Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schwarz-Weiß-Denken - woher kommt das?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Reni
Gast






Beitrag(#109267) Verfasst am: 29.03.2004, 09:16    Titel: Schwarz-Weiß-Denken - woher kommt das? Antworten mit Zitat

Liebe Freigeistler,

was mir bei der Diskussion um positive Seiten der Kirche aufgefallen ist, ist massives Schwarz-Weiß-Denken auch unter bekennenden Atheisten. Ich hatte diese Art zu denken und zu argumentieren immer für einen typisch christlichen Zug gehalten, weil man ja in der Religion teilweise wirklich dahin erzogen wird. Diese Argumentation (etwa: *natürlich ist sexuelle Enthaltsamkeit vor der Ehe das einzig Richtige, oder willst Du mit 15 schon deine erste Abtreibung hinter dir haben?*), die alle Grautöne völlig ausblendet, habe ich allerdings hier mit goßem Bedauern auch massiv wahrgenommen. (*Positive Seiten der Kirche? Keine!*)

Diese Form grober Ignoranz sollte man doch eigentlich da vermuten, wo es durch Erziehung und Lehre verstärkt wird, lso wo bewußt Wahrheiten als solche vermittelt werden, zu denen es angeblich keine wirklichen Alternativen gibt.

Dieses Denken hier vorzufinden hat mich ganz schön geschockt, gerade die sehr abweisende und ignorante Art mancher, die dann so weit geht, Leuten mit differenzierter Sichtweise gleich die Gefolgschaft für *die andere Seite* zu unterstellen (Poldi, der meinte, ich würde irgendwelche dummen Christenbegründungen geliefert haben, weil ich mich dafür aussprach, die Kirche nicht so einseitig als Verbrecher-Org. zu betrachten... u.a.). So nach dem Motto: *wenn Du in meinem Feindbild positive Züge siehst, bist Du ja quasi auch für die Bösen, also gegen mich*...Traurig

Ich dachte früher wirklich, einseitiges Denken und Ignoranz anderslautender Fakten und Argumente sei eine typisch religiöse Diskussionsweise (oder eben ein Merkmal von Altersstarrsinn). Da das hier genauso auftritt und es auch einige Atheistenfundis gibt, frage ich mich, woher kommt sowas? Es scheint also kein Produkt der religiösen oder ideologischen, eingleisigen Erziehung zu sein.
Nach oben
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#109270) Verfasst am: 29.03.2004, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke, daß es unabhängig davon auftritt, welche Weltanschauung einer vertritt oder nicht vertritt. Schwarz-Weiß-Denken ist eine Art der Simplifizierung, die vielen hilft, komplizierte Sachverhalte zu vereinfachen und sich demzufolge in der Welt besser zurechtzufinden, bzw. die Welt leichter erklärbar zu finden. Differenzierung und das Sehen feiner Graustufen hingegen erfordert mehr gedankliche Anstrengung. Dazu ist man manchmal zu faul, besonders dann, wenn man meint, bereits eine zufriedenstellende Erklärung gefunden zu haben.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reni
Gast






Beitrag(#109272) Verfasst am: 29.03.2004, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte nicht jeder Mensch das ablegen, was er an anderen kritisiert...?
Nach oben
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#109299) Verfasst am: 29.03.2004, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Reni hat folgendes geschrieben:
Sollte nicht jeder Mensch das ablegen, was er an anderen kritisiert...?


Dazu müßte sich dieser Mensch erst einmal dessen bewußt sein, daß es auch an ihm etwas zu kritisieren gibt.
An anderen erkennt man Fehler immer recht schnell...
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diogenes
Gast






Beitrag(#109314) Verfasst am: 29.03.2004, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
An anderen erkennt man Fehler immer recht schnell...

Und die Fehler, die man selber hat, sogar besonders schnell!
Nach oben
JTB
Niemand



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 429

Beitrag(#109317) Verfasst am: 29.03.2004, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das Schwarz-Weiß-Denken ist doch schlichtweg ein Überlebenstrick der Natur - wenn man sich bei einem Tiger zu lange Gedanken über "Graustufen" gemacht hat, war man halt tot. Vorurteile etc. kommen aus derselben Richtung.

Das Atheisten meistens extrem intolerant und aggressiv sind, ist nichts Neues - ich denke, es ist wie mit militanten Ex-Rauchern. Kein Nicht-Raucher ist so schlimm wie ein überzeugter Ex-Raucher ... und möge seine frohe Botschaft (ob nun Nicht-Rauchen oder Atheismus) zu allen Menschen dieser Erde gelangen, so dass sie erlöset werden ...
_________________
Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#109318) Verfasst am: 29.03.2004, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

diogenes hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
An anderen erkennt man Fehler immer recht schnell...

Und die Fehler, die man selber hat, sogar besonders schnell!

Hm, darüber ließe sich streiten...
Ich glaube, daß beispielsweise die meisten Fundis (egal welcher Couleur) nicht merken, daß sie eigentlich Fundis sind.
Manche Fehler erkennt man an einem selber wohl, aber fehlerhafte Argumentationsweisen, Denkmuster, Prägungen usw. m.E. eher nicht.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#109319) Verfasst am: 29.03.2004, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
Das Atheisten meistens extrem intolerant und aggressiv sind, .


Immer dieses Schwarz-Weiß-Denken... Nein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#109374) Verfasst am: 29.03.2004, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
Das Atheisten meistens extrem intolerant und aggressiv sind, ist nichts Neues - und möge seine frohe Botschaft (ob nun Nicht-Rauchen oder Atheismus) zu allen Menschen dieser Erde gelangen, so dass sie erlöset werden ...

Also, was mich betrifft habe ich mich noch nicht in die Fußgängerzone gestellt, um Leute anzuquatschen, oder habe bei fremden Leuten geklingelt, um Ihnen etwas über meinen Unglauben zu erzählen...
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#109393) Verfasst am: 29.03.2004, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

diogenes hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
An anderen erkennt man Fehler immer recht schnell...

Und die Fehler, die man selber hat, sogar besonders schnell!

Cool Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#109486) Verfasst am: 29.03.2004, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
JTB hat folgendes geschrieben:
Das Atheisten meistens extrem intolerant und aggressiv sind, ist nichts Neues - und möge seine frohe Botschaft (ob nun Nicht-Rauchen oder Atheismus) zu allen Menschen dieser Erde gelangen, so dass sie erlöset werden ...

Also, was mich betrifft habe ich mich noch nicht in die Fußgängerzone gestellt, um Leute anzuquatschen, oder habe bei fremden Leuten geklingelt, um Ihnen etwas über meinen Unglauben zu erzählen...


Am Kopf kratzen zynisches Grinsen
Nach oben
JTB
Niemand



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 429

Beitrag(#109642) Verfasst am: 30.03.2004, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
JTB hat folgendes geschrieben:
Das Atheisten meistens extrem intolerant und aggressiv sind, ist nichts Neues - und möge seine frohe Botschaft (ob nun Nicht-Rauchen oder Atheismus) zu allen Menschen dieser Erde gelangen, so dass sie erlöset werden ...

Also, was mich betrifft habe ich mich noch nicht in die Fußgängerzone gestellt, um Leute anzuquatschen, oder habe bei fremden Leuten geklingelt, um Ihnen etwas über meinen Unglauben zu erzählen...


1 : 0 für Dich ... Verlegen
_________________
Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#109945) Verfasst am: 31.03.2004, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
ich denke, daß es unabhängig davon auftritt, welche Weltanschauung einer vertritt oder nicht vertritt. Schwarz-Weiß-Denken ist eine Art der Simplifizierung, die vielen hilft, komplizierte Sachverhalte zu vereinfachen und sich demzufolge in der Welt besser zurechtzufinden, bzw. die Welt leichter erklärbar zu finden. Differenzierung und das Sehen feiner Graustufen hingegen erfordert mehr gedankliche Anstrengung. Dazu ist man manchmal zu faul, besonders dann, wenn man meint, bereits eine zufriedenstellende Erklärung gefunden zu haben.

du sprichst mir aus der seele.

ich hätte es allerdings weniger höflich formuliert als du:
eine datenverarbeitung mit nur einem bit farbauflösung mag auf faulheit zurückzuführen sein. sie mag aber genausogut an einer beschränkten verarbeitungskapazität liegen.
eine alte EGA-karte mit 64 KB schafft auch bei größtem fleiß nicht dasselbe wie eine high-impact-dreifach-karte von SGI.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#109948) Verfasst am: 31.03.2004, 02:53    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
ich denke, daß es unabhängig davon auftritt, welche Weltanschauung einer vertritt oder nicht vertritt. Schwarz-Weiß-Denken ist eine Art der Simplifizierung, die vielen hilft, komplizierte Sachverhalte zu vereinfachen und sich demzufolge in der Welt besser zurechtzufinden, bzw. die Welt leichter erklärbar zu finden. Differenzierung und das Sehen feiner Graustufen hingegen erfordert mehr gedankliche Anstrengung. Dazu ist man manchmal zu faul, besonders dann, wenn man meint, bereits eine zufriedenstellende Erklärung gefunden zu haben.

du sprichst mir aus der seele.

ich hätte es allerdings weniger höflich formuliert als du:
eine datenverarbeitung mit nur einem bit farbauflösung mag auf faulheit zurückzuführen sein. sie mag aber genausogut an einer beschränkten verarbeitungskapazität liegen.
eine alte EGA-karte mit 64 KB schafft auch bei größtem fleiß nicht dasselbe wie eine high-impact-dreifach-karte von SGI.


Sei nicht zu hart... zwinkern

Liegt es denn nicht mehr an der Software als an der Hardware?
Sind wir denn nicht alle "Opfer" unserer Prägungen/Erfahrungen? Dies soll natürlich nicht als "Entschuldigung" gewertet werden. zwinkern
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#109951) Verfasst am: 31.03.2004, 03:09    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
ich denke, daß es unabhängig davon auftritt, welche Weltanschauung einer vertritt oder nicht vertritt. Schwarz-Weiß-Denken ist eine Art der Simplifizierung, die vielen hilft, komplizierte Sachverhalte zu vereinfachen und sich demzufolge in der Welt besser zurechtzufinden, bzw. die Welt leichter erklärbar zu finden. Differenzierung und das Sehen feiner Graustufen hingegen erfordert mehr gedankliche Anstrengung. Dazu ist man manchmal zu faul, besonders dann, wenn man meint, bereits eine zufriedenstellende Erklärung gefunden zu haben.

du sprichst mir aus der seele.

ich hätte es allerdings weniger höflich formuliert als du:
eine datenverarbeitung mit nur einem bit farbauflösung mag auf faulheit zurückzuführen sein. sie mag aber genausogut an einer beschränkten verarbeitungskapazität liegen.
eine alte EGA-karte mit 64 KB schafft auch bei größtem fleiß nicht dasselbe wie eine high-impact-dreifach-karte von SGI.


Sei nicht zu hart... zwinkern

Liegt es denn nicht mehr an der Software als an der Hardware?
Sind wir denn nicht alle "Opfer" unserer Prägungen/Erfahrungen? Dies soll natürlich nicht als "Entschuldigung" gewertet werden. zwinkern

ich bin nicht hart; ich stelle nur fest, was sache ist.

übrigens habe ich noch keine EGA-karte verschrottet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#109953) Verfasst am: 31.03.2004, 03:19    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
ich denke, daß es unabhängig davon auftritt, welche Weltanschauung einer vertritt oder nicht vertritt. Schwarz-Weiß-Denken ist eine Art der Simplifizierung, die vielen hilft, komplizierte Sachverhalte zu vereinfachen und sich demzufolge in der Welt besser zurechtzufinden, bzw. die Welt leichter erklärbar zu finden. Differenzierung und das Sehen feiner Graustufen hingegen erfordert mehr gedankliche Anstrengung. Dazu ist man manchmal zu faul, besonders dann, wenn man meint, bereits eine zufriedenstellende Erklärung gefunden zu haben.

du sprichst mir aus der seele.

ich hätte es allerdings weniger höflich formuliert als du:
eine datenverarbeitung mit nur einem bit farbauflösung mag auf faulheit zurückzuführen sein. sie mag aber genausogut an einer beschränkten verarbeitungskapazität liegen.
eine alte EGA-karte mit 64 KB schafft auch bei größtem fleiß nicht dasselbe wie eine high-impact-dreifach-karte von SGI.


Sei nicht zu hart... zwinkern

Liegt es denn nicht mehr an der Software als an der Hardware?
Sind wir denn nicht alle "Opfer" unserer Prägungen/Erfahrungen? Dies soll natürlich nicht als "Entschuldigung" gewertet werden. zwinkern

ich bin nicht hart; ich stelle nur fest, was sache ist.

Deine Feststellung war aber nicht frei von subjektiven Bewertungen. zwinkern
Im Grunde genommen gebe ich Dir natürlich recht.

Außerdem besteht ja immer die prinzipielle Möglichkeit für Upgrades...
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#109955) Verfasst am: 31.03.2004, 03:37    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
ich denke, daß es unabhängig davon auftritt, welche Weltanschauung einer vertritt oder nicht vertritt. Schwarz-Weiß-Denken ist eine Art der Simplifizierung, die vielen hilft, komplizierte Sachverhalte zu vereinfachen und sich demzufolge in der Welt besser zurechtzufinden, bzw. die Welt leichter erklärbar zu finden. Differenzierung und das Sehen feiner Graustufen hingegen erfordert mehr gedankliche Anstrengung. Dazu ist man manchmal zu faul, besonders dann, wenn man meint, bereits eine zufriedenstellende Erklärung gefunden zu haben.

du sprichst mir aus der seele.

ich hätte es allerdings weniger höflich formuliert als du:
eine datenverarbeitung mit nur einem bit farbauflösung mag auf faulheit zurückzuführen sein. sie mag aber genausogut an einer beschränkten verarbeitungskapazität liegen.
eine alte EGA-karte mit 64 KB schafft auch bei größtem fleiß nicht dasselbe wie eine high-impact-dreifach-karte von SGI.


Sei nicht zu hart... zwinkern

Liegt es denn nicht mehr an der Software als an der Hardware?
Sind wir denn nicht alle "Opfer" unserer Prägungen/Erfahrungen? Dies soll natürlich nicht als "Entschuldigung" gewertet werden. zwinkern

ich bin nicht hart; ich stelle nur fest, was sache ist.

Deine Feststellung war aber nicht frei von subjektiven Bewertungen. zwinkern

stimmt. soweit vergeistigt bin ich noch nicht, daß ich mich von jeglicher subjektiven regung freimachen könnte. zudem fehlt es mir am willen dazu.

Zitat:
Im Grunde genommen gebe ich Dir natürlich recht.

ich weiß. im grunde könnten wir auch sagen, ich gebe dir recht.

Zitat:
Außerdem besteht ja immer die prinzipielle Möglichkeit für Upgrades...

sehe ich auch so.
die wegwerfmentalität ist nicht mein fall.
aber leider gibt es immer mal wieder hardware, wo nur per lötkolben ein upgrade zu bewerkstelligen sind. da raucht's dann schon mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#109968) Verfasst am: 31.03.2004, 06:02    Titel: Re: Schwarz-Weiß-Denken - woher kommt das? Antworten mit Zitat

Reni hat folgendes geschrieben:
...
Diese Form grober Ignoranz sollte man doch eigentlich da vermuten, wo es durch Erziehung und Lehre verstärkt wird, lso wo bewußt Wahrheiten als solche vermittelt werden, zu denen es angeblich keine wirklichen Alternativen gibt.


Niemand wird dazu gezwungen, hier zu lesen oder zu schreiben, aber gegen die Machenschaften der rkK hilft selbst die gröbste Ignoranz nichts, sie läßt in D nämlich alle Steuerzahler für sich blechen und nicht nur ihre Mitglieder.
Wäre ein Zeichen von Respekt, Nichtmitglieder finanziell in Ruhe zu lassen.
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#109974) Verfasst am: 31.03.2004, 07:03    Titel: Re: Schwarz-Weiß-Denken - woher kommt das? Antworten mit Zitat

Alzi hat folgendes geschrieben:
Niemand wird dazu gezwungen, hier zu lesen oder zu schreiben, aber gegen die Machenschaften der rkK hilft selbst die gröbste Ignoranz nichts, sie läßt in D nämlich alle Steuerzahler für sich blechen und nicht nur ihre Mitglieder.
Wäre ein Zeichen von Respekt, Nichtmitglieder finanziell in Ruhe zu lassen.


Du schiebst gerade der Kirche etwas in die Schuhe, wofür der Staat die Verantwortung trägt!

Der muss der Empfänger unseres Protestes sein.

Auch das ist Schwarz-Weiß-Denken, nur das Feindbild Kirche als Alleinschuldigen zu sehen, .... um mal wieder zum Thema zu kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#109979) Verfasst am: 31.03.2004, 07:35    Titel: Re: Schwarz-Weiß-Denken - woher kommt das? Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Niemand wird dazu gezwungen, hier zu lesen oder zu schreiben, aber gegen die Machenschaften der rkK hilft selbst die gröbste Ignoranz nichts, sie läßt in D nämlich alle Steuerzahler für sich blechen und nicht nur ihre Mitglieder.
Wäre ein Zeichen von Respekt, Nichtmitglieder finanziell in Ruhe zu lassen.


Du schiebst gerade der Kirche etwas in die Schuhe, wofür der Staat die Verantwortung trägt!

Der muss der Empfänger unseres Protestes sein.

Auch das ist Schwarz-Weiß-Denken, nur das Feindbild Kirche als Alleinschuldigen zu sehen, .... um mal wieder zum Thema zu kommen.


Wo steht, daß "die" Kirche diesen Skandal alleine zu verantworten hat?

Natürlich ist "der Staat" gefragt - daher auch mein Hinweis, daß es ein Zeichen von Respekt wäre, wenn die Amtskirchen freiwillig davon absehen würden, Nichtmitglieder abzukassieren.
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reni
Gast






Beitrag(#109991) Verfasst am: 31.03.2004, 08:21    Titel: Re: Schwarz-Weiß-Denken - woher kommt das? Antworten mit Zitat

Alzi hat folgendes geschrieben:
Niemand wird dazu gezwungen, hier zu lesen oder zu schreiben, aber gegen die Machenschaften der rkK hilft selbst die gröbste Ignoranz nichts, sie läßt in D nämlich alle Steuerzahler für sich blechen und nicht nur ihre Mitglieder.
Wäre ein Zeichen von Respekt, Nichtmitglieder finanziell in Ruhe zu lassen.

Du kannst es in einer Gesellschaft nicht vermeiden, daß Du für etwas zahlst, was Du nicht nutzt und auch nie nutzen wirst. Das nennt man dann Solidargemeinschaft, und ohne dieses Prinzip wirst auch Du nicht leben können.

Unsere Steuern werden etwa für Behinderte ausgegeben. Sowas kann ja einfach nicht wahr sein! Können die nicht für sich selber sorgen? Und die ganzen Vereine, das kann ja wohl von den Mitgliedern aufgebracht werden. Und diese Obdachlosenzeitungen... oder wieso sollte jemand für den Straßenbau Geld mit aufbringen müssen, der kein Auto hat? Oder für Schulen, der keine Kinder hat?

Also, es wird immer Leute geben, die NICHT Nutznießer ihres eigenen Geldes sind, was sie an den Staat abführen. Daß die Kirchen hierzulande überproportional begünstigt sind, ist völlig richtig und gehört geändert. Aber daß große Teile der Bevölkerung Nutznießer dieser Dienstleistungen sind, gehört auch irgendwie berücksichtigt.
Nach oben
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#109994) Verfasst am: 31.03.2004, 08:34    Titel: Re: Schwarz-Weiß-Denken - woher kommt das? Antworten mit Zitat

Reni hat folgendes geschrieben:
Du kannst es in einer Gesellschaft nicht vermeiden, daß Du für etwas zahlst, was Du nicht nutzt und auch nie nutzen wirst. Das nennt man dann Solidargemeinschaft, und ohne dieses Prinzip wirst auch Du nicht leben können. .


Das stimmt. Förderungen sollten allerdings an bestimmte Standards der Träger geknüpft werden. Demoktratische Strukturen, z.B. . Antidiskriminierung zum Beispiel. Arbeitnehmerrechte zum Beispiel.

Und die Bezahlung von üppigen Bischofsgehältern gehört sicher nicht zu den Aufgaben einer Solidargemeinschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reni
Gast






Beitrag(#109995) Verfasst am: 31.03.2004, 08:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das stimmt. Ich wollte mich nur gegen diese Absolutheit in der Ablehnung wehren. Alzi ist ein Fall für meinen Thread nebenan...

(Schwarz-Weiß-Denken...)
Nach oben
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#110002) Verfasst am: 31.03.2004, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Reni hat folgendes geschrieben:
Ja, das stimmt. Ich wollte mich nur gegen diese Absolutheit in der Ablehnung wehren. Alzi ist ein Fall für meinen Thread nebenan...

(Schwarz-Weiß-Denken...)


Äh... das ist dieser Thread. Pfeifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#110004) Verfasst am: 31.03.2004, 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Reni hat folgendes geschrieben:
Ja, das stimmt. Ich wollte mich nur gegen diese Absolutheit in der Ablehnung wehren. Alzi ist ein Fall für meinen Thread nebenan...

(Schwarz-Weiß-Denken...)


Äh... das ist dieser Thread. Pfeifen


Wer ueberall so viele aehnliche Threads aufmacht, mag wohl leicht durcheinanderkommen! Gröhl...
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#110084) Verfasst am: 31.03.2004, 10:16    Titel: Re: Schwarz-Weiß-Denken - woher kommt das? Antworten mit Zitat

Reni hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Niemand wird dazu gezwungen, hier zu lesen oder zu schreiben, aber gegen die Machenschaften der rkK hilft selbst die gröbste Ignoranz nichts, sie läßt in D nämlich alle Steuerzahler für sich blechen und nicht nur ihre Mitglieder.
Wäre ein Zeichen von Respekt, Nichtmitglieder finanziell in Ruhe zu lassen.

Du kannst es in einer Gesellschaft nicht vermeiden, daß Du für etwas zahlst, was Du nicht nutzt und auch nie nutzen wirst. Das nennt man dann Solidargemeinschaft, und ohne dieses Prinzip wirst auch Du nicht leben können.


Zustimmung, und das habe ich auch nicht geschrieben oder?
Ein kleiner Strohmann in Ehren ...
Wahrscheinlich finanziere ich mit dem Besuch mancher Gaststätte auch die Mafia mit - aber diese Methoden sind in D illegal, dagegen ist es legal, daß sich geistige Genitalverstümmler und Schwulenhetzer an meinen Steuergeldern ergötzen.


Zitat:
Unsere Steuern werden etwa für Behinderte ausgegeben. Sowas kann ja einfach nicht wahr sein!


Was hast Du gegen die Unterstützung "Behinderter"?


Zitat:
Also, es wird immer Leute geben, die NICHT Nutznießer ihres eigenen Geldes sind, was sie an den Staat abführen.


Du erklärst, wie eine Solidargemeinschaft funktioniert,
da gibt es keinen Hokuspokus und niemand wird exkommuniziert.


Zitat:
Daß die Kirchen hierzulande überproportional begünstigt sind, ist völlig richtig und gehört geändert.


Na also.

Zitat:
Aber daß große Teile der Bevölkerung Nutznießer dieser Dienstleistungen sind, gehört auch irgendwie berücksichtigt.


Warum behält der Staat nicht auch die Mitgliedsbeiträge des ADAC von den Löhnen und Gehältern ein?
Oder die Beiträge des IBKA, des Turnvereins und vom FC Bayern?
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#110092) Verfasst am: 31.03.2004, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Reni hat folgendes geschrieben:
Ja, das stimmt. Ich wollte mich nur gegen diese Absolutheit in der Ablehnung wehren. Alzi ist ein Fall für meinen Thread nebenan...

(Schwarz-Weiß-Denken...)


Das trifft auf Dich selbstverständlich nicht zu. zwinkern
Mich hat wahrscheinlich die s/w-Indoktrination des RU so geprägt, diesem Einfluß warst Du in der DDR natürlich nicht ausgeliefert.
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#110106) Verfasst am: 31.03.2004, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Alzi hat folgendes geschrieben:
Reni hat folgendes geschrieben:
Ja, das stimmt. Ich wollte mich nur gegen diese Absolutheit in der Ablehnung wehren. Alzi ist ein Fall für meinen Thread nebenan...

(Schwarz-Weiß-Denken...)


Das trifft auf Dich selbstverständlich nicht zu. zwinkern
Mich hat wahrscheinlich die s/w-Indoktrination des RU so geprägt, diesem Einfluß warst Du in der DDR natürlich nicht ausgeliefert.


Statt dessen hat sie dort offenbar eine praegende Abhaengigkeit vom groszen Kollektiv verpasst bekommen. Cool
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#110187) Verfasst am: 31.03.2004, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Reni hat folgendes geschrieben:
Ja, das stimmt. Ich wollte mich nur gegen diese Absolutheit in der Ablehnung wehren. Alzi ist ein Fall für meinen Thread nebenan...

(Schwarz-Weiß-Denken...)


Das trifft auf Dich selbstverständlich nicht zu. zwinkern
Mich hat wahrscheinlich die s/w-Indoktrination des RU so geprägt, diesem Einfluß warst Du in der DDR natürlich nicht ausgeliefert.


Statt dessen hat sie dort offenbar eine praegende Abhaengigkeit vom groszen Kollektiv verpasst bekommen. Cool

die vokabel "kollektiv" ist nichts als ein wortgewordenes sträuben gegen die kenntnisnahme von sozialen geflechten, die überall außerhalb des entwickelten kapitalismus gang und gebe sind. auch z.b. auf dem lande in GR.
für die menschen außerhalb des entwickelten kapitalismus ist es eine (oft unreflektierte) selbstverständlichkeit, daß niemand (außer eremiten) ohne die gemeinschaft überleben kann. und weil es so selbstverständlich ist wie das atmen, wird das "ausatmen" ebenso selbstverständlich praktiziert wie das "einatmen".

dagegen dominiert im entwickelten kapitalismus ein vereinzelungsdenken. es wird für selbstverständlich erachtet, daß das individuum seinen nutzen maximiert und seine lasten minimiert. es wird für selbstverständlich erachtet, daß kinder, alte, kranke, behinderte etc. zu den lasten zählen.

das hat zunächst mal nichts mit irgendwelchen religionen zu tun, sondern mehr mit den ökonomischen verhältnissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#110287) Verfasst am: 31.03.2004, 16:16    Titel: Re: Schwarz-Weiß-Denken - woher kommt das? Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Förderungen sollten allerdings an bestimmte Standards der Träger geknüpft werden. Demoktratische Strukturen, z.B. . Antidiskriminierung zum Beispiel. Arbeitnehmerrechte zum Beispiel.


Das wäre klasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group