Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ein paar aktuelle Hinweise zum Thema Kreationismus und ID
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 94, 95, 96 ... 152, 153, 154  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#935069) Verfasst am: 16.02.2008, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
Was haltet Ihr davon? Ist dieser Benno Kirsch bekannt?

natürlich ist der 'bekannt'. Der hat sogar schon den Dodo des Monats erhalten, so ziemlich genau für das, was Du gerade genannt hast.

Allerdings haben sich die Menschen, die diese 'Auszeichnung' vergeben, auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2142
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#935207) Verfasst am: 16.02.2008, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Konrad!

Konrad hat folgendes geschrieben:

Hab vorhin wieder mal gucken wollen wie weit Genesisland nun ist. Dabei bin ich auf der Einstiegsseite von Pro Genesis auf folgende News gestossen:
Zitat:

20.01.2008
Die Unsachlichkeit radikaler Evolutionsvertreter
Der Berliner Politologe und Wissenschaftsjournalist Benno Kirsch übt in der Dezemberausgabe 2007 von „Die Politische Meinung“ harte Kritik an radikalen Evolutionsvertretern. [1] Dem Evolutionsbiologen Ulrich Kutschera und dem französischen Sozialisten Guy Lengagne wirft er Maßlosigkeit im Vorgehen gegen Kreationisten und ID-Vertretern vor. Es deute darauf hin, dass nicht Kreationisten problematisch seien, sondern manche Befürworter der im Grunde gut abgesicherten Evolutionstheorie. Indem sie die Evolution zu einer umfassenden Lehre machten, würden sie ihr einen unangemessen hohen Stellenwert als angebliche Garantin für Freiheit und Fortschritt geben. Der „Anti-Kreationismus“ von radikalen Evolutionsanhängern könne seine quasi-religiösen Strukturen kaum noch verstecken.

mehr... http://www.progenesis.ch/presse/ppd82.htm


Was haltet Ihr davon? Ist dieser Benno Kirsch bekannt?




Benno Kirsch desavouiert sich gern selbst. Einige Bonmots finden sich hier:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=850500#850500

Okay, die von mir herausgefilterten Zitate sind Dir nun über dem Umweg von progenesis.ch begegnet ... . Mr. Green Mr. Green Mr. Green



Hier nun der von Kai-Uwe Kolrep zitierte Artikel:

http://www.kas.de//db_files/dokumente/die_politische_meinung/7_dokument_dok_pdf_12448_1.pdf?080107123121



Dies ist Benno Kirschs Blog:

http://naturalismuskritik.wordpress.com/



Offenbar gehört Benno Kirsch zu den bedauernswerten Menschen, die nicht wissen, was Argumentationen sind. Mal sehen, vielleicht ergibt sich eine Gelegenheit zur Diskussion.





Cheers,


Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#935366) Verfasst am: 16.02.2008, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
Hab vorhin wieder mal gucken wollen wie weit Genesisland nun ist. Dabei bin ich auf der Einstiegsseite von Pro Genesis auf folgende News gestossen:
Zitat:
20.01.2008
Die Unsachlichkeit radikaler Evolutionsvertreter
Der Berliner Politologe und Wissenschaftsjournalist Benno Kirsch übt in der Dezemberausgabe 2007 von „Die Politische Meinung“ harte Kritik an radikalen Evolutionsvertretern. [1] Dem Evolutionsbiologen Ulrich Kutschera und dem französischen Sozialisten Guy Lengagne wirft er Maßlosigkeit im Vorgehen gegen Kreationisten und ID-Vertretern vor. Es deute darauf hin, dass nicht Kreationisten problematisch seien, sondern manche Befürworter der im Grunde gut abgesicherten Evolutionstheorie. Indem sie die Evolution zu einer umfassenden Lehre machten, würden sie ihr einen unangemessen hohen Stellenwert als angebliche Garantin für Freiheit und Fortschritt geben. Der „Anti-Kreationismus“ von radikalen Evolutionsanhängern könne seine quasi-religiösen Strukturen kaum noch verstecken.

mehr... http://www.progenesis.ch/presse/ppd82.htm


Was haltet Ihr davon? Ist dieser Benno Kirsch bekannt?


Zwei der größten Brüller, die Kirsch bislang produziert hat, sind Peinlichkeiten wie diese:

Kreazzi hat folgendes geschrieben:
Wie sich nun aus einem Buntbarsch ein Vogel – also der Artensprung [sic!], um den es im Kern bei jeder Auseinandersetzung um „Evolution“ geht – entwickeln soll, bleibt allerdings unklar. Vor dem Hintergrund derartiger Begriffshudelei wirkt das von Kreationisten und ID-Forschern propagierte Grundtypenmodell geradezu plausibel.


Benno hat folgendes geschrieben:
Neukamm: „Welcher Sinn bliebe von der Wissenschaft noch übrig, wenn man annähme, dass Naturgesetze und –konstanten in der Erdgeschichte durch einen Schöpfer veränderbar seien (...), dass er (...) beliebig intervenieren könne?“ (S. 178) Richtig: keiner. Und das ist das Problem, das die wissenschaftsgläubigen Atheisten umtreibt: Ihrer Religion drohte dann der Boden entzogen zu werden.


Der Mensch ist ein echter Glücksfall und die beste Reklame für die (AG) Evolutionsbiologie Cool
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#936934) Verfasst am: 19.02.2008, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27318/1.html

Zitat:
Wann hat Gott die Bakterien und vor allem die Krankheitserreger geschaffen?

Amerikanische Kreationisten haben nun eine "wissenschaftliche" Peer-Review-Zeitschrift gegründet, die schon mal mit überraschenden Einsichten aufwartet



Zitat:
Die Mikroorganismen müssen gleichzeitig mit den Makroorganismen entstanden sein, da letztere erstere angewiesen sind. Das eben wäre zwar ein Hinweis auf eine Evolutionsgeschichte, aber die darf ja nicht sein. Also hat Gott die Mikroben in drei Tagen geschaffen. Die zu den Pflanzen passenden Cyanobakterien entstanden am dritten Tag, die mit den Tieren in Symbiose lebenden am fünften und sechsten Tag. Auch den Menschen überzog Gott mit Milliarden von symbiotischen Bakterien und schuf etwa E. coli für ihren Darm, damit sie verdauen können. Am vierten Tag war Gott bekanntlich damit beschäftigt, Sonne, Mond und Sterne sowie Tag und Nacht einzurichten.

[...]

Entstanden sind die Krankheitserreger nach der Schöpfung und nach dem Sündenfall, durch die Menschen aus dem Garten Eden vertrieben wurden und durch den das Böse in die Welt kam.


Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#937675) Verfasst am: 20.02.2008, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Lamarck hat folgendes geschrieben:

http://naturalismuskritik.wordpress.com/

Offenbar gehört Benno Kirsch zu den bedauernswerten Menschen, die nicht wissen, was Argumentationen sind. Mal sehen, vielleicht ergibt sich eine Gelegenheit zur Diskussion.



Über dieses Blog hat folgendes geschrieben:

Der Naturalismus ist eine Weltanschauung, nach der alles aus der Natur heraus erklärt und verstanden werden kann. In westlichen Gesellschaften ist sie zur dominanten geistigen Strömung geworden und hat nicht-naturalistische Weltdeutungen an den Rand gedrängt. Das ist sicher nicht von ganz ungefähr geschehen, denn die Triumphe, die die Wissenschaft feiert, lassen häufig den Eindruck entstehen, als sei der Naturalismus die einzig mögliche, zumindest aber die einzig vernünftige Weltanschauung und alle anderen irrational und unvernünftig.

Gegen diese Verkürzung richtet sich dieses Internet-Tagebuch. Der Autor hält dafür, dass es weitere Weltanschauungen gibt, die ebenso rational und vernünftig sind wie die naturalistische. Insbesondere Wissenschaft erfordert keinen naturalistischen Ansatz, und schon gar nicht darf Naturalismus mit Wissenschaft gleichgesetzt werden. Vielmehr kann eine nicht-naturalistische Wissenschaft ebenso gute Ergebnisse hervorbringen wie naturalistische.


Auf die guten Ergebnisse der transnaturalen Wissenschaft darf man gespannt sein. Vielleicht gelangt Kirsch ja durch das Legen von Passiancen zur lange herbeigesehnten Theorie der Quantengravitation oder findet zu fruchtbaren Ansätzen der Reaktionskinetik, indem er Luzifer eigenhändig chemische Bindungen knüpfen lässt... Mr. Green
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#940236) Verfasst am: 23.02.2008, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph Heilig hat einen Beitrag, den man im Prinzip auch auf seiner Site findet, in einer Zeitschrift veröffentlicht:

Zitat:
Heilig, C. (2008) 'Das Analogieargument. Kritik und Gegenkritik' Sokrates 2:19-38


Diese 'Zeitschrift' scheint zumindest was Form und Rechtschreibung anbelangt kaum Anforderungen zu stellen, ich kenne keinen Artikel, der so viele formale Fehler enthält wie diesen. Der Inhalt ist allerdings insofern interessant, als er sich recht intensiv mit einem konkreten Detail, eben dem Analogie-Argument, befasst. Ich habe dieses zentrale Argument, so wie es in diesem Artikel dargestellt wird, auf meinem Blog kritisiert.

Der Rest von Heiligs Beitrag ist eher der Darstellung der Kritik und Gegenkritik an diesem Argument gewidmet. Heilig räumt ein, dass eine Kritik, die ich auf seinem Blog vorgebracht habe, zwar berechtigt, aber letztendlich nicht überzeugend genug sei. Wenn ich die Zeit finde, werde ich auf meinem Blog auch auf diesen Teil von Heiligs Arbeit näher eingehen.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#946861) Verfasst am: 04.03.2008, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Institute of Ideas
London, UK
Oct 28th, 2007

University of Warwick Professor of Sociology Steve Fuller argues that teaching
Intelligent Design in collaboration with evolution would benefit science education in the long run.
http://fora.tv/2007/10/28/Steve_Fuller_Intelligent_Design_and_Evolution


*just for laughs and giggles*
Lil´Bush and evolution
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 358

Beitrag(#953642) Verfasst am: 12.03.2008, 17:49    Titel: Kreationismus in der Türkei Antworten mit Zitat

Turkey's survival of the fittest
The Islamic anti-Darwinism movement in Turkey is being helped by an unlikely source - US Christian conservatives, Dorian Jones writes for ISN Security Watch.

Zitat:

Creationism advocates from the US traveled to Istanbul May 2007 to meet with their counterparts, seeking to galvanize their link in the fight to bring creationism to schools and universities in their respective countries. The meeting was endorsed by Istanbul mayor Kadir Topbas, a member of the Islamic-rooted Justice and Development Party (AKP).
...
David Berlinski, keynote speaker for the meeting and an analyst for the US-based Discovery Institute, a Christian creationist organization, told ISN Security Watch.

"This is a hot issue. We are in the midst of a worldwide religious revival. Historians 500 years from now will talk about the religious revival of the late 20th century and early 21st century."

The meeting appeared to be well received by the audience of college and high school students, drawn from the city's elite education institutions.

"Darwinism is, of course, against Muslim belief system as well," Ayse Sayman, a 20-year-old student at Istanbul's Bosphorus University told ISN Security Watch. "That is why it makes sense that it is debated here as well. And counter-arguments should be developed to the theory. That is why I am interested in this."
...
Education Minister Huseyin Celik, an AKP member, said he has an open mind over the debate about evolution, but in 2005, the Ministry reportedly suspended five teachers for advocating evolution too strongly.

As the battle for ideas deepens they are finding themselves increasingly caught in the middle.

"In my school three out of five science teachers only teach creationism and I face pressure from them everyday. They also try to turn the children against us in their classes, saying we are atheists," a teacher told ISN Security Watch on the condition of anonymity.

"There are also religious groups who are always giving out creationist material both outside and inside school premises. These people also send petitions to the authorities complaining about teachers who support evolution. The pro-Islamic-controlled local authorities send faxes telling headmasters to send children to creationism meetings," she said.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 358

Beitrag(#961017) Verfasst am: 23.03.2008, 00:19    Titel: No Intelligence allowed: PZ Myers expelled from "Expelled" Antworten mit Zitat

Hier steckt wahrhaft atemberaubende Ironie drin....
http://scienceblogs.com/pharyngula/2008/03/expelled.php Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ölbendölp
junger, adretter Kreazzicrank



Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 514
Wohnort: Sachsen

Beitrag(#961176) Verfasst am: 23.03.2008, 12:56    Titel: Re: No Intelligence allowed: PZ Myers expelled from "Expelled" Antworten mit Zitat

Klick mich! noc
_________________
Was ich nicht fangen kann, ist kein Fisch.

PIRATEN an die Macht!

Evolution und Schöpfung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#961952) Verfasst am: 24.03.2008, 19:35    Titel: Bildungs-Videos auf der Homepage der AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Auf der Homepage der Evolutionsbiologen wurde eine neue Rubrik mit Videos rund um das Thema Evolution, Kreationismus und Intelligent Design eingerichtet. Die Liste enthält sowohl unterhaltsame und lehrreiche Bildungsfilme, in denen die modernen Erkenntnisse der Evolution vermittelt werden als auch spannende BBC-Reportagen und Kurz-Videos zu brisanten Themen rund um das Thema Kreationismus und Intelligent Design:

http://www.evolutionsbiologen.de/videos.html

Besonders sehenswert:

Evolution - Great Transformations

Gott gegen Darwin

The Evolution of Irreducible Complexity
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#966581) Verfasst am: 30.03.2008, 21:09    Titel: Stimmen die Thesen der Kreationisten? Antworten mit Zitat

Recht guter Grundlagenartikel (für ein Mainstream-Magazin) auf Focus-Online:

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/odenwalds_universum/tid-9332/odenwalds-universum_aid_266714.html

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Backside
NGC 2997



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 755
Wohnort: Sirius

Beitrag(#966698) Verfasst am: 30.03.2008, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant, aber nix neues Überrascht
Das genannte Buch allerdings klang ziemlich interessant, ich habs mir grad bestellt Smilie
Sowas wollte ich schon immer mal haben.

P.S.: Willkommen im FGH !
_________________
Atheist = Realist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#966753) Verfasst am: 30.03.2008, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Backside hat folgendes geschrieben:
Willkommen im FGH !

Danke, habe auch gleich gelernt, dass sich "Neues Thema" auf das Forum und nicht auf den aktuellen Thread bezieht. zwinkern

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ölbendölp
junger, adretter Kreazzicrank



Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 514
Wohnort: Sachsen

Beitrag(#967352) Verfasst am: 31.03.2008, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zur allgemeinen Erheiterung Lachen
_________________
Was ich nicht fangen kann, ist kein Fisch.

PIRATEN an die Macht!

Evolution und Schöpfung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#967558) Verfasst am: 31.03.2008, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ein lesenswerter Kommentar zur jüngsten ID-Paranoia.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ölbendölp
junger, adretter Kreazzicrank



Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 514
Wohnort: Sachsen

Beitrag(#967655) Verfasst am: 31.03.2008, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Hier ein lesenswerter Kommentar zur jüngsten ID-Paranoia.


Und hier ein noch viel viel lesenswerterer Kommentar in Sachen Sternberg: Klick mich!

Und die Antwort auf die von JLT verlinkte Seite von Neukamm: Klick mich!
_________________
Was ich nicht fangen kann, ist kein Fisch.

PIRATEN an die Macht!

Evolution und Schöpfung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#968084) Verfasst am: 01.04.2008, 09:53    Titel: Intellektuelles Leichtgewicht Antworten mit Zitat

C. Heilig hat folgendes geschrieben:

Dem Zweck einer gut lesbaren, kontinuierlichen Dokumentation folgend, habe ich bei meiner Arbeit auf Unmengen an Quellenverweisen verzichtet. Nichtsdestotrotz verfüge ich außerdem über eine Text-Version, in der jede einzelne Aussage farblich hervorgehoben und einer ebenso eingefärbten Quelle zugeordnet ist. Hätte Neukamm einzelne Aspekte nicht in den angegebenen Quellen gefunden, hätte er sich jederzeit bei mir melden können, woraufhin ich die Unklarheit aus der Welt hätte schaffen können - das hätte uns beiden viel Arbeit und Zeit erspart.


Setzen, 6.

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#968636) Verfasst am: 01.04.2008, 16:14    Titel: Re: Intellektuelles Leichtgewicht Antworten mit Zitat

krypter hat folgendes geschrieben:
C. Heilig hat folgendes geschrieben:

Dem Zweck einer gut lesbaren, kontinuierlichen Dokumentation folgend, habe ich bei meiner Arbeit auf Unmengen an Quellenverweisen verzichtet. Nichtsdestotrotz verfüge ich außerdem über eine Text-Version, in der jede einzelne Aussage farblich hervorgehoben und einer ebenso eingefärbten Quelle zugeordnet ist. Hätte Neukamm einzelne Aspekte nicht in den angegebenen Quellen gefunden, hätte er sich jederzeit bei mir melden können, woraufhin ich die Unklarheit aus der Welt hätte schaffen können - das hätte uns beiden viel Arbeit und Zeit erspart.


Setzen, 6.


Ach was, da gibt's doch viel Besseres!


Heilig hat folgendes geschrieben:
Neukamm beklagt, ich würde in meiner Dokumentation Aussagen treffen, die ich "durch Quellen nur unzureichend" belegen würde. Doch was ist davon zu halten, wenn Neukamm dann gar spekuliert, Sternberg sei möglicherweise "mehr als nur ein 'objektiver Außenstehender' der Baraminologie". Tatsächlich wurde dies von einigen Kritikern anfangs vermutet, worauf prominente ID-Kritiker das Gerücht verbreiteten, Sternberg sei Kreationist, ehe sich das als falsch herausstellte. Aber noch heute von einer solchen Möglichkeit auszugehen ist absolut unbegründet und – ohne dafür neue Quellen anzugeben – verantwortungslose Rufschädigung. Für diese Annahme fehlen nach meinen Recherchen jegliche Indizien, ganz davon abgesehen, dass Neukamm diese Unterstellung durch keine einzige Quelle untermauert [...]

Es ist des weiteren äußerst fraglich, was Neukamm mit dem Nennen dieser Punkte überhaupt erreichen möchte: Er selbst räumt ein, dass Sternberg weder Kreationist noch IDer sei, nur um kurz darauf durch schlecht recherchierte Argumente wieder Zweifel an dieser Aussage zu schüren und darauf hinzuweisen, Sternberg habe gute Kontakte zu einer Einrichtung, die er selbst als von "reichen christlichen Fundamentalisten unterhalten" definiert hat.



Nunja. Sternberg ist Mitglied (Fellow) in der International Society for Complexity, Information and Design, zusammen mit Behe und Dembski (*). Ferner gehört er zu den Unterstützern und Mitunterzeichnern einer Petition des Discovery Institutes gegen den Darwinismus in der Wissenschaft. (Da der Link inzwischen auf wundersam intelligente Weise von der ID-Seite verschwunden ist, kann ich leider nur auf diese Seite verlinken). Nun nahm Sternberg wie betont auch an ID-Konferenzen teil und überging das editorial board, um ein fragwürdiges ID-paper zu einem fremden Thema durchzudrücken. Doch natürlich war und ist Sternberg nieeeemals ein ID-Vertreter und willfährlicher Vollstreckungsgehilfe für deren unsaubere Machenschaften, sondern bestenfalls nur ein "ojektiver Außenstehender" der Baraminologie, der von den pöhsen Darwinisten verfolgt und diskriminiert wird... Mr. Green

Quizfrage: Was sieht aus, wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und quakt wie eine Ente? Handelt es sich möglicherweise um eine Ente? Vermutlich würde Heilig schon die bloße Andeutung, dass es sich um eine Ente handeln könnte, als unzulässige Diffamierung zurückweisen. zwinkern

(*) Aber das ist vielleicht auch nur sein gleichnamiger Zwillingsbruder...
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#968791) Verfasst am: 01.04.2008, 17:56    Titel: "A Scientific Dissent From Darwinism" Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
[...] Ferner gehört er zu den Unterstützern und Mitunterzeichnern einer Petition des Discovery Institutes gegen den Darwinismus in der Wissenschaft. (Da der Link inzwischen auf wundersam intelligente Weise von der ID-Seite verschwunden ist, kann ich leider nur auf diese Seite verlinken).

Habe mal etwas recherchiert und dieses PDF (laut Dokumenteigenschaften von 2001) gefunden - und sicherheitshalber auch gleich archiviert:

http://www.discovery.org/articleFiles/PDFs/100ScientistsAd.pdf

HTH

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#968810) Verfasst am: 01.04.2008, 18:11    Titel: Re: "A Scientific Dissent From Darwinism" Antworten mit Zitat

krypter hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
[...] Ferner gehört er zu den Unterstützern und Mitunterzeichnern einer Petition des Discovery Institutes gegen den Darwinismus in der Wissenschaft. (Da der Link inzwischen auf wundersam intelligente Weise von der ID-Seite verschwunden ist, kann ich leider nur auf diese Seite verlinken).

Habe mal etwas recherchiert und dieses PDF (laut Dokumenteigenschaften von 2001) gefunden - und sicherheitshalber auch gleich archiviert:

http://www.discovery.org/articleFiles/PDFs/100ScientistsAd.pdf

HTH

krypter


Super, danke! zwinkern
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ölbendölp
junger, adretter Kreazzicrank



Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 514
Wohnort: Sachsen

Beitrag(#968892) Verfasst am: 01.04.2008, 19:17    Titel: Re: Intellektuelles Leichtgewicht Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
krypter hat folgendes geschrieben:
C. Heilig hat folgendes geschrieben:

Dem Zweck einer gut lesbaren, kontinuierlichen Dokumentation folgend, habe ich bei meiner Arbeit auf Unmengen an Quellenverweisen verzichtet. Nichtsdestotrotz verfüge ich außerdem über eine Text-Version, in der jede einzelne Aussage farblich hervorgehoben und einer ebenso eingefärbten Quelle zugeordnet ist. Hätte Neukamm einzelne Aspekte nicht in den angegebenen Quellen gefunden, hätte er sich jederzeit bei mir melden können, woraufhin ich die Unklarheit aus der Welt hätte schaffen können - das hätte uns beiden viel Arbeit und Zeit erspart.


Setzen, 6.


Ach was, da gibt's doch viel Besseres!


Heilig hat folgendes geschrieben:
Neukamm beklagt, ich würde in meiner Dokumentation Aussagen treffen, die ich "durch Quellen nur unzureichend" belegen würde. Doch was ist davon zu halten, wenn Neukamm dann gar spekuliert, Sternberg sei möglicherweise "mehr als nur ein 'objektiver Außenstehender' der Baraminologie". Tatsächlich wurde dies von einigen Kritikern anfangs vermutet, worauf prominente ID-Kritiker das Gerücht verbreiteten, Sternberg sei Kreationist, ehe sich das als falsch herausstellte. Aber noch heute von einer solchen Möglichkeit auszugehen ist absolut unbegründet und – ohne dafür neue Quellen anzugeben – verantwortungslose Rufschädigung. Für diese Annahme fehlen nach meinen Recherchen jegliche Indizien, ganz davon abgesehen, dass Neukamm diese Unterstellung durch keine einzige Quelle untermauert [...]

Es ist des weiteren äußerst fraglich, was Neukamm mit dem Nennen dieser Punkte überhaupt erreichen möchte: Er selbst räumt ein, dass Sternberg weder Kreationist noch IDer sei, nur um kurz darauf durch schlecht recherchierte Argumente wieder Zweifel an dieser Aussage zu schüren und darauf hinzuweisen, Sternberg habe gute Kontakte zu einer Einrichtung, die er selbst als von "reichen christlichen Fundamentalisten unterhalten" definiert hat.



Nunja. Sternberg ist Mitglied (Fellow) in der International Society for Complexity, Information and Design, zusammen mit Behe und Dembski (*). Ferner gehört er zu den Unterstützern und Mitunterzeichnern einer Petition des Discovery Institutes gegen den Darwinismus in der Wissenschaft. (Da der Link inzwischen auf wundersam intelligente Weise von der ID-Seite verschwunden ist, kann ich leider nur auf diese Seite verlinken). Nun nahm Sternberg wie betont auch an ID-Konferenzen teil und überging das editorial board, um ein fragwürdiges ID-paper zu einem fremden Thema durchzudrücken. Doch natürlich war und ist Sternberg nieeeemals ein ID-Vertreter und willfährlicher Vollstreckungsgehilfe für deren unsaubere Machenschaften, sondern bestenfalls nur ein "ojektiver Außenstehender" der Baraminologie, der von den pöhsen Darwinisten verfolgt und diskriminiert wird... Mr. Green


Mit solchen Kommentaren kannst Du allenfals im FGH oder bei den erleuchteten Brights punkten, ansonsten ist damit kein Blumentopf zu gewinnen. Jeder der deinen Schrieb mit Heiligs Recherche vergleicht merkt, dass nicht viel dran ist an deinen Mutmaßungen. Dein Glück ist nur, dass Du Narrenfreiheit hast, solange sich damit nur oberflächlich beschäftigt wird.
Aus aktuellem Anlass ein kleiner Vergleich, was D.U. schreibt, und was wirklich dasteht.
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Petition des Discovery Institutes gegen den Darwinismus in der Wissenschaft.

Und was steht wirklich da?
http://www.discovery.org/articleFiles/PDFs/100ScientistsAd.pdf hat folgendes geschrieben:
"WE ARE SKEPTICAL OF CLAIMS FOR THE ABILITY OF RANDOM MUTATION AND NATURAL SELECTION TO ACCOUNT FOR THE COMPLEXITY OF LIFE. CAREFUL EXAMINATION OF THE EVIDENCE FOR DARWINIAN THEORY SHOULD BE ENCOURAGED.”

Normalerweise müsstest Du das doch auch unterschreiben können, oder? zwinkern
Außerdem: Nur weil Wikipedia veraltet und du mal wieder nicht richtig informiert bist, heißt das nicht, dass es eine Verschwörun gibt: http://www.dissentfromdarwin.org/

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Sternberg ist Mitglied (Fellow) in der International Society for Complexity, Information and Design, zusammen mit Behe und Dembski (*).

Wow, was Du nicht sagst. Was Du unterschlägst ist, dass er ID lediglich interessant findet. Das macht ihn noch lange nicht zum IDler.

Was er vertritt hat er doch immer offen gesagt:
"I subscribe to a school of biological thought often termed “process structuralism.” Process or biological structuralism is concerned with understanding the formal, generative rules underlying organic forms, and focuses on the system architectures of organisms and their interrelationships. Structuralist analysis is generally ahistorical, systems-oriented, and non-evolutionary (not anti-evolutionary). Both creationism and neo-Darwinism are, in contrast, emphatically historicist with one positing extreme polyphyly (de novo creation of species) and the other radical monophyly (common descent). Since the structuralist perspective runs somewhat perpendicular to the origins debate, creationists and evolutionists tend to see it as inimical to their positions. The truth is structuralism has little at stake in the origins issue, leaving a person like myself free to dialogue with all parties. For this reason, I frequently discourse with ultra-Darwinians, macromutationists, self-organization theorists, complexity theorists, intelligent design advocates, theistic evolutionists, and young-earth creationists without necessarily agreeing with any of their views.

Structuralism does, however, provide an important perspective on the origins debate. Structuralists' lack of commitment to an historical theory of biology allows them to explore the historical evidence more objectively. Moreover, because they focus on formal analysis, struturalists are far more open than neo-Darwinians to the powerful evidence for continuity within species (forms) and discontinuity between and among species. They also allow themselves to wonder about the cause of the amazing repetition of forms across the biological world rather than being forced by prior commitments to accept a major neo-Darwinian epicycle known as "convergent evolution.""

ID-Konferenzen: Klar - so wie auch Thomas Waschke. Oder beispielsweise Martin Poenie - sogar auf der selben Kofnerenz, auf der auch Sternberg auftrat und die du schon angeführt hast als Indiz für Sternbergs ID-Standpunkt. Sind Poenie und Waschke etwa auch IDler? Wo bleibt deine Konsequenz?

Editorial Board: Nichts wurde "umgangen" - es wurde vorgegangen wie sonst auch und wie es auch absolut legal war. In diesem Punkt bist Du der Verschwörungstheoretiker.

Aber das kennt man ja. Du hast auch schon diverse andere "Gedankenspiele" als Fakt verkauft: "[Sternberg] präsentierte ein pro-ID-Dokument auf der oben erwähnten RAPID-Konferenz. " und "Sternberg [ist ] als Autor diverser Artikel in der Zeitschrift Occasional Papers of the Baraminology Study Group in Erscheinung getreten (Jenner 2004, Bottaro 2005)."
Beide Aussagen sind nachweislich Quatsch.

Nur Zurückrudern kommt natürlich nicht in Frage. Ich erinnere nur an dieses Meisterstück hier: Klick mich!
_________________
Was ich nicht fangen kann, ist kein Fisch.

PIRATEN an die Macht!

Evolution und Schöpfung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr Schnuffi
Faule Schäfer haben gute Hunde.



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 827

Beitrag(#968959) Verfasst am: 01.04.2008, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ölbendölp hat folgendes geschrieben:

Wow, was Du nicht sagst. Was Du unterschlägst ist, dass er ID lediglich interessant findet. Das macht ihn noch lange nicht zum IDler.


Was macht einen IDler eigentlich zum IDler, also wie kann man das werden? Bist du IDler, und wenn ja, warum?
_________________
Das Leben ist ein Hund, mal schwarz mal weiß mal kunterbunt

"Kleine pubertierende Mädchen, alte senile Weiber und Christen reden also meistens nicht, um Nachrichten und Informationen zu übermitteln, sondern nur um ihre Stimmung zu steigern! " Bondy, verschollene Userin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2142
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#969341) Verfasst am: 02.04.2008, 01:53    Titel: Re: Intellektuelles Leichtgewicht Antworten mit Zitat

Hi Ölbendölp!


Ölbendölp hat folgendes geschrieben:

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:

Petition des Discovery Institutes gegen den Darwinismus in der Wissenschaft.


Und was steht wirklich da?


http://www.discovery.org/articleFiles/PDFs/100ScientistsAd.pdf hat folgendes geschrieben:
"WE ARE SKEPTICAL OF CLAIMS FOR THE ABILITY OF RANDOM MUTATION AND NATURAL SELECTION TO ACCOUNT FOR THE COMPLEXITY OF LIFE. CAREFUL EXAMINATION OF THE EVIDENCE FOR DARWINIAN THEORY SHOULD BE ENCOURAGED.”

Normalerweise müsstest Du das doch auch unterschreiben können, oder? zwinkern
Außerdem: Nur weil Wikipedia veraltet und du mal wieder nicht richtig informiert bist, heißt das nicht, dass es eine Verschwörun gibt: http://www.dissentfromdarwin.org/

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Sternberg ist Mitglied (Fellow) in der International Society for Complexity, Information and Design, zusammen mit Behe und Dembski (*).

Wow, was Du nicht sagst. Was Du unterschlägst ist, dass er ID lediglich interessant findet. Das macht ihn noch lange nicht zum IDler.

Was er vertritt hat er doch immer offen gesagt:
"I subscribe to a school of biological thought often termed “process structuralism.” Process or biological structuralism is concerned with understanding the formal, generative rules underlying organic forms, and focuses on the system architectures of organisms and their interrelationships. Structuralist analysis is generally ahistorical, systems-oriented, and non-evolutionary (not anti-evolutionary). Both creationism and neo-Darwinism are, in contrast, emphatically historicist with one positing extreme polyphyly (de novo creation of species) and the other radical monophyly (common descent). Since the structuralist perspective runs somewhat perpendicular to the origins debate, creationists and evolutionists tend to see it as inimical to their positions. The truth is structuralism has little at stake in the origins issue, leaving a person like myself free to dialogue with all parties. For this reason, I frequently discourse with ultra-Darwinians, macromutationists, self-organization theorists, complexity theorists, intelligent design advocates, theistic evolutionists, and young-earth creationists without necessarily agreeing with any of their views.

Structuralism does, however, provide an important perspective on the origins debate. Structuralists' lack of commitment to an historical theory of biology allows them to explore the historical evidence more objectively. Moreover, because they focus on formal analysis, struturalists are far more open than neo-Darwinians to the powerful evidence for continuity within species (forms) and discontinuity between and among species. They also allow themselves to wonder about the cause of the amazing repetition of forms across the biological world rather than being forced by prior commitments to accept a major neo-Darwinian epicycle known as "convergent evolution.""

ID-Konferenzen: Klar - so wie auch Thomas Waschke. Oder beispielsweise Martin Poenie - sogar auf der selben Kofnerenz, auf der auch Sternberg auftrat und die du schon angeführt hast als Indiz für Sternbergs ID-Standpunkt. Sind Poenie und Waschke etwa auch IDler? Wo bleibt deine Konsequenz?



Dann bringe doch mal meine Spiegelneuronen zum feuern:



    i) Welche Ziele verfolgt das Discovery Institute?

    ii) Warum bringt das Discovery Institute eine "Petition" heraus, der es um die Unterstützung eines "wissenschaftlichen Dissenses" geht, dass angeblich "Gehör verdient"?

    iii) Welcher Zusammenhang besteht zwischen i) und ii)?

    iv) Wer wird aus welchen Gründen dieses Pamphlet unterstützen?

    v) Welcher Zusammenhang besteht zwischen i) und iv)?

    vi) Welchen Inhalts ist nun der genannte "wissenschaftliche Dissens"? Teufel

    vii) Würde Thomas Waschke oder Martin Poenie trotz zweifellosen Interesses an ID dieses Pamphlet unterschreiben?

    viii) Spielt hier Richard Sternberg nur die Rolle des "nützlichen Idioten"?

    ix) Geht es tatsächlich um Wissenschaft?











Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#969502) Verfasst am: 02.04.2008, 10:52    Titel: Re: Intellektuelles Leichtgewicht Antworten mit Zitat

@ Ölbendölp:

[...]

mit Deinem Statement hast Du Dich in puncto Glaubwürdigkeit nun endgültig disqualifiziert. Glaubst Du ernsthaft, mit den aalglatten Sophismen jemanden zu überzeugen, der ein bisschen nachdenkt?

Zur Erinnerung: Sternberg ist "Fellow" beim ISCID und hat eine Petition unterschrieben, die glasklar die ID-Programmatik zum Ausdruck bringt und auch bestimmte gesellschaftspolitische Absichten verfolgt. Und Dein absurder Vergleich mit Thomas Waschke zieht hier nicht, weil er im Traum nicht daran dächte, ISCID-Fellow zu werden oder ein solches Papier zu unterschreiben oder als Redakteur einer Fachzeitschrift ein themenfremdes Kompilat am editorial board vorbei zu lancieren, das aus wissenschaftlicher Sicht auch nicht die Bohne bringt. Und das ist keine Verschwörungstheorie - dass das Herausgebergremium nichts von dem Artikel wusste, wurde von ihm selbst bestätigt.

Es liegen somit alle Fakten auf dem Tisch, und auch Lamarck hatte es schon angedeutet: Was aussieht, watschelt und quakt wie eine Ente, ist für gewöhnlich eine Ente.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krypter
unglaublich



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 383

Beitrag(#969551) Verfasst am: 02.04.2008, 12:17    Titel: EKD-Positionspapier Antworten mit Zitat

"Weltentstehung, Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube in der Schule"

Grobzusammenfassung der neuen "Orientierungshilfe" des evangelischen Rates:

Kreationismus ist historisch wie theologisch nicht haltbar, ID ist eine Pseudowissenschaft. Greift aber auch die "neuen Atheisten" an und schlägt fächerverbindende Schuleinheiten vor.

W&W-Junker kritisiert das Papier mit bibelfrommen Argumenten.

http://www.idea.de/index.php?id=355&tx_ttnews%5Btt_news%5D=63144&tx_ttnews%5BbackPid%5D=18&cHash=286cbd1620

Der Wortlaut findet sich hier:

http://www.ekd.de/ekdtext_94_vorwort.html

Gruß

krypter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlotte
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 437

Beitrag(#969659) Verfasst am: 02.04.2008, 14:49    Titel: Grundtyp??? Antworten mit Zitat

Hab grade gehört, daß die Briten eine Chimäre aus Rind und Mensch hergestellt haben. Sind Rind und Mensch dem gleichen Grundtyp zuzurechnen? Geschockt

Gruß
Charlotte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#969660) Verfasst am: 02.04.2008, 14:52    Titel: Re: Grundtyp??? Antworten mit Zitat

Charlotte hat folgendes geschrieben:
Hab grade gehört, daß die Briten eine Chimäre aus Rind und Mensch hergestellt haben. Sind Rind und Mensch dem gleichen Grundtyp zuzurechnen? Geschockt

Gruß
Charlotte


Mir fiel das auch auf, aber eher beim Lesen bestimmter Beiträge hier in diesem Thread... zwinkern
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlotte
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 437

Beitrag(#969663) Verfasst am: 02.04.2008, 14:54    Titel: Re: Grundtyp??? Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Charlotte hat folgendes geschrieben:
Hab grade gehört, daß die Briten eine Chimäre aus Rind und Mensch hergestellt haben. Sind Rind und Mensch dem gleichen Grundtyp zuzurechnen? Geschockt

Gruß
Charlotte


Mir fiel das auch auf, aber eher beim Lesen bestimmter Beiträge hier in diesem Thread... zwinkern


So gesehen hast Du recht. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlotte
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 437

Beitrag(#969677) Verfasst am: 02.04.2008, 15:09    Titel: Immer noch Grundtyp? Antworten mit Zitat

Trotzdem würde mich interessieren, ob mit diesem Versuch das Grundtypenkonzept von Scherer (egal wie sinnig oder unsinnig man das von vornherein fand) überhaupt berührt wird.

Gruß
Charlotte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 94, 95, 96 ... 152, 153, 154  Weiter
Seite 95 von 154

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group