Jahreszeiten???
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Jahreszeiten??? Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 00:19
    —
Wer hat schnell nochmal die idee vertreten chractereigenschaften, veranlagungen würden sich durchaus durch die jahreszeit während der Schwangerschaft beeinflussen lassen?

Waren glaub ich die selben Hirntoten mit den Bell-Kurven oder wie das heist, diente einer Neger-haben-große-Penise-aber-kein-Hirn-Kampagne.

Oder waren das ganz andere Leute???

#2:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 00:21
    —
Alzi steht auf Astrologie, falls du das meinst Geschockt

#3:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 00:57
    —
Nee, nicht so wie Astrologie sondern eben eher auf Temperatur und äussere Gegebenheiten ausgerichtet.

#4:  Autor: zauberweibWohnort: franken BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:17
    —
naja, ein bissl gehört das mit astrologie schon zusammen.. die zeichen "passen" ja durchaus zu den jahrezeiten, zb. die jungfrau die ordnet --> ernte einlagern und konservieren. stier hingegen - auch ein erdzeichen - hat eher was von feldarbeit, "ackern"...

ich denke schon dass die jahreszeit in die man hineigeboren wird, einen menschen beeinflusst. ich bin in den herbst hineingeboren (altweibersommer) und liebe den herbst mit seinen bunten farben den nebeln und den stürmen. mein partner ist ein sommerkind und für den war dieser sommer der absolute hit. schwitzen? egal, hauptsache warm. alles was unter 20 grad is is einfach nur noch kalt.
meine mutter blüht im winter auf, ist im november geboren: stollen und plätzchenbacken und basteln und singen ist ihr element Smilie

grüsslies
zauberweib

#5:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:21
    —
zauberweib hat folgendes geschrieben:
meine mutter blüht im winter auf, ist im november geboren:


.. also mitten im Herbst. Auf den Arm nehmen

#6:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:30
    —
zauberweib hat folgendes geschrieben:
meine mutter blüht im winter auf, ist im november geboren: stollen und plätzchenbacken und basteln und singen ist ihr element Smilie


Das müsste sich ja dann in den August verschoben haben, wenn die ganze Weihnachtsdeko und das Weihnachtsgebäck in die Läden kommt. Lachen

#7:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:55
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zauberweib hat folgendes geschrieben:
meine mutter blüht im winter auf, ist im november geboren: stollen und plätzchenbacken und basteln und singen ist ihr element Smilie


Das müsste sich ja dann in den August verschoben haben, wenn die ganze Weihnachtsdeko und das Weihnachtsgebäck in die Läden kommt. Lachen


Andererseits - meine im August geborene Mutter hat mit uns auch viel gesungen und gebastelt vor Weihnachten... aber kamen 1934 schon die Weihachtsplätzchen im August in die Läden? Mit den Augen rollen

#8:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:58
    —
Das mit den Hirntoten habe ich einmal überlesen Nergal ... zwinkern


Viele Faktoren beeinflussen in der Schwangerschaft die Entwicklung des Embryos und des Fötus. Die gesamte Um- und Außenwelt der Mutter, wie sie sich fühlt, was sie hört, was sie ißt und was sie trinkt, ob sie Sport treibt oder Alkohol und Medikamente zu sich nimmt.
Und natürlich haben auch die Jahreszeiten einen Einfluß auf das Ungeborene.


Bereits ein Vollrausch in der Schwangerschaft genügt!

#9:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:02
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Andererseits - meine im August geborene Mutter hat mit uns auch viel gesungen und gebastelt vor Weihnachten... aber kamen 1934 schon die Weihachtsplätzchen im August in die Läden? Mit den Augen rollen


Ich weiß es nicht.

Aber noch was ist mir aufgefallen: Meine Mutter (geboren im März Ausrufezeichen) hat auch einen Fable fürs Backen und Singen. Dagegen empfand meine Oma (geboren im Dezember) Weihnachten immer als Firlefanz. Geschockt

#10:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:05
    —
Ich bin im Februar geboren, es war lausekalt und es lag hoher Schnee. Trotzdem fliege ich im Winter lieber in die Sonne, als einen Winterurlaub zu verbringen.

#11:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:07
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Trotzdem fliege ich im Winter lieber in die Sonne, als einen Winterurlaub zu verbringen.

Woduch die Theorie uneingeschränkt bestätigt wäre. Cool

Frühkindliches Kälte-Trauma. Lachen

#12:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:10
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Trotzdem fliege ich im Winter lieber in die Sonne, als einen Winterurlaub zu verbringen.

Woduch die Theorie uneingeschränkt bestätigt wäre. Cool

Frühkindliches Kälte-Trauma. Lachen


Demnach können sich also die Gegebenheiten sowohl negativ als auch positiv auf das Kind auswirken. Was auch die Abneigung von Heikes Oma zum Weihnachtsrummel erklären würde.

Hey, wir haben eine Theorie gefunden, die passt einfach immer. Sehr glücklich

#13:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:13
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Hey, wir haben eine Theorie gefunden, die passt einfach immer. Sehr glücklich


Hört, hört! Gröhl...

#14:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:17
    —
Ausnahmen bestätigen die Regel.

q.e.d.

#15:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:21
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Ausnahmen bestätigen die Regel.

q.e.d.


Was ist hier die Ausnahme und was ist die Regel? Cool

#16:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:22
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ausnahmen bestätigen die Regel.

q.e.d.


Was ist hier die Ausnahme und was ist die Regel? Cool


Je weniger wir uns mit dieser Frage beschäftigen desto genauer ist die Theorie Cool

#17:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:15
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ich bin im Februar geboren, es war lausekalt und es lag hoher Schnee. Trotzdem fliege ich im Winter lieber in die Sonne, als einen Winterurlaub zu verbringen.


Ich bin auch im Winter geboren (es war einer dieser berühmten Sonntags-fahrverbote-Sonntage im Dezember 1973 und es war der 1.Advent 1973), aber ich bleibe im Winter am liebsten in meiner Wahlheimat Husum. zwinkern Smilie

#18:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:17
    —
Aber so ganz zu leugnen ist der Einfluss des Mondes bzw. von den Gezeiten her auf die Schwangerschaften nicht, zumindest hier in Nordfriesland:

Die meisten Babys kommen hierzulande auf die Welt, wenn Flut (also auflaufendes Wasser) ist. Smilie

#19:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:18
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch im Winter geboren (es war einer dieser berühmten Sonntags-fahrverbote-Sonntage im Dezember 1973 und es war der 1.Advent 1973), aber ich bleibe im Winter am liebsten in meiner Wahlheimat Husum. zwinkern Smilie


Ganz klar. Das ist der Einfluss des Fahrverbotes. Idee

#20:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:19
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aber so ganz zu leugnen ist der Einfluss des Mondes bzw. von den Gezeiten her auf die Schwangerschaften nicht, zumindest hier in Nordfriesland:

Die meisten Babys kommen hierzulande auf die Welt, wenn Flut (also auflaufendes Wasser) ist. Smilie


Stimmt nicht. Dies ist anhand von Statistiken mit negativem Ergebnis überprüft worden. Und es wird auch nicht durch regelmäßiges Wiederholen wahrer. Lachen

#21:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:20
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch im Winter geboren (es war einer dieser berühmten Sonntags-fahrverbote-Sonntage im Dezember 1973 und es war der 1.Advent 1973), aber ich bleibe im Winter am liebsten in meiner Wahlheimat Husum. zwinkern Smilie


Ganz klar. Das ist der Einfluss des Fahrverbotes. Idee


Ich tippe eher auf den Einfluss des 1. Advents. Aber wir können das natürlich auch gerne ein Stück weit ausdiskutieren. Auf den Arm nehmen

#22:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:20
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch im Winter geboren (es war einer dieser berühmten Sonntags-fahrverbote-Sonntage im Dezember 1973 und es war der 1.Advent 1973), aber ich bleibe im Winter am liebsten in meiner Wahlheimat Husum. zwinkern Smilie


Ganz klar. Das ist der Einfluss des Fahrverbotes. Idee


Wohl eher der Einfluss der Kirchenglocken. Denn diese begannen gerade zu läuten, als ich am Sonntag, dem 02.12.1973 um 09.30 Uhr das Licht der Welt erblickte.

#23:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:37
    —
Ich wurde am Tag der Sommersonnenwende geboren, mein erstes Lebenshalbjahr war also geprägt von den kürzer werdenden Tagen, von der in diesem Kulturkreis im Winter vorherrschenden Düsterhaftigkeit.
Heutzutage mag ich immer noch mehr den Herbst und Winter, als die anderen Jahreszeiten. Ein verregneter kalter Sonntag, den man im Bett verbringt ist mein Inbegriff von Wohligkeit, ob daß wirklich was mit meinem Geburtszeitpunkt zu tun hat, weiß ich nicht. Frühkindliche Prägungen haben aber wohl unwidersprechlich grossen Einfluß auf einen Menschen....

#24:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:42
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Ich wurde am Tag der Sommersonnenwende geboren, mein erstes Lebenshalbjahr war also geprägt von den kürzer werdenden Tagen, von der in diesem Kulturkreis im Winter vorherrschenden Düsterhaftigkeit.
Heutzutage mag ich immer noch mehr den Herbst und Winter, als die anderen Jahreszeiten. Ein verregneter kalter Sonntag, den man im Bett verbringt ist mein Inbegriff von Wohligkeit, ob daß wirklich was mit meinem Geburtszeitpunkt zu tun hat, weiß ich nicht. Frühkindliche Prägungen haben aber wohl unwidersprechlich grossen Einfluß auf einen Menschen....


Hm, nach Zauberweibstheorie müsstest du jedoch als im Frühling geborener den Frühling bzw. den Sommer lieben. Geschockt

Immerhin bist du zu dem Zeitpunkt geboren, als die Tage am längsten waren. Lachen

#25:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:45
    —
Der 21.6. ist wohl kaum mehr Frühling...

#26:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:50
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Der 21.6. ist wohl kaum mehr Frühling...


Gut. Ist Sommeranfang. Demnach müsstest du den Sommer lieben. Sehr glücklich

Oder aber nach der Abschreckungstheorie den Winter.

Aber deine Erklärung hat auch was.

Das mit dem Einfluss der Jahreszeiten hat was. Jeder kann es sich passend zurechtbiegen, um für seine Vorlieben eine Erklärung zu finden. Gröhl...

#27:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:58
    —
Ist aber interessant, daß Du mich fragst, was zauberweib meint, so kann sich jede(r) seine Widerlegung von mystisch anmutenden Thesen passend zurechtbiegen zwinkern

#28:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:01
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Ist aber interessant, daß Du mich fragst, was zauberweib meint, so kann sich jede(r) seine Widerlegung von mystisch anmutenden Thesen passend zurechtbiegen zwinkern


Mystisch anmutet da gar nix. Jahreszeiten sind was völlig Reales. Und ob sie Einfluss auf Vorlieben des Menschen haben, lässt sich wissenschaftlich überprüfen.

#29:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:03
    —
Eben, deswegen sprach ich ja auch von frühkindlichen Prägungen.

Edit:
Zitat:
Immerhin bist du zu dem Zeitpunkt geboren, als die Tage am längsten waren.

Am längsten Tag, danach werden die Tage kürzer, deswegen Sonnenwende.

#30:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:06
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Eben, deswegen sprach ich ja auch von frühkindlichen Prägungen.


Aber warum hören bei dir die frühkindlichen Prägungen nach einem halben Jahr auf? Damit es zur Theorie des Winter liebens passt?

Immerhin erlebt das Kind dann wieder länger werdende Tage, was einen ebensolchen Einfluss haben kann.

#31:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:18
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Eben, deswegen sprach ich ja auch von frühkindlichen Prägungen.


Aber warum hören bei dir die frühkindlichen Prägungen nach einem halben Jahr auf? Damit es zur Theorie des Winter liebens passt?

Immerhin erlebt das Kind dann wieder länger werdende Tage, was einen ebensolchen Einfluss haben kann.


Ich sprach nicht davon, daß die frühkindliche Prägung mit dem ersten Halbjahr aufhört, daß tatest Du, ich sprach von den Einflüssen im ersten Lebenshalbjahr.
Die erste Erfahrung bei mir bleibt dunkler werdendes Licht im ersten Lebenshalbjahr, eine damit verbundene anders gestaltete Umwelt, mehr Zeit im Inneren einer Wohnung, eines Hauses, in wohliger Heizwärme. Die Grunderfahrung ist eine andere, als die Erfahrung, daß die Lichtperioden im ersten Lebenshalbjahr an Dauer zunehmen.

#32:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:22
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Die erste Erfahrung bei mir bleibt dunkler werdendes Licht im ersten Lebenshalbjahr, eine damit verbundene anders gestaltete Umwelt, mehr Zeit im Inneren einer Wohnung, eines Hauses, in wohliger Heizwärme. Die Grunderfahrung ist eine andere, als die Erfahrung, daß die Lichtperioden im ersten Lebenshalbjahr an Dauer zunehmen.


Das erste Halbjahr geht von Juni bis Dezember. Da wird sich das im Zimmer verbringen bei Heizwärme und draußen in der Sonne verbringen wohl ziemlich die Waage halten. Cool

#33:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:24
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Die erste Erfahrung bei mir bleibt dunkler werdendes Licht im ersten Lebenshalbjahr, eine damit verbundene anders gestaltete Umwelt, mehr Zeit im Inneren einer Wohnung, eines Hauses, in wohliger Heizwärme.


Hmm... ich bin Anfang Dezember geboren.

Ich mag Winter nicht, ich bin eine olle Frostbeule, ich mag kürzer werdende Tage nicht.

#34:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:25
    —
Ich bin ein elendiger Stubenhocker Komplett von der Rolle

#35:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:31
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Die erste Erfahrung bei mir bleibt dunkler werdendes Licht im ersten Lebenshalbjahr, eine damit verbundene anders gestaltete Umwelt, mehr Zeit im Inneren einer Wohnung, eines Hauses, in wohliger Heizwärme. Die Grunderfahrung ist eine andere, als die Erfahrung, daß die Lichtperioden im ersten Lebenshalbjahr an Dauer zunehmen.


Das erste Halbjahr geht von Juni bis Dezember. Da wird sich das im Zimmer verbringen bei Heizwärme und draußen in der Sonne verbringen wohl ziemlich die Waage halten. Cool


Außerdem geht man davon aus, dass das erste Lebensjahr prägend ist und nicht nur das erste Halbjahr.

#36:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:32
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich bin ein elendiger Stubenhocker Komplett von der Rolle


Wann bist du geboren?

#37:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:34
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Außerdem geht man davon aus, dass das erste Lebensjahr prägend ist und nicht nur das erste Halbjahr.


Aber dann hätte ja jede Jahreszeit den gleichen Einfluss. Cool

#38:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:39
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Die erste Erfahrung bei mir bleibt dunkler werdendes Licht im ersten Lebenshalbjahr, eine damit verbundene anders gestaltete Umwelt, mehr Zeit im Inneren einer Wohnung, eines Hauses, in wohliger Heizwärme. Die Grunderfahrung ist eine andere, als die Erfahrung, daß die Lichtperioden im ersten Lebenshalbjahr an Dauer zunehmen.


Das erste Halbjahr geht von Juni bis Dezember. Da wird sich das im Zimmer verbringen bei Heizwärme und draußen in der Sonne verbringen wohl ziemlich die Waage halten. Cool


Außerdem geht man davon aus, dass das erste Lebensjahr prägend ist und nicht nur das erste Halbjahr.


Die frühkindliche Phase, in denen die irreversibel gemachten(oder eben nicht gemachten) Erfahrungen und Prägungen umfasst werden, beziehen sich auf die ersten fünf Lebensjahre.


Zuletzt bearbeitet von zamis am 21.09.2003, 13:47, insgesamt einmal bearbeitet

#39:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:41
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Die erste Erfahrung bei mir bleibt dunkler werdendes Licht im ersten Lebenshalbjahr, eine damit verbundene anders gestaltete Umwelt, mehr Zeit im Inneren einer Wohnung, eines Hauses, in wohliger Heizwärme.


Hmm... ich bin Anfang Dezember geboren.

Ich mag Winter nicht, ich bin eine olle Frostbeule, ich mag kürzer werdende Tage nicht.


Ab dem 21.Dez werden die Tage wieder länger, Wintersonnenwende...

Edit: Sorry für das Doppelposting.

#40:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:48
    —
@Alzi

Das mit den Hirntoten bezog sich auf die Typen mit der Bell Kurve, und das nehme ich nicht zurück!

Jene haben ja gemeint Kaukasier und Asiaten würden durch die schlechteren umweltbedingungen intelligenter sein als Menschen Schwarzer hautfarbe.

#41:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:55
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich bin ein elendiger Stubenhocker Komplett von der Rolle


Wann bist du geboren?


vor 18 Jahren Komplett von der Rolle

#42:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:57
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Die frühkindliche Phase, in denen die irreversibel gemachten(oder eben nicht gemachten) Erfahrungen und Prägungen umfasst werden, beziehen sich auf die ersten fünf Lebensjahre.


Hui, doch noch mehr. Und alle Jahreszeiten gleich 5 Mal.

Gröhl...

#43:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:00
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Ab dem 21.Dez werden die Tage wieder länger, Wintersonnenwende...


Stimmt. Daran wirds liegen (die 2 Wochen, von meinem Geburtstag bis dahin sind bestimmt nicht so wichtig). zwinkern

#44: Re: Jahreszeiten??? Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:05
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Wer hat schnell nochmal die idee vertreten chractereigenschaften, veranlagungen würden sich durchaus durch die jahreszeit während der Schwangerschaft beeinflussen lassen?

Waren glaub ich die selben Hirntoten mit den Bell-Kurven oder wie das heist, diente einer Neger-haben-große-Penise-aber-kein-Hirn-Kampagne.

Oder waren das ganz andere Leute???
Gibt es irgendeinen konkreten Anlass für dieses Post? Hast du was neues erfahren, das uns noch nicht bekannt ist?

#45:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:47
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aber so ganz zu leugnen ist der Einfluss des Mondes bzw. von den Gezeiten her auf die Schwangerschaften nicht, zumindest hier in Nordfriesland:

Die meisten Babys kommen hierzulande auf die Welt, wenn Flut (also auflaufendes Wasser) ist. Smilie


Stimmt nicht. Dies ist anhand von Statistiken mit negativem Ergebnis überprüft worden. Und es wird auch nicht durch regelmäßiges Wiederholen wahrer. Lachen


Woher willst Du das wissen? Kennst Du diesbezügliche Statistiken hier von NORDFRIESLAND, also auch von den Inseln und Halligen??? Mit den Augen rollen Frage

#46:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:50
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Woher willst Du das wissen? Kennst Du diesbezügliche Statistiken hier von NORDFRIESLAND, also auch von den Inseln und Halligen??? Mit den Augen rollen Frage


Zitat:
Ganz deutlich zeigte sich diese selektive Wahrnehmung bei Hebammen an der Nordseeküste: Obwohl die meisten fest davon überzeugt waren, daß Geburten fast nur bei Flut stattfinden, ergab eine Untersuchung ihrer eigenen Aufzeichnungen, daß tatsächlich von 1.360 Spontangeburten 699 - mehr als die Hälfte - bei Ebbe stattfanden.


http://www.gwup.org/themen/texte/mond/

#47:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:57
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Woher willst Du das wissen? Kennst Du diesbezügliche Statistiken hier von NORDFRIESLAND, also auch von den Inseln und Halligen??? Mit den Augen rollen Frage


Zitat:
Ganz deutlich zeigte sich diese selektive Wahrnehmung bei Hebammen an der Nordseeküste: Obwohl die meisten fest davon überzeugt waren, daß Geburten fast nur bei Flut stattfinden, ergab eine Untersuchung ihrer eigenen Aufzeichnungen, daß tatsächlich von 1.360 Spontangeburten 699 - mehr als die Hälfte - bei Ebbe stattfanden.


http://www.gwup.org/themen/texte/mond/


Zum Einen: "Die Seite kann nicht angezeigt werden."

Zum Zweiten: Ich bezog mich auf spezielle Statistiken hier aus Nordfriesland. Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins dagegen ist weitaus länger, umfasst sie doch mindestens noch die Kreise Dithmarschen und Steinburg.

#48:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:00
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Woher willst Du das wissen? Kennst Du diesbezügliche Statistiken hier von NORDFRIESLAND, also auch von den Inseln und Halligen??? Mit den Augen rollen Frage


Zitat:
Ganz deutlich zeigte sich diese selektive Wahrnehmung bei Hebammen an der Nordseeküste: Obwohl die meisten fest davon überzeugt waren, daß Geburten fast nur bei Flut stattfinden, ergab eine Untersuchung ihrer eigenen Aufzeichnungen, daß tatsächlich von 1.360 Spontangeburten 699 - mehr als die Hälfte - bei Ebbe stattfanden.


http://www.gwup.org/themen/texte/mond/


Zum Einen: "Die Seite kann nicht angezeigt werden."


Bei mir einwandfrei.


Zitat:
Zum Zweiten: Ich bezog mich auf spezielle Statistiken hier aus Nordfriesland. Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins dagegen ist weitaus länger, umfasst sie doch mindestens noch die Kreise Dithmarschen und Steinburg.


Du meinst, woanders an der Nordseeküste trügt die Hebammen ihr Gefühl, aber ausgerechnet an der Nordfriesischen Nordseeküste soll das anders sein? Mit den Augen rollen

#49:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:18
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Ab dem 21.Dez werden die Tage wieder länger, Wintersonnenwende...


Stimmt. Daran wirds liegen (die 2 Wochen, von meinem Geburtstag bis dahin sind bestimmt nicht so wichtig). zwinkern


Achwas, die ersten zwei Wochen sind sehr wichtig, besonders aufregend auch für die Eltern.

Die Wahrnehmung eines Säuglings ist aber nicht von Geburt an voll entwickelt. Zwar reagiert ein Säugling von Geburt an auf Lichtreize, aber halt noch nicht so "richtig". Der Pupillenreflex reagiert zuerst nur auf starke Reize, in den ersten Wochen sieht ein Säugling verschwommen und in Grau-Stufen. Erst(oder schon) nach 7-8 Wochen kann ein Säugling etwas mit dem Blick fixieren, und das Gehirn hat die Verknüpfungen zum "scharf einstellen" eingerichtet. Erst dann kann von einer vollkommenen Wahrnehmung des Lichts in der ganzen Breite(also auch Farben) gesprochen werden.

#50:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:31
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Du meinst, woanders an der Nordseeküste trügt die Hebammen ihr Gefühl, aber ausgerechnet an der Nordfriesischen Nordseeküste soll das anders sein? Mit den Augen rollen


Ich habe meine Kenntnisse von profunden Kennern der Szenerie: nämlich WattführerInnen.

#51:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:33
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Du meinst, woanders an der Nordseeküste trügt die Hebammen ihr Gefühl, aber ausgerechnet an der Nordfriesischen Nordseeküste soll das anders sein? Mit den Augen rollen


Ich habe meine Kenntnisse von profunden Kennern der Szenerie: nämlich WattführerInnen.


Für gewöhnlich haben soclhe Leute auch immer Gruselgeschichten auf Lager. Mit den Augen rollen

#52:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:33
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Ich mag Winter nicht, ich bin eine olle Frostbeule, ich mag kürzer werdende Tage nicht.


Ich find Winter - mit Schnee, die Sonne scheint drauf, frische klare Winterluft - einfach schön. Smilie

#53:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:34
    —
gustav hat folgendes geschrieben:

Für gewöhnlich haben soclhe Leute auch immer Gruselgeschichten auf Lager. Mit den Augen rollen


Nöö. Hast Du schonmal eine Wattführung mitgemacht? Mit den Augen rollen Frage

#54:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:36
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:

Für gewöhnlich haben soclhe Leute auch immer Gruselgeschichten auf Lager. Mit den Augen rollen


Nöö. Hast Du schonmal eine Wattführung mitgemacht? Mit den Augen rollen Frage


Ja hab ich, okay, da hab ich keine Guselgeschichten gehör, aber ich hab schonmal Geschichten über das Gespenst im Amrumer Leuchtturm gehört. Verlegen

#55:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:38
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Du meinst, woanders an der Nordseeküste trügt die Hebammen ihr Gefühl, aber ausgerechnet an der Nordfriesischen Nordseeküste soll das anders sein? Mit den Augen rollen


Ich habe meine Kenntnisse von profunden Kennern der Szenerie: nämlich WattführerInnen.


Für gewöhnlich haben soclhe Leute auch immer Gruselgeschichten auf Lager. Mit den Augen rollen


Von wegen Gruselgeschichten: Ich war mal auf Wattwanderung vom Beltringharder Koog - genauer gesagt Badestelle Lüttmoorsiel - nach Hallig Nordstrandischmoor. Der Wattführer hat die Tour vorher als Tour zwischen "Himmel und Hölle" beschrieben. Und genauso wars dann auch. Erst "Himmel" in Form von Sandwatt, dann Mischwatt, und als es dann in Richtung auf die Hallig zu ging war "Hölle", also Schlickwatt... und ich habe bis über beide Knie im Schlickwatt gestanden.

Die Beschreibung stimmte also haargenau.

#56:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:47
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Du meinst, woanders an der Nordseeküste trügt die Hebammen ihr Gefühl, aber ausgerechnet an der Nordfriesischen Nordseeküste soll das anders sein? Mit den Augen rollen


Ich habe meine Kenntnisse von profunden Kennern der Szenerie: nämlich WattführerInnen.


Die haben Statistiken ausgewertet?

#57:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:48
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Du meinst, woanders an der Nordseeküste trügt die Hebammen ihr Gefühl, aber ausgerechnet an der Nordfriesischen Nordseeküste soll das anders sein? Mit den Augen rollen


Ich habe meine Kenntnisse von profunden Kennern der Szenerie: nämlich WattführerInnen.


Die haben Statistiken ausgewertet?


Bin ich Wattführer? Weiß ich, woher die solche Daten haben könnten? Nein, bin ich nicht. Ich weiß es nur von denen her.

#58:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:49
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Von wegen Gruselgeschichten: Ich war mal auf Wattwanderung vom Beltringharder Koog - genauer gesagt Badestelle Lüttmoorsiel - nach Hallig Nordstrandischmoor. Der Wattführer hat die Tour vorher als Tour zwischen "Himmel und Hölle" beschrieben. Und genauso wars dann auch. Erst "Himmel" in Form von Sandwatt, dann Mischwatt, und als es dann in Richtung auf die Hallig zu ging war "Hölle", also Schlickwatt... und ich habe bis über beide Knie im Schlickwatt gestanden.

Die Beschreibung stimmte also haargenau.


Und was hat das jetzt mit Geburten und Jahreszeiten zu tun?

#59:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:51
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Du meinst, woanders an der Nordseeküste trügt die Hebammen ihr Gefühl, aber ausgerechnet an der Nordfriesischen Nordseeküste soll das anders sein? Mit den Augen rollen


Ich habe meine Kenntnisse von profunden Kennern der Szenerie: nämlich WattführerInnen.


Die haben Statistiken ausgewertet?


Bin ich Wattführer? Weiß ich, woher die solche Daten haben könnten? Nein, bin ich nicht. Ich weiß es nur von denen her.


Also nur Hörensagen. Die Wattführer könnten also auch die sattsam bekannte, aber duch Auswertung von Aufzeichnungen widerlegte, Geschichte weitererzählt haben...

#60:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:52
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Von wegen Gruselgeschichten: Ich war mal auf Wattwanderung vom Beltringharder Koog - genauer gesagt Badestelle Lüttmoorsiel - nach Hallig Nordstrandischmoor. Der Wattführer hat die Tour vorher als Tour zwischen "Himmel und Hölle" beschrieben. Und genauso wars dann auch. Erst "Himmel" in Form von Sandwatt, dann Mischwatt, und als es dann in Richtung auf die Hallig zu ging war "Hölle", also Schlickwatt... und ich habe bis über beide Knie im Schlickwatt gestanden.

Die Beschreibung stimmte also haargenau.


Und was hat das jetzt mit Geburten und Jahreszeiten zu tun?


Geburten: Wir kamen über das Thema der Geburtenrate auf Gezeiten und von Gezeiten auf Wattwanderungen.

Jahreszeiten: Nicht in jeder Jahreszeit werden Wattwanderungen angeboten - zum Beispiel im Winter nicht.

#61:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:52
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Von wegen Gruselgeschichten: Ich war mal auf Wattwanderung vom Beltringharder Koog - genauer gesagt Badestelle Lüttmoorsiel - nach Hallig Nordstrandischmoor. Der Wattführer hat die Tour vorher als Tour zwischen "Himmel und Hölle" beschrieben. Und genauso wars dann auch. Erst "Himmel" in Form von Sandwatt, dann Mischwatt, und als es dann in Richtung auf die Hallig zu ging war "Hölle", also Schlickwatt... und ich habe bis über beide Knie im Schlickwatt gestanden.

Die Beschreibung stimmte also haargenau.


Und was hat das jetzt mit Geburten und Jahreszeiten zu tun?


kurzer anfall des CES syndroms Komplett von der Rolle

#62:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:54
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Also nur Hörensagen. Die Wattführer könnten also auch die sattsam bekannte, aber duch Auswertung von Aufzeichnungen widerlegte, Geschichte weitererzählt haben...


Wattführer nehmen regelmässig an Fortbildungen teil, in denen mit Sicherheit auch dieses Thema aufgegriffen wird.

#63:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:58
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Also nur Hörensagen. Die Wattführer könnten also auch die sattsam bekannte, aber duch Auswertung von Aufzeichnungen widerlegte, Geschichte weitererzählt haben...


Wattführer nehmen regelmässig an Fortbildungen teil, in denen mit Sicherheit auch dieses Thema aufgegriffen wird.


Da Geburten mit dem Watt nu gar nichts zu tun haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie bei Fortbildungen Geburtsstationen besuchen und die Aufzeichnungen auswerten.

#64:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 16:02
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Also nur Hörensagen. Die Wattführer könnten also auch die sattsam bekannte, aber duch Auswertung von Aufzeichnungen widerlegte, Geschichte weitererzählt haben...


Wattführer nehmen regelmässig an Fortbildungen teil, in denen mit Sicherheit auch dieses Thema aufgegriffen wird.


Da Geburten mit dem Watt nu gar nichts zu tun haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie bei Fortbildungen Geburtsstationen besuchen und die Aufzeichnungen auswerten.


Die Ämter haben doch eh immer die aktuellen Statistiken...

#65:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 16:11
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Ab dem 21.Dez werden die Tage wieder länger, Wintersonnenwende...


Stimmt. Daran wirds liegen (die 2 Wochen, von meinem Geburtstag bis dahin sind bestimmt nicht so wichtig). zwinkern


Achwas, die ersten zwei Wochen sind sehr wichtig, besonders aufregend auch für die Eltern.

Die Wahrnehmung eines Säuglings ist aber nicht von Geburt an voll entwickelt. Zwar reagiert ein Säugling von Geburt an auf Lichtreize, aber halt noch nicht so "richtig". Der Pupillenreflex reagiert zuerst nur auf starke Reize, in den ersten Wochen sieht ein Säugling verschwommen und in Grau-Stufen. Erst(oder schon) nach 7-8 Wochen kann ein Säugling etwas mit dem Blick fixieren, und das Gehirn hat die Verknüpfungen zum "scharf einstellen" eingerichtet. Erst dann kann von einer vollkommenen Wahrnehmung des Lichts in der ganzen Breite(also auch Farben) gesprochen werden.


Danke für die Info, aber das wusste ich schon. zwinkern

Wir haben ja nun auch von dir gelernt, dass ein Kind in den ersten 5 Jahren (mit jeweils wiederkehrenden Jahreszeiten) am deutlichsten geprägt wird. zynisches Grinsen

#66:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 16:12
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Also nur Hörensagen. Die Wattführer könnten also auch die sattsam bekannte, aber duch Auswertung von Aufzeichnungen widerlegte, Geschichte weitererzählt haben...


Wattführer nehmen regelmässig an Fortbildungen teil, in denen mit Sicherheit auch dieses Thema aufgegriffen wird.


Da Geburten mit dem Watt nu gar nichts zu tun haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie bei Fortbildungen Geburtsstationen besuchen und die Aufzeichnungen auswerten.


*kicher* Hihihi

#67:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 19:44
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Ab dem 21.Dez werden die Tage wieder länger, Wintersonnenwende...


Stimmt. Daran wirds liegen (die 2 Wochen, von meinem Geburtstag bis dahin sind bestimmt nicht so wichtig). zwinkern


Achwas, die ersten zwei Wochen sind sehr wichtig, besonders aufregend auch für die Eltern.

Die Wahrnehmung eines Säuglings ist aber nicht von Geburt an voll entwickelt. Zwar reagiert ein Säugling von Geburt an auf Lichtreize, aber halt noch nicht so "richtig". Der Pupillenreflex reagiert zuerst nur auf starke Reize, in den ersten Wochen sieht ein Säugling verschwommen und in Grau-Stufen. Erst(oder schon) nach 7-8 Wochen kann ein Säugling etwas mit dem Blick fixieren, und das Gehirn hat die Verknüpfungen zum "scharf einstellen" eingerichtet. Erst dann kann von einer vollkommenen Wahrnehmung des Lichts in der ganzen Breite(also auch Farben) gesprochen werden.


Danke für die Info, aber das wusste ich schon. zwinkern

Wir haben ja nun auch von dir gelernt, dass ein Kind in den ersten 5 Jahren (mit jeweils wiederkehrenden Jahreszeiten) am deutlichsten geprägt wird. zynisches Grinsen


Schön, daß Du dich über die Infos freust, auch wenn Du sie schon kanntest.

#68:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 19:48
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Danke für die Info, aber das wusste ich schon. zwinkern


Schön, daß Du dich über die Infos freust, auch wenn Du sie schon kanntest.


Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen

Mir hat dein Bemühen gefallen. Ich liebe es...

Trösterchen

Es steht noch ein gemeinsames Biertrinken aus. zwinkern

#69:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 20:36
    —
[quote="Heike N."]
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Danke für die Info, aber das wusste ich schon. zwinkern


Schön, daß Du dich über die Infos freust, auch wenn Du sie schon kanntest.


Zitat:
Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen

Es steht noch ein gemeinsames Biertrinken aus. zwinkern
Danke für die Einladung, aber ich bin soziophob.

#70:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 21:03
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften

Zitat:
Zitat:
Es steht noch ein gemeinsames Biertrinken aus. zwinkern

Danke für die Einladung, aber ich bin soziophob.


Wer hat was davon gesagt, dass ich dich einlade? zynisches Grinsen

#71:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 22:11
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Heike N.: Postingschinden bis zum Extreem-Sternchen.
Lebensbeichte einer Forumssuechtigen.
Pottropolis 2002

Heike N.: Das sichtbare lila Einhorn.
Leitfaden zur angemessenen Verehrung.
Reihe: Der neue Kult, Band 1.
Pottropolis 2003

#72:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 22:26
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Heike N.: Postingschinden bis zum Extreem-Sternchen.
Lebensbeichte einer Forumssuechtigen.
Pottropolis 2002

Heike N.: Das sichtbare lila Einhorn.
Leitfaden zur angemessenen Verehrung.
Reihe: Der neue Kult, Band 1.
Pottropolis 2003


Ich werde gleich morgen mal in der Buchhandlung nachfragen. zwinkern

#73:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 23:06
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Heike N.: Postingschinden bis zum Extreem-Sternchen.
Lebensbeichte einer Forumssuechtigen.
Pottropolis 2002

Heike N.: Das sichtbare lila Einhorn.
Leitfaden zur angemessenen Verehrung.
Reihe: Der neue Kult, Band 1.
Pottropolis 2003


Ich werde gleich morgen mal in der Buchhandlung nachfragen. zwinkern


Das ist im Eigenverlag erschienen und wird nur an auserwaehlte Adepten weitergegeben. Ob auch Du dessen wuerdig bist, kann nur das Hoernchen huldvoll bescheiden. Cool

#74:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 23:11
    —
Code:

AI server daemon thread 24 / stout 030921230704: *** located more efficient coding sequence
AI server daemon thread 24 / stout 030921230709: *** adding sequence "huldvoll bescheiden" to sexual sequencer phrase conductor
AI server daemon thread 24 / stout 030921230714: *** new sequence added
AI server daemon thread 24 / stout 030921230719: *** sexual engagement efficiency increased by 4.2 per cent

#75:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 23:11
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Heike N.: Postingschinden bis zum Extreem-Sternchen.
Lebensbeichte einer Forumssuechtigen.
Pottropolis 2002

Heike N.: Das sichtbare lila Einhorn.
Leitfaden zur angemessenen Verehrung.
Reihe: Der neue Kult, Band 1.
Pottropolis 2003


Ich werde gleich morgen mal in der Buchhandlung nachfragen. zwinkern


Das ist im Eigenverlag erschienen und wird nur an auserwaehlte Adepten weitergegeben. Ob auch Du dessen wuerdig bist, kann nur das Hoernchen huldvoll bescheiden. Cool


Ich werde bzw. würde die Bücher Einhornmässig weihen und sie in Ehren halten. Cool

#76:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 02:06
    —
Kältetrauma? Wohl eher "Grünkohltrauma". Ich bin an einem 11.3. (lang lang ist's her Ich liebe es...) geboren. Am Tag vorher hatte meine Mutter zwei Portionen Grünkohl gegessen und auch noch ein Fußbad genommen. Ein paar Stunden später wußte sie, daß das gar nicht so gut ist.

Und an Tagen mag ich tatsächlich die eher düsteren, nebligen und vielleicht auch regnerischen, an denen es früh dunkel wird. Ich weiß nicht, welche Temperatur damals herrschte, aber mir sind die Temperaturen am angenehmsten, bei denen mir nicht meine Zehen einfrieren oder mir der Schweiß in Strömen buchstäblich aus allen Poren quillt.

#77:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 06:41
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
@Alzi

Das mit den Hirntoten bezog sich auf die Typen mit der Bell Kurve, und das nehme ich nicht zurück!

Jene haben ja gemeint Kaukasier und Asiaten würden durch die schlechteren umweltbedingungen intelligenter sein als Menschen Schwarzer hautfarbe.


Trösterchen

#78:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 06:44
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Woher willst Du das wissen? Kennst Du diesbezügliche Statistiken hier von NORDFRIESLAND, also auch von den Inseln und Halligen??? Mit den Augen rollen Frage


Zitat:
Ganz deutlich zeigte sich diese selektive Wahrnehmung bei Hebammen an der Nordseeküste: Obwohl die meisten fest davon überzeugt waren, daß Geburten fast nur bei Flut stattfinden, ergab eine Untersuchung ihrer eigenen Aufzeichnungen, daß tatsächlich von 1.360 Spontangeburten 699 - mehr als die Hälfte - bei Ebbe stattfanden.


http://www.gwup.org/themen/texte/mond/


Zum Einen: "Die Seite kann nicht angezeigt werden."

Zum Zweiten: Ich bezog mich auf spezielle Statistiken hier aus Nordfriesland. Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins dagegen ist weitaus länger, umfasst sie doch mindestens noch die Kreise Dithmarschen und Steinburg.


Krabbe, diese gwup-Seite ist anscheinend die neue Bibel der Humanisten, und da kennen die keinen Spaß. Das Kleingedruckte


Sie mögen weder lunare noch jahreszeitliche Einflüsse gelten lassen.
Dabei ist es statistisch belegt, daß Menschen, die im Winter geboren wurden, signifikant häufiger an Depressionen leiden, als andere.

#79:  Autor: zauberweibWohnort: franken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 11:20
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:


Hey, wir haben eine Theorie gefunden, die passt einfach immer. Sehr glücklich


daran erkennt man ne wirklich gute theorie *lol*

grinsende grüsse
zaubeweib

#80:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 11:39
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Krabbe, diese gwup-Seite ist anscheinend die neue Bibel der Humanisten, und da kennen die keinen Spaß. Das Kleingedruckte

Sie mögen weder lunare noch jahreszeitliche Einflüsse gelten lassen....
Wo schreiben die das?

#81:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 13:47
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Krabbe, diese gwup-Seite ist anscheinend die neue Bibel der Humanisten, und da kennen die keinen Spaß. Das Kleingedruckte

Sie mögen weder lunare noch jahreszeitliche Einflüsse gelten lassen....
Wo schreiben die das?


Die "Humanistenbibel" hat folgendes geschrieben:
Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte des Mondes bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.

#82:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 14:13
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Die "Humanistenbibel" hat folgendes geschrieben:
Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte des Mondes bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.
Die Kräfte sind nicht bekannt. Das sollte nicht daran hindern statistische Auswirkungen zu suchen. Und das wird auch getan.

Übrigens wo bleiben die Jahreszeiten? zwinkern

Ich kann mich an eine Studie erinnern, in der eine Korrellation zwischen Jahreszeit-->Geburtsgewicht-->spätere Anfälligkeit für Krankheiten hergestellt wurde. Die Ursache wurde darin vermutet, daß zu verschiedenen Zeiträumen, unterschiedliche Mengen an Hormonen produziert werden.

#83:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 14:50
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Die "Humanistenbibel" hat folgendes geschrieben:
Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte des Mondes bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.


Übrigens wo bleiben die Jahreszeiten? zwinkern


Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Zitat:
Die Kräfte sind nicht bekannt. Das sollte nicht daran hindern statistische Auswirkungen zu suchen. Und das wird auch getan.


Gravitation ist nicht bekannt - nun ja ...
Polarisiertes Licht ist übrigens keine Kraft ...
... aber die Buchstaben dieser heiligen gwup Schrift scheinen ja absolut wahr und über jegliche Kritik erhaben - eine Bibel eben.


ric hat folgendes geschrieben:
Ich kann mich an eine Studie erinnern, in der eine Korrellation zwischen Jahreszeit-->Geburtsgewicht-->spätere Anfälligkeit für Krankheiten hergestellt wurde. Die Ursache wurde darin vermutet, daß zu verschiedenen Zeiträumen, unterschiedliche Mengen an Hormonen produziert werden.


Ist diese Statistik auch auf der allwissenden gwup_Seite zu finden?

Du kannst hier viel erzählen, was sind die Kräfte, die solches angeblich verusachen sollen?
Die Kräfte hierfür sind nicht bekannt ...

#84:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 14:58
    —
@Alzi

Keine Kräfte. Es ist mühsame Arbeit, die einzelnen, vernetzten Ursachen zu finden.

Hast Du ein Problem mit der GWUP?

#85:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 14:58
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Du kannst hier viel erzählen, was sind die Kräfte, die solches angeblich verusachen sollen?
Die Kräfte hierfür sind nicht bekannt ...


Ich tippe auf die Wega.... oder doch den Polarstern?

#86:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:02
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Es gibt Doch keine schriftlichen Aufzeichnungen, mündliche Überlieferungen sind sicherstes Mittel gegen Inquisitoren, die Stasi, den Verfassungsschutz, und anderen Gesinnungsschnüfflern, aber das weißt Du doch, pssst.


Zitat:
Wer hat was davon gesagt, dass ich dich einlade? zynisches Grinsen


Dann können wir`s eh knicken, bin schon seit Jahren von einer chronischen Abgebranntitis geplagt...

*KramtinderJackentasche* Hab aber nen halben Keks von oben übrig gelassen... Trösterchen


Zuletzt bearbeitet von zamis am 22.09.2003, 15:05, insgesamt 2-mal bearbeitet

#87:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:03
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

Keine Kräfte. Es ist mühsame Arbeit, die einzelnen, vernetzten Ursachen zu finden.

Hast Du ein Problem mit der GWUP?


Die gwup schreibt definitiv von Kräften.
Ich habe damit keinerlei Probleme, aber anscheinend bekommen diejenigen Probleme, die sich ernsthaft auf diesen Dünnsinn beziehen.

#88:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:05
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Wohl eher über die unwissenschaftliche Art, wie hier ein Einfluss begründet werden sollte... Oma, die im November geboren, den Winter und Weihnachten mag usw....

#89:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:15
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

Keine Kräfte. Es ist mühsame Arbeit, die einzelnen, vernetzten Ursachen zu finden.

Hast Du ein Problem mit der GWUP?
Die gwup schreibt definitiv von Kräften.
Ich habe damit keinerlei Probleme, aber anscheinend bekommen diejenigen Probleme, die sich ernsthaft auf diesen Dünnsinn beziehen.
Meiner Meinung nach (wobei ich mich hier irren kann) schreibt die GWUP hier von Kräften, weil eben von Esoterikseite auch von Mondkräften gesprochen wird - "Die heilende Kraft des Mondes, etc...". Und diese "Kräfte" sind halt nicht nachgewiesen.

Oder siehst Du das anders?

#90:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:17
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Wohl eher über die unwissenschaftliche Art, wie hier ein Einfluss begründet werden sollte... Oma, die im November geboren, den Winter und Weihnachten mag usw....


Schon klar, Heike J. ;-]



Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.

#91:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:24
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Wohl eher über die unwissenschaftliche Art, wie hier ein Einfluss begründet werden sollte... Oma, die im November geboren, den Winter und Weihnachten mag usw....


Schon klar, Heike J. ;-]



Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.


Bei der einen Sache ging es um Charaktereigenschaften und Vorlieben, bei der anderen um Geburtshäufungen.

Die GWUP schreibt übrigens lediglich, dass es zweifelhaft ist, da keine solchen Kräfte den Einfluss des Mondes bekannt sind, die solche Auswirkungen haben.

Und den Zweifel wirst du doch zulassen, solange keine handfesten Beweise vorliegen, oder?

#92:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:25
    —
Zitat:
Dabei ist es statistisch belegt, daß Menschen, die im Winter geboren wurden, signifikant häufiger an Depressionen leiden, als andere.


Echt?
Hast du links dazu?

#93:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:34
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Dabei ist es statistisch belegt, daß Menschen, die im Winter geboren wurden, signifikant häufiger an Depressionen leiden, als andere.


Echt?
Hast du links dazu?


Zumindest behauptet die psychiatrische Schulmedizin solches.
Ich habe keine Links dazu.

#94:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:00
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Wohl eher über die unwissenschaftliche Art, wie hier ein Einfluss begründet werden sollte... Oma, die im November geboren, den Winter und Weihnachten mag usw....


Schon klar, Heike J. ;-]



Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.


Bei der einen Sache ging es um Charaktereigenschaften und Vorlieben, bei der anderen um Geburtshäufungen.

Die GWUP schreibt übrigens lediglich, dass es zweifelhaft ist, da keine solchen Kräfte den Einfluss des Mondes bekannt sind, die solche Auswirkungen haben.

Und den Zweifel wirst du doch zulassen, solange keine handfesten Beweise vorliegen, oder?




Die gwup schrieb hier definitiv von (fehlenden) Kräften, um ihre Ansicht, es gebe keine positiven Studien zu Vollmondgeburten, auf lächerliche Weise zu "stützen".

Daher frage ich auch nach den Kräften, durch welche die Jahreszeiten das Ungeborene prägen.

Wenn die gwup offensichtlich Blödsinn verzapft, scheint das nicht aufzufallen, und nicht immer ist der Blödsinn so offensichtlich, wie in diesem Fall.
Jetzt könnte man Wortkosmetik betreiben und die von mir kritisierte Formulierung herausnehmen, wodurch die Seite weniger angreifbar und besser immunisiert würde, aber an der mE zugrunde liegenden (mechanistischen) Brechstangenargumentation änderte sich dennoch nichts.

Zitat:
Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte des Mondes bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.


Schlimmer geht's nimmer, möchte man meinen - doch, es geht, zumindest gleich schlimm:

Zitat:
Statistische Überprüfungen haben bis jetzt stets ergeben, daß die aufgestellten Behauptungen nicht haltbar waren.


Sie kennen sie alle!
Dafür genügt das Wort der gwup, davon kann der Leser wohl ausgehen. Eine etwas weniger größenwahnsinnige, aber dafür glaubwürdigere Behauptung etwa: "uns ist bis heute keine Studie bekannt" war den gwup-Machern anscheinend zu viel Zweifel.

#95:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:08
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Zumindest behauptet die psychiatrische Schulmedizin solches.
Ich habe keine Links dazu.


Ich habe mal gegooglet und das hier gefunden:

http://www.handicap-network.de/handicap/Handicaps/depression/deprh.htm

Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.

Zitat:
Andererseits wird im Frühling eine erhöhte Zahl von Suiziden registriert. Eine eindeutige Zuordnung der Faktoren "schlechtes Wetter" und Depression ist nicht möglich.

#96:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:18
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.


Eben ...

#97:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:23
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.


Eben ...


Ja. Nur wird da IMHO recht seriös über Ursachen von Depressionen informiert. Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.

#98:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:25
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Zumindest behauptet die psychiatrische Schulmedizin solches.
Ich habe keine Links dazu.


Ich habe mal gegooglet und das hier gefunden:

http://www.handicap-network.de/handicap/Handicaps/depression/deprh.htm

Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.

Zitat:
Andererseits wird im Frühling eine erhöhte Zahl von Suiziden registriert. Eine eindeutige Zuordnung der Faktoren "schlechtes Wetter" und Depression ist nicht möglich.


Hab ich schon ein paar Mal gelesen, daß die Zahl der Suizide im Frühling ansteigt. Ich könnte mir das privat-spekulativ so erklären, daß in einem depressiven Menschen beim Betrachten des Erblühens der Natur ein starkes melancholisches Gefühl der morbiden(weil vergänglichen) Schönheit des Lebens erwächst.

#99:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:28
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Hab ich schon ein paar Mal gelesen, daß die Zahl der Suizide im Frühling ansteigt. Ich könnte mir das privat-spekulativ so erklären, daß in einem depressiven Menschen beim Betrachten des Erblühens der Natur ein starkes melancholisches Gefühl der morbiden(weil vergänglichen) Schönheit des Lebens erwächst.


Oder die Depris haben Sylvester gedacht: Neues Jahr, neues Glück. Und als sich das nach 3 Monaten immer noch icht einstellte...

#100:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:31
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Hab ich schon ein paar Mal gelesen, daß die Zahl der Suizide im Frühling ansteigt. Ich könnte mir das privat-spekulativ so erklären, daß in einem depressiven Menschen beim Betrachten des Erblühens der Natur ein starkes melancholisches Gefühl der morbiden(weil vergänglichen) Schönheit des Lebens erwächst.


Das habe ich von Psychologen schon so ähnlich gehört. Ich hätte noch eine weitere Vermutung: die Kluft zwischen der Einstellung eines depressiven Menschen und einer "erblühenden" Natur wird immer größer.

Aber deshalb habe ich den Link nicht gepostet. Ich wollte etwas über Alzis Behauptung finden, dass die Geburtszeit (Jahreszeit) eben im Zusammenhang steht mit Depressionen.

Darüber fand ich halt nichts, sondern eben nur den Hinweis auf eine Verschlimmerung der Depression und der momentanen Jahreszeit.

#101:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:33
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.


Eben ...


Ja. Nur wird da IMHO recht seriös über Ursachen von Depressionen informiert. Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Soso ...

#102:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:35
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ja. Nur wird da IMHO recht seriös über Ursachen von Depressionen informiert. Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Soso ...


Alzi-Spatz, ich will dir doch gar nichts. Trösterchen

Aber du wirst doch nachvollziehen können, dass ich mich selber auf die Suche begebe, um mein Wissen zu erweitern, wenn du mir keine Infos liefern kannst, oder? Und da habe ich bisher mehr herausgefunden als du, der "schon mal davon gehört hat". zwinkern

#103:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:05
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ja. Nur wird da IMHO recht seriös über Ursachen von Depressionen informiert. Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Soso ...


Alzi-Spatz, ich will dir doch gar nichts. Trösterchen


Dann nehme ich den Keks ... Sandkastenkindereien

Zitat:
Aber du wirst doch nachvollziehen können, dass ich mich selber auf die Suche begebe, um mein Wissen zu erweitern, wenn du mir keine Infos liefern kannst, oder? Und da habe ich bisher mehr herausgefunden als du, der "schon mal davon gehört hat". zwinkern


Ich habe ja noch gar nicht gesucht, Schnäuzelchen.
Deine Recherchen in Ehren, aber diese Vermutung geht mir doch etwas weit:
Zitat:
Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Und nach dem "wir-kennen-alle-Studien" und der Kräfte-"Begründung" Lachen der gwup, bin ich auch entsprechend wachsam.

#104:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:12
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich habe ja noch gar nicht gesucht, Schnäuzelchen.
Deine Recherchen in Ehren, aber diese Vermutung geht mir doch etwas weit:

Zitat:
Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Liebelein, du hast hier schon Dinge als Tatsachen verkauft, gegen den meine Vermutung (mit dem absichtlich eingeschobenen "schätzungsweise") wie ein Fachvortrag anmutet.

Zustimmung Mr. Green

#105:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:20
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Liebelein, du hast hier schon Dinge als Tatsachen verkauft, gegen den meine Vermutung (mit dem absichtlich eingeschobenen "schätzungsweise") wie ein Fachvortrag anmutet.

Zustimmung Mr. Green


Ach - und was zum Beispiel?


Müssen wir das alles wirklich noch mal durchkauen? Ohnmacht

#106:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:35
    —
Schitt, jetzt ist mir das mit dem Editieren passiert. Verlegen

Sorry, Alzi Mit den Augen rollen

#107:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:48
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Liebelein, du hast hier schon Dinge als Tatsachen verkauft, gegen den meine Vermutung (mit dem absichtlich eingeschobenen "schätzungsweise") wie ein Fachvortrag anmutet.

Zustimmung Mr. Green


Ach - und was zum Beispiel?


Müssen wir das alles wirklich noch mal durchkauen? Ohnmacht


Lachen Lachen Lachen

Ein einziges Beispiel würde mir schon genügen, Heike N. -
und nicht wieder löschen, wenn's geht. zwinkern

#108:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 18:05
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ein einziges Beispiel würde mir schon genügen, Heike N. -


Wühühünschelruhuhuten Pfeifen

Zitat:
und nicht wieder löschen, wenn's geht. zwinkern


Habe die Parameter doch nur ein bisschen modifiziert. Verwundert

#109:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 18:13
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ein einziges Beispiel würde mir schon genügen, Heike N. -


Wühühünschelruhuhuten Pfeifen


Das war doch nicht in diesem Forum, oder?
Außerdem habe ich dort nichts unwissenschaftliches behauptet.

#110:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 19:10
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ein einziges Beispiel würde mir schon genügen, Heike N. -


Wühühünschelruhuhuten Pfeifen


Das war doch nicht in diesem Forum, oder?


Nee, das war im alten Forum. Hast noch mal die Kurve gekriegt. Auf den Arm nehmen

Zitat:
Außerdem habe ich dort nichts unwissenschaftliches behauptet.


Dazu sahag ich nihihihichts mehr Showdance

zynisches Grinsen

#111:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 06:14
    —
So weit ich mich erinnere, war meine These, daß die Rute von den Händen bewegt wird, und daß der Körper auf äußere Reize (oder Reizänderungen) reagiert, die durch den Rutenausschlag sichtbar gemacht werden.

Da ist mE nichts "unwissenschaftliches".
(Es liegt nicht an mir, wenn Andere ihre gesamten diesbezüglichen Vorurteile in meinen Beiträgen wiederzuerkennen glauben.)

#112:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 09:32
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
So weit ich mich erinnere, war meine These, daß die Rute von den Händen bewegt wird, und daß der Körper auf äußere Reize (oder Reizänderungen) reagiert, die durch den Rutenausschlag sichtbar gemacht werden.

Da ist mE nichts "unwissenschaftliches".
(Es liegt nicht an mir, wenn Andere ihre gesamten diesbezüglichen Vorurteile in meinen Beiträgen wiederzuerkennen glauben.)


Doch, das ist schon unwissenschaftlich, denn alle Untersuchungen die es bisher diesbezüglich gegeben hat zeigen, daß es eben keine äußeren Reize sind... aber auch das wurde Dir schon im DF aufgezeigt...

#113:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 09:36
    —
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fang nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht

Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 23.09.2003, 09:53, insgesamt einmal bearbeitet

#114:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 09:47
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fand nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht

Da hilft kein Betteln und kein Wimmern, da die alte Diskussion nicht mehr existiert muss das jetzt alle snochmal aufgerollt werden. zynisches Grinsen

#115:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 09:54
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fand nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht

Da hilft kein Betteln und kein Wimmern, da die alte Diskussion nicht mehr existiert muss das jetzt alle snochmal aufgerollt werden. zynisches Grinsen


Bitte nicht!

Wasseradern... Bitte nicht!

#116:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 10:03
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fang nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht


Wenn ich lesen könnte was Du da geschrieben hast, würde ich eventuell darauf reagieren... Mr. Green

#117:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 10:43
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
So weit ich mich erinnere, war meine These, daß die Rute von den Händen bewegt wird, und daß der Körper auf äußere Reize (oder Reizänderungen) reagiert, die durch den Rutenausschlag sichtbar gemacht werden.

Da ist mE nichts "unwissenschaftliches".
(Es liegt nicht an mir, wenn Andere ihre gesamten diesbezüglichen Vorurteile in meinen Beiträgen wiederzuerkennen glauben.)


Doch, das ist schon unwissenschaftlich, denn alle Untersuchungen die es bisher diesbezüglich gegeben hat zeigen, daß es eben keine äußeren Reize sind... aber auch das wurde Dir schon im DF aufgezeigt...


Meine Argumentation ist vollkommen wissenschaftlich.
Im DF wurde nicht gezeigt, daß die Rute nicht auf äußere Reize reagiert.

Wieder ein haltloses Vorurteil.
Wie will man das denn zeigen, daß die Aktionen/Reaktionen des Körpers und damit der Rutenausschlag nicht von äußeren Reizen abhängen? Lachen

Sorry, aber diese Hypothese hält keiner Kritik stand.
Ein weiteres Beispiel, wie einige in meinen Beiträgen ihre eigenen Vorurteile hinein lesen, die ich so gar nicht behauptet habe.
Seltsam, der Rutenausschlag soll also nicht durch äußere Reize ausgelöst werden?
Wie denn dann? Lachen


Nur, weil ich nicht darauf versessen bin, immer das letzte Wort zu behalten und weil eine vernünftige, argumentenbasierte Diskussion mit Manchen hier eben nicht möglich ist, heißt das noch lange nicht, daß gezeigt wurde, daß die Rutenausschläge nicht von äußeren Reizen ausgelöst werden.

#118:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 10:45
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fang nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht


Wenn ich lesen könnte was Du da geschrieben hast, würde ich eventuell darauf reagieren... Mr. Green


Wo bleibt eigentlich Deine laengst avisierte Abstimmungsinitiative, dem Megahoernchen die verkleinerten Buchstaben zu nehmen? zynisches Grinsen

#119:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:03
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Meine Argumentation ist vollkommen wissenschaftlich.
Im DF wurde nicht gezeigt, daß die Rute nicht auf äußere Reize reagiert.


Lieber Alzi, bitte wende Dich an die James Randi Foundation. Dort ist auch fuer Wuenschelrutengaenger seit laengerem ein Preisgeld von 1 000 000 Dollar zu gewinnen, falls es denen gelaenge, unter wissenschaftlichen Bedingungen, ihre Behauptungen zu beweisen. Seltsamerweise hat noch kein Gaenger die Vortests bestanden:

Zitat:
The Foundation is committed to providing reliable information about paranormal claims. It both supports and conducts original research into such claims.
At JREF, we offer a one-million-dollar prize to anyone who can show, under proper observing conditions, evidence of any paranormal, supernatural, or occult power or event. The prize is in the form of negotiable bonds held in a special investment account. The JREF does not involve itself in the testing procedure, other than helping to design the protocol and approving the conditions under which a test will take place. All tests are designed with the participation and approval of the applicant. In most cases, the applicant will be asked to perform a relatively simple preliminary test of the claim, which if successful, will be followed by the formal test. Preliminary tests are usually conducted by associates of the JREF at the site where the applicant lives. Upon success in the preliminary testing process, the "applicant" becomes a "claimant."

To date, no one has ever passed the preliminary tests.


James Randi ist Illusionist ("Zauberer") und hat seinerzeit den "magischen Loeffelverbieger" Uri Geller als simplen Trickser entlarvt. Randi wird auf Einladung des IBKA e.V. Deutschland besuchen und in Koeln am 25. September 2004 auftreten. Eine exaktere Einladung dazu wird in diesem Forum spaetestens im Januar 2004 veroeffentlicht.

#120:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:20
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Wieder ein haltloses Vorurteil.
Wie will man das denn zeigen, daß die Aktionen/Reaktionen des Körpers und damit der Rutenausschlag nicht von äußeren Reizen abhängen?


*gäääähn*

Oh Alzi, wie oft denn noch?
Wenn wie z.B. in München passiert, eine Versuchsanordnung geschaffen wurde und die Probanten eben nicht auf die äußeren Reize angesprochen haben, dann kann man davon ausgehen, daß es keine äußeren Reize gibt, oder?

#121:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:25
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Meine Argumentation ist vollkommen wissenschaftlich.
Im DF wurde nicht gezeigt, daß die Rute nicht auf äußere Reize reagiert.


Lieber Alzi, bitte wende Dich an die James Randi Foundation. Dort ist auch fuer Wuenschelrutengaenger seit laengerem ein Preisgeld von 1 000 000 Dollar zu gewinnen, falls es denen gelaenge, unter wissenschaftlichen Bedingungen, ihre Behauptungen zu beweisen. Seltsamerweise hat noch kein Gaenger die Vortests bestanden:


Sobald dieser James Randi behaupten sollte, daß der Ausschlag der Rute nicht auf äußere Reize zurückzuführen sei, wie das ja angeblich im DF erwiesen wurde, sag mir Bescheid, ich werde mich dann sofort dort anmelden! zwinkern



Mit der JR Methode könnte man fast alles beweisen oder widerlegen, man braucht nur die Anforderungen hoch genug zu schrauben.
Mit diesem Trick könnte man sogar "beweisen", daß Flugzeuge nicht starten können - wenn man nur 100% Starterfolge zählt.
Manchmal bleiben auch Flugzeuge am Boden, alles eine Frage der Geduld.



Ich gebe 1000.0000$ für denjenigen, der mir beweist, daß Flugzeuge zuverlässig starten (allerdings sind meine Kriterien sehr anspruchsvoll) - kann man den Knackpunkt sehen?

#122:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:28
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Wieder ein haltloses Vorurteil.
Wie will man das denn zeigen, daß die Aktionen/Reaktionen des Körpers und damit der Rutenausschlag nicht von äußeren Reizen abhängen?


*gäääähn*

Oh Alzi, wie oft denn noch?
Wenn wie z.B. in München passiert, eine Versuchsanordnung geschaffen wurde und die Probanten eben nicht auf die äußeren Reize angesprochen haben, dann kann man davon ausgehen, daß es keine äußeren Reize gibt, oder?


Du scheinst immer noch nicht zu begreifen, was Du liest.

q.e.d.

#123:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:30
    —
@Alzi

Yep, ich sehe den Knackpunkt.
JR müßte zahlen, wenn einer wiederholbar Wasseradern findet.
Du müßtest nie zahlen, weil Du sagen könntest, "aber das nächste Flugzeug... schau mer mal..."

Alzi hat folgendes geschrieben:
Meine Argumentation ist vollkommen wissenschaftlich.
Im DF wurde nicht gezeigt, daß die Rute nicht auf äußere Reize reagiert.


Deine Argumentation ist unwissenschaftlich. Als Beispiel folgende Aussage:

Im DF wurde nicht gezeigt, daß auf dem Mond nicht irgendwo grüner Käse ist.

Selbst wenn Du den Mond pulverirsierst, und keinen grünen Käse findest, kann ich behaupten, daß Du ihn übersehen hast.

#124:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:33
    —
ok, nachdem Alzi wie auch schon im DF immer recht hat, hat sich die Diskussion auch hier erledigt...

#125:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:54
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

Yep, ich sehe den Knackpunkt.
JR müßte zahlen, wenn einer wiederholbar Wasseradern findet.
Du müßtest nie zahlen, weil Du sagen könntest, "aber das nächste Flugzeug... schau mer mal..."


Was weißt denn Du über die Anforderungen, die JR stellt?
Sie werden so hoch sein, daß sie niemand erfüllen kann - nicht einmal zufällig, sonst hätte er die Kohle doch längst hergeben müssen.

Ok - ein Flugzeug muß zuerst zuverlässig 1.000.0000x gestartet sein, bevor es überhaupt in den Haupttest kommt.
Dann sind die Anforderungen natürlich höher - es muß dann mindestens 10.000.000x erfolgreich gestartet sein.
Warum sollte ich da nie zahlen müssen, Ric? Wenn ein Flugzeug diese Anforderungen erfüllt, dann rücke ich auch die Kohlen heraus.

Ich lege nämlich meine Prüfkriterien offen - RJ tut das nicht.

Warum wohl legt RJ seine Prüfkriterien nicht in seinen Seiten offen?
Ist das ein redliches Verhalten?
Was wäre denn dagegen einzuwenden, wenn er seine Bedingungen von Anfang an offenlegen würde?
Warum tut er es nicht?

Denn so ist eine Beurteilung seiner Methoden überhaupt nicht möglich.
Genau so könnte ich behaupten, daß kein Flugzeug jemals in den Hauptversuch gekommen ist - so lange ich die genauen Kriterien dazu nicht offenlege sind solche Aussagen völlig wertlos.
Genau so wertlos, wie die Aussage, daß noch niemand die 1.000.000$ geholt hat.

Aber man nimmt ihn doch immer wieder gerne her.
Wer seine Testmethoden nicht offenlegt, der handelt unwissenschaftlich!



Ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Meine Argumentation ist vollkommen wissenschaftlich.
Im DF wurde nicht gezeigt, daß die Rute nicht auf äußere Reize reagiert.


Deine Argumentation ist unwissenschaftlich. Als Beispiel folgende Aussage:

Im DF wurde nicht gezeigt, daß auf dem Mond nicht irgendwo grüner Käse ist.



Ich habe lediglich behauptet, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert und das kann ich jederzeit belegen!

Das wurde auch nicht widerlegt und kann auch nicht widerlegt werden.
Und nicht, weil der Mond aus gelbem (der Mond ist übrigens gelb, nicht grün!) Käse besteht, sondern weil der Körper und damit die Rute nun mal auf äußere Reize reagieren.

#126:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:59
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich behauptet, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert und das kann ich jederzeit belegen!


na dann mach doch endlich mal... bisher hast Du das immer nur groß angekündigt...

#127:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:04
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Was weißt denn Du über die Anforderungen, die JR stellt?
Sie werden so hoch sein, daß sie niemand erfüllen kann - nicht einmal zufällig, sonst hätte er die Kohle doch längst hergeben müssen.
...


Zitat:
... The JREF does not involve itself in the testing procedure, other than helping to design the protocol and approving the conditions under which a test will take place. All tests are designed with the participation and approval of the applicant. In most cases, the applicant will be asked to perform a relatively simple preliminary test of the claim, which if successful, will be followed by the formal test. ....
Soll ich es Dir übersetzen, oder hast Du gar nicht nach den Bedingungen gesucht?

Hey, mach mit. Du hast sogar Einfluß auf die Testbedingungen.

#128:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:04
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich behauptet, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert und das kann ich jederzeit belegen!


na dann mach doch endlich mal... bisher hast Du das immer nur groß angekündigt...


Wenn es draußen eiskalt ist, reagiert auf diesen Kältereiz der Körper mit Zittern. Und somit die Rute. Also hat die Rute über den Körper auf einen äußeren Reiz regiert.

Allerdings sollte die Rute ja nicht unbedingt die Kälte anzeigen. Lachen

#129:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:05
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich behauptet, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert und das kann ich jederzeit belegen!


Wie willst Du ausschließen, dass die Rute auf Grund einer willkürlichen Entscheidung des Rutengängers ausschlägt?

#130:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:06
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich behauptet, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert und das kann ich jederzeit belegen!


na dann mach doch endlich mal... bisher hast Du das immer nur groß angekündigt...


Wenn es draußen eiskalt ist, reagiert auf diesen Kältereiz der Körper mit Zittern. Und somit die Rute. Also hat die Rute über den Körper auf einen äußeren Reiz regiert.

Allerdings sollte die Rute ja nicht unbedingt die Kälte anzeigen. Lachen


Daß Du das verstehst, ist mir schon klar... Mr. Green

#131:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:07
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Allerdings sollte die Rute ja nicht unbedingt die Kälte anzeigen. Lachen

Verlegen

#132:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:08
    —
Peter hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich behauptet, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert und das kann ich jederzeit belegen!


Wie willst Du ausschließen, dass die Rute auf Grund einer willkürlichen Entscheidung des Rutengängers ausschlägt?


Deswegen wird ja auch ein Blindtest gemacht... der Probant weiß nicht, wo die Rute richtig ausschlagen würde... und genau das ist ja auch passiert... die Rutengänger befanden sich allesamt innerhalb der Zufallsverteilung...

#133:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:14
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Peter hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich behauptet, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert und das kann ich jederzeit belegen!


Wie willst Du ausschließen, dass die Rute auf Grund einer willkürlichen Entscheidung des Rutengängers ausschlägt?


Deswegen wird ja auch ein Blindtest gemacht... der Probant weiß nicht, wo die Rute richtig ausschlagen würde... und genau das ist ja auch passiert... die Rutengänger befanden sich allesamt innerhalb der Zufallsverteilung...


Dass man mit Ruten keine Wasseradern orten kann, ist uns doch wohl allen klar (oder?)
Alzi hat ja auch nur behauptet, dass man auf IRGENDWELCHE Reize reagiert - und selbst dass halte ich für kaum beweisbar.

#134:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:38
    —
Das Ganze erinnert mich irgendwie an eine Diskussion im Philo-Forum über Esoterik.
Da ging es u.a. um Runen-Legen, und auf meine Frage, wieso ich nichts spüre und das bei mir nicht funktioniert, bekam ich folgende Antwort:

Zitat:
Es klappt auch bei Dir, da Du immer eine bestimmte Schwingung aussendest/hast, ob Du willst oder nicht. Nur eben sendest Du dann die Energien der Ablenung sozusagen mit. Deswegen DENKST Du, es funktioniert nicht, obwohl es gerade auch in diesem Moment funktioniert, verstehst Du?


Auf diese Antwort hatte ich natürlich nur gewartet. Lachen

Ganz grandios:
Auf die Aussage eines Benutzers:
Zitat:
In Dokus im TV funktionieren solche Experimente komischerweise aber immer dann nicht, wenn gefilmt wird.


mußte zwangsläufig folgende Antwort kommen:
Zitat:
ich denke, gerade in solchen Momenten ( TV Shows ) werden die Energien gehemmt, es sei denn Du hast so eine starke Aura, dass du alle anderen Stimmungen, Abneigungen etc. überlagerst.


Lachen

Typischer geht's echt nicht mehr... Mit den Augen rollen

#135:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:40
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Was weißt denn Du über die Anforderungen, die JR stellt?
Sie werden so hoch sein, daß sie niemand erfüllen kann - nicht einmal zufällig, sonst hätte er die Kohle doch längst hergeben müssen.
...


Zitat:
... The JREF does not involve itself in the testing procedure, other than helping to design the protocol and approving the conditions under which a test will take place. All tests are designed with the participation and approval of the applicant. In most cases, the applicant will be asked to perform a relatively simple preliminary test of the claim, which if successful, will be followed by the formal test. ....
Soll ich es Dir übersetzen, oder hast Du gar nicht nach den Bedingungen gesucht?

Hey, mach mit. Du hast sogar Einfluß auf die Testbedingungen.


Was soll das sein?
Etwa die genauen Versuchsbedingungen?
Keinerlei Angaben über die Versuchsbedingungen!


Da kannst Du noch so kreativ übersetzten, daraus holt höchstens ein katholischer Exeget etwas bezüglich der genauen Versuchsbedingungen heraus.

Wer seine Bedingungen nicht offenlegt, handelt unredlich.

#136:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:44
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Was soll das sein?
Etwa die genauen Versuchsbedingungen?
Keinerlei Angaben über die Versuchsbedingungen!

Da kannst Du noch so kreativ übersetzten, daraus holt höchstens ein katholischer Exeget etwas bezüglich der genauen Versuchsbedingungen heraus.

Wer seine Bedingungen nicht offenlegt, handelt unredlich.
Du hast es wirklich nicht gelesen!

Du kannst zu jedem Gebiet antreten
- Telepathie
- Telekinese
- Wahrsagerei
- Auralesen
- Wünschelrute
- ....

Wie sollen da für jeden möglichen Versuch die Versuchsbedingungen festgelegt werden? Deshalb werden ja die Bedingungen zusammen mit dem Probanden festgelegt.

Wenn es Dich wirklich interessiert, kannst Du ihm ja eine Mail schreiben.

#137:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:49
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich behauptet, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert und das kann ich jederzeit belegen!


na dann mach doch endlich mal... bisher hast Du das immer nur groß angekündigt...


Wenn es draußen eiskalt ist, reagiert auf diesen Kältereiz der Körper mit Zittern. Und somit die Rute. Also hat die Rute über den Körper auf einen äußeren Reiz regiert.

Allerdings sollte die Rute ja nicht unbedingt die Kälte anzeigen. Lachen



Die Erste, die hier wirklich liest, und nicht blindlings ihren Vorurteilen erliegt. Daumen hoch! Daumen hoch! Daumen hoch!


Bravo Heike J., genau darum geht es, die Leute lesen Rutengänger und dann ist automatisch alles weitere Humbug.
Natürlich hängt der Rutenausschlag von äußeren Reizen ab, aber bisher wurde das eisern geleugnet.

Weil Rutengehen ist pöhse, und alles andere in diesem Zusammenhang ist auch pöhse, egal, wie offensichtlich und einsichtig der Sachverhalt auch sonst ist. Lachen

#138:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:52
    —
Peter hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich behauptet, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert und das kann ich jederzeit belegen!


Wie willst Du ausschließen, dass die Rute auf Grund einer willkürlichen Entscheidung des Rutengängers ausschlägt?


Will ich nicht, bestimmt gehen manche (schwarzen Schafe) auch so vor, aber auch sie orientieren sich an äußeren Reizen.

#139:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 12:55
    —
Peter hat folgendes geschrieben:
Alzi hat ja auch nur behauptet, dass man auf IRGENDWELCHE Reize reagiert - und selbst dass halte ich für kaum beweisbar.


Lachen Lachen Lachen

Wir reagieren nicht auf äußere Reize - eine neue Wissenschaft ist geboren!

#140:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:01
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Peter hat folgendes geschrieben:
Alzi hat ja auch nur behauptet, dass man auf IRGENDWELCHE Reize reagiert - und selbst dass halte ich für kaum beweisbar.


Lachen Lachen Lachen

Wir reagieren nicht auf äußere Reize - eine neue Wissenschaft ist geboren!


Du willst mich wohl falsch verstehen... Suspekt

Ist jede menschliche Regung immer auf einen unmittelbaren äußeren Reiz zurückzuführen, oder kann sie auch spontan erfolgen?

#141:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:09
    —
Zitat:
Bravo Heike J., genau darum geht es, die Leute lesen Rutengänger und dann ist automatisch alles weitere Humbug.
Natürlich hängt der Rutenausschlag von äußeren Reizen ab, aber bisher wurde das eisern geleugnet.


Erzähl doch keinen solchen Blödsinn.
Es geht nicht darum daß die Rute zittert wenn Deine Hände zittern oder sich bewegt weil Dich jemand schubst, sondern es geht darum, daß die Rute nicht ausschlägt wenn eine imaginäre Wasserader oder ein imaginäres wie auch immer geartetes Feld "gefühlt" wird.

#142:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:18
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Was soll das sein?
Etwa die genauen Versuchsbedingungen?
Keinerlei Angaben über die Versuchsbedingungen!

Da kannst Du noch so kreativ übersetzten, daraus holt höchstens ein katholischer Exeget etwas bezüglich der genauen Versuchsbedingungen heraus.

Wer seine Bedingungen nicht offenlegt, handelt unredlich.
Du hast es wirklich nicht gelesen!

Du kannst zu jedem Gebiet antreten
- Telepathie
- Telekinese
- Wahrsagerei
- Auralesen
- Wünschelrute
- ....

Wie sollen da für jeden möglichen Versuch die Versuchsbedingungen festgelegt werden? Deshalb werden ja die Bedingungen zusammen mit dem Probanden festgelegt.

Wenn es Dich wirklich interessiert, kannst Du ihm ja eine Mail schreiben.




Mich interessiert das nicht im Geringsten, denn wenn die Versuchsbedingungen einigermaßen reell wären, könnte man sie ja bedenkenlos veröffentlichen.
Ich kann mir zum Beispiel schwer vorstellen, daß bei jedem Rutengänger wieder ein neues Szenario ausgearbeitet werden muß.

Daß es noch niemand über die Vorstufe hinaus geschafft hat - nicht einmal zufällig, wobei die entsprechenden Bedingungen schlauer Weise im Dunklen gehalten und nicht angegeben werden, spricht nicht gerade für die Seriosität dieses Angebotes.

Telepathie: so und so viele erfolgreiche Bildkartentests mit der und der zulässigen Fehlerquote - fertig, was muß man da noch ausbaldowern?

Telekinese: Bewegung einer leichtgängig gelagerten Holznadel im Unterdruck auf einem Betonfundament - mit Filmüberwachung.
Was genau muß man da im Vorfeld noch für Sonderbedingungen aushandeln?

Auralesen: Ein Patient mit einer chronischen und einwandfrei diagnostizierten Krankheit wird mit durch leichten Stoff verdecktem Körper vorgeführt. Die Erfolgsquote der Diagnosen muß hinreichend signifikant sein - was ist daran so schwer festzulegen?

Die Bedingungen sind nicht einsehbar und werden nicht offengelegt.
Zugegeben, unter einem auf den ersten Blick eingängigen Vorwand, aber das täuscht nicht darüber hinweg, daß die genauen Bedingungen verheimlicht werden.

Aussagen ohne die Offenlegung der Versuchsbedingungen sind wertlos.
Und das läßt sich auch nicht wegvermuten.

#143:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:20
    —
@Alzi

Frag Ihn doch. Kostet Dich nur eine eMail.

#144:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:20
    —
Peter hat folgendes geschrieben:
Ist jede menschliche Regung immer auf einen unmittelbaren äußeren Reiz zurückzuführen, ...


Habe ich das irgendwo behauptet?

#145:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:29
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

Frag Ihn doch. Kostet Dich nur eine eMail.


Eine Quelle muß ihre Kriterien offenlegen, um glaubhaft zu sein.
Da JR hier öfter als Beleg genannt wird, ist es die Aufgabe derjenigen, die sich auf ihn stützen, seine Redlichkeit zu belegen.


Die Bedingungen der Einzelfälle werden nicht offengelegt.
Kein Wissenschaftler würde auf diese Art auch nur einen Fuß in die Tür bekommen.

#146:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:30
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Was soll das sein?
Etwa die genauen Versuchsbedingungen?
Keinerlei Angaben über die Versuchsbedingungen!

Da kannst Du noch so kreativ übersetzten, daraus holt höchstens ein katholischer Exeget etwas bezüglich der genauen Versuchsbedingungen heraus.

Wer seine Bedingungen nicht offenlegt, handelt unredlich.
Du hast es wirklich nicht gelesen!

Du kannst zu jedem Gebiet antreten
- Telepathie
- Telekinese
- Wahrsagerei
- Auralesen
- Wünschelrute
- ....

Wie sollen da für jeden möglichen Versuch die Versuchsbedingungen festgelegt werden? Deshalb werden ja die Bedingungen zusammen mit dem Probanden festgelegt.

Wenn es Dich wirklich interessiert, kannst Du ihm ja eine Mail schreiben.




Mich interessiert das nicht im Geringsten, denn wenn die Versuchsbedingungen einigermaßen reell wären, könnte man sie ja bedenkenlos veröffentlichen.
Ich kann mir zum Beispiel schwer vorstellen, daß bei jedem Rutengänger wieder ein neues Szenario ausgearbeitet werden muß.

Daß es noch niemand über die Vorstufe hinaus geschafft hat - nicht einmal zufällig, wobei die entsprechenden Bedingungen schlauer Weise im Dunklen gehalten und nicht angegeben werden, spricht nicht gerade für die Seriosität dieses Angebotes.

Telepathie: so und so viele erfolgreiche Bildkartentests mit der und der zulässigen Fehlerquote - fertig, was muß man da noch ausbaldowern?


haben die Russen und die Amerikaner schon hinreichend getestet... keine signifikanten Abweichungen zu Zufallsergebnissen

Zitat:
Telekinese: Bewegung einer leichtgängig gelagerten Holznadel im Unterdruck auf einem Betonfundament - mit Filmüberwachung.
Was genau muß man da im Vorfeld noch für Sonderbedingungen aushandeln?


dto.

Zitat:
Auralesen: Ein Patient mit einer chronischen und einwandfrei diagnostizierten Krankheit wird mit durch leichten Stoff verdecktem Körper vorgeführt. Die Erfolgsquote der Diagnosen muß hinreichend signifikant sein - was ist daran so schwer festzulegen?


dto.

Zitat:
Die Bedingungen sind nicht einsehbar und werden nicht offengelegt.
Zugegeben, unter einem auf den ersten Blick eingängigen Vorwand, aber das täuscht nicht darüber hinweg, daß die genauen Bedingungen verheimlicht werden.

Aussagen ohne die Offenlegung der Versuchsbedingungen sind wertlos.
Und das läßt sich auch nicht wegvermuten.


was ist mit dem Rutengängerversuch in München (u.a.)?
Die Versuchsbedingungen waren genau so, wie es die Rutengänger haben wollten... Ergebnis: Zufallsverteilung...

In Deiner Argumentation fehlt jetzt nur noch die Verschwörungstheorie, daß die positiven Ergebnisse verheimlicht worden sind... aus nationalem Interesse...
Du hast es bisher noch nicht geschafft, einen einzigen plausiblen Fall vorzulegen, der nicht auch mit Leichtigkeit "normal" erklärbar gewesen wäre...

#147:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:43
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Peter hat folgendes geschrieben:
Ist jede menschliche Regung immer auf einen unmittelbaren äußeren Reiz zurückzuführen, ...


Habe ich das irgendwo behauptet?


Du hast behauptet, die Rutengänger würden definitiv auf äußere Reize reagieren. Da Du die Art dieser Reize nicht genannt hast, hat es sich so angehört, dass Du für jede Reaktion grundsätzlich einen Reiz als Ursache annimmst.

#148:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:47
    —
Woici, dann nenne doch die Quellen, nach denen Telepathie angeblich von den Amis und den Russen widerlegt wurde.

Außerdem geht es mir nicht um einen Wirkungsnachweis, daß man zum Beispiel durchflossene Rohre von Rohren mit stehendem Wasser unterscheiden könne.
Das habe ich hier nirgends behauptet und es war auch nicht meine Intention.

In diesem Forum sind nämlich für eine solche Diskussion meine Nerven nicht dick genug.
Denn daß hier grundsätzlich eine solche Diskussion nicht möglich ist, zeigt alleine schon das hartnäckige (und lächerliche) Leugnen, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert.

#149:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 13:56
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Eine Quelle muß ihre Kriterien offenlegen, um glaubhaft zu sein.
Da JR hier öfter als Beleg genannt wird, ist es die Aufgabe derjenigen, die sich auf ihn stützen, seine Redlichkeit zu belegen.

Die Bedingungen der Einzelfälle werden nicht offengelegt.
Kein Wissenschaftler würde auf diese Art auch nur einen Fuß in die Tür bekommen.
Huch, da sind sie. Nur einen Klick weiter...
http://randi.org/research/challenge.html
Was gefällt Dir an den Regeln nicht?

#150:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 14:17
    —
Zitat:
Denn daß hier grundsätzlich eine solche Diskussion nicht möglich ist, zeigt alleine schon das hartnäckige (und lächerliche) Leugnen, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert.


Kannst oder willst Du nicht lesen/verstehen?
Niemand hier hat geleugnet, dass sich die Rute bewegt, wenn der Rutengänger friert, oder Zipperlein hat oder nach links guckt.
Bezweifelt und auch von Dir nicht widerlegt (und da liegt der Hund begraben) ist, daß es sich nicht um Einwirkungen der Wasser- Kupfer- was auch immer-Adern handelt.
Auch hier wirst Du es mit Sicherheit wieder nicht zur Kenntnis nehmen, da es doch an Deinem Glaubensgebilde kratzen würde...

#151:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 14:21
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Eine Quelle muß ihre Kriterien offenlegen, um glaubhaft zu sein.
Da JR hier öfter als Beleg genannt wird, ist es die Aufgabe derjenigen, die sich auf ihn stützen, seine Redlichkeit zu belegen.

Die Bedingungen der Einzelfälle werden nicht offengelegt.
Kein Wissenschaftler würde auf diese Art auch nur einen Fuß in die Tür bekommen.
Huch, da sind sie. Nur einen Klick weiter...
http://randi.org/research/challenge.html
Was gefällt Dir an den Regeln nicht?



Zitat:
4) ... JR may be present at some preliminary or formal tests, but will not interact with the materials used.


Die nach eigenen Angaben noch niemand bestanden hat ...

Was sind das für Tests?
Warum werden sie nicht offengelegt?
Diese Quelle ist unseriös und erfüllt nicht die mindesten Voraussetzungen (Offenlegung der genauen Testbedingungen) für wissenschaftliches Arbeiten.


Die Versuchsbedingungen sind nicht offengelegt.
Eine Quelle, die ihre Versuchsbedingungen nicht offenlegt kann nicht als seriös gelten und auch nicht seriös referenziert werden.

#152:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 14:29
    —
Zitat:
Woici, dann nenne doch die Quellen, nach denen Telepathie angeblich von den Amis und den Russen widerlegt wurde.


Alleine dieser Satz zeigt doch, daß es für Dich ein Glaubensgebilde ist... ich brauche nichts widerlegen, was es nicht gibt, ich kann nur versuchen, ob es funktioniert.
Ich kann Dir den Link leider nicht geben, denn bei den entsprechenden Suchbegriffen wirst Du erschlagen von pseudowissenschaftlichem Schwachsinn a la Illuminaten und ich habe nicht die Zeit alles auszusortieren.
Der Versuch war wie folgt:

Die Medien (es waren Mehrere "Gedankenleser") wurdn in ein U-Boot verfrachtet und sollten dort die Gedanken von Menschen lesen, die etwa 100 Meter entfernt in einer Kontrollstation an Land Spielkarten anschauten und sich darauf konzentrierten.
Resultat: Zufallsverteilung.
Ein ähnliches Experiment (allerdings ohne U-Boot) wurde vom amerikanischen Militär gemacht... gleiches Resultat.

Und vieleicht bin ich ja auf dem falschen Dampfer, aber ich hatte in Erinnerung, daß derjenige der mit einer neuen wissenschaftlichen Theorie ankommt, in der Beweispflicht ist und nicht derjenige, der das ohne untermauernde Fakten für ausgemachten Humbug hält?

#153:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 14:33
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Denn daß hier grundsätzlich eine solche Diskussion nicht möglich ist, zeigt alleine schon das hartnäckige (und lächerliche) Leugnen, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert.


Kannst oder willst Du nicht lesen/verstehen?
Niemand hier hat geleugnet, dass sich die Rute bewegt, wenn der Rutengänger friert, oder Zipperlein hat oder nach links guckt.


Doch, genau das wurde hartnäckig geleugnet, Woici!

Obwohl jeder gesunde Mann wissen sollte, daß sogar die Rute zwischen seinen Beinen auf äußere Reize reagiert.
Und damit meine ich weder frieren noch nach links oder rechts gucken, obwohl Kälte natürlich auch ein äußerer Reiz ist.
Genau so, wie ein explodierender Böller oder ein Nadelstich in den Hintern.

Und genau das war mein Anfangsstatement, daß manche hier in die Beiträge ihre eigenen Vorurteile hineinlesen und nur das zur Kenntnis nehmen, was sie sehen wollen.

#154:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 14:40
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Denn daß hier grundsätzlich eine solche Diskussion nicht möglich ist, zeigt alleine schon das hartnäckige (und lächerliche) Leugnen, daß die Rute über den Körper auf äußere Reize reagiert.


Kannst oder willst Du nicht lesen/verstehen?
Niemand hier hat geleugnet, dass sich die Rute bewegt, wenn der Rutengänger friert, oder Zipperlein hat oder nach links guckt.


Doch, genau das wurde hartnäckig geleugnet, Woici!

Obwohl jeder gesunde Mann wissen sollte, daß sogar die Rute zwischen seinen Beinen auf äußere Reize reagiert.
Und damit meine ich weder frieren noch nach links oder rechts gucken, obwohl Kälte natürlich auch ein äußerer Reiz ist.
Genau so, wie ein explodierender Böller oder ein Nadelstich in den Hintern.

Und genau das war mein Anfangsstatement, daß manche hier in die Beiträge ihre eigenen Vorurteile hineinlesen und nur das zur Kenntnis nehmen, was sie sehen wollen.


es beruhigt mich, daß Du auch weiterhin Postings so selektiv beantwortest wie eh und je...

#155:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 16:37
    —
Apropos, heute ist ein besonderer Tag, Herbstanfang.
Heute hat der Tag und die Nacht genau dieselbe Länge, es ist Herbst-TagundNachtgleiche.
Ab jetzt wird es wieder bunt , ich hab schon sehr schöne feuerrote Ahornbäume gesehen, überall fängt es an sich zu wandeln... echt schön

*Hofft der Talkdown hat bei Alzi und Woici gewirkt* zwinkern

#156:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 17:15
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Apropos, heute ist ein besonderer Tag, Herbstanfang.
Heute hat der Tag und die Nacht genau dieselbe Länge, es ist Herbst-TagundNachtgleiche.
Ab jetzt wird es wieder bunt , ich hab schon sehr schöne feuerrote Ahornbäume gesehen, überall fängt es an sich zu wandeln... echt schön

*Hofft der Talkdown hat bei Alzi und Woici gewirkt* zwinkern


Netter Versuch, aber wirkungslos... bei herbst denke ich nur an Blätter auf der Strasse und rutschige Fussgängerüberwege und dass ich einen neuen Hinterreifen brauche... Mr. Green

#157:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 18:13
    —
hab mal mit meinem Bruder über das Thema geredet.

Wenn, dann ist die Jahreszeit nur ein Fakor unter vielen und kann auf ein Kind wohl nur zu 10% einwirken.

Und dann ist die Jahreszeit in jedem Jahr wohl immer ein bisschen unterschieldich. Außerdem verbringen Kinder am Anfang nicht sehr viel zeit draußen und kriegen das Wetter wohl nur von hinter den Fenstern mit.
Dann gibt es sowieso noch unterschiedliceh Regioenn in Deutschland die über unterschiedliches Klima verfügen und je nach Landschaft kann sich das Wetter noch anderes auswirken.

#158:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 23:23
    —
gustav hat folgendes geschrieben:

Dann gibt es sowieso noch unterschiedliceh Regioenn in Deutschland die über unterschiedliches Klima verfügen und je nach Landschaft kann sich das Wetter noch anderes auswirken.


Manchmal ist das Wetter hier schon anders als im nur ca. 30 km entfernten Schleswig.

#159:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 24.09.2003, 06:01
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Woici, dann nenne doch die Quellen, nach denen Telepathie angeblich von den Amis und den Russen widerlegt wurde.


Alleine dieser Satz zeigt doch, daß es für Dich ein Glaubensgebilde ist... ich brauche nichts widerlegen, was es nicht gibt, ich kann nur versuchen, ob es funktioniert.
[...]

Und vieleicht bin ich ja auf dem falschen Dampfer, aber ich hatte in Erinnerung, daß derjenige der mit einer neuen wissenschaftlichen Theorie ankommt, in der Beweispflicht ist und nicht derjenige, der das ohne untermauernde Fakten für ausgemachten Humbug hält?


Verlegen Verlegen Verlegen

Kein Thema, Woici - das ist mir klar.

Woici hat folgendes geschrieben:
... haben die Russen und die Amerikaner schon hinreichend getestet... keine signifikanten Abweichungen zu Zufallsergebnissen


Ich hatte diesen Satz so in Erinnerung, als hättest Du behauptet, die Russen und Amis hätten durch ihre Versuche etwas widerlegt.
Darauf zielte auch meine obige Aussage.

Das kommt davon, wenn man nicht noch einmal genau nachsieht. Mit den Augen rollen

#160:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 24.09.2003, 13:20
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
...Die Versuchsbedingungen sind nicht offengelegt.
Eine Quelle, die ihre Versuchsbedingungen nicht offenlegt kann nicht als seriös gelten und auch nicht seriös referenziert werden.
Ich verstehe Dich nicht. Schulterzucken

Was interessieren mich die vorhergehenden fehlgeschlagenen Tests. Wenn sich der Tester bereit erklärt, die Testbedingungen im voraus mit mir zusammen festzulegen, dann habe ich traumhafte Testbedingungen.

Solche Bedingungen hätte ich als Informatiker gerne, wenn ein Kunde Tests mit der von mir entwickelten SW macht.

Übrigens, wenn ich die SW von Fremdzulieferern teste, dann gebe ich ihnen kein Mitspracherecht. zynisches Grinsen

#161:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 24.09.2003, 13:36
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
...Die Versuchsbedingungen sind nicht offengelegt.
Eine Quelle, die ihre Versuchsbedingungen nicht offenlegt kann nicht als seriös gelten und auch nicht seriös referenziert werden.
Ich verstehe Dich nicht. Schulterzucken

Was interessieren mich die vorhergehenden fehlgeschlagenen Tests. Wenn sich der Tester bereit erklärt, die Testbedingungen im voraus mit mir zusammen festzulegen, dann habe ich traumhafte Testbedingungen.

Solche Bedingungen hätte ich als Informatiker gerne, wenn ein Kunde Tests mit der von mir entwickelten SW macht.

Übrigens, wenn ich die SW von Fremdzulieferern teste, dann gebe ich ihnen kein Mitspracherecht. zynisches Grinsen


Ist doch komisch, daß JR das nicht auf die Reihe bekommt ...

OK ich melde mich an, daß ich bei Schwangeren voraussagen kann, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird.
Eine einzige Vorhersage - wenn sie zutrifft, bekomme ich die Kohle ... Lachen


Das ganze argumentative Drumherum ändert doch nichts an der Tatsache, daß bisher kein einziger Testvorgang offengelegt wurde.
Das ist unwissenschaftlicht und unredlich.

#162:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 24.09.2003, 13:59
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ist doch komisch, daß JR das nicht auf die Reihe bekommt ...

OK ich melde mich an, daß ich bei Schwangeren voraussagen kann, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird.
Eine einzige Vorhersage - wenn sie zutrifft, bekomme ich die Kohle ... Lachen

Das ganze argumentative Drumherum ändert doch nichts an der Tatsache, daß bisher kein einziger Testvorgang offengelegt wurde.
Das ist unwissenschaftlicht und unredlich.
Hah, ich habs... Sehr glücklich

Failed tests

Viel Spaß beim Lesen.

P.S. Übrigens kommt man darauf, wenn man in der Challenge im "Search"-feld "failed tests" eingibt. zwinkern

#163:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 09:41
    —
@Alzi

na, schon gelesen? Mit den Augen rollen

#164:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 10:20
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

na, schon gelesen? Mit den Augen rollen


Das steht in den Sternen. Cool

#165:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 21:46
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

na, schon gelesen? Mit den Augen rollen


Leider sind die Seite momentan nicht on - aber was nicht ist - es wird einzigartig werden ...

#166:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 21:51
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

na, schon gelesen? Mit den Augen rollen
Leider sind die Seite momentan nicht on - aber was nicht ist - es wird einzigartig werden ...
Shit!
Aber im Cache sind sie noch verfügbar.

#167:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 26.09.2003, 10:04
    —
Pfeifen
Es geht wieder

#168:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 26.09.2003, 12:47
    —
über einen Wünschelrutengänger
Interessant finde ich, daß der Test zuerst offen gemacht wird, d.h. ein Durchlauf mit sichtbaren Objekten, damit der Proband ein Gefühl für die Testbedingungen bekommt. Diese Chance kriegt man in einem Labor normalerweise nicht.

#169:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 26.09.2003, 15:11
    —
ric hat folgendes geschrieben:
über einen Wünschelrutengänger
Interessant finde ich, daß der Test zuerst offen gemacht wird, d.h. ein Durchlauf mit sichtbaren Objekten, damit der Proband ein Gefühl für die Testbedingungen bekommt. Diese Chance kriegt man in einem Labor normalerweise nicht.

Echt lustig, der Beitrag - und ganz genau die zu erwartende Zufallsverteilung - Respekt! Lachen

Es hätten genau so gut 0 oder 2 Treffer sein können ...

Ja, ein einziges Experiment ist schon sehr aussagekräftig - warum liefert er nicht die statistische Auswertung aller Rutengänger?

Gibt es vielleicht einen mit mit 5 Treffern?
5 Treffer wären zum Beispiel bereits sehr unwahrscheinlich, aber der Probant wäre dennoch durchgefallen - und das wäre erst der Vorversuch ... zwinkern

#170:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 26.09.2003, 16:16
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
über einen Wünschelrutengänger
Interessant finde ich, daß der Test zuerst offen gemacht wird, d.h. ein Durchlauf mit sichtbaren Objekten, damit der Proband ein Gefühl für die Testbedingungen bekommt. Diese Chance kriegt man in einem Labor normalerweise nicht.

Echt lustig, der Beitrag - und ganz genau die zu erwartende Zufallsverteilung - Respekt! Lachen

Es hätten genau so gut 0 oder 2 Treffer sein können ...

Ja, ein einziges Experiment ist schon sehr aussagekräftig - warum liefert er nicht die statistische Auswertung aller Rutengänger?

Gibt es vielleicht einen mit mit 5 Treffern?
5 Treffer wären zum Beispiel bereits sehr unwahrscheinlich, aber der Probant wäre dennoch durchgefallen - und das wäre erst der Vorversuch ... zwinkern


sorry Alzi, aber was soll das jetzt?
Du wolltest Fakten und hast Fakten bekommen... jetzt gefallen Dir die Fakten nicht und schon ist alles scheisse?
Wie wäre es denn, wenn Du mal mit untermauernden Fakten für Deine Theorien kommen würdest?

#171:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 26.09.2003, 18:16
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es denn, wenn Du mal mit untermauernden Fakten für Deine Theorien kommen würdest?



Welche Theorie?
Daß der Körper auf äußere Reize reagiert und die Rute auf Körpersignale?

Denn mehr habe ich noch gar nicht behauptet - und selbst das war bereits für Manchen zu viel.

#172:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 27.09.2003, 01:16
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es denn, wenn Du mal mit untermauernden Fakten für Deine Theorien kommen würdest?



Welche Theorie?
Daß der Körper auf äußere Reize reagiert und die Rute auf Körpersignale?

Denn mehr habe ich noch gar nicht behauptet - und selbst das war bereits für Manchen zu viel.


Ok, erledigt...

#173:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 00:33
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
...Ja, ein einziges Experiment ist schon sehr aussagekräftig - warum liefert er nicht die statistische Auswertung aller Rutengänger?....
Warum sollte er eine Statistik über alle Rutengänger erstellen? Wäre das nicht die Aufgabe der Rutengänger, zu zeigen, daß sie irgendetwas besser als ein Münzwurf finden?

Außerdem ist das ganze ja eine Wette. Da interessiert nur ob er gewinnt oder verliert. Die Testbedingungen wären in einem Labor übrigens härter. Normalerweise müßte der Wünschelrutengänger seine Ergebnisse in mindestens 2 unterschiedlichen Labors vor unterschiedlichen Prüfern wiederholen können. So sollte es zumindest sein (wenn man das nicht vor einer Veröffentlichung beachtet, kann es unter Umständen peinlich werden)

James Randi kann also zwei Blamagen erleben, falls er die Wette einmal verliert. zwinkern

P.S.: Du bist mit keinem Wort auf die Testbedingungen eingegangen, obwohl Du sie so vehement eingefordert hast.

#174:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 01:11
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Die Testbedingungen wären in einem Labor übrigens härter.


Noch härter als 10^-10?
Und das lediglich im Vorversuch - immer schön auf dem Teppich bleiben ... zwinkern

#175:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 01:22
    —
Eine Million Dollar für die Spezialfähigkeit, das Geschehen der nächsten Tage (Wochen, Monate) vorherzusehen (wer hätte ein Erdbeben in Australien für möglich gehalten, und drei Tage später passiert es; wer hätte das mit dem WTC für möglich gehalten, und fünf Monate später passierte es; wer - wer - wer - wenn nicht er?! *monotensingsangend*). Nicht schlecht.

Nur, es gibt anscheinend kein wirkliches "zeitliches Limit", um die Korrektheit zu beurteilen. Bin ich nur ein Scharlatan, weil ich wußte, daß es an diesem einen Tag im Jahr 1992 schneien würde, und es am Abend Senfeier zum Essen geben würde, obwohl auf beides nichts hindeutete?!

Ich sollte diese Fähigkeit ausbauen, tatsächlich zu einer echten "Fernwahrnehmung". Nützlich u.a. für Lottozahlen, für Entscheidungen, zum unauffälligen Spionieren bei der Konkurrenz (seltsam, daß in der Abteilung "Feindaufklärung" nur ein Schreibtisch mit einem Schreibblock drauf ist). Die Möglichkeiten sind mannigfaltig, und diese eine Million nur die Spitze des Eisbergs.

#176:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 20:45
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Die Testbedingungen wären in einem Labor übrigens härter.
Noch härter als 10^-10?
Und das lediglich im Vorversuch - immer schön auf dem Teppich bleiben ... zwinkern
Die Wahrscheinlichkeit, daß dieses Posting entsteht ist um Größenordnungen niedriger. zwinkern
Aber mit Statistik hast Du es scheinbar nicht so.

Also, was ist unfair an J.R's Wettkampfbedingungen?
Lies Dir noch mal durch, was Du am Anfang behauptet hast. Das Kleingedruckte

#177:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 21:06
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Die Testbedingungen wären in einem Labor übrigens härter.
Noch härter als 10^-10?
Und das lediglich im Vorversuch - immer schön auf dem Teppich bleiben ... zwinkern
Die Wahrscheinlichkeit, daß dieses Posting entsteht ist um Größenordnungen niedriger. zwinkern
Aber mit Statistik hast Du es scheinbar nicht so.

Also, was ist unfair an J.R's Wettkampfbedingungen?
Lies Dir noch mal durch, was Du am Anfang behauptet hast. Das Kleingedruckte


Wie ist denn die Wahrscheinlichkeit, per Zufall aus 10 Behältern den "richtigen" herauszufinden?

Nun?
Na?

1/10 oder?

Und bei 10 Mal?

na?

1/10*1/10*1/10*1/10*1/10*1/10*1/10*1/10*1/10*1/10

Und das ist, wenn ich mich nicht seeeehr täusche

na?

10^-10???

Statistik?

#178:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 21:31
    —
@Alzi

Die Wahrscheinlichkeiten werden addiert. Cool

Wenn Du einmal würfelst, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du eine Sechs würfelst?
Und wenn Du zwei mal würfelst?

#179:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 22:08
    —
Wenn man 10 mal zugreifen darf, dann wird man vermutlich nicht mehrmals den gleichen Behälter nehmen.

@ ric: wenn ich einmal würfle dann ist die wahrscheinlichkeit 1/6 aber wenn ich 6 mal würfel dann ist sie ja nicht 6/6, denn dann würde ich bei 6 Würfeln IMMER eine 6 dabeihaben. Frage

#180:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 22:13
    —
@Gustav

Lies Dir die Versuchsanordnung durch. Die Becher werden nach jedem Versuch gemischt.

Und eine Wahrscheinlichkeit von 1:1 bedeutet, eine Verteilung von 50% zu 50% um eine Wahrscheinlichkeit von 100% zu bekommen (Sicherheit) müßtest Du unendlich oft würfeln.

#181:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 22:15
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

Die Wahrscheinlichkeiten werden addiert. Cool

Wenn Du einmal würfelst, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du eine Sechs würfelst?
Und wenn Du zwei mal würfelst?


Es kann sein, daß ich mich im Post vor einer Woche um ein paar Fünftel vertan habe Cool - aber dafür lieben mich meine Schüler. zwinkern



Aber die Wahrscheinlichkeit, bei 10 Töpfen 10 mal zufällig hintereinander immer den einzig Richtigen herauszufinden, denn das war ja die Voraussetzung beim Vorversuch (!) - nämlich daß die Versuchsperson 10x hintereinander die richtige Vase findet - ist nach meiner Rechnung 10^-10.


Jemand will mit einem Würfel die 1 würfeln -> die Wahrscheilichkeit, daß die 1 kommt ist rein statistisch 1/6 (eine Zahl aus 6)

Jemand will 2x hintereinander die 1 würfeln:
Beim ersten mal 1/6
beim zweiten mal 1/6
beide Wahrscheinlichkeiten zusammen (2 Einsen hintereinander) -> 1/6*1/6 = 1/36.

Und so fort, 3x die 1 -> 1/6*1/6*1/6 = 1/216
Die Wahrscheinlichkeit, mit 3 Würfeln auf einen Wurf 3 Einsen zu würfeln ist ebenso 1/216.

Wenn ich jedoch nur insgesamt eine einzige 1 würfeln will, und würfle 3x hintereinander, dann wird natürlich addiert:
beim 1. Wurf ->1/6
2. -> 1/6 und beim 3. auch 1/6, d.h. 1/6 + 1/6 +1/6 = 1/2
Die Chance, bei 3x würfeln eine einzige 1 zu bekommen, ist also 1/2.



Die Chance, bei 10 Auswahlen aus 10 Töpfen rein zufällig 10x richtig zu liegen, ist allerdings 10^-10, also eins zu 10 Milliarden.
Das ist für einen Vorversuch in meinen Augen schon ein starkes Stück.
Allein schon 5 Treffer bei 10 Versuchen wären ein hervorragendes Ergebnis.

#182:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 22:15
    —
Mir wurde dieser Thread eh zu absurd. Hab halt lange nicht mehr mitgelesen.

Aber wenn ich 2 Würfel werfe, dann habe ich die Wahrscheinlichkeit 11/36 und nicht 2/6.

#183:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 03.10.2003, 22:27
    —
Sorry Gustav, Ich hab die Versuchsanordnung nochmal genau durchgelesen. Verlegen

Die Becher wurden nicht gemischt, jede Zahl kann nur 1 mal dran kommen. D.h. wenn er nachgedacht hat, mußte er mindestens einen finden.

#184:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 00:38
    —
Ich weiß zwar nicht, was Wahrscheinlichkeitstheorie und "übersinnliche Phänomene" mit "Jahreszeiten" zu tun haben, aber bitte:

Man bezieht viele Chiffren auf sich, die damit zu tun haben, selbst wenn man nicht gerade religiös ist. Ein einziges Mal ist mir beim Essen ein Teller zersprungen, und zwar gerade an dem Tag nach dem Tod meines Opas. Das ist wiederum als Zeichen für das Wirken einer übersinnlichen Kraft gewertet worden.

Und dann mußte meine Mutter mir in der Woche auch erzählen, sie habe von einem Schwarm toter Vögel geträumt, und das sei ansonsten nur passiert, bevor jemand stirbt, und im übrigen sogar in der erwarteten Anzahl der Todesfälle. Was heute mal wieder Realität geworden ist. (Und es wird da noch viele tote Vögel geben.) Mit den Augen rollen

#185:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 01:18
    —
Das ist ja das Praktische... Im Nachhinein kann man immer alles passend machen... ich möchte aber nicht wissen, wie oft sie schon von toten Vögeln geträumt hat und niemand danach starb... aber in so einem Fall erwähnt man es natürlich auch nicht... Mr. Green

#186:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 12:48
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
...ich möchte aber nicht wissen, wie oft sie schon von toten Vögeln geträumt hat und niemand danach starb... aber in so einem Fall erwähnt man es natürlich auch nicht... Mr. Green


Es wird ihr gar nicht aufgefallen sein.

#187:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 12:53
    —
Mein Bruder träumt in den Ferien immer davon zur Schule gehen zu müssen und seltsamerweise behält er immer Recht Am Kopf kratzen

#188:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 14:15
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Mein Bruder träumt in den Ferien immer davon zur Schule gehen zu müssen und seltsamerweise behält er immer Recht Am Kopf kratzen

*aktexmelodiepfeift*

#189:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 14:19
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Mein Bruder träumt in den Ferien immer davon zur Schule gehen zu müssen und seltsamerweise behält er immer Recht Am Kopf kratzen

*aktexmelodiepfeift*


Ja, es ist in der Tat mysteriös. Geschockt

#190:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 14:26
    —
Es ist aber mysteriös, dass er es IMMER träumt. Ich träume ja in den Ferien auch nicht von der Schule.

#191:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 14:46
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Es ist aber mysteriös, dass er es IMMER träumt. Ich träume ja in den Ferien auch nicht von der Schule.
Du träumst von etwas anderem? Mr. Green
Wahrscheinlich ist er jünger.

#192:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 15:03
    —
Vielleicht findet der Bruder ja Aufschlüsse durch dieses Buch:



Prophetische Träume finde ich spannend, die keltisch-druidische Kultur kannte das Ritual der Rauhnächte, die Trauminhalte der 12 letzten Nächte vor einem Jahreswechsel wurden als Prophezeiungen für die folgenden 12 Monate angesehen.

#193:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 15:31
    —
Ich hab mal von einer Frau geträumt, die plötzlich am Morgen wirklich neben mir lag.

Dann fand ich bei Recherchen heraus, dass sie sich ebenso wie ich bereits seit dem vorigen Abend im betreffenden Bett befundne hatte.

Unheimlich.









Mr. Green

#194:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 05.10.2003, 15:37
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal von einer Frau geträumt, die plötzlich am Morgen wirklich neben mir lag.

Dann fand ich bei Recherchen heraus, dass sie sich ebenso wie ich bereits seit dem vorigen Abend im betreffenden Bett befundne hatte.

Unheimlich. Mr. Green


Nu, wieso denn das? Ist doch ein schönes Zeichen, wenn sie schon in deinen Träumen spazieren geht... zwinkern



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group