Musik und das Bundeswehrmusikkorps
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 13:24
    —
Kostbarkeiten deutscher Marschmusik
(Musikkorps der Bundeswehr)

Salus Caesari nostro Guilelmo

und dann

Fehrbelliner Reitermarsch


(Es soll nicht verschwiegen werden, daß das Musikkorps bisher rund acht Millionen DM = rund 4 Mill. EURO) für wohltätige Zwecke eingespielt hat.

Können sich darin auch andere - wie z. B. M. M. oder andere - messen?)

#2:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 13:27
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
(Es soll nicht verschwiegen werden, daß das Musikkorps bisher rund acht Millionen DM = rund 4 Mill. EURO) für wohltätige Zwecke eingespielt hat...
Hi hi,
und was hat das Korps den Steuerzahler bisher gekostet?
Ich glaube die Rechnung geht nicht auf. zwinkern

Marylin Manson - Like a Virgin

#3:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 13:39
    —
Ric schrieb:

Zitat:
Hi hi,
und was hat das Korps den Steuerzahler bisher gekostet?
Ich glaube die Rechnung geht nicht auf.



Warst du bei der BW? - Oder hast du mindestens einen Einblick - oder bist du gar gegen die Bundeswehr?

Im Vergleich zu den anderen Ausgaben der Bundeswehr ist der Etat des Musikkorps eher ein geringer. Und zu Repräsentationszwecken muß eben ein Musikkorps unterhalten werden.

Davon unberührt bleibt jedoch das Engagement des Musikkorps für wohltätige Zwecke, das überhaupt nichts mit dem Etat der BW zu tun hat.


#4:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 13:40
    —
@ces

Ich hab Dir eine ganz einfache Frage gestellt. Was haben die Musiker den Steuerzahler in dem Zeitraum gekostet, in dem sie diese Spenden eingespielt haben?

Rob Zombie - Dragula

#5:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 13:42
    —
Jesus hat folgendes geschrieben:
Ich aber sage euch, liebet eure Feinde!


cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Oder bist du gar gegen die Bundeswehr?


Wäre Jesus nicht gegen die Bundeswehr gewesen?

edit: Ich vergaß natürlich

selbiger Jesus hat folgendes geschrieben:
Ich bin nicht gekommen, den Frieden zu bringen, sondern das Schwert!


Kann man als Christ also halten wie der auf dem Dach...

#6:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 13:45
    —
Und ich habe dir klar geantwortet, ric.

Das wohltätige Engagement des MkBW muß unabhängig vom Etat des BMVg gesehen werden, da das Musikkorps ja eh' da ist.

#7:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 13:47
    —
Ach so Ric:

Eine Antwort auf meine Fragen wäre sehr schön - oder drückst du dich?


Und jetzt:

Excelsior Alemannia

#8:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 13:50
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Das wohltätige Engagement des MkBW muß unabhängig vom Etat des BMVg gesehen werden, da das Musikkorps ja eh' da ist.
Und der Staat einen Geldscheisser hat. Gröhl...

Dieses "Argument" ist so doof. Leider habe ich es gerade in Bereichen des öffentlichen Dienstes zu oft gehört. Deprimiert

Und ja, ich habe eine Meinung zur Bundeswehr.

Aber jetzt leg ich mir rein:

Paco de Lucia, Al di Meola, John McLaughlin - A Friday Night in San Franzisko

#9:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:14
    —
Die Argumentation ist doch nun wirklich einfach:

These: Humba-Täterä bringt der Allgemeinheit was.
Gegenargument: Allgemeintheit gibt Humba-Täterä mehr, als Humba-Täterä der Gesellschaft.




Marilyn Manson & Nine Inch Nails - Like A Virgin

#10:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:16
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Die Argumentation ist doch nun wirklich einfach:

These: Humba-Täterä bringt der Allgemeinheit was.
Gegenargument: Allgemeintheit gibt Humba-Täterä mehr, als Humba-Täterä der Gesellschaft.


Das ist aber leider ein vernünftiges Argument, daher wahrscheinlich nicht zulässig im Rahmen dieser Diskussion. Mit den Augen rollen

#11:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:26
    —
@ Nocquae:

Was ist "Allgemeinheit"?

#12:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:32
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Was ist "Allgemeinheit"?
Flucht nach vorn: volle Kraft voraus, Richtung Meta-Diskussion ... Lachen

Mal ganz davon abgesehen davon, dass es in diesem Fall für die Diskussion völlig unerheblich ist, WER die "Allgemeinheit" ist: unter den Rahmenbedingungen dieser Diskussion würde ich unter Allgemeinheit aber svw. "die Gesamtheit der deutschen Staatsbürger" verstehen.



Tanzwut - Lass mich dein Sklave sein

#13:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:42
    —
Das macht insgesamt das Bild des FGH noch "runder".

Oder ist gar das FGH gegen die freiheilich-demokratische Grundordnung eingestellt, indem bestimmte Inhalte separiert werden?

#14:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:44
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Das macht insgesamt das Bild des FGH noch "runder".


Ah, wir haben uns mal wieder entlarvt...

Zitat:
Oder ist gar das FGH gegen die freiheilich-demokratische Grundordnung eingestellt, indem bestimmte Inhalte separiert werden?


Ich kenne den GG-Artikel gar nicht, der das Teilen von Foren-Threads verbietet...

#15:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:48
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Das macht insgesamt das Bild des FGH noch "runder".

Oder ist gar das FGH gegen die freiheilich-demokratische Grundordnung eingestellt, indem bestimmte Inhalte separiert werden?
Jeder Thread hat ein bestimmtes Thema. Wenn dich der Inhalt einer Diskussion zusehr von Inhalt des Threads entfernt, ist es ein diskussions-technisches Muss, die Beiträge des neuen Themas in einen eigenen Thread zu verschieben.

Wurde ein Beitrag von dir gelöscht? Nein? Dann sehe ich weit und breit keine Zensur. Wie allerdings das "Separieren" von Themen als "gegen die FDGO" sein sollte ... das verstehe wer will.

#16:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:54
    —
Nocquae:

Schon recht, was du schreibst.

Gruß
c.e.s.

#17:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 14:54
    —
§666 der FDGO
Du sollst keine Threads teilen, wenn "ces" vom Thema abweicht.
Zuwiderhandlung wird mit mindestens 3 Stunden zwangslesen von Ratzingertraktaten bestraft. Wahlweise sind auch 3 Stunden Marschmusik möglich.

Pech gehabt NOCQUAE. zynisches Grinsen

#18:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 15:25
    —
Also wenn es schon Militärmusik sein muss, dann doch lieber den Bagad de Lann Bihoué http://www.netmarine.net/tradi/bagad/ zwinkern
(wobei diesmal aber nicht das gleichnamige Lied von Alain Souchon gemeint ist Cool )


Zuletzt bearbeitet von Quéribus am 21.11.2003, 15:26, insgesamt einmal bearbeitet

#19:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 15:26
    —
Musiker und Bundeswehr war schon ganz nett. Die machen dieselbe Grundi, wie die Sanis und die Hälfte meiner Grundi-Einheit bestand aus den Leuten. Wenn die grad zum repräsentieren weg waren, lief bei uns auch nichts. Hat also seinen Zweck erfüllt Mr. Green

#20:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 15:31
    —
@c.e.s.:

1. Ich war bei der Bundeswehr.
2. Ich war bereit zu töten.
3. Ich bin es immer noch.
4. Ich wurde dort gezwungen, mir Marschmusik anzuhören.
5. Ich HASSE Marschmusik.
6. Ist das mit der FDGO vereinbar?
7. Das Heeresmusikkorps kostet viel Geld.
8. Das Heeresmusikkorps dient in erster Linie dazu, Werbung für die Bundeswehr zu machen.
9. Wie ist Deine positive Einstellung dazu mit dem Gebot 'Du sollst nicht töten' vereinbar, das Dein Gott Dir auferlegt hat?
10. Wäre das Geld, das im Etat für das Heeresmusikkorps vorgesehen ist, für wohltätige Zwecke ausgegeben worden, wäre dort mehr zusammengekommen.

#21:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 15:58
    —
@ Markus:

Nun dann äußere dich mal...

Nimm kein Blatt vor den Mund.

#22:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 16:08
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Aber jetzt leg ich mir rein:

Paco de Lucia, Al di Meola, John McLaughlin - A Friday Night in San Franzisko


Das ist ja auch eine musikalische Reverenz an Henry Mancini, Paulchen Panther! Zustimmung

#23:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 16:10
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Aber jetzt leg ich mir rein:

Paco de Lucia, Al di Meola, John McLaughlin - A Friday Night in San Franzisko
Das ist ja auch eine musikalische Reverenz an Henry Mancini, Paulchen Panther! Zustimmung
Nur einem ist es aufgefallen. Deprimiert

#24:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 16:11
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Aber jetzt leg ich mir rein:

Paco de Lucia, Al di Meola, John McLaughlin - A Friday Night in San Franzisko
Das ist ja auch eine musikalische Reverenz an Henry Mancini, Paulchen Panther! Zustimmung
Nur einem ist es aufgefallen. Deprimiert


Und dann auch noch ausgerechnet dem phoesen Sermon! Trösterchen

#25:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 16:18
    —
@ Marcus

Das ist DEINE Meinung

Meine Meinung zur Militärmusik ist eine andere.

Kannst du das irgendwie akzeptieren?

#26:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 16:20
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
@ Markus:

Nun dann äußere dich mal...

Nimm kein Blatt vor den Mund.


Ähm, eigentlich hatte ich Dir ein paar Fragen gestellt.
Wie ist die Werbung des Heeresmusikkoprps für die Bundeswehr mit dem Gebot 'Du sollst nicht töten' vereinbar, das Dein Gott Dir auferlegt hat?

Schließlich wird dort Werbung für etwas gemacht, das unmittelbar mit dem Töten von Menschen zusammenhängt.
Ich persönlich habe damit kein Problem, fühle mich als Nichtchrist an die 10 Gebite auch nicht gebunden.
Aber wie ist das mit Dir?

#27:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 16:32
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Und dann auch noch ausgerechnet dem phoesen Sermon! Trösterchen
Wieso bist Du böse? Am Kopf kratzen

#28:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 16:39
    —
@c.e.s.:
Wenn Deine Meinung zu Militärmusik eine andere ist, dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, Du seiest römisch-katholisch.
Aber da Du das Töten unterstützt, bewegst Du Dich ja nicht auf Basis der 10 Gebote, bist ergo auch kein Christ. Zumindest nach der Logik, die Du im 'katholische Tabus'-Thread angewandt hast.
Schade, dass Du ich jetzt höchstens noch ausweichend zu diesem Punkt äußern wirst.

#29:  Autor: M.S.Salomon BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 19:20
    —
Randbemerkung zum Thema: Im vom Bundesverteidigungsministerium herausgegebenen Liederbuch der Bundeswehr „Hell klingen unsere Lieder“ wurden bis in die sechziger Jahre hinein NS-Kriegslieder abgedruckt., die heute als volksverhetzend geahndet werden...

Ist bei der BW vor der Studierendenbewegung irgendwie niemandem aufgefallen... Was sagt uns das über die Verantwortlichen und ihren Musikgeschmack?

BTW: Zum Zusammenhang von Musik und Politik siehe:
http://www.schmidt-salomon.de/verfass.htm

CES, also was meinst du dazu, alter christlicher Kämpfer? Hätte gern mal ne Antwort von dir... Irgendwie scheinst du dich just aus den Diskussionen zu verziehen, wenn ich was poste... Kann aber natürlich Zufall sein...

Nichtsdestrotrotz hätte ich auch gerne eine Rückmeldung von dir zum Thema Demut:
http://www.freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=1766

Freigeistige Grüße
MSS

#30:  Autor: Anatoly BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 20:17
    —
Ignoriert doch diesen ces endlich! Soll er doch posten was er will, wenn keiner mehr auf ihn reagiert, verliert vielleicht das Ganze an Reiz für ihn.

#31:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 00:00
    —
Immerhin habe ich verweigert, konnte aber - weil ich "nicht [mal zum Kaffeeholen] tauglich" bin - wegen fehlenden "Rechtsschutzinteresses" nicht die Frucht meines grenzphilosophischen Traktates ernten, das ich - zur Ausnahme unter den Verweigeren meines Jahrgangs - mal selbst geschrieben hatte. All das, was ich gehört und gesehen hatte, hat mir schon gereicht. Manchen ging es bloß ums Geld, daß sie auf den Zivildienst scharf waren. Mir ging es bloß um ethische Werte und sowas. Ein paar Wochen später fielen damals wieder Bomben auf Belgrad, und die Deutschen haben fleißig mitgemacht.

Ich hätte - in Erinnerung allein an die Akte dieser Moral - nichts gelobt, schon gar nicht zum Präsentieren "Helm ab zum Gebet". (Was das in 'nem säkularen Gefüge soll?) Und ich "marschiere" auch nicht. Wüßte auch gar nicht, ob mit 105 oder mit 110 Schlägen...

(Ich vermute natürlich, daß die meisten Soldaten das mit christlicher Motivation tun. Was ja gerüchtehalber schon "nahe dran" ist...)

#32:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 00:17
    —
Die Aussage

Zitat:
Ignoriert doch diesen ces endlich! Soll er doch posten was er will, wenn keiner mehr auf ihn reagiert, verliert vielleicht das Ganze an Reiz für ihn.


steht für die Intoleranz und Ignoranz, die in diesem Forum zunehmend herrscht.

#33:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 00:21
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Die Aussage

Zitat:
Ignoriert doch diesen ces endlich! Soll er doch posten was er will, wenn keiner mehr auf ihn reagiert, verliert vielleicht das Ganze an Reiz für ihn.


steht für die Intoleranz und Ignoranz, die in diesem Forum zunehmend herrscht.


Diese Aussage stand eher für: Es gibt wesentlich interessantere Gesprächspartner als Möchtegern-Märtyrer. Lachen

#34:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 00:22
    —
Und ich bleibe bei Intoleranz und Arroganz !

#35:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 00:24
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Und ich bleibe bei Intoleranz und Arroganz !


So kennen wir dich doch. Das hättest du nicht noch mal fett darstellen müssen. zwinkern

#36:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 00:27
    —
Und sie bewegt sich doch nicht! Cool

#37:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 03:16
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Die Aussage

Zitat:
Ignoriert doch diesen ces endlich! Soll er doch posten was er will, wenn keiner mehr auf ihn reagiert, verliert vielleicht das Ganze an Reiz für ihn.


steht für die Intoleranz und Ignoranz, die in diesem Forum zunehmend herrscht.


Lachen

Ignorieren steht natürlich für Ignoranz! Man benötigt schon einen katholischen Exegeten, um daraus Arroganz zu basteln.

Ignorieren steht auch für Toleranz, denn wen man ignoriert, den kann man nicht verfolgen.

#38:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 03:20
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Und ich bleibe bei Intoleranz und Arroganz !


So kennen wir dich doch. Das hättest du nicht noch mal fett darstellen müssen. zwinkern


Du weißt ja, wie das bei 4 - jährigen ist... wenn sie nicht Recht haben, versuchen sie trotzdem ihre Meinung durchzusetzen, indem sie mit dem Fuß aufstampfen... selbst wenn sie WISSEN, daß sie nicht Recht haben. skeptisch

#39:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 03:20
    —
Das ist doch das Labarum von Konstantin:



"Unter diesem Zeichen wirst du siegen." zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Alzi am 22.11.2003, 03:43, insgesamt einmal bearbeitet

#40:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 03:39
    —
Militärmusik muß ja nicht immer reaktionär sein! Cool

Ich empfehle mal, die vom NVA - Chor gesungene Version von "Die Internationale".

Es geht auch auf, Richtung Zukunft! zynisches Grinsen

#41:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 10:47
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Und ich bleibe bei Intoleranz und Arroganz !


So kennen wir dich doch. Das hättest du nicht noch mal fett darstellen müssen. zwinkern


Du weißt ja, wie das bei 4 - jährigen ist... wenn sie nicht Recht haben, versuchen sie trotzdem ihre Meinung durchzusetzen, indem sie mit dem Fuß aufstampfen... selbst wenn sie WISSEN, daß sie nicht Recht haben. skeptisch


Ich meinte damit, dass sein Outing überflüssig gewesen ist. Mr. Green

#42:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 10:52
    —
Nav schrieb:

Zitat:
Du weißt ja, wie das bei 4 - jährigen ist... wenn sie nicht Recht haben, versuchen sie trotzdem ihre Meinung durchzusetzen, indem sie mit dem Fuß aufstampfen... selbst wenn sie WISSEN, daß sie nicht Recht haben.


Darf ich dich, werter Nav an einen anderen Thread erinnern, wo du mir Intoleranz und Arroganz vorwirfst?

Zitat:
Deine unsägliche Art und Weise, Dich hier als der große, überlegene Obermacho aufzuspielen, wird von mir sehr wohl als arrogant empfunden. Wie andere Mitglieder das hier sehen, weiß ich allerdings nicht.


Dies sei einfach mal so hingestellt und es darf gefragt werden: Bist du nicht auch arrogant?

Unzählige andere Beispiele deines Verhaltens lassen sich finden.

#43:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 14:42
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Und ich bleibe bei Intoleranz und Arroganz !


So kennen wir dich doch. Das hättest du nicht noch mal fett darstellen müssen. zwinkern


Du weißt ja, wie das bei 4 - jährigen ist... wenn sie nicht Recht haben, versuchen sie trotzdem ihre Meinung durchzusetzen, indem sie mit dem Fuß aufstampfen... selbst wenn sie WISSEN, daß sie nicht Recht haben. skeptisch


Ich meinte damit, dass sein Outing überflüssig gewesen ist. Mr. Green


Mr. Green

Ich habs gestern nimmer gerafft, jetzt verstehe ich was Du meinst. zynisches Grinsen

#44:  Autor: M.S.Salomon BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 16:18
    —
M.S.Salomon hat folgendes geschrieben:
Randbemerkung zum Thema: Im vom Bundesverteidigungsministerium herausgegebenen Liederbuch der Bundeswehr „Hell klingen unsere Lieder“ wurden bis in die sechziger Jahre hinein NS-Kriegslieder abgedruckt., die heute als volksverhetzend geahndet werden...

Ist bei der BW vor der Studierendenbewegung irgendwie niemandem aufgefallen... Was sagt uns das über die Verantwortlichen und ihren Musikgeschmack?

BTW: Zum Zusammenhang von Musik und Politik siehe:
http://www.schmidt-salomon.de/verfass.htm

CES, also was meinst du dazu, alter christlicher Kämpfer? Hätte gern mal ne Antwort von dir... Irgendwie scheinst du dich just aus den Diskussionen zu verziehen, wenn ich was poste... Kann aber natürlich Zufall sein...

Nichtsdestrotrotz hätte ich auch gerne eine Rückmeldung von dir zum Thema Demut:
http://www.freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=1766


CES, ich warte noch immer auf deine Antworten...
Du wirst doch nicht die Chance vertun, mich eines Besseren zu belehren?

Ich gehe ja nicht davon aus, dass man dich der durchschnittlichen Kohorte der Blasmusikzuhörer einordnen darf, oder? Empirischen Studien zufolge liegen die Blasmusikhörer noch hinter den Schlagerhörern auf dem letzten Platz, was Intelligenzquotient und Bildung betrifft...

Das kann auf dich natürlich zutreffen, sonst würdest du ja gar nicht verstehen, über was wir hier diskutieren, nicht wahr? Cool

Vielleicht könntest du uns ja erklären, wie ein "Mann deiner Bildung", immerhin scheinst du ja Descartes zu kennen (vielleicht kennst du sogar die empirische Widerlegung von Descartes durch Damasio?), Militär- und Blasmusik ertragen kann... Cool

Fällt dir das nicht ausgesprochen schwer, Musik zu hören, die derart unter deinem "intellektuellen Niveau" steht?

"Keine Macht den Doofen! Wehret den Anfängen... der Blasmusik!" Lachen

#45:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 17:54
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:

...

Darf ich dich, werter Nav an einen anderen Thread erinnern, wo du mir Intoleranz und Arroganz vorwirfst?

...


Nicht nötig. Ich weiß, daß ich Dir selbiges nicht nur vorgeworfen habe, sondern den Vorwurf auch hinreichend begründet habe.

#46:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 21:40
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
@c.e.s.:

1. Ich war bei der Bundeswehr.
2. Ich war bereit zu töten.
3. Ich bin es immer noch.
4. Ich wurde dort gezwungen, mir Marschmusik anzuhören.
5. Ich HASSE Marschmusik.
6. Ist das mit der FDGO vereinbar?
7. Das Heeresmusikkorps kostet viel Geld.
8. Das Heeresmusikkorps dient in erster Linie dazu, Werbung für die Bundeswehr zu machen.
9. Wie ist Deine positive Einstellung dazu mit dem Gebot 'Du sollst nicht töten' vereinbar, das Dein Gott Dir auferlegt hat?
10. Wäre das Geld, das im Etat für das Heeresmusikkorps vorgesehen ist, für wohltätige Zwecke ausgegeben worden, wäre dort mehr zusammengekommen.


Nein So geht das doch nicht! Und solche Leute sollen uns verteidigen *heul*
Bestimmt würde es dir noch leichter fallen, zu töten (oder was auch immer deine Pflicht als Soldat/Reservist gerade wäre), wenn die ne bessere Musik hätten. Vorschlag: Man unterteile die Bundeswehr wie einen Plattenladen nach Musikgeschmäckern ein, hier die HardRock-Abteilung, dort die BlackMetalls, dort Disko-Mainstream, Volksmusik, Classic... Billiger wirds, wenn sie die Musik nicht selbermachen, sondern einfach CDs auflegen - kostet natürlich auch wieder Arbeitsplätze, wo kommen die arbeitslosen BW-Musiker dann unter Am Kopf kratzen - oder in Kooperation mit dem Arbeitsamt einfach noch mehr Musiker einstellen, um die diversen Geschmäcker (siehe oben) zu befriedigen. Showdance

#47:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 21:46
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Und solche Leute sollen uns verteidigen *heul*


Bei allem Respekt, Sir (Cool): wenn ich mir die pickeligen Halbstarken mit Knarre anschaue, die sich Freitags auf der Nachhausefahrt in den Transportmitteln der DB befinden, möchte ich doch im Ernstfall lieber selber zur Waffe greifen, um meine Familie zu schützen. Geschockt

#48:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 21:59
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Und solche Leute sollen uns verteidigen *heul*


Bei allem Respekt, Sir (Cool): wenn ich mir die pickeligen Halbstarken mit Knarre anschaue, die sich Freitags auf der Nachhausefahrt in den Transportmitteln der DB befinden, möchte ich doch im Ernstfall lieber selber zur Waffe greifen, um meine Familie zu schützen. Geschockt


Exakt.

Das ist pure Ausbeutung, diese widerwärtige Wehrpflicht! Erbrechen

#49:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 22:02
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Und solche Leute sollen uns verteidigen *heul*


Bei allem Respekt, Sir (Cool): wenn ich mir die pickeligen Halbstarken mit Knarre anschaue, die sich Freitags auf der Nachhausefahrt in den Transportmitteln der DB befinden, möchte ich doch im Ernstfall lieber selber zur Waffe greifen, um meine Familie zu schützen. Geschockt


Exakt.

Das ist pure Ausbeutung, diese widerwärtige Wehrpflicht! Erbrechen


Ich möchte natürlich noch mal explizit festhalten, dass diese Jungs Freitags nachmittags nicht mit Knarre im Zug sitzen. Cool

#50:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 22:05
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Das ist pure Ausbeutung, diese widerwärtige Wehrpflicht! Erbrechen


Ausbeutung? Am Kopf kratzen

Dummheit, würde ich eher sagen, weil die Jungs kaum motiviert sein können. Ich bin für eine reine Berufsarmee. Wer sich berufen fühlt, einen solchen Job zu machen, soll das tun. Es mag auch nicht jeder Altenpfleger oder Steuerfachgehilfe sein.

#51:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 20:26
    —
M.S.Salomon schrieb:

Zitat:
Du wirst doch nicht die Chance vertun, mich eines Besseren zu belehren?


Herr Doktor, ich werde dich nicht eines Besseren belehren, nachdem ich mir mal - allerdings nur sehr kurz - deine "Internet-Traktate" angesehen habe.

#52:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 20:49
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Herr Doktor, ich werde dich nicht eines Besseren belehren, nachdem ich mir mal - allerdings nur sehr kurz - deine "Internet-Traktate" angesehen habe.
Und warum das nun wieder? Am Kopf kratzen
Ich hätte mich gefreut, mal ein paar Argumente deinerseits zu hören. Smilie

#53:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 20:51
    —
Hieß es im Originaltext von cogilein nicht noch "Internet-Schreibereien" statt "Internet-Traktate"? zynisches Grinsen

Immer schön bei der Wahrheit bleiben, cogi! zwinkern

#54:  Autor: kamelpeitscheWohnort: Devil's Dancefloor BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 20:53
    —
Zitat:
oder bist du gar gegen die Bundeswehr?


du sollst nicht töten

das kann man nicht interpretieren

#55:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 20:55
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Hieß es im Originaltext von cogilein nicht noch "Internet-Schreibereien" statt "Internet-Traktate"? zynisches Grinsen


Na, er hat sich halt korrigiert. Kann jedem mal passieren. Lachen

#56:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 20:58
    —
Nocquae schrieb:

Zitat:
Und warum das nun wieder?
Ich hätte mich gefreut, mal ein paar Argumente deinerseits zu hören.


Bitte nehme einfach zur Kenntnis, daß ich mich mit dem Herrn Dr. Salomon nicht auseinandersetzen will.

#57:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:00
    —
Nav schrieb:

Zitat:
Hieß es im Originaltext von cogilein nicht noch "Internet-Schreibereien" statt "Internet-Traktate"?

Immer schön bei der Wahrheit bleiben, cogi!


In der Tat, Navilein, ich habe den Text geändert; leider wird der Hinweis, daß der Text geändert worden ist, nicht angezeigt.

"Traktat" klingt besser als "Schreiberei", zumal ja Salomon mit seinen Schriften etwas nämlich "seine Botschaft" rüberbringen will.

#58:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:02
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Bitte nehme einfach zur Kenntnis, daß ich mich mit dem Herrn Dr. Salomon nicht auseinandersetzen will.
Lachen In Ordnung. Aber erlaube mir, dass ich daraus meine ganz eigenen Schlüsse ziehe ... zwinkern

#59:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:04
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Bitte nehme einfach zur Kenntnis, daß ich mich mit dem Herrn Dr. Salomon nicht auseinandersetzen will.
Lachen In Ordnung. Aber erlaube mir, dass ich daraus meine ganz eigenen Schlüsse ziehe ... zwinkern


Tja, er fürchtet, dass jemand, der ihm gewachsen ist (obwohl das so ziemlich jeder ist, aber ein Doktortitel schreckt schon ab Lachen) ihn in die Ecke diskutiert. Er hat ja bisher bei jedem, der ihm mit Sachargumenten kam, den Schwanz ( Verlegen ) eingezogen. zwinkern

#60:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:05
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Nocquae schrieb:

Zitat:
Und warum das nun wieder?
Ich hätte mich gefreut, mal ein paar Argumente deinerseits zu hören.


Bitte nehme einfach zur Kenntnis, daß ich mich mit dem Herrn Dr. Salomon nicht auseinandersetzen will.


Lachen

#61:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:07
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tja, er fürchtet, dass jemand, der ihm gewachsen ist (obwohl das so ziemlich jeder ist, aber ein Doktortitel schreckt schon ab Lachen) ihn in die Ecke diskutiert. Er hat ja bisher bei jedem, der ihm mit Sachargumenten kam, den Schwanz ( Verlegen ) eingezogen. zwinkern
Das war die eine Möglichkeit, die ich in Betracht gezogen habe. Die andere war, dass er in ihm Satanas höchst persönlich sieht. Lachen

#62:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:08
    —
Kamelpeitsche schrieb:

Zitat:
du sollst nicht töten


Meine (Einheitsübersetzung) schreibt in Ex 20,13: "Du sollst nicht morden."

Und zwischen "morden" und "töten" besteht ein Unterschied.

#63:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:11
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Kamelpeitsche schrieb:

Zitat:
du sollst nicht töten


Meine (Einheitsübersetzung) schreibt in Ex 20,13: "Du sollst nicht morden."

Und zwischen "morden" und "töten" besteht ein Unterschied.


Erkläre ihn mir bitte, aus Deiner Sicht. zwinkern

#64:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:14
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Kamelpeitsche schrieb:

Zitat:
du sollst nicht töten


Meine (Einheitsübersetzung) schreibt in Ex 20,13: "Du sollst nicht morden."

Und zwischen "morden" und "töten" besteht ein Unterschied.
Stimmt, "morden" ist immer das Töten, das eine Gesellschaft zu einer bestimmten Zeit für ungerechtfertigt hält. Todesstrafe in USA ist kein Mord, Abtreibung bei uns auch nicht, Kreuzzüge früher auch nicht. Selbst Katholiken sind sich untereinander nicht einig, was Mord ist. Also eine sehr nützliche Definition.

Zuletzt bearbeitet von step am 23.11.2003, 21:15, insgesamt einmal bearbeitet

#65:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:14
    —
step hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Kamelpeitsche schrieb:

Zitat:
du sollst nicht töten


Meine (Einheitsübersetzung) schreibt in Ex 20,13: "Du sollst nicht morden."

Und zwischen "morden" und "töten" besteht ein Unterschied.
Stimmt, "morden" ist immer das Töten, das eine Gesellschaft zu einer bestimmten Zeit für ungerechtfertigt hält. Todesstrafe in USA ist kein Mord, Abtreibung bei uns auch nicht. Selbst Katholiken sind sich untereinander nicht einig, was Mord ist. Also eine sehr nützliche Definition.


Darauf wollte ich hinaus. zwinkern

#66:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:14
    —
2 Mose 20 Elberfelder Übersetzung hat folgendes geschrieben:


1 Und Gott redete alle diese Worte und sprach:
2 Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Sklavenhaus herausgeführt habe.
3 Du sollst keine andern Götter haben neben mir. -
4 Du sollst dir kein Götterbild machen, auch keinerlei Abbild dessen, was oben im Himmel oder was unten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist.
5 Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten [Generation] von denen, die mich hassen,
6 der aber Gnade erweist an Tausenden [von Generationen] von denen, die mich lieben und meine Gebote halten. -
7 Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht zu Nichtigem aussprechen, denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen zu Nichtigem ausspricht.
8 Denke an den Sabbattag, um ihn heilig zu halten.
9 Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Arbeit tun,
10 aber der siebte Tag ist Sabbat für den HERRN, deinen Gott. Du sollst [an ihm] keinerlei Arbeit tun, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Knecht und deine Magd und dein Vieh und der Fremde bei dir, der innerhalb deiner Tore [wohnt].
11 Denn in sechs Tagen hat der HERR den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und er ruhte am siebten Tag; darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.
12 Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit deine Tage lange währen in dem Land, das der HERR, dein Gott, dir gibt. -
13 Du sollst nicht töten. -
14 Du sollst nicht ehebrechen. -
15 Du sollst nicht stehlen. -
16 Du sollst gegen deinen Nächsten nicht als falscher Zeuge aussagen. -
17 Du sollst nicht das Haus deines Nächsten begehren. Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, weder sein Rind noch seinen Esel, noch irgend etwas, was deinem Nächsten [gehört].

#67:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:18
    —
Nachtrag:

Die Elberfelder Übersetzung (und das sollte jeder Theologe wissen) ist die Übersetzung, die so weit wie möglich originalgetreu ist.


Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 23.11.2003, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet

#68:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:19
    —
Heike und Nocquae:

Natürlich könnt ihr spekulieren, warum ich mich mit MSS nicht auf Diskussionen einlasse. Es sind halt eure Spekulationen.

Ob ich mich ihm nicht gewachsen fühle (er hat mit Sicherheit schon viel mehr geschrieben, als ich es jemals tun werde) oder ich den Schwanz einziehe (ha, ha ...), ob ich vor ihm Angst habe, weil er Satan höchstpersönlich sei (nochmals ha, ha, ha ...) oder ganz einfach, weil ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust und Laune habe, über Militärmusik in einem derartig großen und umfassenden Rahmen zu diskutieren.

Bin selbst von der Bundeswehr befreit worden, habe keinen Bezugspunkt; ich finde halt manche Stücke bzw. Märsche (ungefähr so wie Nav offensichtlich "Die Internationale") gut, genau so wie ich in anderen Situationen eben auch mal E Nomine höre.

#69:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:22
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
... oder ganz einfach, weil ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust und Laune habe, über Militärmusik in einem derartig großen und umfassenden Rahmen zu diskutieren.


Tja, so wie ich das sehe, vermisste Michael Schmidt-Salomon deine Beteiligung auch in einer anderen Diskussion. Die über "Demut". Eine doch immens wichtige Angelegenheit, oder? zwinkern

#70:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:25
    —
Liebe Heike,

du solltest aber auch wissen, daß die Einheitsübersetzung die authentische Ausgabe der Deutschen Bischöfe ist.

Die Elberfelder Übersetzung gilt jedenfalls nicht im liturgischen Bereich der katholischen Kirche, sondern ist halt evangelisch.

Man muß wohl selbst an den Urtext herangehen.

#71:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:25
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tja, so wie ich das sehe, vermisste Michael Schmidt-Salomon deine Beteiligung auch in einer anderen Diskussion. Die über "Demut". Eine doch immens wichtige Angelegenheit, oder? zwinkern
Immerhin hat CES die Diskussion ja aus der Taufe gehoben ...

#72:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:27
    —
Wie sagt man jetzt so schön in dieser voradventlichen und kommenden Zeit:

Spekulatius (Übers.: Spekuliert's mal schön)

Auf den Arm nehmen

#73:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:28
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Die Elberfelder Übersetzung gilt jedenfalls nicht im liturgischen Bereich der katholischen Kirche, sondern ist halt evangelisch.


Und was nicht römisch-katholisch ist, ist auch nicht relevant. Schon klar. Im "geschickten" Übersetzen sind Angehörige der römisch-katholischen Kirche ja Weltmeister. Lachen

#74:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:30
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Die Elberfelder Übersetzung gilt jedenfalls nicht im liturgischen Bereich der katholischen Kirche, sondern ist halt evangelisch.


Und was nicht römisch-katholisch ist, ist auch nicht relevant.


Da fehlt der Heilige Geist. Verstehst du das denn nicht.... Mit den Augen rollen

#75:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:31
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tja, so wie ich das sehe, vermisste Michael Schmidt-Salomon deine Beteiligung auch in einer anderen Diskussion. Die über "Demut". Eine doch immens wichtige Angelegenheit, oder? zwinkern
Immerhin hat CES die Diskussion ja aus der Taufe gehoben ...


Tja, er kann noch so viel versuchen zu retten, was zu retten ist. Es erinnert mich immer an das tragische Lied von StS "Der Hofnarr". Weinen

#76:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:35
    —
@ Nav:

Mit dem "morden" ist - ganz vereinfacht gesagt - jede ungerechte Tötung seiner selbst bzw. anderer gemeint.

c.e.s.[/quote]

#77:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:37
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
@ Nav:

Mit dem "morden" ist - ganz vereinfacht gesagt - jede ungerechte Tötung seiner selbst bzw. anderer gemeint.

c.e.s.


Und wenn Soldaten Bomben auf Städt werfen (so wie z.B. beim NATO - Angriffskrieg auf Serbien oder im Irak) und dabei Zivilisten töten... wenn Soldaten mordend, plündernd und vergewaltigend das Land des sog. "Feindes" heimsuchen...

Ist diese Definition dann NICHT erfüllt? Mit den Augen rollen


Zuletzt bearbeitet von Nav am 23.11.2003, 21:38, insgesamt einmal bearbeitet

#78:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:38
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Die Elberfelder Übersetzung gilt jedenfalls nicht im liturgischen Bereich der katholischen Kirche, sondern ist halt evangelisch.


Und was nicht römisch-katholisch ist, ist auch nicht relevant.


Da fehlt der Heilige Geist. Verstehst du das denn nicht.... Mit den Augen rollen


Ich sehe es förmlich vor mir. Eine Taube .... Geschockt ....












Ah!!!!! Eine Vision! Anbetung des lila Einhorns














Mein GOTT!!!!!!!!! Die Taube... *kurzfristig blind wird*


























...kackt auf die Straße... Geschockt

#79:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:38
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
@ Nav:

Mit dem "morden" ist - ganz vereinfacht gesagt - jede ungerechte Tötung seiner selbst bzw. anderer gemeint.

c.e.s.
"ungerechte Tötung" impliziert die Existenz von "gerechter Tötung". Kannst du eventuell dafür einige Beispiele anführen? Oder die Kriterien, nach denen eine Unterteilung in "gerecht" und "ungerecht" vorgenommen werden soll?

#80:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:51
    —
Gerechte Tötung wäre z.B. Notwehr mit Todesfolge, ungerechte Tötung beispielsweise Euthanasie, Morde i.Z. mit Kriegsverbrechen oder Morde i.Z. mit Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Als Kriterium für das "Recht" wäre die "Wahrhaftigkeit" (im Denken, Handeln und in Worten) als Prinzip anzuwenden.


Zuletzt bearbeitet von defensor_fidei am 23.11.2003, 21:53, insgesamt einmal bearbeitet

#81:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:53
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Als Kriterium für das "Recht" wäre die "Wahrhaftigkeit" (im Denken, Handeln und in Worten) als Prinzip anzuwenden.
Das würde aber doch bedeuten, dass auch z.B. der Holocaus insoweit als gerechte Tötung abgedeckt wäre, als die Täter von der Richtigkeit ihres Tuns überzeugt gewesen sind ... skeptisch

#82:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:56
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Als Kriterium für das "Recht" wäre die "Wahrhaftigkeit" (im Denken, Handeln und in Worten) als Prinzip anzuwenden.
Das würde aber doch bedeuten, dass auch z.B. der Holocaus insoweit als gerechte Tötung abgedeckt wäre, als die Täter von der Richtigkeit ihres Tuns überzeugt gewesen sind ... skeptisch


Oder die Hexenverfolgung. Schließlich wurde der Hexenhammer vom Papst legitimiert. Und die "Wachhunde Gottes" waren ja nicht unerheblich involviert.

#83:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:58
    —
Nocquae schrieb:

Zitat:
Das würde aber doch bedeuten, dass auch z.B. der Holocaus insoweit als gerechte Tötung abgedeckt wäre, als die Täter von der Richtigkeit ihres Tuns überzeugt gewesen sind ...


Niemals werden die Greueltaten (= Holocaust) als gerechte Tötung bezeichnet werden können, weil die Grundlage des Holocaustes keineswegs der Wahrhaftigkeit entspricht. Das NS-Regime hatte ganz andere Prinzipien, die sicherlich nicht mit der Wahrhaftigkeit abgedeckt werden können.

Beim Holocaust handelt es sich eindeutig um ungerechte Tötung.

#84:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:59
    —
Warum soll es ungerecht sein, einem Menschen unsägliches Leid zu ersparen, indem ich ihn ein paar Stunden töte, bevor er sowieso sterben würde?

#85:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:00
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Niemals werden die Greueltaten (= Holocaust) als gerechte Tötung bezeichnet werden können, weil die Grundlage des Holocaustes keineswegs der Wahrhaftigkeit entspricht. Das NS-Regime hatte ganz andere Prinzipien, die sicherlich nicht mit der Wahrhaftigkeit abgedeckt werden können.

Beim Holocaust handelt es sich eindeutig um ungerechte Tötung.
Dann scheinen wir zunächst einmal deine Defintion von "Wahrhaftigkeit" klären zu müssen.

#86:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:02
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Niemals werden die Greueltaten (= Holocaust) als gerechte Tötung bezeichnet werden können, weil die Grundlage des Holocaustes keineswegs der Wahrhaftigkeit entspricht. Das NS-Regime hatte ganz andere Prinzipien, die sicherlich nicht mit der Wahrhaftigkeit abgedeckt werden können.

Beim Holocaust handelt es sich eindeutig um ungerechte Tötung.
Dann scheinen wir zunächst einmal deine Defintion von "Wahrhaftigkeit" klären zu müssen.


Oh ja. Teufel

#87:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:12
    —
Nocquae und Nav,

gerne können wir uns über den Begriff der "Wahrhaftigkeit" unterhalten, aber bitte nicht mehr heute. Ich will nämlich noch den Tatort zuende schauen und dann den "Poltergeist I" (im TV Cool )



Heike N.:
Kannst du nicht mal etwas anderes bringen, als immer wieder die gleichen Beispiele?

#88:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:16
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Kannst du nicht mal etwas anderes bringen, als immer wieder die gleichen Beispiele?


Das mache ich gerne, wenn du den Vorreiter machst. Cool

#89:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:18
    —
Ich hoffe, in "Poltergeist" kommen keine nackten Brüste oder so vor, die Deine Keuschheit gefährden könnten! Teufel

#90:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:21
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe, in "Poltergeist" kommen keine nackten Brüste oder so vor, die Deine Keuschheit gefährden könnten! Teufel


Nu lass ihm doch den Spaß. Schließlich muss er alleine ins Bett. Im Gegensatz zu so manch anderen hier, die das mitnichten müssen. zynisches Grinsen

#91:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 23:06
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Das NS-Regime hatte ganz andere Prinzipien, die sicherlich nicht mit der Wahrhaftigkeit abgedeckt werden können.
Wenn ich das richtig verstehe, meinst Du mit "Wahrhaftigkeit" der Prinzipien die Übereinstimmung der Intention des Tötenden mit den Zielen der KK, oder?

#92:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 24.11.2003, 09:34
    —
Hier ist meine Definition von Wahrhaftigkeit (Quelle: Vorlesungsaufzeichnungen)

Wahrhaftigkeit ist eine Haltung, die die Wahrheit als einen Wert anerkennt, der Achtung und jede Rücksichtnahme verlangen kann.
Der Mensch muß
- für die Wahrheit so offen sein als möglich,
- die Wahrheit in seinem Handeln bedingungslos umsetzen.

Dabei ist zu beachten, daß Wahrheit niemals von einem Menschen erzeugt werden kann; der Mensch muß sich vielmehr von der Wahrheit ergreifen lassen.

Wahrhaftigkeit kann ohne eine Entwicklung der menschlichen Person , des sozialen Lebens (und der Religion) nicht möglich werden. Fakten, Gesetze der Wirklichkeit, auf denen der Fortschritt aufgebaut werden muß, dürfen nicht unbekannt sein, verfälscht oder ignoriert werden.

#93:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 24.11.2003, 09:42
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Hier ist meine Definition von Wahrhaftigkeit (Quelle: Vorlesungsaufzeichnungen)

Wahrhaftigkeit ist eine Haltung, die die Wahrheit als einen Wert anerkennt, der Achtung und jede Rücksichtnahme verlangen kann.
Der Mensch muß
- für die Wahrheit so offen sein als möglich,
- die Wahrheit in seinem Handeln bedingungslos umsetzen.

Dabei ist zu beachten, daß Wahrheit niemals von einem Menschen erzeugt werden kann;



Daumen hoch! volle Zustimmung!

Zitat:
der Mensch muß sich vielmehr von der Wahrheit ergreifen lassen.

Nicht andersrum: Der Mensch muß die Wahrheit ergreifen/begreifen?

Zitat:
Wahrhaftigkeit kann ohne eine Entwicklung der menschlichen Person , des sozialen Lebens (und der Religion) nicht möglich werden. Fakten, Gesetze der Wirklichkeit, auf denen der Fortschritt aufgebaut werden muß, dürfen nicht unbekannt sein, verfälscht oder ignoriert werden.


Religion steht schon in Klammern, kann man aber auch ganz weglassen... Ich würde mal sagen, daß Wahrheit und Wahrhaftigkeit ohne Religion viel einfacher zu bekommen sind.

#94:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.11.2003, 11:03
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Wahrhaftigkeit ist eine Haltung, die die Wahrheit als einen Wert anerkennt, der Achtung und jede Rücksichtnahme verlangen kann.
Der Mensch muß
- für die Wahrheit so offen sein als möglich,
- die Wahrheit in seinem Handeln bedingungslos umsetzen.

Dabei ist zu beachten, daß Wahrheit niemals von einem Menschen erzeugt werden kann; der Mensch muß sich vielmehr von der Wahrheit ergreifen lassen.

Der (eher moralischen) Forderung nach Offenheit kann ich zustimmen.

Probleme sehe ich dagegen in der inhaltlichen Leere der Wahrheitsdefinition. Wenn Du "Wahrhaftigkeit" als menschliche Haltung zur "Wahrheit" definierst, müßtest Du dem Menschen mindestens konkrete Kriterien zu deren Feststellung liefern, damit das "Ergriffenwerden" nicht in einem reinem Glauben besteht.

Mal abgesehen von meinen prinzipiellen Bedenken gegenüber "Wahrheiten": Ist nicht, gerade wenn man sich von etwas ergreifen läßt (eher eine gefühlsmäßige, rationale Kontrolle relativierende Ausdrucksweise), gerade die Gefahr gegeben, daß Wahrheit subjektivistisch und bedarfslogisch definiert wird, daß also Menschen in Deinem Sinne zwar "wahrhaftig" sind, aber bezüglich sich widersprechender "Wahrheiten"?

gruß/step

#95:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 25.11.2003, 02:37
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Hier ist meine Definition von Wahrhaftigkeit (Quelle: Vorlesungsaufzeichnungen)


Hast Du die Vorlesung gehalten, oder nur gehört?

(Nur mal so informationshalber: Auch wenn der Mann eine "Koryphäe" auf seinem Gebiet sein mag [- akademischer Ruhm ist doch der vergänglichste Lachen -], sollte man das, was er von sich gibt, selbst nachrechnen. Daß Hamilton-Kreis (NP-vollständig) auf Euler-Kreis (polynomiell) polynomiell zu reduzieren tatsächlich nicht klappt, sieht man erst, wenn man mal eine halbe Stunde darüber nachgedacht hat...)

#96:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 25.11.2003, 10:51
    —
Critic schrieb:

Zitat:
Hast Du die Vorlesung gehalten, oder nur gehört?

(Nur mal so informationshalber: Auch wenn der Mann eine "Koryphäe" auf seinem Gebiet sein mag [- akademischer Ruhm ist doch der vergänglichste -], sollte man das, was er von sich gibt, selbst nachrechnen. Daß Hamilton-Kreis (NP-vollständig) auf Euler-Kreis (polynomiell) polynomiell zu reduzieren tatsächlich nicht klappt, sieht man erst, wenn man mal eine halbe Stunde darüber nachgedacht hat...)


Vielen Dank, daß du mich auf eine "Unkorrektheit" [N.B.: Ich finde meinen Ausdruck eigentlich nicht unkorrekt!] aufmerksam machst - Nachfragen kostet schließlich nichts. Es handelt sich bei den Aufzeichnungen um meine Vorlesungs-Mitschriften.

Übrigens bin ich auch keine "Koryphäe" - da gibt es bestimmt bessere (insbesondere die, die du selbst stigmatisierst, wie Krenn oder Laun; siehe dein Posting von gestern).

Und: Du kannst jedoch davon ausgehen, daß ich das, was ich in Vorlesungen und Literaturstudium gehört bzw. erarbeitet habe, sehr wohl durchdacht habe - ansonsten würde ich es hier nicht posten.

#97:  Autor: kamelpeitscheWohnort: Devil's Dancefloor BeitragVerfasst am: 25.11.2003, 17:16
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
[...]Einheitsübersetzung die authentische Ausgabe der Deutschen Bischöfe ist.


korrektur: katholischen Bischöfe

Imho ist die wichtigste Frage nicht, wie "Wahrhaftigkeit" zu definieren ist, sondern primär die Personen, die "Wahrhaftigkeit" definieren. Auch wenn das letzendlich fast auf dasselbe hinausläuft, sollte man sich doch fragen wie du, ces, dir das vorstellst Frage Frage
sitzen da alle (natürlich katholische) Bischöfe der jeweiligen Nation zusammen und stimmen ab, was warhaftig ist und was nicht? Dann wäre der Holocaust ja auch wahrhaftig gewesen Mit den Augen rollen

#98:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 26.11.2003, 08:02
    —
Wenn die Katholen von "Warhaftigkeit" reden, rollen sich mir die Zehennägel hoch.
Sie lügen, betrügen, stehlen und morden und alles im Namen ihres Gottes.
Sie predigen Wasser und trinken Wein.

Der Begriff "bigott" wurde den katholischen Pfaffen abgeschaut, die gerne "bey Gott, bey Gott" murmelten.

#99:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 26.11.2003, 08:53
    —
Das liegt daran, daß die "Wahrheit" der Christen eine Person ist: Jesus sagt "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben". Die Person Jesus ist die Wahrheit - und eine Person kann man prima manipulieren (eine fiktive, irreale Person sogar noch besser...)

#100:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 26.11.2003, 08:56
    —
Deprimiert Das ist hier alles mal wieder sowas von Off-Topic Motzen ich würd an dieser Stelle lieber über Bundeswehr und Musik diskutieren Verlegen

#101:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 26.11.2003, 09:56
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Deprimiert Das ist hier alles mal wieder sowas von Off-Topic Motzen ich würd an dieser Stelle lieber über Bundeswehr und Musik diskutieren Verlegen
Natürlich hast Du recht. Aber ich muß sagen, ces posting über Wahrhaftigkeit war eines seiner interessantesten bisher, es läßt seine Denkweise und seine Rechtefertigungsmodelle sehr gut erkennen.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group