Koch-Mehrin weiß bescheid
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: kamelpeitscheWohnort: Devil's Dancefloor BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 16:04
    —
Kein Wunder, dass die FDP für Steuersenkungen ist, wäre ich ja auch bei dem Schuldenstand Lachen

http://www.youtube.com/watch?v=1gVSRXrJVjk

#2: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 20:11
    —
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kein Wunder, dass die FDP für Steuersenkungen ist, wäre ich ja auch bei dem Schuldenstand Lachen

http://www.youtube.com/watch?v=1gVSRXrJVjk

Nee, das liegt vielmehr an der homöopathischen Finanzpolitik der Anarcho-Plutokratischen Spaßpartei (f. k. a. FDP): Während andere immer davon reden, dass man mehr einnehmen als ausgeben müsse, um Schulden abzubauen, ist die APS ja der Ansicht, dass man weniger einnehmen muss, dann verschwinden die Schulden ganz von alleine.

#3: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 22:13
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kein Wunder, dass die FDP für Steuersenkungen ist, wäre ich ja auch bei dem Schuldenstand Lachen

http://www.youtube.com/watch?v=1gVSRXrJVjk

Nee, das liegt vielmehr an der homöopathischen Finanzpolitik der Anarcho-Plutokratischen Spaßpartei (f. k. a. FDP): Während andere immer davon reden, dass man mehr einnehmen als ausgeben müsse, um Schulden abzubauen, ist die APS ja der Ansicht, dass man weniger einnehmen muss, dann verschwinden die Schulden ganz von alleine.



Das nennt man auch "monkey economics" oder "Voodoo-economics" und wurde z.B. von Ronald Reagan in den USA recht erfolgreich praktiziert: Steuern runter - Ausgaben rauf und abwarten bis man entweder schuldenfrei oder pleite ist. Inzwischen isses soweit...

#4:  Autor: pewe BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 22:25
    —
Am besten wir lassen uns das mal von einem Finanzminister erklären. Lachen

#5:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 22:43
    —
pewe hat folgendes geschrieben:
Am besten wir lassen uns das mal von einem Finanzminister erklären. Lachen



Naja, das war wohl noch vor der CDU/CSU-FDP-Koalition des Maennerfreunds Helmut Kohl, als man Deutschlandas Schuldenberge noch beschreiben konnte ohne gleich unser Sonnensystem zu verlassen...


"drai dausend Meder".... Gröhl...

#6: Memoria Koch-Mehrin Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 10:18
    —
Manche Dinge sollte man vor den Wahlen noch mal aufkochen zwinkern

http://www.bildschirmarbeiter.com/video/was_haben_silvana_koch-mehrin_und_spongebob_gemeinsam/

#7:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 23:34
    —
Und die hat einen Doktor in Volkswirtschaftslehre? Geschockt

#8: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 27.03.2011, 23:38
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Das nennt man auch "monkey economics" oder "Voodoo-economics"

Im Internet würde man es "Trollconomics" nennen...

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Und die hat einen Doktor in Volkswirtschaftslehre? Geschockt

Ich würd' gerne mal die Doktorarbeit lesen... Mr. Green


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 27.03.2011, 23:39, insgesamt einmal bearbeitet

#9: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 08:40
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Ich würd' gerne mal die Doktorarbeit lesen... Mr. Green


Wird gerade von sehr vielen gelesen, zwinkern

bisheriger stand:



Quelle:

http://de.vroniplag.wikia.com/wiki/Skm

#10:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 10:46
    —
Also, überraschen tut mich das nicht.

#11:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 13:09
    —
Tjo, auch so ein parasitärer Schmarotzer der Gattung Mensch...

Zitat:
Anfang 2003 wurde sie mit ihrem Unternehmen Partnerin bei der Unternehmensberatung Policy Action Ltd., die nach Angaben auf der Unternehmens-Website unter anderem Urheberrechtsinteressen in Brüssel vertritt.


Edit: Die Beschimpfung als Schmarozter mit diesem Link begründet.

#12: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: Navigator2 BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 19:39
    —
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kein Wunder, dass die FDP für Steuersenkungen ist, wäre ich ja auch bei dem Schuldenstand Lachen

http://www.youtube.com/watch?v=1gVSRXrJVjk


Wie passend. Koch - Mehrin ist die nächste, die mit ihrer abgeschriebenen Doktorarbeit auf die Schauze fällt.

Guttenberg die Zweite!

So, und ich geh jetzt mal neues Popcorn holen Sehr glücklich


nv.

#13: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 21:16
    —
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Guttenberg die Zweite!


Dritte. Schröder ja auch noch.

#14: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 21:33
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Guttenberg die Zweite!


Dritte. Schröder ja auch noch.

vierte, die stoiber-tochter ist auch mit dabei
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,754088,00.htm

#15: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 21:54
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Guttenberg die Zweite!


Dritte. Schröder ja auch noch.

vierte, die stoiber-tochter ist auch mit dabei
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,754088,00.htm


Und Matthias Pröfrock, wer immer das auch sein mag.

#16: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 22:09
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Guttenberg die Zweite!


Dritte. Schröder ja auch noch.

vierte, die stoiber-tochter ist auch mit dabei
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,754088,00.htm


Und Matthias Pröfrock, wer immer das auch sein mag.


Immerhin ein Landtagsabgeordneter, der vom Geld des gemeinen Volks lebt. Ein weiterer parasitärer Schmarotzer, der sich auf Kosten anderer luxuriös eingerichtet hat...

#17:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 23:56
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Tjo, auch so ein parasitärer Schmarotzer der Gattung Mensch...

Zitat:
Anfang 2003 wurde sie mit ihrem Unternehmen Partnerin bei der Unternehmensberatung Policy Action Ltd., die nach Angaben auf der Unternehmens-Website unter anderem Urheberrechtsinteressen in Brüssel vertritt.


Edit: Die Beschimpfung als Schmarozter mit diesem Link begründet.


(Ad Gefettetes:) Ja, das wäre ein Treppenwitz, nicht?

#18: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 08:46
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Guttenberg die Zweite!


Dritte. Schröder ja auch noch.
War bei der nicht die Frage, ob sie hat schreiben lassen, weniger ob sie abgeschrieben hat?

#19: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: narziss BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 16:34
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Guttenberg die Zweite!


Dritte. Schröder ja auch noch.
War bei der nicht die Frage, ob sie hat schreiben lassen, weniger ob sie abgeschrieben hat?
Ihr Fall wirft die Frage auf ob man in D einen Doktor nicht etwas zu leicht bekommt. Aber ich denke letztlich war ihr Verhalten noch ok.

#20: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 16:57
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Guttenberg die Zweite!


Dritte. Schröder ja auch noch.
War bei der nicht die Frage, ob sie hat schreiben lassen, weniger ob sie abgeschrieben hat?

war es, sowie die Qualität ihres Themas (CDU interne Netzwerkarbeit)

mastermind hinter Schröders Arbeit:

Bild

Bild aus Urheberrechtsgründen in Link umgewandelt. -jagy

#21: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.04.2011, 08:10
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:


Guttenberg die Zweite!


Dritte. Schröder ja auch noch.
War bei der nicht die Frage, ob sie hat schreiben lassen, weniger ob sie abgeschrieben hat?
Ihr Fall wirft die Frage auf ob man in D einen Doktor nicht etwas zu leicht bekommt. Aber ich denke letztlich war ihr Verhalten noch ok.
Da ich nicht weiss, in welchem Umfang und in welcher Form hier Fremdmaterial genutzt wurde, mag ich das nicht beurteilen. Prof. Falter scheint ja zufrieden.

#22: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.04.2011, 09:14
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Prof. Falter scheint ja zufrieden.


wie Guttis Prof ja auch anfangs zwinkern

Die Kommilitone Schröder wurde mehr als jeder andere Studierende unterstützt, ihr wurde Arbeit von Seiten des Instituts abgenommen, die sie ja hätte selbst erbringen müssen, und da erwartest Du, das ZDF-Falter etwas anderes sagt, als das alles in Ordnung ist.

Mainz ist nicht Bayreuth, aber wieweit die PoWi in Mainz davon entfernt ist, ... Frage

#23:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 22:48
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Und die hat einen Doktor in Volkswirtschaftslehre? Geschockt


Nicht mehr lange. zwinkern

Plagiats-Vorwurf Universität Heidelberg will Koch-Mehrin Doktortitel aberkennen
Zitat:
Der Verdacht, die FDP-Politikerin habe für ihre Dissertation abgeschrieben, erhärtet sich. Höchstwahrscheinlich entzieht die Uni ihr nun den Doktortitel.



Besser einmal einen Doktortitel gehabt und ihn verloren, als niemals betrogen... oder wie ging dieser Spruch nochmal?

#24: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 22:55
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Das nennt man auch "monkey economics" oder "Voodoo-economics" und wurde z.B. von Ronald Reagan in den USA recht erfolgreich praktiziert: Steuern runter - Ausgaben rauf und abwarten bis man entweder schuldenfrei oder pleite ist. Inzwischen isses soweit...


In Griechenland ist man angesichts der vom IWF und der EU aufgezwungenen "Reformen" inzwischen so weit, dass man die Konjunktur dauerhaft abgewürgt hat, insofern keine Steuern mehr einnimmt und jetzt völlig pleite ist...

#25: Re: Koch-Mehrin weiß bescheid Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 10.05.2011, 23:00
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Prof. Falter scheint ja zufrieden.


wie Guttis Prof ja auch anfangs zwinkern

Die Kommilitone Schröder wurde mehr als jeder andere Studierende unterstützt, ihr wurde Arbeit von Seiten des Instituts abgenommen, die sie ja hätte selbst erbringen müssen, und da erwartest Du, das ZDF-Falter etwas anderes sagt, als das alles in Ordnung ist.



Das alles hätte man sich als normalsterblicher Doktorand einmal erlauben sollen...


Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Mainz ist nicht Bayreuth, aber wieweit die PoWi in Mainz davon entfernt ist, ... Frage


Na, die hessische Staatskanzlei mit dem Insassen Roland Koch ("Ehrenwort!") ist ja gleich gegenüber... Außerdem hatte Schrödi eine klare Mission: nachdem Koch's früheres Bauernopfer in Sachen Spendenaffäre und Parlamentsbelügerei aus dem Ersatzjob in Berlin wg. erwiesener Unfähigkeit rausgeflogen war, brauchte der hessische CDU-Landesverband ganz schnell einen Ersatz für den Berichterstatter...

#26:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 00:02
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Und die hat einen Doktor in Volkswirtschaftslehre? Geschockt


Nicht mehr lange. zwinkern

Plagiats-Vorwurf Universität Heidelberg will Koch-Mehrin Doktortitel aberkennen
Zitat:
Der Verdacht, die FDP-Politikerin habe für ihre Dissertation abgeschrieben, erhärtet sich. Höchstwahrscheinlich entzieht die Uni ihr nun den Doktortitel.



Besser einmal einen Doktortitel gehabt und ihn verloren, als niemals betrogen... oder wie ging dieser Spruch nochmal?


Hoffentlich folgt sich Guttenbergs Beispiel und zieht sich (wenigstens für ne Weile) aus der Politik zurück.

#27:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 20:53
    —
Silvana Koch-Mehrin kann ihre Model-Karriere starten

Zitat:
Silvana Koch-Mehrin zieht doch noch Konsequenzen aus ihrer Plagiatsaffäre: Die FDP-Spitzenpolitikerin tritt von allen politischen Ämtern bei den Liberalen zurück. Die Uni Heidelberg prüft zurzeit, ob sie in ihrer Dissertation abgeschrieben hat.

#28:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 20:58
    —
Find ich gut. Daumen hoch!

Je weniger Inkompetente sich so in der Politik herumdrücken, umso mehr... Am Kopf kratzen

Traurig

Ach vergesst, was ich sagen wollte. Gut find ichs trotzdem. Smilie

#29:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 21:06
    —
Nie vergessen:




Mit diesem Plakat hat sich die FDP doch ein richtiges Denkmal gesetzt...

#30:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 21:19
    —
Abschreiben macht auch Arbeit.

#31:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 21:31
    —
Ach wenn doch nur noch mehr zurücktreten würden... Smilie

#32:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 21:47
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Ach wenn doch nur noch mehr zurücktreten würden... Smilie


Wäre doch mal jetzt der richtig gute Zeitpunkt für Neuwahlen...

#33:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 22:19
    —
Sie BLEIBT im EU-Parlament!!!

Zitat:
Die FDP-Politikerin legte sowohl ihr Amt als Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament, als Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und als Präsidiumsmitglied der FDP nieder. Nach Angaben ihres Pressesprechers will die 40-Jährige aber Abgeordnete im Europäischen Parlament bleiben. "Frau Koch-Mehrin behält ihre Funktion als Abgeordnete im Europaparlament“, sagte Sprecher Georg Streiter am Mittwoch in Brüssel auf dapd-Anfrage.


Schließlich bedeutet dieser Job ... wenig Arbeit (im Sinne von Silvia)... viel viel Kohle, auch über die Zeit im Parlament hinaus... und viel viel Lobbyeinfluss

Der Rücktritt der wichtigen Ämter ist nur ein billiger Versuch die Öffentlichkeit aus der Debatte rauszuhalten, weil sie dadurch angeblich keine Person des Öffentlichen Interesses mehr sei.

Zitat:
Ich möchte, dass diese Prüfung nun vertraulich, fair, nach rechtsstaatlichen Maßstäben und ohne Ansehen der Person durchgeführt und nicht dadurch belastet wird, dass ich herausgehobene Ämter innehabe.


Konsequent wäre es, wenn sie auf alle ihre Pensionsansprüche verzichten würde, und auch ihr letztes Amt als EU-Parlamentarierin niederlegen würde....

#34:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 22:21
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:
Sie BLEIBT im EU-Parlament!!!

Zitat:
Die FDP-Politikerin legte sowohl ihr Amt als Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament, als Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und als Präsidiumsmitglied der FDP nieder. Nach Angaben ihres Pressesprechers will die 40-Jährige aber Abgeordnete im Europäischen Parlament bleiben. "Frau Koch-Mehrin behält ihre Funktion als Abgeordnete im Europaparlament“, sagte Sprecher Georg Streiter am Mittwoch in Brüssel auf dapd-Anfrage.


Schließlich bedeutet dieser Job ... wenig Arbeit (im Sinne von Silvia)... viel viel Kohle, auch über die Zeit im Parlament hinaus... und viel viel Lobbyeinfluss

Der Rücktritt der wichtigen Ämter ist nur ein billiger Versuch die Öffentlichkeit aus der Debatte rauszuhalten, weil sie dadurch angeblich keine Person des Öffentlichen Interesses mehr sei.

Zitat:
Ich möchte, dass diese Prüfung nun vertraulich, fair, nach rechtsstaatlichen Maßstäben und ohne Ansehen der Person durchgeführt und nicht dadurch belastet wird, dass ich herausgehobene Ämter innehabe.


Konsequent wäre es, wenn sie auf alle ihre Pensionsansprüche verzichten würde, und auch ihr letztes Amt als EU-Parlamentarierin niederlegen würde....


Mr. Green sowas forderst Du von einem parasitären Mitglied der Gesellschaft? Lachen

#35:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 22:23
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:


Konsequent wäre es, wenn sie auf alle ihre Pensionsansprüche verzichten würde, und auch ihr letztes Amt als EU-Parlamentarierin niederlegen würde....


Das verstehe ich nicht. Unabhängig von der eventuellen Kriminalität/Mauschelei, durch die sie überhaupt erst an bestimmte Positionen gekommen sein mag, ihr Anspruch - ob generell zu hoch oder nicht - entsteht aus der faktischen geleisteten Arbeit (wo gerne die Anwesenheitsliste als Korrektur hergenommen werden kann).

Und die hat sie geleistet. Wie auch immer.

Abgesehen davon: wer is schon so blöd und verzichtet darauf? Eher noch wird ne schwarze atheistische Lesbe Präsidentin der USA.

#36:  Autor: YB0b BeitragVerfasst am: 11.05.2011, 23:43
    —
Wir brauchen definitiv mehr Frauen in Führungspositionen von Wirtschaft und Politik!!! zynisches Grinsen

FDP - FAILende Deutsche Partei

#37:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 12.05.2011, 00:06
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:

Konsequent wäre es, wenn sie auf alle ihre Pensionsansprüche verzichten würde, und auch ihr letztes Amt als EU-Parlamentarierin niederlegen würde....


Das ist im vorliegenden Fall mehr als geboten - schließlich hat sie sich das Mandat durch Betrug erschlichen - man sehe sich das hier an:



Sie wirbt als Doktorin - dabei hat sie sich den Doktor-Titel durch Betrug erschlichen. Das ist eine Täuschung des Souveräns und damit muss sie auch ihr Mandat niederlegen. Übrigens: Peter Struck oder Gregor Gysi und viele andere Politiker - auch aus der Union - haben nie ihren Doktor-Titel auf ein Wahlplakat schreiben lassen - obwohl sie über jeden Zweifel hinsichtlich ihrer Dissertation erhaben sind.

#38:  Autor: DominikWohnort: Deutschland BeitragVerfasst am: 12.05.2011, 14:10
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Nie vergessen:




Mit diesem Plakat hat sich die FDP doch ein richtiges Denkmal gesetzt...
Gröhl...

#39:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 16:14
    —
Uni Heidelberg entzieht Koch-Mehrin Doktortitel
Zitat:
Das geprüfte Material belege eindeutig, das die im Jahr 2000 von Koch-Mehrin vorgelegte Doktorarbeit "in substantiellen Teilen aus Plagiaten besteht".

Demnach sind auf rund 80 Textseiten der Dissertation über 120 Stellen zu finden, die "nach Bewertung des Promotionsausschusses als Plagiate zu klassifizieren sind". Die Plagiate stammen demnach aus über 30 verschiedenen Publikationen.

#40:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 16:24
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Uni Heidelberg entzieht Koch-Mehrin Doktortitel
Zitat:
Das geprüfte Material belege eindeutig, das die im Jahr 2000 von Koch-Mehrin vorgelegte Doktorarbeit "in substantiellen Teilen aus Plagiaten besteht".

Demnach sind auf rund 80 Textseiten der Dissertation über 120 Stellen zu finden, die "nach Bewertung des Promotionsausschusses als Plagiate zu klassifizieren sind". Die Plagiate stammen demnach aus über 30 verschiedenen Publikationen.


Der selbe schlechte aber teure Ghostwriter wie beim zu Guttenberg?

#41:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 18:09
    —
Die Politikerin reagierte "überrascht" auf die Entscheidung der Uni
Zitat:
Sie werde prüfen lassen, ob die Entscheidung rechtswidrig sei, kündigte Koch-Mehrin an. Ihr Argument lautet: Die Hochschule kenne die Mängel der Doktorarbeit seit elf Jahren. Ihr zufolge haben ihr Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Dissertation "handfest" kritisiert - auch die fehlenden Quellenangaben seien bekannt gewesen. "Der Promotionsausschuss hat mir im Jahr 2000 in voller Kenntnis aller eklatanten Schwächen meiner Arbeit den Doktortitel verliehen", so Koch-Mehrin. Dass das Gremium die Arbeit nun anders bewerte, bedaure sie außerordentlich.
Suspekt



Koch-Mehrins Reaktion auf den Entzug der Doktorwürde

#42:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 18:30
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die Politikerin reagierte "überrascht" auf die Entscheidung der Uni
Zitat:
Sie werde prüfen lassen, ob die Entscheidung rechtswidrig sei, kündigte Koch-Mehrin an. Ihr Argument lautet: Die Hochschule kenne die Mängel der Doktorarbeit seit elf Jahren. Ihr zufolge haben ihr Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Dissertation "handfest" kritisiert - auch die fehlenden Quellenangaben seien bekannt gewesen. "Der Promotionsausschuss hat mir im Jahr 2000 in voller Kenntnis aller eklatanten Schwächen meiner Arbeit den Doktortitel verliehen", so Koch-Mehrin. Dass das Gremium die Arbeit nun anders bewerte, bedaure sie außerordentlich.
Suspekt



Koch-Mehrins Reaktion auf den Entzug der Doktorwürde


Ich bin zwar alles ander als ein Fan von Koch-Mehrin, aber wenn das stimmt, hat sie doch recht. Es muss Vertragssicherheit herrschen, und wenn die Professoren ihr zusichern, dass ihre Doktorarbeit noch ausreichend ist, dann kann es doch nicht sein, dass sie sich elf Jahre später anders entscheiden und ihre Karriere ruinieren.

#43:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 18:42
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin zwar alles ander als ein Fan von Koch-Mehrin, aber wenn das stimmt, hat sie doch recht. Es muss Vertragssicherheit herrschen, und wenn die Professoren ihr zusichern, dass ihre Doktorarbeit noch ausreichend ist, dann kann es doch nicht sein, dass sie sich elf Jahre später anders entscheiden und ihre Karriere ruinieren.


Was heißt Vertragssicherheit?
Sollten sie wirklich die Doktorarbeit bei Bewusstsein der jetzt erkannten Schwächen durchgewunken haben, ist das vermutlich eher auf einen <i>informalen</i> Konsens zurückzuführen; so etwas lässt sich nicht einklagen.

#44:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 18:43
    —
DerBernd hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin zwar alles ander als ein Fan von Koch-Mehrin, aber wenn das stimmt, hat sie doch recht. Es muss Vertragssicherheit herrschen, und wenn die Professoren ihr zusichern, dass ihre Doktorarbeit noch ausreichend ist, dann kann es doch nicht sein, dass sie sich elf Jahre später anders entscheiden und ihre Karriere ruinieren.


Was heißt Vertragssicherheit?
Sollten sie wirklich die Doktorarbeit bei Bewusstsein der jetzt erkannten Schwächen durchgewunken haben, ist das vermutlich eher auf einen <i>informalen</i> Konsens zurückzuführen; so etwas lässt sich nicht einklagen.


Sicher? Wenn sie nachweißen kann, dass ihr Doktorvater schon damals über die Fehler bescheid wusste, kann sie ihn dann nicht zur Verantwortung ziehen?

#45:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 18:59
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die Politikerin reagierte "überrascht" auf die Entscheidung der Uni
Zitat:
Sie werde prüfen lassen, ob die Entscheidung rechtswidrig sei, kündigte Koch-Mehrin an. Ihr Argument lautet: Die Hochschule kenne die Mängel der Doktorarbeit seit elf Jahren. Ihr zufolge haben ihr Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Dissertation "handfest" kritisiert - auch die fehlenden Quellenangaben seien bekannt gewesen. "Der Promotionsausschuss hat mir im Jahr 2000 in voller Kenntnis aller eklatanten Schwächen meiner Arbeit den Doktortitel verliehen", so Koch-Mehrin. Dass das Gremium die Arbeit nun anders bewerte, bedaure sie außerordentlich.
Suspekt



Koch-Mehrins Reaktion auf den Entzug der Doktorwürde


Ich bin zwar alles ander als ein Fan von Koch-Mehrin, aber wenn das stimmt, hat sie doch recht. Es muss Vertragssicherheit herrschen, und wenn die Professoren ihr zusichern, dass ihre Doktorarbeit noch ausreichend ist, dann kann es doch nicht sein, dass sie sich elf Jahre später anders entscheiden und ihre Karriere ruinieren.
Ich würd dir ja recht geben, wenn sie einfach nur schlampig gearbeitet hätte, aber sie hat ja bewusst getäuscht.

#46:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 19:08
    —
Die Beihilfe des Doktorvaters entlastet sie ja nicht von dem Vergehen.

#47:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 21:23
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin zwar alles ander als ein Fan von Koch-Mehrin, aber wenn das stimmt, hat sie doch recht. Es muss Vertragssicherheit herrschen, und wenn die Professoren ihr zusichern, dass ihre Doktorarbeit noch ausreichend ist, dann kann es doch nicht sein, dass sie sich elf Jahre später anders entscheiden und ihre Karriere ruinieren.


In "substantiellen Teilen" bestehe ihre Dissertation aus Plagiaten.

Zitat:
Der Dekan der Philosophischen Fakultät, Manfred Berg, sagte, die Quantität und Qualität der nachweisbaren Plagiate lege zwingend die Schlussfolgerung nahe, dass Koch-Mehrins Dissertation keine "selbständige wissenschaftliche Arbeit" im Sinne der Promotionsordnung darstelle: "Angesichts der Vielzahl und des systematischen Charakters der Plagiate kann kein Zweifel daran bestehen, dass sich Frau Koch-Mehrin in ihrer Dissertation fremdes geistiges Eigentum angeeignet und als das eigene ausgegeben hat." Von "schwerwiegenden falschen Angaben" ist die Rede. Das habe zur Folge, dass der Doktorgrad zu entziehen sei.


Koch-Mehrins bizarre Verteidigung des Doktortitels

#48:  Autor: StandpunktWohnort: Chattischer Bibelgürtel BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 22:47
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:


Ich bin zwar alles ander als ein Fan von Koch-Mehrin, aber wenn das stimmt, hat sie doch recht. Es muss Vertragssicherheit herrschen, und wenn die Professoren ihr zusichern, dass ihre Doktorarbeit noch ausreichend ist, dann kann es doch nicht sein, dass sie sich elf Jahre später anders entscheiden und ihre Karriere ruinieren.


Wenn ein Straftatverdächtiger aufgrund unzureichender Beweise im ersten Verfahren einen Freispruch erhält, Jahre später aber dann infolge verbesserter Analyseverfahren (z.B. DNA, in diesem Fall Internet) erneut dringender Tatverdacht besteht, dann ist es seitens des Angeklagten irrelevant (und naiv) , sich auf den Freispruch in dem ersten Verfahren zu berufen.

#49:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 19:02
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die Politikerin reagierte "überrascht" auf die Entscheidung der Uni
Zitat:
Sie werde prüfen lassen, ob die Entscheidung rechtswidrig sei, kündigte Koch-Mehrin an. Ihr Argument lautet: Die Hochschule kenne die Mängel der Doktorarbeit seit elf Jahren. Ihr zufolge haben ihr Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Dissertation "handfest" kritisiert - auch die fehlenden Quellenangaben seien bekannt gewesen. "Der Promotionsausschuss hat mir im Jahr 2000 in voller Kenntnis aller eklatanten Schwächen meiner Arbeit den Doktortitel verliehen", so Koch-Mehrin. Dass das Gremium die Arbeit nun anders bewerte, bedaure sie außerordentlich.
Suspekt



Koch-Mehrins Reaktion auf den Entzug der Doktorwürde
Das ist doch mal eine interessante Aussage: "Meine Arbeit ist nicht nur gefälscht, sie ist auch noch grottig" Lachen

#50:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 19:17
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das ist doch mal eine interessante Aussage: "Meine Arbeit ist nicht nur gefälscht, sie ist auch noch grottig" Lachen


obendrein: "und trotzdem will ich den doktortitel behalten!"

was das für das (noch bestehende) ansehen der doktorwürde bedeuten würde ist ihr doch egal...

#51:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 20:58
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das ist doch mal eine interessante Aussage: "Meine Arbeit ist nicht nur gefälscht, sie ist auch noch grottig" Lachen


obendrein: "und trotzdem will ich den doktortitel behalten!"

was das für das (noch bestehende) ansehen der doktorwürde bedeuten würde ist ihr doch egal...


Die ist FDP-Politikerin. Das ist nochmal ein gutes Stück besser als FDP-Wähler; und die dürfen schon bescheissen wo nur geht und sich trotzdem richtig geil vorkommen.

#52:  Autor: Dissonanz BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 08:09
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die Politikerin reagierte "überrascht" auf die Entscheidung der Uni
Zitat:
Sie werde prüfen lassen, ob die Entscheidung rechtswidrig sei, kündigte Koch-Mehrin an. Ihr Argument lautet: Die Hochschule kenne die Mängel der Doktorarbeit seit elf Jahren. Ihr zufolge haben ihr Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Dissertation "handfest" kritisiert - auch die fehlenden Quellenangaben seien bekannt gewesen. "Der Promotionsausschuss hat mir im Jahr 2000 in voller Kenntnis aller eklatanten Schwächen meiner Arbeit den Doktortitel verliehen", so Koch-Mehrin. Dass das Gremium die Arbeit nun anders bewerte, bedaure sie außerordentlich.
Suspekt



Koch-Mehrins Reaktion auf den Entzug der Doktorwürde


Ich bin zwar alles ander als ein Fan von Koch-Mehrin, aber wenn das stimmt, hat sie doch recht. Es muss Vertragssicherheit herrschen, und wenn die Professoren ihr zusichern, dass ihre Doktorarbeit noch ausreichend ist, dann kann es doch nicht sein, dass sie sich elf Jahre später anders entscheiden und ihre Karriere ruinieren.


Welchen Vertrag meinst du?

#53:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 08:31
    —
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die Politikerin reagierte "überrascht" auf die Entscheidung der Uni
Zitat:
Sie werde prüfen lassen, ob die Entscheidung rechtswidrig sei, kündigte Koch-Mehrin an. Ihr Argument lautet: Die Hochschule kenne die Mängel der Doktorarbeit seit elf Jahren. Ihr zufolge haben ihr Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Dissertation "handfest" kritisiert - auch die fehlenden Quellenangaben seien bekannt gewesen. "Der Promotionsausschuss hat mir im Jahr 2000 in voller Kenntnis aller eklatanten Schwächen meiner Arbeit den Doktortitel verliehen", so Koch-Mehrin. Dass das Gremium die Arbeit nun anders bewerte, bedaure sie außerordentlich.
Suspekt



Koch-Mehrins Reaktion auf den Entzug der Doktorwürde


Ich bin zwar alles ander als ein Fan von Koch-Mehrin, aber wenn das stimmt, hat sie doch recht. Es muss Vertragssicherheit herrschen, und wenn die Professoren ihr zusichern, dass ihre Doktorarbeit noch ausreichend ist, dann kann es doch nicht sein, dass sie sich elf Jahre später anders entscheiden und ihre Karriere ruinieren.


Welchen Vertrag meinst du?

Wieso? Cool

Das ist der Vertrag, nachdem die Universität dem, der ihr eine eigenständige und ohne ungenannte Hilfen erstellte wissenschaftlche Arbeit liefert, einen werbewirksamen Titel verleiht.

Allerdings läuft die Leihfrist ab, wenn es sich herausstellt, dass die Lieferung des Doktoranden mangelhaft war.

@Ilmor: Dieser Vertrag enthält keinen Passus "gekauft wie besehen", sodass auch eine nachträglichen Mängelfeststellung möglich ist.

Früher hat man soetwas kaum gemacht, um die Leute in der Warenannhme nicht zu beschädigen, früher fand dieser Prozess allerding auch nicht in/durch die Öffentlichkeit statt. Ich finde es ganz gut, dass die alle etwas mehr unter Druck geraten.

fwo

#54:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 10:45
    —
Der Doktorvater und der Universitätsdekan zeigen sich irritiert. Silvana-Koch-Mehrin hatte den Gutachtern eine Mitschuld an ihrer plagiierten Doktoarbeit gegeben.

#55:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 10:58
    —
Gar nicht witzig finde ich ja, dass Frau KM immer noch ihre Partei über die Öffentlichkeit stellt: Nach Aufdeckung ihrer Verfehlung ist sie von ihren Parteiämtern zurückgetreten und hat die Konsequenzen innerhalb ihrer Partei gezogen. Ihre Partei muss also vor den Folgen geschützt werden.
Ihren Posten als Europaabgeordnete will sie behalten. Ihren Wählern gegenüber hat sie also keinerlei Verantwortung.

#56:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 14:45
    —
brf hat folgendes geschrieben:
Gar nicht witzig finde ich ja, dass Frau KM immer noch ihre Partei über die Öffentlichkeit stellt: Nach Aufdeckung ihrer Verfehlung ist sie von ihren Parteiämtern zurückgetreten und hat die Konsequenzen innerhalb ihrer Partei gezogen. Ihre Partei muss also vor den Folgen geschützt werden.
Ihren Posten als Europaabgeordnete will sie behalten. Ihren Wählern gegenüber hat sie also keinerlei Verantwortung.
Is halt so bei der FDP, siehe auch Westerwelle. Ich glaube, priol sagte es: "Westerwelle kann die Partei nicht mehr glaubhaft nach aussen vertreten. Deutschland aber offenbar schon."

#57:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 14:54
    —
Ein widerlicher Artikel von der konservativen Lichtgestaltshohlbirne Hugo Müller-Vogg zum Thema Plagiate.

Zitat:
Seit Oktober 2001 ist Müller-Vogg freier Journalist. Er schreibt seitdem vorwiegend für den Axel Springer Verlag,[4] u. a. wöchentlich vier Kolumnen für die Bild-Zeitung („Berlin intern“)



und wenn wundert's, darf er diese Hetzschrift im konservativen Cicero platzieren...

Doktor ade – Deutschlands Elite im Visier der anonymen Plagiatspolizei

Zitat:
Anonymität steht im Widerspruch zu einer offenen Gesellschaft


Widerlich diese Verdrehung von Poppers Ideen... Müller-Voggs 'offene Gesellschaft' ist NICHT meine Vorstellung einer 'offenen Gesellschaft'

- Karl Theodor als "Heilsgestalt"
- die Betrüger haben 'nur' "abgeschrieben" und 'getäuscht' und 'getrickst' (oh, am Ende benutzt er doch noch "Betrug" nur nie im richtigen Kontext z.B. bei Karl oder Silvana)

er spricht von:

Zitat:
einer anonymen Jägertruppe im Netz


Zitat:
[die Jäger] haben Blut geleckt


Zitat:
Niemand weiß, wer sie sind. Niemand kennt ihre wahren Motive. Niemand ahnt, wer sie finanziert. Und über ihre politischen Absichten kann man nur spekulieren.


Zitat:
Die zur Überprüfung freigegeben Politiker gehören überwiegend dem bürgerlichen Lager an. Hinzu kommen promovierte Unternehmer und Verbandsmanager, also böse Kapitalisten.

ja Verlegen die armen, armen Leistungsträger der Gesellschaft werden in Müller-Voggs Augen auch noch als "böse Kapitalisten" gebrandmarkt, ts..sowas

- die Anonymen stellen unter "Generalverdacht" (z.B. die Arbeit von Helmut Kohl)

Zitat:
In Internet-Foren und in Leserbriefen tauchen Begriffe wie „Feiglinge“, „Denunzianten“ oder „frustrierte Loser“ auf, auch „digitale Blockwarte“. Blockwart ist freilich der falsche Begriff: Diese bei den Nazis wie im SED-Staat aktiven Schnüffler und Zuträger hatten Namen und Gesicht, waren sogar stolz auf ihre Untaten.

BOOOOOAAAAAA...........Plagiate aufdecken ist also eine "Untat" (auch wenn er nicht 'wenigstens' statt 'sogar' schreibt), welche schlimmer ist als das Verhalten von Blockwarten in totalitäten Systemen, weil die Plagiatsjäger anonym agieren und nicht öffentlich?!?
Und unser kleiner Hugo ist sich nicht zu schade die Jäger mittels Zitaten als „Feiglinge“, „Denunzianten“ oder „frustrierte Loser“ zu beleidigen...

Zitat:
Es macht auch einen gewaltigen Unterschied, ob jemand andere wegen ihrer politischen Ansichten denunziert oder ihnen Täuschung und Betrug akribisch nachweist.

schon klar - es geht den Anonymen nur um die politische Denunzierung der Konservativen und Neoliberalen. Und Täuschung und Betrug werden schließlich NICHT akribisch nachgewiesen noc

Zitat:
Sie gleichen rachesüchtigen Rentnern, die hinterm Vorhang lauern, um im Halteverbot parkende Nachbarn anonym bei der Polizei anzeigen.

Mit den Augen rollen Smilie Mit den Augen rollen



Zitat:
Daran gibt es nichts zu kritisieren. Wer sich seinen akademischen Titel nämlich durch Tricksen und Täuschen erworben hat – und eben nicht in „mühevollster Kleinarbeit“ (KT) –, der hat kein Mitleid verdient. Wenn diese Kampagne zudem die Hochschulen veranlasst, jetzt und in Zukunft bei der Bewertung ihrer Nachwuchswissenschaftler mehr Sorgfalt walten lassen, ist das überaus verdienstvoll.

Zitat:
Auch wenn die selbsternannten Plagiats-Polizisten durchaus eine verdienstvolle Arbeit leisten: In dem sie nur vermummt auftreten, nur aus dem Hinterhalt schießen und das nur in eine Richtung, entwerten sie ihre eigenes Tun.


diese beiden Absätze retten die Hetzschrift in keinem Fall...auch nicht sein Hinweis auf die parteiliche Orientierung der Jäger
sollen doch die Konservativen und Neoliberalen sich aufmachen und suchen, keiner hindert sie!?!!!

#58:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 16:32
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die Politikerin reagierte "überrascht" auf die Entscheidung der Uni
Zitat:
Sie werde prüfen lassen, ob die Entscheidung rechtswidrig sei, kündigte Koch-Mehrin an. Ihr Argument lautet: Die Hochschule kenne die Mängel der Doktorarbeit seit elf Jahren. Ihr zufolge haben ihr Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Dissertation "handfest" kritisiert - auch die fehlenden Quellenangaben seien bekannt gewesen. "Der Promotionsausschuss hat mir im Jahr 2000 in voller Kenntnis aller eklatanten Schwächen meiner Arbeit den Doktortitel verliehen", so Koch-Mehrin. Dass das Gremium die Arbeit nun anders bewerte, bedaure sie außerordentlich.
Suspekt



Koch-Mehrins Reaktion auf den Entzug der Doktorwürde
Das ist doch mal eine interessante Aussage: "Meine Arbeit ist nicht nur gefälscht, sie ist auch noch grottig" Lachen

Naja, ich hab mir das bei ihrer Arbeit nicht genau angeschaut, in welchem Umfang und von welcher Art die Plagiate sind; ich meine gelesen zu haben, es wäre beides weniger gravierend als bei Guttenberg (was ja aber auch nicht schwer ist).

Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass schon damals bekannt gewesen wäre, dass sie zB zitiertes Grundlagenwissen aus Lehrbüchern oder so was nicht ordentlich angegeben hätte, der eigentliche Argumentationsgang aber ihre eigene Leistung ist, und beides auch so im Gutachten zu ihrer Arbeit stünde und miteinander abgewogen worden wäre, dann wäre es natürlich tatsächlich schwierig, den Titelentzug zu begründen.
Würde mich aber doch eher wundern.

#59:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 16:51
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:
Ein widerlicher Artikel von der konservativen Lichtgestaltshohlbirne Hugo Müller-Vogg zum Thema Plagiate.

Wer weiß, vielleicht würde es ja lohnen, das Werk "Public Relations für die soziale Marktwirtschaft. Die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesvereinigung der Dt. Arbeitgeberverbände, des Bundesverbandes der Dt. Industrie und des Institutes der Dt. Wirtschaft" mal näher anzuschauen. zynisches Grinsen

Nebenbei: Das Schimpfen macht deine Beiträge nicht besser.

#60:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 17:06
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Nebenbei: Das Schimpfen macht deine Beiträge nicht besser.


da ging es mit mir durch ... ich seh' den Herrn Müller-Vogg einfach leider zu oft im Fernsehen (er ist z.B. ein gern gesehener Gast bei Sigmund Gottlieb in der konservativen Münchner Runde auf Bayern 3), dann reg ich mich 'sozuoft' über ihn auf Lachen
Und hier hatte ich halt mal die Möglichkeit verbal auf ihn draufzuklopfen... aber ja Verlegen qualitätssteigernd is es nicht

#61:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 17:46
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:
ich seh' den Herrn Müller-Vogg einfach leider zu oft im Fernsehen (er ist z.B. ein gern gesehener Gast bei Sigmund Gottlieb in der konservativen Münchner Runde auf Bayern 3)

Meine Güte - warum tust du dir das auch an?
Ich krieg ja schon Pickel, wenn wieder mal Siegmund Gottlieb in den Tagesthemen einen Kommentar spricht ... und dann noch die beiden zusammen ...

Mir hat mal jemand ein Buch von Müller-Vogg über Angela Merkel geschenkt ... das Geschenk hat mich etwas ratlos gemacht, und es war das einzige geschenkte Buch, dass ich ohne auch nur reinzugucken weitergegeben habe.

#62:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 17.06.2011, 21:55
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Sie gleichen rachesüchtigen Rentnern, die hinterm Vorhang lauern, um im Halteverbot parkende Nachbarn anonym bei der Polizei anzeigen.

Mit den Augen rollen Smilie Mit den Augen rollen


Über den Spruch solltest du dich gar nicht erst aufregen. Den hat Dieter Nuhr auch schon im letzten Satiregipfel gebracht. Da wollte Müller-Vogg wohl mal witzig sein. Am Kopf kratzen Is aber ein nicht angezeigtes Plagiat. Das Kleingedruckte

#63:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 18.06.2011, 11:15
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
ich seh' den Herrn Müller-Vogg einfach leider zu oft im Fernsehen (er ist z.B. ein gern gesehener Gast bei Sigmund Gottlieb in der konservativen Münchner Runde auf Bayern 3)

Meine Güte - warum tust du dir das auch an?
Ich krieg ja schon Pickel, wenn wieder mal Siegmund Gottlieb in den Tagesthemen einen Kommentar spricht ... und dann noch die beiden zusammen ...

Mir hat mal jemand ein Buch von Müller-Vogg über Angela Merkel geschenkt ... das Geschenk hat mich etwas ratlos gemacht, und es war das einzige geschenkte Buch, dass ich ohne auch nur reinzugucken weitergegeben habe.


Lachen, ja man muss wirklich nicht immer alles lesen

die Kommentatoren bei den Tagesthemen kann man leider zu oft in die Tonne treten, gut gefällt mir Sonia Mikich (Monitor). Aber leider viel zu selten Gast.

Und klar bekomm' ich bei der Münchner Runde ständig Pickel Lachen , aber um schnell auf den neuesten Stand zu einem Thema, aus Sicht der wirklich in der Gesellschaft, Politik und Medien akzeptierten Rechten, zu kommen, ist die MR sehr gut.
Aber wenn man sowieso schon wenig Haare hat, sollte man die Sendung meiden nerv


Bravopunk hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Sie gleichen rachesüchtigen Rentnern, die hinterm Vorhang lauern, um im Halteverbot parkende Nachbarn anonym bei der Polizei anzeigen.

Mit den Augen rollen Smilie Mit den Augen rollen


Über den Spruch solltest du dich gar nicht erst aufregen. Den hat Dieter Nuhr auch schon im letzten Satiregipfel gebracht. Da wollte Müller-Vogg wohl mal witzig sein. Am Kopf kratzen Is aber ein nicht angezeigtes Plagiat. Das Kleingedruckte


das bestätigt meine Meinung wieder, warum ich Dieter Nuhr 'so selten' mag... der Typ mutiert auch zu oft zum neoliberal-konservativen Sprachrohr (unabhängig zu seinen oft dargestellten Kritiken den Religionen gegenüber)

#64:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 22:20
    —
Trotz Plagiatsaffäre
Koch-Mehrin wird zur Forschungspolitikerin befördert

Zitat:
Silvana Koch-Mehrin, seit kurzem ohne Doktortitel, erhält in Brüssel ein neues Amt: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE wird die FDP-Abgeordnete, die selbst eine mangelhafte Forschungsarbeit ablieferte, Vollmitglied im Forschungsausschuss des Europaparlaments.


Lachen

#65: Koch-Merin zum kotzen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 22:40
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Trotz Plagiatsaffäre
Koch-Mehrin wird zur Forschungspolitikerin befördert

Zitat:
Silvana Koch-Mehrin, seit kurzem ohne Doktortitel, erhält in Brüssel ein neues Amt: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE wird die FDP-Abgeordnete, die selbst eine mangelhafte Forschungsarbeit ablieferte, Vollmitglied im Forschungsausschuss des Europaparlaments.


Lachen

lustig ist das nicht gerade

mich erstaunt - dass die in der FDP offensichtlich eine 'Führung' haben, die sowas durchgehen lässt. Zumindest müsste doch irgendjemand - wenn es schon der Vietkongflüchtling nichts auf die Reihe bekommt - ihr das mal klarmachen.

#66: Re: Koch-Merin zum kotzen Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 22:58
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Trotz Plagiatsaffäre
Koch-Mehrin wird zur Forschungspolitikerin befördert

Zitat:
Silvana Koch-Mehrin, seit kurzem ohne Doktortitel, erhält in Brüssel ein neues Amt: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE wird die FDP-Abgeordnete, die selbst eine mangelhafte Forschungsarbeit ablieferte, Vollmitglied im Forschungsausschuss des Europaparlaments.


Lachen

lustig ist das nicht gerade

mich erstaunt - dass die in der FDP offensichtlich eine 'Führung' haben, die sowas durchgehen lässt. Zumindest müsste doch irgendjemand - wenn es schon der Vietkongflüchtling nichts auf die Reihe bekommt - ihr das mal klarmachen.

mich erstaunt bei der FDp gar nix....

#67:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 23:55
    —
Ich vermute, das war schon länger geplant, aber das muss man unter den jetzigen Umständen nun wirklich abbrechen können. Eine desaströsere Person für einen Forschungsausschuss kann ich mir kaum vorstellen, wenn man mal von Esoterikern, Kreationisten und co. absieht...

#68:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 23.06.2011, 15:21
    —
Wen das auch stört: http://www.gopetition.com/petitions/resignation-of-silvana-koch-mehrin-from-the-european-pa.html

#69:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 23.06.2011, 15:26
    —
Berlusconisierung der Politik, sowas von dreist-peinlich.

#70: Plagiatoren sind zum kotzen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 23.06.2011, 20:20
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Trotz Plagiatsaffäre
Koch-Mehrin wird zur Forschungspolitikerin befördert

Zitat:
Silvana Koch-Mehrin, seit kurzem ohne Doktortitel, erhält in Brüssel ein neues Amt: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE wird die FDP-Abgeordnete, die selbst eine mangelhafte Forschungsarbeit ablieferte, Vollmitglied im Forschungsausschuss des Europaparlaments.


Lachen

lustig ist das nicht gerade

mich erstaunt - dass die in der FDP offensichtlich eine 'Führung' haben, die sowas durchgehen lässt. Zumindest müsste doch irgendjemand - wenn es schon der Vietkongflüchtling nichts auf die Reihe bekommt - ihr das mal klarmachen.

mich erstaunt bei der FDp gar nix....


Dann fühlst Du Dich sicherlich durch diesen Artikel aus der FAZ bestätigt, ein wunderbarer Text der es trifft -ich kann mich zu keinem kurzen Quote aus dem Text hinreisen, und es wäre ja auch der Thematik unangemessen zwinkern )

Chatzimarkakis hat mich plagiiert!

Ich liebe es...

#71:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 24.06.2011, 18:05
    —
Es gibt ein paar Bürger, die jetzt die Initiative ergriffen haben:
Zitat:
Petition
Die Unterzeichner rufen das Europäische Parlament auf, Frau Silvana Koch-Mehrin aus dem Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie abzuberufen. Jüngst stellte die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg fest, dass Frau Koch-Mehrin einen großen Teil ihrer Doktorarbeit zum Thema „Historische Währungsunion zwischen Wirtschaft und Politik: Die Lateinische Münzunion“ mit ungenauer Nennung der Quelle oder ganz ohne Nennung der Quelle bei anderen Autoren abgeschrieben hat. Die Universität hat Frau Koch-Mehrin am 15. Juni 2011 den Doktorgrad entzogen.

Es ist inakzeptabel, dass jemand, der sich des akademischen Betrugs schuldig gemacht hat, in einem Ausschuss sitzt, der die europäische Forschungspolitik und ihre Finanzierung überwacht.

Desweiteren rufen wir die Partei von Frau Koch-Mehrin, die Freie Demokratische Partei Deutschlands, sowie die Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa im europäischen Parlament auf, alle in ihrer Macht stehenden Maßnahmen zu ergreifen, um Frau Koch-Mehrin davon zu überzeugen, ihre Mitgliedschaft im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie und ihr Mandat im Europäischen Parlament niederzulegen.
Zuletzt fordern wir Frau Koch-Mehrin selbst auf, für den akademischen Betrug, den sie begangen hat, die Verantwortung zu übernehmen und von ihrem Amt im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie und von ihrem Mandat im Europäischen Parlament zurückzutreten, um weiteren Schaden am Ansehen dieser Institutionen, der wissenschaftlichen Gemeinschaft und dem Land, das sie im Europäischen Parlament repräsentiert, abzuwenden.

http://www.gopetition.com/petitions/resignation-of-silvana-koch-mehrin-from-the-european-pa.html

Kann jeder unterschreiben, schau mer mal wieviele es tatsächlich machen.

#72:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 24.06.2011, 18:27
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Wen das auch stört: http://www.gopetition.com/petitions/resignation-of-silvana-koch-mehrin-from-the-european-pa.html


Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Es gibt ein paar Bürger, die jetzt die Initiative ergriffen haben:
Zitat:
Petition
Die Unterzeichner rufen das Europäische Parlament auf, Frau Silvana Koch-Mehrin aus dem Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie abzuberufen. Jüngst stellte die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg fest, dass Frau Koch-Mehrin einen großen Teil ihrer Doktorarbeit zum Thema „Historische Währungsunion zwischen Wirtschaft und Politik: Die Lateinische Münzunion“ mit ungenauer Nennung der Quelle oder ganz ohne Nennung der Quelle bei anderen Autoren abgeschrieben hat. Die Universität hat Frau Koch-Mehrin am 15. Juni 2011 den Doktorgrad entzogen.

Es ist inakzeptabel, dass jemand, der sich des akademischen Betrugs schuldig gemacht hat, in einem Ausschuss sitzt, der die europäische Forschungspolitik und ihre Finanzierung überwacht.

Desweiteren rufen wir die Partei von Frau Koch-Mehrin, die Freie Demokratische Partei Deutschlands, sowie die Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa im europäischen Parlament auf, alle in ihrer Macht stehenden Maßnahmen zu ergreifen, um Frau Koch-Mehrin davon zu überzeugen, ihre Mitgliedschaft im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie und ihr Mandat im Europäischen Parlament niederzulegen.
Zuletzt fordern wir Frau Koch-Mehrin selbst auf, für den akademischen Betrug, den sie begangen hat, die Verantwortung zu übernehmen und von ihrem Amt im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie und von ihrem Mandat im Europäischen Parlament zurückzutreten, um weiteren Schaden am Ansehen dieser Institutionen, der wissenschaftlichen Gemeinschaft und dem Land, das sie im Europäischen Parlament repräsentiert, abzuwenden.

http://www.gopetition.com/petitions/resignation-of-silvana-koch-mehrin-from-the-european-pa.html

Kann jeder unterschreiben, schau mer mal wieviele es tatsächlich machen.


Seit ich gestern unterschrieben habe, sind über 5.500 Unterzeichner dazu gekommen. wow

und in den letzten zwei Stunden waren es fast 1.000....... ich hoffe es steigert sich noch mehr!!


zum kotzen finde ich nur, dass es wieder so sein wird wie z.B. der Grundeinkommenspetition...die großen Onlinezeitungen werden erst darüber berichten, wenn die Petition so erfolgreich ist, dass sie niemand mehr ignorieren kann, oder die Petition mit einigen 10.000 beendet wurde.

Wieviele tatsächlich mitmachen würden, wenn sie deren Existenz nur wüssten?!
Glücklicherweise wird der Link zur Petition von immer mehr Lesern in den Kommentaren der Artikel veröffentlicht.Coole Sache, das... ( der Fokus weigert sich wie so oft beharrlich meinen Kommentar mit Link zu veröffentlichen)

#73:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 24.06.2011, 23:23
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:


Seit ich gestern unterschrieben habe, sind über 5.500 Unterzeichner dazu gekommen. wow

und in den letzten zwei Stunden waren es fast 1.000....... ich hoffe es steigert sich noch mehr!!


zum kotzen finde ich nur, dass es wieder so sein wird wie z.B. der Grundeinkommenspetition...die großen Onlinezeitungen werden erst darüber berichten, wenn die Petition so erfolgreich ist, dass sie niemand mehr ignorieren kann, oder die Petition mit einigen 10.000 beendet wurde.

Wieviele tatsächlich mitmachen würden, wenn sie deren Existenz nur wüssten?!
Glücklicherweise wird der Link zur Petition von immer mehr Lesern in den Kommentaren der Artikel veröffentlicht.Coole Sache, das... ( der Fokus weigert sich wie so oft beharrlich meinen Kommentar mit Link zu veröffentlichen)


Ich habe den Link als Link der Woche für das zdf vorgeschlagen ^^

#74:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 24.06.2011, 23:44
    —
ich muss jetzt einfach mal sagen, dass das heute-journal auf ZDF (ca. 21:45/22:00h) meine momentane lieblings-Nachrichtensendung ist.

Ich finde Klaus Kleber super und teilweise sehr persönlich. Vor allem mag ich, dass die Moderatoren sich nicht zu schade sind Wertungen vorzunehmen.

Ein geiles Beispiel Lachen Küßchen Daumen hoch!

heute-journal Freitag 24.06.2011ab 13:49 oder auf Silvana klicken, wichtig aber !!!! MINUTE 14:29!!!!

Zitat:
HALLO???? Geht's noch!!!!
Gröhl... Daumen hoch! Daumen hoch! bravo

(davon kann man beim konservativ trockenen Tom Buhrow nur träumen)


EDIT: Ich meine klar sollten Nachrichten objektiv sein, aber das heute-journal ist seit längerem eher links-humanistisch-aufklärerisch (meiner Meinung nach, und es gefällt mir) - hab schon öfter mal über einen Thread über Nachrichtensendungen nachgedacht

#75:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 25.06.2011, 20:34
    —
http://www.tagesschau.de/inland/kochmehrin156.html

Zitat:
Die deutschen Wissenschaftsorganisation haben den Rückzug der FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin aus dem Forschungsausschuss des EU-Parlaments verlangt.


Das freut einen doch mal wieder...

#76:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 25.06.2011, 22:48
    —
pera hat folgendes geschrieben:
http://www.tagesschau.de/inland/kochmehrin156.html

Zitat:
Die deutschen Wissenschaftsorganisation haben den Rückzug der FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin aus dem Forschungsausschuss des EU-Parlaments verlangt.


Das freut einen doch mal wieder...


Ging ja doch recht fix!

#77:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 25.06.2011, 22:51
    —
aaaaand she's gone: http://orf.at/stories/2065501/

nunja, zumin wechselt sie den Ausschuss

#78:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 00:44
    —
pera hat folgendes geschrieben:
http://www.tagesschau.de/inland/kochmehrin156.html

Zitat:
Die deutschen Wissenschaftsorganisation haben den Rückzug der FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin aus dem Forschungsausschuss des EU-Parlaments verlangt.


Das freut einen doch mal wieder...
Ich bin auch sehr froh, dass die Politik sich nicht alles erlauben darf.

#79:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 05:52
    —
ich weiss auch nicht was ich von alldem halten soll. viele politiker sind ziemlich verachtenswerte gestalten.

#80:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 11:21
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich weiss auch nicht was ich von alldem halten soll. viele politiker sind ziemlich verachtenswerte gestalten.


viele wähler auch Schulterzucken

#81:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 12:03
    —
Sie wechselt in einen anderen Ausschuss. Sie ist ein Multitalent. Sie kann wohl alles.

#82:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 12:06
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Sie wechselt in einen anderen Ausschuss. Sie ist ein Multitalent. Sie kann wohl alles.


Diametral umgekehrt: Sie kann nichts. zwinkern

Das ist wie mit dem Blatt Papier: Vollgeschrieben kann viel nützliches draufstehen, dass man gebrauchen kann. Leer kann man noch viel nützliches drauf schreiben, so dass man es dafür gebrauchen kann.

Letzteres ist der typische FDP-Politiker. Sehr glücklich

#83:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 12:39
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Letzteres ist der typische Politiker. Sehr glücklich


So, die Korrektur musste sein.

#84:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 12:48
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Letzteres ist der typische Politiker. Sehr glücklich


So, die Korrektur musste sein.


Absolut. ^^ Ich wollte ja eigentlich noch was dazu schreiben wie "Ersteres kommt eher aus der Partei... Am Kopf kratzen" Aber dann merkte ich, dass das natürlich Quatsch ist. Sehr glücklich Die sind eigentlich alle durch die Bank weg Meinungsnutten... bzw. sagen wir es mal so: Es gibt solch und solche. Auch in der FDP ist es gemischt. Man sieht nur die beschriebenen Blätter nicht immer, weil die unbeschriebenen im Licht der Öffentlichkeit so grell schimmern.

... Ich liebe es... Diese Metapher gefällt mir immer besser. Überrascht

#85:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 14:08
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Letzteres ist der typische Politiker. Sehr glücklich


So, die Korrektur musste sein.
Motzen Wenn ich mal nach München komme, dann kriegst du schonmal keinen Keks. So! nee

#86:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 16:38
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich weiss auch nicht was ich von alldem halten soll. viele politiker sind ziemlich verachtenswerte gestalten.


viele wähler auch Schulterzucken

und viele kaninchenzuechter, briefmarkensammler, atheisten, glaeubige.........so what?

#87:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 17:47
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich weiss auch nicht was ich von alldem halten soll. viele politiker sind ziemlich verachtenswerte gestalten.


viele wähler auch Schulterzucken

und viele kaninchenzuechter, briefmarkensammler, atheisten, glaeubige.........so what?


und poster in diesem forum auch... so what?

#88:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 26.06.2011, 19:50
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich weiss auch nicht was ich von alldem halten soll. viele politiker sind ziemlich verachtenswerte gestalten.


viele wähler auch Schulterzucken

und viele kaninchenzuechter, briefmarkensammler, atheisten, glaeubige.........so what?


und poster in diesem forum auch... so what?
Ich bin doof! klaer mich doch mal auf.

#89:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 15:19
    —
Die 68er sind schuld. Weiß wie immer Jan Fleischhauer.

#90:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 15:29
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Die 68er sind schuld. Weiß wie immer Jan Fleischhauer.

Wirr.

#91:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 15:31
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Die 68er sind schuld. Weiß wie immer Jan Fleischhauer.

Wirr.

Und das ist noch charmant ausgedrückt.

#92:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 16:08
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Die 68er sind schuld. Weiß wie immer Jan Fleischhauer.

Wirr.

Und das ist noch charmant ausgedrückt.


Fleischhauers Artikel wären nur halb so unerträglich, wenn nicht diese blöde Fresse daneben stünde. skeptisch

#93:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 27.06.2011, 18:11
    —
SPON bzw. viele der Leute, die dort schreiben wird mir mit jedem Tag unsymphatischer.
Wenn ich ein Abbonement hätte würde ich es glatt kündigen...
skeptisch

#94:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 01.07.2011, 09:21
    —
Da wir keinen eigenen Plagiatthread haben, poste ich es mal hier rein.

TP hat folgendes geschrieben:
Margarita Mathiopoulos war vor etwa einem Vierteljahrhundert einmal als SPD-Sprecherin im Gespräch. Später ging die Politikwissenschaftlerin zur FDP. Nun hat sie – ebenso wie ihre Parteifreunde Silvana Koch-Mehrin, Georgios Chatzimarkakis und Bijan Djir-Sarai eine Plagiatsaffäre am Hals.

#95:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 09:19
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Da wir keinen eigenen Plagiatthread haben, poste ich es mal hier rein.

TP hat folgendes geschrieben:
Margarita Mathiopoulos war vor etwa einem Vierteljahrhundert einmal als SPD-Sprecherin im Gespräch. Später ging die Politikwissenschaftlerin zur FDP. Nun hat sie – ebenso wie ihre Parteifreunde Silvana Koch-Mehrin, Georgios Chatzimarkakis und Bijan Djir-Sarai eine Plagiatsaffäre am Hals.

das breitet sich ja schneller aus als ehec.

#96:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 15:15
    —
Seltsamerweise kritisiert kaum jemand die Unis und die sogenannten Doktorväter, die das Erschleichen von Doktortiteln zugelassen haben. Da scheint doch einiges im Argen zu liegen.

#97:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 17:24
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Seltsamerweise kritisiert kaum jemand die Unis und die sogenannten Doktorväter, die das Erschleichen von Doktortiteln zugelassen haben. Da scheint doch einiges im Argen zu liegen.


Die wurden eigentlich immer wieder kritisiert, wobei die Kritik von Fahrlässigkeit bis Absicht geht.

#98:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 17:42
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Da wir keinen eigenen Plagiatthread haben, poste ich es mal hier rein.

TP hat folgendes geschrieben:
Margarita Mathiopoulos war vor etwa einem Vierteljahrhundert einmal als SPD-Sprecherin im Gespräch. Später ging die Politikwissenschaftlerin zur FDP. Nun hat sie – ebenso wie ihre Parteifreunde Silvana Koch-Mehrin, Georgios Chatzimarkakis und Bijan Djir-Sarai eine Plagiatsaffäre am Hals.

das breitet sich ja schneller aus als ehec.


Dem Schatzi... nehm ich es aber bislang ab, dass es nur Mängel seiner Arbeit waren und keine bewusste Täuschung.

#99:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 17:50
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Da wir keinen eigenen Plagiatthread haben, poste ich es mal hier rein.

TP hat folgendes geschrieben:
Margarita Mathiopoulos war vor etwa einem Vierteljahrhundert einmal als SPD-Sprecherin im Gespräch. Später ging die Politikwissenschaftlerin zur FDP. Nun hat sie – ebenso wie ihre Parteifreunde Silvana Koch-Mehrin, Georgios Chatzimarkakis und Bijan Djir-Sarai eine Plagiatsaffäre am Hals.

das breitet sich ja schneller aus als ehec.


Dem Schatzi... nehm ich es aber bislang ab, dass es nur Mängel seiner Arbeit waren und keine bewusste Täuschung.

Chatzimarkakis und die „Harvard-Zitierweise“

#100: Re: Plagiatoren sind zum kotzen Autor: Kival BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 19:04
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Chatzimarkakis hat mich plagiiert!

#101:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 04.07.2011, 19:57
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Seltsamerweise kritisiert kaum jemand die Unis und die sogenannten Doktorväter, die das Erschleichen von Doktortiteln zugelassen haben. Da scheint doch einiges im Argen zu liegen.
warum denn? in einem supermarkt wird der eigentuemer ja auch nicht fuer die diebe haftbar gemacht, weildie waren da frei im regal stehen.

#102:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 11:23
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Seltsamerweise kritisiert kaum jemand die Unis und die sogenannten Doktorväter, die das Erschleichen von Doktortiteln zugelassen haben. Da scheint doch einiges im Argen zu liegen.
warum denn? in einem supermarkt wird der eigentuemer ja auch nicht fuer die diebe haftbar gemacht, weildie waren da frei im regal stehen.

Also das ist ein Vergleich, der sowas von hinkt! skeptisch
Vergleichbar wäre es vielleicht, wenn die Besitzer und Angestellten des Supermarkts bewußt wegschauen, weil sie dem Dieb wegen seiner Bekanntheit und seines Ansehens einen Gefallen tun wollten. Siehe Guttenberg und seine vorangegangene Spende an die Uni.

#103:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 12:33
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Seltsamerweise kritisiert kaum jemand die Unis und die sogenannten Doktorväter, die das Erschleichen von Doktortiteln zugelassen haben. Da scheint doch einiges im Argen zu liegen.
warum denn? in einem supermarkt wird der eigentuemer ja auch nicht fuer die diebe haftbar gemacht, weildie waren da frei im regal stehen.

Also das ist ein Vergleich, der sowas von hinkt! skeptisch
Vergleichbar wäre es vielleicht, wenn die Besitzer und Angestellten des Supermarkts bewußt wegschauen, weil sie dem Dieb wegen seiner Bekanntheit und seines Ansehens einen Gefallen tun wollten. Siehe Guttenberg und seine vorangegangene Spende an die Uni.

ich meine, dass jemand, der den anspruch hat ein dr. vor seinem namen zu tragen, in der regel redlich ist. wenn nun so ein(e) moechtergern-akademiker bei seiner doktorarbeit bescheisst, dann macht er das bewusst und mit vorsatz. diesen vorsatz muessen die pruefer aber nicht voraussetzen, wenn sie eine dissertation pruefen. natuerlich gibt es, wie uebrigens in ALLEN teilen der gesellschaft auch ein wohlwollendes pruefen, was wiederum auch nicht die regel ist.

#104:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 13:54
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich meine, dass jemand, der den anspruch hat ein dr. vor seinem namen zu tragen, in der regel redlich ist. wenn nun so ein(e) moechtergern-akademiker bei seiner doktorarbeit bescheisst, dann macht er das bewusst und mit vorsatz. diesen vorsatz muessen die pruefer aber nicht voraussetzen, wenn sie eine dissertation pruefen. natuerlich gibt es, wie uebrigens in ALLEN teilen der gesellschaft auch ein wohlwollendes pruefen, was wiederum auch nicht die regel ist.

Ich fürchte, dass die aufgedeckten unberechtigten Doktortitel nur die Spitze eines Eisbergs sind. M.E. wird auch vielen Ärzten der Doktortitel hinterhergeworfen, ohne dass sie ihn sich verdient hätten.

Ich bringe einen passenderen Vergleich:
Die Schlampigkeit oder in manchen Fällen wohlwollende Prüfung von Doktorarbeiten kommt mir vor wie die Arbeit mancher Aufsichtsräte, die sich hauptsächlich im Ansehen und den Tantiemen gesonnt haben, statt wirklich Aufsicht zu führen. Hypo Alpe Adria läßt grüßen.

#105:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 14:12
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
.....
Ich fürchte, dass die aufgedeckten unberechtigten Doktortitel nur die Spitze eines Eisbergs sind. M.E. wird auch vielen Ärzten der Doktortitel hinterhergeworfen, ohne dass sie ihn sich verdient hätten.

Ich bringe einen passenderen Vergleich:
Die Schlampigkeit oder in manchen Fällen wohlwollende Prüfung von Doktorarbeiten kommt mir vor wie die Arbeit mancher Aufsichtsräte, die sich hauptsächlich im Ansehen und den Tantiemen gesonnt haben, statt wirklich Aufsicht zu führen. Hypo Alpe Adria läßt grüßen.

Ist ja interessant. Und wie begründest oder belegst Du das?

fwo

#106:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 14:15
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich meine, dass jemand, der den anspruch hat ein dr. vor seinem namen zu tragen, in der regel redlich ist. wenn nun so ein(e) moechtergern-akademiker bei seiner doktorarbeit bescheisst, dann macht er das bewusst und mit vorsatz. diesen vorsatz muessen die pruefer aber nicht voraussetzen, wenn sie eine dissertation pruefen. natuerlich gibt es, wie uebrigens in ALLEN teilen der gesellschaft auch ein wohlwollendes pruefen, was wiederum auch nicht die regel ist.

Ich fürchte, dass die aufgedeckten unberechtigten Doktortitel nur die Spitze eines Eisbergs sind. M.E. wird auch vielen Ärzten der Doktortitel hinterhergeworfen, ohne dass sie ihn sich verdient hätten.

Ich bringe einen passenderen Vergleich:
Die Schlampigkeit oder in manchen Fällen wohlwollende Prüfung von Doktorarbeiten kommt mir vor wie die Arbeit mancher Aufsichtsräte, die sich hauptsächlich im Ansehen und den Tantiemen gesonnt haben, statt wirklich Aufsicht zu führen. Hypo Alpe Adria läßt grüßen.


Hehe. Vielleicht reicht es ja auch manchmal aus, wenn man angibt, dass man den Titel nur des Titels wegen anstrebt, um ihn zu führen und man dem Prof. verspricht niemals wieder in irgendeiner Form wissenschaftlich tätig zu werden.

#107:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 14:47
    —
Hier findet ihr den nächsten Offenen Brief: http://www.openpetition.de/petition/online/offener-brief-zur-causa-jorgo-chatzimarkakis

#108:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 15:39
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
ich meine, dass jemand, der den anspruch hat ein dr. vor seinem namen zu tragen, in der regel redlich ist. wenn nun so ein(e) moechtergern-akademiker bei seiner doktorarbeit bescheisst, dann macht er das bewusst und mit vorsatz. diesen vorsatz muessen die pruefer aber nicht voraussetzen, wenn sie eine dissertation pruefen. natuerlich gibt es, wie uebrigens in ALLEN teilen der gesellschaft auch ein wohlwollendes pruefen, was wiederum auch nicht die regel ist.

Ich fürchte, dass die aufgedeckten unberechtigten Doktortitel nur die Spitze eines Eisbergs sind. M.E. wird auch vielen Ärzten der Doktortitel hinterhergeworfen, ohne dass sie ihn sich verdient hätten.

Ich bringe einen passenderen Vergleich:
Die Schlampigkeit oder in manchen Fällen wohlwollende Prüfung von Doktorarbeiten kommt mir vor wie die Arbeit mancher Aufsichtsräte, die sich hauptsächlich im Ansehen und den Tantiemen gesonnt haben, statt wirklich Aufsicht zu führen. Hypo Alpe Adria läßt grüßen.


Hehe. Vielleicht reicht es ja auch manchmal aus, wenn man angibt, dass man den Titel nur des Titels wegen anstrebt, um ihn zu führen und man dem Prof. verspricht niemals wieder in irgendeiner Form wissenschaftlich tätig zu werden.

Bei den meisten mir bekannten Professoren darf man mit dieser Aussage gar nicht erst anfangen.

#109:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 16:51
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
M.E. wird auch vielen Ärzten der Doktortitel hinterhergeworfen, ohne dass sie ihn sich verdient hätten.


Die Doktorarbeit von Ärtzen (und m.W auch Juristen) hat ganz offiziell und von Anfang an andere Voraussetzungen als es andere Doktorarbeiten haben. Das ist keine Schlampigkeit und kein Betrug. Die Doktorarbeit dient hier nicht der wissenschaftlichen Qualifikation sondern der Qualifikation als praktizierender Arzt (und Jurist?).

#110:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 17:00
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
M.E. wird auch vielen Ärzten der Doktortitel hinterhergeworfen, ohne dass sie ihn sich verdient hätten.


Die Doktorarbeit von Ärtzen (und m.W auch Juristen) hat ganz offiziell und von Anfang an andere Voraussetzungen als es andere Doktorarbeiten haben. Das ist keine Schlampigkeit und kein Betrug. Die Doktorarbeit dient hier nicht der wissenschaftlichen Qualifikation sondern der Qualifikation als praktizierender Arzt (und Jurist?).

Inwiefern unterscheiden sich die Anforderungen an eine juristische Doktorarbeit von der bei bspw. Historikern und Politikwissenschaftlern?
Der Vergleich zu medizinischen Doktorarbeiten geht völlig fehl. Ich sitze schon so lange an einem Expose, wie viele Mediziner für seine ganze Arbeit benötigen.

#111:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 18:19
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
.....
Ich fürchte, dass die aufgedeckten unberechtigten Doktortitel nur die Spitze eines Eisbergs sind. M.E. wird auch vielen Ärzten der Doktortitel hinterhergeworfen, ohne dass sie ihn sich verdient hätten.

Ich bringe einen passenderen Vergleich:
Die Schlampigkeit oder in manchen Fällen wohlwollende Prüfung von Doktorarbeiten kommt mir vor wie die Arbeit mancher Aufsichtsräte, die sich hauptsächlich im Ansehen und den Tantiemen gesonnt haben, statt wirklich Aufsicht zu führen. Hypo Alpe Adria läßt grüßen.

Ist ja interessant. Und wie begründest oder belegst Du das?

fwo

Was denn genau?

#112:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 18:30
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
.....
Ich fürchte, dass die aufgedeckten unberechtigten Doktortitel nur die Spitze eines Eisbergs sind. M.E. wird auch vielen Ärzten der Doktortitel hinterhergeworfen, ohne dass sie ihn sich verdient hätten.

Ich bringe einen passenderen Vergleich:
Die Schlampigkeit oder in manchen Fällen wohlwollende Prüfung von Doktorarbeiten kommt mir vor wie die Arbeit mancher Aufsichtsräte, die sich hauptsächlich im Ansehen und den Tantiemen gesonnt haben, statt wirklich Aufsicht zu führen. Hypo Alpe Adria läßt grüßen.

Ist ja interessant. Und wie begründest oder belegst Du das?

fwo

Was denn genau?

Die Passgenauigkeit deines Vergleiches, von dem Du behauptest, dass er ein passender ist.

Wieviele Dissertationen hast Du schon - nur als kompetenter Zusschauer, z.B. als Mitglied einer Arbeitsgruppe, begleitet? In welchen Fächern? Oder gibt es irgendwo eine Arbeit zu diesem Thema?

fwo

#113:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 19:49
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Die Passgenauigkeit deines Vergleiches, von dem Du behauptest, dass er ein passender ist.

Wieviele Dissertationen hast Du schon - nur als kompetenter Zusschauer, z.B. als Mitglied einer Arbeitsgruppe, begleitet? In welchen Fächern? Oder gibt es irgendwo eine Arbeit zu diesem Thema?

fwo

Das ist ein Totschlagargument. Oder dürfen nur Uni-Dozenten und Doktoranden eine Meinung dazu äußern?
Die Fälle von Guttenberg, Koch-Mehrin und Katzimarkakis sind bekannt geworden, weil es in der Öffentlichkeit stehende Politiker sind oder waren. Diese Plagiate wurden durch Internetuser aufgedeckt. Wieviele Plagiate mag es wohl geben, die nicht aufgedeckt werden, weil sich niemand dafür interessiert?

#114:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 19:59
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
M.E. wird auch vielen Ärzten der Doktortitel hinterhergeworfen, ohne dass sie ihn sich verdient hätten.


Die Doktorarbeit von Ärtzen (und m.W auch Juristen) hat ganz offiziell und von Anfang an andere Voraussetzungen als es andere Doktorarbeiten haben. Das ist keine Schlampigkeit und kein Betrug. Die Doktorarbeit dient hier nicht der wissenschaftlichen Qualifikation sondern der Qualifikation als praktizierender Arzt (und Jurist?).

Inwiefern unterscheiden sich die Anforderungen an eine juristische Doktorarbeit von der bei bspw. Historikern und Politikwissenschaftlern?
Der Vergleich zu medizinischen Doktorarbeiten geht völlig fehl. Ich sitze schon so lange an einem Expose, wie viele Mediziner für seine ganze Arbeit benötigen.


Ich war mir nicht mehr sicher, ob das bei Juristen auch galt (deshalb die Fragezeichen). Aber ärztliche Doktorarbeiten haben nicht den Anspruch irgendetwas eigenes, neues herauszuarbeiten. Es sind im engeren Sinne keine wissenschaftlichen Qualifikationen. Ich habe jetzt nochmal bei Wikipedia nachgeschaut und da scheint diese Einschränkung nur für ärztliche Doktorarbeiten zu gelten.

#115:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 21:05
    —
Kival hat folgendes geschrieben:

Ich war mir nicht mehr sicher, ob das bei Juristen auch galt (deshalb die Fragezeichen). Aber ärztliche Doktorarbeiten haben nicht den Anspruch irgendetwas eigenes, neues herauszuarbeiten. Es sind im engeren Sinne keine wissenschaftlichen Qualifikationen. Ich habe jetzt nochmal bei Wikipedia nachgeschaut und da scheint diese Einschränkung nur für ärztliche Doktorarbeiten zu gelten.


Man kann meiner Meinung nach durchaus darüber streiten, ob Jura eine Wissenschaft im engeren Sinne ist.
Dennoch hat - sofern man dies bejaht - eine Diss durchaus den Anspruch, wissenschaftlichen Nähr- und Neuwert zu bilden, ein Themenfeld zu untersuchen,das bisher nicht begutachtet wurde, sämtliche vorhandene Literatur und Rechtsprechung auszuwerten sowie eine eigene Position zu entwickeln und zu begründen.

Ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich ein Thema gefunden hatte, das sich meiner Meinung nach dazu eignet.

#116:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 21:17
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Ich war mir nicht mehr sicher, ob das bei Juristen auch galt (deshalb die Fragezeichen). Aber ärztliche Doktorarbeiten haben nicht den Anspruch irgendetwas eigenes, neues herauszuarbeiten. Es sind im engeren Sinne keine wissenschaftlichen Qualifikationen. Ich habe jetzt nochmal bei Wikipedia nachgeschaut und da scheint diese Einschränkung nur für ärztliche Doktorarbeiten zu gelten.


Man kann meiner Meinung nach durchaus darüber streiten, ob Jura eine Wissenschaft im engeren Sinne ist.


Ja klar, aber davon wollte ich hier absehen. Ich meinte in erster Linie die reduzierten Anforderungen bei Ärzten, die eben eigentlich (zumindest faktisch) keine wissenschaftliche Qualifikation zeigen sollen bei ihrer Arbeit.

#117:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 21:28
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Ich war mir nicht mehr sicher, ob das bei Juristen auch galt (deshalb die Fragezeichen). Aber ärztliche Doktorarbeiten haben nicht den Anspruch irgendetwas eigenes, neues herauszuarbeiten. Es sind im engeren Sinne keine wissenschaftlichen Qualifikationen. Ich habe jetzt nochmal bei Wikipedia nachgeschaut und da scheint diese Einschränkung nur für ärztliche Doktorarbeiten zu gelten.


Man kann meiner Meinung nach durchaus darüber streiten, ob Jura eine Wissenschaft im engeren Sinne ist.


Ja klar, aber davon wollte ich hier absehen. Ich meinte in erster Linie die reduzierten Anforderungen bei Ärzten, die eben eigentlich (zumindest faktisch) keine wissenschaftliche Qualifikation zeigen sollen bei ihrer Arbeit.

Welchen zeitlichen und quantitativen Umfang haben die Arbeiten denn in deinem Fach? Ich weiß natürlich, dass Umfang und Tiefe nicht zwingend korrelieren, aber ich denke bei durchschnittlich 250 Seiten und 2000 Arbeitsstunden kann man gegenüber anderen Geisteswissenschaften nicht von reduzierten Anforderungen sprechen. Man betrachte zum Beispiel:

rechtswissenschaftliche Promotionsordnung Uni Freiburg hat folgendes geschrieben:


Die ordentliche Promotion dient dem Nachweis der Befähigung zu selbständiger wissenschaftlicher Arbeit. Sie besteht aus einer wissenschaftlichen Abhandlung (Dissertation, §15) und einer mündlichen Prüfung (§1Cool.

§15 Dissertation

(1) Der/Die Doktorand(in) muß eine Dissertation vorlegen, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt und zum Fortschritt der Rechtswissenschaft beiträgt. Sie muß eine selbständige Leistung des Doktoranden/der Doktorandin sein, die nicht schon in wesentlichen Teilen für eine akademische Prüfung, Studienabschluß- oder Zwischenprüfung oder für eine Staatsprüfung verwendet oder einer anderen Fakultät als Dissertation vorgelegt wurde.


Das wird ziemlich ernst genommen (also seitens der Uni).

#118:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 21:42
    —
Ich hatte es schon für die Rechtswissenschaft zurückgenommen, war vielleicht nicht klar. Sicher war ich mir nur bei den medizinischen Doktorarbeiten und habe in Klammern angedeutet, dass es vielleicht auch bei den Juristen der Fall war.

Der zeitliche und auch formale Aufwand dürfte bei juristischen Doktorarbeiten höher als bei sozialwissenschaftlichen sein und wenn wie es ja der Fall zu sein scheint der Anspruch an eine selbstständige wissenschaftliche Arbeit besteht gilt das, was für medizinische Doktorarbeiten gilt, hier eben nicht.

#119:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 21:45
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Die Passgenauigkeit deines Vergleiches, von dem Du behauptest, dass er ein passender ist.

Wieviele Dissertationen hast Du schon - nur als kompetenter Zusschauer, z.B. als Mitglied einer Arbeitsgruppe, begleitet? In welchen Fächern? Oder gibt es irgendwo eine Arbeit zu diesem Thema?

fwo

Das ist ein Totschlagargument. Oder dürfen nur Uni-Dozenten und Doktoranden eine Meinung dazu äußern?
Die Fälle von Guttenberg, Koch-Mehrin und Katzimarkakis sind bekannt geworden, weil es in der Öffentlichkeit stehende Politiker sind oder waren. Diese Plagiate wurden durch Internetuser aufgedeckt. Wieviele Plagiate mag es wohl geben, die nicht aufgedeckt werden, weil sich niemand dafür interessiert?

Das ist kein Totschlagsargument, sondern eine Frage nach der Herkunft deiner Aussage. Ich will wissen, ob da jemand, der behauptet, ein Vergleich sei passend, der also eine Aussage über einen Gegenstand macht, diesen Gegenstand überhaupt kennt, oder ob er phantasiert. Du musst doch irgendeinen Grund dafür haben, diesen Vergleich als passend zu erachten - welcher andere Grund kann das sein, als die Kenntnis des Gegenstandes?

Die Alternative besteht darin, dass wir hier alle frei assoziierend vor uns hinfaseln. Jemanden, der mir in dieser Art diskutierend begegnet, disputmäßig zu erschlagen, habe ich allerdings tatsächlich keine Hemmungen. Fragen kann man sich ja frei ausdenken, aber Aussagen zum Gegenstand sollte man begründen können.

fwo

#120:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 13:48
    —
FR: Uni prüft Doktorarbeit von Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann

Ich bin mal gespannt, wieviele falsche Doktoren hier noch rumlaufen... Lachen

#121:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 15:35
    —
es wurde mal zeit, dass diese blender oeffentlich gemacht werden.
mich erschreckt nur, dass es soviele sind und eigentlich alle (bisher) aus der politiker kaste.

#122:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 15:48
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
es wurde mal zeit, dass diese blender oeffentlich gemacht werden.
mich erschreckt nur, dass es soviele sind und eigentlich alle (bisher) aus der politiker kaste.

Das muss dich nicht erschrecken, das ist selbstverständlich, wenn man bedenkt, dass die Hauptarbeit als Freizeitarbeit geleistet wird. Da nimmt man sich keinen vor, den man nicht kennt, d.h. Prominenz wird zuerst überprüft.

fwo

#123:  Autor: wuffi BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 20:33
    —
Und hier ist noch einer : http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/althusmann141.html
Ich verstehe auch nicht , Doktor aberkannt und gut . Da muss doch noch sowas wie Urkundenfälschung
oder Betrug drin sein . Vieleicht könnten unsere Rechtsverdreher sich mal äussern
entschuldige Sticky , ich hab's nicht vorher gesehen

#124:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 20:49
    —
wuffi hat folgendes geschrieben:
Da muss doch noch sowas wie Urkundenfälschung
oder Betrug drin sein .

Beides nicht einschlägig.
Weder wurde eine unechte Urkunde hergestellt, noch liegt eine zu einer vermögensverfügung führenden Täuschung vor, da ein Doktortitel kein Gegenstand ist, dem ein direkter Vermögenswert zukommt.

#125:  Autor: wuffi BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 21:05
    —
Habe mal irgendwo gelesen , dass in der Wirtschaft ein Diplom mit ca. 4000 € und ein Dr. mit ca
8000€ monatlich rechnen kann

#126:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 21:19
    —
wuffi hat folgendes geschrieben:
Habe mal irgendwo gelesen , dass in der Wirtschaft ein Diplom mit ca. 4000 € und ein Dr. mit ca
8000€ monatlich rechnen kann

Dennoch überträgt die Uni durch den Doktor keinen Vermögenswert. Details warum das so ist, möge man bitte bei Wikipedia unter "Betrug" ergründen.

Im übrigens erscheinen mir diese Zahlen doch ziemlich überhöht.

#127:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 00:08
    —
Ich bin eigentlich nicht noch mehr konsterniert über eine weitere Dissertation, die beanstandet wird, weil ich ja ohnehin denke, daß es da Parteien gibt, die immer so schön von "Werten" sprechen, die dann im Kleinen und Großen immer wieder - und von einigen besonders "Werteorientierten" vielleicht auch besonders konsequent - mißachtet werden (ähnlich, wie sie immer von "Freiheit" sprechen, was sich dann in Verboten, "mehr Überwachung" usw. äußert?)).

Vom NDR aus ist eine Analyse der Dissertation auf den Seiten der "Zeit" verlinkt (Link).

Wenn einerseits der Mann eine Quelle zitiert, sie aber als "vgl." angibt, dann hat er zumindest die üblichen Zitierregeln verletzt, die man als Doktorand hat kennen können (vgl. für Beispiele dort, S.3). Man kann andererseits sagen, daß man da meiner Auffassung jetzt auch besonders genau hinsieht Am Kopf kratzen.

#128:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 00:24
    —
Also die dortige Darstellung kommt mir obskur vor. Hier wurde vielleicht nicht hinreichend sauber der Text umgeschrieben bei der indirekten Wiedergabe, aber man macht sich doch bei expliziter Angabe mit "vgl" nichts zu eigen.

#129:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 15:18
    —
SPON: Abgeordneter als Plagiator - CDU-Parlamentarier Pröfrock verliert Doktortitel

Jetzt fallen die Plagiatoren schon täglich... Lachen

#130:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 17:34
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:

Jetzt fallen die Plagiatoren schon täglich... Lachen


...wenn nur die Diktatoren auch so schnell fielen... zwinkern

#131:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 17:51
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:

Jetzt fallen die Plagiatoren schon täglich... Lachen


...wenn nur die Diktatoren auch so schnell fielen... zwinkern


Ich kann mit meiner Kalaschnikow doch nicht überall sein... Pfeifen

Das war'n ironischer Witz, ihr Mods! Klar?

#132:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 18:32
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Also die dortige Darstellung kommt mir obskur vor. Hier wurde vielleicht nicht hinreichend sauber der Text umgeschrieben bei der indirekten Wiedergabe, aber man macht sich doch bei expliziter Angabe mit "vgl" nichts zu eigen.

Wenn dadurch verschleiert wird, wie viel übernommen wird, schon.

Vergleiche mal zwei Fälle:

a) Ich habe eine Hausarbeit geschrieben mit einem Kapitel über den historischen Hintergrund des von mir untersuchten Textes. Da stand dann hinter jedem zweiten oder dritten meiner Sätze eine Fußnote mit "vgl. (Standardwerk A oder B) S. X - Y (so zwischen 3 und 10 Seiten)", gelegentlich noch Hinweise auf Primärquellen. Damit war klar: Das ist alles nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern die Sachinformationen sind den üblichen Standardwerken entnommen, aber in meinen Worten kräftig zusammengefasst (und auf die in den folgenden Kapiteln behandelte Fragestellung zugespitzt).

b) In einer Arbeit stehen mehrere lange Absätze, und am Ende steht einmal eine Fußnote "vgl. Autor X S. Y". Da ist eigentlich nicht klar, auf wieviel des eigenen Textes sich die Fußnote bezieht - eine Sachinformation, ein Satz, ein Gedankengang, mehrere Sätze, ein Absatz? Je mehr es ist, desto eher würde ich auch eine genauere Angabe in der Fußnote erwarten, zB in der Art: "Der folgende Gedankengang beruht auf / dieser Absatz folgt / wurde im Wesentlichen übernommen aus ..." Damit wird die übernommene Leistung eines anderen dann sachgerecht angegeben.

Ein einfaches "vgl." am Ende, wenn tatsächlich mehrere Absätze inhaltlich komplett übernommen und bestenfalls etwas umformuliert wurden, erweckt mMn den Eindruck, es würde nur um die letzte Kleinigkeit dieser Absätze gehen und verschleiert so ein faktisches Plagiat (auch wenn es natürlich weniger gravierend ist, als gänzlich ohne Angabe zu klauen).

#133:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 19:22
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:

Jetzt fallen die Plagiatoren schon täglich... Lachen


...wenn nur die Diktatoren auch so schnell fielen... zwinkern


Wart nur, bis deren Doktorarbeiten geprüft werden. Dann ist aber Sabbat. zynisches Grinsen

#134:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 19:40
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Das ist kein Totschlagsargument, sondern eine Frage nach der Herkunft deiner Aussage. Ich will wissen, ob da jemand, der behauptet, ein Vergleich sei passend, der also eine Aussage über einen Gegenstand macht, diesen Gegenstand überhaupt kennt, oder ob er phantasiert.

Jeder Vergleich hinkt mehr oder weniger. Ich hatte geschrieben "passender", nicht passend. Sei doch nicht so ein Krümelkacker!

#135:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 19:46
    —
wuffi hat folgendes geschrieben:
Habe mal irgendwo gelesen , dass in der Wirtschaft ein Diplom mit ca. 4000 € und ein Dr. mit ca
8000€ monatlich rechnen kann

Das halte ich für maßlos übertrieben. Sicher bekommt ein Dr. ein höheres Anfangsgehalt, hat vielleicht auch bessere Aufstiegschancen. M. E. geht es da mehr um Ehre und Ansehen als Anreiz, 2-3 Jahre für die Doktorarbeit zu opfern. Das muss verdienstmäßig erst mal reingeholt werden.

Es hat denke ich auch mit Eitelkeit zu tun. Der Dr.-Titel ist Bestandteil des Namens und damit fast schon so was wie ein "von und zu". Das lockt natürlich auch Blender an.

#136:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 13.07.2011, 22:57
    —
... und wieder ein Dr. weniger...

Dem FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis wurde der Titel aberkannt.

Weiter so...

#137:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 11:51
    —
Koch-Mehrin will ihren Doktor zurück

#138:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 12:29
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Koch-Mehrin will ihren Doktor zurück
Wie kann man bloß so darum betteln gedemütigt zu werden. Bislang konnte ich ihr ja anrechnen, sich nicht so sensationell blamiert zu haben wie zu Guttenberg, aber das muss ich jetzt wohl zurücknehmen.

#139:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 17:03
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Koch-Mehrin will ihren Doktor zurück
Wie kann man bloß so darum betteln gedemütigt zu werden. Bislang konnte ich ihr ja anrechnen, sich nicht so sensationell blamiert zu haben wie zu Guttenberg, aber das muss ich jetzt wohl zurücknehmen.

ich waere nicht ueberrascht, wenn die dame damit durchkaeme.

#140:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 17:28
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Koch-Mehrin will ihren Doktor zurück
Wie kann man bloß so darum betteln gedemütigt zu werden. Bislang konnte ich ihr ja anrechnen, sich nicht so sensationell blamiert zu haben wie zu Guttenberg, aber das muss ich jetzt wohl zurücknehmen.

ich waere nicht ueberrascht, wenn die dame damit durchkaeme.

Ich schon.

#141:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 18:08
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Koch-Mehrin will ihren Doktor zurück
Wie kann man bloß so darum betteln gedemütigt zu werden. Bislang konnte ich ihr ja anrechnen, sich nicht so sensationell blamiert zu haben wie zu Guttenberg, aber das muss ich jetzt wohl zurücknehmen.

ich waere nicht ueberrascht, wenn die dame damit durchkaeme.

Ich schon.
du meinst in diesem, unserem lande gibt es noch sowas wie konsequenz in den entscheidungen? ich hoffe es ja auch, aber.....

#142:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 18:29
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Koch-Mehrin will ihren Doktor zurück
Wie kann man bloß so darum betteln gedemütigt zu werden. Bislang konnte ich ihr ja anrechnen, sich nicht so sensationell blamiert zu haben wie zu Guttenberg, aber das muss ich jetzt wohl zurücknehmen.
Wir erfahren ja nicht, wie Koch-Mehrin ihren Widerspruch tatsaechlich inhaltlich begruendete. Zuletzt richtete sich ihre oeffentliche Argumentation darauf, dasz die seinerzeitigen Gutachter in Kenntnis der Schwaechen ihrer Arbeit diese haetten passieren lassen und darob haette man ihr spaeter den akademischen Grad nicht aberkennen duerfen. Diese Volte deutet eine Bereitschaft an, in der Rechtfertigung des eigenen Fehlverhaltens die Qualiataet der Arbeit der damaligen Pruefer in den Focus zu ruecken. Bislang haben die zustaendigen Gremien sich davon offenbar nicht sonderlich beeindrucken lassen. Es ist aber evident, dasz jeder derartige Fall fuer die betreffende Universitaet kein Ruhmesblatt ist. Im Fall Guttenberg/Bayreuth war ja zu bewundern, wie das fuer Guttenberg vernichtende Gutachten zugleich seine Pruefern weitgehend weiszwusch. Wenn Koch-Mehrin hingegen nachweisen koennte, dasz in ihrem Fall ein schwerwiegendes Fehlverhalten auf Seiten der Universitaet vorlag, dann ....

Auszerdem gibt eine Verlaengerung des Verfahrens Koch-Mehrin mehr Zeit. Vielleicht geht es nur noch darum, die Forderungen, ihr Mandat im Europaparlament niederzulegen, weiter hinauszuzoegern. Der gleichfalls entdockterte Chatzimarkakis will ja auch sein EP-Mandat behalten. In unserer Medienrealitaet ist Fukushima inzwischen auch weitgehend marginalisiert. Das wird den Plagiatoren auch fuer ihre Faelle Hoffnung geben.


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 17.07.2011, 18:30, insgesamt einmal bearbeitet

#143:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 18:29
    —
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Koch-Mehrin will ihren Doktor zurück
Wie kann man bloß so darum betteln gedemütigt zu werden. Bislang konnte ich ihr ja anrechnen, sich nicht so sensationell blamiert zu haben wie zu Guttenberg, aber das muss ich jetzt wohl zurücknehmen.

ich waere nicht ueberrascht, wenn die dame damit durchkaeme.

Ich schon.
du meinst in diesem, unserem lande gibt es noch sowas wie konsequenz in den entscheidungen? ich hoffe es ja auch, aber.....

Ich sehe keine Rechtsgrundlage, die Entscheidung des Promotionsausschusses für fehlerhaft zu halten.

#144:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 18:32
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich sehe keine Rechtsgrundlage, die Entscheidung des Promotionsausschusses für fehlerhaft zu halten.
Jetzt geht es zunaechst um eine erneute Ueberpruefung ihrer bisherigen Entscheidung durch die Universitaet und noch nicht um eine gerichtliche Klage gegen eine finale Entscheidung der Universitaet.

#145:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 00:40
    —
Mit ihrer gemauschelten Arbeit will Silvana Koch-Mehrin nicht allein in schiefem Licht stehen. Sie zerrt die Uni Heidelberg mit in den Scheinwerferkegel.

Zitat:
Das Kernargument ist trickreich: Bei der ersten Prüfung vermisste der Doktorvater vielerorts Belege in Koch-Mehrins historischer Arbeit. Obwohl die Autorin also Inhalte zusammengeklaubt haben musste, wurde ihr Werk akzeptiert. Das ist kein akademisches Ruhmesblatt. Auf dieser Basis jedoch gegen die Uni zu kämpfen, ist Kamikaze – intellektuell wie politisch. Aber vielleicht hat die Möchtegern-Doktorin ja längst alle Ambitionen in einem dieser Gefilde aufgegeben.



Wer meinte, nach dem Entzug ihres Doktortitels, dem Rückzug aus der FDP-Parteispitze und von Ämtern im EU-Parlament würde sie Gras über die Affäre wachsen lassen, sieht sich getäuscht.

#146:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 08:25
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Mit ihrer gemauschelten Arbeit will Silvana Koch-Mehrin nicht allein in schiefem Licht stehen. Sie zerrt die Uni Heidelberg mit in den Scheinwerferkegel.

Zitat:
Das Kernargument ist trickreich: Bei der ersten Prüfung vermisste der Doktorvater vielerorts Belege in Koch-Mehrins historischer Arbeit. Obwohl die Autorin also Inhalte zusammengeklaubt haben musste, wurde ihr Werk akzeptiert. Das ist kein akademisches Ruhmesblatt. Auf dieser Basis jedoch gegen die Uni zu kämpfen, ist Kamikaze – intellektuell wie politisch. Aber vielleicht hat die Möchtegern-Doktorin ja längst alle Ambitionen in einem dieser Gefilde aufgegeben.


Ich sehe nicht, was diese Strategie bringen soll. Folgt man der Argumentation, kommt man zu dem Schluß, daß die Verleihung des Dotortitel schon damals rechtswidrig erfolgte. Damit ist es doch erst recht aussichtslos, ihn zurückzubekommen, wenn festgestellt wird, daß sie ihn schon vorher gar nicht hätte haben dürfen.

#147:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 08:37
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Mit ihrer gemauschelten Arbeit will Silvana Koch-Mehrin nicht allein in schiefem Licht stehen. Sie zerrt die Uni Heidelberg mit in den Scheinwerferkegel.

Zitat:
Das Kernargument ist trickreich: Bei der ersten Prüfung vermisste der Doktorvater vielerorts Belege in Koch-Mehrins historischer Arbeit. Obwohl die Autorin also Inhalte zusammengeklaubt haben musste, wurde ihr Werk akzeptiert. Das ist kein akademisches Ruhmesblatt. Auf dieser Basis jedoch gegen die Uni zu kämpfen, ist Kamikaze – intellektuell wie politisch. Aber vielleicht hat die Möchtegern-Doktorin ja längst alle Ambitionen in einem dieser Gefilde aufgegeben.


Ich sehe nicht, was diese Strategie bringen soll. Folgt man der Argumentation, kommt man zu dem Schluß, daß die Verleihung des Dotortitel schon damals rechtswidrig erfolgte. Damit ist es doch erst recht aussichtslos, ihn zurückzubekommen, wenn festgestellt wird, daß sie ihn schon vorher gar nicht hätte haben dürfen.


Hmmm... sie schmeißt halt noch mit Dreck um sich. Sagt viel über ihren Charakter aus.

... Kann man aber auch positiv sehen: Vllt. schafft sie es so, dass auch mal die andere Seite entkorumpiert wird. Smilie Könnte also die Qualität der Prüfung und der Doktorarbeiten steigern. Fänd ich grundsätzlich gut.

#148:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 08:52
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Mit ihrer gemauschelten Arbeit will Silvana Koch-Mehrin nicht allein in schiefem Licht stehen. Sie zerrt die Uni Heidelberg mit in den Scheinwerferkegel.

Zitat:
Das Kernargument ist trickreich: Bei der ersten Prüfung vermisste der Doktorvater vielerorts Belege in Koch-Mehrins historischer Arbeit. Obwohl die Autorin also Inhalte zusammengeklaubt haben musste, wurde ihr Werk akzeptiert. Das ist kein akademisches Ruhmesblatt. Auf dieser Basis jedoch gegen die Uni zu kämpfen, ist Kamikaze – intellektuell wie politisch. Aber vielleicht hat die Möchtegern-Doktorin ja längst alle Ambitionen in einem dieser Gefilde aufgegeben.


Ich sehe nicht, was diese Strategie bringen soll. Folgt man der Argumentation, kommt man zu dem Schluß, daß die Verleihung des Dotortitel schon damals rechtswidrig erfolgte. Damit ist es doch erst recht aussichtslos, ihn zurückzubekommen, wenn festgestellt wird, daß sie ihn schon vorher gar nicht hätte haben dürfen.



Das ist das Denken der FDP-Besitzklasse: Was meins ist, bleibt meins; scheissegal wie ich es erworben habe.

#149:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 09:32
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
[
Das ist das Denken der FDP-Besitzklasse: Was meins ist, bleibt meins; scheissegal wie ich es erworben habe.

Troll

#150:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 11:51
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
[
Das ist das Denken der FDP-Besitzklasse: Was meins ist, bleibt meins; scheissegal wie ich es erworben habe.

Troll
Es ist schon auffallend, dasz sich die Plagiatsfaelle gerade bei prominenten FDP-Politikern haeufen.

Offenbar ist die FDP attraktiv fuer jene Persoenlichkeiten, denen der Doktorgrad lediglich - in vermeintlicher Erfuellung gesellschaftlicher Leistungsansprueche - als Renomierbestandteil des Namens wichtig ist, deren tatsaechliches Desinterresse an der dazu voraussetzenden wissenschaftlichen Arbeit aber gerade mit dazu beitraegt, das Ansehen des Grades zu beschaedigen.

#151:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 14:51
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
... aber gerade mit dazu beitraegt, das Ansehen des Grades zu beschaedigen.



Oder aber auch gerade wieder zu steigern. Wenn solche Plagiatsfälle nun öffentlich angeprangert und auch entsprechend verfolgt und geahndet werden, bedeutet das doch gerade wieder einen Ansehensgewinn für den Bildungsstandort Deutschland. Eben weil man mit solchen Plagiaten nicht langfristig erfolgreich diesen Titel erschleichen bzw. die erforderliche zugrundeliegende Kompetenz vortäuschen kann.

#152:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 19:16
    —
Kannte die Uni Heidelberg die Fehler in Silvana Koch-Mehrins Doktorarbeit seit langem? Ja, sagt die FDP-Politikerin und baut darauf ihre Verteidigung auf. Nein, empört sich die Hochschule jetzt erneut: Ein Plagiat sei keine Schwäche, sondern ein Vergehen.
Zitat:
Der Promotionsausschuss der Philosophischen Fakultät hatte ihr im Juni den Doktortitel entzogen , weil die Dissertation "in substantiellen Teilen aus Plagiaten besteht", wie Dekan Manfred Berg sagte. Demnach waren auf rund 80 Textseiten der Dissertation über 120 Stellen zu finden, die "nach Bewertung des Promotionsausschusses als Plagiate zu klassifizieren sind".

Dagegen legte Koch-Mehrin inzwischen Widerspruch ein . Es handelte sich aber bislang nur um einen formalen Widerspruch, sagte die Uni-Sprecherin.

Die Universität werde sich erst dann erneut mit der Sache beschäftigen, wenn innerhalb der nächsten drei Monate auch die Begründung nachgereicht werde. Sollte der Promotionsausschuss sein Urteil nicht revidieren, prüfe das Rektorat der Universität. Wenn auch diese Instanz den Titel-Entzug bestätige, stehe Koch-Mehrin der Weg zum Verwaltungsgericht offen.

#153:  Autor: TelliamedWohnort: Wanderer zwischen den Welten BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 21:56
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Kannte die Uni Heidelberg die Fehler in Silvana Koch-Mehrins Doktorarbeit seit langem? Ja, sagt die FDP-Politikerin und baut darauf ihre Verteidigung auf. Nein, empört sich die Hochschule jetzt erneut: Ein Plagiat sei keine Schwäche, sondern ein Vergehen.
Zitat:
Der Promotionsausschuss der Philosophischen Fakultät hatte ihr im Juni den Doktortitel entzogen , weil die Dissertation "in substantiellen Teilen aus Plagiaten besteht", wie Dekan Manfred Berg sagte. Demnach waren auf rund 80 Textseiten der Dissertation über 120 Stellen zu finden, die "nach Bewertung des Promotionsausschusses als Plagiate zu klassifizieren sind".

Dagegen legte Koch-Mehrin inzwischen Widerspruch ein . Es handelte sich aber bislang nur um einen formalen Widerspruch, sagte die Uni-Sprecherin.

Die Universität werde sich erst dann erneut mit der Sache beschäftigen, wenn innerhalb der nächsten drei Monate auch die Begründung nachgereicht werde. Sollte der Promotionsausschuss sein Urteil nicht revidieren, prüfe das Rektorat der Universität. Wenn auch diese Instanz den Titel-Entzug bestätige, stehe Koch-Mehrin der Weg zum Verwaltungsgericht offen.



Eine nahezu katastrophale Form der Verteidigung. Niemand in Heidelberg wird gern zugeben, in dem Promotionsverfahren geschlampt zu haben. Da hält die Korporation gegenüber einer Aufsteigerin zusammen, die aus der Sicht der Alteingesessenen sowieso nur ein 0815-Thema ohne Tiefgang angegangen hat.

Eher abtauchen und dann nach einer für das Kurzzeitgedächntnis der Öffentlichkeit ausreichenden Weile wieder in der Politik mit einem polarisierendem Thema erscheinen.

#154:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 08:56
    —
Mit Silvana Koch-Mehrin und Jorgo Chatzimarkakis sind zwei FDP-Politiker ihren Doktor los. Gefördert wurden beide von der parteinahen Friedrich-Naumann-Stiftung. Die will jetzt bei Betrügereien durchgreifen und bei Plagiaten Geld zurückverlangen - doch die Regel gilt erst für künftige Sünder.

#155:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 09:02
    —
Endstation Rechts (Satire)

Zitat:
„Dass Frau Koch-Mehrin ihren Doktor zurück will, halten wir für richtig und fair. Sollte sie aber wirklich ihren Titel zurückbekommen, wäre es ebenso fair, wenn wir die von unserer Vorgängerpartei in den 30er- und 40er-Jahren eroberten Länder Polen, Tschechien, Frankreich und eben die Beneluxstaaten zurückerhalten würden,“ so der Parteivorsitzende der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands, Udo Voigt. „Klar, viele der Annexionen waren nicht frei von Schwächen, nicht selten ungenau, oberflächlich und manchmal geradezu fehlerhaft. Die militärischen Ergebnisse unserer Arbeit beruhen jedoch auf unserer eigenen Leistung.“

#156:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 29.07.2011, 20:29
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Endstation Rechts (Satire)

Zitat:
„Dass Frau Koch-Mehrin ihren Doktor zurück will, halten wir für richtig und fair. Sollte sie aber wirklich ihren Titel zurückbekommen, wäre es ebenso fair, wenn wir die von unserer Vorgängerpartei in den 30er- und 40er-Jahren eroberten Länder Polen, Tschechien, Frankreich und eben die Beneluxstaaten zurückerhalten würden,“ so der Parteivorsitzende der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands, Udo Voigt. „Klar, viele der Annexionen waren nicht frei von Schwächen, nicht selten ungenau, oberflächlich und manchmal geradezu fehlerhaft. Die militärischen Ergebnisse unserer Arbeit beruhen jedoch auf unserer eigenen Leistung.“


Mr. Green

Zitat:
[...]Voigt hält den Erfolg einer Klage für ähnlich wahrscheinlich wie bei Koch-Mehrin. Diese beiden Fälle haben nun eine ganze Reihe weiterer Rückforderungen ausgelöst: So verlangt der DFB seine U-17-Nationalmannschaft von den Türken zurück, die Stadt Berlin fordert ihren Stadtteil Prenzlauer Berg von den Schwaben zurück und Politiker fordern ihre Glaubwürdigkeit zurück. Zumindest im letzten Fall jedoch halten Rechtsexperten eine Klage für aussichtslos.


Mr. Green Gröhl...

#157:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 20:57
    —
Silvana Koch-Mehrin kämpft weiter um ihren Doktorgrad: Schriftlich begründete sie gegenüber der Uni Heidelberg, warum sie gegen den Titelentzug Widerspruch eingelegt hatte. Junge Liberale in ihrem Wahlkreis fordern bereits ihren Rücktritt - sie werfen ihr vor, im EU-Parlament zu schwänzen.

Zitat:
Die Jungen Liberalen in ihrem Wahlkreis Karlsruhe sind an diesem Freitag auf die Straße gegangen, oder genauer: auf den Marktplatz. Sie hielten Schilder hoch, auf denen stand "Nicht-Leistung darf sich nicht mehr lohnen" und fordern, dass Koch-Mehrin auf ihr Mandat verzichtet. Es ist nur eine Handvoll, aber es sagt etwas über die derzeitige Stimmung.

Die Wut der liberalen Jugend richtet sich allerdings weniger gegen Koch-Mehrins akademisches Gebaren, als vielmehr gegen ihre Arbeitsmoral im Europa-Parlament. Die Julis bemängeln, obwohl Koch-Mehrin nur noch Mitglied im Petitionsausschuss sei, fehle sie selbst bei dessen Sitzungen. Daher müsse sie ihr Mandat im Europäischen Parlament niederlegen.


Zitat:
Im Juni hatte die Universität Heidelberg beschlossen, ihr ihren Doktorgrad zu entziehen, weil ihre Dissertation in "substanziellen Teilen aus Plagiaten bestehe". Dagegen legte Koch-Mehrin Widerspruch ein - und reichte jetzt die Begründung nach, wie die Universität mitteilte. Was genau in dem Schreiben steht, teilte die Uni nicht mit.


Zitat:
Die Uni teilte mit, der Promotionsausschuss werde sich in Kürze mit der Begründung befassen und "nach sorgfältiger und ergebnisoffener Prüfung entscheiden". Die endgültige Entscheidung über den Widerspruch werde dann im Rektorat der Universität Heidelberg getroffen. Falls es beim Entzug des Doktorgrads bleibe, stehe Koch-Mehrin der Rechtsweg offen.

#158: Uni weist Koch-Mehrins Widerspruch ab Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 09.12.2011, 20:19
    —
Quelle: FR

Uni weist Koch-Mehrins Widerspruch ab

Zitat:
"Nach sorgfaltiger Prüfung" hält die Universität Heidelberg an ihrem Entschluss fest, Silvana Koch-Mehrin den Doktortitel abzuerkennen. Jetzt steht der FDP-Politikerin nur noch der Rechtsweg offen.

#159: Re: Uni weist Koch-Mehrins Widerspruch ab Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 09.12.2011, 23:21
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Quelle: FR

Uni weist Koch-Mehrins Widerspruch ab

Zitat:
"Nach sorgfaltiger Prüfung" hält die Universität Heidelberg an ihrem Entschluss fest, Silvana Koch-Mehrin den Doktortitel abzuerkennen. Jetzt steht der FDP-Politikerin nur noch der Rechtsweg offen.


Gefällt mir!

#160:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 18:41
    —
Die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin gibt nicht auf: Um den ihr entzogenen Doktortitel zurückzuerobern, zieht sie nun vor Gericht.

#161:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 19:19
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin gibt nicht auf: Um den ihr entzogenen Doktortitel zurückzuerobern, zieht sie nun vor Gericht.


Hoffentlich fliegt sie damit kräftig auf die Schnauze. Böse

#162:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 19:35
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin gibt nicht auf: Um den ihr entzogenen Doktortitel zurückzuerobern, zieht sie nun vor Gericht.


Hoffentlich fliegt sie damit kräftig auf die Schnauze. Böse


Vermutlich will sie nur Zeit gewinnen: solange ein Verfahren laeuft, muss sie sich anscheinend nicht der Forderung stellen, endlich ihr EP-Mandat niederzulegen.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group