Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

2012 - die Mayas und der Weltuntergang in den Medien
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1799904) Verfasst am: 09.12.2012, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Lustig, trifft es aber auch, für noch mehr "Bits" hätten sie immer noch mehr in Stein meisseln müssen. Eine Zeitmessung die für gut 5000 Jahre reicht ist ausreichend.

Unsere Zeit: In den 70er hatten Programmierer aus Platzgründen nur bis zum Jahr 1999 gedacht - und schon wurde deshalb vor dem Jahr 2000 sowas wie der Weltuntergang ausgerufen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#1799947) Verfasst am: 09.12.2012, 06:39    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
krypter hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
es muss "erumpierenden" heißen!
Das halte ich für ein Gerücht.

http://www.duden.de/rechtschreibung/eruptieren

Tatsächlich. Und unglaublich. Es kommt von lat. erumpere, Eruption ist vom Partizip "eruptum" abgeleitet.

"korrumpieren", aber "Korruption" ist ähnlich, daher war ich mir sicher.

Ich vermute, es hieß früher korrekt "erumpieren", und irgendwann hat sich die inkorrekt aus dem Englischen zurückgebildete Form durchgesetzt.

Eigentlich ist es davon abhängig, welches Wort als Wurzel angesehen wird. Bei "eruptieren" ist es laut Duden "eruptum", bei "korrumpieren" ist es das Verb "rumpere" (zu erkennen an der Präposition "zu" in der Herkunftsangabe).

http://www.duden.de/rechtschreibung/korrumpieren

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1800109) Verfasst am: 09.12.2012, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
krypter hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
es muss "erumpierenden" heißen!
Das halte ich für ein Gerücht.

http://www.duden.de/rechtschreibung/eruptieren

Tatsächlich. Und unglaublich. Es kommt von lat. erumpere, Eruption ist vom Partizip "eruptum" abgeleitet.

"korrumpieren", aber "Korruption" ist ähnlich, daher war ich mir sicher.

Ich vermute, es hieß früher korrekt "erumpieren", und irgendwann hat sich die inkorrekt aus dem Englischen zurückgebildete Form durchgesetzt.
Och, sowas kann das Deutsche auch ganz alleine, dazu braucht es keine englischen Importe. Siehe Lexikons und Atlasse.

Ist hier auch sehr wahrscheinlich: Das Verb ist im Deutschen (vermutlich) dermaßen selten, dass sich seine Lexikalität (Abspeicherung im Wortschatz des Gehirns als eigener Eintrag) mangels Weitergabe durch Nutzung nicht halten konnte und so wurde es durch eine Rückbildung aus dem Substantiv ersetzt. Sowas passiert ständig in allen Sprachen mit selten genutzten Wörtern, insbesondere bei irregulären Verben sowie bei Adjektiven.
Lustigerweise ist ausgerechnet das von dir angeführte Englische eine Sprache, die viele dieser lexikalischen Formen erhalten hat, man nehme als Beispiel mal die Adjektive zu den Planeten (v.a. jovian, venerian, terran/terrestrial) oder diversen Tieren (canine, bovine, feline, avian).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1800110) Verfasst am: 09.12.2012, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Lustig, trifft es aber auch, für noch mehr "Bits" hätten sie immer noch mehr in Stein meisseln müssen. Eine Zeitmessung die für gut 5000 Jahre reicht ist ausreichend.

Unsere Zeit: In den 70er hatten Programmierer aus Platzgründen nur bis zum Jahr 1999 gedacht - und schon wurde deshalb vor dem Jahr 2000 sowas wie der Weltuntergang ausgerufen
Achja richtig, das Problem kriegen wir mit dieser albernen Computer-Zeitrechnung, die aus irgend einem Grund erst 1972 beginnt übrigens bald wieder. Ich glaube, es war Mitte 2032, da geht uns der Speicherplatz für die seit 1972 vergangenen Sekunden aus. Lachen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1800138) Verfasst am: 09.12.2012, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Lustig, trifft es aber auch, für noch mehr "Bits" hätten sie immer noch mehr in Stein meisseln müssen. Eine Zeitmessung die für gut 5000 Jahre reicht ist ausreichend.

Unsere Zeit: In den 70er hatten Programmierer aus Platzgründen nur bis zum Jahr 1999 gedacht - und schon wurde deshalb vor dem Jahr 2000 sowas wie der Weltuntergang ausgerufen
Achja richtig, das Problem kriegen wir mit dieser albernen Computer-Zeitrechnung, die aus irgend einem Grund erst 1972 beginnt übrigens bald wieder. Ich glaube, es war Mitte 2032, da geht uns der Speicherplatz für die seit 1972 vergangenen Sekunden aus. Lachen

Ja, das war echt albern. Hätten sie 204 bit verwendet anstatt nur 32, dann hätten sie damit die Anzahl der Planck-Sekunden vom Urknall bis zum Big Crunch adressieren können.
Informatiker denken einfach niemals mit.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1800142) Verfasst am: 09.12.2012, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Ja, das war echt albern. Hätten sie 204 bit verwendet anstatt nur 32, dann hätten sie damit die Anzahl der Planck-Sekunden vom Urknall bis zum Big Crunch adressieren können.
Informatiker denken einfach niemals mit.

Spass beiseite: So schlecht war das gar nicht was die gemacht hatten bei den damaligen Speicherpreisen und Grössen, die Zahl hätte bloß interpretiert werden müssen und schon wär das für 100 Jahre gutgegangen.
Wenn Zahl < 70 eine 20 voranstellen,
wenn Zahl >= 70 eine 19

Zu RealMode-Zeiten musste man manchmal tricksen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1800147) Verfasst am: 10.12.2012, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Ja, das war echt albern. Hätten sie 204 bit verwendet anstatt nur 32, dann hätten sie damit die Anzahl der Planck-Sekunden vom Urknall bis zum Big Crunch adressieren können.
Informatiker denken einfach niemals mit.

Spass beiseite: So schlecht war das gar nicht was die gemacht hatten bei den damaligen Speicherpreisen und Grössen, die Zahl hätte bloß interpretiert werden müssen und schon wär das für 100 Jahre gutgegangen.
Wenn Zahl <70>= 70 eine 19

Zu RealMode-Zeiten musste man manchmal tricksen

Äh, bei mir predigst du da zu den Bekehrten.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#1800181) Verfasst am: 10.12.2012, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Siehe Lexikons

*hüstel*, Lexiken.

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1800187) Verfasst am: 10.12.2012, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

krypter hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Siehe Lexikons

*hüstel*, Lexiken.

Gruß

krypter

*hüstel*, bist Du sicher, dass es nicht normalerweise Lexika heißt?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#1800191) Verfasst am: 10.12.2012, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
krypter hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Siehe Lexikons

*hüstel*, Lexiken.

*hüstel*, bist Du sicher, dass es nicht normalerweise Lexika heißt?

"Normal" sind mittlerweile beide Formen, aber Shadaik ging es ja um die progressive Schreibweise.

http://www.duden.de/rechtschreibung/Lexikon

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1800192) Verfasst am: 10.12.2012, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin für Lexii oder Lexikanten.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toasti
allseitig mit Möbiusbutter bestrichen



Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 1025

Beitrag(#1800198) Verfasst am: 10.12.2012, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Lexikonne oder Lexikae
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freikletterer
hat's überstanden.



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone

Beitrag(#1800211) Verfasst am: 10.12.2012, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
[...]

Lustig, trifft es aber auch, für noch mehr "Bits" hätten sie immer noch mehr in Stein meisseln müssen. Eine Zeitmessung die für gut 5000 Jahre reicht ist ausreichend.

Unsere Zeit: In den 70er hatten Programmierer aus Platzgründen nur bis zum Jahr 1999 gedacht - und schon wurde deshalb vor dem Jahr 2000 sowas wie der Weltuntergang ausgerufen
Achja richtig, das Problem kriegen wir mit dieser albernen Computer-Zeitrechnung, die aus irgend einem Grund erst 1972 beginnt übrigens bald wieder. Ich glaube, es war Mitte 2032, da geht uns der Speicherplatz für die seit 1972 vergangenen Sekunden aus. Lachen

Interessant...daher endete der Kalender meines Palm (mittlerweile in Rente) irgendwann 2031.
Man lernt nie aus... Smilie
_________________
"22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"

- K.I.T.T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1800216) Verfasst am: 10.12.2012, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Lexii oder Lexikanten.

Nicht Lexata?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#1800266) Verfasst am: 10.12.2012, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Lexii oder Lexikanten.

Nicht Lexata?


Mit Apostroph habt Ihr nichts im Angebot?

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1800281) Verfasst am: 10.12.2012, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Lexikali.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1800282) Verfasst am: 10.12.2012, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

krypter hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Lexii oder Lexikanten.

Nicht Lexata?


Mit Apostroph habt Ihr nichts im Angebot?

Gruß

krypter

Lexika'as
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1800284) Verfasst am: 10.12.2012, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

...und Lexikoteletten. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2034
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1800351) Verfasst am: 10.12.2012, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Lexungen?
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1800353) Verfasst am: 10.12.2012, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Lexungen?


Lexiquoohs - wir müssen doch mit dem änglischen Zeitgeist gehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1800357) Verfasst am: 10.12.2012, 21:16    Titel: Hallo Sp... Antworten mit Zitat


_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1800704) Verfasst am: 11.12.2012, 23:29    Titel: Frösche denen, die Frösche lieben Antworten mit Zitat

Türchen 11, stand ja schon in Türchen 9(oder 8?) in der Zeitung - wie geht denn das?




Lachen

Bin ja mal gespannt, wer sich beim Erstlingsmord freud,
vielleicht die Belgier Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1800746) Verfasst am: 12.12.2012, 02:45    Titel: Antworten mit Zitat

Freikletterer hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
[...]

Lustig, trifft es aber auch, für noch mehr "Bits" hätten sie immer noch mehr in Stein meisseln müssen. Eine Zeitmessung die für gut 5000 Jahre reicht ist ausreichend.

Unsere Zeit: In den 70er hatten Programmierer aus Platzgründen nur bis zum Jahr 1999 gedacht - und schon wurde deshalb vor dem Jahr 2000 sowas wie der Weltuntergang ausgerufen
Achja richtig, das Problem kriegen wir mit dieser albernen Computer-Zeitrechnung, die aus irgend einem Grund erst 1972 beginnt übrigens bald wieder. Ich glaube, es war Mitte 2032, da geht uns der Speicherplatz für die seit 1972 vergangenen Sekunden aus. Lachen

Interessant...daher endete der Kalender meines Palm (mittlerweile in Rente) irgendwann 2031.
Man lernt nie aus... Smilie
(1) Tja, es dürfte zwar bestimmte Vorgänge geben, die man sekundengenau (oder gar noch genauer) datieren möchte. Aber Kalendereinträge normalerweise nicht...

(2) Auch im Maya-Kalender deutet sich nicht unbedingt an, daß es da einen "weltbewegenden Umklapper" gäbe. Man rechnete schon in langen Zeiträumen (Link):

1 Baktun = 144.000 (Tage) und 1 Pictun = 20 Baktun = 2.880.000 (Tage). Seit dem Anfangsdatum des Maya-Kalenders sind gerade einmal 13 Baktun, dann also 1.872.000 Tage vergangen.

Die Maya-Zeitrechnung erlaubt aber noch viel größere Zeiträume:
1 Calabtun = 20 Pictum = 57.6 Millionen (Tage),
1 Kinchiltun = 20 Calabtun = 1.152 Milliarden (Tage),
1 Alautun = 20 Kinchiltun = 23.04 Milliarden (Tage).
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1800765) Verfasst am: 12.12.2012, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heute Morgen beim Bäcker, die Bild Schlagzeile:

Ganz groß das Datum: 21.12.2012
und dann:

"Bild erklärt den magischsten Tag des Jahrhunderts"

Erbrechen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1801040) Verfasst am: 13.12.2012, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern bei GMX eine schöne Zusammenfassung der spannendsten Weltuntergangs-Szenarien gefunden:

Wie könnte das Ende der Welt aussehen?

Wobei in den Kommentaren schon angemerkt wurde, daß in der Aufzählung der Gammablitz fehlt...

Manchmal frage ich mich schon, was Menschen (inklusive mich) so an Katastophenfilmen fasziniert.

Ist es das wohlige Schauern, wenn man eigentlich weiß, daß man in Sicherheit ist, also eine Erscheinung des Wohlstandslebens, vergleichbar dem Achterbahnfahren?
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Überlebender einer echten Naturkatastrophe solche Filme nicht goutiert.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1801041) Verfasst am: 13.12.2012, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Heute Morgen beim Bäcker, die Bild Schlagzeile:

Ganz groß das Datum: 21.12.2012
und dann:

"Bild erklärt den magischsten Tag des Jahrhunderts"

Erbrechen


Hmmm... Dieselbe Schlagzeile hab ich gestern auch gelesen. Aber bei mir stand 12.12.12 drauf. zwinkern

edit: Btw. Wer von euch hat gestern geheiratet? Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1801056) Verfasst am: 13.12.2012, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Lustig, trifft es aber auch, für noch mehr "Bits" hätten sie immer noch mehr in Stein meisseln müssen. Eine Zeitmessung die für gut 5000 Jahre reicht ist ausreichend.

Unsere Zeit: In den 70er hatten Programmierer aus Platzgründen nur bis zum Jahr 1999 gedacht - und schon wurde deshalb vor dem Jahr 2000 sowas wie der Weltuntergang ausgerufen
Achja richtig, das Problem kriegen wir mit dieser albernen Computer-Zeitrechnung, die aus irgend einem Grund erst 1972 beginnt übrigens bald wieder. Ich glaube, es war Mitte 2032, da geht uns der Speicherplatz für die seit 1972 vergangenen Sekunden aus. Lachen

Ja, das war echt albern. Hätten sie 204 bit verwendet anstatt nur 32, dann hätten sie damit die Anzahl der Planck-Sekunden vom Urknall bis zum Big Crunch adressieren können.
Informatiker denken einfach niemals mit.
Was ist denn daran so schlecht, einfach den zyklischen Kalender plus zyklischem Uhrzeitverlauf zu nutzen?
Mittlerweile haben wir den Speicherplatz ja.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1801755) Verfasst am: 16.12.2012, 23:08    Titel: Den Frosch lieber im Glas lassend Antworten mit Zitat

So wirds Wetter:


_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1802051) Verfasst am: 18.12.2012, 01:17    Titel: Altes Wissen hilft nicht - neue Wege zu gehen Antworten mit Zitat


_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1802602) Verfasst am: 20.12.2012, 11:05    Titel: Weltuntergang in 2 Tagen (oder so)? Antworten mit Zitat

Na, was macht ihr die nächsten 2 Tage, bevor die Welt unter geht Smilie ?


....und was würdet ihr machen, wenn genau fest stünde, dass die Welt in 2 Tagen unterginge?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 7 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group