Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bundestagswahl 2013 *
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1779357) Verfasst am: 01.09.2012, 21:51    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Wichtig ist SPD und UNION müssen verlieren, ja!!! Nur deren Wähler checken alles so langsam.

aha, die wähler sind mal wieder zu blöd - diese argumentation liebe ich ja echt.


Nehmen wir mal an, es würde stimmen. Wäre es dann immer noch unangemessen so zu argumentieren?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1779358) Verfasst am: 01.09.2012, 21:56    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Wichtig ist SPD und UNION müssen verlieren, ja!!! Nur deren Wähler checken alles so langsam.

aha, die wähler sind mal wieder zu blöd - diese argumentation liebe ich ja echt.


Nehmen wir mal an, es würde stimmen. Wäre es dann immer noch unangemessen so zu argumentieren?

ja, wäre es, weil man sehr vielen menschen, die man nicht kennt, deren motivation nicht kennt, dummheit unterstellt. ganz davon ab, dass damit behauptet wird, nur xy-wähler wären intelligent, alle anderen dumm.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31847
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1779359) Verfasst am: 01.09.2012, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne gültiges Wahlrecht erübrigt sich eine Frage nach dem Ausgang der Wahlen 2013. Schulterzucken

Daher gehe ich dann auch nicht wählen, wenn bis dahin kein verfassungskonformes Wahlrecht eingeführt wurde.

Also ist mir auch egal, wer dann gewinnt. Es ist eh ungültig. Cool
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1779362) Verfasst am: 01.09.2012, 22:05    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Finde es wird langsam Zeit für einen solchen Thread.
Ich würde gern eure Einschätzung und eure Wunschkonstellation erfahren.
Also wer wird mit wem nach der nächsten Wahl regieren und wen hättet ihr gern in der Regierung?

Du fragst verschiedene Dinge und die Antworten sind entsprechend durcheinander. Nach den aktuellen bundesweiten Umfragen hat die schwarz-gelbe Regierung keine Mehrheit mehr und die rot-gruene Opposition erlangt sie aber auch nicht. Es gibt keine gegen Merkel gerichtete mehrheitliche Wechselstimmung. Also laeuft es wohl wieder auf eine CDU-gefuehrte Grosze Koalition hinaus, solange die SPD nicht mit den Linken will, die Gruenen nicht mit der FDP, und die Piraten kein solider Faktor sind.

Es gibt keinen Grund, anzunehmen, eine Grosze Koalition 2013-2017 werde sorgsamer mit der Verfassung und den Grundrechten umgehen, als sie es 2005-2009 getan hat. Politische Frustfolgen einer Groszen Koalition waren 2009 der Erfolg der FDP, der Linken und auch der Piraten. Wo wird 2017 der absehbare Frust enden? Im Aufstieg der Rechtspopulisten?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1779364) Verfasst am: 01.09.2012, 22:12    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Wichtig ist SPD und UNION müssen verlieren, ja!!! Nur deren Wähler checken alles so langsam.

aha, die wähler sind mal wieder zu blöd - diese argumentation liebe ich ja echt.


Nehmen wir mal an, es würde stimmen. Wäre es dann immer noch unangemessen so zu argumentieren?

aber wahrscheinlich wird auf solche leute angespielt (ich weiss, es ist von '90 und von wader)
http://www.youtube.com/watch?v=g7XOQ2lEt_M

edit: habe gerade nachgedacht, muss älter sein zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis


Zuletzt bearbeitet von Misterfritz am 01.09.2012, 22:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1779365) Verfasst am: 01.09.2012, 22:13    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Finde es wird langsam Zeit für einen solchen Thread.
Ich würde gern eure Einschätzung und eure Wunschkonstellation erfahren.
Also wer wird mit wem nach der nächsten Wahl regieren und wen hättet ihr gern in der Regierung?

Du fragst verschiedene Dinge und die Antworten sind entsprechend durcheinander. Nach den aktuellen bundesweiten Umfragen hat die schwarz-gelbe Regierung keine Mehrheit mehr und die rot-gruene Opposition erlangt sie aber auch nicht. Es gibt keine gegen Merkel gerichtete mehrheitliche Wechselstimmung. Also laeuft es wohl wieder auf eine CDU-gefuehrte Grosze Koalition hinaus, solange die SPD nicht mit den Linken will, die Gruenen nicht mit der FDP, und die Piraten kein solider Faktor sind.

Es gibt keinen Grund, anzunehmen, eine Grosze Koalition 2013-2017 werde sorgsamer mit der Verfassung und den Grundrechten umgehen, als sie es 2005-2009 getan hat. Politische Frustfolgen einer Groszen Koalition waren 2009 der Erfolg der FDP, der Linken und auch der Piraten. Wo wird 2017 der absehbare Frust enden? Im Aufstieg der Rechtspopulisten?


Ja, hab ich doch extra, verständlich hoffe ich, geschrieben, dass ich einmal eine realistische Einschätzung und zweitens eine Wunschvorstellung hätte. Das dürfte den durchschnittlichen User wohl nicht überfordern.
Ansonsten stimme ich dir zu, momentan siehts leider nach GK aus.
(Deine Wunschkoalition hast du aber nicht mitgeteilt.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1779366) Verfasst am: 01.09.2012, 22:13    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
du hast dich auch schon mal wohlwollender geäußert


Die vergangenen drei Monate waren nicht geeignet, mich hinsichtlich eines hypothetischen gemeinsamen Regierungsprogrammes von Linken, Gruenen und Piraten zuversichtlicher zu stimmen. Schulterzucken
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1779367) Verfasst am: 01.09.2012, 22:17    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
(Deine Wunschkoalition hast du aber nicht mitgeteilt.)

Politik ist die Kunst des Moeglichen und nicht des Wuenschbaren.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1779369) Verfasst am: 01.09.2012, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
wenn bis dahin kein verfassungskonformes Wahlrecht eingeführt wurde.

Es wird schon rechtzeitig ein neues Wahlrecht geben. Ob das dann - von wem auch immer - angefochten wird, ist offen. Wie dann ggf. das Bundesverfassungsgericht entscheidet, wird man womoeglich wieder erst nach der Wahl sehen. Damit wird aber die Wahl 2013 (siehe 2009) nicht nachtraeglich ungueltig.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#1779370) Verfasst am: 01.09.2012, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
wenn bis dahin kein verfassungskonformes Wahlrecht eingeführt wurde.

Es wird schon rechtzeitig ein neues Wahlrecht geben. Ob das dann - von wem auch immer - angefochten wird, ist offen. Wie dann ggf. das Bundesverfassungsgericht entscheidet, wird man womoeglich wieder erst nach der Wahl sehen. Damit wird aber die Wahl 2013 (siehe 2009) nicht nachtraeglich ungueltig.

Wenn sie es richtig zeitlich abpassen könnten sie so bis in alle Ewigkeit weiter machen. Die CDU profitiert sicher davon mit ihren Überhangmandaten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1779388) Verfasst am: 01.09.2012, 23:27    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
(Deine Wunschkoalition hast du aber nicht mitgeteilt.)

Politik ist die Kunst des Moeglichen und nicht des Wuenschbaren.


Na ja, aus der Sicht bestimmter Lobbyisten sieht das genau andersrum aus ...- noc
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1779424) Verfasst am: 02.09.2012, 09:00    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Wichtig ist SPD und UNION müssen verlieren, ja!!! Nur deren Wähler checken alles so langsam.

aha, die wähler sind mal wieder zu blöd - diese argumentation liebe ich ja echt.


Die Argumentation von Göttertod lautet eher:

"Der Wähler ist uninformiert."
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1779425) Verfasst am: 02.09.2012, 09:09    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Die Piraten schwächen die Linke. Die Linke ist aber bisher die Partei, welche zumindest ansatzweise die Kapitalistenparteien daran hinderte, vollends asozial zu werden!

...und mit dem Einzug der Piraten werden die Linken schwächer, und damit haben die Kapitalismusparteien einmal mehr die Freiheit, ihre asoziale Politik auszubauen, in dem sie von unten noch oben umverteilen Traurig

nv.


Ich bin zwar Mitglied bei den Piraten, aber ich sehe es ähnlich wie du...leider



Ich glaube nicht das die Piraten die Linken deutlich schwächen. Sollten die Piraten nciht in den Bundetag einziehen, dürften eher die Nichtwähler wieder am meisten zunehmen. Das die Linken so zurückgegangen sind liegt in erster Linie daran, das jetzt auch wieder die SPD anfängt mit falschem Sozialpopulismus zu punkten, während gleichzeitig die Linke extrem zerstritten war (und auch noch ist). Ich denke mit Kipping und Riexinger werden die wieder etwas zulegen, mit oder ohne Piraten.
Die Piraten klauen den Linken allemal den Protest, für die eingefleischten Linken Wähler, dürften die Piraten keine Alternative darstellen. Aber eine Gefahr für Rot Grün sind die Piraten definitiv (und damit habe ich auch kein Problem Sehr glücklich ).

Und dei Parteien links der Mitte waren schon immer zersplittert.
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mat-in
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1779431) Verfasst am: 02.09.2012, 10:54    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Wunschkoalition: Piraten-Linke-Grüne

Auch der Glaube, die drei genannten Parteien waeren imstande, sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm zu einigen, ist ein weiteres Mysterium.

zumal kaum einer weiss, wofür die piraten wirklich stehen, umweltschutz, soziales, arbeitnehmerrechte z.b., alles, was den beiden anderen parteien wichtig ist.
Aber das ist den Leuten doch auch bei den anderen Parteien egal? Ich treffe immer wieder Menschen, die jammern, daß sie jetzt 8 Euro Zusatzbeitrag zahlen, die Mehrwertsteuer so hoch ist, ihr Kündigungsschutz gelockert wurde... und dann fragt man sie und wen haben sie gewählt? FDP. Warum? Entweder weil ihr Papa schon immer FDP gewählt hat, oder weil sie eigentlich immer CDU gewählt haben, aber der CDU mal eins auswischen wollten, ohne das die gleich nicht mehr regieren kann. Was sie beim nächsten mal wählen? Wieder FDP... total unreflektiert und unkritisch. Ich fürchte die allermeisten Wähler sind so.
_________________
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1779433) Verfasst am: 02.09.2012, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Große Koalition ist auch mein Tip.

Was mir, übrigens schon seit Jahren, ein Rätsel ist, sind die ungebrochen hohen Umfragewerte für Angela Merkel. Diese Frau strahlt weder Kompetenz, noch Intelligenz, noch so etwas wie Charisma aus. Sie ist eine schlechte Rednerin und steht politisch für absolut nichts. Das einzige, was an ihr auffällt und hervorsticht, ist ihre Langweiligkeit und Durchschnittlichkeit. Aber vielleicht macht sie ja genau das so beliebt, die Leute denken sich womöglich: "Wenn die Kanzler kann, kann ich das auch." Dadurch wird Politik so schön harmlos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1779451) Verfasst am: 02.09.2012, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ergebnis wird sein: Große Koalition unter Merkel.

Leider!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1779719) Verfasst am: 03.09.2012, 13:22    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Finde es wird langsam Zeit für einen solchen Thread.
Ich würde gern eure Einschätzung und eure Wunschkonstellation erfahren.

Na denn:

pera hat folgendes geschrieben:
Also wer wird mit wem nach der nächsten Wahl regieren und wen hättet ihr gern in der Regierung?
Wer realistisch betrachtet tatsächlich mit wem regieren wird, ist eigentlich unerheblich - es wird sich nichts grundlegend ändern.
Wer mMn auf jeden Fall in die Regierungsverantwortung sollte: die Linken und die Piraten - a) weil sie dann endlich mal die Chance hätten, das Vorurteil auch unter Beweis zu stellen, dass sie nicht in der Lage sind, dieses Irrenhaus zu regieren und b) weil ich der Meinung bin, dass D ganz dringend einen Politik- und Paradigmenwechsel in Hinsicht auf das ausgehöhlte und überholte Sozial-, Bildungs-, Wirtschafts- und Finanzsystem braucht und ich mir diesen Wechsel momentan nur mit den 1,5 vorgenannten Parteien vorstellen kann.


pera hat folgendes geschrieben:
...
*GK heisst nicht Großes Kotzen


naja ... Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1780992) Verfasst am: 07.09.2012, 22:38    Titel: Re: Bundestagswahl 2013 Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Finde es wird langsam Zeit für einen solchen Thread.


Höchste Zeit!
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1798320) Verfasst am: 02.12.2012, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube mittlerweile, dass ich bei der nächsten Wahl ungültig wählen werde!

Ich fühle mich von keiner der Parteien vertreten, die Volkstreter kann ich sowieso nicht mehr ernst nehmen.

Und Jüngste Debatten wie die über Sterbehilfe und die sog. Homo-Ehe zeigen, dass die Regierenden überhaupt gar nicht den Willen des Volkes repräsentieren..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1798322) Verfasst am: 02.12.2012, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich glaube mittlerweile, dass ich bei der nächsten Wahl ungültig wählen werde!

Ich fühle mich von keiner der Parteien vertreten, die Volkstreter kann ich sowieso nicht mehr ernst nehmen.

Und Jüngste Debatten wie die über Sterbehilfe und die sog. Homo-Ehe zeigen, dass die Regierenden überhaupt gar nicht den Willen des Volkes repräsentieren..


Ebenso.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1798331) Verfasst am: 02.12.2012, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Die lassen einem ja keine Wahl...


In Regensburg gabs mal ne riesen Sause, als die ein paar Mark Wahlkampfkostenrückerstattung gekriegt und dafür Bier gekauft und es als FREIBIER unters Volk gebracht haben.

Außerdem sind Balkanisierung und Rückverdummung Ziele, mit denen ich leben kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1798339) Verfasst am: 02.12.2012, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Partei im zurückliegenden halben Jahr nur durch wenig Schlagzeilen auffällig wurde, so kann das sowohl bedeuten, dass sie von vornherein beschränkt wurde. Jedoch können auch die vorhandenen Möglichkeiten nicht ausreichend wahrgenommen worden sein.

Immerhin wurden aber auch keine größeren Böcke geschossen und unnötigen Skandale verursacht, wie in früheren Zeiten, das in einer Zeit, in der oft Äußerungen von Einzelpersönlichkeiten an die große Glocke gehängt werden, die jedoch nicht dem gesamten Kurs der Partei entsprechen müssen. Die berühmte Sau, die durchs Dorf gejagt wird und angesichts des Kurzzeitgedächtnisses vieler Leute ebenso schnell wieder verschwindet.

Ich meine die Linke, die ich auch weiterhin wählen werde, selbst wenn nichts Aufsehenerregendes von ihr in letzter Zeit zu hören war und sie in Niedersachsen im Januar 2013 möglicherweise aus dem Landesparlament ausscheiden könnte. 2008 hatte die Partei noch 7,1 der Stimmen eingefahren, das wird nicht mehr zu erreichen sein. Das Projekt der Westerweiterung ist weitgehend gescheitert, und die Partei zieht sich wieder in ihre Kerngebiete im Osten zurück.

Die Gründe sind geblieben: Das Programm (das zwar zu lang ist und auf zwei/drei Kernaussagen hätte konzentriert werden sollen, die man verständlich unter die Leute bringt) liegt meinen Ansichten am nächsten 1. in den Fragen der sozialen Gerechtigkeit, 2. der Kriegseinsätze und 3. der Anerkennung von DDR-Biographien. Vom Führungspersonal ist mir Katja Kipping sympathisch, und etliche der alten Kämpen kennt man noch, auch wenn von ihnen kaum etwas in den Medien zu hören ist und das bei gewissen Leuten schon wieder verdächtig erscheint. "Konservatives" Wahlverhalten auf der linken Seite eben. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1798360) Verfasst am: 03.12.2012, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Ich meine die Linke, die ich auch weiterhin wählen werde, selbst wenn nichts Aufsehenerregendes von ihr in letzter Zeit zu hören war und sie in Niedersachsen im Januar 2013 möglicherweise aus dem Landesparlament ausscheiden könnte.


Selten hat jemand die Dinge so deutlich beim Namen genannt:

Rede von Sahra Wagenknecht (Die Linke) Über den Umgang mit unserem Geld, 30.11.2012
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
B.O.Bachter
universal-laie



Anmeldungsdatum: 04.10.2012
Beiträge: 32
Wohnort: minga

Beitrag(#1798367) Verfasst am: 03.12.2012, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Die lassen einem ja keine Wahl...


In Regensburg gabs mal ne riesen Sause, als die ein paar Mark Wahlkampfkostenrückerstattung gekriegt und dafür Bier gekauft und es als FREIBIER unters Volk gebracht haben.

Außerdem sind Balkanisierung und Rückverdummung Ziele, mit denen ich leben kann.


Wahlkampfkostenrückerstattung rockt.

Meine Stimme haben sie.
_________________
Was heute nicht richtig ist, kann morgen schon falsch sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1798420) Verfasst am: 03.12.2012, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich glaube mittlerweile, dass ich bei der nächsten Wahl ungültig wählen werde!

Ich fühle mich von keiner der Parteien vertreten, die Volkstreter kann ich sowieso nicht mehr ernst nehmen.

Und Jüngste Debatten wie die über Sterbehilfe und die sog. Homo-Ehe zeigen, dass die Regierenden überhaupt gar nicht den Willen des Volkes repräsentieren..


Ebenso.


Blabla zur "Homo-Ehe" und was mich stört:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/homo-ehe-merkel-und-cdu-drohen-streit-beim-parteitag-in-hannover-a-870553.html

Zitat:
"Ich persönlich möchte die steuerliche Privilegierung der Ehe beim Splitting-Tarif erhalten, weil unser Grundgesetz die Ehe in unmittelbarem Zusammenhang mit der Familie sieht und beide unter den besonderen Schutz der staatlichen Ordnung stellt", sagte Merkel der "Bild am Sonntag".


1. Warum ist eine "Familie" nur Heterosexuellen vorbehalten?
2. Wovor muss die Familie geschützt werden?
3. Inwiefern wird die Familie angegriffen, wenn Homosexuelle die gleichne Rechte genießen?
(Wurden Männer angegriffen, als Frauen die gleichen Rechte erhielten)
4. Warum müssen Spitzenpolitiker immer dem Scheiß Boulevard Interviews geben?

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerhard_neumann
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.05.2013
Beiträge: 4

Beitrag(#1848607) Verfasst am: 27.06.2013, 12:24    Titel: Bundestagswahl 2013: Wahltag ist Zahltag ... Antworten mit Zitat

In einigen Wochen ist es nun wieder so weit – der deutsche Bundesbürger Michel und seine bessere weibliche Hälfte sind dazu aufgerufen, in einer freien und geheimen Wahl den neuen deutschen Bundestag zu bestimmen. Auf gut Deutsch – er entscheidet, ob sich die etablierten Parteien und deren Vertreter sich auch weiterhin am Füllhorn des Versorgungsstaates laben und bereichern dürfen – oder ob die eine oder andere neue politische Richtung an die Schaltstellen der Macht bzw. an die immer noch reichlich vorhandenen Geldtöpfe darf. Denn um etwas anderes handelt es sich bei dieser Wahl ja nicht …
Code:

http://youtu.be/YzPQNirT1a8


Wahlwerbung in Code gestellt. vrolijke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1849567) Verfasst am: 01.07.2013, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Was haltet Ihr eigentlich davon, gar nicht zu "wählen"? Und statt dessen Zeit und Kraft für soziales Engagement zu verwenden, dass konkret Menschen hilft?
Dieses Kleben an der Parteien- Politik mit marginalen Unterschieden zwischen den einzelnen Parteiprogrammen bei den "Großen"- was bringt das?
Bei den Demos in Südeuropa und jetzt in Brasilien werden Parteifahnen meist nicht gern gesehen. Sind die Menschen dort schlauer als wir?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1849578) Verfasst am: 01.07.2013, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Dorian hat folgendes geschrieben:
Was haltet Ihr eigentlich davon, gar nicht zu "wählen"? Und statt dessen Zeit und Kraft für soziales Engagement zu verwenden, dass konkret Menschen hilft?
Dieses Kleben an der Parteien- Politik mit marginalen Unterschieden zwischen den einzelnen Parteiprogrammen bei den "Großen"- was bringt das?
Bei den Demos in Südeuropa und jetzt in Brasilien werden Parteifahnen meist nicht gern gesehen. Sind die Menschen dort schlauer als wir?


Nein, warum sollten sie "schlauer" sein?

Parteien sind wichtig. Wählen ist wichtig.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1849579) Verfasst am: 01.07.2013, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich neige langsam auch fast dazu, ungültig zu wählen.

1. Piraten, Linke, Grüne sind für mich indiskutabel. Ich teile das Staats- und Gesellschaftsverständnis von keiner dieser Parteien.

2. FDP hat mich mehr als enttäuscht, obwohl ich mit den Grundpositionen dieser Partei sympathisiere. Ist für mich aber auf den Status des kleinsten Übels gerutscht.

3. Ich bin wegen des profillosen Merkelkurses aus der CDU ausgetreten. Solange diese Frau an der Spitze steht, kriegt die CDU meine Stimme nicht.

4. AFD. Ich denke darüber nach. Ich denke dass ein - leider faktisch ausgeschlossener - Bundestagseinzug dieser Partei wahrlich ein Schuss vor den Bug der Union wäre. Wobei ich die volkswirtschaftlichen Thesen dieser Partei nicht beurteilen kann, die Einwände gegen den ESM mir aber mehr als schlüssig erscheinen.

Also: Erststimme wahrscheinlich ungültig, zweitstimme AFD / FDP; Wunschkoalition unter den gegebenen Gesichtspunkten nicht vorhanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1849583) Verfasst am: 01.07.2013, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Was haltet Ihr eigentlich davon, gar nicht zu "wählen"? Und statt dessen Zeit und Kraft für soziales Engagement zu verwenden, dass konkret Menschen hilft?
Dieses Kleben an der Parteien- Politik mit marginalen Unterschieden zwischen den einzelnen Parteiprogrammen bei den "Großen"- was bringt das?
Bei den Demos in Südeuropa und jetzt in Brasilien werden Parteifahnen meist nicht gern gesehen. Sind die Menschen dort schlauer als wir?


Nein, warum sollten sie "schlauer" sein?

Parteien sind wichtig. Wählen ist wichtig.


Warum diese Menschen schlauer sind? Not zwingt zum Denken. Das ist etwas anderes als reine "Demokratie"- Gläubigkeit. Und das wusste schon Tucholsky: "Wahlen ändern nichts. Sonst wären sie verboten."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 15, 16, 17  Weiter
Seite 2 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group