Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Forschungsministerin Schavan
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1809989) Verfasst am: 23.01.2013, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
bernard hat folgendes geschrieben:
Oh nein, Uni Düsseldorf leitet ein Verfahren ein: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/plagiatsverdacht-uni-duesseldorf-leitet-verfahren-gegen-schavan-ein-a-879052.html

Mir persönlich gleichgültig. Promotionen im Bereich Erziehungswissenschaften nimmt doch sowieso keiner ernst, erst recht, wenn sie von einer Theologin stammen Lachen


Aber vielleicht wäre es für die Gesellschaft besser, wenn es im Bereich Erziehungswissenschaften mehr ernstzunehmende und ernstgenommene Promotionen gibt.


Ja, vielleicht könnte sich auch mal jemand neue und eigene Gedanken zu dem Thema machen.

Eine Aberkennung des Doktortitels wäre in dem Fall auch übertrieben und nur politisch motiviert. Man muß schon eine Grenze ziehen zwischen einem echten Plagiat und "nur" schludrigem Arbeiten. Vielleicht gibts ne andere Abschlußnote. Man kann auch mit einer schlechten Doktorarbeit promovieren, kriegt dann halt nur eine "rite" oder so.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1810003) Verfasst am: 23.01.2013, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Eine Aberkennung des Doktortitels wäre in dem Fall auch übertrieben und nur politisch motiviert. Man muß schon eine Grenze ziehen zwischen einem echten Plagiat und "nur" schludrigem Arbeiten. Vielleicht gibts ne andere Abschlußnote. Man kann auch mit einer schlechten Doktorarbeit promovieren, kriegt dann halt nur eine "rite" oder so.

wer während studium, examen, promotionsstudium NICHT gelernt hat, sauber zu arbeiten, zitate korrekt zu kennzeichnen und quellen exakt zu nennen, der hat schon mal grundlegendes im studium nicht gelernt und das soll trotzdem mit einem doktortitel gewürdigt werden?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1810005) Verfasst am: 23.01.2013, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
bernard hat folgendes geschrieben:
Oh nein, Uni Düsseldorf leitet ein Verfahren ein: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/plagiatsverdacht-uni-duesseldorf-leitet-verfahren-gegen-schavan-ein-a-879052.html

Mir persönlich gleichgültig. Promotionen im Bereich Erziehungswissenschaften nimmt doch sowieso keiner ernst, erst recht, wenn sie von einer Theologin stammen Lachen


Aber vielleicht wäre es für die Gesellschaft besser, wenn es im Bereich Erziehungswissenschaften mehr ernstzunehmende und ernstgenommene Promotionen gibt.


Ja, vielleicht könnte sich auch mal jemand neue und eigene Gedanken zu dem Thema machen.

Eine Aberkennung des Doktortitels wäre in dem Fall auch übertrieben und nur politisch motiviert. Man muß schon eine Grenze ziehen zwischen einem echten Plagiat und "nur" schludrigem Arbeiten. Vielleicht gibts ne andere Abschlußnote. Man kann auch mit einer schlechten Doktorarbeit promovieren, kriegt dann halt nur eine "rite" oder so.


Wenn ich schluderig arbeiten oder Zitate nicht korrekt kennzeichnen würde, würde mein Doktorvater mir das Zeug um die Ohren hauen und mir sagen, dass ich entweder vernünftig zu arbeiten habe, oder den Doktortitel vergessen kann.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1810007) Verfasst am: 23.01.2013, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Der einzige, der eine Doktorarbeit wirklich gründlich liest, ist

der Promovierende

die Leute, die er bittet, Korrektur zu lesen.

Viele Professoren in den Naturwissenschaften sind eher mit den Aussagen beschäftigt (und da vorzugsweise mit dem, was SIE am meisten interessiert). Wenn sie bemerken, daß die Form nicht ganz stimmt, kommt häufig ein lapidares "Da mußt Du noch was machen, aber ansonsten ok", und das wars dann.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1810013) Verfasst am: 23.01.2013, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es denn so, daß die Leute in den Geisteswissenschaften Zitate möglichst vermeiden wollen? Oder warum wird dort so gerne verschleiert? Versteh ich nicht.

Ich bekam von einem Kollegen, der meine Einleitung Korrektur gelesen hat, z.B. damals den Tipp, doch noch mit dem "Zitatestreuer" über den Text zu gehen.
Viele Quellen (echte Quellen) zitieren zu können galt bei uns als Ausdruck der Belesenheit. Mr. Green

Edit: Zitate eingefügt
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1810021) Verfasst am: 23.01.2013, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ist es denn so, daß die Leute in den Geisteswissenschaften Zitate möglichst vermeiden wollen? Oder warum wird dort so gerne verschleiert? Versteh ich nicht.

Ich bekam von einem Kollegen, der meine Einleitung Korrektur gelesen hat, z.B. damals den Tipp, doch noch mit dem "Zitatestreuer" über den Text zu gehen.
Viele Quellen (echte Quellen) zitieren zu können galt bei uns als Ausdruck der Belesenheit. Mr. Green

Edit: Zitate eingefügt


Die Promotionsschrift wurde 1980 verteidigt. Es ging damals darum, die Aussagen wichtiger Autoren zum Thema "Gewissen" zusammenzutragen. Offenbar musste alles ziemlich schnell gehen. Die damals 25jährige A. Schavan wandte sich - nach allem, was man so mitbekommen hat - nicht in allen Fällen den Primärquellen zu, sondern stützte sich in erheblichem Maße auf Sekundärliteratur, in die schon eine gewisse Vorauswahl und Interpretation eingegangen war. Man konnte der Autorin nachweisen, dass sie dabei gleich ein paar Auslegungen und Fehler übernommen hat, die eben fehlen würden, wenn sie durchweg die Quellen zitiert hätte - tja.

Nach 32 Jahren mag sich manches relativiert haben. Da gab es auch noch ganz andere "Leistungen", die durchgewinkt wurden. Ich werde nicht vergessen, mit welchem säuerlichen Gesichtsausdruck von westlichen Kollegen nach Herstellung der Einheit 1990 von jemandem gesprochen wurde: er komme aus "Bremen" und habe eine Habilitationsschrift über "Curriculum-Forschung" im Fach Erziehungswissenschaften vorgelegt.

Damals waren die Autoren, denen sie sich zuwandte, noch spannend und neu. Heute zählt man sie fast schon zu den "Klassikern" und würde nur nach normierten Ausgaben zitieren.

Zu DDR-Zeiten gab es an der Technischen Universität Dresden, die eine Historisch-Philologische Fakultät hatte, folgende "Karnickel-Produktion": 1. Promotionsthema "Die Zusammenarbeit zwischen den Parteiorganisationen im Gebiet Leningrad und dem Bezirk Dresden zwischen dem VIII. und IX. Parteitag der SED 1971-1976"; es folgt 2. Promotionsthema "Die Zusammenarbeit zwischen ... zwischen dem IX. und X. Parteitag der SED 1976-1981" ... ui ui ui zornig , und die Leute laufen heute noch mit einem Doktortitel herum. Nicht nur im Osten, man nehme die Arbeit des Kanzlers der Einheit.
Und es gab damals sehr ernstzunehmende, quellengesättigte Arbeiten, die kaum bekannt wurden, weil sie wegen angeblichen Papiermangels nicht gedruckt wurden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1810023) Verfasst am: 23.01.2013, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zu DDR-Zeiten gab es an der Technischen Universität Dresden, die eine Historisch-Philologische Fakultät hatte, folgende "Karnickel-Produktion": 1. Promotionsthema "Die Zusammenarbeit zwischen den Parteiorganisationen im Gebiet Leningrad und dem Bezirk Dresden zwischen dem VIII. und IX. Parteitag der SED 1971-1976"; es folgt 2. Promotionsthema "Die Zusammenarbeit zwischen ... zwischen dem IX. und X. Parteitag der SED 1976-1981" ... ui ui ui zornig , und die Leute laufen heute noch mit einem Doktortitel herum. Nicht nur im Osten, man nehme die Arbeit des Kanzlers der Einheit.

Die politische Entwicklung in der Pfalz und das Wiedererstehen der Parteien nach 1945

Naja, auch nicht gerade der Hit ...
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1810036) Verfasst am: 23.01.2013, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe es so:

Es geht hier nicht um die Politikerin Schavan.

Es geht um die damalige Doktorandin Schwavan.

Wenn sie in ihrem Werk fremde Texte als ihre eigenen ausgegeben hat, so muss diese Arbeit als ungültig gewertet werden.

Ohne Ansehen der Person.

Dass Schavan Politikerin ist, soll ihr weder zum Vorteil noch zum Nachteil gereichen.

Es geht um die Sache.

So ist das.
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 2996

Beitrag(#1810061) Verfasst am: 23.01.2013, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zu der Schwachsinnswortschöpfung "Eigenplagiat" (ein Hauptvorwurf gegen shavan) habe ich schon Stellung bezogen)

Hier nun ein weiteres Beispiel
http://schavanplag.wordpress.com/2012/04/22/seite-45/
zitiert:

Shavan hat folgendes geschrieben:
Nach Durkheim lebt der Mensch durch Triebe ständig bedrängt von Natur aus in einem instabilen Zustand.

dagegen:
Fendt hat folgendes geschrieben:
Der Mensch lebt nach Durkheim von Natur aus in einem unstabilen Zustand, in dem er von Trieben bedrängt wird.


übertragen wir derartigen Schwachsinn mal auf naturwisswenschaftliche Verhältnisse:

ein Doktorand der Physik dürfe nicht schreiben

"nach Einstein [1905] gilt das Prinzip der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit"

denn es könnte ja einer diese Formulierung bei Gehrtsen finden. Dann ist das ein Plagiat. Vielmehr müsse der Doktorand schreiben:

"Gehrtsen [1960] schreibt, daß Laue [1952] schreibt, daß nach Einstein [1905] das Prinzip der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit gelte"


esme hat folgendes geschrieben:
Aber vielleicht wäre es für die Gesellschaft besser, wenn es im Bereich Erziehungswissenschaften mehr ernstzunehmende und ernstgenommene Promotionen gibt.

Die hohe Wichtung einer ausufernden Zitierungsbürokatie ist doch gerade das Maß dafür, in welcher Wissenschaft tatsächlich Inhalte erarbeitet, in welcher reine Literaturrecherchen betrieben werden.
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1810062) Verfasst am: 23.01.2013, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Shavan hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nach Durkheim lebt der Mensch durch Triebe ständig bedrängt von Natur aus in einem instabilen Zustand.


Fendt hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Mensch lebt nach Durkheim von Natur aus in einem unstabilen Zustand, in dem er von Trieben bedrängt wird.


Interessant wäre, bei solchen und ähnlichen Formulierungen zu wissen, wie z.B. Durkheim das jetzt genau formuliert hat; wenn der etwa geschrieben hätte:

...der Mensch, von nathur aus in eynem instabilen zustand lebendt, ständhig bedränget von Trieben..

würde ich sagen, beide zitieren ihn. Natürlich kann man sich jetzt daran aufhängen, dass Fendt als erster diese Stelle zitiert hat, aber...pfff.

Hat Durkheim hingegen eine komplett andere Formulierung benutzt, und Schawan hätte die eleganten Formulierungen (naja) von Fendt übernommen, ohne ihn wenigstens zu erwähnen, dann ist das tatsächlich nicht korrekt. Es geht ja nicht nur um den Gedanken an sich, sondern auch seine verständliche und problembezogene Wiedergabe.

Es kommt allerdings häufiger vor, daß Menschen, die etwas Schriftliches abliefern müssen, ein wenig einfallslos sind.
Das fängt bei Kursprotokollen an, die man nach der ersten Korrekturrunde von den Studenten zurück bekommt. Da werden dann die Formulierungen übernommen, die ich als Beispiel empfohlen habe. Und keine anderen, auch wenns dann nicht paßt.. Mit den Augen rollen

Allerdings bin ich doch etwas überrascht, ich hätte gedacht, daß jemand, der sich in den Geistes- oder Politikwissenschaten versucht, ein natürliches Talent fürs Umformulieren hätte...
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1810063) Verfasst am: 23.01.2013, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

CSU-Kritik an Schavan: "Die Dame soll sich schämen"

Meine Rede, meine Rede .....


Zitat:

Annette Schavan kämpft gegen den Vorwurf, ihre Doktorarbeit sei ein Plagiat. Erstmals kritisiert jetzt ein Unionspolitiker die Bildungsministerin offen: Ein CSU-Landtagsabgeordneter sagt, es "wäre an der Zeit, dass die Dame sich unheimlich schämt".


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/plagiatsaffaere-kritik-der-csu-an-annette-schavan-a-879277.html
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1810072) Verfasst am: 23.01.2013, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zu DDR-Zeiten gab es an der Technischen Universität Dresden, die eine Historisch-Philologische Fakultät hatte, folgende "Karnickel-Produktion": 1. Promotionsthema "Die Zusammenarbeit zwischen den Parteiorganisationen im Gebiet Leningrad und dem Bezirk Dresden zwischen dem VIII. und IX. Parteitag der SED 1971-1976"; es folgt 2. Promotionsthema "Die Zusammenarbeit zwischen ... zwischen dem IX. und X. Parteitag der SED 1976-1981" ... ui ui ui zornig , und die Leute laufen heute noch mit einem Doktortitel herum. Nicht nur im Osten, man nehme die Arbeit des Kanzlers der Einheit.

Die politische Entwicklung in der Pfalz und das Wiedererstehen der Parteien nach 1945

Naja, auch nicht gerade der Hit ...

Lachen Noch schöner war doch der Witz, dass nach Schwarzes "Dünnbrettbohrer in Bonn" die Dissertationen unserer "Elite" so sehr aus dem öffentlichen Zugriffsmöglichkeiten entfernt wurden, dass es einem Witzbold in Bremen gelingen konnte, eben diese Kohlsche Arbeit über den Einfluss des Pfälzer Krischers auf die deutsche Nachkriegspolitik noch einmal einzureichen. Er wollte damit aber keinen Titel, sondern war nur auf die Bewertung aus, die ihm prompt geliefert wurde: "Ein Dokument der Leistungsverweigerung". (kein Link - aus dem Gedächtnis geschrieben)

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1814458) Verfasst am: 05.02.2013, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

es ist passiert!
Zitat:
Verfahren gegen Bildungsministerin: Uni Düsseldorf erkennt Schavan Doktortitel ab
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/plagiatsaffaere-uni-duesseldorf-entscheidet-ueber-schavan-a-881634.html

_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1814460) Verfasst am: 05.02.2013, 21:42    Titel: Schavan ist ihren Doktortitel los ;-)))) Antworten mit Zitat

Erster.

Heute ist ein guter Tag. Unsere oberste Bildungshüterin ist selbst eine Bescheißerin, und ist ihren Doktortitel los.

Nun ja ... welchem Schüler, der spickt und "unerlaubte" Mittel benutzt, um in diesem schwachsinnigen Bildungssystem zu überleben, kann man jetzt noch einen Vorwurf machen?

Vielleicht ist das ein guter Anfang, um den menschenverachtenden Schwachsinn, der in diesem Bildungssystem betrieben wird zu thematisieren.

Ich denke es gibt noch einiges zu sagen und duchzudenken. In jedem Fall erfüllt mich der Verlußt von Schavans Doktortitel mit einer diebischen Freude.

... und da war dann noch der Lehrer, der seinen Schüler beim spicken erwischte, und ihn fragte, was soll bloß aus dir mal werden. Die Antwort: Bildungsminister oder Verteidigungsminster.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1814469) Verfasst am: 05.02.2013, 21:55    Titel: Schavan ist ihren Doktortitel los - wer hat mein Posting gelöscht...? Antworten mit Zitat

Also nochmal.... Schavan ist ihren Doktortitel los.

Warum musste der Artikel jetzt gelöscht werden?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1814470) Verfasst am: 05.02.2013, 21:56    Titel: Re: Schavan ist ihren Doktortitel los ;-)))) Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Erster.

nix da, zweiter, und zwar um 4 minuten - und das, obwohl ich noch den entsprechenden thread gesucht habe zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1814472) Verfasst am: 05.02.2013, 21:57    Titel: Re: Schavan ist ihren Doktortitel los - wer hat mein Posting gelöscht...? Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Also nochmal.... Schavan ist ihren Doktortitel los.

Warum musste der Artikel jetzt gelöscht werden?

nv.

er ist nicht gelöscht worden!!!
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1814460#1814460
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1814474) Verfasst am: 05.02.2013, 22:00    Titel: Re: Schavan ist ihren Doktortitel los ;-)))) Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Erster.

nix da, zweiter, und zwar um 4 minuten - und das, obwohl ich noch den entsprechenden thread gesucht habe zwinkern


Mift. Du gönnft mir aber auch garnix (schmoll) zwinkern

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1814490) Verfasst am: 05.02.2013, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die nach Heinrich Heine benannte Universität hat sich nicht dem Druck aus (hätte beinahe Köln geschrieben, entschuld., dabei habe ich heute noch gar nichts getrunken) aus Berlin gebeugt.
Hatte die Kanzlerin Guttenberg, wie so viele andere vor und nach ihm auch, ziemlich kühl verabschiedet, wird sie es bei dieser politisch schwergewichtigen, vertrauten Ministerin schwerer haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1814491) Verfasst am: 05.02.2013, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
es ist passiert!
Zitat:
Verfahren gegen Bildungsministerin: Uni Düsseldorf erkennt Schavan Doktortitel ab
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/plagiatsaffaere-uni-duesseldorf-entscheidet-ueber-schavan-a-881634.html


Zitat:
Michael Kretschmer (CDU), Unionsfraktionsvize im Bundestag, bezeichnete das Vorgehen der Uni als "Farce". "Es war von Anfang an ein unfaires Verfahren", sagte er. Kretschmer kritisierte: "Das Procedere ist keine wissenschaftliche Überprüfung, sondern eine politisch motivierte Kampagne gegen eine sehr erfolgreiche Bundesforschungsministerin." "Die letzten neun Monate waren von Mutmaßungen und mangelnder Fairness, von frühzeitigen Veröffentlichungen und einem Vorgehen geprägt, das mehr Fragen aufgeworfen als Antworten gegeben hat", kritisierte auch der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Patrick Meinhardt.


Zitat:
Die CDU-Frau kündigte umgehend eine Klage gegen die Entscheidung an.



http://www.tagesschau.de/inland/schavan274.html

Zitat:
Schavan will gegen den Entzug ihres Doktortitels klagen. Das teilten ihre Anwälte mit. Die Entscheidung der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität sei in einem "fehlerhaften Verfahren" zustande gekommen und "materiell rechtswidrig", heißt es in der Erklärung. Schavan räumte zuletzt Flüchtigkeitsfehler in ihrer Dissertation ein, wies den Vorwurf des Plagiats oder der Täuschung aber energisch zurück.


Zitat:
Die Prüfung der Arbeit in mehreren Instanzen zieht sich bereits seit rund neun Monaten hin. Vor zwei Wochen hatte der Fakultätsrat mit 14 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung die Einleitung eines Hauptverfahrens zum Entzug des Doktortitels beschlossen. Der Rat folgte damit der Empfehlung der Promotionskommission. In einem im vergangenen Oktober bekannt gewordenen internen Prüfbericht wurde Schavan eine "leitende Täuschungsabsicht" vorgeworfen.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 05.02.2013, 23:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1814494) Verfasst am: 05.02.2013, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Erfolgreiche Bundesforschungsministerin Gröhl...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1814495) Verfasst am: 05.02.2013, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:

Hatte die Kanzlerin Guttenberg, wie so viele andere vor und nach ihm auch, ziemlich kühl verabschiedet, wird sie es bei dieser politisch schwergewichtigen, vertrauten Ministerin schwerer haben.

das mit dem schwergewicht hat sich nun wohl erledigt.

und als bildungs- und forschungsministerin ist sie jetzt ja wohl unhaltbar.

wann gibts wohl nen neuen minister? morgen frueh?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1814499) Verfasst am: 05.02.2013, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:

Hatte die Kanzlerin Guttenberg, wie so viele andere vor und nach ihm auch, ziemlich kühl verabschiedet, wird sie es bei dieser politisch schwergewichtigen, vertrauten Ministerin schwerer haben.

das mit dem schwergewicht hat sich nun wohl erledigt.

und als bildungs- und forschungsministerin ist sie jetzt ja wohl unhaltbar.

wann gibts wohl nen neuen minister? morgen frueh?


Da wäre ich nicht so sicher. Sie will ja vor Gericht gehen, die Sache ist also noch lange nicht durch.
Fragt sich halt, was Mutti dazu sagt. Begeistert wird sie nicht sein, aber möglicherweise wird sie nicht auf A.S. verzichten wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1814501) Verfasst am: 05.02.2013, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:

Hatte die Kanzlerin Guttenberg, wie so viele andere vor und nach ihm auch, ziemlich kühl verabschiedet, wird sie es bei dieser politisch schwergewichtigen, vertrauten Ministerin schwerer haben.

das mit dem schwergewicht hat sich nun wohl erledigt.

und als bildungs- und forschungsministerin ist sie jetzt ja wohl unhaltbar.

wann gibts wohl nen neuen minister? morgen frueh?


Da wäre ich nicht so sicher. Sie will ja vor Gericht gehen, die Sache ist also noch lange nicht durch.
Fragt sich halt, was Mutti dazu sagt. Begeistert wird sie nicht sein, aber möglicherweise wird sie nicht auf A.S. verzichten wollen.

sie hat halt nicht mehr soviele getreue vasallen. aber es fragt sich, ob schavan in BaWü tatsächlich noch gewählt wird. S21 und diese doktorarbeit, das wird sie sicherliche einige stimmen kosten.
und da wird datt merkel nachdenken müssen, ob sie schavan noch so deutlich stützen wird. und diese gerichtsentscheidung, wenn schavan denn klagt, wird bestimmt nicht vor der bundestagswahl entschieden, das kann sich ziehen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1814503) Verfasst am: 06.02.2013, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat




_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1814505) Verfasst am: 06.02.2013, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
wann gibts wohl nen neuen minister? morgen frueh?


Die geben das Ministerium an einen FDP-Politiker. Die FDP schreibt nicht ab, die ist komplett abgeschrieben.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1814506) Verfasst am: 06.02.2013, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
aber es fragt sich, ob schavan in BaWü tatsächlich noch gewählt wird. S21 und diese doktorarbeit, das wird sie sicherliche einige stimmen kosten.


Die oertliche CDU Alb-Donau/Ulm hat kuerzlich Annette Schavan mit 99% der Delegiertenstimmen erneut zur Direktkandidatin im Wahlkreis fuer die Bundestagswahl 2013 bestimmt. Diesen Wahlkreis (Ulm) hatte Schavan 2009 mit einem Vorsprung von 20,2% der Erststimmen vor der SPD-Bewerbung deutlich gewonnen. Die Landesreserveliste der CDU, auf welcher sie damals Platz 2 innehatte, kam nicht zum Zuge.

In Ulm war die Befuerwortung fuer S21 beim Volksentscheid zu S21 mit 69,6% (Ablehnungsquote der beantragten Projekteinstellung) landesweit am Hoechsten. Dies lag insbesondere auch daran, wie die oertliche Ulmer SPD und deren Oberbürgermeister fuer S21 getrommelt hatte. Wie auf dem Hintergrund ausgerechnet Schavan in Ulm das Thema S21 auf die Fuesze fallen soll, ist unerfindlich.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 06.02.2013, 00:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1814508) Verfasst am: 06.02.2013, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Was Schavan getan hat:

Schavan hat nicht aus Schusseligkeit mal da und dort eine Zahl verschlampt.

Schavan hat kreuz und quer über ihre gesamte "Dissertation" hinweg immer und immer wieder fremde Leistungen als ihre eigenen ausgegeben.

Landläufig nennt man das Diebstahl.

Geistigen Diebstahl.

Das ist es, was Schavan sich geleistet hat.

Und eine überführte Diebin geistigen Eigentums kann eigentlich nicht Bildungsministerin bleiben, oder?
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1814510) Verfasst am: 06.02.2013, 00:47    Titel: Re: Schavan ist ihren Doktortitel los ;-)))) Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Heute ist ein guter Tag.


Meine Rede!

Ein guter Tag für Deutschland!

Ein guter Tag für die Wissenschaft!

Und ein guter Tag für ehrliche Doktoranden!
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1814511) Verfasst am: 06.02.2013, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Warum hört man nichts mehr von dem Fall Schavan - und ihrer seltsamen Disssertation?


Weil es keinen wirklich juckt. Das ist so lange her, in dieser Zeit verjähren Verbrechen.


Und nun hat es doch gejuckt ......
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group