Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was haltet ihr von deutschen Friedhöfen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1171222) Verfasst am: 05.01.2009, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was eigentlich ist das Deutsche an Deutschen Friedhöfen in Deutschland? zwinkern


Dass sie in Deutschland liegen ist typisch deutsch für deutsche Friedhöfe. Da haettest Du aber auch selber drauf kommen können. Cool


@chiring
Ja, so ein Friedwald ist eine Überlegung wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1171356) Verfasst am: 05.01.2009, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was eigentlich ist das Deutsche an Deutschen Friedhöfen in Deutschland? zwinkern


Dass sie in Deutschland liegen ist typisch deutsch für deutsche Friedhöfe. Da haettest Du aber auch selber drauf kommen können. Cool


@chiring
Ja, so ein Friedwald ist eine Überlegung wert.


Moment! moritura, chiring, gergon wie alt seid ihr? Nicht dass ihr mir alle Plätze wegschnappt bevor ich dann irgendwann in ferner Zukunft sterbe. Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1171479) Verfasst am: 05.01.2009, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

@Norm
Da ich eh nicht weiß, ob ich mit Christen auf so einem Friedhof vermodern möchte und mehr zum Verbrennen und dem Friedwald hin tendiere, weiß ich gar nicht, was Du Norm eigentlich willst. Im Friedwald gibt es genügend Plaetze, da da nur noch die Asche der Verstorbenen ausgestreut wird. Nichts mit Grabstein und nichts mit draengeln, wenn es um die besten Plaetze geht. Cool
Das Höllenfeuer muss da auch keiner mehr fürchten, da ja eh jeder schon verbrandt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1171486) Verfasst am: 05.01.2009, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
@Norm
Da ich eh nicht weiß, ob ich mit Christen auf so einem Friedhof vermodern möchte und mehr zum Verbrennen und dem Friedwald hin tendiere, weiß ich gar nicht, was Du Norm eigentlich willst. Im Friedwald gibt es genügend Plaetze, da da nur noch die Asche der Verstorbenen ausgestreut wird. Nichts mit Grabstein und nichts mit draengeln, wenn es um die besten Plaetze geht. Cool
Das Höllenfeuer muss da auch keiner mehr fürchten, da ja eh jeder schon verbrandt wurde.



Der wahre Tierfreund laesst sich sowieso nicht beerdigen, sondern verhartzen:


_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1171517) Verfasst am: 05.01.2009, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die lieben Haustiere werden also auf schmale Kost gesetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1171520) Verfasst am: 05.01.2009, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

In einer 800 Seelen zählenden kleinen Stadt an der Elbe sind an den Friedhofseingängen Tafeln mit einer in zwölf Punkte gegliederten "Friedhofsordnung" aufgestellt.

Wenn man bei Punkt 12 angelangt ist, liest man dort: "12. Friedhofsordnung beachten!"

Wer nun ein eher zwanghafter Typ ist, müsste jetzt mit der Lektüre wieder von vorn anfangen.

Und das scheint mir ein "typisch deutscher" Zug zu sein ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1171560) Verfasst am: 05.01.2009, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
In einer 800 Seelen zählenden kleinen Stadt an der Elbe sind an den Friedhofseingängen Tafeln mit einer in zwölf Punkte gegliederten "Friedhofsordnung" aufgestellt.

Wenn man bei Punkt 12 angelangt ist, liest man dort: "12. Friedhofsordnung beachten!"

Wer nun ein eher zwanghafter Typ ist, müsste jetzt mit der Lektüre wieder von vorn anfangen.

Und das scheint mir ein "typisch deutscher" Zug zu sein ...


Es gibt Staedte mit 800 Einwohnern? Bei uns nennt man solche Orte Dörfer. Cool
In solchen Orten herrscht aber oft die gleiche Ruhe wie auf dem Friedhof. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1171586) Verfasst am: 05.01.2009, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Nicht unbedingt. Manche Meinungen halte ich für untragbar, egal wie gut begründet sie sind. Bei anderen mag eine gute Begründung die moralische Bewertung beeinflussen.

Wenn Du eine Meinung pauschal für "untragbar" hältst, auch wenn sie ggf gut begründet ist, dann nennt man das schlicht "Vorurteil".

Blödsinn. Ein Vorurteil ist eine Meinung über Umstände, die man aus nicht kausal verbundenen anderen Umständen kausal abzuleiten können meint.

Zitat:
In einer Diskussion gibt's auf alle Fälle keine Punkte, wenn man nur darauf hinweist, daß eine andere Meinung schlicht nicht diskutabel wäre.

Punkte wofür? Ist das hier ein Wettbewerb? Ich wollte nur meiner Entrüstung Ausdruck geben.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1172067) Verfasst am: 05.01.2009, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
@Norm
Da ich eh nicht weiß, ob ich mit Christen auf so einem Friedhof vermodern möchte und mehr zum Verbrennen und dem Friedwald hin tendiere, weiß ich gar nicht, was Du Norm eigentlich willst. Im Friedwald gibt es genügend Plaetze, da da nur noch die Asche der Verstorbenen ausgestreut wird. Nichts mit Grabstein und nichts mit draengeln, wenn es um die besten Plaetze geht. Cool
Das Höllenfeuer muss da auch keiner mehr fürchten, da ja eh jeder schon verbrandt wurde.


Bezog sich ja auf den Friedwald zwinkern Wird die Asche da echt verstreut, nicht wenigstens begraben? Hab das mal im Fernsehen gesehen, da gabs dann keine Grabsteine aber eben Bäume an denen die Toten/ deren Asche glaube ich begraben (oder doch verstreut) wurden und die dann so ein bisschen als Grabsteinersatz dienen können, als es gibt dann dennoch einen Ort wo jemand begraben ist, aber vermutlich gibts im Wald wirklich genug Bäume Sehr glücklich

@ beachberni
Geh mir weg mit deinem Hamsterfutter. Ich esse so viele Pflanzen, da ist es nur fair, dass die sich dann auch mal von mir ernähren dürfen. Auf den Arm nehmen

Wird im Friedwald eigentlich Holz gezüchtet und gefällt, wie in einem Nutzwald? Falls ja wäre das ja ne ziemlich gemeine Geschäftemacherei, für das Bäumedüngen bezahlen zu müssen. Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1172105) Verfasst am: 05.01.2009, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Was eigentlich ist das Deutsche an Deutschen Friedhöfen in Deutschland? zwinkern


Daß alle da hinmüssen. Nicht vielleicht auf den Kaminsims oder in die Schrankwand oder in den eigenen Garten. Nönö, höchstens noch in's Wasser - aber auch das unter Schmerzen.
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1172379) Verfasst am: 06.01.2009, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

@Norm
Da gibt es verschiedene Bestattungsformen. Bei manchen wird die Asche unter die Baumwurzeln gestreut. Einfach mal selber schaun.

www.friedwald.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1172386) Verfasst am: 06.01.2009, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz lustig ist auch die bis vor wenigen Jahrhunderten uebliche Bestattungsart fuer Bischoefe des Bistums Speyer. Die Herrschaften wurden posthumus in die Wand des Speyerer Domes eingemauert und die Stelle mit einer in die Wand eingelassenen Steinplatte markiert. Wer im Speyerer Dom umherlaeuft, der ist quasi auf Schritt und Tritt von Skeletten umgeben. Und wem das noch nicht reicht, der geht in die Krypta die toten Salier-Kaiser besuchen.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1172441) Verfasst am: 06.01.2009, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Die Herrschaften wurden posthumus in die Wand des Speyerer Domes eingemauert und die Stelle mit einer in die Wand eingelassenen Steinplatte markiert.

Gruss, Bernie


stehend? sitzend? liegend?

Ich war im Speyrer Dom, natürlich auch in der Krypta.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1172444) Verfasst am: 06.01.2009, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch Graeber, die um die Kirche herum plaziert sind. Das fand ich auch immer sehr daneben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1172449) Verfasst am: 06.01.2009, 01:42    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Die Herrschaften wurden posthumus in die Wand des Speyerer Domes eingemauert und die Stelle mit einer in die Wand eingelassenen Steinplatte markiert.

Gruss, Bernie


stehend? sitzend? liegend?

Ich war im Speyrer Dom, natürlich auch in der Krypta.


Soweit ich weiss stehend. Wenn Du im Dom an der Wand entlang marschierst, dann fallen Dir sofort die Steinplatten in der Wand auf, auf denen an die einzelnen Bischoefe erinnert wird. Direkt dahinter bleichen ihre Knochen.

Zur Krypta muss man sagen, dass die Kaiserknochen etwas durcheinander in den aufgestellten Sarkophagen liegen. Waehrend der Besatzung in napoleonischer Zeit haben franzoesische Truppen auch im Dom campiert und zum Zeitvertreib die Krypta als Kegelbahn benutzt und die Kaiserknochen als Kegel. Hinterher hat man die sterblichen Ueberreste der Salier nach Gutduenken wieder in die Sarkophage einsortiert und es dabei nicht so furchtbar genaugenommen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1172459) Verfasst am: 06.01.2009, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

Also jetzt stehen die Restbischöfe bestimmt nicht mehr, sind vielmehr elendlich zusammengekracht, bzw. umgepurzelt, (Letzteres indes nur, wenn es der Platz erlaubt, nota bene) es sei denn sie wurden angekettet, so wie dies z.T.in der Kapuzinergruft in Palermo der Fall ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1173395) Verfasst am: 06.01.2009, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Was steht auf dem Grabstein ...

... eines Schornsteinfegers ? – Er kehrt nie wieder.

... eines Starkstromelektrikers ? – Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert.

... eines Lehrers ? – Zwei nimmermüde Hände haben aufgehört zu schlagen.

... eines Gleisarbeiters ? – Er hat wohl etwas Zug bekommen.

... eines Nichtschwimmers ? – Weit schwamm er nicht, aber tief.

... einer Schwiegermutter ? – She left us in peace.

... eines Chemiearbeiters, der in Salzsäure fiel ? – Er hat seine Probleme immer selbst gelöst.

... eines Beamten ? – Umgebettet – Ruhe weiter in Frieden.

... eines Verwaltungsbeamten ? – Er hinterläßt eine Lücke, die ihn nur unvollständig ersetzt.

... eines Geisterfahrers ? – Er war bis zuletzt entgegenkommend.

... eines Totengräbers ? – Wer andere in die Grube trägt ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1173434) Verfasst am: 06.01.2009, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Was steht auf dem Grabstein ...

... eines Schornsteinfegers ? – Er kehrt nie wieder.

... eines Starkstromelektrikers ? – Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert.

... eines Lehrers ? – Zwei nimmermüde Hände haben aufgehört zu schlagen.

... eines Gleisarbeiters ? – Er hat wohl etwas Zug bekommen.

... eines Nichtschwimmers ? – Weit schwamm er nicht, aber tief.

... einer Schwiegermutter ? – She left us in peace.

... eines Chemiearbeiters, der in Salzsäure fiel ? – Er hat seine Probleme immer selbst gelöst.

... eines Beamten ? – Umgebettet – Ruhe weiter in Frieden.

... eines Verwaltungsbeamten ? – Er hinterläßt eine Lücke, die ihn nur unvollständig ersetzt.

... eines Geisterfahrers ? – Er war bis zuletzt entgegenkommend.

... eines Totengräbers ? – Wer andere in die Grube trägt ...


nicht lustig Schulterzucken
hätte gerade von dir ein wenig mehr Achtung vor dem Leben erwartet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1173437) Verfasst am: 06.01.2009, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Gergon hat folgendes geschrieben:
Was steht auf dem Grabstein ...

... eines Schornsteinfegers ? – Er kehrt nie wieder.

... eines Starkstromelektrikers ? – Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert.

... eines Lehrers ? – Zwei nimmermüde Hände haben aufgehört zu schlagen.

... eines Gleisarbeiters ? – Er hat wohl etwas Zug bekommen.

... eines Nichtschwimmers ? – Weit schwamm er nicht, aber tief.

... einer Schwiegermutter ? – She left us in peace.

... eines Chemiearbeiters, der in Salzsäure fiel ? – Er hat seine Probleme immer selbst gelöst.

... eines Beamten ? – Umgebettet – Ruhe weiter in Frieden.

... eines Verwaltungsbeamten ? – Er hinterläßt eine Lücke, die ihn nur unvollständig ersetzt.

... eines Geisterfahrers ? – Er war bis zuletzt entgegenkommend.

... eines Totengräbers ? – Wer andere in die Grube trägt ...


nicht lustig Schulterzucken
hätte gerade von dir ein wenig mehr Achtung vor dem Leben erwartet.
das sind ja nur menschen, wohlmöglich fleischfresser!
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1173441) Verfasst am: 07.01.2009, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann auch jeden Ernst übertreiben. Und was darf in solchen Faellen die Satire? Alles!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1173447) Verfasst am: 07.01.2009, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Man kann auch jeden Ernst übertreiben.


Nein, Ernst hat das nicht gerne. Thomas mag das lieber. Und Anne schaut lustvoll zu. Lachen Cool
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1173468) Verfasst am: 07.01.2009, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Gergon hat folgendes geschrieben:
Man kann auch jeden Ernst übertreiben.


Nein, Ernst hat das nicht gerne. Thomas mag das lieber. Und Anne schaut lustvoll zu. Lachen Cool


Du kennst Ernst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1173473) Verfasst am: 07.01.2009, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Gergon hat folgendes geschrieben:
Man kann auch jeden Ernst übertreiben.


Nein, Ernst hat das nicht gerne. Thomas mag das lieber. Und Anne schaut lustvoll zu. Lachen Cool


Du kennst Ernst?


Wer Ernst kennt und mag, der kennt und mag auch Satire. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1173483) Verfasst am: 07.01.2009, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Gergon hat folgendes geschrieben:
Man kann auch jeden Ernst übertreiben.


Nein, Ernst hat das nicht gerne. Thomas mag das lieber. Und Anne schaut lustvoll zu. Lachen Cool


Du kennst Ernst?


Wer Ernst kennt und mag, der kennt und mag auch Satire. Cool


Och ich kann beide manchmal leiden und manchmal nicht. Aber ich denk, dass das so nicht auf alle zutrifft die beide kennen. Und wer Ernst kennt, muss Satire nicht kennen, die beiden kleben ja nicht wie die Kletten zusammen. Du solltest wirklich nicht so verallgemeinern. Also ich kenne Satire eigentlich nur vom Hörensagen. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1173487) Verfasst am: 07.01.2009, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ach was, Ernst und Satire sind enge, unzertrennbare Freunde, die viel Zeit miteinander verbringen. Man sieht sie selten mal alleine. Wer also den einen kennt wird ganz zwangslaeufig auch den anderen kennen lernen. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1173517) Verfasst am: 07.01.2009, 01:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Schornsteinfeger fängt die Liste an, oben, also Oben(Dach), mit dem Totengräber endet sie, unten, also Unten.(Erde)
Der Schornsteinfeger sollte doch eigentlich Glück bringen, offensichtlich wohl nur für andere. So ein Pech aber auch - für ihn den Schwarzgekleideten. Hat sich also offensichtlich schon mal präpariert. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uriziel
Herpiderpi



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1728

Beitrag(#1176642) Verfasst am: 10.01.2009, 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Graeber, die um die Kirche herum plaziert sind. Das fand ich auch immer sehr daneben.


Gibt es bei mir auf dem Dorf auch... oO
Da gibt es sogar einige, stylische Steinplatten mit alter Schrift drauf, die ich nicht entziffern kann ^^
(Und nein, ich meine nicht die Schrift aus dem dritten Reich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1517874) Verfasst am: 13.08.2010, 13:57    Titel: Teurer Tod Antworten mit Zitat

Der Tod kommt jeden den es dann trifft gleich teuer zu stehen, keine Frage,

jedoch

die Angehörigen könnten ob der Kosten (Zum Beispiel Grab) schon einmal ins grübeln kommen.

Uns Hessen ist nun ein wenig geholfen. Der Bund der Steuerzahler und die Verbraucherinitiative Aeternitas haben eine Studie über die Grabkosten in den hessischen Komunen erstellt und große Unterschiede festgestellt:

Quelle: HR-Online, August 2010
Friedhofsgebühren variieren stark
mit integrierter Karte, zum anklicken der Grabkosten Cool

Zitat:
Am teuersten ist ein Reihengrab in Bad Soden im Taunus (3.260 Euro, 20 Jahre Nutzungsdauer), am günstigsten ist es in Haiger (640 Euro, 30 Jahre Nutzungsdauer).


Lustig finde ich dann Vergleiche wie:
Wiesbaden mit Taunusstein:

Wiesbaden: 1240 Euro auf 20 Jahre
mit
Taunusstein (Tst): 2449 Euro auf 30 Jahre

weil in Tst die Luft besser ist?
weil man dann ruhiger liegt?
oder weil man dort nicht so oft giessen muss, weil es mehr regnet? Der Angehörigen Faulheitsaspekt, verregnete Kommunen können hier Punkten.
Auch schön, bei 30 Jahren spart man sich schon mal den Anruf wegen einer möglichen Verlängerung.


Jetzt aber wieder zurück zum Thema:
Was kostet das Grab bei Euch in der Kommune?
und
Spielt Geld da eine Rolle, wenn Ihr es entscheiden könnt?
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1517891) Verfasst am: 13.08.2010, 14:24    Titel: Was kostet der Platz auf dem Friedhof Antworten mit Zitat

Grabgebühren kann man hier nachschauen:

http://www.aeternitas.de/inhalt/kosten_und_vorsorge/themen/kostenueberblick/friedhof/gebuehrendatenbank/grabgebuehren

hier noch etwas nachdenkliches aus dem WK, vom 13.08.2010,



Teures Grab: Kosten für eine Bestattung in Hessen differieren bis zu 1.500 Euro

Zitat:
„In Hessen gibt es keine Konkurrenz zu kommunalen Friedhöfen. In Norddeutschland sind viele Friedhöfe im Besitz der Kirche, und die beerdigt einfach günstiger.

(fett von mir)

Puh, die Kirche beerdigt günstiger? Jeden, auch den in den Freitod gehenden? Auf ihrem eigenen Grund oder auf quersubventionierten Grund und Boden, siehe Staatsleistungen an die Kirchen. Wisst ihr Nordgeister im FGH was darüber?
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21840

Beitrag(#1517902) Verfasst am: 13.08.2010, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte mir denken, dass ein Grund für Gebührenunterschiede in der Frage liegen könnte, ob (relativ) kürzlich ein neuer Friedhof eingerichtet werden musste, oder der schon länger bestehende ausreicht.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 4 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group