Schöne Autos
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Schöne Autos Autor: denking BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 18:10
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
denking hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Meinen alten Celica konnte man mit Schraubenschlüssel und Schraubendreher noch bis auf's Chassis zerlegen. ..

was für'n baujahr?

ST 38
BJ 1978
185er Bereifung.
Ich mochte einfach das Design. Er sah aus wie eine Mischung auch Ford Mustang und Opel GT... Also elegant und sportlich. Und durch das Fliessheck mit wunderbarem Kofferraum!

Würde man den heute genauso mit feuerverzinktem Rahmen und Kunststoffchassis und H2O-Hybridmotor bauen, würde ich auf einen sparen.


nicht schlecht, obwohl ja laut <a href="http://www.automobilsport.com/toyota-2000-gt-treffen-schlosspark-schloss-dyck-niederrein-classic-days---83867.html">toyota2000treffen</a> ...

Zitat:
Die erste Generation des Celica mit dem internen Kürzel TA22 den Kennern heute als die schönste gilt.




Smilie

#2: Opl Kadett C Autor: denking BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 18:12
    —
denking hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:

Ich bin früher immer Opel Kadett C gefahren, die Dinger konnte man nicht kaputtkriegen, der Unterhalt war extrem günstig.


ein traum!


#3:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 18:44
    —
48er Chevy Fleetline Coupe

#4:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 19:31
    —
Mein Lieblingsauto der Protzklasse:


Alltag:


Mini:



#5:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 19:38
    —


den hatten wir vor dem derzeitigen Astra Kombi

ich mochte den Zafira lieber, war Version Design Edition ( = das Aussehen des OPC, allerdings mit nem 2.2 DTI-Motor und 125 PS)

#6:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 19:55
    —
Ok...jetzt wird's langweilig...
Das ist so öde wie Sport.

#7:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 20:46
    —
naja, sowas hängt ja immer irgendwie vom geldbeutel ab zwinkern


sowas für den sommer, wenn man nicht gerade einen grosseinkauf machen muss Lachen

oder doch den?






selber habe ich den in flashrot:


#8:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 21:08
    —

#9:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 21:23
    —

#10: Traumautos auf der Hand Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 21:30
    —
Als Kinder spielten wir immer hiermit:






Beobachtung: Mädchen sah ich dies nie spielen Smilie

#11: Re: Traumautos auf der Hand Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 21:57
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Beobachtung: Mädchen sah ich dies nie spielen Smilie

Motzen
ich habe damit immer gespielt - autoquartett!

#12:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 22:46
    —
zelig hat folgendes geschrieben:


Cool !
Ist das die Version mit Fluxcompensator ? Lachen

#13:  Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 23:30
    —

#14:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 23:43
    —


Lachen

#15:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 23:45
    —

#16:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 23:50
    —
Ein Excalibur.

Zwar nicht das schönste, aber mit das dekadenteste.
Ich kannte mal jemand, der son Ding fuhr.
Son Danny de Vito-Typ. Aber in echt.


Zuletzt bearbeitet von vrolijke am 18.11.2010, 23:54, insgesamt einmal bearbeitet

#17:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 23:52
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:


Cool !
Ist das die Version mit Fluxcompensator ? Lachen


; )

#18:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:10
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ein Excalibur.


Geiles Teil, kannte ich bisher nicht.

Wenns um Dekadenz geht, finde ich den hier nicht schlecht:



ansonsten gefällt mir der hier sehr gut BMW 5er GT (nur Link wegen Bildgröße):

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/BMW_5er_GT_%28F07%29_rear_20100508.jpg

#19:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:13
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ein Excalibur.

Zwar nicht das schönste, aber mit das dekadenteste.
Ich kannte mal jemand, der son Ding fuhr.
Son Danny de Vito-Typ. Aber in echt.


Boohaa, geh mich wech damit !
So'nen Glänzepimmel haben wir aktuell bei uns in der Werkstatt, das ist ein schrauberischer Alptraum !


#20:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:14
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Geiler Jaguar

Wer sich auf ein solch hübsches Auto einen Aufkleber zu einem Forum draufklebt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.... Schulterzucken

#21:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:15
    —


Mein "Traumauto"

#22:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:17
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:


Mein "Traumauto"


Pure brutale Dekadenz,

herrlich Lachen

#23: langsamer wie er aussieht und ein Freund der Stadtwerke Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:32
    —
langsamer wie er aussieht und ein Freund der Stadtwerke


#24:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:37
    —
Naja der Tesla ist ja eine Bruder des Lotus Elise ... der läuft glaub ich max auch "bloss" 220 km/h ... aber auf kurvigen Landstraßen ist die Höchstgeschwindigkeit nicht von interesse sonder ausschließlich der "blödes Grinsen" Faktor... (wie schnell man aus der Kurve wieder rauskommt und wie lange einem das Grinsen anschließen noch im Gesicht hängt, aus persönlicher Erfahrung sehr lange zwinkern )

#25:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:55
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Geiler Jaguar

Wer sich auf ein solch hübsches Auto einen Aufkleber zu einem Forum draufklebt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.... Schulterzucken


ja, schade eigentlich, hätte man wenigstens für's foto-album hier rausstempeln können...zwinkern

bist du das im wagen, zoff?

#26:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:57
    —

#27:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 00:58
    —
den fand ich früher als matchbox immer genial...


#28:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 01:00
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
solarmodel


cool, aber nicht wirklich schön.
wär klasse, wenn man ältere schlitten auch 'alternativ' antreiben könnte...

#29:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 01:04
    —
My perfect little Lady Smilie

#30:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 01:05
    —


#31:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 01:13
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
[img]Bild

Dieses Auto ist in wirklichkeit eine größere Katastrophe als jeder Ferrari. Mit umweltschutz ist da nix.
Das sage ich als jemand der bei den Produktionsanlagen des Siliziums mitprojektiert hat.
Viel zu hoher Energieaufwand und viel zu giftige Abfälle.

#32:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 01:19
    —











Smilie

#33:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 01:31
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:











Smilie


Oller Spielverderber Lachen

#34:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 01:55
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
My perfect little Lady Smilie


*neid*

#35:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 01:58
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
[img]solarmobil

Dieses Auto ist in wirklichkeit eine größere Katastrophe als jeder Ferrari. Mit umweltschutz ist da nix.
Das sage ich als jemand der bei den Produktionsanlagen des Siliziums mitprojektiert hat.
Viel zu hoher Energieaufwand und viel zu giftige Abfälle.


echt jetzt? Am Kopf kratzen

#36: Re: Opl Kadett C Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:05
    —
denking hat folgendes geschrieben:
denking hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:

Ich bin früher immer Opel Kadett C gefahren, die Dinger konnte man nicht kaputtkriegen, der Unterhalt war extrem günstig.


ein traum!


Kann mir eigentlich mal einer verraten, welchen tieferen Sinn es hat, das Nummernschild seitlich anzubrigen?

#37:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:07
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ein Excalibur.


Geiles Teil, kannte ich bisher nicht.

Wenns um Dekadenz geht, finde ich den hier nicht schlecht:



Das Arschloch-Auto schlechthin.

#38: Re: Opl Kadett C Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:07
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Kann mir eigentlich mal einer verraten, welchen tieferen Sinn es hat, das Nummernschild seitlich anzubrigen?


Da versperrt es nicht die Luftzufuhr zum Motor.

#39: Re: Opl Kadett C Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:16
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Kann mir eigentlich mal einer verraten, welchen tieferen Sinn es hat, das Nummernschild seitlich anzubrigen?


Da versperrt es nicht die Luftzufuhr zum Motor.

Ja nee, is klar.

#40:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:17
    —
Wenn schon ein Protz-Auto, dann doch bitte eins mit Stil:


#41: Feuchter Traum Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:32
    —
In Gegenden wo es keine Brücken gibt, zum Beispiel zwischen Mainz und Koblenz, kann man Liebe auch zu solchen Autos aufbauen:



#42:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:38
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ein Excalibur.


Geiles Teil, kannte ich bisher nicht.

Wenns um Dekadenz geht, finde ich den hier nicht schlecht:



Das Arschloch-Auto schlechthin.


Aber dafür absolut geil.

#43:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:40
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Aber dafür absolut geil.

Zu Fahren? Schön ist es nämlich nicht.

#44:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 09:43
    —
denking hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
[img]solarmobil

Dieses Auto ist in wirklichkeit eine größere Katastrophe als jeder Ferrari. Mit umweltschutz ist da nix.
Das sage ich als jemand der bei den Produktionsanlagen des Siliziums mitprojektiert hat.
Viel zu hoher Energieaufwand und viel zu giftige Abfälle.


echt jetzt? Am Kopf kratzen

Ja. Ist leider so, auch wenn viele das nicht glauben oder wahrhaben wollen.

#45:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 10:02
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ein Excalibur.


Geiles Teil, kannte ich bisher nicht.

Wenns um Dekadenz geht, finde ich den hier nicht schlecht:



Das Arschloch-Auto schlechthin.


Aber dafür absolut geil.

Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, was man an dieser klobigen, unförmigen Kiste geil finden kann.

#46:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 10:32
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Aber dafür absolut geil.

Zu Fahren? Schön ist es nämlich nicht.


Unser Boss fuhr son Teil, ne richtig schöne Protzkarre, in der man sitzt wie Graf Koks und die sich beim Fahren gut anfühlt und richtig abgeht. Ob die Kiste schön ist oder nicht, liegt im Auge des Betrachters, mir gefällt das Teil. Schulterzucken

#47:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 10:34
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, was man an dieser klobigen, unförmigen Kiste geil finden kann.


Musst Du ja auch nicht. Ich kann auch nicht nachvollziehen, was z.B. an Spargel gut schmecken soll, aber wenns andere mögen ist mir das vollkommen egal.

#48:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 10:59
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ein Excalibur.


Geiles Teil, kannte ich bisher nicht.

Wenns um Dekadenz geht, finde ich den hier nicht schlecht:



Das Arschloch-Auto schlechthin.


Aber dafür absolut geil.


Juchu!
Endlich mal etwas, wo unsere Meinung entgegensätzlich sind!
Ich schließe mich Ralf an.
Geht gar nicht, das Teil!

#49:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 11:01
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
denking hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
[img]solarmobil

Dieses Auto ist in wirklichkeit eine größere Katastrophe als jeder Ferrari. Mit umweltschutz ist da nix.
Das sage ich als jemand der bei den Produktionsanlagen des Siliziums mitprojektiert hat.
Viel zu hoher Energieaufwand und viel zu giftige Abfälle.


echt jetzt? Am Kopf kratzen

Ja. Ist leider so, auch wenn viele das nicht glauben oder wahrhaben wollen.
Gleicht sich das durch die Lebenszeit der zellen nicht wieder mehr als aus?

Zum Thema: ich mag die ganzen modernen protzkarren nicht, die sehen spätestens seit den 80ern alle gleich aus (ausser dem Jaguar). Da wir hier schon ein paar schöne Oldtimer hatten gehe ich in dne Bereich Konzeptfahrzeuge und zukünftige Modelle:



#50:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 11:03
    —


Ich liebe es...

#51:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 11:58
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Smilie


Die Kombination aus dem Bild in dem man sogar noch das Blut des Insassen sieht (wahrscheinlich gestorben) und deines Smileys finde ich widerwärtig Menschenverachtend....

#52:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 12:16
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ein Excalibur.


Geiles Teil, kannte ich bisher nicht.

Wenns um Dekadenz geht, finde ich den hier nicht schlecht:



Das Arschloch-Auto schlechthin.


Aber dafür absolut geil.

Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, was man an dieser klobigen, unförmigen Kiste geil finden kann.


Ich bevorzuge da auch den Cayenne von Porsche Lachen

#53:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 12:22
    —
denking hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
My perfect little Lady Smilie


*neid*


Ist nen Kundenfahrzeug, ich restauriere die Dinger nur.

......natürlich gehören Probefahrten da mit zur Arbeit Smilie

#54:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 12:49
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Smilie

Du widerwärtiges Arschloch.

#55:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 13:00
    —
Falls es das Teil endlich zur Serienreife schaffen sollte, ist das mein ganz großer Favorit:

http://www.teslamotors.com/models/gallery





#56:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 13:02
    —
Geiles Cockpit ... da wirkt das von meinem Volvo ja geradezu wie eine Steuerkonsole für ein Atomkraftwerk aus den 60ern....

#57:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 13:07
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
Geiles Cockpit ... da wirkt das von meinem Volvo ja geradezu wie eine Steuerkonsole für ein Atomkraftwerk aus den 60ern....


Das Cockpit ist nur die "Zugabe". Wenn die das Gesamtkonzept umsetzen können, wäre es das erste wirklich sehenswerte Elektro-Serienauto, bei dem sowohl Reichweite, Motorisierung und Antriebskonzept noch im wirtschaftlichen Rahmen liegen.
Ok.: 50.000 EUR inkl. allem Schnickschnack sind schon ne Stange Geld.

#58:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 14:05
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Juchu!
Endlich mal etwas, wo unsere Meinung entgegensätzlich sind!


Lachen

#59:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 19:38
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Smilie

Du widerwärtiges Arschloch.


Was ist? Habe ich deine religioesen Gefuehle verletzt? Geschockt

#60:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 19:55
    —
@beachbernie

Du hast ein Bild von einem Autounfall eingestellt, bei dem offensichtlich Menschen schwer zu Schaden gekommen, wenn nicht verstorben sind. Mit einem Smiley bekundest Du Deine Freude über diesen Vorfall. Das steht im Widerspruch zur Achtung der Menschenwürde, zu der sich das FGH verpflichtet sieht. Du wirst daher verwarnt.

#61:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 19:56
    —
@Wolf:

Auch wenn Deine Reaktion auf beachbernies Posting verständlich ist, ist Deine Äußerung nicht regelkonform:


Forumsregeln 2.3 hat folgendes geschrieben:
Schwerwiegende Beleidigungen, Verleumdungen oder hohle Schimpf- und Hasstiraden, diskriminierende, rassistische oder sonstige menschenverachtende Beiträge sind verboten. Dies gilt bereits dann, wenn deren rechtliche Relevanz nicht eindeutig bestimmbar ist.


Du wirst daher ermahnt und aufgefordert, Dich im Ton zu mäßigen.

#62:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 20:02
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
@Wolf:

Auch wenn Deine Reaktion auf beachbernies Posting verständlich ist, ist Deine Äußerung nicht regelkonform:
Ich weiß.
Zitat:

Du wirst daher ermahnt und aufgefordert, Dich im Ton zu mäßigen.

Soll nicht wieder vorkommen.

#63:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 20:13
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Was ist? Habe ich deine religioesen Gefuehle verletzt? Geschockt

Ich habe meine Unmut über deine menschenverachtenden Smiley-Bild-kombi in unkorrekter Weise geäußert. Wir wurden beide zu Recht ermahnt/verwarnt.
Ich wegen Beleidigung, du wegen Menschenverachtung.
Ich denke es ist deutlich genug was ist.

#64:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 20:18
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Was ist? Habe ich deine religioesen Gefuehle verletzt? Geschockt

Ich habe meine Unmut über deine menschenverachtenden Smiley-Bild-kombi in unkorrekter Weise geäußert. Wir wurden beide zu Recht ermahnt/verwarnt.
Ich wegen Beleidigung, du wegen Menschenverachtung.
Ich denke es ist deutlich genug was ist.

Ist es.
Und BB braucht gar nicht so **** tun, es war eine bewusste Provokation.

#65: porsche Autor: denking BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 20:22
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

[img]audi-panzer

[img]porsche-panzer


ich finde die beide nicht wirklich 'schön'. da gehört, für meinen geschmack, schon etwas mehr 'patina' und weniger 'stange' dazu... zwinkern

an porsche also eher was klassiches:



audi? geht leider gar nicht!


#66:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 20:25
    —
obwohl...



Smilie

audi 100 coupe s bj 71

#67:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 20:42
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
@beachbernie

Du hast ein Bild von einem Autounfall eingestellt, bei dem offensichtlich Menschen schwer zu Schaden gekommen, wenn nicht verstorben sind. Mit einem Smiley bekundest Du Deine Freude über diesen Vorfall. Das steht im Widerspruch zur Achtung der Menschenwürde, zu der sich das FGH verpflichtet sieht. Du wirst daher verwarnt.


Woraus schliesst du, dass dabei Menschen zu Schaden kamen?

Ich habe bei meiner Auswahl extra Bilder ausgelassen, bei denen verletzte oder tote Menschen zu sehen waren. Mir ging es ausschliesslich darum Totalschaeden an Autos zu zeigen um einen Kontrapunkt zur letztlich tatsaechlich menschenfeindlichen Anbetung des Goetzen Auto zu setzen.


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 19.11.2010, 20:46, insgesamt einmal bearbeitet

#68:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 20:46
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Woraus schliesst du, dass dabei Menschen zu Schaden kamen?
Blutlacke und die Deformation des Autos.
Stell dich nicht doof.

#69:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 20:48
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Woraus schliesst du, dass dabei Menschen zu Schaden kamen?
Blutlacke und die Deformation des Autos.
Stell dich nicht doof.


Ich sehe keine Blutlache auf dem Bild. Bloss etwas, was mit viel Phantasie als solche interpretiert werden koennte.

#70:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 20:59
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Woraus schliesst du, dass dabei Menschen zu Schaden kamen?
Blutlacke und die Deformation des Autos.
Stell dich nicht doof.


Ich sehe keine Blutlache auf dem Bild. Bloss etwas, was mit viel Phantasie als solche interpretiert werden koennte.


Nun lass gut sein.
Es reicht, daß Du hier den Thread stören willst.
Hier gehts einfach um schöne Autos, und wenn Du die nicht sehen willst, schaust einfach nicht rein. So simpel ist das.

#71:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 21:00
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
@beachbernie

Du hast ein Bild von einem Autounfall eingestellt, bei dem offensichtlich Menschen schwer zu Schaden gekommen, wenn nicht verstorben sind. Mit einem Smiley bekundest Du Deine Freude über diesen Vorfall. Das steht im Widerspruch zur Achtung der Menschenwürde, zu der sich das FGH verpflichtet sieht. Du wirst daher verwarnt.


Woraus schliesst du, dass dabei Menschen zu Schaden kamen?

Äh, sieht das etwa aus wie ein Auffahrunfall bei Tempo 30?

#72:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 21:14
    —
http://www.dodgechargerpic.com/dodgecharger/car/pictures/2010/11/63673-dodge-2bcharger-2b1969.jpg

Zuletzt bearbeitet von alae am 19.11.2010, 21:47, insgesamt einmal bearbeitet

#73:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 21:20
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
blubb

Nerv hier nicht rum:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1566930#1566930


Zuletzt bearbeitet von astarte am 19.11.2010, 21:46, insgesamt einmal bearbeitet

#74:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 21:38
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
denking hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
[img]solarmobil

Dieses Auto ist in wirklichkeit eine größere Katastrophe als jeder Ferrari. Mit umweltschutz ist da nix.
Das sage ich als jemand der bei den Produktionsanlagen des Siliziums mitprojektiert hat.
Viel zu hoher Energieaufwand und viel zu giftige Abfälle.


echt jetzt? Am Kopf kratzen

Ja. Ist leider so, auch wenn viele das nicht glauben oder wahrhaben wollen.
Gleicht sich das durch die Lebenszeit der zellen nicht wieder mehr als aus?

Naja, bei einer Lebenszeit von mehr als 20 Jahren ja.
Zitat:

Zum Thema: ich mag die ganzen modernen protzkarren nicht, die sehen spätestens seit den 80ern alle gleich aus (ausser dem Jaguar). Da wir hier schon ein paar schöne Oldtimer hatten gehe ich in dne Bereich Konzeptfahrzeuge und zukünftige Modelle:



Ich mag auch diese neuen Prototypen, den BMW ganz besonders. Ich liebe es...

#75:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 21:44
    —
Mein Favorit ist der Tesla Roadster.

Dass er 'nicht so schnell' ist, stört ja auch eher weniger. Er sieht halt einfach schnieke aus und hat eh nur eine Reichweite unter 400 km. Also wen interessiert da schon die Geschwindigkeit? Mit den Augen rollen

#76:  Autor: able_archer BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 21:55
    —
einen cadllac sedan deville:

einen imperial lebaron:

oder doch lieber den dodge?

írgendwie so sieht mein traumauto aus.

#77:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 23:58
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Woraus schliesst du, dass dabei Menschen zu Schaden kamen?
Blutlacke und die Deformation des Autos.
Stell dich nicht doof.


Ich sehe keine Blutlache auf dem Bild. Bloss etwas, was mit viel Phantasie als solche interpretiert werden koennte.


Nun lass gut sein.
Es reicht, daß Du hier den Thread stören willst.
Hier gehts einfach um schöne Autos, und wenn Du die nicht sehen willst, schaust einfach nicht rein. So simpel ist das.



Is ja schon gut. Ich werde kuenftig darauf verzichten das aesthetische Feinempfinden der Zeugen Daimlers durch Hinweise auf die Kehrseite des Autowahns zu "stoeren". Winke - Winke

#78:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 00:08
    —
2x 59er Bel Air, Beide von mir aufgebaut/restauriert.
Rechts ein weitgehender Originalzustand und links eine sogenannte ``Ratte´´.
Mattgrauer Lack, Hotchkis Fahrwerk und nen 5,4 Liter V-8 mit gut 430 PS.
Beide Fahrzeuge sind Auftragsarbeiten eines US-Fahrzeug Enthusiasten.
Das Foto wollte ich für meine Sammlung, ich nannte es ``Dr. Jekyll and Mr. Hyde ´´ Smilie


#79:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 16:08
    —
Sally Carrera schaffte es in die Top 10 der "100 Sexiest Cars" des britischen Magazins Top Gear. Sehr glücklich

#80:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 16:41
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
2x 59er Bel Air, Beide von mir aufgebaut/restauriert.
Rechts ein weitgehender Originalzustand und links eine sogenannte ``Ratte´´.
Mattgrauer Lack, Hotchkis Fahrwerk und nen 5,4 Liter V-8 mit gut 430 PS.
Beide Fahrzeuge sind Auftragsarbeiten eines US-Fahrzeug Enthusiasten.
Das Foto wollte ich für meine Sammlung, ich nannte es ``Dr. Jekyll and Mr. Hyde ´´ Smilie



Da habe ich als Jugendlicher mal drinn gesessen. Ich liebe es...
Wir fuhren, wie üblig damals, per Anhalter in die nächste Stadt.
Auf dem Heimweg nam uns der örtliche Schrotthändler mit. ich dürfte sogar vorne neben seiner Frau sitzen. Der hat vorne eine durchgehende Sitzbank. Mein Kumpel mußte hinten platznehmen.
In Belgien fuhren damals viele (relativ) solche Ammi-Schlitten.
Gebraucht waren die noch nicht mal so teuer. Und für (gegen) den Benzinverbrauch, wurde aus einen V8-Motor, einen 4-Zylinder.

#81:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 17:12
    —
Citroën hat schon immer klasse Autos hergestellt.

La Déesse:


2CV (Ausfuehrung Cocorico):


C8 (den haben Bekannte - sehr schoen, geraeumig und bequem):

#82:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 19:37
    —
joran hat folgendes geschrieben:
Citroën hat schon immer klasse Autos hergestellt.


So gehen die Geschmäcker auseinander ... mir ist noch kein französisches Auto unter gekommen was ich gekauft hätte ... die sehen für mich irgendwie alle gleich hässlich aus zwinkern

#83:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 19:39
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Is ja schon gut. Ich werde kuenftig darauf verzichten das aesthetische Feinempfinden der Zeugen Daimlers durch Hinweise auf die Kehrseite des Autowahns zu "stoeren". Winke - Winke


Du hast es nicht verstanden... niemand stört sich an deiner verqueren Meinung ...

Sondern ausschließlich an deiner verachtungswürdigen Präsentation von Hass und Spott auf tote Autofahrer...
Jeder hier weiß das man beim Autofahren sterben kann... keiner ausser dir lacht über die Opfer...

#84:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 21:28
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:

So gehen die Geschmäcker auseinander ... mir ist noch kein französisches Auto unter gekommen was ich gekauft hätte ... die sehen für mich irgendwie alle gleich hässlich aus zwinkern

Dachte ich früher auch immer. Neuerdings hat sich meine Meinung auch da etwas geändert:


(die Ultimate-Version)


(die Straßen-Version)

und ein "knackiger Po" in meiner Lieblingsfarbe:

#85:  Autor: Namronia BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 07:01
    —
Ich bin kein Autofan, aber diese Dinger hier find ich toll:


#86:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 09:40
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
Ich bin kein Autofan, aber diese Dinger hier find ich toll:



Ist das nicht son Excalibur, den auch Fiction schon in diesem Thread verlinkte?

#87:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 11:08
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
Ich bin kein Autofan, aber diese Dinger hier find ich toll:



Ist das nicht son Excalibur, den auch Fiction schon in diesem Thread verlinkte?


Ich auch, ich auch!

#88:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:02
    —
Mir sagen nur wenige der hier eingestellten Autos zu... wenn ich mal Zeit habe suche ich raus, was ich unter einem schönen Auto verstehe ^^

#89:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:14
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mir sagen nur wenige der hier eingestellten Autos zu... wenn ich mal Zeit habe suche ich raus, was ich unter einem schönen Auto verstehe ^^


Na da bin ich ja mal gespannt.

#90:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:15
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mir sagen nur wenige der hier eingestellten Autos zu... wenn ich mal Zeit habe suche ich raus, was ich unter einem schönen Auto verstehe ^^


Aber bitte kein Rosa und keine Blümchenverzierungen zynisches Grinsen

#91:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:16
    —

#92:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:22
    —
Das ist doch gefaked, oder?

#93:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:24
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Das ist doch gefaked, oder?

In natura habe ich es mal bei 'nem Mini gesehen.

#94:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:24
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mir sagen nur wenige der hier eingestellten Autos zu... wenn ich mal Zeit habe suche ich raus, was ich unter einem schönen Auto verstehe ^^


Aber bitte kein Rosa und keine Blümchenverzierungen zynisches Grinsen


Never.

#95:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:25
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
gollrich hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mir sagen nur wenige der hier eingestellten Autos zu... wenn ich mal Zeit habe suche ich raus, was ich unter einem schönen Auto verstehe ^^


Aber bitte kein Rosa und keine Blümchenverzierungen zynisches Grinsen


Never.
Traurig

#96:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:28
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Das ist doch gefaked, oder?

In natura habe ich es mal bei 'nem Mini gesehen.


Ohnmacht

#97:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:30
    —
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.


Zuletzt bearbeitet von vrolijke am 22.11.2010, 17:00, insgesamt einmal bearbeitet

#98:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:35
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Das ist doch gefaked, oder?

In natura habe ich es mal bei 'nem Mini gesehen.


Ohnmacht

Das ist ja geradezu eine Aufforderung, die Karre abzufackeln.

#99:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:35
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Ohnmacht

Hello Kitty ist einfach cool und süß.

#100:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:37
    —


http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-61247.html

#101:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 22.11.2010, 15:40
    —
Silber geht für mich nur in der Formel 1. Schwarz finde ich äußerst langweilig. Weiß hingegen finde ich ziemlich cool.

Schwarz geht zB beim Minicooper, der die Hamburg Flagge auf dem Dach hat. Das hat Stil Smilie

#102:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 23:32
    —

#103:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 23:33
    —

#104:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 23:41
    —

#105:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 23:43
    —
Ich liebe es...

#106:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 09:48
    —
Ich finde es ja beknackt, daß in neue Autos immer mehr sinnlose Technik eingebaut wird.

Z.B. sehe ich immer öfter Autos, bei denen die Kofferraumklappe mit einem Motor geöffnet und geschlossen wird. Wie beschuert ist das denn! Meinetwegen müßte es auch keine elektrischen Fensterheber geben. Das ist mir an alten Autos sympathisch, daß es diesen ganzen Furz da noch nicht gab.

#107:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 09:52
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.

Finde ich auch. In den Siebzigern hatten die Autos SO tolle Farben.

#108:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 10:03
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.

Finde ich auch. In den Siebzigern hatten die Autos SO tolle Farben.

Oh ja!

Ich liebe es...

A propos langweilige Farben: Smart hat oft wirklich tolle Lackierungen. Smilie

#109: Re: Opl Kadett C Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 11:40
    —
denking hat folgendes geschrieben:
denking hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:

Ich bin früher immer Opel Kadett C gefahren, die Dinger konnte man nicht kaputtkriegen, der Unterhalt war extrem günstig.


ein traum!



Eher ein Albtraum. Bitte nicht!

#110: Re: Opl Kadett C Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 11:43
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:

Eher ein Albtraum. Bitte nicht!

Ja, wirklich, wie man ein eigentlich ganz brauchbares Auto so verunstalten kann.

#111:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 12:44
    —
Muss es motorisiert sein? Ich denke momentan ernsthaft an sowas, konnte aber noch nicht probefahren und muss noch schauen, wie der Kofferraum ist.


#112:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 17:33
    —
Ist das ein <s>Kinderwagen</s> - Entschuldigung - eine Kindersportkarre?

#113:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 17:40
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Muss es motorisiert sein? Ich denke momentan ernsthaft an sowas, konnte aber noch nicht probefahren und muss noch schauen, wie der Kofferraum ist.



Wie teuer ist sowas? Gibts sowas auch für 2 Personen?

#114:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 17:53
    —
joran hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.

Finde ich auch. In den Siebzigern hatten die Autos SO tolle Farben.

Oh ja!

Ich liebe es...

A propos langweilige Farben: Smart hat oft wirklich tolle Lackierungen. Smilie


Wenn es die Farben dann auf einem richtigen Auto gäbe, wäre das prima... Auf den Arm nehmen
(smart ist keine Auto, das ist ein suppositoire pour autobus, Schuhlöffel zum ein- und Dosenöffner zum aussteigen gehören zur Grundausstattung... zynisches Grinsen
da kriegt man ja schon einen Anfall von Klaustrophobie, wenn man sich das Teil nur von außen betrachtet Mit den Augen rollen )

#115:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 17:58
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
joran hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich finde generell, daß es zu wenige farbige Autos gibt.
Alle Schwarze, weise, silberne, und was es sonst noch für "unfarbe" gibt, rechne ich nicht dazu.

Finde ich auch. In den Siebzigern hatten die Autos SO tolle Farben.

Oh ja!

Ich liebe es...

A propos langweilige Farben: Smart hat oft wirklich tolle Lackierungen. Smilie


Wenn es die Farben dann auf einem richtigen Auto gäbe, wäre das prima... Auf den Arm nehmen
(smart ist keine Auto, das ist ein suppositoire pour autobus, Schuhlöffel zum ein- und Dosenöffner zum aussteigen gehören zur Grundausstattung... zynisches Grinsen
da kriegt man ja schon einen Anfall von Klaustrophobie, wenn man sich das Teil nur von außen betrachtet Mit den Augen rollen )

Lachen Goldig anzusehen find ich sie schon, aber stimmt, ich kann mir nicht vorstellen, dass es besonders bequem ist da mitzufahren. ^^

#116:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 18:58
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:


Wenn es die Farben dann auf einem richtigen Auto gäbe, wäre das prima... Auf den Arm nehmen
(smart ist keine Auto, das ist ein suppositoire pour autobus, Schuhlöffel zum ein- und Dosenöffner zum aussteigen gehören zur Grundausstattung... zynisches Grinsen
da kriegt man ja schon einen Anfall von Klaustrophobie, wenn man sich das Teil nur von außen betrachtet Mit den Augen rollen )


Also ich fahre regelmäßig Smart (Naja, 1 bis 2 mal im Jahr)
Im Smart habe ich noch nie ein Engegefühl gehabt. Da ist mächtig viel Platz drinn. Den "Freiraum" den man um sich hat, ist größer als in manch Mittelklassewagen.
Ich bin mal mit einem Audi TT gefahren. Ja; da bekommt man Platzangst drinn.

#117:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 21:20
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:


Wenn es die Farben dann auf einem richtigen Auto gäbe, wäre das prima... Auf den Arm nehmen
(smart ist keine Auto, das ist ein suppositoire pour autobus, Schuhlöffel zum ein- und Dosenöffner zum aussteigen gehören zur Grundausstattung... zynisches Grinsen
da kriegt man ja schon einen Anfall von Klaustrophobie, wenn man sich das Teil nur von außen betrachtet Mit den Augen rollen )


Also ich fahre regelmäßig Smart (Naja, 1 bis 2 mal im Jahr)
Im Smart habe ich noch nie ein Engegefühl gehabt. Da ist mächtig viel Platz drinn. Den "Freiraum" den man um sich hat, ist größer als in manch Mittelklassewagen.
Ich bin mal mit einem Audi TT gefahren. Ja; da bekommt man Platzangst drinn.


ich hatte mal drei Tage lang einen Twingo (der ja noch etwas größer ist als der Smart), als mein damaliger Zafira zur Reparatur (nach Unfall, mir war ein Renault Laguna reingerauscht) war Mit den Augen rollen Geschockt

Fahrgastzelle ging ja grad noch so (zumindest für mich, bin aber auch nur 1,58m "groß", mein ältester Sohn fühlte sich als Beifahrer wie eine Sardine in der Dose...), aber der Kofferraum war mikroskopisch (ein Pack Wasserflaschen und das war's dann)

Was mir aber am meisten Unbehagen verursachte, war das Bewußtsein, daß derselbe Unfall mit dem Twingo sich nicht auf ein paar Kratzer im Lack und am Scheinwerferglas beschränkt hätte...

Der Laguna hat mir in einem Kreisel quer die Fahrbahn geschnitten (innen überholt und dann vor meiner Nase in die Ausfahrt), ich bin fast senkrecht aufm Bremspedal gestanden, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern.
Der Zafira hat beim Zusammenstoß zwar einen kleinen Satz gemacht, aber nur den linken Kotflügel und den Scheinwerfer nur zerkratzt, der Laguna konnte sich eine neue Beifahrertür und neue Kotflügel zulegen (total eingebeult).
Damit ein gut anderthalb Tonnen schweres Fahrzeug durch einen Impakt einen merklichen Hüpfer macht, muß schon so einiges an Schwung dahinter sein (ich hatte abgebremst, der Laguna ist aber volle Pulle vorne rüber).
Übertragen auf ein wesentlich kleineres und leichteres Fahrzeug mit erheblich geringeren Knautschzonen und sehr viel weniger schützendem Blech und Zwischenraum um sich herum... das Ergebnis möchte ich mir eigentlich leber nicht vorstellen skeptisch

#118:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 22:07
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:

ich hatte mal drei Tage lang einen Twingo (der ja noch etwas größer ist als der Smart),
Gröhl...
Ich merks. Du hast noch nie ein Smart aus der nähe gesehen, geschweige dann, drinn gesessen.
Hinten mag zwar ein bischen mehr Blech an den Twingo drann sein, aber der gefühlte Komfort ist schon einmalig im Smart.

#119:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 23:36
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:

ich hatte mal drei Tage lang einen Twingo (der ja noch etwas größer ist als der Smart),
Gröhl...
Ich merks. Du hast noch nie ein Smart aus der nähe gesehen, geschweige dann, drinn gesessen.
Hinten mag zwar ein bischen mehr Blech an den Twingo drann sein, aber der gefühlte Komfort ist schon einmalig im Smart.


aus der Nähe gesehen hab ich schon etliche, aber reingezwängt hab ich mich tatsächlich noch nicht zwinkern

sorry, aber ich brauch Platz UND einen Kofferraum, der dieses Namens würdig ist Lachen

ein anderes Platzangstauto ist der Seat Leon: sieht von außen recht komfortabel aus, sitzt man drin, kommt es einem reichlich eng vor (und wie gesagt, ich bin nicht grade besonders groß...)

#120:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 00:19
    —
Jungs und Mädls, da brauch ich doch glatt eure Hilfe...

Es gibt schon ein paar richtig coole Autos (viele Designstudien, LLLamborghini, Dacia Duster Smilie, und was die Zukunft noch so bringt), aber vor ein paar Wochen habe ich ein Auto in einem Film gesehen, das hat mich gekickt.... nur hab ich keine Ahnung was es für ein Modell ist....

Hab im Netz länger gesucht, doch nix gefunden...vielleicht weiß einer von euch wie das Modell heißt essen sehr geschbannt ich bin

zu finden, zu sehen in diesem Filmchen Das wilde Schaf ca. 0:20 - 0:25

#121:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 00:43
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:
Jungs und Mädls, da brauch ich doch glatt eure Hilfe...

Es gibt schon ein paar richtig coole Autos (viele Designstudien, LLLamborghini, Dacia Duster Smilie, und was die Zukunft noch so bringt), aber vor ein paar Wochen habe ich ein Auto in einem Film gesehen, das hat mich gekickt.... nur hab ich keine Ahnung was es für ein Modell ist....

Hab im Netz länger gesucht, doch nix gefunden...vielleicht weiß einer von euch wie das Modell heißt essen sehr geschbannt ich bin

zu finden, zu sehen in diesem Filmchen Das wilde Schaf ca. 0:20 - 0:25


Jetzt mal ohne Gewähr. Das sollte ein Lamborghini Espada sein.
Vielleicht ein anderes Baujahr, als auf dem bild.


#122:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 03:35
    —
hey.... Sehr glücklich Mein Held cool jaap.... ich denk des is der... nur wenn ich ihn mir in google ersuche und mir Bilder anschaue, dann hat er etwas an Zauber verloren (unabhängig der Unerschwinglichkeit bei einer Stückzahl von grob 1300 Exemplaren - gebraucht zw. 30.000 und 60.000 Euronen is much to many)

Die Heckscheibe und die hinteren Fenster mitsamt der Heckbreite gefallen mir sehr, aber vorne ist er einfach etwas zu flach.

Vielen Dank Dir!

#123:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 11:18
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:

ich hatte mal drei Tage lang einen Twingo (der ja noch etwas größer ist als der Smart),
Gröhl...
Ich merks. Du hast noch nie ein Smart aus der nähe gesehen, geschweige dann, drinn gesessen.
Hinten mag zwar ein bischen mehr Blech an den Twingo drann sein, aber der gefühlte Komfort ist schon einmalig im Smart.


aus der Nähe gesehen hab ich schon etliche, aber reingezwängt hab ich mich tatsächlich noch nicht zwinkern

sorry, aber ich brauch Platz UND einen Kofferraum, der dieses Namens würdig ist Lachen

ein anderes Platzangstauto ist der Seat Leon: sieht von außen recht komfortabel aus, sitzt man drin, kommt es einem reichlich eng vor (und wie gesagt, ich bin nicht grade besonders groß...)


Hm, ein Freund fährt nen Smart und da haben wir ne riesen Pflanze mit transportiert bekommen Schulterzucken

#124:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 12:26
    —


Ich liebe es...

#125:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 12:37
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:

ich hatte mal drei Tage lang einen Twingo (der ja noch etwas größer ist als der Smart),
Gröhl...
Ich merks. Du hast noch nie ein Smart aus der nähe gesehen, geschweige dann, drinn gesessen.
Hinten mag zwar ein bischen mehr Blech an den Twingo drann sein, aber der gefühlte Komfort ist schon einmalig im Smart.


aus der Nähe gesehen hab ich schon etliche, aber reingezwängt hab ich mich tatsächlich noch nicht zwinkern

sorry, aber ich brauch Platz UND einen Kofferraum, der dieses Namens würdig ist Lachen

ein anderes Platzangstauto ist der Seat Leon: sieht von außen recht komfortabel aus, sitzt man drin, kommt es einem reichlich eng vor (und wie gesagt, ich bin nicht grade besonders groß...)


Hm, ein Freund fährt nen Smart und da haben wir ne riesen Pflanze mit transportiert bekommen Schulterzucken

Der gefühlte Sitzkomfort ähnelt der einem A-Klasse Mercedes.

#126:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 12:45
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Der gefühlte Sitzkomfort ähnelt der einem A-Klasse Mercedes.

Für 2 Personen, oder?

#127:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 13:14
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Muss es motorisiert sein? Ich denke momentan ernsthaft an sowas, konnte aber noch nicht probefahren und muss noch schauen, wie der Kofferraum ist.



Wie teuer ist sowas?

Vollgeschlossene Velomobile liegen je nach Modell zwischen 5.000 und 10.000 Euro. Die abgebildete Leitra gibt es je nach Ausstattung zwischen 7.000 und 8.000.

Zitat:
Gibts sowas auch für 2 Personen?

Seit spätestens den 40ern nicht mehr. Die Leitra hat optional einen Kindersitz (bis etwa 3 Jahre), das war's aber auch schon.
Eine Familienlösung wäre ein Velotaxi für den Privatgebrauch zu nutzen (ca. 9.000 € oder Tagesmiete ab 5 €), allerdings fährt da nur einer, während zwei weitere auf der Rückbank sitzen.



es gibt zwei Neuentwicklungen, die scheinen aber noch nicht im Verkauf zu sein, jedenfalls habe ich sie nirgends gesehen: Quest DuoQuest und RJK Velomobil:



@kereng Das ist, je nach Betrachtungsweise, ein pedalgetriebenes Auto oder ein Fahrrad mit Karosserie, ein so genantes Velomobil.
Wer wie ich kein Auto haben will (und/oder keinen Führerschein hat), aber dennoch regelmäßig größere Distanzen (>20 km) zurücklegen, Einkäufe transportieren und wetterunabhängig fahren will - für den ist das eine mögliche Lösung.
Und das ganze gesund, ohne Spritkosten, Steuern und Kfz-Versicherung.

Für mich fiele es ganz klar in die Kategorie "statt eines Autos" - Reisegeschwindigkeit bei meiner Trittstärke 50-60 km/h, wetterfest und mit Kofferraum.

#128:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 13:26
    —
Bekannte fuhren eine Weile ein Twike:

http://de.wikipedia.org/wiki/Twike

#129:  Autor: blakkiWohnort: Im wilden Süden BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 13:33
    —
Und als Sonderausstattung Birkenstock-Latschen und Schlabberpulli, als Duftspender Patschulli.


Das Öko-Denken in aller Ehre, aber für mich sind das alles Fahrzeuge, die anscheinend von Auto-Hassern konstruiert wurden skeptisch .

#130:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 13:35
    —
blakki hat folgendes geschrieben:
Und als Sonderausstattung Birkenstock-Latschen und Schlabberpulli, als Duftspender Patschulli.
Und zum BMW gibt's dann Goldkettchen und Pornoschnäuzer? zwinkern

Zitat:
Das Öko-Denken in aller Ehre, aber für mich sind das alles Fahrzeuge, die anscheinend von Auto-Hassern konstruiert wurden skeptisch .
Muss man Autos hassen, um was anderes fahren zu wollen?
Es gibt wunderschöne Autos, komfortable Autos, nützliche Autos. Ich hab nur keinen Bedarf dafür, wenn es eine solche Alternative gibt.


Zuletzt bearbeitet von Shadaik am 08.01.2011, 13:38, insgesamt einmal bearbeitet

#131:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 13:37
    —
blakki hat folgendes geschrieben:
Und als Sonderausstattung Birkenstock-Latschen und Schlabberpulli, als Duftspender Patschulli.
He, du kennst meine Bekannten? Lachen


Zitat:
Das Öko-Denken in aller Ehre, aber für mich sind das alles Fahrzeuge, die anscheinend von Auto-Hassern konstruiert wurden skeptisch .

Na und? Schulterzucken

#132:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 14:12
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:

ich hatte mal drei Tage lang einen Twingo (der ja noch etwas größer ist als der Smart),
Gröhl...
Ich merks. Du hast noch nie ein Smart aus der nähe gesehen, geschweige dann, drinn gesessen.
Hinten mag zwar ein bischen mehr Blech an den Twingo drann sein, aber der gefühlte Komfort ist schon einmalig im Smart.


aus der Nähe gesehen hab ich schon etliche, aber reingezwängt hab ich mich tatsächlich noch nicht zwinkern

sorry, aber ich brauch Platz UND einen Kofferraum, der dieses Namens würdig ist Lachen

ein anderes Platzangstauto ist der Seat Leon: sieht von außen recht komfortabel aus, sitzt man drin, kommt es einem reichlich eng vor (und wie gesagt, ich bin nicht grade besonders groß...)


Hm, ein Freund fährt nen Smart und da haben wir ne riesen Pflanze mit transportiert bekommen Schulterzucken


derzeit haben wir so etwas



damit haben wir letzten Sommer ein ganze Menge Kartons und sonstigen Krempel umgezogen

ich brauch ein Auto, in das mindestens 3 Personen* PLUS (umfangreiches Verlegen ) Urlaubsgepäck reinpassen (ok, der Astra hat ne Anhängerkupplung dran, im Zweifelsfall kommt das, was in den Kofferraum nicht mehr reinpasst, in einen kleinen Anhänger Mit den Augen rollen

das nächste wird wahrscheinlich ein Dacia Duster Cool

* unser Ältester hat seit letzten Sommer 1. ein eigenes Auto (einen etwas älteren Ford Escort) und 2. eigene Vorstellungen von Sommerurlaub, die nicht unbedingt mehr den Familienclan mit einbeziehen zwinkern
in den smart würde ich meinen ältesten Sohn wohl nur mitm Schuhlöffel rein und per Dosenöffner wieder raus bekommen (der Knabe misst 1,75 m und bringt ca 83 kg auf die Waage, Rubgyman eben... zwinkern ), den Jüngsten und seine 46 kg auf 1,64m könnte man allerding wohl problemlos rein- und wieder rausfalten... Auf den Arm nehmen

#133:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 14:23
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
in den smart würde ich meinen ältesten Sohn wohl nur mitm Schuhlöffel rein und per Dosenöffner wieder raus bekommen (der Knabe misst 1,75 m und bringt ca 83 kg auf die Waage, Rubgyman eben... zwinkern ), den Jüngsten und seine 46 kg auf 1,64m könnte man allerding wohl problemlos rein- und wieder rausfalten... Auf den Arm nehmen


Wieso genau insistierst Du darauf, von Dingen zu reden von denen Du ebenso offensichtlich wie zugegebenermaßen keine Ahnung hast, nur um Dich fortwährend zum Affen zu machen?

#134:  Autor: blakkiWohnort: Im wilden Süden BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 14:25
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:
Und als Sonderausstattung Birkenstock-Latschen und Schlabberpulli, als Duftspender Patschulli.
He, du kennst meine Bekannten? Lachen


Zitat:
Das Öko-Denken in aller Ehre, aber für mich sind das alles Fahrzeuge, die anscheinend von Auto-Hassern konstruiert wurden skeptisch .

Na und? Schulterzucken


Dem potentiellen Käufer sieht dann öko = hässlich und wendet sich mit Grausen ab.

#135:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 14:57
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
in den smart würde ich meinen ältesten Sohn wohl nur mitm Schuhlöffel rein und per Dosenöffner wieder raus bekommen (der Knabe misst 1,75 m und bringt ca 83 kg auf die Waage, Rubgyman eben... zwinkern ), den Jüngsten und seine 46 kg auf 1,64m könnte man allerding wohl problemlos rein- und wieder rausfalten... Auf den Arm nehmen


Wieso genau insistierst Du darauf, von Dingen zu reden von denen Du ebenso offensichtlich wie zugegebenermaßen keine Ahnung hast, nur um Dich fortwährend zum Affen zu machen?


dass Kleinstwagen über einen platzmäßig begrenzten Innenraum im vergleich mit kombis oder monospaces (Zafira) verfügen, dürfte man auch ohne eigenes Anprobieren feststellen können, oder?

aber wenn's dich beruhigt, kann ich mich probeweise in so'n Teil auch mal reinsetzen, so what? Mit den Augen rollen und solang ich nur mich selbst "zum Affen mache", was kratzt's dich? zynisches Grinsen

wie gesagt: der Seat Leon sieht von außen recht nett aus, drinnen fühlt man sich aber reichlich beengt: das hab ich selber ausprobiert (und einige Bekannte ebenfalls - mit dem gleichen Ergebnis)

#136:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 15:14
    —
blakki hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:
Und als Sonderausstattung Birkenstock-Latschen und Schlabberpulli, als Duftspender Patschulli.
He, du kennst meine Bekannten? Lachen


Zitat:
Das Öko-Denken in aller Ehre, aber für mich sind das alles Fahrzeuge, die anscheinend von Auto-Hassern konstruiert wurden skeptisch .

Na und? Schulterzucken


Dem potentiellen Käufer sieht dann öko = hässlich und wendet sich mit Grausen ab.


Das sind doch die Käufer. Lachen Meine Bekannten sind übrigens gar nicht hässlich. Nur halt bissl alternativ angehaucht.

Natürlich finde ich gut, wenn Alternativen zum Auto und verschiedene Autos für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt werden. Viele sehen rein den praktischen Wert. Und für die Fahrten zu seiner Arbeit meines Bekannten, ist das Twike doch wunderbar, und genau das was er will. Für Parkplatzsuchen in der Stadt würde ich jederzeit den Audi A8 gegen einen Smart eintauschen. Schulterzucken

#137:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 15:17
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
in den smart würde ich meinen ältesten Sohn wohl nur mitm Schuhlöffel rein und per Dosenöffner wieder raus bekommen (der Knabe misst 1,75 m und bringt ca 83 kg auf die Waage, Rubgyman eben... zwinkern ), den Jüngsten und seine 46 kg auf 1,64m könnte man allerding wohl problemlos rein- und wieder rausfalten... Auf den Arm nehmen


Wieso genau insistierst Du darauf, von Dingen zu reden von denen Du ebenso offensichtlich wie zugegebenermaßen keine Ahnung hast, nur um Dich fortwährend zum Affen zu machen?


dass Kleinstwagen über einen platzmäßig begrenzten Innenraum im vergleich mit kombis oder monospaces (Zafira) verfügen, dürfte man auch ohne eigenes Anprobieren feststellen können, oder?

Es wurde dir doch vom Sitzkomfort im Smart schon berichtet. Schulterzucken

#138:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 15:56
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Es wurde dir doch vom Sitzkomfort im Smart schon berichtet. Schulterzucken


Von einem, der darauf verzichtete, seine Körpergröße anzugeben..

#139:  Autor: blakkiWohnort: Im wilden Süden BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 16:24
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:
Und als Sonderausstattung Birkenstock-Latschen und Schlabberpulli, als Duftspender Patschulli.
He, du kennst meine Bekannten? Lachen


Zitat:
Das Öko-Denken in aller Ehre, aber für mich sind das alles Fahrzeuge, die anscheinend von Auto-Hassern konstruiert wurden skeptisch .

Na und? Schulterzucken


Dem potentiellen Käufer sieht dann öko = hässlich und wendet sich mit Grausen ab.


Das sind doch die Käufer. Lachen Meine Bekannten sind übrigens gar nicht hässlich. Nur halt bissl alternativ angehaucht.

Natürlich finde ich gut, wenn Alternativen zum Auto und verschiedene Autos für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt werden. Viele sehen rein den praktischen Wert. Und für die Fahrten zu seiner Arbeit meines Bekannten, ist das Twike doch wunderbar, und genau das was er will. Für Parkplatzsuchen in der Stadt würde ich jederzeit den Audi A8 gegen einen Smart eintauschen. Schulterzucken


Der Smart ist ein knuffiges Auto mit klasse Eigenschaften, allein die aktive und passive Sicherheitsausstattung macht ihn zu einem sehr sicheren Fahrzeug.

In so einem Twike oder einem ähnlichen Fahrzeug hätte ich auf einer normalen Strasse permanent Schweissausbrüche. Lachen

#140:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 16:33
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Hm, ein Freund fährt nen Smart und da haben wir ne riesen Pflanze mit transportiert bekommen Schulterzucken

[...]

ich brauch ein Auto, in das mindestens 3 Personen* PLUS (umfangreiches Verlegen ) Urlaubsgepäck reinpassen (ok, der Astra hat ne Anhängerkupplung dran, im Zweifelsfall kommt das, was in den Kofferraum nicht mehr reinpasst, in einen kleinen Anhänger Mit den Augen rollen

das nächste wird wahrscheinlich ein Dacia Duster Cool

* unser Ältester hat seit letzten Sommer 1. ein eigenes Auto (einen etwas älteren Ford Escort) und 2. eigene Vorstellungen von Sommerurlaub, die nicht unbedingt mehr den Familienclan mit einbeziehen zwinkern
in den smart würde ich meinen ältesten Sohn wohl nur mitm Schuhlöffel rein und per Dosenöffner wieder raus bekommen (der Knabe misst 1,75 m und bringt ca 83 kg auf die Waage, Rubgyman eben... zwinkern ), den Jüngsten und seine 46 kg auf 1,64m könnte man allerding wohl problemlos rein- und wieder rausfalten... Auf den Arm nehmen


Es sagt doch niemand, dass du, als jemand der eine Familie hat, einen 2-Sitzer fahren soll. Wäre doch Blödsinn. Wir sagen doch nur, dass man auch mit 1,75m (ungefähr so groß müsste auch der Freund von mir sein) noch sehr bequem darin sitzen kann. Einfache Feststellung, keine Aufforderung das jetzt unbedingt ausprobieren zu müssen, also auch kein Grund da vehement gegen reden zu müssen.

#141:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 16:41
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Der gefühlte Sitzkomfort ähnelt der einem A-Klasse Mercedes.

Für 2 Personen, oder?


Genau. Und man braucht sich nicht "reinzufalten" wie in manch "großen" Autos. (Die manchmal auch nur für 2 gebaut sind), oder hast schon mal gehört, daß jemand einen Porsche nicht kauft, "weil nur 2 reinpassen"?

#142:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 16:44
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Es wurde dir doch vom Sitzkomfort im Smart schon berichtet. Schulterzucken


Von einem, der darauf verzichtete, seine Körpergröße anzugeben..


1,80 m, 79 Kg.

#143:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 16:47
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Hm, ein Freund fährt nen Smart und da haben wir ne riesen Pflanze mit transportiert bekommen Schulterzucken

[...]

ich brauch ein Auto, in das mindestens 3 Personen* PLUS (umfangreiches Verlegen ) Urlaubsgepäck reinpassen (ok, der Astra hat ne Anhängerkupplung dran, im Zweifelsfall kommt das, was in den Kofferraum nicht mehr reinpasst, in einen kleinen Anhänger Mit den Augen rollen

das nächste wird wahrscheinlich ein Dacia Duster Cool

* unser Ältester hat seit letzten Sommer 1. ein eigenes Auto (einen etwas älteren Ford Escort) und 2. eigene Vorstellungen von Sommerurlaub, die nicht unbedingt mehr den Familienclan mit einbeziehen zwinkern
in den smart würde ich meinen ältesten Sohn wohl nur mitm Schuhlöffel rein und per Dosenöffner wieder raus bekommen (der Knabe misst 1,75 m und bringt ca 83 kg auf die Waage, Rubgyman eben... zwinkern ), den Jüngsten und seine 46 kg auf 1,64m könnte man allerding wohl problemlos rein- und wieder rausfalten... Auf den Arm nehmen


Es sagt doch niemand, dass du, als jemand der eine Familie hat, einen 2-Sitzer fahren soll. Wäre doch Blödsinn. Wir sagen doch nur, dass man auch mit 1,75m (ungefähr so groß müsste auch der Freund von mir sein) noch sehr bequem darin sitzen kann. Einfache Feststellung, keine Aufforderung das jetzt unbedingt ausprobieren zu müssen, also auch kein Grund da vehement gegen reden zu müssen.


Aber in einen "schöne Autos-Thread" über Opel Astra, oder gar Dacia zu reden, ist schon guzpe. zwinkern

#144:  Autor: blakkiWohnort: Im wilden Süden BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 16:51
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Es wurde dir doch vom Sitzkomfort im Smart schon berichtet. Schulterzucken


Von einem, der darauf verzichtete, seine Körpergröße anzugeben..


1,80 m, 79 Kg.


Inb den Smart geht mehr rein, als man denkt, ein Bekannter sieht buchstäblich so aus wie Jabba the Hut und schafft es problemlos mit seinem Smart zu assimilieren.

(Ich schätze mal dass er beim Türöffnen murmelt : Widerstand ist zwecklos Sehr glücklich)

#145:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 16:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Hm, ein Freund fährt nen Smart und da haben wir ne riesen Pflanze mit transportiert bekommen Schulterzucken

[...]

ich brauch ein Auto, in das mindestens 3 Personen* PLUS (umfangreiches Verlegen ) Urlaubsgepäck reinpassen (ok, der Astra hat ne Anhängerkupplung dran, im Zweifelsfall kommt das, was in den Kofferraum nicht mehr reinpasst, in einen kleinen Anhänger Mit den Augen rollen

das nächste wird wahrscheinlich ein Dacia Duster Cool

* unser Ältester hat seit letzten Sommer 1. ein eigenes Auto (einen etwas älteren Ford Escort) und 2. eigene Vorstellungen von Sommerurlaub, die nicht unbedingt mehr den Familienclan mit einbeziehen zwinkern
in den smart würde ich meinen ältesten Sohn wohl nur mitm Schuhlöffel rein und per Dosenöffner wieder raus bekommen (der Knabe misst 1,75 m und bringt ca 83 kg auf die Waage, Rubgyman eben... zwinkern ), den Jüngsten und seine 46 kg auf 1,64m könnte man allerding wohl problemlos rein- und wieder rausfalten... Auf den Arm nehmen


Es sagt doch niemand, dass du, als jemand der eine Familie hat, einen 2-Sitzer fahren soll. Wäre doch Blödsinn. Wir sagen doch nur, dass man auch mit 1,75m (ungefähr so groß müsste auch der Freund von mir sein) noch sehr bequem darin sitzen kann. Einfache Feststellung, keine Aufforderung das jetzt unbedingt ausprobieren zu müssen, also auch kein Grund da vehement gegen reden zu müssen.


Aber in einen "schöne Autos-Thread" über Opel Astra, oder gar Dacia zu reden, ist schon guzpe. zwinkern

Ich finde der Duster sieht hübsch aus. Schulterzucken

#146:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 16:55
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Aber in einen "schöne Autos-Thread" über Opel Astra, oder gar Dacia zu reden, ist schon guzpe. zwinkern


Hehe, schon ja.

Den hier fährt der Hauptcharakter einer meiner Lieblingsserien Ich liebe es...


#147:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 17:07
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Der gefühlte Sitzkomfort ähnelt der einem A-Klasse Mercedes.

Für 2 Personen, oder?


Genau. Und man braucht sich nicht "reinzufalten" wie in manch "großen" Autos. (Die manchmal auch nur für 2 gebaut sind), oder hast schon mal gehört, daß jemand einen Porsche nicht kauft, "weil nur 2 reinpassen"?

Ja klar. Der Smart passt für bestimmte Bedürfnisse. Für meine halt (momentan) eher nicht. Einkauf für 4-5 Personen, Urlaub, mehrere Teenies rumkutschieren, oder Kombinationen davon.

Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Es wurde dir doch vom Sitzkomfort im Smart schon berichtet. Schulterzucken


Von einem, der darauf verzichtete, seine Körpergröße anzugeben..

hehe. Ich wusste dass der nicht so klein ist, wie die Söhne von Queri. Auf den Arm nehmen

#148:  Autor: blakkiWohnort: Im wilden Süden BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 17:10
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Aber in einen "schöne Autos-Thread" über Opel Astra, oder gar Dacia zu reden, ist schon guzpe. zwinkern


Hehe, schon ja.

Den hier fährt der Hauptcharakter einer meiner Lieblingsserien Ich liebe es...



Amerikanische Muscle-Cars haben was für sich Ich liebe es...

2 stehen in meiner Garage Let's Rock

#149:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 17:36
    —
Können einige nicht nachvollziehen, aber den Honda HR-V finde ich richtig klasse:

Smilie

#150:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 17:42
    —
joran hat folgendes geschrieben:
Können einige nicht nachvollziehen, aber den Honda HR-V finde ich richtig klasse:


Nee. Oder besser: ja
Nee umgekehrt: Ja, nee.

#151:  Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 17:51
    —
Den fand ich klasse:


#152:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 17:59
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
joran hat folgendes geschrieben:
Können einige nicht nachvollziehen, aber den Honda HR-V finde ich richtig klasse:


Nee. Oder besser: ja
Nee umgekehrt: Ja, nee.

Lachen

@Pfaffi: Yup, der ist schön. Smilie

#153:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 18:07
    —
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Den fand ich klasse:



Prolo-Auto. Bitte nicht!













Tschuldigung. Verlegen

#154:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 19:32
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Hm, ein Freund fährt nen Smart und da haben wir ne riesen Pflanze mit transportiert bekommen Schulterzucken

[...]

ich brauch ein Auto, in das mindestens 3 Personen* PLUS (umfangreiches Verlegen ) Urlaubsgepäck reinpassen (ok, der Astra hat ne Anhängerkupplung dran, im Zweifelsfall kommt das, was in den Kofferraum nicht mehr reinpasst, in einen kleinen Anhänger Mit den Augen rollen

das nächste wird wahrscheinlich ein Dacia Duster Cool

* unser Ältester hat seit letzten Sommer 1. ein eigenes Auto (einen etwas älteren Ford Escort) und 2. eigene Vorstellungen von Sommerurlaub, die nicht unbedingt mehr den Familienclan mit einbeziehen zwinkern
in den smart würde ich meinen ältesten Sohn wohl nur mitm Schuhlöffel rein und per Dosenöffner wieder raus bekommen (der Knabe misst 1,75 m und bringt ca 83 kg auf die Waage, Rubgyman eben... zwinkern ), den Jüngsten und seine 46 kg auf 1,64m könnte man allerding wohl problemlos rein- und wieder rausfalten... Auf den Arm nehmen


Es sagt doch niemand, dass du, als jemand der eine Familie hat, einen 2-Sitzer fahren soll. Wäre doch Blödsinn. Wir sagen doch nur, dass man auch mit 1,75m (ungefähr so groß müsste auch der Freund von mir sein) noch sehr bequem darin sitzen kann. Einfache Feststellung, keine Aufforderung das jetzt unbedingt ausprobieren zu müssen, also auch kein Grund da vehement gegen reden zu müssen.


Aber in einen "schöne Autos-Thread" über Opel Astra, oder gar Dacia zu reden, ist schon guzpe. zwinkern


der Dacia Duster sieht trotz seines relativ günstigen Preises recht gut aus Auf den Arm nehmen

(und hat noch einige andere Eigenschaften, die ich z.B. beim Zafira mochte: die Höhe des Fahrersitzes im Verhältnis zur Strasse ist höher als z.b. beim Astra oder Corsa etc pp = bessere Sicht und: man steigt ein und fällt beim Hinsetzen nicht erst ein halbes - bei Sportwagen ein ganzes - Stockwerk tiefer und beim Aussteigen muß man sich auch nicht erst aus dem Sitz hochwuchten)

und meinen Opel Astra Kombi hab ich nie als "schön" bezeichnet: die Kiste ist extrem praktisch, das war's dann auch.
Der Zafira 2.2 DTI Design Edition, den wir davor hatten, war da schon was anderes (Design Edition = äußeres styling wie OPC, allerdings nicht derselbe Motor)

#155:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 09.01.2011, 12:33
    —
71er Buick Riviera.
Komplettrestauration zum Originalzustand. Die Karre hatte ne fantastische Zubstanz, ich hab selten so wenig an einem Fahrzeug in diesem Alter schweißen müssen.


#156:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 09:05
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
und meinen Opel Astra Kombi hab ich nie als "schön" bezeichnet: die Kiste ist extrem praktisch, das war's dann auch.

Ihc mußte so eine Dreckskarre mal zwei Monate umständehalber fahren. Es verging kein Tag, an dem ich die Kiste nicht verflucht habe. Insbesondere auch, weil ich während dieser Zeit vor Rückenschmerzen nicht geradeausgehen konnten. Im übrigen fand ich an diesem Auto im Detail alles höchst unzweckmäßig.

#157:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 16:22
    —


Mercedes 300 SLR
Wobei die Ästhetik eines Autos für mich schon doch eher ne Frage des technischen Gesamtkonzeptes ist als eine der reinen Optik

Der Lancia Stratos fällt auch in diese Rubrik


#158:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 16:36
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:


Boohaa, geh mich wech damit !
So'nen Glänzepimmel haben wir aktuell bei uns in der Werkstatt, das ist ein schrauberischer Alptraum !



Sehr glücklich

hab auch grad n Retrolook "Plastikbomber" in der Werkstatt




erfreulicherweise erstreckt sich meine Tätigkeit nur auf die Karroserie Cool

#159:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 16:55
    —

#160:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 23:29
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
[Bild]

Wolf hat folgendes geschrieben:
[Bild]
Motzen

#161:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 23:30
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
[Bild]

Wolf hat folgendes geschrieben:
[Bild]
Motzen


Lachen

#162:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 00:19
    —
AXO hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:


Boohaa, geh mich wech damit !
So'nen Glänzepimmel haben wir aktuell bei uns in der Werkstatt, das ist ein schrauberischer Alptraum !



Sehr glücklich

hab auch grad n Retrolook "Plastikbomber" in der Werkstatt




erfreulicherweise erstreckt sich meine Tätigkeit nur auf die Karroserie Cool


Was haste denn da für nen Ufo ??
Und wie läufts denn ?

......ich muß mich schwer zusammenreißen, bei meinem Teil nicht mal ordentlich mit nem Hammer rein zuhauen Smilie

#163:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 00:22
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
71er Buick Riviera.
Komplettrestauration zum Originalzustand. Die Karre hatte ne fantastische Zubstanz, ich hab selten so wenig an einem Fahrzeug in diesem Alter schweißen müssen.



Sehr geil.

#164:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 00:42
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
71er Buick Riviera.
Komplettrestauration zum Originalzustand. Die Karre hatte ne fantastische Zubstanz, ich hab selten so wenig an einem Fahrzeug in diesem Alter schweißen müssen.



Sehr geil.


Yoha, den sehe ich auch immer gerne bei uns.
Ein sehr symphatischer Besitzer, der seinen Wagen wirklich mag und ihn mit Bedacht nutzt.
Ein ``Cruiser´´, gemächliche Fahrweise und das genießen, mit nem Einzimmer-Appartment gemütlich dirch den Verkehr zu gleiten Smilie
Bei dieser Art der Nutzung und Pflege wird ihm dieses Fahrzeug noch Jahrzehnte erhalten bleiben.
Da gibt es sehr wenig Aufwand und Kosten, um diesen Zustand zu erhalten.

......leider ist das eher die Ausnahme.
Viele unserer Kunden sind sich wohl nicht nicht wirklich im Klaren darüber, welche Art von Fahrzeug sich da unter ihrem rechten Fuß befindet Weinen

#165:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 01:01
    —
Ja, sieht designmäßig richtig schick aus.

25 l auf 100 km?

Oder noch mehr?

#166:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 14:27
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:

Was haste denn da für nen Ufo ??
Und wie läufts denn ?

......ich muß mich schwer zusammenreißen, bei meinem Teil nicht mal ordentlich mit nem Hammer rein zuhauen Smilie


*lach* das kann ich gut nachvollziehn Smilie

Das UFO is n Invicta - Da hat wohl in den 80ern mal irgendwer kurzzeitig die Markenrechte gehabt und wollte,
in Anlehnung an den Jaguar XJ13 nen Kleinseriensportwagen baun. Ist allerdings bei dem einen Exemplar geblieben,
was heute knapp 30 Jahre später seinen Wert ausmacht.
Weil die GFK-Karroserie "tonnenschweres" Bastlerzeugs war (Flipfront- und -heck je 68kg) hab ich 2007 Formen gezogen
und die beiden Hauptbrocken in Kohlefaser reproduziert (je 18kg).


Jetz isser wieder hier um für ne Prototypen-Ausstellung
auf Originalteile zurückzubauen (weil Carbon Anfang der 80er nicht zeitgenössisch war Mit den Augen rollen)
Keine große Aktion also - aber das Ding steht schon seid Wochen bei mir rum und der Lackierer kommt mit den Originalteilen nicht aus dem Quark.
(inzwischen beschäftige ich mich mit meinem Hauptgeschäft -RallyeRaid Karrosserien)


Ich sag mal - der 12-Zylinder mit 6 offenen Doppelweber hinter dem Plexiglas im Heck sieht schon imposant aus und es klingt auch lustig wenn
nach dem Anlassen ein Zylinder nach dem anderen nach und nach "aufwacht" aber schrauben möcht ich an dem Ding nicht Mit den Augen rollen und das Jaguar-Original
find ich auch insgesamt ansprechender - beim Excalibur vs Mercedes SS Vorlage übrigens desgleichen Smilie



gut - über die Tröten und den Schweinwerferdurchmesser ließe sich streiten Mr. Green

#167:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 25.01.2011, 14:55
    —
Link

Link gekürzt, Heizöl.

#168:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 10:08
    —
Autos, von denen die Welt verschont geblieben ist

Was für ein Glück!

#169:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 11:53
    —
Gegen diesen Ansturm an Hässlichkeit setze ich eine russische Designstudie von diesem Jahr:

#170:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 12:32
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Gegen diesen Ansturm an Hässlichkeit ....


Wieso? Der Saab aero und auch der VW eco-racer sahen doch gar nicht sooooo häßlich aus. skeptisch

#171:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 12:39
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Gegen diesen Ansturm an Hässlichkeit ....


Wieso? Der Saab aero und auch der VW eco-racer sahen doch gar nicht sooooo häßlich aus. skeptisch
Ääh, doch, ich fand den Breitmaulfrosch und den Plastik-Möchtegernsportwagen relativ übel. Der einzige Wagen, der da okay war, war mE der mit den Panoramatüren.

#172:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 12:50
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Gegen diesen Ansturm an Hässlichkeit ....


Wieso? Der Saab aero und auch der VW eco-racer sahen doch gar nicht sooooo häßlich aus. skeptisch
Ääh, doch, ich fand den Breitmaulfrosch und den Plastik-Möchtegernsportwagen relativ übel. Der einzige Wagen, der da okay war, war mE der mit den Panoramatüren.

Ich meinte ja nur im Vergleich zu Konzepten, die sich (komischerweise) durchgesetzt haben und sogar teilweise aufgrund ihrer Häßlichkeit Kult wurden, wie bspw. der Renault Kangoo oder Fiat Multipla (oder so) ...
Bitte nicht!

#173:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 13:04
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Gegen diesen Ansturm an Hässlichkeit setze ich eine russische Designstudie von diesem Jahr:


Das sieht doch aus, wie eine langezogene Citroen 11 CV "Gangsterlimousine"

#174:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 13:14
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Gegen diesen Ansturm an Hässlichkeit setze ich eine russische Designstudie von diesem Jahr:


schön isser auf jeden Fall - solch stark sphärisch verformten Teile wie die Kotflügel lassen sich
aber nicht tiefziehn und sind deswegen mit dem Ende der Handarbeit im Karrosseriebau aus
dem Designrepertoire der Massenfertigung verschwunden.
Abgesehn von der reinen Schöhnheit isser mir auch zusehr 1:1 Retrodesign. Sosehr ich Retrolook
auch mag - sollte sich ein aktuelles Auto doch schon etwas mehr als dieses von nem Oldtimer unterscheiden.

#175:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 13:21
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Gegen diesen Ansturm an Hässlichkeit setze ich eine russische Designstudie von diesem Jahr:


Das sieht doch aus, wie eine langezogene Citroen 11 CV "Gangsterlimousine"




die is dann doch etwas klobiger

ich war eher an nen Bugatti Atlantic



oder nen Auburn Speedster



erinnert

#176:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 18:21
    —
Nicht direkt schön, aber selten.


#177:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 19:36
    —
Edit: Gelöscht. Mein Gedächtnis ist fürn Arsch. -.-

#178:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 23:33
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nicht direkt schön, aber selten.



Drogentransporter aus Mexico?

#179:  Autor: Tom der Dino BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 23:35
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nicht direkt schön, aber selten.



Drogentransporter aus Mexico?


Meinst du die Frage ernst?

#180:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 23:46
    —
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nicht direkt schön, aber selten.

[img]BILD[/img]


Drogentransporter aus Mexico?


Meinst du die Frage ernst?

Sagen wir mal "halbernst", da die Kiste mich an die gepanzerten Fahrzeuge der mexikanischen Mafia erinnert hat. Lachen

#181:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.11.2012, 23:47
    —
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nicht direkt schön, aber selten.



Drogentransporter aus Mexico?


Meinst du die Frage ernst?


Ich finde, das Ding sieht heiß aus.

#182:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 11:34
    —



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group