Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

R. Dawkins ein glaubwürdiger Wissenschaftler?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michael_WeCan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.08.2009
Beiträge: 44

Beitrag(#1421170) Verfasst am: 23.01.2010, 01:31    Titel: R. Dawkins ein glaubwürdiger Wissenschaftler? Antworten mit Zitat

Ist Richard Dawkins glaubwürdig als Wissenschaftler ?

Geht Dawkins davon aus, das menschliche Gehirn besitze eine Art "Gottesmodul" ?

Widerspräche das nicht den Aussagen der Ethnologen, Frage
dass es (gerade) Kulte gab, die keinen Gott hatten, aber z.B. die Ahnen verehrten ?

Der nicht synkretisierte Buddhismus hat nichts von all dem.

******************************************************************************************

Mag das menschliche Gehirn einen evolutionären Vorteil "vom Religionsmodul" (ein weiterer Stammtisch-Mythos) gehabt haben ?
Dann haben wir alle diese Zwangsneurosen. zwinkern

Denn jedes menschliche Gehirn arbeitet gleich. Ich halte nichts von Herrenrassendenken.
Jedes Gehirn aber füllt seine "Wahrheit" mit seinen kultivierten Ikonen der Wahrheit.


Dann haben wir alle diese Zwangsneurosen.

Ob man den Begriff Gott einsetzt,
oder Begriffe wie Rationalität und Objektivität, zwinkern

im Übrigens entgegen den Diskussionen in den Wissenschaften,
die schon lange nicht mehr der kindlich-naiven Versuchung unterliegen,
Wissen als objektiv zu betrachten.

Vielleicht sollten unsere Schüler mal für das Leben lernen
und nicht nur für Manager, Politiker und Pseudo-Intellektuelle.

Nachdem auch die Kulturwissenschaft die "Objektivität" ebenso als Mythos entlarvt hat.

Was also ist ein glaubwürdiger Wissenschaftler ?
Nur der, der unser Weltbild mit wissenschaftlichen Details zu zementieren scheint ? Mit den Augen rollen

Welchem Geist haben sich solche Gesellschaftsgruppen gerne unterwerfen ?
Welcher Geist beherrscht die selbstprophetisch-"sachlichen" Medien ?

Für viele scheint R.Dawkins eine Art Ersatzgott und Ersatzikone geworden zu sein.
Doch R.Dawkins bezeichnet sich als Wissenschaftler, und hat sich der Kritik an seinen Methoden zu stellen.

P.S.
R. Dawkins ist vor allem mit hässlicher sozialer Ausgrenzungspolemik bekannt geworden,
nicht mit seiner wissenschaftlichen Arbeit.

R. Dawkins Kritik an Religionen ist nichts Neues. Er ist Trittbrettfahrer.
Das R.Dawkins sich überhaupt äussern kann, verdankt er in Europa
einer Reformbewegung innerhalb einer Religiösität.

Durch seine selbstverklärte Objektivität
schafft er nur arrogante Anti-Haltungen, Polarisierungen zwischen Gruppen und Menschen.

Wo also bringt Dawkins Neues, und wo wäre dieses Neue wissenschaftlich haltbar ? Frage

Ein besonders unwissenschaftliches Arbeiten von R.Dawkins ist die Verwechslung
- von Religiosität mit Religion
- von Untaten "im Namen der Religion", als Zeichen wie Religionen zu interpretieren seien.

R.Dawkins verlässt damit schon lange den Pfad des Wissenschaftlers,
und hat längst ein fixes Weltbild, das er krampfhaft versucht als glaubwürdig zu verkaufen.

Er folgt damit einem Trend der Katastropheninduistrie:
- Schneechaos, statt Winter
- Schweinegrippe
- Vogelgrippe
- Terror
- Weltuntergang durch Klimaveränderung

R.Dawkins massivste Ignoranz:
Religionsmissbrauch "im Namen der Religion" ist nicht der Religion anzukreiden, sondern den Anti-Religiösen.
Ich kann ja auch nicht die Demokratie beschuldigen, was alles "in ihrem Namen" angetan wurde und wird.
Das sind wieder die Zuschauer, Gaffer und Täter. Nicht aber die -leider nicht existierende- Demokratie.


Zuletzt bearbeitet von Michael_WeCan am 23.01.2010, 01:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1421178) Verfasst am: 23.01.2010, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Troll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael_WeCan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.08.2009
Beiträge: 44

Beitrag(#1421185) Verfasst am: 23.01.2010, 01:39    Titel: Die gibt es leider nicht Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Troll


In unserem Staat nehmen Staatsmedien (GEZ) klare Stellung und Position
nicht nur zu Religion an sich, sondern zu religiösen Gruppen,
die ein religiöses Herrendenken zu ihrer Identität gemacht haben.

Wir sind da von staatlicher Seite nicht weiter wie im Mittelalter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael_WeCan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.08.2009
Beiträge: 44

Beitrag(#1421186) Verfasst am: 23.01.2010, 01:41    Titel: Menschlich und wissenschaftlich Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Troll


Wer offen kommuniziert zeigt seine Menschlichkeit.

Wer wissenschaftliche Methoden diskutiert und nicht nur die Wunschergebnisse,
der hat den Geist der Wissenschaft geatmet.

Der braucht weder Ausgrenzung, noch Aufrufe,
wie andere sich zu verhalten haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1421187) Verfasst am: 23.01.2010, 01:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auszeichnungen

Dawkins erhielt Ehrendoktorwürden von der Universität Westminster, der University of Durham, der University of Kingston upon Hull, der Open University und der Vrije Universiteit Brussel. Er ist Vizepräsident der British Humanist Association.

2005 wurde er im Magazin Prospect [8] nach Noam Chomsky und Umberto Eco zum drittwichtigsten lebenden Intellektuellen weltweit gewählt,[9] 2007 vom Magazin Time zu einem der 100 einflussreichsten Menschen der Welt.[10]

Seine populärwissenschaftlichen Bücher wurden mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet, so erhielt er 1987 den Royal Society of Literature Award, im selben Jahr den Literaturpreis der Los Angeles Times. 1990 erhielt er den Michael Faraday Award der Royal Society und 1994 den Nakayama Preis sowie 1997 den International Cosmos Prize for Achievement in Human Science und 2001 den Kistler Prize.

2005 wurde er von der deutschen Alfred Toepfer Stiftung mit dem Shakespeare-Preis ausgezeichnet. Im Oktober 2007 erhielt Dawkins als erster Preisträger den mit 10.000 Euro dotierten und nach Karlheinz Deschner benannten Deschner-Preis der Giordano Bruno Stiftung.[11]

Zu Ehren Dawkins' wird der seit 2003 verliehene Preis der Atheist Alliance International Richard Dawkins Award genannt.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Dawkins

Schulterzucken

Und bezüglich seiner wissenschaflichen Qualifikationen sollte man das Urteil wohl eher der Fachwelt überlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2034
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1421190) Verfasst am: 23.01.2010, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Troll

Tja, moecks, hilft nichts. Er füttert sich selbst.
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael_WeCan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.08.2009
Beiträge: 44

Beitrag(#1421203) Verfasst am: 23.01.2010, 02:12    Titel: Interessantes Abwehrverhalten. Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Troll

Tja, moecks, hilft nichts. Er füttert sich selbst.



Interessantes Abwehrverhalten.


Wie überall wo Glaubensgemeinschaften
ihr Territorium gegen die bösen von Draußen verteidigen wollen.

Macht Euch lieber frei und denkt mal mit,
was ihr bisher als Todsünde betrachtet habt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1421211) Verfasst am: 23.01.2010, 02:34    Titel: Antworten mit Zitat

Uninteressantes Provokationsverhalten. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1421223) Verfasst am: 23.01.2010, 03:17    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Uninteressantes Provokationsverhalten. Schulterzucken


Darum wird das auch entsprechend verschoben.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1421224) Verfasst am: 23.01.2010, 03:20    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich hat die Regel "Traue niemandem, der grundsätzlich auch in längeren Texten nach 2 kurzen Sätzen immen einen Absatz macht" bisher funktioniert - und sie funktioniert auch hier!
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1421226) Verfasst am: 23.01.2010, 03:23    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Für mich hat die Regel "Traue niemandem, der grundsätzlich auch in längeren Texten nach 2 kurzen Sätzen immen einen Absatz macht" bisher funktioniert - und sie funktioniert auch hier!


Willkommen in der Welt der Wissenden. Wenn man einmal über die Deppentypographie gestolpert ist, gibt es kein Zurück mehr.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1421242) Verfasst am: 23.01.2010, 06:19    Titel: Re: R. Dawkins ein glaubwürdiger Wissenschaftler? Antworten mit Zitat

Michael_WeCan hat folgendes geschrieben:
Ist Richard Dawkins glaubwürdig als Wissenschaftler ?




Die Fragestellung so formuliert allein zeigt schon, dass Du von Wissenschaft ungefähr soviel verstehst wie eine Katze vom Fallschirmspringen oder Spaceshuttle steuern.

Und nein, ich werde Dir nicht erklären, wieso ich dieses für Dich unliebsame Urteil fälle, weil das vergebens wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1421244) Verfasst am: 23.01.2010, 06:52    Titel: Re: R. Dawkins ein glaubwürdiger Wissenschaftler? Antworten mit Zitat

Michael_WeCan hat folgendes geschrieben:
Ist Richard Dawkins glaubwürdig als Wissenschaftler ?
...
Wo also bringt Dawkins Neues, und wo wäre dieses Neue wissenschaftlich haltbar ? Frage

Ein besonders unwissenschaftliches Arbeiten von R.Dawkins ist die Verwechslung
- von Religiosität mit Religion
- von Untaten "im Namen der Religion", als Zeichen wie Religionen zu interpretieren seien.

R.Dawkins verlässt damit schon lange den Pfad des Wissenschaftlers,
und hat längst ein fixes Weltbild, das er krampfhaft versucht als glaubwürdig zu verkaufen.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_publications_by_Richard_Dawkins#Academic_papers
der Mann macht noch ein bisschen mehr als nur Religionskritik
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jürgen Friedrich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.12.2009
Beiträge: 55

Beitrag(#1421253) Verfasst am: 23.01.2010, 09:28    Titel: Gottlos glücklich Antworten mit Zitat

gerade entdeckte ich per GOOLGE ein FABELHAFTES 'Forum für Grenzfragen' zur im Titel genannten Behauptung
Lachen
_________________
Aufenthaltsort ist die Gegenwart. Da die Zeit nur Vergangenes und Zukünftiges kennt, gehen wir IN die Kategorie des Raumes, um das Jetzt denken zu können. IN diesem geschieht Leben -- wie Musik (!) -- am intensivsten erfahrbar IN einem geliebten Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1421256) Verfasst am: 23.01.2010, 10:02    Titel: Re: R. Dawkins ein glaubwürdiger Wissenschaftler? Antworten mit Zitat

Michael_WeCan hat folgendes geschrieben:

Religionsmissbrauch "im Namen der Religion" ist nicht der Religion anzukreiden, sondern den Anti-Religiösen.

QFT!
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solipsist
Sie verstehen mich nicht richtig.



Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 1015
Wohnort: Franken

Beitrag(#1421269) Verfasst am: 23.01.2010, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Michael_WeCan hat folgendes geschrieben:
Das R.Dawkins sich überhaupt äussern kann, verdankt er in Europa
einer Reformbewegung innerhalb einer Religiösität.


Man kann ihn heutzutage für seine Ansichten nicht mehr ohne weiteres öffentlich verbrennen, stimmt. Nicht mal für eine anständige Territion gibt es noch Grundlagen. Selbst schuld, wenn ihr aus freilich gänzlich eigenem Antrieb so liberal geworden seid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1421340) Verfasst am: 23.01.2010, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Für mich hat die Regel "Traue niemandem, der grundsätzlich auch in längeren Texten nach 2 kurzen Sätzen immen einen Absatz macht" bisher funktioniert - und sie funktioniert auch hier!


Fettschrift und/oder farbige Schrift ist auch ein solches Zeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1421504) Verfasst am: 23.01.2010, 22:05    Titel: Re: R. Dawkins ein glaubwürdiger Wissenschaftler? Antworten mit Zitat

Michael_WeCan hat folgendes geschrieben:

Wo also bringt Dawkins Neues, und wo wäre dieses Neue wissenschaftlich haltbar ? Frage




Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins bereichert die Evolutionslehre um eine voellig neue Perspektive. Wurde bisher das Phaenomen Evolution vor allem aus der Sicht einzelner Individuen und ganzer Arten gesehen, so fuegte Richard Dawkins die Perspektive des einzelnen Gens hinzu und ergaenzte die moderne Evolutionslehre um so gewonnene voellig neue Einsichten.

Was fuer ein Problem hast Du jetzt nochmal damit?
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1421568) Verfasst am: 24.01.2010, 00:26    Titel: Re: R. Dawkins ein glaubwürdiger Wissenschaftler? Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Michael_WeCan hat folgendes geschrieben:

Wo also bringt Dawkins Neues, und wo wäre dieses Neue wissenschaftlich haltbar ? :?:




Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins bereichert die Evolutionslehre um eine voellig neue Perspektive. Wurde bisher das Phaenomen Evolution vor allem aus der Sicht einzelner Individuen und ganzer Arten gesehen, so fuegte Richard Dawkins die Perspektive des einzelnen Gens hinzu und ergaenzte die moderne Evolutionslehre um so gewonnene voellig neue Einsichten.

Was fuer ein Problem hast Du jetzt nochmal damit?

das Problem besteht darin, dass Dawkins einen extremem Gen-Reduktionismus vertritt. Er hat zwar eine durchaus interessante neue Sichtweise in die Evolutionsbiologie eingebracht (nach Meinung auch seiner schärfsten Kritiker ist

Zitat:
Dawkins, R. (1976) 'The Selfish Gene' Oxford; San Francisco, Freeman


ein erstklassiges nicht nur populäres Sachbuch, in dem Dawkins, eine aktuelle Kontroverse aufgreifend, den Stand der Forschung zusammengefasst und kreativ weiter entwickelt hat, aufgrund der Kritik der Fachwelt hat er

Zitat:
Dawkins, R. (1982) 'The Extended Phenotype' Oxford; San Francisco, W. H. Freeman


nachgeschoben, das die Argumentation für die Fachwelt noch einmal darstellt, AFAIK nicht ins Deutsche übersetzt und eins der wenigen Bücher Dawkins, in denen er eigene Arbeiten aus referierten Journalen zitiert). Neu an Dawkins Position ist eigentlich nur die Konsequenz, mit der er Ansätze von beispielsweise Trivers oder Hamilton zu Ende gedacht und zu einem griffig formulierten System verbunden hat. Sein 'BrainChild' ist das 'selfish gene', und das war in der Fachwelt schon immer umstritten. Vermutlich heute viel mehr als vor 30 Jahren. Es ist extrem schwer, zu definieren, was ein 'Gen' überhaupt ist, was den Kernpunkt von Dawkins Auffassung, nämlich einen stabilen Replikator, der viele Phänomene der Evolution erklären kann, infrage stellt. Eine gute Kritik von Dawkins Ansatz, im Kontext der Entwicklung der modernen Evolutionsbiologie, findet man beispielsweise in

Zitat:
Beurton, P.J. (1994) 'Historische und systematische Probleme der Entwicklung des Darwinismus' Jb. Gesch. und Theorie d. Biol. 1:93-211


Dawkins hat aber schon seit vielen Jahren seinen Schwerpunkt gewechselt. Er wurde Professor, weil er einen Microsoft-Manager dazu gebracht hat, für ihn einen Lehrstuhl zu finanzieren. Seine Arbeiten befassen sich vor allem mit dem Titel des Lehrstuhls: 'public understanding'. Dawkins hat schon lange keine 'echte' Forschung mehr betrieben, sondern versteht es meisterhaft, die Gedanken und Ergebnisse anderer Forscher so zu formulieren, dass auch Laien sie verstehen können. Dawkins vertritt allerdings nicht gerade den MainStream der Evolutionsbiologie (sollte es den überhaupt geben). Dawkins ist noch reduktionistischer als die Synthetische Theorie der Evolution (eine eher amerikanische Angelegenheit, Dawkins steht in der Oxford-Schule von Ford, Maynard Smith und anderen).

Lange Rede, kurzer Sinn: Dawkins braucht sich vor Niemandem zu verstecken, auch wenn er kein aktiver Forscher an der vordersten Front ist. Die Frage, was er Neues bringt, ist daher wenig sinnvoll. Man kann sich allerdings fragen, ob das, was er inhaltlich vertritt 'wissenschaftlich haltbar' ist. Wenn ich es richtig sehe, hat Dawkins noch nicht erkannt, welche Bedeutung EvoDevo oder systemtheoretischen Ansätzen zukommt, vor allem nicht, was das für seinen genreduktionistischen Standpunkt bedeutet.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
able_archer
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 592

Beitrag(#1421571) Verfasst am: 24.01.2010, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

von dawkins als religionskritiker mag man halten was man will, als biologe halte ich ihn eigentlich schon für versiert.
hab neulich in der buchhandlung seine "geschichten vom ursprung des lebens" in der hand gehabt. das sind richtung 1000 seiten und billig ist es auch nicht daher also eine kleine zwischenfrage: kennts jemand? lohnt sichs?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sir Chaos
Heilvolles Durcheinander



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Beitrag(#1421603) Verfasst am: 24.01.2010, 01:59    Titel: Antworten mit Zitat

rumo hat folgendes geschrieben:
von dawkins als religionskritiker mag man halten was man will, als biologe halte ich ihn eigentlich schon für versiert.
hab neulich in der buchhandlung seine "geschichten vom ursprung des lebens" in der hand gehabt. das sind richtung 1000 seiten und billig ist es auch nicht daher also eine kleine zwischenfrage: kennts jemand? lohnt sichs?


Ist das die deutsche Übersetzung von "The Ancestor´s Tale"? Wenn ja, dann lohnt es sich echt. Hab ein signiertes Exemplar im Schrank stehen, das ich inzwischen, glaube ich, viermal gelesen habe. Hmm... ist eigentlich mal wieder Zeit.
_________________
Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tyrus
Schildkröte



Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Köln

Beitrag(#1421626) Verfasst am: 24.01.2010, 04:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, es lohnt sich. Vielleicht die beste Evolutionsgeschichte überhaupt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1421627) Verfasst am: 24.01.2010, 04:54    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Für mich hat die Regel "Traue niemandem, der grundsätzlich auch in längeren Texten nach 2 kurzen Sätzen immen einen Absatz macht" bisher funktioniert - und sie funktioniert auch hier!


Fettschrift und/oder farbige Schrift ist auch ein solches Zeichen

Das sind alles gute Anhaltspunkte; aber der Hinweis, der mich bisher noch nicht im Stich gelassen hat:
Der Autor fügt alle n Zeichen manuell einen Zeilenumbruch ein.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
magnusfe
MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :

Beitrag(#1421629) Verfasst am: 24.01.2010, 05:06    Titel: Antworten mit Zitat

die frage an sich ist unlogisch

laut magnusfe definition sind alle wissensschufte unglaubwürdig und höchst zweifelhaft

somit kann es logischerweise keinen glaubwürdigen wissensschuft geben, schon gar nicht mit Anstehlung an einer Hochschule ...

ausser sie wurden zu diesem zweck extra vom leadergott kreationiert und geben das offen zu anstatt es mit erfundenen theorien wie urknallerbsen zu verschleiern versuchen

---
_________________
http://www.magnusfe.npage.de


Wer meine Worte klaut wird schlau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group