Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Man wird wohl noch..." Grauzone Antisemitismus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 28, 29, 30  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Letum
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2010
Beiträge: 487

Beitrag(#2097924) Verfasst am: 10.06.2017, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
Wie kriegt man Frieden in die Region rund um Israel ?

Zuerst mal muß ausgeschlossen werden das keine der beteiligten Parteien einen äusseren Feind benötigen um im Innen eine gemeinsame Basis zu haben.


Also so eine Art Obama Strategie. Z.B. dem Iran mehr anerkennen damit die unter anderen Ihr Atomprogramm einstellen ?
_________________
Keine Schwulenpropaganda wegen den Kindern...Putin, es gibt keinen Gott neben ihn, nach Gnaden der Oligarchen
https://www.youtube.com/watch?v=OWyyL7zTTkc

Und für alle die die Hoffnung noch nicht verloren haben

https://www.youtube.com/watch?v=0KekKTvAVD0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Letum
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2010
Beiträge: 487

Beitrag(#2097926) Verfasst am: 10.06.2017, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und ich verlange ja gar nicht von den israelischen Juden aus Palaestina wegzuziehen, sondern lediglich den Staat Israel zugunsten eines solchen modernen Staates aufzugeben, einer der letztlich Juden, Moslems und Christen ermoeglicht gemeinsam und friedlich in einem Staat zu leben, mit dem sich alle idendifizieren koennen und der die Gleichwertigkeit als dem Staatsvolk zugehoerig aller Einwohner festschreibt.


Was genau soll hier "Region" bedeuten? Israel, Arabische Halbinsel, Naher Osten?


Ja nehme nur den gesamten nahen Osten.
Ich meine wir hatten doch den arabischen Frühling und alle so yeah. Jetzt los. Frieden is coming !
Dann kam die ersten Wahlen und was wird gewählt ?

Die Muslimbruderschaft.
_________________
Keine Schwulenpropaganda wegen den Kindern...Putin, es gibt keinen Gott neben ihn, nach Gnaden der Oligarchen
https://www.youtube.com/watch?v=OWyyL7zTTkc

Und für alle die die Hoffnung noch nicht verloren haben

https://www.youtube.com/watch?v=0KekKTvAVD0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#2097929) Verfasst am: 10.06.2017, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Letum hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und ich verlange ja gar nicht von den israelischen Juden aus Palaestina wegzuziehen, sondern lediglich den Staat Israel zugunsten eines solchen modernen Staates aufzugeben, einer der letztlich Juden, Moslems und Christen ermoeglicht gemeinsam und friedlich in einem Staat zu leben, mit dem sich alle idendifizieren koennen und der die Gleichwertigkeit als dem Staatsvolk zugehoerig aller Einwohner festschreibt.


Was genau soll hier "Region" bedeuten? Israel, Arabische Halbinsel, Naher Osten?


Ja nehme nur den gesamten nahen Osten.
Ich meine wir hatten doch den arabischen Frühling und alle so yeah. Jetzt los. Frieden is coming !
Dann kam die ersten Wahlen und was wird gewählt ?

Die Muslimbruderschaft.


Woran man leicht sieht, daß Demokratie etwas mehr braucht als das Abzählen von Rotznasen. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moroni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.12.2016
Beiträge: 53

Beitrag(#2097930) Verfasst am: 10.06.2017, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Der Brief rechtfertigt es vollkommen, den Film nicht abzunehmen. Anscheinend ist etwas anderes geliefert als bestellt worden.


Ja, ich denke auch. Das, was bestellt worden ist, wurde nicht geliefert. Es sollte ja eine Reportage über den europäischen Antisemitismus werden.

Also auch an dich die Frage: Warum wurde die Reportage bezahlt, wenn sie nicht der Bestellung entsprach?
_________________
Smith und Smith
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2097933) Verfasst am: 10.06.2017, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Letum hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:
Wie kriegt man Frieden in die Region rund um Israel ?

Zuerst mal muß ausgeschlossen werden das keine der beteiligten Parteien einen äusseren Feind benötigen um im Innen eine gemeinsame Basis zu haben.


Also so eine Art Obama Strategie. Z.B. dem Iran mehr anerkennen damit die unter anderen Ihr Atomprogramm einstellen ?

Beispiel Hamas, die brauchen ein aggressives oder ungerechtes Israel. Etwas anderes würde deren Nährboden entfernen.

Oder Israel, die haben im Innern solche Widersprüche, wenige Kilometer neben Jerusalem das 'weltliche' Tel-Aviv.

Solange eine äussere Bedrohung gebraucht wird oder eine expansionistische Politik betrieben wird sehe ich keinen Frieden, das gilt für mehrere Länder, auf der ganzen Welt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moroni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.12.2016
Beiträge: 53

Beitrag(#2097939) Verfasst am: 10.06.2017, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Der Autor hat sozusagen bewusst das Thema verfehlt, hat aber das Thema in Wirklichkeit nicht verstanden.

Du scheinst den Film gesehen zu haben. Hast Du bitte den Link? Ich würde ihn auch gerne anschauen.
_________________
Smith und Smith
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2097940) Verfasst am: 10.06.2017, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Wen es interessiert, hier gibt es eine Fülle von Hintergrundinformationen:

https://www.audiatur-online.ch/2017/05/06/abgelehnte-antisemitismus-dokumentation-armutszeugnis-fuer-arte/

Geht wirklich sehr ins Detail. Von Seiten ARTEs wird man allerdings monieren, dass das nicht "ergebnisoffen" ist.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moroni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.12.2016
Beiträge: 53

Beitrag(#2097946) Verfasst am: 10.06.2017, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wen es interessiert, hier gibt es eine Fülle von Hintergrundinformationen:

https://www.audiatur-online.ch/2017/05/06/abgelehnte-antisemitismus-dokumentation-armutszeugnis-fuer-arte/

Geht wirklich sehr ins Detail. Von Seiten ARTEs wird man allerdings monieren, dass das nicht "ergebnisoffen" ist.

Wobei "ergebnisoffen" eigentlich nur heißen kann: Es müsste offen bleiben, ob der Antisemitismus in manchen Fällen womöglich berechtigt ist, und die Juden selber schuld sind. Wie sonst könnte sich der Herr Diberder "Ergebnisoffenheit" vorstellen?
_________________
Smith und Smith
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2097948) Verfasst am: 10.06.2017, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Falscher Kontext:


Letum hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und ich verlange ja gar nicht von den israelischen Juden aus Palaestina wegzuziehen, sondern lediglich den Staat Israel zugunsten eines solchen modernen Staates aufzugeben, einer der letztlich Juden, Moslems und Christen ermoeglicht gemeinsam und friedlich in einem Staat zu leben, mit dem sich alle idendifizieren koennen und der die Gleichwertigkeit als dem Staatsvolk zugehoerig aller Einwohner festschreibt.


Was genau soll hier "Region" bedeuten? Israel, Arabische Halbinsel, Naher Osten?


Ja nehme nur den gesamten nahen Osten.
Ich meine wir hatten doch den arabischen Frühling und alle so yeah. Jetzt los. Frieden is coming !
Dann kam die ersten Wahlen und was wird gewählt ?

Die Muslimbruderschaft.


Richtiger Kontext:

zelig hat folgendes geschrieben:

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Letum hat folgendes geschrieben:

Wie kriegt man Frieden in die Region rund um Israel ? Und natürlich für Israel selbst.
Ideen ?
Indem man allen Menschen in der Region ermoeglicht in einem Staat zu leben, dessen Staatsideologie sie nicht vom Staatsvolk ausschliesst.

Was genau soll hier "Region" bedeuten? Israel, Arabische Halbinsel, Naher Osten?



Die Frage stellt sich doch nur aus einem konkreten Ansinnen, nämlich um zu verstehen, ob BB an dieser Stelle tatsächlich ein Territorium meint, das über die Staatsgrenzen Israels hinaus auch weitere anliegende Länder mit einbezieht. Oder ob "Region" eine verschleiernder Bezeichnung für das Staatsgebiet Israels ist, dessen Auflösung er ja sowieso "verlangt" (Meine Güte, "verlangt"!)

Der unscharfe Begriff lässt unterschiedliche Interpretationen zu. Das könnte BB mit einem Wort klären.


edit: korrekten kontext ergänzt
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2097970) Verfasst am: 10.06.2017, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

moroni hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wen es interessiert, hier gibt es eine Fülle von Hintergrundinformationen:

https://www.audiatur-online.ch/2017/05/06/abgelehnte-antisemitismus-dokumentation-armutszeugnis-fuer-arte/

Geht wirklich sehr ins Detail. Von Seiten ARTEs wird man allerdings monieren, dass das nicht "ergebnisoffen" ist.

Wobei "ergebnisoffen" eigentlich nur heißen kann: Es müsste offen bleiben, ob der Antisemitismus in manchen Fällen womöglich berechtigt ist, und die Juden selber schuld sind. Wie sonst könnte sich der Herr Diberder "Ergebnisoffenheit" vorstellen?

fett von mir.
Frage Frage Frage Frage
Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Das Suffix -ismus ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort kann ein Abstraktum bezeichnen, oft ein Glaubenssystem, eine Lehre, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in Geschichte, Wissenschaft oder Kunst.

Ein Anit***ismus wird normalerweise nur gefühlsmäßig begründet und ist letztlich immer im Unrecht, solange er nicht nachweisen kann, dass das, wogegen er ist, grundsätzlich selbst von Übel ist.

Was es immer berechtigt geben kann, ist Kritik. Sowohl am Judentum (z.B. die Beschneidung kleiner Jungs) als auch an Israel (z.B. die Siedlungspolitik).

Das schwierige sind die Mischformen.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moroni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.12.2016
Beiträge: 53

Beitrag(#2097976) Verfasst am: 10.06.2017, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
moroni hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wen es interessiert, hier gibt es eine Fülle von Hintergrundinformationen:

https://www.audiatur-online.ch/2017/05/06/abgelehnte-antisemitismus-dokumentation-armutszeugnis-fuer-arte/

Geht wirklich sehr ins Detail. Von Seiten ARTEs wird man allerdings monieren, dass das nicht "ergebnisoffen" ist.

Wobei "ergebnisoffen" eigentlich nur heißen kann: Es müsste offen bleiben, ob der Antisemitismus in manchen Fällen womöglich berechtigt ist, und die Juden selber schuld sind. Wie sonst könnte sich der Herr Diberder "Ergebnisoffenheit" vorstellen?

fett von mir.
Frage Frage Frage Frage

Danke für die Nachfrage. Ich dachte, es sei deutlich genug gewesen, dass dies nicht meine Position ist. Ich bin selbstverständlich nicht der Meinung, es gäbe so etwas wie einen berechtigten Antisemitismus. Deshalb geht auch der Wikipedia-Link was mich betrifft ins Leere.

Was ich sagen wollte war: Wenn man annimmt, dass ARTE und seine Gremien der Meinung sind, es gäbe berechtigten Antisemitismus, dann würde das ihre Forderung nach einer "Ausgewogenheit" erklären. Meine Frage war also: Gibt es eine Möglichkeit, den Begriff "ausgewogen" sinnvoll anders zu interpretieren? Und wenn ja, wie könnte eine solche Interpretation aussehen?
_________________
Smith und Smith
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2097979) Verfasst am: 10.06.2017, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

moroni hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
moroni hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wen es interessiert, hier gibt es eine Fülle von Hintergrundinformationen:

https://www.audiatur-online.ch/2017/05/06/abgelehnte-antisemitismus-dokumentation-armutszeugnis-fuer-arte/

Geht wirklich sehr ins Detail. Von Seiten ARTEs wird man allerdings monieren, dass das nicht "ergebnisoffen" ist.

Wobei "ergebnisoffen" eigentlich nur heißen kann: Es müsste offen bleiben, ob der Antisemitismus in manchen Fällen womöglich berechtigt ist, und die Juden selber schuld sind. Wie sonst könnte sich der Herr Diberder "Ergebnisoffenheit" vorstellen?

fett von mir.
Frage Frage Frage Frage

Danke für die Nachfrage. Ich dachte, es sei deutlich genug gewesen, dass dies nicht meine Position ist. Ich bin selbstverständlich nicht der Meinung, es gäbe so etwas wie einen berechtigten Antisemitismus. Deshalb geht auch der Wikipedia-Link was mich betrifft ins Leere.

Was ich sagen wollte war: Wenn man annimmt, dass ARTE und seine Gremien der Meinung sind, es gäbe berechtigten Antisemitismus, dann würde das ihre Forderung nach einer "Ausgewogenheit" erklären. Meine Frage war also: Gibt es eine Möglichkeit, den Begriff "ausgewogen" sinnvoll anders zu interpretieren? Und wenn ja, wie könnte eine solche Interpretation aussehen?

Wenn ausgewogen etwas anderes bedeuten soll, als sachlich angemessen, ist es eine bedingten Aufforderung zur Desinformation. Als Bild: Es werden vor Gericht nicht immer nur Vergleiche geschlossen, manchmal hat einfach nur eine Seite recht, und alle Zwischenformen sind möglich.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2097982) Verfasst am: 10.06.2017, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-grossbritannien/wahl-in-grossbritannien-das-juedische-problem-der-labour-party-15048708.html


(Grafik)

Antisemitismus – hauptsächlich eine rechte Disziplin

Angesichts der Tatsache, dass der Faschismus aus dem Christentum hervor gegangen ist, nur folgerichtig.


Und das hat jetzt was genau mit Labour zu tun? Mit den Augen rollen


Man hatte seinerzeit auch versucht, Salvador Allende als antisemitisch hinzustellen und es gibt eine ganze Reihe ähnlicher Versuche, die sich gegen eine linke und antiimperialistische Politik richten.

James Kirchick ist ein bekannter Autor, der nicht erst seit heute versucht, die Paranoia eines Antisemitismus linker Politiker zu verbreiten. Es geht darum, die neoliberale Soße zu retten, nicht anderes. Und hier ging es konkret darum, für Theresa May Stimmung zu machen und gleichzeitig eine Lanze für den Rechtskonservatismus zu brechen, so als wenn dieser der Hort der menschlichen Emanzipation sei.

Dabei ist der Strukturkonservatismus genau das Gegenteil und war es schon immer. Meine Statistik dient dazu, daran zu erinnern, welche politische Richtung mit Antisemitismus korreliert und welche nicht.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2097988) Verfasst am: 10.06.2017, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

moroni hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Der Brief rechtfertigt es vollkommen, den Film nicht abzunehmen. Anscheinend ist etwas anderes geliefert als bestellt worden.


Ja, ich denke auch. Das, was bestellt worden ist, wurde nicht geliefert. Es sollte ja eine Reportage über den europäischen Antisemitismus werden.

Also auch an dich die Frage: Warum wurde die Reportage bezahlt, wenn sie nicht der Bestellung entsprach?


Die Produktionsfirma hat wohl trotz allem um die 165.000 € bekommen. ARTE bekommt dafür einen Film, den es ja nicht vernichtet, sondern archiviert. Der Film ist und bleibt Eigentum des Auftraggebers, der sich auch vorbehält, ihn zu einem späteren Zeitpunkt auszustrahlen. Deshalb wohl auch die Zahlung.

Natürlich hätte ARTE auch *die Ware* zurück geben können. Das ist eine Entscheidung, die unabhängig vom Inhalt aber anders gefällt wurde. Die ganze Geschichte ist ärgerlich, weil mit den Fördergeldern in der Zeit ein thematisch treffenderer Film hätte produziert werden können. Vielleicht wird sich ARTE selber noch mal zu den Finanzierungsfragen äußern.

Aber nochmal zum Inhalt. Alain de Diberder schreibt ja:

Zitat:
Anstelle der für Oktober 2015 angekündigten Lieferung erfolgte mehr als anderthalb Jahre keinerlei Zwischeninformation über den Fortgang des Projektes an ARTE.

Ende 2016 musste ARTE feststellen, dass der Film im Wesentlichen nicht dem angemeldeten Programmvorschlag entsprach: als Autorin zeichnete nun neben Joachim Schröder seine Mitarbeiterin Sophie Hafner verantwortlich. Inhaltlich konzentrierte sich der Film hauptsächlich auf den Nahen Osten und die israelisch-palästinensischen Beziehungen und behandelte vor allem in keiner Weise den Antisemitismus in den ursprünglich erwähnten Ländern Schweden, Norwegen, Griechenland, Großbritannien und Ungarn.


http://www.arte.tv/sites/de/presse/files/antwort-von-alain-le-diberder-an-den-zentralrat-der-juden-in-deutschland.pdf


Das ist schon sehr ungewöhnlich, wie Joachim Schröder da den ausdrücklich geforderten Fokus mal eben von Europa weg auf Israel-Palästina hin dreht.

Gegen den Vorwurf einer Unterdrückung des Films könnte man im Gegenteil den Autoren vorwerfen, dass diese den europäischen Antisemitismus - den es ja ganz unabhängig von Israel gab und gibt - zu verdrängen trachten.

Neben Versuchen, das heutige Europa als von seiner eigenen Geschichte geläutert darzustellen, wie es der *Historiker* Barberowski & Kollegas versuchen, reiht sich der Schröder'sche Alleingang ein in die Reinwaschung Europas, dessen erneute imperialistische und unsoziale Politik als unverdächtig und jenseits geschichtlicher Kontinuitäten im Rahmen eines bloßen Fantasiegemäldes gemalt wird.

Insofern soll auch der europäische Antisemitismus mit aller Gewalt *den Musels* untergeschoben werden und ansonsten allerhöchstens noch der europäischen Vergangenheit, während Gegenwart und Zukunft als der hellstmögliche, strahlende Stern überhaupt erscheinen sollen.

moroni hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Der Autor hat sozusagen bewusst das Thema verfehlt, hat aber das Thema in Wirklichkeit nicht verstanden.

Du scheinst den Film gesehen zu haben. Hast Du bitte den Link? Ich würde ihn auch gerne anschauen.


Ich habe den Film nicht gesehen, aber diverse Inhaltsangaben von Leuten gelesen, die ihn gesehen haben. Tut mir leid. Schulterzucken
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
moroni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.12.2016
Beiträge: 53

Beitrag(#2097993) Verfasst am: 10.06.2017, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Wenn ausgewogen etwas anderes bedeuten soll, als sachlich angemessen, ist es eine bedingten Aufforderung zur Desinformation. Als Bild: Es werden vor Gericht nicht immer nur Vergleiche geschlossen, manchmal hat einfach nur eine Seite recht, und alle Zwischenformen sind möglich.

Das Bild trifft meinen Punkt gut.
_________________
Smith und Smith
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moroni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.12.2016
Beiträge: 53

Beitrag(#2097998) Verfasst am: 10.06.2017, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Ich habe den Film nicht gesehen, aber diverse Inhaltsangaben von Leuten gelesen, die ihn gesehen haben. Tut mir leid. Schulterzucken

Wenn das so ist, kann ich meine Antwort kurz halten und muss nicht auf Einzelheiten eingehen: Dafür, dass du den Film nur vom Hörensagen kennst, ist dein Urteil erstaunlich bestimmt und frei von Zweifeln. Das würde ich mir nicht zutrauen.
_________________
Smith und Smith
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2098007) Verfasst am: 10.06.2017, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

moroni hat folgendes geschrieben:

[...]
Wenn man annimmt, dass ARTE und seine Gremien der Meinung sind, es gäbe berechtigten Antisemitismus, (...)

Warum sollte man das annehmen? Gibt es Gründe, dass das Sinn machen würde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moroni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.12.2016
Beiträge: 53

Beitrag(#2098020) Verfasst am: 10.06.2017, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
moroni hat folgendes geschrieben:

[...]
Wenn man annimmt, dass ARTE und seine Gremien der Meinung sind, es gäbe berechtigten Antisemitismus, (...)

Warum sollte man das annehmen? Gibt es Gründe, dass das Sinn machen würde?

Fwo hat hierfür ein schönes Bild gebracht: Manchmal hat eine Seite recht, manchmal gibt es Zwischenstufen. Also hat man entweder mit der Ablehnung des Antisemitismus komplett recht, oder es gibt Zwischenstufen. Wer hier "Ausgewogenheit" fordert, scheint die Zwischenstufen zu befürworten.
_________________
Smith und Smith
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2098021) Verfasst am: 10.06.2017, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

moroni hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
moroni hat folgendes geschrieben:

[...]
Wenn man annimmt, dass ARTE und seine Gremien der Meinung sind, es gäbe berechtigten Antisemitismus, (...)

Warum sollte man das annehmen? Gibt es Gründe, dass das Sinn machen würde?

Fwo hat hierfür ein schönes Bild gebracht: Manchmal hat eine Seite recht, manchmal gibt es Zwischenstufen. Also hat man entweder mit der Ablehnung des Antisemitismus komplett recht, oder es gibt Zwischenstufen. Wer hier "Ausgewogenheit" fordert, scheint die Zwischenstufen zu befürworten.

Das beantwortet meine Frage nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moroni
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.12.2016
Beiträge: 53

Beitrag(#2098022) Verfasst am: 10.06.2017, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
moroni hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
moroni hat folgendes geschrieben:

[...]
Wenn man annimmt, dass ARTE und seine Gremien der Meinung sind, es gäbe berechtigten Antisemitismus, (...)

Warum sollte man das annehmen? Gibt es Gründe, dass das Sinn machen würde?

Fwo hat hierfür ein schönes Bild gebracht: Manchmal hat eine Seite recht, manchmal gibt es Zwischenstufen. Also hat man entweder mit der Ablehnung des Antisemitismus komplett recht, oder es gibt Zwischenstufen. Wer hier "Ausgewogenheit" fordert, scheint die Zwischenstufen zu befürworten.

Das beantwortet meine Frage nicht.

Eigentlich schon. Ich werde mir aber überlegen, wie ich es noch einfacher erklären kann.
_________________
Smith und Smith
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2098030) Verfasst am: 10.06.2017, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...
Das ist schon sehr ungewöhnlich, wie Joachim Schröder da den ausdrücklich geforderten Fokus mal eben von Europa weg auf Israel-Palästina hin dreht.

Das hast Du schon ein paar mal geschrieben, es wird dadurch nicht wahrer. Alle Änderungen waren mit der verantwortlichen Redakteurin Sabine Rollberg abgesprochen, die den Film auch so, wie er ist, abgenommen hat.
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Gegen den Vorwurf einer Unterdrückung des Films könnte man im Gegenteil den Autoren vorwerfen, dass diese den europäischen Antisemitismus - den es ja ganz unabhängig von Israel gab und gibt - zu verdrängen trachten.
...

Eine Reportage zeigt immer was ist, und nicht, was mal war. Und der heutige Antisemitismus versteckt sich regelmäßig hinter Israelkritik. Da wirst Du, wenn Du das Thema wirklich bearbeiten willst, nicht darumherumkommen, zu prüfen, wie das kritisierte wirklich aussieht. Es geht also hier weder um eine Verschiebung des Schwerpunktes noch um irgendwelche Verdrängungen.

ceterum censeo, dass deine ewigen Wiederholungen aus dem kommunistischen Argumentationsakatalog langweilig sind.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2098045) Verfasst am: 10.06.2017, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
... Das ist schon sehr ungewöhnlich, wie Joachim Schröder da den ausdrücklich geforderten Fokus mal eben von Europa weg auf Israel-Palästina hin dreht.


Alle Änderungen waren mit der verantwortlichen Redakteurin Sabine Rollberg abgesprochen, die den Film auch so, wie er ist, abgenommen hat.


Dann hat Rollberg womöglich ihre Zustimmung intern nicht kommuniziert? Wer weiß, wie das gelaufen ist, aber offenbar hatte Rollberg gar nicht das Mandat, den Film abzunehmen. Wahrscheinlich lief es so: Sie fand den Film gut, aber er war trotzdem am Thema vorbei und die Programmkommission entschied sich deshalb gemäß ihren Regularien für eine Nichtveröffentlichung.

fwo hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Gegen den Vorwurf einer Unterdrückung des Films könnte man im Gegenteil den Autoren vorwerfen, dass diese den europäischen Antisemitismus - den es ja ganz unabhängig von Israel gab und gibt - zu verdrängen trachten. ...


Eine Reportage zeigt immer was ist, und nicht, was mal war.


In dem Fall ja nicht. Oder inwiefern zeigt der Film, was heute in Griechenland ist? Etwa bei der "Goldenen Morgenröte"? Diese europäischen antisemitischen Bewegungen, die ihren Antisemitismus teilweise transformiert haben, werden von dem Film gewissernaßen totgeschwiegen, nicht veröffentlicht oder auch: verdrängt.

fwo hat folgendes geschrieben:
Und der heutige Antisemitismus versteckt sich regelmäßig hinter Israelkritik. Da wirst Du, wenn Du das Thema wirklich bearbeiten willst, nicht darumherumkommen, zu prüfen, wie das kritisierte wirklich aussieht. Es geht also hier weder um eine Verschiebung des Schwerpunktes noch um irgendwelche Verdrängungen.


Antisemitismus in Europa ist unabhängig davon, ob es Israel gibt oder nicht. Oder meinst du, wenn Israel verschwände, würde der europäische Antisemitismus verschwinden? Dann würdest du ja eine klassische antisemitische Argumentation befürworten.

fwo hat folgendes geschrieben:
ceterum censeo, dass deine ewigen Wiederholungen aus dem kommunistischen Argumentationsakatalog langweilig sind.


Der Begriff der Verdrängung ist keine kommunistische Argumentation, sondern eine Freudianische.

Du bist schon so verblendet und hasserfüllt gegen den Kommunismus, dass du überall Kommunismus wähnst, wo du bestimmte Nicknames siehst. Andere sehen überall den Juden am Werk.

Früher sprachen die Nazis von der jüdisch-bolschewistischen Weltverschwörung.

---------

Ein wichtiges Thema bezüglich europäischer Antisemitismus ist das Lutherjahr 2017. Dass die europäische Zivilisation die Barbarei Luthers genau so verdrängt, wie überhaupt den heutigen Antisemitismus in seinen diversen Formen, das hätte in dem Film ebenfalls ausgewalzt werden können; es wäre eine Chance zur Aufklärung gewesen.

Dazu fand ich folgenden Artikel:

Zitat:
Die 500-Jahr-Feier der Reformation hat einen Haken
Martin Luther, der Begründer des Protestantismus, war Antisemit


In der bundesdeutschen und europäischen Antisemitismusforschung spielen Theologie und Kirchengeschichte kaum eine Rolle. Sowohl die Wurzeln des säkularen Antisemitismus wie auch Teile seiner Gegenwart sind aber religiös bestimmt. Damit kommen zentrale Motive, die das schwierige Verstehen von Antisemitismus möglich machen, nicht in den Blick. […] Für die Theologie gilt, dass die Bearbeitung des Antisemitismus zentral ist für die Aufarbeitung von Gewalttraditionen, für ein Akzeptieren der Ambivalenzen im Glauben und für den Verzicht auf christliche Identitätsbildung durch Ab- und Ausgrenzung. Solche Motive sind auch im säkularen Antisemitismus virulent. Die Antisemitismusforschung müsste sich theologischen Fragen öffnen. Dann würde sichtbar, dass der säkulare Antisemitismus eine Form politischer Theologie ist.


http://literaturkritik.de/500-jahr-feier-reformation-luther-antisemit,22908.html


Wenn man also Kritik am Christentum übt, so muss man auch die Bestandteile des Christentums nennen, die uns heute als säkulare und politische Ideologien begegnen und dennoch religiöse, christliche Wurzeln haben. Wie ich schon mal schrieb: Säkularisierung allein ist noch lange kein Fortschritt.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2098060) Verfasst am: 11.06.2017, 03:13    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....
fwo hat folgendes geschrieben:
ceterum censeo, dass deine ewigen Wiederholungen aus dem kommunistischen Argumentationsakatalog langweilig sind.


Der Begriff der Verdrängung ist keine kommunistische Argumentation, sondern eine Freudianische.

Du bist schon so verblendet und hasserfüllt gegen den Kommunismus, dass du überall Kommunismus wähnst, wo du bestimmte Nicknames siehst. Andere sehen überall den Juden am Werk.

Früher sprachen die Nazis von der jüdisch-bolschewistischen Weltverschwörung.
....

Toll, wovon die Nazis früher alles gesprochen haben - möchtest Du damit irgendetwas sagen?

Im übrigen meinte ich mit dem kommunistischen Argumentationskatlalog ganz bestimmt nicht die Verdrängung, sondern das etwas später auftauchende Wort imperialistisch, und ich habe von Langeweile geschrieben, nicht von Hass. Hass ist mir Dein Kommunismus nicht wert.

Insgesamt finde ich es ganz erstaunlich, was Du, obwohl Du betonst ihn auch noch nicht gesehen zu haben, bereits alles weißt, was in diesem Film nach Deiner Meinung fehlt.

Dabei bin ich mir relativ sicher, dass Frau Rollberg in der Lage ist, zu diesem Film ein qualifizierteres Urteil zu bilden als Du, nicht nur, weil sie ihn kennt und zumindest informell an seiner Entstehung beteiligt war.

Und ich bedaure außerordentlich, dass man uns einen Film vorenthält, der von unseren Gebühren bezahlt ist, und dessen Qualität ausreicht, dass Leute wie Götz Aly und Michael Wolffsohn sich dafür aus dem Fenster lehnen, bei Fernsehproduktionen gewiss eine Seltenheit.

Es ist die schon im Vorweg aufgestellte Forderung der Ergebnisoffenheit, die die Zensur, die hier stattfindet, deutlich macht. Was hier missfällt, ist ziemlich offensichtlich der bezogene Standpunkt.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2098063) Verfasst am: 11.06.2017, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Früher sprachen die Nazis von der jüdisch-bolschewistischen Weltverschwörung.

Steckt im heutigen Russland-Bashing noch ein Überbleibsel des 'nationalsozialistischem Gedankenguts'?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abbahallo
Moderator
Moderator



Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 2001

Beitrag(#2098064) Verfasst am: 11.06.2017, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die Forderung nach Ergebnisoffenheit, jedenfalls so wie sie in diesem Fall gehandhabt wurde, halte ich auch für Zensur.
Vielleicht hätte man den ganzen Film sendefähig bekommen, wenn man den dort verwendeten Antisemitismusbegriff mitthematisiert hätte. Es ist doch nicht dasselbe, wenn muslimische Jugendliche in Deutschland Juden zusammenschlagen und wenn in Palästina tätige NGOs versuchen, dortige Menschenrechtsverletzungen öffentlich zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 2986

Beitrag(#2098065) Verfasst am: 11.06.2017, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

skeptiker hat folgendes geschrieben:
Antisemitismus – hauptsächlich eine rechte Disziplin

nehme mal an, dass in Deiner Statistik die Teilnahme einer Frau Höger an militärischen Aktionen gegen Israel nicht auftaucht.

skeptiker hat folgendes geschrieben:
Angesichts der Tatsache, dass der Faschismus aus dem Christentum hervor gegangen ist, nur folgerichtig.

Indirekt!
Der ML hat die wichtigsten Grundideen des Christentums aufgegriffen.
Der Faschismus hat Ideen des ML aufgegriffen.


Der Antisemitismus hat seinen Platz bei NPD und der Linken
http://www.fr.de/politik/download-studie-zu-antisemiten-in-der-linkspartei-a-918841
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2098068) Verfasst am: 11.06.2017, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Früher sprachen die Nazis von der jüdisch-bolschewistischen Weltverschwörung.

Steckt im heutigen Russland-Bashing noch ein Überbleibsel des 'nationalsozialistischem Gedankenguts'?

Nein a
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2098070) Verfasst am: 11.06.2017, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Angesichts der Tatsache, dass der Faschismus aus dem Christentum hervor gegangen ist, ...

Das ist keine Tatsache, sondern bestenfalls Spekulation.
Stimmte es, dann hätte es den japanischen Faschismus der 1930er nicht geben dürfen.
Auch eine faschistische Ideologie wie der Islam stammt nicht vom Christentum ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abbahallo
Moderator
Moderator



Anmeldungsdatum: 10.12.2012
Beiträge: 2001

Beitrag(#2098082) Verfasst am: 11.06.2017, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bei letzterem bin ich mir gar nicht so sicher. Mitgemischt haben gnostisch-christliche Tradition im Koran mit Sicherheit. Es gibt aus den Kindheitsgeschichten Jesu apokryphe Texte, die fast wörtlich übernommen wurden. Im koranischen Zusammenhang habe ich allerdings nicht verstanden, welchen Sinn sie da haben. Der Gegensatz Kirche/Synagoe der frühen Christenheit wurde allerdings nicht übernommen, die Gegenüberstellung Muslime/andere Buchreligionen ist im Vergleich dazu in vielen, nicht allen, Stellen harmloser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2098084) Verfasst am: 11.06.2017, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

abbahallo hat folgendes geschrieben:
Bei letzterem bin ich mir gar nicht so sicher. Mitgemischt haben gnostisch-christliche Tradition im Koran mit Sicherheit.

Ich meinte eher Abstammung in direkter Linie. Dass Mohammed seinen Koran mit christlich/jüdischen Versatzstücken aufpeppte ist schon klar. Machen letztlich alle so. Auch viele Geschichten im AT sind von den Babyloniern abgekupfert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 28, 29, 30  Weiter
Seite 11 von 30

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group