Steuern zahlen ist nur fuer Deppen....
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Steuern zahlen ist nur fuer Deppen.... Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 06:22
    —
.....und unter Gesetzesbruch hinterziehen ist fuer Idioten!



Zitat:
Deutschlands reichste Frau kennt wohl alle Strategien um das Finanzamt in Schach zu halten. Als die Altana AG 2007 nach dem Verkauf der Pharmasparte eine Superdividende von 34,80Euro je Aktie ausschuettete, entfiel auf Mehrheitsaktionaerin Susanne Klatten die Mega-Dividende von 2,44 Milliarden Euro. Als Privatanlegerin haette sie den Betrag zur Haelfte zu ihrem persoenlichen Steuersatz versteuern muessen. Doch tatsaechlich bekam der Fiskus von dem Geldsegen fast nichts ab. Die Steuerberater der Quandt-Erbin hatten vorgesorgt und ihr Altana-Aktienpaket in eine vermoegensverwaltende Firma namens S-Kion GmbH eingebracht.......Der Clou: Die GmbH kassiert alle Dividenden der von ihr gehaltenen Aktien zu 95% steuerfrei. Steuerpflichtig sind nur mickrige 5% - der Fiskus berechnet fuer diesen Teil bescheidene 15 Koerperschaftssteuer plus Solizuschlag...


Daraus ergibt sich fuer die Einkommensmilliardaerin Susanne Klatten ein effektiver Steuersatz von unter 1%!!!!
Doch wer jetzt denkt, das kann ich auch, obacht!

Zitat:
"Die Summe von einer Million Euro sollte man schon mitbringen, damit das Modell sich lohnt", sagt Stephan Scherer, Steueranwalt in Mannheim


Nur der Vollstaendigkeit halber moechte ich erwaehnen, dass das Verfahren nach derzeit geltendem Gesetz voellig legal ist.

Gruss, Bernie

Quelle: Boerse-online Heft 18/2008, Seite 66

#2:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 08:08
    —
Wundert mich jetzt nicht wirklich. Trotzdem scheiße zornig

#3:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 08:21
    —
Äh ... jetzt liegt das Geld aber doch in der Pseudo-Firma, oder? Wie wird es versteuert, wenn sie da privat ran möchte?

Könnten mehrere Kleinaktionäre eine gemeinsame GmbH gründen, um dene ihre Aktien zu übertragen? zynisches Grinsen

#4:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 08:53
    —
Hallo Rasmus,

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Äh ... jetzt liegt das Geld aber doch in der Pseudo-Firma, oder? Wie wird es versteuert, wenn sie da privat ran möchte?

Könnten mehrere Kleinaktionäre eine gemeinsame GmbH gründen, um dene ihre Aktien zu übertragen? zynisches Grinsen


Zur ersten Frage: Theoretisch ist das ein Problem. Laut Boerse-online jedoch nicht wirklich: Die Privatperson Susanne Klatten beantragt ein Darlehen von der GmbH, welches durch die Inhaberin der GmbH Susanne Klatten genehmigt wird. Die Luxusjacht fuer 50 Millionen Euro steht also fuer die naechste Saison zur Verfuegung und kein Cent Steuer wird faellig...

Zur zweiten Frage: Prinzipiell klingt das moeglich. Bloss wo findet man genuegend Gleichgesinnte, denen man in einer gemeinsamen GmbH trauen kann?

Gruss, Bernie

#5:  Autor: ParadoxWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 09:00
    —
Stand das auch in "Bild"?

Wenn ein Harz4- Geplagter 50 Euronen nebenbei verdient, wird daraus ein Skandal.

Wieviele Harz4- Opfer müssen den Staat bescheissen, um auf 1 Milliarde Euro zu kommen?

Steuern zahlen für Idioten .. würd ich jetzt nicht sagen.
Steuern werden von den Durchsnittsverdienern bezahlt. Je mehr jemand verdient, desto besser kann er sich dem Zwang, Steuern zahlen zu müssen, entziehen.

#6:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 09:10
    —
Paradox hat folgendes geschrieben:
Stand das auch in "Bild"?

Wenn ein Harz4- Geplagter 50 Euronen nebenbei verdient, wird daraus ein Skandal.

Wieviele Harz4- Opfer müssen den Staat bescheissen, um auf 1 Milliarde Euro zu kommen?

Steuern zahlen für Idioten .. würd ich jetzt nicht sagen.
Steuern werden von den Durchsnittsverdienern bezahlt. Je mehr jemand verdient, desto besser kann er sich dem Zwang, Steuern zahlen zu müssen, entziehen.


Das stammt aus Boerse-online, also ein durchaus serioeses, nicht unbedingt als linke Sozialneidpublikation verschrienes Anlegermagazin.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich als Fazit aus 16 Jahren "geistig-moralisch Wende" ohnehin nur ziehen konnte, dass wer arbeiten muss um ueber die Runden zu kommen rein steuertechnisch gesehen eigentlich immer der Depp ist. Das klingt zwar hart, ist aber leider so.

Gruss, Bernie

#7:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 09:51
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Zur zweiten Frage: Prinzipiell klingt das moeglich. Bloss wo findet man genuegend Gleichgesinnte, denen man in einer gemeinsamen GmbH trauen kann?

Gruss, Bernie


Moin Bernie,

das macht man dann wohl so, wie es so manche Leute in den politischen Foren machen: man legt sich einen Mehrfachnick, ergo eine weitere Identität zu und führt dann Selbstgespräche über das gemeinsame Bankkonto.

#8:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 10:04
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zur zweiten Frage: Prinzipiell klingt das moeglich. Bloss wo findet man genuegend Gleichgesinnte, denen man in einer gemeinsamen GmbH trauen kann?


Kenn ich mich nicht mit aus, ich weiß also nicht was die möglichen Konsequenzen sind, bzw. wie man sich da absichern kann.

Aber für eine handvoll Leute sollte das doch machbar sein, oder? Ich kann mir eben noch vorstellen, irgendwann mal 100.000 Euronen übrig zu haben und das ist schon unwahrscheinlich. Für eine Null mehr wird's wohl nicht reichen.

Danke auch für die Erklärung mit dem Darlehen - mir fehlt dann doch die kriminelle Energie, um auf solche Dinge zu kommen. zwinkern

#9:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 10:58
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Danke auch für die Erklärung mit dem Darlehen - mir fehlt dann doch die kriminelle Energie, um auf solche Dinge zu kommen. zwinkern


Für sowas gibt es Steuerberater, Unternehmensberater und Wirtschaftsanwälte. Die machen sowas beruflich.

#10:  Autor: WandererWohnort: Bielefeld BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 11:03
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Danke auch für die Erklärung mit dem Darlehen - mir fehlt dann doch die kriminelle Energie, um auf solche Dinge zu kommen. zwinkern


Für sowas gibt es Steuerberater, Unternehmensberater und Wirtschaftsanwälte. Die machen sowas beruflich.


Weil Einzelpersonen aus den genannten Berufsgruppen Sachen machen, die nicht ganz geil sind, es allen anzulasten, ist irgendwie nicht so prall.
Und grade du als Jurist solltest da lieber ganz leise sein...

#11:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 11:12
    —
Wanderer hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Danke auch für die Erklärung mit dem Darlehen - mir fehlt dann doch die kriminelle Energie, um auf solche Dinge zu kommen. zwinkern


Für sowas gibt es Steuerberater, Unternehmensberater und Wirtschaftsanwälte. Die machen sowas beruflich.


Weil Einzelpersonen aus den genannten Berufsgruppen Sachen machen, die nicht ganz geil sind, es allen anzulasten, ist irgendwie nicht so prall.
Und grade du als Jurist solltest da lieber ganz leise sein...


Ich hätte das jetzt nicht als Vorwurf verstanden. Stimmt, wenn ich auf einmal so viel Gäld hätte würde ich jemanden dafür bezahlen, daß es möglichst bei mir bleibt.

#12:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 11:24
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Wanderer hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Danke auch für die Erklärung mit dem Darlehen - mir fehlt dann doch die kriminelle Energie, um auf solche Dinge zu kommen. zwinkern


Für sowas gibt es Steuerberater, Unternehmensberater und Wirtschaftsanwälte. Die machen sowas beruflich.


Weil Einzelpersonen aus den genannten Berufsgruppen Sachen machen, die nicht ganz geil sind, es allen anzulasten, ist irgendwie nicht so prall.
Und grade du als Jurist solltest da lieber ganz leise sein...


Ich hätte das jetzt nicht als Vorwurf verstanden. Stimmt, wenn ich auf einmal so viel Gäld hätte würde ich jemanden dafür bezahlen, daß es möglichst bei mir bleibt.


Ich hab das auch nicht als Vorwurf verstanden.

Es ist halt bei unserem Steuersystem so, dass man sich auskennen muss, um alle Vorteile nutzen zu können. Ich finde zwar auch, dass es für die ganz großen Gutverdiener zu viele Möglichkeiten gibt (und die möglichen Gewinne einfach verhältnismäßig zu hoch sind), aber Kleinvieh macht auch kleinen Mist.

Nur kümmern sich darum auch wenig Leute, beziehungsweise rechnet es sich nicht, wenn man erst einen Steuerberater dafür einstellen muss.

#13:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 11:29
    —
Wanderer hat folgendes geschrieben:

Weil Einzelpersonen aus den genannten Berufsgruppen Sachen machen, die nicht ganz geil sind, es allen anzulasten, ist irgendwie nicht so prall.
Und grade du als Jurist solltest da lieber ganz leise sein...


Im Gegensatz zu dir habe ich bereits in einer großen Wirtschaftskanzlei gearbeitet. Ich habe also mehr Einblick als du und weiß wie der Hase läuft. Füße still halten und vor dem absenden nachdenken: Ich habe gar nichts "allen angelastet", ich habe gesagt für sowas gibt es Steuerberater, Unternehmensberater und Wirtschaftsanwälte. Die machen sowas beruflich. Und das ist, wie ich aus eigener Anschauung weiß, richtig.

#14:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 11:33
    —
Eben. Das mit der "kriminellen Energie" kam von mir. Damit wollte ich keinem was illegales unterstellen, aber ich denke man braucht schon eine spezielle Denke (und entsprechendes Fachwissen) die auf das finden von Schlupflöchern ausgelegt ist.

#15:  Autor: WandererWohnort: Bielefeld BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 13:00
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Ich habe gar nichts "allen angelastet"


Ups, stimmt. Sorry.

#16:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 13:14
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zur ersten Frage: Theoretisch ist das ein Problem. Laut Boerse-online jedoch nicht wirklich: Die Privatperson Susanne Klatten beantragt ein Darlehen von der GmbH, welches durch die Inhaberin der GmbH Susanne Klatten genehmigt wird. Die Luxusjacht fuer 50 Millionen Euro steht also fuer die naechste Saison zur Verfuegung und kein Cent Steuer wird faellig...

Das wäre wohl eine verdeckte Gewinnausschüttung und zumindestens theoretisch in Österreich strafbar.

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Zur zweiten Frage: Prinzipiell klingt das moeglich. Bloss wo findet man genuegend Gleichgesinnte, denen man in einer gemeinsamen GmbH trauen kann?

Dafür gibts einen Gesellschaftervertrag.

Zum eigentlichen Steuertrick: Handelt es sich bei dieser 95/5-Besteuerung um eine Veräußerung eines Tochterunternehmens? Wenn ja, wurde da nicht irgendwas unternommen um dem Einhalt zu gebieten? Oder zahlen deutsche Kapitalgesellschaften grundsätzlich nur 5% Steuern auf Dividendenrenditen?

#17:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 13:28
    —
Hab mich grad mit dem Steuerexperten meiner Familie unterhalten...

Er meint, dieser Vorgang von der Klatten kann eigentlich gar nicht gehen.

Die Steuer bei Dividenden wird anscheinend schon vor der Ausschüttung durch den Auszuschüttenden einbehalten (und an den Fiskus bezahlt). Außerdem kann sie als Privateigner der Aktien diese nicht über eine vermögensverwaltende Firma steuerfrei verwalten lassen - sie bleibt ja Privateigner und muss deshalb diese betreffende Steuer auf jeden Fall zahlen. Nix mit 5%.



Hoffe, ich hab das richtig verstanden und wiedergegeben.


Zuletzt bearbeitet von Surata am 06.05.2008, 13:46, insgesamt einmal bearbeitet

#18: Re: Steuern zahlen ist nur fuer Deppen.... Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 13:38
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Quelle: Boerse-online Heft 18/2008, Seite 66

Was ist eigentlich ein Online-Heft? Lachen

#19: Re: Steuern zahlen ist nur fuer Deppen.... Autor: Tassilo BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 14:45
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Quelle: Boerse-online Heft 18/2008, Seite 66

Was ist eigentlich ein Online-Heft? Lachen

Wo liest Du Online-Heft?

#20: Re: Steuern zahlen ist nur fuer Deppen.... Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 23:30
    —
Hallo Sokrateer,

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Quelle: Boerse-online Heft 18/2008, Seite 66

Was ist eigentlich ein Online-Heft? Lachen


Boerse-online ist das groesste deutsche Anlegermagazin. Das ist bloss ein Name und bedeutet nicht, dass es auch ein online-Magazin ist. Soweit ich weiss hatten die bei ihrer Gruendung urspruenglich vor sich auf online-Vertrieb zu konzentrieren. Da die Technik nicht so weit war damals ist ein stinknormales Heftmagazin daraus geworden, was hauptsaechlich ueber den Zeitschriftenhandel vertrieben wird. Das muesste es uebrigens auch an oesterreichischen Kiosken zu kaufen geben. Schau einfach mal.

Gruss, Bernie

#21:  Autor: Greasel BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 16:31
    —
Beachbernie beschreibt das Problem.......


....ich biete die Lösung!


#22:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 17:56
    —
Greasel hat folgendes geschrieben:
Beachbernie beschreibt das Problem.......


....ich biete die Lösung!



Na dann schau mal nach Frankreich und sag mir dann ob das wirklich die Lösung war.
Eine Revolution ist etwas (für alle Beteiligten) ungemein Anstrengendes.
Sowas macht man doch nur wenn auch was dabei rauskommt Schulterzucken

#23:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 20:52
    —
Greasel hat folgendes geschrieben:
Beachbernie beschreibt das Problem.......


....ich biete die Lösung!



Und seit der Zeit ist Frankreich frei von Ausbeutung? zwinkern

#24:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 21:14
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Greasel hat folgendes geschrieben:
Beachbernie beschreibt das Problem.......


....ich biete die Lösung!



Und seit der Zeit ist Frankreich frei von Ausbeutung? zwinkern


sind wir uns mal wieder einig? Smilie

zum Thema -> wenn der Pöbel Rache übt, säht er nur den Anspruch ihn künftig dran zu hindern - zu Recht.

#25:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 21:24
    —
Das war doch nur eine bürgerliche Revolution. Die proletarische, und mit ihr die Abschaffung der Ausbeutung, muss noch kommen.

#26:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 21:30
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Greasel hat folgendes geschrieben:
Beachbernie beschreibt das Problem.......


....ich biete die Lösung!



Und seit der Zeit ist Frankreich frei von Ausbeutung? zwinkern


sind wir uns mal wieder einig? Smilie

zum Thema -> wenn der Pöbel Rache übt, säht er nur den Anspruch ihn künftig dran zu hindern - zu Recht.


Wir sind uns in Einigem einig, bloss halt nicht in allem. zwinkern

#27:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 21:50
    —
Ich habe "Das Schweigen der Quandts“ gesehen (>Google-Video).

Die Quandts hätten sich von den KZ-Profiteur-Vorwürfen mit Promille ihres Vermögens "freikaufen" können, hätten den wenigen heute noch lebenden KZ-Häftlingen die in Quandts Firma schuften mussten lächerlich wenig geben müssen (aus Sicht deren Vermögens), die haben es nicht getan.

#28:  Autor: Greasel BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 11:37
    —
Äh. Ein Missverständnis. Sorry, meine Schuld. Ich wollte wegen der Quandt keine Revolution ausrufen sondern auf die unglaubliche Effizienz der Guillotine hinweisen! Keine Revolution, sondern kleine Greifkommandos. Quasi wie Makrophagen im Körper. zynisches Grinsen

#29:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 00:03
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Greasel hat folgendes geschrieben:
Beachbernie beschreibt das Problem.......


....ich biete die Lösung!



Und seit der Zeit ist Frankreich frei von Ausbeutung? zwinkern


sind wir uns mal wieder einig? Smilie

zum Thema -> wenn der Pöbel Rache übt, säht er nur den Anspruch ihn künftig dran zu hindern - zu Recht.


Wir sind uns in Einigem einig, bloss halt nicht in allem. zwinkern


nichts anderes meinte ich Smilie

#30:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 00:08
    —
Greasel hat folgendes geschrieben:
Äh. Ein Missverständnis. Sorry, meine Schuld. Ich wollte wegen der Quandt keine Revolution ausrufen sondern auf die unglaubliche Effizienz der Guillotine hinweisen! Keine Revolution, sondern kleine Greifkommandos. Quasi wie Makrophagen im Körper. zynisches Grinsen


Lynchjustiz heißt das zwinkern
Was bringt es wenn Du die "Spitzen" der Gesellschaft heimlich wegköpfst?
Öffentliche Empörung in der Bildzeitung und Erben welche das Vermögen ebenso handhaben wie die Kopflosen.
(erinnert irgendwie an die RAF Schulterzucken)

Wenn Du heimlich effzient sein willst, mußte schon Robin Hood spielen und die Vermögen umverteilen.
Um die ehemaligen Inhaber schert sich eh keiner mehr wenn sie pleite sind - das spart das Köpfen zwinkern

#31:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 06:25
    —
Oh Mann, immer dieser verkommene kleinbürgerliche Linksradikalismus in den Threads Mit den Augen rollen Pfeifen Nein showtime

#32:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 06:55
    —
Die Sache mit den Guillotinen ist noch nicht einmal "Linksradikalismus", sondern ganz offensichtlich bürgerliche Ideologie.

#33:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 07:03
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die Sache mit den Guillotinen ist noch nicht einmal "Linksradikalismus", sondern ganz offensichtlich bürgerliche Ideologie.


Na ja, man kann dieses Instrument auch durch Kugeln ersetzen.
Muß aber jetzt mal in´s Bett.

#34:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 07:06
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die Sache mit den Guillotinen ist noch nicht einmal "Linksradikalismus", sondern ganz offensichtlich bürgerliche Ideologie.


Übrigens sind Linksradikale sehr oft Bürgerliche, das hat schon Lenin gewußt.
Aber jetzt erst einmal gute Nacht !
Ich wünsche allen im FGH einen guten Tag Sehr glücklich

#35:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 07:21
    —
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Na ja, man kann dieses Instrument auch durch Kugeln ersetzen.

Man kann sich auch, wenn's einem Spaß macht, 'ne Frikadelle ans Knie nageln und so lange dran drehen, bis man Radio Luxenburg kriegt.
Es geht nicht um die Methode. Der Ausdruck "Guillotine" steht in meinem Beitrag nicht für einen Apparatus, sondern für eine Institution.

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Übrigens sind Linksradikale sehr oft Bürgerliche, das hat schon Lenin gewußt.

Lenin hat 'ne ganze Menge, wenn der Tag lang war. In welchem Sinne "Linksradikale sehr oft Bürgerliche" sind und in welchem nicht, wäre aber noch zu klären.

#36:  Autor: Greasel BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 08:24
    —
AXO hat folgendes geschrieben:

Lynchjustiz heißt das zwinkern
Was bringt es wenn Du die "Spitzen" der Gesellschaft heimlich wegköpfst?
..........................


Och mensch, nu mach mir doch meine Gewaltphantasien nicht madig! Die sind doch alles was ich habe. Weinen

#37:  Autor: Greasel BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 08:55
    —
So jetzt mal Spass beiseite!

Was mich an dieser ganzen Sache wirklich ankotzt ist die Tatsache, dass all die Quandt's dieser Welt nicht etwa ganz pfiffig Löcher im System nutzen um sich zu bereichern (Und genau das ist es ja, was der Mob glauben möchte, glauben soll), sondern dass das System diese Möglichkeiten bietet weil es so gewollt ist. Und während all die Flick's und Quandt's aus dem Vollen schöpfen, wirkliche Freiheit geniessen und es sich gutgehen lassen freuen sich landauf landab die Industrie- und Dienstleistungsdrohnen über "ihren" Rechtsstaat und die ach so tollen im Grundgesetz verankerten Grundrechte, die sich die meisten von ihnen nicht mal leisten können.

#38:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 16:17
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Na ja, man kann dieses Instrument auch durch Kugeln ersetzen.

...
Es geht nicht um die Methode. Der Ausdruck "Guillotine" steht in meinem Beitrag nicht für einen Apparatus, sondern für eine Institution.

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Übrigens sind Linksradikale sehr oft Bürgerliche, das hat schon Lenin gewußt.

Lenin hat 'ne ganze Menge, wenn der Tag lang war. In welchem Sinne "Linksradikale sehr oft Bürgerliche" sind und in welchem nicht, wäre aber noch zu klären.


So habe ich das auch gemeint.

Nun, für die Bürgerlichen bin ich als Kommunist Linksradikal. Was ich allerdings als Linksradikale sehe sind Anarchisten und Trotzkisten, die sehr wohl aus bürgerlichen Kreisen stammen.

So habe ich überhaupt kein Bedürnis nach der Revolution irgendjemanden an die Wand zu stellen, gannz im Gegenteil. Schließlich brauchen wir die ehemaligen "Herren" als Betriebsmanager. Nur eben, daß sie sich den Gewinn nicht mehr in ihre eigenen Taschen stecken können.
Hingegen sind die Anarchisten und Trotzkisten so Größenwahnsinnig zu meinen man könne auf diese Leute verzichten, was nur Ausdruck ihrer ganzen Kleinbürgerlichkeit ist.

#39:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 16:57
    —
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Hingegen sind die Anarchisten und Trotzkisten so größenwahnsinnig zu meinen man könne auf diese Leute verzichten, was nur Ausdruck ihrer ganzen Kleinbürgerlichkeit ist.

Nein. Kleinbürgerlich ist die Vorstellung, dass es überhaupt um die "Leute" ginge, die bestimmte Positionen besetzen, und nicht um die jeweiligen Machtzusammenhänge. zwinkern

#40:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 09.05.2008, 17:11
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Hingegen sind die Anarchisten und Trotzkisten so größenwahnsinnig zu meinen man könne auf diese Leute verzichten, was nur Ausdruck ihrer ganzen Kleinbürgerlichkeit ist.

Nein. Kleinbürgerlich ist die Vorstellung, dass es überhaupt um die "Leute" ginge, die bestimmte Positionen besetzen, und nicht um die jeweiligen Machtzusammenhänge. zwinkern


Genau !

#41:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.05.2013, 15:08
    —
http://www.gmx.net/themen/finanzen/steuern/04aefsc-steuern-spar-n-pakistan#.focus.Steuern%20sparen%20in%20Pakistan.502.1226

Zitat:
Wer hier freiwillig Steuern zahlen will, gilt als geisteskrank. Ich wundere mich, warum Pakistan nicht längst mit seiner laxen Steuerpraxis wirbt, beklagen sich Pakistaner doch regelmäßig über den schlechten Ruf ihres Landes.


Zitat:
Man fragt sich: Wie finanziert Pakistan dann seine Ausgaben? Nun, Steuern nimmt der Staat indirekt ein, vor allem durch die Mehrwertsteuer. Das ist hochgradig unfair gegenüber den Armen, die sich selbst das Lebensnotwendige kaum leisten können. Und es funktioniert nur schlecht, denn welcher Basarhändler berechnet schon Mehrwertsteuer und führt entsprechend ab? Schätzungen des Finanzministeriums gehen davon aus, dass nur etwa 25 Prozent des Handels das tut - das ist die niedrigste Quote weltweit. Und dann gibt es ein bisschen Bakshish hier, ein bisschen Schmiergeld dort, ein informelles Finanzsystem. Und natürlich die milliardenschwere Hilfe aus dem Ausland.

Zitat:
So gesehen ist es der Extremzustand dessen, was alle Steuersenkungspolitiker im Westen gerne fordern: Runter mit den Steuern, der Staat solle sich aus so vielen Dingen wie möglich raushalten. Alle, die das verlangen, sollten mal Urlaub in Pakistan machen, damit sie spüren, wie das so ist, in einer Steueroase.

#42:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 12:59
    —
Eine bisher noch kluge Frau... Cool

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/alice-schwarzer-beichtet-schweizer-steuergeheimnis-a-950622.html

Zitat:
Selbstanzeige: Alice Schwarzer beichtet Schweizer Steuergeheimnis

Jahrelang soll Alice Schwarzer eine erhebliche Geldsumme in der Schweiz gebunkert haben, ohne dass der deutsche Fiskus davon wusste. Nach SPIEGEL-Informationen hat die Feministin Selbstanzeige erstattet und eine sechsstellige Summe nachgezahlt.

#43:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 13:04
    —
Die Steuern bringen alle Lichtgestalten zu Fall. An Wen soll man jetzt noch glauben? Geschockt

#44:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 13:09
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Die Steuern bringen alle Lichtgestalten zu Fall. An Wen soll man jetzt noch glauben? Geschockt


Hat Jesus eigentlich Kirchensteuern gezahlt? Am Kopf kratzen

#45:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 13:24
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Die Steuern bringen alle Lichtgestalten zu Fall. An Wen soll man jetzt noch glauben? Geschockt


Hat Jesus eigentlich Kirchensteuern gezahlt? Am Kopf kratzen


Keine Ahnung. Aber sollte er das unterlassen haben und sollte er zudem Kirchensteuerpflichtig sein, dann dürfte das nicht billig werden, da ich letzthin irgendwo den Satz "Jesus lebt" gelesen habe. Sollte das stimmen, dann dürfte da im Lauf der Jahrhunderte ein ganz hübsches Sümmchen an ungezahlten Steuern zusammengekommen sein.

#46:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 14:01
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Die Steuern bringen alle Lichtgestalten zu Fall. An Wen soll man jetzt noch glauben? Geschockt


Lichtgestalten?

Hoeness und Schwarzer? Am Kopf kratzen

#47:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 14:08
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Die Steuern bringen alle Lichtgestalten zu Fall. An Wen soll man jetzt noch glauben? Geschockt


Lichtgestalten?

Hoeness und Schwarzer? Am Kopf kratzen


Irrlichtgestalten. Wenn schon.

#48:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 14:10
    —
Moralische Instanz.

Lachen

#49:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 14:18
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Die Steuern bringen alle Lichtgestalten zu Fall. An Wen soll man jetzt noch glauben? Geschockt


Hat Jesus eigentlich Kirchensteuern gezahlt? Am Kopf kratzen


Keine Ahnung. Aber sollte er das unterlassen haben und sollte er zudem Kirchensteuerpflichtig sein, dann dürfte das nicht billig werden, da ich letzthin irgendwo den Satz "Jesus lebt" gelesen habe. Sollte das stimmen, dann dürfte da im Lauf der Jahrhunderte ein ganz hübsches Sümmchen an ungezahlten Steuern zusammengekommen sein.


Wieso? Der hat doch sein Lebtag nix geschafft.

#50:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 14:21
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Die Steuern bringen alle Lichtgestalten zu Fall. An Wen soll man jetzt noch glauben? Geschockt


Hat Jesus eigentlich Kirchensteuern gezahlt? Am Kopf kratzen


Keine Ahnung. Aber sollte er das unterlassen haben und sollte er zudem Kirchensteuerpflichtig sein, dann dürfte das nicht billig werden, da ich letzthin irgendwo den Satz "Jesus lebt" gelesen habe. Sollte das stimmen, dann dürfte da im Lauf der Jahrhunderte ein ganz hübsches Sümmchen an ungezahlten Steuern zusammengekommen sein.


Wieso? Der hat doch sein Lebtag nix geschafft.


Und was ist mit dem Wasser in Wein Trick? Auch Zauberkünstler müssen Steuern zahlen.

#51:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 14:25
    —
pera hat folgendes geschrieben:


Und was ist mit dem Wasser in Wein Trick? Auch Zauberkünstler müssen Steuern zahlen.


Und sie brauchen einen Gewerbeschein. So bekommen wir ihn dran! Sehr glücklich

#52:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 17:41
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Die Steuern bringen alle Lichtgestalten zu Fall. An Wen soll man jetzt noch glauben? Geschockt


Hat Jesus eigentlich Kirchensteuern gezahlt? Am Kopf kratzen

Mt 17, 24-27 (nach Luther 84) hat folgendes geschrieben:
Von der Zahlung der Tempelsteuer
24 Als sie nun nach Kapernaum kamen, traten zu Petrus, die den Tempelgroschen einnehmen, und sprachen: Pflegt euer Meister nicht den Tempelgroschen zu geben?
25 Er sprach: Ja. Und als er heimkam, kam ihm Jesus zuvor und fragte: Was meinst du, Simon? Von wem nehmen die Könige auf Erden Zoll oder Steuern: von ihren Kindern oder von den Fremden?
26 Als er antwortete: Von den Fremden, sprach Jesus zu ihm: So sind die Kinder frei.
27 Damit wir ihnen aber keinen Anstoß geben, geh hin an den See und wirf die Angel aus, und den ersten Fisch, der heraufkommt, den nimm; und wenn du sein Maul aufmachst, wirst du ein Zweigroschenstück finden; das nimm und gib's ihnen für mich und dich.

#53:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 17:44
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Eine bisher noch kluge Frau... Cool

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/alice-schwarzer-beichtet-schweizer-steuergeheimnis-a-950622.html

Zitat:
Selbstanzeige: Alice Schwarzer beichtet Schweizer Steuergeheimnis

Jahrelang soll Alice Schwarzer eine erhebliche Geldsumme in der Schweiz gebunkert haben, ohne dass der deutsche Fiskus davon wusste. Nach SPIEGEL-Informationen hat die Feministin Selbstanzeige erstattet und eine sechsstellige Summe nachgezahlt.


Hm, sie ist sauer auf den Spiegel und wittert sogar eine Verschwörung. Bei aller Liebe. Das ist meschugge.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-02/steuerbetrug-alice-schwarzer

Zitat:
Mit dem Beitrag in eigener Sache reagiert Schwarzer auf einen Bericht des Spiegel, mit dem der Steuerbetrug publik gemacht wurde. Die Veröffentlichung kritisiert Schwarzer unter Verweis auf ihre Privatsphäre scharf.


Zitat:
Dass der Steuerbetrug jetzt bekannt wird, nennt Schwarzer keinen Zufall: "Jetzt mitten in der von Emma angezettelten Kampagne gegen Prostitution, wo es um Milliarden-Profite geht. Bei der Jahrzehnte währenden Kritik von Emma am Ehegattensplitting, mit dem Vater Staat die Hausfrauenehe mit Milliarden subventioniert. Oder auch nach so scharfen öffentlichen Kontroversen, wie im Fall Kachelmann."

#54:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 18:10
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Hm, sie ist sauer auf den Spiegel und wittert sogar eine Verschwörung. Bei aller Liebe. Das ist meschugge.


Ich frage mir bei solchen Rechtfertigungen immer, ob die Leute in Kreisen verkehren, wo alle sechsstellige Beträge an Steuern hinterziehen.

Und selbst wenn tatsächlich ein dreifach nach Schlagen der Ehefrau geschiedener Ehegattensplittinglobbyist mit Zwangsprostitutionsring als Hobby die Steuerfahndung ins Rollen gebracht hätte, hätte sie lieber bedauern sollen, dass sie durch ihr unethisches Verhalten ihrem Anliegen geschadet hat, weil sie so einem Mann berechtigte Munition gegeben hat.

#55:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 19:03
    —
esme hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Hm, sie ist sauer auf den Spiegel und wittert sogar eine Verschwörung. Bei aller Liebe. Das ist meschugge.


Ich frage mir bei solchen Rechtfertigungen immer, ob die Leute in Kreisen verkehren, wo alle sechsstellige Beträge an Steuern hinterziehen.

Und selbst wenn tatsächlich ein dreifach nach Schlagen der Ehefrau geschiedener Ehegattensplittinglobbyist mit Zwangsprostitutionsring als Hobby die Steuerfahndung ins Rollen gebracht hätte, hätte sie lieber bedauern sollen, dass sie durch ihr unethisches Verhalten ihrem Anliegen geschadet hat, weil sie so einem Mann berechtigte Munition gegeben hat.


Daumen hoch!

Die Frau lebt in einer Art Parallelwelt.

Wer sich ihre Stellungnahme antun will:

http://www.aliceschwarzer.de/artikel/eigener-sache-313405

#56:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 19:07
    —
pera hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Hm, sie ist sauer auf den Spiegel und wittert sogar eine Verschwörung. Bei aller Liebe. Das ist meschugge.


Ich frage mir bei solchen Rechtfertigungen immer, ob die Leute in Kreisen verkehren, wo alle sechsstellige Beträge an Steuern hinterziehen.

Und selbst wenn tatsächlich ein dreifach nach Schlagen der Ehefrau geschiedener Ehegattensplittinglobbyist mit Zwangsprostitutionsring als Hobby die Steuerfahndung ins Rollen gebracht hätte, hätte sie lieber bedauern sollen, dass sie durch ihr unethisches Verhalten ihrem Anliegen geschadet hat, weil sie so einem Mann berechtigte Munition gegeben hat.


Daumen hoch!

Die Frau lebt in einer Art Parallelwelt.

Wer sich ihre Stellungnahme antun will:

http://www.aliceschwarzer.de/artikel/eigener-sache-313405


Nun, willkommen im Schwarzgeld-Club, Frau Schwarzer! Cool

Und - glauben Sie mir: Es glänzt nicht alles, nur weil es Rhetorik ist ...!

#57:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 19:26
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Die Steuern bringen alle Lichtgestalten zu Fall. An Wen soll man jetzt noch glauben? Geschockt


Hat Jesus eigentlich Kirchensteuern gezahlt? Am Kopf kratzen

Mt 17, 24-27 (nach Luther 84) hat folgendes geschrieben:
Von der Zahlung der Tempelsteuer
24 Als sie nun nach Kapernaum kamen, traten zu Petrus, die den Tempelgroschen einnehmen, und sprachen: Pflegt euer Meister nicht den Tempelgroschen zu geben?
25 Er sprach: Ja. Und als er heimkam, kam ihm Jesus zuvor und fragte: Was meinst du, Simon? Von wem nehmen die Könige auf Erden Zoll oder Steuern: von ihren Kindern oder von den Fremden?
26 Als er antwortete: Von den Fremden, sprach Jesus zu ihm: So sind die Kinder frei.
27 Damit wir ihnen aber keinen Anstoß geben, geh hin an den See und wirf die Angel aus, und den ersten Fisch, der heraufkommt, den nimm; und wenn du sein Maul aufmachst, wirst du ein Zweigroschenstück finden; das nimm und gib's ihnen für mich und dich.

Deswegen hat er auch keinen Gewerbeschein. skeptisch

#58:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 19:48
    —
Da steht nur, dass er die Tempelsteuer einmal bezahlen ließ. Mit Geld aus zweifelhafter Herkunft. Im Maul eines Fisches gefunden? Das stinkt doch förmlich nach Geldwäsche.

#59:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 19:53
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Da steht nur, dass er die Tempelsteuer einmal bezahlen ließ. Mit Geld aus zweifelhafter Herkunft. Im Maul eines Fisches gefunden? Das stinkt doch förmlich nach Geldwäsche.


Lachen

#60:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 02.02.2014, 21:36
    —
Zitat:
Die Merkel-Bewunderin Schwarzer ist nicht nur so schwarz, daß sie sogar im Kohlenkeller Schatten würfe – sie gehört auch zu denen, die das Klima dieser Republik prägen ...

http://www.jungewelt.de/2014/02-03/042.php


Ähnlich wie die berüchtigten "Rassengegensätze" ist das schwarze Paradigma des kruden Geschlechterkampfes Teil des Versuches mittelbourgeoiser Schichten, den Klassenantagonismus unter der atheoretischen, aber heimeligen Burka der bürgerlichen Gemeinschaftsideologie zu verstecken.

"Kampf der Identitäten" vs. soziale Auseinandersetzungen. That's it ...-!

#61:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 01:14
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Ähnlich wie die berüchtigten "Rassengegensätze" ist das schwarze Paradigma des kruden Geschlechterkampfes Teil des Versuches mittelbourgeoiser Schichten, den Klassenantagonismus unter der atheoretischen, aber heimeligen Burka der bürgerlichen Gemeinschaftsideologie zu verstecken.

"Kampf der Identitäten" vs. soziale Auseinandersetzungen. That's it ...-!


Wo einst Hegels Kampf der Rassen,
apologetisch heut,
Marxens Kampf der Klassen. Mr. Green

#62:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 01:30
    —
pera hat folgendes geschrieben:

Die Frau lebt in einer Art Parallelwelt.

Wer sich ihre Stellungnahme antun will:

http://www.aliceschwarzer.de/artikel/eigener-sache-313405


Alice Schwarzer hat folgendes geschrieben:
Es gibt Fehler, die kann man nicht wieder gutmachen. Zum Beispiel Rufmord. Steuerfehler aber, wie ich einen gemacht habe, kann man wieder gutmachen (Und das sieht auch das Gesetz ausdrücklich so vor). Und genau das habe ich getan.

(Hervorhebung von mir.)

#63:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 07:36
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Da steht nur, dass er die Tempelsteuer einmal bezahlen ließ.

Genau genommen steht nicht einmal das da.

#64:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 08:43
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:

Die Frau lebt in einer Art Parallelwelt.

Wer sich ihre Stellungnahme antun will:

http://www.aliceschwarzer.de/artikel/eigener-sache-313405


Alice Schwarzer hat folgendes geschrieben:
Es gibt Fehler, die kann man nicht wieder gutmachen. Zum Beispiel Rufmord. Steuerfehler aber, wie ich einen gemacht habe, kann man wieder gutmachen (Und das sieht auch das Gesetz ausdrücklich so vor). Und genau das habe ich getan.

(Hervorhebung von mir.)


Mich hat's ehrlich gesagt nicht überrascht. Spätestens seitdem sie Bildzeitungsreporterin wurde... den Rest spare ich mir.

#65:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 09:01
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Ähnlich wie die berüchtigten "Rassengegensätze" ist das schwarze Paradigma des kruden Geschlechterkampfes Teil des Versuches mittelbourgeoiser Schichten, den Klassenantagonismus unter der atheoretischen, aber heimeligen Burka der bürgerlichen Gemeinschaftsideologie zu verstecken.

"Kampf der Identitäten" vs. soziale Auseinandersetzungen. That's it ...-!


Wo einst Hegels Kampf der Rassen,
apologetisch heut,
Marxens Kampf der Klassen. Mr. Green


Wobei dich der Kampf der Klassen,
nicht gerade freut,
und lieber dir der schwarze Kampf der Geschlechterrassen.

#66:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 10:01
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Hegels Kampf der Rassen

Es gibt keinen Kampf der Rassen bei Hegel. Mit den Augen rollen

#67:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 11:15
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Merkel-Bewunderin Schwarzer ist nicht nur so schwarz, daß sie sogar im Kohlenkeller Schatten würfe – sie gehört auch zu denen, die das Klima dieser Republik prägen ...

http://www.jungewelt.de/2014/02-03/042.php


Ähnlich wie die berüchtigten "Rassengegensätze" ist das schwarze Paradigma des kruden Geschlechterkampfes Teil des Versuches mittelbourgeoiser Schichten, den Klassenantagonismus unter der atheoretischen, aber heimeligen Burka der bürgerlichen Gemeinschaftsideologie zu verstecken.

"Kampf der Identitäten" vs. soziale Auseinandersetzungen. That's it ...-!


Solches Vokabular taugt nur, um die Leute zu verschrecken, die man angeblich aus ihre misslige Lage befreien will.

(Aber sie wissen angeblich sowieso nicht, was gut für sie ist).

#68:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 13:13
    —
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/nach-alice-schwarzer-spd-staatssekretaer-gibt-steuerhinterziehung-zu-12782706.html

#69:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 13:42
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Merkel-Bewunderin Schwarzer ist nicht nur so schwarz, daß sie sogar im Kohlenkeller Schatten würfe – sie gehört auch zu denen, die das Klima dieser Republik prägen ...

http://www.jungewelt.de/2014/02-03/042.php


Ähnlich wie die berüchtigten "Rassengegensätze" ist das schwarze Paradigma des kruden Geschlechterkampfes Teil des Versuches mittelbourgeoiser Schichten, den Klassenantagonismus unter der atheoretischen, aber heimeligen Burka der bürgerlichen Gemeinschaftsideologie zu verstecken.

"Kampf der Identitäten" vs. soziale Auseinandersetzungen. That's it ...-!


Solches Vokabular taugt nur, um die Leute zu verschrecken, ...


Verstehst du überhaupt, was damit gemeint ist?

Was heisst denn "Kampf der Identitäten" und inwiefern hat das was mit den zwei Beispielen zu tun, die ich genannt habe?

vrolijke hat folgendes geschrieben:
...die man angeblich aus ihre misslige Lage befreien will.


... und die man gewiss nicht mit einem "Kampf der Identitäten" aus ihrer misslichen Lage befreit.

vrolijke hat folgendes geschrieben:
(Aber sie wissen angeblich sowieso nicht, was gut für sie ist).


Ein "Kampf der Identitäten" jedenfalls nicht.

Für Schwarzer dagegen schon. Das ist das Problem bei ihr und bei ähnlichen mittelbourgeoisen "Identitätskämpfern", die die soziale Auseinandersetzung negieren und statt dessen ihre identitäre Gemeinschaftsideologie pflegen.

#70:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 15:44
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Verstehst du überhaupt, was damit gemeint ist?



Sprechblasenvokabular. Was denn sonst?

#71:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 17:35
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Verstehst du überhaupt, was damit gemeint ist?


Sprechblasenvokabular. Was denn sonst?


Für dich gibt es hier Themen wie "Was esst ihr heute?" usw.

Versuch es doch da mal, bevor du hier weiter rumspamst und diesen thread mit deinem Müll zukleisterst.

#72:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 18:54
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Verstehst du überhaupt, was damit gemeint ist?


Sprechblasenvokabular. Was denn sonst?


Für dich gibt es hier Themen wie "Was esst ihr heute?" usw.

Versuch es doch da mal, bevor du hier weiter rumspamst und diesen thread mit deinem Müll zukleisterst.




schon wieder die nettiquette vergessen?

#73:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 18:57
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Verstehst du überhaupt, was damit gemeint ist?


Sprechblasenvokabular. Was denn sonst?


Für dich gibt es hier Themen wie "Was esst ihr heute?" usw.

Versuch es doch da mal, bevor du hier weiter rumspamst und diesen thread mit deinem Müll zukleisterst.




schon wieder die nettiquette vergessen?


Also beim besten Willen - hier geht es nicht um nettiquette, sondern darum, dass jemand sich in einen falschen thread einklinkt, bei dem er nur "Bahnhof" versteht, aber seine Verständnisunfähigkeit nicht einsehen kann.

Aus solchen threads sollte man sich raus halten. Das ist nur fair den anderen usern gegenüber.

#74:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 19:01
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Verstehst du überhaupt, was damit gemeint ist?


Sprechblasenvokabular. Was denn sonst?


Für dich gibt es hier Themen wie "Was esst ihr heute?" usw.

Versuch es doch da mal, bevor du hier weiter rumspamst und diesen thread mit deinem Müll zukleisterst.




schon wieder die nettiquette vergessen?


Also beim besten Willen - hier geht es nicht um nettiquette, sondern darum, dass jemand sich in einen falschen thread einklinkt, bei dem er nur "Bahnhof" versteht, aber seine Verständnisunfähigkeit nicht einsehen kann.

Aus solchen threads sollte man sich raus halten.

Trösten

Trösterchen

#75:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 19:02
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Verstehst du überhaupt, was damit gemeint ist?


Sprechblasenvokabular. Was denn sonst?


Für dich gibt es hier Themen wie "Was esst ihr heute?" usw.

Versuch es doch da mal, bevor du hier weiter rumspamst und diesen thread mit deinem Müll zukleisterst.




schon wieder die nettiquette vergessen?


Also beim besten Willen - hier geht es nicht um nettiquette, sondern darum, dass jemand sich in einen falschen thread einklinkt, bei dem er nur "Bahnhof" versteht, aber seine Verständnisunfähigkeit nicht einsehen kann.

Aus solchen threads sollte man sich raus halten.

Trösten

Trösterchen


Jaaaaaa. Alles gut, vrolijke. Den Keks nehme ich doch gerne. zwinkern

#76:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:09
    —
Zitat:
Ich hätte nie gedacht, daß Sie auch die letzte Männerdomäne, Steuerbetrug, niederreißen.

Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner schrieb in der Montagausgabe einen »Brief« an Alice Schwarzer


Tja, wenn schon , denn schon ...- Smilie

#77:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:20
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich hätte nie gedacht, daß Sie auch die letzte Männerdomäne, Steuerbetrug, niederreißen.

Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner schrieb in der Montagausgabe einen »Brief« an Alice Schwarzer


Tja, wenn schon , denn schon ...- Smilie


Bei aller Häme. In einer Wagnerkolumne angeschrieben zu werden, hat sie nicht verdient.

#78:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:25
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich hätte nie gedacht, daß Sie auch die letzte Männerdomäne, Steuerbetrug, niederreißen.

Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner schrieb in der Montagausgabe einen »Brief« an Alice Schwarzer


Tja, wenn schon , denn schon ...- Smilie


Bei aller Häme. In einer Wagnerkolumne angeschrieben zu werden, hat sie nicht verdient.


Wieso? Schwarzer ist doch selber BILD-Kolumnistin. Von Kollege zu Kollegin halt ...- Schulterzucken

#79:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:32
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Eine bisher noch kluge Frau... Cool

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/alice-schwarzer-beichtet-schweizer-steuergeheimnis-a-950622.html

Zitat:
Selbstanzeige: Alice Schwarzer beichtet Schweizer Steuergeheimnis

Jahrelang soll Alice Schwarzer eine erhebliche Geldsumme in der Schweiz gebunkert haben, ohne dass der deutsche Fiskus davon wusste. Nach SPIEGEL-Informationen hat die Feministin Selbstanzeige erstattet und eine sechsstellige Summe nachgezahlt.


Ich wusste gar nicht, dass es sich die BILD-Zeitung soviel kosten laesst, wenn sich Leute ihre alten Ueberzeugungen abkaufen lassen.

#80:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:51
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich hätte nie gedacht, daß Sie auch die letzte Männerdomäne, Steuerbetrug, niederreißen.

Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner schrieb in der Montagausgabe einen »Brief« an Alice Schwarzer


Tja, wenn schon , denn schon ...- Smilie


Bei aller Häme. In einer Wagnerkolumne angeschrieben zu werden, hat sie nicht verdient.


Wieso? Schwarzer ist doch selber BILD-Kolumnistin. Von Kollege zu Kollegin halt ...- Schulterzucken


Sorry, aber das Wagner würde ich nicht mal mit ner Kneifzange anfassen... höchstens um ihn zu kastrieren.

#81:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:53
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Eine bisher noch kluge Frau... Cool

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/alice-schwarzer-beichtet-schweizer-steuergeheimnis-a-950622.html

Zitat:
Selbstanzeige: Alice Schwarzer beichtet Schweizer Steuergeheimnis

Jahrelang soll Alice Schwarzer eine erhebliche Geldsumme in der Schweiz gebunkert haben, ohne dass der deutsche Fiskus davon wusste. Nach SPIEGEL-Informationen hat die Feministin Selbstanzeige erstattet und eine sechsstellige Summe nachgezahlt.


Ich wusste gar nicht, dass es sich die BILD-Zeitung soviel kosten laesst, wenn sich Leute ihre alten Ueberzeugungen abkaufen lassen.


Angeblich hat sie das Geld ja in den Achtziger Jahren in der Schweiz geparkt, aus Angst um ihr Leben, für eine etwaige Flucht. Damals war die BILD sicher noch hinter ihr her... The Times They Are a-Changin'

#82:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 21:16
    —
Wird Alice Schwarzer für BILD vom Hoeness-Prozess berichten?

#83:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 21:18
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Eine bisher noch kluge Frau... Cool

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/alice-schwarzer-beichtet-schweizer-steuergeheimnis-a-950622.html

Zitat:
Selbstanzeige: Alice Schwarzer beichtet Schweizer Steuergeheimnis

Jahrelang soll Alice Schwarzer eine erhebliche Geldsumme in der Schweiz gebunkert haben, ohne dass der deutsche Fiskus davon wusste. Nach SPIEGEL-Informationen hat die Feministin Selbstanzeige erstattet und eine sechsstellige Summe nachgezahlt.


Ich wusste gar nicht, dass es sich die BILD-Zeitung soviel kosten laesst, wenn sich Leute ihre alten Ueberzeugungen abkaufen lassen.


Du meinst, des Geschäftsmodell sei irgendwann einmal Überzeugung gewesen?

#84:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 21:21
    —
Nur in der Titanic gibt es seriöse Berichterstattung:

http://www.titanic-magazin.de/news/alice-schwarzer-in-eigener-sache-6258/

#85:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 21:42
    —
Gröhl...
vor allem das Finale Gröhl...

#86:  Autor: NoReply BeitragVerfasst am: 04.02.2014, 05:45
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Für Schwarzer dagegen schon. Das ist das Problem bei ihr und bei ähnlichen mittelbourgeoisen "Identitätskämpfern", die die soziale Auseinandersetzung negieren und statt dessen ihre identitäre Gemeinschaftsideologie pflegen.


Und die Unterscheidung Proletariat und Bourgeoisie ist keine "identitäre Gemeinschaftsideologie"? Am Kopf kratzen

#87:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 04.02.2014, 10:08
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Nur in der Titanic gibt es seriöse Berichterstattung:

http://www.titanic-magazin.de/news/alice-schwarzer-in-eigener-sache-6258/


Lachen

#88:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.01.2023, 11:40
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Steuern sind wichtig.
Irgend jemand muss ja schließlich das Bürgergeld aufbringen. Auf den Bäume wächst das nicht.
Deshalb sollte man durchaus genauer prüfen, wer was zu versteuern hat.

So wie bei der Warburg Bank ?


Und solange der letzte Betrüger betrügt, darf ich auch betrügen, oder wie meinst du das?
Ich habe schon mal gesagt, solche Betrüger gehören geteert und gefedert. Dennoch bezahle ich brav meine Steuer.

ja, da müsste mal was getan werden.


Vorschläge werden gerne angenommen.

#89:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.01.2023, 17:32
    —
weil der Trottel Wilson keinen Vorschlag hat, zahlt der Trottel vrolijke weiter steuern, während andere lustig im großen (oder auch kleinen )Stil weiter hinterziehen.
da kann man nix machen. wie beim Gesundheitswesen.
und über manche berühmten Hinterzieher darf nicht gesprochen werden, also nur im cerebralen separee.
obwohls da auch keiner tut.
und warum? resigniert?

#90:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.01.2023, 18:02
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
weil der Trottel Wilson keinen Vorschlag hat, zahlt der Trottel vrolijke weiter steuern, während andere lustig im großen (oder auch kleinen )Stil weiter hinterziehen.
da kann man nix machen. wie beim Gesundheitswesen.
und über manche berühmten Hinterzieher darf nicht gesprochen werden, also nur im cerebralen separee.
obwohls da auch keiner tut.
und warum? resigniert?


Ich fühle mich nicht als Trottel und ich bitte dich das nicht mehr für mich zu verwenden.
Wie ich bereits sagte, dass andere hinterziehen heißt noch lange nicht, dass ich das auch machen sollte.
Die Gefängnissen sitzen voll mit Menschen, die meinen: "wenn andere das machen, darf ich das auch". Z.B. einbrechen (die andern haben sowieso genug, und ich habe nichts), andere verletzen oder gar töten (er hatte angefangen) usw usw.
wo willste anfangen und vor allem, wo endet das? Richtig; in Anarchie. Ist es das was du möchtest?

#91:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 29.01.2023, 04:54
    —
NoReply hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Für Schwarzer dagegen schon. Das ist das Problem bei ihr und bei ähnlichen mittelbourgeoisen "Identitätskämpfern", die die soziale Auseinandersetzung negieren und statt dessen ihre identitäre Gemeinschaftsideologie pflegen.

Und die Unterscheidung Proletariat und Bourgeoisie ist keine "identitäre Gemeinschaftsideologie"? Am Kopf kratzen

Etwas spät, aber: Nein. Gesellschaftliche Klassen wie Arbeiter und Kapitalist sind keine Identitäten, sondern Stellungen zu den Produktivkräften und zum und im Produktionsprozess. Und Klassen sind auch keine Gemeinschaften. Es gibt keine Gemeinschaft aller Kapitalisten, und noch weniger bilden sämtliche Arbeiter miteinander eine Gemeinschaft.

#92:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 29.01.2023, 10:32
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Für Schwarzer dagegen schon. Das ist das Problem bei ihr und bei ähnlichen mittelbourgeoisen "Identitätskämpfern", die die soziale Auseinandersetzung negieren und statt dessen ihre identitäre Gemeinschaftsideologie pflegen.

Und die Unterscheidung Proletariat und Bourgeoisie ist keine "identitäre Gemeinschaftsideologie"? Am Kopf kratzen

Etwas spät, aber: Nein. Gesellschaftliche Klassen wie Arbeiter und Kapitalist sind keine Identitäten, sondern Stellungen zu den Produktivkräften und zum und im Produktionsprozess. Und Klassen sind auch keine Gemeinschaften. Es gibt keine Gemeinschaft aller Kapitalisten, und noch weniger bilden sämtliche Arbeiter miteinander eine Gemeinschaft.


Ja, weil alle im Kapitalismus zueinander in Konkurrenz stehen. Das macht Sinn.

#93:  Autor: rosbud BeitragVerfasst am: 29.01.2023, 17:14
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
NoReply hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Für Schwarzer dagegen schon. Das ist das Problem bei ihr und bei ähnlichen mittelbourgeoisen "Identitätskämpfern", die die soziale Auseinandersetzung negieren und statt dessen ihre identitäre Gemeinschaftsideologie pflegen.

Und die Unterscheidung Proletariat und Bourgeoisie ist keine "identitäre Gemeinschaftsideologie"? Am Kopf kratzen

Etwas spät, aber: Nein. Gesellschaftliche Klassen wie Arbeiter und Kapitalist sind keine Identitäten, sondern Stellungen zu den Produktivkräften und zum und im Produktionsprozess. Und Klassen sind auch keine Gemeinschaften. Es gibt keine Gemeinschaft aller Kapitalisten, und noch weniger bilden sämtliche Arbeiter miteinander eine Gemeinschaft.


Ja, weil alle im Kapitalismus zueinander in Konkurrenz stehen. Das macht Sinn.



Seufz.....Sinn machen ergibt keinen Sinn!

#94:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 29.01.2023, 21:49
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ja, weil alle im Kapitalismus zueinander in Konkurrenz stehen.

Alle innerhalb einer Klasse. Zwischen den Klassen findet keine Konkurrenz statt, sondern Klassenkampf.

#95:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 29.01.2023, 21:50
    —
rosbud hat folgendes geschrieben:
Seufz.....Sinn machen ergibt keinen Sinn!

Wie man's nimmt. Ontologisch gesehen ergibt der Anglizismus "Sinn machen" mehr Sinn als z. B. das urdeutsche "Sinn haben".

#96:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 29.01.2023, 23:33
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ja, weil alle im Kapitalismus zueinander in Konkurrenz stehen.

Alle innerhalb einer Klasse. Zwischen den Klassen findet keine Konkurrenz statt, sondern Klassenkampf.


Die einzigen Klassen die es in dieser Gesellschaft noch gibt, sind Steuerklassen.

#97:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 02.02.2023, 23:11
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Die einzigen Klassen die es in dieser Gesellschaft noch gibt, sind Steuerklassen.

...wa? Wie kommst du denn darauf?? Am Kopf kratzen

#98:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 02.02.2023, 23:50
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Die einzigen Klassen die es in dieser Gesellschaft noch gibt, sind Steuerklassen.

...wa? Wie kommst du denn darauf?? Am Kopf kratzen

Ein Beispiel: Kannst Du dein Einkommen in Steueroasen versteuern oder musst Du das hier machen? Die Vorteile der Globalisierung gelten nicht für alle, die Nachteile aber schon.

#99:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.02.2023, 00:48
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Die einzigen Klassen die es in dieser Gesellschaft noch gibt, sind Steuerklassen.

...wa? Wie kommst du denn darauf?? Am Kopf kratzen

Ein Beispiel: Kannst Du dein Einkommen in Steueroasen versteuern oder musst Du das hier machen? Die Vorteile der Globalisierung gelten nicht für alle, die Nachteile aber schon.


Die Welt ist ungerecht. Wir sollten aber nicht mitmachen, die Welt noch ungerechter zu machen.

#100:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 08.02.2023, 12:17
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Die einzigen Klassen die es in dieser Gesellschaft noch gibt, sind Steuerklassen.

...wa? Wie kommst du denn darauf?? Am Kopf kratzen

Ein Beispiel: Kannst Du dein Einkommen in Steueroasen versteuern oder musst Du das hier machen? Die Vorteile der Globalisierung gelten nicht für alle, die Nachteile aber schon.

Warum fangen wir nicht mal damit an, zu sagen, über welches Merkmal sich ökonomische Klassen überhaupt definieren? Das wäre nämlich über ihre Stellung zu den Produktivkräften. Eine Klasse (Kapitalisten, "Arbeitgeber") besitzt den Großteil der gesellschaftlichen Produktionsmittel und verdient ihr Einkommen damit, das Produzierte zu verkaufen. Die andere Klasse ("Arbeitnehmer") besitzt hingegen nur ihre Arbeitskraft und kann daher nur diese verkaufen. Die erstgenannte Klasse kauft diese Arbeitskraft von Letztgenannter und lässt sie Güter produzieren, an deren Verkauf sich erstgenannte Klasse bereichert. Mit diesem Verhältnis fängt alles an. Dass ich als Arbeiter mein Geld nicht einfach in eine Steueroase verlegen kann, ein Kapitalist aber schon, ist ein sekundäres Resultat dieser Verhältnisse. Genauso wie es z. B. ein Resultat ist, dass die Kapitalisten Produktion und damit Jobs in Billiglohnländer verlegen können, aber die Arbeiter nicht einfach in Länder mit höheren Löhnen wechseln können. Also mit Steuerklassen hat das erst in zweiter Linie zu tun.

#101:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 08.02.2023, 18:10
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Genauso wie es z. B. ein Resultat ist, dass die Kapitalisten Produktion und damit Jobs in Billiglohnländer verlegen können, aber die Arbeiter nicht einfach in Länder mit höheren Löhnen wechseln können.


Was sollte einen Arbeiter aus einem Billiglohnland wie Bulgarien (Mindestlohn 1,87 Euro) hindern nach Deutschland (Mindeslohn 12 Euro) zu kommen?
Das ist auf jeden Fall wesentlich einfacher, als eine komplette Produktion zu verlagern.
Und wenn es ihm in Deutschland nicht gefällt, geht er nach Frankreich, oder Schweden oder Portugal oder...
Wenn aber die Firmenverlegung nicht erfolgreich ist hat der Unternehmer einiges an Geld in den Sand gesetz und dürfte spätestens nach der zweiten erfolglosen Firmenverlagerung vor dem Konkurs stehen.

Zitat:
Also mit Steuerklassen hat das erst in zweiter Linie zu tun.


Ähm, das habe ich jetzt als Witzchen aufgefasst...

#102:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 08.02.2023, 22:18
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Genauso wie es z. B. ein Resultat ist, dass die Kapitalisten Produktion und damit Jobs in Billiglohnländer verlegen können, aber die Arbeiter nicht einfach in Länder mit höheren Löhnen wechseln können.


Was sollte einen Arbeiter aus einem Billiglohnland wie Bulgarien (Mindestlohn 1,87 Euro) hindern nach Deutschland (Mindeslohn 12 Euro) zu kommen?
Das ist auf jeden Fall wesentlich einfacher, als eine komplette Produktion zu verlagern.
Und wenn es ihm in Deutschland nicht gefällt, geht er nach Frankreich, oder Schweden oder Portugal oder...
Wenn aber die Firmenverlegung nicht erfolgreich ist hat der Unternehmer einiges an Geld in den Sand gesetz und dürfte spätestens nach der zweiten erfolglosen Firmenverlagerung vor dem Konkurs stehen.

Du hast da aber nur sehr spezifische Länder ausgesucht, nämlich EU-Länder. Da haben die Regierungen ganz bewusst das, was die Arbeiter normalerweise recht deutlich hindert, nämlich die Grenzen, außer Kraft gesetzt. Was einen Arbeiter aus Nigeria, Brasilien oder Kambodscha daran hindert, willst du ja nicht ernsthaft fragen, oder?

Und natürlich gibt es an Grenzen auch oft Hindernisse fürs Kapital. Ganz allgemein sind Grenzen aber für Kapital deutlich durchläsiger als für Arbeiter.

#103:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 08.02.2023, 23:33
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Die einzigen Klassen die es in dieser Gesellschaft noch gibt, sind Steuerklassen.

...wa? Wie kommst du denn darauf?? Am Kopf kratzen

Ein Beispiel: Kannst Du dein Einkommen in Steueroasen versteuern oder musst Du das hier machen? Die Vorteile der Globalisierung gelten nicht für alle, die Nachteile aber schon.

Warum fangen wir nicht mal damit an, zu sagen, über welches Merkmal sich ökonomische Klassen überhaupt definieren? Das wäre nämlich über ihre Stellung zu den Produktivkräften. Eine Klasse (Kapitalisten, "Arbeitgeber") besitzt den Großteil der gesellschaftlichen Produktionsmittel und verdient ihr Einkommen damit, das Produzierte zu verkaufen. Die andere Klasse ("Arbeitnehmer") besitzt hingegen nur ihre Arbeitskraft und kann daher nur diese verkaufen. Die erstgenannte Klasse kauft diese Arbeitskraft von Letztgenannter und lässt sie Güter produzieren, an deren Verkauf sich erstgenannte Klasse bereichert. Mit diesem Verhältnis fängt alles an. Dass ich als Arbeiter mein Geld nicht einfach in eine Steueroase verlegen kann, ein Kapitalist aber schon, ist ein sekundäres Resultat dieser Verhältnisse. Genauso wie es z. B. ein Resultat ist, dass die Kapitalisten Produktion und damit Jobs in Billiglohnländer verlegen können, aber die Arbeiter nicht einfach in Länder mit höheren Löhnen wechseln können. Also mit Steuerklassen hat das erst in zweiter Linie zu tun.


Top Beitrag. Ich hab' den Heinz und Günther vorgelesen, der eine fährt LKW, der andere hat 45 Jahre in der Industrie gearbeitet. Stell' Dir vor; die haben nichts davon verstanden. Kommentar: "Der soll' mal arbeiten gehen." Das erinnert mich an die Flugblätter, die in den 60er Jahren vor Fabriktoren verteilt wurden.

#104:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 07:02
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Genauso wie es z. B. ein Resultat ist, dass die Kapitalisten Produktion und damit Jobs in Billiglohnländer verlegen können, aber die Arbeiter nicht einfach in Länder mit höheren Löhnen wechseln können.


Was sollte einen Arbeiter aus einem Billiglohnland wie Bulgarien (Mindestlohn 1,87 Euro) hindern nach Deutschland (Mindeslohn 12 Euro) zu kommen?
Das ist auf jeden Fall wesentlich einfacher, als eine komplette Produktion zu verlagern.
Und wenn es ihm in Deutschland nicht gefällt, geht er nach Frankreich, oder Schweden oder Portugal oder...
Wenn aber die Firmenverlegung nicht erfolgreich ist hat der Unternehmer einiges an Geld in den Sand gesetz und dürfte spätestens nach der zweiten erfolglosen Firmenverlagerung vor dem Konkurs stehen.

Du hast da aber nur sehr spezifische Länder ausgesucht, nämlich EU-Länder. Da haben die Regierungen ganz bewusst das, was die Arbeiter normalerweise recht deutlich hindert, nämlich die Grenzen, außer Kraft gesetzt. Was einen Arbeiter aus Nigeria, Brasilien oder Kambodscha daran hindert, willst du ja nicht ernsthaft fragen, oder?


Das mag ja sein, aber mir geht immer die Hutschnur hoch wenn ich solche pauschale Aussagen höre, die zumindest in der EU so nicht mehr stimmen.
Man könnte fast meinen, dass manche Leute über solche Fortschritte beleidigt sind, weil sie den Aussagen ihres Lieblingsbuches widersprechen.

Die Freizügigkeit in Europa ist den Europäern auch nicht einfach so in den Schoß gefallen sondern wurde mühsam in Jahrzehnten erkämpft.
Die (volle) Freizügigkeit für Bulgaren ist gerade mal zehn Jahre her.
Vor einigen Jahrzehnten lebten die sogar noch hinter den eisernen Vorhang und konnten von sowas nur träumen.

Was ich damit sagen möchte, solche Aussagen wie:

Zitat:
aber die Arbeiter nicht einfach in Länder mit höheren Löhnen wechseln können.


sind nicht in Stein gemeiselt, sind keine Naturgesetze sondern können geändert werden.
Die EU hat dies eben erreicht und auch andere Länder können die schaffen.

Zitat:
Und natürlich gibt es an Grenzen auch oft Hindernisse fürs Kapital. Ganz allgemein sind Grenzen aber für Kapital deutlich durchläsiger als für Arbeiter.


Aber eben auch wesentlich risikoreicher.
Ein Spezialist aus Deutschland der in Moskau arbeitet kann seinen Kram einfach in einen LKW packen und zurück nach Deutschland kommen.
Ein Unternehmer der dort Milliarden investiert hat eben nicht so einfach, wenn überhaupt.

#105:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 10:39
    —
und wo sollen die bulgarischen Bauarbeiter wohnen z.b.
mit ihren Familien?

#106:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 15:16
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Top Beitrag. Ich hab' den Heinz und Günther vorgelesen, der eine fährt LKW, der andere hat 45 Jahre in der Industrie gearbeitet. Stell' Dir vor; die haben nichts davon verstanden.

Vorausgesetzt, sie haben überhaupt Interesse an der Sache: Wie wäre es, wenn du mich mal selbst mit ihnen sprechen lässt?

(Erfahrungsgemäß verstehen die allermeisten Arbeitnehmer durchaus den Unterschied zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern.)


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 09.02.2023, 15:32, insgesamt 7-mal bearbeitet

#107:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 15:21
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Und natürlich gibt es an Grenzen auch oft Hindernisse fürs Kapital. Ganz allgemein sind Grenzen aber für Kapital deutlich durchläsiger als für Arbeiter.

Aber eben auch wesentlich risikoreicher.

Lachen Du meinst risikoreicher als für einen Eritreer, der im Mittelmeer ersäuft? Mit den Augen rollen

#108:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 17:18
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Die Freizügigkeit in Europa ist den Europäern auch nicht einfach so in den Schoß gefallen sondern wurde mühsam in Jahrzehnten erkämpft.
Die (volle) Freizügigkeit für Bulgaren ist gerade mal zehn Jahre her.
Vor einigen Jahrzehnten lebten die sogar noch hinter den eisernen Vorhang und konnten von sowas nur träumen.

Dass es da Entwicklungen und auch - für manche Leute - Verbesserungen gibt: Geschenkt.
Aber dein Beispiel Bulgarien: Was gab es denn da schneller, als die in die EU kamen, die Freizügigkeit fürs Kapital oder für die Arbeiter:innen?

Kat hat folgendes geschrieben:
Ein Spezialist aus Deutschland der in Moskau arbeitet kann seinen Kram einfach in einen LKW packen und zurück nach Deutschland kommen.
Ein Unternehmer der dort Milliarden investiert hat eben nicht so einfach, wenn überhaupt.

Zurückkommen ist für Arbeiter:innen in der Regelrelativ einfach, ja. Es ist aber auch kein Zufall, dass du diesen Spezialfall "Zurückkommen" ausgesucht hast und nicht das allgemeine "in ein anderes Land gehen". Meistens muss man dann nämlich auch allerlei aufgeben und neu aufbauen, nämlich alle sozialen Netzwerke, die man hat, die Sprach- und Landeskenntnisse, die Anerkennung des Berufs, ... Das get auch nicht so "mal eben".

#109:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 18:06
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Und natürlich gibt es an Grenzen auch oft Hindernisse fürs Kapital. Ganz allgemein sind Grenzen aber für Kapital deutlich durchläsiger als für Arbeiter.

Aber eben auch wesentlich risikoreicher.

Lachen Du meinst risikoreicher als für einen Eritreer, der im Mittelmeer ersäuft? Mit den Augen rollen


Also nochmal der Reihe nach:

Deine ursprüngliche Behauptung war:

Zitat:
Genauso wie es z. B. ein Resultat ist, dass die Kapitalisten Produktion und damit Jobs in Billiglohnländer verlegen können, aber die Arbeiter nicht einfach in Länder mit höheren Löhnen wechseln können.


Ich habe am Beispiel Bulgarien und der EU nachgewiesen, dass Deine Behauptung in dieser Pauschalität zumindest für die EU falsch ist.

Wenn Du jetzt mit der Flüchtlingsproblematik, für die es passendere Threads gibt, ablenkst, gehe ich davon aus, dass Du meiner Beweisführung nichts entgegnen kannst.

#110:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 18:13
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wo sollen die bulgarischen Bauarbeiter wohnen z.b.
mit ihren Familien?


Sicher, das ist gerade in der heutigen Zeit ein Problem.
Aber das ist ein lösbares Problem.
Und dieses Problem muss man selber lösen.
Um Auszuwandern muss man Problem lösen, nicht nur das Wohnungsproblem.
Da gibt es unzählige Probleme.

Und es gibt eben Menschen, die packen es, die lösen diese Probleme!
Und es gibt Menschen, die schrecken vor diesen Problemen zurück und bleiben daheim.

Aber daraus zu schließen, dass Auswanderung in der EU grundsätzlich nicht möglich ist ist eben falsch!

Es ist schwierig, manche scheitern daran, manche probieren es erst gar nicht aber viele schaffen es!

#111:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 18:23
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Die Freizügigkeit in Europa ist den Europäern auch nicht einfach so in den Schoß gefallen sondern wurde mühsam in Jahrzehnten erkämpft.
Die (volle) Freizügigkeit für Bulgaren ist gerade mal zehn Jahre her.
Vor einigen Jahrzehnten lebten die sogar noch hinter den eisernen Vorhang und konnten von sowas nur träumen.

Dass es da Entwicklungen und auch - für manche Leute - Verbesserungen gibt: Geschenkt.


Nein, das ist eben nicht geschenkt!
Das ist eine tolle Errungenschaft die von Millionen Menschen in der EU genutzt wird.
Und das ist gut so!

Zitat:
Aber dein Beispiel Bulgarien: Was gab es denn da schneller, als die in die EU kamen, die Freizügigkeit fürs Kapital oder für die Arbeiter:innen?


Klar, die Freizügigkeit für Unternehmer.
Aber nun gibt es die Freizügigkeit für beide: Arbeitnehmer und Unternehmer.

Zitat:
Zurückkommen ist für Arbeiter:innen in der Regelrelativ einfach, ja. Es ist aber auch kein Zufall, dass du diesen Spezialfall "Zurückkommen" ausgesucht hast und nicht das allgemeine "in ein anderes Land gehen". Meistens muss man dann nämlich auch allerlei aufgeben und neu aufbauen, nämlich alle sozialen Netzwerke, die man hat, die Sprach- und Landeskenntnisse, die Anerkennung des Berufs, ... Das get auch nicht so "mal eben".


Klar ist Auswandern, besonders am Anfang kein Zuckerschlecken.
Aber es ist eben möglich!

Darum ist eben diese pauschale Aussage von Tarvoc falsch.
Zumindest für die EU und nichts anderes habe ich behauptet.

#112:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 18:27
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wo sollen die bulgarischen Bauarbeiter wohnen z.b.
mit ihren Familien?


Sicher, das ist gerade in der heutigen Zeit ein Problem.
Aber das ist ein lösbares Problem.
Und dieses Problem muss man selber lösen.
Um Auszuwandern muss man Problem lösen, nicht nur das Wohnungsproblem.
Da gibt es unzählige Probleme.

Und es gibt eben Menschen, die packen es, die lösen diese Probleme!
Und es gibt Menschen, die schrecken vor diesen Problemen zurück und bleiben daheim.

Aber daraus zu schließen, dass Auswanderung in der EU grundsätzlich nicht möglich ist ist eben falsch!

Es ist schwierig, manche scheitern daran, manche probieren es erst gar nicht aber viele schaffen es!


wie leicht das hier immer aus der tastatur fließt...
das wohungsproblem ist lösbar
so wie das energieproblem, die teuren lebenshaltungskosten, die gesundheitswesenmisere

alles nicht wirklich ein problem, wenn man sich mühe gibt..


das wohnungsproblem ist also lösbar?
z.b. gerade jene werden doch bei der wohungssuche diskriminiert. oder leben zu 8 in zwei zimmern.
und dann stellen sie ja quasi eine konkurrenz auf dem wohnungsmarkt da

und was wäre, wenn es alle schaffen würden. Alle?
wieviele sind alle? wieviele möchten aus ihren orten weg um hier besser leben zu können?

und das soll die lösung sein?
da muss man aber schon etwas umfassender schauen. das ist mir zu fdp- mäßig, sorry.

#113:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 20:35
    —
Flexibilität bewirkt Wunder.

#114:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 22:49
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Flexibilität bewirkt Wunder.


gott oh gott

#115:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.02.2023, 16:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Flexibilität bewirkt Wunder.


gott oh gott

Dann klappt es auch am Bau.

#116:  Autor: MobienneWohnort: Allgäu BeitragVerfasst am: 12.02.2023, 21:07
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wo sollen die bulgarischen Bauarbeiter wohnen z.b.
mit ihren Familien?

Warum fragst du uns das? Lachen Du hast doch vor 14 Tagen hier voll die Expertise rausgehauen, was man an den Unis/FHs oder sonst irgendwo für die Lösung der Probleme des Wohnungsmarkts und in der Baubranche mal machen müßte:
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2291717#2291717
Was bauen/sanieren, so irgendwie nach ökologischen Kriterien, mit einem vernünftigen Maß an Materialaufwand (ach, stimmt - die 20cm freiwilliger Estrich müssen nun wirklich nicht sein), Platte sanieren und nen Ehren-Abzeichen darüber neben die Haustür pinnen. Unter Einbeziehung von Bauarbeitern. Sach bloß. Und Bewohner und/oder Nutzer von Gebäuden gibt es auch! Echt jetzt? Darauf ist wirklich noch nie jemand gekommen und du hast dafür sicher lange in sämtlichen Medien außerhalb des Mainstreams herumrecherchiert und dich dabei selbstlos für andere völlig ausgelaugt und aufgeopfert. Und irgendwer ist sicher mit irgendwem verbandelt, weil bei beiden irgendwo das Wort "bauen" steht. Lachen

Aber jetzt steht das nun höchstpersönlich von dir herausgequengelt hier, wie das alles funktioniert - also wirklich unter komplex verwobener Einbeziehung aller am Bau beteiligter Teilbereiche, die man sich dazu nur denken kann - und damit tust und erreichst du doch so viel! Darauf haben alle seit Jahrzehnten gewartet - jetzt wissen endlich alle Bescheid - da wird es sicher nun kurzfristigst auch was zum Wohnen für bulgarische Bauarbeiter geben. Und deren Familien. Sehr glücklich

Die anderen, die hier schreiben, sagen ja nur, dass man wo mal was machen müßte, aber tun nix und blicken nix, schreiben noch nicht mal zu irgendwas, wenn du sie so lieb und goldig darum bittest, während du das selbstmurmelnd deinerseits bei jeder Nachfrage ausführlichst, vollumfänglichst und zuvorkommendst machst (wo waren jetzt nochmal die großen Zusammenhänge und Wirkungsweisen zwischen Uni, Bauarbeitern, Ehrenplakletten und welchen ökologischen Standards denn genau?) - und die sind halt auch nicht die Reinstinkarnation des bequem-wohlig-warm versorgten und bedienten Kapita-/Imperialismus.

Du glänzt daher hier mit dem allumfassendsten Allwissen, den vollständigsten Hintergründen und den wahrhaftigsten, komplexesten Komplett-Zusammenhängen, stets gestochen sachlichst, nachvollziehbarst, respektvollst, schreibfehlerfreist, sprachsicherst, ausgefeiltest und hochintelligentest ausformuliert, was die ganze Welt nun hier nur von dir lesen will und kann, um sich für die große Insgesamt-Veränderung zu erleuchten - jetzt endlich wird das doch auch was mit den billigen, vollfremdbedienten, aber maximal-luxeriösesten Wohnungen zum gemütlichen, wohlig-warmen Hinternablagern für dich. Also: Gemütlich weiterschlummern und Netflix an. Dann wird es eben erst Mitte nächster Woche was. Nur ned hudln. Dabei aber bittschön etwas Solidarität zeigen und nur ein vernünftiges Maß an Medialaufwand verkonsumieren! Ausrufezeichen

#117:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 13.02.2023, 23:43
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Flexibilität bewirkt Wunder.


gott oh gott

Leider nicht. Wenn Gott den Wohnungsmarkt regulieren würde wäre das Problem in sieben Tagen erledigt. Cool

#118:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.07.2023, 11:10
    —
Volkswagen
Privatjet fliegen und Steuern sparen
Stand: 27.06.2023 18:00 Uhr

"VW beteuert, seine CO2-Emissionen reduzieren zu wollen. Tatsächlich sind die Privatjet-Flüge des Konzerns im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Zudem profitiert VW von Ausnahmenregeln bei Energiesteuer und Emissionshandel."

Zitat:
VW muss keine Energiesteuer zahlenVolkswagen ist also nicht nur ein Autokonzern, sondern auch ein Luftfahrtunternehmen mit acht topmodernen Jets, die Hälfte davon Langstreckenflugzeuge. Sechs der Maschinen sind seit 2017 in Braunschweig registriert, beim Volkswagen AirService, zwei in Salzburg beim Porsche Air Service. Zuvor hatte der Konzern seine Firmenflotte lange Zeit über eine Tochterfirma auf den Cayman Islands betrieben.

Volkswagen begründet das Charter-Angebot damit, dass die Flugzeuge besser ausgelastet und Leerflüge vermieden werden könnten. Doch es hat noch einen Vorteil: VW muss im Gegensatz zu anderen Firmen, die ihre Flugzeuge nur selbst nutzen, keine Energiesteuer zahlen. Denn gewerbliche Anbieter von Passagierflügen sind im Unterschied zu privaten Betreibern davon befreit.Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit kritisiert diese Konstruktion. VW vermiete über die Tochterunternehmen seine Flugzeuge zum Großteil an sich selbst und spare so Steuern - und das bei einem Unternehmen, beim dem das Land Niedersachsen einer der größten Anteilseigner ist. Das sei "hochproblematisch", sagt Jirmann gegenüber dem NDR-Politikmagazin Panorama 3.Dem Staat entgehen Millionen an SteuernDem Staat entgeht nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung dadurch jedes Jahr wohl ein Betrag in Millionenhöhe. Hinzu kommt, dass VW für seine Jets auch keine Verschmutzungsrechte im Rahmen des europäischen Emissionshandels kaufen muss. VW spart so weitere Hunderttausende Euro im Jahr.


Zitat:
Sieben Millionen Liter KerosinverbrauchDa passen die Privatflüge nicht so recht ins Bild. Denn der Klimaschaden ist groß. Etwa sieben Millionen Liter Kerosin hat der Volkswagen AirService nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr insgesamt verbraucht. Porsche Air Service kam auf 1,1 Millionen Liter, teilte ein Sprecher auf Anfrage mit.Rechnerisch liegen damit die Gesamt-Emissionen beider Firmen zusammen bei mehr als 20.000 Tonnen CO2. Ein Teil davon falle durch Flüge außerhalb Europas an, sodass sie nicht im Rahmen des EU-Emissionshandels gemeldet würden, erklärte der VW-Sprecher. Zudem tragen beim Luftverkehr zusätzlich zum CO2 auch weitere Effekte zur Erderhitzung bei. Geschätzt verursachten die VW-Jets 2022 umgerechnet wohl so viele Treibhausgase wie im Schnitt fast 6000 Menschen in Deutschland im selben Jahr.

mehr hier:
https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/volkswagen-flugzeug-flotte-emissionen-energiesteuer-100.html

vw, die deutsche bank unter den deutschen mobilitätsunternehmen, könnte man sagen.

naja, wen juckts.
papier ist bekanntlich geduldig.

#119:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.07.2023, 13:51
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Flexibilität bewirkt Wunder.


gott oh gott

Leider nicht. Wenn Gott den Wohnungsmarkt regulieren würde wäre das Problem in sieben Tagen erledigt. Cool

Warum sollte sich Gott um etwas bemühen, wofür die Menschen sich zu fein sind? Am Kopf kratzen

#120:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 01.07.2023, 17:06
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Flexibilität bewirkt Wunder.


gott oh gott

Leider nicht. Wenn Gott den Wohnungsmarkt regulieren würde wäre das Problem in sieben Tagen erledigt. Cool

"Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache." Ps 90,4

#121:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 01.07.2023, 17:23
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Flexibilität bewirkt Wunder.


gott oh gott

Leider nicht. Wenn Gott den Wohnungsmarkt regulieren würde wäre das Problem in sieben Tagen erledigt. Cool

"Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache." Ps 90,4

Genau. Warum sollte das bei Gott auch schneller gehen las bei uns - schuf er uns doch nach seinem Ebenbilde.

#122:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 01.07.2023, 17:46
    —
Das Thema ist "Steuern" Zu Gott HIER lang



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group