Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jdf hmm
Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 16636
|
(#2114748) Verfasst am: 19.11.2017, 22:38 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Wenn hier User sind, die beim Bund an der Knarre ausgebildet wurden, kann mir das wohl einer sagen:
Wie weit etwa schießt man mit einem durchschnittlichen Gewehr ohne Zielfernrohr?
Wenn Wiki mir sagt, daß so eine Kugel 50 km weit und noch weiter fliegen kann (im Flachland wär das ein gutes Stück hinter dem Horizont) nützt mir das nichts. Meine Frage könnte auch lauten: Bis zu welcher Entfernung kann man das Ziel über Kimme und Korn noch erkennen? |
Hängt wohl von der Größe des Ziels ab...
Kampfentferunungen sind:
Uzi (Lochkimme)
freihändig 25 - 50m
aufgelegt bis 200 m
G3 (Lochkimme)
freihändig 100 m
aufgelegt bis 400 m
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 15422
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2114832) Verfasst am: 20.11.2017, 18:11 Titel: |
|
|
Danke.
So weit - hätt ich nicht gedacht.
Scharfschützen sind hier nicht relevant, die benutzen Zielfernrohre. Und ich habe gefragt ohne! Also nur Kimme und Korn.
Daß eine Kugel 50 km weit fliegen kann glaub ich gern. Sinnvoll für den Schützen ist das nicht, das gibt nur noch Zufallstreffer. Die können aber auch sehr unangenehm sein.
Wenn ich als Bub im Kino sah, wie die Cowboys oder andere rauhe Männer Freudenschüsse in die Luft ballerten dachte ich immer mit Gruseln daran, daß diese Kugeln ja mal irgendwo wieder runterfallen müssen. Kann peinlich sein, so ein Stück Metall, das im freien Fall aus einigen Kilometern Höhe herabkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 9121
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2117722) Verfasst am: 12.12.2017, 19:09 Titel: |
|
|
Ich frage mich, ob der Text , der erklaerend unter den z.b. Namen auf den Strassenschildern steht genormt also bundesweit gleich lautet oder ob so was z.b. der Stadt vorbehalten bleibt.
Bsp.:Karl Marx
14.03.1883
Philosoph und Vordenker der
Arbeiterbewegung
So stehts hier.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo ist heute in der vbfa
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 20823
Wohnort: nicht fest
|
(#2117723) Verfasst am: 12.12.2017, 19:32 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | Ich frage mich, ob der Text , der erklaerend unter den z.b. Namen auf den Strassenschildern steht genormt also bundesweit gleich lautet oder ob so was z.b. der Stadt vorbehalten bleibt.
Bsp.:Karl Marx
14.03.1883
Philosoph und Vordenker der
Arbeiterbewegung
So stehts hier. |
Was auf einem Straßenschild steht, also der Straßenname, wird von der Gemeinde- bzw. Bezirksvertretung beschlossen, größere Städte können da auch eigene Gremien für haben - das hängt, genauso wie auch die Regeln für die Vergabe der Namen, an der Stadt. Ich sehe keinen Grund, warum die nicht auch über evtle Zusatztexte entscheiden sollten.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 9121
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2117832) Verfasst am: 13.12.2017, 16:30 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | Ich frage mich, ob der Text , der erklaerend unter den z.b. Namen auf den Strassenschildern steht genormt also bundesweit gleich lautet oder ob so was z.b. der Stadt vorbehalten bleibt.
Bsp.:Karl Marx
14.03.1883
Philosoph und Vordenker der
Arbeiterbewegung
So stehts hier. |
Was auf einem Straßenschild steht, also der Straßenname, wird von der Gemeinde- bzw. Bezirksvertretung beschlossen, größere Städte können da auch eigene Gremien für haben - das hängt, genauso wie auch die Regeln für die Vergabe der Namen, an der Stadt. Ich sehe keinen Grund, warum die nicht auch über evtle Zusatztexte entscheiden sollten. |
Demzufolge konnte es u.u. eine
Mutter -Teresa- Strasse
Religiöse Spinnerin
geben ?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo ist heute in der vbfa
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 20823
Wohnort: nicht fest
|
(#2117837) Verfasst am: 13.12.2017, 17:18 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | Ich frage mich, ob der Text , der erklaerend unter den z.b. Namen auf den Strassenschildern steht genormt also bundesweit gleich lautet oder ob so was z.b. der Stadt vorbehalten bleibt.
Bsp.:Karl Marx
14.03.1883
Philosoph und Vordenker der
Arbeiterbewegung
So stehts hier. |
Was auf einem Straßenschild steht, also der Straßenname, wird von der Gemeinde- bzw. Bezirksvertretung beschlossen, größere Städte können da auch eigene Gremien für haben - das hängt, genauso wie auch die Regeln für die Vergabe der Namen, an der Stadt. Ich sehe keinen Grund, warum die nicht auch über evtle Zusatztexte entscheiden sollten. |
Demzufolge konnte es u.u. eine
Mutter -Teresa- Strasse
Religiöse Spinnerin
geben ? |
Warum nicht?
Aber ganz praktisch glaube ich nicht, dass sich in einem Gremium, in dem es eine Mehrheit für diesen Straßennamen gäbe, eine Mehrheit für diese Erklärung finden würde.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 9121
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2117839) Verfasst am: 13.12.2017, 17:26 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | Ich frage mich, ob der Text , der erklaerend unter den z.b. Namen auf den Strassenschildern steht genormt also bundesweit gleich lautet oder ob so was z.b. der Stadt vorbehalten bleibt.
Bsp.:Karl Marx
14.03.1883
Philosoph und Vordenker der
Arbeiterbewegung
So stehts hier. |
Was auf einem Straßenschild steht, also der Straßenname, wird von der Gemeinde- bzw. Bezirksvertretung beschlossen, größere Städte können da auch eigene Gremien für haben - das hängt, genauso wie auch die Regeln für die Vergabe der Namen, an der Stadt. Ich sehe keinen Grund, warum die nicht auch über evtle Zusatztexte entscheiden sollten. |
Demzufolge konnte es u.u. eine
Mutter -Teresa- Strasse
Religiöse Spinnerin
geben ? |
Warum nicht?
Aber ganz praktisch glaube ich nicht, dass sich in einem Gremium, in dem es eine Mehrheit für diesen Straßennamen gäbe, eine Mehrheit für diese Erklärung finden würde. |
Klar.
Schau aber mal, was in deiner Stadt, wenn, unter Karl Marx steht.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo ist heute in der vbfa
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 20823
Wohnort: nicht fest
|
(#2117840) Verfasst am: 13.12.2017, 17:29 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | Ich frage mich, ob der Text , der erklaerend unter den z.b. Namen auf den Strassenschildern steht genormt also bundesweit gleich lautet oder ob so was z.b. der Stadt vorbehalten bleibt.
Bsp.:Karl Marx
14.03.1883
Philosoph und Vordenker der
Arbeiterbewegung
So stehts hier. |
Was auf einem Straßenschild steht, also der Straßenname, wird von der Gemeinde- bzw. Bezirksvertretung beschlossen, größere Städte können da auch eigene Gremien für haben - das hängt, genauso wie auch die Regeln für die Vergabe der Namen, an der Stadt. Ich sehe keinen Grund, warum die nicht auch über evtle Zusatztexte entscheiden sollten. |
Demzufolge konnte es u.u. eine
Mutter -Teresa- Strasse
Religiöse Spinnerin
geben ? |
Warum nicht?
Aber ganz praktisch glaube ich nicht, dass sich in einem Gremium, in dem es eine Mehrheit für diesen Straßennamen gäbe, eine Mehrheit für diese Erklärung finden würde. |
Klar.
Schau aber mal, was in deiner Stadt, wenn, unter Karl Marx steht. |
Ich werde Deine Frage bei Gelegenheit an die hiesige Bürgervorsteherin stellen.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel.
|
|
Nach oben |
|
 |
abbahallo Moderator

Anmeldungsdatum: 10.12.2012 Beiträge: 1945
|
(#2117868) Verfasst am: 13.12.2017, 20:28 Titel: |
|
|
In meiner Stadt habe ich noch kein Straßenschild mit Erklärung gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 9121
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2117871) Verfasst am: 13.12.2017, 20:34 Titel: |
|
|
Vielleicht eine Frage des Geldes....?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
abbahallo Moderator

Anmeldungsdatum: 10.12.2012 Beiträge: 1945
|
(#2117874) Verfasst am: 13.12.2017, 20:58 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich, jedenfalls wahrscheinlicher als dass auch nur die Ratsmitglieder sämtliche Namenspatrone kennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Unvollender
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 25454
Wohnort: Edo
|
(#2124180) Verfasst am: 04.02.2018, 06:19 Titel: |
|
|
Vorhin hab ich zum Halbmond aufgeschaut und mir gedacht, dass er ja jede Sekunde eigentlich schmaler werden müsste bzw. breiter, nach Neumond. Und der nächste Gedanke war dann, dass es ja eigentlich einfach ist auszurechnen um wieviel er schmaler wird pro Sekunde. Das hab ich dann anhand des Durchmessers gemacht, mit dem ich den Umfang berechnet habe, den ich durch zwei geteilt habe, um die ungefähre breite der Mondscheibe zu erhalten und dann habe ich die durch 14 Tage geteilt und die dann wieder durch 24 Stunden und die dann durch 3600 Sekunden und heraus kam dabei gerundet: 4,5 Meter.
Die Mondscheibe nimmt also in jeder Sekunde um etwa 4,5 Meter ab auf der Mondoberfläche. (Was aufgrund der Krümmung natürlich unterschiedlich schnell von uns aus betrachtet aussieht, aber nicht ins Gewicht fällt, da man es eh nicht beobachten kann, weil es zu klein ist. )
Also falls sich das irgendwann mal irgendjemand fragt: Einfach hier reinschauen.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Dunno What Went Wrong 6_9
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
|
|
Nach oben |
|
 |
HRQ-Verbrechensopfer registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2017 Beiträge: 55
|
(#2124236) Verfasst am: 04.02.2018, 19:08 Titel: |
|
|
Wie lässt sich im All abgeschöpfte Sonnenenergie herunter transportieren?
Als Mikrowellen auf Empfänger fokussieren?
Mit unbegrenzt viel el. Energie geht immer überall alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo ist heute in der vbfa
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 20823
Wohnort: nicht fest
|
(#2124264) Verfasst am: 04.02.2018, 20:59 Titel: |
|
|
HRQ-Verbrechensopfer hat folgendes geschrieben: | Wie lässt sich im All abgeschöpfte Sonnenenergie herunter transportieren?
Als Mikrowellen auf Empfänger fokussieren?
Mit unbegrenzt viel el. Energie geht immer überall alles. |
Das ist doch ein ganz alter Hut und wird auch schon eingesetzt.
Diese Empfänger nennt man übrigens Pflanzen.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel.
|
|
Nach oben |
|
 |
HRQ-Verbrechensopfer registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2017 Beiträge: 55
|
(#2124269) Verfasst am: 04.02.2018, 21:03 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | HRQ-Verbrechensopfer hat folgendes geschrieben: | Wie lässt sich im All abgeschöpfte Sonnenenergie herunter transportieren?
Als Mikrowellen auf Empfänger fokussieren?
Mit unbegrenzt viel el. Energie geht immer überall alles. |
Das ist doch ein ganz alter Hut und wird auch schon eingesetzt.
Diese Empfänger nennt man übrigens Pflanzen. |
Die nutzen nur für sich hier ankommende Energie.
Unser Energiebedarf ist unbegrenzt zu erweitern, damit wir endlich auf ein höheres Zivilisationslevel gelangen.
Von Zivilisationsstufe 0.01 auf 1. 2 wäre die Nutzung der Gesamtenergie unserer Sonne, 3 der Galaxie.
Wir dümpeln nahe der Steinzeit vor uns hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 32867
Wohnort: Stuttgart
|
(#2124276) Verfasst am: 04.02.2018, 21:28 Titel: |
|
|
HRQ-Verbrechensopfer hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | HRQ-Verbrechensopfer hat folgendes geschrieben: | Wie lässt sich im All abgeschöpfte Sonnenenergie herunter transportieren?
Als Mikrowellen auf Empfänger fokussieren?
Mit unbegrenzt viel el. Energie geht immer überall alles. |
Das ist doch ein ganz alter Hut und wird auch schon eingesetzt.
Diese Empfänger nennt man übrigens Pflanzen. |
Die nutzen nur für sich hier ankommende Energie.
Unser Energiebedarf ist unbegrenzt zu erweitern, damit wir endlich auf ein höheres Zivilisationslevel gelangen.
Von Zivilisationsstufe 0.01 auf 1. 2 wäre die Nutzung der Gesamtenergie unserer Sonne, 3 der Galaxie.
Wir dümpeln nahe der Steinzeit vor uns hin. |
Oder damit?:
Außerdem haben wir Energie in Überfluß in unmittelbare Nähe:
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
HRQ-Verbrechensopfer registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.12.2017 Beiträge: 55
|
(#2124281) Verfasst am: 04.02.2018, 21:39 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | ... Außerdem haben wir Energie in Überfluß in unmittelbare Nähe: ... |
Würde nicht genügen, selbst, wenn wir das alles nutzen, was zudem auch für die Umwelt ein Elend wäre.
Direkt aus dem All die Sonne anzapfen und das dann damit auf die gesamte Sonne erweitern.
Sich mal vorstellen, wie wir leben, wenn Energie unbegrenzt vorhanden ist.
Bereits mit heutiger Technologie könnte das jede SciFi übertreffen.
Die Atome lassen sich immer wieder neu anordnen.
Rechner erhalten von ihnen getrennte robotische Gliedmaßen.
Wir können am PC faszinierende Software entwickeln und damit immer anspruchsvolleren Lifestyle generieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 15422
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2124334) Verfasst am: 05.02.2018, 12:56 Titel: |
|
|
HRQ hat folgendes geschrieben: | Unser Energiebedarf ist unbegrenzt zu erweitern, damit wir endlich auf ein höheres Zivilisationslevel gelangen. |
Was glaubste, wo wir da wirklich hingelangen.
Bei jeder von uns "verbrauchter" Energie endet der größte Teil, oft alles, als sogenannte "Abwärme", so nennen das die Techniker. Dein Auto bspw. pustet das meiste aus dem Kühler und verheizt einiges in den Bremsen. Oder überlege mal, was unsere wildwuchernden Elektroniken an "Abwärme" so von sich geben. Was ich dir sagen will: Die Erderwärmung kommt nicht nur vom Kohlendioxyd. Also mal dir aus, was das wird, wenn wir den Energieverbrauch unbegrenzt erweitern.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo ist heute in der vbfa
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 20823
Wohnort: nicht fest
|
(#2124339) Verfasst am: 05.02.2018, 14:00 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | HRQ hat folgendes geschrieben: | Unser Energiebedarf ist unbegrenzt zu erweitern, damit wir endlich auf ein höheres Zivilisationslevel gelangen. |
Was glaubste, wo wir da wirklich hingelangen.
Bei jeder von uns "verbrauchter" Energie endet der größte Teil, oft alles, als sogenannte "Abwärme", so nennen das die Techniker. Dein Auto bspw. pustet das meiste aus dem Kühler und verheizt einiges in den Bremsen. Oder überlege mal, was unsere wildwuchernden Elektroniken an "Abwärme" so von sich geben. Was ich dir sagen will: Die Erderwärmung kommt nicht nur vom Kohlendioxyd. Also mal dir aus, was das wird, wenn wir den Energieverbrauch unbegrenzt erweitern. |
Noch hält sich das in Grenzen.
Abwärme
Bei fast allen Prozessen entsteht Wärme, so bei der Produktion von elektrischem Strom, bei der Nutzung von Verbrennungsmotoren (siehe Wirkungsgrad) oder beim Betrieb von Computern. In den USA und Westeuropa trugen Gebäudeheizung, industrielle Prozesse und Verbrennungsmotoren im Jahr 2008 mit 0,39 W/m² bzw. 0,68 W/m² zur Erwärmung bei und haben damit einen gewissen Einfluss auf das regionale Klimageschehen. Weltweit gesehen betrug dieser Wert 0,028 W/m² (also nur etwa 1 % der globalen Erwärmung).[59][60] Merkliche Beiträge zur Erwärmung sind für den Fall des weiteren ungebremsten Anstiegs der Energieerzeugung (wie in den vergangenen Jahrzehnten) ab dem Ende unseres Jahrhunderts zu erwarten.
Außerdem sind wir noch dabei, den Wirkungsgrad unserer verschiedenen Maschinen zu erhöhen, so dass man nicht einfach vom Energieverbrauch extrapolieren kann. Bisher ist der Effekt eigentlich nur in Ballungsgebieten zu messen, was allerdings schon lange dazu geführt hat, dass man in Städten vereinzelt Tierarten findet, die eigentlich ans Mittelmeer gehören. hier ist es auch nicht nur auf unsere Abwärme zurückzuführen, sondern darauf, dass der Stein die Wärme im Sommer besser aufnimmt und das kühlende Blätterdach fehlt, das nicht nur durch Beschattung, sondern auch durch Verdunstung kühlt.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 32867
Wohnort: Stuttgart
|
(#2128681) Verfasst am: 23.03.2018, 21:22 Titel: |
|
|
Ich habe ein ganz blöde Frage.
Wir haben eine Klobürste von Hansgrohe. Ein nicht ganz billiges Ding. Dafür gibt es Reserveköpfe:
Wir haben immer ein paar auf Reserve liegen.
Nun habe ich wieder eine ausgetauscht. Die scheint aus eine schlechte Produktion zu stammen. Sie ist ein paar Millimeter zu groß. Wenn die Bürste mit Schwung aus den Behälter gezogen wird, bleibt der Behälter drann hängen.
Ich finde es einfach zu Schade, die einfach weg zu werfen, und neuen zu kaufen. 15 Euro finde ich einfach zu viel zum wegwerfen.
Ich weiß nicht mal wo wir die letzten gekauft haben. Dass ist außerdem zu lange her zum reklamieren.
Meine Frage nun. Vielleicht kennt jemand eine Methode, die Bürste zu kürzen. Ich habe bereits mit sämtliche Scheren versucht. Da biegen die Borsten um. Schneiden lassen sie sich nicht.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 32867
Wohnort: Stuttgart
|
(#2128682) Verfasst am: 23.03.2018, 21:45 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich habe ein ganz blöde Frage.
Vielleicht kennt jemand eine Methode, die Bürste zu kürzen. Ich habe bereits mit sämtliche Scheren versucht. Da biegen die Borsten um. Schneiden lassen sie sich nicht. |
Ich glaube, mit einem Seitenschneider könnt es funktionieren. Muß ich morgen mal probieren.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 15422
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2128750) Verfasst am: 24.03.2018, 19:54 Titel: |
|
|
Wär es nicht einfacher, den Behälter mit einem Stück doppelseitigen Klebebandes zu fixieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 32867
Wohnort: Stuttgart
|
(#2128753) Verfasst am: 24.03.2018, 20:05 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Wär es nicht einfacher, den Behälter mit einem Stück doppelseitigen Klebebandes zu fixieren? |
Der Behälter ist aus Glas. Das hätte man immer gesehen.
Ist schon erledigt. Es hat mit eine "vorschneider Zange" gut funktioniert.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 15422
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2128791) Verfasst am: 25.03.2018, 00:20 Titel: |
|
|
Kannste notfalls auch Zehennägel mit abknipsen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|