2008 Katholikentag in Osnabrück
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual

#1: 2008 Katholikentag in Osnabrück Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 13:16
    —
Du führst uns hinaus ins Weite
97. Deutscher Katholikentag
Osnabrück 21. - 25. Mai 2008


Wer hat Lust, mich am 21. - 25. Mai 2008 in Osnabrück zu besuchen?! Anbetung des lila Einhorns

Ist zwar noch etwas hin, aber ich wollte schonmal darauf aufmerksam machen, um zu sehen wie groß die Resonanz ist und ob es sich lohnt, dort präsent zu sein.

LASST MICH BITTE NICHT ALLEIN MIT DEN JÜNGERN DES DEUTSCHEN VIZEGOTTES (Ratzinger). Geschockt


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 14.01.2007, 13:19, insgesamt einmal bearbeitet

#2:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 13:18
    —
Wieso ist Osnabrück eigentlich eine Friedensstadt?

#3:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 13:21
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Wieso ist Osnabrück eigentlich eine Friedensstadt?


In Osnabrück (und Münster) wurde 1648 der Westfälische Friede geschlossen der den Dreißigjährigen Krieg beendete.

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze zwischen der Katholischen Liga und der Protestantischen Union innerhalb des Heiligen Römischen Reiches als auch der habsburgisch-französische Gegensatz auf europäischer Ebene. Gemeinsam mit ihren jeweiligen Verbündeten in Deutschland trugen die habsburgischen Mächte Österreich und Spanien ihre dynastischen Interessenkonflikte mit Frankreich, den Niederlanden, Dänemark und Schweden aus.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 14.01.2007, 13:24, insgesamt einmal bearbeitet

#4:  Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 14.01.2007, 13:23
    —
Zitat:

97. Deutscher Katholikentag
Osnabrück 21. - 25. Mai 2008

Bitte nicht!

#5:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 00:17
    —
Mit euch scheint ja im Moment richtig viel los zu sein. skeptisch

#6:  Autor: Quoth BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 01:11
    —
Bin ebenfalls Osnabrücker, zumindest bis zu den diesjährigen Abiturklausuren. Je nachdem wohin mich das Studium letztendlich verschlägt, wirst du unter Umständen einen Mitleidenden haben zwinkern.

#7:  Autor: Laizist BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 17:31
    —
wohne im osnabrücker land und werde mich - soweit zeit vorhanden - an den gegenveranstaltungen beteiligen Cool

#8:  Autor: ThegRegWohnort: Nüss BeitragVerfasst am: 25.01.2007, 23:03
    —
Hm also ich würde gern mal vorbeischauen... und 2008 im Mai bin ich dann auch schon 18 =D hurraaaa dann wird das auch kein Problem sein Sehr glücklich
hm und irgendwie schein ich einer der jüngsten (16 am 16.2. 17 ;D) hier im Forum zu sein oder nicht? O.o

#9:  Autor: TarkusWohnort: Im Westen BeitragVerfasst am: 28.01.2007, 01:52
    —
Was haltet ihr von einem Fackelzug?

#10:  Autor: Laizist BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 14:53
    —
Kannst du die Idee näher erläutern?

#11: Re: 2008 Katholikentag in Osnabrück Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 11.02.2007, 15:42
    —
venicius hat folgendes geschrieben:
Du führst uns hinaus ins Weite
97. Deutscher Katholikentag
Osnabrück 21. - 25. Mai 2008


Musst du unbedingt einem den Tag versauen...? Böse

#12: Re: 2008 Katholikentag in Osnabrück Autor: spieler123 BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 08:39
    —
venicius hat folgendes geschrieben:
Du führst uns hinaus ins Weite
97. Deutscher Katholikentag
Osnabrück 21. - 25. Mai 2008


LASST MICH BITTE NICHT ALLEIN MIT DEN JÜNGERN DES DEUTSCHEN VIZEGOTTES (Ratzinger). Geschockt

Kannst du bitte mal sachhaltig begründen, warum ich ein Jünger de "Deutschen Vizegottes" sei. Hast du eigentlich mal einige Werke von Ratzinger gelesen, oder nur Bildzeitung-Überschriften? Ratzinger war schon mit 30 ein wichtiger Professor, und der beste Theologe, den es in Deutschland gibt (der Satz stammt von seinen theologischen Gegner Hans Küng).

#13: Re: 2008 Katholikentag in Osnabrück Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 08:42
    —
spieler123 hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Du führst uns hinaus ins Weite
97. Deutscher Katholikentag
Osnabrück 21. - 25. Mai 2008


LASST MICH BITTE NICHT ALLEIN MIT DEN JÜNGERN DES DEUTSCHEN VIZEGOTTES (Ratzinger). Geschockt

Kannst du bitte mal sachhaltig begründen, warum ich ein Jünger de "Deutschen Vizegottes" sei. Hast du eigentlich mal einige Werke von Ratzinger gelesen, oder nur Bildzeitung-Überschriften? Ratzinger war schon mit 30 ein wichtiger Professor, und der beste Theologe, den es in Deutschland gibt (der Satz stammt von seinen theologischen Gegner Hans Küng).


Was genau hat denn jetzt eine vermeintliche vizegöttliche Eigenschaft mit der Nullaussage zu tun, in Märchenkunde der Bedeutenste zu sein?

#14:  Autor: Laizist BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 11:27
    —
spieler123 -> Troll

#15: Re: 2008 Katholikentag in Osnabrück Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 11:59
    —
spieler123 hat folgendes geschrieben:
[...] Hast du eigentlich mal einige Werke von Ratzinger gelesen, oder nur Bildzeitung-Überschriften? Ratzinger war schon mit 30 ein wichtiger Professor, und der beste Theologe, den es in Deutschland gibt (der Satz stammt von seinen theologischen Gegner Hans Küng).


Und Ratzifatzi war auch Präfekt der "Kongregation für die Glaubenslehre", was ja bekannterweise nichts anderes als die Inquisition ist. Und wie wird man "bester Theologe Deutschlands"? In dem man eifrig für die Wiedereinführung von Scheiterhaufen plädiert? Schamane in Aktion

#16:  Autor: odeon BeitragVerfasst am: 10.04.2007, 17:06
    —
naja - da wird man als Steuerzahler wieder kräftig mithelfen dürfen ääähh MÜSSEN, wenn die arme katholische Kirche aufmarschiert.

Übrigens musste im letzten Jahr der niederländische Katholikentag ausfallen. Geldmangel war der Grund.

Ja das ist eben eine andere Welt. Sind da etwa Kirche und Staat so getrennt, wie es bei uns in der Verfassung steht Motzen

#17:  Autor: Laizist BeitragVerfasst am: 11.04.2007, 22:42
    —
Ein paar Informationen: Die Organisatoren wollen in Sachen Musikgruppen etwas dicker auffahren als die letzten Jahre. Es wurde sogar ernsthaft versucht Tokio Hotel und Christina Stürmer zu bekommen... Mit den Augen rollen
Ernste Verhandlungen laufen im Moment z.B. mit Wir sind Helden.
Auch ist geplant, die Jugend stärker mit einzubeziehen, mehr zu bieten. Ungefähr ein Jahr vor dem Katholikentag sollen zwei Aktionen starten: Zum einen werden "Festivalbändchen" vorab verteilt werden. Dort soll u.a. auch die Internetadresse einer Katholikentag-Community aufge"druckt" sein. Das wäre dann Aktion zwei: Mit der enorm stark wachsenden Online-Community StayBlue wurde eine Kooperation vereinbart. Dort soll dann unter "KT-Community" ca. ein Jahr vor Katholikentagsstart die Jugend schon früh angesprochen werden.

#18:  Autor: Laizist BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 17:00
    —
Die Community ist jetzt erreichbar: http://www.ktcommunity.de/register.php?option=2

#19:  Autor: extraktWohnort: Mainz BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 16:20
    —
Ich hätte auch Interesse, habe noch an keiner derartigen (Gegen)Veranstaltung Teilgenommen. Allerdings ist es noch weit hin, vielleicht ertrinke ich vorher beim Gesichtswaschen. Spass bei Seite, es ist noch 1 Jahr hin...

#20:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.05.2007, 16:31
    —
MBergmann hat folgendes geschrieben:
Ein paar Informationen: Die Organisatoren wollen in Sachen Musikgruppen etwas dicker auffahren als die letzten Jahre. Es wurde sogar ernsthaft versucht Tokio Hotel und Christina Stürmer zu bekommen... Mit den Augen rollen
Ernste Verhandlungen laufen im Moment z.B. mit Wir sind Helden.


Ach du Schreck. OK, ich komme nicht. Lachen

#21:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 01.02.2008, 02:45
    —
http://www.katholikentag.de/

#22:  Autor: K.StilerWohnort: Osnabrück City BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 13:51
    —
Hallo,
hat da jemand noch was vor? Währe als Einwohner sofort bei einer Gegenveranstaltung dabei

#23:  Autor: Furby93 BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 13:47
    —
K.Stiler hat folgendes geschrieben:
Hallo,
hat da jemand noch was vor? Währe als Einwohner sofort bei einer Gegenveranstaltung dabei


Ich wohne ganz in der Nähe und wäre auch dabei.

#24:  Autor: Marie HuanaWohnort: Hintertupfingen BeitragVerfasst am: 12.03.2008, 13:40
    —
odeon hat folgendes geschrieben:
naja - da wird man als Steuerzahler wieder kräftig mithelfen dürfen ääähh MÜSSEN, wenn die arme katholische Kirche aufmarschiert.

Übrigens musste im letzten Jahr der niederländische Katholikentag ausfallen. Geldmangel war der Grund.

Ja das ist eben eine andere Welt. Sind da etwa Kirche und Staat so getrennt, wie es bei uns in der Verfassung steht Motzen


In den 80er Jahren wollte der derzeitige Papst die Niederlande besuchen. Nur die Niederländer wollten ihn nicht haben. So wurde dieser Besuch abgeblasen....

Ich hab auch so meine Zweifel, ob es wirklich Geldmangel war, warum der KT in den Niederlanden ausfiel. Ich bin dort oft zum Segeln, man sieht das Land blühen, fährt man über die Autobahnen. Industriegebiete schießen wie die Pilze aus dem Boden.

#25:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.03.2008, 16:00
    —
Hallo, in Anbetracht der Tatsache, dass der Katholentag in Osna nun immer nbäherrückt und ich immernoch gewillt bin, dort humanistische Präsens zu zeigen, melde ich mich nun nach längerer Abwesenheit im FGH zurück.

Wenn Interesse an Gegenakionen besteht, könnten wir uns ja hier sammeln und das hier diskutieren.

Ich melde mich in Kürze noch einmal.

LG venicius

#26:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 16.03.2008, 21:11
    —
Es wäre ja interessant zu erfahren, ob es beim Deutschen Katholikentag auch Teufelsaustreibungen mit Exorxisten geben wird. Laut einem Bericht von ZDF Mona Lisa erfreut sich dies nämlich z. B. im Vatikan wachsender Beliebtheit...

#27:  Autor: K.StilerWohnort: Osnabrück City BeitragVerfasst am: 16.03.2008, 22:13
    —
venicius hat folgendes geschrieben:
Hallo, in Anbetracht der Tatsache, dass der Katholentag in Osna nun immer nbäherrückt und ich immernoch gewillt bin, dort humanistische Präsens zu zeigen, melde ich mich nun nach längerer Abwesenheit im FGH zurück.

Wenn Interesse an Gegenakionen besteht, könnten wir uns ja hier sammeln und das hier diskutieren.

Ich melde mich in Kürze noch einmal.

LG venicius


Na aber hallo Smilie
nur ... wie geht man sowas an?

#28:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 19.03.2008, 05:45
    —
Wir sollten uns folgendes überlegen:
1. Was wollen wir erreichen (zB Öffentlichkeit/nur stören/präsens zeigen/Gegenpositionen besetzen/...)
2. Welche Statements wollen wir abgeben
3. Wie wollen wir sie Rüberbringen (Transpi/Musik/Sprechchor/...)
4. Wie viele Leute sind wir
5. Wann und wo können wir uns (vllt. vorher treffen)

#29:  Autor: K.StilerWohnort: Osnabrück City BeitragVerfasst am: 19.03.2008, 21:13
    —
Ok, ich würde vorschlagen das wir uns dann halt mal auf Bier und ein Glass Wasser zusammensetzen wer lust hat um vielleicht schonmal ein grob in die richtung zu denken.

#30:  Autor: VerzweiflerWohnort: Fulda BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 22:33
    —
... cool, ich könnte vielleicht sogar bei meiner Frau mal mitfahren (die Arbeitet schließlich für die Sekte) und mich dann in einer Telefonzelle schnell umziehen zwinkern Wenn ich ihr nix von meinem Absichten erzähle - bekomme ich die Fahrt auch noch bezahlt. Aber so fies muss man ja nicht sein, würde mich freuen mal eine Aktion mitzumachen - allerdings kann ich keine Dinosaurier basteln (und für ein Schafskostüm bin ich zu groß).

Da es ein reiner Katholentreff ist, muss man sich wohl auf Gegen-/Störmaßnahmen beschränken. Bei einem multi-Relioginsveranstaltung wäre eine Spagettiparade (FSM) angebracht.

Anderseits könnte man auch offiziell ein Meeting mit hohen Vertretern einberaumen (so ´ne Art Presseversammlung) und dabei Spagetti auftischen, die zufällig von einem FSM Piraten gesponsort wurden und man muss kurz seinen religiösen Gefühlen nachkommen und ...

Man könnte als interessierte Laienspielgruppe einige Bibelszenen nachspielen - in aller Grausamkeit (während der Vorleser die Bibel sichtbar präsentiert und über Megafon/Lautsprecher Gottes Anweisungen unüberhörbar authentisch wiedergegeben werden).

Ach, was weiss ich, uns fällt schon was ein ... (aber Bock wegen dem 166er nachher Scherereien zu bekommen habe ich nicht).

#31:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 23:07
    —
venicius hat folgendes geschrieben:
Wir sollten uns folgendes überlegen:
1. Was wollen wir erreichen (zB Öffentlichkeit/nur stören/präsens zeigen/Gegenpositionen besetzen/...)
2. Welche Statements wollen wir abgeben
3. Wie wollen wir sie Rüberbringen (Transpi/Musik/Sprechchor/...)
4. Wie viele Leute sind wir
5. Wann und wo können wir uns (vllt. vorher treffen)


Also reines Stören fände ich überhaupt nicht gut.

Wenn schon dann muss eine richtige Botschaft rüberkommen, Flyer mit Infos verteilen z.B Anzahl der sexuellen Übergriffe von Pfaffen auf Knaben etc.. , nen paar nette Bibelzitate verteilen die so nicht in der Ansprache auftauchen werden. Vlt. Infomaterialien zum FSM oder ähnliches.

#32:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 23:30
    —
Ich würde mir eine grundsätzliche Kritik an der kath. Kirche vorstellen.
Flyer wären hierfür zB eine gute Idee, oder ein- zwei Transpis.

#33:  Autor: VerzweiflerWohnort: Fulda BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 18:30
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
... Also reines Stören fände ich überhaupt nicht gut. ...
Konstruktive Kritik ist mir auch lieber. Ausserdem - kann man uns bei einer solchen Aktion nicht mit dem §166 ???

#34:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 19:03
    —
venicius hat folgendes geschrieben:
Ich würde mir eine grundsätzliche Kritik an der kath. Kirche vorstellen.
Flyer wären hierfür zB eine gute Idee, oder ein- zwei Transpis.


vlt. gerade ja nicht direkt auffallen, sondern mit der Masse schwimmen, subtile kleine Flyer verteilen, nen paar nette Bibelstellen drauf, das machen da ja sicher viele, müssen dann halt nur die richtigen sein. Dazu nen link drauf der nicht sofort von jedem durschaut wird.
Vlt. bringt es ja nen paar zum Nachdenken. Die Ultrachristen wird man damit sicher eh nicht erreichen, aber die Mitschwimmchristen bringt es vlt. zum grübeln und wenn man zu offen auftritt hat man bloss gleich die ganzen Missionare und Laberfritzen am Hals und kommt zu nichts.

#35:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 21:24
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
[...] und wenn man zu offen auftritt hat man bloss gleich die ganzen Missionare und Laberfritzen am Hals und kommt zu nichts.

Korrektur: Ihr seid da die Missionare, die die anderen am Hals haben. Das ist OK, aber ich wollte es doch mal festhalten.

#36:  Autor: VerzweiflerWohnort: Fulda BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 22:28
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
... Korrektur: Ihr seid da die Missionare, die die anderen am Hals haben. Das ist OK, aber ich wollte es doch mal festhalten.


Der Klügere gibt nach, der Dumme regiert die Welt. Ich finde es schon unangenehm in die Rolle des Missionars schlüpfen zu müssen - aber muss man das nicht? Darf man zusehen, wie die Welt um einen herum Blödsinnverzapft? Wenn meine Kinder nicht schon in der Schule indoktroiniert würden und sich der ganze Glaubenskram nicht auf unser täglich Leben auswirken würde - ja dann sollen doch die Katholiken machen was sie wollen?

Ich weiss, dass ein katholischer Missionar vermutlich mit der selben Argumentation streiten wird - aber die Argumente sind auf "unserer" Seite zwinkern Ich grübele immer noch über MSS Aussage zu den stark religiösen Atheisten Neutral

#37:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 02:06
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
gollrich hat folgendes geschrieben:
[...] und wenn man zu offen auftritt hat man bloss gleich die ganzen Missionare und Laberfritzen am Hals und kommt zu nichts.

Korrektur: Ihr seid da die Missionare, die die anderen am Hals haben. Das ist OK, aber ich wollte es doch mal festhalten.


Ich hatte selbst hier einen (ev.) Kirchentag vor der Haustür. Die Schule war an diesen Tagen geschlossen, was arge Probleme in der Kinderbetreuung mit sich brachte. Die Zeitungen, das TV und auch das Netz war voll von dem Kram.

Von der Kohle, die für dieses Ereignis ausgegeben wurde (na egal, das wurde ja durch die Streichung des Landesblindengeld wieder eingefahren) mal ganz zu schweigen.

Also erzähl mir bitte nicht, dass es Mission sei, wenn man sich gegen sowas gemeinsam wehrt.

#38:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 02:49
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
gollrich hat folgendes geschrieben:
[...] und wenn man zu offen auftritt hat man bloss gleich die ganzen Missionare und Laberfritzen am Hals und kommt zu nichts.

Korrektur: Ihr seid da die Missionare, die die anderen am Hals haben. Das ist OK, aber ich wollte es doch mal festhalten.


Ach so definiert man einen Missionar. Dann bist Du hier also unser Forenmissionar.

#39:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 01:37
    —
Ich hab doch gar nix dagegen ... Schulterzucken
Aber wenn man sich "mit kleinen subtilen Flyern" "mit ein paar Bibelstellen drauf" auf die Straße stellt, um "ein paar Leute zum Nachdenken zu bringen" ... ja nun, finde ich das Wort schon ganz angemessen. Wie gesagt: Es ist OK, aber es ist Mission - so wie ich das Wort verstehe. Und so wie es die meisten Leute verstehen, die mit Zetteln mit Bibelstellen auf der Straße stehen; die wollen auch nur Leute zum Nachdenken bringen.
Das Kleingedruckte

PS: Und es geht auch über den - diskutablen - Aspekt der Finanzen und öffentlichen Begleiterscheinungen einer solchen Veranstaltung hinaus.

#40:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 01.05.2008, 02:01
    —
Es gibt ein regelmäßiges Vorbereitungstreffen für Gegenaktionen und -veranstatlungen zum Katholikentag.

Es findet z. Zt. jeden Freitag um 16.00 Uhr im Café Mano Negra (Alte Münze 12) in Osnabrück statt.

Allerdings werde ich mich bis auf Weiteres aus den Vorbereitungen heraushalten, da ich im entsprechenden Zeitraum nicht in Osnabrück sein werde.

Trotzdem wünsche ich allen beteiligten viel Spaß und Erfolg.

#41:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 04.05.2008, 01:44
    —
Hier noch ein paar interessante Veranstaltungen auf dem Katholikentag 2008 in Osnabrück:
Zitat:

Fr 11.00
bis 12.30
Podium
Was wird für uns am Hindukusch verteidigt?
Deutsche Sicherheits- und Friedenspolitik auf dem Weg der Militarisierung?
u. A. mit: Josef Blotz, Brigadegeneral, Deutscher ISAF-Kommandeur 2007


Do 13.30
bis 15.30
Impulsveranstaltung
Braucht Mama Papa Staat?
Kindererziehung - Staatsaufgabe oder Privatsache?
Beim Thema Familienpolitik schlagen die Diskussionswellen hoch: Ausbau von Kindertagesbetreuung, Betreuungsgeld oder beides? Wie schützen wir Kinder vor Verwahrlosung? Wie können Erziehung und Familienleben gelingen? Wann und wo kann, darf, muss der Staat helfen?
Kurzreferat: Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


Do 13.30
bis 15.00
Podium
Donnerwetter! Höchste Zeit für eine gerechte Klimapolitik
Klimaschutz: eine Verpflichtung aus ethischer Verantwortung?!
u. A. mit: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB


Fr 16.00
bis 17.30
Podium
Hilfe, uns wird geholfen!
Schützt Entwicklungszusammenarbeit vor Armut und Migration?
u. A. mit: Dr. Wolfgang Schäuble MdB, Bundesminister des Innern


uvm

#42:  Autor: VerzweiflerWohnort: Fulda BeitragVerfasst am: 04.05.2008, 08:49
    —
Ist sichergestellt, dass man kritische Fragen stellen darf? Ich wette nein - somit verkommen diese Vorträge wohl eher zu einem Kuschel-Ach-Bin-Ich-So-Toll-Talkshow-Anne-Will-Niveau. Wenngleich ich testieren muss, dass die Themen sehr interessant sind.

#43:  Autor: VT_340Wohnort: Essen BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 23:05
    —
Hallo!
Ich würde gerne nach Osnabrück reisen, aber nur wenn es eine orgranisierte Gegenveranstalltung gibt.
Was ist denn mitlerweile geplant?

#44:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.05.2008, 23:08
    —
Ich war nicht bei den vergangenen Treffen, da ich wie gesagt in der betreffenden Zeit nicht in Osnabrück sein werde. Aber morgen ist noch ein treffen und vielleicht kann ich euch dann sagen ob und was am Mittwoch und sonst so läuft.

Ihr werdet euch also wohl kurzfristig entscheiden müssen.
Sorry.

#45:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 19.05.2008, 21:45
    —
An die interessierten Mitleser:

Es wird am Mittwoch und am Sonntag jeweils größere Gegen-Aktionen geben.
Uhrzeit und Ort stehen noch nicht fest, werde ich aber gerne morgen bekanntgeben.

Ansonsten sind Flashmobs geplant:
Zunächst nur für Donnerstag um 18.00 Uhr, vor dem Dom (zum "Abendgebet")
(evtl. später auch an anderen Tagen und Orten)

#46:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 23:38
    —
Realistischer Weise sind wir in Osna viel zu wenige, als dass wir uns an übermäßig große Aktionen heranwagen könnten...

aber dennoch:

Morgen, Mittwoch 21.05.08
Treffpunkt 16:00 Uhr, Café Mano Negra (Alte Münze 12)
Aktion ab 17:00 am Dom.

Donnerstag, 22.05.08
Treffpunkt 17:00, Café Mano Negra
Aktion 18:00 am Dom
(Flashmob mit gleichgeschlechtlicher Knutscherei als Veranschaulichung der sog. "widernatürlichen Wollust").

Außerdem werden natürlich immer und überall in der Stadt Flyer verteilt.

von euch kommt doch eh keiner, oder? zwinkern

#47:  Autor: VerzweiflerWohnort: Fulda BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 08:06
    —
venicius hat folgendes geschrieben:
... (Flashmob mit gleichgeschlechtlicher Knutscherei als Veranschaulichung der sog. "widernatürlichen Wollust"). ...
Da muss ich aber nicht mitmachen, oder? zwinkern Händchenhalten könnte ich mir ja noch vorstellen, aber mehr auch nicht ...

Hatte gestern meinen Vorgeschmack auf Kirchentag - war auf einer Glaubensveranstaltung mit dem Titel "Zweifel - wie gehe ich damit um?". Immerhin ein Prof. für Märchenkunde dabei, der zugegebenermaßen sehr gut mit geschichtlichen Fakten spielte. Die Schafherde hat schön geblöckt, die einzigen zwei Sätze in der fast 3stündigen Veranstaltung zum Atheismus (Dawkins, etc.) waren von Verachtung geprägt, ansonsten der Hinweis, man möge bei Zweifeln [nach Thomas von Anquin (hoffe ich schreibe nicht Namen nicht allzufalsch)] ein Glas Wein trinken zwinkern

Die Schafherde aufzumischen halte ich mittlerweile für ziemlich sinnlos. Gegenveranstaltungen sind nur was für die Presse und die damit evtl. erreichbaren Menschen, die noch bereit sind selber zu denken.

#48:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 13:37
    —
Verzweifler hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
... (Flashmob mit gleichgeschlechtlicher Knutscherei als Veranschaulichung der sog. "widernatürlichen Wollust"). ...
Da muss ich aber nicht mitmachen, oder? zwinkern Händchenhalten könnte ich mir ja noch vorstellen, aber mehr auch nicht ...


Eine innige Umarmung reicht sicherlich auch. zwinkern

#49:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 20:35
    —
AUFRUF AN EUCH ALLE:

1. AKTION AM DONNERSTAG, DEM 22. MAI 2008- !!!! morgen!!!!

"knutschibootschi" :

Diesen Donnerstag findet im Rahmen des Katholikentags um 18.00 Uhr ein Abendgebet statt. Wir wollen um 17.45 Uhr vor dem Haupteingang des Doms einen Küss-Flash-Mob mit euch veranstalten. Bitte trefft euch schon vorher mit eurem gleichgeschlechtlichen Knutschpartner/ eurer gleichgeschlechtlichen Knutschpartnerin in der Nähe des Doms. Mit wem ihr sonst so knutscht ist hierbei egal! Wir versammeln uns um 17.45 Uhr um die Regenbogenflagge und das noch verhüllte Schild mit der Aufschrift „widernatürliche Wollust?“ Knutscht mit euren Partnern.
Mit dem Ruf:
“ Für die Liebe !“ lösen wir die Veranstaltung auf.
Die Aktion soll ein zarter Hinweis darauf sein, wie schön Homosexuelle Liebe sein kann.
Die, wo sie gelebt wird, von der katholischen Kirche auch heute noch als "das Böse" verteufelt wird.

BITTE LEITED DIES MAIL WEITER UND LADETE EURERSEITS ZU DER AKTION EIN!

2. Heute ( Mittwoch den 21.Mai 2008) :

Wollen wir eine kleine Aktion vor der offiziellen Eröffnung der Katholikentages machen bei der wir auf die strukturell Gewalt verweisen , die Kirche den Menschen auch heute noch antut.
Dabei werden wir in einer kleinen " Performance" die Christenmenschen mit einigen Beispielen Konfrontieren die, die alltägliche Lebenswirklichkeit vieler Menschen auch in der BRD spürbar betreffen.
Das ganze findet am Theatervorplatz unweit des Domes zwischen 16:30 Uhr und 17: oo Uhr statt.

Wir würden uns riesig über Deinen Support freuen!

Diese Aktion soll am Sonntag vor dem Abschlussgottesdienst der Katholikentage, also um 9:00 Uhr vor dem Theater wiederholt werden. Auch dazu bist Du herzlich eingeladen.





--
Freundeskreis für ein Autonomes Zentrum - FrAZ e.V.
Postfach 1646
49006 Osnabrück
mail to: fraz_os@web.de

Kontonummer: 4020189400

GLS Bank: 43060967

#50:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.05.2008, 21:24
    —
venicius hat folgendes geschrieben:
AUFRUF AN EUCH ALLE:

1. AKTION AM DONNERSTAG, DEM 22. MAI 2008- !!!! morgen!!!!

"knutschibootschi" :

Diesen Donnerstag findet im Rahmen des Katholikentags um 18.00 Uhr ein Abendgebet statt. Wir wollen um 17.45 Uhr vor dem Haupteingang des Doms einen Küss-Flash-Mob mit euch veranstalten. Bitte trefft euch schon vorher mit eurem gleichgeschlechtlichen Knutschpartner/ eurer gleichgeschlechtlichen Knutschpartnerin in der Nähe des Doms. Mit wem ihr sonst so knutscht ist hierbei egal! Wir versammeln uns um 17.45 Uhr um die Regenbogenflagge und das noch verhüllte Schild mit der Aufschrift „widernatürliche Wollust?“ Knutscht mit euren Partnern.
Mit dem Ruf:
“ Für die Liebe !“ lösen wir die Veranstaltung auf.
Die Aktion soll ein zarter Hinweis darauf sein, wie schön Homosexuelle Liebe sein kann.
Die, wo sie gelebt wird, von der katholischen Kirche auch heute noch als "das Böse" verteufelt wird.


Was ist, wenn heterosexuelle daran teilnehmen?

#51:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 02:12
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
AUFRUF AN EUCH ALLE:

1. AKTION AM DONNERSTAG, DEM 22. MAI 2008- !!!! morgen!!!!

"knutschibootschi" :

Diesen Donnerstag findet im Rahmen des Katholikentags um 18.00 Uhr ein Abendgebet statt. Wir wollen um 17.45 Uhr vor dem Haupteingang des Doms einen Küss-Flash-Mob mit euch veranstalten. Bitte trefft euch schon vorher mit eurem gleichgeschlechtlichen Knutschpartner/ eurer gleichgeschlechtlichen Knutschpartnerin in der Nähe des Doms. Mit wem ihr sonst so knutscht ist hierbei egal! Wir versammeln uns um 17.45 Uhr um die Regenbogenflagge und das noch verhüllte Schild mit der Aufschrift „widernatürliche Wollust?“ Knutscht mit euren Partnern.
Mit dem Ruf:
“ Für die Liebe !“ lösen wir die Veranstaltung auf.
Die Aktion soll ein zarter Hinweis darauf sein, wie schön Homosexuelle Liebe sein kann.
Die, wo sie gelebt wird, von der katholischen Kirche auch heute noch als "das Böse" verteufelt wird.


Was ist, wenn heterosexuelle daran teilnehmen?


Das ist durchaus beabsichtigt. Sollte es ein Problem darstellen, wenn Heterosexuelle homosexuelle Liebe sinnbildlich darstellen? Die meisten (fast alle) der Initiatoren sind heterosexuell.

#52:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 22:22
    —
Indymedia - Katholikentag 2008 in Osnabrück

Straßentheater beim Osnabrücker Katholikentag

Aus gegebenem Anlass fand heute, den 21.05, eine kleine kreative Protestaktion in der Osnabrücker Innenstadt statt. Zur Zeit ist Osnabrückvon von einigen zehntausenden Katholiken, zum 97. Katholikentag, belagert. Um diesen, an sich schon unmöglichen Zustand, wenigstens nicht ganz unkommentiert zu lassen, bildete sich eine kleine Gruppe , welche ihre Kritik in einigen Theaterszenen vortrug.

Hierzu hatten wir uns im Vorfeld fünf Themenbereiche überlegt, welche wir quasi exemplarisch herausgreifen wollten und uns zu jedem dieser Bereiche eine eigenständige Szene, sowie ein Schild mit einem kurzen prägnanten Satz erdacht. Zwischen den einzelnen Szenen sangen alle Beteiligten den Refrain aus dem Hexeneinmaleins von Konstantin Wecker.
Vor allem auf den Umgang der Kirche mit den Themen Frauenrecht und Homosexualität wollten wir besonders hinweisen, zum anderen aber auch den Einfluss der Katholischen Kirche auf die Politik und Sexualität im allgemeinen Sinne.

Im großen und ganzen gab es für uns einiges an positiven Reaktionen, dennoch aber auch ein par bittere Pillen zu schlucken. Zwischen freudigem Zuspruch und Ekel, aufgrund sich küssender Männer, war eigentlich alles vorhanden. Alles in allem waren wir als Gruppe jedoch überrascht wie gut wir aufgenommen wurden. Einzig ein übereifriger Mensch der Caritas wollte uns von dem Platz vor seiner Bühne vertreiben lassen und lies auch, nach einer erfolglosen Disskusion mit uns, sein Anliegen durch die kostümierten Freunde in Blau durchsetzen. Später kam es noch zu einer Personalienfeststellung, da mensch uns offenbar unterstellte den Katholikentag sprengen zu wollen, wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt zu dem wir schon längst auf einem gemütlichen Fleckchen Wiese den Tag reflektieren wollten und die Schilder beiseite gelegt hatten. Die übliche traurige Repression linken Aktionsformen gegenüber und die alltägliche Intoleranz der katholischen Religion also.

Stay tuned

für mehr Theater und bunte Aktionen ...

#53:  Autor: VT_340Wohnort: Essen BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 23:58
    —
Ohman , da wird man neidisch während der Aktion vor Langeweile vor dem Rechenr gehockt zu haben.
Gibt es Bilder - Videos vond er Knutsch Aktion? Wie war die Reaktion?

#54:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 23.05.2008, 00:02
    —
VT_340 hat folgendes geschrieben:
Ohman , da wird man neidisch während der Aktion vor Langeweile vor dem Rechner gehockt zu haben.
Gibt es Bilder - Videos von der Knutsch Aktion? Wie war die Reaktion?


Nicht wirklich, oder?
Ist das nicht eher ein armseliger kleiner Haufen? - Naja immerhin. Besser als nix.

Bilder von der heutigen Aktion gibts wohl morgen auf Indymedia.

#55:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 23.05.2008, 11:06
    —
Indymedia - Gayprotest am Katholikentag in Osnabrück

Gayprotest am Katholikentag in Osnabrück in Form eines Kuss-Flashmobs

Kurz vor dem Abendgebet der katholischen Gläubigen sammelten sich ca. 50 Aktivist-innen vor dem Osnabrücker Dom, um mit einem Knutschflashmob gegen die homophoben und lustfeindlichen Positionen der katholischen Kirche, sowie deren heterosexistischen Praxis, ein zärtliches Zeichen zu setzen.
Mit dem Schwenken der Regenbogenfahne um 17:45 Uhr, begannen unter dem enthüllten Transparent mit der Aufschrift „Widernatürliche Wollust ? Luxuria contra natura? 1) “, gleichgeschlichtliche Partner_innen sich zu umarmen und zärtlich zu küssen. Dabei wurden Exemplare der linken, lokalen Zeitschrift „Entfalter – Autonome Blätter“, die in diesem Mai kirchenkritische Beiträge enthielt, und Kondome verteilt. An der Aktion beteiligten sich Symphatisant_innen der unterschiedlichsten sexuellen Vorlieben.
Das neugierige katholische Publikum reagierte teilweise mit Sympathieäußerungen, jedoch größtenteils mit Ablehung und Ekel.
Nach dem Austausch der ersten Zärtlichkeiten, äußerte sich die katholische Kirche durch einen Sprecher, der mit Einsatz der Ordnungskräfte drohte, da seiner Ansicht nach „Liebe und Zärtlichkeit ins Private gehören“ und die katholische Großveranstaltung „massiv gestört wird“. Die auf ihn gerichtete Kamera, von Rosa von Braunheim und seinem Team, verhinderte eine klarere Positionierung. Aus dem aktuellen Katechismus der katholische Kirche lässt sich eindeutig ableiten, dass homosexuelle Liebe nicht nur ins Private gehöre, sondern ins Fegefeuer. Mit dem kraftvollen Ruf „Für die Liebe!!!“ beendeten die Aktivisten_innen die Aktion.
Daraufhin fragte der engagiert Schwulenaktivist Rosa eines der Knutschpäärchen: „Warum macht ihr das hier?“ Die Antwort der Ativist_innen ist klar. Nämlich dass die lustfeindliche und menschenverachtende Empfehlung der Kirche, das Leben lang auf körperliche Zärtlichkeit und Sex zu verzichten, ebenso auf den Müllhaufen der Geschichte gehört wie die ganze Kirche.
Spontan prozessierten nun die Beteiligten, am heutigen Fronleichnam über die Kirchenmeile ins Medienzentrum. Dabei sangen sie lauthals und leidenschaftlich den Refrain aus K. Weckers „Hexen 1x1“ :
„Immer noch werden Hexen verbrannt
auf den Scheiten der Ideologien
irgendwer ist immer der Böse im Land
und dann kann man als Guter
und die Augen voll Sand
in die heiligen Kriege ziehen.“
Und setzten weiterhin lustvoll körperliche Zeichen der Liebe gegen Heterosexismus, Homophobie, irrationale Weltverklärung und deren menschenunwürdigen Folgen.


1) Auf den Hinweis, dass die lateinische Variante grammatikalisch falsch ist, antwortete ein Aktivist:“ Wir beschäftigen uns lieber mit Lieben als mit Latein.“ Im Übrigen ist Latein genauso tot, wie Gott

#56:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 23.05.2008, 16:14
    —
venicius hat folgendes geschrieben:
Zur Zeit ist Osnabrückvon von einigen zehntausenden Katholiken, zum 97. Katholikentag, belagert. Um diesen, an sich schon unmöglichen Zustand, wenigstens nicht ganz unkommentiert zu lassen, bildete sich eine kleine Gruppe , welche ihre Kritik in einigen Theaterszenen vortrug.

Pillepalle

Ansonsten: Das Knutsch-in ist, finde ich, eine schöne Aktion.
Bei der die HuK, wenn man sie gefragt hätte, vielleicht auch mitgemacht hätte ... zynisches Grinsen

#57:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 24.05.2008, 23:13
    —
Morgen isset vorbei!

#58:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 25.05.2008, 14:26
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Zur Zeit ist Osnabrückvon von einigen zehntausenden Katholiken, zum 97. Katholikentag, belagert. Um diesen, an sich schon unmöglichen Zustand, wenigstens nicht ganz unkommentiert zu lassen, bildete sich eine kleine Gruppe , welche ihre Kritik in einigen Theaterszenen vortrug.

Pillepalle

Ansonsten: Das Knutsch-in ist, finde ich, eine schöne Aktion.
Bei der die HuK, wenn man sie gefragt hätte, vielleicht auch mitgemacht hätte ... zynisches Grinsen


Ich als Osnabrücker, empfinde die Stadt tatsächlich als belagert und für mich ist es ein unmöglicher Zustand.

Wo man geht und steht (sofern man durchgelassen wird) sieht man nur Katholiken mit VIP-Pässen. Viele Universitätsräume sind für Studenten und die Öffentlichkeit gesperrt und können nur gegen Vorlage eines Katholen-Ausweises betreten werden. Ebenso öffentliche Plätze und Parks.
Die Hauptverkehrsstraßen in der Innenstadt sind teilweise großräumig abgesperrt. Jeder Osnabrücker, den ich kenne regt sich enorm über diese Besetzung und Einschränkung seiner Rechte auf. Als Osnabrücker ist man hier z.Zt. nur Passant zweiter Klasse. Am Besten meidet man die Innenstadt ganz. Und das alles unter dem Vorwand des "öffentlichen Interesses", das mE hier nicht besteht.

Als ich am Freitag-Nachmittag aus meiner Vorlesung kam, musste ich feststellen, dass die Räumlichkeiten beinahe rundherum plötzlich und unangekündigt eingezäunt waren. Ein Durchkommen zu meinem Fahrzeug war nicht möglich und man verwehrte mir den Durchgang. Nachdem ich mich dadurch nicht weiter stören lassen und mich in meinen Freiheitsrechten nicht beschränken lassen wollte, schub ich kurzerhand den Zaun beiseite. Nachdem meiner Bitte um Durchlass nicht entsprochen wurde, entschied ich mich auch aus Zeitnot, die jungen Katholiken mit ihren Halsbändern nicht weiter zu beachten und ging schlicht an ihnen vorbei.

Das ließen diese sich aber nicht gefallen und sie schreckten auch nicht dafür zurück, handgreiflich zu werden. Ich wurde grob angegangen und schnell von zwei Seiten festgehalten und zurückgezogen, wobei meine Jacke zerrissen wurde.

Dabei hatten sich die Katholen weder als Ordner noch in anderer Form als irgendwie befugt zu erkennen gegeben. Wobei ich ihnen grundsätzlich das Recht absprechen würde, mich in irgendeiner Form zu maßregeln. - Dazu wären mE einzig Polizei oder Ordnungsamt berechtigt gewesen. Unabhängig davon war Form und Härte in keiner Weise gerechtfertigt.
Man verweigerte mir darauf jedoch die Herausgabe ihrer Personalien. Die Polizei konnte ich leider nicht hinzuziehen, da ich kein Handy dabei hatte. Der Weitere Durchgang wurde mit weiterhin verweigert, so daß ich das gesamte Areal umrunden und einen Umweg von etwa 15 Minuten in kauf nehmen musste.

Eine Anzeige gegen unbekannt erfolgt von meiner Seite am Montag.

#59:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 15:03
    —
Derartige Szenen waren in der ziemlich pauschalen Stelle, auf die ich einging, nicht erwähnt. Dort ging es nur darum, dass da eine Großveranstaltung von Leuten mit anderer Meinung stattfindet und dass das ein "unmöglicher Zustand" sei. Wer so redet, sollte uU seinen Demokratieverständnis-Selbstcheck wiederholen.

Die von dir geschilderte Szene will ich nicht beurteilen, da mir dazu schlicht die Sicht der anderen Seite fehlt. Nur: Dass wegen Großveranstaltungen schon mal übliche Wege (auch Fußwege) und Straßen abgesperrt werden und Nichtbeteiligte deswegen (auch erhebliche) Umwege in Kauf nehmen müssen, ist alles andere als unüblich. Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen zB wegen Laufveranstaltungen, an denen ich teilgenommen habe, haben Umwege in Kauf nehmen oder warten müssen. Die entsprechenden Absperrungen waren auch nicht immer von der Polizei durchgeführt, sondern zT auch von ehrenamtlichen Helfern (zumindest wo es um Fußwege geht), und da habe ich es auch erlebt (auch als Zuschauer), dass Leute das als "vollkommen unangekündigt" empfanden (was oft eine Umschreibung ist für "ich hab die Ankündigungen nicht mitbekommen") und die Absperrungen einfach durchbrochen haben. Was für die Veranstalter im Einzelfall vielleicht nur lästig ist, kann, wenn das dann viele nachmachen, gefährlich werden oder die ganze Veranstaltung gefährden.

#60:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 15:13
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Derartige Szenen waren in der ziemlich pauschalen Stelle, auf die ich einging, nicht erwähnt. Dort ging es nur darum, dass da eine Großveranstaltung von Leuten mit anderer Meinung stattfindet und dass das ein "unmöglicher Zustand" sei. Wer so redet, sollte uU seinen Demokratieverständnis-Selbstcheck wiederholen.

In dem Fall muss ich dir zustimmen.

Jedoch nimmt hier die Meinungsäußerung (sofern es die hier gab - es machte eher den Eindruck eines privaten Volksfestes für eine homogene in sich geschlossene Clique) derartige Ausmaße an, dass die Bürger kaum noch ihre eigene Innenstadt betreten können, geschweige denn sich dort frei zu bewegen. Und das ganze noch über einen Zeitraum von 5(!) Tagen. - Ich finde das unmöglich. (Eine persönliche Meinung, die von vielen der mir bekannten Osnabrücker geteilt wird - eigentlich von allen, mit denen ich gesprochen habe). Freunde haben sich die Katholen mit dieser Veranstaltung in Osnabrück jedenfalls nicht gemacht.

#61:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 16:03
    —
Indymedia - Kritk-Aktionen zum 97. Katholikentag - 2008 in Osnabrück

Kritik-Aktionen zum 97. Katholikentag

Beim Katholikentag in Osnabrück

Nächtlich: homoerotisches KISS-IN & frühmorgendlich: kritische Mahnwache

Eine Gruppe von queeren Aktivist_innen veranstaltete am Samstag, den 24.05.08, erneut ein gleichgeschlechtliches Kiss-In anlässlich des 97. Katholikentages in Osnabrück.
Mit dem Ruf „Wir sind Teil der Gesellschaft – für die Liebe!“ setzten die Aktivist_innen ein Statement für die Liebe und sexuelle Selbstbestimmung und somit gegen die offene Diskriminierung von Schwulen und Lesben durch Kirche und Caritas. Die queeren Aktivist_innen küssten sich vor den Augen der „Obrigkeit“ während der gemeinsamen Rede des Oberbürgermeisters der Stadt, dem Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und dem Bischof des Bistums auf dem überfüllten Rathausplatz. Die Besucher_innen reagierten zu meist angewidert und - als sich die als Fremdkörper wahrgenommenen Aktivist_innen in die Menge zerstreuten - mit sichtlicher Erleichterung.
Die Gruppe verteilte gut 400 Flyer, die darauf verwiesen, dass beide Organisationen Menschen, die offen nicht heteronorm leben, kündigen, diffamieren und mit ihrer christlich-katholischen Wertigkeit ideologisch bekämpfen.
Die Stadt Osnabrück hatte anlässlich des Katholikentages die Feier ihres „Fest der Kulturen“ vorgezogen und so dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken und der kath. Amtskirche ein weiteres Forum geboten, sich stimmungsvoll besonders weltoffen, bunt, tolerant und human zu inszenieren.
Dass ein solches Bild scheinheiliger Zynismus ist, darauf verwies die Gruppe von Aktivist_innen mit ihrem Kiss-In - betrachtet mensch die alltägliche Realpolitik der Kirche und ihrer Organisationen.

Vor dem großen Abschlussgottesdienst am heutigen Sonntagmorgen ( 25.05.08 ) hielten einige Menschen eine Mahnwache, die auf strukturelle Grausamkeiten der sich so heiter und offen gebenden Katholischen Kirche verwies. Die Schilder thematisierten den erschreckend großen Einfluss der Kirche auf die Politik, der angeblich säkularen europäischen Staaten, das Kondomverbot der Kirche, an das sich die Caritas auch im Rahmen ihrer Programme gegen HIV und Aids bis heute halten muss und hält, die extrem patriarchalen Hierarchien der Caritas und die bigotte Sexualmoral, die u.a. dazuführt, dass sowohl Geschiedene als auch homosexuell lebende Menschen von Kirche und Caritas gekündigt werden können und sinnfrei psychisches Leid und tragische Triebschicksale produziert werden.

Viele Gläubige reagierten mit relativierenden Sprüchen oder Ablehnung, andere mit Zustimmung. Sie ließen erkennen, dass (auch) sie sich nach einer humaneren Gesellschaft sehnen, in der auch die Kirchen sich nicht mehr auf den Schutz des Selbstbestimmungsrecht der religiösen Gemeinschaften und die Religionsfreiheit zurückziehen können, um damit strukturelle Gewalt zu rechtfertigen.



Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group