Apfel der Zwietracht
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#1: Apfel der Zwietracht Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 16:26
    —
Lieber Leser, liebe Leserin,

ich will ein kurzes Spiel anbieten und hoffe sehr, dass sich mindestens ein-e Spieler-in findet, der-die sich beteiligt. Smilie

Apfel der Zwietracht

Willkommen am Ziel
Pass auf, Kassandra:
Du könntest fallen.
Da die Zeit schneller läuft,
sich auf Unheil zubewegt.

Der Fährmann wird auf dich warten, meine Liebe.

Und dann herrschte Stille
Nur eine Stimme aus der anderen Welt —
Wie ein Blatt in einer eisigen Welt
Werden Erinnerungen vergehen.

Blind Guardian, And Then There Was Silence

Spielregeln

I. Die ganze Welt ist eine Bühne & Diese Stille tötet.

II. Jede-r Interessierte hat einen Versuch, bis sie-er im Rahmen des Spiels stirbt.

III. Du schlüpfst in die Rolle von Paris, Sohn des Königs Priamos und der Königin Hekabe von Troja.

IV. Dein Ziel ist es, die Liebe der schönsten Frau der Welt zu erlangen, sowie zu überleben.

V. Um dieses Ziel zu verfolgen, musst du Entscheidungen treffen und Fragen stellen. Siehe unten.

Vorgeschichte

Eris, die Göttin der Zwietracht, war beleidigt, weil sie auf eine Hochzeit als einzige Göttin nicht eingeladen war. Deshalb warf sie einen goldenen Apfel in die Gesellschaft der feiernden Götter, der an 'die Schönste' gewidmet ist. Dieser Spielzug klappt hervorragend: Ein Streit zwischen den Göttinnen Aphrodite, Hera und Pallas Athene entsteht, wem der Apfel gebührt.

Weil Zeus erkennt, wie heikel die Situation ist, übergibt er das Rätsel lieber dir, dem unschuldigen Jüngling Paris. Nun musst du entscheiden!

Handelnde Spieler und Personen
  • Du = Paris, ein Jüngling
  • Porphyro = Aphrodite, eine Göttin der Liebe und Schönheit
  • Porphyro = Athene, eine Göttin der Weisheit und Strategie
  • Porphyro = Hera, eine weitere Göttin
Im Hintergrund:
  • Porphyro = der Rest der 12 Olympischen Götter
  • Nichtspielercharaktere (NPCs) = Eris und ihre Unruhe stiftenden Kopien, Götter und Göttinnen der Zwietracht

Ausgangssituation


Du bist dir sicher, dass folgende Aussagen wahr sind:
1. Aphrodite ist die Göttin der Liebe und Schönheit.
2. Falls du Aphrodite beleidigst, kann und wird sie verhindern, dass du die Liebe der schönsten Frau der Welt erlangst.
3. Du beleidigst Aphrodite, wenn du den Apfel dauerhaft an Hera oder Pallas Athene übergibst.

Weiterhin haben dir die Göttinnen folgendes versprochen, falls du ihnen den Apfel übergibst;
  • Aphrodite: die Liebe der schönsten Frau der Welt
  • Hera: Herrschaft über die Welt
  • Pallas Athene: Weisheit
Nun bist du am Zug: Triff eine Entscheidung, übergebe den Apfel oder stelle Fragen! zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Porphyroeides am 05.03.2012, 11:45, insgesamt 2-mal bearbeitet

#2:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 19:21
    —
Die Ziele interessieren mich nicht, sondern was das Richtige ist. Da der Apfel auf ein Hochzeitsbankett geworfen wurde, gebührt er keiner der drei Göttinnen: Er ist ein Geschenk für die Braut (Tethys).

Ich schätze, ich bin tot. zwinkern

#3:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 19:48
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die Ziele interessieren mich nicht, sondern was das Richtige ist. Da der Apfel auf ein Hochzeitsbankett geworfen wurde, gebührt er keiner der drei Göttinnen: Er ist ein Geschenk für die Braut (Tethys).

Ich schätze, ich bin tot. zwinkern
Mit dieser Möglichkeit habe ich nicht gerechnet. Jetzt weiß ich auf die Schnelle nicht, wie es weitergeht. Lachen

Du musst dich etwas gedulden.

An andere Mitleser & Mitleserinnen:
In der Zwischenzeit könnt ihr gerne andere Möglichkeiten ausprobieren! Beteiligt euch. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Porphyroeides am 04.03.2012, 19:50, insgesamt einmal bearbeitet

#4:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 19:49
    —
Kommt drauf an.
Bei gefühlsmäßig neutraler Ausgangslage,gebe ich den Apfel Hera-Als Herrscher der Welt habe ich eine so große Auswahl unter den Frauen,da wird schon die richtige für mich dabei sein.Es muss nicht immer die Schönste sein !
Falls ich aber Helena schon kenne und in sie verliebt bin,bekommt natürlich Aphrodite den Apfel-Wenn ich jemanden liebe,ist alles andere egal.
Athene hat bei mir keine Chance-Ich bin mit meiner eigenen Weisheit ganz zufrieden.

Game over Smilie

#5:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 19:55
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die Ziele interessieren mich nicht, sondern was das Richtige ist.


Hoher moralischer Standpunkt,aber irgendwie glaube ich dir nicht.Frauen,Macht,Weisheit-Dich reizt nichts davon?C`mon zwinkern

#6:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 19:56
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Kommt drauf an.
Bei gefühlsmäßig neutraler Ausgangslage,gebe ich den Apfel Hera-Als Herrscher der Welt habe ich eine so große Auswahl unter den Frauen,da wird schon die richtige für mich dabei sein.Es muss nicht immer die Schönste sein !
Falls ich aber Helena schon kenne und in sie verliebt bin,bekommt natürlich Aphrodite den Apfel-Wenn ich jemanden liebe,ist alles andere egal.
Athene hat bei mir keine Chance-Ich bin mit meiner eigenen Weisheit ganz zufrieden.

Game over Smilie


PALLAS ATHENE tritt hervor und spricht: Bist du dir sicher, mit deiner Weisheit zufrieden zu sein?

Du bist unschlüssig und hast weder eine Frage gestellt, noch eine Entscheidung getroffen! Wieso erwartest du, dass etwas passiert, oder du gar verloren hast?


Pallas Athene bleibt vor dir stehen und zwinkert dir aufmunternd zu. zwinkern

#7:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:05
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Kommt drauf an.
Bei gefühlsmäßig neutraler Ausgangslage,gebe ich den Apfel Hera-Als Herrscher der Welt habe ich eine so große Auswahl unter den Frauen,da wird schon die richtige für mich dabei sein.Es muss nicht immer die Schönste sein !
Falls ich aber Helena schon kenne und in sie verliebt bin,bekommt natürlich Aphrodite den Apfel-Wenn ich jemanden liebe,ist alles andere egal.
Athene hat bei mir keine Chance-Ich bin mit meiner eigenen Weisheit ganz zufrieden.

Game over Smilie


PALLAS ATHENE tritt hervor und spricht: Bist du dir sicher, mit deiner Weisheit zufrieden zu sein?

Du bist unschlüssig und hast weder eine Frage gestellt, noch eine Entscheidung getroffen! Wieso erwartest du, dass etwas passiert, oder du gar verloren hast?


Pallas Athene bleibt vor dir stehen und zwinkert dir aufmunternd zu. zwinkern


Ich bin nicht unschlüssig-je nach (in dieser Fiktion) angenommenen Gefühlslage,steht meine Entscheidung fest.


Und meine Weisheit mag wachsen,auch ohne Athene zwinkern

#8:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:07
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Frauen, Macht, Weisheit - Dich reizt nichts davon? C`mon. zwinkern

Weisheit reizt mich natürlich, ich halte sie aber für unübertragbar. Macht und Wohlstand reizen mich durchaus auch. Die allerschönste Frau hingegen nicht so sehr, Superlative machen mich immer misstrauisch. Außerdem weiss ich gar nicht, ob sie mein Typ ist.
Bezüglich Athene muss übrigens unbedingt noch erwähnt werden, dass Athene auch die Göttin der Strategie und des planvollen Kampfes ist und Paris nicht nur Weisheit verspricht, sondern auch Sieg in allen Schlachten. Auch dieser Punkt interessiert mich durchaus.

Okay, vielleicht muss ich doch mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern. Ich hab' mich mit der Story schon etwas intensiver beschäftigt. In meiner Schublade liegt noch ein Rohentwurf für ein Theaterstück, das ich mal schreiben wollte. Vielleicht werde ich das sogar nochmal irgendwie umsetzen. In dem Stück ist Paris in einer Zeitschleife gefangen: Immer, wenn aufgrund seiner Entscheidung Troja zerstört wird und er stirbt, wird er zu diesem Punkt seines Lebens zurückversetzt und kann eine andere Entscheidung treffen. Jedes Mal wählt er eine andere Göttin, und jedes Mal geht Troja auf eine andere Weise zugrunde. Erst ganz am Ende kommt er eben auf die Idee, der Braut den Apfel als Brautgeschenk zuzusprechen. Daher hatte ich also die Idee für meine Antwort.


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 04.03.2012, 20:12, insgesamt 3-mal bearbeitet

#9:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:12
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Kommt drauf an.
Bei gefühlsmäßig neutraler Ausgangslage,gebe ich den Apfel Hera-Als Herrscher der Welt habe ich eine so große Auswahl unter den Frauen,da wird schon die richtige für mich dabei sein.Es muss nicht immer die Schönste sein !
Falls ich aber Helena schon kenne und in sie verliebt bin,bekommt natürlich Aphrodite den Apfel-Wenn ich jemanden liebe,ist alles andere egal.
Athene hat bei mir keine Chance-Ich bin mit meiner eigenen Weisheit ganz zufrieden.

Game over Smilie


PALLAS ATHENE tritt hervor und spricht: Bist du dir sicher, mit deiner Weisheit zufrieden zu sein?

Du bist unschlüssig und hast weder eine Frage gestellt, noch eine Entscheidung getroffen! Wieso erwartest du, dass etwas passiert, oder du gar verloren hast?


Pallas Athene bleibt vor dir stehen und zwinkert dir aufmunternd zu. zwinkern


Ich bin nicht unschlüssig-je nach (in dieser Fiktion) angenommenen Gefühlslage,steht meine Entscheidung fest.


Und meine Weisheit mag wachsen,auch ohne Athene zwinkern


Pallas Athene blickt dich böse an: Dann fange an, deine Weisheit zu vergrößern, indem du die Spielregeln nachvollziehst! Du musst direkte Fragen stellen oder Entscheidungen treffen. Bisher hast nur indirekte Überlegungen aufgeschrieben.

Sie trommelt ungeduldig mit den Fingern. Ungeduldiges Händetrommeln...


Zuletzt bearbeitet von Porphyroeides am 04.03.2012, 20:18, insgesamt einmal bearbeitet

#10:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:16
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Frauen, Macht, Weisheit - Dich reizt nichts davon? C`mon. zwinkern

Weisheit reizt mich natürlich, ich halte sie aber für unübertragbar. Macht und Wohlstand reizen mich durchaus auch. Die allerschönste Frau hingegen nicht so sehr, Superlative machen mich immer misstrauisch. Außerdem weiss ich gar nicht, ob sie mein Typ ist.
Bezüglich Athene und Weisheit muss übrigens unbedingt noch erwähnt werden, dass Athene auch die Göttin der Strategie und des planvollen Kampfes ist und Paris nicht einfach nur Weisheit verspricht, sondern auch Sieg in allen Schlachten.

Okay, vielleicht muss ich doch mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern. Ich hab' mich mit der Story schon etwas intensiver beschäftigt. In meiner Schublade liegt noch ein Rohentwurf für ein Theaterstück, das ich mal schreiben wollte. Vielleicht werde ich das sogar nochmal irgendwie umsetzen. In dem Stück ist Paris in einer Zeitschleife gefangen: Immer, wenn aufgrund seiner Entscheidung Troja zerstört wird und er stirbt, wird er zu diesem Punkt seines Lebens zurückversetzt und kann eine andere Entscheidung treffen. Jedes Mal wählt er eine andere Göttin, und jedes Mal geht Troja auf eine andere Weise zugrunde. Erst ganz am Ende kommt er eben auf die Idee, der Braut den Apfel als Brautgeschenk zuzusprechen. Daher hatte ich also die Idee für meine Antwort.


Dein Entwurf klingt richtig interessant.Leider bin ich kein Theaterfan.Wie wär`s mit einer Kurzgeschichte ? bravo

#11:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:18
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bezüglich Athene muss übrigens unbedingt noch erwähnt werden, dass Athene auch die Göttin der Strategie und des planvollen Kampfes ist und Paris nicht einfach nur Weisheit verspricht, sondern auch Sieg in allen Schlachten. Auch dieser Punkt interessiert mich durchaus.


Pallas Athene zwinkert Tarvoc zu: Das stimmt, ich habe Informationen auf das verkürzt, was ich im Kontext des Spiels für das Wesentliche halte.

Viel verstörender müsste eigentlich sein, dass ich Hera als eine weiteren Göttin beschrieben habe. Mir war unklar, welche Hauptfunktion ihr zugeschrieben wurde.


Schulterzucken Sie zuckt mit den Schultern und ist etwas beschämt. Verlegen

#12:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:23
    —
Erster Gedanke: Wer definiert Schönheit? Wenn ich, würde ich dann nicht Aphrodite wählen?

Zweite Gedanke: Nun hat Hera, die nicht Gewählte, hernach Paris und die Trojaner verflucht, und auch Athene kämpfte auf der Seite der Griechen, Troja ging unter. Sollte ich die Strafe der verschmähten Göttinnen berücksichtigen, welche Gabe würde mich am meisten trösten?

Dritter Gedanke: Athene ist keusch und meidet die, die in sie verliebt sind (da gab es diese Geschichte mit Hephaistos), Aphrodite wird es recht schnell langweilig, und Hera hatte immerhin Mitleid mit dem zerzausten Vogel, als der Zeus um sie warb?!

#13:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:24
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Leider bin ich kein Theaterfan. Wie wär's mit einer Kurzgeschichte? bravo

Ich bin besser im Schreiben von Theaterstücken und Drehbüchern als mit Geschichten. Es gibt auch noch einige theoretische Schwierigkeiten in meinem Entwurf. Derzeit weiss ich noch gar nicht, ob und wie das überhaupt umsetzbar ist.

#14:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:26
    —
Hat Athene das in ihrer unendlichen Weisheit übersehen ?
Desperadox hat folgendes geschrieben:

Game over Smilie

#15:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:28
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Viel verstörender müsste eigentlich sein, dass ich Hera als eine weiteren Göttin beschrieben habe. Mir war unklar, welche Hauptfunktion ihr zugeschrieben wurde.

Hera ist die Göttin der Ehe und der Familie, des Haushalts (oikos, ein wichtiger Begriff im griechischen Denken), des Reichtums (auch des Kinderreichtums) und der Herrschaft, außerdem die Gattin des Göttervaters Zeus.
Wenn man es darauf anlegt, Troja möglichst unangreifbar zu machen, ist sie eigentlich die beste Wahl. Eines der Probleme mit meinem Entwurf war, dass ich bis heute nicht weiss, wie ich Troja untergehen lassen soll, wenn Paris Hera wählt.


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 04.03.2012, 20:29, insgesamt einmal bearbeitet

#16:  Autor: Trinculo BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:29
    —
Ich ess den Apfel einfach auf.
Problem gelöst! Sehr glücklich

#17:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:30
    —
Trinculo hat folgendes geschrieben:
Ich ess den Apfel einfach auf. Problem gelöst! Sehr glücklich

Der Apfel besteht aus massivem Gold.


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 04.03.2012, 20:31, insgesamt einmal bearbeitet

#18:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:31
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Leider bin ich kein Theaterfan. Wie wär's mit einer Kurzgeschichte? bravo

Ich bin besser im Schreiben von Theaterstücken und Drehbüchern als mit Geschichten. Es gibt auch noch einige theoretische Schwierigkeiten in meinem Entwurf. Derzeit weiss ich noch gar nicht, ob und wie das überhaupt umsetzbar ist.


Falls.........irgendwann mal............... Winke - Winke

#19:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:34
    —
Trinculo hat folgendes geschrieben:
Ich ess den Apfel einfach auf.
Problem gelöst! Sehr glücklich


APHRODITE tritt hervor und beäugt Trinculo besorgt: Deine armen Zähne! Willst du dir das nicht noch einmal überlegen?

#20:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:36
    —

#21:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:39
    —

#22:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:44
    —
Der Doppel-Post ist keine Absicht,irgendwas hakt bei mir. Verlegen

#23:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:48
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Erster Gedanke: Wer definiert Schönheit? Wenn ich, würde ich dann nicht Aphrodite wählen?

Pallas Athene fragt Critic lächelnd: Wenn du selbst Schönheit definierst, kannst du dann nicht eine beliebige Göttin wählen? Also am besten mich? Sie zwinkert Critic zu.

Aphrodite wendet ein: Lass dich von der Lügnerin Athene nicht hereinlegen! Ist es nicht die Natur, die dein Schönheitsempfinden geprägt hat? Also kann nur eine Göttin der Schönheit dir helfen, also ich!

Critic hat folgendes geschrieben:
Zweite Gedanke: Nun hat Hera, die nicht Gewählte, hernach Paris und die Trojaner verflucht, und auch Athene kämpfte auf der Seite der Griechen, Troja ging unter. Sollte ich die Strafe der verschmähten Göttinnen berücksichtigen, welche Gabe würde mich am meisten trösten?

Dritter Gedanke: Athene ist keusch und meidet die, die in sie verliebt sind (da gab es diese Geschichte mit Hephaistos), Aphrodite wird es recht schnell langweilig, und Hera hatte immerhin Mitleid mit dem zerzausten Vogel, als der Zeus um sie warb?!

Pallas Athene schaut Critic verwundert an: Hast du die Spielregeln nicht gelesen? Du bist in diesem Spiel Paris, nicht Kassandra! Die Zukunft ist noch unbekannt.

Im Übrigen bin ich nicht allwissend, sondern schreibe eine neue Geschichte. An die alte Geschichte zwischen Hephaistos und mir, die du erwähnst, erinnere ich mich nicht. Es ist also nicht hilfreich, über sie nachzudenken. Orientiere dich an den oben verfügbaren Informationen!


Zum Abschluss ergänzt sie versöhnlich: Falls dir die Geschichte wieder einfällt oder du Verweise hast, bin ich sehr daran interessiert, um mein Wissen über mich selbst zu vergrößen. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Porphyroeides am 04.03.2012, 20:55, insgesamt einmal bearbeitet

#24:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:53
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Der Doppel-Post ist keine Absicht,irgendwas hakt bei mir. Verlegen


Pallas Athene blickt Desperadox böse an: Mir scheint, es bist eher du, der unter Drogen steht. Im Übrigen ignorierst du meinen Ratschlag und die Regeln!

Sie hält kurz inne, beruhigt sich und fährt freundlich fort: Willst du mitspielen? Dann beachte meinen Ratschlag. Sonst bleibst du ein Beobachter.

#25:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 20:54
    —
Von Athene wird erzählt, sie habe sich (aus hier unerheblichen Gründen) vor ihrer Geburt als Fötus eine Zeitlang im Kopf ihres Vaters Zeus befunden und habe ihm dort starke Kopfschmerzen verursacht. Zeus bat daher Hephaistos, sie aus seinem Kopf zu befreien, indem er ihm den Schädel spaltete (was Zeus als Gott überlebte). Als Hephaistos dies getan hatte, sprang Athene ausgewachsen und in voller Rüstung aus Zeus' Schädel. Dieser versprach sie Hephaistos als Belohnung zur Frau. Sie entzog sich jedoch der Heirat durch Flucht.

#26:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:04
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Von Athene wird erzählt, sie habe sich (aus hier unerheblichen Gründen) vor ihrer Geburt als Fötus eine Zeitlang im Kopf ihres Großvaters Zeus befunden und habe ihm dort Kopfschmerzen verursacht. Zeus bat daher Hephaistos, sie aus seinem Kopf zu befreien, indem er ihm den Schädel spaltete (was Zeus als Gott überlebte). Als Hephaistos dies getan hatte, sprang Athene ausgewachsen und in voller Rüstung aus Zeus' Schädel. Dieser versprach sie Hephaistos als Belohnung zur Frau. Sie entzog sich jedoch der Heirat durch Flucht.


Pallas Athene: Vielen Dank, Tarvoc! Mit anderen Worten, ich bin eine emanzipierte Frau, die sich nicht von ihrem Großvater vorschreiben lässt, welchen Mann sie zu heiraten hat.

Sie blickt Critic fragend an: Hast du dich auf diese Geschichte bezogen? Falls ja, siehst du darin wirklich einen Beleg für meine Keuschheit? In Wahrheit ist es doch eine verlogene Auslegung meines Verhaltens durch einen bösen Patriarchen und Frauenunterdrücker — wie zum Beispiel den EIFERSÜCHTIGEN Gott Yahwe oder Allah.

#27:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:07
    —
Korrektur: Zeus war nicht Athenes Großvater, sondern ihr Vater. Sorry, meine Erinnerung hatte mich getrogen. Das liegt an den unglaublich komplizierten Familienverhältnissen in der griechischen Mythologie (so ist z.B. Hera nicht Athenes Mutter).

#28:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:17
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Der Doppel-Post ist keine Absicht,irgendwas hakt bei mir. Verlegen


Pallas Athene blickt Desperadox böse an: Mir scheint, es bist eher du, der unter Drogen steht. Im Übrigen ignorierst du meinen Ratschlag und die Regeln!

Sie hält kurz inne, beruhigt sich und fährt freundlich fort: Willst du mitspielen? Dann beachte meinen Ratschlag. Sonst bleibst du ein Beobachter.


Der Bezug meines Smilies hat sich irgendwie in Luft(oder Rauch?)aufgelöst.
Und nein,ich spiele nicht mit Göttinen,die sind mir zu herrschsüchtig. skeptisch

#29:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:17
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Korrektur: Zeus war nicht Athenes Großvater, sondern ihr Vater. Sorry, meine Erinnerung hatte mich getrogen. Das liegt an den unglaublich komplizierten Familienverhältnissen in der griechischen Mythologie (so ist z.B. Hera nicht Athenes Mutter).

Pallas Athene: Danke für deine Sorgfalt und die Korrektur. So passt mein Einwand noch viel besser zum eifersüchtigen Gott und zusätzlich zum Heiligen Vater. Sie lacht. Lachen

#30:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:24
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Der Doppel-Post ist keine Absicht,irgendwas hakt bei mir. Verlegen


Pallas Athene blickt Desperadox böse an: Mir scheint, es bist eher du, der unter Drogen steht. Im Übrigen ignorierst du meinen Ratschlag und die Regeln!

Sie hält kurz inne, beruhigt sich und fährt freundlich fort: Willst du mitspielen? Dann beachte meinen Ratschlag. Sonst bleibst du ein Beobachter.


Der Bezug meines Smilies hat sich irgendwie in Luft(oder Rauch?)aufgelöst.

Pallas Athene blickt Desperadox betroffen an: Ich bitte vielmals um Verzeihung, ich habe offensichtlich den Bezug missverstanden! Sie reicht ihm eine Rose. rose

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Und nein,ich spiele nicht mit Göttinen,die sind mir zu herrschsüchtig. skeptisch

HERA tritt hervor und befiehlt Desperadox: Du musst dich zwischen Aphrodite und mir entscheiden!

Weißt du nicht, ob du Helena bereits kennst und sie liebst? Dann kennst du sie offensichtlich nicht, denn wie willst du in eine Frau verliebt sein, von der du vergisst, ob du sie überhaupt kennst?

Also beende die Fallunterscheidungen und entscheide dich für mich, um zu gewinnen! komm her kleiner

#31:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 21:52
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Von Athene wird erzählt, sie habe sich (aus hier unerheblichen Gründen) vor ihrer Geburt als Fötus eine Zeitlang im Kopf ihres Großvaters Zeus befunden und habe ihm dort Kopfschmerzen verursacht. Zeus bat daher Hephaistos, sie aus seinem Kopf zu befreien, indem er ihm den Schädel spaltete (was Zeus als Gott überlebte). Als Hephaistos dies getan hatte, sprang Athene ausgewachsen und in voller Rüstung aus Zeus' Schädel. Dieser versprach sie Hephaistos als Belohnung zur Frau. Sie entzog sich jedoch der Heirat durch Flucht.


Pallas Athene: Vielen Dank, Tarvoc! Mit anderen Worten, ich bin eine emanzipierte Frau, die sich nicht von ihrem Großvater vorschreiben lässt, welchen Mann sie zu heiraten hat.

Sie blickt Critic fragend an: Hast du dich auf diese Geschichte bezogen? Falls ja, siehst du darin wirklich einen Beleg für meine Keuschheit? In Wahrheit ist es doch eine verlogene Auslegung meines Verhaltens durch einen bösen Patriarchen und Frauenunterdrücker — wie zum Beispiel den EIFERSÜCHTIGEN Gott Yahwe oder Allah.


Nun, es gibt noch eine zweite Geschichte, die Hephaistos und Athene betrifft. Demnach habe Hephaistos dem Poseidon bei einem Glas Ambrosia gestanden, er sei in Athene verliebt. Poseidon habe ihm erzählt, daß Athene sich ebenfalls nach ihm verzehre, doch nicht wisse, wie sie es Hephaistos sagen sollte - und insgeheim die Phantasie habe, von ihm in seiner Werkstatt genommen zu werden. Er riet Hephaistos, ihr eine Gelegenheit zu bieten, zu ihm zu kommen. Hephaistos bestellte also Athene zu sich, unter dem Vorwand, ihr einen neuen Bogen zeigen zu wollen, den er entwickelt habe. Als sie so in seiner Werkstatt stand und, auf ihn wartend, seine Erzeugnisse betrachtete, kam er herzu, packte sie, setzte sie auf einen Tisch, schob ihr das Röckchen hoch - und sie ist explodiert, weil sie das ganz und gar nicht wollte. Seitdem schämt er sich furchtbar, und sie meidet die Begegnung mit ihm (in: Robert von Ranke-Graves, "Griechische Mythologie")


Zuletzt bearbeitet von Critic am 04.03.2012, 22:10, insgesamt einmal bearbeitet

#32:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 22:10
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Von Athene wird erzählt, sie habe sich (aus hier unerheblichen Gründen) vor ihrer Geburt als Fötus eine Zeitlang im Kopf ihres Großvaters Zeus befunden und habe ihm dort Kopfschmerzen verursacht. Zeus bat daher Hephaistos, sie aus seinem Kopf zu befreien, indem er ihm den Schädel spaltete (was Zeus als Gott überlebte). Als Hephaistos dies getan hatte, sprang Athene ausgewachsen und in voller Rüstung aus Zeus' Schädel. Dieser versprach sie Hephaistos als Belohnung zur Frau. Sie entzog sich jedoch der Heirat durch Flucht.


Pallas Athene: Vielen Dank, Tarvoc! Mit anderen Worten, ich bin eine emanzipierte Frau, die sich nicht von ihrem Großvater vorschreiben lässt, welchen Mann sie zu heiraten hat.

Sie blickt Critic fragend an: Hast du dich auf diese Geschichte bezogen? Falls ja, siehst du darin wirklich einen Beleg für meine Keuschheit? In Wahrheit ist es doch eine verlogene Auslegung meines Verhaltens durch einen bösen Patriarchen und Frauenunterdrücker — wie zum Beispiel den EIFERSÜCHTIGEN Gott Yahwe oder Allah.


Nun, es gibt noch eine zweite Geschichte, die Hephaistos und Athene betrifft. Demnach habe Hephaistos dem Poseidon bei einem Glas Ambrosia gestanden, er sei in Athene verliebt. Poseidon habe ihm erzählt, daß Athene sich ebenfalls nach ihm verzehre, doch nicht wisse, wie sie es Hephaitos sagen sollte - und insgeheim die Phantasie habe, von ihm in seiner Werkstatt genommen zu werden. Er riet Hephaistos, ihr eine Gelegenheit zu bieten, zu ihm zu kommen. Hephaistos bestellte also Athene zu sich, unter dem Vorwand, ihr einen neuen Bogen zeigen zu wollen, den er entwickelt habe. Als sie so in seiner Werkstatt stand und, auf ihn wartend, seine Erzeugnisse betrachtete, kam er herzu, packte sie, setzte sie auf einen Tisch, schob ihr das Röckchen hoch - und sie ist explodiert, weil sie das ganz und gar nicht wollte. Seitdem schämt er sich furchtbar, und sie meidet die Begegnung mit ihm (in: Robert von Ranke-Graves, "Griechische Mythologie")


Pallas Athene schaut betrübt und entgegnet: Das muss eine andere Version von mir gewesen sein. Du musst versuchen, meine Schwestern und Brüder zu verstehen: Die Lügen des EIFERSÜCHTIGEN Gottes Yahwe und Allah tragen ihre Früchte. Diese andere Version von Athene, auf die du dich beziehst, hat offensichtlich die falschen Geschichten des einsamen Gottes verinnerlicht. Wenn sie wirklich Gefühle für Hephaistos hegt, dann sind beide Opfer des Wahnsinns unserer Vorfahren und beide sind zu bedauern!

Allerdings musst du auch aufpassen, wer dir die Geschichte erzählt hat, Athene oder Hephaistos. Wenn es Hephaistos war, hat er Athene womöglich bedrängt und verstört. Falls ja, ist es falsch, sein eigenes Fehlverhalten so umzudeuten.


Sie schweigt eine Weile, dann: Wir schweifen ab, wollen wir das Spiel fortsetzen?

#33:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 22:27
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
HERA tritt hervor und befiehlt Desperadox: Du musst dich zwischen Aphrodite und mir entscheiden!

Weißt du nicht, ob du Helena bereits kennst und sie liebst? Dann kennst du sie offensichtlich nicht, denn wie willst du in eine Frau verliebt sein, von der du vergisst, ob du sie überhaupt kennst?

Kleine Rand-Anekdote: Paris war, bevor er Helena kennen lernte, bereits mit der Bergnymphe Oinone verheiratet. Für den Fall, dass Paris Hera gewählt hätte, wäre eine Stärkung und Vertiefung dieser Ehe zu erwarten gewesen.

#34:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 22:42
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
HERA tritt hervor und befiehlt Desperadox: Du musst dich zwischen Aphrodite und mir entscheiden!

Weißt du nicht, ob du Helena bereits kennst und sie liebst? Dann kennst du sie offensichtlich nicht, denn wie willst du in eine Frau verliebt sein, von der du vergisst, ob du sie überhaupt kennst?

Kleine Rand-Anekdote: Paris war, bevor er Helena kennen lernte, bereits mit der Bergnymphe Oinone verheiratet. Für den Fall, dass Paris Hera gewählt hätte, wäre eine Stärkung und Vertiefung dieser Ehe zu erwarten gewesen.

Pallas Athene nickt, wendet aber ein: Dir wäre jedoch auch die Feindschaft von Aphrodite gewiss, einer weiteren EIFERSÜCHTIGEN Göttin.

Sie verweilt nachdenklich und unschlüssig.

#35:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 22:59
    —
Anmerkung: Hera ist zwar die Göttin der Ehe, aber nicht unbedingt der glücklichen Ehe. Ihr eigenes Verhältnis zu ihrem Ehemann Zeus demonstriert das ganz gut...

#36:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 00:54
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Okay, vielleicht muss ich doch mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern. Ich hab' mich mit der Story schon etwas intensiver beschäftigt. In meiner Schublade liegt noch ein Rohentwurf für ein Theaterstück, das ich mal schreiben wollte. Vielleicht werde ich das sogar nochmal irgendwie umsetzen. In dem Stück ist Paris in einer Zeitschleife gefangen: Immer, wenn aufgrund seiner Entscheidung Troja zerstört wird und er stirbt, wird er zu diesem Punkt seines Lebens zurückversetzt und kann eine andere Entscheidung treffen. Jedes Mal wählt er eine andere Göttin, und jedes Mal geht Troja auf eine andere Weise zugrunde. Erst ganz am Ende kommt er eben auf die Idee, der Braut den Apfel als Brautgeschenk zuzusprechen. Daher hatte ich also die Idee für meine Antwort.

Sehr hübsche Idee.

#37:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:01
    —
Danke. Aber wie gesagt, es gibt in dem Konzept noch einige theoretische Probleme, die ich erstmal lösen müsste...

#38:  Autor: Tom der Dino BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:05
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Danke. Aber wie gesagt, es gibt in dem Konzept noch einige theoretische Probleme, die ich erstmal lösen müsste...


So ist das mit Göttern, Götter bedingen theoretische oder zumindest logische Probleme. zwinkern

#39:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:07
    —
HERMES der Götterbote betritt die Bühne. Er zwinkert tillich (epigonal) zu, um sich anschließend an Tarvoc zu richten.

Hermes: Bitte beachte, wer alles in deiner Umgebung ist.

Er deutet auf Pallas Athene, Aphrodite und Hera.

Pallas Athene flüstert Tarvoc zu: Tethys ist nicht hier. Hast du ihre Kontaktdaten? Warst du auf ihre Hochzeit eingeladen?

#40:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:08
    —
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
So ist das mit Göttern, Götter bedingen theoretische oder zumindest logische Probleme. zwinkern

In Theaterstücken nicht unbedingt. zwinkern Wie gesagt, eine meiner Hauptschwierigkeiten ist, wie ich Troja untergehen lassen soll, wenn Paris Hera den Apfel zuspricht.

#41:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:10
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Pallas Athene flüstert Tarvoc zu: Tethys ist nicht hier. Hast du ihre Kontaktdaten? Warst du auf ihre Hochzeit eingeladen?

Die ganze Szene, in der der Apfel geworfen wurde, die Göttinnen sich um ihn stritten etc. und schließlich Paris entscheiden sollte, war die Hochzeitsfeier von Peleus und Tethys. Der Anlass für Eris' Apfelwurf war ja auch gerade ihre Ausladung von der Feier.

Dass Tethys auf ihrer eigenen Hochzeit nicht aufzufinden sein soll, fände ich etwas unglaubwürdig...

#42:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:18
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Pallas Athene flüstert Tarvoc zu: Tethys ist nicht hier. Hast du ihre Kontaktdaten? Warst du auf ihre Hochzeit eingeladen?

Die ganze Szene, in der der Apfel geworfen wurde, die Göttinnen sich um ihn stritten etc. und schließlich Paris entscheiden sollte, war die Hochzeitsfeier von Peleus und Tethys. Der Anlass für Eris' Apfelwurf war ja auch gerade ihre Ausladung von der Feier.

Dass Tethys auf ihrer eigenen Hochzeit nicht aufzufinden sein soll, fände ich etwas unglaubwürdig...

Pallas Athene: Bitte bedenke, wir spielen eine neue Version der Geschichte! Das Schicksal war etwas träge und hat dich erst gefunden, als die Feier schon längst in den Nebeln der Zeit verschwunden ist.

Sie wiederholt ihre Frage: Also, noch einmal: Hast du Kontaktdaten von Tethys? Warst du vor dem Streit zu Feier eingeladen? Falls du es nicht weißt, bist du vermutlich nicht eingeladen gewesen und hast keine Kontaktdaten.

#43:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:32
    —
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Danke. Aber wie gesagt, es gibt in dem Konzept noch einige theoretische Probleme, die ich erstmal lösen müsste...


So ist das mit Göttern, Götter bedingen theoretische oder zumindest logische Probleme. zwinkern


APOLLON der Gott der Poesie und von Licht & Aufklärung schaut kurz herein.

Apollon blickt Tom den Dino empört an: Wieso, haben Geschichten keine Struktur und kann man sie nicht auf logische Konsistenz untersuchen?

APOLLON schüttelt den Kopf und geht wieder hinaus.

#44:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:40
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Also, noch einmal: Hast du Kontaktdaten von Tethys?

Olympus Mons. Cool Im Ernst, ob Paris von Anfang an bei der Feier dabei war oder Zeus ihn erst später für die Entscheidung geholt hat, ist m.W. überhaupt nicht überliefert.

Ich seh' schon, du willst Tethys da 'raus haben und die Entscheidung auf genau diese drei Göttinnen beschränken. So wie ich das sehe, hat man, egal was man tut, das Wohlwollen einer Göttin und den Zorn zweier Göttinnen. Athene und Hera dürften von den dreien wohl die beiden Mächtigsten sein, also wenn man auf Überleben und/oder Macht spielt, sollte man eine von den beiden nehmen. Nur wenn man unbedingt Helena haben will (die Paris übrigens zu dem Zeitpunkt noch gar nicht kannte), wählt man Aphrodite. Wenn man Hera wählt, hat man zumindest für Troja (wenn auch nicht unbedingt für sich selbst als Person) auch den Schutz des Zeus, da zwar die Ehe zwischen Hera und Zeus nicht besonders gut funktioniert, jedoch die Eroberung der Heiligen Stadt einer Göttin einer Schändung dieser Göttin gleichkommt und das auch ein Affront gegen die Ehre ihres Ehemannes wäre. Selbst Athene mit ihrem Schlachtengeschick könnte da vermutlich nicht so viel ausrichten. Außerdem: Wählt man Hera, wird die Stadt Troja vermutlich eine Goldene Ära des Wohlstands und relativen Friedens erleben, und die eigenen Kinder würden wahrscheinlich den Thron der Stadt erben. Ein Platz in den Geschichtsbüchern dürfte einem ziemlich sicher sein. Und mit Oinone hätte man eine Ehefrau, deren Attraktivität zwar nicht unumstritten ist, die aber wenigstens treu sein dürfte. Die Wahl Heras hätte zwar sicher auch Nachteile, aber sie scheint mir die einzige Wahl zu sein, bei der die Vorteile klar überwiegen. Wenn ich mich in jedem Falle für eine von den dreien entscheiden muss, wähle ich Hera.

#45:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:54
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Also, noch einmal: Hast du Kontaktdaten von Tethys?

Olympus Mons. Cool Im Ernst, ob Paris von Anfang an bei der Feier dabei war oder Zeus ihn erst später für die Entscheidung geholt hat, ist m.W. überhaupt nicht überliefert.

Ich seh' schon, du willst Tethys da 'raus haben und die Entscheidung auf genau diese drei Göttinnen beschränken.

Pallas Athene erwidert: Beachte die Spielregeln! Du darfst die anderen 12 olympischen Götter um Hilfe bitten, zum Beispiel Hephaistos. Sie tritt verlegen zurück.

Hermes ergänzt: Ich bin bereits da und warte auf deinen Befehl!

Zitat:
Wenn ich mich in jedem Falle für eine von den dreien entscheiden muss, wähle ich Hera.
Hera befiehlt Tarvoc: Kein Wenn und Aber, Jünglein! Entscheide dich für mich! komm her kleiner

#46:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:59
    —
Okay, dann möchte ich erstmal von Ares wissen, auf wessen Seite er im Falle einer Belagerung Trojas stünde, falls Troja Heras Heilige Stadt ist und Athene die Belagerer unterstützt.

#47:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 02:17
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Okay, dann möchte ich erstmal von Ares wissen, auf wessen Seite er im Falle einer Belagerung Trojas stünde, falls Troja Heras Heilige Stadt ist und Athene die Belagerer unterstützt.

Pallas Athene meint: Du kannst Hermes den Befehl geben, Ares herbeizuholen, aber du wirst dich gedulden müssen. Es gibt genügend andere Konflikte in der Welt, mit denen Ares dauerhaft beschäftigt ist. Wahrscheinlich kannst du erst sein Interesse wecken, falls du eine Entscheidung triffst, die einen neuen Trojanischen Krieg auslöst. Im Gegensatz zu deiner Strategie kannst du dein Kriegsglück nicht planen!

#48:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 02:19
    —
Also ich kann grundsätzlich alle Götter alles fragen, was ich will, kann sie jedoch praktisch nicht fragen, weil sie alle beschäftigt sind? Am Kopf kratzen Ich dachte, sie seien alle anwesend auf der Feier...

Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 05.03.2012, 02:22, insgesamt einmal bearbeitet

#49:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 02:22
    —
Lösung 1. Ich gebe den Apfel selbstverständlich an Helena, wenn schon Aphrodite selbst sagt, dass sie die schönste Frau der Welt ist.

Lösung 2. "Kallisti" ist geschlechtsneutral. Ich gebe den Apfel an Zeus.

Lösung 3. Zeus hat mich als Richter ausgewählt, weil ich mich als fairer Richter erwiesen habe, der nicht auf den eigenen Vorteil schaut. Die Prämisse dieses Spiels, dass es mein Hauptziel ist, Helena zu bekommen, passt überhaupt nicht zum Anfang der Geschichte. Es besteht auch weithin Übereinstimmung, dass Aphrodite die schönste Göttin ist, sodass der Apfel aus reiner Fairness an Aphrodite geht. Da Zeus mich zum Richter bestimmt hat, würde ich selbstverständlich von *ihm* fordern, Troja vor den Folgen einer fairen Entscheidung zu schützen.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Danke. Aber wie gesagt, es gibt in dem Konzept noch einige theoretische Probleme, die ich erstmal lösen müsste...


Psst, Troja unter dem Schutz Heras geht durch Ehebruch von Paris mit Helena zugrunde. Nur weil Hera sich das von Zeus gefallen lässt, heißt das noch lange nicht, dass sie das von Paris akzeptieren muss.

#50:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 02:28
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Lösung 1. Ich gebe den Apfel selbstverständlich an Helena, wenn schon Aphrodite selbst sagt, dass sie die schönste Frau der Welt ist.

Die schönste sterbliche Frau. Die Göttinnen sind natürlich allesamt noch schöner. Und zur Auswahl stehen nur die drei mächtigsten (Aphrodite, Athene, Hera). Du bekommst Helena zur Frau, wenn du Aphrodite den Apfel gibst.

esme hat folgendes geschrieben:
Lösung 3. Zeus hat mich als Richter ausgewählt, weil ich mich als fairer Richter erwiesen habe, der nicht auf den eigenen Vorteil schaut.

So denken die griechischen Götter nicht. Zeus wählt nicht den Schiedsrichter mit den besten moralischen Qualitäten aus. Zeus wählt einen menschlichen Schiedsrichter, weil er selbst es sich mit keiner Göttin verscherzen will, und schon gar nicht wegen so einer Albernheit.

esme hat folgendes geschrieben:
Psst, Troja unter dem Schutz Heras geht durch Ehebruch von Paris mit Helena zugrunde. Nur weil Hera sich das von Zeus gefallen lässt, heißt das noch lange nicht, dass sie das von Paris akzeptieren muss.

An so eine ähnliche Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht. Aber Paris ist ja nun nicht mit Hera verheiratet, sondern mit Oinone. Ein Ehebruch durch Paris wäre noch nicht mal unbedingt ein Affront gegen Hera. Auch ist es den griechischen Göttern unglaublich wichtig, den Schein bzw. die Form zu wahren. Wenn Hera zuerst Troja zu ihrer Heiligen Stadt macht und dann wegen so einer Sache die Gunst wieder entzieht, wäre das für sie ein herber Gesichtsverlust. Ich schätze, sie würde eher alles tun, um so eine Sache möglichst zu verschleiern. U.A. denke ich, dass sie (zumindest der Form halber) eher noch mehr zu Troja stehen würde, falls aus so einer Sache heraus Opposition gegen Troja entstehen würde.


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 05.03.2012, 02:32, insgesamt 4-mal bearbeitet

#51:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 02:31
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Also ich kann grundsätzlich alle Götter alles fragen, was ich will, kann sie jedoch praktisch nicht fragen, weil sie alle beschäftigt sind? Am Kopf kratzen


Aphrodite schaut Tarvoc enttäuscht an: Muss es immer alles oder nichts sein? Wartest du keusch auf ewige Treue und eine Ehe bis in den Tod? Vorher keine Beziehung, keine Vorstufen, kein Herumexperimentieren - das glaubst du doch selbst nicht! zwinkern

Pallas Athene erläutert: Du kannst jeden Gott anrufen und ausprobieren, wer dir antwortet. Wir sind verschiedene Personen, du kannst uns nicht alle über einen Kamm scheren.

Sie führt aus: Meine Tipps: Apollon ist etwas verschlafen, es ist noch tiefste Nacht. Ares ist zu beschäftigt. Hephaistos... Aber an dieser Stelle verhaspelt sie sich und tritt wieder verlegen zurück.

#52:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 02:42
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Lösung 1. Ich gebe den Apfel selbstverständlich an Helena, wenn schon Aphrodite selbst sagt, dass sie die schönste Frau der Welt ist.

Lösung 2. "Kallisti" ist geschlechtsneutral. Ich gebe den Apfel an Zeus.


Pallas Athene mahnt: Das hier ist ein Rollenspiel. Bitte beachte die Spielregeln! Du musst dich für genau eine Möglichkeit entscheiden. Falls du überlebst, kannst du später weitere ausprobieren.

Hermes erinnert: Was Möglichkeit 1 betrifft: Wir haben bereits festgestellt, dass du Helena nicht kennst. Wenn du keine Kontaktdaten hast, wie willst du ihr den Apfel zukommen lassen?

esme hat folgendes geschrieben:
Lösung 3. Zeus hat mich als Richter ausgewählt, weil ich mich als fairer Richter erwiesen habe, der nicht auf den eigenen Vorteil schaut. Die Prämisse dieses Spiels, dass es mein Hauptziel ist, Helena zu bekommen, passt überhaupt nicht zum Anfang der Geschichte. Es besteht auch weithin Übereinstimmung, dass Aphrodite die schönste Göttin ist, sodass der Apfel aus reiner Fairness an Aphrodite geht. Da Zeus mich zum Richter bestimmt hat, würde ich selbstverständlich von *ihm* fordern, Troja vor den Folgen einer fairen Entscheidung zu schützen.


Sehr glücklich Aphrodite ist erfreut und lächelt: Danke, das schmeichelt mir. Du glaubst also, dass es objektive und absolute Schönheit gibt? Smilie

#53:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 02:50
    —
Oh Mann, diese ganzen Streitereien und Bündnisse zwischen den Olympiern sind so unglaublich unübersichtlich.

Ich vermute mal, Hestia und Demeter dürften in jedem Falle neutral bleiben. Ich kann nicht sehen, dass sie hier überhaupt ein Interesse haben, geschweige denn welches. Ich wüsste auch nicht, was ich sie fragen sollte.

Ich denke, Hermes ist auf jeden Fall enorm wichtig. Aber auch bei ihm weiss ich noch nicht genau, was ich ihn fragen soll. Hmm...

Ich stelle zunächst mal Poseidon die selbe Frage, die ich Ares gestellt hätte. Wir wissen, dass er in der Illias zwar (wenn ich mich recht erinnere) nicht eindeutig auf der Seite Trojas stand, aber zumindest Trojas Feinden (insbesondere Odysseus) feindlich gesonnen war. Mit Athene scheint er sich allerdings recht gut zu verstehen. Auf welche Seite wird Poseidon sich schlagen, wenn ich Hera wähle und Athene von Griechenland aus (jedenfalls ist das die wahrscheinlichste Richtung) gegen mich opponiert?

Mir ist gerade aufgefallen, dass Hades gar nicht zu den Zwölf gehört. Das hatte ich ganz vergessen. Naja, auch von ihm wäre wohl Neutralität zu erwarten gewesen...

#54:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 03:51
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich stelle zunächst mal Poseidon die selbe Frage, die ich Ares gestellt hätte. Wir wissen, dass er in der Illias zwar (wenn ich mich recht erinnere) nicht eindeutig auf der Seite Trojas stand, aber zumindest Trojas Feinden (insbesondere Odysseus) feindlich gesonnen war. Mit Athene scheint er sich allerdings recht gut zu verstehen. Auf welche Seite wird Poseidon sich schlagen, wenn ich Hera wähle und Athene von Griechenland aus (jedenfalls ist das die wahrscheinlichste Richtung) gegen mich opponiert?


POSEIDON ein Gott des Meeres steigt aus den Fluten auf.

Poseidon singt.
The Lord of Water spoke — Der Herr des Wassers sprach
In the Silence words of wisdom — In der Stille Worte der Weisheit
I've seen the end of all — Ich habe das Ende von Allem gesehen
Be aware the storm gets closer! — Sei gewahr, der Sturm nähert sich!


Pallas Athene lacht wahnsinnig. noc

Poseidon singt.
God of wind and god of rain —
Turn the wheel —
Oh you better be aware —
The mermaids —
They will sing for you —
The nymphs will bless the child —


Hera legt Pallas Athene in Ketten. Peitsche

Poseidon singt.
— Wach auf!
— Es gibt eine neue Morgendämmerung.
— Wach auf!
— Die Hexen warten.
— Freude liegt in der Luft.
— Der Gehörnte Gott stirbt!
— Überall Erneuerung!


Aphrodite bittet alle Mitlesenden, Ruhe zu bewahren! Habt Nachsicht mit Poseidon, er ist wahnsinnig und total verrückt. Pillepalle
Sie seufzt. Jetzt hat er mal wieder Athene angesteckt — was für ein Durcheinander! Nein
Hera legt Poseidon in Ketten. Peitsche

Poseidon pfeift. Pfeifen
Whilst in the aisle a mad man smiles — Während auf dem Gang ein Geisteskranker schmunzelt
To him it matters least. — Ihm bedeutet es am wenigsten.


Verlegen Pallas Athene ruft beschämt um Hilfe: Ich habe mich beruhigt! Ich bin nicht mehr hysterisch. Bitte, befreit mich. Weinen

POSEIDON ertrinkt und verschwindet in den Fluten.

Athene befreit Pallas Athene aus ihren Ketten.

Pallas Athene bedankt sich erleichtert und zwinkert Tarvoc müde zu: Okay, Poseidon müssen wir vorerst von der Liste streichen. Nächster Versuch?

#55: Re: Apfel der Zwietracht Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 11:18
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Eris, die Göttin der Zwietracht, war beleidigt, weil sie auf eine Hochzeit als einzige Göttin nicht eingeladen war. Deshalb warf sie einen goldenen Apfel in die Gesellschaft der feiernden Götter, der an 'die Schönste' gewidmet ist. Dieser Spielzug klappt hervorragend: Ein Streit zwischen den Göttinnen Aphrodite, Hera und Pallas Athene entsteht, wem der Apfel gebührt.

Weil Zeus erkennt, wie heikel die Situation ist, übergibt er das Rätsel lieber dir, dem unschuldigen Jüngling Paris. Nun musst du entscheiden!


Der Apfel geht natuerlich zurueck an die zwietrachtstiftenwollende Eris - und es gibt weiter nichts zu erzaehlen. Game over! Cool

#56: Re: Apfel der Zwietracht Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 11:45
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Eris, die Göttin der Zwietracht, war beleidigt, weil sie auf eine Hochzeit als einzige Göttin nicht eingeladen war. Deshalb warf sie einen goldenen Apfel in die Gesellschaft der feiernden Götter, der an 'die Schönste' gewidmet ist. Dieser Spielzug klappt hervorragend: Ein Streit zwischen den Göttinnen Aphrodite, Hera und Pallas Athene entsteht, wem der Apfel gebührt.

Weil Zeus erkennt, wie heikel die Situation ist, übergibt er das Rätsel lieber dir, dem unschuldigen Jüngling Paris. Nun musst du entscheiden!


Der Apfel geht natuerlich zurueck an die zwietrachtstiftenwollende Eris - und es gibt weiter nichts zu erzaehlen. Game over! Cool


Aphrodite ist erfreut: Sehr gute Entscheidung! Smilie

Hera schüttelt den Kopf: Game over? Nicht so voreilig! Nein

Aphrodite wird nachdenklich: Aber an welche Version von Eris? Traurig

Pallas Athene erklärt: Ich mache immer wieder Fehler beim Bestimmen der Spielregeln. Aber Sermons schlaue Nachfrage hat mir geholfen, die Beschreibung wieder einen Schritt zu verbessern. Jetzt habe ich herausgestellt, wer welche Rollen spielt. Leider habe ich dabei festgestellt, dass es viele Versionen und Kopien von Eris gibt und ein Apfel allein nicht reicht, um alle zu erreichen.

Sie weist alle Mitlesenden auf die vorgenommene Präzisierung und Verbesserung der Spielregeln hin:

Handelnde Spieler und Personen
  • Du = Paris, ein Jüngling
  • Porphyro = Aphrodite, eine Göttin der Liebe und Schönheit
  • Porphyro = Athene, eine Göttin der Weisheit und Strategie
  • Porphyro = Hera, eine weitere Göttin
Im Hintergrund:
  • Porphyro = der Rest der 12 Olympischen Götter
  • Nichtspielercharaktere (NPCs) = Eris und ihre Unruhe stiftenden Kopien, Götter und Göttinnen der Zwietracht

#57: Re: Apfel der Zwietracht Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 12:53
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Sie weist alle Mitlesenden auf die vorgenommene Präzisierung und Verbesserung der Spielregeln hin:


Es ist Dir nicht erlaubt, waehrend eines bereits laufendes Spieles einseitig interessegeleitet die Spielregeln zu veraendern, nur weil Du das Schachmatt nicht ertragen kannst. Trösterchen

#58:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:00
    —
Wie will Aphrodite eigentlich verhindern, dass ich mit der von hera verliehenen Macht Sparta erobere und mir Helena einfach nehme?

Und was, außer einem möglichem Verlust Helenas hätte ich zu befürchten, wenn ich Aphrodite den Apfel verweigere?

#59: Re: Apfel der Zwietracht Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:01
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Sie weist alle Mitlesenden auf die vorgenommene Präzisierung und Verbesserung der Spielregeln hin:


Es ist Dir nicht erlaubt, waehrend eines bereits laufendes Spieles einseitig interessegeleitet die Spielregeln zu veraendern, nur weil Du das Schachmatt nicht ertragen kannst. Trösterchen


Pallas Athene schüttelt den Kopf: Wir spielen nicht Schach! Nein

Das hier ein Rollenspiel und die Geschichte, die wir dabei schreiben, soll ein unterhaltsames Rätsel sein. Deshalb gibt es keine Abkürzungen zum Ziel, das wäre ja langweilig.

Oder anders gesagt: Man fliegt nicht einfach auf Adlern nach Mordor — diese Abkürzung ist erst offen, sobald der Eine Ring vernichtet wurde. Den Hinweg musst du mühsam zu Fuß zurücklegen!

#60: Re: Apfel der Zwietracht Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:08
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Sie weist alle Mitlesenden auf die vorgenommene Präzisierung und Verbesserung der Spielregeln hin:


Es ist Dir nicht erlaubt, waehrend eines bereits laufendes Spieles einseitig interessegeleitet die Spielregeln zu veraendern, nur weil Du das Schachmatt nicht ertragen kannst. Trösterchen


Pallas Athene schüttelt den Kopf: Wir spielen nicht Schach! Nein


Du manipulierst die Regeln und das ist unfair. Böse

#61:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:18
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wie will Aphrodite eigentlich verhindern, dass ich mit der von Hera verliehenen Macht Sparta erobere und mir Helena einfach nehme?

Durch ein Bündnis mit Athene. Wenn du Hera den Apfel zusprichst, dürften beide darüber nicht sehr erfreut sein, und im Krieg ziehst du den Kürzeren, wenn Athene gegen dich steht.


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 05.03.2012, 13:19, insgesamt einmal bearbeitet

#62:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:19
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wie will Aphrodite eigentlich verhindern, dass ich mit der von hera verliehenen Macht Sparta erobere und mir Helena einfach nehme?

Pallas Athene versucht, das Problem in einer Analogie zu verdeutlichen: In einer alten Version dieser Geschichte hat Aphrodite dir die schönste Frau der Welt versprochen. Hat sie ihr Versprechen halten können?

Was also verleitet dich zur Annahme, der von Hera erworbene Anspruch auf Weltherrschaft würde dauerhafter sein als der von Aphrodite erworbene Besitzanspruch auf die schönste Frau der Welt?


Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Und was, außer einem möglichem Verlust Helenas hätte ich zu befürchten, wenn ich Aphrodite den Apfel verweigere?

Aphrodite: Wieso redest du eigentlich von Helena? Ich habe dir die schönste Frau der Welt versprochen. Wer ist diese Helena, kennst du sie überhaupt schon?

#63: Re: Apfel der Zwietracht Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:22
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Sie weist alle Mitlesenden auf die vorgenommene Präzisierung und Verbesserung der Spielregeln hin:


Es ist Dir nicht erlaubt, waehrend eines bereits laufendes Spieles einseitig interessegeleitet die Spielregeln zu veraendern, nur weil Du das Schachmatt nicht ertragen kannst. Trösterchen


Pallas Athene schüttelt den Kopf: Wir spielen nicht Schach! Nein


Du manipulierst die Regeln und das ist unfair. Böse


Aphrodite ist traurig: Warum bist du so erzürnt? Du hast die bisher beste Lösungsidee vorgeschlagen, jetzt musst du sie nur weiterentwicklen! Sie zwinkert Sermon zu. zwinkern

Pallas Athene ergänzt: Im Übrigen manipuliere ich die Spielregeln nicht, sondern sie sind mir durch die Natur vorgegeben. In diesem Fall durch die Ideen in meinem Geist, die ich nur unvollständig verstehe. Es ist anstregende Detailarbeit, sie zu verstehen und widerspruchsfrei aufzuschreiben. Weinen

#64:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:25
    —
Hey Göttinen, ich glaube wir sollten mal über Geschlechterrollen reden. Und Aphrodite, hältst du dich selbst für die schönste Frau der Welt oder für eine Art Zuhälter? Cool

#65:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:34
    —
Norm hat folgendes geschrieben:
Hey Göttinen, ich glaube wir sollten mal über Geschlechterrollen reden. Und Aphrodite, hältst du dich selbst für die schönste Frau der Welt oder für eine Art Zuhälter? Cool


Aphrodite entgegnet auf die erste Frage: Nein, ich halte mich nicht für die schönste Frau der Welt. Wenn du genau hinschaust, steht da eine Göttin der Schönheit. Es gibt viele andere schöne Götter & Göttinnen! zwinkern

Zur zweiten Frage stellt sie eine Rückfrage: Halte ich mich für eine Art Zuhälter oder tust nicht vielmehr du das, mein lieber Jüngling Paris? Es ist doch deine Annahme, dass ich die Göttin der Liebe bin und darüber bestimmen kann, ob dich die schönste Frau der Welt liebt!

Pallas Athene mahnt: Falls du über Geschlechtsrollen reden willst, stelle präzise und genaue Fragen. Bei einer zu allgemeinen Aufforderung weiß ich nicht, wie ich anfangen soll. Schulterzucken


Zuletzt bearbeitet von Porphyroeides am 05.03.2012, 13:34, insgesamt einmal bearbeitet

#66:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:34
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wie will Aphrodite eigentlich verhindern, dass ich mit der von Hera verliehenen Macht Sparta erobere und mir Helena einfach nehme?

Durch ein Bündnis mit Athene. Wenn du Hera den Apfel zusprichst, dürften beide darüber nicht sehr erfreut sein, und im Krieg ziehst du den Kürzeren, wenn Athene gegen dich steht.


Ok, nächste Frage:
Wie stehen Hera und Athene jeweils zu
- Apoll
- Ares.

#67:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 13:44
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Hey Göttinen, ich glaube wir sollten mal über Geschlechterrollen reden. Und Aphrodite, hältst du dich selbst für die schönste Frau der Welt oder für eine Art Zuhälter? Cool


Aphrodite entgegnet auf die erste Frage: Nein, ich halte mich nicht für die schönste Frau der Welt. Wenn du genau hinschaust, steht da eine Göttin der Schönheit. Es gibt viele andere schöne Götter & Göttinnen! zwinkern

Zur zweiten Frage stellt sie eine Rückfrage: Halte ich mich für eine Art Zuhälter oder tust nicht vielmehr du das, mein lieber Jüngling Paris? Es ist doch deine Annahme, dass ich die Göttin der Liebe bin und darüber bestimmen kann, ob dich die schönste Frau der Welt liebt!

Nö, das hat der Spielleiter so festgelegt. Es entspricht nicht meine Vorstellung von Liebe, wenn das Gefühl durch einen Gott geschaffen wird.

Zitat:
Pallas Athene mahnt: Falls du über Geschlechtsrollen reden willst, stelle präzise und genaue Fragen. Bei einer zu allgemeinen Aufforderung weiß ich nicht, wie ich anfangen soll. Schulterzucken
Ihr legt nur deshalb so viel Wert darauf schön zu sein, weil ihr Göttinen in einer Patriachalen Gesellschaft seid.

#68:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 14:02
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ok, nächste Frage:
Wie stehen Hera und Athene jeweils zu
- Apoll
- Ares.


Aphrodite antwortet stellvertretend für die Dreifaltige Einheit der Göttinen: Wir drei sind uns einig, dass die schrecklichen Kriege, das Blutbad und die Massaker in der Welt ein Ende finden müssen. Das heißt, der regellose und willkürliche Ares muss von Göttern & Göttinnen wie Athene diszipliniert oder sogar getötet werden.

Hera meint: Ich mag Apollon. komm her kleiner

Pallas Athene lacht: Lass mich das spiegeln, damit du es verstehst. Lachen

Sie holt ihre Linsen hervor und erzeugt ein Spiegelbild von Apollon:

Apollon (Spiegelbild) fleht: Lass mich dein Sklave sein, oh mächtige Hera! Verlegen

#69:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 14:18
    —
Norm hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Hey Göttinen, ich glaube wir sollten mal über Geschlechterrollen reden. Und Aphrodite, hältst du dich selbst für die schönste Frau der Welt oder für eine Art Zuhälter? Cool


Aphrodite entgegnet auf die erste Frage: Nein, ich halte mich nicht für die schönste Frau der Welt. Wenn du genau hinschaust, steht da eine Göttin der Schönheit. Es gibt viele andere schöne Götter & Göttinnen! zwinkern

Zur zweiten Frage stellt sie eine Rückfrage: Halte ich mich für eine Art Zuhälter oder tust nicht vielmehr du das, mein lieber Jüngling Paris? Es ist doch deine Annahme, dass ich die Göttin der Liebe bin und darüber bestimmen kann, ob dich die schönste Frau der Welt liebt!

Nö, das hat der Spielleiter so festgelegt. Es entspricht nicht meine Vorstellung von Liebe, wenn das Gefühl durch einen Gott geschaffen wird.

Zitat:
Pallas Athene mahnt: Falls du über Geschlechtsrollen reden willst, stelle präzise und genaue Fragen. Bei einer zu allgemeinen Aufforderung weiß ich nicht, wie ich anfangen soll. Schulterzucken
Ihr legt nur deshalb so viel Wert darauf schön zu sein, weil ihr Göttinen in einer Patriachalen Gesellschaft seid.


Pallas Athene meint: Wer redet von einem Gott oder Spielleiter? Ist es nicht vielmehr die Natur, welche dir gewisse Wünsche und Gefühle in die Wiege gelegt hast, denen du dich nicht entziehen kannst?

Du hast aber Recht, dass unsere Gesellschaft viele falsche Geschichten erzählt, die auf das Patriarchat und den EIFERSÜCHTIGEN Gott Yahwe oder Allah zurückgehen. Deshalb sind mir Fehler beim Aufschreiben der Spielregeln passiert. Diese Lügen prägen zum Beispiel die Beschreibung der Ausgangssituation, wie du richtig erkannt hast.
zwinkern

Ausgangssituation

Das männer- und frauenhassende Patriarchat erzählt dir, dass folgende Aussagen wahr sind:
1. Aphrodite ist die Göttin der Liebe und Schönheit.
2. Falls du Aphrodite beleidigst, kann und wird sie verhindern, dass du die Liebe der schönsten Frau der Welt erlangst.
3. Du beleidigst Aphrodite, wenn du den Apfel dauerhaft an Hera oder Pallas Athene übergibst.

Aphrodite entgegnet: Wir reden aneinander vorbei. Auf welche Vorstellung von Schönheit beziehst du dich? Auf eine einheitliche und langweilige Pseudo-Schönheit wie sie in einer patriarchalen oder faschistischen Gesellschaft beworben wird, oder auf echte & vielfältige Schönheit? Am Kopf kratzen

#70:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 14:27
    —
Gehört es zur echten und vielfältigen Schönheit sich um einen albernen Apfel zu zanken? Macht das mal schön unter euch aus. Ich gehe dann mal selbst auf Partnersuche.

#71:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 14:29
    —
*apfel-zu-kompott-verarbeitet-und-jeder-ein-schälchen-davon-reicht*

#72:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 06.03.2012, 02:51
    —
Was ist los? Warum antwortet niemand mehr? Verwundert

ALICE und die GRINSEKATZE treten hervor.

Die Katze grinste nur, als sie Alice erblickte. Jene sieht sieht gutartig aus, dachte diese: dennoch, sie hatte sehr lange Krallen und sehr viele Zähne, also fühlte das Mädchen, dass es die Katze mit Respekt behandeln sollte.
"Grinsekatze", begann Alice ziemlich schüchtern, weil sie keineswegs wusste, ob der Katze der Name gefallen würde: jedoch, diese grinste nur ein bisschen breiter. "Gut, so weit ist sie zufrieden!", dachte Alice und fuhr fort. "Würdest du mir erzählen, bitte, in welche Richtung ich ab hier gehen sollte?"
"Das hängt erheblich davon ab, wohin du gelangen willst", sagte die Katze.
"Mir ist ziemlich egal wohin—", sagte Alice.
"Dann ist es egal, wohin du gehst.", sagte die Katze.
"—solange ich irgendwohin gelange", fügte Alice als Erklärung hinzu.
"Oh, das ist sicher", sagte die Katze, "wenn du nur lange genug läufst."
Alice fühlte, dass dies nicht bestritten werden konnte, deshalb probierte sie eine neue Frage. "Welche Art von Leute leben hier?"
"In dieser Richtung", sagte die Katze und wedelte mit ihrer rechten Pfote, "lebt ein Hutmacher; und in dieser Richtung", sie wedelte mit der anderen Pfote, "lebt ein Märzhase. Besuche wen immer du magst: sie sind beide verrückt." Pillepalle
"Aber ich will nicht unter verrückte Leute gehen", bemerkte Alice.
"Oh, das kannst du nicht verhindern", sagte die Katze: "wir alle hier sind verrückt. Ich bin verrückt. Du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?", sagte Alice
"Du musst es sein", sagte die Nacht, "oder du wärst nicht hierher gekommen."
Alice fand überhaupt nicht, dass dies die Aussage bewies; doch sie fuhr fort: "Und woher weißt du, dass du selbst verrückt bist?"
"Für den Anfang", sagte die Katze, "ein Hund ist nicht verrückt. Räumst du das ein?"
"Ich vermute einmal", sagte Alice.
"Gut, dann", fuhr die Katze fort, "siehst du, ein Hund knurrt, wenn er verärgert ist, und wedelt mit seinem Schwanz, wenn er erfreut ist. Aber ich knurre, wenn ich erfreut bin, und wedle mit meinem Schwanz, wenn ich verärgert bin. Deshalb bin ich verrückt."
"Ich nenne es schnurren, nicht knurren", sagte Alice.
"Nenn es wie du magst", sagte die Katze. "Spielst du heute Krocket mit der Königin?"
"Ich würde es sehr gern", sagte Alice, "aber ich wurde noch nicht eingeladen."

"Du wirst mich dort treffen", sagt die GRINSEKATZE und verschwindet.

#73:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 06.03.2012, 06:12
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Was ist los? Warum antwortet niemand mehr? Verwundert


Diese Frage darfst Du Dir selbst stellen.

#74:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 06.03.2012, 07:24
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
Was ist los? Warum antwortet niemand mehr? Verwundert


Diese Frage darfst Du Dir selbst stellen.


Ein schlechter Ratschlag, ich führe ungern Selbstgespräche. Lass es mich auf spielerische Weise verdeutlichen:

Eine andere Version von POSEIDON tritt aus den Fluten hervor.

Poseidon über Poseidon: "Der Typ hat halt so seine Marotten." Der Typ hat so seine Macken

Alice erwidert: Bist du verrückt? Pillepalle

ALICE verschwindet und denkt sich: Wie oft muss ich es noch sagen? ICH WILL NICHT UNTER VERRÜCKTE LEUTE GEHEN! Nein

Aphrodite ergänzt versöhnlich: Aber gut beobachtet, Sermon, ich darf die Reaktionen des Publikums nicht übersehen. Fast habe ich Quéribus vergessen! Das werde ich gleich nachholen. Danke für den Hinweis, lieber Sermon. Sie zwinkert Sermon zu. zwinkern

#75:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 06.03.2012, 07:44
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
*apfel-zu-kompott-verarbeitet-und-jeder-ein-schälchen-davon-reicht*

ARTEMIS eine Göttin der Jagd und von Licht & Aufklärung kommt ins Thema gerannt.

Artemis probiert von Quéribus' Kompott und murmelt mampfend: Vielen Dank. Die Nebel von Avalon lüften sich!

Sie lacht, breitet ihre Fledermaus-Flügel aus und flattert davon:
Während ich in der Dunkelheit renne —
Zu einem weiten & hellen Platz —
Unter einem Schleier von Tränen im Herzen —
Träume ich von Zuhause —


ARTEMIS verschwindet in der Ferne.

#76:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.03.2012, 12:10
    —
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
ALICE und die GRINSEKATZE treten hervor.

Okay, jetzt wird's selbst für mich etwas zu abgedreht. Ich blick' nicht mehr durch.

#77:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 06.03.2012, 13:03
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Porphyroeides hat folgendes geschrieben:
ALICE und die GRINSEKATZE treten hervor.

Okay, jetzt wird's selbst für mich etwas zu abgedreht. Ich blick' nicht mehr durch.


Schau genau hin und erkenne: Es ist nur ein kurzes Zwischenspiel, das du ignorieren kannst, wenn du es nicht verstehst. zwinkern

Diese Szene besteht nur aus drei Beiträgen:
Erster Beitrag: ALICE und die GRINSEKATZE treten hervor. "Du wirst mich vielleicht später verstehen", sagt die GRINSEKATZE und verschwindet.
Zweiter Beitrag: Sermon antwortet und versteht mich offensichtlich nicht.
Dritter und letzter Beitrag: Alice versucht Sermon einen Spiegel vorzuhalten: "Wir reden aneinander vorbei und verstehen uns nicht." ALICE verschwindet.

Alice und die Grinsekatze sind kurz aufgetaucht und wieder verschwunden, also ist die Szene abgeschlossen. zwinkern

Hast du in der Schule Faust von Goethe gelesen? Falls ja, ging es dir vielleicht wie mir und du hast die Walpurgisnacht-Szenen überflogen, ohne ihren Sinn zu begreifen. Der Rest des Werks bleibt einigermaßen verständlich, selbst wenn du die Walpurgisnacht-Szene(n?) überhaupt nicht liest.

Im Übrigen ist das hier kein abgeschlossenes Buch, das unverständlich ist und dem du keine Fragen stellst kannst. Im Gegenteil:
  • Es gibt ein klar formuliertes Rätsel: Was machst du mit dem Apfel?
  • Ich hoffe, dass die Regeln einigermaßen klar geworden sind.
  • Falls nein, stelle Fragen!
  • Falls ja, stelle Fragen und triff Entscheidungen!

#78:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 06.03.2012, 14:30
    —
Hinweis zum besseren Verständnis

Ich habe ein neues Thema eröffnet, in welchem ich versuche, einen Teil meiner Absicht zu verdeutlichen. Ich habe diesen Versuch abgetrennt, weil wir uns hier in die Kategorie Rollenspiel bewegen, der neue uns hingegen in die Kategorien Spielhandbuch & Anleitung führt.

Folge mir! zwinkern

#79:  Autor: PorphyroeidesWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 00:37
    —
Ich sehe schon, meine Zielsetzung war wieder einmal zu weit gesteckt. Ich muss mit einfachen logischen Aufgaben beginnen.

Ich klappe die Masken der Göttinnen Aphrodite & Athene & Hera zusammen und es entsteht die Muse Kalliope. Wie stark angedeutet, sind die restlichen Götter in einer Maske von Apollon verborgen — Artemis war ein Spiegelung zu einer Zwillingsschwester, die ich in der Ferne erblicke.

Nun nehme ich die beiden verbliebenen Schablonen

Kalliope & Apollon

und beim Zusammenklappen entsteht die Maske eines Sterblichen:

Orpheus

Hiermit endet diese Runde. Ich werde in naher Zukunft noch Preise verteilen. zwinkern



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group