Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Blechtrommel Konserve

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#493499) Verfasst am: 10.06.2006, 04:52    Titel: Blechtrommel Konserve Antworten mit Zitat

In Deutsch haben wir mal Günther Grass durchgenommen (Blechtrommel), sind dann auch zu der Stelle gekommen an der sich Oskars Mutter umbringt indem sie Fisch in der Fischkonservendose kocht und stirbt weil durch das Kochen irgendetwas (Beschichtung?) aus der Konserve in den Fisch gelangt.
Unsere Professorin meinte dazu das sei früher gefährlich gewesen (kochen in der Konserve) heute soll es aber auf grund irgendwelcher Lebensmittelgesetze möglich sein.

Stimmt das?

Kann ich einfach eine Konserve öffnen und in zB ein Lagerfeuer stellen?

Was war da früher in den Konserven drinnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#493531) Verfasst am: 10.06.2006, 09:28    Titel: Re: Blechtrommel Konserve Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
In Deutsch haben wir mal Günther Grass durchgenommen (Blechtrommel), sind dann auch zu der Stelle gekommen an der sich Oskars Mutter umbringt indem sie Fisch in der Fischkonservendose kocht und stirbt weil durch das Kochen irgendetwas (Beschichtung?) aus der Konserve in den Fisch gelangt.
Unsere Professorin meinte dazu das sei früher gefährlich gewesen (kochen in der Konserve) heute soll es aber auf grund irgendwelcher Lebensmittelgesetze möglich sein.

Stimmt das?

Kann ich einfach eine Konserve öffnen und in zB ein Lagerfeuer stellen?

Was war da früher in den Konserven drinnen?


Eine noch nicht abgelaufene Konserve zu öffnen und zu erwärmen ist gar kein Problem. (Beim Lagerfeuer dürftest du allerdings Probleme bekommen, hinterher die Dose wieder rauszuholen Lachen Die haben meistens keinen Griff.)
In einem Forum habe ich gelesen, das Leute, die sich einen Induktionsherd zugelegt hatten, und erst danach feststellten, das ihre Töpfe nicht geeignet waren, bis sie neue Töpfe hatten, sich mit Konservendosen behalfen.

Soweit ich weiß war auch früher das Problem nicht so sehr die Dose, wie der Inhalt. Google mal nach Botulismus, bzw. in dem Fall vielleicht eher Fischvergiftung)
Das heißt, die Frau wäre vermutlich auch gestorben, wenn sie den Inhalt vorher umgefüllt hätte. Aber Gras ist ja nicht unbedingt Wissenschaftler, sondern Schriftsteller.

Heute ist a) die Lebensmittelüberwachung besser, und b) beschreibt er ja eine Notzeit, da haben Leute noch ganz andere Sachen gegessen als den Inhalt abgelaufener Konserven.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#493606) Verfasst am: 10.06.2006, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ausgehend von dem Scheitern der Franklin-Expedition, die sich aufgemacht hatte, die Nord-West-Passage zu entdecken, gibt es die Theorie, daß gaanz früher, die ersten industriell gefertigten Konservendosen bleiverseucht waren. Das hätte die Ursache für den Niedergang der Expedition, die evtl sogar mit Kannibalismus endete, sein können.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gwarpy
Psychonaut



Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 2012
Wohnort: KinA

Beitrag(#493657) Verfasst am: 10.06.2006, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die heutigen Konservendosen sind innen kunststoffbeschichtet, also wohl eher weniger gut zum direkten erhitzen auf Feuer oder Herd geeignet.
Die Kuststoffbeschichtung ist dazu da, um zu verhindern, dass das Metall mit dem Inhalt reagiert (Säuren).
Es gibt aber für Survivaltouren spezielle Konservennahrung, die direkt auf dem Feuer erhitzt werden kann. Was aber an denen anders ist, kann ich nicht sagen, ausser das diese teuerer sind.
Schulterzucken


gwarpy
_________________
Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group