Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

75 Jahre Reichskonkordat
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1148154) Verfasst am: 07.12.2008, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Der Talmud lehrt tatschlich, dass selbst in Verbrechern ein Stückchen göttlicher Wahrheit steckt. Daneben muss man sich mit dem Talmud unabhaengig davon, was Nazis je dazu geschrieben haben, auseinandersetzen, um manches verstehen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1148183) Verfasst am: 07.12.2008, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Der Talmud lehrt tatschlich, dass selbst in Verbrechern ein Stückchen göttlicher Wahrheit steckt. Daneben muss man sich mit dem Talmud unabhaengig davon, was Nazis je dazu geschrieben haben, auseinandersetzen, um manches verstehen zu können.
(Hervorhebung von mir)

Gerne. Also warum braucht man den Stürmer, um den Talmud zu kritisieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1845269) Verfasst am: 09.06.2013, 21:18    Titel: Reichskonkordat noch gültig? Antworten mit Zitat

Frage an die Fachleute: gilt eigentlich das reichskonkordat noch, auch Artikel 30, nach dem für den Fortbestand des deutschen reiches zu beten ist?
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1845294) Verfasst am: 10.06.2013, 07:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das Reichskonkordat gibt es immer noch.

Hier der Text:

http://www.ibka.org/artikel/ag97/reichskonkordat.html

In Bochum findet dazu übrigens am 13.07.13 eine Tagung statt.

http://religionsfrei-im-revier.de/2013/05/26/80-jahre-hitler-vatikan-pakt/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1845305) Verfasst am: 10.06.2013, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

es ist unglaublich, dass heute noch Verträge zwischen den Nationalsozialisten und der kath. Kirche
Bestand haben.
Wegen der geldwerten Vorteile der Konkordatsverträge für die katholische Kirche verhielt diese
sich stillschweigend zustimmend zu den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft.


Selbst nach dem Krieg verhalfen die Kirchen die Naziverbrecher zur Flucht nach Südamerika und
entzogen so die Verbrecher den Gerichtsverfahren.

Aus Solidaritätsgründen für die von den Nazis ermordeten Menschen sollten die Bundesregierung
-und aus moralischen Gründen die kath. Kirche - die Konkordatsverträge schnellstens annullieren!


Die unglaubliche Heuchelei der kath. Kirche ist kaum zu ertragen, wenn diese zum Gedenken an die Judenvernichtung aufrufen!
Der Jahrhunderte dauernde Judenhass der Kirchen (Jesusmörder) ist die Ursache der von Hitler
durchgeführten Judenvernichtung!

Viele Grüße
Arno Gebauer
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1845312) Verfasst am: 10.06.2013, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
....
Der Jahrhunderte dauernde Judenhass der Kirchen (Jesusmörder) ist die Ursache der von Hitler
durchgeführten Judenvernichtung!....

Nein.

Was Du schreiben kannst, ist, dass die Judenvernichtung ohne das Jahrhunderte dauernde Schüren des Judenhasses durch die Kirchen wahrscheinlich weder als Gruppenentschluss entstanden noch in der Durchführung möglich gewesen wäre.

Bei aller Abneigung gegen Kirchen, insbesondere der rkK, bedeutet das Wort Ursache doch etwas anderes als die Schaffung der Möglichkeit.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1845326) Verfasst am: 10.06.2013, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
....
Der Jahrhunderte dauernde Judenhass der Kirchen (Jesusmörder) ist die Ursache der von Hitler
durchgeführten Judenvernichtung!....

Nein.

Was Du schreiben kannst, ist, dass die Judenvernichtung ohne das Jahrhunderte dauernde Schüren des Judenhasses durch die Kirchen wahrscheinlich weder als Gruppenentschluss entstanden noch in der Durchführung möglich gewesen wäre.

Bei aller Abneigung gegen Kirchen, insbesondere der rkK, bedeutet das Wort Ursache doch etwas anderes als die Schaffung der Möglichkeit.

fwo

Ursache/Möglichkeit - das fließt wohl ineinander. Wenn Menschen über jahrhunderte der Hass gegen Juden eingetrichtert wird, wenn über jahrhunderte Maßnahmen ergriffen werden, die ein anderer dann nur noch kopiert und noch konsequenter umsetzt, also ich würde da schon das Wort "Ursache" verwenden.

Etwas weiter unten im Link am Ende des Beitrages ist eine übersicht der kanonischen Maßnahmen gegen Juden udn den Gesetzen des 3. Reiches.
------
Adolf Hitler selbst rechtfertigt in einem Gespräch mit Bischof Berning von Osnabrück vom 26.4.1933 die Judenverfolgung damit, „dass er gegen die Juden nichts anderes tue als das, was die Kirchen in 1500 Jahren gegen sie getan habe.” (Friedrich Heer, Gottes erste Liebe, Berlin 1981, S. 406)

Ein Blick in die Konzils- und Synodengeschichte der Kirche gibt Hitler recht, wenn er im Hinblick auf die Judenverfolgung an Papst Pius XII. schreibt: „Wir setzen fort das Werk der Katholischen Kirche” (Wochenpost, 12.4.95).

„Was die Juden betrifft, führe ich nur dieselbe Politik fort, die die katholische Kirche sich seit 1500 Jahren angeeignet hat ... indem sie Juden als gefährlich beurteilte und sie in Gettos etc. verstieß ... weil sie wußte, wie die Juden seit jeher wirklich waren ...” (Conway, The Nazi Persecution of the Churches, S. 25, 26)

1936 hatte Bischof Berning von Osnabrück über eine Stunde lang mit dem Führer gesprochen. Hitler versicherte Seiner Gnaden, es gebe keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem Nationalsozialismus und der katholischen Kirche. Hatte nicht die Kirche, so argumentierte er, die Juden als Parasiten betrachtet und sie in Ghettos zusammengepfercht? „Ich tue nur“, so rühmte er sich, „was die Kirche seit fünfzehnhundert Jahren getan hat, nur gründlicher.“ Da er selbst ein Katholik sei, sagte er zu Berning, „bewundere er das Christentum und möchte es fördern“. (Peter de Rosa, Gottes erste Diener – Die dunkle Seite des Papsttums, (Knaur-Taschenbuch 1991), S. 245-246)

„Keine der antijüdischen Maßnahmen des NS (Kennzeichnung durch besondere Kleidung, Ausschluß von Berufen, Mischeheverbot, Plünderungen, Vertreibungen, KZs, Hinmetzelungen, Verbrennungen) war neu. Dies alles gab es schon im christlichen Mittelalter (das große vierte Laterankonzil, 1215!) und in der christlichen Reformationszeit.” Hans Küng, Theologe

-----
http://vatikanische-nwo.blogspot.de/2009/11/katholischer-antijudaismus-und-der.html
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1845432) Verfasst am: 10.06.2013, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Und A.H. würde ja nicht lügen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3658

Beitrag(#1845535) Verfasst am: 10.06.2013, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Immer wieder erwähnenswert - diesmal habe ich sogar eine lesbare Variante gefunden:

Zitat:



Hier groß und lesbar. [JPG]

Text:

„Warum muß der Katholik die Reichstagsliste Adolf Hitlers wählen? Weil im nationalsozialistischen Staat an sich und durch das Reichskonkordat

1. die Religion geschützt ist,
2. der kirchliche Frieden gesichert ist,
3. die öffentliche Sittlichkeit gewährt bleibt,
4. der Sonntag geheiligt wird,
5. die Bekenntnisschule erhalten ist,
6. das katholische Gewissen nicht mehr belastet ist,
7. der Katholik vor dem Gesetz und im Staatsleben gleichberechtigt ist,
8. die katholische Vereine u. Verbände, soweit sie ausschließl. religiösen, charativen und kulturellen Zwecken dienen, frei arbeiten können.

Deshalb muß der Katholik am 12. Nov. so wählen: Volksabstimmung: Ja - Reichstagswahl: Adolf Hitler“


Source: Deutsches Historisches Museum, Berlin, DHM 1988/284.41

http://www.concordatwatch.eu/showkb.php?org_id=858&kb_header_id=752&kb_id=36931



Brünings Darstellung, welche Rolle das Konkordat für das Zustandekommen des Ermächtigungsgesetz spielte:

Zitat:
Das Reichskonkordat und die Zustimmung des Zentrums zum Ermächtigungsgesetz

Kaas’ Widerstand wurde schwächer und schwächer, als Hitler von einem Konkordat sprach und Papen versicherte, daß ein solches so gut wie garantiert sei. Das war die Frage, die Kaas naturgemäß und verständlicherweise am meisten interessierte, aus seiner ganzen Anschauungswelt heraus. Seit 1920 hatte er immer gehofft, ein Reichskonkordat mitzuschaffen. Für ihn als Prälaten war die Sicherung der Beziehungen zwischen dem Vatikan und dem deutschen Reich eine entscheidende Frage, der die übrigen höchstens koordiniert, wenn nicht untergeordnet werden mußten. Hitler und Papen werden gemerkt haben, wie die wachsenden Aussichten auf ein Konkordat Kaas immer mehr fesselten. Er verlangte allerdings, daß Hitler in irgendeiner Form sich auf den Abschluß eines Konkordats festlegte.

[...]

Schließlich bekam ich Kaas mit Hilfe einger Freunde soweit, daß ein Brief entworfen wurde, den Hitler vor der Abstimmung der Öffentlichkeit übergeben sollte. In diesem Brief war die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß nur unter gewissen Voraussetzungen von dem Ermächtigungsgesetz Gebrauch werden sollte. [...]

Die zweite Lesung begann, Hitlers Brief war nicht da. Ich erklärte Kaas, daß ich sofort die Sitzung verlassen würde, wenn er nicht die Vertagung der Abstimung beantrgen würde. Kaas ging zu Hitler, kam wieder und sagte: "Sie sehen, wie unbegründet ihre Besorgnisse sind. Der Kanzler hat mir erklärt, daß er den Brief bereits unterschrieben habe und ihn dem Innenminister zur Weiterleitung abgesandt habe." Der Brief sollte noch während der Abstimmung eintreffen.. [...]

Die dritte Lesung kam, der Brief war noch nicht da. Kaas wollte nicht noch einmal fragen, bis ich meine Sachen packte und aufstand, die Sitzung zu verlassen. Er lief hinterher und sagte, er spreche noch mal mit Hitler und Frick. Wiederkommend, als die Abstimmung schon im Gang war, sagte er, Frick habe im Innenministerium, das zwei Minuten von der Krolloper entfernt sei, telephonisch festgestellt, daß der Brief schon durch einen Boten in den Reichstag abgegangen sei. Es sei keine Frage, daß der Brief noch während der Abstimmung eintreffen werde. Die Abstimmung geschah, der Brief kam nicht. So hatte ich noch die Erniedrigung ertragen, im Interesse der Sache für das Ermächtigunggesetz gestimmt zu haben.

Quelle: Heinrich Brüning, Memoiren 1918 - 1934, Stuttgart 1970, S. 656 ff.

http://web.archive.org/web/20010514074933/http://www.salvator.net/salmat/pw/pw1/macht/konkor.htm


(Nur mehr über die Waybackmachine erreichbar.)
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1845608) Verfasst am: 11.06.2013, 08:10    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, smallie,

vielen Dank für die Einstellung des Links, dass die kath. Kirche zur Wahl A. Hitlers
aufgerufen hat.
Genauso schlimm war auch die evangelische Kirche!
Beide Kirchen haben 100%-ig
hinter dem nationalsozialistischen Programm der Judenvernichtung gestanden
und mit den nationalsozialistischen Machthabern paktiert!

Seit Monaten suche ich einen Link für die Aussage Uwe Lehnerts in seinem Buch:
"Warum ich kein Christ sein will", wo er schreibt, dass es kaum bekannt ist,
dass die evangelischen Landesbischöfe und Kirchenpräsidenten von Sachsen,
Hessen-Nassau, Mecklenburg, Schleswig - Holstein, Anhalt, Thüringen,
und Lübeck am 14.12.1941 - als die Juden in höchster Not waren - sich mit einer Erklärung
eindeutig hinter das nationalsozialistische Programm der Judenvernichtung stellten.

Kannst Du mir da weiterhelfen?

Solche menschenverachtenden Erklärungen meinungsbildender Kirchenvertreter
darf man einfach nicht vergessen!

Den geistigen Brandstiftern muß man ständig einen Spiegel vorhalten!

Solange sich die Kirchen, mit staatlicher Unterstützung, das Etikett des Mitgefühls und der Fürsorge aufkleben können, wird das im Kern menschen-verachtende Wesen der christlichen Organisationen nie offenbar.


Viele Grüße
Arno Gebauer
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1845653) Verfasst am: 11.06.2013, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Inwieweit DC-Bischöfe meinungsbildend waren und für "die" Evangelische Kirche stehen dürfen, dürfte diskussionswürdig sein.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1845657) Verfasst am: 11.06.2013, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Inwieweit DC-Bischöfe meinungsbildend waren und für "die" Evangelische Kirche stehen dürfen, dürfte diskussionswürdig sein.

Aber ich gehe davon aus, dass wir uns einig sind, dass auch im evangelischen Klerus diejenigen, die sich auch nur kritisch zum NS verhielten, in der Minderheit waren (von Widerstand will ich gar nicht reden). Und Kritik war ohne Lebensgefahr möglich, dafür gibt es Beispiele.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1845660) Verfasst am: 11.06.2013, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Inwieweit DC-Bischöfe meinungsbildend waren und für "die" Evangelische Kirche stehen dürfen, dürfte diskussionswürdig sein.

Aber ich gehe davon aus, dass wir uns einig sind, dass auch im evangelischen Klerus diejenigen, die sich auch nur kritisch zum NS verhielten, in der Minderheit waren (von Widerstand will ich gar nicht reden).

Ja.
fwo hat folgendes geschrieben:
Und Kritik war ohne Lebensgefahr möglich, dafür gibt es Beispiele.

Naja ... Leute sind zT schon für sehr wenig ins KZ gekommen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3658

Beitrag(#1845818) Verfasst am: 11.06.2013, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Moin, smallie,

vielen Dank für die Einstellung des Links, dass die kath. Kirche zur Wahl A. Hitlers
aufgerufen hat.

Auf dem Plakat steht unten: "Herausgeber: Gau MünchenOberbayern der NSDAP". Ich glaube nicht, daß es von der katholischen Kirche stammt.

Nach Wahlhilfe müßte man eher in Mitschriften von Predigten suchen, falls es davon eine hinreichende Zahl gibt. zwinkern



Das Reichskonkordat ist aus einem anderen Grund sehr aufschlussreich: es hatte einen geheimen Zusatz:

Zitat:
Der Geheimanhang des Reichskonkordats

Im Falle einer Umbildung des gegenwärtigen deutschen Wehrsystems im Sinne der Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht [...]
Im Fall einer allgemeinen Mobilisierung sind die Geistlichen [...] von der Gestellung frei.

http://www.ibka.org/artikel/ag97/reichskonkordat.html

Das widerspricht klar dem Versailler Friedensvertrag. Auszug:


Zitat:
Militärische Bestimmungen

Dem Deutschen Reich wurden weitgehende Beschränkungen auferlegt:

- Berufsarmee mit maximal 100.000 Mann und etwa 4.000 Offizieren
- keine allgemeine Wehrpflicht
- Verbot von militärischen Vereinen, Militärmissionen und Mobilmachungsmaßnahmen

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedensvertrag_von_Versailles


Entweder kannte man im Vatikan den Vertrag nicht, oder, was wahrscheinlicher ist, man hat ihn einfach ignoriert. Ich glaube nicht, daß sich der Heilige Stuhl da irgendwie argumentativ herauswinden kann.

Die Zentrumspartei hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckst. Wenn mich meine mickrigen Geschichtskenntnisse nicht trügen, dann fanden zu Zeit des Ermächtigungsgesetzes bereits die ersten "Entfernungen" von Sozialisten und Kommunisten statt. Alleine aus Solidarität hätte die Zentrumspartei dem Ermächtigungsgesetz widersprechen müssen. Bitte korrigieren, falls die Geschichte so nicht stimmt.


Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:

Genauso schlimm war auch die evangelische Kirche!
Beide Kirchen haben 100%-ig
hinter dem nationalsozialistischen Programm der Judenvernichtung gestanden
und mit den nationalsozialistischen Machthabern paktiert!

100% ?

Ein bisschen viel. Wenn da stünde: "Beide Kirchen haben im Großen und Ganzen ..." wäre die Aussage stark genug. Man muß kein Öl ins Feuer schütten, wenn's eh schon brennt...


Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Seit Monaten suche ich einen Link für die Aussage Uwe Lehnerts in seinem Buch: "Warum ich kein Christ sein will"

Fernleihe? Amazon? Dein Lieblingsbuchhändler?


tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Inwieweit DC-Bischöfe meinungsbildend waren und für "die" Evangelische Kirche stehen dürfen, dürfte diskussionswürdig sein.

Bischofe aus Washington, DC?

Mist. Immer diese Fachbegriffe. Pfeifen
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1845983) Verfasst am: 12.06.2013, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

DC für Deutsche Christen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Christen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3658

Beitrag(#1846055) Verfasst am: 12.06.2013, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
DC für Deutsche Christen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Christen

OK, danke.


Hab' mal ein bisschen 'rumgelesen.

Zitat:
Kirchenkampf

Die Deutsche Evangelische Kirche (DEK) hatte sich 1934 nicht am Verhältnis zum Nationalsozialismus gespalten. Fast alle späteren Unterzeichner der Stuttgarter Erklärung hatten Adolf Hitlers Kanzlerschaft begrüßt, zu fast allen Verfolgungs- und Terrormaßnahmen der Nationalsozialisten vor 1939 geschwiegen, die Eroberungskriege des NS-Regimes, beginnend mit dem Polenfeldzug, unterstützt und nur in einigen die Kirche betreffenden Teilbereichen gegen Maßnahmen des Regimes Stellung bezogen. Dabei hatte auch die Bekennende Kirche (BK) ihre grundsätzliche Staatstreue ständig bekundet und mit Ergebenheitsadressen – bis hin zu einem freiwilligen Führereid der Pastoren 1937 – versucht, sich gegenüber den Deutschen Christen (DC) und staatlichen Dienststellen zu behaupten.

Im Kirchenkampfverlauf erkannten jedoch einige BK-Vertreter den Unrechtscharakter des Regimes, das sie um des organisatorischen Erhalts der Kirche willen bejaht hatten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgarter_Schuldbekenntnis

_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ottaviani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1893
Wohnort: Wien

Beitrag(#1922961) Verfasst am: 17.05.2014, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

jedem der wirklich an dem Thema interessiert ist sei dieses Langzeit projekt empfohlen
http://www.pacelli-edition.de/
_________________
SEMPER IDEM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group