Fehlende Erfindungen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#1: Fehlende Erfindungen Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.06.2014, 21:41
    —
Ich habe mich gewundert, dass es diese Rubrik nicht gibt im FGH.

Auf welche Erfindung wartet die Menschheit?

Ich fange mal an.

In dem Buch "Darm mit Charm" wurde beschrieben, dass man wesentlich besser aufs Klo gehen kann, wenn man in eine Hockstellung sitzt.
Nun versuche das mal, auf eine "normale" Toilette.
Man kann ein Bänkchen davor stellen. Das geht genauso. Das steht aber immer im Weg auf der Toilette.

Man könne doch an eine Toilette, ein Klappmechanismus anbringen, das bei Bedarf nach vorne geklappt werden kann. Leicht nachmontierbar natürlich.

Kann das bitte mal jemand für mich erfinden.

Vielleicht gibts hier noch den einen oder andere, der was vermisst, was dringend erfunden gehört.

#2: Re: Fehlende Erfindungen Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 08.06.2014, 22:37
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich gewundert, dass es diese Rubrik nicht gibt im FGH.

Auf welche Erfindung wartet die Menschheit?

Ich fange mal an.

In dem Buch "Darm mit Charm" wurde beschrieben, dass man wesentlich besser aufs Klo gehen kann, wenn man in eine Hockstellung sitzt.
Nun versuche das mal, auf eine "normale" Toilette.
Man kann ein Bänkchen davor stellen. Das geht genauso. Das steht aber immer im Weg auf der Toilette.

Man könne doch an eine Toilette, ein Klappmechanismus anbringen, das bei Bedarf nach vorne geklappt werden kann. Leicht nachmontierbar natürlich.

Kann das bitte mal jemand für mich erfinden.

Vielleicht gibts hier noch den einen oder andere, der was vermisst, was dringend erfunden gehört.
noch nie auf diesen französischen "toiletten", die im boden eingelassen sind, gewesen - incl. fussdusche.... da hockst du. im übrigen braucht mensch keine toilette, wenn er im hocken kacken will Lachen

#3: Re: Fehlende Erfindungen Autor: moecks BeitragVerfasst am: 08.06.2014, 22:48
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kann das bitte mal jemand für mich erfinden.

Faulpelz. Motzen
Aufgrund deiner im Job erworbenen Fähigkeiten und dem nötigen Improvisationsvermögen, müsstest du das doch selbst hinbekommen.
Außerdem hast du jetzt genug Zeit für sowas, im Gegensatz zu den meisten anderen von uns hier.

#4:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 08.06.2014, 22:52
    —
Einen zuverlässigen Gottesdetektor...

#5: Re: Fehlende Erfindungen Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.06.2014, 23:06
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kann das bitte mal jemand für mich erfinden.

Faulpelz. Motzen
Aufgrund deiner im Job erworbenen Fähigkeiten und dem nötigen Improvisationsvermögen, müsstest du das doch selbst hinbekommen.
Außerdem hast du jetzt genug Zeit für sowas, im Gegensatz zu den meisten anderen von uns hier.


Du weißt ja; Rentner und Zeit.

Nee nee, ich hab ja Zeit genug. Aber irgendwie keinen "Drive" mich ans Erfinden zu machen.

#6:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 08.06.2014, 23:35
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Einen zuverlässigen Gottesdetektor...

Da Gott ueberall ist und unermesslich, mein Sohn, liegt das Nichterkennen dessen natuerlich ganz bei Dir! Da hilft auch keine Maschine, sondern nur das Gebet in der Hingabe und im Gehorsam des Glaubens! scheinheilig

#7:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 09.06.2014, 00:36
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Einen zuverlässigen Gottesdetektor...

Da Gott ueberall ist und unermesslich, mein Sohn, liegt das Nichterkennen dessen natuerlich ganz bei Dir! Da hilft auch keine Maschine, sondern nur das Gebet in der Hingabe und im Gehorsam des Glaubens! scheinheilig


Ungläubige haben es schon versucht - nur traue ich der Technik nicht...


#8:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 09.06.2014, 01:36
    —
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen

#9:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.06.2014, 14:19
    —
Ein super Gerät mit vielen nützlichen Features:

das xphone

Mr. Green

#10:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 09.06.2014, 21:18
    —
Gröhl...

#11:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 09.06.2014, 21:48
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen

#12:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 09.06.2014, 23:50
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

#13:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 10.06.2014, 01:51
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

deswegen wäre es schön, wenn sich mal eines der genies mit praktischen dingen wie einem haushaltsroboter beschäftigen würde, dann spart man sich die ehefrau...

#14:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 10.06.2014, 13:13
    —
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/mit-robot-100.html

#15:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 10.06.2014, 13:23
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

deswegen wäre es schön, wenn sich mal eines der genies mit praktischen dingen wie einem haushaltsroboter beschäftigen würde, dann spart man sich die ehefrau...


Unter Anti-Chauvi-Gesichtspunkten hättest du jetzt sagen sollen, dass die Ehefrau dann mehr Zeit für sich hätte... Nein

#16:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.06.2014, 13:35
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

deswegen wäre es schön, wenn sich mal eines der genies mit praktischen dingen wie einem haushaltsroboter beschäftigen würde, dann spart man sich die ehefrau...


Am besten, Du lernst arabisch, und ziehst in das richtige Land. Böse

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1926565#1926565

#17:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 10.06.2014, 23:48
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

deswegen wäre es schön, wenn sich mal eines der genies mit praktischen dingen wie einem haushaltsroboter beschäftigen würde, dann spart man sich die ehefrau...


Unter Anti-Chauvi-Gesichtspunkten hättest du jetzt sagen sollen, dass die Ehefrau dann mehr Zeit für sich hätte... Nein

bei anti-chauvi-gesichtspunkten kann ich wohl noch dazulernen.

#18:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 10.06.2014, 23:49
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

deswegen wäre es schön, wenn sich mal eines der genies mit praktischen dingen wie einem haushaltsroboter beschäftigen würde, dann spart man sich die ehefrau...


Unter Anti-Chauvi-Gesichtspunkten hättest du jetzt sagen sollen, dass die Ehefrau dann mehr Zeit für sich hätte... Nein

bei anti-chauvi-gesichtspunkten kann ich wohl noch dazulernen.


Was sagt deine Freundin dazu? zwinkern

#19:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 10.06.2014, 23:50
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

deswegen wäre es schön, wenn sich mal eines der genies mit praktischen dingen wie einem haushaltsroboter beschäftigen würde, dann spart man sich die ehefrau...


Am besten, Du lernst arabisch, und ziehst in das richtige Land. Böse

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1926565#1926565

ich hab schon im irak gearbeitet.
im übrigen halte ich es für etwas übertrieben, meine beiträge mit dem menschenverachtenden regime in saudi arabien zu vergleichen.

#20:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 00:05
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

deswegen wäre es schön, wenn sich mal eines der genies mit praktischen dingen wie einem haushaltsroboter beschäftigen würde, dann spart man sich die ehefrau...


Am besten, Du lernst arabisch, und ziehst in das richtige Land. Böse

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1926565#1926565

ich hab schon im irak gearbeitet.
im übrigen halte ich es für etwas übertrieben, meine beiträge mit dem menschenverachtenden regime in saudi arabien zu vergleichen.


Tschuldigung, aber Frauen zu reduzieren auf "den Haushalt schmeißen", finde ich menschenverachtend genug.

#21:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 00:13
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

deswegen wäre es schön, wenn sich mal eines der genies mit praktischen dingen wie einem haushaltsroboter beschäftigen würde, dann spart man sich die ehefrau...


Am besten, Du lernst arabisch, und ziehst in das richtige Land. Böse

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1926565#1926565

ich hab schon im irak gearbeitet.
im übrigen halte ich es für etwas übertrieben, meine beiträge mit dem menschenverachtenden regime in saudi arabien zu vergleichen.


Tschuldigung, aber Frauen zu reduzieren auf "den Haushalt schmeißen", finde ich menschenverachtend genug.


Könntest du einsehen, dass die Vokabel "menschenverachtend" vielleicht nicht ganz passend ist?

#22:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 00:29
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
einen haushaltsroboter, der meinen haushalt schmeißt. dass da noch keiner drauf gekommen ist... Motzen
natürlich sind schon viele darauf gekommen, nur ist so ein gerät erstens viel komplizierter und zweitens auch viel teurer als z.b. eine haushaltshilfe oder eine ehefrau..... und für sex werden sie wohl auch nicht noch zusätzlich gebaut werden Lachen


Also mit der Ehefrau hat man auch keinen Sex, oder? Äh...

deswegen wäre es schön, wenn sich mal eines der genies mit praktischen dingen wie einem haushaltsroboter beschäftigen würde, dann spart man sich die ehefrau...


Am besten, Du lernst arabisch, und ziehst in das richtige Land. Böse

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1926565#1926565

ich hab schon im irak gearbeitet.
im übrigen halte ich es für etwas übertrieben, meine beiträge mit dem menschenverachtenden regime in saudi arabien zu vergleichen.


Tschuldigung, aber Frauen zu reduzieren auf "den Haushalt schmeißen", finde ich menschenverachtend genug.


Könntest du einsehen, dass die Vokabel "menschenverachtend" vielleicht nicht ganz passend ist?

Vielleicht nur Frauenverachtend?

#23:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 02:36
    —
http://www.welt.de/regionales/koeln/article125041566/Koelner-macht-Flaschensammeln-menschenwuerdiger.html

#24:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 10:21
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/regionales/koeln/article125041566/Koelner-macht-Flaschensammeln-menschenwuerdiger.html


Daumen hoch! Find ich gut.

#25:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 10:47
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/regionales/koeln/article125041566/Koelner-macht-Flaschensammeln-menschenwuerdiger.html


Daumen hoch! Find ich gut.


"Hey leute, wir leben zwar in einem der reichsten Länder der Erde, aber ihr seid halt auf der Strecke geblieben.Pech.Macht aber nix, denn ihr könnt ja in unseren Mülleimern nach noch verwertbarem gucken.
Und weil wir so richtig nett sind hat ein Designer jetzt sogar etwas erfunden, damit ihr besser an unseren Müll kommt.
Da könnt ihr mal sehen, was hier gegen die Verarmung der Menschen getan wird!!elf!

Und außerdem müssen wir euren Anblick beim Wühlen in unserem Müll dadurch weniger lange ertragen.Schließlich wollen wir hier im Park unseren Cafe Latte to go genießen oder unser Fratzenbuch checken und dabei nicht von Pennern gestört werden.
Darum verpisst euch mal ganz schnell zum nächsten Designer-Müllbehälter wo vielleicht nochmal sieben ( !!! ) Stücke Müllspenden auf euch warten.
Aber der ist woanders.Flink.flink......Verpisst euch."



(Übrigens hat der Designer die Idee nur geklaut und ein bischen verändert.....Wie ich das alles finde schreib ich jetzt besser nicht. )

#26:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 10:53
    —
Es war mal angedacht, Menschen in einem Ganzkörperscanner zu erfassen und ihnen dann von der dabeistehenden Maschine maßgeschneiderte Klamotten ausspucken zu lassen.....Darauf warte ich schon länger.

Ne downloadmöglichkeit für frische Croissants wäre auch gut und fürs Modtool: 1. Die Möglichkeit Ohrfeigen über TCP/IP zu verteilen und 2. eine "ohne Nachtisch ins Bett schicken" Funktion.

#27:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 11:30
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
....

Ne downloadmöglichkeit für frische Croissants wäre auch gut ...

Sowas Ähnliches gibt es doch in Großstädten schon. Nennt sich Online-Lieferservice, z.B. von REWE.

fwo

#28:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 11:42
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
....

Ne downloadmöglichkeit für frische Croissants wäre auch gut ...

Sowas Ähnliches gibt es doch in Großstädten schon. Nennt sich Online-Lieferservice, z.B. von REWE.

fwo


Ähnlich aber nur im Sinne von : Ich hab mein Croissant ohne vor die Tür gegangen zu sein.
Hosen muß/sollte man aber trotzdem anziehen und so ein Lieferservice ist auch nicht so schnell wie anklicken und es rast durch die Leitung während ich mir noch einen Kaffee aus der Küche hole.

#29:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 12:42
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
... fürs Modtool: 1. Die Möglichkeit Ohrfeigen über TCP/IP zu verteilen und 2. eine "ohne Nachtisch ins Bett schicken" Funktion.

Naja, virtuelle Ohrfeigen gehen auf die eine oder andere Weise sicher - frag mal deinen Admin. zwinkern

Z.B. hat man beim Senden von HTTP-Statuscodes ziemlich freie Hand. Wie wäre es mit 400 Bad Request oder 420 Policy Not Fulfilled oder 422 Unprocessable Entity ("Verwendet, wenn ... eine Verarbeitung der Anfrage ... wegen semantischer Fehler abgelehnt wird")? Oder halt für etwaige Spinner: 418 I’m a teapot (sic).

#30:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 12:46
    —
sponor hat folgendes geschrieben:
422 Unprocessable Entity ("Verwendet, wenn ... eine Verarbeitung der Anfrage ... wegen semantischer Fehler abgelehnt wird")? Oder halt für etwaige Spinner: 418 I’m a teapot (sic).


Gröhl...

#31:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 13:42
    —
Das FGH ist echt hart zu mir.

Träume ich vom digitalem, dann kommt FWO mit Analogquatsch via Rewe, und träume ich von einer guten, alten, saftig klatschenden analogen Ohrfeige, dann kommt sponor und schlägt mir virtuelle Ohrfeigen vor......


Und beides sind auch noch schon vorhandene Erfindungen.....


Jetzt gerade vermisse ich das Ohnenachtischinsbetttool..... Motzen

#32:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 13:42
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/regionales/koeln/article125041566/Koelner-macht-Flaschensammeln-menschenwuerdiger.html


Daumen hoch! Find ich gut.


"Hey leute, wir leben zwar in einem der reichsten Länder der Erde, aber ihr seid halt auf der Strecke geblieben.Pech.Macht aber nix, denn ihr könnt ja in unseren Mülleimern nach noch verwertbarem gucken.
Und weil wir so richtig nett sind hat ein Designer jetzt sogar etwas erfunden, damit ihr besser an unseren Müll kommt.
Da könnt ihr mal sehen, was hier gegen die Verarmung der Menschen getan wird!!elf!

Und außerdem müssen wir euren Anblick beim Wühlen in unserem Müll dadurch weniger lange ertragen.Schließlich wollen wir hier im Park unseren Cafe Latte to go genießen oder unser Fratzenbuch checken und dabei nicht von Pennern gestört werden.
Darum verpisst euch mal ganz schnell zum nächsten Designer-Müllbehälter wo vielleicht nochmal sieben ( !!! ) Stücke Müllspenden auf euch warten.
Aber der ist woanders.Flink.flink......Verpisst euch."



(Übrigens hat der Designer die Idee nur geklaut und ein bischen verändert.....Wie ich das alles finde schreib ich jetzt besser nicht. )


Du hast es jetzt sehr negativ erklärt.

Ich hatte mal ein Kollege, der zu faul war, den Einkaufswagen wieder nach dem Einkauf weg zu räumen.
Sein Argument: Ich sorge dafür, dass die Arbeitsplätze der "Wageneinsammler" erhalten bleiben.
Als dann das System mit den Pfandmünzen kam, räumte er sein Wagen immer noch nicht auf. "Es gibt immer mal Kinder, die sich gerne was verdienen, indem sie die Wagen zurückbringen", sagte er.

Die "Flaschensammelvorrichtungen" sind dafür da, damit die Faulen die Flaschen wenigstens grifbereit hinstellen können, für die Leute, die sich die Zeit nehmen, die Flaschen zurück zu bringen.

#33:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 13:49
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Es war mal angedacht, Menschen in einem Ganzkörperscanner zu erfassen und ihnen dann von der dabeistehenden Maschine maßgeschneiderte Klamotten ausspucken zu lassen.....Darauf warte ich schon länger.

Jetzt mal ohne die Maschine, die die Klamotten schneidert; aber den ganzkörperscanner der die Konfektionsgröße abtastet, fände ich gut.
Mann könne es bei der Bestellung sogar so einrichten, dass man sichselbst am Bildschirm mit den neuen Dress, in alle Positionen betrachten kann.
Daran habe ich schon lange gedacht. Es wundert mich echt, dass das noch keine Firma anbietet.

#34:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 13:51
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Das FGH ist echt hart zu mir.

Träume ich vom digitalem, dann kommt FWO mit Analogquatsch via Rewe, und träume ich von einer guten, alten, saftig klatschenden analogen Ohrfeige, dann kommt sponor und schlägt mir virtuelle Ohrfeigen vor......


Und beides sind auch noch schon vorhandene Erfindungen.....


Jetzt gerade vermisse ich das Ohnenachtischinsbetttool..... Motzen


Trösterchen

#35:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:01
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/regionales/koeln/article125041566/Koelner-macht-Flaschensammeln-menschenwuerdiger.html


Daumen hoch! Find ich gut.


"Hey leute, wir leben zwar in einem der reichsten Länder der Erde, aber ihr seid halt auf der Strecke geblieben.Pech.Macht aber nix, denn ihr könnt ja in unseren Mülleimern nach noch verwertbarem gucken.
Und weil wir so richtig nett sind hat ein Designer jetzt sogar etwas erfunden, damit ihr besser an unseren Müll kommt.
Da könnt ihr mal sehen, was hier gegen die Verarmung der Menschen getan wird!!elf!

Und außerdem müssen wir euren Anblick beim Wühlen in unserem Müll dadurch weniger lange ertragen.Schließlich wollen wir hier im Park unseren Cafe Latte to go genießen oder unser Fratzenbuch checken und dabei nicht von Pennern gestört werden.
Darum verpisst euch mal ganz schnell zum nächsten Designer-Müllbehälter wo vielleicht nochmal sieben ( !!! ) Stücke Müllspenden auf euch warten.
Aber der ist woanders.Flink.flink......Verpisst euch."



(Übrigens hat der Designer die Idee nur geklaut und ein bischen verändert.....Wie ich das alles finde schreib ich jetzt besser nicht. )


Du hast es jetzt sehr negativ erklärt.

Ich hatte mal ein Kollege, der zu faul war, den Einkaufswagen wieder nach dem Einkauf weg zu räumen.
Sein Argument: Ich sorge dafür, dass die Arbeitsplätze der "Wageneinsammler" erhalten bleiben.
Als dann das System mit den Pfandmünzen kam, räumte er sein Wagen immer noch nicht auf. "Es gibt immer mal Kinder, die sich gerne was verdienen, indem sie die Wagen zurückbringen", sagte er.

Die "Flaschensammelvorrichtungen" sind dafür da, damit die Faulen die Flaschen wenigstens grifbereit hinstellen können, für die Leute, die sich die Zeit nehmen, die Flaschen zurück zu bringen.



Ich kann dir nur empfehlen, dich mal mit Flaschensammleralltag zu beschäftigen.
Mit Revieren,Stückmengen mit der Frage warum sowas überhaupt nötig ist.
Wenn es nur um Faule ginge...Die können die Flaschen auch sonstwo hinstellen.Lange stehen sie ja eh nicht.

ich halte diese Dinger für selbstbetrügerisch und großkotzig.Seht her was für tolle Gutmenschen wir sind.
Wir trennen sogar den Müll für den Abschaum, damit er sich beim Wühlen im Müll nicht noch verletzt. und möglicherweise behandelt werden will.....


Edit:

Mit geht es dabei nicht ums danebenstellen der Pfandflaschen.Sowas finde ich gut.
Mir geht es eher um die Message, die diese Dinger rüberbringen.Und die lautet nunmal:Das ist die Hilfe, die ihr erwarten könnt.


Zuletzt bearbeitet von beefy am 11.06.2014, 14:12, insgesamt einmal bearbeitet

#36:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:12
    —
beefy hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir nur empfehlen, dich mal mit Flaschensammleralltag zu beschäftigen.
Mit Revieren,Stückmengen mit der Frage warum sowas überhaupt nötig ist.
Wenn es nur um Faule ginge...Die können die Flaschen auch sonstwo hinstellen.Lange stehen sie ja eh nicht.

ich halte diese Dinger für selbstbetrügerisch und großkotzig.Seht her was für tolle Gutmenschen wir sind.
Wir trennen sogar den Müll für den Abschaum, damit er sich beim Wühlen im Müll nicht noch verletzt. und möglicherweise behandelt werden will.....


Ich kenne keinen persönlich. Ich sehe sie nur regelmäßig.
Ich weiß nicht, wie Du dazu kommst, die Menschen als "Abschaum" zu betitteln. Ich kenne niemand, der das macht.
Ich finde es nach wie vor, besser, wenn die Flaschen zentraler gesammelt werden, und nicht aus den Müll geholt werden müssen.

Die Diskussion darüber, passt aber nicht mehr ganz zu diesem Thread.

#37:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:28
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir nur empfehlen, dich mal mit Flaschensammleralltag zu beschäftigen.
Mit Revieren,Stückmengen mit der Frage warum sowas überhaupt nötig ist.
Wenn es nur um Faule ginge...Die können die Flaschen auch sonstwo hinstellen.Lange stehen sie ja eh nicht.

ich halte diese Dinger für selbstbetrügerisch und großkotzig.Seht her was für tolle Gutmenschen wir sind.
Wir trennen sogar den Müll für den Abschaum, damit er sich beim Wühlen im Müll nicht noch verletzt. und möglicherweise behandelt werden will.....


Ich kenne keinen persönlich. Ich sehe sie nur regelmäßig.
Ich weiß nicht, wie Du dazu kommst, die Menschen als "Abschaum" zu betitteln. Ich kenne niemand, der das macht.
Ich finde es nach wie vor, besser, wenn die Flaschen zentraler gesammelt werden, und nicht aus den Müll geholt werden müssen.

Die Diskussion darüber, passt aber nicht mehr ganz zu diesem Thread.


Ich bezeichne niemanden als Abschaum, sondern beschreibe die Message die hinter dieser staatlich geförderten Armutskultur steckt.Haste mal die Preise für die Designerstücke gesehen?
Das ist nix weiter als eine sauteure Symptombekämpfung.

#38:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:29
    —
Ich find's auch ziemlich zynisch.

#39:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:33
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Die Diskussion darüber, passt aber nicht mehr ganz zu diesem Thread.


Richtig, also weiter mit Content:


Es fehlt noch sowas wie AdBlock fürs TV.Ich versuche ständig beim Fernsehen, die Popups mit irgendwelcher Werbung während des Films, die neuerdings eingeblendet werden, wegzuklicken.....

#40:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:54
    —
Und ein Adblock für Fußball Kommentatoren. Den werde ich in der nächsten Zeit wieder schmerzlichst vermissen.

#41:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:55
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Und ein Adblock für Fußball Kommentatoren. Den werde ich in der nächsten Zeit wieder schmerzlichst vermissen.

Äh, Mute-Knopf?

#42:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:57
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Und ein Adblock für Fußball Kommentatoren. Den werde ich in der nächsten Zeit wieder schmerzlichst vermissen.


Und ein Extraproggi für Günter Netzer.(Mit den Modtoolfunktionen) Lachen

#43:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:58
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir nur empfehlen, dich mal mit Flaschensammleralltag zu beschäftigen.
Mit Revieren,Stückmengen mit der Frage warum sowas überhaupt nötig ist.
Wenn es nur um Faule ginge...Die können die Flaschen auch sonstwo hinstellen.Lange stehen sie ja eh nicht.

ich halte diese Dinger für selbstbetrügerisch und großkotzig.Seht her was für tolle Gutmenschen wir sind.
Wir trennen sogar den Müll für den Abschaum, damit er sich beim Wühlen im Müll nicht noch verletzt. und möglicherweise behandelt werden will.....


Ich kenne keinen persönlich. Ich sehe sie nur regelmäßig.
Ich weiß nicht, wie Du dazu kommst, die Menschen als "Abschaum" zu betitteln. Ich kenne niemand, der das macht.
Ich finde es nach wie vor, besser, wenn die Flaschen zentraler gesammelt werden, und nicht aus den Müll geholt werden müssen.

Die Diskussion darüber, passt aber nicht mehr ganz zu diesem Thread.


Was dir wiederum ganz gut passt, weil dann die für dich unangenehme Debatte nicht weiter geführt wird. Sonst eröffnest du ja einen zweiten thread, wo das geschehen kann, diesmal nicht ...- Cool

#44:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 14:59
    —
sponor hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Und ein Adblock für Fußball Kommentatoren. Den werde ich in der nächsten Zeit wieder schmerzlichst vermissen.

Äh, Mute-Knopf?


Die Stadion Atmosphäre will ich ja schon mit bekommen, nur der Schwätzer muß nicht sein.

beefy hat folgendes geschrieben:


Und ein Extraproggi für Günter Netzer.(Mit den Modtoolfunktionen) Lachen


Jo. Sehr glücklich

#45:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 15:02
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Und ein Adblock für Fußball Kommentatoren. Den werde ich in der nächsten Zeit wieder schmerzlichst vermissen.

Äh, Mute-Knopf?


Die Stadion Atmosphäre will ich ja schon mit bekommen, nur der Schwätzer muß nicht sein.

beefy hat folgendes geschrieben:


Und ein Extraproggi für Günter Netzer.(Mit den Modtoolfunktionen) Lachen


Jo. Sehr glücklich


Günni is, wie er is.

Is so ...- Schulterzucken

#46:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 15:34
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir nur empfehlen, dich mal mit Flaschensammleralltag zu beschäftigen.
Mit Revieren,Stückmengen mit der Frage warum sowas überhaupt nötig ist.
Wenn es nur um Faule ginge...Die können die Flaschen auch sonstwo hinstellen.Lange stehen sie ja eh nicht.

ich halte diese Dinger für selbstbetrügerisch und großkotzig.Seht her was für tolle Gutmenschen wir sind.
Wir trennen sogar den Müll für den Abschaum, damit er sich beim Wühlen im Müll nicht noch verletzt. und möglicherweise behandelt werden will.....


Ich kenne keinen persönlich. Ich sehe sie nur regelmäßig.
Ich weiß nicht, wie Du dazu kommst, die Menschen als "Abschaum" zu betitteln. Ich kenne niemand, der das macht.
Ich finde es nach wie vor, besser, wenn die Flaschen zentraler gesammelt werden, und nicht aus den Müll geholt werden müssen.

Die Diskussion darüber, passt aber nicht mehr ganz zu diesem Thread.


Was dir wiederum ganz gut passt, weil dann die für dich unangenehme Debatte nicht weiter geführt wird. Sonst eröffnest du ja einen zweiten thread, wo das geschehen kann, diesmal nicht ...- Cool


Hier gehts weiter: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=34786&highlight=

#47:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 17:28
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:

Ich kann dir nur empfehlen, dich mal mit Flaschensammleralltag zu beschäftigen.
Mit Revieren,Stückmengen mit der Frage warum sowas überhaupt nötig ist.
Wenn es nur um Faule ginge...Die können die Flaschen auch sonstwo hinstellen.Lange stehen sie ja eh nicht.

ich halte diese Dinger für selbstbetrügerisch und großkotzig.Seht her was für tolle Gutmenschen wir sind.
Wir trennen sogar den Müll für den Abschaum, damit er sich beim Wühlen im Müll nicht noch verletzt. und möglicherweise behandelt werden will.....


Ich kenne keinen persönlich. Ich sehe sie nur regelmäßig.
Ich weiß nicht, wie Du dazu kommst, die Menschen als "Abschaum" zu betitteln. Ich kenne niemand, der das macht.
Ich finde es nach wie vor, besser, wenn die Flaschen zentraler gesammelt werden, und nicht aus den Müll geholt werden müssen.

Die Diskussion darüber, passt aber nicht mehr ganz zu diesem Thread.


ich kennen leute, die solche menschen als abschaum bezeichnen, einer ist banker bei der ups, derzeiz in der schweiz. ich habe bislang jede einladung in sein haus am see abgelehnt.
und ich muss sagen, es fällt mir schwer.






nein, doch nicht.



doch.



neeee.

#48:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 18:01
    —
Gibt es eigentlich ein Dach zu kaufen, das man oben auf den Bildschirm eines Notebooks stecken kann, um Sonne und Regen abzuschirmen?

#49:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 19:00
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich ein Dach zu kaufen, das man oben auf den Bildschirm eines Notebooks stecken kann, um Sonne und Regen abzuschirmen?


Hab ich schonmal gesehen.Das war allerdings zu Zeiten wo es im Alltagsgebrauch noch mehr PC's mit alten Bildschirmen gab, die größenmäßig alle ähnlich waren. (Da ging es mehr um Sonne als um Regen).

Hat sich wohl dann wegen der ganzen unterschiedlichen Größen die man später hätte anbieten müssen nicht durchsetzen können.
Ist aber eh ziehmlich simpel gewesen.Kannste aus nem alten Schnellhefter leicht selbst basteln.

#50:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.06.2014, 20:21
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich ein Dach zu kaufen, das man oben auf den Bildschirm eines Notebooks stecken kann, um Sonne und Regen abzuschirmen?


Ich habe mal einen Schacht gebaut für den Bildschirm von mein notebook, damit ich draußen schreiben konnte.
Ich glaube nicht, dass das angeboten wurde.

#51:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 03:26
    —
Solche Aufsätze/Hauben gibt es. "Durchsetzen" hängt wohl auch von der Anwendung ab: Es geht da ja um Ergonomie, Farbechtheit, ... .

Beispiele gegoogelt (dann z.B. verschiedene (auch durchaus unterschiedlich praktisch aussehende) Modelle unter "Bilder"):
Link #1 (wahrscheinlich eher nicht die Folien, die auf den Bildschirm gesetzt werden sollen, sondern eben halt diese Scheuklappen)
Link #2

(Man kann natürlich auch einen Karton zurechtbasteln oder sowas hier machen:)

noc

#52:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 09:25
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich ein Dach zu kaufen, das man oben auf den Bildschirm eines Notebooks stecken kann, um Sonne und Regen abzuschirmen?


Ich habe mal einen Schacht gebaut für den Bildschirm von mein notebook, damit ich draußen schreiben konnte.
Ich glaube nicht, dass das angeboten wurde.


Na sowas. Das gibts doch:

Meiner hat so ähnlich ausgesehen. War aber aus Pappe. (War auch wesentlich preisgünstiger. Dieser kostet 70 Euro!)

#53:  Autor: Jesus ChristusWohnort: Tartaros BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 09:59
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Meiner hat so ähnlich ausgesehen. War aber aus Pappe. (War auch wesentlich preisgünstiger. Dieser kostet 70 Euro!)


Pappe ist bei Regen aber nicht sehr praktisch. Oder hast du wasserfeste Pappe erfunden? Sehr glücklich

#54:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 10:02
    —
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Meiner hat so ähnlich ausgesehen. War aber aus Pappe. (War auch wesentlich preisgünstiger. Dieser kostet 70 Euro!)


Pappe ist bei Regen aber nicht sehr praktisch. Oder hast du wasserfeste Pappe erfunden? Sehr glücklich


Ich hatte nicht wirklich Lust, mich im Regen draußen hin zu setzen, um zu schreiben.
Bei Sonnenschein kam das häufiger vor. Cool

#55:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 11:12
    —
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Meiner hat so ähnlich ausgesehen. War aber aus Pappe. (War auch wesentlich preisgünstiger. Dieser kostet 70 Euro!)


Pappe ist bei Regen aber nicht sehr praktisch. Oder hast du wasserfeste Pappe erfunden? Sehr glücklich

Da gibts jetzt ganz neue Erfindungen gegen Regen:
Dies
oder das
oder jenes

freakteach

#56:  Autor: Jesus ChristusWohnort: Tartaros BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 11:28
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Meiner hat so ähnlich ausgesehen. War aber aus Pappe. (War auch wesentlich preisgünstiger. Dieser kostet 70 Euro!)


Pappe ist bei Regen aber nicht sehr praktisch. Oder hast du wasserfeste Pappe erfunden? Sehr glücklich

Da gibts jetzt ganz neue Erfindungen gegen Regen:
Dies
oder das
oder jenes

freakteach


Teil das kereng mit, der wollte ein spezielles Notebookdach zwinkern :

kereng hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich ein Dach zu kaufen, das man oben auf den Bildschirm eines Notebooks stecken kann, um Sonne und Regen abzuschirmen?


Bei deinen Empfehlungen braucht er zum anschrauben oder draufstecken ein größeres Notebook. Lachen

#57:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 11:35
    —
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:


Teil das kereng mit, der wollte ein spezielles Notebookdach zwinkern :

kereng hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich ein Dach zu kaufen, das man oben auf den Bildschirm eines Notebooks stecken kann, um Sonne und Regen abzuschirmen?


Bei deinen Empfehlungen braucht er zum anschrauben oder draufstecken ein größeres Notebook. Lachen

ok, @kereng, da gibt es .... zwinkern

Und das geniale: man muss es auch nicht ans Notebook anschrauben! Bei geschickter Platzierung und Wahl des Durchmessers bleibt man sogar selber noch trocken, und die Kaffeetasse dazu! Auf den Arm nehmen

#58:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 11:36
    —


oder




Wenn es nur um Sonnenreflektion geht, dann


#59:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 11:40
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Und das geniale: man muss es auch nicht ans Notebook anschrauben! Bei geschickter Platzierung und Wahl des Durchmessers bleibt man sogar selber noch trocken, und die Kaffeetasse dazu! Auf den Arm nehmen


Also ich fände so kleine Extramarkisen für den Laptop eigentlich ganz nett.Das hat sowas individuelles und unabhängiges an sich wenn man im Park sitzt, und bei einsetzendem Regen anfängt, an seiner winzigen Kurbel zu drehen und .........

#60:  Autor: Jesus ChristusWohnort: Tartaros BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 11:55
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Da gibts jetzt ganz neue Erfindungen gegen Regen:
Dies
oder das
oder jenes

freakteach


astarte hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:


Teil das kereng mit, der wollte ein spezielles Notebookdach zwinkern :

kereng hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich ein Dach zu kaufen, das man oben auf den Bildschirm eines Notebooks stecken kann, um Sonne und Regen abzuschirmen?


Bei deinen Empfehlungen braucht er zum anschrauben oder draufstecken ein größeres Notebook. Lachen

ok, @kereng, da gibt es .... zwinkern

Und das geniale: man muss es auch nicht ans Notebook anschrauben! Bei geschickter Platzierung und Wahl des Durchmessers bleibt man sogar selber noch trocken, und die Kaffeetasse dazu! Auf den Arm nehmen


Du hast noch vergessen folgende Möglichkeiten zu erwähnen:

Die mittelalterliche Version

Eine aufblasbare Variante.

Für Nostalgiker.

Alternativ kann er auch zu Hause bleiben. zwinkern



beefy hat folgendes geschrieben:

Das hat sowas individuelles und unabhängiges an sich wenn man im Park sitzt, und bei einsetzendem Regen anfängt, an seiner winzigen Kurbel zu drehen und .........


Wenn du in einem öffentlichen Park anfängst an deiner winzigen Kurbel zu drehen, ist das aber eine Erregung öffentlichen Ärgernisses. Lachen

#61:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 12:28
    —
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:

Alternativ kann er auch zu Hause bleiben. zwinkern

Bei Regen? Super Idee, eigentlich - jetzt wo dus sagst. zwinkern

Gebäude, hey, könnten - wenn man mal drüber nachdenkt - überhaupt für Netbookbenutzer bei Regen ganz nützlich sein. Und grade fällt mir ein: Sogar bei Schnee! idee

#62:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 17:25
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:

Alternativ kann er auch zu Hause bleiben. zwinkern

Bei Regen? Super Idee, eigentlich - jetzt wo dus sagst. zwinkern

Gebäude, hey, könnten - wenn man mal drüber nachdenkt - überhaupt für Netbookbenutzer bei Regen ganz nützlich sein. Und grade fällt mir ein: Sogar bei Schnee! idee
gebäude sind was für weicheier Mr. Green

#63:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 18:00
    —
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Alternativ kann er auch zu Hause bleiben. zwinkern

Das ist zuhause. Bei Regen wird oft nur der Bildschirm getroffen.


#64:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 18:19
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
...
Das ist zuhause. Bei Regen wird oft nur der Bildschirm getroffen.
...

Das heißt, Du brauchst einen Regenschutz für den vorderen Rand des Tisches und weniger für einen Lap-Top. Das so zu formulieren erleichtert die Lösung ganz gewaltig, weil Du plötzlich ganz andere Möglichkeiten hast, den Regenschutz zu befestigen. Beweg das mal in deinem Kopf zwinkern

fwo

#65:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 18:36
    —
Wäre es jetzt zu revolutionär wenn ich vorschlüge, den Lappi einfach solange für einen cm. in deine Richtung zu ziehen ?

#66: Funktionide Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 12.06.2014, 19:33
    —
es fehlt
die Umsetzung der Funktionide

Die Idee zur Funktionide stammt von dem Designer Stefan Ulrich (ich habe es mal in 3-Sat vor einigen Jahren präsentiert gesehen)

Wer eine Funktionide in Anwendung sehen möchte,
klicke auf das bei Vimeo hinterlegte Video:

http://vimeo.com/5509560

Quelle: http://www.dresdner-zukunftsforum.de/blog/tag/funktionide/

Zitat:
Zunächst wird klargestellt: Ein Funktionide ist kein Roboter. Funktioniden sollen keine Arbeit verrichten, sondern haben nur eine Funktion, und zwar: Nähe, Wärme und Geborgenheit spenden.Was unterscheidet den Funktioniden dabei von einem Partner, einem Haustier oder einem Kuscheltier? Zunächst die Optik: der Funktionide besteht aus einem Teil Barbapapa und zwei Teilen menschengroßer weißer Raupe und schlängelt sich über den Boden zu seinem Besitzer und schmiegt sich an ihn. Dabei täuscht der Funktionide Atembewegungen und Herzschlag vor. Ermöglicht wird dies durch elektroaktive Polymere.
(...)


Warum eine Funktionide Frage

Zitat:
Die Flexibilisierung der Arbeitswelt zwingt uns heute oft zum Job-Nomadentum. (...) Fernbeziehung und Einsamkeit und der Wunsch, dass jemand zu Hause in der leeren Wohnung auf ihn wartet. Daraus entstand die Idee zum Bau des Funktioniden verbunden mit der Frage: Wie wollen wir leben?


Eine zugegeben traurige Erfindung.

hier der Designer mit Funktionide:

#67:  Autor: Jesus ChristusWohnort: Tartaros BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 13:41
    —
Hier findest du deine "Funktionide": Cherry 2000. zwinkern

#68: Re: Funktionide Autor: Jesus ChristusWohnort: Tartaros BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 15:15
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:

Alternativ kann er auch zu Hause bleiben. zwinkern

Bei Regen? Super Idee, eigentlich - jetzt wo dus sagst. zwinkern

Gebäude, hey, könnten - wenn man mal drüber nachdenkt - überhaupt für Netbookbenutzer bei Regen ganz nützlich sein. Und grade fällt mir ein: Sogar bei Schnee! idee


Und wieder einmal hat Jesus Christus geholfen. Cool




Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
es fehlt
die Umsetzung der Funktionide


Hier findest du deine "Funktionide": Cherry 2000. zwinkern

#69: Re: Funktionide Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 16:46
    —
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
(...)

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
es fehlt
die Umsetzung der Funktionide


Hier findest du deine "Funktionide": Cherry 2000. zwinkern


Smilie
mmh,
wenn ich das so lese nehme ich lieber die Halluzinelle Smilie.

#70:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 18:40
    —
irgendwas, was einen Zuverlässigen Wetterbericht liefert. Motzen

#71:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 18:45
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
irgendwas, was einen Zuverlässigen Wetterbericht liefert. Motzen



Schwierig schwierig.

Der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien, kann einen Tornado in Texas auslösen... oder so.

#72:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 19:19
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
irgendwas, was einen Zuverlässigen Wetterbericht liefert. Motzen



Schwierig schwierig.
.



Das ist mir egal Lachen

#73:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 19:21
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
irgendwas, was einen Zuverlässigen Wetterbericht liefert. Motzen

Da sind wir mit dem Internet aber inzwischen ziemlich weit.

Ich halte mir mehrere Wetterportale, von denen ich weiß, dass sie eine voneinander unabhängige Datenbasis haben und kombiniere das noch mit dem Regenradar und der speziellen zweistündigen Regenvorausschau. Da sind die Wetterlagen sehr selten, die so unbestimmt sind, dass ich nicht weiß, ob ich meine Skaterrunde trocken beenden kann.

Das ist jetzt die Plebejermethode, die man sich durch Werbung erkauft. In der Landwirtschaft ist es üblich, für die präzise lokale Wettervorhersage für den nächsten Tag zu bezahlen. Fast jeder Bauer hätte dir schon vor 20 Jahren widersprochen.

fwo

#74:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 19:51
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
irgendwas, was einen Zuverlässigen Wetterbericht liefert. Motzen

Da sind wir mit dem Internet aber inzwischen ziemlich weit.

Ich halte mir mehrere Wetterportale, von denen ich weiß, dass sie eine voneinander unabhängige Datenbasis haben und kombiniere das noch mit dem Regenradar und der speziellen zweistündigen Regenvorausschau. Da sind die Wetterlagen sehr selten, die so unbestimmt sind, dass ich nicht weiß, ob ich meine Skaterrunde trocken beenden kann.

Das ist jetzt die Plebejermethode, die man sich durch Werbung erkauft. In der Landwirtschaft ist es üblich, für die präzise lokale Wettervorhersage für den nächsten Tag zu bezahlen. Fast jeder Bauer hätte dir schon vor 20 Jahren widersprochen.

fwo



FWO, ich weiß das wir halbwegs nah dran sind, ich weiß auch wie man sich Wetterdaten aus dem Netz zieht und all das.

Ich rede aber von einer Zuverlässigkeit wo ich die koordinaten angebe und die sagen mir "Da wird es um 11:00 und um 15:30 jeweils für 15 Min soundsoviel Regen runterkommen.Eben das, was z.Zt noch fehlt.Und das ganze eben auf die Schnelle und ohne irgendwelche Wetterseiten zu vergleichen, Regenradars zu überwachen oder sonstwas.

#75:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 19:58
    —
beefy hat folgendes geschrieben:


Ich rede aber von einer Zuverlässigkeit wo ich die koordinaten angebe und die sagen mir "Da wird es um 11:00 und um 15:30 jeweils für 15 Min soundsoviel Regen runterkommen.Eben das, was z.Zt noch fehlt.Und das ganze eben auf die Schnelle und ohne irgendwelche Wetterseiten zu vergleichen, Regenradars zu überwachen oder sonstwas.



:duckundweg:

#76:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 20:03
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
...
Ich rede aber von einer Zuverlässigkeit wo ich die koordinaten angebe und die sagen mir "Da wird es um 11:00 und um 15:30 jeweils für 15 Min soundsoviel Regen runterkommen.Eben das, was z.Zt noch fehlt.Und das ganze eben auf die Schnelle und ohne irgendwelche Wetterseiten zu vergleichen, Regenradars zu überwachen oder sonstwas.

Das dürfte ungefähr das sein, was die in der Landwirtschaft heute gegen Bezahlung bekommen.
Übrigens auch über Internet.

fwo

#77:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 13.06.2014, 20:28
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
...
Ich rede aber von einer Zuverlässigkeit wo ich die koordinaten angebe und die sagen mir "Da wird es um 11:00 und um 15:30 jeweils für 15 Min soundsoviel Regen runterkommen.Eben das, was z.Zt noch fehlt.Und das ganze eben auf die Schnelle und ohne irgendwelche Wetterseiten zu vergleichen, Regenradars zu überwachen oder sonstwas.

Das dürfte ungefähr das sein, was die in der Landwirtschaft heute gegen Bezahlung bekommen.

Und wie hoch ist da die Trefferquote?
Ich bezweifel, das man auch nur 6 Stunden vorher sagen kann wo es aus Wolken regnen wird und wo nicht.

Aus meiner Erfahrung können die überhaupt nichts genaues über Stunden sagen sobald es am Himmel nicht wolkenfrei ist. Wie oft ich schon eine Regenjacke mitschleppte aufgrund des Wetterberichtes, und da kam nichts.
Und wie oft bin ich schon nass geworden weil ich wegen denen die Regenjacke zuhause liess.

#78:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 14.06.2014, 08:56
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
...
Ich rede aber von einer Zuverlässigkeit wo ich die koordinaten angebe und die sagen mir "Da wird es um 11:00 und um 15:30 jeweils für 15 Min soundsoviel Regen runterkommen.Eben das, was z.Zt noch fehlt.Und das ganze eben auf die Schnelle und ohne irgendwelche Wetterseiten zu vergleichen, Regenradars zu überwachen oder sonstwas.

Das dürfte ungefähr das sein, was die in der Landwirtschaft heute gegen Bezahlung bekommen.
Übrigens auch über Internet.

fwo



Meinst du?
Das wäre dann ja der Hammer.
Denn es würde bedeuten daß diese Dienste bei Wetterlagen wie denen der Letzten Tage z.B: in NRW aus finanziellen Gründen Informationne zurückhalten, die das Leben, die Gesundheit und das Eigentum von massenhaft Menschen gefährden können, und die Rettungskräfte befähigen würden, sich dort zu postieren, wo dann auch wirklich was runterkommt.Und das ganze wird anscheinend auch noch von unserer Regierung gedeckt, die diese Anbieter ja offensichtlich nicht zwingt, wenigstens im Katastrophenfall ihre Daten zumindest an Rettungsstellen weiterzugeben...


Also ich bin ja nicht der hellste, aber ich glaube du irrst dich da gewaltig.

Aber ich kenn mich ja auch nicht so aus, ich träume nur laut von Dingen, die ich gerne hätte.Diesmal wars wohl falsch geträumt, aber dafür haben wir nen Anlass für einen Kapitalen Shitstorm.Ist ja auch was.

#79:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 14.06.2014, 11:27
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
...
Ich rede aber von einer Zuverlässigkeit wo ich die koordinaten angebe und die sagen mir "Da wird es um 11:00 und um 15:30 jeweils für 15 Min soundsoviel Regen runterkommen.Eben das, was z.Zt noch fehlt.Und das ganze eben auf die Schnelle und ohne irgendwelche Wetterseiten zu vergleichen, Regenradars zu überwachen oder sonstwas.

Das dürfte ungefähr das sein, was die in der Landwirtschaft heute gegen Bezahlung bekommen.
Übrigens auch über Internet.

fwo



Meinst du?
Das wäre dann ja der Hammer.
Denn es würde bedeuten daß diese Dienste bei Wetterlagen wie denen der Letzten Tage z.B: in NRW aus finanziellen Gründen Informationne zurückhalten, die das Leben, die Gesundheit und das Eigentum von massenhaft Menschen gefährden können, und die Rettungskräfte befähigen würden, sich dort zu postieren, wo dann auch wirklich was runterkommt.Und das ganze wird anscheinend auch noch von unserer Regierung gedeckt, die diese Anbieter ja offensichtlich nicht zwingt, wenigstens im Katastrophenfall ihre Daten zumindest an Rettungsstellen weiterzugeben...


Also ich bin ja nicht der hellste, aber ich glaube du irrst dich da gewaltig.

Aber ich kenn mich ja auch nicht so aus, ich träume nur laut von Dingen, die ich gerne hätte.Diesmal wars wohl falsch geträumt, aber dafür haben wir nen Anlass für einen Kapitalen Shitstorm.Ist ja auch was.

Du schreibst hier von 2 völllig verschiedenen Dingen: Die allgemeinen Wetterlagen werden sehr wohl kommuniziert und Du hast die Möglichkeit, wenn Dir diese Nachrichten bei einer Unwetterwarnung zu ungenau sind, in der von mir oben angedeuteten Methode sehr lokale Nachrichten zu erhalten. Dabei sind echte Unwetter übrigens keine Wackelkandidaten und werden normalerweise sehr genau vorhergesagt, die entsprechenden Warnungen auch mit den Fernsehnachrichten. (Allerdings ist es wohl möglich, auf diesem Bereich noch etwas zu verbessern bzw. besser zu verdienen - zumindest würde ich Kachelmanns neue Initiative so verstehen, dass er sich mehr Einfluss beim WDR wünscht.)

Was ich meine, sind tatsächlich punktgenaue Wettervorhersagen für sehr kleine Gebiete, die z.B. das Risiko beim Heuen (da darf es nicht regnen) oder auch der Gülle-Verbringung (da soll es anschließend regnen) minimieren. Unwetter sind aber Wetterlagen, für die auch die Landwirtschaft keinen genaueren Vorhersagen braucht.

Außerdem sind diese Wetterdienste, die diese kleinräumigen Vorhersagen machen privat (wie Kachelmann) und es existiert auch überhaupt kein öffentliches Nachrichtennetz zur einer automatischen kleinräumigen Verteilung. Wir haben Sender auf Landesebene und im Videotext bekommst noch Wetterinformationen auf Kreisebene, bist aber dabei auch selbst verständlich schon darauf angewiesen, die normalen Nachrichten zu verlassen und in den Videotext umzuschalten. Für diese Information bist Du also zwangsläufig auf Eigeninitiative angewiesen, und für weitere Informationen steht dir das Internet zur Verfügung. Insofern verstehe ich nicht, wo Du eine Zurückhaltung von Informationen siehst.

fwo

#80:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 14.06.2014, 13:39
    —
fwo hat folgendes geschrieben:

Du schreibst hier von 2 völllig verschiedenen Dingen: Die allgemeinen Wetterlagen werden sehr wohl kommuniziert und Du hast die Möglichkeit.....



Du hast meinen konkreten Anspruch an Wetterbericht oben sogar mitzitiert.
Wie kommst du darauf, daß es mir um allgemeine Wetterlagen geht?

Zitat:
wenn Dir diese Nachrichten bei einer Unwetterwarnung zu ungenau sind,


Ich habe keine Unwetterlage erwähnt somderm allgemeinen Wetterbericht.

Zitat:
in der von mir oben angedeuteten Methode sehr lokale Nachrichten zu erhalten.


Dies ist die Seite wo ich hauptsächlich gucke.
Die für mich zuständige Station ist 1,5 KM entfernt.
Der Bericht für jetzt: 16,3 Grad,Windböhen mit 17 Km/h,Windmittel bei 7Km/h und Regenschauer.Der Wind der gerade die Hollywoodschaukel im Garten umgerissen hat war sehr viel stärker und vom Hagel der einherging steht da auch nichts.
Das ist nichtmal ansatzweise das, was es meiner Meinung nach (und von dir ja mitzitiert) noch erfunden werden sollte.


Zitat:
Dabei sind echte Unwetter übrigens keine Wackelkandidaten und werden normalerweise sehr genau vorhergesagt, die entsprechenden Warnungen auch mit den Fernsehnachrichten.


Meteorologen haben Mühe mit genauen Prognosen

Sie werden vorhergesagt, aber man weiß nicht wo es passiert.
Da fehlt halt die Erfindung von der ich träume.


Zitat:
Was ich meine, sind tatsächlich punktgenaue Wettervorhersagen für sehr kleine Gebiete, die z.B. das Risiko beim Heuen (da darf es nicht regnen) oder auch der Gülle-Verbringung (da soll es anschließend regnen) minimieren. Unwetter sind aber Wetterlagen, für die auch die Landwirtschaft keinen genaueren Vorhersagen braucht.


Wenn diese Prognosen tatsächlich so punktgenau sind, warum sagst du dann minimieren und nicht ausschließen?Sollte doch dann nach deiner Aussage der Fall sein, wenn es so punktgenau klappt.


Zitat:
und es existiert auch überhaupt kein öffentliches Nachrichtennetz zur einer automatischen kleinräumigen Verteilung.


Hälst du es für möglich, das dies der Grund ist warum ich meinen Traum bezüglich eines Wetterberichts in diesen Thread geschrieben habe?

Zitat:
Wir haben Sender auf Landesebene und im Videotext bekommst noch Wetterinformationen auf Kreisebene, bist aber dabei auch selbst verständlich schon darauf angewiesen, die normalen Nachrichten zu verlassen und in den Videotext umzuschalten.


Richtig FWO.
Weil eben noch niemand was erfunden hat, daß den ganzen Scheiß verbessert, zuverlässiger macht, zusammenfasst und damit tatsächlich punktgenaue zuverlässige Prognosen liefert.


Zitat:
Insofern verstehe ich nicht, wo Du eine Zurückhaltung von Informationen siehst.


Ich sehe keine Zurückhalten.Die Liefern z.Zt. was sie können.
Und irgendwann erfindet dann vielleicht wer mal was, was dann meine Träume erfüllt, denn zur Zeit reicht es eben nicht

#81:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 14.06.2014, 15:46
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

Du schreibst hier von 2 völllig verschiedenen Dingen: Die allgemeinen Wetterlagen werden sehr wohl kommuniziert und Du hast die Möglichkeit.....



Du hast meinen konkreten Anspruch an Wetterbericht oben sogar mitzitiert.
Wie kommst du darauf, daß es mir um allgemeine Wetterlagen geht?

Zitat:
wenn Dir diese Nachrichten bei einer Unwetterwarnung zu ungenau sind,


Ich habe keine Unwetterlage erwähnt somderm allgemeinen Wetterbericht.

...

Wirklich nicht? Das hier ist der Post, auf den das, was Du gerade zerpflückst, die Antwort ist:
beefy hat folgendes geschrieben:
....
Denn es würde bedeuten daß diese Dienste bei Wetterlagen wie denen der Letzten Tage z.B: in NRW aus finanziellen Gründen Informationne zurückhalten, die das Leben, die Gesundheit und das Eigentum von massenhaft Menschen gefährden können, und die Rettungskräfte befähigen würden, sich dort zu postieren, wo dann auch wirklich was runterkommt.Und das ganze wird anscheinend auch noch von unserer Regierung gedeckt, die diese Anbieter ja offensichtlich nicht zwingt, wenigstens im Katastrophenfall ihre Daten zumindest an Rettungsstellen weiterzugeben. .....

Und jetzt fasse ich nochmal zusammen: für normale Wetterlagen ist dein Wunsch schon lange erfüllt, Du musst dir den Bericht nur "selbst abholen". Auch die, die es bezahlen, müssen es selbst abholen, Sie haben nur den Vorteil, dass das, was sie bekommen speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ich bezahle meinen Bericht durch das Ertragen von Werbung un d muss ihn mir selbst zusammenstellen, was aber zum großen Teil automatisiert ist - es handelt sich um ein Verzeichnis in Firefox, das mit einem Befehl komplett in verschieden Tabs geladen wird:
Das ist ein Regenradar Deutschland
http://wetter.spiegel.de/spiegel/radar/radar.html
Eine 2 Std Vorhersage auf Basis akuter Wetter- und Radardaten
http://www.wetteronline.de/regenradar-prognose/schleswig-holstein
Zwei allgemeine Wetterdienste:
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fswrfplz.html
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/deutschland/schleswig-holstein/462x27.html
und noch zwei Langfristige vorhersagen und ein Europa-Wetter-Film, um abschätzen zu können, wie sicher die weiteren Prognosen der beiden allgemeinen Dienste sind.
http://www.wetter24.de/wetter/pinneberg/49X556.html
http://www.lars-hattwig.de/Langfristprog.html
http://www.wetteronline.de/?gid=euro&pcid=pc_radar_map&pid=p_modell_mapsprog&sid=WeatherLoop
Das reichte mir in der letzten Woche, um bei einem lokalen Kunsthandwerkermarkt Bekannte, die auch mit dem Fahrrad da waren, vorzuwarnen, weil es um 15:00 dort beginnen würde zu regnen. Die haben mich angeguckt wie ein Auto und angefangen zu prusten, haben mir aber am nächsten Tag ganz erstaunt erzählt, dass es wirklich um 15:03 angefangen hätte zu regnen. (Diese Präzision war dann doch Zufall.) Es gibt da auch Plausibilitätsprüfungen drin, so muss z.B. der Beginn der 2Stundenvorhersage mit dem Iststand des großräumigen Regenradars übereinstimmen, wenn die Vorhersage verlässlich sein soll - was meistens der Fall ist, aber noch nicht immer.

Ich habe hier jetzt als Beispiel den Ort Pinneberg eingetragen, es geht aber auch jedes Dorf, bzw. in einer Großstadt möchten die Dienste die Postleitzahl haben.

Für die Genauigkeit ist es übrigens egal, wie weit Du vom nächsten Messpunkt weg bist, diese Punkte dienen der Datenerhebung. Aber zur Vorhersage wird das gesamte Netz der Daten benutzt und die Genauigkeit ist dann über den gesamten Netzbereich im Wesentlichen identisch - wenn das Modell stimmt.

fwo

#82:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 14.06.2014, 16:54
    —
Vergiss es einfach FWO.Du hast mal wieder recht.

Wenn ich mir Wetterberichtsmäßig sowas wünsche
beefy hat folgendes geschrieben:


Ich rede aber von einer Zuverlässigkeit wo ich die koordinaten angebe und die sagen mir "Da wird es um 11:00 und um 15:30 jeweils für 15 Min soundsoviel Regen runterkommen.Eben das, was z.Zt noch fehlt.Und das ganze eben auf die Schnelle und ohne irgendwelche Wetterseiten zu vergleichen, Regenradars zu überwachen oder sonstwas.



dann ist absolut und genau das ,was ich mir wünsche eine Ansammlung von mehreren Webseiten die ich lesen muß, Werbung die ich erdulden muß,Geld was ich abdrücken muß,Zeit die ich investieren muß um all die Daten zusammenzuführen. und (BTW, wie war denn das jetzt mit minimieren oder ausschließen von Wettergefahren in der Landwirtschaft?) vielleicht hat es ja auch schon aufgehört zu regnen, wenn ich dann fertig bin und vor die Tür gehe.
Total gleichwertig mit meinem Wunsch es genau so zu kriegen, wie einen normalen Wetterbericht.
Sorry für meinen Einwand , du bist der größte, hast recht und ich bin nur einfach ein zu fauler Träumer.Darum gehts zwar letztendlich im Thread, aber ich mach dann weiter wenn du wieder weg bist.
Und bis dahin machen wir doch mal die Probe
Länge 13.381
Breite 52.3034

Dort werde ich Montag so um neun ankommen und den größten Teil des Tages draußen verbringen.
Hinfahren werde ich so kurz vor acht mit dem Rad von Bln Kreuzberg aus und hauptsächlich die B96 entlangfahren.

Nun schlag mir mal ne Seite vor die ich aufsuchen muß um zu erfahren ob, wo und wann ich unterwegs nass werde, ob und wann ich vor Ort nass werde und wie es beim Rückweg aussieht.

Also nix mit Regenwahrscheinlichkeit und so, sondern die klaren Ansagen die ich will, und von denen du sagst, daß es sie gibt.

#83:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 14:29
    —
Als ich vor fast 20 Jahren das erste mal mit Übersetzerprogrammen am Computer zu tun hatte hätte ich nie gedacht das man 20 Jahre später noch Sprachen lernen muß wie bisher.

#84:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 14:55
    —
Im Prinzip ist doch 90% des potenziell erfindbaren bereits erfunden/gefunden - schätze ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus.

Es wird aber langsam mal Zeit, diese Schätze auch zu bergen und im großen Stil anzuwenden.

Daran hapert es doch.

Aber doch nicht an fehlenden Erfindungen ...-!

#85:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 15:05
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Im Prinzip ist doch 90% des potenziell erfindbaren bereits erfunden/gefunden - schätze ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus.

Es wird aber langsam mal Zeit, diese Schätze auch zu bergen und im großen Stil anzuwenden.

Daran hapert es doch.

Aber doch nicht an fehlenden Erfindungen ...-!

Vieles von dem was erfunden wurde könnte Menschen mal von öder Arbeit befreien, gleichzeitig schwafeln Politiker von "Arbeit schaffen".

Manche Erfindungen "im grossen Stil anzuwenden" hiesse das bisherige Wirtschaftsmodell grundsätzlich umzukrempeln.

#86:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 15:07
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Im Prinzip ist doch 90% des potenziell erfindbaren bereits erfunden/gefunden - schätze ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus.

Es wird aber langsam mal Zeit, diese Schätze auch zu bergen und im großen Stil anzuwenden.

Daran hapert es doch.

Aber doch nicht an fehlenden Erfindungen ...-!


Das ist nichts neues, was Du hier schreibst.
Im 19em Jahrhundert wurde junge Menschen empfohlen, keine Naturwissenschaften zu studieren. "Es sei bereits alles entdeckt".

Das man Erfindungen besser in großen Stil anwenden würde, als "weiter wie bisher", ist ein Fakt, aber das steht auf einem andern Blatt.

Ich bin da etwas zuversichtlicher. Die neuen Erfindungen kommen immer zu Vorschein, kurz bevor das alte zusammenbricht.

#87:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 17:34
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Im Prinzip ist doch 90% des potenziell erfindbaren bereits erfunden/gefunden - schätze ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus.



Dafür kannst du nichts.
Fantasie und Kreativität sind halt nicht jedermanns Stärke.
Je weiter unsere Zivilisation ist, desto mehr erhöht sich die Anzahl der Erfindungen/Jahr.Und das schon seit längerer Zeit.


Zitat:
Es wird aber langsam mal Zeit, diese Schätze auch zu bergen und im großen Stil anzuwenden.

Daran hapert es doch.


Gut gebrüllt, Pussycat.Das ist absolut richtig.

Zitat:
Aber doch nicht an fehlenden Erfindungen ...-!


Das kannst du so doch nicht sagen.Klar kommen wir mit dem Vorhandenem aus.-Das Argument galt aber auch schon zur Zeit des Faustkeils.Aber es gibt noch so viel zu entdecken, zu erforschen und zu erfinden.....Guck doch mal welche Möglichkeiten und Potentiale uns allein die letzten 20 Jahre eingebracht haben. Wart mal noch 5-10 jahre 3-D Druckerentwicklung ab.Dann dürfte selbst jeder Grundschüler und jeder Hansel sonstwo die Möglichkeiten haben Prototypen von ideen zu bauen und zu erproben.....Ich garantiere dir, daß es da erfindungstechnisch eine wahre Explosion geben wird.

#88:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 18:23
    —
na und?

es gab noch nie so viele sklaven wie heute.
wer hat also wovon was?

#89:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 22:51
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Im Prinzip ist doch 90% des potenziell erfindbaren bereits erfunden/gefunden - schätze ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus.

Eine unglaubliche Behauptung - vermutlich eine Kombination aus Überschätzung eigenen Wissens mit Geringschätzung immer fundamentalerer Fragen. Sorry, aber das erscheint mir wirklich dumm.

beefy hat folgendes geschrieben:
Je weiter unsere Zivilisation ist, desto mehr erhöht sich die Anzahl der Erfindungen/Jahr.Und das schon seit längerer Zeit.

Und wir haben die Grenze des Erforschbaren eindeutig noch nicht erreicht.

#90:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 16.06.2014, 22:25
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Im Prinzip ist doch 90% des potenziell erfindbaren bereits erfunden/gefunden - schätze ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus.

Es wird aber langsam mal Zeit, diese Schätze auch zu bergen und im großen Stil anzuwenden.

Daran hapert es doch.

Aber doch nicht an fehlenden Erfindungen ...-!


Vieles von dem was erfunden wurde könnte Menschen mal von öder Arbeit befreien, gleichzeitig schwafeln Politiker von "Arbeit schaffen".


Genau. Maschinen, die sich selbst reparieren, Rohre, die sich selber reinigen, Güter, die sich selbständig auf den Weg zum Konsumenten machen, usw.

Die Menschen hätten so endlich mal Zeit dafür, heute zu angeln, morgen zu programmieren, übermorgen zu philosophieren.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Manche Erfindungen "im grossen Stil anzuwenden" hiesse das bisherige Wirtschaftsmodell grundsätzlich umzukrempeln.


Ja, es müsste das menschliche Wohlergehen im Mittelpunkt stehen und nicht das Wachstum von totem Kapital um des Kapital willen. Die heute bereits vorliegenden und zukünftig entwickelten Innovationen mit entsprechendem Gebrauchswert sollten ausschließlich jenem menschlichen Zweck dienen.

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das ist nichts neues, was Du hier schreibst.
Im 19em Jahrhundert wurde junge Menschen empfohlen, keine Naturwissenschaften zu studieren. "Es sei bereits alles entdeckt".


Ich weiß. Das ist aber nicht meine Aussage, wenn du alles im Zusammenhang liest - siehe unten zu meiner Antwort an step.

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das man Erfindungen besser in großen Stil anwenden würde, als "weiter wie bisher", ist ein Fakt, aber das steht auf einem andern Blatt.


Es fehlt nicht nur am Einsatz wertvoller Erfindungen im großen Stil. Einige Erfindungen verschwinden einfach ganz in den Schubladen:

http://www.think-ing.de/specials/erneuerbare-energien-special/vergessene-erfindungen

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich bin da etwas zuversichtlicher. Die neuen Erfindungen kommen immer zu Vorschein, kurz bevor das alte zusammenbricht.


Wenn erst mal alles Öl, alle Kohle, alles Gas verbrannt ist - woraus soll dann Kunststoff hergestellt werden? Es müsste aus nachwachsenden Rohstoffen kommen und die brauchen wiederum Böden, welche dann für die Nahrungserzeugung fehlen.

Die Warnungen lauten alle gleich: Die Ökonomie muss so schnell wie möglich in Richtung Nachhaltigkeit umgestaltet werden, sonst erleidet die Erde Verluste, die nie wieder gut zu machen sind. Dies mal als Beispiel.

Allgemein sehe ich gar keinen Grund, länger zu warten, das Mögliche real werden zu lassen. Warum das ewige Zögern? Dazu siehe die Antwort von "sehr gut".

beefy hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Im Prinzip ist doch 90% des potenziell erfindbaren bereits erfunden/gefunden - schätze ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus.


Dafür kannst du nichts.
Fantasie und Kreativität sind halt nicht jedermanns Stärke.
Je weiter unsere Zivilisation ist, desto mehr erhöht sich die Anzahl der Erfindungen/Jahr.Und das schon seit längerer Zeit.


Meine Gesamtaussage war eine andere. Siehe meine Antwort an step unten.

beefy hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es wird aber langsam mal Zeit, diese Schätze auch zu bergen und im großen Stil anzuwenden.

Daran hapert es doch.


Gut gebrüllt, Pussycat.Das ist absolut richtig.


Natürlich ist das richtig.

beefy hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber doch nicht an fehlenden Erfindungen ...-!


Das kannst du so doch nicht sagen.Klar kommen wir mit dem Vorhandenem aus.-Das Argument galt aber auch schon zur Zeit des Faustkeils.Aber es gibt noch so viel zu entdecken, zu erforschen und zu erfinden.....Guck doch mal welche Möglichkeiten und Potentiale uns allein die letzten 20 Jahre eingebracht haben. Wart mal noch 5-10 jahre 3-D Druckerentwicklung ab.Dann dürfte selbst jeder Grundschüler und jeder Hansel sonstwo die Möglichkeiten haben Prototypen von ideen zu bauen und zu erproben.....Ich garantiere dir, daß es da erfindungstechnisch eine wahre Explosion geben wird.


Gut marxistisch gesprochen, war die Produktivkraftentwicklung der Menschheit bis Mitte des 19. Jahrhunderts unzureichend, um die Probleme der Menschheit weltweit zu lösen. Also von wegen Faustkeil. In der menschlichen Steinzeit haben die Menschen sicherlich auch überlebt, mit Glück und Geschick. Aber eigentlich lebten sie als sprechende Tiere von einem Tag zum anderen und von der Hand in den Mund, der Tier- und Umwelt relativ schutzlos ausgeliefert, ebenso Krankheiten. Nach und nach lieferten Erfindungen mehr Kontrolle über die Natur, aber es zeichnete sich auch immer deutlicher die Klassenherrschaft ab, die schließlich mit immer waffenstarrenderen und totaleren Staatsmaschinerien arrettiert wurde - bis heute.

Die Produktivkräfte sind bereits explodiert in ihrer Entwicklung. Aber dennoch sind die Produktivkräfte gefesselt für bestimmte Zwecke. Die Hoffnung, dass etwa 3-D-Drucker eine neue Vergesellschaftung von Produktivkräften bewirken könnten, könnte durchaus fruchten. Aber niemals sind es die großen Produktivkräfte, die der Allgemeinheit zur Verfügung stehen.

Wird sich dieser Zustand durch noch bessere Produktivkräfte ändern? Wer glaubt daran?

So, und nun zu step.

step hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Im Prinzip ist doch 90% des potenziell erfindbaren bereits erfunden/gefunden - schätze ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus.

Eine unglaubliche Behauptung - vermutlich eine Kombination aus Überschätzung eigenen Wissens mit Geringschätzung immer fundamentalerer Fragen. Sorry, aber das erscheint mir wirklich dumm.


Du solltest, wenn du dein enges Fachgebiet verlässt, bescheidener auftreten, so wie ein Fisch, der zwar im Wasser zu Hause ist, jedoch beim Versuch, an Land zu gehen, nur einige träge Hopser zustande bringt. Nur mal so als Tipp.

Zur Sache:

Eine Erfindung ist eine Problemlösung, hat also einen Gebrauchswert und ist nicht nur auf technische Innovationen zu begrenzen. In der folgenden Seite werden 5 Klassen von Innovationen vorgeschlagen:

Zitat:
Bei der Selektion und Durchsicht der Patente, klassifizierte Altschuller diese in fünf Kategorien, die die Innovationshöhe der Erfindungen widerspiegelte.

Die fünf Nivaus der Innovation lauten demnach:

Klasse 1
Probleme, deren Lösung durch Methoden erhalten wird, die im eigenen Umfeld bekannt sind. Es bedarf keiner Erfindung.

Klasse 2
Probleme, deren Lösung in kleinen Verbesserungen an vorhandenen Systemen besteht. Es werden Methoden angewandt, die in der Industrie durchaus üblich und im eigenen Betrieb bekannt sind. Kompromisse werden in dieser Klasse akzeptiert.

Klasse 3
Probleme, deren Lösung grundsätzlich Verbesserungen eines bestehenden Systems bringt. Es werden Methoden und Mittel verwendet, die von außerhalb des eigenen Bereiches kommen. Die Lösungsquelle liegt innerhalb der eigenen Industriesparte, des eigenen Tätigkeitsfeldes. In dieser Klasse werden erstmals Widersprüche gelöst und keine Kompromisse eingegangen.

Klasse 4
Probleme, deren Lösung eine neue Generation von Systemen entstehen läßt. Die Primärfunktionen dieser Systeme werden durch das neue Prinzip erfüllt. Die Lösungsquelle für Erfindungen liegt meist außerhalb der eigenen Industriesparte, des eigenen Tätigkeitsfeldes. Die Lösung wird mehr im wissenschaftlichen als im technologischen Bereich gefunden.

Klasse 5
Probleme, deren Lösung durch eine wissenschaftliche Entdeckung möglich wird. Diese Lösungen sind im Bereich des gesamten verfügbaren Wissens zu finden. Entsprechend gering ist ihr Anteil an den gesamten angemeldeten Patenten.


http://www.triz-online.de/index.php?id=5601


Die hier aufgezählten Erfindungen (schräges Klo, Wetterschutzhaube für Notebook, etc.) gehören zu den Klassen 2 oder 3, sind also in dem Sinne keine fundamentalen Innovationen.

Demnach ist also der Anteil echter, fundamentaler Innovationen an den Innovationen insgesamt gering. Oder anders gesagt: Die Erfindungen, die einen wirklich großen Anteil an der Lösung wichtiger Probleme haben, sind selten.

Meine Aussage mit den 90% beziehe ich auf die menschlichen Grundprobleme, also Ernährung, Energie, Rohstoffe, Wohnen, Mobilität, Produktion, usw.

Bezogen auf diese Aufgaben bzw. Probleme sehe ich in der Tat die vorhandenen Innovationen zu 90% als ausreichend zur Lösung jener Probleme an.

Wenn ein Produktionsbetrieb aus seinem Lagerbestand 90% seiner Kundenwünsche bedienen kann, dann ist der Hinweis eines gutmeinenden, jedoch in der Materie unbeleckten Ratgebers, dass sich der Lagerbestand in Zukunft unendlich ausweiten werde, ein wenig an der Sache vorbei. Denn dies ist gar nicht nötig, auch wenn niemand bestreiten will, dass es möglich sei.

Es gibt im Netz eine Menge Seiten, die sich die Verbesserung der menschlichen Zukunft vor allem durch viele tolle technische Erfindungen vorstellen. Diese technizistische und technikfetischistische Sichtweise will den Menschen weißmachen, dass eine überproportionale Entwicklung der Technologien gegenüber einer unterproportionalen Entwicklung gesellschaftlicher Demokratie und Mitbestimmung, ja sogar die Zuspitzung dieses hässlichen Missverhältnisses überhaupt kein Problem sei, sondern im Gegenteil die Lösung aller Probleme.

Wenn etwas dumm ist, dann so eine Illusion!

Ich will trotzdem mal auf eine ganz interessante Seite hinweisen, die trotz solcher Fehler, zum Nachdenken anregen kann: http://www.zukunftsentwicklungen.de/

step hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Je weiter unsere Zivilisation ist, desto mehr erhöht sich die Anzahl der Erfindungen/Jahr.Und das schon seit längerer Zeit.

Und wir haben die Grenze des Erforschbaren eindeutig noch nicht erreicht.


Wir haben die Grenze der rationalen Umsetzung von Forschungsergebnissen erst Recht noch nicht erreicht, zumal so eine Grenze noch nicht einmal in Sichtweite ist ...-

#91:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.06.2014, 22:47
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Menschen hätten so endlich mal Zeit dafür, heute zu angeln, morgen zu programmieren, übermorgen zu philosophieren.

Da fällt mir diese Anekdote ein:

In einem Hafen an der Westküste Europas schläft ein ärmlich gekleideter Fischer und wird durch das Klicken des Fotoapparates eines Touristen geweckt.
Anschließend fragt der Tourist den Fischer, warum er denn nicht draußen auf dem Meer sei und fische. Heute sei doch so ein toller Tag, um einen guten Fang zu machen, es gebe draußen viele Fische.
Da der Fischer keine Antwort gibt, denkt sich der Tourist, dem Fischer gehe es nicht gut, und fragt ihn nach dessen Befinden, doch der Fischer hat nichts zu beklagen.
Der Tourist hakt noch einmal nach und fragt den Fischer abermals, warum er denn nicht hinausfahre. Nun antwortet der Fischer, er sei schon draußen gewesen und habe so gut gefangen, dass es ihm für die nächsten Tage noch reiche.
Der Tourist entgegnet, dass der Fischer noch zwei-, drei- oder gar viermal hinausfahren und dann ein kleines Unternehmen aufbauen könnte, danach ein größeres Unternehmen und dieses Wachstum schließlich immer weiter steigern könnte, bis er sogar das Ausland mit seinem Fisch beliefern würde. Danach hätte der Fischer dann genug verdient, um einfach am Hafen sitzen und sich ruhig entspannen zu können.
Der Fischer entgegnet gelassen, am Hafen sitzen und sich entspannen könne er doch jetzt schon.
Darauf geht der Tourist nachdenklich und ein wenig neidisch fort.


https://de.wikipedia.org/wiki/Anekdote_zur_Senkung_der_Arbeitsmoral

#92:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 16.06.2014, 23:12
    —
Daraufhin macht der Tourist das, was er dem Fischer geraten hat, und zwei Jahre später arbeitet der Fischer für ihn, weil sein Unternehmen so viel effizienter ist, dass der Fischer sein Boot verkaufen musste, um seine Familie durchzubringen.

#93:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 09:03
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Daraufhin macht der Tourist das, was er dem Fischer geraten hat, und zwei Jahre später arbeitet der Fischer für ihn, weil sein Unternehmen so viel effizienter ist, dass der Fischer sein Boot verkaufen musste, um seine Familie durchzubringen.

...und noch zwei Jahre später gibt es dann keine Fische mehr und also keine Fischer (bzw. nur riesige Fabrikschiffe aus dem Land des Touristen, weil die korrupte Regierung des Fischers gern die Lizenzen an sie verschachert hat). Der Fischer macht sich daraufhin auf den Weg um auf einem 7 m hohen Zaun in Norden Afrikas zu krepieren. Wenn er schlauer ist, wird er Pirat und entführt ein paar von den großen Booten aus dem Land des Touristen...

#94:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 09:26
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Meine Aussage mit den 90% beziehe ich auf die menschlichen Grundprobleme, also Ernährung, Energie, Rohstoffe, Wohnen, Mobilität, Produktion, usw.


Aber auch dann ist sie falsch.
Das Internet z.B:Für ganz spezielle Zwecke erfunden die in deiner Aufzählung nicht enthalten sind.
Daraus geworden ist ein Werkzeug mit dem du die Massen zum revolutionären Kampf mobilisieren kannst, vom anderen Ende der Welt aus jemanden bei einer schweren Hirn OP helfen kannst, bequem einkaufen kannst,dich weltweit mit gleichgesinnten treffen kannst usw. und die anderen 80 % sind für Pornos. War nicht so geplant, sondern entwickelte sich durch die Explosion von Erfindergeist die entstand, nachdem es schon vorhanden war.Und heute gilt man in unseren Breiten ohne das Internet via Smartphone dabeizuhaben schon fast als Hinterwäldler und viele Dinge sind ohne es fast gar nicht mehr möglich bzw unmöglich.
Man kann nunmal nicht voraussagen wie sich die Dinge entwickeln.

#95:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 18:01
    —
mir persönlich fehlt ein wirklich zuverlässiger lottozahlen-vorherhsage-apparat Lachen

#96:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 18:21
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
mir persönlich fehlt ein wirklich zuverlässiger lottozahlen-vorherhsage-apparat Lachen


Wenns alle haben, ist es Makulatur.

#97:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 18:49
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
.... und fürs Modtool: 1. Die Möglichkeit Ohrfeigen über TCP/IP zu verteilen und 2. eine "ohne Nachtisch ins Bett schicken" Funktion.



Langsam wird es dringend

#98:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 19:10
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
.... und fürs Modtool: 1. Die Möglichkeit Ohrfeigen über TCP/IP zu verteilen und 2. eine "ohne Nachtisch ins Bett schicken" Funktion.



Langsam wird es dringend

Dafür gibt es jetzt bei Unicode 7.0 ein neues Zeichen: U+1F595



http://www.golem.de/news/unicode-7-0-das-internet-bekommt-einen-mittelfinger-1406-107248.html

Testseite: http://www.fileformat.info/info/unicode/char/1f595/browsertest.htm

#99:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 22:15
    —
Eine Erinnerungswiederherstellungs- und Erlebnisvorrichtung.
Diese Vorrichtung lässt Dich in beliebige Situationen Deines Lebens springen und aus der Perspektive eines Außenstehenden beobachten. Die Grundlage dafür sind Deine eigenen Erinnerungen, die sich vollständig bis zum Beginn des 4. Lebensjahres rekonstruieren lassen.

#100:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 22:19
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Erinnerungswiederherstellungs- und Erlebnisvorrichtung.
Diese Vorrichtung lässt Dich in beliebige Situationen Deines Lebens springen und aus der Perspektive eines Außenstehenden beobachten. Die Grundlage dafür sind Deine eigenen Erinnerungen, die sich vollständig bis zum Beginn des 4. Lebensjahres rekonstruieren lassen.


Ich liebe es...

#101:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 18.06.2014, 07:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Erinnerungswiederherstellungs- und Erlebnisvorrichtung.
Diese Vorrichtung lässt Dich in beliebige Situationen Deines Lebens springen und aus der Perspektive eines Außenstehenden beobachten. Die Grundlage dafür sind Deine eigenen Erinnerungen, die sich vollständig bis zum Beginn des 4. Lebensjahres rekonstruieren lassen.


Ich liebe es...



Anschließ.

(Aber bitte gefühlsecht.)

#102: Sperm Extractor - sollte nicht nur für Kliniken eine Variante sein Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 11:10
    —
Kaum weilt Freier bzw Ramjet nicht mehr unter uns,
werfen die Chinesen schon Produkte für ihn auf dem Markt.

Zugegeben, das Produkt zirkuliert schon seit mindestens 2012 durch den virtuellen Raum,
aber gerade ist wieder ein Artikel zum Sperm Extractor erschienen:

Zitat:
Automatic Sperm Extractor Introduced Into A Chinese Hospital

Quelle:

http://www.iflscience.com/technology/automatic-sperm-extractor-introduced-chinese-hospital

und hier das YouTube Video,
mit Fingertest Lachen

http://www.youtube.com/watch?v=d3CWLCoQu7c

Fehlen tut solch eine Erfindung im öffentlichen Raum, gleich neben den Massagesesseln in den Malls Smilie

#103: Re: Sperm Extractor - sollte nicht nur für Kliniken eine Variante sein Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 11:53
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Kaum weilt Freier bzw Ramjet nicht mehr unter uns,
werfen die Chinesen schon Produkte für ihn auf dem Markt. ...

Wunderschön. Betriebssystem wahrscheinlich Windows 8.s (wie sperminator) mit einem Bildschirm für die passenden POV-Videos. So soll es sein.

fwo

#104: Re: Sperm Extractor - sollte nicht nur für Kliniken eine Variante sein Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 11:55
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Kaum weilt Freier bzw Ramjet nicht mehr unter uns,
werfen die Chinesen schon Produkte für ihn auf dem Markt. ...

Wunderschön. Betriebssystem wahrscheinlich Windows 8.s (wie sperminator) mit einem Bildschirm für die passenden POV-Videos. So soll es sein.

fwo


Geschockt

#105:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 12:32
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Erinnerungswiederherstellungs- und Erlebnisvorrichtung.
Diese Vorrichtung lässt Dich in beliebige Situationen Deines Lebens springen und aus der Perspektive eines Außenstehenden beobachten. Die Grundlage dafür sind Deine eigenen Erinnerungen, die sich vollständig bis zum Beginn des 4. Lebensjahres rekonstruieren lassen.



Pass auf, das kann sehr peinlich werden, und eigentlich schöne Erinnerungen vermiesen... Geschockt

#106:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 12:37
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Erinnerungswiederherstellungs- und Erlebnisvorrichtung.
Diese Vorrichtung lässt Dich in beliebige Situationen Deines Lebens springen und aus der Perspektive eines Außenstehenden beobachten. Die Grundlage dafür sind Deine eigenen Erinnerungen, die sich vollständig bis zum Beginn des 4. Lebensjahres rekonstruieren lassen.



Pass auf, das kann sehr peinlich werden, und eigentlich schöne Erinnerungen vermiesen... :shock:


Stimmt. Peinliche Situationen könnte man meiden. Oder besser verarbeiten. ;)

#107:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 13:34
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Erinnerungswiederherstellungs- und Erlebnisvorrichtung.
Diese Vorrichtung lässt Dich in beliebige Situationen Deines Lebens springen und aus der Perspektive eines Außenstehenden beobachten. Die Grundlage dafür sind Deine eigenen Erinnerungen, die sich vollständig bis zum Beginn des 4. Lebensjahres rekonstruieren lassen.



Pass auf, das kann sehr peinlich werden, und eigentlich schöne Erinnerungen vermiesen... Geschockt


Stimmt. Peinliche Situationen könnte man meiden. Oder besser verarbeiten. zwinkern



Stimmt, aber inwiefern kommt es hierbei auf die Perspektive eines Außenstehenden an?

Sonst fände ich die Erinnungen-wiederhol-Maschine klasse. zwinkern

#108:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 13:40
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Erinnerungswiederherstellungs- und Erlebnisvorrichtung.
Diese Vorrichtung lässt Dich in beliebige Situationen Deines Lebens springen und aus der Perspektive eines Außenstehenden beobachten. Die Grundlage dafür sind Deine eigenen Erinnerungen, die sich vollständig bis zum Beginn des 4. Lebensjahres rekonstruieren lassen.



Pass auf, das kann sehr peinlich werden, und eigentlich schöne Erinnerungen vermiesen... Geschockt


Stimmt. Peinliche Situationen könnte man meiden. Oder besser verarbeiten. zwinkern



Stimmt, aber inwiefern kommt es hierbei auf die Perspektive eines Außenstehenden an?

Sonst fände ich die Erinnungen-wiederhol-Maschine klasse. zwinkern


Ich meinte es so, daß es keine erneute Erfahrung der gleichen Situation sein soll. Sondern mehr die Möglichkeit, auch sich selber von außen zu beobachten.

#109:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 14:09
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Eine Erinnerungswiederherstellungs- und Erlebnisvorrichtung.
Diese Vorrichtung lässt Dich in beliebige Situationen Deines Lebens springen und aus der Perspektive eines Außenstehenden beobachten. Die Grundlage dafür sind Deine eigenen Erinnerungen, die sich vollständig bis zum Beginn des 4. Lebensjahres rekonstruieren lassen.



Pass auf, das kann sehr peinlich werden, und eigentlich schöne Erinnerungen vermiesen... Geschockt


Stimmt. Peinliche Situationen könnte man meiden. Oder besser verarbeiten. zwinkern



Stimmt, aber inwiefern kommt es hierbei auf die Perspektive eines Außenstehenden an?

Sonst fände ich die Erinnungen-wiederhol-Maschine klasse. zwinkern


Ich meinte es so, daß es keine erneute Erfahrung der gleichen Situation sein soll. Sondern mehr die Möglichkeit, auch sich selber von außen zu beobachten.



Aha.... Verstehe ich nach wie vor nicht, ist auch egal. zwinkern

#110: Re: Sperm Extractor - sollte nicht nur für Kliniken eine Variante sein Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 27.06.2014, 18:05
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Kaum weilt Freier bzw Ramjet nicht mehr unter uns,
werfen die Chinesen schon Produkte für ihn auf dem Markt. ...

Wunderschön. Betriebssystem wahrscheinlich Windows 8.s (wie sperminator) mit einem Bildschirm für die passenden POV-Videos. So soll es sein.

fwo


Geschockt

Was guckst Du so entsetzt? Die Erfindung für Rammjet sollte man am besten auch aus seiner Sicht kommentieren.

fwo

#111:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 29.07.2014, 13:32
    —
Ist schon erfunden und fehlt mir hier


#112:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 27.09.2014, 19:28
    —
Habe ich mir gekauft:
http://www.akzente-buch.de/Schoene-Dinge/Dekoration/Selbstumruehrender-Kaffeebecher-Ideal-fuer-Kaffee-heisse-Schokolade-Tee-und-Suppen
Also, Spaß macht das Ding auf jeden Fall, es ist einfach zu ulkig.
Im doppelten Boden ist Platz für zwei Batterien und den Antriebsmotor, innen ganz unten ist ein Quirl.

#113: Der Selbstumrührer Ahriman Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 27.09.2014, 20:23
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Habe ich mir gekauft:
http://www.akzente-buch.de/Schoene-Dinge/Dekoration/Selbstumruehrender-Kaffeebecher-Ideal-fuer-Kaffee-heisse-Schokolade-Tee-und-Suppen
Also, Spaß macht das Ding auf jeden Fall, es ist einfach zu ulkig.
Im doppelten Boden ist Platz für zwei Batterien und den Antriebsmotor, innen ganz unten ist ein Quirl.


Da wir Dich greisen Lustmolch nun schon lange genug kennen,
können wir auch zordnen - welcher der 'anderen' Besucher nun neben dem 'Selbstumrührer' zum Beispiel mal beim 'Decamerone Tarot' vorbeischaute, gell zwinkern



mmh - erotische Comics, etwa auch Du Frage Smilie

#114:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 28.09.2014, 12:05
    —
Das Decamerone habe ich schon gelesen, da warst du noch Quark im Kühlregal...

#115:  Autor: Lichtenbergs GartenhausWohnort: in Sichtweite der Alpen BeitragVerfasst am: 28.09.2014, 22:08
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Im doppelten Boden ist Platz für zwei Batterien und den Antriebsmotor, innen ganz unten ist ein Quirl.

Sowas gibts immer noch? Mit Antriebswelle? Ich hab gedacht, solche Dinger hätten längst Magnetrührer.

#116:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 29.09.2014, 08:08
    —
Lichtenbergs Gartenhaus hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Im doppelten Boden ist Platz für zwei Batterien und den Antriebsmotor, innen ganz unten ist ein Quirl.

Sowas gibts immer noch? Mit Antriebswelle? Ich hab gedacht, solche Dinger hätten längst Magnetrührer.


Den schluckt er doch mit runter

#117:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.07.2015, 13:28
    —
Vielleicht hat das schon ein andere erfunden, dann gibt es das jetzt zweimal.

Wenn man Kippfenster über Nacht auflassen möchten, ist das etwas riskant, wenn man Katzen hat.
Unseren Bingo ist auf diese Weise mal das Dach runtergeflogen.
Wir waren noch nicht solange da hingezogen, und er hatte vor ein offenes Fenster wohl ein Fensterbrett vermutet.
Seine Krallenspuren waren bis an der Dachrinne erkennbar. Von dort ist er 10 Meter runtergeflogen.
Zum Glück ohne Blessuren.

Wenn man sie auf einen Spalt öffnet, kann es sein, dass entweder das Fenster durch den Wind, entweder zuweht, was katzenmäßig nicht so schlimm wäre, oder ganz auf geht.
Ein zweites Mal möchte ich nicht 3 Stunden nach eine Katze suchen.

Das habe ich jetzt "erfunden":


#118:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 11.07.2015, 20:28
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

das feature mit der klorolle finde ich echt gut umgesetzt Mr. Green

#119:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.07.2015, 20:40
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
[img]Geniale Erfindung[/img]

das feature mit der klorolle finde ich echt gut umgesetzt Mr. Green


Das ist keine Klorolle. Das ist ein Winkel aus Plastik, mit ein Stück Steropor draufgeklebt.



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group