Bibelverse statt Sexualkunde
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: DrowWohnort: Bochum BeitragVerfasst am: 30.10.2003, 10:15
    —
Streit um Heimunterricht vor Gericht.

#2:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 30.10.2003, 10:39
    —
Die Schulpflicht ist in Wirklichkeit das Recht eines jeden jungen Menschen auf Information und Bildung sowie Sozialisation - und zwar unabhängig davon, wie debil die Eltern (in diesem Fall wohl besonders ausgeprägt!) auch sein mögen.

Insofern halte ich JEDE Aufweichung für gefährlich. Böse

#3:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 30.10.2003, 12:17
    —
verklemmte Laberbacke hat folgendes geschrieben:
Kinder vor schädlichen Einflüssen schützen
Checken dies noch?

#4:  Autor: UnicornWohnort: Bochum BeitragVerfasst am: 30.10.2003, 14:06
    —
Nur weil die Eltern sich so christlich geben, wollen sie ihre Kinder nicht in eine öffenltiche Schule schicken?? Nur weil dort nicht über Gott und seine sogenannten Wunder, die er vollbracht haben soll gesprochen, wird.

Die Eltern spinnen total und haben nicht mehr alle Tassen im Schrank Pillepalle

#5:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 18:11
    —
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,272191,00.html

#6:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 18:34
    —
Da werden in anderen Fällen Kindern ihren Eltern wegen Lappalien weggenommen, aber diese grenzdebilen Vollidioten dürfen ihren Nachwuchs versauen????

#7: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 19:22
    —
Drow hat folgendes geschrieben:
Streit um Heimunterricht vor Gericht.


Zitat:
In erster Instanz hatte das Amtsgericht Alsfeld die Eltern überraschend freigesprochen. Sie hätten ihre Kinder zwar "wissentlich und wollentlich" der Schulpflicht entzogen, aber dennoch nicht schuldhaft gehandelt, heißt es in dem Urteil vom April. Bei der "Pflichtenkollision" zwischen gesetzlicher Schulpflicht einerseits und starkem Glauben andererseits hätten die Angeklagten nach ihrer Überzeugung "zum Besten der Kinder" gehandelt, befand der Richter.


Also, wenn ich nach alter u. christlicher Manier meine Kinder bei Verfehlungen verprügle, handle ich "nicht schuldhaft", vorausgesetzt ich habe den festen Glauben, "zum Besten des Kindes" zu handeln? Nein

Der Richter müßte dringend auf eine Nachschulung u. -prüfung geschickt werden.

#8: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 19:31
    —
Falameezar hat folgendes geschrieben:
Also, wenn ich nach alter u. christlicher Manier meine Kinder bei Verfehlungen verprügle, handle ich "nicht schuldhaft", vorausgesetzt ich habe den festen Glauben, "zum Besten des Kindes" zu handeln? Nein


Bei diesem Abschnitt ist mir auch das Lachen im Hals stecken geblieben.

#9: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 19:48
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Falameezar hat folgendes geschrieben:
Also, wenn ich nach alter u. christlicher Manier meine Kinder bei Verfehlungen verprügle, handle ich "nicht schuldhaft", vorausgesetzt ich habe den festen Glauben, "zum Besten des Kindes" zu handeln? Nein


Bei diesem Abschnitt ist mir auch das Lachen im Hals stecken geblieben.


Eben, das war auch beabsichtigt, denn mit der "Begründung" des Richters kann man fast jeden begangenen Unfug schuldfrei sprechen.

#10: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 19:52
    —
Falameezar hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bei diesem Abschnitt ist mir auch das Lachen im Hals stecken geblieben.


Eben, das war auch beabsichtigt, denn mit der "Begründung" des Richters kann man fast jeden begangenen Unfug schuldfrei sprechen.


Ich meinte den von dir zitierten Absatz, nicht das, was du geschrieben hast (dem ich völlig zustimme).

Ich entwickel nun einen Kult und bestimmte, dass mein Kind (aus religiösen Gründen) mehrmals täglich mit dem Kopf vor die Wand rennen muss. Dies zum Besten für mein Kind. Und da bin ich - Gott Prznknüz ist mein Zeuge - aus tiefstem Herzen überzeugt. Geschockt

#11: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 20:39
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich meinte den von dir zitierten Absatz, nicht das, was du geschrieben hast (dem ich völlig zustimme).


:puh: Ich dachte schon, ICH hätte deinen Zorn geweckt Winken

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich entwickel nun einen Kult und bestimmte, dass mein Kind (aus religiösen Gründen) mehrmals täglich mit dem Kopf vor die Wand rennen muss. Dies zum Besten für mein Kind. Und da bin ich - Gott Prznknüz ist mein Zeuge - aus tiefstem Herzen überzeugt. Geschockt


Genau das meinte ich.

#12: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 20:44
    —
Falameezar hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich meinte den von dir zitierten Absatz, nicht das, was du geschrieben hast (dem ich völlig zustimme).


:puh: Ich dachte schon, ICH hätte deinen Zorn geweckt Winken


Mein Zorn würde dich unmittelbar und persönlich zuhause am PC heimsuchen. Lachen Lachen Lachen

Hei"FrauGott"ke

#13: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: Nav BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 20:48
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Falameezar hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bei diesem Abschnitt ist mir auch das Lachen im Hals stecken geblieben.


Eben, das war auch beabsichtigt, denn mit der "Begründung" des Richters kann man fast jeden begangenen Unfug schuldfrei sprechen.


Ich meinte den von dir zitierten Absatz, nicht das, was du geschrieben hast (dem ich völlig zustimme).

Ich entwickel nun einen Kult und bestimmte, dass mein Kind (aus religiösen Gründen) mehrmals täglich mit dem Kopf vor die Wand rennen muss. Dies zum Besten für mein Kind. Und da bin ich - Gott Prznknüz ist mein Zeuge - aus tiefstem Herzen überzeugt. Geschockt


Das darfst Du nicht, weil Du bist eine heidnische Atheistenketzerin - genauso wie andere Heike!! Böse

Bete Doch Deinen Satan an - nur mein Gott ist der richtige Gott!!

Du wirst zuschanden - und Matthäus wird Dir eigenhändig Arme und Beine ausreißen und Dein Auge wegwerfe!

Nur J.C. rulez!!

Das ist natürlich ein Satire.

#14:  Autor: Brochi BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 21:02
    —
Nett fand ich ja auch dieses:

Zitat:
Ein Dorn im Auge ist den Bauers, [...] , auch die angeblich "ständige Konfrontation" von Schülern mit dem Thema Sexualität ein Dorn im Auge. Kinder würden "regelrecht zur Zügellosigkeit und Ausschweifung animiert", kritisiert Michael Bauer, "das sexuelle Verlangen wird in ihnen gewaltsam geweckt."


Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

#15:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 21:04
    —
Wenn ich dran denke, wie schlecht in den Schulen immer noch die Sexualaufklärung ist... und nicht zuletzt wegen den Einwänden christlicher Gruppen. zornig

#16: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 21:29
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Das darfst Du nicht, weil Du bist eine heidnische Atheistenketzerin - genauso wie andere Heike!! Böse

Bete Doch Deinen Satan an - nur mein Gott ist der richtige Gott!!

Du wirst zuschanden - und Matthäus wird Dir eigenhändig Arme und Beine ausreißen und Dein Auge wegwerfe!

Nur J.C. rulez!!


Friss Dreck, Unwürdiger! Böse

Zitat:
Das ist natürlich ein Satire.


Das auch.

#17:  Autor: Brochi BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 21:31
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Wenn ich dran denke, wie schlecht in den Schulen immer noch die Sexualaufklärung ist... und nicht zuletzt wegen den Einwänden christlicher Gruppen. zornig


Ja.

Aber davon mal ganz abgesehen, ist mir schleierhaft wie überhaupt irgendein Verlangen gewaltsam geweckt werden kann (ein Widerspruch in sich).
Das dann noch in Zusammenhang mit einem der grundlegensten Verlangen des Menschen ist schon ... arg verquer.

#18:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 01.11.2003, 21:32
    —
Lies Johannes 3:16 und erkenne den einzig wahren Gott!!!

Die Barmherzigkeit Gottes ist nicht groß genug für Heiden und Lästerer... Ihr seid alle A & A - Satanisten!!!

Wir werden ja sehen, wer von uns zu Gott gehen wird und wer in der Hölle der ewigen Verdammnis anheim fallen wird!!!

Ad maiorem dei gloriam!!! Böse

#19:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 11:28
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Die Schulpflicht ist in Wirklichkeit das Recht eines jeden jungen Menschen auf Information und Bildung sowie Sozialisation - und zwar unabhängig davon, wie debil die Eltern (in diesem Fall wohl besonders ausgeprägt!) auch sein mögen.

Insofern halte ich JEDE Aufweichung für gefährlich. Böse
auch die ganz Linken propagieren Homeschooling http://kraetzae.de/schule/homeschooling/

#20:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 11:31
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Die Schulpflicht ist in Wirklichkeit das Recht eines jeden jungen Menschen auf Information und Bildung sowie Sozialisation - und zwar unabhängig davon, wie debil die Eltern (in diesem Fall wohl besonders ausgeprägt!) auch sein mögen.

Insofern halte ich JEDE Aufweichung für gefährlich. Böse
auch die ganz Linken propagieren Homeschooling http://kraetzae.de/schule/homeschooling/


Naja solage es nicht religiös ist gehts ja noch. Die propagieren das ja für Kinder, die vermutlich eh nicht auf die SChule gehen würden.

#21:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 11:48
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Die Schulpflicht ist in Wirklichkeit das Recht eines jeden jungen Menschen auf Information und Bildung sowie Sozialisation - und zwar unabhängig davon, wie debil die Eltern (in diesem Fall wohl besonders ausgeprägt!) auch sein mögen.

Insofern halte ich JEDE Aufweichung für gefährlich. Böse
auch die ganz Linken propagieren Homeschooling http://kraetzae.de/schule/homeschooling/


Naja solage es nicht religiös ist gehts ja noch.

Und wie willst du das überprüfen, ob es nicht religiös ist?

Zitat:
Die propagieren das ja für Kinder, die vermutlich eh nicht auf die SChule gehen würden.


Nein, die propagieren das auch für kleine Kinder, deren Eltern nicht wollen, daß die Kinder auf die Schule gehen. (Weil es gerade mal in das Konzept der allgemeinen Schulkritik paßt...)

#22:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 12:00
    —
Für Schulpflicht spricht ja nicht nur, dass der Lehrplan ausgewogener ist, sondern auch das Zusammenkommen mit Kindern anderer Weltanschauung und aus anderem Umfeld. Damit Kinder nicht in einer Monokultur aufwachsen. Geistig und physisch.

#23:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 12:13
    —
Wenn die Eltern das eh nicht wollen, dann bringt es den Kindern auch nichts wenn sie auf ne normale Schule gehen. Sie kriegen vermutlich erzählt, dass man den Lehrern nicht gehorchen muss und würden dort nur den Unterricht stören.

#24:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 12:22
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Für Schulpflicht spricht ja nicht nur, dass der Lehrplan ausgewogener ist, sondern auch das Zusammenkommen mit Kindern anderer Weltanschauung und aus anderem Umfeld. Damit Kinder nicht in einer Monokultur aufwachsen. Geistig und physisch.


Let's Rock

#25:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 13:55
    —
Schande noch ne! Ich hab es eben erst in der Zeitung gelesen.
Ich würde gerne mal wissen, welcher Gemeinde die hier in Gießen angehören. Selbst die Mitglieder bei denen müssen sich doch schon stark über deren Handlungsweise wundern. Was für einer evangelischen Abspaltung gehören die bloß an Frage

Tjaaaa...wenn die nicht so viele Kinder hätten, dann würden sie ihre Kinder wahrscheinlich auf die christliche Privatschule (AHF - August Herman Franke Schule) in Gießen schicken. Aber das würde teuer werden Auf den Arm nehmen . Ich kenne soooooooo viele Leute von dieser Schule und ich muss sagen...wer da noch "normal" (also sagen wir mal, nicht Weltfremd) raus kommt, hat echt Glück gehabt, bzw. noch genug Kontakt zur "echten" Welt gehabt ^^ .

#26:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 14:01
    —
SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Schande noch ne! Ich hab es eben erst in der Zeitung gelesen.
Ich würde gerne mal wissen, welcher Gemeinde die hier in Gießen angehören.


Da sie nicht in Gießen wohnen, sondern dort nur die Verhandlung vor dem Landgericht war, wohl keiner...

#27:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 15:07
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Die Schulpflicht ist in Wirklichkeit das Recht eines jeden jungen Menschen auf Information und Bildung sowie Sozialisation - und zwar unabhängig davon, wie debil die Eltern (in diesem Fall wohl besonders ausgeprägt!) auch sein mögen.

Insofern halte ich JEDE Aufweichung für gefährlich. Böse
auch die ganz Linken propagieren Homeschooling http://kraetzae.de/schule/homeschooling/


Naja solage es nicht religiös ist gehts ja noch. Die propagieren das ja für Kinder, die vermutlich eh nicht auf die SChule gehen würden.
ich halte die extreme linke (genau wie die extreme rechte) für höchst religiös (stichwort: polit-religion) komplett mit eigenen propheten die anzuzweifeln man tunlichst unterlassen sollte und allem drum und dran.
Deshalb wohl auch diese bildungsfeindlichkeit: alle religionen verabscheuen gebildete individuen.
die demokratisierung eines staates kann man in den allermeisten fällen daran festmachen, wieviele prozent seines BSP er für bildung ausgibt ...


Zuletzt bearbeitet von nocquae am 02.11.2003, 15:09, insgesamt einmal bearbeitet

#28:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 15:09
    —
Und was ist mit Bayern? Lachen

#29:  Autor: Stiller MitleserWohnort: Bielefeld BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 16:26
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ich halte die extreme linke (genau wie die extreme rechte) für höchst religiös (stichwort: polit-religion) komplett mit eigenen propheten die anzuzweifeln man tunlichst unterlassen sollte und allem drum und dran.
Deshalb wohl auch diese bildungsfeindlichkeit: alle religionen verabscheuen gebildete individuen.
die demokratisierung eines staates kann man in den allermeisten fällen daran festmachen, wieviele prozent seines BSP er für bildung ausgibt ...


In der linken Szene sollte man die Größen nicht anzweifeln, das ist an sich schon richtig, wenn du jedoch gute Kritik, also gut argumentierte sachlich richtige Fakten auftischt und ein Publikum findest, was dir zuhört, hast du eigentlich kein Problem dabei. Links sein ist keineswegs wie eine Religion, sicher sie glauben an Lügen und Märchen, aber im gegensatz zur Religionen, wenden sich auch Leute öffentlich gegen sie ohne dabei großen Schaden hinnehmen zu müssen.
Es gibt sicherlich auch in der linken Szene kranke Hirne, die glauben, dass man ihre Meinung haben muss um ein guter Mensch zu sein, jedoch gehören diese zur Minderheit, da die Grundsätze der Führerlosigkeit halt auch für ihre eigene Szene gelten.
Die linke Szene verabscheut keineswegs die Bildung. Sie verabscheut lediglich "gezwungene" Bildung, wie sie nunmal im heutigen Schulsystem vertreten ist. Man wird gezwungen, sich in ein System einzupassen, obwohl man dessen Meinung nicht vertritt geschweigedenn für richtig hält. Durch die Politisierung der Schulen und der "Bildung" wird ausserdem ein Einfluss auf die Schüler ausgeübt, der ihnen beibrinngen soll, was das richtige ist. Oft ist dies im Politik-Unterricht z.B. so monoton demokratisch-konservativ, dass man das nur verurteilen kann, weil man gezwungen ist, sich von 50-Jährigen Lehrern sagen zu lassen, dass die Demokratie ja nur das beste sein kann. Natürlich stellt sich die Übertragung auf andere Fächer um einiges schwerer dar, als auf den Politik Unterricht. Jedoch lassen sich auch hier die klaren Zwänge ablesen, die bis zu der Oberstufe nunmal vorliegen, ab wo man teilweise selbstbestimmen kann, welche Fächer man unterrichtet bekommen möchte, jedoch ist dies auch nur scheinbar so, wie man sieht, muss man z.B. Politik Unterricht auf jeden Fall in der Oberstufe haben.

#30:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 17:27
    —
ich meinte ganz ausdrücklich die extreme linke

#31:  Autor: Paul Alleine BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 17:48
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
ich meinte ganz ausdrücklich die extreme linke



Zählst Du folgende Parteien, orgs und Personen etwa auch als extreme Linke?

KPD (Roter Morgen), KPD/ML, KPD-Aufbau (Roter Oktober), enver-hoxha-org, kraetzae, APD/FAU, Animal Peace, maqi-vegans gegen Tierspeziesismus, Wald-FKK, RK lambda, whk /wissenschaftlich-humanitäres-komitee, Oskar Lafontaine, Christian Stroebele.

Da ist nicht eine drunter die linksextrem ist, das wollte ich bloß mal bemerkt haben. Obigen stehen wir sehr nahe! Wir sind zwar Linke und radikaldemokratisch, aber nicht linksextrem Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen

Paul

#32:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 22:12
    —
Stiller Mitleser hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ich halte die extreme linke (genau wie die extreme rechte) für höchst religiös (stichwort: polit-religion) komplett mit eigenen propheten die anzuzweifeln man tunlichst unterlassen sollte und allem drum und dran.
Deshalb wohl auch diese bildungsfeindlichkeit: alle religionen verabscheuen gebildete individuen.
die demokratisierung eines staates kann man in den allermeisten fällen daran festmachen, wieviele prozent seines BSP er für bildung ausgibt ...


In der linken Szene sollte man die Größen nicht anzweifeln, das ist an sich schon richtig, wenn du jedoch gute Kritik, also gut argumentierte sachlich richtige Fakten auftischt und ein Publikum findest, was dir zuhört, hast du eigentlich kein Problem dabei. Links sein ist keineswegs wie eine Religion, sicher sie glauben an Lügen und Märchen, aber im gegensatz zur Religionen, wenden sich auch Leute öffentlich gegen sie ohne dabei großen Schaden hinnehmen zu müssen.
bin mir da nicht so sicher... es hat schon tolerante Religionen und intolerante Linke gegeben...

Zitat:
Es gibt sicherlich auch in der linken Szene kranke Hirne, die glauben, dass man ihre Meinung haben muss um ein guter Mensch zu sein, jedoch gehören diese zur Minderheit, da die Grundsätze der Führerlosigkeit halt auch für ihre eigene Szene gelten.
Ausrufezeichen

Zitat:
Die linke Szene verabscheut keineswegs die Bildung. Sie verabscheut lediglich "gezwungene" Bildung, wie sie nunmal im heutigen Schulsystem vertreten ist. Man wird gezwungen, sich in ein System einzupassen, obwohl man dessen Meinung nicht vertritt geschweigedenn für richtig hält. Durch die Politisierung der Schulen und der "Bildung" wird ausserdem ein Einfluss auf die Schüler ausgeübt, der ihnen beibrinngen soll, was das richtige ist. Oft ist dies im Politik-Unterricht z.B. so monoton demokratisch-konservativ, dass man das nur verurteilen kann, weil man gezwungen ist, sich von 50-Jährigen Lehrern sagen zu lassen, dass die Demokratie ja nur das beste sein kann.
Was genau kritisierst du an dem Lehrer? Daß er über 50 ist? Oder daß sein Unterricht monoton ist? Oder sie Aussage, daß Demokratie das beste System sei? (ist sie das etwa nicht?)

Zitat:
Natürlich stellt sich die Übertragung auf andere Fächer um einiges schwerer dar, als auf den Politik Unterricht. Jedoch lassen sich auch hier die klaren Zwänge ablesen, die bis zu der Oberstufe nunmal vorliegen, ab wo man teilweise selbstbestimmen kann, welche Fächer man unterrichtet bekommen möchte, jedoch ist dies auch nur scheinbar so, wie man sieht, muss man z.B. Politik Unterricht auf jeden Fall in der Oberstufe haben.
Schulterzucken Da gibt es Lehrer und Lehrplankommissionen und Hochschulen und Institute, die haben das Wissen, das Schüler noch nicht haben... Wer soll das denn entscheiden, was der Schüler lernen soll, kann und darf? Woher soll der Schüler wissen, was er wissen muß? Am Kopf kratzen

#33:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 02.11.2003, 22:16
    —
Paul Alleine hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
ich meinte ganz ausdrücklich die extreme linke



Zählst Du folgende Parteien, orgs und Personen etwa auch als extreme Linke?

KPD (Roter Morgen), KPD/ML, KPD-Aufbau (Roter Oktober), enver-hoxha-org, kraetzae, APD/FAU, Animal Peace, maqi-vegans gegen Tierspeziesismus, Wald-FKK, RK lambda, whk /wissenschaftlich-humanitäres-komitee, Oskar Lafontaine, Christian Stroebele.

Da ist nicht eine drunter die linksextrem ist, das wollte ich bloß mal bemerkt haben. Obigen stehen wir sehr nahe! Wir sind zwar Linke und radikaldemokratisch, aber nicht linksextrem Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen

Paul


Wie links oder extrem-links definiert sind, weiß ich nicht. Die Hoxha-Fans Martin und Paul bestätigen auf jeden fall Nocquaes These von der Bildungsfeindlichkeit: Nur 2 bis 5 Stunden Schule, keine Hausaufgaben, Schüler entlassen ihre Lehrer usw. síehe hier http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=43762&sid=928f98d4aa25760fa0709b1cd87c7433#43762

#34:  Autor: Stiller MitleserWohnort: Bielefeld BeitragVerfasst am: 03.11.2003, 00:39
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Stiller Mitleser hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ich halte die extreme linke (genau wie die extreme rechte) für höchst religiös (stichwort: polit-religion) komplett mit eigenen propheten die anzuzweifeln man tunlichst unterlassen sollte und allem drum und dran.
Deshalb wohl auch diese bildungsfeindlichkeit: alle religionen verabscheuen gebildete individuen.
die demokratisierung eines staates kann man in den allermeisten fällen daran festmachen, wieviele prozent seines BSP er für bildung ausgibt ...


In der linken Szene sollte man die Größen nicht anzweifeln, das ist an sich schon richtig, wenn du jedoch gute Kritik, also gut argumentierte sachlich richtige Fakten auftischt und ein Publikum findest, was dir zuhört, hast du eigentlich kein Problem dabei. Links sein ist keineswegs wie eine Religion, sicher sie glauben an Lügen und Märchen, aber im gegensatz zur Religionen, wenden sich auch Leute öffentlich gegen sie ohne dabei großen Schaden hinnehmen zu müssen.
bin mir da nicht so sicher... es hat schon tolerante Religionen und intolerante Linke gegeben...

Zitat:
Es gibt sicherlich auch in der linken Szene kranke Hirne, die glauben, dass man ihre Meinung haben muss um ein guter Mensch zu sein, jedoch gehören diese zur Minderheit, da die Grundsätze der Führerlosigkeit halt auch für ihre eigene Szene gelten.
Ausrufezeichen

Zitat:
Die linke Szene verabscheut keineswegs die Bildung. Sie verabscheut lediglich "gezwungene" Bildung, wie sie nunmal im heutigen Schulsystem vertreten ist. Man wird gezwungen, sich in ein System einzupassen, obwohl man dessen Meinung nicht vertritt geschweigedenn für richtig hält. Durch die Politisierung der Schulen und der "Bildung" wird ausserdem ein Einfluss auf die Schüler ausgeübt, der ihnen beibrinngen soll, was das richtige ist. Oft ist dies im Politik-Unterricht z.B. so monoton demokratisch-konservativ, dass man das nur verurteilen kann, weil man gezwungen ist, sich von 50-Jährigen Lehrern sagen zu lassen, dass die Demokratie ja nur das beste sein kann.
Was genau kritisierst du an dem Lehrer? Daß er über 50 ist? Oder daß sein Unterricht monoton ist? Oder sie Aussage, daß Demokratie das beste System sei? (ist sie das etwa nicht?)

Keineswegs sein Alter, jedoch ist es nunmal ein Fakt, dass Ältere menschen eher konservativ eingestellt sind (nicht alle, aber viele) und dass der Altersdurchschnitt bei Lehrern an den deutschen Schulen erschreckend hoch ist. Die Demokratie ist eines der einfachsten Systemen, aber sicherlich nicht das beste, ich denke da z.B. an eine klar strukturierte Anarchie

Zitat:
Natürlich stellt sich die Übertragung auf andere Fächer um einiges schwerer dar, als auf den Politik Unterricht. Jedoch lassen sich auch hier die klaren Zwänge ablesen, die bis zu der Oberstufe nunmal vorliegen, ab wo man teilweise selbstbestimmen kann, welche Fächer man unterrichtet bekommen möchte, jedoch ist dies auch nur scheinbar so, wie man sieht, muss man z.B. Politik Unterricht auf jeden Fall in der Oberstufe haben.
Schulterzucken Da gibt es Lehrer und Lehrplankommissionen und Hochschulen und Institute, die haben das Wissen, das Schüler noch nicht haben... Wer soll das denn entscheiden, was der Schüler lernen soll, kann und darf? Woher soll der Schüler wissen, was er wissen muß? Am Kopf kratzen

Man könnte den Schüler informieren, was beigebracht werden soll in einem Halbjahr und dann kann er sich entscheiden ob er das braucht oder nicht...


#35:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 03.11.2003, 08:42
    —
Stiller Mitleser hat folgendes geschrieben:
Keineswegs sein Alter, jedoch ist es nunmal ein Fakt, dass Ältere menschen eher konservativ eingestellt sind (nicht alle, aber viele) und dass der Altersdurchschnitt bei Lehrern an den deutschen Schulen erschreckend hoch ist.
...und darunter sehr viele gute und erfahrene Lehrer....

Zitat:
Die Demokratie ist eines der einfachsten Systemen, aber sicherlich nicht das beste, ich denke da z.B. an eine klar strukturierte Anarchie


Ist das nicht ein Widerspruch in sich Am Kopf kratzen


Zitat:
Man könnte den Schüler informieren, was beigebracht werden soll in einem Halbjahr und dann kann er sich entscheiden ob er das braucht oder nicht...


Weiß der Schüler das? Hat er ein klares Ziel, und kann er den Weg dorthin überblicken?
Ganz so einfach ist das meiner Meinung nach nicht! Auch wenn ich als Erwachsene etwas lernen will, einen Kursus machen oder so, vertrau ich auf Fachleute, die die Lehrpläne zusammengestellt haben.

Der Schüler braucht zunächst mal eine Allgemeinbildung. Diese Grundlagen sollte er nicht frei wählen können.

(hab die rote Farbe rausgemacht, bevor die Moderatoren Ärger machen...)

#36:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 03.11.2003, 09:56
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Und was ist mit Bayern? Lachen
Mußtest Du das jetzt erwähnen? zornig

#37:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 03.11.2003, 10:44
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Schande noch ne! Ich hab es eben erst in der Zeitung gelesen.
Ich würde gerne mal wissen, welcher Gemeinde die hier in Gießen angehören.


Da sie nicht in Gießen wohnen, sondern dort nur die Verhandlung vor dem Landgericht war, wohl keiner...


Zitat:
Ein Dorn im Auge ist den Bauers, die nach eigenen Angaben einer kleinen evangelisch-reformierten Gemeinde in Gießen angehören, ...


Doch tun sie ja...(stand übrigens in deinem eigenen Link vom Spiegel und auch bei mir in der Zeitung), aber ich würde mal gerne genaueres erfahren...hört sich sehr streng an, aber ich kenne keine evangelische Randgruppe die solche Extreme so stark vertritt. Vor allem will ich die Straße und Hausnummer haben zwinkern

#38:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.11.2003, 20:31
    —
Schulpflicht gilt für alle.

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,272710,00.html

#39:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 05.11.2003, 20:35
    —
13% der leute sind auf Seiten der Christen Komplett von der Rolle

#40:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 09.11.2003, 18:45
    —
Trotz Geldbuße: Eltern wollen ihre Kinder weiter zu Hause unterrichten

Christliches Paar befürchtet Unterwanderung biblischer Erziehungsideale an öffentlicher Schule

#41:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 16:34
    —
Auch Kinder, deren Eltern der Glaubensgemeinschaft "Gemeinde Gottes" angehören, müssen in die staatliche Schule. Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Braunschweig lehnte die Genehmigung zur Erteilung von Hausunterricht ab.

http://www.welt.de/data/2004/01/12/222202.html

#42:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 19:28
    —
Anarchie-Thema hierhin abgeteilt:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=74223#74223


Zuletzt bearbeitet von Heike J am 12.01.2004, 19:41, insgesamt 2-mal bearbeitet

#43:  Autor: Jabberwock BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 19:35
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:

Oder sie Aussage, daß Demokratie das beste System sei? (ist sie das etwa nicht?)



Nun ja, gemessen an dem, was derzeit weltweit im Sortiment ist, könnte man obigen Parenthesensatz schon bejahen.
Es ist nur so, das der Begriff "Demokratie" eben wenig Trennschärfe besitzt. Und ohne jetzt besonders revolutionär sein zu wollen:
An dieser hiesigen bürgerlich-parlamentarischen, repräsentativen Demokratie (Putativ-Demokratie nannte sie einmal Dietrich Kittner) fände ich schon den einen oder anderen Punkt veränderungswürdig.
Z. B. könnte man sich ja einmal überlegen, ob man echte demokratische Strukturen in der Arbeitswelt einführen wollte, über die bestehenden Mitbestimmungsgesetze hinausgehende.

Jabberwock

#44:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 21:34
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Was genau kritisierst du an dem Lehrer? Daß er über 50 ist? Oder daß sein Unterricht monoton ist? Oder sie Aussage, daß Demokratie das beste System sei? (ist sie das etwa nicht?)

wer von der demokratie spricht, bewegt sich auf einem so hohen abstraktionsniveau, daß sie/er mit beiden füßen fest in den wolken steht.
es gibt im RL nicht die demokratie, es gibt lediglich ein sehr ausgedehntes kontinuum an verschiedenen demokratie-installationen.

die "demokratie" der USA ist etwas anderes als die demokratie in D, beide sind verschieden von der ersten, der attischen demokratie, und alle bisherigen sind verschieden von dem, was ich mir darunter vorstelle.
die USA-"demokratie" hat mehr gemein mit der oligarchie des imperium romanum als mit der attischen demokratie
und die deutsche demokratie steht dem aristokratischen flickenteppich auf gleichem gebiet, nur einige jahrhunderte zuvor, näher als meiner zielvorstellung, die frei ist von privateigentum an grund & boden oder an produktionsanlagen.

#45:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 11:22
    —
GERICHTSURTEIL

Auch muslimische Mädchen müssen Sexualkunde lernen

Eine streng muslimische Erziehung ist kein Grund für eine Freistellung vom Biologieunterricht, wenn Sexualkunde auf dem Lehrplan steht. Das haben Hamburger Richter im Fall von zwei 14 und 15 Jahre alten Mädchen entschieden. Islamische Verbände begrüßten das bemerkenswert deutliche Urteil.

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,282744,00.html

#46:  Autor: BlaubärWohnort: Mainufer BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 11:53
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
GERICHTSURTEIL

Auch muslimische Mädchen müssen Sexualkunde lernen

Eine streng muslimische Erziehung ist kein Grund für eine Freistellung vom Biologieunterricht, wenn Sexualkunde auf dem Lehrplan steht. Das haben Hamburger Richter im Fall von zwei 14 und 15 Jahre alten Mädchen entschieden. Islamische Verbände begrüßten das bemerkenswert deutliche Urteil.

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,282744,00.html


Das Urteil ist zu begrüßen.
Zitat:

Der Elternverantwortung werde eine Erziehung nicht gerecht, "die unter Berufung auf religiöse Dogmen bereits bloßes Wissen vorenthalten will". Es sei ein legitimes staatliches Erziehungsziel, Kindern durch Aufklärung die Chance zu vermitteln, "eine eigenverantwortliche denkende und handelnde Persönlichkeit zu werden".

Bleibt zu hoffen, dass auch andere Gerichte in solchen und ähnlichen Fällen so vernünftig urteilen werden.

#47:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 11:57
    —
Leider haben solche Eltern auch Auswirkungen darauf, wie und vor allem wann der Aufklärungsunterricht stattfindet. 9. Klasse (14-15 Jahre) ist schlicht zu spät.

#48:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 12:05
    —
Wozu Aufklärungsunterricht, es gibt doch Pro7 Pfeifen

#49:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 13:44
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wozu Aufklärungsunterricht, es gibt doch Pro7 Pfeifen


Angesichts der steigenden Zahl von Schwangerschaften und Abbrüchen bei Minderjährigen reicht das offenbar nicht. skeptisch

Ich bezweifel allerdings, ob der Bio-Unterricht in der Schule hier das Fehlende leisten kann. Hemmend sind hier der Lehrer - bei dem auch anderer Unterricht stattfindet - und die anderen Schüler, vor denen auch nicht unbedingt jeder alles besprechen möchte.

#50:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 20:34
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Leider haben solche Eltern auch Auswirkungen darauf, wie und vor allem wann der Aufklärungsunterricht stattfindet. 9. Klasse (14-15 Jahre) ist schlicht zu spät.


14 reicht vollkommen aus, mit 13 ist das Poppen eh noch verboten ... Lachen

#51:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 21:07
    —
(1)
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wozu Aufklärungsunterricht, es gibt doch Pro7 Pfeifen


Angesichts der steigenden Zahl von Schwangerschaften und Abbrüchen bei Minderjährigen reicht das offenbar nicht. skeptisch

Ich bezweifel allerdings, ob der Bio-Unterricht in der Schule hier das Fehlende leisten kann. Hemmend sind hier der Lehrer - bei dem auch anderer Unterricht stattfindet - und die anderen Schüler, vor denen auch nicht unbedingt jeder alles besprechen möchte.


Eben. Ein Lehrer kann durch Aussagen auch dazu beitragen, daß Jugendliche ein falsches Bild entwickeln. Es gibt auch ein Download-Objekt "zur Lebenssituation schwuler Jugendlicher", in dem Befragte auch Lehrerzitate nennen, die seien etwa "gar keine richtigen Menschen", oder aber "zum Glück betrifft so was ja keinen hier..."

http://www.ms.niedersachsen.de/functions/downloadObject/0,,c2563512_s20,00.pdf

(2)
Alzi hat folgendes geschrieben:
...Mit 14 ist vollkommen ausreichend...


Wir hatten damals die erste Runde in der dritten oder vierten Klasse. Aber "kindgerecht" eher unzureichend. Und dann denkt so ein verschüchtertes Kind am Ende: wie kann ein Mann mit einem steifen Glied pinkeln...? Auf den Arm nehmen

#52: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 30.07.2004, 09:11
    —
Drow hat folgendes geschrieben:
Streit um Heimunterricht vor Gericht.


Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (Az: 2 Ss 139/04): Schulpflicht gilt unabhängig vom Glauben der Eltern

Zitat:
Die Richter urteilten nun, dass die Lehrinhalte an staatlichen Schulen nicht den elterlichen Ansichten entsprechen müssen. Aus der Glaubensfreiheit folge kein Anspruch, sich nicht mit wissenschaftlichen Erkenntnissen befassen zu müssen, die der eigenen religiösen Überzeugung widersprechen.

#53:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 30.07.2004, 17:31
    —
Das sollte dann ja wohl auch für muslimische Kinder gelten, deren Eltern keinen Sexualkunde- oder Schwimmunterricht wollen. Man darf gespannt sein.

#54:  Autor: Sethnacht BeitragVerfasst am: 30.07.2004, 18:14
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Leider haben solche Eltern auch Auswirkungen darauf, wie und vor allem wann der Aufklärungsunterricht stattfindet. 9. Klasse (14-15 Jahre) ist schlicht zu spät.


14 reicht vollkommen aus, mit 13 ist das Poppen eh noch verboten ... Lachen



Verboten ist gut.Das reizt gerade zur Tat.Auch ist es schwer einen qualitativ hochwertigen und altersgerechten Aufklärungsunterricht zu erteilen.Wir haben uns in der Schule einmal einen Zeichentrick-Aufklärungsfilm angesehen,der leicht zur Übertreibung neigte,was natürlich lautes Gekicher hervorrief.Der Lerneffekt war natürlich begrenzt,die meisten sind doch von der "BRAVO" aufgeklärt worden.Ein Klassenverband aus lauter Pubertierenden ist schwer aufzuklären.

In diesem Fall geht es den Eltern wohl eher um die Kontakte zu "unsittlichen" Mitschülern,nicht um den Unterricht.Ich denke sie versuchen,solche Kontakte zu unterbinden.

#55: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 31.07.2004, 08:10
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Drow hat folgendes geschrieben:
Streit um Heimunterricht vor Gericht.


Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (Az: 2 Ss 139/04): Schulpflicht gilt unabhängig vom Glauben der Eltern


Schulpflicht gilt auch für bibeltreue Christen

Zitat:
Die Frankfurter Entscheidung ist rechtskräftig, die Eltern können dagegen keine Rechtsmittel mehr einlegen (Aktenzeichen 2 Ss 139/04). Sie prüfen jedoch, ob sie vor das Bundesverfassungsgericht ziehen oder den Europäischen gerichtshof für Menschenrechte anrufen.

#56: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 22:56
    —
Sieben bibeltreue Väter müssen ins Gefängnis

Zitat:
Seit Jahren weigern sich Eltern der Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" in Bayern, ihre Kinder in staatliche Schulen zu schicken. Deshalb müssen sieben der bibeltreuen Väter jetzt eine Haftstrafe antreten.

#57: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: nickchanger BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 23:33
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Sieben bibeltreue Väter müssen ins Gefängnis

Zitat:
Seit Jahren weigern sich Eltern der Glaubensgemeinschaft "Zwölf Stämme" in Bayern, ihre Kinder in staatliche Schulen zu schicken. Deshalb müssen sieben der bibeltreuen Väter jetzt eine Haftstrafe antreten.


ich hoffe sie gehen in revision und verlangen eine alttestamentliche strafe zynisches Grinsen

#58: Re: Bibelverse statt Sexualkunde Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 16.10.2004, 13:25
    —
Väter verweigern Erzwingungshaft

Zitat:
"Wir sind keine gesetzlosen Leute, wir stehen auf dem Boden des Grundgesetzes", so Röhrs. Im übrigen sei "auch Konrad Adenauer zu Hause unterrichtet worden. Schulpflicht ist kein Garant für Bildungserfolg."


Zitat:
Ein demokratischer Staat müsse Kindern das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit gewähren, begründete das Ministerium die Schulpflicht auch für die Kinder der "Zwölf Stämme". Dazu gehöre, dass Kinder die Schnace haben müssten, sich in der Schule mit anderen Werthaltungen auseinanderzusetzen. Es gehe dem Ministerium nicht um die Kriminalisierung der Eltern, sondern um den Schutz der Rechte von Kindern.

#59:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 16.10.2004, 13:52
    —
Ich betrachte die Situation durchaus als gefährlich, wenn die Qualität der staatlichen Bildungseinrichtungen nicht wesentlich besser wird. Oft sind ideologische Privatschulen in der Lage, neben dem eigentlichen Ziel der Indoktrination und Abschottung auch noch ein Mehr an Bildung zu vermitteln. Die Eltern und Lehrer sind motivierter, mehr Geld steht zur Verfügung usw.

gruß/step

#60:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 16.10.2004, 15:18
    —
ähnliches Thema


http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/berlin/story710021.html

#61:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 18.10.2004, 17:05
    —
Sieben Väter widerstandslos verhaftet

Zitat:
Bei der Polizeiaktion spielten sich eigenartige Szenen ab. Die "Zwölf Stämme" hatten mit dem Besuch schon gerechnet und Wachposten auf den Kirchturm des Klostergeländes geschickt. Die Wachen verkündeten mit Hörnern das Anrücken der Polizeiwagen; alle Gemeindemitglieder versammelten sich vor der Kirche und erwarteten singend die Polizisten. Die sieben Väter hatten bereits Köfferchen gepackt und bestiegen friedlich die Busse, die anderen Mitglieder folgten winkend. "Wir fügen uns, haben aber keinerlei Unrechtsbewusstsein", sagte ein Sprecher.


Zitat:
Bereits am Freitag erklärten die "Zwölf Stämme" ihren Standpunkt bei einer Pressekonferenz: Die Mitglieder lehnen staatliche Schulen vor allem wegen des Sexualkundeunterrichts und der Evolutionslehre ab. "Wir wollen unsere Kinder nur vor schlechten Einflüssen schützen", so Sprecher Holger Röhrs.


Zitat:
Das Kultusministerium konterte, den Eltern sei immer wieder aufgezeigt worden, welche Unterrichtsmöglichkeiten auch außerhalb des staatlichen Schulwesens bestünden. Die "Zwölf Stämme" hätten sich aber nie auf einen echten Dialog eingelassen. Der Staat müsse Kindern das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit gewähren und auch die Chance geben, sich in der Schule mit anderen Werthaltungen auseinanderzusetzen.

#62:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 22.10.2004, 10:19
    —
Rund 50 Mitglieder der "Zwölf Stämme" haben mit Transparenten und Musik dagegen demonstriert, dass sieben Familienväter in Erzwingungshaft sitzen. Die Glaubensgemeinschaft boykottiert die Schulpflicht, das bayerische Kultusministerium versucht jetzt eine vorsichtige Annäherung.

Zitat:
Ein Sprecher von Ministerin Monika Hohlmeier (CSU) sagte, eine Annäherung der unterschiedlichen Standpunkte könnte sich durch die Überprüfung des Leistungsstandards der Kinder durch die staatliche Schulaufsicht ergeben.

Solche regelmäßigen Tests würde die "Zwölf Stämme" unter bestimmten Bedingungen akzeptieren, entgegnete Robert Pleyer. Die Gemeinschaft wünsche den Dialog und habe große Hoffnung, mit den Behörden zu einer Lösung zu kommen.

#63:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 22.10.2004, 10:24
    —
Auf dem oberen Bild des Artikels sieht man ein paar der Kinder.

Ist es für die auch verboten, zum Friseur zu gehen? zynisches Grinsen

#64:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 13.02.2005, 13:19
    —
Die baptistischen Schulverweigerer wollen eine eigene Schule gründen. Behörden machen das Spiel auf Zeit mit

Zitat:
Die Schulverweigerer aus Ostwestfalen-Lippe haben Zeit gewonnen. Mit einer Anfrage an die Detmolder Bezirksregierung nach Informationen zur Gründung einer privaten Grundschule, geben sich die Behörden momentan zufrieden. Die Schulpflicht wird für die Kinder nicht durchgesetzt, obwohl ein Privatschulantrag der Baptisten wohl abgelehnt werden müsste.

Denn die verbindlichen Lehrpläne in NRW verpflichten private Schulen zur Durchführung von Sexualkundeunterricht, zudem verlangt das Schulministerium die Aufklärung über andere Religionen, die Durchführung von Sportunterricht, auch Musik muss an den Grundschulen in privater Trägerschaft gelehrt werden. All das lehnen die aus Kasachstan stammenden Freikirchler baptistischen Glaubens ab und verweigern ihren Kindern die Schulpflicht.

#65:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 13.02.2005, 17:04
    —
Da kann ich mir die populistische Frage nicht verkneifen, weshalb diese Herrschaften denn nach Deutschland eingewandert sind, wenn sie sich an die hiesigen Gesetze nicht halten wollen. Einen Christenfundistaat im Staate können wir ebenso wenig gebrauchen und erlauben wie einen Moslemfundistaat im Staate.

#66:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.02.2005, 09:42
    —
Der Konflikt um die christlichen Schulverweigerer in Paderborn weitet sich aus.

Zitat:
Dort lehnen es sieben Eltern ab, ihre 15 Kinder in die Schule zu schicken. Anstoß nehmen sie vor allem am Sexualkunde- und Religionsunterricht. Seit Oktober praktizieren sie Hausunterricht. Die Behörden haben inzwischen Bußgeldbescheide von jeweils 250 Euro verschickt, eine „zwangsweise Zuführung“ der Kinder angekündigt und den Eltern mit Entzug des Sorgerechts gedroht.

#67:  Autor: Ihno BeitragVerfasst am: 21.02.2005, 11:05
    —
Schlimm, besonders die Musik. Sowas wie Musik sollte man Kindern wirklich nicht beibringen. Let's Rock

Zitat:
Religiös sehr streng erzogene Jugendliche hätten mit psychischen Störungen zu kämpfen


Naja, irgendwann sind sie ja erwachsen. zwinkern

#68:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 10.03.2005, 23:11
    —
Christliche Fundamentalisten aus aller Welt greifen nordrhein-westfälische Behörden an, weil sie die Schulpflicht für 15 Kinder baptistischer Familien aus Paderborn durchsetzen wollen

Zitat:
Für Andrew Schäfer, den Sektenbeauftragten der evangelischen Kirche im Rheinland, "schwappt" dieser Trend aus den USA nach Europa hinüber: "Bei uns häufen sich Anfragen zu Schöpfungslehre und Sexualkunde", sagt er. Über eine mögliche internationale Vernetzung der Paderborner Schulverweigerer lasse sich zwar nur spekulieren - eine solche Häufung von Protestbriefen habe allerdings eine neue Qualität. "Wenn man so will entsteht eine vom US-amerikanischen Fundamentalismus bestimmte weltweite Ökumene. Das ist ein kultureller Roll-Back", so Schäfer.


Zitat:
Zumindest einem Elternpaar der Paderborner Schulverweigerer scheint nun aber das Portemonnaie offensichtlich wichtiger als der Glauben: Die Bezirksregierung Detmold bestätigte, dass zwei Kinder einer baptistischen Familie wieder eine öffentlich anerkannte evangelikanische Ersatzschule besuchen, nachdem ihnen zuvor ein Zwangsgeld von 500 Euro pro Kind und Erziehungsberechtigten angedroht worden war. "Dieses Geld kann beliebig wiederholt und gesteigert werden", sagt Stephanie Paelicke, Sprecherin des NRW-Schulministeriums. Das Höchstmaß liegt laut Gesetz bei 100.000 Euro, muss allerdings an das Einkommen der Eltern angepasst werden.


Zitat:
Den Wechsel des Kinds auf die Ersatzschule feiern Bezirks- und Landesregierung als Erfolg. Auf christliche Werte müssen die bisherigen Schulverweigerer auch dort nicht verzichten: "Alle Lehrer sowie auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Trägerkreis der Schule sind entschiedene Christen. Das bedeutet, dass sie eine bewusste Entscheidung für Jesus Christus getroffen haben und sich durch sein Wort, die Bibel, leiten lassen möchten", wirbt etwa die Georg-Müller-Grundschule in Bielefeld um Schüler. Allerdings: Als anerkannte Ersatzschule ist sie an Lehrpläne gebunden, inklusive Sexualkunde und Sportunterricht. "Die können dort ruhig ein Morgengebet machen, der Unterricht ist aber normal", betont Maria Kisting-Dierker von der Bezirksregierung.

#69:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 10.03.2005, 23:23
    —

#70:  Autor: Hatuey BeitragVerfasst am: 10.03.2005, 23:48
    —
narziss hat folgendes geschrieben:

Das nenne ich ein abschreckendes Beispiel

#71:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 10.03.2005, 23:50
    —
Das sind die Zahlen zu Beginn von Bushs Amtsperiode. Angeblich soll sich die Situation aber noch weiter verschlechtert haben.

#72:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 17.04.2005, 13:13
    —
Nordrhein-Westfalen: Streit um Schulboykott wird schärfer

Zitat:
Christen, die ihre Kinder selbst unterrichten, sind überzeugt, daß ihnen der Sexual- und ein theologisch liberaler Religionsunterricht schadet.


Zitat:
Im Fall der Schulverweigerer in Paderborn, wo seit Oktober sieben baptistische rußlanddeutsche Eltern ihre 15 Kinder nicht mehr in Grundschulen schicken, ist jetzt der Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Alfred Buß (Bielefeld), auf Distanz zu dem Schulboykott gegangen. Anlaß ist ein Zeitungsbericht, wonach Stücher [Vorsitzender der staatlich nicht anerkannten Philadelphia-Schule] in einem Schreiben an die nordrhein-westfälische Kultusministerin Ute Schäfer (SPD) gedroht habe, daß bundesweit rußlanddeutsche Baptisten ihre Kinder aus den Schulen nähmen, wenn die Verweigerer in Paderborn und an anderen Orten weiter von den Behörden „verfolgt“ würden. „Die Grenze des Zumutbaren" sei für viele erreicht, wird Stücher zitiert. „Gottes Volk“ stehe „zum Kampf bereit“. Buß sieht darin einen lästerlichen Mißbrauch des Namens Gottes. „Diese Instrumentalisierung unseres christlichen Glaubens verurteilen wir entschieden.“ Ferner verwahrt sich Buß gegen die Diffamierung aller Pädagogen, auch der Religionslehrer, „die ihre Arbeit engagiert und verantwortungsbewußt tun“.

#73:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 15:54
    —
In Ostwestfalen eskaliert der Konflikt um die Schulpflicht. Eine Baptistin sitzt hinter Gittern, weil sie Bußgelder nicht zahlte und ihre Kinder nicht zu einer Theateraufführung gehen ließ - das Märchen "König Drosselbart" sei ein "Werk des Teufels". Die Behörden drohen strenggläubigen Eltern gar mit Entzug des Sorgerechts.

Zitat:
Der kleine Religions- und Schulkrieg in Ostwestfalen hat noch eine andere Facette - die Eltern dort agieren offenbar nicht allein, sondern finden Unterstützung von bundesweiten Organisationen, die sich wiederum am "Home-Schooling" in anderen Ländern, vor allem in den USA, orientieren.

#74:  Autor: RdC BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 16:43
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:

Insofern halte ich JEDE Aufweichung für gefährlich. Böse
auch die ganz Linken propagieren Homeschooling http://kraetzae.de/schule/homeschooling/


Naja solage es nicht religiös ist gehts ja noch. [/quote]

Also gerade bei manchen Kommunisten kann ich nur marginale Unterschiede zu frömmlerischen Christen erkennen.

Da wird Barmherzigkeit (aka Sozialhilfe), Gehorsam (aka Solidarität) und Pazifismus gepredigt, in der Praxis kommt dann aber eine Diktatur (legitimiert durch Gott bzw. durch die Revolution) heraus.

Einer der wenigen Unterschiede ist: Die religiösen sagen: "Tu das was ich sage, dann kommst du nach dem Tod in's Paradies", die Kommunisten sagen: "Tu das was ich sage, dann erlebst du vor dem Tod das Paradies".

Das ist wahrscheinlich einer der Gründe warum der Kommunismus nicht mal 100 Jahre durchgehalten hat: Das Paradies vor dem Tod ist zu leicht überprüfbar, was natürlich den Glauben stark erschüttert.

Mit Aufklärung, Logik und Verstand hat beides nur wenig zu tun. Und es ist ja auch eng mit dem Christentum verwandt.


Zuletzt bearbeitet von RdC am 22.04.2005, 16:58, insgesamt einmal bearbeitet

#75:  Autor: RdC BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 16:55
    —
Stiller Mitleser hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ich halte die extreme linke (genau wie die extreme rechte) für höchst religiös (stichwort: polit-religion) komplett mit eigenen propheten die anzuzweifeln man tunlichst unterlassen sollte und allem drum und dran.
Deshalb wohl auch diese bildungsfeindlichkeit: alle religionen verabscheuen gebildete individuen.
die demokratisierung eines staates kann man in den allermeisten fällen daran festmachen, wieviele prozent seines BSP er für bildung ausgibt ...


In der linken Szene sollte man die Größen nicht anzweifeln, das ist an sich schon richtig, wenn du jedoch gute Kritik, also gut argumentierte sachlich richtige Fakten auftischt und ein Publikum findest, was dir zuhört, hast du eigentlich kein Problem dabei. Links sein ist keineswegs wie eine Religion, sicher sie glauben an Lügen und Märchen, aber im gegensatz zur Religionen, wenden sich auch Leute öffentlich gegen sie ohne dabei großen Schaden hinnehmen zu müssen.


Das hängt nur von der Macht ab, die sie besitzen.

Wenn der Staat von ihnen kontrolliert wird, so kann der Schaden bis zum Tod gehen. (Egal ob Theokratie oder Kommunismus)

Wenn sie großen Einfluß haben, so können sie einzelne Personen durch Rufmordkampagnen enorm schädigen.

Wenn sie keinen Einfluß haben, so passiert natürlich gar nichts.

Zitat:

Die linke Szene verabscheut keineswegs die Bildung. Sie verabscheut lediglich "gezwungene" Bildung, wie sie nunmal im heutigen Schulsystem vertreten ist. Man wird gezwungen, sich in ein System einzupassen, obwohl man dessen Meinung nicht vertritt geschweigedenn für richtig hält.


Das ist aber ein Widerspruch.

Die Linken fordern doch einen starken Staat - also genau der Zwang in eben dieses System eingepasst zu werden.
All die ganzen Sozialprogramme müssen ja von irgendjemanden bezahlt werden.

#76:  Autor: RdC BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 17:08
    —
Stiller Mitleser hat folgendes geschrieben:
Die Demokratie ist eines der einfachsten Systemen, aber sicherlich nicht das beste, ich denke da z.B. an eine klar strukturierte Anarchie


Was ist eine klar strukturierte Anarchie?

#77:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 17:11
    —
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=2425

#78:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.07.2005, 23:20
    —
Die Kontroverse um baptistische Schulverweigerer in Nordrhein-Westfalen spitzt sich zu: Ein Familiengericht in Paderborn entzog ohne vorherige Anhörung zwei Elternpaaren, die ihren Kinder aus religiösen Gründen den Besuch der Grundschule verbieten, das „Recht zur Aufenthaltsbestimmung und zur Regelung von Schulangelegenheiten“. Das Jugendamt wurde als Pfleger eingesetzt.

#79:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 11:31
    —
PROZESSMARATHON BIBELTREUER ELTERN

Geldstrafe für christliche Schulboykotteure



Zitat:
Vater Michael Bauer, gelernter Automechaniker, stört sich besonders an der "unkritischen und ausschließlichen" Weitergabe der Evolutionstheorie. Denn sie selbst legen die Bibel wörtlich aus. "Unsere Kinder sollen lernen, dass Gott die Welt erschaffen hat, wie es in der Bibel steht - ohne Ausflüchte", sagt Bauer. Die Schule indes weise auf die christliche Schöpfungsgeschichte nicht einmal hin.


Pillepalle

#80:  Autor: Toasti BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 11:40
    —
Zitat:
"Seit fünf Jahren weigert sich ein strenggläubiges Elternpaar aus Hessen, seine neun Kinder zur Schule zu schicken. Nun verhängte ein Gericht wieder einmal eine Geldstrafe gegen die bibeltreuen Christen - einlenken werden sie deshalb wohl kaum."



Dass Familien mit so vielen Kindern assozial sind ist eigentlich für ein Vorurteil..

In diesem Fall stimmts

#81:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 11:42
    —
Toasti hat folgendes geschrieben:
Zitat:
"Seit fünf Jahren weigert sich ein strenggläubiges Elternpaar aus Hessen, seine neun Kinder zur Schule zu schicken. Nun verhängte ein Gericht wieder einmal eine Geldstrafe gegen die bibeltreuen Christen - einlenken werden sie deshalb wohl kaum."



Dass Familien mit so vielen Kindern assozial sind ist eigentlich für ein Vorurteil..

In diesem Fall stimmts

Assozial sind die aber nciht wegen den Kindern.
So lange sie diese versorgen können, ist das sogar gut.

#82:  Autor: Toasti BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 11:52
    —
Sie mögen ihre Kinder materiell versorgen können - das Kindergeld ist ja auch dafür gedacht-

ohne ein gesundes ,d.h. geistig nichtkeimfreies , soziales Umfeld droht den Kindern in meine Augen eine Art geistige Unterernährung. Das meinte ich mit assozial.

#83:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 11:58
    —
Toasti hat folgendes geschrieben:
Sie mögen ihre Kinder materiell versorgen können - das Kindergeld ist ja auch dafür gedacht-

ohne ein gesundes ,d.h. geistig nichtkeimfreies , soziales Umfeld droht den Kindern in meine Augen eine Art geistige Unterernährung. Das meinte ich mit assozial.

Ds ist auch assozial.
Aber nicht allein die Tatsache, dass es viele Kinder sind.
Das finde ich sogar gut - auch wenn es fast nur ncoih harddcorechristen sind, die so viele Kinder haben.

#84:  Autor: Toasti BeitragVerfasst am: 15.06.2006, 12:01
    —
Die ham halt Spass am Sex , lass sie doch ...
Erst ab 18 verwenden, bitte!

#85:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 11:46
    —
Wieder mal:

Die Geduld ist erschöpft

Zitat:
Seit fünf Jahren gehen drei Kinder strenggläubiger Hamburger Christen nicht zur Schule. Diese Woche kam es knüppeldick: Erst Knast für den Vater und ein weiterer Prozess, jetzt zieht die Schulbehörde das schärfste Schwert - sie will den Eltern das Sorgerecht entziehen.


Sorgerecht entziehen: Zu hart oder gerade richtig?

#86:  Autor: ClausWohnort: Waiblingen BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 12:36
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Wieder mal:

Die Geduld ist erschöpft

Zitat:
Seit fünf Jahren gehen drei Kinder strenggläubiger Hamburger Christen nicht zur Schule. Diese Woche kam es knüppeldick: Erst Knast für den Vater und ein weiterer Prozess, jetzt zieht die Schulbehörde das schärfste Schwert - sie will den Eltern das Sorgerecht entziehen.


Sorgerecht entziehen: Zu hart oder gerade richtig?

Gerade richtig. Es gibt kein Recht, seine Kinder zu Neurotikern zu erziehen.

#87:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 12:36
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Wieder mal:

Die Geduld ist erschöpft

Zitat:
Seit fünf Jahren gehen drei Kinder strenggläubiger Hamburger Christen nicht zur Schule. Diese Woche kam es knüppeldick: Erst Knast für den Vater und ein weiterer Prozess, jetzt zieht die Schulbehörde das schärfste Schwert - sie will den Eltern das Sorgerecht entziehen.


Sorgerecht entziehen: Zu hart oder gerade richtig?


Vorallem verdammt spät ...

#88:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 12:45
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Wieder mal:

Die Geduld ist erschöpft

Zitat:
Seit fünf Jahren gehen drei Kinder strenggläubiger Hamburger Christen nicht zur Schule. Diese Woche kam es knüppeldick: Erst Knast für den Vater und ein weiterer Prozess, jetzt zieht die Schulbehörde das schärfste Schwert - sie will den Eltern das Sorgerecht entziehen.


Sorgerecht entziehen: Zu hart oder gerade richtig?


Vorallem verdammt spät ...



Typisch deutsch halt. Man muss doch Rücksicht auf die religiöse Überzeugung nehmen, nicht wahr...

#89:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 12:49
    —
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:


Typisch deutsch halt. Man muss doch Rücksicht auf die religiöse Überzeugung nehmen, nicht wahr...


Nein, darum geht es nicht. Sondern darum, dass der Schutz der Familie und der des elterlichen Sorgerechts ein elementares Grundrecht ist, dessen Entzug einer besonderen Rechtfertigung bedarf und in einer solchenProblematik das letzte Mittel sein sollte, nachdem alle anderen versagt haben.

Dennoch glaube ich, dass dies im vorliegenden Fall angebracht ist.

#90:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 12:56
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:


Typisch deutsch halt. Man muss doch Rücksicht auf die religiöse Überzeugung nehmen, nicht wahr...


Nein, darum geht es nicht. Sondern darum, dass der Schutz der Familie und der des elterlichen Sorgerechts ein elementares Grundrecht ist, dessen Entzug einer besonderen Rechtfertigung bedarf und in einer solchenProblematik das letzte Mittel sein sollte, nachdem alle anderen versagt haben.


Trotzdem darf man sich ja wohl fragen, ob es auch drei Jahre dauern würde, wenn keine Religion im Spiel wäre.

#91:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 12:59
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:


Typisch deutsch halt. Man muss doch Rücksicht auf die religiöse Überzeugung nehmen, nicht wahr...


Nein, darum geht es nicht. Sondern darum, dass der Schutz der Familie und der des elterlichen Sorgerechts ein elementares Grundrecht ist, dessen Entzug einer besonderen Rechtfertigung bedarf und in einer solchenProblematik das letzte Mittel sein sollte, nachdem alle anderen versagt haben.

Dennoch glaube ich, dass dies im vorliegenden Fall angebracht ist.



Der Schutz der Familie dient doch hier nur als Vehikel der uferlosen Religionsfreiheit. Art. 6 Abs. 2 S. 2 GG verpflichtet den Staat, die Erziehung der Kinder durch ihre Eltern zu überwachen, woraus notwendigerweise folgt, dass ggf. rechtliche Konsequenzen aus einem Fehlverhalten zu ziehen sind. Besteht die Erziehung wesentlich in andauerndem Gesetzesbruch, dann hat der Staat einzugreifen, und wenn sich mildere Mittel als untauglich erweisen, hat er letztlich das Sorgerecht zu entziehen, um das geistige und sittliche Wohl der Kinder sicherzustellen. Bestünde der andauernde Gesetzesbruch nicht in durch religiösen Fanatismus begründetem Entzug der Schulbildung oder würde dafür eine andere Begründung gegeben, wäre ohne Zweifel früher und härter durchgegriffen worden.

#92:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 13:17
    —
caballito hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:


Typisch deutsch halt. Man muss doch Rücksicht auf die religiöse Überzeugung nehmen, nicht wahr...


Nein, darum geht es nicht. Sondern darum, dass der Schutz der Familie und der des elterlichen Sorgerechts ein elementares Grundrecht ist, dessen Entzug einer besonderen Rechtfertigung bedarf und in einer solchenProblematik das letzte Mittel sein sollte, nachdem alle anderen versagt haben.


Trotzdem darf man sich ja wohl fragen, ob es auch drei Jahre dauern würde, wenn keine Religion im Spiel wäre.


Natürlich nicht, da sitzt einem sofort das Jugendamt im Nacken ...

#93:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 18:55
    —
der nächste Akt...

Zitat:
Der Streit um den Schulboykott einer bibeltreuen Hamburger Familie verschärft sich. Geldstrafen, Knast, Drohung mit Sorgerechtsentzug - die Schulbehörde macht Druck. Die Eltern haben reagiert: Sonntag flüchteten André und Frauke R. mit ihren sechs Kindern per Wohnmobil.


Eine ziemliche Kacke, was die Kinder da mitmachen müssen, nur weil die Eltern die Hirnseuche haben... Weinen

#94:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 19:06
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
der nächste Akt...

Zitat:
Der Streit um den Schulboykott einer bibeltreuen Hamburger Familie verschärft sich. Geldstrafen, Knast, Drohung mit Sorgerechtsentzug - die Schulbehörde macht Druck. Die Eltern haben reagiert: Sonntag flüchteten André und Frauke R. mit ihren sechs Kindern per Wohnmobil.


Eine ziemliche Kacke, was die Kinder da mitmachen müssen, nur weil die Eltern die Hirnseuche haben... Weinen

Wenigstens greifen die hamburger Behörden durch. In Bayern macht man da gern verfassungswidrige Ausnahmen skeptisch

#95:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 19:31
    —
"Zwölf Stämme" erhalten eigene Schule

#96:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 20:29
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
"Zwölf Stämme" erhalten eigene Schule

Das war der Verfassungsbruch den ich gemeint hab. Darüber hab ich mich schon öfters aufgeregt...aber ich fürchte Siggi Schneider liest meinen Blog nicht^^

#97:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 23:04
    —
Echt schwach, das die soo schnell eingeknickt sind.. hätte ich jetzt nicht gedacht (gehofft). Weinen

#98:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 23:09
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Echt schwach, das die soo schnell eingeknickt sind.. hätte ich jetzt nicht gedacht (gehofft). Weinen

Nunja, Christen in Bayern, da knickt man schon ein wenig schneller ein. Bei ner moslemischen Familie hätten sie es jede Wette durchgezogen Mit den Augen rollen

#99:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 23:11
    —
SoWhy hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Echt schwach, das die soo schnell eingeknickt sind.. hätte ich jetzt nicht gedacht (gehofft). Weinen

Nunja, Christen in Bayern, da knickt man schon ein wenig schneller ein. Bei ner moslemischen Familie hätten sie es jede Wette durchgezogen Mit den Augen rollen


Haben die damit jetzt einen Präzedenzfall für weitere Spinner geschaffen?

#100:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 23:27
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Echt schwach, das die soo schnell eingeknickt sind.. hätte ich jetzt nicht gedacht (gehofft). Weinen

Nunja, Christen in Bayern, da knickt man schon ein wenig schneller ein. Bei ner moslemischen Familie hätten sie es jede Wette durchgezogen Mit den Augen rollen


Haben die damit jetzt einen Präzedenzfall für weitere Spinner geschaffen?

Ich würd's so sehen. Immerhin hat Siggi damit offen gezeigt, dass der Freistaat nicht durchgreift. Und wenn er es bei anderen tun würde (dann wohl nicht Christen), dann können die (zu Recht!) dagegen klagen auf Gleichbehandlung. Und dann müsste das Gericht entweder das auch zulassen oder die Verfassungswidrigkeit des kultusministerischen Handelns feststellen. Und die Konsequenzen fordern...
(Möglich wäre jetzt schon Popularklage vor dem BayVerfGH, aber ich fürchte das zieht keiner durch. Gegen Dinge wie die Millionensubventionen der Kirche ausm Haushalt wurde auch nicht geklagt...)

#101:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 07:43
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
"Zwölf Stämme" erhalten eigene Schule

Das ist ein verdammter Skandal, daß diese Irren jetzt mit Billigung des Staates ihre Kinder geistig verkrüppeln dürfen. Woanders gibt man lobenswerterweise viel Geld aus, um geistig Behinderte zu integrieren, da werden welche dazu gemacht.

#102:  Autor: CatoWohnort: Wolkenkuckucksheim BeitragVerfasst am: 02.09.2006, 19:12
    —
So lange das nur eine winzige Minderheit ist, sollte zwar der Staat auch diese unschuldigen kleinen Veilchen zermalmen, da sie in seinem Wege wachsen, aber ein ernstes Problem für die Allgemeinheit ist es nicht und die betroffenen Kinder würden jeden Eingriff von außen als Unrecht empfinden. Schließlich werden sie ja schon ihr ganzes kurzes Leben christlich indoktriniert. Sollte allerdings die muselmanische Sekte auf derartige Ideen kommen, dann wird es Zeit zu handeln. Die öffentlichen Schulen sind immerhin die einzigen Stätten, an denen der Staat seine Grundwerte der Bevölkerung nachhaltig vermitteln kann. Ein demokratisches Schulwesen, das die Menschen zu selbstständigen und gebildeten Bürgern erzieht ist ein absolutes Muss. Und diese Notwendigkeit einer allgemeinen Bildung im Geiste der Demokratie darf nicht den Interessen irgendwelcher Sekten geopfert werden. Ganz gleich wie groß und einflussreich diese Sekte auch sein mag...

#103: "Zwölf Stämme" erhalten eigene Schule Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 14:36
    —
Sheveks Thread "'Zwölf Stämme' erhalten eigene Schule" aus "Weltanschauungen und Religionen" mit diesem Thread verschmolzen - kolja

Wollte ich nur mal reinstellen, einen Kommentar braucht das wohl nicht:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,434193,00.html

Grüße

Shevek

#104:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 14:40
    —
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=1556&start=90 zwinkern

#105:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 14:40
    —
Zitat:
der Glaubensgemeinschaft geschlossen, die jegliche Sexualkunde und die naturwissenschaftliche Evolutionstheorie als "unmoralisch" ablehnt.


Wie vermehren sich solche Deppen eigentlich? Geben die Rippen zum Klonen ab?

#106:  Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 14:41
    —
Ups Verlegen Danke, da hab ich nicht gesucht.

#107:  Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 12:03
    —
@ Cato
du bist der Meinung, die Christen seien nur eine Minderheit?

Oder trennst du bei den Christen nun die einzelnen Sekten auseinander? Die Zwölf Stämme sind dann was ganz anderes, als die Zeugen Jehowas oder die Jesus Freaks?

Und: Sinn der Schulpflicht ist doch nicht der Schutz der Allgemeinheit, sondern der Schutz der Kinder. (diese als "unschuldigen kleinen Veilchen" zu bezeichnen ist übrigens eine Formulierung, die auch von fundamentalistischen Christen stammen könnte).


und zum Thema: http://kraetzae.de/home/

1. sind das keine Kommunisten sondern Antipädagogen (bzw. sie argumentieren antipädagogisch) und das kommt aus der anarchistischen Ecke, was schon was anderes ist.

2. finde ich da nichts zu homeschooling. Sie fordern freie Schulen (Sudbory-Schulen z.B.).

Unterricht zuhause liefert die Kinder den Eltern aus, anders als eine freie Schule.

Man kann nun zu der Idee des Selbstbestimmten Lernens stehen wie man will, aber es ist bestimmt etwas ganz anderes, als das was fundamentalistische Christen im Sinn haben, die ihre Kinder nicht in die Schule schicken wollen.

#108:  Autor: ClausWohnort: Waiblingen BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 12:11
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Zitat:
der Glaubensgemeinschaft geschlossen, die jegliche Sexualkunde und die naturwissenschaftliche Evolutionstheorie als "unmoralisch" ablehnt.


Wie vermehren sich solche Deppen eigentlich? Geben die Rippen zum Klonen ab?

Wahrscheinlich lehnt sich die Frau zurück, schließt die Augen und denkt ans Vaterland, und der Mann murmelt bei jeder Hin-und-her-Bewegung "Gott vergib mir".

#109:  Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 12:25
    —
Claus hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Zitat:
der Glaubensgemeinschaft geschlossen, die jegliche Sexualkunde und die naturwissenschaftliche Evolutionstheorie als "unmoralisch" ablehnt.


Wie vermehren sich solche Deppen eigentlich? Geben die Rippen zum Klonen ab?

Wahrscheinlich lehnt sich die Frau zurück, schließt die Augen und denkt ans Vaterland, und der Mann murmelt bei jeder Hin-und-her-Bewegung "Gott vergib mir".

Aber heißt es nicht in der Bibel: Seid fruchtbar und mehret euch? Ist das nicht ne Aufforderung zum poppen? (Nur eben ohne Verhütung)?

#110:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 12:27
    —
Claus hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Zitat:
der Glaubensgemeinschaft geschlossen, die jegliche Sexualkunde und die naturwissenschaftliche Evolutionstheorie als "unmoralisch" ablehnt.


Wie vermehren sich solche Deppen eigentlich? Geben die Rippen zum Klonen ab?

Wahrscheinlich lehnt sich die Frau zurück, schließt die Augen und denkt ans Vaterland, und der Mann murmelt bei jeder Hin-und-her-Bewegung "Gott vergib mir".

Und alles natürlich nur bei vollständiger Dunkelheit.

#111:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 12:35
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Claus hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Zitat:
der Glaubensgemeinschaft geschlossen, die jegliche Sexualkunde und die naturwissenschaftliche Evolutionstheorie als "unmoralisch" ablehnt.


Wie vermehren sich solche Deppen eigentlich? Geben die Rippen zum Klonen ab?

Wahrscheinlich lehnt sich die Frau zurück, schließt die Augen und denkt ans Vaterland, und der Mann murmelt bei jeder Hin-und-her-Bewegung "Gott vergib mir".

Und alles natürlich nur bei vollständiger Dunkelheit.


verdammt, ich finde das grade nicht, aber ich hab erst diese Woche was von einem Tuch gelesen, mit dem die Frau vollständig bedeckt ist (bis auf eine Öffnung halt Mit den Augen rollen ) weiß leider weder die Quelle/Fundort (wahrscheinlich hier) zwinkern noch bei welchen Fundis das war (Mormonen?)

edit: habs gefunden.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=555057#555057

#112:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 20:34
    —
Claus hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Zitat:
der Glaubensgemeinschaft geschlossen, die jegliche Sexualkunde und die naturwissenschaftliche Evolutionstheorie als "unmoralisch" ablehnt.


Wie vermehren sich solche Deppen eigentlich? Geben die Rippen zum Klonen ab?

Wahrscheinlich lehnt sich die Frau zurück, schließt die Augen und denkt ans Vaterland, und der Mann murmelt bei jeder Hin-und-her-Bewegung "Gott vergib mir".



Ich hab mal gelesen, die alten Juden haben den ganzen Körper bedeckende Gewänder benutzt, in denen nur je ein Loch an der passenden Stelle gewesen sei. Vielleicht haben die 12 Stämme auch solche Klamotten.

#113:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 05.09.2006, 20:35
    —
Shevek hat folgendes geschrieben:
Aber heißt es nicht in der Bibel: Seid fruchtbar und mehret euch? Ist das nicht ne Aufforderung zum poppen? (Nur eben ohne Verhütung)?


Das ist eine Verpflichtung, der mit großem Ernst zu folgen ist. Lust und Spaß sind dabei verboten.

#114:  Autor: CoS BeitragVerfasst am: 06.09.2006, 18:29
    —
Shevek hat folgendes geschrieben:
Claus hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Zitat:
der Glaubensgemeinschaft geschlossen, die jegliche Sexualkunde und die naturwissenschaftliche Evolutionstheorie als "unmoralisch" ablehnt.


Wie vermehren sich solche Deppen eigentlich? Geben die Rippen zum Klonen ab?

Wahrscheinlich lehnt sich die Frau zurück, schließt die Augen und denkt ans Vaterland, und der Mann murmelt bei jeder Hin-und-her-Bewegung "Gott vergib mir".

Aber heißt es nicht in der Bibel: Seid fruchtbar und mehret euch? Ist das nicht ne Aufforderung zum poppen? (Nur eben ohne Verhütung)?

Ja weißt Du - Du musst das im Zusammenhang betrachten zwinkern

Durch die wissenschaftlich, theologische Arbeit der "Exgese" kann man lernen zu verstehen was Gott uns damit sagen wollte.

Das heißt - wenn wir mehr Nachkommen brauchen, dann stellt dieser Spruch natürlich eine Aufforderung zum unverhüteten Verkehr dar. Brauchen wir Soldaten, so findet sich, durch die wundersame Art Gottes uns Nachrichten mitzuteilen, sicherlich auch eine Möglichkeit es als eine Aufforderung zur Gründung einer Wehrmacht zu sehen!

Wenn in der Bibel 1 heißt, so kann das 1 heißen, aber auch 2,10,50, A, B, Kreis, Karo oder Rechteck! Leider sind wir Atheisten geistig zu lahm um "die Dinge im Zusammenhang" zu sehen und zu verstehen, dass die Bibel Gottes Wort ist und dieses Gottes Wort nur von ganz auserwählten Menschen verstanden werden kann!

#115:  Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 07.09.2006, 11:08
    —
Oh, ja CoS, du hast Recht, wie konnte ich nur so blind sein dass nicht zu sehen Ohnmacht

Ich bin einfach nicht erleuchtet, darum erkenne ich es nicht: Seid fruchtbar und mehret euch muss natürlich nicht heissen, dass man fruchtbar sein und viele Kinder haben soll, nein es kann auch heissen, dass man keinen Sex haben darf und vor allem nichts darüber wissen darf, klar, ja wie konnte ich nur so naiv sein. Es fehlt mir doch einfach noch der wahre Glaube. Anbeten

#116:  Autor: CatoWohnort: Wolkenkuckucksheim BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 22:06
    —
Shevek hat folgendes geschrieben:
@ Cato
du bist der Meinung, die Christen seien nur eine Minderheit?


So ist es; du kannst diese Meinung aber ganz einfach überprüfen: Du nimmst die Bibel in die Hand, übergibst dich nach dem Studium des alten Testaments und kommst dann zum Neuen. Dort wirst du auf den Namensgeber und obersten Guru der Christen treffen: Auf Jesus Christus. Verinnerliche nun seine Aussagen und schließe auf sein Weltbild. Und nun konfrontiere diesen Jesus mit der Frage, ob jemand sein Jünger sein könne, der einmal im Jahr in die Kirche geht und die Kirchensteuer vom Staat jeden Monat abgezogen bekommt, sich aber ansonsten in keiner weise mit den Schriften des Christentums auseinandersetzt, für dessen Ausbreitung sorgt oder gar karitativ tätig ist. Dies die Beschreibung der Masse derjenigen, die heute rein formell als Christen gelten. Sie folgen weder den Lehren des Christentums noch den Anweißungen der Paffen; nicht einmal die Katholiken lassen sich durch den päpstlichen Bann von der Pille abbringen. Dem Christentum sind seine Schäfchen abhanden gekommen...

Shevek hat folgendes geschrieben:
Oder trennst du bei den Christen nun die einzelnen Sekten auseinander? Die Zwölf Stämme sind dann was ganz anderes, als die Zeugen Jehowas oder die Jesus Freaks?


Ist das notwendig? Zumindest die drei genannten Sekten scheinen mir ein Fleisch und ein Blut zu sein; wobei auf die Zeugen Jehovas ganz besonders das Hegelzitat passt.

Shevek hat folgendes geschrieben:
Und: Sinn der Schulpflicht ist doch nicht der Schutz der Allgemeinheit, sondern der Schutz der Kinder. (diese als "unschuldigen kleinen Veilchen" zu bezeichnen ist übrigens eine Formulierung, die auch von fundamentalistischen Christen stammen könnte).


Die unschuldigen kleinen Veilchen, die zu zermalmen der Staat verpflichtet ist, wenn sie in seinem Weg wachsen, sind die Fundamentalisten selbst, zu denen auch deren Kinder erzogen werden. Wie schon gesagt ein Zitat Hegels, denn eigentlich tun diese Fundamentalisten kein Unrecht (im herkömmlichen kriminellen Sinn), wenn sie nicht gerade in Fanatismus verfallen und ein Gemetzel veranstalten, was ja bekanntlich von Zeit zu Zeit vorkommt, dennoch muss der Staat sie verfolgen, wenn sie sich gegen seine Gesetze auflehnen. Den Glauben über die Rechtsordnung zu stellen kann und darf nicht geduldet werden, unabhängig davon, ob hiervon eine Gefährdung der Republik ausgeht oder nicht.

#117: Baptisten-Eltern verlieren Sorgerecht Autor: Einsiedler BeitragVerfasst am: 17.11.2007, 09:13
    —
SPIEGEL hat folgendes geschrieben:
Die Allgemeinheit habe ein berechtigtes Interesse daran, dass sich keine religiös oder weltanschaulich geprägten Parallelgesellschaften bildeten, sagten die Richter in der Begründung des Urteils. Integration setze voraus, dass religiöse oder weltanschauliche Minderheiten sich nicht dem Dialog mit Andersdenkenden verschließen

bravo

#118:  Autor: HaidukWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 11:26
    —
In der Schweiz wollen "fortschrittliche" Pädagogen jetzt schon 4-jährige zwangssexualisiseren:

Zitat:
Ein „Sex-Koffer“ für 4-Jährige hat in der Schweiz zu Protesten geführt. Die „Lernmaterialien“ bestehen aus Filme, Bilder, Puppen und realistischen Imitationen der Geschlechtsteile und sollen an 30 Schulen und Kindergärten im Kanton Basel-Stadt probeweise verteilt werden. Später soll dieser Koffer eventuell obligatorisch werden und Teil des Sexualkundeunterrichts werden, das neuerdings zur Pflicht gemacht wurde – eine Dispensierung ist nicht möglich.


Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Was ein vierjähriges Kindergartenkind da nach der Sommerpause erwartet, ist allerhand: Die kleinen Basler und Baslerinnen sollen lernen, männliche und weibliche Körperteile zu unterscheiden und zu benennen – auch die Geschlechtsorgane. Sie sollen wissen, wie ein Baby gezeugt wird, wie eine Geburt vor sich geht. Dazu liefert der Sex-Koffer eindeutiges Bildmaterial und Puppen zum Üben.

Ganz wichtig ist das Stichwort Lust. Die Dreikäsehochs sollen «erkennen, dass Berührungen an Körperstellen lustvoll sein können», erklärt Daniel Schneider, Konrektor Kindergärten, der den Leitfaden zusammen mit Fachpersonen für den Kanton Basel-Stadt ausgearbeitet hat.

In der Praxis kann das dann so aussehen: Die Kinder massieren einander gegenseitig – oder berühren sich mit warmen Sandsäcken. Dazu läuft leise Musik. «Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen, wenn sie an einer Stelle nicht berührt werden wollen.» Schneider glaubt, dass «Kinder dabei unterstützt werden sollen, ihre Sexualität lustvoll zu entwickeln und zu erleben».

Auch das gern gespielte «Dök terle» wird quasi offiziell. «Dass Kinder in diesem Alter Lust empfinden, ist normal. Das darf man nicht abklemmen – sonst kann sich das negativ auf die Entwicklung auswirken», so Schneider, ein ehemaliger Kindergärtner.



Schon 4-Jährige sollen sich mit Lust und Liebe beschäftigen

#119:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 12:43
    —
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen

Du hast Recht. Das ist natürlich pervers.

#120:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 13:24
    —
Haiduk hat folgendes geschrieben:
In der Schweiz wollen "fortschrittliche" Pädagogen jetzt schon 4-jährige zwangssexualisiseren:

Zitat:
Ein „Sex-Koffer“ für 4-Jährige hat in der Schweiz zu Protesten geführt. Die „Lernmaterialien“ bestehen aus Filme, Bilder, Puppen und realistischen Imitationen der Geschlechtsteile und sollen an 30 Schulen und Kindergärten im Kanton Basel-Stadt probeweise verteilt werden. Später soll dieser Koffer eventuell obligatorisch werden und Teil des Sexualkundeunterrichts werden, das neuerdings zur Pflicht gemacht wurde – eine Dispensierung ist nicht möglich.


Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Was ein vierjähriges Kindergartenkind da nach der Sommerpause erwartet, ist allerhand: Die kleinen Basler und Baslerinnen sollen lernen, männliche und weibliche Körperteile zu unterscheiden und zu benennen – auch die Geschlechtsorgane. Sie sollen wissen, wie ein Baby gezeugt wird, wie eine Geburt vor sich geht. Dazu liefert der Sex-Koffer eindeutiges Bildmaterial und Puppen zum Üben.

Ganz wichtig ist das Stichwort Lust. Die Dreikäsehochs sollen «erkennen, dass Berührungen an Körperstellen lustvoll sein können», erklärt Daniel Schneider, Konrektor Kindergärten, der den Leitfaden zusammen mit Fachpersonen für den Kanton Basel-Stadt ausgearbeitet hat.

In der Praxis kann das dann so aussehen: Die Kinder massieren einander gegenseitig – oder berühren sich mit warmen Sandsäcken. Dazu läuft leise Musik. «Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen, wenn sie an einer Stelle nicht berührt werden wollen.» Schneider glaubt, dass «Kinder dabei unterstützt werden sollen, ihre Sexualität lustvoll zu entwickeln und zu erleben».

Auch das gern gespielte «Dök terle» wird quasi offiziell. «Dass Kinder in diesem Alter Lust empfinden, ist normal. Das darf man nicht abklemmen – sonst kann sich das negativ auf die Entwicklung auswirken», so Schneider, ein ehemaliger Kindergärtner.



Schon 4-Jährige sollen sich mit Lust und Liebe beschäftigen


Gute Initiative! Daumen hoch!

#121:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 14:59
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen

Du hast Recht. Das ist natürlich pervers.


Du hast:
Zitat:

In der Praxis kann das dann so aussehen: Die Kinder massieren einander gegenseitig – oder berühren sich mit warmen Sandsäcken

gesnippt.
Das halte ich in der Tat für problematisch.

#122:  Autor: HaidukWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 15:05
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen

Du hast Recht. Das ist natürlich pervers.

Wenn sie am Ende sowieso Nein sagen sollen(*), wieso belästigt man diese Vorschulkinder dann damit?

(*)So eindeutig ist das nicht.

#123:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 15:21
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:

Du hast:
Zitat:

In der Praxis kann das dann so aussehen: Die Kinder massieren einander gegenseitig – oder berühren sich mit warmen Sandsäcken

gesnippt.
Das halte ich in der Tat für problematisch.

Ich nicht, nur dss sie es unter dem Motto Lust lernen vermitteln wollen, das finde ich befremdlich. Schöne körperliche Gefühle sind ja nicht gleich sexuelle Lust. Dagegen, dass die Kinder ihren Körper durch Massage oder mit der Sandsackmethode besser kennenlernen sollen, spricht nichts, sie sollen auch ruhig theoretisch lernen, wie Babys gemacht werden, aber vierjährigen Lust erfahren im Zusammenhang mit Sexualität beibringen, was soll denn das?

#124:  Autor: Der Spielverderber BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 15:21
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
...

Also wenn ich mir allein anschaue was deine Quelle alles durcheinanderwürfelt(rumlügt).
Wenn man deiner anderen Quelle halbwegs trauen kann sind in dem "Sex-koffer" der von 4-10(also nicht explizit für 4Jährige) ist, nur Baby-puppen und altersgerechte Bilderbücher mit Themen wie "....sag Nein" etc. da ist absolut nix verwerfliches dran. Kindergartenkindern wird beigebracht dass sie unterschiedlich sind und sich nicht überall anfassen lassen müssen.
Explitizere Darstellungen und Plüsch-Penis/Vagina sind erst im Sexualkundeunterricht ab 10+ Jahren dran. Auch volkommen altersgerecht
...aber OH MEIN GOTT... da wird den Kindern nicht beigebracht das Sex etwas ganz ganz schmutziges ist weswegen man sich ganz doll schämen muss. SKANDAL!

#125:  Autor: Der Spielverderber BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 15:25
    —
Norm hat folgendes geschrieben:
Dagegen, dass die Kinder ihren Körper durch Massage oder mit der Sandsackmethode besser kennenlernen sollen, spricht nichts, sie sollen auch ruhig theoretisch lernen, wie Babys gemacht werden, aber vierjährigen Lust erfahren im Zusammenhang mit Sexualität beibringen, was soll denn das?

Wie gesagt lies die Quellen kritisch.
Besprochen wird Lehrmaterial dass von 4-10 und 10-99 Jahren an die Lehrer verteilt wird. Wenn man also 12 Jährigen erzählt dass Sex ein angenehmes Gefühl ist oder älteren am Holzpenis gezeigt wird wie ein Kondom zu benutzen ist laufen so manche verstockten Christen schon Amok.

#126:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 15:48
    —
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Dagegen, dass die Kinder ihren Körper durch Massage oder mit der Sandsackmethode besser kennenlernen sollen, spricht nichts, sie sollen auch ruhig theoretisch lernen, wie Babys gemacht werden, aber vierjährigen Lust erfahren im Zusammenhang mit Sexualität beibringen, was soll denn das?

Wie gesagt lies die Quellen kritisch.
Besprochen wird Lehrmaterial dass von 4-10 und 10-99 Jahren an die Lehrer verteilt wird. Wenn man also 12 Jährigen erzählt dass Sex ein angenehmes Gefühl ist oder älteren am Holzpenis gezeigt wird wie ein Kondom zu benutzen ist laufen so manche verstockten Christen schon Amok.

Na das wundert mich jetzt nicht, dass sowas dahinter steckt.

#127:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 16:05
    —
Haiduk hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen

Du hast Recht. Das ist natürlich pervers.

Wenn sie am Ende sowieso Nein sagen sollen(*), wieso belästigt man diese Vorschulkinder dann damit?

(*)So eindeutig ist das nicht.

Sie "sollen nicht nein sagen", sie sollen lernen, "nein sagen zu können" gegenüber Dingen, die sie nicht möchten, in diesem Fall insbesondere Berührungen.

#128:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 16:13
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen

Du hast Recht. Das ist natürlich pervers.

Wenn sie am Ende sowieso Nein sagen sollen(*), wieso belästigt man diese Vorschulkinder dann damit?

(*)So eindeutig ist das nicht.

Sie "sollen nicht nein sagen", sie sollen lernen, "nein sagen zu können" gegenüber Dingen, die sie nicht möchten, in diesem Fall insbesondere Berührungen.


Das fängt schon bei den feuchten Kuss der Oma an. Bitte nicht!
Wenn man die "Schnute" der Kinder in diesen Fall, ins lächerliche zieht, braucht sich nicht wundern, daß sie sich später auch nicht zu helfen wissen.
Einfach ein: "bitte nicht. Kannst nicht sehen, daß das Kind dies nicht mag?"
Dann lernem sie von vornherein, daß sie nicht alles mitmachen müssen, was Erwachsenen so veranstalten.

#129:  Autor: HaidukWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 16:18
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen

Du hast Recht. Das ist natürlich pervers.

Wenn sie am Ende sowieso Nein sagen sollen(*), wieso belästigt man diese Vorschulkinder dann damit?

(*)So eindeutig ist das nicht.

Sie "sollen nicht nein sagen", sie sollen lernen, "nein sagen zu können" gegenüber Dingen, die sie nicht möchten, in diesem Fall insbesondere Berührungen.

Man kann aber nicht lernen Nein zu sagen, wenn man nicht auch lernt Ja zu sagen. Folglich zwingt man sie auch dazu Ja zu sagen oder sich das Ja zumindest vorzustellen.

#130:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 16:22
    —
Haiduk hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen

Du hast Recht. Das ist natürlich pervers.

Wenn sie am Ende sowieso Nein sagen sollen(*), wieso belästigt man diese Vorschulkinder dann damit?

(*)So eindeutig ist das nicht.

Sie "sollen nicht nein sagen", sie sollen lernen, "nein sagen zu können" gegenüber Dingen, die sie nicht möchten, in diesem Fall insbesondere Berührungen.

Man kann aber nicht lernen Nein zu sagen, wenn man nicht auch lernt Ja zu sagen. Folglich zwingt man sie auch dazu Ja zu sagen oder sich das Ja zumindest vorzustellen.


Wer zwingt denn wo?

#131:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 16:24
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das fängt schon bei den feuchten Kuss der Oma an. Bitte nicht!
Wenn man die "Schnute" der Kinder in diesen Fall, ins lächerliche zieht, braucht sich nicht wundern, daß sie sich später auch nicht zu helfen wissen.
Einfach ein: "bitte nicht. Kannst nicht sehen, daß das Kind dies nicht mag?"
Dann lernem sie von vornherein, daß sie nicht alles mitmachen müssen, was Erwachsenen so veranstalten.

Richtig.

Mit vier ist es ein bisschen spät, noch nein-sagen zu lernen.

Das macht meine 9-monatige Tochter schon ein Weile: ihren Unmut ausdrücken, wenn ihr was nicht passt.

Ansonsten bin ich etwas spektisch, was das Programm betrifft. (Hab' mir aber die Links noch nicht angeschaut) Die Kinder werden schon fragen, wenn sie wissen wollen, wie Kinder gemacht werden, dann erklärt man es ihnen halt altersgerecht.

Und: sollten Kinder mit 4 den Unterschied zwischen Männlein und Weiblein noch nicht kennen, fände ich das eher merkwürdig. Da wurde dann im Elternhaus etwas versäumt.

#132:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 18:02
    —
Haiduk hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Schweiz: 4-Jährige sollen in extremer Form Sexualerziehung erhalten

Zitat:
Wichtig ist, dass sie lernen, Nein zu sagen

Du hast Recht. Das ist natürlich pervers.

Wenn sie am Ende sowieso Nein sagen sollen(*), wieso belästigt man diese Vorschulkinder dann damit?

(*)So eindeutig ist das nicht.

Sie "sollen nicht nein sagen", sie sollen lernen, "nein sagen zu können" gegenüber Dingen, die sie nicht möchten, in diesem Fall insbesondere Berührungen.

Man kann aber nicht lernen Nein zu sagen, wenn man nicht auch lernt Ja zu sagen. Folglich zwingt man sie auch dazu Ja zu sagen oder sich das Ja zumindest vorzustellen.

So ein Unsinn. Das macht schon rein logisch keinen Sinn, und noch viel weniger sachlich.

Historisch – insbesondere in den monarchistischen Epochen, wie ich anmerken möchte, in denen der Kadavergehorsam die höchste Tugend darstellte, der uns dann ja auch letztlich Hitler beschert hat – hatten Kinder nur Ja zu sagen, wenn Ihnen etwas von Erwachsenen gesagt wurde.
Da hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan, aber da ist noch immer viel zu erreichen.

Und gerade bei Kleinkindern bietet es sich an, das an Dingen zu lernen, die sie unmittelbar verstehen. Z. B. bei Sachen, die sie nicht essen wollen.

smallie hat folgendes geschrieben:
Das macht meine 9-monatige Tochter schon ein Weile: ihren Unmut ausdrücken, wenn ihr was nicht passt.

Daumen hoch!

Haiduks Alptraum. Aus der wird nie ein guter Untertan werden. Lachen

#133:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 18:06
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das fängt schon bei den feuchten Kuss der Oma an. Bitte nicht!
Wenn man die "Schnute" der Kinder in diesen Fall, ins lächerliche zieht, braucht sich nicht wundern, daß sie sich später auch nicht zu helfen wissen.
Einfach ein: "bitte nicht. Kannst nicht sehen, daß das Kind dies nicht mag?"
Dann lernem sie von vornherein, daß sie nicht alles mitmachen müssen, was Erwachsenen so veranstalten.

Daumen hoch!

#134:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 18:24
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das fängt schon bei den feuchten Kuss der Oma an. Bitte nicht!
Wenn man die "Schnute" der Kinder in diesen Fall, ins lächerliche zieht, braucht sich nicht wundern, daß sie sich später auch nicht zu helfen wissen.
Einfach ein: "bitte nicht. Kannst nicht sehen, daß das Kind dies nicht mag?"
Dann lernem sie von vornherein, daß sie nicht alles mitmachen müssen, was Erwachsenen so veranstalten.

Das zeigt aber auch, dass es nicht reicht den Kindern zu vermitteln, dass sie Nein sagen dürfen, es muss auch endlich in die Köpfe der Erwachsenen rein, dass sie dieses Nein gefälligst und unbedingt zu respektieren haben.
Da liegt mE die Ursache des Problems, schließlich ist Nein bei Kindern eigentlich recht beliebt, aber wie so vieles gewöhnt man es ihnen erst ab, um es ihnen dann wieder beizubringen. Was alles nix nützt, wenns die Erwachsenen nicht respektieren.

#135:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 18:28
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das fängt schon bei den feuchten Kuss der Oma an. Bitte nicht!
Wenn man die "Schnute" der Kinder in diesen Fall, ins lächerliche zieht, braucht sich nicht wundern, daß sie sich später auch nicht zu helfen wissen.
Einfach ein: "bitte nicht. Kannst nicht sehen, daß das Kind dies nicht mag?"
Dann lernem sie von vornherein, daß sie nicht alles mitmachen müssen, was Erwachsenen so veranstalten.

Das zeigt aber auch, dass es nicht reicht den Kindern zu vermitteln, dass sie Nein sagen dürfen, es muss auch endlich in die Köpfe der Erwachsenen rein, dass sie dieses Nein gefälligst und unbedingt zu respektieren haben.
Da liegt mE die Ursache des Problems, schließlich ist Nein bei Kindern eigentlich recht beliebt, aber wie so vieles gewöhnt man es ihnen erst ab, um es ihnen dann wieder beizubringen. Was alles nix nützt, wenns die Erwachsenen nicht respektieren.

Ja, ich wollte vorhin schon fragen, wo ich Wetten darauf abgeben kann, auf welcher Seite dieses Threads zum ersten mal die Worte „Hast du überhaupt selbst Kinder?“ als Legitimation für den unbedingten Gehorsam von Kindern fallen werden.

#136:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 23:27
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
Das zeigt aber auch, dass es nicht reicht den Kindern zu vermitteln, dass sie Nein sagen dürfen, es muss auch endlich in die Köpfe der Erwachsenen rein, dass sie dieses Nein gefälligst und unbedingt zu respektieren haben.
Da liegt mE die Ursache des Problems, schließlich ist Nein bei Kindern eigentlich recht beliebt, aber wie so vieles gewöhnt man es ihnen erst ab, um es ihnen dann wieder beizubringen. Was alles nix nützt, wenns die Erwachsenen nicht respektieren.

Das könnte so vielbeschworene Probleme wie "Trotzphase" oder "Generationenkonflikt" lösen.

Solche Phänomene stellen sich ein, wenn man den Willen des Kindes mißachtet. Meiner Erfahrung nach gibt es sowas wie eine Trotzphase nicht. Im Gegenteil: wenn man regelmäßig das Nein des Kindes gelten läßt, dann ist es, ab einem gewissen Alter, auch bereit ein gelegentliches Nein von meiner Seite anzunehmen, ohne temper tantrum.

Aber das ist ein anderes Thema, mit dem man Seiten füllen könnte.



Zurück zum Thread: hab die Links inzwischen gelesen. Ich bin nicht überzeugt - gelinde gesagt.

Erstens mag ich den "Wir bringen euch das jetzt bei"-Aspekt nicht, "ob ihr wollt oder nicht". Vernünftiger Unterricht sollte nicht im Push- sondern im Pull-Verfahren laufen. Wenn Fragen kommen, dann kann man den Koffer hervorholen und die Dinge erläutern, nicht andersrum.

Zweitens sollte man Kindern eine gewisse Privatsphäre gönnen. In der sie dann meinetwegen unbeobachtet fummeln können. Leider gibt es diese Privatsphäre immer weniger, Kinder stehen zunehmend unter Beobachtung und unter der Fuchtel ihrer diversen "Erzieher".

Drittens, und das ist mein Hauptargument:

Zitat:
In der Praxis kann das dann so aussehen: Die Kinder massieren einander gegenseitig – oder berühren sich mit warmen Sandsäcken. Dazu läuft leise Musik.

Fummeln auf Anordnung? Das ist - ich kann's nicht anders sagen - krank. Stellt euch das mal in anderen Jahrgangsstufen vor. Angeleitetes Fummeln in der vierten Klasse, Fummeln in 12 Klasse, Fummeln im Büro. Angeleitetes Fummeln im Altersheim.

Nee, ganz schlechte Idee. Kein Erwachsener würde so etwas wollen in einer zufällig zusammengewürfelten Gruppe. Aber Kindern will man es zumuten - zu ihrem eigenen Besten?

Sowas kann sich nur jemand ausgedacht haben, der für Gruppenzwänge äußerst unsensibel ist. Das Argument "Man kann auch Nein sagen" ist vorgeschoben. Wer auch immer auf diese Idee gekommen ist, man sollte ihm das Asch Conformitiy experiment um die Ohren schlagen bis er grün und blau ist: unter Gruppenzwang geben Versuchpersonen manchmal auch zu, daß Striche unterschiedlicher Länge die gleiche Länge hätten.

Und wenn ich dann sowas lese:
Zitat:
in vielen Schulhäusern [kennt man] den sogenannten Sexteppich – eine bunte Collage aus Papierschnipseln mit obszönen Begriffen, aufgeschrieben von den Kids. Die lesen sie sich dann in der Aufklärungsstunde laut vor – «ficken», «bumsen», «knallen» sind noch die harmlosesten.

«Durch das laute Lesen sollen die Kinder spüren, dass Wörter verletzen, aber auch erfreuen können. Wir ermuntern sie, Worte zu benützen, welche angenehme Gefühle auslösen», sagt Pius Widmer, (62) Theologe und Sexualpädagoge der Fachstelle für Aids- und Sexual­fragen in St. Gallen.

dann denke ich mir, die Idee stammt von irgendwelchen neurotischen Pädagogen, die ihre persönlichen Defizite abarbeiten wollen.

#137: EGMR - Christlichen Schulgegnern kann Sorgerecht teilweise entzogen werden Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 10.01.2019, 15:57
    —
EGMR

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/schulgegner-scheitern-mit-beschwerde-gegen-deutsche-behoerden-15981660.html


Zitat:

Christlichen Schulgegnern kann Sorgerecht teilweise entzogen werden
(...)
Die Straßburger Richter hielten nun fest, dass mit dem teilweisen Sorgerechtsentzug zwar in dieses Recht eingegriffen worden sei. Die Gründe dafür seien aber „relevant und ausreichend“. So hätten die deutschen Behörden Grund zur Annahme gehabt, dass die Kinder in Gefahr schwebten, isoliert waren und keinen Kontakt zu Menschen außerhalb der Familie hatten. (...)


Let's Rock

#138: Schulverweigerer aus Ober-Ramstadt scheitern vor Menschenrechtsgericht Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 11.01.2019, 16:23
    —
Nachtrag, denn dieser Gericht geht etwas tiefer als der zuvor von der FAZ:

Zitat:
Schulverweigerer aus Ober-Ramstadt scheitern vor Menschenrechtsgericht
(...)
Die Straßburger Richter urteilten am Donnerstag, dass damit zwar in das Recht auf Familienleben eingegriffen worden sei. (...) hätten die Eltern weniger drastische Maßnahmen verhindert, weil sie jede Zusammenarbeit mit den Behörden abgelehnt hätten. Die Wunderlichs hatten sich unter anderem einer Überprüfung des Lernstands der Kinder widersetzt und sich auch nach der Anordnung von Ordnungsgeldern geweigert, die Kinder in die Schule zu schicken.
(...)
Die Familie war in dem Verfahren von der US-amerikanischen, christlich-konservativen Organisation ADF („Alliance Defending Freedom“, „Allianz zur Verteidigung der Freiheit“) unterstützt worden. ADF-Europadirektor Robert Clarke, der die Wunderlichs anwaltlich vertreten hat, übte heftige Kritik an der Entscheidung des Straßburger Gerichts. Sie missachte das Recht von Eltern, ihre Kinder ohne unverhältnismäßiges Eingreifen des Staates großzuziehen. Dirk Wunderlich sagte, es mache ihn wütend, dass das Gericht das ungerechte Vorgehen der Behörden nicht entsprechend gewürdigt habe.
fett von mir

https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/hessen/schulverweigerer-aus-ober-ramstadt-scheitern-vor-menschenrechtsgericht_19890556

Warum man die 'christliche Rechte' auch D etwas genauer im Auge haben sollte,
sieht man auch daran,
das besagter "Dirk Wunderlich" eben auf dieser Seite von
Die Freie Welt als Autor gelistet ist, also der AFD Postille derer von Storch!

Code:
https://www.freiewelt.net/autor/?tx_ttnews%5Bswords%5D=Dirk%20Wunderlich


denen von der DW scheint das aber egal zu sein - wie überhaupt man sich ja mal die Frage stellen könnte, welche amerikanischen Netzwerke denn hinter dieser Alliance Defending Freedom stehen,
das FGH hat aber auch Wichtigeres zu tun - wie man ja an den Diskussionsbeteiligungen sieht. Tillich wirds freuen,
zwinkern

#139: Kaube verteidigt Urteil des EGMR - für eine säkulare Schule Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 13.01.2019, 01:06
    —
Eigentlich wollte ich Jürgen Kaube (FAZ) für seinen Versuch,
den Religionsunterricht zu retten und als positiv gegen die Ethikunterricht zu verteidigen,
rüffeln
. Aber geschenkt, liest hier ja sowieso niemand, den Herrn Kaube.

Hier aber argumentiert er durchaus auch aus säkularer Perspektive 'vernünftig'.

Jenseits von Papas Welt

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kein-recht-auf-heimunterricht-15984289.html
Zitat:

Denn die Schule ist mehr als nur ein Instrument zur abprüfbaren Hebung kognitiver Niveaus. Sie macht mit Weltausschnitten bekannt, und die Fachlichkeit des Unterrichts soll dafür sorgen, dass deren Auswahl nicht auf Privatansichten beruht. Werden religiöse Gründe für Heimunterricht ins Feld geführt, muss dafür Sorge getragen werden, dass die Kinder überhaupt mit säkularen Kenntnissen vom Alter der Erde, der Evolution oder von Frauenrechten in Berührung kommen.
(...)
Wenn immer derselbe Lehrer unterrichtet, von der ersten bis zur letzten Klasse und in Deutsch wie in Biologie, Religion und Geschichte sowie all dies in einem Stil, aus einem Geist, dann entfällt eine elementare Erfahrung, die Schulen vermitteln. (...)Die Schule hilft beim Erwachsenwerden also nicht nur durch die Inhalte ihres Unterrichts, sondern auch durch die sozialen Umständen unter denen er erfolgt.

Deswegen sollten auch religiöse und weltanschauliche geprägte Schulen jenseits des staatlichen Systems 'bekämpft' werden,
denn es gibt nicht nur die Eltern - die als FreiLerner oder Homeschooler ihre Kinder aus dem gemeinsamen Lernen entziehen,
sondern auch die Eltern, die gerne ihre Kinder in ihrer geistigen 'Gesinnung' geschult und geprägt haben wollen,
und da unterscheiden sich katholische, protestantische, Gülen- und Co- Kinder nicht von denen von sich selbst so bezeichnenden humanistischen Eltern,
die ihre Kinder neben ihres Gleichen erzogen wissen wollen.

#140: Re: Kaube verteidigt Urteil des EGMR - für eine säkulare Schule Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 03.02.2019, 19:36
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
sondern auch die Eltern, die gerne ihre Kinder in ihrer geistigen 'Gesinnung' geschult und geprägt haben wollen

Die in öffentlichen Schulen gelehrte bundesdeutsche Gesinnung steht latürnich jenseits jeder Kritik. Die kann man Kindern ruhig einimpfen, bevor sie zu kritischem Denken fähig sind. Latürnich. Aber alle anderen, geht gar nicht.

[Damit das hier nicht falsch aufgefasst wird: Das soll natürlich kein Argument für dubiose Privatschulen oder Homeschooling sein!]

#141: Re: Kaube verteidigt Urteil des EGMR - für eine säkulare Schule Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 12.02.2019, 13:49
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
sondern auch die Eltern, die gerne ihre Kinder in ihrer geistigen 'Gesinnung' geschult und geprägt haben wollen

Die in öffentlichen Schulen gelehrte bundesdeutsche Gesinnung steht latürnich jenseits jeder Kritik. Die kann man Kindern ruhig einimpfen, bevor sie zu kritischem Denken fähig sind. Latürnich. Aber alle anderen, geht gar nicht.
(...)


Ich finde es gut,
dass es im Unterricht unserer Schulen und in den Abteilungen unserer politischer Bildung hier in Hessen den Schwerpunkt: Politisch-Historische Aufarbeitung der SED-Diktatur
gibt.

Dazu zählen u.a. geförderte Fahrten zur Gedenkstätte 'Hohenschönhausen'.

http://www.hlz.hessen.de/angebote/th-sed-hsh.html

Zahlreiche über die Landeszentrale für politische Bildung erhältliche Publikationen, die sich 'kritisch' mit der SED-Diktatur auseinander setzen.

Und natürlich kann man auch solche Frontal 21 - Berichte wunderbar in den GK - Unterricht einbauen:

https://www.zdf.de/politik/frontal-21/kinder-in-ddr-wochenheimen-100.html

Zitat:
Die Wochenheime sollten Eltern ermöglichen, zu arbeiten. Denn in der Verfassung der DDR stand, jeder Bürger habe das Recht, aber auch die Pflicht zur Arbeit. Berufstätige sollten dem Staat am besten immer zur Verfügung stehen. Auch deshalb waren mehr als 100 000 Kinder in den Wochenheimen untergebracht.

Der Tagesablauf folgte einem strikten Erziehungsplan. Alle Kinder mussten zur selben Zeit dieselben Dinge tun. Eine individuelle Entwicklung war in der kollektiven Erziehung der DDR nicht vorgesehen. Auch für Liebe, Wärme und Nähe war bei dem strengen Tagesablauf oft kein Platz mehr.

"Eine Form von emotionaler Gewalt"
"Wenn Kinder unter diesen kollektiven Zwangssystemen aufwachsen müssen, unter emotionaler Vernachlässigung, dann ist das natürlich eine Form von emotionaler Gewalt", sagt Professor Karl Heinz Brisch. Das habe lebenslange Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Widerstandsfähigkeit eines Menschen, so der Bindungsforscher am Dr. von Haunerschen Kinderspital in München. Das könne man dann auch im Erwachsenenalter noch sehen.


und das krasseste ist - das in der Märchenwelt für Frauenarbeit im Arbeitsspeicher DDR noch nicht einmal Quoten erreicht wurden,
die schon den im Westen lebenden als rückständig und patriarchalisch erscheinen mussten.

https://www.deutschlandfunk.de/ddr-wenn-mutti-frueh-zur-arbeit-geht.1148.de.html?dram:article_id=296579

Zitat:
Hinzu kam, dass die Frauen meist auf den unteren und mittleren Ebenen arbeiteten: Kein einziges DDR-Kombinat sei von einer Frau geleitet worden. An den Universitäten fanden sich zur Wendezeit so wenig Professorinnen und Rektorinnen wie in der Bundesrepublik.


Vielleicht sollte man Besuche von Gedenkstätten zum Terror des DDR-Regimes auch verpflichtend machen für Menschen,
die schon lange im Westen ausgeschult sind,
und die einen ideologisch - ja - ostalgisch-westlich verklärenden Blick auf ein Land und eine Zeit haben,
der sie immer schön stramm Links wählen lässt,
Böse



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group