Christlich - Atheistischer Dialog
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Christlich - Atheistischer Dialog Autor: Nav BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 22:58
    —
Bitte hier. Geschockt

#2: Re: Christlich - Atheistischer Dialog Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 23:01
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Bitte hier. Geschockt


Ein wirklich alles sagendes Eingangsstatement. zwinkern Lachen

#3:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 23:08
    —
Also, dann sag ichs hier auchnochmal:

Ich bin ein absoluter Verfechter eines Dialogs zwischen Christen an der Basis und Atheisten. Aber auch umgekehrt, und deswegen müsste es eigentlich heissen Christlich-atheistischer bzw. Atheistisch-christlicher Dialog.

Denn ich als Christ bzw. Christen überhaupt müssen (und in meinem Fall können) mit Euch als Atheisten leben und werden leben, und Ihr umgekehrt als Atheisten müsst auch mit Christen bzw. Christen wie mir leben.

Radikale Lager auf beiden Seiten, die sich bekriegen, helfen da nicht weiter. Missionierung, zugegeben meist auf erzkonservativer, christlicher Seite, bringt überhaupt nix. Deswegen kann man nur miteinander zusammen leben im Dialog, im Anerkenntnis der gegenseitige Unterschiede und deren Akzeptanz und Respekt.

Es heisst aber meines Erachtens auch, daß beide Seiten sich und Ihre Positionen möglicherweise überdenken und nach Lösungen suchen müssen, wie ein Zusammenleben gelingen kann.

Alles andere wäre Flucht in alte Verhaltensschemata.

#4:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 23:10
    —
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?

#5:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 23:11
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?


@Nav: Sie sind katholische Christen.

#6:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 23:24
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?


@Nav: Sie sind katholische Christen.


Das meinte ich nicht. Wenn Du willst, dann meinte ich eben "Sind katholische Christen überhaupt Christen?"

#7:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 23:26
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?


@Nav: Sie sind katholische Christen.


Das meinte ich nicht. Wenn Du willst, dann meinte ich eben "Sind katholische Christen überhaupt Christen?"


Bitte definiere: "Christen". Cool

#8:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 23:30
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?


@Nav: Sie sind katholische Christen.


Das meinte ich nicht. Wenn Du willst, dann meinte ich eben "Sind katholische Christen überhaupt Christen?"


Bitte definiere: "Christen". Cool


Menschen, die an die Bibel glauben, an einen Gott mit 3 Aggregatzuständen, an die Auferstehung von 1 der Genannten.

#9:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 31.07.2003, 23:59
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?


@Nav: Sie sind katholische Christen.


Das meinte ich nicht. Wenn Du willst, dann meinte ich eben "Sind katholische Christen überhaupt Christen?"


Bitte definiere: "Christen". Cool


Menschen, die an die Bibel glauben, an einen Gott mit 3 Aggregatzuständen, an die Auferstehung von 1 der Genannten.


Da machst Du es Dir zu einfach.

#10:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 00:01
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?


@Nav: Sie sind katholische Christen.


Das meinte ich nicht. Wenn Du willst, dann meinte ich eben "Sind katholische Christen überhaupt Christen?"


Bitte definiere: "Christen". Cool


Menschen, die an die Bibel glauben, an einen Gott mit 3 Aggregatzuständen, an die Auferstehung von 1 der Genannten.


Da machst Du es Dir zu einfach.


Warum?

#11:  Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 00:08
    —
Nav hat folgendes geschrieben:

an einen Gott mit 3 Aggregatzuständen


Moment, welches ist flüssig, welches ist fest?

#12:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 00:11
    —
Xerxes hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:

an einen Gott mit 3 Aggregatzuständen


Moment, welches ist flüssig, welches ist fest?


http://humanisten.the-abc.de/viewtopic.php?t=173 zynisches Grinsen

#13:  Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 00:14
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Da machst Du es Dir zu einfach.


Im Allgemeinen sind die von nav genannten Punkte allen Christen gemein, sicherlich gibt es da ein paar, die Leichenteile anbeten (ein paar? das tuen doch alle Anbeten); manche lassen sich ihr Leben von alten senilen Männern vorschreiben (ein paar? das tuen doch alle scheinheilig); manche nehmen an, dass eine schnöde Backoblate zum Fleische wird (das machen nur unsere "katties".).

Wir sehen, es gibt noch viel zu differenzieren ...Und was hat unser Birger mit Leuten von K***.net gemein?

#14:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 00:18
    —
Xerxes hat folgendes geschrieben:
manche nehmen an, dass eine schnöde Backoblate zum Fleische wird (das machen nur unsere "katties".).


Aus dem Augsburger Bekenntnis der Evangelischen Kirche:

Zitat:
ARTIKEL 10: VOM HEILIGEN ABENDMAHL
Vom Abendmahl des Herrn wird so gelehrt, daß der wahre Leib und das wahre Blut Christi wirklich unter der Gestalt des Brotes und Weines im Abendmahl gegenwärtig ist und dort ausgeteilt und empfangen wird. Deshalb wird auch die Gegenlehre verworfen.

#15:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 00:49
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?


@Nav: Sie sind katholische Christen.


Das meinte ich nicht. Wenn Du willst, dann meinte ich eben "Sind katholische Christen überhaupt Christen?"


Bitte definiere: "Christen". Cool


Menschen, die an die Bibel glauben, an einen Gott mit 3 Aggregatzuständen, an die Auferstehung von 1 der Genannten.


Da machst Du es Dir zu einfach.


Warum?


Weil Christen sehr unterschiedlich sind. Hier herrscht Schubladendenken, aber spätestens bei mir müsstet Ihr doch nun festgestellt haben, daß ich überhaupt nicht in eine solche Schublade passe, und trotzdem Christ bin.

#16:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 00:51
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?


@Nav: Sie sind katholische Christen.


Das meinte ich nicht. Wenn Du willst, dann meinte ich eben "Sind katholische Christen überhaupt Christen?"


Bitte definiere: "Christen". Cool


Menschen, die an die Bibel glauben, an einen Gott mit 3 Aggregatzuständen, an die Auferstehung von 1 der Genannten.


Da machst Du es Dir zu einfach.


Warum?


Weil Christen sehr unterschiedlich sind.


Stell' Dir mal eine andere Frage:

Christentum = Glaube an den dreifaltigen Gott, der seinen Sohn gegeben hat, um für die Sünden der Menschen zu sterben.

Glaube NUR an diesen Gott, ja?---> 1. Gebot!

Ok, jetzt der Hammer!

Wieviele Götter und Halbgötter haben die Kath :dumm: len? Hat die katholische Kirche einen Oberguru? Böse

#17:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 01:00
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Du weißt, daß ich differenzieren kann, zwischen lieben Menschen mit sanfmütiger Auslegung der Bibel und zwischen Misanthropen, die die Hölle auf Erden für alle Menschen wollen.

Was anderes: Sind Katholen Christen?


@Nav: Sie sind katholische Christen.


Das meinte ich nicht. Wenn Du willst, dann meinte ich eben "Sind katholische Christen überhaupt Christen?"


Bitte definiere: "Christen". Cool


Menschen, die an die Bibel glauben, an einen Gott mit 3 Aggregatzuständen, an die Auferstehung von 1 der Genannten.


Da machst Du es Dir zu einfach.


Warum?


Weil Christen sehr unterschiedlich sind.


Stell' Dir mal eine andere Frage:

Christentum = Glaube an den dreifaltigen Gott, der seinen Sohn gegeben hat, um für die Sünden der Menschen zu sterben.

Glaube NUR an diesen Gott, ja?---> 1. Gebot!

Ok, jetzt der Hammer!

Wieviele Götter und Halbgötter haben die Kath :dumm: len? Hat die katholische Kirche einen Oberguru? Böse


@Nav: Der Glaube an den einen Gott eint die Christenheit. Aber die Formen des Glaubens sind so unterschiedlich, so kulturell unterschiedlich wie nur irgendwas. Ich zum Beispiel bin ein absoluter Anhänger des Glaubens, wie ihn die Schwarzen in den USA und in Afrika predigen bzw. einfach leben. Ich bin ein absoluter Anhänger der Black Gospel Music. Das ist Musik, die geht durch Mark und Bein. Das ist Musik für Körper und Psyche zugleich. So lebe ich meinen Glauben aus, und dies hat mir schon unvergleichlich schöne, supergeile Erlebnisse gebracht.
Andere Christen leben ihren Glauben anders aus, und trotzdem vermag ich nicht, ihnen den christlichen Glauben abzusprechen, nur weil ich ihre Art nicht teile.
Deswegen finde ich, daß Du es Dir da einfach zu einfach machst.

#18:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 02:45
    —
Meinst Du nicht, daß es ein bißchen zynisch ist, an einen Gott zu glauben, nach dessen Willen man jahrhundertelang unterdrückt worden ist, und teilweise noch heute nicht für einen vollwertigen Menschen gehalten wird, bloß weil man anderer Hautfarbe ist?

#19:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 09:32
    —
Zitat:
Andere Christen leben ihren Glauben anders aus, und trotzdem vermag ich nicht, ihnen den christlichen Glauben abzusprechen, nur weil ich ihre Art nicht teile.
Deswegen finde ich, daß Du es Dir da einfach zu einfach machst.


Sorry Birger, aber kann es sein, dass Du jetzt ein wenig Blödsinn erzählst?
Es gibt also mehrere richtige christliche Glauben? Und alle sind richtig? Und nur weil die Musik geil ist, ist Deine Auslegung die richtigere?
Wir haben uns doch schon so oft darüber unterhalten... was ist denn die Basis Deines christlichen Glaubens? Die Musik? Oder doch das heilige Märchenbuch? Und wenn das Märchenbuch die Basis Deines Glaubens ist, warum hältst Du Dich nicht an das, was dort drin steht?
Ah ich vergass... die Christen haben ja alle einen PG (Personal Gott)... jeder nimmt nur das aus den Regeln heraus, was ihm gerade in den Kram passt...

#20:  Autor: L.I.E. BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 10:17
    —
Ich kann Nordseekrabbe verstehen. Ich höre auch gerne Gospelmusic, nicht diese langweiligen üblichen Kirchenlieder, sondern welche mit Schwung... Smilie
Es stimmt schon, dass es unzählige verschiedene Kirchen gibt. in USA hat manchmal jeder Nachbarort eine eigene Kirche...
@Nordseekrabbe: In welcher Kirche bist du? Oder lebst du deinen Glauben ohne Kirche aus?

Ja, die katholische Kirche verstößt gegen die zehn gebote mit ihrem "Gott auf Erden in seinem kleinen Himmel im Vatikan". Auf jeden Fall hat das meine Religionslehrerin einmal gesagt, wo ich ihr auch zustimme.

Bei den Methodisten ist es mit dem Abendmahl anders als bei den Lutheranern. Sowei ich weiß sehen die Methodisten das Abendmahl als symbolischen Akt, anders als die Lutheraner...

#21:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 10:28
    —
L.I.E. hat folgendes geschrieben:
Bei den Methodisten ist es mit dem Abendmahl anders als bei den Lutheranern. Sowei ich weiß sehen die Methodisten das Abendmahl als symbolischen Akt, anders als die Lutheraner...


Das ist bei Lutheranern genauso. Nur bei den Katholiken verwandelt sich das Esspapier durch einen Zauberspruch in 2000 Jahre altes Fleisch und Blut.

#22:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 10:44
    —
LIE hat folgendes geschrieben:
Ja, die katholische Kirche verstößt gegen die zehn gebote mit ihrem "Gott auf Erden in seinem kleinen Himmel im Vatikan". Auf jeden Fall hat das meine Religionslehrerin einmal gesagt, wo ich ihr auch zustimme.


Zitat:
Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht mißbrauchen

Gedenke des Sabbattages, daß du ihn heiligest

Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren

Du sollst nicht töten.

Du sollst nicht ehebrechen.

Du sollst nicht stehlen.

Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Rind, Esel noch alles, was dein Nächster hat.


zeige mir mal jemanden der noch nicht gegen die 10 Gebote verstossen hat... heiligst Du zum Beispiel den Sabbat?

#23:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 11:47
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
L.I.E. hat folgendes geschrieben:
Bei den Methodisten ist es mit dem Abendmahl anders als bei den Lutheranern. Sowei ich weiß sehen die Methodisten das Abendmahl als symbolischen Akt, anders als die Lutheraner...


Das ist bei Lutheranern genauso. Nur bei den Katholiken verwandelt sich das Esspapier durch einen Zauberspruch in 2000 Jahre altes Fleisch und Blut.


Auch du solltest dir das heute noch gültige Augsburger Bekenntnis durchlesen. zwinkern

#24:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 11:59
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
L.I.E. hat folgendes geschrieben:
Bei den Methodisten ist es mit dem Abendmahl anders als bei den Lutheranern. Sowei ich weiß sehen die Methodisten das Abendmahl als symbolischen Akt, anders als die Lutheraner...


Das ist bei Lutheranern genauso. Nur bei den Katholiken verwandelt sich das Esspapier durch einen Zauberspruch in 2000 Jahre altes Fleisch und Blut.


Auch du solltest dir das heute noch gültige Augsburger Bekenntnis durchlesen. zwinkern


Ja, das ist wohl so. Wäre es aber allgemeingültig und so identisch mit der katholischen Vorstellung, hätte es kein Rumgezicke hinsichtlich ökomenischem Abendmahl gegeben. zwinkern

#25:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 12:01
    —
@Heike Jackler, Heike N.

Das ist wohl wie mit dem 1. Gebot - trotzdem gibts bei den Katholen Marien- und Heiligenverehrung und einen Oberguru in Rom.

#26:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 12:15
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ja, das ist wohl so. Wäre es aber allgemeingültig und so identisch mit der katholischen Vorstellung, hätte es kein Rumgezicke hinsichtlich ökomenischem Abendmahl gegeben. zwinkern


Die Unterschiede sind nur fein, und nur Theologen können da noch durchblicken.

Bei den Katholen wandelt sich das Brot komplett.

Bei den Evangelen ist zwar auch Jesus Leib wahrhaftig im Brot enthalten, aber es ist trotzdem noch Brot da. Jesus ist obenauf und untendrunter und irgendwie verwoben mit dem Brot, aber es ist sowohl Brot als auch Leib Jesus vorhanden.

Aber es ist eben nicht so, wie oftmals den Gläubigen gesagt, weil sie es anders auch kaum verstehen würden: Es ist nicht nur symbolisch in der Evangelischen Kirche. (Obwohl es auch in der Evangelischen Kirche sicherlich auch diese Lehrmeinung in irgendeiner der vielen Gruppierungen gibt...)

#27:  Autor: BlaubärWohnort: Mainufer BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 12:31
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Bei den Katholen wandelt sich das Brot komplett.

Bei den Evangelen ist zwar auch Jesus Leib wahrhaftig im Brot enthalten, aber es ist trotzdem noch Brot da. Jesus ist obenauf und untendrunter und irgendwie verwoben mit dem Brot, aber es ist sowohl Brot als auch Leib Jesus vorhanden.


Am Kopf kratzen

Ach so, jetzt verstehe ich. Bei den Katholen verwandelt sich das Brot komplett in die Wurst. Bei den Evangelen nur zum Teil, man hat dann also quasi die Scheibe Wurst als Belag auf dem Brot.

Argh

#28:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 12:39
    —
Blaubär hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Bei den Katholen wandelt sich das Brot komplett.

Bei den Evangelen ist zwar auch Jesus Leib wahrhaftig im Brot enthalten, aber es ist trotzdem noch Brot da. Jesus ist obenauf und untendrunter und irgendwie verwoben mit dem Brot, aber es ist sowohl Brot als auch Leib Jesus vorhanden.


Am Kopf kratzen

Ach so, jetzt verstehe ich. Bei den Katholen verwandelt sich das Brot komplett in die Wurst. Bei den Evangelen nur zum Teil, man hat dann also quasi die Scheibe Wurst als Belag auf dem Brot.

Argh


Theologisches Insiderwissen. Dem dummen Volk wird dann erzählt, das sei alles nur symbolisch. Lachen

#29: Re: Christlich - Atheistischer Dialog Autor: PetrusWohnort: Franke im bayerischen Ausland BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 15:49
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Bitte hier. Geschockt

ja, gern.

#30:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 21:22
    —
Woici hat folgendes geschrieben:

Sorry Birger, aber kann es sein, dass Du jetzt ein wenig Blödsinn erzählst?
Es gibt also mehrere richtige christliche Glauben?


@Woici: Was für mich falsch oder weniger wichtig ist, kann für einen anderen Gläubigen sehr wohl sehr wichtig sein.

Woici hat folgendes geschrieben:

Und alle sind richtig? Und nur weil die Musik geil ist, ist Deine Auslegung die richtigere?


Für mich ist es die richtige Auslegung, für mich ist es stimmig. Das kann aber für andere ganz anders sein.

Woici hat folgendes geschrieben:

Wir haben uns doch schon so oft darüber unterhalten... was ist denn die Basis Deines christlichen Glaubens? Die Musik? Oder doch das heilige Märchenbuch?


Und ich habe noch im Ohr, daß Du Dich mit mir nicht mehr darüber unterhalten wolltest. Mit den Augen rollen
Meine Basis ist beides.

Woici hat folgendes geschrieben:

Und wenn das Märchenbuch die Basis Deines Glaubens ist, warum hältst Du Dich nicht an das, was dort drin steht?
Ah ich vergass... die Christen haben ja alle einen PG (Personal Gott)... jeder nimmt nur das aus den Regeln heraus, was ihm gerade in den Kram passt...


Auch hier sage ich, obwohl es Dir vermutlich schon zum Halse raushängt, aber es ist meine tiefste Überzeugung, und dafür stehe ich auch gerade:
Durch Interpretation.

#31:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 21:26
    —
L.I.E. hat folgendes geschrieben:

@Nordseekrabbe: In welcher Kirche bist du? Oder lebst du deinen Glauben ohne Kirche aus?


Ich lebe meinen Glauben ohne Kirche aus. Ich bin ausgetreten.
Allerdings, kleine Anekdote von heute morgen: Wir hatten im Betrieb (ich arbeite in einer Behindertenwerkstatt kirchlicher Trägerschaft mit psychisch und geistig behinderten Menschen) heute eine kleine Morgenandacht mit einem meiner ehemaligen Pastoren.
Unser Betreuer meinte anschließend, daß es dem Pastor überhaupt nicht gelungen sei, die geistig behinderten mit seiner Botschaft anzusprechen. Da hätte er, so meinte unser Betreuer, genausogut eine Predigt über das Telefonbuch halten können. zwinkern Lachen

#32:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 21:28
    —
Also werden diese Behindertenwerkstätten, zu denen das staatliche Arbeitsamt ja auch vermittelt, wiederum zur Missionierung genutzt? skeptisch

#33:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 21:39
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Also werden diese Behindertenwerkstätten, zu denen das staatliche Arbeitsamt ja auch vermittelt, wiederum zur Missionierung genutzt? skeptisch


Ja - und zur Ausbeutung. Die liebe SPD hat zu Schmidts Zeiten gesetzlich bestimmt, dasz auch ein Behinderter verpflichtet ist, seinen Beitrag zu "gesellschaftlich verwertbarer Arbeit" zu leisten, wenn er denn nicht den Anspruch auf staatliche Unterstuetzung verlieren will. Ganz im Sinne der protestantischen Ethik, welche in Arbeit einen Sinn an sich sieht. Und so schuften Behinderte in diesen Werkstaetten oft zu Hungerloehnen hart am Rande eines Taschengeldes. Mit "Qualifizierung fuer den Arbeitsmarkt" hat das meist nichts zu tun. Ich erinnere mich an einen Wandspruch in einer solchen evangelischen Einrichtung: "Ihr Lohn ist, dasz Sie duerfen!"
Kam fuer mich kurz vor "Arbeit macht frei!".

#34:  Autor: SarumanWohnort: Orthanc BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 21:46
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Denn ich als Christ bzw. Christen überhaupt müssen (und in meinem Fall können) mit Euch als Atheisten leben und werden leben, und Ihr umgekehrt als Atheisten müsst auch mit Christen bzw. Christen wie mir leben.


Ist ein guter Einstieg. Wie sagte jemand einmal im Fernsehen: Mit Gott habe ich keine Probleme, nur mit dem Bodenpersonal bin ich unzufrieden. Ich denke man muß zwischen "Glauben" - in welcher Form auch immer - und "Religion" im Sinne von aufgezwungener Dogmen und mentaler Indoktrination unterscheiden. Ich z.B. hege keinen Zweifel über die Wirksamkeit schamanistischer Rituale - es ist eine Form der Trance, die sich inzwischen auch wissenschaftlich erklären lässt. Ich kann aber z.B. keinen wirklichen Sinn an einer Messe mit Wandlung erkennen - ein Spaziergang in freier Natur hat für mich und meinen seelischen Zustand eine bessere Wirkung.

#35:  Autor: SarumanWohnort: Orthanc BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 21:48
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ich erinnere mich an einen Wandspruch in einer solchen evangelischen Einrichtung: "Ihr Lohn ist, dasz Sie duerfen!"
Kam fuer mich kurz vor "Arbeit macht frei!".


Hat für mich auch den Anstrich des PSI-Corps aus Babylon 5 (Der Telepathenvereinigung, der man beitreten MUSS)

-> Das Corps ist Mutter, das Corps ist Vater

-> Diene dem Corps

-> Gehorche.

Da wird einem schon übel in der Magengegend...

#36:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 21:52
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Also werden diese Behindertenwerkstätten, zu denen das staatliche Arbeitsamt ja auch vermittelt, wiederum zur Missionierung genutzt? skeptisch


Die Behindertenwerkstätten hier sind in Kirchlicher Trägerschaft (Diakonie) und das dürfte Dir wohl alles sagen, oder? Mit den Augen rollen Frage

#37:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 21:54
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Also werden diese Behindertenwerkstätten, zu denen das staatliche Arbeitsamt ja auch vermittelt, wiederum zur Missionierung genutzt? skeptisch


Die Behindertenwerkstätten hier sind in Kirchlicher Trägerschaft (Diakonie) und das dürfte Dir wohl alles sagen, oder? Mit den Augen rollen Frage


Ist das ein Grund, Menschen ungefragt zu Missionieren? Fand die Andacht wenigstens in einem extra Raum statt oder gehörte die Andacht zur Arbeitszeit und mussten alle zwangsläufig teilnehmen?

#38:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 01.08.2003, 21:56
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Also werden diese Behindertenwerkstätten, zu denen das staatliche Arbeitsamt ja auch vermittelt, wiederum zur Missionierung genutzt? skeptisch


Die Behindertenwerkstätten hier sind in Kirchlicher Trägerschaft (Diakonie) und das dürfte Dir wohl alles sagen, oder? Mit den Augen rollen Frage


Ist das ein Grund, Menschen ungefragt zu Missionieren?


Wir wurden vorher gefragt, Heike, ob wir daran teilnehmen möchten oder nicht.

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Fand die Andacht wenigstens in einem extra Raum statt oder gehörte die Andacht zur Arbeitszeit und mussten alle zwangsläufig teilnehmen?


Die Andacht fand im Gymnastikraum von 08.00 Uhr bis ca. 08.15 Uhr statt.

#39:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 02.08.2003, 23:04
    —
(1)
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Die Andacht ...


"Rede mit Aaron und sprich: Wenn an jemand deiner Nachkommen in euren Geschlechtern ein Fehl ist, der soll nicht herzutreten, daß er das Brot seines Gottes opfere. Denn keiner, an dem ein Fehl ist, soll herzutreten; er sei blind, lahm, mit einer seltsamen Nase, mit ungewöhnlichem Glied, oder der an einem Fuß oder einer Hand gebrechlich ist oder höckerig ist oder ein Fell auf dem Auge hat oder schielt oder den Grind oder Flechten hat oder der gebrochen ist." (Leviticus 21,17-20)

Keine Panik, gilt für mich vermutlich auch, weil ich auf der rechten Seite meiner Stirn - wollte schon immer mit dem Kopf durch die Wand - eine Narbe habe, ...

(2) Insbesondere hat z.B. "Philosophus" hier noch keinen Beitrag abgeliefert. Etwa Angst vor dem Satan? Sehr glücklich

#40:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 02.08.2003, 23:07
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
(1)
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Die Andacht ...


"Rede mit Aaron und sprich: Wenn an jemand deiner Nachkommen in euren Geschlechtern ein Fehl ist, der soll nicht herzutreten, daß er das Brot seines Gottes opfere. Denn keiner, an dem ein Fehl ist, soll herzutreten; er sei blind, lahm, mit einer seltsamen Nase, mit ungewöhnlichem Glied, oder der an einem Fuß oder einer Hand gebrechlich ist oder höckerig ist oder ein Fell auf dem Auge hat oder schielt oder den Grind oder Flechten hat oder der gebrochen ist." (Leviticus 21,17-20)

Keine Panik, gilt für mich vermutlich auch, weil ich auf der rechten Seite meiner Stirn - wollte schon immer mit dem Kopf durch die Wand - eine Narbe habe, ...

(2) Insbesondere hat z.B. "Philosophus" hier noch keinen Beitrag abgeliefert. Etwa Angst vor dem Satan? Sehr glücklich


Nein, er beobachtet bestimmt nur, um den Katholen exklusiv berichten zu können. Warum er sich dazu allerdings eingeloggt hat, ist mir auch ein Rätsel. Mit den Augen rollen

#41:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 02.08.2003, 23:08
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Warum er sich dazu allerdings eingeloggt hat, ist mir auch ein Rätsel. Mit den Augen rollen


Nur wenn man eingeloggt ist, kann man den vollen Service des Forums in Anspruch nehmen. Nur dann kann man sehen, welche Threads neue Beträge enthalten z.B., von den Threads, die nur Registrierte lesen können, ganz abgesehen.

#42:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 02.08.2003, 23:56
    —
Da fällt mir wieder ein Beispiel ein, wie wichtig verschiedene Instanzen für Behinderte doch sind. Ich hatte mal einen behinderten Shüler meiner Mutter zu besuch, der auf meinem Schreibtisch die Bibel entdeckte. Es stellte sich heraus, dass er an Gott glaubte, aber war sich seines Glaubens nicht mehr so sicher, als ich ihm erzählte, dass meine Mutter nicht an Gott glaubt. Behinderte haben also mehr Respekt vor reelaen als vor imaginären Personen als so mancher Thelogiestudent zwinkern

#43:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 00:01
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Da fällt mir wieder ein Beispiel ein, wie wichtig verschiedene Instanzen für Behinderte doch sind. Ich hatte mal einen behinderten Shüler meiner Mutter zu besuch, der auf meinem Schreibtisch die Bibel entdeckte. Es stellte sich heraus, dass er an Gott glaubte, aber war sich seines Glaubens nicht mehr so sicher, als ich ihm erzählte, dass meine Mutter nicht an Gott glaubt. Behinderte haben also mehr Respekt vor reelaen als vor imaginären Personen als so mancher Thelogiestudent zwinkern


Ja, aber diese Eigenschaft zeichnet auch Nichtbehinderte denke ich aus. Smilie

Ich kenn jemand, ebenfalls schwer behindert, die geht in die hiesige örtliche Ev.-Freikirchliche Gemeinde, und empfängt jeden, der sie besucht, spätestens beim 2. Satz mit dem Wort "Glaubst Du an Gott und Jesus?" Mit den Augen rollen Geschockt
Wie es überhaupt recht viele (für eine Kleinstadt) dieser Gemeinschaften hier zu geben scheint: Denn neben den Ev.-Freikirchlichen gibt es auch eine Baptistische Gemeinde, und das Missionswerk Wort des Lebens, die regelmässig Gottesdienste feiern... ganz zu schweigen latürnich von der Katholischen Gemeinde... Mit den Augen rollen zynisches Grinsen Böse

#44:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 04:35
    —
Xerxes hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:

an einen Gott mit 3 Aggregatzuständen


Moment, welches ist flüssig, welches ist fest?


Die Substanz, welche zur Zeugung verwendet wird, was in den Zuständigkeitsbereich des heiligen Gespenstes zu fallen scheint, befindet sich zum Einsatzzeitpunkt sinnigerweise in flüssiger Form. Somit ist der heilige Geist offenbar die flüssige Erscheinungsform.

Das andere ist leicht.

Jesus war definitiv von menschlicher Gestalt (lt. Bibel). Ergo ist Jesus die feste Erscheinungsform.

Gawd Vater ist somit gasförmig.

Damit findet sich ein weiteres naturwissenschaftliches Schema in der Bibel wieder - nämlich die Abfolge der Aggregatzustände:

Gasförmig -> Flüssig -> Fest

Aber noch immer bleiben Fragen offen...


  • Wenn das wahr ist, dann stimmt die Bibel doch - wir haben den Beweis gefunden, daß Gawd sogar die Aggregatzustände erschaffen und in der Bibel beschrieben hat - und wir drehen die Bude zu und gehen alle keusch sein und beten?
  • Was ist mit Sublimation? Ach klar... so machen die Priester aus Gawd Vater gleich direkt einen Gawd Sohn -> somit wäre das Rätsel um die Priester, die Väter sind (Wie konnte das funktioniern? Zölibat!! Geschockt ), gelöst - sie mußten gar keine Körperflüssigkeiten austauschen, und haben somit den heiligen Geist gespart, um ein Kind zu zeugen - ein Beweis für die Behauptung, Gawd hätte den Zölibat gewollt

    a) Nennt man den Vorgang, seine sexuelle Energie umzuwandeln in Nächstenliebe bei den Katholen genau "Sublimierung" - paßt also schonmal rein ins Bild

    b) Wissen wir jetzt, warum Priester keinen Sex haben dürfen: beim Orgasmus würden sie die Flüssigkeit, die Leben schafft (also das heilige Gespenst!) vergießen - der wäre dann aus ihnen heraussen und damit wären sie keine Priester mehr Geschockt


So einfach ist das manchmal... zynisches Grinsen

#45:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 12:34
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Jesus war definitiv von menschlicher Gestalt (lt. Bibel).


Vielleicht hat er die Tentakel ja nur mit seinen langen Haaren kaschiert. Frag doch mal Erich von Däniken. Geschockt

#46:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 23:47
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Jesus war definitiv von menschlicher Gestalt (lt. Bibel).


Vielleicht hat er die Tentakel ja nur mit seinen langen Haaren kaschiert. Frag doch mal Erich von Däniken. Geschockt


Uih. Wie im "Krieg der Kerne" also: Vertreter von ein bis mehreren außerirdischen Rassen (etwa: Olympier, Manitu, Dominion Sehr glücklich) lassen ihre Konflikte um die Machtverteilung in der Galaxis von Stellvertretern (Menschlein) führen, die sie vorab mit einer Ideologie "programmiert" haben, welche ihren eigenen Vorstellungen entspricht, und dann sehen, wie es sich auf der Erde entwickelt.

#47:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 23:48
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Jesus war definitiv von menschlicher Gestalt (lt. Bibel).


Vielleicht hat er die Tentakel ja nur mit seinen langen Haaren kaschiert. Frag doch mal Erich von Däniken. Geschockt


Uih. Wie im "Krieg der Kerne" also: Vertreter von ein bis mehreren außerirdischen Rassen (etwa: Olympier, Manitu, Dominion Sehr glücklich) lassen ihre Konflikte um die Machtverteilung in der Galaxis von Stellvertretern (Menschlein) führen, die sie vorab mit einer Ideologie "programmiert" haben, welche ihren eigenen Vorstellungen entspricht, und dann sehen, wie es sich auf der Erde entwickelt.


Du bist ein Fuchs! Genauso war es. Geschockt

*löscht und rebootet die Matrix*



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group