Nordkorea - TV
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#1: Nordkorea - TV Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 09.03.2013, 16:20
    —
Ich finde,
das staatliche Fernsehen Nordkoreas hat seinen eigenen Thread verdient. Es ist so sonstig und grotesk, dass es hierher gehört Smilie



Seit Frühjahr 2014 funktioniert der weblink zum nordkoreanischen Staatsfernsehen nicht mehr, er wird daher bis zu seinem funktionieren oder einer vergleichbaren Alternative im Code aufgeführt:

Code:
http://tvmaniac.client.jp/asia/kp001.html


Alternativen zum unverstellten Konsum nordkoreanischen Fernsehens sind derzeit nur auf YouTube zu finden - jedoch meist nur die Nachrichten ohne Einbettung im Gesamtprogramm (wichtig - da auch meist patriotisch - verklärende Videos gerne vorher und nachher gezeigt werden):

Der YouTube-Kanal von Nordkorea TV:
KoreanCentralTV1 - DPR of Korea Channel 1
https://www.youtube.com/user/KoreanCentralTV1/videos

und der private YouTube-Kanal:
tonpomail
https://www.youtube.com/user/tonpomail/videos

Allgemeines zu Veränderung bei NK-TV und aktueller Staatspropaganda findet sich in engl. Sprache auf den Internetseiten des nordkoreanischen Fernsehens sowie dessen Facebook-Auftritt:

http://kcnawatch.nknews.org/

https://www.facebook.com/pages/Korean-Central-Television/380193555435568





bitte Postet Bildchen und Eindrücke vom Sender - schließlich befreit uns dieser Sender von der Mogelpackung von ARD und ZDF und könnte ein echtes Gegengewicht zum WEST-Fernsehen sein - wenn es denn nur jemand zu verstehen weiß.

Dieser Thread wurde gestartet,
damit der Nordkorea Thread nicht mit Bildern zugemüllt wird,


Auf Userwunsch die Links geupdatet - B -

#2: Studio und Moderatoren Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 09.03.2013, 16:50
    —
Studiodesign und Moderatorenklamotten:

Gesehen am 08-03-2013

Zunächst dachte ich, es gäbe keine Teleprompter, aber einige Nachrichtenformate haben diese dann doch, vorlesen aus Büchern und von Zetteln - den Blickkontakt mit diesem Monster Kamera vermeiden gehört aber für Mods zum Alltag.

sehr schön dieses hier - eine Mischung aus Frühstücksfernsehen, ZDF-Fernsehgarten im Studio und Bibel-TV:



diese Dame hier vor der schönen Fotowand mit Berglandschaft in glutrot getränkt und sie im landesüblichen Bademantel (ok, das ist gemein) -



gleicher Hintergrund, aber andere Puppe:



im Gegensatz zu der Dame davor, erinnert ein wenig an die Nussknacker für den Duracell test Smilie

das Wetter wird wiederum etwas netter präsentiert.



ob dies im Hintergrund gar ein Samsung ist - so oder so - in China produziert Smilie

diese hier ist die wohl berühmteste Dame des nordkoreanischen Fernsehens - die Slomka aus dem Osten - leider wissen wir nie was sie sagt und noch viel schlimmer, im WEST Fernsehen wird sie immer eingeschnitten - ohne das man uns ihren Namen verrät.
Der Feind wird halt gerne so unpersönlich gehalten wie möglich.



Das Blau im Hintergrund ist nicht einheitlich - wirkt wie ein Blick in den Himmel mit links ein wenig Chemtrails bzw. Kondensstreifen irgendwelcher NK-Raketen - das Kostüm der Dame hebt sich vor diesem Hintergrund spitze ab.


Insgesamt doch mehr vielfalt, als erwartet. Auch was das übrige Programm betrifft.
Verglichen mit dem Hessischen Rundfunk sogar deutlich mehr (wir zeigen in unseren Sendeübergängen keine Raketenflüge und fahrende Panzer Weinen )
Interessant wäre hier mal 8 Stunden Vergleichsgucken von HR und NK-TV

#3: Re: Nordkorea - TV Autor: alae BeitragVerfasst am: 09.03.2013, 17:40
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ich finde,
das staatliche Fernsehen Nordkoreas hat seinen eigenen Thread verdient. Es ist so sonstig und grotesk, dass es hierher gehört Smilie

Immer noch besser als RTL 2. Schulterzucken

#4: Re: Nordkorea - TV Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 09.03.2013, 18:03
    —
alae hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ich finde,
das staatliche Fernsehen Nordkoreas hat seinen eigenen Thread verdient. Es ist so sonstig und grotesk, dass es hierher gehört Smilie

Immer noch besser als RTL 2. Schulterzucken


Dazu braucht es allerdings auch nicht sehr viel.

#5:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 09.03.2013, 19:09
    —
Fox-News, nicht so verbiestert-verbissen wie im Amiland, sondern mit laechelndem Gesicht. Sehr glücklich

#6: Re: Nordkorea - TV Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 09.03.2013, 19:16
    —
alae hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ich finde,
das staatliche Fernsehen Nordkoreas hat seinen eigenen Thread verdient. Es ist so sonstig und grotesk, dass es hierher gehört Smilie

Immer noch besser als RTL 2. Schulterzucken


das ist aber Privatfernsehen und zählt nicht Lachen

Ich vergleiche da lieber mit dem Staatsfernsehen unseres Systems -
am liebsten auch mit dem HR,
dort bekommt man regelmäßig Marschmusik geboten und in einem besonders seichten Nachrichtenformat (Hessenschau Geschockt ) einen dichtenden Moderator vorgesetzt.

@BB
ja - FOX - News verdient auch eigenen Thread - aber den überwacht ja schon Jon Stewart.

#7: Re: Nordkorea - TV Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.03.2013, 20:18
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Ich vergleiche da lieber mit dem Staatsfernsehen unseres Systems -
am liebsten auch mit dem HR,
dort bekommt man regelmäßig Marschmusik geboten und in einem besonders seichten Nachrichtenformat (Hessenschau Geschockt ) einen dichtenden Moderator vorgesetzt.

Ein dichtender Moderator? Das muss ich mir ansehen! Sehr glücklich

Ich schaue gerne Zeit im Bild. Mir gefällt der Dialekt. ^^

Nordkoreanisches Fernsehen und das Land allgemein ist mir in der Tat zu grotesk. Ich habe mir vor einiger Zeit mal ein paar Reportagen dazu angeschaut und jedes Mal ein ungutes Gefühl in der Magengegend gehabt. Das Land ist dermaßen skurril, dass ich davon am liebsten so wenig wie möglich mitbekomme. Ich weiß, dass das eine extrem ungesunde Haltung ist, aber ich meide mittlerweile Berichte über das Land wie ich Filme wie Texas Chainsaw Massacre o.ä. meide (und zwar aus denselben Gründen). skeptisch

Das Einzige was ich hoffen kann ist, dass die Menschen dort in möglichst naher Zukunft ihre Situation erkennen und aufbegehren.

#8: Re: Nordkorea - TV Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 09.03.2013, 20:51
    —
boomklever hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Ich vergleiche da lieber mit dem Staatsfernsehen unseres Systems -
am liebsten auch mit dem HR,
dort bekommt man regelmäßig Marschmusik geboten und in einem besonders seichten Nachrichtenformat (Hessenschau Geschockt ) einen dichtenden Moderator vorgesetzt.

Ein dichtender Moderator? Das muss ich mir ansehen! Sehr glücklich

Ich schaue gerne Zeit im Bild. Mir gefällt der Dialekt. ^^


Holger Weinert ist reimende Moderator - ist auch überregional aus anderen Sendungen bekannt, zum Beispiel aus Holgers Waschsalon. Diese Woche war nicht Mod der Hessenschau, dann vielleicht wieder nächste Woche.

boomklever hat folgendes geschrieben:
(...)
Das Einzige was ich hoffen kann ist, dass die Menschen dort in möglichst naher Zukunft ihre Situation erkennen und aufbegehren.


ja, das hoffe ich auch.

#9:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 10.03.2013, 03:35
    —
Also erstmal: Ich habe seit dem Eröffnungsbeitrag mal stichprobenartig reingeguckt und jetzt zum ersten Mal kein Testbild erwischt. Ich verstehe ja wenn überhaupt nur einzelne Worte, die schonmal irgendwo vorgekommen sind, und ein bestimmtes "staatlich verordnetes Selbstverständnis". So ein Beispiel etwa "Choson": Die Selbstbezeichnung Nordkoreas verweist auf das koreanische Königreich, das bis 1897 bestand. Dieses umfaßte die ganze Halbinsel, und die damalige Hauptstadt Hanseong ist heute allgemein bekannt als Seoul Schulterzucken.

Dann der Sprachduktus (man erlaubt sich absolut keine persönliche Gefühle - selbst wenn man das selbst vielleicht für Käse hält, was man da verlesen muß -, bzw. dieser pathetische Ton, man tut so absolut überzeugt von der eigenen Überlegenheit etc.), Propagandavideos (malerische Bilder: Kirschblüte, Schippern auf dem Fluß, schneebedeckte Berge - man spielt da natürlich auch mit der Ästhetik, oder "mißbraucht" etwas prinzipiell vielleicht sogar Schönes -, und dann der neue "große Führer" oder "aus der Produktion" -- andererseits muß dieses Selbstverständnis auch nicht für die Leute gelten, denen es vorgesetzt wird), oder zwischendurch eingeblendete Militär-Zeichentrickbilder, das wirkt fast wie aus der Satire, so etwas miteinander zu verknüpfen... Am Kopf kratzen.

#10:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 10.03.2013, 14:19
    —
Critic hat folgendes geschrieben:

oder zwischendurch eingeblendete Militär-Zeichentrickbilder, das wirkt fast wie aus der Satire, so etwas miteinander zu verknüpfen... Am Kopf kratzen.

so ziemlich viel auf diesem Sender wirkt wie Satire (auf uns),
daher ist dieser Thread ja jetzt hier - und nicht mehr im eigentlich Nordkorea Thread.

Critic hat folgendes geschrieben:

So ein Beispiel etwa "Choson": Die Selbstbezeichnung Nordkoreas verweist auf das koreanische Königreich, das bis 1897 bestand. Dieses umfaßte die ganze Halbinsel, und die damalige Hauptstadt Hanseong ist heute allgemein bekannt als Seoul Schulterzucken.


Super Beobachtung,
mir würde sowas leider nicht auffallen - ich kann nur das visuelle Versuchen zu verstehen, und natürlich die eingesetzte Musik.
Vorhin kam ein Kriegsfilm aus der UdSSR, leider hat der Lektor immer Koreanisch drüber gesprochen Traurig

Critic hat folgendes geschrieben:

Propagandavideos (malerische Bilder: Kirschblüte, Schippern auf dem Fluß, schneebedeckte Berge - man spielt da natürlich auch mit der Ästhetik, oder "mißbraucht" etwas prinzipiell vielleicht sogar Schönes


Bilder von gestern und heute, die ich aus NK-TV gemacht habe:





diese Landschaft gilt es zu schützen, vor der Bedrohung von Außen,
und daher kommen nach minutenlangem Einlullen mit wunderschönen Panoramaaufnahmen der 'vermeintlich' unberührten nordkoreanischen Natur diese Bilder:


und


heute morgen gab es Besuch in der Schule, und gezeigt wurde,
was die Kinder so feines gebastelt haben,
auch die Kleinsten sind schon auf Krieg getrimmt:



Geschockt

Von den Papierraketen, die die Kinder bastelten gelang mir leider kein Bild.

Ebenso auch nicht von dem Arbeiter-KDF-Heim in den Bergen, wo Luxus pur herschte - die andere Seite dieses Systems - offensichtlich hält man sich teile der Bevölkerung auch mit Zuckerbrot dieser Art bei Laune.

#11: Ausschnitte aus der Champions-League Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 10.03.2013, 14:25
    —
gerade läuft Fußball, sie zeigen Ausschnitte aus der Champions_League

und die überblenden nicht die Werbung für Westprodukte:


#12:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 00:33
    —
Es scheint so zu sein, daß hier zwar die Sicht präsentiert wird, die die Machthaber den Menschen verkaufen wollen, aber keine "Informationen" oder eine "andere Sicht" im Sinne einer "Meinungsfreiheit" o.ä. Am Kopf kratzen.

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ebenso auch nicht von dem Arbeiter-KDF-Heim in den Bergen, wo Luxus pur herschte - die andere Seite dieses Systems - offensichtlich hält man sich teile der Bevölkerung auch mit Zuckerbrot dieser Art bei Laune.


Eine Diktatur kann wohl auch nicht funktionieren, wenn es Allen nur schlecht geht. Sondern dem Vernehmen nach wird Loyalität schon belohnt: es gilt z.B. schon als Privileg, in der Hauptstadt leben zu dürfen - das auch wieder entzogen werden kann.

(Oder zumindest dann nicht, wenn die Bevölkerung nicht mehr glaubt, daß die Zustände, in denen sie lebt, von Anderen verschuldet seien (z.B. durch eine "Bedrohung von außen", die eine Ausrichtung der Wirtschaft auf das Militär notwendig mache) und nicht etwa durch die Inkompetenz des Regimes. Oder wenn sie sieht, daß Andere wider Erwarten doch besser wirtschaften. Oder zumindest dann nicht, wenn eventueller Unmut nicht mehr niedergeknüppelt werden kann wirr.)

#13: NK-TV gegen 8-Uhr auf Sendung Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 16.03.2013, 07:55
    —
Moin, Moin Sehr glücklich

nicht vergessen, NK-TV wieder einzuschalten - der neue in Rom hat ja unsere kleinen A-Waffen Krieger aus Fernost die Show gestohlen. Eine gute Möglichkeit also, sich mal anzuschauen, ob denn der kathol. Boss in NK eine Rolle spielt.


gegen 8-30 dürfte NK-TV wieder auf Sendung sein


derzeit wie immer das Testbild Traurig


#14: Re: NK-TV gegen 8-Uhr auf Sendung Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.03.2013, 02:22
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
derzeit wie immer das Testbild Traurig


Sonntags geht es schon um neun Uhr morgens Ortszeit bzw. ein Uhr nachts hiesige Zeit los. Ach ja, im Testbild haben sie zwischen der Marschmusik so ein, zwei ganz nette Stücke gebracht. Ich glaube aber, daß man da keine Playlist kriegen wird Traurig.

Mit dem Koreanisch anfangen kann ich indessen nichts anfangen. Aber es so sehen kann man wohl schon, daß es sich halt um einen Outlet für Propaganda und vielleicht ein bißchen unverfängliche, ungefährliche und kritikfreie Unterhaltung handelt. Leicht unbeholfen wirkt Manches dennoch. Und mei, danach halt mal wieder einen uralten Film über den Koreakrieg, in dem die andere Seite als Aggressor dargestellt wird: "Die Finsterlinge" in Washington in New York, Granaten und Bomberfabriken, und ihre Soldaten, Geheimpolizei, Knäste, Erschießungskommandos; Arbeitslosigkeit und Spekulanten im Kapitalismus, untermalt von dunkel dräuender Musik. "Unsere Soldaten trugen Blumen", jedenfalls ganz andere Musikbegleitung, wenn der Norden dargestellt wird...

#15:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 18.03.2013, 20:02
    —



Haarschnitte, die in Nordkorea für Frauen erlaubt sind.

#16: Westpropaganda abwehrend - mit A-Waffen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 18.03.2013, 22:23
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
[img]Frisuren[/img]


Haarschnitte, die in Nordkorea für Frauen erlaubt sind.


und das willst Du aus NK-TV haben?

Bitte poste doch dies im Nordkorea Thread - denn dieser Thread hier soll sich nur mit der wunderbar gruseligen Welt der nordkoreanischen Fernsehpropaganda befassen.

Etwaige Störmanöver der verbrecherischen Regime des Westens - wie zuletzt der Internetangriff auf NK oder dieses Frisurenbild von Dir - katholisch - werden nämlich zu Deinem Erschrecken postwendend mit Atombombendrohungen beantwortet,
und stellvertretend für NK-TV - die armen Wurschtel haben ja gerade Sendepause - drohe ich jetzt Dir - katholisch - mit der Atombombe -
ist die Drohung angekommen Frage Böse
zwinkern

#17:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 19.03.2013, 03:18
    —
Sie haben daraus sogar eine Art "Versteckte Kamera"-Show gemacht, in der Träger "unsozialistischer Frisuren" auf der Straße angehalten wurden, inklusive Nennung von Namen und Wohnadresse, und selbst die Partner oder die Verantwortlichen an den Arbeitsstellen gefragt wurden, warum sie das dulden. Es wird demnach darauf geachtet, daß sich keine "westlichen Nachlässigkeiten" einschleichen, weil man behauptet, diese würden das Land ruinieren (Wikipedia: "Let's trim our hair in accordance with the socialist lifestyle", Video).

#18: aufgeklärt und unerschrocken Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 19.03.2013, 08:29
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Sie haben daraus sogar eine Art "Versteckte Kamera"-Show gemacht, in der Träger "unsozialistischer Frisuren" auf der Straße angehalten wurden, inklusive Nennung von Namen und Wohnadresse, und selbst die Partner oder die Verantwortlichen an den Arbeitsstellen gefragt wurden, warum sie das dulden. Es wird demnach darauf geachtet, daß sich keine "westlichen Nachlässigkeiten" einschleichen, weil man behauptet, diese würden das Land ruinieren (Wikipedia: "Let's trim our hair in accordance with the socialist lifestyle", Video).


Danke,
jetzt glaube auch ich es Smilie

@katholisch
die Drohung nehme ich zurück - aber - sicher kannst Du Dir nun nimmer mehr sein Smilie

#19:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 19.03.2013, 08:31
    —
Ungustiöses im Blickfeld

#20:  Autor: reznor BeitragVerfasst am: 19.03.2013, 10:53
    —
Kann irgendjemand hier Koreanisch? Wäre ja interessant zu wissen inwiefern unterscheidet sich eigentlich der Sprachgebrauch von den südkoreanischen Medien.

Wie auch immer: so macht Koreanisch lernen richtig Spaß!

#21: Nordkorea TV - Kippenberger und Bilder am Kartentisch - SKUD statt Skat Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 23.03.2013, 12:23
    —
ich habe mir vorhin wieder ein halbe Stündchen 9 - 9-30 beim Frühstück gegeben.

15min führte die Frau im 'Bademantel' Bild siehe oben durch eine Sendung, die den neuen Machthaber beim Besuch eines Museums / oder Gedenkstätte zeigte.

KIM wurde dabei wie immer von vielen Militärs begleitet, aber eben auch von einer Frau in rot - wohl seine schon mal durch die Presse gegangen Frau - die Sängerin. Jene war jedoch nur beinahe zufällig ins Bild geraten - sonst blieben die Bilder frei von diesem Farben bracht.

Immer wieder interessant, das hier keine Filme gezeigt werden, sondern Fotos, und diese Bilder dann kommentiert werden - erinnert an Nachrichtenformate der 70er - die ich auch nur noch aus der Konserve kenne.

Danach gab es - einen kurzen Kriegspropagandstreifen mit malerischen Raketenbildern überspringend - Bericht über seinen Vater - diesmal jedoch mit 'laufenden' Bildern, darunter auch Bilder von KIM II. als er noch jung war - also ohne Sonnenbrille.

Hier nun ein paar Screenfotos von Fotos aus der Nachrichtensendung und zum Schluss noch ein junger KIM II. - rauchend.

hier erst mal das Bild mit Dame am Rand:



ansonsten ging es durch die etwas optisch unansprechende Ausstellung, dem Lächeln des Mannes links zu entnehmen - vielleicht steht dort sogar etwas 'Witziges'. Die Bademantelmoderatorin wiederum gehört auch zu den wenigen im Mod-Team, die etwas freundlicher spricht, auch ab und an gleitet ihr ein Lächeln übers Gesicht - war für ein Kontrast dann zu dem eisernen Mod - der eine halbe Stunde später die Nachrichten verlas.



es folgen übliche Diktatoren Bilder - der Macher beugt sich mit seinen Militärs über Karten:



mich erinnert dies an dieses Bild:



bekannt ist so eine Pose auch aus Demokratien, wenn Krisenzeiten oder Kriegszeiten anstehen. Und die Zuschauer sollen glauben - der REGENT weiß, was passiert und lenkt die Militärs - und nicht sie ihn.

In dem nachfolgenden Kriegspropagandafilmchen wird wieder neben viel Militärgerät auch mit ansprechenden, teilweise kitschigen Aufnahmen gearbeitet, immer wieder durchbrochen von Kriegs- und Propagandaplakaten.



Den finalen Schluss setzt dann ein Feuerwerk - Krieg als Feuerwerk Geschockt



zum Schluss die längere Doku über den Vater,
hier ein Bíld aus seiner Jugendzeit - rauchend - den Moment des Rauchens leider verpasst. Bilder von seinen Wanderungen durch die Reisfelder und andere 'grüne' Gärten von NK erspare ich Euch:



interessant dies: Seinen Sohn sehe ich immer nur umgeben von Militärs, seinen Vater zumindest mit Menschen in 'Zivil' - dies können zwar auch Militärs sein, wer weiß das schon, aber die Botschaft ist doch eine andere.

Hier ein Treffen des Vaters wohl mit Architekten - locker gekleidet, wie wir das nur von dem Herrn aus dem Iran her kennen - im Schlabberlook:



Diese Botschaft erinnert mich an Kippis Bild und Vermächtnis:


#22:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 24.03.2013, 02:52
    —
Ich habe gerade nochmal reingesehen. Da lief eine Nachrichtensendung (oder etwas Ähnliches), bei der echt zehn Minuten lang über einen Besuch in einer Militärkaserne berichtet wurde, wobei die stationierte Einheit für die Verteidigung der Hauptstadt verantwortlich zu sein scheint -- "Verteidigungsbereitschaft demonstrieren". Nun kann ich kein Koreanisch, aber mir fiel schon auf, daß dabei ganze Satzteile (vielleicht Nennung eines Titels des Machthabers, etwa "der Staats- und Parteichef" o.ä.) sich oft wiederholten.

Oder auch ein sehr langer Bericht über irgendeine Art von "Volkskongreß" (auch in Nordkorea gibt es wohl so einen "Abnickverein" für bestimmte Entscheidungen des Machthabers, der jährlich zusammengerufen wird). Es gibt doch sehr viel Jubel und Applaus. Dabei fällt mir auf, daß es abseits dessen nur sehr wenig O-Ton gibt, der "große Vorsitzende" nur zu sehen und nicht zu hören ist, während die Kommentarstimme mit Musikuntermalung (Fahrstuhlmusik - Gebrauchsmusik - und ein Kim-Sung-Un-Lied, das fast wie ein Liebeslied klingt) offenbar sehr ausschweifend über das Besprochene und "Beschlossene" berichtet.

Nach soviel Jubel braucht die Seele natürlich ein bißchen Erholung, gibt es etwas Gefälliges mit Sonnenaufgang in den Bergen und Blümchen - dann auch mal wieder jubelnde Soldaten reingeschnitten, und der kleine Kim mit Soldaten oder Arbeiterinnen.

Und auch der Rekurs auf "Choson", sprich einen Staat, der die gesamte Halbinsel umfaßte, wiederholt sich: Es scheint nicht unbedingt zu den Gepflogenheiten zu gehören, eine "Staatsgrenze" oder "Line of Control" zum Süden zu markieren. In einem Video, in dem Raketenstarts u.ä. angepriesen werden, ist "Gesamtkorea" sogar explizit rot markiert.


(Aber wie gesagt, gibt es auch vermeintlich "Propaganda-freies", etwa den Taekwondo-Videoschnupperkurs (wobei man damit natürlich auch feindliche Invasoren fertigmachen könnte?!), und ein wenig klassische Musik (letztlich spielt dann aber auch nur das nk. Nationalorchester wieder für Land- und Soldatenszenen auf).)

#23: Krieg der Bilder - Kim Jong Il und sein goldenes Zeitalter Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.03.2013, 15:28
    —
Derzeit gibt es ja wieder viel Angst und Panik,
und tatsächlich gibt es massig Paraden und Kim Jong-il Gedächtnisfilme:

Aktuell MEZ 14:00
dies - und die lassen sogar die Nachrichten ausfallen Geschockt



vorhin, so vor ca. 3 Stunden sah man dann viele Kindersoldaten, Ok, das gibt es ja auch in WestPoint und in Russland,
aber erschreckend ist dies schon:







vorher gab es ganz viel Kim Jong Il Gedächtnismomente - so haben die auch ihren Kar-Kim-Il-Tag,
mit Tanzverbot und Marschiergebot skeptisch



hier der Urvater von NK und sein Sohn Kim Jong Il



Die Zeit Kim Jong Ils wird als eine Zeit der kulturellen Blüte, des Wachstums und wohl auch des Friedens verkauft - unterlegt mit einer weinerlichen Stimme der Sprecherin, Militärs sind hier nur Beiwerk oder tauchen fast gar nicht auf - wie anders dazu die Bilder, mit den sich sein Sohn, der aktuelle Kim schmücken darf / muss - hier sind nur Soldaten.

Zurück zur Bilderwelt um den Kim Jong Il - Kult



und ganz viel Tanz und Oper










Aktuell sind die Bilder einer schwörenden und zu allen entschlossenen durchmilitarisierten Bevölkerung im Fernsehen zu sehen, die frenetisch rufen, ja schreien:





da wird einem schon eher mulmig -
vor allem - klar dürfte auch sein,
nicht der Sohn Kim Jong Il regiert - sondern die Militärs

#24: ARTE - TV beklaut NK-TV Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.03.2013, 21:14
    —
Skandal bei ARTE - Rechteverletzung - ARTE zeigt Bilder von NK-TV ohne Nennung der Quelle

das ARTE Journal bedient sich hemmungslos der Bilder des Nordkoreanischen Fernsehens,
ohne auf seine Quelle zu verweisen, hier die Bilder:

ein Bild aus den Straßeninterviews von NK-TV von heute:



und hier aktuelle Bilder von Kim mit Militärs





zudem kommt,
das Arte ebenso wie ich NK-TV abfotografiert,
um dann diese Bilder zu senden.

Auch hier, wie in der ganzen Berichterstattung,
bleibt der vermeintliche Gegner annonym. Wurde etwa oben beim Interview vielleicht der Name gesagt, oder der Beruf des befragten.
Man lässt Emotionen sprechen - das ist übelste Propaganda - wie man sie sonst nur von Regimen übelster Art her kennt.
Ein ganz billiger Journalismus - den ARTE da praktziziert - entlarvend.

Hier nun die anderen Bilder aus ARTE-TV - wenn Fernsehen, anderer Fernsehfotos abfotografiert, deutlich ist das Symbol von NK-TV oben links in der Ecke zu erkennen, ein Symbol, was bei den vorherigen Aufnahmen wohl bewusst entfernt wurde:





Dieser Diebstahl von geistigem Eigentum von NK-TV muss ein Ende haben, sonst wird Euch hochsubventionierten ARTE-Fuzzies die jährliche Förderrakete gestrichen, aber ersatzlos.

ARTE muss sich entschuldigen und endlich für seine Rechteverletzung an NK-TV zahlen.

#25: Kim Jong il Kult Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 30.03.2013, 11:42
    —
Nach dem Diebstahl geistigen nordkoreanischen Eigentums durch ARTE Journal wieder zurück zur authentischen Berichterstattung - live von NK-TV.

Gerade läuft wieder eine Doku zu den Leistungen des 2011 verstorbenen Führers KIM Jong il.

wie immer auffallend, Kim umgeben von vielen Ingenieuren
und nur ganz selten mal ein Militär.
Viel Aufbauleistung,
Industrieproduktion
etc. wird gezeigt.

Kim dabei stets als 'Macher'

Kim noch jung und frisch - mit Aschenbecher auf dem Tisch:


Kim als MILF zwinkern



und mit Ings in Begleitung




High Tech Kommandozentralen von Irgendwas:



ganz wichtig, die Mütze immer schön auf behalten



Es gibt dort bemalte Werkshallen - welcher Arbeitgeber in Deutschland lässt denn seine Werkshallen so schön ausmalen Frage



Endlich - die Industrialisierung als Gesamtkunstwerk betrachten - Kim Jong il weist uns den Weg.

#26: NK marschiert und Guido Knopp schweigt Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 30.03.2013, 14:55
    —
Aktuell gibt es wieder das selbe wie gestern - tausende und abertausende von Soldaten die sich die Reden von irgendwelchen Militärs anhören müssen. Da sich die Bilder zu gestern gleichen - weiß ich nicht, ist das Live oder von gestern - am Wetter könnte man vielleicht Unterschiede erkennen,
oder wenn man auf die Inhalte achtet - aber ich kann nur Bilder und kein koreanisch Smilie



zuvor liefen wieder Propagandafilmchen - schade, es gibt wohl heute keinen sowjetischen Kriegsfilm aus den 50ern oder 60ern - bescheuert Geschockt

Wo ist eigentlich das ZDF - das bei jeder Königshochzeit und 'Prinzessin fährt gegen Tunnelwand' Sondersendungen macht und Experten in Masse vor Kamera und Mikro zerrt. Wo ist Guido Knopp Frage Warum schweigt Guido Knopp - warum lässt uns dieser oberschlesische Geschichtsonkel so allein mit den Bildern aus dieser Diktatur Frage Warum liebt uns Guido nicht mehr Frage
Guido - rette uns Ausrufezeichen

Na ja, Guido kann halt vielleicht doch nur Hitler, Lady Di und Staufenberg

Nun mal weg von der Lerchenberg Meinungsdiktatur und zu den Studiobildern:



und selbst wenn wieder vertrautes Hintergrundposter auftaucht,
die Dame im Bademantel guckt ziemlich ernst, Bild ist allerdings von gestern, wobei vorhin war es auch nicht anders.


#27: Rondo Veneziano auf koreanisch Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 31.03.2013, 10:20
    —
WOW,
Krieg kann auch in NK sexy sein,
so spielt gerade eine Girl-Band - Stil erinnert an eine koreanische Version von Rondo Veneziono - mit Schlagzeug - ja Schlagzeug - und 4 langbeinigen jungen Geigerinnen mit traumhaft schönen Kriegsbildern,







mehrmals brannte auch eine amerikanische Flagge - fürs Bild in Farbe war ich zu langsam - aber eine vielleicht authentisch brennende aus den Zeiten des Nordkoreakrieges Ich liebe es...
Und das Soldaten soooooo sexy sind, das kennen wir doch aus den Landserstories von Opa oder aus der Top Gun - so gab dann auch eine Frauenhand, die über die Ordensbrust eines NK Soldaten strich. Orden machen wuschig Smilie

Die Bilderfolge war verdammt schnell - nichts für einen Sommerzeitgeschädigten Westler,
der Stil im Vergleich zu den anderen Propagandaschinken war aber merklich poppiger - der Vergleich Top Gun kommt nicht von ungefähr.

Hier nun aber die von Euch heiß ersehnten Bilder:

Krieg in Rot mit Zugvögeln


dann wieder der Übergang zu den Fideldamen - schön gelöst mit Bild in Bild Technik



US-Flagge S/W - brennend - damit würden auf jedem arabischen Filmfestival den ersten Platz abräumen - NK-TV hat schlummernde Potentiale im Archiv.



Hier noch mal ein Bild der Damen in Konzert:



Ok - das besänftigt ein bisschen meinen Unmut, den ich in den letzten Tagen gegen die Propaganda des Regimes hatte - zudem liebgewonnene Kriegsfilme aus der Blütezeit der UdSSR wegen doofer Aufmärsche leider wohl gestrichen wurden.

Mal sehen ob nun die Amis ihren Disneyclub in den Krieg schicken - es wäre die passende Reaktion.

#28:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 03.04.2013, 01:17
    —
(Wie soll man das deuten: "Wenn ihr Krieg gegen uns führt, dann könnte es sein, daß Ihr auch sowas abknallt, und das könnt Ihr doch mit Eurem Gewissen nicht vereinbaren?!"*)

Es ist dabei nicht so überraschend, daß Nordkorea als ein "durchmilitarisiertes" Land präsentiert wird, in dem man bereit ist, jegliche "Aggression" abzuwehren, auch das, was eventuell schön oder erhebend sein könnte, zumindest im Kontrast zum Krieg sieht (also: Krieg wird schon als Übel erkannt, aber wenn die Anderen ihn Nordkorea aufzwängen, dann seien alle Menschen bereit) - oder ihn gar dadurch ästhetisiert?? Wenn auch die Analysten das wieder mal als Säbelrasseln ansehen, mit dem Kim höhere Zuwendungen erpressen bzw. auch die Loyalität des Militärs sichern wolle, das ansonsten seinen Primat bedroht sehen könne ([url=http://de.wikipedia.org/wiki/Sŏn’gun-Politik]"Son'gun-Politik"[/url]), jetzt, da er - wie allerdings vor der aktuellen verbalen Eskalation auch erst eine Bereitschaft, auf den Süden zuzugehen - verkündet habe, man müsse auch den Lebensstandard der Bevölkerung verbessern.


_____________
* späterer Edit: Oder tatsächlich noch eher so: "Wir haben die Schönheit und Kultur, und darum herum ist nur eine Welt von Barbaren. Wir aber werden sie zu verteidigen wissen."


Zuletzt bearbeitet von Critic am 08.04.2013, 02:17, insgesamt einmal bearbeitet

#29: Schäferhund gegen Amischafe - wer da wohl Hirte ist? Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 07.04.2013, 10:20
    —
Es ist wieder soweit,
Stunden des Glücks in NK-TV und ihr habt Wochenende,
kann es denn schöneres geben.


Ein neues Mod - Team, sogar lächelnd führte gerade durch die Nachrichten.

Von wegen,
Deutschland unterstütze NK nicht. Deutschlands schärfste Waffe,
der Schäferhund,
war mal wieder voll im Einsatz. Man sollte mal die Bundesregierung fragen, ob es in den letzten Jahrzehnten Lieferungen von Hundewelpen gab - aber vielleicht waren das ja auch Lieferungen vom ehemaligen Bündnispartner? DDR - oder gar aus SK.









Wuff, Wuff

#30:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 13.04.2013, 22:52
    —
Die taz über das nordkoreanische Fernsehen...speziell die Nachrichten....

www.taz.de/Fernsehen-in-Nordkorea/%21114481/
Zitat:

Wer es gewohnt ist, nach einem anstrengenden Arbeitstag die abendlichen Nachrichten für ein kurzes Nickerchen zu nutzen, der sollte auf keinen Nordkoreas Staatssender einschalten. Denn die Sprecherinnen tragen die Nachrichten nicht nur einfach vor. Sie werden ausgeschrien.

#31: Re: Schäferhund gegen Amischafe - wer da wohl Hirte ist? Autor: wuffi BeitragVerfasst am: 14.04.2013, 11:52
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Es ist wieder soweit,
Stunden des Glücks in NK-TV und ihr habt Wochenende,
kann es denn schöneres geben.


Ein neues Mod - Team, sogar lächelnd führte gerade durch die Nachrichten.

Von wegen,
Deutschland unterstütze NK nicht. Deutschlands schärfste Waffe,
der Schäferhund,
war mal wieder voll im Einsatz. Man sollte mal die Bundesregierung fragen, ob es in den letzten Jahrzehnten Lieferungen von Hundewelpen gab - aber vielleicht waren das ja auch Lieferungen vom ehemaligen Bündnispartner? DDR - oder gar aus SK.









Wuff, Wuff

wie man gut erkennen kann , haben die Hunde einen geraden Rücken , in Westdeutschland wurden
die Schäferhunde aus Modegründen mit einem abfallenden Rücken gezüchtet . Es kann also gut sein
, dass sie aus der DDR oder dem Ostblock stammen .
Nun versuchen die westdeutschen Züchter die Hunde mittels des ostdeutschen Genpools die
Tiere wieder in den ursprünglichen Zustand zurück zu züchten , da der abfallende Rücken die
Hunde anfällig für Krankheiten des Bewegungsaperates gemacht hat .
Wie steht doch schon im Koran geschrieben : Die Tiere werden am jüngsten Tag auch auferstehen ,
da sie aber schuldunfähig sind werden sie nicht dem Gottesgericht unterworfen . Im Gegensatz zu
den Christen .
Wau - wau -wau

#32:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 15.04.2013, 01:45
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Die taz über das nordkoreanische Fernsehen...speziell die Nachrichten....

www.taz.de/Fernsehen-in-Nordkorea/%21114481/
Zitat:

Wer es gewohnt ist, nach einem anstrengenden Arbeitstag die abendlichen Nachrichten für ein kurzes Nickerchen zu nutzen, der sollte auf keinen Nordkoreas Staatssender einschalten. Denn die Sprecherinnen tragen die Nachrichten nicht nur einfach vor. Sie werden ausgeschrien.


"Nordkorea auch weiterhin nicht gesprächsbereit beim Wetter" Am Kopf kratzen:

taz-Artikel hat folgendes geschrieben:
... die junge Frau, die sich vor kurzem verhaspelte, als sie bei der Wettervorhersage aus Versehen den donnernden Tonfall angestimmt hatte ...

#33: Re: Schäferhund gegen Amischafe - wer da wohl Hirte ist? Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 21.04.2013, 13:13
    —
wuffi hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
(...)

Von wegen,
Deutschland unterstütze NK nicht. Deutschlands schärfste Waffe,
der Schäferhund,
war mal wieder voll im Einsatz. Man sollte mal die Bundesregierung fragen, ob es in den letzten Jahrzehnten Lieferungen von Hundewelpen gab - aber vielleicht waren das ja auch Lieferungen vom ehemaligen Bündnispartner? DDR - oder gar aus SK.

[img]Bild[/img]

[img]Bild[/img]

[img]Bild[/img]

[img]Bild[/img]

Wuff, Wuff

wie man gut erkennen kann , haben die Hunde einen geraden Rücken , in Westdeutschland wurden
die Schäferhunde aus Modegründen mit einem abfallenden Rücken gezüchtet . Es kann also gut sein
, dass sie aus der DDR oder dem Ostblock stammen .
Nun versuchen die westdeutschen Züchter die Hunde mittels des ostdeutschen Genpools die
Tiere wieder in den ursprünglichen Zustand zurück zu züchten , da der abfallende Rücken die
Hunde anfällig für Krankheiten des Bewegungsaperates gemacht hat .
Wie steht doch schon im Koran geschrieben : Die Tiere werden am jüngsten Tag auch auferstehen ,
da sie aber schuldunfähig sind werden sie nicht dem Gottesgericht unterworfen . Im Gegensatz zu
den Christen .
Wau - wau -wau

gut gebellt,
wuffi
womit das Rätsel um die ursprüngliche Herkunft der Schäferhunde geklärt zu sein scheint.

Der Spiegel hat sich natürlich nicht lumpen lassen,
und ein Bild von Reuters aus der selben nordkoreanischen Schäferhundeübung - allerdings klarer und nicht so verpixelt wie das bei meinen PC-Fotos aus dem NK-TV via Stream nötig ist.

auf dem Bild ist der 'gerade' Rücken noch deutlicher zu sehen, als wie auf den meinen.



Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/korea-konflikt-deutsche-lassen-sich-von-kim-nicht-einschuechtern-a-893002.html

Die Herkunft der Bilder und was dahinter steckt interessiert die Journalisten vom Fleischauer-Matusdek-bespringer-Organ Spiegel überhaupt nicht, hauptsache bunt Smilie

schlimmer ist, wie die ARD berichtet - mal schön mit Quelle und ausführlich - mal dreist wie das ZDF einfach Bilder von NK-TV bringend ohne Quellenmühe. Vox schneidet einfach oben die leiste mit dem NK-TV Symbol weg - auch eine Lösung Smilie

Edit: Streichung von 'ihre'

#34: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 14:16
    —
Der Link funzt noch immer zwinkern

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
(...)

Hier der Link zum Staatsfernsehen:

http://tvmaniac.client.jp/asia/kp001.html

schnell einschalten, damit man vor Sendeschluss noch ein paar wahrlich bunte momente einfangen kann,
vorhin war ein Zauberer mit Spiegeltrick - das war schon was Sehr glücklich

hier ein paar gerde aufgenommene Bilder

gerade werden Kinder in Massen vorgeführt,
von wegen grauer Kommunismus - da ist alles soooo schön bunt und fröhlich:



und auch das Publikum



und hier das neueste Antilagerfeld:



vielleicht gibt es ja gerade heute was in NK zu feiern, oder die verleihen gerade ihren Panda,
während hier das Bambi zur Schlachtbank geführt wird.

quote repariert vrolijke

#35: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 14:47
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
TV-Link


Das ist ja <s>grauenhaft</s> wunderbar. Soviel <s>Häuchelei</s> glückliche Menschen auf einen Haufen.
Das ist wahres Glück. Frag Skeptiker, der wirds bestätigen.

#36: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 15:06
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das ist ja <s>grauenhaft</s> wunderbar. Soviel <s>Häuchelei</s> glückliche Menschen auf einen Haufen.
Das ist wahres Glück.

Wüsste ich den Thread nicht in dem du schreibst könnte man sich auch "Musikantenstadl" oder ähnliches im deutschen TV vorstellen.

#37: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 15:09
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das ist ja <s>grauenhaft</s> wunderbar. Soviel <s>Häuchelei</s> glückliche Menschen auf einen Haufen.
Das ist wahres Glück.

Wüsste ich den Thread nicht in dem du schreibst könnte man sich auch "Musikantenstadl" oder ähnliches im deutschen TV vorstellen.


Es hat durchaus ähnliche Zügen.

#38: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 21:31
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
TV-Link


Das ist ja <s>grauenhaft</s> wunderbar. Soviel <s>Häuchelei</s> glückliche Menschen auf einen Haufen.
Das ist wahres Glück. Frag Skeptiker, der wirds bestätigen.



Mir ist nicht erinnerlich, dass Skeptiker jemals die Verhaeltnisse in Nordkorea verteidigt haette. Wenn Du sowas mal von ihm gelesen hast, dann waere es schoen, wenn Du uns das verlinken koenntest.

#39: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 21:40
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
TV-Link


Das ist ja <s>grauenhaft</s> wunderbar. Soviel <s>Häuchelei</s> glückliche Menschen auf einen Haufen.
Das ist wahres Glück. Frag Skeptiker, der wirds bestätigen.



Mir ist nicht erinnerlich, dass Skeptiker jemals die Verhaeltnisse in Nordkorea verteidigt haette. Wenn Du sowas mal von ihm gelesen hast, dann waere es schoen, wenn Du uns das verlinken koenntest.


Das war reine Lästerei.
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.

#40: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 21:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
TV-Link


Das ist ja <s>grauenhaft</s> wunderbar. Soviel <s>Häuchelei</s> glückliche Menschen auf einen Haufen.
Das ist wahres Glück. Frag Skeptiker, der wirds bestätigen.



Mir ist nicht erinnerlich, dass Skeptiker jemals die Verhaeltnisse in Nordkorea verteidigt haette. Wenn Du sowas mal von ihm gelesen hast, dann waere es schoen, wenn Du uns das verlinken koenntest.


Das war reine Lästerei.
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.



Es gibt auch Leute, die laestern in der Art: "Nordkorea ist das, was hinten rauskommt, wenn man Gott aus der Gesellschaft verbannt."

Obwohl das koreanische System tatsaechlich auch atheistische Zuege aufweist, ist der Umkehrschluss, dass sich die dortigen Verhaeltnisse aus dem Atheismus ergeben, Schwachsinn. Aehnlich sehe ich es wenn man verbal Nordkorea allen Sozialisten in die Schuhe schieben will oder Saudi-Arabien allen Theisten.

#41: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 22:11
    —
Zitat:
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.

Nur zur Info: Nordkorea ist das einzige Land in dem Cannabis nicht als Droge eingestuft wird: legal

Hat alles 2 Seiten, bei uns werden solche Sachen willkürlich verboten, da riecht die Drogenpolizei nach Religionspolizei.

#42: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 16.11.2013, 23:28
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
TV-Link


Das ist ja <s>grauenhaft</s> wunderbar. Soviel <s>Häuchelei</s> glückliche Menschen auf einen Haufen.
Das ist wahres Glück. Frag Skeptiker, der wirds bestätigen.



Mir ist nicht erinnerlich, dass Skeptiker jemals die Verhaeltnisse in Nordkorea verteidigt haette. Wenn Du sowas mal von ihm gelesen hast, dann waere es schoen, wenn Du uns das verlinken koenntest.


Das war reine Lästerei.
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.



Rob Ford (der Buergermeister von Toronto) ist das, was hinten rauskommt, wenn man glaubt auf jegliche Volkserziehung verzichten zu koennen. Sehr glücklich

#43: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 17.11.2013, 02:13
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Leute, die laestern in der Art: "Nordkorea ist das, was hinten rauskommt, wenn man Gott aus der Gesellschaft verbannt."


Nordkorea ist kein atheistischer Staat, sondern das hochreligioese Gebilde einer stalinistischen Familienclan-Politsekte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Religion_in_Nordkorea#Staatsideologie

Zitat:
In Nordkorea stehen die Diktatoren Kim Il Sung (der verstorbene „große Führer“) sowie Kim Jong-il (dessen Sohn, der sog. „liebe Führer“) im Mittelpunkt eines öffentlich inszenierten Personenkultes. Ihre Porträts sind allgegenwärtig in den Straßen, in den Schulen, in den öffentlichen Gebäuden sowie in allen privaten Häusern. Die ideologischen Aussagen und die Schriften, die von den zwei Führern produziert werden, sind die Hauptgrundlage der Ausbildung für Kinder sowie Erwachsene.

Die Geschichte von der Herkunft der Kims wird mythologisch verklärt. In den Schulen wird den Kindern beigebracht, dass die Führer vom Himmel gekommen seien. Auf dem Gipfel des Paektu-san-Berges seien sie dann in Menschen umgewandelt worden.

Zu öffentlichen Anlässen werden Lieder gesungen, die die Führer als Retter des Landes sowie jedes einzelnen Bürgers darstellen und sie auf diese Weise auf das Niveau von Gottheiten heben.

#44: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.11.2013, 02:22
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.

Nur zur Info: Nordkorea ist das einzige Land in dem Cannabis nicht als Droge eingestuft wird: legal

Hat alles 2 Seiten, bei uns werden solche Sachen willkürlich verboten, da riecht die Drogenpolizei nach Religionspolizei.
Wäre ja schon wieder interessant, aus welchem Grunde das dort nicht verboten ist. Etwa die Verwurzelung des Hanf-Konsums in der Volkskultur? Oder: auch die Machthaber haben erkannt, daß es ein Risiko ist, wenn man den Leuten noch die wenigen Möglichkeiten zur Verschönerung der Realität nimmt... Am Kopf kratzenLachen.

#45: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.11.2013, 02:28
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Leute, die laestern in der Art: "Nordkorea ist das, was hinten rauskommt, wenn man Gott aus der Gesellschaft verbannt."


Nordkorea ist kein atheistischer Staat, sondern das hochreligioese Gebilde einer stalinistischen Familienclan-Politsekte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Religion_in_Nordkorea#Staatsideologie

Zitat:
In Nordkorea stehen die Diktatoren Kim Il Sung (der verstorbene „große Führer“) sowie Kim Jong-il (dessen Sohn, der sog. „liebe Führer“) im Mittelpunkt eines öffentlich inszenierten Personenkultes. Ihre Porträts sind allgegenwärtig in den Straßen, in den Schulen, in den öffentlichen Gebäuden sowie in allen privaten Häusern. Die ideologischen Aussagen und die Schriften, die von den zwei Führern produziert werden, sind die Hauptgrundlage der Ausbildung für Kinder sowie Erwachsene.

Die Geschichte von der Herkunft der Kims wird mythologisch verklärt. In den Schulen wird den Kindern beigebracht, dass die Führer vom Himmel gekommen seien. Auf dem Gipfel des Paektu-san-Berges seien sie dann in Menschen umgewandelt worden.

Zu öffentlichen Anlässen werden Lieder gesungen, die die Führer als Retter des Landes sowie jedes einzelnen Bürgers darstellen und sie auf diese Weise auf das Niveau von Gottheiten heben.



Ich mache mir diese Auffassung ja auch nicht zu eigen. Gehoert habe ich solchen Nonsense aber tatsaechlich schon.

Man kann natuerlich auch Zweifel daran haben ob Nordkorea wirklich ein sozialistischer Staat ist. Auf mich wirkt das eher wie eine rot lackierte Erbmonarchie.

#46: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.11.2013, 10:19
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
TV-Link


Das ist ja <s>grauenhaft</s> wunderbar. Soviel <s>Häuchelei</s> glückliche Menschen auf einen Haufen.
Das ist wahres Glück. Frag Skeptiker, der wirds bestätigen.


Mir ist nicht erinnerlich, dass Skeptiker jemals die Verhaeltnisse in Nordkorea verteidigt haette. Wenn Du sowas mal von ihm gelesen hast, dann waere es schoen, wenn Du uns das verlinken koenntest.


Das war reine Lästerei.
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.


Ich weiß wirklich nicht, was meine Forderung einer Produktionsdemokratie mit einer Erziehung von Völkern zu tun hätte.

Mir geht es darum, dass der Staat ein Instrument des Volkes ist und nicht das Volk ein Instrument des Staates.

Ich habe eigentlich nie etwas anderes geschrieben.

Zu Nordkorea habe ich mich auch mehrfach geäußert, z.B. habe ich vorgeschlagen, dieses Land wirtschaftlich massiv zu unterstützen und in den Welthandel zu integrieren, um das Ganze politisch auch im Sinne der dortigen Bevölkerung zu lösen.

Die theoretische Grundlage der Politik Nordkoreas ist nicht marxistisch, wie übrigens die nordkoreanische Führung selber bestätigt. Es handelt sich um kleinbürgerliche und feudale Sozialismusvorstellungen, die dort ihr Unwesen treiben.

Mit so etwas habe und hatte ich nie etwas am Hut.

Ich vertrete den Marxismus und damit eine ganz andere Politik, nur um das mal wieder klar zu stellen.

Bei dir muss ich mich übrigens wundern. Du scheinst irgendwie nicht zu verstehen, was ich schreibe.

Gerade du als Benimm-Onkel des Forums unterstellst mir die Intention, einem ganzen Volk Benimmregeln beibringen zu wollen. Womöglich eine Projektion deiner eigenen Gefühlslage, gepaart mit einem anachronistischen 50er-Jahre Antikommunismus dogmatischer und primitiver Bauart, aus dem du dich einfach nicht befreien kannst, obwohl du doch so viel von *Freiheit* redest ...-

#47: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.11.2013, 10:50
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.

Nur zur Info: Nordkorea ist das einzige Land in dem Cannabis nicht als Droge eingestuft wird: legal

Hat alles 2 Seiten, bei uns werden solche Sachen willkürlich verboten, da riecht die Drogenpolizei nach Religionspolizei.
Wäre ja schon wieder interessant, aus welchem Grunde das dort nicht verboten ist. Etwa die Verwurzelung des Hanf-Konsums in der Volkskultur? Oder: auch die Machthaber haben erkannt, daß es ein Risiko ist, wenn man den Leuten noch die wenigen Möglichkeiten zur Verschönerung der Realität nimmt... Am Kopf kratzenLachen.

"Marihuana leads to pacifism and communist brainwashing."
H. Anslinger (verantwortlich für die Hanf-Prohibition)

#48: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: Uriziel BeitragVerfasst am: 21.11.2013, 17:32
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Das war reine Lästerei.
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.


Da hast Du ganz Recht... ... ...




Stellt sich aber die berechtigte Frage, ob die "restlichen Länder" nicht noch alle aber viel D.Ü.M.M.E.R. sind.

Schau es Dir an: In Amerika versucht man, "Hardcore" auf die Zustände in Nord Korea zuzusteuern - und in Deutschland (noch) g~anz "Softcore" ... ... ... ... ... ... ... in meinen Augen gehört ein paar Leuten hier und da "Scharia-style mässig" mal der Arsch mit einem dünnen Stock versohlt - und das S~O lange, bis sie derart gegeisselt sind, das ihr Arsch "gehäutet" aussieht und sie mindestens ((und das meine ich wörtlich)) Fünf bis Sieben Tage nicht mehr sitzen können, ohne Schmerzen zu haben... ...


Aber hey ... ... ... ... ... mach das mal mit jemanden wie Merkel... ... ... ... ... dannach bist Du der " D.E.R. Ultra-Fanatiker ", mit mittelalterlichem' Anstrich und angeblich D.A.S. blutrünstigte Monstrum, was nach Osama Bin Laden jemals auf dieser Erde gewandelt sein soll. Mit den Augen rollen

#49: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.11.2013, 18:25
    —
Uriziel hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Das war reine Lästerei.
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.


Da hast Du ganz Recht... ... ...




Stellt sich aber die berechtigte Frage, ob die "restlichen Länder" nicht noch alle aber viel D.Ü.M.M.E.R. sind.

Schau es Dir an: In Amerika versucht man, "Hardcore" auf die Zustände in Nord Korea zuzusteuern - und in Deutschland (noch) g~anz "Softcore" ... ... ... ... ... ... ... in meinen Augen gehört ein paar Leuten hier und da "Scharia-style mässig" mal der Arsch mit einem dünnen Stock versohlt - und das S~O lange, bis sie derart gegeisselt sind, das ihr Arsch "gehäutet" aussieht und sie mindestens ((und das meine ich wörtlich)) Fünf bis Sieben Tage nicht mehr sitzen können, ohne Schmerzen zu haben... ...


Aber hey ... ... ... ... ... mach das mal mit jemanden wie Merkel... ... ... ... ... dannach bist Du der " D.E.R. Ultra-Fanatiker ", mit mittelalterlichem' Anstrich und angeblich D.A.S. blutrünstigte Monstrum, was nach Osama Bin Laden jemals auf dieser Erde gewandelt sein soll. Mit den Augen rollen


Sag mal...hast du eigentlich Probleme mit deiner Tastatur? Ist die kaputt? Klemmen manche Tasten?

#50: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 21.11.2013, 18:33
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Uriziel hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Das war reine Lästerei.
Nordkorea ist das was hinten rauskommt, wenn man denkt ein Volk "erziehen" zu können.


Da hast Du ganz Recht... ... ...




Stellt sich aber die berechtigte Frage, ob die "restlichen Länder" nicht noch alle aber viel D.Ü.M.M.E.R. sind.

Schau es Dir an: In Amerika versucht man, "Hardcore" auf die Zustände in Nord Korea zuzusteuern - und in Deutschland (noch) g~anz "Softcore" ... ... ... ... ... ... ... in meinen Augen gehört ein paar Leuten hier und da "Scharia-style mässig" mal der Arsch mit einem dünnen Stock versohlt - und das S~O lange, bis sie derart gegeisselt sind, das ihr Arsch "gehäutet" aussieht und sie mindestens ((und das meine ich wörtlich)) Fünf bis Sieben Tage nicht mehr sitzen können, ohne Schmerzen zu haben... ...


Aber hey ... ... ... ... ... mach das mal mit jemanden wie Merkel... ... ... ... ... dannach bist Du der " D.E.R. Ultra-Fanatiker ", mit mittelalterlichem' Anstrich und angeblich D.A.S. blutrünstigte Monstrum, was nach Osama Bin Laden jemals auf dieser Erde gewandelt sein soll. Mit den Augen rollen


Sag mal...hast du eigentlich Probleme mit deiner Tastatur? Ist die kaputt? Klemmen manche Tasten?


Lass ihm....... doch seinen individuellen S.T.Y.L.E. - da~~~~s lenkt vom wirren I.N.H.A.L.T. a~~~~~b.

#51:  Autor: reznor BeitragVerfasst am: 21.11.2013, 21:13
    —
Lachen

#52:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 22.11.2013, 18:55
    —
Was Pakistan am Samstagabend mit Nordkorea gemeinsam hat... ;o)

#53: Keine Frage des Systems, sondern der Uhrzeit Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 23.11.2013, 19:53
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Was Pakistan am Samstagabend mit Nordkorea gemeinsam hat... ;o)


um die Uhrzeit schläft Nordkorea und Fernsehen dort überhaupt,
da läuft nie was.
Wäre das Spiel vielleicht um 12 Uhr gewesen - hätte Chancen gehabt, in diesem Fußballverückten Land einen Platz zu erobern - aber natürlich müssen diese Termine vorher auch mit der NK Führung abgesprochen werden - so mir nichts Dir nichts verschieben die keine SamstagsabendKimJongSpassshow nur weil da so zwei deutsche Spitzenmannschaften aufeinandertreffen.

Also bitte mehr entgegenkommen Smilie

Im Übrigen, selbst zu Hardcorekonfliktzeiten mit den USA geht das Programm dort schlafen - während Amis und Co und in ihrer Dauertrashschleife gefangen sind Smilie

#54: Re: Keine Frage des Systems, sondern der Uhrzeit Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 23.11.2013, 20:56
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:


Im Übrigen, selbst zu Hardcorekonfliktzeiten mit den USA geht das Programm dort schlafen - während Amis und Co und in ihrer Dauertrashschleife gefangen sind Smilie




....wobei ich mich manchmal schon so beim Durchzappen frage, ob ueberhaupt kein Fernsehen nicht am Ende vielleicht doch mehr waere.


....was mich gleich wieder an den unvergessenen Dieter Hildebrandt erinnert:

Dieter Hildebrandt hat folgendes geschrieben:
Bist Du erst einmal verkabelt, hast Du Scheissdreck, der sich stapelt


rose Traurig

#55: Re: Keine Frage des Systems, sondern der Uhrzeit Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 02:26
    —
Was ja schon wieder OT ist...

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:


Im Übrigen, selbst zu Hardcorekonfliktzeiten mit den USA geht das Programm dort schlafen - während Amis und Co und in ihrer Dauertrashschleife gefangen sind Smilie




....wobei ich mich manchmal schon so beim Durchzappen frage, ob ueberhaupt kein Fernsehen nicht am Ende vielleicht doch mehr waere.


....was mich gleich wieder an den unvergessenen Dieter Hildebrandt erinnert:

Dieter Hildebrandt hat folgendes geschrieben:
Bist Du erst einmal verkabelt, hast Du Scheissdreck, der sich stapelt


rose Traurig


...Man sehe es vielleicht mal so: Dank Kabelfernsehen (auch noch in digital) hat man einerseits eine größere Auswahl - aber auch eine viel größere Auswahl von Dingen, die man sich nicht ansehen muß idee.

Ich erinnere mich da gerade an alten Spiegel-Artikel aus dem Jahr 1984 - mei, das sind in ein paar Wochen auch schon dreißig Jahre -, der mir neulich mal untergekommen war, in dem der Autor seine ersten Erfahrungen mit dem Kabel- respektive Privatfernsehen beschrieb. Darin zitierte er auch die Auffassung einer Wohnungsbaugesellschaft, deren Aufsichtsratsvorsitzender Oscar Lafontaine war, dem das Privatfernsehen suspekt war. Diese Gesellschaft hatte gerade erst installierte Antennen zum Empfang von RTL und Co. wieder abmontieren lassen und dies gegenüber ihren Mietern damit begründet, "daß die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehprogramme, soweit sie vom Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland ausgehen, Ihnen genügend Möglichkeiten zu Information und Unterhaltung bieten". Der Autor kommentierte das als "bevormundend" (Link). Es kann ja nicht sein, daß "ganz rechts" und "ganz links" beide bestimmen wollen, was die Leute sehen dürfen und was nicht.

Zumindest kann man das aber auch nicht so pauschal sagen. Die ÖRs blasen die Leute auch mit Schmumpf voll, man nehme etwa "Wetten daß" und Konsorten, oder jeden Tag jeweils drei, vier verschiedene selbstproduzierte Krimiserien und Seifenopern, die keinen sonderlichen "sittlichen Nährwert" haben und sich auch kaum unterscheiden. (Aber man kann ja demjenigen, der sich das ansehen will, das auch nicht verbieten.) Es ist andererseits auch Privaten durchaus möglich, intelligente Formate zu produzieren oder zumindest einzukaufen, wenn diese auch zwischen der zehnten Neuauflage von "Deutschland sucht den Superstar" oder selbst produzierten B- und C-Filmen etwas untergehen. Und die diversen Dokukanäle, auf denen manchmal sogar etwas Anderes als "Pfandhaus Las Vegas" läuft. (Ich finde diese Dokufiktionen, in denen so ein kurioser Mensch mit komischen Haaren letztlich alles auf angeblich außerirdische Ursprünge zurückführt, sogar sehr lustig.)

Ich hatte es auch mal so formuliert: Die Leute werden sich vielleicht auch nicht mehr tödlich gelangweilt haben, bloß weil weniger in der Glotze kam als heute. Sie kannten aber auch noch nicht, wie es dreißig Jahre später aussehen würde. Aus der damaligen Sicht erscheint einem das aber als eher armselig, was ein Karikaturist um 1984 aus seiner Sicht als "Medien-Übersättigung" markieren wollte, die ja schon mit ARD, ZDF und Dritten eingetreten sei*.

Nachdem man erstmal Kabel hatte, wollte man nicht mehr in die Zeit mit fünf (per Zimmerantenne) oder gar drei Programmen zurück (ich erinnere mich an einen Urlaub in so einem Kleckerdörfchen am Gebirgsrand, wo damals selbst RTL und SAT1 nur frühmorgens in ansehbarer Qualität ankamen und ich richtiggehend gejammert habe), jetzt im digitalen Kabel sind einige hundert Programme. Wenn ich auch in meiner Favoritenliste nur ein gutes Dutzend habe und ich mir dieses Jahr vielleicht nur Sendungen auf vielleicht 25 Kanälen angesehen habe -- aber wenn ich ausgerechnet Nachrichten auf CCTV oder einen französischen Film in Originalsprache sehen möchte, dann könnte ich das tun.


____________
*Späterer Edit: Aber noch eine andere Beobachtung dazu: Die Zeiten ändern sich natürlich auch. "Als ich noch jung und schön war", lief am Wochenende morgens auf RTL das Kinderprogramm mit allerhand Zeichentrickfilmen und viel Werbung für bunte Spielsachen. Ich weiß gar nicht, wohin das abgewandert ist. Heute laufen dort Wiederholungen von Serien mit Gabi Köster, Atze Schröder und so was, die ich ja auch noch kenne. Aber mit Werbung für Gebißreiniger-Tabs Am Kopf kratzen.


Zuletzt bearbeitet von Critic am 02.12.2013, 02:35, insgesamt einmal bearbeitet

#56:  Autor: herzgeist BeitragVerfasst am: 01.12.2013, 22:40
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Geschockt
Habe gestern noch einen Urlaubsbericht aus Nordkorea gefunden:
Spiegel hat folgendes geschrieben:
Jeder Individualtourist in Nordkorea bekommt zwei Begleiter zugewiesen. Meine heißen beide mit Nachnamen Li, wie praktisch. Noch auf dem Bahnhofsgelände nehmen sie mir meinen Pass und mein Handy ab. "Wir werden Ihre Sachen bis zum Ende der Reise aufbewahren", sagt Li, der Jüngere, und lächelt ein Lächeln, das ich nicht einordnen kann.

(Quelle: http://www.spiegel.de/reise/fernweh/a-678274.html)

Wie freundlich-fürsorglich Lachen.

#57:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 22:39
    —
Nordkorea: Der retuschierte Onkel

Zitat:
Kim Jong Un hat seinen Onkel und Mentor Chang Song Taek entmachtet. Nun müssen Nordkoreas Zensoren den Geschassten von Aufnahmen tilgen - eine Mammutaufgabe bei einem engen Vertrauten Kims. Erste Ergebnisse waren nun im Fernsehen zu sehen.

#58: Großzügigkeit meinerseits, zwei Smielies und ein LOL Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 10.12.2013, 00:01
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Nordkorea: Der retuschierte Onkel

Zitat:
Kim Jong Un hat seinen Onkel und Mentor Chang Song Taek entmachtet. Nun müssen Nordkoreas Zensoren den Geschassten von Aufnahmen tilgen - eine Mammutaufgabe bei einem engen Vertrauten Kims. Erste Ergebnisse waren nun im Fernsehen zu sehen.


Lachen

kaum passt man mal nicht auf,
passiert was bei denen. Wie auch immer, im Spiegel Text gefällt mir vor allem dies:

Zitat:
(...) Drogenmissbrauch, Unmoral, Frauengeschichten, (...)


Ich finde es gut,
dass die 'Unmoral' bei denen von den 'Frauengeschichten' und den anderen Angelegenheiten getrennt ist.
Smilie

Wie auch immer, Hauptsache das:

Zitat:
Im südkoreanischen Ministerium für Wiedervereinigung


immer schön aufgepasst wird, was die da so über den Äther senden
- was machen eigentlich unsere professionellen DDR Fernsehanalysten von einst, die ein Kesselbuntes, das Sandmännchen und die DEFA - Märchenfilme nach verwertbarer Propaganda auslutschten heute?
- arbeiten die alle für die Privaten - gibt es einen Zusammenhang zwischen dem explosionsartigen Anstieg vom Privatfernsehen nach der Wende bei gleichzeitiger Beschäftigungslosigkeit dieser Guckspezialisten -
Smilie

#59: Kim Jong-uns Onkel offenbar hingerichtet Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 00:12
    —
Heute in der FAZ gelesen:

Kim Jong-uns Onkel offenbar hingerichtet

Zitat:
Nach Informationen des südkoreanischen Senders Free North Korea Radio (FNK), das von nordkoreanischen Flüchtlingen betrieben wird, ließ das kommunistische Regime den 67 Jahre alten Jang und einige seiner Gefolgsleute bereits am vergangenen Donnerstag hinrichten.


Zitat:
Bilder des Staatsfernsehens, das angeblich die Festnahme Jangs am vergangenen Sonntag während einer Sitzung des Politbüros der Arbeiterpartei zeige, seien womöglich manipuliert gewesen, berichtete FNK am Dienstag auf seiner Website.


vs.

Zitat:
Unterdessen berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Regierungskreise in Seoul, es sei noch nicht klar sei, welche Strafe Jang erwarte.


bin dann mal gespannt,
wer von denen recht hat.

#60: Re: Kim Jong-uns Onkel offenbar hingerichtet Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 13.12.2013, 00:08
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Heute in der FAZ gelesen:

Kim Jong-uns Onkel offenbar hingerichtet

Zitat:
Nach Informationen des südkoreanischen Senders Free North Korea Radio (FNK), das von nordkoreanischen Flüchtlingen betrieben wird, ließ das kommunistische Regime den 67 Jahre alten Jang und einige seiner Gefolgsleute bereits am vergangenen Donnerstag hinrichten.


Zitat:
Bilder des Staatsfernsehens, das angeblich die Festnahme Jangs am vergangenen Sonntag während einer Sitzung des Politbüros der Arbeiterpartei zeige, seien womöglich manipuliert gewesen, berichtete FNK am Dienstag auf seiner Website.


vs.

Zitat:
Unterdessen berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Regierungskreise in Seoul, es sei noch nicht klar sei, welche Strafe Jang erwarte.


bin dann mal gespannt,
wer von denen recht hat.


Die Hinrichtung von Kims Onkel wurde offiziell bestätigt:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkorea-bestaetigt-exekution-von-kims-onkel-a-938788.html

#61: Re: Link funzt noch immer: Nordkorea - TV Autor: Uriziel BeitragVerfasst am: 15.12.2013, 03:08
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Rob Ford (der Buergermeister von Toronto) ist das, was hinten rauskommt, wenn man glaubt auf jegliche Volkserziehung verzichten zu koennen. Sehr glücklich


Nordkorea ist wohl viel eher "das",


was dabei rauskommt, wenn man es NICHT schafft, eine "Schein-Demonkratie" - so wie in den USA - einzuführen ...

#62:  Autor: herzgeist BeitragVerfasst am: 15.12.2013, 03:31
    —
Es gibt in NK auch riesige Internierungslager, in denen Gefangene drangsaliert und zum Teil exekutiert werden:

http://www.spiegel.de/video/nordkorea-baut-seine-internierungslager-laut-amnesty-weiter-aus-video-1313265.html#ref=vee

#63:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 11:53
    —
herzgeist hat folgendes geschrieben:
Es gibt in NK auch riesige Internierungslager, in denen Gefangene drangsaliert und zum Teil exekutiert werden:

http://www.spiegel.de/video/nordkorea-baut-seine-internierungslager-laut-amnesty-weiter-aus-video-1313265.html#ref=vee

Das ist noch sehr harmlos, fast euphemistisch formuliert, finde ich ("zum Teil exekutiert" – Ja, z.B. erst dann, wenn sie gegen irgendeine der vielen Regeln verstoßen, und sei es noch so harmlos).
Die Strafanlagen in NK kommen von allem nach 1945 den deutschen KZ und Vernichtungslagern am nächsten (Einstieg s. SpOn).
Überhaupt: Das Regime ist den Nazis ähnlicher als alles andere und als allem anderen, würde ich sagen.

Sorry, wenn ich hier die gute Laune kaputt mache.

#64:  Autor: herzgeist BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 17:00
    —
Vielen Dank für den interessanten Artikel.

Ein solcher (anscheinend aber berechtigter) Vergleich liegt bei diesen Bildern ja auch nicht allzu fern:
herzgeist hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Geschockt


Trotzdem wollte ich damit vorsichtig sein. zwinkern
Meine Meinung: Diese aktuellen Paraden- und andere Bilder aus Nordkorea sollten im ÖR-Fernsehen in Deutschland genauso oft gezeigt werden wie die 123. Hitler-Dokumentation. Insbesondere um zu zeigen, dass Diktatoren wie Hitler ein Phänomen sind, das überall auf der Welt immer wieder auftauchen kann.

#65:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 20:09
    —
herzgeist hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für den interessanten Artikel.

Ein solcher (anscheinend aber berechtigter) Vergleich liegt bei diesen Bildern ja auch nicht allzu fern:
herzgeist hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Geschockt


Trotzdem wollte ich damit vorsichtig sein. zwinkern
Meine Meinung: Diese aktuellen Paraden- und andere Bilder aus Nordkorea sollten im ÖR-Fernsehen in Deutschland genauso oft gezeigt werden wie die 123. Hitler-Dokumentation. Insbesondere um zu zeigen, dass Diktatoren wie Hitler ein Phänomen sind, das überall auf der Welt immer wieder auftauchen kann.


Während aber Hitler, Pinochet, die Taliban oder das Saudische Terrorregime den Segen der "freien Demokratien" haben, gilt dies für die Kim-Dynastie in Nordkorea nicht.

Die westlichen "Demokraten" stört jedenfalls weniger die Brutalität irgend eines Regimes, sondern wenn, dann immer nur sein Agieren für Nicht-Kapital-Zwecke.

Andererseits stört Nordkorea den Imperialismus kaum, zumal es sich für die - sehr wichtige - antikommunistische Propaganda bestens gebrauchen lässt.

Angst hätte der Westen nur vor einem attraktiven Sozialismus. Vor Nordkorea hat niemand von den westlichen Strategen Angst. Und im Gegensatz zu Iran oder andere Länder hat Nordkorea rohstoffmäßig auch nichts zu bieten.

Die zweite Frage ist, wie so etwas wie Nordkorea entstehen kann.

Ich sehe hier vor allem die Juche-Ideologie als einen der wesentlichen Ursachen an. Das ist eine selbstgehäkelte, provinzielle und vormarxistische Ideologie mit sozialistischem Anspruch, aber durchtränkt mit Nationalismus, Personenkult und Rassismus.

In einem kleinen isolierten Land, welches sich damals verzweifelt an China anhing, ist so eine Art geistiger Inzucht entstanden, ganz anders als etwa in Kuba. Kuba nahm schon immer an den globalen sozialen Befreiungsbewegungen und Kämpfen aktiv teil. Nordkorea nahm immer nur an sich selber teil.

Es ist müßig, dies emotional und moralisch zu verurteilen. Es ist ja keine Frage, dass dieses Nordkorea keinerlei Werte, keinerlei Sinn mehr besitzt.

Man sollte das Regime auflösen und der Bevölkerung helfen. Das ist eigentlich das entscheidende.

Aber man darf auch nicht die üblicher Heuchlereischiene fahren. Denn was das Killen politischer Gegner angeht, da macht der Westen mit seinen Mörderdrohnen, der Finanzierung von Todesschwadronen all over the world und last but not least seiner Politik der ökonomischen Spaltung der Welt auch nicht gerade eine vorbildliche Figur. Mit seinen Mitteln sind die Opfer des Westens auf der ganzen Welt natürlich noch viel zahlreicher, nur dass das meiste davon eben nicht so eindringlich durch die Medien geht, wie die Vorgänge in Ländern wie Nordkorea.

Und wenn doch mal die Barbareien des Westens bekannt werden, durch bestimmte whistleblower, dann werden diese verfolgt bis ans Ende der Welt, bis an Ende ihrer Tage - als Verräter, so wie der Onkel in Nordkorea ...-

#66:  Autor: NoReply BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 05:47
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Während aber Hitler, Pinochet, die Taliban oder das Saudische Terrorregime den Segen der "freien Demokratien" haben, gilt dies für die Kim-Dynastie in Nordkorea nicht.

Die westlichen "Demokraten" stört jedenfalls weniger die Brutalität irgend eines Regimes, sondern wenn, dann immer nur sein Agieren für Nicht-Kapital-Zwecke.

Andererseits stört Nordkorea den Imperialismus kaum, zumal es sich für die - sehr wichtige - antikommunistische Propaganda bestens gebrauchen lässt.

Angst hätte der Westen nur vor einem attraktiven Sozialismus. Vor Nordkorea hat niemand von den westlichen Strategen Angst. Und im Gegensatz zu Iran oder andere Länder hat Nordkorea rohstoffmäßig auch nichts zu bieten.


Du bist aber schon ziemlich in der Dimitrow-These gefangen, oder?

#67:  Autor: henkeWohnort: essen BeitragVerfasst am: 31.12.2013, 14:10
    —
Für Interessierte: es gibt einen guten Dokumentarfilm über eine Gruppe tschechischer Touristen in Nordkorea - "Wilkommen in Nordkorea".

#68: Film willkommen in Nordkorea gefunden Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 31.12.2013, 14:53
    —
henke hat folgendes geschrieben:
Für Interessierte: es gibt einen guten Dokumentarfilm über eine Gruppe tschechischer Touristen in Nordkorea - "Wilkommen in Nordkorea".


Winken

meinst du diesen hier ?:

http://www.youtube.com/watch?v=vf_0QP3pyEk

Dauer ca. 53min
ausgestrahlt auf ARTE im März 2013.

Info:

http://programm.ard.de/TV/phoenix/willkommen-in-nordkorea/eid_2872510448475180?list=now
[lustiger Aufbau der Seite - wenn man auf 'ähnliche Sendungen' klickt, landet man bei Rhein kulinarisch]

Zitat:
Der teilweise mit verborgener Kamera gedrehte Film über Nordkorea zeigt die Widersinnigkeit eines Regimes, in dem 20 Millionen Menschen in Armut und am Rande des Verhungerns lebten, während Diktator Kim II Sung kolossale Monumente bauen ließ. Er betrieb einen grotesken Personenkult, den sein Sohn und Nachfolger Kim Jong Il fortsetzt. Der Kontrast zwischen dem kapitalistischen Südkorea und dem verarmten Nordkorea wird auf dramatische Weise deutlich.


Hat recht interessante Bilder - aber in der Szene bei min. 5 übertreiben die Jungs ein bisschen - denn ich glaube kaum, das sie wirklich dazu 'gezwungen' wurden, sich vor der großen Kim Statue zu verbeugen. Was hätte denn denen passieren können?
Den Rest schaue ich mir demnächst an,
Danke für den Tipp

#69: Feldarbeit - wie einst. Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 08:50
    —
wollte eigentlich nur kurz gucken,
ob die im Fußballverrückten Nordkorea auch was von der WM zeigen,
bisher fehlanzeige,

gerade läuft auf ein Filmchen über die Feldarbeit,

alles mit der Hand - schweres Gerät bisher nur einmal gesichtet Geschockt

aber vielleicht sind das auch nur Versuchsfelder - und sie forschen dort ein wenig.







#70: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 10:47
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
gerade läuft auf ein Filmchen über die Feldarbeit,

alles mit der Hand - schweres Gerät bisher nur einmal gesichtet Geschockt

Wird man in den kap. Ländern auch bald einführen müssen, denn die heilige Arbeit durch die sich Menschen versorgen sollen wird immer knapper.

#71: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 12:53
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
gerade läuft auf ein Filmchen über die Feldarbeit,

alles mit der Hand - schweres Gerät bisher nur einmal gesichtet Geschockt

Wird man in den kap. Ländern auch bald einführen müssen, denn die heilige Arbeit durch die sich Menschen versorgen sollen wird immer knapper.


So'n paar H4'ler sind doch auch viel billiger als Maschinen, und wenns der Wirtschaft hilft..... Schulterzucken

#72: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: Freier BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 13:37
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
gerade läuft auf ein Filmchen über die Feldarbeit,

alles mit der Hand - schweres Gerät bisher nur einmal gesichtet Geschockt

Wird man in den kap. Ländern auch bald einführen müssen, denn die heilige Arbeit durch die sich Menschen versorgen sollen wird immer knapper.


Lachen Sinnlose Feldarbeit ist doch weitgehend akzeptiert, siehe Fußball - WM.
Die Medienpropaganda könnte doch hier geschickt einen Bogen schlagen von den Hochleistungs - Fußballkasperln zu manueller Feldarbeit. Als Bonus gibts ein Trikot mit dem eigenen Namen und der geernteten Kilozahl auf dem Rücken. Idee

#73: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 13:43
    —
Freier hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
gerade läuft auf ein Filmchen über die Feldarbeit,

alles mit der Hand - schweres Gerät bisher nur einmal gesichtet Geschockt

Wird man in den kap. Ländern auch bald einführen müssen, denn die heilige Arbeit durch die sich Menschen versorgen sollen wird immer knapper.


Lachen Sinnlose Feldarbeit ist doch weitgehend akzeptiert, siehe Fußball - WM.
Die Medienpropaganda könnte doch hier geschickt einen Bogen schlagen von den Hochleistungs - Fußballkasperln zu manueller Feldarbeit. Als Bonus gibts ein Trikot mit dem eigenen Namen und der geernteten Kilozahl auf dem Rücken. Idee


Macht Fußballfelder zu Ackernflächen! Lachen

#74: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 13:48
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Freier hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
gerade läuft auf ein Filmchen über die Feldarbeit,

alles mit der Hand - schweres Gerät bisher nur einmal gesichtet Geschockt

Wird man in den kap. Ländern auch bald einführen müssen, denn die heilige Arbeit durch die sich Menschen versorgen sollen wird immer knapper.


Lachen Sinnlose Feldarbeit ist doch weitgehend akzeptiert, siehe Fußball - WM.
Die Medienpropaganda könnte doch hier geschickt einen Bogen schlagen von den Hochleistungs - Fußballkasperln zu manueller Feldarbeit. Als Bonus gibts ein Trikot mit dem eigenen Namen und der geernteten Kilozahl auf dem Rücken. Idee


Macht Fußballfelder zu Ackernflächen! Lachen



#75: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: Freier BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 14:43
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Freier hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
gerade läuft auf ein Filmchen über die Feldarbeit,

alles mit der Hand - schweres Gerät bisher nur einmal gesichtet Geschockt

Wird man in den kap. Ländern auch bald einführen müssen, denn die heilige Arbeit durch die sich Menschen versorgen sollen wird immer knapper.


Lachen Sinnlose Feldarbeit ist doch weitgehend akzeptiert, siehe Fußball - WM.
Die Medienpropaganda könnte doch hier geschickt einen Bogen schlagen von den Hochleistungs - Fußballkasperln zu manueller Feldarbeit. Als Bonus gibts ein Trikot mit dem eigenen Namen und der geernteten Kilozahl auf dem Rücken. Idee


Macht Fußballfelder zu Ackernflächen! Lachen


Fußballfelder benötigt aber so ein Wirtschaftsfeldmarschall weiterhin als unterschwelligen Trigger dafür, damit die Leute sich motiviert sinnlos 40 Jahre ins Büro hocken oder auf dem Feld arbeiten.

Wozu noch uneffektive Sklaverei, wenns billige Propaganda effektiver tut.

#76: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 14:58
    —
Freier hat folgendes geschrieben:
Wozu noch uneffektive Sklaverei, wenns billige Propaganda effektiver tut.

Die "beste" Sklaverei ist wo sich die Sklaven als Freie ansehen.

#77: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: Freier BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 15:12
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Freier hat folgendes geschrieben:
Wozu noch uneffektive Sklaverei, wenns billige Propaganda effektiver tut.

Die "beste" Sklaverei ist wo sich die Sklaven als Freie ansehen.


Schon Freud sagte, dass wir nicht Herr im eigenen Haus sind.

Er meinte wohl damit, dass das menschliche Bewußtsein nur eine Art programmierbare soziale Benutzeroberfläche ist, die sich primär nicht an den eigenen Bedürfnissen sondern am umgebenden Mainstream orientiert.

Wer also den Mainstream gestalten kann, der kann auch das menschliche Verhalten steuern.

#78:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 15:19
    —
Ich glaube, einige (wohl die meisten) können sich nicht vorstellen, wie eine Welt ohne Wirtschaft aussehen würde.

Einfach mal vorstellen, wie man in ein Junglegebiet zurechtkommen würde, wenn man frei über alle Recoursen verfügen könnte.

Da ist man wirklich frei. Man braucht auch kein Harz IV zu beantragen.

#79: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 15:26
    —
Freier hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Freier hat folgendes geschrieben:
Wozu noch uneffektive Sklaverei, wenns billige Propaganda effektiver tut.

Die "beste" Sklaverei ist wo sich die Sklaven als Freie ansehen.


Schon Freud sagte, dass wir nicht Herr im eigenen Haus sind.

Er meinte wohl damit, dass das menschliche Bewußtsein nur eine Art programmierbare soziale Benutzeroberfläche ist, die sich primär nicht an den eigenen Bedürfnissen sondern am umgebenden Mainstream orientiert.

Wer also den Mainstream gestalten kann, der kann auch das menschliche Verhalten steuern.


Nein, das war nicht das, was Freud meinte. Mit dem Satz, *das Selbst* sei nicht Herr im eigenen Haus, wollte Freud ausdrücken, dass das *Es*, also die unbewussten Triebe, die eigentlichen Herren im Haus seien.

Dies ist nach Freud naturhaft so gegeben und hat mit irgend einer Gesellschaft nur insofern zu tun, als dass eben die Verdrängung von Wünschen ins Unbewusste durch gesellschaftliche Restriktionen stattfinde. Die Frankfurter Schule hat daran angesetzt und - auch in Anlehnung an den Marxismus - versucht, aus dieser Sicht heraus das Phänomen von Entfremdung zu analyisieren und zu beschreiben.

Interessant sind hier bestimmte Ergebnisse der Hirnforschung, wobei man meiner Ansicht nach vorsichtig bei ihrer Interpretation sein muss. Denn i.d.R. bleiben doch noch mehr Fragen offen, als Antworten gegeben werden; die Dinge sind so eindeutig nicht.

#80:  Autor: Freier BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 15:39
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, einige (wohl die meisten) können sich nicht vorstellen, wie eine Welt ohne Wirtschaft aussehen würde.

Einfach mal vorstellen, wie man in ein Junglegebiet zurechtkommen würde, wenn man frei über alle Recoursen verfügen könnte.

Da ist man wirklich frei. Man braucht auch kein Harz IV zu beantragen.


Ich glaube, du bist da der Mainstreampropaganda aufgesessen und von dieser programmiert.

Technischer Fortschritt (als heutzutage wesentliche Triebkraft der wirtschaftlichen Entwicklung) wurde zu dem Zweck erfunden, dass weniger Arbeit nötig ist und nicht, wie die aktuelle Programmierung lautet, an einem 8 - Stunden - Arbeitstag jedes Jahr 2 - 3 % mehr produziert werden kann.

Diese Primäre Realität haben wir durch konstante Fehlprogrammierung schon aus den Augen und aus dem Bewußtsein verloren.

Das Problem mit den endlichen Ressourcen wäre gelöst, wenn wir die wahnsinnige Mainstreamprogrammierung abschütteln könnten.

#81: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 15:49
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Freier hat folgendes geschrieben:
Wozu noch uneffektive Sklaverei, wenns billige Propaganda effektiver tut.

Die "beste" Sklaverei ist wo sich die Sklaven als Freie ansehen.

Glücklliche Sklaven sind die größten Feinde der Freiheit. zwinkern

#82: Re: Feldarbeit - wie einst. Autor: Freier BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 15:49
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Freier hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Freier hat folgendes geschrieben:
Wozu noch uneffektive Sklaverei, wenns billige Propaganda effektiver tut.

Die "beste" Sklaverei ist wo sich die Sklaven als Freie ansehen.


Schon Freud sagte, dass wir nicht Herr im eigenen Haus sind.

Er meinte wohl damit, dass das menschliche Bewußtsein nur eine Art programmierbare soziale Benutzeroberfläche ist, die sich primär nicht an den eigenen Bedürfnissen sondern am umgebenden Mainstream orientiert.

Wer also den Mainstream gestalten kann, der kann auch das menschliche Verhalten steuern.


Nein, das war nicht das, was Freud meinte. Mit dem Satz, *das Selbst* sei nicht Herr im eigenen Haus, wollte Freud ausdrücken, dass das *Es*, also die unbewussten Triebe, die eigentlichen Herren im Haus seien.

Dies ist nach Freud naturhaft so gegeben und hat mit irgend einer Gesellschaft nur insofern zu tun, als dass eben die Verdrängung von Wünschen ins Unbewusste durch gesellschaftliche Restriktionen stattfinde. Die Frankfurter Schule hat daran angesetzt und - auch in Anlehnung an den Marxismus - versucht, aus dieser Sicht heraus das Phänomen von Entfremdung zu analyisieren und zu beschreiben.

Interessant sind hier bestimmte Ergebnisse der Hirnforschung, wobei man meiner Ansicht nach vorsichtig bei ihrer Interpretation sein muss. Denn i.d.R. bleiben doch noch mehr Fragen offen, als Antworten gegeben werden; die Dinge sind so eindeutig nicht.


Das "Es" ist nicht das Problem, es ist für die Lebensfreude zuständig und sollte gehätschelt werden.
Es liefert die Motivation und die Ziele.
Das Problem ist das "Überich", in dem die Mainstreamprogrammierung stattfindet.

#83: Link funzt - aber kein TV Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.09.2014, 10:07
    —
Nordkorea TV ist derzeit leider nicht (nur für mich?) erreichbar, Traurig

http://tvmaniac.client.jp/asia/kp001.html

beim klick auf den Eingangs geposteten Link - der immer zuverlässig stimmungsvolle, autentische und zu keinem Zeitpunk arrangierte Bilder uns aus diesem kleinen vergessenen Fleckchen Erde lieferte - wenn nicht gerade mal wieder die Wahl PR der Amerikaner anläuft -
erscheint kein NK-TV Traurig Traurig

Wo soll das noch hinführen,
wie gestalten wir unsere Wochenenden - wo doch Morgens und früher Mittag immer die beste Zeit war - ein Bisschen in diesem fernöstlichen (zum Glück nicht nahöstlichen) Lotuskelch zu schnuppern.

Ein schlimmer verdacht tut sich auf:
Vielleicht gibt es ja Nordkorea gar nicht mehr Geschockt - denn ein Land, das nicht sendet,
das gibt es auch nicht.

#84: Wenn der Sender keine Propaganda liefert - müssen wir liefern. Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 14.10.2014, 10:49
    —
noch immer funkstille im NK-stream, Traurig
auch andere Links zu NK-TV funzen nicht - aber hier entschuldigt man sich wenigstens:

https://www.nknews.org/korea-central-tv-stream/

Aber es gibt eine Rettung - denn das dolle Team von NK-TV hat wohl eine quirlige Facebookseite,
um ihre Freunde weltweit mit neuestem Propagandaschnickschnack zu verwöhnen - vielleicht gibts ja auch mal bald was 'wirklich' neues von Kim,

also, fühlt euch eingeladen - KCTV zu euren Freunden zu machen -
zudem das ganze noch recht familiär - sind ja erst knapp 1400 Freunde Smilie

Link zur NK-TV (KCTV) Facebookseite:

https://www.facebook.com/pages/Korean-Central-Television/380193555435568

im Hintergrund ist auch wieder die sehr beliebte Fototapete zu sehen - da geht jedem Studionostalgiker das Herz auf:




#85: Kim im Glück Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.10.2014, 17:25
    —
Wenn es in den Systemmedien keine Berichte,
noch Witze über die Kims aus dem Norden gibt,
dann doch wenigstens mal hier Bild von einer sichtbar gutgelaunten NK-Führung:



Quelle:
https://www.nknews.org/2014/10/north-korea-threatens-to-reconsider-high-level-talks/

mmh,
ist das wirklich der Gichtkim,
also der, welcher durch die Gegend humpelte oder halten die uns bei Laune mit Bildern aus der Retorte Frage

Bilder haben die ihr Profilbild von ihrer Facebookseite gänderte,
zu sehen mit glücklich verstrahlten, äh, strahlenden Kindersold, äh nein, Kadetten (gibts ja auch bei uns im Westen)

https://www.facebook.com/pages/Korean-Central-Television/380193555435568?fref=photo



eines meiner Lieblingsbilder schon jetzt,
die Capriokosmonauten, jääääh:



allgemein befinden sich die Fernsehseiten derzeit im absoluten Wandel,
die senden zwar kein TV mehr - also der Stream funzt bei mir nicht mehr - aber sie wollen einen mit Newsletter aus NK beglücken - mmh - soll ich wirklich dieses Abbo abschließen skeptisch Smilie

#86: Koschyks reise ins Glück - oder der CSU Menschenrechtsdialog in Nordkorea Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.10.2014, 17:56
    —
Vollkommen unbemerkt von den hießigen Systemmedien,
aber nicht vom FGH,
hat Deutschland den Bundestagsabgeordneten Hartmut Koschyk (CSU) nach Nordkorea geschickt.
Er befindet laut seiner Homepage vom 24. bis 29. Oktober 2014 in NK.

http://www.koschyk.de/allgemein/koschyk-besucht-nordkorea-19749.html

Auf dieser Seite erfahren wir auch,
welche Förderprogramme die CSU nahe Hans - Seidel Stiftung dort unterhält:

Zitat:
Gemeinsam mit dem Repräsentanten der Hanns-Seidel-Stiftung in Korea, Herrn Dr. Bernhard Seliger, wird Koschyk das Projekt der Hans-Seidel-Stiftung in Anbyon zur Wiederherstellung des Lebensraums für Kraniche besuchen. Geplant ist auch die Besichtigung eines von der EU finanziell geförderten Landwirtschaftsprojektes sowie der Landwirtschafts-Hochschule in Wonsan.


Nun ja,
so Kranichgeschichten gehen halt immer unter, wenn man nur von diesen 'Lagern' in NK berichtet,
Koschyk setzt endlich mal andere Akzente.
Ich vermute mal, die Kraniche sind sowas wie ein Trojaner für Menschenrechtsfragen Smilie
Ansonsten:
Zitat:
Auf Einladung der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea wird der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, Hartmut Koschyk MdB, vom 24. bis 29. Oktober 2014 Nordkorea besuchen, um dort wichtige politische Gespräche zu führen.


Schade,
das man über solche Reisen und ihre Ausrichtung nicht in den Systemmedien informiert wird.
ein kurzer Artikel schon mal hier, auf NK-TV:

http://kcnawatch.nknews.org/article/eu1y

ein wunderbares Bild vom ersten Treffen gibt es auch:

Getränke sucht man auf diesem Tisch vergebens,
das haben wohl alles die Pflanzen in der Mitte des Tisches gesoffen,
weiterhin dem Koschyk noch tolle Eindrücke von Kranichen und lukullische Genüsse wünschend,
RAW

#87:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.12.2014, 13:34
    —
Film über Nordkorea nach Drohungen abgesagt.

Zitat:
Nach mysteriösen Terrordrohungen von Hackern hat die Filmproduktionsfirma Sony den Start der Nordkorea-Satire "The Interview" abgesagt. Sony Pictures Entertainment plane "keine Veröffentlichung" des Streifens mehr, teilte der Konzern mit. Zuvor hatten Hacker eine Drohung veröffentlicht: "Erinnert Euch an den 11. September 2011." In dem Film geht es um ein haarsträubendes Mordkomplott des US-Geheimdienstes CIA gegen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.

#88:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.12.2014, 20:38
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Film über Nordkorea nach Drohungen abgesagt.

Zitat:
Nach mysteriösen Terrordrohungen von Hackern hat die Filmproduktionsfirma Sony den Start der Nordkorea-Satire "The Interview" abgesagt. Sony Pictures Entertainment plane "keine Veröffentlichung" des Streifens mehr, teilte der Konzern mit. Zuvor hatten Hacker eine Drohung veröffentlicht: "Erinnert Euch an den 11. September 2011." In dem Film geht es um ein haarsträubendes Mordkomplott des US-Geheimdienstes CIA gegen Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.



Also entweder sind die Nordkoreaner tatsaechlich so strunzdoof oder hier handelt es sich um den dreistesten PR-Stunt zum Start eines Kinofilms in der Geschichte Hollywoods. Wenn der Streifen in den Kinos startet, werden sich die Leute um Eintrittskarten pruegeln.

Ich bin mir wirklich nicht sicher, was hier der Fall ist.

#89: Link zu NK-TV funzt wieder Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 17.10.2015, 13:47
    —
Liebe Freunde des Nordkoreanischen Fernsehen,

der Livestream zum Sender unserer Herzen und Seeln funzt wieder,
mal schauen, wer von den Sprechern noch da ist? Und wer dann wahrscheinlich im Steinbruch sein Werk verrichtet,
Gibt es gar neue Gesichter,
neue Formate,

ach, die Sontagmorgende werden wieder belebt.

Hier der Link noch einmal, natürlich im Code:
Code:
http://tvmaniac.client.jp/asia/kp001.html


Bitte nicht vergessen - es gibt ja die Zeitverschiebung und gegen 22 und am Wochenende auch ein wenig später schickt Nordkorea seine Bürger in den Bubuschlaf und macht Sendeschluß
Ich liebe es...
, stets besorgt um die Gesundheit seiner Bürger.

hier wieder einige Bilder von gerade eben:

hier das erste Bild,
sie kennen wir noch nicht - steht gerade vor irgendwas, was wohl mit dem Kriegsende gegen Japan oder mit der Erfolgsspur der KP in NK zu tun hat - soweit meine Deutung aus den dann folgenden Bildern:







aber vielleicht sind das ja auch keine Gebäude in NK - wer weiß, wer weiß,

hier gehts dann weiter mit Rückblick und Nachrichten,

Opa Kim (vermutlich)



ein kleines Denkmal,



und eine Moderatorin, die kennen wir aber glaube ich:



und hier weitere Plakatkunst:


#90: Re: Koschyks reise ins Glück - oder der CSU Menschenrechtsdialog in Nordkorea Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.11.2015, 14:15
    —
Ich hatte ja schon letztes Jahr über Koschysk (CSU) - Reise ins Wunderland Nordkorea berichtet, siehe hier:


Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Vollkommen unbemerkt von den hießigen Systemmedien,
aber nicht vom FGH,
hat Deutschland den Bundestagsabgeordneten Hartmut Koschyk (CSU) nach Nordkorea geschickt.
Er befindet laut seiner Homepage vom 24. bis 29. Oktober 2014 in NK.

http://www.koschyk.de/allgemein/koschyk-besucht-nordkorea-19749.html

(...)




und im Oktober - wenn Herbstferien sind - gilt es für Koschyk (CSU) und seine parlamentarischen Freunde - huckepack ein paar Journalisten mit in das Land der Finsternis zu nehmen - wo dann doch das ein oder andere Buiseness mit der Dunklen Seite gemacht wird,
dass diese traurige Freundschaftspflege ausgerechnet von einem Parteikind der CSU ausgeübt werden muss - jener Regionalvolkspartei - deren Stammland gerade eine Botschaft in Teheran eröffnete und das noch unter FJS gute Kontakte zu Militärjuntas in Südamerika pflegte,
wundert da nicht so sehr.

Andererseits,
Besuche dieser Art wollen journalistische einigermaßen gut eingebettet sein,
und daher nimmt man sich dann meist auch Journalisten mit - die zigtausende Anreisekilometer in Kauf nehmen um wieder die journalistischen Schreibschablonen für Nordkorea zu bedienen.
Petra Kolonko hat diese Schablonen nur selten eingesetzt - ihr Bericht liest sich durchaus als ein Bericht über ein Land - das derzeit einen rapiden Umbruch erfährt.

Dem schablonenartigen
Zitat:
Es ist schwierig, in Nordkorea Antworten auf Fragen zu bekommen. Offizielle Begleiter weichen aus, konkrete Angaben gibt es kaum.

(...)
Es ist schwierig, in Nordkorea Antworten auf Fragen zu bekommen.

das war es dann aber auch,
und man erfährt viel nützliches - zum Beispiel:

Zitat:
In der Nähe des Bahnhofs gibt es jetzt einige Restaurants und Buden, die Essen und Bier verkaufen und abends und morgens gut besucht sind.

(...)

In den nächtlichen Straßen lässt sich auch die ein oder andere gut besuchte Bierhalle sichten, zu der Ausländer aber keinen Zutritt haben. In kleinen Kiosken am Straßenrand werden Gemüse und Kartoffeln angeboten und gelegentlich sogar ein gebratenes Huhn. (...)


Nun denn - dann ist es doch gut - das jemand aus dem Bierland Bayern sich um die Kontakte kümmert,
und vielleicht kann er ja bald ein paar Bieroppositionelle freikaufen - denn wenn es in NK eine Opposition gibt - dann dort - wo man bei goldener Plörre beisammen sitzt.

All dies findet sich auf der Seite unseres Reisekoreaners Koschyk,
Quelle:
https://www.koschyk.de/international/deutsch-koreanischen-parlamentariergruppe-besuchte-nordkorea-reiseeindruecke-von-journalistin-der-frankfurter-allgemeine-zeitung-dr-petra-kolonko-23642.html



Jetzt müssen wir leider wieder ein Jahr warten - bis wieder deutsche Parlamentarier auf NK-Tour gehen.

#91: Südkorea - uns technisch überlegen sowie kein Knabbergebäck in NK Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.11.2015, 14:41
    —
Oh,
und vielleicht verläuft ja das Business in eine ganz andere Richtung,

Koschyk ist hin und weg vom funzenden Wifi in einem südkoreanischen Schnellzug!

https://de-de.facebook.com/koschyk/videos/760088514135590/



kann mal sehen,
bei solchen kleinen Reisen sind ja dann unsere Technikkonzerne wie Telekom und Siemens zum Glück nicht dabei,
sonst hätte das ja was von Schrottwichteln für die Südkoreaner.

so sieht also die Wifi-Alternative zum deutschen PannenICE aus - klimatisch müssten die ja ähnlich robust sein wie unsere - hat doch Südkorea auch heiße Sommer und kalte Winter.



kleiner Bonus noch,

diesesmal gab es wenigstens keine Pflanzen in der Mitte - sondern jeder Teilnehmer am Treffen eine Tasse Kaffee erhalten - kein Knabbergebäck und keine gut gestylten Wasserflaschen,
und auch kein Kännchen zum nachschütten.



so kriegen die nie Freunde in der Welt
- den Fisch fängt man über den Wurm,
den CSU - Politiker über den Magen.

Quelle,
alle Bilder sind von der öffentlichen Facebookseite unseres Mannes in Nordkorea:

https://de-de.facebook.com/koschyk

#92: Bildzeitung und Nordkorea Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.11.2015, 20:17
    —
Es gibt natürlich auch einen ausführlichen Bericht der Bildzeitung zu Nordkorea,
diese hat allerdings den Haken,
das nämlich der für die Koschyk-Delegation vorgesehene Journalist kein Visum für das Land erhielt - er übte sich dann halt angepisst im journalistischen Standardvokabular - immer wieder gern fällt hier der Vergleich zur Steinzeit Lachen

Code:
http://www.bild.de/politik/ausland/nordkorea/signale-der-hoffnung-nordkorea-will-sich-weiter-oeffnen-43119520.bild.html


Zitat:
In eigener Sache: Die Reise begann für BILD mit einer Abfuhr. Fest als Vor-Ort-Berichterstatter über die politischen Termine in Nordkorea eingeplant, verweigerte mir Pjöngjang kurz vor dem Abflug ein Visum. Trotz intensiver diplomatischer Bemühungen der deutschen Botschaft und vor allem durch den Vorsitzenden der Parlamentariergruppe, Hartmut Koschyk, blieb es bei dieser Entscheidung. Ich durfte nicht einreisen, nicht darüber schreiben, was ich hätte in Erfahrung bringen können.


Meine Güte, die BILD macht sich doch sonst nicht so ins Hemd, wenn sie nicht eingeladen wird zum Recherchieren - Hauptsache die Überschrift greift.

Aber immerhin erfährt man sehr viel trotzdem über Nordkorea,
u.a. das in diesem total in Abschottung lebenden Steinzeitland derzeit 22 deutsche Organisationen tätig sind,
und das einer der Programmpunkte auf der Delegationsreise der Besuch einer evangelischen und katholischen Kirche war (mmh - ob das OpenDoors jetzt in den Verfolgungsindex miteinfließt?)
Desweiteren standen auf dem Programm noch der Besuch eines Welthungerdingsdaprojektes und natürlich der Besuch der Sonderwirtschaftszone Kaesong.

Aber am meisten dürfte uns alle freuen - wenn in Berlin und dann auch hier in diesem Thread unter reichhaltiger Beteiligung des nordkoreanischen Fernsehens endlich das 15 Jährige bestehen unserer bilateralen Beziehungen gefeiert wird.

Zitat:
Ein Gegenbesuch einer nordkoreanischen Delegation in Berlin wird für das Frühjahr 2016 erwartet – anlässlich der 15-jährigen bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Nordkorea (seit 2001).


Cool,
ob wir diese Steinzeitmenschen dann auch auf Paläodiet setzen müssen?
Und vor allem,
was schenken wir denen als Gastgeschenke - auf jedenfall nichts mit Strom,
vielleicht bunte Kreidestücke für ihre Steinzeithöhlen.

Vielleicht bleiben ja auch ein paar von denen dann da - als anthropologische Studienobjekte.

#93: Steinzeit Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.11.2015, 20:57
    —
ich gebe natürlich zu,
das mit der Steinzeit ist übertrieben - also die
Code:
BILD
hatte diesen nur einmal verwendet in ihrem oben vercodeten Artikel,

aber sie nutzt es natürlich in ihren Überschriften oder den kleinen Überschriften - andere verpornte Magazine wie die SZ hin und wieder auch.

Das Sammeln davon macht Spass:

Aus der BILD - Online:

2012



Code:
http://www.bild.de/politik/ausland/nordkorea/nordkorea-leben-im-staat-der-steinzeit-kommunisten-27782014.bild.html


2013



Code:
http://www.bild.de/politik/ausland/kim-jong-un/nordkorea-droht-mit-totalem-krieg-angriff-auf-usa-aus-dem-all-29446396.bild.html


2015



Code:
http://www.bild.de/politik/ausland/nordkorea/signale-der-hoffnung-nordkorea-will-sich-weiter-oeffnen-43119520.bild.html


und nun die SZ

http://www.sueddeutsche.de/digital/pc-fabrik-in-nordkorea-tigersprung-in-die-steinzeit-1.1102091



Lachen

steinzeitlich aussehende Computer - also in etwa so:


#94: Bilder die man uns lieber verschweigt Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 12:31
    —
Wunderbar,
noch knapp 2 Stunden NK-TV:

http://tvmaniac.client.jp/asia/kp001.html

jetzt gibt es wieder Nachrichten, oder sowas, vor einer wunderbaren Fototapete,
und nein, die nordkoreanischen Nachrichtensprecher haben noch ihre Würde und zeigen uns nicht ihre Beine, Hosen und Röcke. Smilie



davor gab es ein schönes Musikvideo mit Bildern aus der Arbeitswelt in Nordkorea:





Gäbe es ein Janosch - Tigerententraumland für Fotojournalisten, dann wäre es Nordkorea,
bestimmt.

#95: Von Asche und Panzern Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 13.03.2016, 12:40
    —
Dieses wuchtige Ding da auf dem Tisch,
ist doch so ein Kristallaschenbecher, wie er noch in den Anfang 80-ern in deutschen Wohnzimmer für Gruppenqualmen bereit gehalten wurde, oder?:



ansonsten gibt es gerade viele irre Fotos von Panzermanöver(n),

was wohl die Gegenwaffe zum Manöver der USA und SK-Kräfte ist:




Edit- kurzer Nachtrag 5min späger

Oh,

das ganze gibt es auch im NK-TV hier KCTV YouTube-kanal,
allerdings von einer jüngeren 'Gundula Kim Gause' vorgetragen,
da bekommt man einen guten Eindruck wie die Fotos eingesetzt werden:

https://www.youtube.com/watch?v=kgRpuM3F9RU

#96: Hungeräste tanzen fein - lieblich erklingt der Klang gedrillter Kehlen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 23.10.2016, 10:25
    —
Nicht vergessen,
entspannt Brunchen,
den Croissant mit Butter bestreichen - einen feinen Kaffee dazu,

und

Nordkorea TV schauen - Ich liebe es...

http://tvmaniac.client.jp/asia/kp001.html

Hier Impressionen aus den letzten 20min:


















#97:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 23.10.2016, 10:40
    —
gerade wird die nordkoreanische Natur abgefeiert:





diesmal nicht die Berge,
sondern dicke, grüne Bäume.


und jetzt gehts weiter mit Nachrichten, oder sowas ähnliches,
im Hintergrund laufen keine verstörenden Filmchen, oder Einblendungen von großen 'Fressen',
also klares, nüchternes Fernsehen - wie es selbst in den Retroformaten Tageschau vor 30 Jahren nicht mehr uns präsentiert wird.



jetzt, nach 3 Minuten Monolog der Dame,
kommen dann doch Nachrichtenfilmchen - aber sauber getrennt von der Studioansage.

Jetzt darf dann auch das Nachrichtenmännchen sprechen - und neben den Filmchen gibt es auch Themenbilder zum Sprechtext.

Herrlich dieser Beitrag zu irgendwelchen Großbaustellen - die Baustellen sind mit roten Fähnchen geschmückt, und am Bahndamm gibt es genügend Propaganda, dass dem Arbeiter beim Malochen nicht langweilig wird.








#98: Attaché - Pyongyang Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 04.11.2016, 03:50
    —
chillig dictatorship,

wenn Massenchoreographie / Volksversklavung auf Relaxsound aus Poland trifft.

Attaché - Pyongyang

https://www.youtube.com/watch?v=BTn2P2tdtRo

tja,
wie umgehen mit den Bildern,
die diese Diktatur liefert.

#99: Livestream Nordkorea TV Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.03.2017, 12:30
    —
Aktuell kann man das Programm noch bis zum Sendeschluss hier sehen, Ausrufezeichen

mms://121.167.43.161/chosun

Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen

Livestream dann bitte mit Hilfe eines geeigneten Mediaplayer öffnen - und sich den Sonntagvormittag ein bisschen Propaganda geben.

Leider es immer schwerer,
an authentisches Material aus Nordkorea zu kommen - aber vielleicht wird das alles besser,
wenn NK einmal olympische Spiele (vor allem die Winterspiele, damit Neureuther seine Heim-WM bekommt) -,
alle uns bisher bekannten Links wurden von der übrigen 'unfreien' Welt geblockt.
Skandal,
und keiner erhebt die Stimme. Weinen (nordkoreanischer Trauer Smiley)



Code:
https://www.youtube.com/user/KoreanCentralTV1/videos


und der ehemalige Livestream hier funzt auch nicht mehr:

Code:
http://tvmaniac.client.jp/asia/kp001.html

#100: Re: Livestream Nordkorea TV Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 09:51
    —
Statt sich mit von Linguisten verdorbenen kleinen Urwaldvölkern zu beschäftigen,
die nunmehr vollkommen abgeschottet seit bald 40 Jahren im regen Austausch mit Missionaren,
Ethnologen, Anthropologen und der sie regelmäßig besuchenden staatlichen Indianerbehörde stehen,

könnt ihr Euch auch mal wieder mit einem Land beschäftigen,
das sich wenigstens wirklich soweit als möglich abschottet,
und seine Bevölkerung von Disney, David Copperfield und der ganzen westlichen Dekadenz fern hält.

Einblicke gewährt uns wie immer das nordkoreanische Fernsehen:

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Aktuell kann man das Programm noch bis zum Sendeschluss hier sehen, Ausrufezeichen

mms://121.167.43.161/chosun

Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen

Livestream dann bitte mit Hilfe eines geeigneten Mediaplayer öffnen


Vorhin gab es Feuerwerk und ein bisschen Parade,
dann einen dunkelhäutigen Menschen - der franz. sprechend - wohl auf Besuch war,
und jetzt gerade läuft die unglaubliche Zaubershow mit nordkoreanischen Zauberern,
eine Zeitreise in die Attraktionstechniken des 19. Jahrhunderts - es lebe der Kirmeszauber.


Lachen
tja,
und das war noch nicht einmal das Bild, wo die Beine am weitesten vom Körper wegstanden Mit den Augen rollen Cool




Ansonsten,
lasst Euch nicht beeinflussen von der Westpropaganda über dieses zauberhafte Land,
bisher kann ich noch nichts von einer Kriegsstimmung ausmachen,
und ich habe schon einiges gesehen - in der Krise Obama vs. KIM ging es heißer her, deutlich heißer.
Aber vielleicht stapeln die auch tief,
und schicken bald ihre Zauberbrigaden in die USA, Japan oder auf den imperalistischen Mond.


#101: Comedy in NK-TV Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.05.2017, 10:28
    —
Hier lacht der 'Führer',
noch,
Smilie

Gerade sehe ich meine erste Comedy oder Kabarettsendung des nordkoreanischen Fernsehens,
interessant,
bisher noch nie auf so was gestossen - vielleicht wird der nordkoreanische Witz dereinst die Welt erobern - statt Scheinraketen Lachbomben aus Kims dunklem Reich,

das Publikum war wohl auch nicht so vorbereitet,
nach und nach kommen immer mehr Lacher,
auch dies interessant:









Live dann hier:


Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Aktuell kann man das Programm noch bis zum Sendeschluss hier sehen, Ausrufezeichen

mms://121.167.43.161/chosun

Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen

Livestream dann bitte mit Hilfe eines geeigneten Mediaplayer öffnen

#102:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 11.08.2017, 16:02
    —
Wie die Propaganda funzt,
ob wirklich mehr Aggression als sonst im Spiel ist,
darüber informiert man sich am besten im
Nordkoreanischen Staatsfernsehen höchst selbst - die - wie auch gestern gezeigten Schnipselperlen im ZDF Heute Journal machen zumindest neugierig.Andererseits,
wer weiß, wie und wo die journalistischen Kindersoldaten des ÖR im Sommerloch so die Schere bei 8 Stunden Programm ein- und ansetzen?

Aktuell ist natürlich wieder Sendepause. Also so heiß kocht die Aufregung dort auch nicht,
morgen muss man halt wieder früh aufstehen - in den Mühlen des Kommunismus wird halt auch pünktlich und 8 Stunden gemahlen - da ist es nicht gut, sich die ganze Nacht mit Kriegsangst zu befassen.

#103:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 28.08.2017, 22:56
    —
Nordkoreas Staatssender feiert "gelungenen Hurrikan-Angriff" auf Erzfeind USA

Zitat:
Pjöngjang (dpo) - Hurrikan "Harvey" hat im US-Bundesstaat Texas für erhebliche Verwüstungen gesorgt. Im nordkoreanischen Staatsfernsehen wurde die Katastrophe nun als "gelungener Hurrikan-Angriff des glorreichen Militärs" Nordkoreas auf den "amerikanischen Aggressor" gefeiert.
Mr. Green

#104:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 29.08.2017, 00:07
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Nordkoreas Staatssender feiert "gelungenen Hurrikan-Angriff" auf Erzfeind USA

Zitat:
Pjöngjang (dpo) - Hurrikan "Harvey" hat im US-Bundesstaat Texas für erhebliche Verwüstungen gesorgt. Im nordkoreanischen Staatsfernsehen wurde die Katastrophe nun als "gelungener Hurrikan-Angriff des glorreichen Militärs" Nordkoreas auf den "amerikanischen Aggressor" gefeiert.
Mr. Green


Ja und? Schulterzucken

Alternative Fakten gibt es eben nicht nur in Washington.


(Ich waere allerdings an Stelle Nord-Koreas vorsichtig bevor ich sowas verbreite. Am Ende wird das von Fox-News oder Breitbart uebernommen und der Donald mit dem klitzekleinen Finger am Druecker glaubt doch alles, was er dort hoert.)

#105:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.08.2017, 06:34
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Nordkoreas Staatssender feiert "gelungenen Hurrikan-Angriff" auf Erzfeind USA

Zitat:
Pjöngjang (dpo) - Hurrikan "Harvey" hat im US-Bundesstaat Texas für erhebliche Verwüstungen gesorgt. Im nordkoreanischen Staatsfernsehen wurde die Katastrophe nun als "gelungener Hurrikan-Angriff des glorreichen Militärs" Nordkoreas auf den "amerikanischen Aggressor" gefeiert.
Mr. Green


Ja und? Schulterzucken

Alternative Fakten gibt es eben nicht nur in Washington.


(Ich waere allerdings an Stelle Nord-Koreas vorsichtig bevor ich sowas verbreite. Am Ende wird das von Fox-News oder Breitbart uebernommen und der Donald mit dem klitzekleinen Finger am Druecker glaubt doch alles, was er dort hoert.)


Keine Sorge,
Beachbearnie,
der einzige, der auf den Postillon gerade hereinfällt, wohnt auf einer kanadischen Insel. zwinkern

#106:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 29.08.2017, 21:40
    —
Also ich hab auch erst mit Verzögerung kapiert, nach dem Klick auf die Postillon-URL.
Diesem irren Babyface traue ich jeden propagandistischen Schwachsinn zu Schulterzucken

#107:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 29.08.2017, 22:05
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Nordkoreas Staatssender feiert "gelungenen Hurrikan-Angriff" auf Erzfeind USA

Zitat:
Pjöngjang (dpo) - Hurrikan "Harvey" hat im US-Bundesstaat Texas für erhebliche Verwüstungen gesorgt. Im nordkoreanischen Staatsfernsehen wurde die Katastrophe nun als "gelungener Hurrikan-Angriff des glorreichen Militärs" Nordkoreas auf den "amerikanischen Aggressor" gefeiert.
Mr. Green


Ja und? Schulterzucken

Alternative Fakten gibt es eben nicht nur in Washington.


(Ich waere allerdings an Stelle Nord-Koreas vorsichtig bevor ich sowas verbreite. Am Ende wird das von Fox-News oder Breitbart uebernommen und der Donald mit dem klitzekleinen Finger am Druecker glaubt doch alles, was er dort hoert.)


Keine Sorge,
Beachbearnie,
der einzige, der auf den Postillon gerade hereinfällt, wohnt auf einer kanadischen Insel. zwinkern



Wissen das die Beteiligten denn auch? Geschockt


Das ist schon eine Besonderheit der heutigen donaldischen Zeit. Heutzutage lesen sich Satiremagazine wie ganz normale Zeitungen und die Abendnachrichten klingen wie frueher der Scheibenwischer und man muss schon ganz genau aufpassen, dass man da nix verwechselt. Sehr glücklich

#108:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 04.09.2017, 23:27
    —
Ein Porträt der nordkoreanischen Nachruchtensprecherin

http://www.sueddeutsche.de/politik/ri-chun-hui-das-fernsehgesicht-nordkoreas-1.3652269

Zitat:
Wenn Kim Jong-un eine Atomwaffe testen lässt, dann verkündet sie das als "perfekten Erfolg". Nachrichtensprecherin Ri Chun-hui hat ein Faible für Emotionen - und Kraftausdrücke.

#109:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 04.09.2017, 23:57
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ein Porträt der nordkoreanischen Nachruchtensprecherin

http://www.sueddeutsche.de/politik/ri-chun-hui-das-fernsehgesicht-nordkoreas-1.3652269

Zitat:
Wenn Kim Jong-un eine Atomwaffe testen lässt, dann verkündet sie das als "perfekten Erfolg". Nachrichtensprecherin Ri Chun-hui hat ein Faible für Emotionen - und Kraftausdrücke.



Die Frau sollte ihre eigene comedy-Serie bei der BBC bekommen. Dagegen wuerde "Little Britain" auf Dauer ganz schoen alt aussehen.

#110:  Autor: Lila Einhorn BeitragVerfasst am: 05.09.2017, 01:48
    —
Mehr unter: https://www.youtube.com/user/stimmekoreas/videos
Man erfährt dort u.a. auch von Schweizern, die nach Nordkorea pilgern, um die heiligen Orte aufzusuchen, an denen ihre Idole wirkten: https://www.youtube.com/watch?v=8dIEicrOaIM oder https://www.youtube.com/watch?v=nkGwTWUo9VE

Abseits derartiger Skurrilitäten beinhaltet der Kanal aber auch einige Schätze, etwa dieser Auszug aus einem Theaterstück: Christlicher Missionar tötet nordkoreanisches Kind. Natürlich ist das übelste anti-amerikanische Hetze, vergleichbar wäre das mit einem dt. Theaterstück, in dem ein reines, arisches Kind und von einem Rabbi ermordert wird (mehr zum Hintergrund).
Aber trotzdem ist es irgendwie schön. Die schauspielerische Leistung des Kindes, des Pfaffens, der Mutter, die Musik - es passt einfach alles. Man bekommt richtig Lust wie dieser Schweizer nach Nordkorea zu pilgern und sich so eine Aufführung mal anzuschauen.

#111:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.11.2017, 13:39
    —
welch hübsche garde da in der hölle für den leibhaftigen aufspielt.... Sehr glücklich

https://www.youtube.com/watch?v=0VIBFAFnaZ8

https://www.youtube.com/watch?v=rCQ3iJLuw8M
ganz schön flott


die hinteren reihen haben mich daran erinnert:
https://www.youtube.com/watch?v=XcATvu5f9vE

#112: Re: Steinzeit Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 24.11.2017, 15:59
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:


Und das nächste Mal bei Bild: So funktionieren Steinzeit-Atomwaffen. Wie man mit Feuersteinen Atomkerne spaltet. Die Steinzeit-Atomwaffe zum Selberbauen. Mit den Augen rollen

Ich weiss inzwischen wirklich nicht mehr, was grotesker ist: Nordkorea selbst oder der Bullshit, der von manchen Leuten über Nordkorea verbreitet wird.

#113:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 24.11.2017, 16:31
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
welch hübsche garde da in der hölle für den leibhaftigen aufspielt.... Sehr glücklich

https://www.youtube.com/watch?v=0VIBFAFnaZ8

https://www.youtube.com/watch?v=rCQ3iJLuw8M
ganz schön flott


die hinteren reihen haben mich daran erinnert:
https://www.youtube.com/watch?v=XcATvu5f9vE

Nicht nur Dich. Wenn Du es nicht schon gebracht hättest, wäre es von mir gekommen.

#114: Korg, Roland und Yamaha Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 24.11.2017, 20:41
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
welch hübsche garde da in der hölle für den leibhaftigen aufspielt....
(...)
https://www.youtube.com/watch?v=rCQ3iJLuw8M
ganz schön flott
(...)


ja, ja - Smilie

Es gibt aber noch interessante Dinge dahinter, die zu entdecken sich lohnen. Smilie

Insbesondere wenn man sich die tradierte Feindschaft von NK zu Japan mal vor Augen führt.

Im Video tauchen mehrere Musikinstrumente aus japanischer und sogar amerikanischer Produktion auf. Häufig ist es so, das sich Synthie lastige Gruppen eigentlich von einem Keyboard - Produzenten Sponsern lassen. Will eines der Bandmitglieder auf anderen Instrumenten spielen - sind deren Namen meist abgeklebt.

In diesem Video durfte wohl jede der Damen auf Ihrem Lieblingsinstrument spielen - soviel Freiheit gibt es im Kapitalismus eben nicht immer, Lachen

Aber nun zu den Fotos:

Beim ersten erscheinen habe ich noch die Sekunde mit abfotografiert. Deutlich ist hier beim Schwenk der Kamera Roland zu lesen - das war auch der Moment, in dem ich beschloss, etwas genauer das Video abzusuchen, zwinkern



Also eine der Damen spielt schon mal auf einem Synthesizer der japanischen Firma Roland. Wir werden später noch sehen, was für ein Synthe es ist.
Roland versorgt vor allem die Alleinunterhaltermusikanten - Menschen die früher in den 60er, 70er und frühen 80er Jahren die Hammondorgel bemühten - Tanzlokale in den Kurstädten zum kochen zu bringen. Der Sonnentanz der Kurschatten (ich bin gerade aufgelegt zu wilden Vergleichen, Smilie

Roland ist mit seinem Programm bei höherpreisigen Synthes genau der Lückenfüller für die Hammond. Besucht man in FFM bei der Musikmesse den Roland - Bereich (was ich durchaus auch wegen der Mitnahmedinge empfehle, Smilie), dann wird dies einem dann immer auch vorgeführt.

Doch von Roland ist nicht nur mindestens ein Synthesizer, sondern auch das Schlagzeug. Zunächst sieht man nur auf dem Becken die Herkunft von Roland:



Aber später sieht man auch die viele andere Bestandteile vom Hersteller Roland:



Zumindest eine der Damen kann man als durchaus nerdig verstehen,
wenn sie zu dem amerikanischen Hersteller für Synthesizer KORG greift.



Mein lieber Hr. Gesangsverein!

erst in den letzten Sekunden wird uns verraten,
dass es sich um das Kronos von KORG handelt - eine gute Wahl.

Falls Euch interessiert,
ich empfehle mal das Spiel Tom Coster auf dem Kronos - Liveaufnahme von der Musikmesse (FFM):

https://www.youtube.com/watch?v=kB_ixaM-5-E



und ein dritter großer Anbieter ist auch Vertreten,
nämlich mit Yamaha auch wieder ein Japaner:



Auf dem Video sehen wir auch,
dass es sich beim Roland um ein Jupiter 80 handelt.

Nebenbei,
auf einem anderen Video habe ich Becken von Sabian gesehen - aber die Gitarren und anderen Instrumente kann ich bisher nicht einordnen.

Mich würde mal interessieren - wie es um den Musikunterricht in dieser Diktatur bestellt ist. Ich vermute - besser als bei uns, Traurig

#115: Re: Korg, Roland und Yamaha Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 24.11.2017, 22:39
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
(...)

Mich würde mal interessieren - wie es um den Musikunterricht in dieser Diktatur bestellt ist. Ich vermute - besser als bei uns, Traurig


Es gibt eine 'Dis' aus dem Jahre 2015 dazu - Köln - auf Deutsch,
allerdings ist der Autor ein Südkoreaner und nicht gerade politisch neutral geschrieben, Lachen

Quelle:
http://kups.ub.uni-koeln.de/6248/
Zitat:

Diese Arbeit beschreibt und analysiert die Entwicklung der Musikpädagogik in Nordkorea. Einerseits hat Musik hier keinerlei künstlerische Autonomie, da sie primär in den Dienst der Ideologievermittlung gestellt wird, um so Loyalität für den jeweiligen Machthaber zu generieren. Charakteristisch dafür ist der oft verwendete Ausdruck „Musikpolitik“, typisch für die Instrumentalisierung der Musik sind daher gerade die Lieder, die dazu dienen, die Familie Kim zu verherrlichen. Andererseits gibt es jedoch auch eine intensive Musikerziehung, die großen Wert auf technische Fertigkeiten legt, womit das Regime seine Leistungskraft illustrieren möchte.


http://kups.ub.uni-koeln.de/6248/1/Musikpaedagogik_in__Nordkorea.pdf

daraus:

Zitat:
Die vier
Lernbereiche sind: Gesang, Blattsingen, Instrumentalmusik und Musikhören. Es
ist offensichtlich, dass der Gesang im Zentrum der Musikerziehung steht, denn
Gesang und Blattsingen umfassen in der 1. Klasse 75%, in der 2.Klasse 72%,
in der 3.Klasse 73% und in der 4. Klasse 70% des gesamten Unterrichtsstoffs.
Weil der Gesang auch fast immer mit dem Musikhören und der Instrumentalmusik
verbunden ist, ist die Allgegenwärtigkeit des Singens unübersehbar.


und

Zitat:
In Nordkorea existiert eine Vielzahl an Hochbegabtenschulen und obendrein
bestehen - von den Kindergärten bis zu den Universitäten – besondere Klassen
für Hochbegabte. Kinder, die den Musterkindergarten besucht haben, erhalten
eine spezielle Musikerziehung und es fällt ihnen später leichter, von den besten
Musikschulen angenommen zu werden, weshalb sich viele Eltern von Fachleuten
beraten lassen und sodann versuchen ihre Kinder in qualifizierten Kindergärten
anzumelden. Einige Eltern lassen die Fähigkeiten ihrer Kinder sogar
schon vor dem Kindergarteneintritt analysieren und fördern, um sie im passenden
Kindergarten anzumelden


Elitenförderung ist also auch in diesem System wichtig - also im Sinne der Talentförderung.

aber nun etwas,
warum diese Videos so viral hier funzen - wie das Video von Robert Palmer in den 80er:

Zitat:
Die Kinder
werden in den Bereichen Instrumentalspiel, Gehörbildung, Gedächtnis und
Singen geprüft. Dabei wird auf die Fähigkeit zum Reproduzieren der Intervalle
sehr großen Wert gelegt. Ein weiteres wichtiges Kriterium, was mit musikalischer
Kompetenz nichts zu tun hat, ist die Schönheit des Körpers


Lachen

#116:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 00:58
    —
https://www.youtube.com/watch?v=_OZ3SOFJOGk
Kim Jong Un and his wife visit Kindergarten - July 2012

hatte ich schon mal hier woanders gepostet.
kreativität von a-z im kindergarten
z.b.
10: 50, 17:40
tanzen, sport,

kinder musizieren, und es sieht aus als spielten sie europäische sog. klassik, finde ich. bach?
15:00

und bei min. schaukeln sie in einer barocken schaukel. putten in nordkorea?
11:50

kann ich mir auch keinen reim drauf machen.



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group