Wahlen in Österreich. Nationalratswahl 2013
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Wahlen in Österreich. Nationalratswahl 2013 Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 19:46
    —
verfolgt wer vielleicht auch unsere Wahlen?

wir haben sehr unterhaltsame 2er Konfrontaionen jeder gegen jeden und auch eine Elefantenrunde. Da geht es viel lauter zu als bei euch... heute wieder was wer sich das anschauen möchte.

#2:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 19:49
    —
also, bei uns gehts ja viel lauter und unterhaltsamer zu, aber die Kette wurde auch in unseren Tagessendungen diskutiert!!!! die ist berühmt geworden.

#3: Re: Wahlen - demnächst auch bei uns! Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 20:13
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
verfolgt wer vielleicht auch unsere Wahlen?

wir haben sehr unterhaltsame 2er Konfrontaionen jeder gegen jeden und auch eine Elefantenrunde. Da geht es viel lauter zu als bei euch... heute wieder was wer sich das anschauen möchte.


Whut??

#4:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 20:16
    —
skeptisch

...ein aussagekraeftigerer Titel, das waer schon was.....zB:

"Nationalratswahl in Österreich 2013". Oder so.

#5: Re: Wahlen - demnächst auch bei uns! Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 20:20
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
verfolgt wer vielleicht auch unsere Wahlen?

wir haben sehr unterhaltsame 2er Konfrontaionen jeder gegen jeden und auch eine Elefantenrunde. Da geht es viel lauter zu als bei euch... heute wieder was wer sich das anschauen möchte.


Wie? Ihr habt da so ein paar Elefanten, die sich gegenseitig anschreien?

Na, wenn das keine Demokratie ist, dann weiß ich auch nicht ...- Sehr glücklich

#6: Re: Wahlen - demnächst auch bei uns! Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 20:20
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
verfolgt wer vielleicht auch unsere Wahlen?

wir haben sehr unterhaltsame 2er Konfrontaionen jeder gegen jeden und auch eine Elefantenrunde. Da geht es viel lauter zu als bei euch... heute wieder was wer sich das anschauen möchte.

Du solltest dir vielleicht mal merken, dass nicht jeder automatisch weiß, wo "bei uns"/ "bei euch" von dir aus gesehen liegt.

Ansonsten: Klar verfolge ich die Wahlen bei uns, wobei ich weder Merkel noch Steinbrück etwas abgewinnen kann. Die Bewerber um den Spitzenposten muss ich wohl einfach ausblenden bei meiner Entscheidung.

#7: Re: Wahlen - demnächst auch bei uns! Autor: pera BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 20:21
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
verfolgt wer vielleicht auch unsere Wahlen?

wir haben sehr unterhaltsame 2er Konfrontaionen jeder gegen jeden und auch eine Elefantenrunde. Da geht es viel lauter zu als bei euch... heute wieder was wer sich das anschauen möchte.


Nein. Warum sollte ich mir das antun, tu ich ja nicht mal bei uns! Und btw.: Isch abe schon gewählt!

#8: Re: Wahlen - demnächst auch bei uns! Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 06.09.2013, 14:39
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
verfolgt wer vielleicht auch unsere Wahlen?

wir haben sehr unterhaltsame 2er Konfrontaionen jeder gegen jeden und auch eine Elefantenrunde. Da geht es viel lauter zu als bei euch... heute wieder was wer sich das anschauen möchte.


Wie? Ihr habt da so ein paar Elefanten, die sich gegenseitig anschreien?

Na, wenn das keine Demokratie ist, dann weiß ich auch nicht ...- Sehr glücklich



ja, die Elefantenrunde mit Elefantendame wird spannend. Ob alle überhaupt zum Tüten kommen? Und wieviel Prozellan wohl da gegenseitig zerschlagen wird. Aber auch schon unsere 2er Konforntationen sind sehr unterhaltsam, manchmal sehr energisch, ungewohnt bei jenen, die man eigentlich für sehr ruhig haltet.

#9:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 06.09.2013, 16:46
    —
jetzt hab ich schon gesucht, und nur wegens des Sternchens bin ich hier gelandet. Also - bei uns sind ja keine Bundestagswahlen sondern Nationalratswahlen was also von der Überschrift eigentlich nicht ganz reinpasstl. Der Anhang ist auch politisch etwas problematisch, wir wollen doch kein (niemerhr) Anhang von...sein.

#10:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.09.2013, 16:48
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
jetzt hab ich schon gesucht, und nur wegens des Sternchens bin ich hier gelandet. Also - bei uns sind ja keine Bundestagswahlen sondern Nationalratswahlen was also von der Überschrift eigentlich nicht ganz reinpasstl. Der Anhang ist auch politisch etwas problematisch, wir wollen doch kein (niemerhr) Anhang von...sein.


Deutliche Überschriften erleichtern einiges.

#11:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.09.2013, 16:49
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
jetzt hab ich schon gesucht, und nur wegens des Sternchens bin ich hier gelandet. Also - bei uns sind ja keine Bundestagswahlen sondern Nationalratswahlen was also von der Überschrift eigentlich nicht ganz reinpasstl. Der Anhang ist auch politisch etwas problematisch, wir wollen doch kein (niemerhr) Anhang von...sein.


Deutliche Überschriften erleichtern einiges.

#12:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.09.2013, 17:36
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
jetzt hab ich schon gesucht, und nur wegens des Sternchens bin ich hier gelandet. Also - bei uns sind ja keine Bundestagswahlen sondern Nationalratswahlen was also von der Überschrift eigentlich nicht ganz reinpasstl. Der Anhang ist auch politisch etwas problematisch, wir wollen doch kein (niemerhr) Anhang von...sein.


Deutliche Überschriften erleichtern einiges.


Ich habs wieder getrennt, und umbenannt.

#13:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 06.09.2013, 17:42
    —
Knuddeln ein dickes Busserl durche die Leitungen gleiten lass!!!


also, wir haben ja noch 1 Woche Zeit: so über die 40 % wird aber kaum wehr von uns kommen, unser hübscher Kanzler wird bleiben und ein paar Pünktchen vorne liegen; danach die Nr.2 (VP) die wohl klar die Nr.2 bleiben wird, obwohl es vor 1 Jahr ja noch anders ausgehsehen hat, dass die die vermutliche Nr.3 (FP)damals fast die Nr.1 geworden wäre. Wird diesmal aber Nr.3 bleiben. Nr.4 (G) haben mit der eloquenten Parteivorsitzenden und den schönen grünen Plakaten samt Schaf schön aufholen können, Nr.4 wird unser weltweitbekannter Miliardär mit seinen Millionenbudget (selbst bezahlt) aus dem Stand machen. Ob die BZ und die Neos reinkommen, ist fraglich. Piraten und Kommunisten eher schon eher gar nicht.

Also - wir haben im gegensatz zu euch ja gleich mehrerer liberale parteien die Chanchen auf den Einzug haben, der Miliardär sogar ziemlich sicher, das Bündnis ev eine Chance und die neuen Neos mit einer Unterstüztung auch eines Milionlärs auch ev. Also im Gegensatz zu eurer FDP gleich 3 änliche Parteien die in den Nationalrat einziehen könnten. und unsere FP ja sowieso, aber die ist mit eurer gar nicht unbedint (außer dem F im Namen) zu vergleichen.
So. das war eiinmal ein Überblicke für der derzeigen Lagestände, falls es einigen interessiert. Und - wir haben ja noch 1 Woche Zeit zum Überlegen.


Aus der Elefantenrunde wurde nur ein kleines Elefantenründchen ohne die Mittelgroßelefanten und dem Seniorelefanten, dafür mit einer Elefantendame und 2 ehemals verwandten Elefanten. Am Sonntag ist es auch bei uns so weit.........; wird aber kaum ein 4er voran stehen...


Zuletzt bearbeitet von katholisch am 30.09.2013, 19:23, insgesamt 2-mal bearbeitet

#14:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.09.2013, 18:12
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
jetzt hab ich schon gesucht, und nur wegens des Sternchens bin ich hier gelandet. Also - bei uns sind ja keine Bundestagswahlen sondern Nationalratswahlen was also von der Überschrift eigentlich nicht ganz reinpasstl. Der Anhang ist auch politisch etwas problematisch, wir wollen doch kein (niemerhr) Anhang von...sein.


Deutliche Überschriften erleichtern einiges.


Ich habs wieder getrennt, und umbenannt.


Gerade noch, den Titel mit "Nationalratswahl 2013" ergänzt.

#15:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.09.2013, 18:12
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
jetzt hab ich schon gesucht, und nur wegens des Sternchens bin ich hier gelandet. Also - bei uns sind ja keine Bundestagswahlen sondern Nationalratswahlen was also von der Überschrift eigentlich nicht ganz reinpasstl. Der Anhang ist auch politisch etwas problematisch, wir wollen doch kein (niemerhr) Anhang von...sein.


Deutliche Überschriften erleichtern einiges.


Ich habs wieder getrennt, und umbenannt.


Gerade noch, den Titel mit "Nationalratswahl 2013" ergänzt.

#16:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 30.09.2013, 19:57
    —
die Wahlen sind geschlagen, gelaufen, in der Urne, das vorläufige Enderebnis ohne wahlkarten ist da.

Also - die Großparteien /(die nun eher Mittelgroßparteien sind) haben ein paar %chen verloren, aber der Kanzler betont, dass es ja super ist, weil viele Regierungen in Europa einfach abgewählt worden sind, und unsere aber noch eine Hauchdünne Mehrheit hätte, wenn es so weitergehen würde.

Der Vizelkanzler ist sieht es auch gar nicht so schlecht, es müsste aber irgendwie anders weitergehen, obwohl sich viele der beiden (ehemal.)

Großparteiengranden im Hintergrund (Kanzler u. Vizekanzler sind in ihren Parteien ja nicht unbedingt die Allerwichtigsten, da gibt es noch jeweils Hintergrundgranden und viele, die viel zu sagen haben), sich für die Weiterfürhrung aussprechen, ist doch die zahlerische Möglichkeit einer 3Koalition gegeben, auch eine neue 2er Koalition wurde von der neuen 3.Mittelgroßpartei an die noch größte schon angeboten.....;

Die neue 3.Mittelgroßpartei hat gegen alle Umfragen sehr viel und für sie selbst auch überreaschend zulegen können. Obwohl da bei Umfragen ja Kürzungen durch neue Parteien zu erwarten waren, die waren quasi die wenigen Wahlsieger und in einem Bundesland sogar die Nr.1 (was möglicherweise mit Auffrufen von roten und schwarzen Bürgermeistern zu tun hat, alles möglich, aber ja nicht die beiden Parteien zu wählen...ja, solche Aufrufe gibs bei uns tatsächlich...); Außerdem musste sie gar nicht viel tun, hat auch einen sehr 'liebevollen' Wahlkampf geführt und bei den TV-Auftritten war der Spitzenkanditat bemerkenswert zurückhaltend.

Laut einigen Journisten hätten einfach Fernsehauftritte des Milliardärs für Punktchenzuwachs gesorgt. Was anfangs im Fernsehen sehr...bewundert wurde, wurde in den Duellen nicht so ganz positiv für ihn das war. Dabei hatten die (weil ja genug Geld da war) gefühlsmässig die meisten Zeitungsanzeigen, ganzseitig mit Botschaften, und einen Hollywoodwerbefilm. Jedenfalls waren die schon besser und sind zwar sicher in den Nationalrat gekommen, aber etwas tiefer als erwartet.

Etwas tiefer als erwartet obwohl eh zugelegt haben auch die Grünen. Obwohl sehr schöne ansprechende, auch witzige Plakate in grün und mit Schafen und Affen und Bäumen und einer sehr eloquenten Spitzenkanditatin haben sie schon zugelegt, aber wieder mal nicht ihren Umfragenspitzenwerden gerecht werden können.

Außerdem dürfte pinke Farbe der grünen im städtisch intellektuellen Raum die Farbe weggenommen haben.Fast aus dem Nichts (mit Mitwirkung einer mal früheren Partei die so ähnlich war) haben sie durch geldliche Hilfe eines Baumillionärs sehr jugendorientierte Werbung gemacht und vor allem im stätdischen Raum sehr gepunktet. In Pink. Und sind dadurch fast mühelos in den Nationalrat gelangt. Bin schon gespannt, weleche Natrionalrastskanditaten die da haben, außer dem Spitzenkanditaten und dem Geldgeber kennt man fast niemanden dort.

Fast mühelos nicht geschaft haben es die bisherigen orangen 'Liberalen', also -die sich unter ihrem Obmann als sehr liberal und fern von Altlasten aufstellen wollten. (Hat mittlerweile schon Kritik von eigenen ehemaligen Wichtigen gegeben, dass sie zu sehr in diese Schiene geschient haben); jedenfalls hat es mittelknapp nicht gereicht, trotz der allgemeinen Sympathie für den Spitzenkanditaten und auch seine guten Fernsehauftritte, viele Wähler sind zurück in die frühere Partei, andere zum Milliardär und zum Schluß´auch noch zum Millionär...; hats also nicht gereicht; die Umfragen vielen sogar noch magerer aus, die fast Punkte hätte man dem unermüdlichen Auftreten des Spitzenkanditaten zu verdanken.


Die Kommunisten haben nur wenige %, auch die Piraten haben es nicht geschafft. (obwohl man sich da mehr erwartet hätte, wirkt momentan wie ein Strohfeuer, ob noch mehr kommt?); sonst gab es so nichtbundesweite Listen, weiß gar nicht, wie die alle heißen. Eine christliche Partei, die sich halt so nannte, oder eine Männerpartei gabs auch. (Vor Jahren gabs sogar mal eine Bierpartei, die ist diesmal aber glaub ich nciht angetereten.);



Also -Zusammenfassung und vielleicht Gegensatz zu Deutschland: Der Bundeskanzler ist wahrscheinlich auch geblieben, zwar mit Federnlassen und sehr bescheidenen %chen, den Koaltionspartern hat er auch erhalten (falls der will); die 3.stärkste Partei - so was ähnliches gibt es bei euch nicht so glaub ich, so dirket, die Grünen haben zwar etwas gewonnen, aber auch nicht so viel wie erwartet. Einen Milliardär habt ihr auch nicht, und einen Millionär womöglich auch nicht, eine (liberale) partei ist wie bei euch rausgeflogen, dafür sind fast 2 neue derartige drinnen. Wobei eure Neupartei sich von unsererer Neupartei in EU-Fragen merklich unterscheidet (unsere wollen mehr EU, weil einzelene Länder mit den großen wie USA,China,Rußland,Indien und anderen aufstrebenden Ländern) gar nicht mehr mitthalten könnten sonst....; in anderen Punkten kenn ich eure Neupartei zu wenig.


Also - wahrscheinlich wirds bei uns beim alten bleiben, u.U. könnten auch mehrere Farben zum Zug kommen. Oder zum Auto, eher weniger zum Fahrrad.

Wie auch immer -wir werdens überleben, in einem Land, wosichs gut leben lässt, hört man immer wieder, auch wenn die Leute selber hier das Jammern lieben, wenn sie mal von woanders zurück kommen, sehen sie erst wie gut sichs hier leben lässt. Tun auch immer mehr Deutsche, als Studenten, und viel mehr als Arbeiter hier; im Gastrobereich hört man schon fast eher dieses Nordteutsche (oder eher meistens Ostdeutsche ist es), als österreichisch. Gibs sehr viele hier...denen dürfte es scheinbar auch hier gefallen. Und so Kaberettisten (ein bekannter sogar, der in der Werbung sogar zugibt, dass es wir und sein österreichischer Kollege besser hat als er und sein Land...) dürfte es auch schon ganz lange hier gefallen. Er hat sogar ein Buch geschrieben: Sechs Österreicher unter den ersten fünf. Hat er gutes Geld damit verdient. Mit uns und unserem schönen Land. Sehr glücklich

#17:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 30.09.2013, 21:05
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
die Wahlen sind geschlagen, gelaufen, in der Urne, das vorläufige Enderebnis ohne wahlkarten ist da.

Also - die Großparteien /(die nun eher Mittelgroßparteien sind) haben ein paar %chen verloren, aber der Kanzler betont, dass es ja super ist, weil viele Regierungen in Europa einfach abgewählt worden sind, und unsere aber noch eine Hauchdünne Mehrheit hätte, wenn es so weitergehen würde.

Der Vizelkanzler ist sieht es auch gar nicht so schlecht, es müsste aber irgendwie anders weitergehen, obwohl sich viele der beiden (ehemal.)

Großparteiengranden im Hintergrund (Kanzler u. Vizekanzler sind in ihren Parteien ja nicht unbedingt die Allerwichtigsten, da gibt es noch jeweils Hintergrundgranden und viele, die viel zu sagen haben), sich für die Weiterfürhrung aussprechen, ist doch die zahlerische Möglichkeit einer 3Koalition gegeben, auch eine neue 2er Koalition wurde von der neuen 3.Mittelgroßpartei an die noch größte schon angeboten.....;

Die neue 3.Mittelgroßpartei hat gegen alle Umfragen sehr viel und für sie selbst auch überreaschend zulegen können. Obwohl da bei Umfragen ja Kürzungen durch neue Parteien zu erwarten waren, die waren quasi die wenigen Wahlsieger und in einem Bundesland sogar die Nr.1 (was möglicherweise mit Auffrufen von roten und schwarzen Bürgermeistern zu tun hat, alles möglich, aber ja nicht die beiden Parteien zu wählen...ja, solche Aufrufe gibs bei uns tatsächlich...); Außerdem musste sie gar nicht viel tun, hat auch einen sehr 'liebevollen' Wahlkampf geführt und bei den TV-Auftritten war der Spitzenkanditat bemerkenswert zurückhaltend.

Laut einigen Journisten hätten einfach Fernsehauftritte des Milliardärs für Punktchenzuwachs gesorgt. Was anfangs im Fernsehen sehr...bewundert wurde, wurde in den Duellen nicht so ganz positiv für ihn das war. Dabei hatten die (weil ja genug Geld da war) gefühlsmässig die meisten Zeitungsanzeigen, ganzseitig mit Botschaften, und einen Hollywoodwerbefilm. Jedenfalls waren die schon besser und sind zwar sicher in den Nationalrat gekommen, aber etwas tiefer als erwartet.

Etwas tiefer als erwartet obwohl eh zugelegt haben auch die Grünen. Obwohl sehr schöne ansprechende, auch witzige Plakate in grün und mit Schafen und Affen und Bäumen und einer sehr eloquenten Spitzenkanditatin haben sie schon zugelegt, aber wieder mal nicht ihren Umfragenspitzenwerden gerecht werden können.

Außerdem dürfte pinke Farbe der grünen im städtisch intellektuellen Raum die Farbe weggenommen haben.Fast aus dem Nichts (mit Mitwirkung einer mal früheren Partei die so ähnlich war) haben sie durch geldliche Hilfe eines Baumillionärs sehr jugendorientierte Werbung gemacht und vor allem im stätdischen Raum sehr gepunktet. In Pink. Und sind dadurch fast mühelos in den Nationalrat gelangt. Bin schon gespannt, weleche Natrionalrastskanditaten die da haben, außer dem Spitzenkanditaten und dem Geldgeber kennt man fast niemanden dort.

Fast mühelos nicht geschaft haben es die bisherigen orangen 'Liberalen', also -die sich unter ihrem Obmann als sehr liberal und fern von Altlasten aufstellen wollten. (Hat mittlerweile schon Kritik von eigenen ehemaligen Wichtigen gegeben, dass sie zu sehr in diese Schiene geschient haben); jedenfalls hat es mittelknapp nicht gereicht, trotz der allgemeinen Sympathie für den Spitzenkanditaten und auch seine guten Fernsehauftritte, viele Wähler sind zurück in die frühere Partei, andere zum Milliardär und zum Schluß´auch noch zum Millionär...; hats also nicht gereicht; die Umfragen vielen sogar noch magerer aus, die fast Punkte hätte man dem unermüdlichen Auftreten des Spitzenkanditaten zu verdanken.


Die Kommunisten haben nur wenige %, auch die Piraten haben es nicht geschafft. (obwohl man sich da mehr erwartet hätte, wirkt momentan wie ein Strohfeuer, ob noch mehr kommt?); sonst gab es so nichtbundesweite Listen, weiß gar nicht, wie die alle heißen. Eine christliche Partei, die sich halt so nannte, oder eine Männerpartei gabs auch. (Vor Jahren gabs sogar mal eine Bierpartei, die ist diesmal aber glaub ich nciht angetereten.);



Also -Zusammenfassung und vielleicht Gegensatz zu Deutschland: Der Bundeskanzler ist wahrscheinlich auch geblieben, zwar mit Federnlassen und sehr bescheidenen %chen, den Koaltionspartern hat er auch erhalten (falls der will); die 3.stärkste Partei - so was ähnliches gibt es bei euch nicht so glaub ich, so dirket, die Grünen haben zwar etwas gewonnen, aber auch nicht so viel wie erwartet. Einen Milliardär habt ihr auch nicht, und einen Millionär womöglich auch nicht, eine (liberale) partei ist wie bei euch rausgeflogen, dafür sind fast 2 neue derartige drinnen. Wobei eure Neupartei sich von unsererer Neupartei in EU-Fragen merklich unterscheidet (unsere wollen mehr EU, weil einzelene Länder mit den großen wie USA,China,Rußland,Indien und anderen aufstrebenden Ländern) gar nicht mehr mitthalten könnten sonst....; in anderen Punkten kenn ich eure Neupartei zu wenig.


Also - wahrscheinlich wirds bei uns beim alten bleiben, u.U. könnten auch mehrere Farben zum Zug kommen. Oder zum Auto, eher weniger zum Fahrrad.

Wie auch immer -wir werdens überleben, in einem Land, wosichs gut leben lässt, hört man immer wieder, auch wenn die Leute selber hier das Jammern lieben, wenn sie mal von woanders zurück kommen, sehen sie erst wie gut sichs hier leben lässt. Tun auch immer mehr Deutsche, als Studenten, und viel mehr als Arbeiter hier; im Gastrobereich hört man schon fast eher dieses Nordteutsche (oder eher meistens Ostdeutsche ist es), als österreichisch. Gibs sehr viele hier...denen dürfte es scheinbar auch hier gefallen. Und so Kaberettisten (ein bekannter sogar, der in der Werbung sogar zugibt, dass es wir und sein österreichischer Kollege besser hat als er und sein Land...) dürfte es auch schon ganz lange hier gefallen. Er hat sogar ein Buch geschrieben: Sechs Österreicher unter den ersten fünf. Hat er gutes Geld damit verdient. Mit uns und unserem schönen Land. Sehr glücklich


Habt ihr außer Wien eigentlich sonst noch befestigte Städte?

#18:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 07:45
    —
Pensionisten sollten nicht wählen dürfen. Deprimiert

#19:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 11:25
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Pensionisten sollten nicht wählen dürfen. Deprimiert


ui, das hätten die beiden (noch)Volksparteien gar nicht gern. Besonders die Gewinnerin hat das vor allem dieser Gruppe zu verdanken. Und die beiden wortstarken Pensionsvertreter dieser Parteien treten sogar gemeinsam auf und haben in Fernsehpressestunden fast selbe Meinungen und sind für ihre Parteien auch ganz wichtig.


@Skeptiker: ja, sehr viele sogar. die 2.größte ist Graz, da hat der Milliardär sich Autowerke gekauft und ist dort deshalb auch bundesüberdurchschnittlich beliebt. Unser Arnie kommt auch aus der Nähe von dort und spricht noch immer ein bisserl die dortige Sprache.

Danach kommt Linz, eine Hafen und Industriestadt,vor allem die Stahlindustrie ist weltweit gefragt, auch das moderne Elektronikfestival ist weltberühmt.

Salzburg - ist weltweit ein Begriff und nach Wien sicher 2.bekanntest, von Mozart und Festspielen...besonders bei Betuchten Kulturbürgern weltbekannt.

Innsbruck kennst du sicher auch, zwischen hohen Bergen gelegen.

Bregenz - auch w/der Festspiele bekannt (sogar in einem JamesBondfilm!),

Klagenfurt (Wurm!) und Eisenstadt (Hayden);

(hoffe, niemanden vergessen und es gibt noch viele andere Städte.aber Wien ist schon viel größer, und war ja mal die Hauptstadt von der Monarchie die auch viel größer war. Dadurch ist sie verhältnissmässig auch fast zu groß für uns und wird auch als Wasserkopt bezeichnet. Aber stolz sind wir schon auch ein bisserl auf diese Weltstadt!)

#20:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 18:08
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Pensionisten sollten nicht wählen dürfen. Deprimiert


Gefaellt Dir das Wahlergebnis nicht? Sehr glücklich

#21:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 18:39
    —
ui, St.Pölten hab ich vergessen. Die jüngste Landeshauptstadt (als Stadt ja eh schon älter); modernes Regierungsviertel haben die. hab gezählt und gezähtl und übelegt...bis draufgekommen bin.

übrigens - bei den Neos, da zieht der Nico Alm ein in den Nationalrat. Ob er wohl sein Nudelsieb trägt?

#22:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 20:34
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
ui, St.Pölten hab ich vergessen. Die jüngste Landeshauptstadt (als Stadt ja eh schon älter); modernes Regierungsviertel haben die. hab gezählt und gezähtl und übelegt...bis draufgekommen bin.

übrigens - bei den Neos, da zieht der Nico Alm ein in den Nationalrat. Ob er wohl sein Nudelsieb trägt?


Danke für die lustige Stadtrundschau. Smilie

Leider kenne ich keine dieser Städte, will aber demnächst mal nach Wien fahren. Soll ja der nackte Wahnsinn sein, mit einer irren Rockmusik-Kultur.

Salzburg dagegen ist dem Hörensagen nach eher langweilig, wie glaube ich, Falco mal sang. Kann ich aber nicht beurteilen.

Politisch scheint Österreich noch deutscher zu sein als Deutschland. Einerseits ist es das Herkunftsland des Scheitels. Andererseits haben dort noch echte Kommunisten Wahlhochburgen, zumindest in Graz.

Ansonsten ist dort politisch wohl noch totere Hose als in D-Land selbst. Keine Bewegung, kein Luftzug, ganz egal ob mit oder ohne Wahl ...-

#23:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 02.10.2013, 13:02
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Pensionisten sollten nicht wählen dürfen. Deprimiert


Gefaellt Dir das Wahlergebnis nicht? Sehr glücklich

Die rot-schwarze Mehrheit und der folgende 5 Jahre Stillstand gefällt mir nicht.
Da wäre mir rot-schwarz-grün weit lieber gewesen, einfach wegen dem Chaos.
Ansonsten kann ich mit dem Wahlergebnis nicht unzufrieden sein.

#24:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 04.10.2013, 18:14
    —
Wenn Du schon den Pensionisten das Recht zu Wählen absprichst, dann sollten auch alle anderen nicht wählen dürfen die nicht aktiv im Arbeitsprozess eingebunden sind.

#25:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 04.10.2013, 21:04
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Pensionisten sollten nicht wählen dürfen. Deprimiert


Gefaellt Dir das Wahlergebnis nicht? Sehr glücklich

Die rot-schwarze Mehrheit und der folgende 5 Jahre Stillstand gefällt mir nicht.
Da wäre mir rot-schwarz-grün weit lieber gewesen, einfach wegen dem Chaos.
Ansonsten kann ich mit dem Wahlergebnis nicht unzufrieden sein.



Und Du meinst man sollte jetzt solange bestimmten Waehlergruppen das Wahlrecht entziehen bis Dir das Ergebnis passt?

Vielleicht kann man ja auch Rechtsradikalen das Wahlrecht entziehen. Ich glaube dann wuerde das Ergebnis mir gleich viel besser gefallen. Sehr glücklich

#26:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 05.10.2013, 10:25
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und Du meinst man sollte jetzt solange bestimmten Waehlergruppen das Wahlrecht entziehen bis Dir das Ergebnis passt?

Wie überdeutlich am Deprimiert zu erkennen war es mein voller Ernst und sollte keine Gefühlslage ausdrücken. zwinkern
Zitat:

Vielleicht kann man ja auch Rechtsradikalen das Wahlrecht entziehen. Ich glaube dann wuerde das Ergebnis mir gleich viel besser gefallen. Sehr glücklich

Würde kaum etwas am Wahlergebnis ändern, die FPÖ verlöre nur geringfügig.
In Österreich ist es im Gegenteil zur BRD einfacher Parteien zu verbieten, deswegen ist unser Äquivalent zur NPD die NDP auch schon seit 1988 verboten; ebenso die anderen Versuche in dieser Richtung wie etwa die NPÖ (gegründet 2002, verboten 2003).

#27:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 07.10.2013, 19:36
    —
also, momentan schaut es noch nicht nach einer Regierung aus. In der SPÖ möchten zwar viele eine weitere große Koalition, aber auch einige wollen eine Regierung mit der FPÖ, manche sogar Opposition weil sichs das mit den Grünen nicht ausgeht. Die ÖVP möchte sich Zeit lassen und mit allen reden, manche dort wollen auch eine große Kaolition, manche auch mit der FPÖ und dem Team Stronach, wobei das momentan so Umbildungsprobleme und Kreditrückzahltungsprobleme (an den Teambegründer und Geldgeber) hat. Obs das Team die Kanzerlin stellen kann, ist auch sehr ungewiss. Die FPÖ möchte mitregieren, am liebsten mit der SPÖ, wenn sie in Opposition bleibt braucht sie sich nur zurücklehen und ist wahrscheinlich das nächstemal die stärkste Partei. Die Grünen werden eher Oppositon bleiben obwohl sie Gespärche mit der ÖVP momentan führen. Das BZÖ ist ja draußen, da hat es danach auch unschöne Szenen gebeben und die haben jetzt einen neunen Obmann weil der alte sich in seinen Familienbetrieb zurückgezogen hat. Die neuen Neos wollen umbedingt mitregieren und haben schon einigen Parteien ihr Regierungsprogramm übergeben. Der Milliadär hat momentan auch noch keine Zeit beim Bundespräsidtenen sich blicken zulassen. Soweit die momentanen Fortschritte bei uns.

#28:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 07.10.2013, 20:04
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
also, momentan schaut es noch nicht nach einer Regierung aus. In der SPÖ möchten zwar viele eine weitere große Koalition, aber auch einige wollen eine Regierung mit der FPÖ, manche sogar Opposition weil sichs das mit den Grünen nicht ausgeht.
Das ist nur sehr schlechtes Pokerspiel. Rot will weder mit Blau noch in Opposition.
Zitat:

Die ÖVP möchte sich Zeit lassen und mit allen reden, manche dort wollen auch eine große Kaolition, manche auch mit der FPÖ und dem Team Stronach, wobei das momentan so Umbildungsprobleme und Kreditrückzahltungsprobleme (an den Teambegründer und Geldgeber) hat.
Auch das ist nur Theater, aber Team Strohsack zerlegt sich ohnehin gerade selbst.
Zitat:

Obs das Team die Kanzerlin stellen kann, ist auch sehr ungewiss. Die FPÖ möchte mitregieren, am liebsten mit der SPÖ, wenn sie in Opposition bleibt braucht sie sich nur zurücklehen und ist wahrscheinlich das nächstemal die stärkste Partei.
Sehr glücklich

#29:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 16.12.2013, 20:23
    —
wir haben eine neue (alte) Regierung!! mit alten, aber auch ganz neuen (2 ganz) jungen Gesichtern...
und eine eurpaberühmte Finanzministerin (in einer Zeitung als bunter Knallfrosch unter grauen Mäusschen und als Elefantin im Porzellanladen) verlässt die Regierungsbühne quickly. Ihr gehen die Journalisten nicht ab, aber umgekehrt wahrscheinlich schon....

#30:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 29.01.2014, 18:53
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
wir haben eine neue (alte) Regierung!! mit alten, aber auch ganz neuen (2 ganz) jungen Gesichtern...
und eine eurpaberühmte Finanzministerin (in einer Zeitung als bunter Knallfrosch unter grauen Mäusschen und als Elefantin im Porzellanladen) verlässt die Regierungsbühne quickly. Ihr gehen die Journalisten nicht ab, aber umgekehrt wahrscheinlich schon....



...und das eine junge Gesicht hat gar keine schlechte Figur im internationalen Rahmen bisher gemacht.

#31: Peter Pilz über islamische Kindergärten Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.10.2017, 17:04
    —
Ehe wieder ein Österreichthread aufgemacht wird,
pushe ich mal diesen hier zur Wahl - vielleicht ändert ja 'katholisch' den Threadtitel zu Wahlen in Österreich.


Bin ja mal gespannt - was wäre, wenn die SPÖ tatsächlich wie im Burgenland mit der FPÖ ein Bündnis eingehen würde - also gespannt wäre ich dann auf die 'Grußtelegramme von Seiten der SPD',
schließlich haben die ja auch schon unter Schulz an Macron 'herangewienert',
- die Lappen.

Neben dem üblichen Parteiensalat in Österreich - ein Leben in großer Koaltion + der FPÖ und Grünen,
gibt es auch neues und einen mittlerweile Klassiker der europäischen Parteienlandschaft.
Eine Ich-Partei.
In Osteuropa gang und gäbe - siehe Polen mit ehedem Palikot,
siehe die 5 Sterne unter dem Clown Grillo,
oder Frankreich eben unter Macron,

gibt es nun im Ösistaat den Peter Pilz,
aus säkularer Perspektive gar nicht so uninteressant:

Peter Pilz über islamische Kindergärten

https://www.youtube.com/watch?v=kSKdmo-M_2U

#32:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.10.2017, 17:12
    —
http://orf.at/live/1901-Hochrechnung-OeVP-klar-voran-FPOe-vor-SPOe/

Zitat:
Hochrechnung: ÖVP klar voran, FPÖ vor SPÖ

Die Nationalratswahl ist geschlagen: In der ersten Hochrechnung liegt die ÖVP mit 30,2 Prozent deutlich auf Platz eins. Dahinter folgt mit 26,8 Prozent die FPÖ vor der SPÖ mit 26,3 Prozent. Laut Hochrechnung dürfte auch allen drei Kleinen - Grüne, NEOS und Liste Pilz - der Einzug in den Nationalrat gelungen sein.


Ungustiöses im Blickfeld

#33: Grüne Jugend auf den Weg zur KPÖ Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.10.2017, 17:49
    —
Die Spaltungen und Fraktionierungen der Grünen,
auch Zerbröselung genannt,
betrifft nicht nur die Altgedienten um Peter Pilz,

auch die Jungen Grünen haben sich vom Mutterschiff abgedockt,
und sind zur Wahl mit der KPÖ in den 'Kampf' gezogen.

#34: Grüne sind draußen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.10.2017, 21:35
    —
Grüne sind draußen,

EX-Grüner Pilz ist drin.

8,6% Verlust ist ein Debakel für die Grüne Partei Österreich.



Quelle:
http://derstandard.at/2000065994437/Die-Hochrechnung-zur-Nationalratswahl

#35:  Autor: MobienneWohnort: Allgäu BeitragVerfasst am: 15.10.2017, 21:46
    —
Bei Schwankungen von 0,7% ist das beides wohl eher noch nicht gesagt.

#36:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.10.2017, 22:01
    —
Mobienne hat folgendes geschrieben:
Bei Schwankungen von 0,7% ist das beides wohl eher noch nicht gesagt.


jiip,
habe gerade eben noch einmal nachgeschaut - wieso es denn bei 100% noch eine Schwankung gibt.
Ganz einfach,
weil die zwar alle ausgezählt haben - die heute wählten, nicht aber die Briefwahlkarten:

Zitat:
Alle Urnenstimmen ausgezählt
Bis auf die Briefwahlkarten sind nun alle Stimmen ausgezählt. Die aktuelle Hochrechnung, die bereits die Briefwahlstimmen einrechnet, ist damit die letzte des heutigen Tages.


Quelle:
http://orf.at/live/1901-OeVP-voran-SPOe-vor-FPOe/#e17959

Insofern könnten es die Grünen doch noch schaffen.

#37:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.10.2017, 23:05
    —
Wenn man dann beim österreichischen Innenministerium schaut,
ist der Drops für die Grünen gelutscht,
also sie sind nicht drin.

Demnach liegen sie nämlich ohne Briewahlkarten bei 3,3%,
damit dürften die wohl kaum auf die erforderlichen 4% kommen:
Zitat:
"Die Grünen – Die Grüne Alternative"
141.959, das sind 3,3 %,


http://www.bmi.gv.at/news.aspx?id=534D47434B4F72445875493D

#38:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 16.10.2017, 09:10
    —
Seh ich das richtig, Pilz vs Ösi-Grüne ist so etwa Boris Palmer vs KGE, und am Ende fliegt KGE raus?

#39:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 16.10.2017, 17:14
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Seh ich das richtig, Pilz vs Ösi-Grüne ist so etwa Boris Palmer vs KGE, und am Ende fliegt KGE raus?

Pilz ist einer Mitgründer der österreichischen Grünen.
Pilz ist weit über seine Parteigrenzen als Aufdecker und Korruptionsbekämpfer angesehen.
Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Österreich aber keine Zweitstimme. Deswegen ist Pilz auch nur knapp über vier Prozent.

Mit Van der Bellen, der durch Pilz zu den Grünen kam, konnten die Grünen die Bundespräsidentenwahl gewinnen. Offiziel ist VdB allerdings als unabhängiger Kandidat gestartet. Das hat ua interne Gründe.

Nach diesem Erfolg gelang den Grünen, aber nichts mehr.
Die Jungen Grünen sägte an Glawischnigs Stuhl. Auch unterstützten sie eine Splittergruppe, welche bei den Studentenwahlen gegen die offizielle grüne Studentenvertretung antraten.
Letztendes sind weder die jungen Grünen noch Eva Glawischnig geblieben.

Pilz hat bereits zu Glawischnigs Zeiten eine Kurskorrektur angestrebt, konnte sich aber gegen den Parteivorstand nicht durchsetzen.
Pilz polarisiert auch sehr stark. Innerhalb der Grünen vermutlich stärker als außerhalb.

Auf Glawischnig folgte eine weibliche Doppelspitze, der es meiner Meinung nach an Ausstrahlung fehlte.
Der Basisdemokratie der Grünen fielen eine Reihe profilierter Köpfe zum Opfer. (Zingl, Rossmann, Moser...)
Julian Schmid, ein politisches Leichtgewicht, wurde Pilz, der wesentlich mehr parlamentarische Arbeit leistete und den Eurofighter-Untersuchungsausschuss wieder ins Leben gerufen hat, vorgezogen.

Pilz zog die Konsequenz und machte ohne Grünen weiter.

In Wien sind viele Grünwähler von Vassilakou enttäuscht.
(Siehe Heumarkt und Weltkulturerbe)
Die Grünen setzten im Wahlkampf auf Angst vor Schwarz-Blau, womit sie ihre restlichen Wähler zur SPÖ trieben.
Trotz Silberstein-Skandal konnte Rot seine Stimmen ungefähr halten auf Kosten von Grün.

#40:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 16.10.2017, 20:17
    —
Ich glaube man muss den Allierten dafuer dankbar sein, dass sie nach dem Krieg Osesterreich wieder von Deutschland abtrennten und verfuegten, dass es nie wieder eine Wiedervereinigung mit den Almoehis geben darf.

Gar nicht auszudenken wenn diese fucking morons in D mitwaehlen koennten.


disclaimer: "fucking moron" ist keine Beleidigung, sondern so nennt z.B. der amerikanische Aussenminister seinen Praesidenten.

#41:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 16.10.2017, 21:54
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich glaube man muss den Allierten dafuer dankbar sein, dass sie nach dem Krieg Osesterreich wieder von Deutschland abtrennten und verfuegten, dass es nie wieder eine Wiedervereinigung mit den Almoehis geben darf.

Seit den 70ern mit siebenjährigen Intermezzo durchgehend sozialistische/sozialdemokratische Kanzler.
Bei allen Problemen der SPÖ: einen ähnlichen Sozialabbau wie unter Rot/Grün in Deutschland hat es mit ihr noch nicht gegeben.

#42:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.10.2017, 21:32
    —
die titanic nimmt anteil und bekommt ärger:
http://www.titanic-magazin.de/

lustig, wie "die deutschen" von den at absendern angemacht werden.
das gibt nun auch wieder ärger.
titanic eben. kitzeln das beste heraus.

#43:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 17.10.2017, 21:49
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
die titanic nimmt anteil und bekommt ärger:
http://www.titanic-magazin.de/

lustig, wie "die deutschen" von den at absendern angemacht werden.
das gibt nun auch wieder ärger.
titanic eben. kitzeln das beste heraus.

Am Kopf kratzen
Ob das Absicht ist, dass der Schuss zu hoch angesetzt ist?

#44:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 17.10.2017, 22:00
    —
@fwo: Das ist der Gag, man muss es erst einnorden, da kommt Scharfschützenfeeling auf. zwinkern
Außerdem: So nen Schuß durch die Lunge überlebt der nicht.

Schön, wenn man es stehen lässt, dann kommt:

Zitat:
Deutsch-muslimischer Feiertag: Welches Datum wird es?
□ 9. November

□ 11. September

□ 20. April


Gröhl...

#45:  Autor: Satori BeitragVerfasst am: 18.10.2017, 16:46
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Seh ich das richtig, Pilz vs Ösi-Grüne ist so etwa Boris Palmer vs KGE, und am Ende fliegt KGE raus?


Ja cool. Was wäre das schön, wenn einem endlich KGE im TV erspart bliebe.

#46:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 18.10.2017, 17:52
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich glaube man muss den Allierten dafuer dankbar sein, dass sie nach dem Krieg Osesterreich wieder von Deutschland abtrennten und verfuegten, dass es nie wieder eine Wiedervereinigung mit den Almoehis geben darf.

Seit den 70ern mit siebenjährigen Intermezzo durchgehend sozialistische/sozialdemokratische Kanzler.
Bei allen Problemen der SPÖ: einen ähnlichen Sozialabbau wie unter Rot/Grün in Deutschland hat es mit ihr noch nicht gegeben.


Deutschland stand damals wegen seines "überbordenden" Sozialstaats international scharf in der Kritik. Es wurden ja bereits millardenschwere Strafzahlungen gefordert - wegen Reissens des Euro-Stablilitätspaktes. Dass andere sich einen Dreck um den Maastricht.Vertrag geschert haben, wurde ja erst später klar.

Was ich aber bemerkenswert finde: heute wird Hartz IV allein der SPD angelastet. Dass die Merkel-CDU, die CSU und die FDP da auch ihre Finger mit im Spiel hatten - via Vermittlungsausschuß - wird unterschlagen und ist in Vergessenheit geraten. Die Unterhändler Stoiber und Koch wurden ja umgehend dann von der Kanzlerin politisch entsorgt und ins Altenteil gedrängt. Der niedersächsische MP Christian Wulff hat sich ja dann als Kurzzeit.Bundespräsident selber demontiert.
Interessant ist auch: die Grünen spielen in Sachen Hartz IV auch keine Rolle mehr. Auch die haben sich erfolgreich von aller Schuld reinwaschen können.

#47: PILZ deutlich vor Grünen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 22.10.2017, 09:24
    —
seit Donnerstag sind auch die Wahlkarten ausgezählt,
damit steht das Ergebnis für die Grünen und PILZ in Österreich - wenn auch noch nicht amtlich verkündet - fest:



Quelle beim BMI:
http://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswahlen/Nationalratswahl_2017/start.aspx#vorl

PILZ konnte auch in den Wahlkarten die Grünen kleinhalten, Smilie

Das wohl peinlichste Plakat der Grünen dürfte dieses sein:



So etwas wäre vielleicht in den 70ern oder beginnenden 80ern noch angebracht.
Aber heute wählen Männer wie Frauen doch meist unabhängig des Kandidatengeschlechts.
Hinter einem solchen Plakat steckt wohl eine aggressive Männerfeindlichkeit - die davon ausgeht - Männer könnten in der Wahlurne keine Kandidaten berücksichtigen - die nicht auch männlich sind.

#48:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 22.10.2017, 10:44
    —
Nachtrag:
Die Wählerwanderung von den Grünen weg ging jedoch zu einem Großteil in Richtung SPÖ,
wobei die Wanderungsursache sicherlich auch im Verhalten der Grünen gegenüber Pilz liegt.

#49:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 22.10.2017, 12:17
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Nachtrag:
Die Wählerwanderung von den Grünen weg ging jedoch zu einem Großteil in Richtung SPÖ,
wobei die Wanderungsursache sicherlich auch im Verhalten der Grünen gegenüber Pilz liegt.

Das hat mehre Gründe:
-Faymann war sehr unbeliebt. Einige Rotwähler sind unter ihn zu grün gewechselt. Kern kommt bei Rot- und Grünwähler weit besser an.
-Die Warnung vor Schwarzblau durch SPÖ und den Grünen hat Kern genützt, da die SPÖ zumindest reale Chancen hat(te) dies zu vorhindern. Die Wähler sind von Grün zu Rot gewechselt. Etwas ähnliches ist den Grünen bereits in Wien passiert.
-Die Grünen haben trotz bereits Umfragewerte bei 4-6% nie von der Gefahr gewarnt, dass sie unter vier Prozent fallen können.
-Thematisch haben sich die Grünen mit ähnlichen Schwerpunkten, wie die SPÖ aufgestellt. Teilweise wurde quasi das Programm der SPÖ einfach übernommen.
-Die SPÖ wurde im Wahlkampf von den Grünen geschont, obwohl man um die selben Wählergruppen streitet. Dabei hätte es die SPÖ den Grünen mit der Silberstein-Affäre so leicht gemacht.
-uvm.
In der Summe wars dann halt zuviel für die Grünen. Wenn die Liste Pilze gute (Oppositions)arbeit leistet wirds schwierig mit dem Wiedereinzug.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group