Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Oper
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#121264) Verfasst am: 05.05.2004, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Step,

step hat folgendes geschrieben:
Glenn oder Stephen Jay?


letzteren. Der konnte aber auch ganz passabel singen.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#134763) Verfasst am: 06.06.2004, 02:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gerade heute (bzw. gestern abend) Guiseppe Verdis Oper "Othello" gesehen. War geil.

Zum Einen weil dort Jose Cura, der neue Placido Domengo am Operntenorsternhimmel...., den Othello gesungen hat. Cura wird nämlich in diesem Jahr auch in Athen bei den Olympischen Spielen (Eröffnungs-oder Schlussfeier, weiss ich nich genau) singen. Sehr glücklich

Und zum anderen gab es einige Textpassagen, die auch Religion mitbeleuchteten.

So lässt Verdi z. B. einen der Hauptdarsteller in einer Passage einer Arie singen, dass er (die Person bzw. Figur eben) glaube, dass Gott verlogen sei.

Und, wenige Sätze später kommt die gleiche Person zu dem Schluss, dass der Himmel ein Ammenmärchen sei.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#134967) Verfasst am: 06.06.2004, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade heute (bzw. gestern abend) Guiseppe Verdis Oper "Othello" gesehen. War geil.


Und zum anderen gab es einige Textpassagen, die auch Religion mitbeleuchteten.

So lässt Verdi z. B. einen der Hauptdarsteller in einer Passage einer Arie singen, dass er (die Person bzw. Figur eben) glaube, dass Gott verlogen sei.

Und, wenige Sätze später kommt die gleiche Person zu dem Schluss, dass der Himmel ein Ammenmärchen sei.



Eine der besten Arien in Verdis ganzem Schaffen ist das mit vier düsteren Fanfarenstößen eingeleitete Glaubensbekenntnis des Jago - "Ich glaube an einen grausamen Gott". Verdi selbst war übrigens ein unversöhnlicher Gegner der kath. Kirche. Sonntags fuhr er mit seiner Frau in der Kutsche zur Kirche. Signora Verdi besuchte den Gottesdienst, der Maestro betrat die Kirche nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#134973) Verfasst am: 06.06.2004, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Raphael,

[ ... ]

Raphael hat folgendes geschrieben:

Sonntags fuhr er mit seiner Frau in der Kutsche zur Kirche. Signora Verdi besuchte den Gottesdienst, der Maestro betrat die Kirche nicht.


finde ich gut: den Glauben anderer respektieren, aber selber nicht mitmachen.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#134977) Verfasst am: 06.06.2004, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Die grausigste Figur der ganzen Operngeschichte ist wohl der Großinquisitor in "Don Carlo". Schon der Auftritt dieses Mannes löst Beklemmung aus. Verdi schreibt hierfür ein dunkel dröhnendes Blechblasinstrument vor, das die Schritte des Großinquisitors untermalt und normalerweise im Opernorchester gar nicht vorhanden ist. Es löst im Hörer die Ahnung von Schrecken und Unheil aus, eine Ahnung, die sich wenig später in der großen Szene des Auto da Fé erfüllt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#135167) Verfasst am: 06.06.2004, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade heute (bzw. gestern abend) Guiseppe Verdis Oper "Othello" gesehen. War geil.

Zum Einen weil dort Jose Cura, der neue Placido Domengo am Operntenorsternhimmel...., den Othello gesungen hat. Cura wird nämlich in diesem Jahr auch in Athen bei den Olympischen Spielen (Eröffnungs-oder Schlussfeier, weiss ich nich genau) singen. Sehr glücklich

Und zum anderen gab es einige Textpassagen, die auch Religion mitbeleuchteten.

So lässt Verdi z. B. einen der Hauptdarsteller in einer Passage einer Arie singen, dass er (die Person bzw. Figur eben) glaube, dass Gott verlogen sei.

Und, wenige Sätze später kommt die gleiche Person zu dem Schluss, dass der Himmel ein Ammenmärchen sei.


Übrigens nach dieser Arie brandete spontan grosser Beifall im Publikum auf - was wohl eher an den Sangeskünsten des Darstellers gelegen hat, als am Text... Mit den Augen rollen Sehr glücklich
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#135172) Verfasst am: 06.06.2004, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade heute (bzw. gestern abend) Guiseppe Verdis Oper "Othello" gesehen. War geil.


Und zum anderen gab es einige Textpassagen, die auch Religion mitbeleuchteten.

So lässt Verdi z. B. einen der Hauptdarsteller in einer Passage einer Arie singen, dass er (die Person bzw. Figur eben) glaube, dass Gott verlogen sei.

Und, wenige Sätze später kommt die gleiche Person zu dem Schluss, dass der Himmel ein Ammenmärchen sei.



Eine der besten Arien in Verdis ganzem Schaffen ist das mit vier düsteren Fanfarenstößen eingeleitete Glaubensbekenntnis des Jago - "Ich glaube an einen grausamen Gott".


Ja. Sehr glücklich

Raphael hat folgendes geschrieben:

Verdi selbst war übrigens ein unversöhnlicher Gegner der kath. Kirche. Sonntags fuhr er mit seiner Frau in der Kutsche zur Kirche. Signora Verdi besuchte den Gottesdienst, der Maestro betrat die Kirche nicht.


Dies wird einer der Gründe sein, warum ich Verdis Musik sehr mag. Sehr glücklich
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#136052) Verfasst am: 08.06.2004, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Verdis Aida und den Troubadour habe ich schon gesehen.
Ansonsten habe ich Opern meist nur gehört, Carmen usw., bis auf Teile von Wagners Nibelungen im Fernsehen.

Letztendlich hat sich bei mir die Vorliebe für Barockmusik durchgesetzt, und barocke Opern finde ich besser als romantische. Ich kann nicht genau sagen, woran das liegt. Letztendlich jedoch ist auch die Oper nicht mein Metier, das Oratorium liegt mir da schon näher (Humanita e Lucifero und La Maddalena von A. Scarlatti sind richtig schöne Musik! oder natürlich J.S. Bach, der Meister...).


War schon jemand von Euch in der Semperoper zu einer Aufführung? Ich habe gehört, auch da muß man Jahre vorher bestellt haben.
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#136058) Verfasst am: 08.06.2004, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:

War schon jemand von Euch in der Semperoper zu einer Aufführung?



Leider nein. Ich bin nur mal dran vorbei gefahren.

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:

Ich habe gehört, auch da muß man Jahre vorher bestellt haben.


Echt? Ist dass da so wie bei den Wagnerianern in Bayreuth? Frage
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#136103) Verfasst am: 08.06.2004, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Also, bei mir ist das etwas anders. Ich habe noch keine Oper gehört.

Allerdings haben die Musiklehrer meiner Schule Opernmusik zu dem absurden Theaterstück "Die Ballade vom großen Makabren" von Ghelderode geschrieben, und ich habe die Ehre, in der Rolle des Fürsten Goulave daran mitzuwirken.
Meine Musiklehrer sind von meinen Gesangskünsten positiv beeindruckt. Und das, obwohl ich von Noten überhaupt keine Ahnung habe. Sehr glücklich
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#136447) Verfasst am: 09.06.2004, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Claudia hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich war froh, als die Oper zu Ende war, und ich mich wieder aus meinem Opern-Sessel, auf dem ich während der 2 Stunden bereits hin- und hergerutscht war, wieder erheben konnte. Smilie


Protze hier nicht mit deinem Durchhaltevermögen Lachen .. ich habe Parsifal in neuen Stöckelschuhen mit 10cm-Absatz am Stehplatz geschafft... Mr. Green


Ich werde es versuchen - wenn ich Parsifal Anfang Oktober allerdings ohne Stöckelschuhe und mit Sitzplatz... zwinkern Lachen - gesehen haben werde.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#136448) Verfasst am: 09.06.2004, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

diogenes hat folgendes geschrieben:
Hi Raphael!

Auch ich bin ein begeisterter Opernliebhaber! Ich habe so viele Opern gerne, aber eine Oper gefällt mir ganz besonders gut, obwohl sie eine der grausamsten ist: Verdis Othello. Von dieser Oper habe ich allein vier Gesamtaufnahmen, zwei davon mit dem Othello des 20. Jahrhunderts, Ramon Vinay.


*zustimm* Sehr glücklich
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#150396) Verfasst am: 14.07.2004, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:

Ansonsten habe ich Opern meist nur gehört,


Ich hab mal mitgeteilt bekommen, dass man in entsprechenden Fachkreisen auch "nur" sagt, man habe eine Oper "gehört" selbst, wenn man sie gesehen hat. Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#150397) Verfasst am: 14.07.2004, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph Schlingensief, der diesmal Richard Wagners "Parsifal" bei den diesjährigen Wagner-Festspielen in Bayreuth inszeniert, fürchtet sich übrigens schon jetzt vor den Kritiken von den Besuchern, den Wagnerianern, der Bayreuther Festspiele....

Premiere ist am 25. Juli.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#150420) Verfasst am: 14.07.2004, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Früher war die schwerste Strafe, die einen Regisseur in Bayreuth treffen konnte, dass sich Ihre Hoheit die Begum Aga Khan III. bei der nächsten Aufführung, in der er Regie führte, weigerte zu kommen. Aber die alte Dame ist ja leider vor ein paar Jahren gestorben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#155787) Verfasst am: 25.07.2004, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Saruman hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Mozarts Zauberflöte ist wohl auch die einzige Operette, die ich bisher gesehen habe. Mein Prof hört aber ständig klassische Musik, insofern bin ich da schon ausgelastet zwinkern


Die Zauberflöte ist eine Oper, keine Operette Smilie


Stilistisch gesehen enthält die Zauberflöte auch Elemente des Singspiels. Das "Singspiel" wurde im 19. Jahrhundert in "Operette" umbenannt und ist daher ein Vorläufer der Operette. Daher enthält der Verschreiber von Spock sogar ein Körnchen Wahrheit. Mozart selber hat die Zauberflöte als "Teutsche Oper" bezeichnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#156600) Verfasst am: 26.07.2004, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die vorausgesagte Empörung um Schlingensiefs "Parsifal"-Inszenierung in Bayreuth ist bislang ausgeblieben..

also heisse Luft um nichts?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#156604) Verfasst am: 26.07.2004, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wie eine große österreichische Tageszeitung (Die Presse) schreibt: Angekündigte Skandale finden nicht statt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Imperator Palpatine
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2003
Beiträge: 359

Beitrag(#160137) Verfasst am: 02.08.2004, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war noch nie in der Oper und vermisse das ehrlich gesagt auch nicht. Ich besuche auch keine Festivals und Konzerte, weil ich Live-Musik einfach zum Kotzen finde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#160936) Verfasst am: 03.08.2004, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Ich war noch nie in der Oper und vermisse das ehrlich gesagt auch nicht. Ich besuche auch keine Festivals und Konzerte, weil ich Live-Musik einfach zum Kotzen finde.


Warum? Frage
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Imperator Palpatine
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2003
Beiträge: 359

Beitrag(#161233) Verfasst am: 04.08.2004, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Ich war noch nie in der Oper und vermisse das ehrlich gesagt auch nicht. Ich besuche auch keine Festivals und Konzerte, weil ich Live-Musik einfach zum Kotzen finde.


Warum? Frage


Eklatante Defizite bei der Tonqualität verglichen mit digitalen Tonträgern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#161235) Verfasst am: 04.08.2004, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Ich besuche auch keine Festivals und Konzerte, weil ich Live-Musik einfach zum Kotzen finde.
Damm warst du noch nie auf einem guten Konzert. Ich liebe es...
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#161256) Verfasst am: 04.08.2004, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Ich war noch nie in der Oper und vermisse das ehrlich gesagt auch nicht. Ich besuche auch keine Festivals und Konzerte, weil ich Live-Musik einfach zum Kotzen finde.

Frage
Mögliche Antworten:
weil es (zuviel) Eintritt kostet
weil ich am A... der Welt wohne, hier gibt es sowas gar nicht
weil ich am Wochenende immer arbeiten muß
weil es zu laut ist und ich zu empfindliche Ohren haben/ leicht Kopfschmerzen bekomme
weil ich mich in Menschenmassen unwohl fühle
weil ich an Klaustrophobie und/oder Agoraphobie leide
weil mein Musikgeschmack so speziell und einzigartig und selten ist...
weil mir Musik egal ist, Konzertbesuche sind einfach Zeitverschwendung
weil Musik vom Satan ist

Am Kopf kratzen könnte ich alles nachvollziehen...
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#161257) Verfasst am: 04.08.2004, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Ich war noch nie in der Oper und vermisse das ehrlich gesagt auch nicht. Ich besuche auch keine Festivals und Konzerte, weil ich Live-Musik einfach zum Kotzen finde.


Warum? Frage


Eklatante Defizite bei der Tonqualität verglichen mit digitalen Tonträgern.

Das kann ich nicht nachvollziehen Schulterzucken
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Imperator Palpatine
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2003
Beiträge: 359

Beitrag(#161308) Verfasst am: 04.08.2004, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Ich war noch nie in der Oper und vermisse das ehrlich gesagt auch nicht. Ich besuche auch keine Festivals und Konzerte, weil ich Live-Musik einfach zum Kotzen finde.


Warum? Frage


Eklatante Defizite bei der Tonqualität verglichen mit digitalen Tonträgern.

Das kann ich nicht nachvollziehen Schulterzucken


Schlechte Akustik ist für dich also kein nachvollziehbarer Grund? Ich muss aber auch zugeben, dass mir große Menschenmassen auch nicht unbedingt zusagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#161448) Verfasst am: 04.08.2004, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fühle mich in einer großen Menschenmasse auch nicht wohl. Komischerweise kann ich es im Theater ertragen, mit 700 Leuten eingesperrt zu sein. Wahrscheinlich funktioniert das deshalb, weil die Aufmerksamkeit von dem Geschehen auf der Bühne in Beschlag genommen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#161476) Verfasst am: 04.08.2004, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Ich war noch nie in der Oper und vermisse das ehrlich gesagt auch nicht. Ich besuche auch keine Festivals und Konzerte, weil ich Live-Musik einfach zum Kotzen finde.


Warum? Frage


Eklatante Defizite bei der Tonqualität verglichen mit digitalen Tonträgern.

Das kann ich nicht nachvollziehen Schulterzucken


Ich auch nicht. Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15997
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#161539) Verfasst am: 04.08.2004, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Schlechte Akustik ist für dich also kein nachvollziehbarer Grund? Ich muss aber auch zugeben, dass mir große Menschenmassen auch nicht unbedingt zusagen.


Ein paar Stücke würde ich schonmal gerne in einer dafür geeigneten Umgebung hören, und nicht von der Konserve. Ich bin ja irgendwo ein bißchen ein afficionado - wenn auch nicht unbedingt ein connoisseur Cool - alter Musik. Die "Sonata pian e forte" von Giovanni Gabrieli, oder "Sancte Deus" - "Noli damnare" - von Thomas Tallis, oder das Finale von "La Pellegrina" ("Fortunato giorno" und "O che nuovo miracolo", was ich gerne neben dem Finale von "Heimkehr des Odysseus" anläßlich meiner bekenntnisfreien Hochzeitsfeier von einem vernünftig besetzten Ensemble hören wollen würde) wo ja schon im Kopfhörer der ganze Raum schwebt (interessante Musikauswahl für einen, der den christlichen Glauben abgelegt hat), müssen wohl auch einen riesigen Dom füllen... Aber ich gehe auch seltener ins Kino, weil mich das Chipsgeknistere der anderen Zuschauer so nervt -- zuhause knistere wenigstens nur ich, dafür aber auch erst ein halbes Jahr später.

Und was noch auffällt: eine CD für 16.99 ist Teenagern zu teuer, da wird runtergeladen oder kopiert. Dafür sparen sie eisern auf eine Karte für 80 Euro, um ihrem Idol mal "fast auf Griffweite" nahe zu sein. Also scheint doch was dran zu sein.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#186252) Verfasst am: 01.10.2004, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde morgen abend Wagners "Parsifal" sehen. Ich bin zwar nicht unbedingt ein Freund von Wagner (viele Gründe u. a. Wagner war ja Hitlers Lieblingskomponist; endlose Arien etc...) und mag z. B. Verdi viel lieber... aber dennoch gehört es ja zum Deutschen Kulturgut meiner Meinung nach, dass ich mir schon alleine deswegen anhören werde, um mitreden zu können... Mit den Augen rollen

An diejenigen hier im Forum, die diese Oper schon gehört haben: Wie würdet ihr sie bewerten - im Vergleich zu anderen Opern (auch Wagners... zum Beispiel "Fliegender Holländer" oder andere)? Mit den Augen rollen Frage
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Claudia
Simmeringer Nachteule



Anmeldungsdatum: 28.07.2003
Beiträge: 421
Wohnort: Wien

Beitrag(#186255) Verfasst am: 01.10.2004, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
An diejenigen hier im Forum, die diese Oper schon gehört haben: Wie würdet ihr sie bewerten - im Vergleich zu anderen Opern (auch Wagners... zum Beispiel "Fliegender Holländer" oder andere)? Mit den Augen rollen Frage

Die Musik ist grandios, den Text würde ich nicht ernst nehmen. Ein wilde Mischung aus Schopenhauer, Gralsmythen und Fin-de-Siècle-Dekadenz.
Ich weiß nicht, ob du mit Opernglas bewaffnet ausrücken wirst - ich rate dir dringend, es bleiben zu lassen. Sowohl der holde Knabe Parsifal als auch die Blumenmädchen sind oft um die fünfzig. zwinkern Aus der Ferne lässt sich die Illusion von Jugend noch einigermaßen aufrecht erhalten.

Und im übrigen bleibe ich dabei: an den "Ring" kommt keine andere Oper von Wagner heran (von anderen Opernkomponisten wollen wir gar nicht reden Lachen ).
_________________
Wenn man vor die Masse tritt und von den hohen Zielen und Aufgaben spricht, die Masse jedoch sieht, wie nach allen Seiten die Mittel verschleudert werden, so wird sie kein Vertrauen haben und ganz richtig sagen: „Arzt, heile dich selbst". - F. E. Dzierzynski
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 3 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group