Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sprache und Diskriminierung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 99, 100, 101 ... 121, 122, 123  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1953673) Verfasst am: 29.09.2014, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/pippi-langstrumpf-schwedisches-fernsehen-streicht-neger-a-994390.html

Zitat:
Pippi-Langstrumpf-Filme: Schwedisches Fernsehen streicht "Neger"
Das schwedische Fernsehen hat diskriminierende Begriffe und Szenen aus den Verfilmungen des Kinderbuchklassikers "Pippi Langstrumpf" entfernt. "SVT hat Elemente, die als anstößig betrachtet wurden, herausgeschnitten", teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Montag mit. "Unser Publikum sind Kinder und wir wollen nicht, dass sie sich beleidigt oder verletzt fühlen könnten".

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1953703) Verfasst am: 29.09.2014, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/pippi-langstrumpf-schwedisches-fernsehen-streicht-neger-a-994390.html

Zitat:
Pippi-Langstrumpf-Filme: Schwedisches Fernsehen streicht "Neger"
Das schwedische Fernsehen hat diskriminierende Begriffe und Szenen aus den Verfilmungen des Kinderbuchklassikers "Pippi Langstrumpf" entfernt. "SVT hat Elemente, die als anstößig betrachtet wurden, herausgeschnitten", teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Montag mit. "Unser Publikum sind Kinder und wir wollen nicht, dass sie sich beleidigt oder verletzt fühlen könnten".

Naja, daß das Fernsehen von Schwachsinnigen gemacht wird, ist ja bekannt. Anscheinend ist das nicht nur bei uns so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1953760) Verfasst am: 29.09.2014, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Viel mehr als das Wort "Neger" bzw. die Verbannung desselben aus einem Kinderbuch geht mir der Fanatismus auf den Sack, mit dem beide Seiten der Debatte auf ihrem Standpunkt beharren.

Wenn irgendwas zur Glaubensfrage wird, dann ist zumeist der Glaubenskrieg nicht weit.


Auch auf die Gefahr hin, dass gleich beide Seiten über mich herfallen: Mir persönlich isses wurscht ob die Pipi jetzt "Neger" sagt oder nicht.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1953835) Verfasst am: 29.09.2014, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Viel mehr als das Wort "Neger" bzw. die Verbannung desselben aus einem Kinderbuch geht mir der Fanatismus auf den Sack, mit dem beide Seiten der Debatte auf ihrem Standpunkt beharren.

Wenn irgendwas zur Glaubensfrage wird, dann ist zumeist der Glaubenskrieg nicht weit.


Auch auf die Gefahr hin, dass gleich beide Seiten über mich herfallen: Mir persönlich isses wurscht ob die Pipi jetzt "Neger" sagt oder nicht.


Mir ist aber nicht wurscht, wenn du sie Pipi nennst. Pipi ist das, was du nachts in die Hose machst.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1953921) Verfasst am: 30.09.2014, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Viel mehr als das Wort "Neger" bzw. die Verbannung desselben aus einem Kinderbuch geht mir der Fanatismus auf den Sack, mit dem beide Seiten der Debatte auf ihrem Standpunkt beharren.

Wenn irgendwas zur Glaubensfrage wird, dann ist zumeist der Glaubenskrieg nicht weit.


Auch auf die Gefahr hin, dass gleich beide Seiten über mich herfallen: Mir persönlich isses wurscht ob die Pipi jetzt "Neger" sagt oder nicht.

In diesem Streit glaubt aber nur eine Seite. Die andere Seite möchte die Wortwahl dem Autor überlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1953933) Verfasst am: 30.09.2014, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

..
Ich denke nicht, dass "König" und "Negerkönig" Synonyme sind. Bei "König" denkt doch jeder an die mittelalterlichen Könige, während "Negerkönig" (zumindest für mich) eigentlich einen Stammeshäuptling bezeichnet.

(Die Chinesenszene hab ich nicht vor Augen, um das irgendwie bewerten zu können.
Empfinden Asiaten sie als beleidigend, ich weiß es nicht.)

.....

Viel größere Bedrohungen gehen eigentlich vom Michel von Lönneberga aus.
Der muß regelmäßig vor seinem cholerischen Vater in den Schuppen flüchten.

Und der Zuschauer lacht da noch drüber.

Sollen unsere Kinder wirklich mit einem so antiquierten Bild der Vater-Sohn-Beziehung aufwachsen?
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1953939) Verfasst am: 30.09.2014, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
..
Viel größere Bedrohungen gehen eigentlich vom Michel von Lönneberga aus.
Der muß regelmäßig vor seinem cholerischen Vater in den Schuppen flüchten.
Und der Zuschauer lacht da noch drüber.

Wirklich? Findet nicht jeder zum Lachen.
Zitat:
Sollen unsere Kinder wirklich mit einem so antiquierten Bild der Vater-Sohn-Beziehung aufwachsen?

Na und ob. Sollen Sie doch sehen, wie gut sie es haben und ihren Pappi nicht als selbstverständlich hinnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NoReply
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 683

Beitrag(#1954092) Verfasst am: 30.09.2014, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Viel mehr als das Wort "Neger" bzw. die Verbannung desselben aus einem Kinderbuch geht mir der Fanatismus auf den Sack, mit dem beide Seiten der Debatte auf ihrem Standpunkt beharren.

Wenn irgendwas zur Glaubensfrage wird, dann ist zumeist der Glaubenskrieg nicht weit.


Auch auf die Gefahr hin, dass gleich beide Seiten über mich herfallen: Mir persönlich isses wurscht ob die Pipi jetzt "Neger" sagt oder nicht.

In diesem Streit glaubt aber nur eine Seite. Die andere Seite möchte die Wortwahl dem Autor überlassen.


Ich möchte die Wortwahl auch den Übersetzern und Verlagen überlassen (sofern sie sich an die einschlägigen Gesetze wie das Urheberrecht halten).

Ich kenne niemanden der Astrid Lindgren für die Verwendung des Wortes "Neger" angefeindet hätte. Aber ich habe viele gehört, die die Verlage und Übersetzer für die Änderungen anfeindeten. Man warf ihnen Zensur und sonstwas vor. Man konnte fast meinen das Abendland ginge unter, wenn das Wort Neger ersetzt wird.

Im Endeffekt sind es doch die (privatwirtschaftlichen) Verlage, die auch das unternehmerische Risiko tragen müssen. Sie sollen doch machen können was sie wollen. Zumindest habe ich nichts über juristisches Vorgehen der Urheberrechtsinhaber gehört, daher scheint doch deren Einverständnis vorgelegen zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1954097) Verfasst am: 30.09.2014, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Viel mehr als das Wort "Neger" bzw. die Verbannung desselben aus einem Kinderbuch geht mir der Fanatismus auf den Sack, mit dem beide Seiten der Debatte auf ihrem Standpunkt beharren.

Wenn irgendwas zur Glaubensfrage wird, dann ist zumeist der Glaubenskrieg nicht weit.


Auch auf die Gefahr hin, dass gleich beide Seiten über mich herfallen: Mir persönlich isses wurscht ob die Pipi jetzt "Neger" sagt oder nicht.

In diesem Streit glaubt aber nur eine Seite. Die andere Seite möchte die Wortwahl dem Autor überlassen.


Ich möchte die Wortwahl auch den Übersetzern und Verlagen überlassen (sofern sie sich an die einschlägigen Gesetze wie das Urheberrecht halten).

Ich kenne niemanden der Astrid Lindgren für die Verwendung des Wortes "Neger" angefeindet hätte. Aber ich habe viele gehört, die die Verlage und Übersetzer für die Änderungen anfeindeten. Man warf ihnen Zensur und sonstwas vor. Man konnte fast meinen das Abendland ginge unter, wenn das Wort Neger ersetzt wird.

Im Endeffekt sind es doch die (privatwirtschaftlichen) Verlage, die auch das unternehmerische Risiko tragen müssen. Sie sollen doch machen können was sie wollen. Zumindest habe ich nichts über juristisches Vorgehen der Urheberrechtsinhaber gehört, daher scheint doch deren Einverständnis vorgelegen zu haben.
aber frau lindgren war sehr lange gegen diese änderungen in den übersetzungen und dennoch hat man sich darüber hinweg gesetzt. was ist den wichtiger, was der autor will oder was privatwirtschaftliche verlage wollen?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NoReply
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 683

Beitrag(#1954112) Verfasst am: 30.09.2014, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
aber frau lindgren war sehr lange gegen diese änderungen in den übersetzungen und dennoch hat man sich darüber hinweg gesetzt. was ist den wichtiger, was der autor will oder was privatwirtschaftliche verlage wollen?


Ihre Erben stimmten doch aber anscheinend zu. Sonst hätte es der Verlag wohl nicht veröffentlichen dürfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1954157) Verfasst am: 30.09.2014, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
aber frau lindgren war sehr lange gegen diese änderungen in den übersetzungen und dennoch hat man sich darüber hinweg gesetzt. was ist den wichtiger, was der autor will oder was privatwirtschaftliche verlage wollen?


Ihre Erben stimmten doch aber anscheinend zu. Sonst hätte es der Verlag wohl nicht veröffentlichen dürfen.

Ja, die haben zugestimmt. Die Erben, nicht Astrid Lindgren.
Und ja, natürlich geht das "Abendland" nicht unter wenn man in diesem Buch ein paar Textstellen ändert. Ist ein Kinderbuch, das ist klar.
Aber man verändert den Inhalt in einem Buch. Man passt nicht einzelne Worte der heutigen Sprache an, man verändert den Sinn und die Aussagen in diesem Buch.
Einige nehmen das so locker hin, aber mich sträuben sich die Nackenhaare wenn ich sowas höre.
Textstellen in historischen Büchern umschreiben ist, wie ich finde ein sehr sensibles Thema und bei machen Leuten habe ich den Eindruck, sowas juckt die nicht die Bohne.
Aber so ein Buch, auch wenn nur Kinderbuch, ist ein Zeitzeuge des denkens und handeln der Menschen jener Zeit und hilft dabei unsere eigene Geschichte besser zu verstehen.

Und wenn das "Abendland" nicht untergeht beim Einsatz des Rotstift, so kann man auch davon ausgehen, dass bei einer Fussnote mit der Erklärung des Wortes Neger, unsere Kinder keinen Schock bekommen und die Dunkelhäutige Bevölkerung nicht auf die Barrikaden gehen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1954197) Verfasst am: 01.10.2014, 05:22    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Viel mehr als das Wort "Neger" bzw. die Verbannung desselben aus einem Kinderbuch geht mir der Fanatismus auf den Sack, mit dem beide Seiten der Debatte auf ihrem Standpunkt beharren.

Wenn irgendwas zur Glaubensfrage wird, dann ist zumeist der Glaubenskrieg nicht weit.


Auch auf die Gefahr hin, dass gleich beide Seiten über mich herfallen: Mir persönlich isses wurscht ob die Pipi jetzt "Neger" sagt oder nicht.

In diesem Streit glaubt aber nur eine Seite. Die andere Seite möchte die Wortwahl dem Autor überlassen.



Meines Wissens ist Astrid Lindgren tot, die wählt keine Wörter mehr.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1954198) Verfasst am: 01.10.2014, 05:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:


.....

Viel größere Bedrohungen gehen eigentlich vom Michel von Lönneberga aus.
Der muß regelmäßig vor seinem cholerischen Vater in den Schuppen flüchten.

Und der Zuschauer lacht da noch drüber.

Sollen unsere Kinder wirklich mit einem so antiquierten Bild der Vater-Sohn-Beziehung aufwachsen?


Sehe ich genauso. Eine solche Verharmlosung von innerfamiliaerer Gewalt ist in der Tat inakzeptabel.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1954214) Verfasst am: 01.10.2014, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Viel mehr als das Wort "Neger" bzw. die Verbannung desselben aus einem Kinderbuch geht mir der Fanatismus auf den Sack, mit dem beide Seiten der Debatte auf ihrem Standpunkt beharren.

Wenn irgendwas zur Glaubensfrage wird, dann ist zumeist der Glaubenskrieg nicht weit.


Auch auf die Gefahr hin, dass gleich beide Seiten über mich herfallen: Mir persönlich isses wurscht ob die Pipi jetzt "Neger" sagt oder nicht.

In diesem Streit glaubt aber nur eine Seite. Die andere Seite möchte die Wortwahl dem Autor überlassen.



Meines Wissens ist Astrid Lindgren tot, die wählt keine Wörter mehr.

Und meines Wissens sind ihre Bücher vorher fertig geworden.

Wenn sie dir nicht gefallen, lies doch andere. Es ist schlicht Geschichtsfälschung, Literaturklassiker für die eigene politische Propaganda zu missbrauchen. Wer meint der Gesellschaft etwas mitteilen zu müssen, dem steht es frei selber Bücher zu schreiben. Aber dazu müsste man ja Talent haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1954215) Verfasst am: 01.10.2014, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Viel mehr als das Wort "Neger" bzw. die Verbannung desselben aus einem Kinderbuch geht mir der Fanatismus auf den Sack, mit dem beide Seiten der Debatte auf ihrem Standpunkt beharren.

Wenn irgendwas zur Glaubensfrage wird, dann ist zumeist der Glaubenskrieg nicht weit.


Auch auf die Gefahr hin, dass gleich beide Seiten über mich herfallen: Mir persönlich isses wurscht ob die Pipi jetzt "Neger" sagt oder nicht.

In diesem Streit glaubt aber nur eine Seite. Die andere Seite möchte die Wortwahl dem Autor überlassen.



Meines Wissens ist Astrid Lindgren tot, die wählt keine Wörter mehr.

Und meines Wissens sind ihre Bücher vorher fertig geworden.
Wenn sie dir nicht gefallen, lies doch andere.

Meines Wissens nach sind Astrid Lindgrens Bücher auf schwedisch geschrieben worden. Kann es sein, dass sich die Problematik in jener Sprache gar nicht stellt und es hier eher um die Frage der korrekten Übersetzung geht?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1954225) Verfasst am: 01.10.2014, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Meines Wissens nach sind Astrid Lindgrens Bücher auf schwedisch geschrieben worden. Kann es sein, dass sich die Problematik in jener Sprache gar nicht stellt und es hier eher um die Frage der korrekten Übersetzung geht?

Nein. Astrid Lindgren hat selbst eine solche Änderung zu ihren Lebzeiten untersagt.
Erst die Erben konnten vom Verlag umgestimmt werden.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1954232) Verfasst am: 01.10.2014, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Viel mehr als das Wort "Neger" bzw. die Verbannung desselben aus einem Kinderbuch geht mir der Fanatismus auf den Sack, mit dem beide Seiten der Debatte auf ihrem Standpunkt beharren.

Wenn irgendwas zur Glaubensfrage wird, dann ist zumeist der Glaubenskrieg nicht weit.


Auch auf die Gefahr hin, dass gleich beide Seiten über mich herfallen: Mir persönlich isses wurscht ob die Pipi jetzt "Neger" sagt oder nicht.

In diesem Streit glaubt aber nur eine Seite. Die andere Seite möchte die Wortwahl dem Autor überlassen.



Meines Wissens ist Astrid Lindgren tot, die wählt keine Wörter mehr.

Und meines Wissens sind ihre Bücher vorher fertig geworden.
Wenn sie dir nicht gefallen, lies doch andere.

Meines Wissens nach sind Astrid Lindgrens Bücher auf schwedisch geschrieben worden. Kann es sein, dass sich die Problematik in jener Sprache gar nicht stellt und es hier eher um die Frage der korrekten Übersetzung geht?

Schön wärs. Gegen eine Sprachmodernisierung hat niemand was. Sowas passiert ständig. Den Neger zu zensieren hat aber ganz offensichtlich eine politische, pädagogische Intention. Und dadurch wird die Aussage des Werkes verändert.

Die Interpretation eines Werkes sollte dem Konsumenten vorbehalten bleiben und nicht von offizieller Stelle diktiert werden. Wenn Astrid Lindgren eine Rassistin war, dann muss man sich damit auseinandersetzen. Es ist falsch das einfach unter den Teppich zu kehren. Und wenn sie keine Rassistin war... tja dann gibt es eh kein Problem, oder?

Wir haben hier die Wahl zwischen dem einfachen Weg und dem richtigen Weg. Man kann sich mit Geschichte beschäftigen und möglicherweise aus ihr lernen oder sie verändern und den Lernprozess überspringen. Ich möchte nicht in einer glattgeschliffenen und gleichgeschalteten Medienlandschaft leben. Ich mag die Ecken und Kanten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1954253) Verfasst am: 01.10.2014, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Textstellen in historischen Büchern umschreiben ist...

...Idiotie. Mir kommt das verdammt vor wie bei George Orwell, wo im Ministerium für Wahrheit laufend alles umgeschrieben wird.
Schon was gehört, was nun aus dem "Huckleberry Finn" wird? Da ist ja sogar mehrfach das Wort "Nigger" drin. Es hat ja schon genug Vollidioten gegeben, die das Buch deshalb aus den öffentlichen Bibliotheken verbannten. Das war (und ist möglicherweise noch) in den USA so. Aber wir machen doch mit Begeisterung den Amis jeden Schwachsinn nach.
Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.
out of topic zur Erheiterung:
Etwa 1945/46 (das 3. Reich war vorbei, die DDR gab's noch nicht) las ich eine Fassung dieses Liedes, zwei Verse sind mir noch im Gedächtnis:
Sechs kleine Bürgerlein die sahen einen Pimpf,
der eine sagte "Lausejunge",
da waren's nur noch fünf.
Fünf kleine Bürgerlein, die spielten mal Klavier,
der eine spielte Mendelssohn,
da waren's nur noch vier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1954279) Verfasst am: 01.10.2014, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.

Wobei ein Lied, in dem lustigerwesie eine Gruppe nach und nach dezimiert wird, durchaus auch aus anderen Gründen kritisch zu betrachten ist, egal wie man sie im einzelnen nennt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1954283) Verfasst am: 01.10.2014, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.

Wobei ein Lied, in dem lustigerwesie eine Gruppe nach und nach dezimiert wird, durchaus auch aus anderen Gründen kritisch zu betrachten ist, egal wie man sie im einzelnen nennt.

Das ist eine Nullaussage. Kritisch betrachten sollte man ALLES. Relevant ist einzig die Frage, ob das Ergebnis dieser Betrachtung Konsequenzen haben soll oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1954285) Verfasst am: 01.10.2014, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.

Wobei ein Lied, in dem lustigerwesie eine Gruppe nach und nach dezimiert wird, durchaus auch aus anderen Gründen kritisch zu betrachten ist, egal wie man sie im einzelnen nennt.

Das ist eine Nullaussage. Kritisch betrachten sollte man ALLES. Relevant ist einzig die Frage, ob das Ergebnis dieser Betrachtung Konsequenzen haben soll oder nicht.

Stimmt. Also: kritisch zu bewerten wollte ich wohl eher sagen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1954286) Verfasst am: 01.10.2014, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.

Wobei ein Lied, in dem lustigerwesie eine Gruppe nach und nach dezimiert wird, durchaus auch aus anderen Gründen kritisch zu betrachten ist, egal wie man sie im einzelnen nennt.

Das ist eine Nullaussage. Kritisch betrachten sollte man ALLES. Relevant ist einzig die Frage, ob das Ergebnis dieser Betrachtung Konsequenzen haben soll oder nicht.

Stimmt. Also: kritisch zu bewerten wollte ich wohl eher sagen.

Das wäre dann etwas mehr als null. Aber nicht viel. Ich würds immer noch auf null abrunden. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1954288) Verfasst am: 01.10.2014, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.

Wobei ein Lied, in dem lustigerwesie eine Gruppe nach und nach dezimiert wird, durchaus auch aus anderen Gründen kritisch zu betrachten ist, egal wie man sie im einzelnen nennt.

Das ist eine Nullaussage. Kritisch betrachten sollte man ALLES. Relevant ist einzig die Frage, ob das Ergebnis dieser Betrachtung Konsequenzen haben soll oder nicht.

Stimmt. Also: kritisch zu bewerten wollte ich wohl eher sagen.

Das wäre dann etwas mehr als null. Aber nicht viel. Ich würds immer noch auf null abrunden. Auf den Arm nehmen

Ja nun, ich hab ja auch nicht verlangt, daß aus dem Singen dieses Liedes irgendwelche gravierende Konsequnzen gezogen werden sollten.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#1954296) Verfasst am: 01.10.2014, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.

"Zehn kleine Bootsflüchtlinge." zynisches Grinsen
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1954298) Verfasst am: 01.10.2014, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.

"Zehn kleine Bootsflüchtlinge." zynisches Grinsen

Lachen
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1954314) Verfasst am: 01.10.2014, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.

"Zehn kleine Bootsflüchtlinge." zynisches Grinsen

Einer hat das Schiff verpaßt,
da waren's nur noch neun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1954316) Verfasst am: 01.10.2014, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich habe ein wunderschön illustriertes Buch mit deutschen Volksliedern. Da ist natürlich auch das Lied von den zehn kleinen Negerlein drin. Und auch ein Bild mit kleinen Negerlein. Ich wüßte gern, wie man das wohl umschreiben will. "Afrikanerlein" paßt doch nicht ins Versmaß.

"Zehn kleine Bootsflüchtlinge." zynisches Grinsen

Einer hat das Schiff verpaßt,
da waren's nur noch neun.


Neun sind abgesoffen,
da blieben keine Fragen offen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1954336) Verfasst am: 01.10.2014, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Witzig Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NoReply
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.09.2013
Beiträge: 683

Beitrag(#1954401) Verfasst am: 01.10.2014, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Aber man verändert den Inhalt in einem Buch. Man passt nicht einzelne Worte der heutigen Sprache an, man verändert den Sinn und die Aussagen in diesem Buch.


Naja, ob das Wort "Neger" in den 50ern wirklich schon die gleiche Konnotation wie heute hatte möchte ich doch mal dahingestellt lassen. Die Konnotation von anderen Worten wie Krüppel oder Idiot haben sich doch auch beträchtlich geändert.

moecks hat folgendes geschrieben:
Einige nehmen das so locker hin, aber mich sträuben sich die Nackenhaare wenn ich sowas höre.
Textstellen in historischen Büchern umschreiben ist, wie ich finde ein sehr sensibles Thema und bei machen Leuten habe ich den Eindruck, sowas juckt die nicht die Bohne.


Von anderen Büchern, wie der Bibel, dem Koran, Shakespeare-Werken oder Huckleberry Finn, gibt es auch verschiedene Übersetzungen. Diese unterscheiden sich inhaltlich oft weitaus stärker und werden durchaus auch von Zeit zu Zeit überarbeitet. Trotzdem kenne ich persönlich niemanden, der sich darüber empört.

Ich denke, dass es in der Pippi-Langstrumpf-Empörung den meisten schon sehr speziell um das Wort "Neger" geht.

moecks hat folgendes geschrieben:
die Dunkelhäutige Bevölkerung nicht auf die Barrikaden gehen werden.


Die gingen sowieso nicht auf die Barrikaden, zumindest habe ich nichts mitbekommen. Vielmehr gehen manche Weiße auf die Barrikaden, wenn das Wort "Neger" nicht mehr verwendet wird.

Fake hat folgendes geschrieben:
zensieren [...]offizieller Stelle


"Offizieller Stelle" - eine sehr schwammige Formulierung. Wenn es von staatlichen Institutionen zensiert worden wäre, dann würde ich dir Recht geben. Nur war das nicht der Verfall. Es wurde von einem privatwirtschaftlichen Verlag geändert und einen solchen würde ich in diesem Kontext nicht als "offizielle Stelle" bezeichnen, auch nicht als "Zensur". Wenn ich einen Leserbrief an eine Zeitung schicke und sie ihn nicht abdruckt ist es auch keine "Zensur".

Fake hat folgendes geschrieben:
Wer meint der Gesellschaft etwas mitteilen zu müssen, dem steht es frei selber Bücher zu schreiben. Aber dazu müsste man ja Talent haben...


Wenn du meinst, dass das Wort "Neger" so unglaublich wichtig ist um das Buch zu verstehen, steht es dir frei die Rechte an dem Buch zu erwerben und selber einen Verlag zu gründen in dem du das Buch mit der Erstübersetzung vertreibst. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1954504) Verfasst am: 02.10.2014, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:
Wenn du meinst, dass das Wort "Neger" so unglaublich wichtig ist um das Buch zu verstehen, steht es dir frei die Rechte an dem Buch zu erwerben und selber einen Verlag zu gründen in dem du das Buch mit der Erstübersetzung vertreibst. Schulterzucken

Gute Idee. Vielleicht erwerbe ich auch die Rechte an "Mein Kampf" und entschärfe die judenfeindlichen Passagen ein wenig. War alles gar nicht so schlimm damals...

Mit der Bibel hat das ja auch geklappt. Gewalt raus und schon jubelt die Marketingabteilung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 99, 100, 101 ... 121, 122, 123  Weiter
Seite 100 von 123

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group