Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Deutschlands neues Supertalent

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1142133) Verfasst am: 01.12.2008, 05:52    Titel: Deutschlands neues Supertalent Antworten mit Zitat

Deutschland hat ein neues Supertalent, wie gerade auf der Startseite von Web.de las. Das Talent von ihm heißt Mundharmonika verbunden mit einer rührseligen Lebensgeschichte : Halbblind, hinkend und Hartz4 Empfänger, der sich sein Zubrot in den Fußgängerzonen verdient.

Dieter Bohlen meinte, daß keiner es so verdient hätte wie dieser Mann. Interessant die Begründung von Bohlen, nämlich, daß er es hauptsächlich wg. der Lebensgeschichte verdient hätte.
Und genau diese Aussage von Bohlen macht mich doch nachdenklich, abgesehen davon, daß schon Bob Dylan die Mundharmonika seit 47 Jahren gekonnt einsetzt, muß man jetzt eine rührselige Geschichte vorweisen um Talent zu haben ? Oder Handyverkäufer sein ? Könnten die Beatles, die ja allesamt aus geordneten Verhältnissen kamen ( oder Bob Dylan, der studiert hat) bei Bohlen heute noch etwas werden ?

Früher schickte man ein Demo zum Talentschuppen und wurde in der Sendung vorgestellt, heute muß man-anscheinend-erst eine "Lebensgeschichte" besitzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1142134) Verfasst am: 01.12.2008, 05:57    Titel: Re: Deutschlands neues Supertalent Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Deutschland hat ein neues Supertalent, wie gerade auf der Startseite von Web.de las. Das Talent von ihm heißt Mundharmonika verbunden mit einer rührseligen Lebensgeschichte : Halbblind, hinkend und Hartz4 Empfänger, der sich sein Zubrot in den Fußgängerzonen verdient.

Dieter Bohlen meinte, daß keiner es so verdient hätte wie dieser Mann. Interessant die Begründung von Bohlen, nämlich, daß er es hauptsächlich wg. der Lebensgeschichte verdient hätte.
Und genau diese Aussage von Bohlen macht mich doch nachdenklich, abgesehen davon, daß schon Bob Dylan die Mundharmonika seit 47 Jahren gekonnt einsetzt, muß man jetzt eine rührselige Geschichte vorweisen um Talent zu haben ? Oder Handyverkäufer sein ? Könnten die Beatles, die ja allesamt aus geordneten Verhältnissen kamen ( oder Bob Dylan, der studiert hat) bei Bohlen heute noch etwas werden ?

Früher schickte man ein Demo zum Talentschuppen und wurde in der Sendung vorgestellt, heute muß man-anscheinend-erst eine "Lebensgeschichte" besitzen.


Als grosser Bob Dylan Fan und Fotzenhobel-Fanatiker muss ich dir sagen, dass Bob Dylan viel besser singt und besser Gitarre spielt als maulorgelt.

Und dass das Supertalent technisch tatsächlich zum besten gehört was ich je gehört habe.

Das von ihm gespielte Repertoire brauch ich eigentlich nicht, aber es gehört wirklich was dazu, dass trotzdem so gut rüber zu bringen.

Ansonsten: Bohlen ist was für die Hohlen.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1142135) Verfasst am: 01.12.2008, 05:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die Leute wollen den American Dream und wenn's geht, nicht zu knapp. Die Leute bekommen, was sie wollen.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1142136) Verfasst am: 01.12.2008, 05:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Die Leute wollen den American Dream und wenn's geht, nicht zu knapp. Die Leute bekommen, was sie wollen.


Das Repertoir war eben nicht amerikanisch.

Das Instrument ist übrigens eine originär süddeutsche Erfindung.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1142137) Verfasst am: 01.12.2008, 06:01    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Die Leute wollen den American Dream und wenn's geht, nicht zu knapp. Die Leute bekommen, was sie wollen.


Das Repertoir war eben nicht amerikanisch.

Das Instrument ist übrigens eine originär süddeutsche Erfindung.

Agnost


Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der Amerikanische Traum (engl. American Dream) bezeichnet den in der US-amerikanischen Gesellschaft fest verankerten Glauben, dass jedes Individuum durch harte Arbeit und eigene Willenskraft sein Leben verbessern kann; meist mit stetigem und steigendem Einkommen. Oder anders gesagt: „Dass jeder Amerikaner mit nichts in den Taschen, ohne einen einzigen Dollar, sich zum Millionär hocharbeiten kann.“

_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1142139) Verfasst am: 01.12.2008, 06:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Die Leute wollen den American Dream und wenn's geht, nicht zu knapp. Die Leute bekommen, was sie wollen.


Das Repertoir war eben nicht amerikanisch.

Das Instrument ist übrigens eine originär süddeutsche Erfindung.

Agnost


[quote="Wikipedia"]Der Amerikanische Traum (engl. American Dream) bezeichnet den in der US-amerikanischen Gesellschaft fest verankerten Glauben, dass jedes Individuum durch harte Arbeit und eigene Willenskraft sein Leben verbessern kann; meist mit stetigem und steigendem Einkommen. Oder anders gesagt: „Dass jeder Amerikaner mit nichts in den Taschen, ohne einen einzigen Dollar, sich zum Millionär hocharbeiten kann.“


Das ist der Zwinglianisch-Calvinistische Traum und wurde in der Schweiz erfunden, was schon Max Weber wusste.

Und die Erfahrung zeigt uns trotz Barak Obama, dass der in der USA genauso schwer zu erreichen ist, wie in Europa.
Willi Brandt konnte auch Bundeskanzler werden.

Aber ich hab dich schon verstanden.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1142147) Verfasst am: 01.12.2008, 06:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ist dieser American Dream nicht eher ein Alptraum ?

Zum Thema:

Ich habe mich gefragt, welche Kriterien ab jetzt festgelegt werden für einen Contest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1142168) Verfasst am: 01.12.2008, 07:07    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Ist dieser American Dream nicht eher ein Alptraum ?

Zum Thema:

Ich habe mich gefragt, welche Kriterien ab jetzt festgelegt werden für einen Contest.


Ich bin ein Gegner von Contests die nach dem Motto: The Winner takes it all.

In der ersten Runde von Star-Search auf Sat 1 schied ein 13jähriger Peter Pan mit dem Song "It's raining Men" gegen einen 11 jährigen Pseudomachorapper in der ersten Runde aus.

Vom 11 jährigen Sieger hat niemand mehr was gehört, der 13 jährige Loser ist heute weltberühmt.

Ihr dürft einmal raten wer es ist.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1142171) Verfasst am: 01.12.2008, 07:12    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Ist dieser American Dream nicht eher ein Alptraum ?

Zum Thema:

Ich habe mich gefragt, welche Kriterien ab jetzt festgelegt werden für einen Contest.


Ich bin ein Gegner von Contests die nach dem Motto: The Winner takes it all.

In der ersten Runde von Star-Search auf Sat 1 schied ein 13jähriger Peter Pan mit dem Song "It's raining Men" gegen einen 11 jährigen Pseudomachorapper in der ersten Runde aus.

Vom 11 jährigen Sieger hat niemand mehr was gehört, der 13 jährige Loser ist heute weltberühmt.

Ihr dürft einmal raten wer es ist.

Agnost


Ich habe diese Sendung nicht gesehen, aber raten darf ich trotzdem : Bushido ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1142173) Verfasst am: 01.12.2008, 07:16    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Ist dieser American Dream nicht eher ein Alptraum ?

Zum Thema:

Ich habe mich gefragt, welche Kriterien ab jetzt festgelegt werden für einen Contest.


Ich bin ein Gegner von Contests die nach dem Motto: The Winner takes it all.

In der ersten Runde von Star-Search auf Sat 1 schied ein 13jähriger Peter Pan mit dem Song "It's raining Men" gegen einen 11 jährigen Pseudomachorapper in der ersten Runde aus.

Vom 11 jährigen Sieger hat niemand mehr was gehört, der 13 jährige Loser ist heute weltberühmt.

Ihr dürft einmal raten wer es ist.

Agnost


Ich habe diese Sendung nicht gesehen, aber raten darf ich trotzdem : Bushido ?


Igiit.

Der Typ hat mal auf seiner Homepage geschrieben, dass er dem Loser seinen Minischwengel in den Rachen rammen wollte, bis er heulen würde.

Wer kennt den schon Bushido ausserhalb des deutschen Sprachraums.

Aber ich bin mir sicher, dass du mich verseckeln willst, du Schlingel.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1142178) Verfasst am: 01.12.2008, 07:42    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Ist dieser American Dream nicht eher ein Alptraum ?

Zum Thema:

Ich habe mich gefragt, welche Kriterien ab jetzt festgelegt werden für einen Contest.


Ich bin ein Gegner von Contests die nach dem Motto: The Winner takes it all.

In der ersten Runde von Star-Search auf Sat 1 schied ein 13jähriger Peter Pan mit dem Song "It's raining Men" gegen einen 11 jährigen Pseudomachorapper in der ersten Runde aus.

Vom 11 jährigen Sieger hat niemand mehr was gehört, der 13 jährige Loser ist heute weltberühmt.

Ihr dürft einmal raten wer es ist.

Agnost


Ich habe diese Sendung nicht gesehen, aber raten darf ich trotzdem : Bushido ?


Igiit.

Der Typ hat mal auf seiner Homepage geschrieben, dass er dem Loser seinen Minischwengel in den Rachen rammen wollte, bis er heulen würde.

Wer kennt den schon Bushido ausserhalb des deutschen Sprachraums.

Aber ich bin mir sicher, dass du mich verseckeln willst, du Schlingel.

Agnost


Du, ich weiß es wirklich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1142180) Verfasst am: 01.12.2008, 07:51    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Ist dieser American Dream nicht eher ein Alptraum ?

Zum Thema:

Ich habe mich gefragt, welche Kriterien ab jetzt festgelegt werden für einen Contest.


Ich bin ein Gegner von Contests die nach dem Motto: The Winner takes it all.

In der ersten Runde von Star-Search auf Sat 1 schied ein 13jähriger Peter Pan mit dem Song "It's raining Men" gegen einen 11 jährigen Pseudomachorapper in der ersten Runde aus.

Vom 11 jährigen Sieger hat niemand mehr was gehört, der 13 jährige Loser ist heute weltberühmt.

Ihr dürft einmal raten wer es ist.

Agnost


Ich habe diese Sendung nicht gesehen, aber raten darf ich trotzdem : Bushido ?


Igiit.

Der Typ hat mal auf seiner Homepage geschrieben, dass er dem Loser seinen Minischwengel in den Rachen rammen wollte, bis er heulen würde.

Wer kennt den schon Bushido ausserhalb des deutschen Sprachraums.

Aber ich bin mir sicher, dass du mich verseckeln willst, du Schlingel.

Agnost



Du, ich weiß es wirklich nicht.


Hat die Jugendweihe erhalten und verzückt französiche Filles. Und sieht selber aus wie

une Fille manqué.

Hornochse weiss es sicher. In Kanada hat er auch Fans. Vielleicht weiss Beachbernie mehr.

Du hast dein eine Schangse gehabt und musst nun schweigen. (Kannst mir die Antwort per PN schicken wenn du willst.)

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1142183) Verfasst am: 01.12.2008, 08:01    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Hornochse weiss es sicher.


Das ist, mit Verlaub, auch nicht schwer. Mr. Green
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1142186) Verfasst am: 01.12.2008, 08:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Hornochse weiss es sicher.


Das ist, mit Verlaub, auch nicht schwer. Mr. Green


Okay denn lass ander raten.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1142304) Verfasst am: 01.12.2008, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
....
In der ersten Runde von Star-Search auf Sat 1 schied ein 13jähriger Peter Pan mit dem Song "It's raining Men" gegen einen 11 jährigen Pseudomachorapper in der ersten Runde aus.

Vom 11 jährigen Sieger hat niemand mehr was gehört, der 13 jährige Loser ist heute weltberühmt.

Ihr dürft einmal raten wer es ist.

Agnost

Das muss ja schon richtig lange her sein.... Johannes Heesters?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Manescu
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1142382) Verfasst am: 01.12.2008, 12:43    Titel: Ein Pott voller Supertalente Antworten mit Zitat

Ein Pott voller Supertalente

Deutschland hat sein Supertalent. Nicht Superstar, Supertalent. Obwohl auch hier wieder die Musik den Ton angibt.
Ein behinderter Hartz-IV-Empfänger, der Ave Maria auf der Mundharmonika spielt, hat also einen Plattenvertrag gewonnen. Wie günstig für den Veranstalter. Einen Artisten auf CD rauszubringen, na damit hat man wohl nicht so viel Erfahrung und überhaupt, Artisten sind nur dann cool, wenn sie in renomierten Zirkussen als Anonyme ihre Künststücke vorführen.
Schon im Mittelalter waren Körperkünstler am Rande der Ständegesellschaft angesiedelt und lebten von der Gnade der Menge. Musiker konnten aber bis zum Hof eines Fürsten vordringen und in dessen Gunst bisweilen besser leben, als ein fahrender Sänger. Musik ist im Gegensatz zu den meisten anderen Künsten elitär. Viele Fürsten und Adlige haben sich selbst in Sachen Musik versucht, keiner jemals im Jonglieren oder Hochseiltanzen.
Deutschland sucht das Supertalent ist nicht nur eine reine Profitsendung, die Talente sucht, die sich im Vorfeld sogar schon selber dem Betrieb anbieten, nein, es ist vor allem Ideologie.
Der Gewinner ist nicht nur aus Gründen der emotionalen Steuerung des Publikums behindert und Hartz-IV-Empfänger, er steht stellvertretend für eine gesellschaftliche Ideologie, der sich die Leute nicht so recht bewusst sind und sie vehement ablehnen werden, wenn man sie ihnen vorträgt.
Den Namen des Mundharmonikaspielers wird der Autor hier nicht erwähnen, denn er spielt weder im System noch in der Analyse desselben eine Rolle. Er ist der Beweis, dass man „es schaffen kann“. Was man schaffen kann? Nun, nichts im eigentlichen Sinne des Wortes, der durchaus etwas mit Schöpfung zu tun hat, sondern eher im Sinne von „schaffen“ aka „arbeiten“. Er hat sich hochgearbeitet. Das ist die Botschaft an alle: DU kannst das auch, wenn schon ein verkrüppelter Habenichts, der von gesellschaftlichen Almosen lebt mit einer Mundharmonika einen Plattenvertrag an Land zieht. Dass er aber vor allem Glück hatte ins Schema F der Kulturindustrie zu passen sehen nur Berufskulturkritiker.
Selbstverständlich wird die Lebens-, bzw. Leidensgeschichte auf alle bekannten Weisen ausgewalzt und betont, dass er „unverschuldet“ beim Prekariat gelandet ist. Alle anderen Unterschichtler sind natürlich weiterhin faule Sozialschmarotzer. Über die Sat1-Sendung „Gnadenlos gerecht – Sozialfahnder ermitteln“ muss kein Wort verloren werden.
Die Vergleiche mit Englands neuem Star, dem opernsingenden Handyverkäufer Paul Pott (was für ein einfach zu merkender Name!) überschlagen sich, das Fernsehen macht noch nicht mal einen Hehl daraus, dass man nun die deutsche Version des Aufsteigers gefunden habe. Nun kriegt die Angelegenheit auch noch einen nationalen Touch. Man muss halt nicht nur Weltranglistenbester im Export von materiellen Waren sein, man muss auch auf „künstlerischer“ Ebene vorn sein. Dass aber immer nur Vorhandenes neu aufgelegt wird, ist schon längst kein Makel mehr, wo Madonna schamlos direkt und indirekt bei anderen Musikern klaut und covert und sich eine goldene Nase verdient.
Die Kritik dieser ganzen Show aber bleibt in den gewohnten Bahnen vor allem der Internetkultur. Jeder Blogbetrieber, der etwas auf sich hält, schreibt einen mehr oder weniger langen Kommentar und bemängelt die fehlende Originalität, die sich vor allem im alleinigen Profitstreben der Verantwortlichen offenbare, die ehrliche, wenn auch unbegabte, Möchtegernstars ausbeuten. Dass diese Leute zu solchen Wettbewerben scheinbar millionenfach pilgern, zeigt aber, dass sie nur noch benutzt und nicht ausgebeutet werden. Sie gehören zur Institution, wie der Arbeiter zur Fabrik, ihre Pseudoindividualität soll durch ein bunt gemischtes Kandidatenensemble bestätigt werden, damit man auch den Zuschauern die Lüge von der Einzigartigkeit der Person in einer Gesellschaft erzählen kann, die selbige doch nur als Menschenmaterial betrachtet.
Wenn dann noch anderthalbbeinige Bundeswehrsoldaten aus Afghanistan heimgekehren und im Kölner-Stadtanzeiger erzählen, dass sie trotz der guten medizinischen Versorgung und der Anteilnahme der Armee selbige verlassen haben, weil sie der Meinung seien, sie könnten als Soldaten nicht mehr von Nutzen sein, kann man den Urbösewicht aus Tolkiens Fantasywelt verstehen: „[…]…die ganze verpfuschte Welt musste in sich zusammenstürzen und in der Leere keine Spur hinterlassen.“ Und wenn man schließlich vor lauter Verzweiflung apathisch wird, selber auf Hartz-IV herabsinkt hat man sich das Recht zur Kritik verspielt, denn dann ist man ja aus bloßem Ressentiment so gehässig und vor allem neidisch auf Bohlen & Co. Denn die haben es vor allem „zu etwas gebracht“.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1142432) Verfasst am: 01.12.2008, 13:16    Titel: Re: Deutschlands neues Supertalent Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Deutschland hat ein neues Supertalent, wie gerade auf der Startseite von Web.de las. Das Talent von ihm heißt Mundharmonika verbunden mit einer rührseligen Lebensgeschichte : Halbblind, hinkend und Hartz4 Empfänger, der sich sein Zubrot in den Fußgängerzonen verdient.


Ich hab zufällig drübergezappt und war, ehrlich gesagt, sehr erstaunt, daß es der geschätzte Kollege Kelvin Kalvus bis ins Finale geschafft hat, bei nem Sender wie RTL wirklich ungewöhnlich ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1142515) Verfasst am: 01.12.2008, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Lebensgeschichte ist leider in der heutigen Medienlandschaft unumgänglich. Und dabei muss es noch nicht mal eine echte sein.

Der Gewinner von "Britain's got talent", Paul Potts, ist gar nicht der arme Kerl, der plötzlich singen kann, sondern studierter Doktor der Philosophie, der etliche Gesangskurse belegt hat. Nur lässt sich das nicht so gut verkaufen... In den "Boulevard"-Medien geht es heutzutage (leider) nur noch um Emotionalisierung. Schon schlimm, wenn man bedenkt, dass die Leute davon nicht abgeneigt sind. Ließe sich die Frage stellen, wie sich die Gesellschaft geändert hat, dass sie Emotionen so nötig hat.

Wie viel an der Lebensgeschichte des Mundharmonikerspielers wahr ist, weiß ich nicht, aber ich würde mich nicht wundern, wenn da auch etwas übertrieben wurde. Die Medien sind ziemlich gut im Inszenieren.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1142521) Verfasst am: 01.12.2008, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Der Gewinner von "Britain's got talent", Paul Potts, ist gar nicht der arme Kerl, der plötzlich singen kann, sondern studierter Doktor der Philosophie, der etliche Gesangskurse belegt hat. Nur lässt sich das nicht so gut verkaufen...

Da war vor ein paar Wochen ein guter Artikel in der Süddeutschen. Da hieß es u.a., dass Potts deshalb verschuldet war, weil er viel Geld für Gesangsunterricht ausgegeben hat. Und es hieß auch, dass er nur ein mittelmäßiger Tenor ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1142528) Verfasst am: 01.12.2008, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Der Gewinner von "Britain's got talent", Paul Potts, ist gar nicht der arme Kerl, der plötzlich singen kann, sondern studierter Doktor der Philosophie, der etliche Gesangskurse belegt hat. Nur lässt sich das nicht so gut verkaufen...

Da war vor ein paar Wochen ein guter Artikel in der Süddeutschen. Da hieß es u.a., dass Potts deshalb verschuldet war, weil er viel Geld für Gesangsunterricht ausgegeben hat. Und es hieß auch, dass er nur ein mittelmäßiger Tenor ist.


Jep, man muss nur die richtigen Medien lesen, um die Fakten zu erhalten. Mein Prof hat ne Vorlesung zu dem Thema gehalten zwinkern

edit: und er singt echt mittelmäßig, aber alle, die in seinen Konzerten waren, fanden es ja ach so toll, wegen der Atmosphäre, dass ein so armer Kerl sowas großes schafft.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Spiritus
Sternenstaub auf verfaulendem Laub



Anmeldungsdatum: 03.04.2004
Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland

Beitrag(#1142848) Verfasst am: 01.12.2008, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

@M,

Du hast mir aus Seele gesprochen.

Danke!

Spiritus
_________________
Semper fidelis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1142853) Verfasst am: 01.12.2008, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Interessanter Text, danke.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1142894) Verfasst am: 01.12.2008, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte man auch gerne mit "Deutschlands neues Supertalent" verschmelzen. Passt so gut.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1143157) Verfasst am: 02.12.2008, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Könnte man auch gerne mit "Deutschlands neues Supertalent" verschmelzen. Passt so gut.


Hast recht, habs angehängt.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group