Positive Religion
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Positive Religion Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 09:19
    —
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist und die nicht von einem machtgierigen Klerus entwickelt wurde?
Eine Religion die dem Menschen nur als philosophische Grundlage seiner Existenz dient und nicht irgendwelche unnatürlichen Opferungen, Mordtaten, Sexualverhalten fordert?

#2: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 13:15
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist und die nicht von einem machtgierigen Klerus entwickelt wurde?
Eine Religion die dem Menschen nur als philosophische Grundlage seiner Existenz dient und nicht irgendwelche unnatürlichen Opferungen, Mordtaten, Sexualverhalten fordert?


- Ja. Aber es gibt keinen Menschen der vollkommen wäre.

#3:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 14:11
    —
Das hat ja auch keiner verlangt, und mit Vollkommen ist nicht Perfektion gemeint sondern der Umfang dh es wird keine rücksicht auf auslegungen genommen.

#4: Re: Positive Religion Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 14:27
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist und die nicht von einem machtgierigen Klerus entwickelt wurde?
Eine Religion die dem Menschen nur als philosophische Grundlage seiner Existenz dient und nicht irgendwelche unnatürlichen Opferungen, Mordtaten, Sexualverhalten fordert?


Jetzt müßte man wieder darüber diskutieren, ab wann man eine Weltanschauung als Religion bezeichnen könnte.
Es gibt Weltanschauungen, in denen ein Gott vorkommt aber keine unnatürlichen Opferungen, Mordtaten, Sexualverhalten gefordert werden.
Ein Beispiel wäre z. B. der reine Pantheismus (http://www.pantheismus.de/).
Dies würde ich aber nicht als Religion bezeichnen, da zu einer Religion m.E. Rituale, Organisationen, "heilige Schriften" und dergleichen gehören.

#5:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 14:36
    —
So in etwa meinte ich das
Ich dachte auch eher an so eine Art Götterstatue die irgendwo rumsteht und um welche man ohne Zwang 1x im Monat rumhopst, oder so bzw einen Gott mit dem die entstehung der Welt erklärt wird so ein netter Typ wie der Gott bei Jean Effel zynisches Grinsen

#6:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 14:44
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
So in etwa meinte ich das
Ich dachte auch eher an so eine Art Götterstatue die irgendwo rumsteht und um welche man ohne Zwang 1x im Monat rumhopst, oder so bzw einen Gott mit dem die entstehung der Welt erklärt wird so ein netter Typ wie der Gott bei Jean Effel zynisches Grinsen


Jean Effel sagt mir jetzt nichts. Am Kopf kratzen

Aber wie gesagt, die Pantheisten sind m.E. keine Religionsanhänger. Genausowenig wie ich als Deist irgendetwas anbete oder auch nur ein Ritual durchführe - dies ist eine rein philosophische Anschauung.

#7: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 14:58
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist und die nicht von einem machtgierigen Klerus entwickelt wurde?
Eine Religion die dem Menschen nur als philosophische Grundlage seiner Existenz dient und nicht irgendwelche unnatürlichen Opferungen, Mordtaten, Sexualverhalten fordert?


Jetzt müßte man wieder darüber diskutieren, ab wann man eine Weltanschauung als Religion bezeichnen könnte.
Es gibt Weltanschauungen, in denen ein Gott vorkommt aber keine unnatürlichen Opferungen, Mordtaten, Sexualverhalten gefordert werden.
Ein Beispiel wäre z. B. der reine Pantheismus (http://www.pantheismus.de/).
Dies würde ich aber nicht als Religion bezeichnen, da zu einer Religion m.E. Rituale, Organisationen, "heilige Schriften" und dergleichen gehören.


- Es gibt keinen "Reinen Pantheismus".

#8: Re: Positive Religion Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 15:25
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Es gibt keinen "Reinen Pantheismus".

Vielleicht habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt:
Damit meinte ich einen rein philosophischen Pantheismus im Gegensatz zu einem christlichen Pantheismus beispielsweise.

#9: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 16:44
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Es gibt keinen "Reinen Pantheismus".

Vielleicht habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt:
Damit meinte ich einen rein philosophischen Pantheismus im Gegensatz zu einem christlichen Pantheismus beispielsweise.


Das Wort "Rein" bzw. Reinheit verbinde ich mit dem Wort Absolutheit, Leerheit, Vollkommenheit...

http://www.baraka.de/Koan/Heilung.html

#10: Re: Positive Religion Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 16:47
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Es gibt keinen "Reinen Pantheismus".

Vielleicht habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt:
Damit meinte ich einen rein philosophischen Pantheismus im Gegensatz zu einem christlichen Pantheismus beispielsweise.


Das Wort "Rein" bzw. Reinheit verbinde ich mit dem Wort Absolutheit, Leerheit, Vollkommenheit...

http://www.baraka.de/Koan/Heilung.html


OK, Du weißt ja jetzt aber, wie ich es gemeint hatte! zwinkern

#11: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 16:52
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Es gibt keinen "Reinen Pantheismus".

Vielleicht habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt:
Damit meinte ich einen rein philosophischen Pantheismus im Gegensatz zu einem christlichen Pantheismus beispielsweise.


Das Wort "Rein" bzw. Reinheit verbinde ich mit dem Wort Absolutheit, Leerheit, Vollkommenheit...

http://www.baraka.de/Koan/Heilung.html


OK, Du weißt ja jetzt aber, wie ich es gemeint hatte! zwinkern


- Ob philosopischer -Ismus oder religiöser - Ismus,
dass ist mir wirklich Apfelmus. Lachen

#12:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 16:52
    —
Naja in Deutschland ist die evangelische Kirche teilweise schon human. DIe Religion als solche ist natürlich schlecht, aber so wei sie manche Menshcne leben ist es okay.

#13:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 17:53
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Naja in Deutschland ist die evangelische Kirche teilweise schon human. DIe Religion als solche ist natürlich schlecht, aber so wei sie manche Menshcne leben ist es okay.


Die haben mE nur "Kreide gefressen", solange ihnen sowieso die Hände gebunden sind.
Christen sehen es ja bereits als Verfolgung an, wenn anderen Gruppen gleiche Rechte eingeräumt werden. Siehe auch den Tanz um das Kopftuch: 50 Jahre lang hat sich keiner darum gekümmert, welche und wie viele religiöse Symbole die Lehrer im Unterricht tragen - aber kaum taucht eine Lehrerin mit Kopftuch auf, versuchen die Christen mit allen Mitteln, sogar ein Urteil des Verfassungsgerichtes zu unterlaufen, indem sie das Kopftuch zum politischen Symbol umdefinieren wollen.

Die Hauptströmungen des Christentums sind in meinen Augen von Grund auf intolerant und sie stellen für sich den absoluten Wahrheitsanspruch, das ist blutige Tradition seit Augustin aus Thagaste und Konsorten.


Hier wird ein Toleranzgesetz implizit als Christenverfolgung hingestellt:
Zitat:
Die religiöse Situation für Christen hat sich im Jahr 2003 in weiten Teilen der Erde verschlechtert. Die Verfolgung nimmt vor allem durch islamischen Extremismus in Afrika und Asien zu. Aber auch die verbleibenden kommunistischen Regime üben Druck auf glaubende Menschen aus. Selbst in Europa, Nordamerika und Australien drohen Einschränkungen der Religionsfreiheit.

Das ist das Ergebnis einer Analyse der Kommission für Religionsfreiheit der Weltweiten Evangelischen Allianz.
[...]

In Australien bringe ein Gesetz zur "rassischen und religiösen Toleranz" Christen in Schwierigkeiten.

Quelle

#14:  Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 01.01.2004, 18:43
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Naja in Deutschland ist die evangelische Kirche teilweise schon human. DIe Religion als solche ist natürlich schlecht, aber so wei sie manche Menshcne leben ist es okay.


Vor 2 Jahren bekam ich von einer evangelischen Schülergruppe, die ein Theaterstück zum Thema "Mobbing unter Schülern" aufführten, den Satz zu hören: "Nur wer glaubt (an Schutzengel), dem wird geholfen."

Besonders die charismatische Strömung bei den Evangelischen halte ich nicht für harmlos.

#15: Re: Positive Religion Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 02.01.2004, 11:57
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist und die nicht von einem machtgierigen Klerus entwickelt wurde?
Eine Religion die dem Menschen nur als philosophische Grundlage seiner Existenz dient und nicht irgendwelche unnatürlichen Opferungen, Mordtaten, Sexualverhalten fordert?


Nein, ich denke, dass es eine solche Religion nicht gibt bzw. niemals geben kann. Denn eine Religion macht ja m.E. nur Sinn, wenn sie eine "philosophische Grundlage" anbietet, die sich anderen Weltanschauungen dadurch überlegen fühlt, dass sie eine "Wahrheit" (woher? wohin? etc.) anbietet, an der man sich festhalten kann ("Sinnstiftung"). Eine Religion ohne "Wahrheit" macht keinen Sinn. Zu diesem Zweck muss sie radikal vereinfachte Antworten auf die existenziellen Fragen des Lebens geben: Sie konstruiert eine Wahrheit. Und da die Annahme dieser vermeintlichen Wahrheit Zweifel und weiteres Nachdenken verhindert oder zumindest erschwert, ist Religion immer auch intellektuelle Vergewaltigung bzw. eine Art "Gewalt". Und die Wahrscheinlichkeit, dass diese "systemimmanente Gewalt" irgendwann auch zu konkreter Gewalt wird, halte ich für nicht verwunderlich.
So seh ich das zumindest...

#16: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 02.01.2004, 13:40
    —
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist und die nicht von einem machtgierigen Klerus entwickelt wurde?
Eine Religion die dem Menschen nur als philosophische Grundlage seiner Existenz dient und nicht irgendwelche unnatürlichen Opferungen, Mordtaten, Sexualverhalten fordert?


Nein, ich denke, dass es eine solche Religion nicht gibt bzw. niemals geben kann. Denn eine Religion macht ja m.E. nur Sinn, wenn sie eine "philosophische Grundlage" anbietet, die sich anderen Weltanschauungen dadurch überlegen fühlt, dass sie eine "Wahrheit" (woher? wohin? etc.) anbietet, an der man sich festhalten kann ("Sinnstiftung"). Eine Religion ohne "Wahrheit" macht keinen Sinn. Zu diesem Zweck muss sie radikal vereinfachte Antworten auf die existenziellen Fragen des Lebens geben: Sie konstruiert eine Wahrheit. Und da die Annahme dieser vermeintlichen Wahrheit Zweifel und weiteres Nachdenken verhindert oder zumindest erschwert, ist Religion immer auch intellektuelle Vergewaltigung bzw. eine Art "Gewalt". Und die Wahrscheinlichkeit, dass diese "systemimmanente Gewalt" irgendwann auch zu konkreter Gewalt wird, halte ich für nicht verwunderlich.
So seh ich das zumindest...


- Es gibt Religionen deren Lehrsystem Gewalt prinzipiell ablehnen.
Das deren "Anhänger" trotzdem dagegen verstossen(können),
liegt in der Natur des "Menschen" begründet.

Insofern macht es wenig Sinn den Religionen (allgemein)
zu unterstellen, es ginge um Gewalt - wobei es meistens
eher um "Moral" geht. Das heißt Moral als ein Mittel eben
diese naturgegebene Gewalt zu kanalisieren,
bzw. sie zu verwandeln.

Wenn man kritisiert, dann sollte man mindestens differenziert
kritisieren. Draufschlagen ist schließlich kinderleicht.

Natürlich verändert sich "Moral" in Gesellschaften.
Werte lassen sich schwerlich verabsolutieren -
andererseits gibt es heute die Verfeinerung: "Gesetze".

#17: Re: Positive Religion Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 02.01.2004, 14:03
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Es gibt Religionen deren Lehrsystem Gewalt prinzipiell ablehnen.



Du hast mich nicht richtig verstanden. Es geht nicht darum, ob eine Religion Gewaltlosigkeit predigt oder nicht. Es geht darum, WARUM bzw. auf welcher Grundlage sie das tut (oder auch nicht tut). Denn wer einsieht, dass der Verzicht auf bzw. sehr sparsame Gebrauch von Gewalt für das friedliche Zusammenleben der Menschen förderlich ist, der braucht dazu keine religiöse Begründung, oder? Die "systemimmante Gewalt" bei Religionen, die ich meine, ist völlig losgelöst von den konkreten Inhalten (z.B. "Liebe deinen Nächsten") der jeweiligen Lehren zu sehen. Allein z.B. die Forderung nach der von dir genannten "prinzipiellen" Ablehnung von Gewalt ist doch auch schon wieder ein Denkverbot!

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Das deren "Anhänger" trotzdem dagegen verstossen(können),
liegt in der Natur des "Menschen" begründet. ".


Ach Gott, das alte Märchen von der "guten" Religion und den "bösen" Menschen. Gähn. Nein

Den Rest deines Postings habe ich in dem Zusammenhang leider nicht verstanden.

#18: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 02.01.2004, 17:03
    —
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Es gibt Religionen deren Lehrsystem Gewalt prinzipiell ablehnen.



Du hast mich nicht richtig verstanden.


- Der sprachliche Ausdruck ist arg begrenzt. Cool

Zitat:
Es geht nicht darum, ob eine Religion Gewaltlosigkeit predigt oder nicht.


- Es geht eher darum, ob man sich daran hält. zwinkern

Zitat:
Es geht darum, WARUM bzw. auf welcher Grundlage sie das tut (oder auch nicht tut).


- Das kommt auf die Religion an. Cool

Zitat:
Denn wer einsieht, dass der Verzicht auf bzw. sehr sparsame Gebrauch von Gewalt für das friedliche Zusammenleben der Menschen förderlich ist, der braucht dazu keine religiöse Begründung, oder?


- Was ist eine religiöse Begründung ? Lachen
Möchtest Du Dich bitte noch schwammiger ausdrücken.......

Zitat:
Die "systemimmante Gewalt" bei Religionen, die ich meine, ist völlig losgelöst von den konkreten Inhalten (z.B. "Liebe deinen Nächsten") der jeweiligen Lehren zu sehen.


- Wenn ich wüßte welche Religion Du meinst,
dann würde ich vielleicht zustimmen oder widersprechen..........

Zitat:
Allein z.B. die Forderung nach der von dir genannten "prinzipiellen" Ablehnung von Gewalt ist doch auch schon wieder ein Denkverbot!


- Nein. Eher ein Gebot.
Im Buddhismus gibt es z.B. so etwas
wie Sünde im christl. Sinne nicht. Nix mit ewiger Verdammnis.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das deren "Anhänger" trotzdem dagegen verstossen(können),
liegt in der Natur des "Menschen" begründet. ".


Ach Gott,


- Nein, heute Schmerzlos.

Zitat:
das alte Märchen von der "guten" Religion und den "bösen" Menschen. Gähn. Nein


- Ich glaube nicht an gut und böse. Lachen
Bin kein Anhänger des Dualismus.

Zitat:
Den Rest deines Postings habe ich in dem Zusammenhang leider nicht verstanden.


- Viele Religionen sind durch die ausweglos
erscheinende Leidenswelt entstanden.
Interessant ist in dieser Hinsicht der
Umgang und die Bewältigung des
leidvoll empfundenen.

Ein Mittel um eine gewisse
Ordnung in einem Ego-Spiel
zu schaffen, ist z.B. die Moral.
Über den Begriff kann man
sich philosophisch hervorragend
streiten. (Werte)

Moral ist etwas sehr relatives aber
für ein Zusammenleben z.B. durchaus
etwas sehr notwendiges.

Viele Menschen sind beispielsweise sehr
einfach gestrickt. Über den Daumen ist es
dann ganz nett, wenn die ungefähr eine Ahnung
haben, wie man sich in der Welt am Besten
aufstellt. Das Recht des Stärkeren ist nicht
unbedingt die beste Philosophie, wenn sich
das ausschließlich auf körperliche oder
überlegene Feuerkraft bezieht.

Idioten sollten möglichst keine roten Knöpfe
drücken können. zwinkern

#19: Re: Positive Religion Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 12:20
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

Viele Menschen sind beispielsweise sehr
einfach gestrickt. Über den Daumen ist es
dann ganz nett, wenn die ungefähr eine Ahnung
haben, wie man sich in der Welt am Besten
aufstellt.


Religion ist also die Moral für die Dummen? Entlarvend...

Ich bin da anderer Meinung. Spätestens seit der Aufklärung bzw. insbesondere Kant sollten sich derlei Ansichten erledigt haben. Man darf den Menschen durchaus etwas mehr zutrauen. Die Befolgung des kategorischen Imperativs sichert IMMER das friedliche Zusammenleben. Die Religion als moralische Instanz KANN dagegen aus friedlichen Menschen Fundamentalisten und Terroristen machen. Insofern leuchtet mir diese Logik nicht ein.

#20: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 13:28
    —
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

Viele Menschen sind beispielsweise sehr
einfach gestrickt. Über den Daumen ist es
dann ganz nett, wenn die ungefähr eine Ahnung
haben, wie man sich in der Welt am Besten
aufstellt.


Religion ist also die Moral für die Dummen? Entlarvend...


- Keineswegs. Wer sich länger mit Religion beschäftigt,
der kratzt nicht zwangsläufig nur an der Oberfläche.
Dafür muß man sich aber die Zeit nehmen. zwinkern

Zitat:
Ich bin da anderer Meinung. Spätestens seit der Aufklärung bzw. insbesondere Kant sollten sich derlei Ansichten erledigt haben.


- Bin durchaus ein Fan von Kant. Aber ich teile nicht alle Ansichten.

Zitat:
Man darf den Menschen durchaus etwas mehr zutrauen.


- Das darf man. Aber nicht jeder ist für ein Theologie oder Philo.
Studium geeignet. (Und es ist auch nicht immer erforderlich)

Zitat:
Die Befolgung des kategorischen Imperativs sichert IMMER das friedliche Zusammenleben.


- Im Gegenteil. Gutmenschentum und überzogener Idealismus.
Was auf der einen Seite vollkommen ist, ist in anderer Hinsicht
unvollkommen. Die daraus resultierende Verwirrung säht nichts
anderes als die Wurzel des Krieges.

Zitat:
Die Religion als moralische Instanz KANN dagegen aus friedlichen Menschen Fundamentalisten und Terroristen machen. Insofern leuchtet mir diese Logik nicht ein.


- Einem Lehrsystem alleine kann man kaum die Schuld zuschreiben.
Ausgangspunkt ist immer ein sog. "Mensch"...

Ich mißtraue Systematikern.

#21: Re: Positive Religion Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 15:35
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:


- Viele Religionen sind durch die ausweglos
erscheinende Leidenswelt entstanden.


Aus Selbstmitleid eben!...

Nergal hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist...?


Diese Frage muss anders formuliert werden, sonst kann ich damit nichts Anderes anfangen, als die folgende Gegenfrage zu stellen:"Gibt es eigentlich überhaupt etwas, was vollkommen positiv ist?"

#22: Re: Positive Religion Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 16:36
    —
Kossuth hat folgendes geschrieben:

Nergal hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist...?


Diese Frage muss anders formuliert werden, sonst kann ich damit nichts Anderes anfangen, als die folgende Gegenfrage zu stellen:"Gibt es eigentlich überhaupt etwas, was vollkommen positiv ist?"


Wie würdest Du denn die Frage stellen? Mit den Augen rollen Frage

#23:  Autor: LzFrWohnort: Oldenburg BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 16:54
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist...?


Ich finde nicht die Religion kann positiv sein, sondern eher die Ideologie die dahinter steht und somit auch die "Absichten" der Menschen die ihr angehören. Ansonsten hört es sich eher so an als frage man nach den Auswirkungen der Religion auf die Gesellschaft o.ä. .


-LzFr

#24: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:18
    —
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:


- Viele Religionen sind durch die ausweglos
erscheinende Leidenswelt entstanden.


Aus Selbstmitleid eben!...


- Und Mitleid für andere. Lachen
(Mancher nennt es z.B. Selbstlosigkeit)

#25: Re: Positive Religion Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:55
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Und Mitleid für andere. Lachen
(Mancher nennt es z.B. Selbstlosigkeit)


In erster Linie doch aus Selbstmitleid. Man hofft auf Phantasien der eigenen "Erlösung" von dieser, ach so bösen und ungerechten Welt; und der "Bestrafung" missbeliebiger Personen.

Viele Christen leiden gerne, weil sie glauben, dass ihre "Feinde" dadurch umso mehr bestraft werden...

#26: Re: Positive Religion Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 18:18
    —
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:

Ach Gott, das alte Märchen von der "guten" Religion und den "bösen" Menschen. Gähn. Nein


Genau hier ist ein wichtiger Punkt erwähnt worden. Ausrufezeichen

Der Mensch ist nämlich eben so, wie er ist!

In verschiedenen Gesellschaftsstrukturen hat er sich anders verhalten.

Religionen, allerdings, erzeugen manchmal u.a. Gewaltverursachende psychische (Dach)Schäden...

Die Kreuzzüge sind ein einzigartiges Phänomen der Dummheit.

Und wenn man es nur mit der menschlichen "Schuld" erklären will, dann würde man indirekt nur zu der wenig sinnvollen und verallgemeinernden These kommen:
"Die Menschen waren damals besonders böse!"

Mit dieser simplen, um nicht zu sagen dummen Erklärung kann man eben die vorliegenden Tatsachen nicht sachlich begründen.

Daher muss ich auch sagen, dass es zu Klischees kommt, wie eben auch diesem einen alten Märchen von der "edlen" Religion und dessen "Missbräuchen" durch den "schlechten" Menschen...

Wenn wir schon bei dem weit verbreiteten Bild der "missbrauchten" Religion sind; wieso lies sich dann der Humanismus nie in einem so grossen Ausmass zu Verbrechen "benutzen"? Frage

#27: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:00
    —
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Und Mitleid für andere. Lachen
(Mancher nennt es z.B. Selbstlosigkeit)


In erster Linie doch aus Selbstmitleid.


- Schau an. Du bist ein echter Kenner von Religionen. Lachen

Zitat:
Man hofft auf Phantasien der eigenen "Erlösung" von dieser, ach so bösen und ungerechten Welt; und der "Bestrafung" missbeliebiger Personen.


- Diese deine eigene Interpretation, könnte ich
jetzt wiederrum verwenden, um mir einen
Reim auf Deine Gemütslage zu machen...

Du schreibst von "Religionen"(Mehrzahl),
danach schreibst Du bezogen auf "das Christentum".
Welche Konfession; Sekte ist gemeint...

Zitat:
Viele Christen leiden gerne, weil sie glauben, dass ihre "Feinde" dadurch umso mehr bestraft werden...


Und viele Hausfrauen stehen gerne hinter dem Herd in der Küche...
Möchtest Du bitte noch mehr pauschalisieren... Sandkastenkindereien

#28: Re: Positive Religion Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:16
    —
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:

Ach Gott, das alte Märchen von der "guten" Religion und den "bösen" Menschen. Gähn. Nein


Genau hier ist ein wichtiger Punkt erwähnt worden. Ausrufezeichen

Der Mensch ist nämlich eben so, wie er ist!


- Tautologien und Zirkelschlüsse machen jede Aussage
sehr praktisch überflüssig. zwinkern

Zitat:
Religionen, allerdings, erzeugen manchmal u.a. Gewaltverursachende psychische (Dach)Schäden...


- Manchmal(das klingt ziemlich unbestimmt) verursacht
sogar das Fernsehen einen ziemlichen Dachschaden oder
die Philosophie, die Psychologie, oder noch allgemeiner
gesprochen, dass Leben... Lachen

Zitat:
Die Kreuzzüge sind ein einzigartiges Phänomen der Dummheit.


- Man nennt sowas den Willen zur Macht...

Zitat:
Und wenn man es nur mit der menschlichen "Schuld" erklären will, dann würde man indirekt nur zu der wenig sinnvollen und verallgemeinernden These kommen:
"Die Menschen waren damals besonders böse!"


- Nö. Du hast es ja oben bereits erwähnt.
Der "Mensch" ist wie er ist. Von besonders kann
daher keine Rede sein. Abgesehen davon, dass
"Gut und Böse" vor allen Dingen christl. geprägte
Begriffe sind.

Zitat:
Mit dieser simplen, um nicht zu sagen dummen Erklärung kann man eben die vorliegenden Tatsachen nicht sachlich begründen.


- Tatsachen also.

Zitat:
Daher muss ich auch sagen, dass es zu Klischees kommt, wie eben auch diesem einen alten Märchen von der "edlen" Religion und dessen "Missbräuchen" durch den "schlechten" Menschen...


- Stimmt genau. Lachen
Der Mensch ist also "edel" und die "Religion" ist schlecht...
Klingt für mich auch nicht logischer...

Zitat:
Wenn wir schon bei dem weit verbreiteten Bild der "missbrauchten" Religion sind; wieso lies sich dann der Humanismus nie in einem so grossen Ausmass zu Verbrechen "benutzen"? Frage


- Das kommt darauf an, was Du unter Humanismus verstehst.
Humanismus hat sich eben auch gerade an der Moral des
Christentums orientiert. zwinkern
Bei den Humanisten steht der Mensch immer noch
im Zentrum des Universums. In vieler Hinsicht mag
ein Spötter sagen: "Christentum light".

Abgesehen davon, kann man ja grundsätzlich alles vergleichen.
Aber so mancher Vergleich "hinkt". Heutige Verhältnisse lassen
sich nicht so leicht auf das finstere Mittelalter übertragen.
Das Christentum von heute hat sich zum ursprünglichen
Christentum sehr stark gewandelt. Natürlich auch
entsprechend dem Zeitgeist.
Die "Werte" von vor 2000 Jahren entsprechen
keineswegs alle mehr den heutigen Standards.
Bevor man also eine Rundreise zu den Hexenverbrennungen
macht, wäre es doch mal ganz schön die heutigen Verhältnisse
näher zu beleuchten. Kritiker werden sich zweifelsohne sofort
wie die Fliegen auf den Kuhmist stürzen. Ich finde man sollte
sich nicht ständig nur auf den Dreck konzentrieren.
(Obwohl das durchaus wichtig ist)


Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 05.01.2004, 19:17, insgesamt einmal bearbeitet

#29:  Autor: LzFrWohnort: Oldenburg BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:16
    —
Zitat:
Zitat:
Viele Christen leiden gerne, weil sie glauben, dass ihre "Feinde" dadurch umso mehr bestraft werden...



Und viele Hausfrauen stehen gerne hinter dem Herd in der Küche...
Möchtest Du bitte noch mehr pauschalisieren...



Wollte er pauschalisieren, hätte er statt "viele" - "alle" schreiben müssen. Wie wärs einfach mal über dieses Argument nachzudenken, denn ich hab ganz genau die selbe Erfahrung gemacht.

#30:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:22
    —
LzFr hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat:
Viele Christen leiden gerne, weil sie glauben, dass ihre "Feinde" dadurch umso mehr bestraft werden...



Und viele Hausfrauen stehen gerne hinter dem Herd in der Küche...
Möchtest Du bitte noch mehr pauschalisieren...



Wollte er pauschalisieren, hätte er statt "viele" - "alle" schreiben müssen. Wie wärs einfach mal über dieses Argument nachzudenken, denn ich hab ganz genau die selbe Erfahrung gemacht.


- Mir ist bekannt wie Religionkritik "gewöhnlich" abläuft.
Ich habe ja auch "viele" Hausfrauen geschrieben.
Es soll sogar "viele" Verkehrstote geben.
Der Demographie entsprechend gibt es zukünftig
auch "viele" alte Menschen.
"Viele" Kinder sind in ihrer Kindheit sogar ziemlich ungezogen. zwinkern
(Toll wenn niemand genau weiß, wer eigentlich gemeint ist)
Lachen

#31:  Autor: LzFrWohnort: Oldenburg BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:39
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
(Toll wenn niemand genau weiß, wer eigentlich gemeint ist)



Es ist irrelevant wer genau gemeint ist. Wenn du darauf bestehst jeden einzeln beim Namen zu nennen, können wir auch gleich aufhören hier zu diskutieren.


-LzFr

#32:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:45
    —
LzFr hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
(Toll wenn niemand genau weiß, wer eigentlich gemeint ist)



Es ist irrelevant wer genau gemeint ist. Wenn du darauf bestehst jeden einzeln beim Namen zu nennen, können wir auch gleich aufhören hier zu diskutieren.


- Das wäre sicher ein Spaß. Lachen

"Das Christentum": Welche Lehre ist gemeint ?
Die Katholiken, die Lutheraner, die Zeugen Jehovas, Charismatiker, Neu Apostolisch, etc, usw.

"Die Religionen": Welche Relgion ist gemeint ?
Weltreligionen ?
Juden, Christen, Islam, Buddhismus, etc, usw., usf....?

Zitat:
-LzFr


Wie wäre es mit "Die Deutschen" ?
Stecken wir alle unter einen Hut...passt schon.

#33: Re: Positive Religion Autor: Brochi BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 20:14
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Religion die vollkommen Positiv ist und die nicht von einem machtgierigen Klerus entwickelt wurde?
Eine Religion die dem Menschen nur als philosophische Grundlage seiner Existenz dient und nicht irgendwelche unnatürlichen Opferungen, Mordtaten, Sexualverhalten fordert?


Ich denke, der Enstehungsprozess einer "grossen" (über lange Zeit bestehende) Religion ist recht diffus und schwer zu fassen. Insofern halte ich das Bild von einem machtgierigem Klerus, der eine Religion für seine Zwecke "konstruiert" nicht für zutreffend. Das sich in einer einmal enstandenen Religion Hirachiemuster, analog zu "weltlichen" gesellschaftlichen, Instutionen manifestieren, halte ich nicht für ein originär religiöses Phänomen.

Einen ganz guten Ausatz bzgl. der Enstehung von Religionen fand ich kürzlich hier .

Grüsse
Brochi

#34:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 16:37
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Welche Relgion ist gemeint ?
Weltreligionen ?
Juden, Christen, Islam, Buddhismus, etc, usw., usf....?


Ich frage mich ehrlich gesagt schon die ganze Zeit, was du uns hier eigentlich mitteilen möchtest?
Die Ausgangsfrage war doch die, ob es eine quasi bedingungslos "gute" (heißt für mich: dem friedlichen und glücklichen Zusammenleben der Menschen förderliche) Religion gäbe. Oder nicht? War das schon wieder zu pauschal? Geschockt
Du scheinst ja offensichtlich dieser Meinung zu sein. Aber außer dem Argument, dass die Religion als moralische Krücke für die intellektuell weniger Bemittelten dienlich sein soll, habe ich von dir dazu noch nix gehört.
Also: Gib ma Butta bei die Fische, du König der ausgewogenen Differenziertheit, Kaiser des Anti-Schwarz-Weiß-Denkens und Held aller Gegner von simplifizierenden Religionskritikern sowie Künstler der perfekt natürlichen Pose (ah nee, dat war ja der Oscar...sorry). Auf den Arm nehmen
Mit freundlichen Grüßen vom Fußball-Proll

#35:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 17:48
    —
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Welche Relgion ist gemeint ?
Weltreligionen ?
Juden, Christen, Islam, Buddhismus, etc, usw., usf....?


Ich frage mich ehrlich gesagt schon die ganze Zeit, was du uns hier eigentlich mitteilen möchtest?


- Ich bin kein Fan von Verallgemeinungen.
Insbesonders dann, wenn ich sowas bereits
zum 10.000 mal gelesen habe. Wiederholungen
sind auf Dauer sehr langweilig und ermüdend.
Da liegt es nahe mal erfahrungsgemäß die
eingefahrenen Gleise zu sprengen.
(Natürlich auf sachliche Art und Weise)
Das ist nicht sehr beliebt, man muß seine
Vorurteile ja schließlich pflegen...

Zitat:
Die Ausgangsfrage war doch die, ob es eine quasi bedingungslos "gute" (heißt für mich: dem friedlichen und glücklichen Zusammenleben der Menschen förderliche) Religion gäbe. Oder nicht?


- Stimmt.

Zitat:
War das schon wieder zu pauschal? Geschockt


- Na klar. Ich habe ja entsprechend geantwortet.

Zitat:
Du scheinst ja offensichtlich dieser Meinung zu sein.


- Das kommt darauf an, was Du unter dem Wort Religion
verstehst.

Zitat:
Aber außer dem Argument, dass die Religion als moralische Krücke für die intellektuell weniger Bemittelten dienlich sein soll, habe ich von dir dazu noch nix gehört.


- Auch für intellektuell mehr Bemittelte dienlich.
Diese müssten sich nur entsprechend lange genug
damit beschäftigen. Was zugegeben eine echte Herausforderung
darstellt. (Aber es heißt ja nicht umsonst "intellektuell".)

Zitat:
Also: Gib ma Butta bei die Fische, du König der ausgewogenen Differenziertheit, Kaiser des Anti-Schwarz-Weiß-Denkens und Held aller Gegner von simplifizierenden Religionskritikern sowie Künstler der perfekt natürlichen Pose (ah nee, dat war ja der Oscar...sorry). Auf den Arm nehmen
Mit freundlichen Grüßen vom Fußball-Proll


- Ah gut, Du hast es also erkannt. Lachen

Was möchtest Du lesen ?
Goethe ? Nietzsche ? Schopenhauer ? Buddha ?
Hermann Hesse ? Morgenstern ? Meister Eckhart ? Kafka ? etc. ?
zwinkern

Ein vergleichsweise leicht zu
lesender Hinweis bei Hermann Hesse:

http://www.justlove.de/liebe/alles/hesse.html

http://www.rosen-romantik.de/gedichte/

Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine?
Aus Religion
.
(Friedrich von Schiller 1759-1805, Mein Glaube)

#36:  Autor: LzFrWohnort: Oldenburg BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 19:22
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Ah gut, Du hast es also erkannt.

Was möchtest Du lesen ?
Goethe ? Nietzsche ? Schopenhauer ? Buddha ?
Hermann Hesse ? Morgenstern ? Meister Eckhart ? Kafka ? etc. ?


Ein vergleichsweise leicht zu
lesender Hinweis bei Hermann Hesse:

http://www.justlove.de/liebe/alles/hesse.html

http://www.rosen-romantik.de/gedichte/



Wir wärs mal mit deinen eigenen Gedanken? Du legst bei einer Diskussion immer mehr Wert darauf, dass du das Letzte Wort/Recht hast. Ein sinnvoller Beitrag zum Thema würds aber auch schon tun.


Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Du hast mich nicht richtig verstanden.



Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Der sprachliche Ausdruck ist arg begrenzt. Cool


oder

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Ein Beispiel wäre z. B. der reine Pantheismus (http://www.pantheismus.de/).


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Es gibt keinen "Reinen Pantheismus".


Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Vielleicht habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt:
Damit meinte ich einen rein philosophischen Pantheismus im Gegensatz zu einem christlichen Pantheismus beispielsweise.


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Das Wort "Rein" bzw. Reinheit verbinde ich mit dem Wort Absolutheit, Leerheit, Vollkommenheit...


Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
OK, Du weißt ja jetzt aber, wie ich es gemeint hatte!



Solche Dialoge führen irgendwie zu nichts wenn man nicht einfach mal verstehen will was der andere Meint. Gemerkt?


-LzFr

#37:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 19:23
    —
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Welche Relgion ist gemeint ?
Weltreligionen ?
Juden, Christen, Islam, Buddhismus, etc, usw., usf....?


Ich frage mich ehrlich gesagt schon die ganze Zeit, was du uns hier eigentlich mitteilen möchtest?


Das frage ich mich bei jedem Posting, das ich von Schmerzlos lese. Mit den Augen rollen

Lalilemlula hat folgendes geschrieben:

Also: Gib ma Butta bei die Fische, du König der ausgewogenen Differenziertheit, Kaiser des Anti-Schwarz-Weiß-Denkens und Held aller Gegner von simplifizierenden Religionskritikern sowie Künstler der perfekt natürlichen Pose (ah nee, dat war ja der Oscar...sorry). Auf den Arm nehmen
Mit freundlichen Grüßen vom Fußball-Proll


Lachen zwinkern

#38:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 21:40
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich ehrlich gesagt schon die ganze Zeit, was du uns hier eigentlich mitteilen möchtest?

Das frage ich mich bei jedem Posting, das ich von Schmerzlos lese. Mit den Augen rollen

gar nicht so schwierig: einfach die bildassoziationen von Schmerzlos ansehen. jedes schmerzlos-bild sagt mehr als 1000 schmerzlos-worte. Mr. Green
ich finde den schmerzlos-stil durchaus interessant; sowas gibt's nicht alle tage. Teufel

#39:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 21:45
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Ich bin kein Fan von Verallgemeinungen.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Das ist nicht sehr beliebt, man muß seine Vorurteile ja schließlich pflegen...


#40:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 22:25
    —
LzFr hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Ah gut, Du hast es also erkannt.

Was möchtest Du lesen ?
Goethe ? Nietzsche ? Schopenhauer ? Buddha ?
Hermann Hesse ? Morgenstern ? Meister Eckhart ? Kafka ? etc. ?


Ein vergleichsweise leicht zu
lesender Hinweis bei Hermann Hesse:

http://www.justlove.de/liebe/alles/hesse.html

http://www.rosen-romantik.de/gedichte/



Wir wärs mal mit deinen eigenen Gedanken?


- Wenn Du mir sagen kannst, was nicht meine eigenen
Gedanken sind, dann sehen wir weiter...

Zitat:
Du legst bei einer Diskussion immer mehr Wert darauf, dass du das Letzte Wort/Recht hast.


- Nö. Daran halt ich mich normalerweise nicht fest.
Bin da sehr flexibel. zwinkern

Zitat:
Ein sinnvoller Beitrag zum Thema würds aber auch schon tun.


- Für so manche Wahrheit muß man bereit sein,
bevor man sie versteht. Ansonsten ist es kein größeres Problem
einfach nachzufragen. Es kann durchaus vernünftig sein,
dass man nicht immer gleich alles versteht.
Man erweitert seine Möglichkeiten des Verstehens
durch stetiges Streben. Nicht durch Vielwisserei.

Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Du hast mich nicht richtig verstanden.


http://www.lazernet.ru/wallpaper/nature/gallery8/nature8_5.jpg

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Der sprachliche Ausdruck ist arg begrenzt. Cool


http://www.sprachkritik.de/

Zitat:
oder

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Ein Beispiel wäre z. B. der reine Pantheismus (http://www.pantheismus.de/).


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Es gibt keinen "Reinen Pantheismus".


- In der Erscheinungswelt ist kein Vollkommener zu finden.

Zitat:
Zitat:
Vielleicht habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt:
Damit meinte ich einen rein philosophischen Pantheismus im Gegensatz zu einem christlichen Pantheismus beispielsweise.


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Das Wort "Rein" bzw. Reinheit verbinde ich mit dem Wort Absolutheit, Leerheit, Vollkommenheit...


Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
OK, Du weißt ja jetzt aber, wie ich es gemeint hatte!



LzFr hat folgendes geschrieben:
Solche Dialoge führen irgendwie zu nichts wenn man nicht einfach mal verstehen will was der andere Meint. Gemerkt?


http://socio.ch/sim/sn07_0.htm

Hör auf zu wollen. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 06.01.2004, 22:49, insgesamt 2-mal bearbeitet

#41:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 22:26
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:

Ich frage mich ehrlich gesagt schon die ganze Zeit, was du uns hier eigentlich mitteilen möchtest?

Das frage ich mich bei jedem Posting, das ich von Schmerzlos lese. Mit den Augen rollen

gar nicht so schwierig: einfach die bildassoziationen von Schmerzlos ansehen. jedes schmerzlos-bild sagt mehr als 1000 schmerzlos-worte. Mr. Green
ich finde den schmerzlos-stil durchaus interessant; sowas gibt's nicht alle tage. Teufel


Lalalala...

#42:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 22:30
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Ich bin kein Fan von Verallgemeinungen.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Das ist nicht sehr beliebt, man muß seine Vorurteile ja schließlich pflegen...



Von mir aus nenn es unzeitgemäße Betrachtungen.
Die Unpersönlichkeit spielt in den fernöstl. Religionen/Philosophien
eine interessante Rolle. (Allerdings läuft das wieder auf ein Wortspiel
hinaus. Ich bin kein Anhänger des Dualismus)

http://www.brock.uni-wuppertal.de/cgi-bin/echo.pl?vorlage=v_white_32&stw=Zen

#43:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 22:35
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:


Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Vielleicht habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt:
Damit meinte ich einen rein philosophischen Pantheismus im Gegensatz zu einem christlichen Pantheismus beispielsweise.


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Das Wort "Rein" bzw. Reinheit verbinde ich mit dem Wort Absolutheit, Leerheit, Vollkommenheit...


Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
OK, Du weißt ja jetzt aber, wie ich es gemeint hatte!



Solche Dialoge führen irgendwie zu nichts wenn man nicht einfach mal verstehen will was der andere Meint. Gemerkt?


Graf Zahl hat das nicht geschrieben. zwinkern Da hast Du die Quotes wohl irgendwie durcheinander gebracht, Schmerzlos... zwinkern

#44:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 22:51
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
...
Graf Zahl hat das nicht geschrieben. zwinkern Da hast Du die Quotes wohl irgendwie durcheinander gebracht, Schmerzlos... zwinkern

wer vollauf damit beschäftigt ist, links zu jonglieren, halt hat keine hand mehr frei für das quotenwesen. Smilie

#45:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 22:52
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat das nicht geschrieben. zwinkern Da hast Du die Quotes wohl irgendwie durcheinander gebracht, Schmerzlos... zwinkern


- Hab´s berichtigt. Spannend Du schreibst
von Dir selbst bereits in der dritten Person... Cool

Schmerzlos dachte auch mal so. Lachen

#46:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 22:54
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
...
Graf Zahl hat das nicht geschrieben. zwinkern Da hast Du die Quotes wohl irgendwie durcheinander gebracht, Schmerzlos... zwinkern

wer vollauf damit beschäftigt ist, links zu jonglieren, halt hat keine hand mehr frei für das quotenwesen. Smilie


- Der Versuch alle "gleich" zu behandeln,
ist zwar gewissermaßen utopisch aber
sehr reizvoll.

#47:  Autor: LzFrWohnort: Oldenburg BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 23:22
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wenn Du mir sagen kannst, was nicht meine eigenen
Gedanken sind, dann sehen wir weiter...


Und das zu .... welchem Zweck?


Zuerst kam:

LzFr hat folgendes geschrieben:
Ein sinnvoller Beitrag zum Thema würds aber auch schon tun.


du antwortetest:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Für so manche Wahrheit muß man bereit sein,
bevor man sie versteht. Ansonsten ist es kein größeres Problem
einfach nachzufragen. Es kann durchaus vernünftig sein,
dass man nicht immer gleich alles versteht.
Man erweitert seine Möglichkeiten des Verstehens
durch stetiges Streben. Nicht durch Vielwisserei.

Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Du hast mich nicht richtig verstanden.



http://www.lazernet.ru/wallpaper/nature/gallery8/nature8_5.jpg



Soviel zu Sinnvollen beiträgen. Mann kann ja auch polemisch sinnleere Links und Zitate posten skeptisch

Ausserdem:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Hör auf zu wollen


Ist stetiges streben nach der erweiterung seiner Möglichkeiten zum verstehen nicht auch in gewisser Art ein Wille? Am Kopf kratzen

#48:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 23:30
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Spannend Du schreibst von Dir selbst bereits in der dritten Person... Cool
Schmerzlos dachte auch mal so. Lachen

ich war mit dem frajo auch schon per du. Sehr glücklich

#49:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 02:48
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat das nicht geschrieben. zwinkern Da hast Du die Quotes wohl irgendwie durcheinander gebracht, Schmerzlos... zwinkern


- Hab´s berichtigt. Spannend Du schreibst
von Dir selbst bereits in der dritten Person... Cool

Ja, manchmal schreiben wir in der 3. Person. (mein Schatzzzzzzz)

#50:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 12:41
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
...


Im Gegensatz zu gewissen - vor allem akademischen - Kreisen bin ich der Auffassung, dass es eine Gabe ist, sich verständlich und konkret ausdrücken zu können.
Dies gilt insbesondere für die kompetente und verständliche Zusammenfassung von Quintessenzen fremder Meinungen, auf die man ab und an mal gerne per Link verweist. Sonst denken andere nachher noch, man wisse gar nicht, um was es geht. Dafür hat man aber gewiss eine nebulöse Ahnung davon, dass man da irgendwie auf irgendwas verwiesen hat, das irgendwie wahrscheinlich töfte is...
Natürlich ist es einfach, sich durch den Gebrauch kryptischer - ich nenne es mal - "Lyrik" um konkrete Aussagen herumzudrücken, um sich unangreifbar zu machen. Das kann man natürlich auch "Abneigung gegen Pauschalisierung" oder "Hang zur Differenzierung (z.T. bis hin zur Unkenntlichkeit einer eigenen Meinung)" nennen. Oder anders: Wer nix sagt, kann auch nicht festgenagelt werden - da kann man noch so viele Autoren nennen, die man (vielleicht?) tatsächlich mal gelesen hat. Und wenn man gar zu viel gelesen hat, geht vielleicht irgendwann gar die eigene gedankliche Ordnung im Wust der immensen Belesenheit flöten und man verliert am Ende die Koordinaten? Soll es ja geben...

Manchmal habe ich den Eindruck, da hat sich jemand aber auf ein ganz schön hohes Ross gesetzt.

Prost und Glück auf!

#51:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 13:45
    —
LzFr hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wenn Du mir sagen kannst, was nicht meine eigenen
Gedanken sind, dann sehen wir weiter...


Und das zu .... welchem Zweck?


- Eine sehr gute Frage. Was hat denn (überhaupt)einen Zweck ?
Gerade im Bezug auf Religionsstreitigkeiten ist diese
Frage wirklich gut gestellt.

Zitat:
Zuerst kam:

LzFr hat folgendes geschrieben:
Ein sinnvoller Beitrag zum Thema würds aber auch schon tun.


du antwortetest:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Für so manche Wahrheit muß man bereit sein,
bevor man sie versteht. Ansonsten ist es kein größeres Problem
einfach nachzufragen. Es kann durchaus vernünftig sein,
dass man nicht immer gleich alles versteht.
Man erweitert seine Möglichkeiten des Verstehens
durch stetiges Streben. Nicht durch Vielwisserei.

Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Du hast mich nicht richtig verstanden.



http://www.lazernet.ru/wallpaper/nature/gallery8/nature8_5.jpg



Soviel zu Sinnvollen beiträgen.


- Wieviel Sinn etwas hat, bzw. wie voll von Sinn etwas ist,
dass muß jeder für sich selbst entscheiden. zwinkern

Hermann Hesse sagt es sinngemäß ungefähr so:
Das Leben hat genausoviel Sinn,
wie wir ihm zu geben vermögen...




Hättest Du Dir dieMühe gemacht, die Links zu lesen...
...wäre es gut möglich, dass Du "Aha" gesagt hättest.
Ich bin keineswegs Nihilist.
Allerdings habe ich auch keine Angst mich mit so einer
Philo. auseinanderzusetzen. Nihilismus ist "grob" gesagt -
die Verneinung aller Werte. Wobei der olle Friedrich N.
das Leben als einzigen Wert angenommen hat.
(Ihm ging vornehmlich um die Überwindung
des Nihilismus bei konsequenter sinnlos
Erklärung allen Daseins. Lachen )

Ich sehe das noch ein bisschen anders.
Wenn alles sinnlos ist, dann ist die Aussage
alles sei sinnlos folglich auch sinnlos und also
zu verwerfen. Zudem verdient das Wort "Dasein"
Sprachkritik. Aber das würde jetzt zu weit führen.


Zitat:
Mann kann ja auch polemisch sinnleere Links und Zitate posten skeptisch


- Polemik war nie mein Anspruch.
Siehe mein Alias.

Zitat:
Ausserdem:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Hör auf zu wollen


Ist stetiges streben nach der erweiterung seiner Möglichkeiten zum verstehen nicht auch in gewisser Art ein Wille? Am Kopf kratzen


- Mit dem Wort Wille kann man sich lange beschäftigen.
Die Befreiung(Moksha) ist bei Schopenhauer die Verneinung
des Willens. Schopenhauer(Neo-Buddhismus) setzt den Willen
sogar mit dem "Ich" gleich. Der Wille ist ihm also identisch
mit dem Ich. Bei Buddha hingegen ist der Wille bedingt
entstanden und also Nicht-Ich.
(Der Wille entsteht und vergeht;
das würde jetzt aber zuweit führen)


Nietzsches Philo. ist auch eine Philosophie des Willens.
Bei ihm geht es um den "Willen zur Macht".

In den fernöstl. Philosophien ist das Streben
nach Vollkommenheit ein sehr beliebtes Motiv. zwinkern

Grundsätzlich ist der "Wille" als "Endursache"
aber eine Metaphysische Disziplin.

Das Wort "Wille" ist in seinem Gebrauch
aber eine sehr praktische Angelegenheit.
(Auch wenn es eine Vermenschlichung
darstellt. Wir vermenschlichen & vergegenständlichen
doch grundsätzlich alles.)

Das Wort "Wille" findet in Wirklichkeit keine wirklich Entsprechung.
Bestenfalls das das Wort als eine Verhältnisbeschreibung taugt.

Viele Worte sind dann auch synonm.
(In einem jeweiligen Kontext können sie
natürlich eine andere Bedeutung haben)

"Wille, Begehren, Gier, Motivation, Trieb, Antrieb, Lebensdurst, etc."

#52:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 13:46
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Spannend Du schreibst von Dir selbst bereits in der dritten Person... Cool
Schmerzlos dachte auch mal so. Lachen

ich war mit dem frajo auch schon per du. Sehr glücklich


Lachen Lachen Lachen

#53:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 13:48
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat das nicht geschrieben. zwinkern Da hast Du die Quotes wohl irgendwie durcheinander gebracht, Schmerzlos... zwinkern


- Hab´s berichtigt. Spannend Du schreibst
von Dir selbst bereits in der dritten Person... Cool

Ja, manchmal schreiben wir in der 3. Person. (mein Schatzzzzzzz)


- Tolkien hatte meiner Ansicht nach die Erkenntnis.
Er hat sie wirklich sehr schön "verpackt".
(Religion ist in vieler Hinsicht übrigens auch Verpackung)

#54:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 14:00
    —
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
...


Im Gegensatz zu gewissen - vor allem akademischen - Kreisen bin ich der Auffassung, dass es eine Gabe ist, sich verständlich und konkret ausdrücken zu können.


- Stimmt. Es gibt aber auch Momente wo ich "jemanden"
eine Wahrheit lieber nicht direkt ins Gesicht sage.
Erstens würde er es vielleicht nicht verstehen.
(Nicht verstehen wollen...) Oder zweitens
wäre es möglicherweise so schockierend
das man lieber gar nichts gesagt hätte.
Keine Ahnung wieviele Möglichkeiten
es noch gibt. Cool Es kommt mir ganz
auf die Situation an.

Einem kleinem Kind gebe ich keine
geladene Waffe zum Spielen.
Der Grad der Erkenntnis
ist für mich in dieser
Hinsicht wichtig.

Zitat:
Dies gilt insbesondere für die kompetente und verständliche Zusammenfassung von Quintessenzen fremder Meinungen, auf die man ab und an mal gerne per Link verweist.


- Jeder muß sich selbst bemühen.
Nachfragen ist nicht schwer.

Zitat:
Sonst denken andere nachher noch, man wisse gar nicht, um was es geht. Dafür hat man aber gewiss eine nebulöse Ahnung davon, dass man da irgendwie auf irgendwas verwiesen hat, das irgendwie wahrscheinlich töfte is...


- Gelobt sei die Kartoffel ! zwinkern

Zitat:
Natürlich ist es einfach, sich durch den Gebrauch kryptischer - ich nenne es mal - "Lyrik" um konkrete Aussagen herumzudrücken, um sich unangreifbar zu machen.


- Aus Erfahrung weiß ich, dass es nicht funktioniert. Lachen
Ist doch sehr merkwürdig, dass alle "Welt" angreift...

Zitat:
Das kann man natürlich auch "Abneigung gegen Pauschalisierung" oder "Hang zur Differenzierung (z.T. bis hin zur Unkenntlichkeit einer eigenen Meinung)" nennen.


- Suche nicht die Wahrheit. Habe nur keine Meinung.

Zitat:
Oder anders: Wer nix sagt, kann auch nicht festgenagelt werden - da kann man noch so viele Autoren nennen, die man (vielleicht?)
tatsächlich mal gelesen hat.


- Unsinn. Die "Unschuld" wurde bekanntlich
oft genug ans Kreuz genagelt oder auf
den Scheiterhaufen geschickt.
Die Tragödie liegt darin, (wenn man es so sehen will)
dass sich stets nur die Rollen vertauschen.

Zitat:
Und wenn man gar zu viel gelesen hat, geht vielleicht irgendwann gar die eigene gedankliche Ordnung im Wust der immensen Belesenheit flöten und man verliert am Ende die Koordinaten? Soll es ja geben...


- Willkürliche Bezugspunkte. zwinkern
Jeder versteht halt nur, was er verstehen mag.

Zitat:
Manchmal habe ich den Eindruck, da hat sich jemand aber auf ein ganz schön hohes Ross gesetzt.

Prost und Glück auf!


Prost

Nur vergängliche Bewußtseinszustände...

#55:  Autor: LzFrWohnort: Oldenburg BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 15:00
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Eine sehr gute Frage. Was hat denn (überhaupt)einen Zweck ?
Gerade im Bezug auf Religionsstreitigkeiten ist diese
Frage wirklich gut gestellt.


Ja und gerade zu beeindruckend ist deine Fähigkeit sich um konkrete Antworten zu drücken.


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Hättest Du Dir dieMühe gemacht, die Links zu lesen...
...wäre es gut möglich, dass Du "Aha" gesagt hättest.


Ehrlich gesagt bereitet mir das Lesen von uninteressanten und zudem langatmigen Texten keine Freude. Hättest du dagegen konkret geschrieben was du wirklich zum Ausdruck bringen möchstest, hätte ich möglicherweise eine Chance gehabt zu verstehen was du mir sagen willst.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

Aber das würde jetzt zu weit führen.


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

das würde jetzt aber zuweit führen)


Musst du denn immer so abschweifen? Nein

Schmerlos hat folgendes geschrieben:
Suche nicht die Wahrheit. Habe nur keine Meinung.


Bevor ich nun Frage wie jemand der keine Meinung hat dennoch so viel zu sagen haben kann, frage ich lieber nochmal nach wie genau das jetzt gemeint ist.
Du immunisierst dich immer sehr geschickt gegen jede Art von Kritik gegen deine Aussagen.
Deine Texte und Antworten sind teilweise folgendermaßen zu lesen: Ich ?????? ??? ????????, ????? ????????? mit nichten ????? ??. ??????????? welches aber ??????? ??? ?, ????????? ? ??????? . Und dann folgt ein Link oder ein " Cool "

Oder auch: Wenn man dich konkret fragt "Wie spät ist es?" Antwortest du "Darüber könnte man streiten. " Der informationsgehalt solch einer Antwort entspricht jedoch einem Rülps.


-LzFr

#56:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 17:49
    —
LzFr hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Eine sehr gute Frage. Was hat denn (überhaupt)einen Zweck ?
Gerade im Bezug auf Religionsstreitigkeiten ist diese
Frage wirklich gut gestellt.


Ja und gerade zu beeindruckend ist deine Fähigkeit sich um konkrete Antworten zu drücken.


- Wenn ich Dir sage, dass es keinen Zweck gibt, dann würdest Du mich falsch verstehen. Wenn ich Dir sage, dass es einen Zweck gibt, würdest Du mich falsch verstehen. Bei absoluten Größen(in letzter Hinsicht) wird es sprachlich gern mal teuflisch. Lachen Die zwanghafte Fixiertheit auf einen Begriff wie z.B. "Wahrheit", tritt in Philosophieforen oder Religionsforen, etc. sehr häufig auf. Zwischen Wahrheiten kann man noch tausendfach unterscheiden. zwinkern Relationen. Verhältnisbeschreibungen.

Damit Du mal ein bisschen von dem mitbekommst,
was ich zum Ausdruck bringen möchte werde ich jetzt
mal etwas allgemeiner schreiben.
Wenn ich einen Satz schreibe wie "Wahrheit ist unteilbar",
dann bedeutet das, dass man sich selbst nicht von der Wahrheit
ausnehmen kann. Dementsprechend ist das höchste auch nicht
die Wahrheit zu "wissen", sondern die Wahrheit zu sein.
Was ist (absolute) Wahrheit ? Alles ist Wahrheit.
Das ist sicher ein Paradox eine widersprüchliche
Aussage. Ein Hinweis auf die Unlogik der Logik.
Was ist dann Lüge ? Kannst Du etwas anderes
kennen als Betrug ?

Wahrheit und Täuschung
sind dualistische Vorstellungen.

Würde man auf moralischer Ebene von Wahrheit
und Lüge sprechen, dann käme das wieder auf
die Perspektive an. Nietzsche(Immoralist) wußte
es bereits: "Kann man nicht alle Werte umdrehen..."

Nun besonders sinnvoll muß es nicht sein,
wenn man Werte umdreht. Es kann sogar
ziemlich ungesund sein. Allerdings erweitert
man seine Perspektive. Mir persönlich ist es
wichtig sich nicht an Extremen festzubeissen.
Der mittlere Pfad nicht im Sinne einer
Goldenen Mitte(das wäre wieder ein Ideal),
ist eine Möglichkeit sich zu orientieren.

http://www.eisbrecher.net/lesen/Schopenhauer_Stachelschweine.html

In der Wirklichkeit kann es keine Widersprüche
geben, die wir nicht hineinlegen.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Hättest Du Dir dieMühe gemacht, die Links zu lesen...
...wäre es gut möglich, dass Du "Aha" gesagt hättest.


Ehrlich gesagt bereitet mir das Lesen von uninteressanten und zudem langatmigen Texten keine Freude.


- Es ist erstaunlich wie sehr wir an Reize gebunden sind.
Jetzt hast Du auch eine Erklärung warum es Religionen
gibt. Wenn etwas hübsch verpackt ist, dann reagierst
Du gleich ganz anders.

Zitat:
Hättest du dagegen konkret geschrieben was du wirklich zum Ausdruck bringen möchstest, hätte ich möglicherweise eine Chance gehabt zu verstehen was du mir sagen willst.


- Im Gegenteil. Du würdest nie darauf kommen.
Ein Fingerzeig auf den Mond ist nicht der Mond.
Hinschauen muß jeder selbst. Ich kann Dir
nix geben, was Du bereits hast.
Was man nicht verloren hat,
kann man auch nicht finden. zwinkern

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Aber das würde jetzt zu weit führen.


Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

das würde jetzt aber zuweit führen)


Musst du denn immer so abschweifen? Nein


- Ich habe es ja eben deshalb verkürzt. zwinkern

Schmerlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Suche nicht die Wahrheit. Habe nur keine Meinung.


Bevor ich nun Frage wie jemand der keine Meinung hat dennoch so viel zu sagen haben kann, frage ich lieber nochmal nach wie genau das jetzt gemeint ist.


- Ah gut. Du hast was dazugelernt.

Sobald Du sagst: "Das ist es" - bist Du schon an Händen und Füßen gebunden und kannst Dich nicht mehr bewegen.

Zitat:
Du immunisierst dich immer sehr geschickt gegen jede Art von Kritik gegen deine Aussagen.


- Danke für das schöne Kompliment. zwinkern

Zitat:
Deine Texte und Antworten sind teilweise folgendermaßen zu lesen: Ich ?????? ??? ????????, ????? ????????? mit nichten ????? ??. ??????????? welches aber ??????? ??? ?, ????????? ? ??????? . Und dann folgt ein Link oder ein " Cool "

Oder auch: Wenn man dich konkret fragt "Wie spät ist es?"


- Es ist gerade Uhr 16:50.

Zitat:
Antwortest du "Darüber könnte man streiten. " Der informationsgehalt solch einer Antwort entspricht jedoch einem Rülps.


- Bin kein Fan von Dogmatikern.

Überzeugungen schaffen Überzeugte..........

Warum sich derartig beschränken -

#57:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 08.01.2004, 06:43
    —
Lalilemlula hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
...

Im Gegensatz zu gewissen - vor allem akademischen - Kreisen bin ich der Auffassung, dass es eine Gabe ist, sich verständlich und konkret ausdrücken zu können.

wo du recht hast, hast du recht. Prost

Zitat:
Manchmal habe ich den Eindruck, da hat sich jemand aber auf ein ganz schön hohes Ross gesetzt.

nimm's doch einfach als spieltrieb. Mr. Green



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group