Vermischte Fragen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#1: Vermischte Fragen Autor: esme BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 20:51
    —
Wenn nicht einmal Google mehr helfen kann...

1) Als Kind hatte ich ein Spiel, wo gemäß Aufgaben oder Quizfragen verschiedene Plättchen mit Nummern gelegt wurden. Danach konnte man das Muster auf der Rückseite mit der Auflösung vergleichen. Wie heißt das Ding?

2) Was waren meine anderen Fragen, die mir gleich wieder entfallen sind, nachdem ich den Thread eröffnet habe? Argh

#2:  Autor: HornochseWohnort: Bundeshauptstadt BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 20:54
    —
Schau doch mal, ob das Spiel hier dabei ist. zynisches Grinsen

#3: Re: Vermischte Fragen Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 21:00
    —
esme hat folgendes geschrieben:

1) Als Kind hatte ich ein Spiel, wo gemäß Aufgaben oder Quizfragen verschiedene Plättchen mit Nummern gelegt wurden. Danach konnte man das Muster auf der Rückseite mit der Auflösung vergleichen. Wie heißt das Ding?

LUEK?

#4: Re: Vermischte Fragen Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 21:00
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Wenn nicht einmal Google mehr helfen kann...

1) Als Kind hatte ich ein Spiel, wo gemäß Aufgaben oder Quizfragen verschiedene Plättchen mit Nummern gelegt wurden. Danach konnte man das Muster auf der Rückseite mit der Auflösung vergleichen. Wie heißt das Ding?

2) Was waren meine anderen Fragen, die mir gleich wieder entfallen sind, nachdem ich den Thread eröffnet habe? Argh


sah das so ähnlich aus, wie ein Wassermalfarbkasten? Da hat man so eine Art Vorlage eingelegt, die Plättchen auf die Vorlage, dann zumachen, umdrehen und sich das Muster auf der Rückseite anschauen?

Und da waren dann so Heftchen mit den Quizfragen dabei, die hatten doch so ein schmales Format, 8x2 oder so ähnlich..

#5: Re: Vermischte Fragen Autor: ejo BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 21:01
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Wenn nicht einmal Google mehr helfen kann...

1) Als Kind hatte ich ein Spiel, wo gemäß Aufgaben oder Quizfragen verschiedene Plättchen mit Nummern gelegt wurden. Danach konnte man das Muster auf der Rückseite mit der Auflösung vergleichen. Wie heißt das Ding?



Lükkasten heißt das Ding.

#6:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 00:45
    —
Danke!

#7:  Autor: Tassilo BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 17:49
    —
Was ist/war eine Tischschleuder?

#8:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 22:08
    —
die ungehaltene Hand nebst dessen Träger Sehr glücklich

#9:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 07.12.2008, 11:17
    —
Zitat:
Was ist/war eine Tischschleuder?

Ein Parteiredner, der auf einem Tisch steht?
Eine Wäscheschleuder für 1-Zimmer-Haushalte?

#10:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 15:08
    —
Ich habe mir 2 Hemden gekauft, da war jeweils ein kleines Tütchen mit 2 kleinen "Plastikspachteln" dabei, wofür sind die gut?

#11:  Autor: JoeWohnort: Swiss Alps BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 15:10
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir 2 Hemden gekauft, da war jeweils ein kleines Tütchen mit 2 kleinen "Plastikspachteln" dabei, wofür sind die gut?


Kragenspitzenstabilisatoren

#12:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 15:12
    —
dachte im ersten Moment, du willst mich verarschen, aber da stecken echt schon 2 von den Dingern drin Lachen

Danke für deine schnelle Hilfe!


Zuletzt bearbeitet von AntagonisT am 13.03.2009, 15:14, insgesamt einmal bearbeitet

#13:  Autor: JoeWohnort: Swiss Alps BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 15:13
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
dachte im ersten Moment, du willst mich verarschen, aber da stecken echt schon 2 von den Dingern drin Lachen


das ist der Ersatz Sehr glücklich

erstes Hemd?
Lachen


#14:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 15:15
    —
zumindest das erste mit "Kragenspitzenstabilisatoren"

Hab ich mir letzte Woche zusammen mit meinem ersten Anzug gekauft, mit 29 wird es langsam Zeit... Überrascht

#15:  Autor: JoeWohnort: Swiss Alps BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 15:18
    —
oh mann, die Dinger gibt es sogar in Sterling Silber.... für 70 ocken!!
Link

Sieht doch gar keiner..... sachen gibts Pillepalle

Link gekürzt, Heizöl.

#16:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 15:27
    —
wieso muß ich grade an Norton denken... Geschockt

#17:  Autor: JoeWohnort: Swiss Alps BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 15:49
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
wieso muß ich grade an Norton denken... Geschockt

Sehr glücklich

der hat wahrscheinlich solche aus Perlmutt mit Goldgravur zwinkern

#18:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 15:55
    —
Joe hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
wieso muß ich grade an Norton denken... Geschockt

Sehr glücklich

der hat wahrscheinlich solche aus Perlmutt mit Goldgravur zwinkern


Der Mann hat Stil.

#19:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 16:05
    —
Suspekt

#20:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 14.03.2009, 23:15
    —
Joe hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
wieso muß ich grade an Norton denken... Geschockt

Sehr glücklich

der hat wahrscheinlich solche aus Perlmutt mit Goldgravur zwinkern


Nein,
http://www.manufactum.de/Artikel/85227/.html
sehr empfehlenswertes Material, nicht zu teuer denn man verliert die Teile recht schnell. (Ich zumindest)
Nett wäre es auch dieses überkandidelte einzustellen, nur weil man das ein oder andere klassische Stück hat und sich eher konservativer kleidet heißt das nicht man wäre ein Bonze der nicht wüsste wohin mit dem Geld.

AntagonisT hat folgendes geschrieben:

Hab ich mir letzte Woche zusammen mit meinem ersten Anzug gekauft, mit 29 wird es langsam Zeit... Überrascht

Welche Schuhe trägst du dazu? zynisches Grinsen zwinkern

#21:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 16:00
    —
Es ist schon einige jahre her da erzälte mir jemand, daß es bei der Bundesbahn jede menge (meist Güter-)Wagons gibt, die als "verschollen" gelten. Die stehen irgendwo in Europa in irgend ein Kuhkaff auf ein Abstellgleis, und kein Mensch weiss wo die sind.
Wenn man nun diese wagons aufspürt und meldet, dann gebe es eine Prämie.
Weiss hier jemand was darüber?
Ist es Mumpitz, oder ist da was drann. (Nein, ich möchte jetzt nicht anfangen, Wagons zu suchen Lachen )

#22:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 16:05
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Es ist schon einige jahre her da erzälte mir jemand, daß es bei der Bundesbahn jede menge (meist Güter-)Wagons gibt, die als "verschollen" gelten. Die stehen irgendwo in Europa in irgend ein Kuhkaff auf ein Abstellgleis, und kein Mensch weiss wo die sind.
Wenn man nun diese wagons aufspürt und meldet, dann gebe es eine Prämie.
Weiss hier jemand was darüber?
Ist es Mumpitz, oder ist da was drann. (Nein, ich möchte jetzt nicht anfangen, Wagons zu suchen Lachen )


Ganz konkret weiss ich jetzt davon nichts.

Ich halte das aber nicht für Mumpitz, denn ein vergleichbares Phänomen gibt es im Speditionswesen auch, nur dass es da eben um LKW-Brücken und nicht um Waggons geht.

#23:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 18:54
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
nur dass es da eben um LKW-Brücken und nicht um Waggons geht.

Da fällt mir ein, Norton vermisst einige Kragenspitzenstabilisatoren ... also wenn die jemand an irgendeiner Verladerampe gesehen hat ...

Ich bastel mir sowas ja immer aus dem Draht, der um die Sektkorken rum ist.

#24:  Autor: Louseign BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 19:02
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich halte das aber nicht für Mumpitz, denn ein vergleichbares Phänomen gibt es im Speditionswesen auch, nur dass es da eben um LKW-Brücken und nicht um Waggons geht.

Eine interessante Frage wäre dann auch, ob den Speditionen, die sich auf Luftfracht spezialisiert haben, auch hin und wieder ein Flugzeug abhanden kommt. noseman

#25:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 23:04
    —
Louseign hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich halte das aber nicht für Mumpitz, denn ein vergleichbares Phänomen gibt es im Speditionswesen auch, nur dass es da eben um LKW-Brücken und nicht um Waggons geht.

Eine interessante Frage wäre dann auch, ob den Speditionen, die sich auf Luftfracht spezialisiert haben, auch hin und wieder ein Flugzeug abhanden kommt. noseman
Nein, aber ab und zu ist plötzlich ein Loch in der Luft, fdie hat dann wohl irgendwer geklaut.

Allerdings: Wie genau verliert man denn eine Brücke?!?

#26:  Autor: Louseign BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 23:12
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Allerdings: Wie genau verliert man denn eine Brücke?!?

Im Rahmen meiner Berufstätigkeit habe ich auf den Höfen der von mir besuchten Niederlassungen schon hin und wieder etwa 30 entladene LKW-Brücken herumstehen sehen. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass da die ein oder andere Brücke dabei ist, die nicht sorgfältig genug im Datenbanksystem erfasst worden ist.

#27:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 23:14
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich halte das aber nicht für Mumpitz, denn ein vergleichbares Phänomen gibt es im Speditionswesen auch, nur dass es da eben um LKW-Brücken und nicht um Waggons geht.

Eine interessante Frage wäre dann auch, ob den Speditionen, die sich auf Luftfracht spezialisiert haben, auch hin und wieder ein Flugzeug abhanden kommt. noseman
Nein, aber ab und zu ist plötzlich ein Loch in der Luft, fdie hat dann wohl irgendwer geklaut.

Allerdings: Wie genau verliert man denn eine Brücke?!?


Lachen



LKW-Brücken, das sind die Dinger, die übrigbleiben, wenn das Blaue aus dem Gelben rausfährt:





#28:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 11:58
    —
Louseign hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Allerdings: Wie genau verliert man denn eine Brücke?!?

Im Rahmen meiner Berufstätigkeit habe ich auf den Höfen der von mir besuchten Niederlassungen schon hin und wieder etwa 30 entladene LKW-Brücken herumstehen sehen. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass da die ein oder andere Brücke dabei ist, die nicht sorgfältig genug im Datenbanksystem erfasst worden ist.
Bevor Noseman aufgeklärt hat: Gröhl...

#29:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 29.03.2009, 14:06
    —
Nosemann hat folgendes geschrieben:
wenn das Blaue aus dem Gelben rausfährt:

Gröhl... Gröhl... Gröhl...

#30:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 21:52
    —
wieder eine komische Frage aus dem Bereich mathematische Spielerei:

es gibt doch eine relativ einfache Gleichung, bei der man von einer beliebigen Ausgangszahl irgendwann immer (?) auf 0 kommt. Aber man kann nicht genau sagen, wie lange dieser Prozess dauert, bis die 0 erreicht ist, und die Zahl verändert sich nicht stetig, sondern kann zwischendurch auch mal ganz groß werden bevor sie dann wieder ... ich hoffe ihr versteht mich...


Frage

edit: nach kurzem Nachdenken: Das Ding kann natürlich keine Gleichung sein, sondern da wird irgendwie unterschieden, gerade Zahl -> Zahl halbieren, ungerade Zahl -> 3 abziehen, oder so was in der Art. Und eben solange, bis das ganze irgendwann null wird.

#31:  Autor: Danol BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 22:41
    —
Das Collatz-Problem? Aber da kommt ja immer 1 raus, bzw. bisher sieht es so aus als ob aber beweisen kann mans nicht ...

#32:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 09:49
    —
ja, super! Danke!

wie gesagt, hatte die genaue Definition nicht mehr im Kopf, aber das war es.

Daumen hoch!

#33:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 20:49
    —
Verursacht Baldrian Blähungen? Suspekt

#34:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 07.04.2010, 21:00
    —
wie heißt die pageup/pagedown taste auf französisch? Habe ein Software-Problem mit einer französischen Software, bzw. eher mit dem französischen Supportforum... *help*

#35:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 07.04.2010, 21:09
    —
Gib doch zu, Du willst nur wissen, was "rauf" und "runter" auf französisch heisst Lachen




#36:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 07.04.2010, 21:13
    —
schön wär's - Danke! Lachen

#37:  Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 13:56
    —
Ich habe mit einer Kollegin von einem befreundeten Unternehmen vor etwa 3 Wochen einen Termin für kommenden Montag ausgemacht. Ort + Zeit waren damals schon detailliert ausgemacht.
Heute in der Mittagspause hab ich ihr noch einen kleinen Tipp zur Anreise per Email zukommen lassen (ohne dass das vorher ausgemacht war).
Exakt in der gleichen Minute, in der ich meine Mail absende, erhalte ich von ihr eine Email, dass sie am Montag tatsächlich vorbeikommt.

Kann man ausrechnen, wie hoch die mathematische Wahrscheinlichkeit ist, dass beide Mails in der gleichen Minute abgeschickt werden/ankommen und wenn ja - wie hoch ist diese?

#38:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 14:29
    —
Fuxing hat folgendes geschrieben:
Ich habe mit einer Kollegin von einem befreundeten Unternehmen vor etwa 3 Wochen einen Termin für kommenden Montag ausgemacht. Ort + Zeit waren damals schon detailliert ausgemacht.
Heute in der Mittagspause hab ich ihr noch einen kleinen Tipp zur Anreise per Email zukommen lassen (ohne dass das vorher ausgemacht war).
Exakt in der gleichen Minute, in der ich meine Mail absende, erhalte ich von ihr eine Email, dass sie am Montag tatsächlich vorbeikommt.

Kann man ausrechnen, wie hoch die mathematische Wahrscheinlichkeit ist, dass beide Mails in der gleichen Minute abgeschickt werden/ankommen und wenn ja - wie hoch ist diese?


Ich würde sagen, das lässt sich errechnen, indem man die gesamten Minuten seit Abmachen des Termins bis zu diesem errechnet, also hier 30.240. Die Chance, dass Deine Mail genau die Minute erwischt, in dem sie ihre abschickt, ist also 1:30.240.

Im Vergleich zum 6er im Lotto (1:1 4 Mio.) eine enorm hohe Chance. Lachen

edit: Präziser wäre es vllt, wenn man nur die Minuten zählt, in denen mindestens einer von euch beiden im Büro war, weil es ja eigentlich nicht passieren wird, dass man sowas von Zuhause aus macht. Also Wochenenden und Freizeit abziehen; die Chance dürfte dann wohl deutlich unter 1: 10000 liegen. (40-h-Woche zu gleichen Zeiten: 1:7200).

Die Chance für einen Dreier im Lotto liegt glaub ich rund bei 1:18.000.

#39:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 14:59
    —
Fuxing hat folgendes geschrieben:
Ich habe mit einer Kollegin von einem befreundeten Unternehmen vor etwa 3 Wochen einen Termin für kommenden Montag ausgemacht. Ort + Zeit waren damals schon detailliert ausgemacht.
Heute in der Mittagspause hab ich ihr noch einen kleinen Tipp zur Anreise per Email zukommen lassen (ohne dass das vorher ausgemacht war).
Exakt in der gleichen Minute, in der ich meine Mail absende, erhalte ich von ihr eine Email, dass sie am Montag tatsächlich vorbeikommt.

Kann man ausrechnen, wie hoch die mathematische Wahrscheinlichkeit ist, dass beide Mails in der gleichen Minute abgeschickt werden/ankommen und wenn ja - wie hoch ist diese?

es ist eher wahrscheinlich, dass freitag ist und gleich wochenende und ihr beide gleichzeitig gedacht habt: wegen des termins am montag wollte ich doch noch mal eine mail schicken zwinkern

#40:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 23:28
    —
Fuxing hat folgendes geschrieben:
Ich habe mit einer Kollegin von einem befreundeten Unternehmen vor etwa 3 Wochen einen Termin für kommenden Montag ausgemacht. Ort + Zeit waren damals schon detailliert ausgemacht.
Heute in der Mittagspause hab ich ihr noch einen kleinen Tipp zur Anreise per Email zukommen lassen (ohne dass das vorher ausgemacht war).
Exakt in der gleichen Minute, in der ich meine Mail absende, erhalte ich von ihr eine Email, dass sie am Montag tatsächlich vorbeikommt.

Kann man ausrechnen, wie hoch die mathematische Wahrscheinlichkeit ist, dass beide Mails in der gleichen Minute abgeschickt werden/ankommen und wenn ja - wie hoch ist diese?


Ich denke auch, daß das gar nicht so unwahrscheinlich ist. Beispiel vor ein paar Wochen, da ist es mir zweimal passiert: ich war unterwegs und als ich Stunden später nach Hause zurückkehrte, wurde mir gesagt, daß jemand angerufen habe (die neueste Mode ist es aber, keine Nachricht zu hinterlassen, aber ich hatte gemutmaßt, daß das für mich sein könnte). Ich sehe also in meinen E-Mails nach. Und beide Male hatte derjenige gerade ein paar Minuten vorher eine Nachricht an mich geschickt.

#41:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 09:15
    —
wie spricht man eigentlich Bertrand Russells Vornamen richtig aus? Deprimiert

Er ist ja Brite, aber irgendwie will ich das immer französisch aussprechen...

#42:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 13:59
    —
Weiß wieder keiner, und ich bin der einzige, der sich traut das zuzugeben... tztztz

#43:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 14:07
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Weiß wieder keiner, und ich bin der einzige, der sich traut das zuzugeben... tztztz

Ich weiß es wohl, weiß aber nicht, wie ich es halbwegs korrekt, ohne Lautschrift zu beherrschen, aufschreiben soll.

#44:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 14:13
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
wie spricht man eigentlich Bertrand Russells Vornamen richtig aus? Deprimiert

Er ist ja Brite, aber irgendwie will ich das immer französisch aussprechen...

B'örtr<sup>ä</sup>nd?

#45:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 14:17
    —
B´ördränd

#46:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 15:12
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
wie spricht man eigentlich Bertrand Russells Vornamen richtig aus? Deprimiert

Er ist ja Brite, aber irgendwie will ich das immer französisch aussprechen...


Wie genau weiss ich nicht. Aber sinngemäß musste ich mir schon ein paar Tausend mal anhören:


"Bert, halt den Rand!"

#47:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 15:59
    —
Heißt Ernies Freund Bert vielleicht mit vollem Namen auch Bertrand?

#48:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 16:01
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Heißt Ernies Freund Bert vielleicht mit vollem Namen auch Bertrand?



Keine Ahnung, aber man sagt, er habe einen langen Russell. Auf den Arm nehmen

#49:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 11.08.2010, 12:23
    —
Gröhl... Gröhl...

#50:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 22:27
    —
Ich habe mich da etwas gefragt, vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung damit:

1. Zählt beim Ringen hauptsächlich die Körperkraft eines Menschen, oder kann man fehlende Kraft ggf. durch besondere Geschicklichkeit oder Technik ausgleichen?

2. Da wurde für so ein zierliches Persönchen behauptet, daß sie 40 Kilo schwere Teile heben könne. Kann man einer Person ihre Körperkraft immer ansehen, oder kann eine vergleichsweise schwach wirkende Person unerwartet stark (d.h. sehr viel stärker) sein?

#51:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 22:35
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Heißt Ernies Freund Bert vielleicht mit vollem Namen auch Bertrand?



Keine Ahnung


Das gerade diese Antwort auf diese Frage von Dir kommt, das erstaunt mich allerdings schon sehr. Auf den Arm nehmen

#52:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 22:39
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich da etwas gefragt, vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung damit:

1. Zählt beim Ringen hauptsächlich die Körperkraft eines Menschen, oder kann man fehlende Kraft ggf. durch besondere Geschicklichkeit oder Technik ausgleichen?

2. Da wurde für so ein zierliches Persönchen behauptet, daß sie 40 Kilo schwere Teile heben könne. Kann man einer Person ihre Körperkraft immer ansehen, oder kann eine vergleichsweise schwach wirkende Person unerwartet stark (d.h. sehr viel stärker) sein?


Beim Ringen (wie auch bei manchen anderen Kampfsportarten) gibt es besondere Griffe, mit denen man durch Hebelwirkung seine Koerperkraft besser einsetzen kann sowie solche, mit denen man die Koerperkraft oder das Gewicht seines Gegners gegen ihn selber wenden kann. Insofern koennen, entsprechende Uebung und Kenntnisse vorausgesetzt, auch richtiggehende Handtuecher den breitesten Kleiderschrank auf's Kreuz legen.


Hier ein schoenes Beispiel wie man das Gewicht seines Gegners im Ringen dazu benutzen kann um ihn aus den Angeln zu heben:

http://www.youtube.com/watch?v=RIjB8vcnGcQ


Mit Koerperkraft allein kriegst Du sowas nicht gestemmt.

#53:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 23:26
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich da etwas gefragt, vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung damit:

1. Zählt beim Ringen hauptsächlich die Körperkraft eines Menschen, oder kann man fehlende Kraft ggf. durch besondere Geschicklichkeit oder Technik ausgleichen?

2. Da wurde für so ein zierliches Persönchen behauptet, daß sie 40 Kilo schwere Teile heben könne. Kann man einer Person ihre Körperkraft immer ansehen, oder kann eine vergleichsweise schwach wirkende Person unerwartet stark (d.h. sehr viel stärker) sein?


Beim Ringen (wie auch bei manchen anderen Kampfsportarten) gibt es besondere Griffe, mit denen man durch Hebelwirkung seine Koerperkraft besser einsetzen kann sowie solche, mit denen man die Koerperkraft oder das Gewicht seines Gegners gegen ihn selber wenden kann. Insofern koennen, entsprechende Uebung und Kenntnisse vorausgesetzt, auch richtiggehende Handtuecher den breitesten Kleiderschrank auf's Kreuz legen.


Hier ein schoenes Beispiel wie man das Gewicht seines Gegners im Ringen dazu benutzen kann um ihn aus den Angeln zu heben:

http://www.youtube.com/watch?v=RIjB8vcnGcQ


Mit Koerperkraft allein kriegst Du sowas nicht gestemmt.

Hier ein besseres Beispiel plus Erklärung:
http://www.youtube.com/watch?v=LH77bjQEODs

#54:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 00:21
    —
Critic hat folgendes geschrieben:

2. Da wurde für so ein zierliches Persönchen behauptet, daß sie 40 Kilo schwere Teile heben könne. Kann man einer Person ihre Körperkraft immer ansehen, oder kann eine vergleichsweise schwach wirkende Person unerwartet stark (d.h. sehr viel stärker) sein?

Bis zu einem gewissen Grad kann eine schwach/zierlich wirkende Person unerwartet stark sein.

#55:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 00:35
    —
Für den Erfolg beim Ringen und ähnlicher Sportarten sind mehrere Faktoren von Bedeutung.

1. Erstmal die konditionellen (Könnte man unter Körperkraft" zusammenfassen, aber genauer: )

- Kraft
- Schnelligkeit
- Beweglichkeit
- (Kraft)ausdauer

So in der Reihenfolge würde ich die gewichten.

2. Technische Fertigkeiten

3. Kognitive Fähigkeiten

- Anizipationsfähigkeit. Man muss aus Erfahrung die Zeichen deuten können, was der Gegner vorhat. Wenn man erst reagiert, wenn die Aktion des Gegners (fast) vollzogen ist, ist es zu spät.

- Taktische Kompetenz. Man muss wissen, mit welchen Gegnern man was am sinnvollsten anzustellen versucht.

4. Das Körpergewicht. Sind alle anderen Faktoren gleich, würde ich Kiki eher aus dem Ring werfen können als sie mich.


Was davon am bedeutsamen ist, hängt ganz vom Grad der Profession an. Bei Anfängern spielen die konditionellen Eigenschaften eine größere Rolle als bei Weltklasseathleten (weil hier die Unterschiede nur noch marginal sind).
Bei fortgeschrittenen Spielt die Technik eine Rolle.

Bei den Besten der Besten sind mE die kognitiven Fähigkeiten das entscheidende Zünglein an der Waage.

#56:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:34
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
wie spricht man eigentlich Bertrand Russells Vornamen richtig aus? Deprimiert

Er ist ja Brite, aber irgendwie will ich das immer französisch aussprechen...

B'örtr<sup>ä</sup>nd?


genau Deprimiert

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
B´ördränd


Stimmt also, ok. Danke!

#57:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 18:06
    —
Warum haben die Engelein Flügel aber der liebe Gott nicht? Oder hat er Flügel und zeigt sie nur nicht? (Haben Balrogs Flügel?) Am Kopf kratzen

#58:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 18:34
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
.....

Hier ein schoenes Beispiel wie man das Gewicht seines Gegners im Ringen dazu benutzen kann um ihn aus den Angeln zu heben:

http://www.youtube.com/watch?v=RIjB8vcnGcQ


Mit Koerperkraft allein kriegst Du sowas nicht gestemmt.

Aber wenn der Kran nicht der Kran gewesen wäre (das war ja nicht umsonst sein Spitzname), hätte er das nicht geschafft, denn er ist es, von dem die Bewegung des Dicken ausgeht. Das war also Technik + viel Kraft.

Ansonsten ist es sehr schwer, die Kraft eines Menschen einzuschätzen, wenn Du ihn nicht nackig in Bewegung siehst.

fwo

#59:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 18:16
    —
Seit einigen Tagen bekomme ich merkwürdige Spam-Mails, wie z.B. diese hier:

Zitat:
lebanese summer kept receivermassive hcjwivwz
<!--HottestxP0wrnoPhotographyn:http://78cf588a4a00a3a1.thrownamazed.com
following healthadded ldtbo
forecasters daughter concernthey cvzhedzs

Nicht mal ein Link ist da drin. (keine Sorge, sowas klicke ich nie an).
Ich meine, wenn mir schon einer Spam schickt, dann muß er doch damit was erreichen wollen, in der Regel mir was zum Kaufen anbieten, meist Peniscreme oder Pornofilme. Was aber bezweckt ein derart sinnloser Text?

#60:  Autor: Alphatierchen BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 18:30
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Seit einigen Tagen bekomme ich merkwürdige Spam-Mails, wie z.B. diese hier:

Zitat:
lebanese summer kept receivermassive hcjwivwz
<!--HottestxP0wrnoPhotographyn:http://78cf588a4a00a3a1.thrownamazed.com
following healthadded ldtbo
forecasters daughter concernthey cvzhedzs

Nicht mal ein Link ist da drin. (keine Sorge, sowas klicke ich nie an).
Ich meine, wenn mir schon einer Spam schickt, dann muß er doch damit was erreichen wollen, in der Regel mir was zum Kaufen anbieten, meist Peniscreme oder Pornofilme. Was aber bezweckt ein derart sinnloser Text?


Da ist doch ein Link.

#61:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.04.2021, 16:52
    —
Hat hier schon mal jemand einen Lime-Roller gemietet?
Wir hatten damit ein Problem.

Es standen zwei Roller so ca 20 Meter auseinander.
Ich nahm den ersten, meldete mich an, und fuhr zu meiner Frau, die an den zweiten beschäftigt war.
Ich weiß nicht, wie sie ihn angemeldet hat. Jedenfalls ließ er sich nicht bewegen.
Auf der Smartphone-App erschien folgendes Bild:



Egal wo wir drückten. Das Bild änderte sich nicht.

Na gut, sagte ich, dann fahre ich halt alleine los.

Nun erschien bei meinem das gleiche Bild. Und ließ sich nicht mehr bewegen.
Ich habe noch versucht, mich ab- und wieder anzumelden. Es nutzte alles nichts. Das Ding bewog nicht mehr.

Auf meine Reklamation bekam ich folgende Antwort:

Zitat:
Wir haben eine Rückerstattung von 3.25 € für die betreffende Reise ausgestellt und das Geld wird innerhalb der nächsten 10 Werktage auf Ihrem Konto verfügbar sein.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Fahrzeug beim nächsten Mal sperren.
Bitte beachten Sie für die Zukunft, dass Sie nach Abschluss der Reise das Fahrzeug parken und die Reise über die App abschließen müssen. In der App müssen Sie auf "Blockieren" klicken und ein Foto des gesperrten Scooters aufnehmen.

Wenn Sie alles richtig gemacht haben, bitte entschuldigen Sie dieses technisches Problem. Wir hoffen, dass Sie nur positive Erlebnisse mit Lime weiterhin sammeln.


Kann mir jemand sagen, was wir da falsch gemacht haben.
Aus der Antwort werde ich auch nicht schlauer. skeptisch

#62:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 14.04.2021, 17:33
    —
So was würde ich ja nie nicht mieten....

"4 Euro zahlt Lime für ein voll aufgeladenen Lime-S....Um den Transport der Scooter nach Hause und zur nächsten Station muss sich der „Lime Juicer“ selbst kümmern."

#63:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.04.2021, 17:38
    —
narr hat folgendes geschrieben:
So was würde ich ja nie nicht mieten....

"4 Euro zahlt Lime für ein voll aufgeladenen Lime-S....Um den Transport der Scooter nach Hause und zur nächsten Station muss sich der „Lime Juicer“ selbst kümmern."


Wir wollten das Auto in der Werkstatt abholen. Von der Haltestelle bis zur Werkstatt ist es gut 700 Meter.
Wir wollten es halt mal probieren. Das Geld habe ich übrigens schon zurück bekommen.

#64:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.04.2021, 18:46
    —
narr hat folgendes geschrieben:
So was würde ich ja nie nicht mieten....

Same here. Ich will es noch nicht einmal probieren.

#65:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.04.2021, 19:01
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
So was würde ich ja nie nicht mieten....

Same here. Ich will es noch nicht einmal probieren.


Meine Frau hat bei ihren Damengruppe gefragt.
Anscheint muss man das Ding erst mal "anschieben". Danach reagiert er erst auf den "Gashebel".
Das muss einem Dummen erst mal gesagt werden. Verwundert

#66:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.04.2021, 19:13
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
So was würde ich ja nie nicht mieten....

Same here. Ich will es noch nicht einmal probieren.


Meine Frau hat bei ihren Damengruppe gefragt.
Anscheint muss man das Ding erst mal "anschieben". Danach reagiert er erst auf den "Gashebel".
Das muss einem Dummen erst mal gesagt werden. Verwundert

Na, immerhin wisst ihr jetzt, woran es wohl gelegen hat.

#67: Unverzinkter Bindedraht Autor: ChinaskyWohnort: Hoher Norden BeitragVerfasst am: 03.10.2021, 12:21
    —
Keine Ahnung, wo ich sonst diese Frage stellen sollte/könnte, daher also hier:

Wo kann man unverzinkten, nicht rostenden Edelstahldraht kaufen/bestellen?

Ich hab gerade Ärger mit meinem Bruder gekriegt, weil ich dessen Vorrat solchen Drahtes als Bindedraht im Garten verplempert habe und möchte ihm nun Ersatz schaffen. Aber mal eben bei amazon was bestellen geht da nicht. Es geht um nicht (!!!!) verzinkten, nicht rostenden, nicht ummantelten Stahldraht mit am besten 2,2 bis 2,5 mm Stärke. Google-Suche wurde nur zu Makita-Draht fündig, da muß man dann aber 50 Rollen für je etwas über 100,- € abnehmen und soviel hab ich grad weder übrig, noch benötige ich 5 Kilometer von dem Zeug. Sehr glücklich
Benötigt wird der Draht, um damit z.B. Haken zum Räuchern von Fischen zu bauen.

#68:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 03.10.2021, 13:43
    —
Mit "Wickeldraht Edelstahl" wirst Du bei google fündig.

Edit: Bei Amazon auch (aber nicht in der benötigten Materialstärke skeptisch ) .

#69:  Autor: ChinaskyWohnort: Hoher Norden BeitragVerfasst am: 03.10.2021, 16:56
    —
Danke Dir, guter Tipp! Smilie

#70:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 04.10.2021, 11:29
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
So was würde ich ja nie nicht mieten....

"4 Euro zahlt Lime für ein voll aufgeladenen Lime-S....Um den Transport der Scooter nach Hause und zur nächsten Station muss sich der „Lime Juicer“ selbst kümmern."


Wir wollten das Auto in der Werkstatt abholen. Von der Haltestelle bis zur Werkstatt ist es gut 700 Meter.
Wir wollten es halt mal probieren. Das Geld habe ich übrigens schon zurück bekommen.

Gerade erst gelesen. Nächstes Mal solltet ihr für die 700 Meter ein Taxi rufen. Lachen

#71:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 04.10.2021, 22:32
    —
Was ist denn nur mit Facebook, WhatsApp und Instagram los? Geht anscheinend nichts mehr. Ups.

#72:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 04.10.2021, 22:37
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Was ist denn nur mit Facebook, WhatsApp und Instagram los? Geht anscheinend nichts mehr. Ups.

https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2262219#2262219

nicht nur anscheinend geht da nichts mehr

#73:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 05.10.2021, 12:33
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Was ist denn nur mit Facebook, WhatsApp und Instagram los? Geht anscheinend nichts mehr. Ups.

Tagesschau nicht gesehen?

#74:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 05.10.2021, 12:52
    —
ich hatte es im News-feed meiner Tageszeitung gelesen, aber da war die Ursache noch unklar.

An mir würe das wahrscheinlich unbemerkt vorbei gegangen, da ich weder facebook, noch instagram oder whatsapp benutze.

#75:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.11.2021, 23:45
    —
was ist denn eine filtrationsbox?
https://www.kaufland.de/product/333322596/

so eine art Orgonakkumulator?

#76:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 20.11.2021, 00:24
    —
Im ersten Moment dachte ich, das sieht aus wie die Häuschen die hier manche aufstellen um ihre Mülltonnen zu verstecken, aber das hat ja nix mit Filtration zu tun.

Das einzige was mir da als Möglichkeit einfällt ist, dass es ein Schutz für eine Teich- oder Poolfilteranlage ist

#77:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 20.11.2021, 00:44
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
was ist denn eine filtrationsbox?
https://www.kaufland.de/product/333322596/

so eine art Orgonakkumulator?

Für mich sieht das wie ein Holzverschlag aus, in dem amn irgendwelche Gartensachen verstauen kann, zB Gartenstuhlkissen. Das Ding steht ja obskurerweise auch unter "Matratzen".

Aber "Filtration" ...? Der Hersteller ist französisch, vielleicht eine falsche Übersetzung?

EDIT: Bei der französischen Firma szeht es als coffre de filtration beim Swimmingpoolzubehör. Vielleicht ist es da als Box für die Maschine gedacht, die das Poolwasser filtert.

#78:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.11.2021, 00:55
    —
schätze auch, dass es schlicht mißbezeichnet wurde, das ding.

#79:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 20.11.2021, 00:58
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
schätze auch, dass es schlicht mißbezeichnet wurde, das ding.

Google bringt aber hauptsächlich solche Treffer.

#80:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.11.2021, 19:13
    —
hier ist die stadt der hunde, wer nicht gleich 2 hat, hat eben nur einen.
kleine wie große.
überall liegt *** rum. oftmals auch schon asserviert. diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.
verstehe ich sogar. im innenstadtbereich gibts ja noch ab und an einen mülleimer, aber je peripherer, je mülleimerlosen die stadt.

nun hab ich mich gefragt, wie ein blinder das häufchenproblem mit seinem blindenhund handhabt.
und diese hunde sind nicht die kleinsten, also ist auch der darminhalt größer.
der blinde merkt doch nicht, wenn sein hund sich erleichtert.
und würde ich das hinter ihm laufend beobachten und ihn darauf hinweisen, würde er mich möglicherweise bitten.... neeee. so lass ichs lieber. und als krönung latscht dann der blinde hundehalter auch noch mitten ins geschehen.
ein unlösbares problem.
man könnte vll den hund abrichten, nach dem geschäft 3 mal zu bellen und an genau besagter stelle mit dem schwanz zu wedeln z.b.

#81:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 25.11.2021, 20:45
    —
Hundehaufen auf dem Weg sind in der Tat unangenehm. War mit ein Grund, dass ich mir in der Stadt angewöhnt hab die Schuhe vor der Tür auszuziehen.

Was Blindenhunde anbetrifft - ich hatte eine Weile mal Blinden-bzw Hilfshunde im ersten Jahr, die Welpen und Sozialisierungszeit. Also die Zeit bevor sie zur Ausbildung gehen.
Dort lernen sie z.B. auch, sich nur an der Leine zu lösen und das auch auf ein Kommando zu tun. entweder auf dem Grünstreifen oder im Rinnstein. Die Blinden wiederum lernen mit dem Hund umzugehen, ihn zu pflegen und zu füttern usw. Dazu gehört auch die Hundehaufen zu finden und zu entfernen. Wobei Blinde an sich grundsätzlich von dieser Pflicht befreit sind.

Vor einer Weile hat hier jemand in der Stadt eine lustige Aktion gestartet. Er ist mit kleinen Cocktailfähnchen rum gelaufen und hat in jeden Haufen eines gesteckt. Sah lustig aus und hat das Problem deutlich gemacht. Smilie

#82:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.11.2021, 23:09
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Hundehaufen auf dem Weg sind in der Tat unangenehm. War mit ein Grund, dass ich mir in der Stadt angewöhnt hab die Schuhe vor der Tür auszuziehen.

Was Blindenhunde anbetrifft - ich hatte eine Weile mal Blinden-bzw Hilfshunde im ersten Jahr, die Welpen und Sozialisierungszeit. Also die Zeit bevor sie zur Ausbildung gehen.
Dort lernen sie z.B. auch, sich nur an der Leine zu lösen und das auch auf ein Kommando zu tun. entweder auf dem Grünstreifen oder im Rinnstein. Die Blinden wiederum lernen mit dem Hund umzugehen, ihn zu pflegen und zu füttern usw. Dazu gehört auch die Hundehaufen zu finden und zu entfernen. Wobei Blinde an sich grundsätzlich von dieser Pflicht befreit sind.

Vor einer Weile hat hier jemand in der Stadt eine lustige Aktion gestartet. Er ist mit kleinen Cocktailfähnchen rum gelaufen und hat in jeden Haufen eines gesteckt. Sah lustig aus und hat das Problem deutlich gemacht. Smilie


letztere aktion kannte ich von woanders.
dass blinde von der pflicht befreit sind finde ich natürlich gut.
die schuhe bleiben hier auch vor der tür, zu oft pech gehabt.

#83:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 11:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.

Ich glaube nicht, dass jemand die Hundehaufen einsammelt und zusammen mit dem Beutel wieder neben den Weg wirft. Holen vielleicht Krähen die Beutel aus den Mülleimern? Mir wäre es lieber, die Hundehaufen würden liegenbleiben, als dass noch Plastik hinzukommt.

#84:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 11:46
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
hier ist die stadt der hunde, wer nicht gleich 2 hat, hat eben nur einen.
kleine wie große.
überall liegt *** rum. oftmals auch schon asserviert. diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.
verstehe ich sogar. im innenstadtbereich gibts ja noch ab und an einen mülleimer, aber je peripherer, je mülleimerlosen die stadt.

nun hab ich mich gefragt, wie ein blinder das häufchenproblem mit seinem blindenhund handhabt.
und diese hunde sind nicht die kleinsten, also ist auch der darminhalt größer.
der blinde merkt doch nicht, wenn sein hund sich erleichtert.
und würde ich das hinter ihm laufend beobachten und ihn darauf hinweisen, würde er mich möglicherweise bitten.... neeee. so lass ichs lieber. und als krönung latscht dann der blinde hundehalter auch noch mitten ins geschehen.
ein unlösbares problem.
man könnte vll den hund abrichten, nach dem geschäft 3 mal zu bellen und an genau besagter stelle mit dem schwanz zu wedeln z.b.


Kenne ich aus Stuttgart (zumindest in unsere Gegend) überhaupt nicht.

#85:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:06
    —
Hier in Güstrow liegen überall Hundehaufen rum, auch zum Teil mitten auf Fußgängerwegen. Ekelhaft!

#86:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:27
    —
Soll aber doch Glück bringen, wenn man in sowas rein tappt.

#87:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:31
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.

Ich glaube nicht, dass jemand die Hundehaufen einsammelt und zusammen mit dem Beutel wieder neben den Weg wirft. Holen vielleicht Krähen die Beutel aus den Mülleimern? Mir wäre es lieber, die Hundehaufen würden liegenbleiben, als dass noch Plastik hinzukommt.

Die Haufen werden in den Beutel gegeben und da sich kein Mülleimer in der Nähe befindet einfach nach einer Weile diskret fallen gelassen. Neulich hing einer am baum.

#88:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:33
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.

Ich glaube nicht, dass jemand die Hundehaufen einsammelt und zusammen mit dem Beutel wieder neben den Weg wirft. Holen vielleicht Krähen die Beutel aus den Mülleimern? Mir wäre es lieber, die Hundehaufen würden liegenbleiben, als dass noch Plastik hinzukommt.

Die Haufen werden in den Beutel gegeben und da sich kein Mülleimer in der Nähe befindet einfach nach einer Weile diskret fallen gelassen. Neulich hing einer am baum.

Sei froh, dass keiner in deinem Briefkasten landet. zwinkern

#89:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:33
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Soll aber doch Glück bringen, wenn man in sowas rein tappt.

OK, wenn du eine grosse Portion Glück brauchst, komm her, denn hier gibt's Glück zu hauf.
Ein Kalauer für dich.

#90:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:35
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.

Ich glaube nicht, dass jemand die Hundehaufen einsammelt und zusammen mit dem Beutel wieder neben den Weg wirft. Holen vielleicht Krähen die Beutel aus den Mülleimern? Mir wäre es lieber, die Hundehaufen würden liegenbleiben, als dass noch Plastik hinzukommt.

Die Haufen werden in den Beutel gegeben und da sich kein Mülleimer in der Nähe befindet einfach nach einer Weile diskret fallen gelassen. Neulich hing einer am baum.

Sei froh, dass keiner in deinem Briefkasten landet. zwinkern

Ist dir wohl schon Mal passiert? Und hast du direkt reingegriffen?
Sowas wird man doch ( gedanklich) nie mehr los. Überrascht

#91:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.

Ich glaube nicht, dass jemand die Hundehaufen einsammelt und zusammen mit dem Beutel wieder neben den Weg wirft. Holen vielleicht Krähen die Beutel aus den Mülleimern? Mir wäre es lieber, die Hundehaufen würden liegenbleiben, als dass noch Plastik hinzukommt.

Die Haufen werden in den Beutel gegeben und da sich kein Mülleimer in der Nähe befindet einfach nach einer Weile diskret fallen gelassen. Neulich hing einer am baum.

Sei froh, dass keiner in deinem Briefkasten landet. zwinkern

Ist dir wohl schon Mal passiert?

Nein.

#92:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:41
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.

Ich glaube nicht, dass jemand die Hundehaufen einsammelt und zusammen mit dem Beutel wieder neben den Weg wirft. Holen vielleicht Krähen die Beutel aus den Mülleimern? Mir wäre es lieber, die Hundehaufen würden liegenbleiben, als dass noch Plastik hinzukommt.

Die Haufen werden in den Beutel gegeben und da sich kein Mülleimer in der Nähe befindet einfach nach einer Weile diskret fallen gelassen. Neulich hing einer am baum.

Sei froh, dass keiner in deinem Briefkasten landet. zwinkern

Ist dir wohl schon Mal passiert?

Nein.


Zum Glück
Schnupperst du erstmal am Briefkasten, bevor du rein greifst bzw ihn öffnest damit dir der Haufen nicht auf die teuren Schuhe platscht?
( Ich hab gerade mein anales minütchen, sorry)

#93:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:43
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.

Ich glaube nicht, dass jemand die Hundehaufen einsammelt und zusammen mit dem Beutel wieder neben den Weg wirft. Holen vielleicht Krähen die Beutel aus den Mülleimern? Mir wäre es lieber, die Hundehaufen würden liegenbleiben, als dass noch Plastik hinzukommt.

Die Haufen werden in den Beutel gegeben und da sich kein Mülleimer in der Nähe befindet einfach nach einer Weile diskret fallen gelassen. Neulich hing einer am baum.

Sei froh, dass keiner in deinem Briefkasten landet. zwinkern

Ist dir wohl schon Mal passiert?

Nein.


Zum Glück
Schnupperst du erstmal am Briefkasten, bevor du rein greifst bzw ihn öffnest damit dir der Haufen nicht auf die teuren Schuhe platscht?
( Ich hab gerade mein anales minütchen, sorry)

Nein, mein Briefkasten ist sehr gut einsehbar.

Aber da wir hier gerade die Fragestunde haben, hätte ich auch eine Frage an dich.

Wie wird bei dir eigentlich ein medizinisches Blutbild erstellt? Da du keine Spritze an dich ranlässt, dürfte das ziemlich schwierig sein.

#94:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 12:45
    —
Hundehaufen auf Wegen sind absolut ekelhaft, keine Frage. Hier kann aber echt von den Gemeinden was gemacht werden. Beutel bereitstellen, Abfalleimer aufstellen und dann auch kontrollieren und ruhig, wegen mir nach einmaliger Verwarnung saftige Bußgelder.

Nebenbei treibt mich die Frage um... Wir packen Hundehaufen, die je nach Ort nach ca 3Monaten verrottet sind, in Plastik das mind. 20 Jahre nötig hat, und dann hat man auch noch Microplastik.

Die Bessere Alternative sind genug Hunde-Gebiete wo auch Freilauf möglich ist, die könnten sogar positiv zum Stadtklima beitragen.
Wer erwischt wird, wenn er seinen Hund außerhalb scheissen lässt muss halt zahlen.

#95:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 13:21
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Hundehaufen auf Wegen sind absolut ekelhaft, keine Frage. Hier kann aber echt von den Gemeinden was gemacht werden. Beutel bereitstellen, Abfalleimer aufstellen und dann auch kontrollieren und ruhig, wegen mir nach einmaliger Verwarnung saftige Bußgelder.

Nebenbei treibt mich die Frage um... Wir packen Hundehaufen, die je nach Ort nach ca 3Monaten verrottet sind, in Plastik das mind. 20 Jahre nötig hat, und dann hat man auch noch Microplastik.

Die Bessere Alternative sind genug Hunde-Gebiete wo auch Freilauf möglich ist, die könnten sogar positiv zum Stadtklima beitragen.
Wer erwischt wird, wenn er seinen Hund außerhalb scheissen lässt muss halt zahlen.


Vll nimmt sich die Ampel dieser Fragen an. zwinkern

#96:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 13:29
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diese schwarzen gefüllten beutel liegen dann auch rum.

Ich glaube nicht, dass jemand die Hundehaufen einsammelt und zusammen mit dem Beutel wieder neben den Weg wirft. Holen vielleicht Krähen die Beutel aus den Mülleimern? Mir wäre es lieber, die Hundehaufen würden liegenbleiben, als dass noch Plastik hinzukommt.

Die Haufen werden in den Beutel gegeben und da sich kein Mülleimer in der Nähe befindet einfach nach einer Weile diskret fallen gelassen. Neulich hing einer am baum.

Sei froh, dass keiner in deinem Briefkasten landet. zwinkern

Ist dir wohl schon Mal passiert?

Nein.


Zum Glück
Schnupperst du erstmal am Briefkasten, bevor du rein greifst bzw ihn öffnest damit dir der Haufen nicht auf die teuren Schuhe platscht?
( Ich hab gerade mein anales minütchen, sorry)

Nein, mein Briefkasten ist sehr gut einsehbar.

Aber da wir hier gerade die Fragestunde haben, hätte ich auch eine Frage an dich.

Wie wird bei dir eigentlich ein medizinisches Blutbild erstellt? Da du keine Spritze an dich ranlässt, dürfte das ziemlich schwierig sein.


Medizinisches Blutbild also....
Was willst du denn da erkennen?

Nicht zu verwechseln mit diesem hier ?
https://www.achtzig.com/2018/11/hermann-nitsch-im-interview-kunst-als-reales-geschehnis/

Ist aber eher ein blutrausch

#97:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 15:16
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

Medizinisches Blutbild also....
Was willst du denn da erkennen?

Nicht zu verwechseln mit diesem hier ?
https://www.achtzig.com/2018/11/hermann-nitsch-im-interview-kunst-als-reales-geschehnis/

Ist aber eher ein blutrausch


https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/leben/blutbild

Zitat:
Ein Blutbild anzulegen, gehört zu den am häufigsten praktizierten Diagnoseverfahren der Welt. Trotzdem haben die meisten Patienten ohne die Erläuterungen ihres Arztes wenig Ahnung davon, wie die Werte zu lesen sind. Wir verschaffen einen Einblick.

Mit einem Blutbild kann ein Arzt Anzeichen für Infektionen, Mangelerscheinungen oder Erkrankungen der Nieren, Leber oder der Schilddrüse erkennen. Auch vor Operationen werden meist die Blutwerte untersucht. Dafür wird dem Patienten in der Regel Blut aus der Armvene entnommen.

Man unterscheidet zwischen einem kleinen und einem großen Blutbild. Ein kleines Blutbild gibt vor allem Aufschluss über die Zahl und Beschaffenheit der roten Blutkörperchen und die Konzentration von Hämoglobin, also dem Blutfarbstoff.

Das große Blutbild, auch Differential-Blutbild genannt, gibt zudem Aufschluss über die Zahl der weißen Blutkörperchen. Dadurch erhält der Arzt zusätzliche Hinweise auf Entzündungen, Allergien oder Parasiten im Körper.


Nichts für Esoteriker.

#98:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 15:30
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

Medizinisches Blutbild also....
Was willst du denn da erkennen?

Nicht zu verwechseln mit diesem hier ?
https://www.achtzig.com/2018/11/hermann-nitsch-im-interview-kunst-als-reales-geschehnis/

Ist aber eher ein blutrausch


https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/leben/blutbild

Zitat:
Ein Blutbild anzulegen, gehört zu den am häufigsten praktizierten Diagnoseverfahren der Welt. Trotzdem haben die meisten Patienten ohne die Erläuterungen ihres Arztes wenig Ahnung davon, wie die Werte zu lesen sind. Wir verschaffen einen Einblick.

Mit einem Blutbild kann ein Arzt Anzeichen für Infektionen, Mangelerscheinungen oder Erkrankungen der Nieren, Leber oder der Schilddrüse erkennen. Auch vor Operationen werden meist die Blutwerte untersucht. Dafür wird dem Patienten in der Regel Blut aus der Armvene entnommen.

Man unterscheidet zwischen einem kleinen und einem großen Blutbild. Ein kleines Blutbild gibt vor allem Aufschluss über die Zahl und Beschaffenheit der roten Blutkörperchen und die Konzentration von Hämoglobin, also dem Blutfarbstoff.

Das große Blutbild, auch Differential-Blutbild genannt, gibt zudem Aufschluss über die Zahl der weißen Blutkörperchen. Dadurch erhält der Arzt zusätzliche Hinweise auf Entzündungen, Allergien oder Parasiten im Körper.


Nichts für Esoteriker.


Ist mir schon klar.

#99:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 18:18
    —
Nette Zusammenstellung der ein Piks oder 50 Präparate bekommt
und da geht's nicht nur in den Arm Sehr glücklich




#100:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 18:45
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Nette Zusammenstellung der ein Piks oder 50 Präparate bekommt
und da geht's nicht nur in den Arm Sehr glücklich



[img]Bild von Medikamenten, an denen big pharma bestimmt gaaaar no x verdient... [/img]

(Bildbeschreibung von mir)
Na Hauptsache, es ist nichts neu oder irgendwas mit Genen! Bitte nicht!


Zuletzt bearbeitet von astarte am 26.11.2021, 19:05, insgesamt einmal bearbeitet

#101:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 18:53
    —
Lachen nee, keine Gene, aber mit Chemie!!!!! (ist übrigens die Tagesdosis)

#102:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 19:08
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

[img]Bild von Medikamenten, an denen big pharma bestimmt gaaaar no x verdient... [/img]
Na Hauptsache, es ist nichts neu oder irgendwas mit Genen! Bitte nicht!

Ich hab mal geschaut, die Medis sind alle rel. preiswert. Die Behandlung eines Coronapatienten kostet laut AOK im Schnitt 92.000 Euro für eine die stationäre Behandlung an der Ecmo-Maschine (extrakorporale Lungenunterstützung "externe Lunge"). Nur mit einfacher Beatmung sind es 34.200 Euro. Ich denk mal, das meiste davon sind Personalkosten. skeptisch

quote gerichtet. vrolijke

#103:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 26.11.2021, 21:40
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal geschaut, die Medis sind alle rel. preiswert.

Dann sind das aber wahrscheinlich bloß die Sachen, die man allgemein für die künstliche Beatmung braucht, oder?
Denn neue Medikamente spezifisch für Corona werden ja ziemlich teuer sein, schätze ich. Aber klar, auch dann wird der Löwenanteil der Kosten bestimmt durch Personal und Apparate verursacht.

#104:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 27.11.2021, 12:44
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

Medizinisches Blutbild also....
Was willst du denn da erkennen?

Nicht zu verwechseln mit diesem hier ?
https://www.achtzig.com/2018/11/hermann-nitsch-im-interview-kunst-als-reales-geschehnis/

Ist aber eher ein blutrausch


https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/leben/blutbild

Zitat:
Ein Blutbild anzulegen, gehört zu den am häufigsten praktizierten Diagnoseverfahren der Welt. Trotzdem haben die meisten Patienten ohne die Erläuterungen ihres Arztes wenig Ahnung davon, wie die Werte zu lesen sind. Wir verschaffen einen Einblick.

Mit einem Blutbild kann ein Arzt Anzeichen für Infektionen, Mangelerscheinungen oder Erkrankungen der Nieren, Leber oder der Schilddrüse erkennen. Auch vor Operationen werden meist die Blutwerte untersucht. Dafür wird dem Patienten in der Regel Blut aus der Armvene entnommen.

Man unterscheidet zwischen einem kleinen und einem großen Blutbild. Ein kleines Blutbild gibt vor allem Aufschluss über die Zahl und Beschaffenheit der roten Blutkörperchen und die Konzentration von Hämoglobin, also dem Blutfarbstoff.

Das große Blutbild, auch Differential-Blutbild genannt, gibt zudem Aufschluss über die Zahl der weißen Blutkörperchen. Dadurch erhält der Arzt zusätzliche Hinweise auf Entzündungen, Allergien oder Parasiten im Körper.


Nichts für Esoteriker.


Ist mir schon klar.


Was keine Antwort auf meine Frage ist. Aber wahrscheinlich bevorzugst du die Konsultation von Esoterikern oder entsprechenden Heilpraktikern bei deinen gesundheitlichen Problemen.

#105:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 17:59
    —
Wo ist verycherry abgeblieben?

#106:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 18:28
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wo ist verycherry abgeblieben?

Hier: https://freigeisterhaus.de/profile.php?mode=viewprofile&u=9660

Wieso interessiert dich jemand mit 0 Beiträgen?

#107:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 19:27
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wo ist verycherry abgeblieben?

Hier: https://freigeisterhaus.de/profile.php?mode=viewprofile&u=9660

Wieso interessiert dich jemand mit 0 Beiträgen?

der username hörte sich aufregend an, im gegensatz zu deinem, wenn ich ehrlich sein darf.

#108:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 19:30
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wo ist verycherry abgeblieben?

Hier: https://freigeisterhaus.de/profile.php?mode=viewprofile&u=9660

Wieso interessiert dich jemand mit 0 Beiträgen?

der username hörte sich aufregend an, im gegensatz zu deinem, wenn ich ehrlich sein darf.

Ich bin sicher, andere finden meinen Usernamen sehr aufregend.

Deinen hingegen... zynisches Grinsen

#109:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 22:35
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
der username hörte sich aufregend an, im gegensatz zu deinem, wenn ich ehrlich sein darf.

Ich bin sicher, andere finden meinen Usernamen sehr aufregend.

Deinen hingegen... zynisches Grinsen

Ich kann mit "Wilson" irgendwie kein Gesicht verbinden.

quote gerichtet. vrolijke.

#110:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 26.01.2022, 00:21
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wo ist verycherry abgeblieben?

Wieder da.

#111:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.02.2022, 15:07
    —
als ich heute was in meinen tischkalender von zettler eintrug fiel mir für den 9.3. der zusatz Quatemberwoche auf. noch nie gelesen.
ich hab also nachgesehen und erkenne hier eine eindeutig religiöse zuordnung. und ohne übernahme ins profane, soweit ich das beurteilen kann.
außer vll, dass man mit quatember den erster Tag eines Vierteljahres anzeigen wollte

https://de.wikipedia.org/wiki/Quatember

https://www.domradio.de/artikel/domradiode-theologe-erklaert-quatemberwoche


https://www.katholisch.de/artikel/27808-viermal-fastenzeit-extra-die-tradition-der-quatembertage
Zitat:
"Nach Asche, Pfingsten, Kreuz, Luzei, gedenke, dass Quatember sei": So lautet ein uralter Merkvers, der in manchen Kalendern noch heute abgedruckt wird. Und auch ein kleiner Hinweis im Direktorium, dem liturgischen Kalender der Kirche, macht darauf aufmerksam, dass vier Wochen im Jahr als sogenannte "Quatemberwochen" zu halten sind.

#112:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 05.02.2022, 19:24
    —
Und was ist deine Frage?

#113:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.02.2022, 19:41
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Und was ist deine Frage?


z.b. ob der verlag/hersteller einen christlichen hintergrund hat, ich finde nichts.
oder ob mir das nur nie aufgefallen ist, also auch in anderen, nicht explizit christlichen kalendern diese quatemberwochen angezeigt werden.

#114:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 05.02.2022, 19:47
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Und was ist deine Frage?


z.b. ob der verlag/hersteller einen christlichen hintergrund hat, ich finde nichts.
oder ob mir das nur nie aufgefallen ist, also auch in anderen, nicht explizit christlichen kalendern diese quatemberwochen angezeigt werden.

Ich weiß nicht, wie das bei dir hinter der Mauer ist, aber auf dieser Seite stehen auch in Werbekalendern christliche Feiertage. zwinkern

#115:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.02.2022, 20:09
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Und was ist deine Frage?


z.b. ob der verlag/hersteller einen christlichen hintergrund hat, ich finde nichts.
oder ob mir das nur nie aufgefallen ist, also auch in anderen, nicht explizit christlichen kalendern diese quatemberwochen angezeigt werden.

Ich weiß nicht, wie das bei dir hinter der Mauer ist, aber auf dieser Seite stehen auch in Werbekalendern christliche Feiertage. zwinkern


klar, christliche feiertrage aber genau das wort, nie gelesen.

#116:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 06.02.2022, 15:28
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Und was ist deine Frage?


z.b. ob der verlag/hersteller einen christlichen hintergrund hat, ich finde nichts.
oder ob mir das nur nie aufgefallen ist, also auch in anderen, nicht explizit christlichen kalendern diese quatemberwochen angezeigt werden.

Ich weiß nicht, wie das bei dir hinter der Mauer ist, aber auf dieser Seite stehen auch in Werbekalendern christliche Feiertage. zwinkern


klar, christliche feiertrage aber genau das wort, nie gelesen.

Oh, da gibts noch sehr sehr viel mehr, was du noch nie gelesen hast.

#117:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.02.2022, 16:10
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Und was ist deine Frage?


z.b. ob der verlag/hersteller einen christlichen hintergrund hat, ich finde nichts.
oder ob mir das nur nie aufgefallen ist, also auch in anderen, nicht explizit christlichen kalendern diese quatemberwochen angezeigt werden.

Ich weiß nicht, wie das bei dir hinter der Mauer ist, aber auf dieser Seite stehen auch in Werbekalendern christliche Feiertage. zwinkern


klar, christliche feiertrage aber genau das wort, nie gelesen.

Oh, da gibts noch sehr sehr viel mehr, was du noch nie gelesen hast.

schon klar. aber stand das bei dir im kalender je?

aber ok, ich fand das wort dort zu finden jedenfalls überraschend

#118:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.02.2022, 23:53
    —
bei wikipedia steht:
Zitat:
Dirac war überzeugter Atheist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Dirac#Leben

und dann hab ic die zugehörigen bilder des eintrags betrachtet und bin auf eins mit seinem grabstein gestossen auf dem steht:
Zitat:
because god made it that way


https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Dirac#/media/Datei:Nima_visits_dirac.jpg

Frage

#119:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.02.2022, 00:01
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
bei wikipedia steht:
Zitat:
Dirac war überzeugter Atheist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Dirac#Leben

und dann hab ic die zugehörigen bilder des eintrags betrachtet und bin auf eins mit seinem grabstein gestossen auf dem steht:
Zitat:
because god made it that way


https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Dirac#/media/Datei:Nima_visits_dirac.jpg

Frage


Wenn man gestorben ist, entscheiden meist die Angehörigen, was auf ein Grabstein stehen soll.
Als meine Mutter im Sterben lag, habe ich ihr gefragt, ob ich einen Priester kommen lassen sollte. Das hat sie, wie ich erwartet habe, heftig verneint.
Als sie dann 2 Tage später nicht mehr bei Bewusstsein war, haben mein Vater, der sehr gläubig war, zusammen mit meine Schwester einen Priester kommen lassen. Schulterzucken
Ich war nicht da, sonst hätte ich vielleicht was gesagt. Aber ich habe dann überlegt, sie hat es eh nicht mitbekommen, und die zwei haben ihren Frieden.

#120:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.02.2022, 00:13
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
bei wikipedia steht:
Zitat:
Dirac war überzeugter Atheist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Dirac#Leben

und dann hab ic die zugehörigen bilder des eintrags betrachtet und bin auf eins mit seinem grabstein gestossen auf dem steht:
Zitat:
because god made it that way


https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Dirac#/media/Datei:Nima_visits_dirac.jpg

Frage


Wenn man gestorben ist, entscheiden meist die Angehörigen, was auf ein Grabstein stehen soll.
Als meine Mutter im Sterben lag, habe ich ihr gefragt, ob ich einen Priester kommen lassen sollte. Das hat sie, wie ich erwartet habe, heftig verneint.
Als sie dann 2 Tage später nicht mehr bei Bewusstsein war, haben mein Vater, der sehr gläubig war, zusammen mit meine Schwester einen Priester kommen lassen. Schulterzucken
Ich war nicht da, sonst hätte ich vielleicht was gesagt. Aber ich habe dann überlegt, sie hat es eh nicht mitbekommen, und die zwei haben ihren Frieden.


ja, das waere auch meine erklärung, ohne sein wissen und ohne seine billigung. vielleicht.

#121:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 12.02.2022, 18:50
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Als meine Mutter im Sterben lag, habe ich ihr gefragt, ob ich einen Priester kommen lassen sollte. Das hat sie, wie ich erwartet habe, heftig verneint.
Als sie dann 2 Tage später nicht mehr bei Bewusstsein war, haben mein Vater, der sehr gläubig war, zusammen mit meine Schwester einen Priester kommen lassen.

Die sollten sich schämen!

#122:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.02.2022, 19:05
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Als meine Mutter im Sterben lag, habe ich ihr gefragt, ob ich einen Priester kommen lassen sollte. Das hat sie, wie ich erwartet habe, heftig verneint.
Als sie dann 2 Tage später nicht mehr bei Bewusstsein war, haben mein Vater, der sehr gläubig war, zusammen mit meine Schwester einen Priester kommen lassen.

Die sollten sich schämen!


Ich sehe das nicht so verbissen. Sie hat eh nichts mitbekommen, und Vater hatte seinen Frieden... Allerdings hat er später den örtlichen Priester gefragt, ob sie dann überhaupt in den Himmel kommen kann, schließlich hätte sie ihren Tod durch Nahrungsverweigerung selber herbeigeführt.
Der hat mein Vater beruhigt, und gemeint, das wäre wohl kein Hinderungsgrund. (Sowie ich den einschätze war der, wie wohl die meisten Pfaffen, selber nicht so richtig gläubig)

#123:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.02.2022, 18:59
    —
schließen jetzt eigentlich auch die McDonalds- Filialen in russland?

#124:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 25.02.2022, 19:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
schließen jetzt eigentlich auch die McDonalds- Filialen in russland?

Nein, aber Meduza.

#125:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.03.2022, 17:05
    —
Murmeltiersalbe
werden dafür murmeltiere geschlachtet?
https://www.biber.de/artikel/1/101490/murmeltiersalbe/

#126:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 06.03.2022, 18:36
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Murmeltiersalbe
werden dafür murmeltiere geschlachtet?
https://www.biber.de/artikel/1/101490/murmeltiersalbe/


Ein Blick in die Wikipedia hätte genügt:

"Das Alpenmurmeltier zählt in Österreich und in der Schweiz zum jagbaren Wild und wird aktiv bejagt."

#127:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 07.03.2022, 21:55
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Murmeltiersalbe
werden dafür murmeltiere geschlachtet?
https://www.biber.de/artikel/1/101490/murmeltiersalbe/

Na ja, in der verlinkten Produktbeschreibung steht:
Zitat:
mit Murmeltierfett (Adeps marmotae) als wichtigem Bestandteil

..., und ich vermute mal, dass sie das Fett nicht von lebenden Murmeltieren nehmen. (Es sei denn, es gäbe bei Murmeltieren Schönheitsoperationen mit Fettabsaugung.)

Die Formulierung ist allerdings so vage, dass ich auch vermute, dass dafür nicht besonders viele Murmeltiere ihr Leben lassen müssen.

#128:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 08.03.2022, 13:54
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Murmeltiersalbe
werden dafür murmeltiere geschlachtet?
https://www.biber.de/artikel/1/101490/murmeltiersalbe/

Na ja, in der verlinkten Produktbeschreibung steht:
Zitat:
mit Murmeltierfett (Adeps marmotae) als wichtigem Bestandteil

..., und ich vermute mal, dass sie das Fett nicht von lebenden Murmeltieren nehmen. (Es sei denn, es gäbe bei Murmeltieren Schönheitsoperationen mit Fettabsaugung.)

Die Formulierung ist allerdings so vage, dass ich auch vermute, dass dafür nicht besonders viele Murmeltiere ihr Leben lassen müssen.

Halb und halb gemischt: 1 Pferd + 1 Murmeltier

#129:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.03.2022, 18:24
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Murmeltiersalbe
werden dafür murmeltiere geschlachtet?
https://www.biber.de/artikel/1/101490/murmeltiersalbe/

Na ja, in der verlinkten Produktbeschreibung steht:
Zitat:
mit Murmeltierfett (Adeps marmotae) als wichtigem Bestandteil

..., und ich vermute mal, dass sie das Fett nicht von lebenden Murmeltieren nehmen. (Es sei denn, es gäbe bei Murmeltieren Schönheitsoperationen mit Fettabsaugung.)

Die Formulierung ist allerdings so vage, dass ich auch vermute, dass dafür nicht besonders viele Murmeltiere ihr Leben lassen müssen.

Halb und halb gemischt: 1 Pferd + 1 Murmeltier

Lachen

#130:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 08.03.2022, 23:57
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
schließen jetzt eigentlich auch die McDonalds- Filialen in russland?



Und? Zufrieden?

Aber ich bin mir sicher, dass du schnell was anderes zum nörgeln findest.

Wie geht es eigentlich ***** *****? Schließt du sie immer noch in dein Nachtgebet ein?

Oder vllt genau das, denn es ist ohnehin nicht mehr als virtue signaling, nicht wahr?

#131:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 09.03.2022, 07:47
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wie geht es eigentlich ***** *****?


Wer zum Teufel ist ***** *****?

Ah, wir spielen "Glücksrad" - dann nehme ich mal ein "N".

#132:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 09.03.2022, 11:24
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wie geht es eigentlich ***** *****?


Wer zum Teufel ist ***** *****?

Ah, wir spielen "Glücksrad" - dann nehme ich mal ein "N".

Keine Ahnung, wer gerade als Whataboutism dran ist. Ich habe da noch kein System erkannt. Am Kopf kratzen

#133:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 01:18
    —
Wieso stehen die meisten Autos immer leicht mit der Vorderseite nach links auf einen Parkplatz? Falls es jemand noch nicht aufgefallen sein soll; achte mal darauf.

#134:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 17.03.2022, 11:26
    —
Aus welcher Partei wird Oskar Lafontaine als nächstes austreten? DKP oder AfD oder Einiges Russland? Am Kopf kratzen

#135:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2022, 19:08
    —
und ich frage mich, wer als nächstes für den sog wertewesten als biest oder leibhaftiger, säkular diktator, die zweifelhafte ehre haben wird
derzeit putin, war es ja neulich noch maduro.
der wird aber nun vermutlich zum oil-liferant für die usa.
dennoch bleibt er teufel, schließlich wird er dann ja fürs geschäft seinen engen partner russland im stichlassen müssen? so was tut man nicht. so ein teufel.
aber maduro hat sein unter den oil-sanktionen leidendes land zu versorgen, nicht?
das weiß auch ein demokraten-buffett z.b.
die usa kommen gut davon, bekommen oil, und entzweien womöglich die allianz venezuela-russland.
sind aber immer gegen folter und für menschenreche.

bravo. da möchte man heulen.

Zitat:

Die USA wollen allerdings nicht einfach Öl aus Venezuela geliefert bekommen, sondern es selbst fördern, wie aus dem Bericht des Weissen Hauses zum Treffen in Caracas zu entnehmen ist: Die USA verlangen, dass der Öl-Export nicht über den staatlichen Öl-Konzern von Venezuela läuft, sondern über US-Firmen, die den Markt gut kennen.


https://www.srf.ch/news/international/folgen-des-ukraine-kriegs-wie-sich-maduro-mit-oel-fuer-die-usa-aus-dem-sumpf-ziehen-will

#136:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 20.03.2022, 05:31
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
und ich frage mich, wer als nächstes für den sog wertewesten als biest oder leibhaftiger, säkular diktator, die zweifelhafte ehre haben wird
derzeit putin, war es ja neulich noch maduro.
der wird aber nun vermutlich zum oil-liferant für die usa.
dennoch bleibt er teufel, schließlich wird er dann ja fürs geschäft seinen engen partner russland im stichlassen müssen? so was tut man nicht. so ein teufel.
aber maduro hat sein unter den oil-sanktionen leidendes land zu versorgen, nicht?
das weiß auch ein demokraten-buffett z.b.
die usa kommen gut davon, bekommen oil, und entzweien womöglich die allianz venezuela-russland.
sind aber immer gegen folter und für menschenreche.

bravo. da möchte man heulen.

Zitat:

Die USA wollen allerdings nicht einfach Öl aus Venezuela geliefert bekommen, sondern es selbst fördern, wie aus dem Bericht des Weissen Hauses zum Treffen in Caracas zu entnehmen ist: Die USA verlangen, dass der Öl-Export nicht über den staatlichen Öl-Konzern von Venezuela läuft, sondern über US-Firmen, die den Markt gut kennen.


https://www.srf.ch/news/international/folgen-des-ukraine-kriegs-wie-sich-maduro-mit-oel-fuer-die-usa-aus-dem-sumpf-ziehen-will


Vieles ist möglich, von einem vorsichtigen Aufeinander-Zugehen, bis hin zu einem weiteren Schritt im "Krieg um die wichtigen Ressourcen des 21.Jahrhunderts" (die letzten zu verteilenden Ölreserven, Lithium, "seltene Erden", Wasserreserven, fruchtbares Land angesichts von Bevölkerungswachstum und/oder Klimawandel, ...):

Das könnte ja einerseits benutzt werden, um dann auch mal nach Jahren den Konflikt im und mit dem Land zu lösen: In Venezuela braucht man bekanntermaßen eine Menge frisches Geld in vielen Bereichen - sogar um die Ölwirtschaft, letztlich die Haupteinnahmequelle des Landes, wieder in Gang zu bringen. Und sie müßten nicht das Gefühl haben, "Almosenempfänger" zu sein, weil sie ja dafür das Öl im Tausch geben.

Wenn Rußland aus dem Krieg geschwächt hervorgeht, ist Maduro auf andere Geldquellen angewiesen - also wird er auch auf den Westen wieder zugehen müssen. In dem Artikel steht ja auch etwas von Zugeständnissen gegenüber der Opposition etc.. Andererseits sieht er natürlich auch, daß diejenigen, die ihn eben noch sanktioniert haben, nun auf *ihn* angewiesen sind. Er könnte dann auch Bedingungen stellen und Forderungen des Westens durchaus wieder als "Neokolonialismus" brandmarken, bei dem letztlich die Ausländer das Öl in Venezuela aus der Erde holen, aber den Venezolanern nicht den adäquaten Preis dafür zahlen.

Und auch da gibt es ja dann wieder viele Möglichkeiten: Wie wird man versuchen, mit ihm zu handeln? Wird man versuchen, auf "Augenhöhe und fair" miteinander umzugehen? Und was heißt das? Man hat ja Sanktionen in Kraft gesetzt, um das Regime für Dinge unter Druck zu setzen, die ihm zugerechnet werden. (Was ja auch z.B. auch von Robert Habeck wieder zur Sprache gebracht wurde): Da sagte er dann etwas davon, daß man seinen Bedarf nicht allein durch Geschäfte mit "lupenreinen Demokratien" werde decken können. Welche Kompromisse wird man also eingehen, um sich zu versorgen? (Bzw. mehr als bisher?) Wird man dabei aber auch die Dinge ansprechen, die seinem Regime zurechenbar sind? (optimistische Vorstellung)

Oder gibt es im Gegenteil keinen Deal, sondern einen zusätzlichen Konflikt? (Und möglich ist ja auch, daß Maduro irgendwann wieder gegen die Opposition vorgehen wird, wie sollten wir erreichen, daß er auch einen "fairen Umgang" mit seinen Landsleuten pflegt etc.?)

#137:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 24.03.2022, 15:50
    —
(Passt besser zu "sonstiges und groteskes"):

uwebus hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Gehört deiner Meinung nach eigentlich auch Alaska zu Russland?


Tarvoc, die Sowjetunion wurde gebildet aus verschiedenen Staaten, unter anderem Rußland. Nach Zerfall der Sowjetunion wurde diese wieder in einzelne Staaten aufgeteilt, unter anderem in Rußland. Also hat Rußland Anspruch auf die Größe, die es vor der Bildung der Sowjetunion hatte, einschließlich der Krim, denn die Sowjetunion ist ja nicht durch einen Krieg zerstört worden, sondern durch innere Probleme.

Wenn Deutschland durch innere Probleme seine Ländergrenzen verändert, dann verliert es ja dadurch nicht sein Gesamtterritorium. Hier im Saarland spricht man ja ständig von der Vereinigung des Saarlandes mit Rheinland-Pfalz, das ändert doch aber nichts am Grenzverlauf zu Frankreich.

Rußland hat aber nationale Grenzen zu seinen Nachbarn und Anspruch darauf, diese zu erhalten, es sei denn, man führt einen Krieg gegen Rußland, gewinnt ihn und zerstückelt es so wie das ehemalige Deutschland.

Wer nationale Grenzen verschieben will kann das nur in gegenseitigem Einvernehmen oder aber durch Krieg erzielen. Die Sowjetunion wurde aber nicht durch einen Krieg zerstört, folglich können Grenzverschiebungen nur durch Einvernehmen der Anrainer erfolgen. Und dieses Einvernehmen in Bezug auf die Krim gibt es nicht und für den Donbas fehlt der Wille auf Seiten Kiews. Also wird es hier durch Krieg entschieden.

Daß Putin einen Riesenfehler gemacht hat, die Ukraine als Ganzes anzugreifen, merkt er wohl inzwischen selbst. Es wird zu einem Stellungskrieg kommen wie im ersten Weltkrieg zwischen Deutschland und Frankreich, der erst entschieden wird, wenn von dritter Seite eingegriffen wird. Und was dann wird, steht in den Sternen, da braucht nur jemand auf den falschen Knopf zu drücken, dann scheppert es in ganz Europa und wir renovieren die noch verblieben Bunker aus WKII und den Nachkriegsjahren des kalten Krieges.

Ich habe in meiner beruflichen Zeit als Mitarbeiter der Deutschen Bundespost an der Errichtung etlicher Bunker mitgewirkt, da gibt es viel Platz, wenn man die alle wieder aufmöbelt.

Damit hast du nicht die Frage beantwortet:

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Gehört deiner Meinung nach eigentlich auch Alaska zu Russland?


Die USA hat den Russen Alaska abgekauft. Zu einem unverschämt billigen Preis. Die Russen wurden ja über den Tisch gezogen. Muss man das nicht endlich mal wieder gutmachen?

#138:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.04.2022, 17:14
    —
Ist es eigentlich theoretisch möglich eine Abwehrwaffe zu konstruieren, die das abgeschossene Projektil, Rakete, Granate, usw, zurück zum Absender befördert?

#139:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 14.04.2022, 17:33
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ist es eigentlich theoretisch möglich eine Abwehrwaffe zu konstruieren, die das abgeschossene Projektil, Rakete, Granate, usw, zurück zum Absender befördert?


Lachen Ein Riesentrampolin? Oder DHL. Am Kopf kratzen

#140:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 14.04.2022, 21:51
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Damit hast du nicht die Frage beantwortet:

Das wäre ja auch das erste Mal, dass uwebus eine an ihn gerichtete Frage beantwortet.

#141:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 15.04.2022, 08:01
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ist es eigentlich theoretisch möglich eine Abwehrwaffe zu konstruieren, die das abgeschossene Projektil, Rakete, Granate, usw, zurück zum Absender befördert?


Lachen Ein Riesentrampolin? Oder DHL. Am Kopf kratzen

Abgesehen davon, dass das Riesentrampolin genau senkrecht zur Auftreffrichtung stehen müsste (nicht ganz, die Drehung der Erde spielt auch eine Rolle) könnte das nur bei rein ballistischen Geschossen ohne eigenen Antrieb und eigene Lenkung funktionieren. Zum Problem der Impulsänderung s.u..

Die DHL bräuchte eine Mitarbeit des Absenders in Form einer gut lesbaren geografischen Absenderadresse, da diese bei angetriebenen und gelenkten Geschossen nicht aus dem Ankunftsimpuls geschlossen werden kann. Aber auch sie hätte das Problem mit der Impulsänderung: Immerhin wird schon ohne dass man das Projektil zurückschickt, seine Geschwindigkeit in der Ursprungsrichtung auf Null gebracht. Wie erkläre ich dem Projektil, dass es das nicht als Grund zur Detonation nehmen soll?

#142:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.04.2022, 15:17
    —
Jedenfalls wäre das die ultimative Verteidigungswaffe.

#143:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.05.2022, 13:08
    —
Liege ich falsch oder sind buecher teuerer geworden?
Ich sortiere gerade und schaue so bei Amazon, ob's das eine oder andere überhaupt noch gibt und bilde mir ein, z.b. das
https://www.amazon.de/Das-Beste-von-Allen-Woody/dp/3499246368/ref=mp_s_a_1_4?crid=3E15H142EF2KA&keywords=woody+allen+das+beste+von+allen&qid=1653735408&sprefix=woody+allen+dasbeste+von+allen%2Caps%2C114&sr=8-4

Kostet 10 Euronen und ich hab's hier für 5

Oder Stephen fry " der Sterne Tennisbälle" hab ich für 9,50
Jetzt 14,99
Und gebundene buecher scheinen billiger....

Stoner wiederum kostet 10,90 ich hab's für 9,90 .


Der Zauberberg von Mann , die Fischer Taschenbuchausgabe für 6 Euronen hab ich, jetzt eine des Verlags für 18 Euro?


Vermutlich sind nur meine alten Schinken jetzt teuerer geworden

#144:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 28.05.2022, 13:51
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Liege ich falsch oder sind buecher teuerer geworden?
Ich sortiere gerade und schaue so bei Amazon, ob's das eine oder andere überhaupt noch gibt und bilde mir ein, z.b. das
https://www.amazon.de/Das-Beste-von-Allen-Woody/dp/3499246368/ref=mp_s_a_1_4?crid=3E15H142EF2KA&keywords=woody+allen+das+beste+von+allen&qid=1653735408&sprefix=woody+allen+dasbeste+von+allen%2Caps%2C114&sr=8-4

Kostet 10 Euronen und ich hab's hier für 5

Oder Stephen fry " der Sterne Tennisbälle" hab ich für 9,50
Jetzt 14,99
Und gebundene buecher scheinen billiger....

Stoner wiederum kostet 10,90 ich hab's für 9,90 .


Der Zauberberg von Mann , die Fischer Taschenbuchausgabe für 6 Euronen hab ich, jetzt eine des Verlags für 18 Euro?


Vermutlich sind nur meine alten Schinken jetzt teuerer geworden


"Das Beste von Allen" ist im Juni 2019 von 5 auf 8 Euro gestiegen und im September 2019 schließlich auf 10 Euro.

"Der Sterne Tennisbälle" ist seit Mai 2015 stabil bei 14,99 Euro

"Stoner" ist im November 2016 von 9,90 auf 10,90 gestiegen

"Der Zauberberg", Fischer Verlag April 2011: 12,95; August 2017: 15 Euro; September 2019: 16 Euro; August 2021 18 Euro

#145:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.05.2022, 16:54
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Liege ich falsch oder sind buecher teuerer geworden?
Ich sortiere gerade und schaue so bei Amazon, ob's das eine oder andere überhaupt noch gibt und bilde mir ein, z.b. das
https://www.amazon.de/Das-Beste-von-Allen-Woody/dp/3499246368/ref=mp_s_a_1_4?crid=3E15H142EF2KA&keywords=woody+allen+das+beste+von+allen&qid=1653735408&sprefix=woody+allen+dasbeste+von+allen%2Caps%2C114&sr=8-4

Kostet 10 Euronen und ich hab's hier für 5

Oder Stephen fry " der Sterne Tennisbälle" hab ich für 9,50
Jetzt 14,99
Und gebundene buecher scheinen billiger....

Stoner wiederum kostet 10,90 ich hab's für 9,90 .


Der Zauberberg von Mann , die Fischer Taschenbuchausgabe für 6 Euronen hab ich, jetzt eine des Verlags für 18 Euro?


Vermutlich sind nur meine alten Schinken jetzt teuerer geworden


"Das Beste von Allen" ist im Juni 2019 von 5 auf 8 Euro gestiegen und im September 2019 schließlich auf 10 Euro.

"Der Sterne Tennisbälle" ist seit Mai 2015 stabil bei 14,99 Euro

"Stoner" ist im November 2016 von 9,90 auf 10,90 gestiegen

"Der Zauberberg", Fischer Verlag April 2011: 12,95; August 2017: 15 Euro; September 2019: 16 Euro; August 2021 18 Euro

Mag sein, hab eine Sonderausgabe vom Fischerverlag

Das von Stephen fry ist von 2003.

Noch ein Beispiel:
Panaroma von Tom Robbins von 2004 6,99, jetzt 14 Euronen.

Dennoch ist es so, dazu:

https://www.google.com/amp/s/www.br.de/nachrichten/amp/kultur/papiermangel-buecher-werden-teurer,T3ekKvk


Ist ja auch egal, ich kaufe gebraucht oder sowieso keine mehr, weil ich mein Geld für die teuergewordenen Lebensmittel und die energie aufwenden muss. Oder ab in die Bibliothek. Bloed nur, dass es hier nur Blödsinn gibt mit ca 3 Ausnahmen.
Schade.

#146:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.05.2022, 16:57
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Liege ich falsch oder sind buecher teuerer geworden?
Ich sortiere gerade und schaue so bei Amazon, ob's das eine oder andere überhaupt noch gibt und bilde mir ein, z.b. das
https://www.amazon.de/Das-Beste-von-Allen-Woody/dp/3499246368/ref=mp_s_a_1_4?crid=3E15H142EF2KA&keywords=woody+allen+das+beste+von+allen&qid=1653735408&sprefix=woody+allen+dasbeste+von+allen%2Caps%2C114&sr=8-4

Kostet 10 Euronen und ich hab's hier für 5

Oder Stephen fry " der Sterne Tennisbälle" hab ich für 9,50
Jetzt 14,99
Und gebundene buecher scheinen billiger....

Stoner wiederum kostet 10,90 ich hab's für 9,90 .


Der Zauberberg von Mann , die Fischer Taschenbuchausgabe für 6 Euronen hab ich, jetzt eine des Verlags für 18 Euro?


Vermutlich sind nur meine alten Schinken jetzt teuerer geworden


"Das Beste von Allen" ist im Juni 2019 von 5 auf 8 Euro gestiegen und im September 2019 schließlich auf 10 Euro.

"Der Sterne Tennisbälle" ist seit Mai 2015 stabil bei 14,99 Euro

"Stoner" ist im November 2016 von 9,90 auf 10,90 gestiegen

"Der Zauberberg", Fischer Verlag April 2011: 12,95; August 2017: 15 Euro; September 2019: 16 Euro; August 2021 18 Euro

Mag sein, hab eine Sonderausgabe vom Fischerverlag

Das von Stephen fry ist von 2003.

Noch ein Beispiel:
Panaroma von Tom Robbins von 2004 6,99, jetzt 14 Euronen.

Dennoch ist es so, dazu:

https://www.google.com/amp/s/www.br.de/nachrichten/amp/kultur/papiermangel-buecher-werden-teurer,T3ekKvk


Ist ja auch egal, ich kaufe gebraucht oder sowieso keine mehr, weil ich mein Geld für die teuergewordenen Lebensmittel und die energie aufwenden muss. Oder ab in die Bibliothek. Bloed nur, dass es hier nur Blödsinn gibt mit ca 3 Ausnahmen.
Schade.

Gebrauchte Bücher sind aber schon sehr günstig.

#147:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.05.2022, 17:07
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Liege ich falsch oder sind buecher teuerer geworden?
Ich sortiere gerade und schaue so bei Amazon, ob's das eine oder andere überhaupt noch gibt und bilde mir ein, z.b. das
https://www.amazon.de/Das-Beste-von-Allen-Woody/dp/3499246368/ref=mp_s_a_1_4?crid=3E15H142EF2KA&keywords=woody+allen+das+beste+von+allen&qid=1653735408&sprefix=woody+allen+dasbeste+von+allen%2Caps%2C114&sr=8-4

Kostet 10 Euronen und ich hab's hier für 5

Oder Stephen fry " der Sterne Tennisbälle" hab ich für 9,50
Jetzt 14,99
Und gebundene buecher scheinen billiger....

Stoner wiederum kostet 10,90 ich hab's für 9,90 .


Der Zauberberg von Mann , die Fischer Taschenbuchausgabe für 6 Euronen hab ich, jetzt eine des Verlags für 18 Euro?


Vermutlich sind nur meine alten Schinken jetzt teuerer geworden


"Das Beste von Allen" ist im Juni 2019 von 5 auf 8 Euro gestiegen und im September 2019 schließlich auf 10 Euro.

"Der Sterne Tennisbälle" ist seit Mai 2015 stabil bei 14,99 Euro

"Stoner" ist im November 2016 von 9,90 auf 10,90 gestiegen

"Der Zauberberg", Fischer Verlag April 2011: 12,95; August 2017: 15 Euro; September 2019: 16 Euro; August 2021 18 Euro

Mag sein, hab eine Sonderausgabe vom Fischerverlag

Das von Stephen fry ist von 2003.

Noch ein Beispiel:
Panaroma von Tom Robbins von 2004 6,99, jetzt 14 Euronen.

Dennoch ist es so, dazu:

https://www.google.com/amp/s/www.br.de/nachrichten/amp/kultur/papiermangel-buecher-werden-teurer,T3ekKvk


Ist ja auch egal, ich kaufe gebraucht oder sowieso keine mehr, weil ich mein Geld für die teuergewordenen Lebensmittel und die energie aufwenden muss. Oder ab in die Bibliothek. Bloed nur, dass es hier nur Blödsinn gibt mit ca 3 Ausnahmen.
Schade.

Gebrauchte Bücher sind aber schon sehr günstig.

Stimmt, aber doch irgendwie eklig. zwinkern

Und außerdem geht mir dann das Erlebnis des reinriechens ja verloren .
In ein gebrauchtes schnüffeln ich keinesfalls rein

#148:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 28.05.2022, 17:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Oder ab in die Bibliothek. Bloed nur, dass es hier nur Blödsinn gibt mit ca 3 Ausnahmen.
Schade.


Also in unserer Stadtbibliothek gibt es ein "Wunschbuch", da kann man ein Buch eintragen, was man gerne hätte und die kaufen das dann. Wenn man seine Lesernummer dazuschreibt wird das Buch dann automatisch für die erste Ausleihe reserviert und man kriegt eine E-Mail, wenn es da ist. Man hat natürlich keinen Rechtsanspruch darauf, aber wenn man das "Wunschbuch" so durchblättert sieht man bei den meisten die Signatur des Buches oder ein Vermerk "nicht mehr lieferbar" dahinter steht.

#149:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 29.05.2022, 10:35
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Oder ab in die Bibliothek. Bloed nur, dass es hier nur Blödsinn gibt mit ca 3 Ausnahmen.
Schade.


Also in unserer Stadtbibliothek gibt es ein "Wunschbuch", da kann man ein Buch eintragen, was man gerne hätte und die kaufen das dann. Wenn man seine Lesernummer dazuschreibt wird das Buch dann automatisch für die erste Ausleihe reserviert und man kriegt eine E-Mail, wenn es da ist. Man hat natürlich keinen Rechtsanspruch darauf, aber wenn man das "Wunschbuch" so durchblättert sieht man bei den meisten die Signatur des Buches oder ein Vermerk "nicht mehr lieferbar" dahinter steht.


Für mich gehört das Umherstreifen in der Bibliothek mit dem Ziel sich inspirieren zu lassen zum sinnhaften Bibliothekserleben.
Dort sitzen und in Bücher reinlesen.

eben noch ein buch nachgesehen:
wolf singer- ein neues menschenbild von 2003

meins 9 euronen damals
und das neue, angebotene auch von 2003 17 euronen

gebraucht gibts das billiger

#150:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.07.2022, 09:26
    —
Warum nun wird es das 9- Euro -ticket nicht über den August hinaus geben?
Kam doch gut an.

#151:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 15.07.2022, 11:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Warum nun wird es das 9- Euro -ticket nicht über den August hinaus geben?
Kam doch gut an.



Weil es zu teuer ist.

#152:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.07.2022, 12:15
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Warum nun wird es das 9- Euro -ticket nicht über den August hinaus geben?
Kam doch gut an.



Weil es zu teuer ist.


Facepalme

#153:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 14:02
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Warum nun wird es das 9- Euro -ticket nicht über den August hinaus geben?
Kam doch gut an.



Weil es zu teuer ist.


Facepalme
. Und bald das 69 -Euro-tticket für übervolle Züge usw?
Lol

#154:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 14:27
    —
Es bräuchte eigentlich viel mehr Busse und Züge im öffentlichen Nahverkehr. Nur würde das halt erstmal viel Geld kosten.

#155:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 15:20
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Es bräuchte eigentlich viel mehr Busse und Züge im öffentlichen Nahverkehr. Nur würde das halt erstmal viel Geld kosten.
. Wäre doch gut angelegtes Geld

Ich mache es ja so wie uwebus, ehrlich gesagt, obschon ohne Auto aber verzichte sonst nicht.
Im Gegensatz zu ihm, wäre ich aber solidarisch und bereit
Sobald ALLE dabei sind.

#156:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 15:47
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Warum nun wird es das 9- Euro -ticket nicht über den August hinaus geben?
Kam doch gut an.



Weil es zu teuer ist.


Facepalme
. Und bald das 69 -Euro-tticket für übervolle Züge usw?
Lol


Ich habe hier in Stuttgart, soweit ich mich erinnere, noch nie gestanden in der Bahn. Ich habe schon immer einen Sitzplatz gefunden.

#157:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 16:22
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Sobald ALLE dabei sind.

ALLE werden es wohl nie werden. Ich nehme an, du meinst sowas wie eine gesamtgesellschaftliche Bewegung.

#158:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 16:58
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Sobald ALLE dabei sind.

ALLE werden es wohl nie werden. Ich nehme an, du meinst sowas wie eine gesamtgesellschaftliche Bewegung.

die über entspr. Wahlergebnisse und Gesetzgebung dafür sorgt, dass ausgeglichen verzichtet wird man sich also nicht freikaufen kann.Unter diesen gesellschaftlichen Verhältnissen ist das aber ausgeschlossen.
Deshalb kann ich keine Rücksicht auf die zukünftigen nehmen, so wie Uwe auch. ich bedaure das.
Aber die meisten wähnen sich ja zum glueck zu den Siegern im kampf ums Dasein und zischen beizeiten auf den Mars ab ehe sie mal angstlos über eine radikal andere Gesellschaftsordnung nachdenken bzw nicht beim Wort Kommunismus erschaudern.

#159:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 17:00
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Warum nun wird es das 9- Euro -ticket nicht über den August hinaus geben?
Kam doch gut an.



Weil es zu teuer ist.


Facepalme
. Und bald das 69 -Euro-tticket für übervolle Züge usw?
Lol


Ich habe hier in Stuttgart, soweit ich mich erinnere, noch nie gestanden in der Bahn. Ich habe schon immer einen Sitzplatz gefunden.
. Und ich habe noch nie vor einem leeren Butterregal gestanden.

#160:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 17:35
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Deshalb kann ich keine Rücksicht auf die zukünftigen nehmen, so wie Uwe auch. ich bedaure das.

Ach.

#161:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 17:44
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Deshalb kann ich keine Rücksicht auf die zukünftigen nehmen, so wie Uwe auch. ich bedaure das.

Ach.
kann nicht, weil ich sonst im hier und jetzt leide.
Ich kann also leider nur - nicht wollen-. (

#162:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.07.2022, 01:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Sobald ALLE dabei sind.

ALLE werden es wohl nie werden. Ich nehme an, du meinst sowas wie eine gesamtgesellschaftliche Bewegung.

die über entspr. Wahlergebnisse und Gesetzgebung dafür sorgt, dass ausgeglichen verzichtet wird man sich also nicht freikaufen kann.

Also mit anderen Worten: Sobald du per Gesetz gezwungen wirst, machst du auch freiwillig mit.

...Tja, das ist dann wohl das, was man in marxistischen Kreisen den abstrakt freien Willen des bürgerlichen Sujekts nennt. *g* Mr. Green

#163:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.07.2022, 06:20
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Sobald ALLE dabei sind.

ALLE werden es wohl nie werden. Ich nehme an, du meinst sowas wie eine gesamtgesellschaftliche Bewegung.

die über entspr. Wahlergebnisse und Gesetzgebung dafür sorgt, dass ausgeglichen verzichtet wird man sich also nicht freikaufen kann.

Also mit anderen Worten: Sobald du per Gesetz gezwungen wirst, machst du auch freiwillig mit.

...Tja, das ist dann wohl das, was man in marxistischen Kreisen den abstrakt freien Willen des bürgerlichen Sujekts nennt. *g* Mr. Green


Das?
http://www.linke-buecher.de/texte/gegenstandpunkt/der-buergerliche-staat/staat_01.htm

#164:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.07.2022, 16:09
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Das?

Zum Bleistift. zwinkern

#165:  Autor: Flat BeitragVerfasst am: 18.07.2022, 08:26
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Warum nun wird es das 9- Euro -ticket nicht über den August hinaus geben?
Kam doch gut an.



Weil es zu teuer ist.


Ist es denn wirklich im Vergleich teurer als der durch Flächenverbrauch, Umweltschäden und Straßenbau stark subventionierte Pkw-Verkehr?

Oder ist das 'teuer' nicht eigentlich nur eine politische Entscheidung?

#166:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.07.2022, 11:24
    —
Einige Beiträge hier abgetrennt und an Krieg in der Ukraine angehangen.

#167:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 28.07.2022, 11:35
    —
Flat hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Warum nun wird es das 9- Euro -ticket nicht über den August hinaus geben?
Kam doch gut an.



Weil es zu teuer ist.


Ist es denn wirklich im Vergleich teurer als der durch Flächenverbrauch, Umweltschäden und Straßenbau stark subventionierte Pkw-Verkehr?

Oder ist das 'teuer' nicht eigentlich nur eine politische Entscheidung?


Ja natürlich. Bei solchen Abwägungen werden ja üblicherweise nicht (leider!) die sekundären Kosten mit einbezogen.

#168:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 30.07.2022, 16:00
    —
Ist es rassistisch, wenn eine Kassiererin eine Kundin mit einer anderen Hautfarbe nicht verabschiedet, obwohl die Kundin selbst dies höflich gemacht hat, und dieselbe Kassiererin kurz danach eine andere Kundin mit "ihrer eigenen" Hautfarbe höflich verabschiedet?

#169:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.07.2022, 16:37
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Ist es rassistisch, wenn eine Kassiererin eine Kundin mit einer anderen Hautfarbe nicht verabschiedet, obwohl die Kundin selbst dies höflich gemacht hat, und dieselbe Kassiererin kurz danach eine andere Kundin mit "ihrer eigenen" Hautfarbe höflich verabschiedet?


Es kommt darauf an, ob absichtlich, fahrlässig oder ob ihr gerade was anderes durch den Kopf geht.

#170:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 30.07.2022, 16:48
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Ist es rassistisch, wenn eine Kassiererin eine Kundin mit einer anderen Hautfarbe nicht verabschiedet, obwohl die Kundin selbst dies höflich gemacht hat, und dieselbe Kassiererin kurz danach eine andere Kundin mit "ihrer eigenen" Hautfarbe höflich verabschiedet?


Es kommt darauf an, ob absichtlich, fahrlässig oder ob ihr gerade was anderes durch den Kopf geht.

Stimmt, so etwas kann man nur schwer beurteilen, wenn man es nicht häufiger beobachten kann.

#171:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.09.2022, 22:20
    —
Seit einige Zeit bekomme ich regelmäßig Mails von "Quora Digest"
Mir kommt das nicht ganz koscher vor; Mails die ich nicht kenne sind mir suspekt. Die jeweiligen Links zu den Artikeln habe ich noch nicht geöffnet.
Kennt die jemand? Bekommt hier noch jemand Mails von denen?

#172:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 09.09.2022, 08:45
    —
Hmm, Quora Digest solltest du m. W. eigentlich nur bekommen, wenn du einen Account bei Quora hast... ich würde mal nicht ausschließen, dass es sich bei deinen Mails um Scammer handelt, die nur vorgeben, Quora zu sein. Generell würde ich in Emails keinen Links folgen, sie ich nicht kenne. Wenn du kein Quora hast und es dich auch nicht interessiert, ab in den Spam-Ordner bzw. den Papierkorb damit.

#173:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.09.2022, 09:01
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hmm, Quora Digest solltest du m. W. eigentlich nur bekommen, wenn du einen Account bei Quora hast... ich würde mal nicht ausschließen, dass es sich bei deinen Mails um Scammer handelt, die nur vorgeben, Quora zu sein. Generell würde ich in Emails keinen Links folgen, sie ich nicht kenne. Wenn du kein Quora hast und es dich auch nicht interessiert, ab in den Spam-Ordner bzw. den Papierkorb damit.


Ich mache generell keine Links auf von Seiten die ich nicht kenne. Mir kommt die Seite so pro russisch vor. Und zwischendurch "pikante" Berichte. Mit links zu weiterführende Artikel.

#174:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 09.09.2022, 09:37
    —
Also ich würde vermuten, da gibt sich ein professioneller Spammer (vermutlich finanziert von den üblichen Verdächtigen) als Quora aus, um prorussische Propaganda zu verbreiten. Wäre ja nicht das erste Mal, dass diese Leute bekannte Websites imitieren, um Legitimität vorzutäuschen.

#175:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.10.2022, 22:44
    —
Wie kommt es, dass man auf eine laufende Rolltreppe ganz easy rauf- oder runterlafen kann. Bei eine stehende fühlt sich das irgendwie "unnatürlich" an. Als wenn die Stufen zu groß, zu klein, zu weit auseinander, oder was noch alles so sind.

#176:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 06.10.2022, 23:36
    —
Gute Frage. Ich vermute es liegt an der Massenträgheit. Wenn man als Körper schon in Bewegung ist, fällt es leicht diese Bewegung zu unterstützen, als wenn man die ganze Bewegung selbst machen muss.

#177:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 10:13
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gute Frage. Ich vermute es liegt an der Massenträgheit. Wenn man als Körper schon in Bewegung ist, fällt es leicht diese Bewegung zu unterstützen, als wenn man die ganze Bewegung selbst machen muss.

Jo - also letztlich aus genau dem selben Grund, aus dem man tierisch auf die Fresse fliegt, wenn man versucht, eine fahrende Rolltreppe in die falsche Richtung hoch-, bzw. runter zu laufen.

#178:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 13:40
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gute Frage. Ich vermute es liegt an der Massenträgheit. Wenn man als Körper schon in Bewegung ist, fällt es leicht diese Bewegung zu unterstützen, als wenn man die ganze Bewegung selbst machen muss.


Ähm, Nein - wenn Du in einem Bus, der sich mit konstant 100 km/h bewegt von hinten nach vorne läufst, benötigst Du die gleiche Energie wie wenn der Bus stehen würde.

Auf einer Rolltreppe wirst Du auch nicht beschleunigt, sondern bewegst Dich mit konstanter Geschwindigkeit.
Wenn Du Dich auf der Rolltreppe wiegen würdest hättest Du dort das gleiche Gewicht, egal ob sich die Rolltreppe bewegt oder steht. Genauso wie in einem Aufzug (von der Beschleunigungs- bzw. Abbremsphase abgesehen).

Ich denke also, das Ganze ist Einbildung.
Der Körper ist es eben gewohnt, von der Rolltreppe transportiert zu werden und stellt sich unbewusst darauf ein, jetzt ohne größeren Kraftaufwand transportiert zu werden.

#179:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.10.2022, 21:56
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gute Frage. Ich vermute es liegt an der Massenträgheit. Wenn man als Körper schon in Bewegung ist, fällt es leicht diese Bewegung zu unterstützen, als wenn man die ganze Bewegung selbst machen muss.


Ähm, Nein - wenn Du in einem Bus, der sich mit konstant 100 km/h bewegt von hinten nach vorne läufst, benötigst Du die gleiche Energie wie wenn der Bus stehen würde.

Auf einer Rolltreppe wirst Du auch nicht beschleunigt, sondern bewegst Dich mit konstanter Geschwindigkeit.
Wenn Du Dich auf der Rolltreppe wiegen würdest hättest Du dort das gleiche Gewicht, egal ob sich die Rolltreppe bewegt oder steht. Genauso wie in einem Aufzug (von der Beschleunigungs- bzw. Abbremsphase abgesehen).

Ich denke also, das Ganze ist Einbildung.
Der Körper ist es eben gewohnt, von der Rolltreppe transportiert zu werden und stellt sich unbewusst darauf ein, jetzt ohne größeren Kraftaufwand transportiert zu werden.


Nicht ganz Einbildung.
Ich habe mal getestet. Wenn man auf eine fahrende Rolltreppe hoch- oder herunterläuft ohne die Lehne anzufassen, fühlt es sich genauso an, wie auf eine stehende Rolltreppe.

#180:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 14.10.2022, 13:12
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gute Frage. Ich vermute es liegt an der Massenträgheit. Wenn man als Körper schon in Bewegung ist, fällt es leicht diese Bewegung zu unterstützen, als wenn man die ganze Bewegung selbst machen muss.


Ähm, Nein - wenn Du in einem Bus, der sich mit konstant 100 km/h bewegt von hinten nach vorne läufst, benötigst Du die gleiche Energie wie wenn der Bus stehen würde.

Auf einer Rolltreppe wirst Du auch nicht beschleunigt, sondern bewegst Dich mit konstanter Geschwindigkeit.
Wenn Du Dich auf der Rolltreppe wiegen würdest hättest Du dort das gleiche Gewicht, egal ob sich die Rolltreppe bewegt oder steht. Genauso wie in einem Aufzug (von der Beschleunigungs- bzw. Abbremsphase abgesehen).

Ich denke also, das Ganze ist Einbildung.
Der Körper ist es eben gewohnt, von der Rolltreppe transportiert zu werden und stellt sich unbewusst darauf ein, jetzt ohne größeren Kraftaufwand transportiert zu werden.

Ist es dann auch Einbildung, dass es dich wegzieht, wenn du die fahrende Rolltreppe in falscher Richtung hochrennst?

#181:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 19:49
    —
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden

#182:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 20:09
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

#183:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 20:14
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

Kontext von: "Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen."

#184:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 20:45
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

Kontext von: "Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen."


Und wo genau? Die Oblast Donezk ist ja nicht ganz in der Hand Russlands. Kannst du dich nicht an den Angriff auf Kramatorsk erinnern? https://de.wikipedia.org/wiki/Angriff_auf_den_Bahnhof_von_Kramatorsk Oder passt dir das nicht in dein putinfaschistisches Weltbild?

#185:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 20:49
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

Kontext von: "Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen."


Und?
Sollen also die Mitleser hier wieder einmal raten müssen, was du genau sagen willst?

#186:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 20:59
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

Kontext von: "Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen."


Und?
Sollen also die Mitleser hier wieder einmal raten müssen, was du genau sagen willst?

Wahrscheinlich will er sagen, dass zB das Kaufhaus GUM nunmehr ein legitimes Ziel ukrainischer Angriffe ist. Smilie


Zuletzt bearbeitet von jdf am 19.10.2022, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet

#187:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 21:02
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

Kontext von: "Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen."


Und?
Sollen also die Mitleser hier wieder einmal raten müssen, was du genau sagen willst?


Der verschwörerisch tuende Querdenker hat es nicht so mit Wissen, sondern denkt sich: Donezk, das ist doch Russland, da hat doch sicher die Ukraine auf sich selbst geschossen. Edit: "und die Lügenbolde von der Tagesschau merken das nicht". Komplett von der Rolle

#188:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 21:17
    —
Also sehr gut, Butter bei die Fische... Hat die Ukraine die Heizkraftwerke in Donezk beschossen? Ich habs noch nicht rausfinden können.

#189:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 21:46
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Also sehr gut, Butter bei die Fische... Hat die Ukraine die Heizkraftwerke in Donezk beschossen? Ich habs noch nicht rausfinden können.


#190:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 20.10.2022, 01:14
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Also sehr gut, Butter bei die Fische... Hat die Ukraine die Heizkraftwerke in Donezk beschossen? Ich habs noch nicht rausfinden können.



Ok, intellektuelle Kapitulation Komplett von der Rolle Konfrontation mit Fragen nach der Realität sind nicht so dein Ding, wa? Mr. Green Aber es ist schön wie du als Role Model für Querdenker funktionierst.

#191:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 20.10.2022, 11:07
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Also sehr gut, Butter bei die Fische... Hat die Ukraine die Heizkraftwerke in Donezk beschossen? Ich habs noch nicht rausfinden können.



Ok, intellektuelle Kapitulation Komplett von der Rolle Konfrontation mit Fragen nach der Realität sind nicht so dein Ding, wa? Mr. Green Aber es ist schön wie du als Role Model für Querdenker funktionierst.

Das ist die nächste Diskussionsverweigerung.

#192:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 20.10.2022, 11:19
    —
Hier übrigens der Beitrag, aus dem 'sehr guts' Zitat stammt.

https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-energie-infrastukur-101.html

Warum 'sehr gut' den kompletten Artikel nicht verlinkt ist offensichtlich: Wäre ja noch schöner, wenn er uns über die ruZZischen Kriegsverbrechen aufklären würde...

Zitat:
"Russische Ingenieure helfen Streitkräften"

Stand: 19.10.2022 12:29 Uhr
Die Vereinten Nationen befürchten eine humanitäre Katastrophe in der Ukraine, wenn im Winter die Energieinfrastuktur weitgehend zerstört sein sollte. Die gezielten Angriffe Russlands haben mehrere Gründe.


Hier der Absatz, der die Überschrift erklärt:

Zitat:
Russland gegen gemeinsamen Energieverbund
Die Regierung in Moskau hatte schon seit Jahren versucht, diese Pläne zu verhindern und mit harten Konsequenzen gedroht. Kudrytsky zeigte sich tief enttäuscht von seinen früheren russischen und belarussischen Kollegen im einstigen gemeinsamen Energieverbund. Die gezielten Angriffe auf Kraftwerke und andere Anlagen würden auch mit deren Hilfe erfolgen. "Ich glaube, die russischen Ingenieure helfen den russischen Streitkräften, denn sie wissen alles über unsere Anlagen. Meiner Meinung nach sind das genauso Kriegsverbrecher wie die Militärs."

#193:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.10.2022, 13:35
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

Kontext von: "Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen."


Und wo genau? Die Oblast Donezk ist ja nicht ganz in der Hand Russlands.

Hier der Abschnitt nochmal:
»Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.«

Es gibt wie bei Donezk den Oblast Schytomyr und die Stadt Schytomyr, und nach "Stadt" ging es dann ohne Absatz mit Donezk weiter.

Hier wird einem Land (Kontext...) das beschiessen zweier Heizkraftwerke vorgeworfen, auf einem Gebiet welches sie als eigenes Staatsgebiet ansehen.
Eine ähnliche Geschichte wie das angebliche beschiessen des von russischen Soldaten besetzte Atomkraftwerk, von russischen Soldaten.
Ihr nehmt das einfach so als gegeben hin...? Freigeister-Forum?

Falschinformation markiert. -jdf

#194:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 20.10.2022, 14:42
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

Kontext von: "Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen."


Und wo genau? Die Oblast Donezk ist ja nicht ganz in der Hand Russlands.

Hier der Abschnitt nochmal:
»Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.«

Es gibt wie bei Donezk den Oblast Schytomyr und die Stadt Schytomyr, und nach "Stadt" ging es dann ohne Absatz mit Donezk weiter.

Hier wird einem Land (Kontext...) das beschiessen zweier Heizkraftwerke vorgeworfen, auf einem Gebiet welches sie als eigenes Staatsgebiet ansehen.
Eine ähnliche Geschichte wie das angebliche beschiessen des von russischen Soldaten besetzte Atomkraftwerk, von russischen Soldaten.
Ihr nehmt das einfach so als gegeben hin...? Freigeister-Forum?


Hä? Russische Raketen fliegen doch durch den ganzen ukrainischen Luftraum? Hä? Und welches Gebiet gehört wem? Hä?

#195:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 21.10.2022, 11:06
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

Kontext von: "Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen."


Und wo genau? Die Oblast Donezk ist ja nicht ganz in der Hand Russlands.

Hier der Abschnitt nochmal:
»Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.«

Es gibt wie bei Donezk den Oblast Schytomyr und die Stadt Schytomyr, und nach "Stadt" ging es dann ohne Absatz mit Donezk weiter.

Hier wird einem Land (Kontext...) das beschiessen zweier Heizkraftwerke vorgeworfen, auf einem Gebiet welches sie als eigenes Staatsgebiet ansehen.
Eine ähnliche Geschichte wie das angebliche beschiessen des von russischen Soldaten besetzte Atomkraftwerk, von russischen Soldaten.
Ihr nehmt das einfach so als gegeben hin...? Freigeister-Forum?


Hä? Russische Raketen fliegen doch durch den ganzen ukrainischen Luftraum? Hä? Und welches Gebiet gehört wem? Hä?


Hast/Hattest du ernsthaft eine DWZ von 1842?

#196:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.10.2022, 14:11
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Hier der Abschnitt nochmal:
»Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.«

Es gibt wie bei Donezk den Oblast Schytomyr und die Stadt Schytomyr, und nach "Stadt" ging es dann ohne Absatz mit Donezk weiter.

Hier wird einem Land (Kontext...) das beschiessen zweier Heizkraftwerke vorgeworfen, auf einem Gebiet welches sie als eigenes Staatsgebiet ansehen.

Deine fälschliche Bezeichnung eines Absatzes als Abschnitt ist mal wieder ein beispielhafter Beleg für deine Technik der Dekontextualisierung.

Der vollständige Abschnitt des Artikels lautet so:

Zitat:
Beobachter: Russen testen Widerstandswille

Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden.

https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-energie-infrastukur-101.html


Der Abschnitt gliedert sich wie folgt:

Zitat:
Überschrift: Thema des Abschnitts

Absatz 1: Darstellung der Lage

Absatz 2: Erläuterung durch Beispiele

Absatz 3: Bewertung durch internationale Beobachter

Absatz 2 ist also als Erläuterung von Absatz 1 zu lesen. Die Überleitung beginnt schon in Absatz 1 mit: "Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes."

Was du hier versuchst ist ein absichtliches Missverstehen, das wir schon zur Genüge von dir kennen. Eine Idiotenverteidigung nehme ich dir BTW nicht mehr ab. So dumm kann kein Mensch sein, der in der Lage ist, hier überhaupt Beiträge zu schreiben.


sehr gut hat folgendes geschrieben:
Hier wird einem Land (Kontext...) das beschiessen zweier Heizkraftwerke vorgeworfen, auf einem Gebiet welches sie als eigenes Staatsgebiet ansehen.

Es ist das Ziel der RuZZen die ukrainische Infrastruktur mit terroristischen Methoden zu zerstören, um die Ukraine weiter zu destabilisieren. Dein vorsätzliches Falschlesen und das darauf folgende Beharren ist eine Falschinformation.


sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ihr nehmt das einfach so als gegeben hin...? Freigeister-Forum?

Was nehmen wir als gegeben hin?

#197:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.10.2022, 14:13
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier in
Code:
tagesschau.de
gelesen. Wem fällt da noch was auf?

Zitat:
Landesweit sind Hunderttausende Menschen infolge der anhaltenden russischen Angriffe auf sogenannte kritische Infrastruktur von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Nicht nur in der Hauptstadt Kiew, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen des Landes.

Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.

Zahlreiche internationale Beobachter und politische Analysten gehen davon aus, dass Russland mit seinen Angriffen auf die Energieversorgung der Ukraine Psychoterror ausüben will. Angesichts des bevorstehenden kalten Winters solle so der Widerstandswille der Bevölkerung und der Streitkräfte gebrochen werden


Lass mich raten: Die Bundesregierung will mit den Gaspreisen den Widerstandswillen der Bevölkerung brechen?

Komplett von der Rolle Oder welche wirren Erkenntnisse ziehst du?

Kontext von: "Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen."


Und wo genau? Die Oblast Donezk ist ja nicht ganz in der Hand Russlands.

Hier der Abschnitt nochmal:
»Die Stadt Schytomyr, knapp zwei Autostunden westlich von Kiew, mit etwa 250.000 Einwohnern, war am Dienstag zeitweise völlig ohne Strom und Wasser. Und in Donezk im Osten des Landes wurden zwei Heizkraftwerke beschossen.«

Es gibt wie bei Donezk den Oblast Schytomyr und die Stadt Schytomyr, und nach "Stadt" ging es dann ohne Absatz mit Donezk weiter.

Hier wird einem Land (Kontext...) das beschiessen zweier Heizkraftwerke vorgeworfen, auf einem Gebiet welches sie als eigenes Staatsgebiet ansehen.
Eine ähnliche Geschichte wie das angebliche beschiessen des von russischen Soldaten besetzte Atomkraftwerk, von russischen Soldaten.
Ihr nehmt das einfach so als gegeben hin...? Freigeister-Forum?

Falschinformation markiert. -jdf

Kopie zur Dokumentation.

#198:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.10.2022, 19:30
    —
ich kaufe ja bewusst, wie immer, ich muss ja auf die preise achten.
heute markt: leckere sachen, die habe ich diesmal beim Polen gekauft. alles war besser: preis, große der möhren, menge des suppengemüses, kartoffeln, ein euro das kilo und sehr schöne dazu, Äpfel 1,50 das kilo,
daneben die teureren stände.

was hat der pole zu verbergen?

#199:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 31.10.2022, 18:01
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich kaufe ja bewusst, wie immer, ich muss ja auf die preise achten.

Ich hoffe, du hast heute auch gut darauf geachtet. Die Preise im Aldi sind für einige Lebensmittel wieder deutlich in die Höhe gegangen. Käse kann man sich bald gar nicht mehr leisten. Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden. Wer braucht bei den Preisen noch einen grünen Veggitag? Und die Grünen bleiben weiterhin beliebt, schließlich ist Putin schuld. skeptisch

#200:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 31.10.2022, 18:24
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Die Preise im Aldi sind für einige Lebensmittel wieder deutlich in die Höhe gegangen. Käse kann man sich bald gar nicht mehr leisten. Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden. Wer braucht bei den Preisen noch einen grünen Veggitag? Und die Grünen bleiben weiterhin beliebt, schließlich ist Putin schuld.

So funktionieren Verschwörungstheorien: Die Dinge passieren nicht "einfach so", sondern alles passiert nur, weil irgendjemand das will und geplant betreibt.
Völlig egal, dass total unklar ist, wie dieser irgendjemand das bewerkstelligen soll.
Völlig egal auch, dass es viel einfachere, logische Erklärungen gibt.

#201:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 31.10.2022, 18:29
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Die Preise im Aldi sind für einige Lebensmittel wieder deutlich in die Höhe gegangen. Käse kann man sich bald gar nicht mehr leisten. Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden. Wer braucht bei den Preisen noch einen grünen Veggitag? Und die Grünen bleiben weiterhin beliebt, schließlich ist Putin schuld.

So funktionieren Verschwörungstheorien: Die Dinge passieren nicht "einfach so", sondern alles passiert nur, weil irgendjemand das will und geplant betreibt.
Völlig egal, dass total unklar ist, wie dieser irgendjemand das bewerkstelligen soll.
Völlig egal auch, dass es viel einfachere, logische Erklärungen gibt.

Wenn du das sagst. Ich habe gar keine Theorie geliefert. Aber anderen irgendwelchen Blödsinn unterzuschieben, scheint deine Spezialität zu sein. Schulterzucken

#202:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 31.10.2022, 18:35
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Die Preise im Aldi sind für einige Lebensmittel wieder deutlich in die Höhe gegangen. Käse kann man sich bald gar nicht mehr leisten. Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden. Wer braucht bei den Preisen noch einen grünen Veggitag? Und die Grünen bleiben weiterhin beliebt, schließlich ist Putin schuld.

So funktionieren Verschwörungstheorien: Die Dinge passieren nicht "einfach so", sondern alles passiert nur, weil irgendjemand das will und geplant betreibt.
Völlig egal, dass total unklar ist, wie dieser irgendjemand das bewerkstelligen soll.
Völlig egal auch, dass es viel einfachere, logische Erklärungen gibt.


Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

#203:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 31.10.2022, 18:37
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

Lachen

Sagt der "Chefeinkäufer", der garantiert täglich die Preise kontrolliert. Du hast doch echt Null Ahnung. Teure Hafermilch ist garantiert das Einzige, dessen Preis du kennst. Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.

#204:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 31.10.2022, 20:08
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

Lachen

Sagt der "Chefeinkäufer", der garantiert täglich die Preise kontrolliert. Du hast doch echt Null Ahnung. Teure Hafermilch ist garantiert das Einzige, dessen Preis du kennst. Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.


Dann lass uns doch nicht dumm sterben und schick einen Link.

Ich habe bis jetzt bei ALdi Milch für 99 Cent gefunden, ansonsten nur den Haferdrink für 1,19 Euro

#205:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 31.10.2022, 23:30
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Die Preise im Aldi sind für einige Lebensmittel wieder deutlich in die Höhe gegangen. Käse kann man sich bald gar nicht mehr leisten. Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden. Wer braucht bei den Preisen noch einen grünen Veggitag? Und die Grünen bleiben weiterhin beliebt, schließlich ist Putin schuld.

So funktionieren Verschwörungstheorien: Die Dinge passieren nicht "einfach so", sondern alles passiert nur, weil irgendjemand das will und geplant betreibt.
Völlig egal, dass total unklar ist, wie dieser irgendjemand das bewerkstelligen soll.
Völlig egal auch, dass es viel einfachere, logische Erklärungen gibt.


Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

Jein. Im Supermarkt ist das teilweise so. Aber auch nur dann, wenn es um Lebensmittel geht, bei denen ein normalerweise tierproduktehaltiges Produkt vegan nachgebaut wird. Und mMn ist das auch nur so, weil die Mengen kleiner sind.

Und bei den Lebensmitteln, die normal eh vegan sind, ist es doch nicht so, oder? Erbsen sollten schon billiger sein als Fleiosch, Margarine billiger als Butter usw., oder? Also wenn jemand ernsthaft an Lebensmitteln sparen muss, wäre es eine Möglichkeit, Fleisch einfach wegzulassen.


Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 31.10.2022, 23:43, insgesamt einmal bearbeitet

#206:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 31.10.2022, 23:41
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Die Preise im Aldi sind für einige Lebensmittel wieder deutlich in die Höhe gegangen. Käse kann man sich bald gar nicht mehr leisten. Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden. Wer braucht bei den Preisen noch einen grünen Veggitag? Und die Grünen bleiben weiterhin beliebt, schließlich ist Putin schuld.

So funktionieren Verschwörungstheorien: Die Dinge passieren nicht "einfach so", sondern alles passiert nur, weil irgendjemand das will und geplant betreibt.
Völlig egal, dass total unklar ist, wie dieser irgendjemand das bewerkstelligen soll.
Völlig egal auch, dass es viel einfachere, logische Erklärungen gibt.

Wenn du das sagst. Ich habe gar keine Theorie geliefert. Aber anderen irgendwelchen Blödsinn unterzuschieben, scheint deine Spezialität zu sein. Schulterzucken

Es tut mir ja Leid, wenn du nicht weißt, was du schreibst.
Aber wenn du schreibst: "Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden", dann heißt das nun mal, dass jemand dieses Ziel verfolgt und anderen vorgibt, und dass dies durch bewusst ausgeübten Druck geschieht. Das wäre in Sätzen dieser Art und in der Kombination dieser Wörter die zu erwartende Bedeutung der Wörter "sollen" und "zwangsweise".
(Ja, anderen Sätzen und in anderen Kombinationen können die Wörter auch anderes bedeuten. Hier wäre das aber sinnlos.)

#207:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 07:26
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Die Preise im Aldi sind für einige Lebensmittel wieder deutlich in die Höhe gegangen. Käse kann man sich bald gar nicht mehr leisten. Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden. Wer braucht bei den Preisen noch einen grünen Veggitag? Und die Grünen bleiben weiterhin beliebt, schließlich ist Putin schuld.

So funktionieren Verschwörungstheorien: Die Dinge passieren nicht "einfach so", sondern alles passiert nur, weil irgendjemand das will und geplant betreibt.
Völlig egal, dass total unklar ist, wie dieser irgendjemand das bewerkstelligen soll.
Völlig egal auch, dass es viel einfachere, logische Erklärungen gibt.


Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

Jein. Im Supermarkt ist das teilweise so. Aber auch nur dann, wenn es um Lebensmittel geht, bei denen ein normalerweise tierproduktehaltiges Produkt vegan nachgebaut wird. [...]


Ähm, ich denke mal, dass Alchemist genau diese Lebensmittel meinte, als er die Bezeichnung "vegane Counterparts" verwendete...

#208:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 10:29
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Die Preise im Aldi sind für einige Lebensmittel wieder deutlich in die Höhe gegangen. Käse kann man sich bald gar nicht mehr leisten. Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden. Wer braucht bei den Preisen noch einen grünen Veggitag? Und die Grünen bleiben weiterhin beliebt, schließlich ist Putin schuld.

So funktionieren Verschwörungstheorien: Die Dinge passieren nicht "einfach so", sondern alles passiert nur, weil irgendjemand das will und geplant betreibt.
Völlig egal, dass total unklar ist, wie dieser irgendjemand das bewerkstelligen soll.
Völlig egal auch, dass es viel einfachere, logische Erklärungen gibt.


Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

Jein. Im Supermarkt ist das teilweise so. Aber auch nur dann, wenn es um Lebensmittel geht, bei denen ein normalerweise tierproduktehaltiges Produkt vegan nachgebaut wird. [...]


Ähm, ich denke mal, dass Alchemist genau diese Lebensmittel meinte, als er die Bezeichnung "vegane Counterparts" verwendete...


Korrekt. zwinkern

#209:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 13:25
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

Lachen

Sagt der "Chefeinkäufer", der garantiert täglich die Preise kontrolliert. Du hast doch echt Null Ahnung. Teure Hafermilch ist garantiert das Einzige, dessen Preis du kennst. Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.


Dann lass uns doch nicht dumm sterben und schick einen Link.

Ich habe bis jetzt bei ALdi Milch für 99 Cent gefunden, ansonsten nur den Haferdrink für 1,19 Euro

Bio-Lebensmittel mit konventionellen Lebensmitteln zu vergleichen ist unredlich. Ich vergleiche Bio mit Bio. Der Haferdrink ist Bio und die von dir genannte billigste Milch ist konventionell. Die Biomilch im Aldi ist teurer als der Bio-Haferdrink und Bio-Sojadrink bekommst du in anderen Läden sogar für 99 Cent.

#210:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 13:25
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Aber wenn du schreibst: "Offenbar sollen jetzt alle zwangsweise Veganer*innen werden", dann heißt das nun mal, dass jemand dieses Ziel verfolgt und anderen vorgibt,

Nein, heißt es nicht. Es kann genauso heißen, dass sich wohl niemand ernsthaft für diese Preisentwicklung interessiert oder sie gar begrüßt. Was du in diesen Satz hineinliest, ist also allein dein Problem.

#211:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 14:38
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

Lachen

Sagt der "Chefeinkäufer", der garantiert täglich die Preise kontrolliert. Du hast doch echt Null Ahnung. Teure Hafermilch ist garantiert das Einzige, dessen Preis du kennst. Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.


Dann lass uns doch nicht dumm sterben und schick einen Link.

Ich habe bis jetzt bei ALdi Milch für 99 Cent gefunden, ansonsten nur den Haferdrink für 1,19 Euro

Bio-Lebensmittel mit konventionellen Lebensmitteln zu vergleichen ist unredlich. Ich vergleiche Bio mit Bio. Der Haferdrink ist Bio und die von dir genannte billigste Milch ist konventionell. Die Biomilch im Aldi ist teurer als der Bio-Haferdrink und Bio-Sojadrink bekommst du in anderen Läden sogar für 99 Cent.


Das mag sein, allerdings hast Du in Deinem Ursprungsposting nichts von Bio geschrieben, sondern lediglich lediglich behauptet:

Zitat:
Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.


Und diese Aussage ist nunmal falsch!

#212:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 16:10
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

Lachen

Sagt der "Chefeinkäufer", der garantiert täglich die Preise kontrolliert. Du hast doch echt Null Ahnung. Teure Hafermilch ist garantiert das Einzige, dessen Preis du kennst. Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.


Dann lass uns doch nicht dumm sterben und schick einen Link.

Ich habe bis jetzt bei ALdi Milch für 99 Cent gefunden, ansonsten nur den Haferdrink für 1,19 Euro

Bio-Lebensmittel mit konventionellen Lebensmitteln zu vergleichen ist unredlich. Ich vergleiche Bio mit Bio. Der Haferdrink ist Bio und die von dir genannte billigste Milch ist konventionell. Die Biomilch im Aldi ist teurer als der Bio-Haferdrink und Bio-Sojadrink bekommst du in anderen Läden sogar für 99 Cent.


Das mag sein, allerdings hast Du in Deinem Ursprungsposting nichts von Bio geschrieben, sondern lediglich lediglich behauptet:

Zitat:
Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.


Und diese Aussage ist nunmal falsch!


Und? Wird Alchemists falsche Aussage, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als pflanzliche "Counterparts" dadurch richtig? Nein! Tatsache ist vielmehr, dass Milch und Käseprodukte im Vergleich zu deren "Counterparts" überproportional im Preis gestiegen sind. Und diese "Counterparts" schmecken dann nicht einmal wie das Produkt, das sie ersetzen sollen. Und wer Geld sparen muss, greift auch nicht zu diesen "Counterparts", sondern zum billigeren Sack Kartoffeln oder Mohrrüben und kann sich seinen "Fleischersatz" notfalls auch selbst aus den entsprechenden Zutaten zusammenkleben. Hafermilch lässt sich aus Wasser, Haferflocken und einer Prise Salz ebenfalls billig selbst herstellen. Alles Zutaten, die du im Aldi billiger als Milch bekommst und aus denen du dir mindestens 5 Liter Haferdrink selbst herstellen kannst. Dein Wasser kannst du zu Hause sogar noch billiger aus der Leitung zapfen.

#213:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 17:08
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Völlig ignorant auch der Tatsache gegenüber, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als die veganen Counterparts.
Man vergleiche nur mal nen Liter Milch vs. Hafermilch

Lachen

Sagt der "Chefeinkäufer", der garantiert täglich die Preise kontrolliert. Du hast doch echt Null Ahnung. Teure Hafermilch ist garantiert das Einzige, dessen Preis du kennst. Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.


Dann lass uns doch nicht dumm sterben und schick einen Link.

Ich habe bis jetzt bei ALdi Milch für 99 Cent gefunden, ansonsten nur den Haferdrink für 1,19 Euro

Bio-Lebensmittel mit konventionellen Lebensmitteln zu vergleichen ist unredlich. Ich vergleiche Bio mit Bio. Der Haferdrink ist Bio und die von dir genannte billigste Milch ist konventionell. Die Biomilch im Aldi ist teurer als der Bio-Haferdrink und Bio-Sojadrink bekommst du in anderen Läden sogar für 99 Cent.


Das mag sein, allerdings hast Du in Deinem Ursprungsposting nichts von Bio geschrieben, sondern lediglich lediglich behauptet:

Zitat:
Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.


Und diese Aussage ist nunmal falsch!


Und? Wird Alchemists falsche Aussage, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als pflanzliche "Counterparts" dadurch richtig? Nein! [...]


Diese (gewagte) Aussage von Alchemist (nicht von mir) könntest Du ganz einfach widerlegen, indem Du ein passendes Preisbeispiel postest.
Da Du dies nicht machst gehe ich persönlich davon aus, dass Du dies nicht kannst und somit Alchemist Aussage eben nicht widerlegt ist.

Aber das kannst Du besser direkt mit Alchemist ausdiskutieren.

Mir ging es nur um Deine falsche Aussage bezüglich Aldi.

#214:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 17:48
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:

Und? Wird Alchemists falsche Aussage, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als pflanzliche "Counterparts" dadurch richtig? Nein! [...]


Diese (gewagte) Aussage von Alchemist (nicht von mir) könntest Du ganz einfach widerlegen, indem Du ein passendes Preisbeispiel postest.
Da Du dies nicht machst gehe ich persönlich davon aus, dass Du dies nicht kannst und somit Alchemist Aussage eben nicht widerlegt ist.

Aber das kannst Du besser direkt mit Alchemist ausdiskutieren.

Mir ging es nur um Deine falsche Aussage bezüglich Aldi.


Alchemists Aussage ist bereits von mir widerlegt, da ich bereits schrieb, dass der Bio-Sojadrink in verschiedenen Läden 99 Cent kostet (z.B. Rossmann). Also genauso viel, wie deine konventionelle Milch im Aldi. Du darfst dir das gerne selbst ergoogeln.
Und meine "falsche" Aussage bzgl. Aldi ist nicht "falsch", wenn du dir deinen Haferdrink mit wenigen Zutaten selbst herstellst, was du "großzügig" aus meinem Zitat gesnippt hast.

Vermutlich werden hier jetzt einige anfangen, sich ihren Haferdrink selbst herzustellen oder Sojadrink im Rossmann zu kaufen, ohne mir für diese wertvollen Tipps zu danken. Aber was erwarte ich? Undankbares Pack! Weinen

#215:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 18:26
    —
bei Netto sind sie mit dem Preis für biomilch wieder runtergegangen, wurde wohl nicht mehr gekauft.

#216:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 19:08
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:

Und? Wird Alchemists falsche Aussage, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als pflanzliche "Counterparts" dadurch richtig? Nein! [...]


Diese (gewagte) Aussage von Alchemist (nicht von mir) könntest Du ganz einfach widerlegen, indem Du ein passendes Preisbeispiel postest.
Da Du dies nicht machst gehe ich persönlich davon aus, dass Du dies nicht kannst und somit Alchemist Aussage eben nicht widerlegt ist.

Aber das kannst Du besser direkt mit Alchemist ausdiskutieren.

Mir ging es nur um Deine falsche Aussage bezüglich Aldi.


Alchemists Aussage ist bereits von mir widerlegt, da ich bereits schrieb, dass der Bio-Sojadrink in verschiedenen Läden 99 Cent kostet (z.B. Rossmann). Also genauso viel, wie deine konventionelle Milch im Aldi. Du darfst dir das gerne selbst ergoogeln.
Und meine "falsche" Aussage bzgl. Aldi ist nicht "falsch", wenn du dir deinen Haferdrink mit wenigen Zutaten selbst herstellst, was du "großzügig" aus meinem Zitat gesnippt hast.

Vermutlich werden hier jetzt einige anfangen, sich ihren Haferdrink selbst herzustellen oder Sojadrink im Rossmann zu kaufen, ohne mir für diese wertvollen Tipps zu danken. Aber was erwarte ich? Undankbares Pack! Weinen


Selbstgemachten Haferdrink gibt es in Schottland schon seit Jahrhunderten, sowohl in einfacher Form (Brose = Haferflocken mit Wasser gemischt stehen lassen und entweder abseihen oder mixen) oder in etwas abgewandelter Form:
Atholl Brose unter Zufügen von Honig, Whisky und eventuell etwas Sahne
Der Legende nach gibt es das Rezept seit ca. 1475 Cool

#217:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 01.11.2022, 20:19
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Und meine "falsche" Aussage bzgl. Aldi ist nicht "falsch", wenn du dir deinen Haferdrink mit wenigen Zutaten selbst herstellst, was du "großzügig" aus meinem Zitat gesnippt hast.


Das habe ich gesnipt, weil Du selbstgemachte Produkte mit fertigen Produkten vergleichst.

Du hast geschrieben:

Zitat:
Vegane Milchalternativen sind im Aldi längst billiger geworden als richtige Milch.


da steht nichts, dass man das Zeug erst selber zusammenmixen muß.

#218:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 08.11.2022, 15:51
    —
Wie kann aus verstehen (wollen) hier automatisch ein Verständnis oder gar eine Zustimmung zusammengereimt werden?

#219:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 08.11.2022, 15:52
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wie kann aus verstehen (wollen) hier automatisch ein Verständnis oder gar eine Zustimmung zusammengereimt werden?


Warum schreibst du diese Frage nicht direkt in dem Thread, damit man im Kontext darauf antworten kann?

#220:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 08.11.2022, 16:03
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wie kann aus verstehen (wollen) hier automatisch ein Verständnis oder gar eine Zustimmung zusammengereimt werden?


Ich will auch verstehen, warum du dich nicht klar ausdrücken willst. Hast du Angst, wenn du Russland kritisierst dem phösen Westen in die Hände spielst? Lachen

#221:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 09.11.2022, 09:59
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:

Und? Wird Alchemists falsche Aussage, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als pflanzliche "Counterparts" dadurch richtig? Nein! [...]


Diese (gewagte) Aussage von Alchemist (nicht von mir) könntest Du ganz einfach widerlegen, indem Du ein passendes Preisbeispiel postest.
Da Du dies nicht machst gehe ich persönlich davon aus, dass Du dies nicht kannst und somit Alchemist Aussage eben nicht widerlegt ist.

Aber das kannst Du besser direkt mit Alchemist ausdiskutieren.

Mir ging es nur um Deine falsche Aussage bezüglich Aldi.


Alchemists Aussage ist bereits von mir widerlegt, da ich bereits schrieb, dass der Bio-Sojadrink in verschiedenen Läden 99 Cent kostet (z.B. Rossmann). Also genauso viel, wie deine konventionelle Milch im Aldi. Du darfst dir das gerne selbst ergoogeln.
Und meine "falsche" Aussage bzgl. Aldi ist nicht "falsch", wenn du dir deinen Haferdrink mit wenigen Zutaten selbst herstellst, was du "großzügig" aus meinem Zitat gesnippt hast.

Vermutlich werden hier jetzt einige anfangen, sich ihren Haferdrink selbst herzustellen oder Sojadrink im Rossmann zu kaufen, ohne mir für diese wertvollen Tipps zu danken. Aber was erwarte ich? Undankbares Pack! Weinen


ich war gestern bei meinem Penny und habe mal auf die Preise geachtet. Und ich muss meine ursprüngliche Aussage wohl revidieren. Ich hatte immer noch im Kopf, dass die veganen/vegetarischen Alternativen wie Milch, Käse, Hack etc. immer die teureren Varianten waren. Das war früher auch so, aber mittlerweile hat sich anscheinend deutlich ausgeglichen für viele Produkte.

Ich finde allerdings auch, dass tierische Lebensmittel immer hätten mehr kosten müssen, bzw. sie immer zu billig waren. Schulterzucken

#222:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.11.2022, 10:49
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:

Und? Wird Alchemists falsche Aussage, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als pflanzliche "Counterparts" dadurch richtig? Nein! [...]


Diese (gewagte) Aussage von Alchemist (nicht von mir) könntest Du ganz einfach widerlegen, indem Du ein passendes Preisbeispiel postest.
Da Du dies nicht machst gehe ich persönlich davon aus, dass Du dies nicht kannst und somit Alchemist Aussage eben nicht widerlegt ist.

Aber das kannst Du besser direkt mit Alchemist ausdiskutieren.

Mir ging es nur um Deine falsche Aussage bezüglich Aldi.


Alchemists Aussage ist bereits von mir widerlegt, da ich bereits schrieb, dass der Bio-Sojadrink in verschiedenen Läden 99 Cent kostet (z.B. Rossmann). Also genauso viel, wie deine konventionelle Milch im Aldi. Du darfst dir das gerne selbst ergoogeln.
Und meine "falsche" Aussage bzgl. Aldi ist nicht "falsch", wenn du dir deinen Haferdrink mit wenigen Zutaten selbst herstellst, was du "großzügig" aus meinem Zitat gesnippt hast.

Vermutlich werden hier jetzt einige anfangen, sich ihren Haferdrink selbst herzustellen oder Sojadrink im Rossmann zu kaufen, ohne mir für diese wertvollen Tipps zu danken. Aber was erwarte ich? Undankbares Pack! Weinen


ich war gestern bei meinem Penny und habe mal auf die Preise geachtet. Und ich muss meine ursprüngliche Aussage wohl revidieren. Ich hatte immer noch im Kopf, dass die veganen/vegetarischen Alternativen wie Milch, Käse, Hack etc. immer die teureren Varianten waren. Das war früher auch so, aber mittlerweile hat sich anscheinend deutlich ausgeglichen für viele Produkte.

Ich finde allerdings auch, dass tierische Lebensmittel immer hätten mehr kosten müssen, bzw. sie immer zu billig waren. Schulterzucken


und wer soll das zahlen?
müssen die ärmeren nicht schon wg des neuen tickets tiefer in die tasche greifen bzw werden schon damit mehr belastet als jemand, der eben mal in den laden geht, einkauften kann ohne auf den preis zu achten?

#223:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 09.11.2022, 10:57
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:

Und? Wird Alchemists falsche Aussage, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als pflanzliche "Counterparts" dadurch richtig? Nein! [...]


Diese (gewagte) Aussage von Alchemist (nicht von mir) könntest Du ganz einfach widerlegen, indem Du ein passendes Preisbeispiel postest.
Da Du dies nicht machst gehe ich persönlich davon aus, dass Du dies nicht kannst und somit Alchemist Aussage eben nicht widerlegt ist.

Aber das kannst Du besser direkt mit Alchemist ausdiskutieren.

Mir ging es nur um Deine falsche Aussage bezüglich Aldi.


Alchemists Aussage ist bereits von mir widerlegt, da ich bereits schrieb, dass der Bio-Sojadrink in verschiedenen Läden 99 Cent kostet (z.B. Rossmann). Also genauso viel, wie deine konventionelle Milch im Aldi. Du darfst dir das gerne selbst ergoogeln.
Und meine "falsche" Aussage bzgl. Aldi ist nicht "falsch", wenn du dir deinen Haferdrink mit wenigen Zutaten selbst herstellst, was du "großzügig" aus meinem Zitat gesnippt hast.

Vermutlich werden hier jetzt einige anfangen, sich ihren Haferdrink selbst herzustellen oder Sojadrink im Rossmann zu kaufen, ohne mir für diese wertvollen Tipps zu danken. Aber was erwarte ich? Undankbares Pack! Weinen


ich war gestern bei meinem Penny und habe mal auf die Preise geachtet. Und ich muss meine ursprüngliche Aussage wohl revidieren. Ich hatte immer noch im Kopf, dass die veganen/vegetarischen Alternativen wie Milch, Käse, Hack etc. immer die teureren Varianten waren. Das war früher auch so, aber mittlerweile hat sich anscheinend deutlich ausgeglichen für viele Produkte.

Ich finde allerdings auch, dass tierische Lebensmittel immer hätten mehr kosten müssen, bzw. sie immer zu billig waren. Schulterzucken


und wer soll das zahlen?


ich weiß nicht, wie geringverdiener so über die Runden kommen. Weißt du es?

Edit: Ich schätze, wenn ich in der Situation wäre, würde ich versuchen an allen Ecken und Enden zu sparen. Auch mit solchen Rezepten zum Beispiel:
https://www.spiegel.de/thema/kochen-ohne-kohle-vegetarische-gerichte/

Wilson hat folgendes geschrieben:

müssen die ärmeren nicht schon wg des neuen tickets tiefer in die tasche greifen bzw werden schon damit mehr belastet als jemand, der eben mal in den laden geht, einkauften kann ohne auf den preis zu achten?


Wieso denn wegen des neuen Tickets? Meinst du das 49€? Das ist doch gerade billiger, als ein übliches Monatsabo

#224:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.11.2022, 12:03
    —
echt und du gehst wählen? sollte man da nicht muendig und kundig sein?
du bist ja , scheints, nicht auf der Höhe der Informationen, wie es in der Gesellschaft, in diesem Fall ökonomisch zugeht. meint, Armut, Kinderarmut usw. und das ist ja kein maginales Thema.
oder es interessiert es dich schlicht nicht.

scheint ja, dass du dich ja sonst so gut auskennst, z.b. was das Phänomen Krieg, abweichende Meinungen, Medizin ( Corona) usw angeht.
man könnte natürlich auch meinen, da kennst Du dich genauso wenig aus, postest aber dessen unverdrossen rum.

wie gesagt, mich wundert nix. mach Feierabend.

und die Unverschämtheit, das Problem mit einem Kochrezept lösen zu können ist schon, auch noch von dir gepostet ....
ein bezahlartikel am ende?



Facepalme hoch facepalme

hat sich dieses Forum nicht der Aufklärung verschrieben?

#225:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 09.11.2022, 12:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
echt und du gehst wählen? sollte man da nicht muendig und kundig sein?
du bist ja , scheints, nicht auf der Höhe der Informationen, wie es in der Gesellschaft, in diesem Fall ökonomisch zugeht. meint, Armut, Kinderarmut usw. und das ist ja kein maginales Thema.
oder es interessiert es dich schlicht nicht.

scheint ja, dass du dich ja sonst so gut auskennst, z.b. was das Phänomen Krieg, abweichende Meinungen, Medizin ( Corona) usw angeht.
man könnte natürlich auch meinen, da kennst Du dich genauso wenig aus, postest aber dessen unverdrossen rum.

wie gesagt, mich wundert nix. mach Feierabend.

und die Unverschämtheit, das Problem mit einem Kochrezept lösen zu können ist schon, auch noch von dir gepostet ....
ein bezahlartikel am ende?



Facepalme hoch facepalme

hat sich dieses Forum nicht der Aufklärung verschrieben?


Ok, wenn du nicht diskutieren willst, kannst du dir auch echt mal deine Aneinandereihung von Wortfetzen sparen.

Du spielst dich hier stänfig auf als Rächerin der Geringverdiener und Armutsbetroffenen. Wenn man dich aber nach Details fragt oder Lösungsansätzen, kommen Wortfetzen und Themensprünge.
(was zum Beispiel dein Themensrpung zum 49€ Ticket oben sollte? keine Ahnung! Ignorierst du die Nachfrage? Aber selbstverständlich!)

Und zu guter Letzt: Wow, du hast gerade beschrieben, dass man sich bei manchen Themen besser auskennt als bei anderen! Welche überraschende Erkenntnis!
bravo


Und was sollte das hier bitte?
Wilson hat folgendes geschrieben:
und die Unverschämtheit, das Problem mit einem Kochrezept lösen zu können ist schon, auch noch von dir gepostet ....


ich habe mir überlegt, was ICH(!!) in einer Situation machen würde, wenn ich wenig Geld zur Verfügung hätte. Was soll das für eine Unverschämtheit sein?
ich weiß übrigens wie es ist, wenn man sehr wenig Geld hat. ich hatte eine zeitlang nicht mal ne KV. Aber was schreib ich dir das. Auf deinem hohen Ross interessiert dich so etwas wenig, wenn du dich stattdessen empören kannst.

#226: :-) Autor: goedelchen BeitragVerfasst am: 10.11.2022, 10:42
    —
Der Scholzomat fragt:

Gibt es einen Unterschied zwischen Trumpfismus und Trumpismus .

Antwort von Prof. Konrad D.:

Ja, Trumpfismus gibt es nicht, die Idiotie Trumpismus schon.

#227:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 10.11.2022, 16:47
    —
goedelchen hat folgendes geschrieben:
Der Scholzomat fragt:

[...]


goedelchen hat folgendes geschrieben:
Der Scholzomat fragt :

[...]


goedelchen hat folgendes geschrieben:
Der Schozomat fragt : [...]


goedelchen hat folgendes geschrieben:
[...] Da steckt etwas drin, was eigentlich gesagt werden müsste aber es aus Angst vor der Auswirkung bei den bangen Bürgern, nicht gesagt wird.


Möchtest du dich jetzt als FGH-Hofnarr bewerben, nachdem du aus Angst vor der möglichen Auswirkung keine allzu offensichtlichen Beleidigungen mehr schreiben darfst?

#228:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 15.11.2022, 12:26
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:

Und? Wird Alchemists falsche Aussage, dass tierische Lebensmittel immer billiger sind als pflanzliche "Counterparts" dadurch richtig? Nein! [...]


Diese (gewagte) Aussage von Alchemist (nicht von mir) könntest Du ganz einfach widerlegen, indem Du ein passendes Preisbeispiel postest.
Da Du dies nicht machst gehe ich persönlich davon aus, dass Du dies nicht kannst und somit Alchemist Aussage eben nicht widerlegt ist.

Aber das kannst Du besser direkt mit Alchemist ausdiskutieren.

Mir ging es nur um Deine falsche Aussage bezüglich Aldi.


Alchemists Aussage ist bereits von mir widerlegt, da ich bereits schrieb, dass der Bio-Sojadrink in verschiedenen Läden 99 Cent kostet (z.B. Rossmann). Also genauso viel, wie deine konventionelle Milch im Aldi. Du darfst dir das gerne selbst ergoogeln.
Und meine "falsche" Aussage bzgl. Aldi ist nicht "falsch", wenn du dir deinen Haferdrink mit wenigen Zutaten selbst herstellst, was du "großzügig" aus meinem Zitat gesnippt hast.

Vermutlich werden hier jetzt einige anfangen, sich ihren Haferdrink selbst herzustellen oder Sojadrink im Rossmann zu kaufen, ohne mir für diese wertvollen Tipps zu danken. Aber was erwarte ich? Undankbares Pack! Weinen


Selbstgemachten Haferdrink gibt es in Schottland schon seit Jahrhunderten, sowohl in einfacher Form (Brose = Haferflocken mit Wasser gemischt stehen lassen und entweder abseihen oder mixen) oder in etwas abgewandelter Form:
Atholl Brose unter Zufügen von Honig, Whisky und eventuell etwas Sahne
Der Legende nach gibt es das Rezept seit ca. 1475 Cool


Wenn du dazu Quellen hast, solltest du das in den entsprechenden Wikipedia-Artikel einarbeiten.

Da steht bisher...

Zitat:
Geschichte

Der schwedische Professor für Lebensmitteltechnologie Rickard Öste entwickelte in den 1990er Jahren an der Universität Lund eine Methode, Hafergetränke herzustellen. Zu dieser Zeit beschäftigte er sich mit Laktoseintoleranz und ökologischer Landwirtschaft. Kurz darauf gründete er mit Hilfe einiger Investoren und seinem Bruder Björn das Unternehmen Oatly zur Herstellung des Getränks.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hafermilch

#229:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.12.2022, 16:15
    —
wurde die wirecardsache denn nun mal aufgeklärt. scheint ja mehr dahinterzustecken. oder die nsu -Hintergründe und Ungereimtheiten? der dieseabgasbetrug, respektive bei VW?

#230:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.12.2022, 18:50
    —
https://www.capital.de/leben/top-zehn--die-groessten-luxus-yachten-der-welt-32667084.html
die ersten plätze und die meisten sind in arabischer hand. erster platz: unbekannter umbauer

auch interessant:
https://www.oceando.de/reederei/scenic-luxury-cruises-and-tours.html
Geschockt
super geschäftszweig.

kann ich mir so wenig leisten wie einen ausflug ins all.
schade.




Zitat:
Der Insider beschreibt goldene Kloschüsseln oder Bäder mit Tapeten aus Schlangenleder. Es stimmt wohl auch, dass die Barhocker auf der "Christina O" des verstorbenen griechisch-argentinischen Reeders Aristoteles Onassis mit der Vorhaut von Walen bezogen sind.

https://www.stern.de/digital/technik/unterwegs-auf-mega-yachten--insider-ueber-luxus--kalaschnikows-und-hummer-31807564.html


sind diese yachten nicht ausgesprochen umweltschädlich?

#231:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.12.2022, 21:10
    —
Für die die Französisch können.
Heute sah ich auf Arte-TV eine Reportage über Burgen.
Wenn ein Experte zu Wort kam, stand auf Deutsch immer Prof. oder Dr. sowieso drunter. Auf französisch fehlte stets der Prof. oder Dr.
Ist es auf französisch nicht üblich den Titel zu erwähnen?

#232:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.01.2023, 19:23
    —
gabs oder gibts hier eigentlich einen beitrag zu Lützerath aktuell?

#233:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 21.01.2023, 22:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
gabs oder gibts hier eigentlich einen beitrag zu Lützerath aktuell?

Warum interessiert dich das denn überhaupt? Vor dem Umweltschutz kommt doch sowieso der Klassenkampf.

#234:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 21.01.2023, 22:27
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Für die die Französisch können.
Heute sah ich auf Arte-TV eine Reportage über Burgen.
Wenn ein Experte zu Wort kam, stand auf Deutsch immer Prof. oder Dr. sowieso drunter. Auf französisch fehlte stets der Prof. oder Dr.
Ist es auf französisch nicht üblich den Titel zu erwähnen?

Vielleicht sind den Franzosen die Titel einfach Wurscht? Tradition und so...? Mir würde der Gedanke gefallen. Cool

#235:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.01.2023, 19:14
    —
wer hat nun eigentlich nordstream2 gesprengt?
gibt's da definitive Ergebnisse?

#236:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 29.01.2023, 02:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
wer hat nun eigentlich nordstream2 gesprengt?
gibt's da definitive Ergebnisse?

Die Kundschafter des Friedens müssten da doch inzwischen was rausgefunden haben. Was sagen denn deine Kontakte zur Partei?

#237:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 11:08
    —
der pulitzerpreistraeger SEYMOUR HERSH, bestimmt auf Abwegen:

https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/pulitzer-preistraeger-sicher-dass-usa-nord-stream-sprengte-0851309702.html

Zitat:
. Swedish Coast Guard

Pulitzer-Preisträger SEYMOUR HERSH sicher, dass USA Nord Stream sprengte
Ein bekannter US-Journalist will Belege dafür haben, dass der Geheimdienst CIA hinter der Attacke auf die Nord-Stream-Pipeline in der Ostsee steckt. Doch ist das seriös?


ganz, ganz ganz sicher nicht, das ist jetzt schon klar. weil es klar ist.

Zitat:
Hersh weist in seinem Artikel auch darauf hin, dass Joe Biden Anfang 2022 bei einer Pressekonferenz mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) tatsächlich geäußert hatte, die USA werde eine Inbetriebnahme von Nord Stream 2 verhindern, wenn Russland in die Ukraine einmarschierte. Biden hatte auf einer Pressekonferenz wörtlich gesagt: „If Russia invades (...) there will no longer be a Nord Stream 2. We will bring an end to it.” Ins Deutsche übersetzt heißt das ungefähr: „Wenn Russland einmarschiert (…), wird es Nord Stream 2 nicht mehr geben. Wir werden dem ein Ende bereiten.”
(...)

Über die Veröffentlichung Hershs berichten derzeit zahlreiche englischsprachige Medien, darunter die britische Times. Das Blatt hatte vorige Woche bereits berichtet, dass mehrere westliche Geheimdienste und Ermittlungsbehörden – darunter auch deutsche – es für möglich hielten, dass westliche Kräfte hinter den Anschlägen steckten. Auch die Washington Post, eine der wichtigsten Zeitungen der USA, hatte bereits im Dezember in diese Richtung berichtet.

#238:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 11:33
    —
Na wenn es der Hersh sagt, muss ja was dran sein...

Zitat:
[...]Seine einzige Quelle für seine extrem heikle Version nennt Seymour Hersh nicht, und damit wird die Sache problematisch. Überprüfbare Belege, die über Hörensagen hinausgehen, wären in einer so brisanten Angelegenheit wichtig. Denn es wäre ein Vorgang, der von der russischen Gegenseite und auch von Deutschland als kriegerischer Akt gewertet werden könnte.[...]

"Das ist einfach traurig. Ich werde nicht einmal meine Zeit damit verschwenden, das zu lesen. Der Seymour Hersh der 1960er und 1970er-Jahre ist längst Geschichte. In den vergangenen Jahren beschäftigt er sich zunehmend mit Verschwörungen und Unsinn.[...]


https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100125746/haben-die-usa-nordstream-gesprengt-ex-cia-chef-aeussert-sich.html

#239:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 11:43
    —
sag ich doch auch, dass das Quatsch ist.
zumal t- online das auch sagt, und viele andere medien. und wer war's nun? wird das immer ein dunkles geheimnis bleiben?

leider kann ja niemand mehr WikiLeaks was flustern....

FREe ASSANGE!

#240:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.03.2023, 18:13
    —
bei aller Tragik:
hat eigentlich die Bild entsprechend von Messermädchen berichtet?

#241:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.04.2023, 16:18
    —
heute habe ich in einem vortrag die phrase" sich sklavisch an was halten" vernommen. ist das noch korrekt?
man ist sensibilisiert heutzutage.

#242:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 25.04.2023, 17:47
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
heute habe ich in einem vortrag die phrase" sich sklavisch an was halten" vernommen. ist das noch korrekt?
man ist sensibilisiert heutzutage.

Natürlich ist das nicht korrekt.
Schließlich haben wir alle irgendwo und irgendwann unter unseren Vorfahren auch Leibeigene gehabt. Mithin ist die Benutzung dieses S-Wortes für aber auch wirklich alle Menschen stark retraumatisierend und deshalb zu vermeiden.

Wie kann man da nur fragen!

#243:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.04.2023, 18:52
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
heute habe ich in einem vortrag die phrase" sich sklavisch an was halten" vernommen. ist das noch korrekt?
man ist sensibilisiert heutzutage.

Natürlich ist das nicht korrekt.
Schließlich haben wir alle irgendwo und irgendwann unter unseren Vorfahren auch Leibeigene gehabt. Mithin ist die Benutzung dieses S-Wortes für aber auch wirklich alle Menschen stark retraumatisierend und deshalb zu vermeiden.

Wie kann man da nur fragen!


juhu, fwo is alive!

#244:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 28.04.2023, 21:27
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:


juhu, fwo is alive!


Yay. Smilie

Und somit zu meiner Frage: Wie nennt man das soziologische Phänomen, dass sich gesellschaftliche und politische Gruppierungen mit der Zeit so sehr verändern, gegenseitig aufschaukeln und radikalisieren, dass sie irgendwann zu ihrem Gegenteil werden und umgekehrt?

Polsprung, wie in der Geologie?

Wellenbruchmodell, weil eine Welle sich ja auch aufbäumt, dann bricht und zurückrollt?

Oder schlicht Revolution, weil es sich wie in einem Karussell eins weiterdreht?

Am Kopf kratzen

#245:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 01.06.2023, 11:51
    —
Weil in einen anderen Thread über Namensänderung geschrieben wurde, dachte ich: "gibt es schon einen Thread über Bürokratie?" Die Suche gab nichts her. Da wollte ich einen anlegen.
Nun meine Frage: Passt "Bürokratie" in:

Kultur und Gesellschaft
Alles was unsere Gesellschaft bewegt.

Oder doch in:
Politik und Geschichte
Heute noch Politik und morgen schon Geschichte.

Oder gar in:
Sonstiges und Groteskes
Es gibt Dinge, die passen einfach nirgendwo hin.

Am Kopf kratzen

#246:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 01.06.2023, 12:38
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Weil in einen anderen Thread über Namensänderung geschrieben wurde, dachte ich: "gibt es schon einen Thread über Bürokratie?" Die Suche gab nichts her. Da wollte ich einen anlegen.
Nun meine Frage: Passt "Bürokratie" in:

Kultur und Gesellschaft
Alles was unsere Gesellschaft bewegt.

Oder doch in:
Politik und Geschichte
Heute noch Politik und morgen schon Geschichte.

Oder gar in:
Sonstiges und Groteskes
Es gibt Dinge, die passen einfach nirgendwo hin.

Am Kopf kratzen


Zu viel Bürokratie ist ein historisches und gesellschafliches Problem, das von vielen Politikern ignoriert wird, was absurde und groteske Konsequenzen hat. Ich kann dir leider nicht helfen. Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

#247:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 02.06.2023, 21:11
    —
Kann es sein, dass die Yucca-Palme ein Pflanzengift abgibt?

Ich habe auf dem Balkon einen Blumentopf unterhalb der Yucca-Palme stehen, wo Wasser reintropft, das von deren Blättern abfließt. In diesem Topf ist seit Jahren nichts gewachsen. Samen von Kapuzinerkresse und Ringelblumen keimten gar nicht oder gingen schnell ein. Dieses Jahr habe ich die Erde in dem Topf gewechselt, aber wieder sind keine Jungpflanzen zu sehen.

Wenn ich nach Yucca-Palme und Gift google, erfahre ich, ob man die essen kann, oder Tiere vergiftet werden. Deswegen versuche ich es mal hier.

#248:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 03.06.2023, 10:12
    —
Eine Beobachtung aus dem Alltag:

Habe Deo gesprüht (benutze ja eher Deostifte), währenddessen war im Waschbecken noch Seifenschaum. Dabei ist mir aufgefallen, daß wo das Spray auf den Schaum traf, er sehr viel schneller kollabierte, man konnte direkt zusehen. Habe dann direkt mal andere Deosorten damit verglichen, die haben (ob nun scheinbar oder anscheinend) keinen Einfluß auf den Schaum. Habe noch nicht detailliert die Inhaltsstoffe verglichen. Was kann z.B. die Oberflächenspannung beeinflussen?

#249:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 03.06.2023, 11:25
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Eine Beobachtung aus dem Alltag:

Habe Deo gesprüht (benutze ja eher Deostifte), währenddessen war im Waschbecken noch Seifenschaum. Dabei ist mir aufgefallen, daß wo das Spray auf den Schaum traf, er sehr viel schneller kollabierte, man konnte direkt zusehen. Habe dann direkt mal andere Deosorten damit verglichen, die haben (ob nun scheinbar oder anscheinend) keinen Einfluß auf den Schaum. Habe noch nicht detailliert die Inhaltsstoffe verglichen. Was kann z.B. die Oberflächenspannung beeinflussen?

Ich kann nur raten, aber ich vermute, dass die Oberflächenspannung weniger damit zu tun hat. Die müsste doch eigentlich dazu führen, dass sich die Flüssigkeit sofort in einem möglichst kleinen Raum zusammenzieht, also der Schaum sofort kollabiert, oder? Daher denke ich, dass es eher um die Wirkung von Seife geht. Was die auflösen könnte und in manchen Deos drin ist, in anderen nicht ... Alkohol?

#250:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.06.2023, 11:19
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Dieses Jahr habe ich die Erde in dem Topf gewechselt, aber wieder sind keine Jungpflanzen zu sehen.

Ich war wohl etwas ungeduldig. Inzwischen sprießen zahlreiche Blättchen.

#251:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.07.2023, 10:33
    —
Neulich sah ich zufällig, dass es Geräte gibt die nicht nur Fotos und Dias einscannen kann, sondern sogar Negative.
Da die Geräte nicht al zu teuer sind, habe ich so eins gekauft.
Funktioniert astrein. Die eingescannte Bilder haben eine gute Qualität.

Meine Frage nun an die Physiker unter uns (vielleicht weiß es auch jemand anders), Bei Bilder und Dias ist es relativ einfach, jedoch wie funktioniert das bei Negativen? Wie kehrt das Gerät die Farben um? Am Kopf kratzen

#252:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 23.07.2023, 13:14
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Neulich sah ich zufällig, dass es Geräte gibt die nicht nur Fotos und Dias einscannen kann, sondern sogar Negative.
Da die Geräte nicht al zu teuer sind, habe ich so eins gekauft.
Funktioniert astrein. Die eingescannte Bilder haben eine gute Qualität.

Meine Frage nun an die Physiker unter uns (vielleicht weiß es auch jemand anders), Bei Bilder und Dias ist es relativ einfach, jedoch wie funktioniert das bei Negativen? Wie kehrt das Gerät die Farben um? Am Kopf kratzen

Wenn Du bereits einen Diascanner hattest, war der neue überflüssig - hier geht es eigentlich nur Software:

Diascanner ist soetwas wie ein spezialisierter digitaler Fotoapparat zur Reproduktion kleiner Bilder des Formates 24 x 36 mm.
Ein digitaler Fotoapparat macht eigentlich nichts anderes, als ein Bild in eine Tabelle von Zahlen umzuwandeln, wobei es für diese Tabelle eigentlich egal ist, ob dieses Bild erst durch den Apparat über eine Optik auf einen Sensor geworfen wird, wenn vor dem Apparat die dreidimensionale Welt steht, oder ob da schon vorher ein nur analoges Bild war, das über eine Kamera oder einen Flachbrettscanner digitalisiert wird.
Und es ist auch egal, ob dieses Bild nun als raw, bmp, png, jpeg oder tiff abgespeichert wird, das sind unterschiedliche Speicherformate mit unterschiedlicher Zusatzinformation und evtl unterschiedlicher Komprimierung - im Computer ist das Bild im Prinzip immer nur eine Tabelle, in der für jeden Punkt des Bildes eine Zahl gespeichert ist, deren Größe von der Information abhängt, die pro Punkt gespeichert wird. Heute ist das regelmäßig 4 Byte oder 32 Bit pro Punkt, aber es gibt auch Formate, in denen nur 1 Byte pro Punkt benutzt wurde/wird, also Zahlen zwischen 0 und 255.

So ein Format reicht z.B. aus, um bereits relativ tonwertreiche Schwarzweißbilder zu verarbeiten und genau das werde ich jetzt nehmen, um die Invertierung eines Bildes, d.h. die Umwandlung eines Positivbildes in ein Negativ oder umgekehrt zu beschreiben.

Wenn Dein Bild ein Schwarzweißbild mit 8 Bit pro Bildpunkt (=Pixel) ist, dann steht die 0 für einen weißen Punkt und die 255 für einen schwarzen Punkt und die Zahlen dazwischen für mehr oder weniger helle Graustufen.
Wenn ich also bei jedem Punkt folgende Rechnung Rechnung ausführe
Farbewert-Neu = 255 - Farbwert-Alt
dann habe ich das Bild invertiert, d.h. aus einem Negativ- ein Positivbild gemacht oder umgekehrt.

Bei Farbbildern ist das wegen der anderen Werte etwas komplizierter, besonders, wenn es sich um maskierte Negative handelt, bei denen noch ein ein Rot-Ton überlagert ist. Außerdem haben Prozessoren auch noch andere Möglichkeiten als zu addieren oder subtrahieren, d.h. man arbeitet in der Realität hier mit Bitoperationen, aber im Prinzip ist es immer einfach eine Rechnung, die pro Bildpunkt / Farbwert vorgenommen wird, wie ich sei an dem Schwarzweißbild vorgeführt habe.

Dabei kann das schon im Scanner passieren, wenn man dem Scanner vorher sagt, dass es sich um ein Negativ handelt, oder es macht die Bildverarbeitungssoftware im Rechner. Wenn Du da nachsiehst, wirst Du auch feststellen, dass die Invertierung des Bildes ein Befehl ist, den jede, auch noch so einfache Bildverarbeitung kennt. Dieser Befehl ist nämlich so ziemlich das Einfachste, was man in der digitalen Bildverarbeitung machen kann. Für die meisten Befehle reicht es nämlich nicht, nur ein einzelnes Pixel in die Berechnung eines neuen Farbwertes einzubeziehen, da werden auch noch unterschiedlich große Mengen von Nachbarpixeln in diese Berechnung einbezogen.

#253:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.07.2023, 15:02
    —
Warum ist Diesel-

Kraftstoff eigentlich wieder so billig an der Tanke?
War da nichtmal was....

#254:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.08.2023, 14:21
    —
steht der ukraine-krieg hier eigentlich nicht mehr prominent auf der agenda?


am ende steht jedenfalls ein vertrag, so viel ist sicher.
(ok, mal abgesehen vom finalen schlag.)

#255:  Autor: fcku BeitragVerfasst am: 10.08.2023, 14:35
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
am ende steht jedenfalls ein vertrag, so viel ist sicher.

unterschreibt russland dann den kapitulationsvertrag?

#256:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.08.2023, 14:36
    —
keine ahnung

#257:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.09.2023, 13:35
    —
wann wohl das deutschlandticket abgeschafft wird?

bringt nichts und will ja auch keiner.

#258:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 24.09.2023, 17:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
wann wohl das deutschlandticket abgeschafft wird?

bringt nichts und will ja auch keiner.


Ende Mai bereits 10 Millionen.

Zitat:

Im ersten Monat nach der Einführung des Deutschlandtickets haben knapp zehn Millionen Menschen ein Abonnement für den Deutschlandtarif abgeschlossen. Etwa die Hälfte davon ist von einem bestehenden Abo gewechselt.


Jetzt sind es bereits 11 Millionen

#259:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.09.2023, 17:29
    —
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/deutschland-ticket-doht-scheitern-100.html
Zitat:
STREIT UM FINANZIERUNG
Warnung vor Scheitern des DeutschlandticketsVORLESEN
von MDR AKTUELL

Stand: 24. September 2023


tja

#260:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 24.09.2023, 20:21
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/deutschland-ticket-doht-scheitern-100.html
Zitat:
STREIT UM FINANZIERUNG
Warnung vor Scheitern des DeutschlandticketsVORLESEN
von MDR AKTUELL

Stand: 24. September 2023


tja


Da steht aber nirgends:
Wilson hat folgendes geschrieben:

bringt nichts und will ja auch keiner.


tja

#261:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 13:05
    —
Der Wilders, trump demnächst? Meloni, orban und hier die AFD.
Womöglich bald diese Französin....



Da sollte man sich Mal fragen , wie es soweit kommen könnte.

Ach so: alle blöd oder reich, die Wähler. Oder auch beides. Stimmt ja. Idee

#262:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 13:32
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Der Wilders, trump demnächst? Meloni, orban und hier die AFD.
Womöglich bald diese Französin....

Da sollte man sich Mal fragen , wie es soweit kommen könnte.

Ach so: alle blöd oder reich, die Wähler. Oder auch beides. Stimmt ja. Idee


Kläre uns doch mal auf. Die "Analyse" "blöd oder reich" ist doch ziemlich populistisch.

#263:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 13:47
    —
Eine Aufklärung erhoffe ich mir ja nun von dir oder anderen.

#264:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 14:07
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Der Wilders, trump demnächst? Meloni, orban und hier die AFD.
Womöglich bald diese Französin....



Da sollte man sich Mal fragen , wie es soweit kommen könnte.

Ach so: alle blöd oder reich, die Wähler. Oder auch beides. Stimmt ja. Idee


Wilson hat folgendes geschrieben:
Eine Aufklärung erhoffe ich mir ja nun von dir oder anderen.


Die Rechten sind überall auf den Vormarsch.
Die Welt ist zu kompliziert. Menschen wollen es immer einfach haben.
Das ist die Stunde der Populisten. Unzufriedenheiten überhöhen, erreichtes und alles positive kleinreden.

120 km/H auf der Autobahn? Es lebe die Freiheit!
Maskenpflicht? Wo kommen wir da hin? Kinder ersticken!
Was interessieren mich die Flüchtlinge. "Das Boot ist voll!" Und wenn sie kommen, sollen sie gefälligst arbeiten... Aber nicht meinen Arbeitsplatz wegnehmen.

Und; noch schlimmer, Ich kann mir nicht leisten, jeden Tag ein 200-Gram-Steak vom Ökorind zu kaufen, obwohl ich mir doch Mühe gebe, eine Arbeit zu finden.

Es wird manchmal schon als Katastrophe empfunden, wenn der Bus, der alle 10 Minuten kommt, mal ausfällt.

#265:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 14:38
    —
Sag ich doch. Blöd.

Und warum?

#266:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 15:40
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Sag ich doch. Blöd.

Und warum?


Zu faul, zu bequem?
Sag du es.

#267:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 16:54
    —
Und warum zu faul? Tiefere Ursachen? Oder von natur aus?

Vll sagt dir AD, der Soziologie, eie nan derartige Phänomene wissenschaftlich angeht.

#268:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 17:29
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Und warum zu faul? Tiefere Ursachen? Oder von natur aus?

Vll sagt dir AD, der Soziologie, eie nan derartige Phänomene wissenschaftlich angeht.


Zu faul um darüber nachzudenken was passiert, wenn die Rechten das Sagen haben.
Von Natur aus zu bequem.

#269:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 17:32
    —
Gute Nacht, sag ich da nur.

#270:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.11.2023, 17:35
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Gute Nacht, sag ich da nur.


Es ist doch erst halb fünf.

#271:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.01.2024, 10:54
    —
Was macht eigentlich Daniel domscheid -berg, jedenfalls nichts mehr bezüglich openleaks, also im Grunde nichts relevantes


https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/cyber-attacke-in-brandenburg-jeder-kann-opfer-werden-_-gefahr-fuer-it-sicherheit-in-schulen-71239925.html
Zitat:


Im August 2011 wurde bekannt, dass Domscheit-Berg im Streit mit Assange 3.500 unveröffentlichte Wikileaks-Dokumente endgültig zerstört hatte. Darunter soll brisantes Material über 20 rechte Organisationen gewesen sein. Domscheit-Berg begründete die Löschung mit dem Schutz der Quellen, da Wikileaks deren Sicherheit nicht gewährleisten könne[22].


Im Dezember 2010 gab Daniel Domscheit-Berg bekannt, dass er plane, zusammen mit Herbert Snorrason und anderen ehemaligen Mitarbeitern von WikiLeaks unter dem Namen OpenLeaks eine eigene Whistleblower-Plattform anzubieten.[23] Die Website von OpenLeaks ging im Januar 2011 online, ist seit Oktober 2012 jedoch nicht mehr erreichbar.
(...)


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Daniel_Domscheit-Berg


Wo whistleblowed man denn nun eigentlich, wenn man der Idee des freien Zugangs zu Informationen, die öffentliche Angelegenheiten betreffen, folgen/ gerecht werden will?

Oder liest man einfach Spiegel und schaut Tagesschau?

#272:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.03.2024, 18:29
    —
Ob die zwangspensionierten inzwischen ihr Leben, ohne im bösen zurückzublicken, genießen, frag ich mich

Zitat:

Hessische Steuerfahnder
:EINFACH FÜR VERRÜCKT ERKLÄRT
Ausgabe 06/2013

Die Affäre um die Zwangspensionierung von fleißigen Steuerfahndern hat auch viele andere Beschäftigte in der hessischen Steuerverwaltung eingeschüchtert. Von Sebastian Gehrmann


https://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-einfach-fuer-verrueckt-erklaert-5242.htm




Zitat:
Wikipedia:
Vor ihrer Enthebung waren die Fahnder im Finanzamt Frankfurt V im so genannten „Bankenteam“ erfolgreich gegen Steuerhinterzieher vorgegangen und arbeiteten ab Mitte der 1990er-Jahre bis zum Zeitpunkt ihrer Absetzung im Jahr 1999 an einer Reihe von Fällen, die sich mit Liechtensteiner Konten befassten.[5]

Der Umschwung begann 1996 mit der spektakulären Durchsuchung in der Vorstandsetage der Commerzbank, bei der kistenweise Akten beschlagnahmt wurden. Die Commerzbank wurde beschuldigt, reichen Kunden geholfen zu haben, ihr Geld auf Auslandskonten zu verschieben. Der Staat bekam so etwa eine Milliarde Euro an hinterzogenen Steuern zurück.[6]

Die Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main sprach noch Mitte 2000 den Beamten des sogenannten Bankenteams förmlich ihre Anerkennung aus.[7]

Zu Beginn der Affäre wurde der Fall der Stiftung Zaunkönig publik, bei dem die CDU Hessen mit Hilfe ihres in die CDU-Spendenaffäre verwickelten Beraters Horst Weyrauch 20 Millionen DM in Liechtenstein versteckt gehalten hatte. Beobachter vermuteten einen Zusammenhang zur Steuerfahnder-Affäre.[8]

#273:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.04.2024, 16:12
    —
Ist es normal, dass der Raps schon blüht? Kommt mir so früh vor...

#274:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 22.04.2024, 16:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ist es normal, dass der Raps schon blüht? Kommt mir so früh vor...

Nö. Ist nicht normal. Hier (Südholstein) sind auch viele Pflanzen 2-3 Wochen früher als sonst.

Bei mir auf der Terrasse fangen gerade die Maiglöckchen an zu blühen, der Aronstab hinten im Gebüsch ist schon fast durch usw.

#275:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.04.2024, 16:25
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ist es normal, dass der Raps schon blüht? Kommt mir so früh vor...

Nö. Ist nicht normal. Hier (Südholstein) sind auch viele Pflanzen 2-3 Wochen früher als sonst.

Bei mir auf der Terrasse fangen gerade die Maiglöckchen an zu blühen, der Aronstab hinten im Gebüsch ist schon fast durch usw.
steht die apokalypse jaldo unmittelbar bevor?
Hast du deinen Bunker bereits bezogen,?

#276:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 22.04.2024, 16:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ist es normal, dass der Raps schon blüht? Kommt mir so früh vor...

Nö. Ist nicht normal. Hier (Südholstein) sind auch viele Pflanzen 2-3 Wochen früher als sonst.

Bei mir auf der Terrasse fangen gerade die Maiglöckchen an zu blühen, der Aronstab hinten im Gebüsch ist schon fast durch usw.
steht die apokalypse jaldo unmittelbar bevor?
Hast du deinen Bunker bereits bezogen,?

Nein, wir haben den Bunker meiner Eltern verkauft, und ich harre der Dinge, die da kommen werden, und bin nicht neidisch auf meine Kinder.

Edit:
p.s. Damit keiner auf falsche Gedanken kommt. Der "Bunker meiner Eltern" war ein Einfamilienhaus, das in den 60ern mit Bundesmitteln als Luftschutzraum gebaut wurde. Das waren die Zeiten des "kalten Kriegs". Die Zuschüsse waren hoch genug, dass sich das lohnte. Laut Auskunft des Statikers hatte er in der Kellerdecke mehr Stahl als in einem normalen Hochhaus verbaut und mit dieser Decke sollte ein "normaler" Bombeneinschlag abgefangen werden können.


Zuletzt bearbeitet von fwo am 22.04.2024, 20:32, insgesamt einmal bearbeitet

#277:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.04.2024, 18:18
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ist es normal, dass der Raps schon blüht? Kommt mir so früh vor...

Nö. Ist nicht normal. Hier (Südholstein) sind auch viele Pflanzen 2-3 Wochen früher als sonst.

Bei mir auf der Terrasse fangen gerade die Maiglöckchen an zu blühen, der Aronstab hinten im Gebüsch ist schon fast durch usw.
steht die apokalypse jaldo unmittelbar bevor?
Hast du deinen Bunker bereits bezogen,?

Nein, wir haben den Bunker meiner Eltern verkauft, und ich harre der Dinge, die da kommen werden, und bin nicht neidisch auf meine Kinder.


mit dem konzept neid hab ich nichts am hut, ich glaube, van hagen em kannst du diesbezüglich kontaktieren.
vll lässt er dich sogar in seinen bunker.

#278:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.05.2024, 16:47
    —
mal ehrlich, wer so viel geld für eine seife ausgibt, der sollte es doch wissen:
Stop The Water While Using Me!

steht auf der komischen seife, die allerdings die haut schön nachfettet. hab ich als schnäppchen ergattert.


globetrottel und green

https://www.globetrotter.de/marken/stop-the-water-while-using-me/?utm_id=PTID13000372&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIqN6Fjp_5hQMVVJmDBx2OLgsUEAAYASAAEgKQovD_BwE

da kauf ich, weil ichs kann, eine solche seife, ökozertifiziert, und weiß nun, dass ich auch noch ökologisch auf der richtigen seite stehe, dank des aufdrucks? was ist denn das alles für ein käsekonzept?
ok, für globetrottel, stimmt.


und der malocher? bei dem stehts nicht auf der seife. verschwendet er wasser? muss er nicht darauf hingewiesen werden?

*kopfschüttel




uvp 17 euronen

https://www.beautywelt.de/Stop-The-Water-While-Using-Me-Cucumber-Lime-Bar-Soap-125-g?pk_campaign=gbase&promobar=v20&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIqN6Fjp_5hQMVVJmDBx2OLgsUEAQYBCABEgIxXPD_BwE




sieh an, wer dahinter steckt:

https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article239053447/Beiersdorf-stellt-Naturkosmetikmarke-ein.html
Zitat:
Hamburg. Nivea-Hersteller hatte die Hautpflegelinie Stop The Water While Using Me 2020 von den Gründern übernommen. Warum nun Schluss ist.


warum?



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group