Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Euro oder DM?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Willst du die D-MARK zurück?
Ja, koste es, was es wolle!
6%
 6%  [ 2 ]
Ja, wenn... (erläutern)
0%
 0%  [ 0 ]
Nein, außer... (erläutern)
13%
 13%  [ 4 ]
Nein, niemals!!
66%
 66%  [ 20 ]
Ich möchte eine ganz andere Währung, nämlich... (erläutern)
13%
 13%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 30

Autor Nachricht
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#301748) Verfasst am: 07.06.2005, 07:43    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Wo ist die Antwortmöglichkeit "Ist mir doch egal"?


Ist es dir egal? Am Kopf kratzen

Also ich finde eine weltweit einheitliche Währung durchaus als erstrebenswert.
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#301749) Verfasst am: 07.06.2005, 07:49    Titel: Antworten mit Zitat

DerManfred hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mir gehen Leute auf den Sack, die bei jeder Gelegenheit äußern müssen, was ein genannter Geldbetrag in DM ist! Motzen


So ist es!

Weil sie nämlich zu doof sind, sich unter "500 Euro" etwas vorstellen zu können, rufen sie: "Das sind ja 1000 Mark!"

*indietischplattebeiß*


hmmm....
jetzt verrat mit mal, (wennst dann die tischplatte losgelassen hast) wie du die teuerung der produkte feststellen möchtest ohne auf die alten währungen umzurechnen. ?

Bei den Leuten, die ich kenne, die das tun, geht es gar nicht darum eine tatsächliche oder in vielen Fällen auch eingebildete Teuerung festzustellen, sondern nur darum, daß sie sich die Größe eines Betrags in DM bessser vorstellen können als in EUR. Ich verstehe dabei nicht, daß sie sich nicht inzwischen daran gewöhnt haben, denn schließlich kriegen sie ihr Geld ja auch in Euro. Wenn sie wissen, was sie an Euro in der Tasche haben, warum rechnen sie immer noch in Mark?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#301753) Verfasst am: 07.06.2005, 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ehrlich gesagt, ich rechne auch noch ab und zu in DM um.
Doch trotz aller Nachteile ( dass viele Produkte wirklich teurer geworden sind und nicht nur eingebildet) finde ich den Euro sehr praktisch- besonders wenn man wie ich im Grenzbereich einiger anderer Länder liegt.
Und irgendwie fühlt man sich *heimischer*, wenn die vertraute Währung da ist. Man hat auch nichts mehr mit Wechselkursen usw. zu tun.

Für das Gefühl eines einheitlichen Europas ist dieser Euro zumindest für mich eine gute Sache.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#301754) Verfasst am: 07.06.2005, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mir gehen Leute auf den Sack, die bei jeder Gelegenheit äußern müssen, was ein genannter Geldbetrag in DM ist! Motzen


So ist es!

Weil sie nämlich zu doof sind, sich unter "500 Euro" etwas vorstellen zu können, rufen sie: "Das sind ja 1000 Mark!"

*indietischplattebeiß*


Bei den Märkern finde ich das auch deppat, aber beim Schilling ist das schon etwas anders, weil der Wertsprung um 13,7603 schwerer ins Blut übergeht. "Zum Glück" hat man einfach die Preise um ca. 40% erhöht, so wurde aber die Umrechnung einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#301770) Verfasst am: 07.06.2005, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mir gehen Leute auf den Sack, die bei jeder Gelegenheit äußern müssen, was ein genannter Geldbetrag in DM ist! Motzen


So ist es!

Weil sie nämlich zu doof sind, sich unter "500 Euro" etwas vorstellen zu können, rufen sie: "Das sind ja 1000 Mark!"

*indietischplattebeiß*


hmmm....
jetzt verrat mit mal, (wennst dann die tischplatte losgelassen hast) wie du die teuerung der produkte feststellen möchtest ohne auf die alten währungen umzurechnen. ?

Bei den Leuten, die ich kenne, die das tun, geht es gar nicht darum eine tatsächliche oder in vielen Fällen auch eingebildete Teuerung festzustellen, sondern nur darum, daß sie sich die Größe eines Betrags in DM bessser vorstellen können als in EUR. Ich verstehe dabei nicht, daß sie sich nicht inzwischen daran gewöhnt haben, denn schließlich kriegen sie ihr Geld ja auch in Euro. Wenn sie wissen, was sie an Euro in der Tasche haben, warum rechnen sie immer noch in Mark?


tja. schon allein, dass du hier eine "eingebildete teuerung" in die diskussion bringst, zeit dass der trick mit dem nicht mehr umrechnen funktioniert. Die Menschen sollen ja nicht mehr umrechnen, um die teuerung einfach zu schlucken.

beispiel benzinpreise: wenn zu seligen DM zeiten der preis für den liter sprit um 2 pf. gestiegen wäre, wäre feuer am dach gewesen. Heute wackelt keiner mit nur einem ohr, wenn die teuerung 2 cent beträgt.

oder nimm die berühmten "scharf kalkulierten" 99 preise. noc vergleiche doch einmal die produkte bei aldi z.b. die es vor der Euro einführung schon gegeben hat, mit den jetzigen preisen. Du wirst staunen...

im übrigen gehört auch der berühmte warenkorb, der als basis für den Verbraucherpreisindex genommen wird, zu den groß angelegten manipulationen des "freien markts"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#301777) Verfasst am: 07.06.2005, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

maracuja hat folgendes geschrieben:
keine sorge. die DM kommt wieder, keine frage.


jaja, das reich jesu auch.... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#301780) Verfasst am: 07.06.2005, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Wo ist die Antwortmöglichkeit "Ist mir doch egal"?

Ich schließe mich an.

Ich habe mit "Nein" gestimmt, da die Kosten einer neuen Währungsumstellung nicht rechtfertigbar sind.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#301783) Verfasst am: 07.06.2005, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mir gehen Leute auf den Sack, die bei jeder Gelegenheit äußern müssen, was ein genannter Geldbetrag in DM ist! Motzen


So ist es!

Weil sie nämlich zu doof sind, sich unter "500 Euro" etwas vorstellen zu können, rufen sie: "Das sind ja 1000 Mark!"

*indietischplattebeiß*


Klar, die sind einfach nur zu doof. Genau wie meine Großmutter, die sich zweimal umstellen musste und letztendlich doch prima mit ihrem Geld klar kam.

Wenn ich bei einer Sache in die Tischplatte beiße, dann ist das bei arroganten Schnöseln, die meinen, jeder müsse mit ihrer Flexibilität mitziehen.

Ob 50 Euro oder 100 Mark macht kaum einen Unterschied, wenn man genügend Kohle hat. Für jemanden, der eh schon knapp ist, ist es durchaus hilfreich nachzurechnen, wie viel es vorher gekostet hat und wie viel jetzt (umgerechnet).
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#301794) Verfasst am: 07.06.2005, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:


Ob 50 Euro oder 100 Mark macht kaum einen Unterschied, wenn man genügend Kohle hat. Für jemanden, der eh schon knapp ist, ist es durchaus hilfreich nachzurechnen, wie viel es vorher gekostet hat und wie viel jetzt (umgerechnet).

Das mag ja im ersten Jahr nach der Währungsumstellung schön und gut gewesen sein. Die Entwicklung der Preise kann man aber inzwischen kaum noch dem Euro anlasten. So manches wäre auch teurer geworden, wenn die Mark geblieben wäre -- zum Beispiel die Benzinpreise.
Ich jedenfalls hab nicht das Gefühl, daß mein Geld schneller weg ist, auch wenn das ständig behauptet wird. Und, ach ja, ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die es mit vollen Händen ausgeben.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#301800) Verfasst am: 07.06.2005, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:


Ob 50 Euro oder 100 Mark macht kaum einen Unterschied, wenn man genügend Kohle hat. Für jemanden, der eh schon knapp ist, ist es durchaus hilfreich nachzurechnen, wie viel es vorher gekostet hat und wie viel jetzt (umgerechnet).

Das mag ja im ersten Jahr nach der Währungsumstellung schön und gut gewesen sein...


Für dich. Gibt dir dennoch nicht das Recht, andere als zu doof zu bezeichnen...

Zitat:
Ich jedenfalls hab nicht das Gefühl, daß mein Geld schneller weg ist, auch wenn das ständig behauptet wird.


Soso, das Gefühl hast du nicht. Und auf Grund dieser Basis nennst du andere zu doof, weil sie eben nach einem Einkauf weniger Kohle in der Tasche haben und zukünftig überprüfen, woran das liegen kann. Deprimiert

Ich nenne dir mal ganz konkret (ohne Gefühl) die Durchschnittspreise für einen meiner Einkäufe (und da habe ich meine Ansprüche schon sehr reduziert): vor Währungsumstellung kostete mein Wocheneinkauf ca. 80 DM. Simpler Billigdiscount ohne großen Schnickschnack. Lebensmittel. Unmittelbar nach Währungsumstellung 50 Euro für die gleichen Produkte. Groß zum Einzelhandel, z.B. Metzger etc. gehe ich schon gar nicht mehr. Ist mir zu kostspielig.

Einbildung, hm?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#301811) Verfasst am: 07.06.2005, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:


Ob 50 Euro oder 100 Mark macht kaum einen Unterschied, wenn man genügend Kohle hat. Für jemanden, der eh schon knapp ist, ist es durchaus hilfreich nachzurechnen, wie viel es vorher gekostet hat und wie viel jetzt (umgerechnet).

Das mag ja im ersten Jahr nach der Währungsumstellung schön und gut gewesen sein...


Für dich. Gibt dir dennoch nicht das Recht, andere als zu doof zu bezeichnen...


Guck mal, ich schrieb:
Zitat:
Bei den Leuten, die ich kenne, die das tun, geht es gar nicht darum eine tatsächliche oder in vielen Fällen auch eingebildete Teuerung festzustellen, sondern nur darum, daß sie sich die Größe eines Betrags in DM bessser vorstellen können als in EUR.

Daraus geht doch eigentlich hervor, daß ich damit weder dich noch deine Oma noch andere Leute, deren Einkommensverhältnisse mir unbekannt sind, meine, hm?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#301817) Verfasst am: 07.06.2005, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:


Ob 50 Euro oder 100 Mark macht kaum einen Unterschied, wenn man genügend Kohle hat. Für jemanden, der eh schon knapp ist, ist es durchaus hilfreich nachzurechnen, wie viel es vorher gekostet hat und wie viel jetzt (umgerechnet).

Das mag ja im ersten Jahr nach der Währungsumstellung schön und gut gewesen sein...


Für dich. Gibt dir dennoch nicht das Recht, andere als zu doof zu bezeichnen...


Guck mal, ich schrieb:
Zitat:
Bei den Leuten, die ich kenne, die das tun, geht es gar nicht darum eine tatsächliche oder in vielen Fällen auch eingebildete Teuerung festzustellen, sondern nur darum, daß sie sich die Größe eines Betrags in DM bessser vorstellen können als in EUR.

Daraus geht doch eigentlich hervor, daß ich damit weder dich noch deine Oma noch andere Leute, deren Einkommensverhältnisse mir unbekannt sind, meine, hm?


OK. Aber warum sind die Leute doof, nur weil sie sich den Betrag in DM besser vorstellen können? Bin ich doof, wenn ich im IQ-Test bei Fragen, die das Jonglieren mit Zahlen und/oder abstrakten Größen erfordern, versage?

btw: Ich rechne nicht mehr in DM um.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
freigeister-eilenburg
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.10.2011
Beiträge: 13

Beitrag(#1699041) Verfasst am: 25.10.2011, 08:04    Titel: wird der euro überleben? Antworten mit Zitat

Wird der euro die eurokriese überleben oder zahlen wir bald wieder mit der guten alten mark?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1699137) Verfasst am: 25.10.2011, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf hat folgendes geschrieben:
Mir gehen Leute auf den Sack, die bei jeder Gelegenheit äußern müssen, was ein genannter Geldbetrag in DM ist!

Oh, das ist gewissermaßen psychologisch: Wenn der Werbespot aus der Glotze brüllt: "Nur 19 Euro fünfzig!" und ich sage dann: "Von wegen "nur", das sind fast vierzig Mark!" sieht die Sache plötzlich nicht mehr so preisgünstig aus und man überlegt sich das nochmal gründlich.

Ich fand den Euro ja auch gut. War so schön, daß ich im benachbarten Ausland plötzlich nicht mehr Geld wechseln mußte und nicht mehr zu rechnen brauchte 3 Fr = 1 Mark oder 1000 Lire 1 Mark. Aber daß das nun dazu führt, daß mein Nachbar sich ein Luxusauto auf Pump kauft und ich soll es dann bezahlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1699156) Verfasst am: 25.10.2011, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand von euch in den letzten Monaten gegen den Euro gewettet oder machen so etwas nur meine Bekannte ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1699167) Verfasst am: 25.10.2011, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

nö, ich wette ja auch nicht auf weizen und mais.

oh, lese ich gleich mal:
http://www.freitag.de/datenbank/freitag/2011/41/damit-es-jede-sau-versteht/print

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wetten-mit-getreide-eine-frage-des-ueberlebens-1.988590
_________________
"als ob"


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 25.10.2011, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1699168) Verfasst am: 25.10.2011, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ralf hat folgendes geschrieben:
Mir gehen Leute auf den Sack, die bei jeder Gelegenheit äußern müssen, was ein genannter Geldbetrag in DM ist!

Oh, das ist gewissermaßen psychologisch: Wenn der Werbespot aus der Glotze brüllt: "Nur 19 Euro fünfzig!" und ich sage dann: "Von wegen "nur", das sind fast vierzig Mark!" sieht die Sache plötzlich nicht mehr so preisgünstig aus und man überlegt sich das nochmal gründlich.



Seh ich ähnlich.
Ich find den Euro toll und will auf keinen fall die Mark zurrück.
Dennoch rechne ich gelegentlich in Mark um.Und zwar bei Extraanschaffungen und Billigartikeln (die dannach keine mehr sind,und deshalb nicht gekauft werden).Es hilft mir,sparsammer zu sein.

Wenn ich überschlagsmäßig britische Pfund in Euro umrechne,geh ich auch noch den Umweg über die Mark Verlegen
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1699172) Verfasst am: 25.10.2011, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
nö, ich wette ja auch nicht auf weizen und mais.


das ist auch eher eine kurzfristige Sache

Zitat:

http://www.freitag.de/datenbank/freitag/2011/41/damit-es-jede-sau-versteht/print
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wetten-mit-getreide-eine-frage-des-ueberlebens-1.988590


Und das sagen die anderen:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-04/nahrungskrise-weltbank-iwf
http://www.fdp-in-europa.de/2011/02/17/lebensmittelpreise-spekulanten-schelte-ist-einfallslos/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1699173) Verfasst am: 25.10.2011, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.cicero.de/comment/14518

Ich kann mir die Kosten einer Rückkehr Deutschlands zur D-Mark nicht vorstellen. Abgesehen davon, dass sie politisch ein Desaster wäre. Es sind bestimmt nicht nur die unmittelbaren Kosten der Technik der Währungs-Umstellung, wie sie bei der Einführung des Euro im Verlaufe einiger Jahre fällig geworden waren.

Deutschland befindet sich nicht in einer Situation wie Großbritannien oder schon gar nicht wie die Schweiz. In Verbindung mit dem Euro sind in den zurückliegenden zehn Jahren zahllose ökonomische und rechtliche Bindungen eingegangen worden, die nicht ohne weiteres rückgängig zu machen sind.
Man kann die Produktion in Deutschland angesichts internationaler Verflechtungen nicht mehr ohne weiteres nur als eine "Inland"-Produktion berechnen.
Ohne Frankreich - und andere Länder in ihrer Summe - würde ein Austritt aus der Währungsunion als "nationaler Alleingang" Deutschlands wohl kaum möglich sein, wie auch in dem Artikel hervorgehoben wird.
Man ist jetzt fixiert auf die Probleme derjenigen Länder, die derzeit am meisten mit der Finanzkrise zu kämpfen haben - Griechenland, Italien, Portugal ...
Wer vermag aber in die Zukunft zu schauen und zu sagen, ob nicht Deutschland auch in eine noch ärgere Finanzkrise gerät, wenn das Vertrauen in den Kern der "deutschen", auf Export orientierten Wirtschaft verloren gehen würde?
Könnte bei einem deutschen Alleingang schon allein China das von seinen vormaligen Verbündeten entblößte Land ökonomisch fertig machen?

Die Regierung Merkel will jetzt die Banken, privates Kapital sowie Finanzgeber anderer Kontinente durch Anreize noch stärker zur Unterstützung der vom Kollaps bedrohten Länder heranziehen. Das ist ein höchst riskantes Wagnis des Hineintretens in einen Bereich, wo Planung kaum noch möglich ist und Unwägbares regiert.
Die SPD wiederum kommt zu spät mit der Einsicht, dass die bürokratisierte EU dringend demokratisiert werden muss. Die Chaos-Banken haben einen dramatischen Vorsprung. Wie soll das Ganze noch durch gewählte parlamentarische Gremien kontrolliert werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1699178) Verfasst am: 25.10.2011, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
http://www.cicero.de/comment/14518

Ich kann mir die Kosten einer Rückkehr Deutschlands zur D-Mark nicht vorstellen.


Rückkehr zur DM stehen ja auch weniger zur Debatte. Henkel wirbt z.B. für einen Nord- und Süd-Euro.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1699181) Verfasst am: 25.10.2011, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

DerBernd hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
http://www.cicero.de/comment/14518

Ich kann mir die Kosten einer Rückkehr Deutschlands zur D-Mark nicht vorstellen.


Rückkehr zur DM stehen ja auch weniger zur Debatte. Henkel wirbt z.B. für einen Nord- und Süd-Euro.


War eben hier Thread-Thema und wird ja auch ansonsten überall noch breit diskutiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1699185) Verfasst am: 25.10.2011, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

den zeit- artikel hab ich gelesen.
aber auch die kommentare.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1699235) Verfasst am: 25.10.2011, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bin für die Rückkehr zum goldgedeckten Reichstaler. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1699236) Verfasst am: 25.10.2011, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Bin für die Rückkehr zum goldgedeckten Reichstaler. Cool
Sehr glücklich
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1699241) Verfasst am: 25.10.2011, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Bin für die Rückkehr zum goldgedeckten Reichstaler. Cool


Da wäre ich auch sofort dabei. Noch besser wäre es natürlich, wenn die Währung komplett privatisiert wird. Dann kann sich jeder selbst aussuchen, ob er mit wertlosen bytes-und-bits bzw. Papierschnippsel bezahlt oder mit echten, durch einen Gegenwert gedeckten Währungen.
Beides ist nur nicht gerade realistisch Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1699245) Verfasst am: 25.10.2011, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

DerBernd hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Bin für die Rückkehr zum goldgedeckten Reichstaler. Cool


Da wäre ich auch sofort dabei. Noch besser wäre es natürlich, wenn die Währung komplett privatisiert wird. Dann kann sich jeder selbst aussuchen, ob er mit wertlosen bytes-und-bits bzw. Papierschnippsel bezahlt oder mit echten, durch einen Gegenwert gedeckten Währungen.
Beides ist nur nicht gerade realistisch Mit den Augen rollen


das wäre doch tauschhandel, inwiefern ist das nicht realistisch?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1699247) Verfasst am: 25.10.2011, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Bin für die Rückkehr zum goldgedeckten Reichstaler. Cool

ich auch,
aber nur, wenn man mir diesen goldesel schenkt, der taler kackt Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1699248) Verfasst am: 25.10.2011, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
DerBernd hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Bin für die Rückkehr zum goldgedeckten Reichstaler. Cool


Da wäre ich auch sofort dabei. Noch besser wäre es natürlich, wenn die Währung komplett privatisiert wird. Dann kann sich jeder selbst aussuchen, ob er mit wertlosen bytes-und-bits bzw. Papierschnippsel bezahlt oder mit echten, durch einen Gegenwert gedeckten Währungen.
Beides ist nur nicht gerade realistisch Mit den Augen rollen


das wäre doch tauschhandel, inwiefern ist das nicht realistisch?


Na ganz einfach: Weil diejenigen, die derzeit viel Macht und Geld haben, dies meist durch eine Fähigkeit bekamen, die man nicht tauschen kann. Und daher wollen die sowas bestimmt nicht und werden es zu verhindern wissen. Außerdem wären dann Leute, wie der Dieter (Name geändert) den ich neulich auf dem Bau kennenlernte, un der ein sehr patenter Mensch ist, innerhalb kürzester Zeit keine Gelegenheitsjobber mehr, die sich mit Ach und Krach so durchschlagen, sondern sehr schnell sehr reich... an Tauschgütern. Sehr glücklich Das fänd ich wirklich super. Denn wir zwei haben uns auch viel darüber unterhalten, dass wirkliche Leistung und Können in der modernen Wirtschaft, speziell in der Finanzwirtschaft, nicht mehr belohnt werden.

Ein netter Kerl. Ich liebe es...
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1699249) Verfasst am: 25.10.2011, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
DerBernd hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Bin für die Rückkehr zum goldgedeckten Reichstaler. Cool


Da wäre ich auch sofort dabei. Noch besser wäre es natürlich, wenn die Währung komplett privatisiert wird. Dann kann sich jeder selbst aussuchen, ob er mit wertlosen bytes-und-bits bzw. Papierschnippsel bezahlt oder mit echten, durch einen Gegenwert gedeckten Währungen.
Beides ist nur nicht gerade realistisch Mit den Augen rollen


das wäre doch tauschhandel, inwiefern ist das nicht realistisch?

Banken (die heutige rel. Kaste) könnten das nicht kontrollieren bzw nichts dran verdienen.

Realistisch ist eher die Abschaffung des Papier/Münzgeldes, die Kontrolle über elektronischem Geld/Bankgeld ist bei den Banken(Bargeld dagegen entzieht sich der Kontrolle der Banken).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1699275) Verfasst am: 25.10.2011, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin fuer die Rueckkehr zum Pfaelzer Kreuzer. Smilie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group