Rechtsruck in Österreich
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Rechtsruck in Österreich Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 14:02
    —
Der freundliche Herr Hofer von der FPÖ droht neuer Bundespräsident in Österreich zu werden und plant nach einem Wahlsieg noch dieses Jahr Neuwahlen anzuberaumen. Nachdem die Schacherparteien SPÖ und ÖVP abgewirtschaftet haben, könnte demnächst der notorische Herr Strache von der FPÖ Bundeskanzler werden. Keine gute Aussichten. Traurig

http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-machtuebernahme-der-rechtspopulisten-naht-a-1089206.html

#2: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 14:11
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der freundliche Herr Hofer von der FPÖ droht neuer Bundespräsident in Österreich zu werden

Da fehlen aber noch ein paar Prozente.
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

und plant nach einem Wahlsieg noch dieses Jahr Neuwahlen anzuberaumen. Nachdem die Schacherparteien SPÖ und ÖVP abgewirtschaftet haben, könnte demnächst der notorische Herr Strache von der FPÖ Bundeskanzler werden.

Und auch der hat deutlich weniger als 50.

#3: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 14:31
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der freundliche Herr Hofer von der FPÖ droht neuer Bundespräsident in Österreich zu werden

Da fehlen aber noch ein paar Prozente.
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

und plant nach einem Wahlsieg noch dieses Jahr Neuwahlen anzuberaumen. Nachdem die Schacherparteien SPÖ und ÖVP abgewirtschaftet haben, könnte demnächst der notorische Herr Strache von der FPÖ Bundeskanzler werden.

Und auch der hat deutlich weniger als 50.


Die ÖVP-Wähler machen das schon, damit es einen rechtschaffenen BP gibt. Für Hofer sieht es jedenfalls gut aus. Und wenn die FPÖ unter Strache auf 30% kommt, könnte das schon für eine Koalition mit der ÖVP reichen.

#4: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 21:25
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der freundliche Herr Hofer von der FPÖ droht neuer Bundespräsident in Österreich zu werden

Da fehlen aber noch ein paar Prozente.
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

und plant nach einem Wahlsieg noch dieses Jahr Neuwahlen anzuberaumen. Nachdem die Schacherparteien SPÖ und ÖVP abgewirtschaftet haben, könnte demnächst der notorische Herr Strache von der FPÖ Bundeskanzler werden.

Und auch der hat deutlich weniger als 50.


Die ÖVP-Wähler machen das schon, damit es einen rechtschaffenen BP gibt. Für Hofer sieht es jedenfalls gut aus. Und wenn die FPÖ unter Strache auf 30% kommt, könnte das schon für eine Koalition mit der ÖVP reichen.



Die ÖVP legte sich ja schliesslich schon einmal mit der FPÖ ins Koalitionsbett, da ist der Schritt zur Umkehrung der Rollen in einer neuen Regierung gar nicht mal so gross. Konservative waren schon immer die klassischen Steigbuegelhalter der Rechtsradikalen.

#5: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 22:48
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Die ÖVP-Wähler machen das schon, damit es einen rechtschaffenen BP gibt. Für Hofer sieht es jedenfalls gut aus. Und wenn die FPÖ unter Strache auf 30% kommt, könnte das schon für eine Koalition mit der ÖVP reichen.

Welche ÖVP-Wähler? Am Kopf kratzen

#6: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 22:50
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Die ÖVP legte sich ja schliesslich schon einmal mit der FPÖ ins Koalitionsbett, da ist der Schritt zur Umkehrung der Rollen in einer neuen Regierung gar nicht mal so gross. Konservative waren schon immer die klassischen Steigbuegelhalter der Rechtsradikalen.

Und zuvor legte sich die Spö mit der FPÖ ins Bett. Aber was dem Jupiter erlaubt ist...

#7: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 23:13
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Die ÖVP-Wähler machen das schon, damit es einen rechtschaffenen BP gibt. Für Hofer sieht es jedenfalls gut aus. Und wenn die FPÖ unter Strache auf 30% kommt, könnte das schon für eine Koalition mit der ÖVP reichen.

Welche ÖVP-Wähler? Am Kopf kratzen


Die 11%, die noch treu waren.

#8: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 23:22
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Die ÖVP-Wähler machen das schon, damit es einen rechtschaffenen BP gibt. Für Hofer sieht es jedenfalls gut aus. Und wenn die FPÖ unter Strache auf 30% kommt, könnte das schon für eine Koalition mit der ÖVP reichen.

Welche ÖVP-Wähler? Am Kopf kratzen


Die 11%, die noch treu waren.

Die halten sich mit den kümmerlichen Rest der Spö Wähler hübsch die Waage. Interessant werden die Griss-Wähler. Ich persönlich tippe auf einen grünen BP.

#9: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 27.04.2016, 01:09
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Die ÖVP legte sich ja schliesslich schon einmal mit der FPÖ ins Koalitionsbett, da ist der Schritt zur Umkehrung der Rollen in einer neuen Regierung gar nicht mal so gross. Konservative waren schon immer die klassischen Steigbuegelhalter der Rechtsradikalen.

Und zuvor legte sich die Spö mit der FPÖ ins Bett. Aber was dem Jupiter erlaubt ist...
Wäre ein FPÖ-Präsident dann "business as usual"? Oder ein ganz ganz schlimmes Signal für die künftigen Jahre in Europa, daß nämlich der Rechtsrutsch in der Politik sich fortsetzt und womöglich auch fortsetzen wird?

Und ist das Wahlergebnis nicht auch ein Zeichen dafür, daß es auch nichts bringt, mit den Rechten zu kuscheln und den irrationalen Ängsten zu folgen, die den Rechten viele Wähler zutreiben, indem man jetzt als SPÖ-ÖVP-Regierung die Grenzen wieder hochzieht und sich abschottet (vorher waren die Rechten nämlich auf 30%, auch schon schlimm genug). Es ist ja auch die Frage, ob man eine Gesellschaft sein will, die von Angst (vor dem Fremden, ...) regiert wird.

#10:  Autor: Sri YUKTEREZ BeitragVerfasst am: 27.04.2016, 03:24
    —
Es besteht noch Hoffnung:


#11: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 27.04.2016, 08:44
    —
Critic hat folgendes geschrieben:

Und ist das Wahlergebnis nicht auch ein Zeichen dafür, daß es auch nichts bringt, mit den Rechten zu kuscheln und den irrationalen Ängsten zu folgen, die den Rechten viele Wähler zutreiben, indem man jetzt als SPÖ-ÖVP-Regierung die Grenzen wieder hochzieht und sich abschottet (vorher waren die Rechten nämlich auf 30%, auch schon schlimm genug). Es ist ja auch die Frage, ob man eine Gesellschaft sein will, die von Angst (vor dem Fremden, ...) regiert wird.

Die "Etablierten" haben das Problem, dass sie bisher nicht viel mehr aufbieten als Verteidigung des Status quo.
Die Rechten hingegen vermitteln den Anschein von Aktivität, auch wenn das nur Scheinlösungen
für phantasierte Probleme sind. Die Gegenseite müsste ein positives Bild zB von offenen Grenzen ventilieren, das auch beim Einzelbürger ankommt.
Wenn der aber zB zu 2/3 dem Islam skeptisch gegenüber steht, dann kann man als Politiker nicht ständig die Gebetsmühle drehen vom Islam, der angeblich zu Deutschland gehört.
Eine souveräne Antwort wäre
etwa, dass die immer noch kleine Minderheit der hiesigen Muslime zwar ihre Religion ausüben darf,
sich aber ansonsten den hiesigen Gebräuchen und Gesetzen anzupassen hat.
Und dazu müssen eben auch Taten folgen, d.h. keine Extrawürste wie Bubenverschnippeln und Schächten, keine Moscheen
als Propagandaoutlet ausländischer Despoten etc etc.
Jetzt, wo die AfD das Thema schon besetzt hat, wird's natürlich schwierig.

#12: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.04.2016, 17:40
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Und ist das Wahlergebnis nicht auch ein Zeichen dafür, daß es auch nichts bringt, mit den Rechten zu kuscheln und den irrationalen Ängsten zu folgen, die den Rechten viele Wähler zutreiben, indem man jetzt als SPÖ-ÖVP-Regierung die Grenzen wieder hochzieht und sich abschottet (vorher waren die Rechten nämlich auf 30%, auch schon schlimm genug). Es ist ja auch die Frage, ob man eine Gesellschaft sein will, die von Angst (vor dem Fremden, ...) regiert wird.

Die "Etablierten" haben das Problem, dass sie bisher nicht viel mehr aufbieten als Verteidigung des Status quo.
Die Rechten hingegen vermitteln den Anschein von Aktivität, auch wenn das nur Scheinlösungen
für phantasierte Probleme sind. Die Gegenseite müsste ein positives Bild zB von offenen Grenzen ventilieren, das auch beim Einzelbürger ankommt.
Wenn der aber zB zu 2/3 dem Islam skeptisch gegenüber steht, dann kann man als Politiker nicht ständig die Gebetsmühle drehen vom Islam, der angeblich zu Deutschland gehört.
Eine souveräne Antwort wäre
etwa, dass die immer noch kleine Minderheit der hiesigen Muslime zwar ihre Religion ausüben darf,
sich aber ansonsten den hiesigen Gebräuchen und Gesetzen anzupassen hat.
Und dazu müssen eben auch Taten folgen, d.h. keine Extrawürste wie Bubenverschnippeln und Schächten, keine Moscheen
als Propagandaoutlet ausländischer Despoten etc etc.
Jetzt, wo die AfD das Thema schon besetzt hat, wird's natürlich schwierig.



Oesterreich gehoert nicht zu Deutschland, der Islam schon. zwinkern

#13: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 27.04.2016, 17:48
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
....

Oesterreich gehoert nicht zu Deutschland, der Islam schon. zwinkern

Yupp, da hatte dieser Ex-Grüßaugust uns ein etwas übel riechendes Ei ins Nest gelegt. Aber ich war vor kurzem ganz erstaunt, als ich im Auto (da ist bei mir standardmäßig der Deutschlandfunk eingestellt) sogar in diesem Sender hören durfte, dass das Unsinn war. Der Inhalt der Vortragsteile, die ich mitbekommen habe, zusammengefasst: Natürlich gehören einige Muslime zu Deutschland, diese Religion aber nicht. Das war aus historischer Sicht einfach Unfug. Und es gibt auch keine Gründe, das für besonders wünschendwert zu halten.

p.s. Ich habe leider keine genaue Erinnerung, wer da gesprochen hat, und wann das war. Ich konnte auch nicht die ganze Sendung hören.

#14: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 27.04.2016, 19:47
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
....

Oesterreich gehoert nicht zu Deutschland, der Islam schon. zwinkern

Yupp, da hatte dieser Ex-Grüßaugust uns ein etwas übel riechendes Ei ins Nest gelegt. Aber ich war vor kurzem ganz erstaunt, als ich im Auto (da ist bei mir standardmäßig der Deutschlandfunk eingestellt) sogar in diesem Sender hören durfte, dass das Unsinn war. Der Inhalt der Vortragsteile, die ich mitbekommen habe, zusammengefasst: Natürlich gehören einige Muslime zu Deutschland, diese Religion aber nicht. Das war aus historischer Sicht einfach Unfug. Und es gibt auch keine Gründe, das für besonders wünschendwert zu halten.

p.s. Ich habe leider keine genaue Erinnerung, wer da gesprochen hat, und wann das war. Ich konnte auch nicht die ganze Sendung hören.


Egal, was du gehört haben willst. Der Islam gehört zu Deutschland wie das Judentum oder das Christentum. Geschichte ist nicht nur Karl der Große oder Adolf H., sondern auch die bundesrepublikanische Wirtschaftspolitik - und durch diese kamen Millionen Muslime nach Deutschland. Diese brachten den Islam mit, und dass er in der Öffentlichkeit weniger wahrgenommen wird als andere Religionen, macht ihn dennoch zu einer Lebenswirklichkeit für Millionen Deutsche. Um mal eine Phrase zu bringen: Geschichte findet heute statt.

#15: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.04.2016, 19:53
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
....

Oesterreich gehoert nicht zu Deutschland, der Islam schon. zwinkern

Yupp, da hatte dieser Ex-Grüßaugust uns ein etwas übel riechendes Ei ins Nest gelegt. Aber ich war vor kurzem ganz erstaunt, als ich im Auto (da ist bei mir standardmäßig der Deutschlandfunk eingestellt) sogar in diesem Sender hören durfte, dass das Unsinn war. Der Inhalt der Vortragsteile, die ich mitbekommen habe, zusammengefasst: Natürlich gehören einige Muslime zu Deutschland, diese Religion aber nicht. Das war aus historischer Sicht einfach Unfug. Und es gibt auch keine Gründe, das für besonders wünschendwert zu halten.

p.s. Ich habe leider keine genaue Erinnerung, wer da gesprochen hat, und wann das war. Ich konnte auch nicht die ganze Sendung hören.


Egal, was du gehört haben willst. Der Islam gehört zu Deutschland wie das Judentum oder das Christentum. Geschichte ist nicht nur Karl der Große oder Adolf H., sondern auch die bundesrepublikanische Wirtschaftspolitik - und durch diese kamen Millionen Muslime nach Deutschland. Diese brachten den Islam mit, und dass er in der Öffentlichkeit weniger wahrgenommen wird als andere Religionen, macht ihn dennoch zu einer Lebenswirklichkeit für Millionen Deutsche. Um mal eine Phrase zu bringen: Geschichte findet heute statt.

Im übrigen sind das Judentum und das Christentum auch beide importiert.
Herman der Cherusker war weder christlich noch jüdisch.

#16: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 27.04.2016, 20:00
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
....
Egal, was du gehört haben willst. Der Islam gehört zu Deutschland wie das Judentum oder das Christentum. Geschichte ist nicht nur Karl der Große oder Adolf H., sondern auch die bundesrepublikanische Wirtschaftspolitik - und durch diese kamen Millionen Muslime nach Deutschland. Diese brachten den Islam mit, und dass er in der Öffentlichkeit weniger wahrgenommen wird als andere Religionen, macht ihn dennoch zu einer Lebenswirklichkeit für Millionen Deutsche. Um mal eine Phrase zu bringen: Geschichte findet heute statt.

Jetzt hast Du es mir aber gegeben!

Oder andersherum: Man kann es offensichtlich so sehen, muss es aber nicht.

"Gehört zu Deutschland" bedeutet nicht nur "findet auch im Moment hier statt", und ist übrigens nicht nur positiv. Das "dritte Reich" gehört zu Deutschland, weil es unserer aller Wirklichkeit immer noch prägt. Der Islam höchstens insofern, als wir uns im Moment über ihn streiten. Und ich möchte auch nicht, dass er unser aller Wirklichkeit prägt - wie es z.B. das Christentum tut, was ich auch nicht besonders prickelnd finde, was ich aber - durch die Vergangenheit - genausowenig bestreiten kann wie beim "dritten Reich".

#17: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 28.04.2016, 13:54
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Und ich möchte auch nicht, dass er unser aller Wirklichkeit prägt .


Prägt er aber. Und zwar in Form vom absolutistisch herrschenden Scheich-el-Reich, der hier in Massen und für Milliarden Jahr für Jahr sein Spielzeug (Militätechnologie, Flugzeuge, Mega-Yachten) kauft - aber bei kleinstem Widerspruch schwerstens beleidigt ist und dann in kleinkindhafter Wut Verträge einfach mal so künidgt.
Oder in Form vom Erdogan, der auch keinerlei Widerspruch duldet und ggf. in kleinkindhafter Wut reagiert - den man aber auf Grund der geostrategischen Lage seines Landes für andere Zwecke dringend braucht. Genannt sei hier die Bosporus-Durchfahrt für NATO-Kriegsschiffe oder die Baku-Ceyhan-Pipeline. Wenn beides blockiert ist, hat der Westen ein Problem. Nicht nur, dass dann die Ukraine verloren ist - die Politik des Aushungerns Russlands und Venezuelas haut dann auf einem Mal nicht mehr hin.

#18: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 28.04.2016, 14:11
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Und ich möchte auch nicht, dass er unser aller Wirklichkeit prägt .


Prägt er aber......

Nö. Nicht in dem Kontext, in dem wir uns hier gerade unterhielten. Da ging es um "xxxx gehört zu Deutschland", d.h. um innere Faktoren.

Und die beiden verhaltensauffälligen Potentaten, die Du erwähnst, sind eben das: Verhaltensauffällige Potentaten - aus der Sicht der Diskussion aber äußere Faktoren.

Im Gegensatz zu vielen anderen hier, bin ich zwar der Meinung, dass es schon sinnvoll ist, von "dem Islam" zu sprechen, aber dann auf der Basis von Verteilungen, deren Schwerpunkten und Streuungen, oder auf der Basis gemeinschaftlicher Selbstauskünfte, wie sie z.B. in der Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam vorliegen.

Aber es ist nicht sinnvoll, bei zwei - zugegeben relativ mächtigen - muslimischen Herren vom Islam zu sprechen, noch dazu, wenn es um deren Außenpolitik geht. Was dagegen bei denen im Land mit den eigenen Leuten passiert, das kann schon wesentlich islambestimmt sein und deshalb als Beispiel für den Islam herhalten, auch, weil da wieder zu sehen ist, wie viele es mittragen - oder auch nicht.

#19: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: unquest BeitragVerfasst am: 28.04.2016, 18:17
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Islam gehört zu Deutschland...

Die Deutschen müssen dazu allerdings noch auf Kompatibilitätsmodus umschalten. Auf den Arm nehmen

#20: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 28.04.2016, 19:25
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Islam gehört zu Deutschland...

Die Deutschen müssen dazu allerdings noch auf Kompatibilitätsmodus umschalten. Auf den Arm nehmen


Kompatibel ist so manches Auf den Arm nehmen

#21: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.04.2016, 19:36
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Islam gehört zu Deutschland...

Die Deutschen müssen dazu allerdings noch auf Kompatibilitätsmodus umschalten. Auf den Arm nehmen


Kompatibel ist so manches Auf den Arm nehmen


Da sollte der glorreiche Westen erst mal vor seiner eigenen Haustüre kehren, bevor er hier eine dicke Lippe riskiert ...- Cool

#22: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 28.04.2016, 19:50
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Islam gehört zu Deutschland...

Die Deutschen müssen dazu allerdings noch auf Kompatibilitätsmodus umschalten. Auf den Arm nehmen


Kompatibel ist so manches Auf den Arm nehmen


Da sollte der glorreiche Westen erst mal vor seiner eigenen Haustüre kehren, bevor er hier eine dicke Lippe riskiert ...- Cool


Mit den Nazis haben viele zeitweise zusammengearbeitet: Der Grossmufti von Jerusalem, Henry Ford, Josef Stalin, die Haganah, der indische Nationalkongress......


Die Braunen waren nie waehlerisch mit wem sie sich verbuendeten, wenn es ihnen aktuell nutzte und ihre jeweiligen Verbuendeten genausowenig und aus genau den gleichen Gruenden, man versprach sich einen Vorteil aus der Zusammenarbeit.

Deshalb ist ja so perfide sich je nach eigener Interessenlage einen Naziverbuendeten rauszugreifen und darauf herumzureiten.


Und ja, der Westen hat allen Grund da die Schnauze zu halten. Wenn man sich einen Vorteil verspricht, dann kommen auch in juengster so allerhand finstere Gestalten als Verbuendete gerade recht. Das Spektrum reicht dabei von Kiewer Nazis bis zum uebelsten Islamistenpack wie Al Qaida und IS....

#23: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.04.2016, 20:15
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Der Islam gehört zu Deutschland...

Die Deutschen müssen dazu allerdings noch auf Kompatibilitätsmodus umschalten. Auf den Arm nehmen


Kompatibel ist so manches Auf den Arm nehmen


Da sollte der glorreiche Westen erst mal vor seiner eigenen Haustüre kehren, bevor er hier eine dicke Lippe riskiert ...- Cool


Mit den Nazis haben viele zeitweise zusammengearbeitet: Der Grossmufti von Jerusalem, Henry Ford, Josef Stalin, die Haganah, der indische Nationalkongress......


Ja, aber bei unquest ist der Großmufti halt der running gag schlechthin, wobei er den wahren Witz gar nicht versteht.

Denn der christliche Antisemitismus wurde erst in die arabische Welt exportiert.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Die Braunen waren nie waehlerisch mit wem sie sich verbuendeten, wenn es ihnen aktuell nutzte und ihre jeweiligen Verbuendeten genausowenig und aus genau den gleichen Gruenden, man versprach sich einen Vorteil aus der Zusammenarbeit.

Deshalb ist ja so perfide sich je nach eigener Interessenlage einen Naziverbuendeten rauszugreifen und darauf herumzureiten.


Na ja, das ist die übliche Geschichtsfälschung, die im Westen halt so üblich ist.

Wahrscheinlich soll das dann auch noch so was wie *Aufarbeitung* sein. Mit den Augen rollen

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und ja, der Westen hat allen Grund da die Schnauze zu halten. Wenn man sich einen Vorteil verspricht, dann kommen auch in juengster so allerhand finstere Gestalten als Verbuendete gerade recht. Das Spektrum reicht dabei von Kiewer Nazis bis zum uebelsten Islamistenpack wie Al Qaida und IS....


Genau, und insofern hat sich im Grundsatz gar nichts nichts geändert.

Im Westen nichts neues. Schulterzucken

Ich bin der Meinung, dass diese ganze angebliche Islam*kritik* u.a. vom europäischen und US-amerikanischen Rechtsruck ablenken soll.

Man ist ja soooo aufgeklärt und hach! und was *die* alles noch vor sich haben, was *wir* schon alles hinter *uns* haben und so ...-

#24: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 28.04.2016, 21:00
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....
Ja, aber bei unquest ist der Großmufti halt der running gag schlechthin, wobei er den wahren Witz gar nicht versteht.

Denn der christliche Antisemitismus wurde erst in die arabische Welt exportiert.

.....

Yupp. Und das Massaker von Hebron, das war in Wirklichkeit eine Kooperation von SS und Opus Dei. Die Planung hatte die junge Agnes Bojaxhiu, die hoffte, dort Material für erste Pflegeversuche zubekommen.

#25: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: Johnny BeitragVerfasst am: 30.04.2016, 15:54
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Wäre ein FPÖ-Präsident dann "business as usual"?


Was denn sonst? Das ist ein normaler demokratischer Vorgang. Die Bürger entscheiden, welcher Kandidat der beste für das Amt ist. Wenn das Herr Hofer sein soll, dann ist das in der Demokratie "business as usual".

In einer Demokratie ist es auch normal, dass Opposition und Regierung immer wieder mal wechseln. Oder hälst Du es für normal, dass eine Partei oder eine Koalition über Jahrhunderte an der Regierung bleibt ohne mal abgewählt und durch eine andere Regierungspartei/Koalition ersetzt zu werden? In einer Demokratie ist das wohl ausgeschlossen.

Schwarz-Rot ist in Österreich verbraucht und wird bei Wahlen hart abgestraft. Dafür kommen die Parteien nach oben, die erfolgreiche Oppositionsarbeit leisten. Das ist eben Demokratie.

Für Linksgrüne heisst Demokratie allerdings, dass nur Linksgrüne regieren dürfen. Kommen Nicht-Linksgrüne an die Regierung, vielleicht sogar "Rechte", dann ist für die Linksgrünen die Demokratie in Gefahr. Lachen

#26:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.04.2016, 17:01
    —
Ja, genau, weil die jetzt regierende ÖVP ja "linksgrün" ist ... Lachen

#27:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 30.04.2016, 22:42
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ja, genau, weil die jetzt regierende ÖVP ja "linksgrün" ist ... Lachen


Nö - aber die war ja auch schon mehrfach blau-schwarz oder schwarz-blau ...

Aber dank unerbittlicher teutscher Hilfe wird - zumindest nach Sigmars Worten - dieser Demokratie-GAU zu verhindern sein, der - wie im vorigen Link gezeigt - Österreich schon wiederholt an den Rand des totalen rechten Abgrundes geführt hat Mit den Augen rollen

#28: Re: Rechtsruck in Österreich Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 01.05.2016, 03:21
    —
Johnny hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Wäre ein FPÖ-Präsident dann "business as usual"?


Was denn sonst? Das ist ein normaler demokratischer Vorgang.


Die Frage kann man auch im Hinblick darauf verstehen, in wieweit es einen "Grundkonsens" gibt, was staatliche Werte oder "Grenzen der Machtausübung" anbetrifft.

In Österreich wünschen sich wohl viele, daß die FPÖ eine "normale" Partei sei. Man arbeitet immer wieder mit dieser Gruppierung zusammen, die dann sinnigerweise sowohl der SPÖ als auch der ÖVP Ansatzpunkte bietet. Andererseits haben auch immer wieder führende FPÖler sich durch rechtsextreme Äußerungen hervorgetan, etwa: Haider, Sausgruber. Politikwissenschaftler bezeichnen die FPÖ als "rechtsextreme und ausländerfeindliche Partei" ("Schwarz-blau", "Orange-rot", FPÖ etc.), zumindest aber gibt es Verbindungen nach äußerst rechts, die eben auch ermöglichen, daß rechtsextreme Vorstellungen bis weit in die sprichwörtliche "Mitte der Gesellschaft" dringen können.

Den Umgang der Grünen mit der Pädophilie in ihrer Anfangsphase müssen wir auch nicht beschönigen. Aber wie sieht die Relation zwischen "Bonusmeilen" oder "0.6 Gramm Drogen" auf der einen und diesem hier auf der anderen Seite aus:

Wikipedia: Schwarz-blaue Koalition hat folgendes geschrieben:
Wie erst später bekannt wurde, gab es jedoch zahlreiche Korruptionsskandale, vor allem seitens der FPÖ-Regierungsmitglieder (Karl-Heinz Grassers Homepage- und Novomatic-Affäre, Auftragsvergaben durch Hubert Gorbach und die BUWOG-Affäre, die Terminal Tower- und die Tetron-Affäre, die Beschaffung der Eurofighter, sowie mehrere Telekom-Affären), deren Aufarbeitung teilweise noch bevorsteht. Die Hypo-Alpe-Adria-Affaire (Abwicklung der Hausbank des Bundeslandes) gehört hingegen primär in den Dunstkreis der Haiderschen Landesregierung dieser Jahre.


(Beispiel: Laut dem dort verlinkten Beitrag zur Hypo-Alpe-Adria-Affäre steht etwa im Raum, daß im Rahmen des Verkaufs dieser Bank an die BayernLB beispielsweise 27 Millionen Euro an die FPÖ und ca. 13 Millionen Euro an die ÖVP geflossen seien. Wenn das so stimmt: Mitnahmementalitäten gibt es hier wie da. Aber die FPÖ sind eben auch mitnichten die "Sauberleute", die den Staat schon sanieren würden.

Das Merkwürdige ist ja: Die "Erfolgsbilanzen" rechtspopulistischer Parteien sind zumindest im deutschsprachigen Sprachraum überschaubar. Das Einzige, das etwa von der "Schill-Partei" geblieben zu sein scheint, könnte die Einführung der neuen Polizeiuniformen sein. Dort, wo sie an der Regierung waren, sowohl in Kärnten wie auch im Bund, hat sich eigentlich auch die FPÖ gründlich entzaubert, es passiert jedenfalls selten, daß eine Partei von einer Wahl zur nächsten 28% verloren hätte ("Kärnten 2013"). Und über den Islam zu schwadronieren und diesen oder die Flüchtlinge als Ursache aller Probleme zu konstruieren ist ja nicht gerade originell. Letztlich, so könnte man behaupten, wird ganz viel von der Wählerschaft aus Protestwähleren bestehen, die sich von "den Anderen" nicht mehr vertreten sehen, "denen einen Denkzettel verpassen" wollen. Und eben auch nicht wissen, welche Konsequenzen das haben könnte.

#29:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 04.05.2016, 16:44
    —
Die rotschwarze Regierung hat quasi ihr blaugrünes Wunder erlebt. Und jetzt ist Nachfolgersuche angesagt.....

#30:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 15.05.2016, 00:38
    —
TV Duell V.d.Bellen vs. Hofer: https://www.youtube.com/watch?v=9qIZrBZLKjw

#31:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 22.05.2016, 23:53
    —
So, Präsidentschaftswahl in Österreich, 2.Runde: Für das Endergebnis braucht es noch die Auszählung der Briefwahlstimmen, aber der bisherige Stand ist mir echt auf den Magen geschlagen. Denn ich hatte eigentlich gehofft, daß van der Bellen deutlich besser abschneiden würde.

Laut der letzten Hochrechnung vom Wahlabend liegt der grüne Kandidat gerade einmal knappe 3000 Stimmen vor dem FPÖ-Kandidaten Hofer (Link).

Bei mir geht auch jetzt schon die Denkrotation wieder los: Ist das (falls van der Bellen am Ende siegt) ein "allerletzter Denkzettel für die Politik", weil es ebensogut auch hätte anders ausgehen können -- oder (falls Hofer gewinnt) sind wir schon darüber hinaus, hat es diesmal für die anderen Kräfte nicht einmal mehr gemeinsam gereicht, einen Rechten als Präsidenten zu verhindern?


(1) Wohlgemerkt, hinter der FPÖ sammelt sich ein ganzes Spektrum von Leuten, von denen, die einfach aus Zweifel oder Enttäuschung ihr Kreuz dort gemacht haben - darunter, ähnlich wie bei der AFD in Deutschland, womöglich auch solche, denen FPÖ-Politik eher schaden würde -, bis hin zu Menschen mit einem völkischen, rassistischen und rechtsextremen Weltbild. Und so diffus sind auch meine Befürchtungen, was mit Österreich passieren würde: Hofer hat ja beispielsweise angekündigt, er wolle sobald als möglich eine FPÖ-Regierung angeloben. (Das Wollen gehört natürlich zum demokratischen Prozeß dazu, aber ich frage mich, in wieweit in Österreich der "demokratische Grundkonsens" überhaupt gültig bleiben würde.)

Wird er das schaffen, oder wird die bisherige Regierung im Amt bleiben? Oder würde sich, selbst wenn er das schaffte, nicht viel ändern: Entweder, weil man halt einen Partner braucht und - siehe etwa auf die Zeiten von Schwarz-Blau - es dann nur geringfügige Änderungen in der Regierungspolitik geben kann? Oder ist diese Gruppierung einfach nur ein hochgejubelter Hühnerhaufen, der sich alsbald selbst zerlegen wird? Oder sind die Rechten in dem, was sie tun, auch wenn es noch so falsch ist, am Ende sogar noch kompetent und haben dann bald gar keine Hemmungen mehr, ihr Programm umzusetzen? Werden also alle nicht-Eingeborenen, Bürger mit der falschen Hautfarbe etc. sich unversehends in Notaufnahmelagern in Bayern wiederfinden, und dann werden die Grenzen zugemacht, Stacheldraht drum, Mauern hoch, und auf Flüchtlinge "notfalls geschossen", und von Europa will man, wenn überhaupt, nur die Vorteile, nicht aber die Lasten, die das möglicherweise mit sich bringt? Käme es zu Versuchen, das ganze Land umzukrempeln wie in Ungarn und Polen?


(2) Und wenn es letzten Endes gerade noch so für Van der Bellen reichen würde, könnte man sich auch fragen, wieso? Von der Enttäuschung oder von diffusen Ängsten haben wir schon gesprochen, die die Leute dazu bringt, zuhause zu bleiben oder ihr Kreuz bei den Rechten zu machen. Aber auch davon, daß sich ja andere Gruppierungen der FPÖ auch andienen. Es gab auch bei dieser Wahl sozusagen keine "Front gegen die Rechten", wie es die im politischen Geschehen auch nicht unbedingt zu geben scheint.

Klar, die FPÖ ist im Unterschied zu anderen recht(spopulistisch)en Parteien schon seit Jahrzehnten da und SPÖ und ÖVP haben immer wieder mit ihr zusammengearbeitet, aber es hat immer wieder antisemitische Ausfälle auch von Spitzenpersonal gegeben, das bewirkt hat, daß diese gesagt haben: Mindestens mit diesem Personal nicht. (Und wie sieht es mit anti-muslimischen Ausfällen aus?) Auch deswegen halte ich die FPÖ nicht für eine "normale Partei".

Und es stellt sich auch die Frage: Wie sollten die anderen Parteien den Rechten begegnen? Mit denen kuscheln, sprich die Forderungen der Rechten umsetzen? Das bewirkt scheinbar doch, daß diese Gruppierungen noch höher springen?! Sollte Politik nicht eher versuchen zu vermitteln, daß Zuwanderung nicht per se eine Bedrohung darstellt?

#32:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 09:41
    —
Spannend, wie es spannender gar nicht geht. 50 : 50; und soviele international Medien waren auch selten da...und die deutschen Sender hatten auch uns als Hauptmeldung. Ob die heute am Abend noch alle da sind?

Übrigens - hat man unseren neuen Bundeskanzler schon bemerkt? Smarter Manager, in den Umfragen wird der sicher gleich ganz weit vorne liegen...und Zeitungen haben geschrieben, dass er immer Top angezogen und gestylt ist. Und er hätte - weil er so gut ankommt - sogar das Wahlergenis mit beeinflusst)..

Der häufigste gesagte Spruch heute: Wir haben gewählt, wir wissen nur noch nicht, wen.

Und schön finde ich, das beide Anwärter gestern ganz freundlich waren und sich gegenseitig gratuliert haben und dann gegenseitig die anderen Wahler mit an Bord holen möchten.

Und wir sind sowieso die Vorreiter, entweder die mit dem 1. freiheitlichen Präsidenten oder dem 1. grünen Präsidenten in Europa! Und eine Frau hätte auch keine schlechten Chancen gehabt...

#33:  Autor: Johnny BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 12:39
    —
Auf jeden Fall ein grosser Gewinn für die Demokratie in Österreich. Hohe Wahlbeteiligung, polarisierender Wahlkampf, spannender Wahlausgang. So soll es sein in einer Demokratie. Die beiden Proporz-Parteien haben abgewirftschaftet.

In Deutschland ist sowas leider nicht möglich, da wird der nächste Bundespräsident im Hinterzimmer von Parteibonzen ausgehandelt und steht schon vor der eigentlichen Wahl fest, bei der das Volk natürlich wie immer entmündigt wird.

#34:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 14:20
    —
http://orf.at/stories/2340568/2340563/ : "Europa ortet einen Weckruf"

Zitat:
In vielen Ländern gebe es Entwicklungen hin zu einer verstärkten Ablehnung Europas, sagte der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn [...]. Schuld seien vielleicht nicht nur jene, die Europa „zerstören“ wollen, sondern „vielleicht auch wir, die wir Europa nicht immer richtig verteidigt haben“.


Auch Jan Böhmermann´s Reaktion gehört, denke ich, festgehalten.

#35:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 14:24
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
Spannend, wie es spannender gar nicht geht. 50 : 50; und soviele international Medien waren auch selten da...und die deutschen Sender hatten auch uns als Hauptmeldung. Ob die heute am Abend noch alle da sind?

Übrigens - hat man unseren neuen Bundeskanzler schon bemerkt? Smarter Manager, in den Umfragen wird der sicher gleich ganz weit vorne liegen...und Zeitungen haben geschrieben, dass er immer Top angezogen und gestylt ist. Und er hätte - weil er so gut ankommt - sogar das Wahlergenis mit beeinflusst)..


denken kommt auf dem bildschirm jedenfalls nicht so gut an, wie neil postman schon bemerkte.
wichtig ist, dass frisur und make- up sitzen und der anzug, genau.
andererseits, wer weiß, vll trägt er ja eine schmuddelige unterhose. oder gar keine.

naja, pass bloß auf, dass du dich bei dieser wahlshow nicht zu tode amüsierst.

#36:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 15:50
    —
Medien: Van der Bellen ist Bundespräsident

#37:  Autor: Margrethe BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 17:13
    —
Das Duell Hofer gegen Van der Bellen ist auf der Ziellinie - mit 30.000 Stimmen Vorsprung - zugunsten von Alexander van der Bellen entschieden worden.

Haben die beiden gestern abend ein bisschen zu früh gefeiert?
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13232947_1130815980304381_8390562733406281494_n.jpg?oh=f53d4195103ac491eb02ad0481bb0ad3&oe=57DD2A46


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 23.05.2016, 18:01, insgesamt 2-mal bearbeitet

#38:  Autor: Johnny BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 17:56
    —
Schade für Norbert Hofer, aber trotzdem ein beachtliches Ergebnis mit nahezu 50%. Vorallem wenn man bedenkt, dass es im 2. Wahlgang "Alle gegen Hofer" hiess und van der Bellen das gesamte Polit-Establishment des Landes hinter sich hatte.

Auf dem Land und bei den Arbeitern hat Hofern klar abgeräumt. Van der Bellen war bei den Städtern und den Bessernverdienern besonders stark.

#39:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 17:56
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

wichtig ist, dass frisur und make- up sitzen

na dann wird ja alles gut - und Trump niemals US-Präsident.

#40:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 18:13
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

wichtig ist, dass frisur und make- up sitzen

na dann wird ja alles gut - und Trump niemals US-Präsident.

wird er ja auch nicht, wetten?

#41:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 18:22
    —
Ufff. Das war knapp aber trotzdem eine gute Nachricht. Ich bin nun mal ein überzeugter Europäer und halte diese Populisten für sehr gefährlich.

#42:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 18:26
    —
In einer ersten Analyse wurde davon gesprochen, daß es in Österreich weniger eine Trennung zwischen links und rechts, sondern eher zwischen Modernisierungsgewinnern und -verlierern gegeben habe. In einem ersten Statement hat van der Bellen positiv herausgestellt, daß die knappe Wahl immerhin das Interesse an der Polítik erhöht habe, man habe in der Vergangenheit zu wenig miteinander diskutiert. Der ebenfalls neue Kanzler und Andere meinten unterdessen, daß natürlich nun mitnichten "alles wieder in Ordnung" sei, es müsse mehr konkrete Maßnahmen, auch und insbesondere in der Sozialpolitik geben, Ängste Vieler vor Jobverlust müßten ebenfalls thematisiert werden.

Zuletzt bearbeitet von Critic am 23.05.2016, 19:19, insgesamt 2-mal bearbeitet

#43:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 18:38
    —
Das Regieren wird allerdings nicht leicht werden für van der Bellen.
1. wegen der knappen Mehrheit und seinem (von katholisch angesprochenen) Wunsch, die Anderen ins Boot zu holen.
2. weil bei der Wahl viele hinter ihm standen, die er tatsächlich erst von den Grünen überzeugen muss. Gelingt ihm das nicht, haben sich die Grünen mit ihrer Unterstützung ins eigene Fleisch geschnitten und werden es ihm dementsprechend "danken". Ich kann mir einen ruhigeren Lebensabend vorstellen.
Zitat:
In einer Nachwahlumfrage für das ORF gaben 48 Prozent seiner Anhänger an, sie wollten in erster Linie Hofer verhindern. (...) nur 29 Prozent der Wähler begründen ihre Stimme für Van der Bellen vor allem mit einem Wahlsieg ihres Kandidaten.

Anders im Hofer-Lager: Dort erklären 39 Prozent ihre Wahlentscheidung damit, Hofer zu unterstützen - und nur 31 Prozent damit, vor allem Van der Bellen verhindern zu wollen.

#44:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 18:49
    —
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
Das Regieren wird allerdings nicht leicht werden für van der Bellen.
1. wegen der knappen Mehrheit und seinem (von katholisch angesprochenen) Wunsch, die Anderen ins Boot zu holen.
2. weil bei der Wahl viele hinter ihm standen, die er tatsächlich erst von den Grünen überzeugen muss. Gelingt ihm das nicht, haben sich die Grünen mit ihrer Unterstützung ins eigene Fleisch geschnitten und werden es ihm dementsprechend "danken". Ich kann mir einen ruhigeren Lebensabend vorstellen.
Zitat:
In einer Nachwahlumfrage für das ORF gaben 48 Prozent seiner Anhänger an, sie wollten in erster Linie Hofer verhindern. (...) nur 29 Prozent der Wähler begründen ihre Stimme für Van der Bellen vor allem mit einem Wahlsieg ihres Kandidaten.

Anders im Hofer-Lager: Dort erklären 39 Prozent ihre Wahlentscheidung damit, Hofer zu unterstützen - und nur 31 Prozent damit, vor allem Van der Bellen verhindern zu wollen.


Nur muß auch in Österreich der Bundespräsident nicht regieren, sondern wesentlich präsidieren. zwinkern

#45:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 19:04
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
Das Regieren wird allerdings nicht leicht werden für van der Bellen.
1. wegen der knappen Mehrheit und seinem (von katholisch angesprochenen) Wunsch, die Anderen ins Boot zu holen.
2. weil bei der Wahl viele hinter ihm standen, die er tatsächlich erst von den Grünen überzeugen muss. Gelingt ihm das nicht, haben sich die Grünen mit ihrer Unterstützung ins eigene Fleisch geschnitten und werden es ihm dementsprechend "danken". Ich kann mir einen ruhigeren Lebensabend vorstellen.
Zitat:
In einer Nachwahlumfrage für das ORF gaben 48 Prozent seiner Anhänger an, sie wollten in erster Linie Hofer verhindern. (...) nur 29 Prozent der Wähler begründen ihre Stimme für Van der Bellen vor allem mit einem Wahlsieg ihres Kandidaten.

Anders im Hofer-Lager: Dort erklären 39 Prozent ihre Wahlentscheidung damit, Hofer zu unterstützen - und nur 31 Prozent damit, vor allem Van der Bellen verhindern zu wollen.


Nur muß auch in Österreich der Bundespräsident nicht regieren, sondern wesentlich präsidieren. zwinkern

Das Wort, auf das es hier ankommt, ist wohl "wesentlich".
Schau Dir mal die Aussagen der Wähler zum gewünschten Amtsverständnis in der vom SPIEGEL verlinkten Nachwahlumfrage an.
Und dass er Oberbefehlshaber der Armee sei und die Macht habe, die Regierung abzusetzen, habe ich über unseren BP noch nie gelesen.

#46:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 20:28
    —
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
Das Regieren wird allerdings nicht leicht werden für van der Bellen.
1. wegen der knappen Mehrheit und seinem (von katholisch angesprochenen) Wunsch, die Anderen ins Boot zu holen.
2. weil bei der Wahl viele hinter ihm standen, die er tatsächlich erst von den Grünen überzeugen muss. Gelingt ihm das nicht, haben sich die Grünen mit ihrer Unterstützung ins eigene Fleisch geschnitten und werden es ihm dementsprechend "danken". Ich kann mir einen ruhigeren Lebensabend vorstellen.
Zitat:
In einer Nachwahlumfrage für das ORF gaben 48 Prozent seiner Anhänger an, sie wollten in erster Linie Hofer verhindern. (...) nur 29 Prozent der Wähler begründen ihre Stimme für Van der Bellen vor allem mit einem Wahlsieg ihres Kandidaten.

Anders im Hofer-Lager: Dort erklären 39 Prozent ihre Wahlentscheidung damit, Hofer zu unterstützen - und nur 31 Prozent damit, vor allem Van der Bellen verhindern zu wollen.


Nur muß auch in Österreich der Bundespräsident nicht regieren, sondern wesentlich präsidieren. zwinkern

Das Wort, auf das es hier ankommt, ist wohl "wesentlich".
Schau Dir mal die Aussagen der Wähler zum gewünschten Amtsverständnis in der vom SPIEGEL verlinkten Nachwahlumfrage an.
Und dass er Oberbefehlshaber der Armee sei und die Macht habe, die Regierung abzusetzen, habe ich über unseren BP noch nie gelesen.

Daß Österreich irgend jemandem den Krieg erklärt, erwartet wohl ernsthaft niemand, aber es ist richtig, der österreichische Bundespräsident darf eine Regierung absetzen. Aber eine Regierung abzusetzen ist eben etwas anderes, als selbst zu regieren.

#47:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 20:34
    —
Hätten die Populisten gewonnen, wäre das ein schlechtes Signal für ganz Europa gewesen,. Überall gibt es einen Rechtsruck und die Wähler lassen sich auch von Stimmungen beeinflussen.

#48:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 20:43
    —
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
http://orf.at/stories/2340568/2340563/ : "Europa ortet einen Weckruf"

Zitat:
In vielen Ländern gebe es Entwicklungen hin zu einer verstärkten Ablehnung Europas, sagte der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn [...]. Schuld seien vielleicht nicht nur jene, die Europa „zerstören“ wollen, sondern „vielleicht auch wir, die wir Europa nicht immer richtig verteidigt haben“.


Auch Jan Böhmermann´s Reaktion gehört, denke ich, festgehalten.


Wer nur Politik für Reiche macht, der züchtet sich seien Rassismus, das Hauen und Stechen in der Unterschicht selbst.
Die Echten Verräter sind Jean Claude Junker und ähnliche Politiker (, Lagarde, Schröder, Steinbrück, etc....)

Selbst korrupt und antidemokratisch bis ins Mark, aber an den Macht- und Schlüsselstellen eines Europas, welches in dieser Form vom kleinen Mann/Frau logischerweise abgelehnt wird.

Junker z.B. gehört in den Knast. Stattdessen ist er jetzt einer der mächtigsten Männer Europas.

Wer nichts leistet, der darf auch nix bekommen, wer neu dazukommt schon gleich gar nicht.

Junker Zitate - ich muss mich übergeben ecklig

Zitat:
Zur Bürokratie in Brüssel: Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter. (1999)

Jeder weiß, welche Reformen wir brauchen, aber niemand weiß, wie wir sie einführen und danach eine Wahl gewinnen können.

Wenn es ernst wird, muss man lügen.



quelle

Zitat:
Jean-Claude Juncker hat ein dunkles Credo: „Nichts sollte in der Öffentlichkeit geschehen. Wir sollten in der Euro-Gruppe im Geheimen diskutieren.“ Zum Wohle des Euros macht einer seiner obersten Hüter gern mal das Licht aus: „Die Dinge müssen geheim und im Dunkeln getan werden“, verriet der Chef der Euro-Gruppe über die Euro-Krise einem verblüfften Brüsseler Publikum unlängst bei einer Preisverleihung. Und scheute auch nicht vor dem Bekenntnis zurück: „Wenn es ernst wird, müssen wir lügen.“ Quelle FOCUS 19/2011 vom 9.5.2011)



Die Führung der EU, also Kommision und Rat, sind Schuld am Rechtsruck in Europa. Weil sie keine Vision haben, und keine bieten.

(z.B. Bedingungsloses Grundeinkommen
Umfrage
Zitat:
Zwei Drittel der Europäer für Grundeinkommen


Critic hat folgendes geschrieben:
Der ebenfalls neue Kanzler und Andere meinten unterdessen, daß natürlich nun mitnichten "alles wieder in Ordnung" sei, es müsse mehr konkrete Maßnahmen, auch und insbesondere in der Sozialpolitik geben, Ängste Vieler vor Jobverlust müßten ebenfalls thematisiert werden.


Gerade kam auf Kulturzeit eine kleine Zusammenfassung über den Gewinner der diesjährigen goldenen Palme. Der Film scheint einen kleinen Teil der von vielen Politikern der Mitte (SPD/CDU/FDP) gewollten Mißverhältnissen sehr gut darzustellen.

#49:  Autor: Johnny BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 21:15
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Ufff. Das war knapp aber trotzdem eine gute Nachricht. Ich bin nun mal ein überzeugter Europäer und halte diese Populisten für sehr gefährlich.


Ich finde diese Sprache immer komisch.

Nur wer für einen EU-Superstaat ist, für möglichst viel Zentralismus, Bürokratie und Bevormundung aus Brüssel und möglichst viel politische und kulturelle Gleichmacherei in ganz Europa, der ist auch ein "überzeugter Europäer".

Wer für ein dezentrales, vielfältiges Europa freier Nationalstaaten mit einer möglichst schlanken EU ist, der ist hingegen ein "Anti-Europäer" und ausserdem "gefährlich" und "populistisch".

Ja nee, ist klar.

#50:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 21:54
    —
Johnny hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ufff. Das war knapp aber trotzdem eine gute Nachricht. Ich bin nun mal ein überzeugter Europäer und halte diese Populisten für sehr gefährlich.


Ich finde diese Sprache immer komisch.

Nur wer für einen EU-Superstaat ist, für möglichst viel Zentralismus, Bürokratie und Bevormundung aus Brüssel und möglichst viel politische und kulturelle Gleichmacherei in ganz Europa, der ist auch ein "überzeugter Europäer".

Wer für ein dezentrales, vielfältiges Europa freier Nationalstaaten mit einer möglichst schlanken EU ist, der ist hingegen ein "Anti-Europäer" und ausserdem "gefährlich" und "populistisch".

Ja nee, ist klar.


Von Brüssel finde ich mich nicht bevormundet sondern unterstützt, wirtschaftlich und auch was Menschenrechte betrifft. Ein soziales Europa steckt dagegen noch in den Kinderschuhen.
Und komm jetzt nicht mit der Gurke und den Staubsaugern. In einem gemeinsamen Markt braucht man Regeln, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Außerdem kann man nicht gleichzeitig von Brüssel profitieren und wenn etwas schief geht nur bei Brüssel den Schuldigen suchen. Für gewisse Politiker ist Brüssel ein willkommener Sündenbock, der von ihrer eigenen Unzulänglichkeit ablenken soll.

#51:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 22:09
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Johnny hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ufff. Das war knapp aber trotzdem eine gute Nachricht. Ich bin nun mal ein überzeugter Europäer und halte diese Populisten für sehr gefährlich.


Ich finde diese Sprache immer komisch.

Nur wer für einen EU-Superstaat ist, für möglichst viel Zentralismus, Bürokratie und Bevormundung aus Brüssel und möglichst viel politische und kulturelle Gleichmacherei in ganz Europa, der ist auch ein "überzeugter Europäer".

Wer für ein dezentrales, vielfältiges Europa freier Nationalstaaten mit einer möglichst schlanken EU ist, der ist hingegen ein "Anti-Europäer" und ausserdem "gefährlich" und "populistisch".

Ja nee, ist klar.


Von Brüssel finde ich mich nicht bevormundet sondern unterstützt, wirtschaftlich und auch was Menschenrechte betrifft. Ein soziales Europa steckt dagegen noch in den Kinderschuhen.
Und komm jetzt nicht mit der Gurke und den Staubsaugern. In einem gemeinsamen Markt braucht man Regeln, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Außerdem kann man nicht gleichzeitig von Brüssel profitieren und wenn etwas schief geht nur bei Brüssel den Schuldigen suchen. Für gewisse Politiker ist Brüssel ein willkommener Sündenbock, der von ihrer eigenen Unzulänglichkeit ablenken soll.

Daumen hoch!

und wir sollten nicht vergessen, dass auch eine wirtschaftsunion mehr regeln als nur wirtschaftsregeln braucht. vor allem dann, wenn die staaten verschiedene wirtschaftliche stärken haben.
und staaten, die miteinander regen handel treiben, neigen weniger dazu, gegeneinander krieg zu führen.

#52:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 22:31
    —
luc hat folgendes geschrieben:
....
Und komm jetzt nicht mit der Gurke und den Staubsaugern. In einem gemeinsamen Markt braucht man Regeln, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. ...

Die "Gurken" hatten aber mit fairen Regeln nichts zu tun. Die berühmte Gurkenverordnung war nichts weiter als eine Normierung, die beschrieb, wie Gurken aussehen müssen, die automatisch verarbeitet werden. Es war also keine Vorschrift, wie Gurken allgemein auszusehen hätten, sondern eine letztlich von der verarbeitenden Technik vorgegebene Norm, die EU-seitig eine Dienstleistung für den Handel zwischen Erzeuger und Lebensmittelindustrie war, so dass die ganzen Belustigungen über diese Verordnung eigentlich nur eine Dokumentation der eigenen Doofheit war.

Also: Lass ihn ruhig mit der Gurke kommen.

#53:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 22:42
    —
Hurra, es ist die Cholera!

#54:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 22:46
    —
Pfirsich hat folgendes geschrieben:


Auch Jan Böhmermann´s Reaktion gehört, denke ich, festgehalten.




Zitat:
Hoffentlich wird heute nicht der durchgeknallte Blödmann Bundespräsident von Österreich, sondern der peinliche Furzknoten!


Zitat:
So, dann können wir uns jetzt bitte alle wieder nicht mehr für österreichische Politik interessieren WIE GANZ NORMALE MENSCHEN!!!!!!!!!1!!

#55:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 22:58
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
....
Und komm jetzt nicht mit der Gurke und den Staubsaugern. In einem gemeinsamen Markt braucht man Regeln, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. ...

Die "Gurken" hatten aber mit fairen Regeln nichts zu tun. Die berühmte Gurkenverordnung war nichts weiter als eine Normierung, die beschrieb, wie Gurken aussehen müssen, die automatisch verarbeitet werden. Es war also keine Vorschrift, wie Gurken allgemein auszusehen hätten, sondern eine letztlich von der verarbeitenden Technik vorgegebene Norm, die EU-seitig eine Dienstleistung für den Handel zwischen Erzeuger und Lebensmittelindustrie war, so dass die ganzen Belustigungen über diese Verordnung eigentlich nur eine Dokumentation der eigenen Doofheit war.

Also: Lass ihn ruhig mit der Gurke kommen.


Lange vor der europäischen Gurke und den Staubsaugern existierte in Deutschland das sogenannte DIN Deutsches Institut für Normung und keiner ist auf die Idee gekommen, diese festgesetzten Normen, als Versklavung zu betrachten. Jetzt läuft die Normung auf europäischer Ebene. Ich behaupte nicht, dass alles was Brüssel beschließt, sinnvoll ist aber Normen brauchen wir auf jeden Fall.

https://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Norm
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Norm

#56:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 03:57
    —
quadium hat folgendes geschrieben:
Pfirsich hat folgendes geschrieben:


Auch Jan Böhmermann´s Reaktion gehört, denke ich, festgehalten.




Zitat:
Hoffentlich wird heute nicht der durchgeknallte Blödmann Bundespräsident von Österreich, sondern der peinliche Furzknoten!


Zitat:
So, dann können wir uns jetzt bitte alle wieder nicht mehr für österreichische Politik interessieren WIE GANZ NORMALE MENSCHEN!!!!!!!!!1!!

Eben (Dass ich den Herrn Böhmermann mag, habe ich nie behauptet.)!

#57:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 05:28
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Hätten die Populisten gewonnen, wäre das ein schlechtes Signal für ganz Europa gewesen,. Überall gibt es einen Rechtsruck und die Wähler lassen sich auch von Stimmungen beeinflussen.


Das Signal, das von diesem sehr knappen Wahlergebnis ausgeht, ist auch so schlimm genug, auch wenn der Welt am Ende ein rechtspopulistisches Staatsoberhaupt in Oesterreich gerade noch einmal erspart blieb.

Dass am Ende der Kandidat einer eigentlich eher kleinen demokratischen Partei die Kohlen aus dem Feuer holen musste, waehrend die Kandidaten der beiden "grossen" demokratischen Parteien bereits im ersten Wahlgang sehr klaeglich scheiterten, sagt schon einiges ueber den denkbar schlechten Zustand der oesterreichischen Demokratie aus. Kaum zu glauben, dass bei einer vergleichsweise hohen Wahlbeteiligung die knappe Haelfte der abgegeben Stimmen bei einem rechten Rattenfaenger landetete.

Wenn das ein Omen fuer Dinge ist, die auf einmal ueberall in Europa moeglich werden (Schliesslich ist Oesterreich nicht das einzige Land Europas, in dem offen rassistische Parteien im Aufwind sind), dann sind Sorgen ueber die Zukunft Europas schon angebracht.

Das Beispiel Oesterreichs zeigt vor allem, dass man den rechten Ungeist nicht dadurch wieder los wird, dass man denen politisch entgegenkommt und rechte Parteien auch schon mal in Regierungen einbindet. Dieser Schuss ging schon einmal ganz furchtbar nach hinten los und damals war auch ein Oesterreicher ganz massgeblich an dem Unheil beteiligt.

#58:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 05:48
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
http://orf.at/stories/2340568/2340563/ : "Europa ortet einen Weckruf"

Zitat:
In vielen Ländern gebe es Entwicklungen hin zu einer verstärkten Ablehnung Europas, sagte der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn [...]. Schuld seien vielleicht nicht nur jene, die Europa „zerstören“ wollen, sondern „vielleicht auch wir, die wir Europa nicht immer richtig verteidigt haben“.


Auch Jan Böhmermann´s Reaktion gehört, denke ich, festgehalten.


Wer nur Politik für Reiche macht, der züchtet sich seien Rassismus, das Hauen und Stechen in der Unterschicht selbst.
Die Echten Verräter sind Jean Claude Junker und ähnliche Politiker (, Lagarde, Schröder, Steinbrück, etc....)

Selbst korrupt und antidemokratisch bis ins Mark, aber an den Macht- und Schlüsselstellen eines Europas, welches in dieser Form vom kleinen Mann/Frau logischerweise abgelehnt wird.

Junker z.B. gehört in den Knast. Stattdessen ist er jetzt einer der mächtigsten Männer Europas.

Wer nichts leistet, der darf auch nix bekommen, wer neu dazukommt schon gleich gar nicht.

Junker Zitate - ich muss mich übergeben ecklig

Zitat:
Zur Bürokratie in Brüssel: Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter. (1999)

Jeder weiß, welche Reformen wir brauchen, aber niemand weiß, wie wir sie einführen und danach eine Wahl gewinnen können.

Wenn es ernst wird, muss man lügen.



quelle

Zitat:
Jean-Claude Juncker hat ein dunkles Credo: „Nichts sollte in der Öffentlichkeit geschehen. Wir sollten in der Euro-Gruppe im Geheimen diskutieren.“ Zum Wohle des Euros macht einer seiner obersten Hüter gern mal das Licht aus: „Die Dinge müssen geheim und im Dunkeln getan werden“, verriet der Chef der Euro-Gruppe über die Euro-Krise einem verblüfften Brüsseler Publikum unlängst bei einer Preisverleihung. Und scheute auch nicht vor dem Bekenntnis zurück: „Wenn es ernst wird, müssen wir lügen.“ Quelle FOCUS 19/2011 vom 9.5.2011)



Die Führung der EU, also Kommision und Rat, sind Schuld am Rechtsruck in Europa. Weil sie keine Vision haben, und keine bieten.

(z.B. Bedingungsloses Grundeinkommen
Umfrage
Zitat:
Zwei Drittel der Europäer für Grundeinkommen


Critic hat folgendes geschrieben:
Der ebenfalls neue Kanzler und Andere meinten unterdessen, daß natürlich nun mitnichten "alles wieder in Ordnung" sei, es müsse mehr konkrete Maßnahmen, auch und insbesondere in der Sozialpolitik geben, Ängste Vieler vor Jobverlust müßten ebenfalls thematisiert werden.


Gerade kam auf Kulturzeit eine kleine Zusammenfassung über den Gewinner der diesjährigen goldenen Palme. Der Film scheint einen kleinen Teil der von vielen Politikern der Mitte (SPD/CDU/FDP) gewollten Mißverhältnissen sehr gut darzustellen.



Das grosse Problem Europas ist, dass es de facto von einer nur sehr schwach demokratisch legitimierten Kommission, deren Mitglieder von den nationalen Regierungen untereinander ausgekungelt werden, regiert wird. Oft landen da "verdiente Regierungsparteimitglieder", die man bei sich zuhause dem Waehler nicht mehr zumuten kann und die man dann in Bruessel ent- bzw. versorgt. Dies macht es den Buergern schlechterdings unmoeglich sich von dieser Bande noch repraesentiert zu fuehlen.

Es war schon vor Jahrzehnten mehr als ueberfaellig die europaeische Union zu reformieren und die undemokratisch zustandekommende Kommission durch eine vom direkt gewaehlten Europaparlament zu bildende europaeische Regierung zu ersetzen. Stattdessen verkam das weitgehend machtlose Europaparlament vielerorts zu einem Ueberdruckventil fuer Politikverdrossenheit, weshalb viele rechte Parteien gerade dort ihre ersten Erfolge feiern konnten. Es braucht eigentlich echte Europawahlen, bei denen die Waehler letztlich bestimmen wer Europa regiert. Die muessen die Moeglichkeit haben die Fuehrungspersonen abwaehlen zu koennen, wenn sie sich nicht mehr von ihnen vertreten fuehlen, genauso wie man bei anderen Parlamentswahlen Regierungen und deren Politik abwaehlen kann, wenn einem die nicht passen. Aktuell gibt es keine Moeglichkeit solche Leute wie den genannten Junker demokratisch zu stuerzen. Deshalb muss man mit ihm leben und der weiss das auch, deshalb kann er sich solche offenen und ehrliche Bekenntnisse zu seiner Art Politik zu machen leisten wie sie hier zitiert wurden. Der kann das sagen, weil er weiss, dass ihm eh niemand wirklich was kann, solange er das Vertrauen einer Handvoll Schluesselpolitikern geniesst.

#59:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 08:23
    —
quadium hat folgendes geschrieben:
Pfirsich hat folgendes geschrieben:


Auch Jan Böhmermann´s Reaktion gehört, denke ich, festgehalten.




Zitat:
Hoffentlich wird heute nicht der durchgeknallte Blödmann Bundespräsident von Österreich, sondern der peinliche Furzknoten!


Zitat:
So, dann können wir uns jetzt bitte alle wieder nicht mehr für österreichische Politik interessieren WIE GANZ NORMALE MENSCHEN!!!!!!!!!1!!


da wurde ja ganz knapp nochmal die DIN genormte Demokratie im Ösiland "gerettet" weil es sich nun aus-ge-Hofer-t hat ...

#60:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 08:24
    —
quadium hat folgendes geschrieben:
Hurra, es ist die Cholera!


Ah, sobald unser quadium einen Grünen sieht, wird er zum Hulk. Sehr glücklich

#61:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 09:33
    —
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Pfirsich hat folgendes geschrieben:


Auch Jan Böhmermann´s Reaktion gehört, denke ich, festgehalten.




Zitat:
Hoffentlich wird heute nicht der durchgeknallte Blödmann Bundespräsident von Österreich, sondern der peinliche Furzknoten!


Zitat:
So, dann können wir uns jetzt bitte alle wieder nicht mehr für österreichische Politik interessieren WIE GANZ NORMALE MENSCHEN!!!!!!!!!1!!

Eben (Dass ich den Herrn Böhmermann mag, habe ich nie behauptet.)!


Mögen muss man den auch nicht.
Er ist ein Hofnarr, noch dazu der aktuell dreisteste, als Souverän sollten wir uns den leisten.

#62:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 10:13
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Das grosse Problem Europas ist, dass es de facto von einer nur sehr schwach demokratisch legitimierten Kommission, deren Mitglieder von den nationalen Regierungen untereinander ausgekungelt werden, regiert wird. Oft landen da "verdiente Regierungsparteimitglieder", die man bei sich zuhause dem Waehler nicht mehr zumuten kann und die man dann in Bruessel ent- bzw. versorgt. Dies macht es den Buergern schlechterdings unmoeglich sich von dieser Bande noch repraesentiert zu fuehlen.

Es war schon vor Jahrzehnten mehr als ueberfaellig die europaeische Union zu reformieren und die undemokratisch zustandekommende Kommission durch eine vom direkt gewaehlten Europaparlament zu bildende europaeische Regierung zu ersetzen. Stattdessen verkam das weitgehend machtlose Europaparlament vielerorts zu einem Ueberdruckventil fuer Politikverdrossenheit, weshalb viele rechte Parteien gerade dort ihre ersten Erfolge feiern konnten. Es braucht eigentlich echte Europawahlen, bei denen die Waehler letztlich bestimmen wer Europa regiert. Die muessen die Moeglichkeit haben die Fuehrungspersonen abwaehlen zu koennen, wenn sie sich nicht mehr von ihnen vertreten fuehlen, genauso wie man bei anderen Parlamentswahlen Regierungen und deren Politik abwaehlen kann, wenn einem die nicht passen. Aktuell gibt es keine Moeglichkeit solche Leute wie den genannten Junker demokratisch zu stuerzen. Deshalb muss man mit ihm leben und der weiss das auch, deshalb kann er sich solche offenen und ehrliche Bekenntnisse zu seiner Art Politik zu machen leisten wie sie hier zitiert wurden. Der kann das sagen, weil er weiss, dass ihm eh niemand wirklich was kann, solange er das Vertrauen einer Handvoll Schluesselpolitikern geniesst.


Interessant ist, wo Hofer gewonnen hat - und wo van der Bellen. Hofers Erfolge sind im ländlichen Raum zu finden, wohingegen van der Bellen in den (prosperierenden) Großstädten gewann:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/30/Bundespr%C3%A4sidentenwahl_%C3%96sterreich_2016_2._Runde.svg/1217px-Bundespr%C3%A4sidentenwahl_%C3%96sterreich_2016_2._Runde.svg.png

Schauen wir jetzt einmal auf die Ergebnisse der letzten Parlamentswahl in Polen - da konnte man ähnliches vielleicht sogar in noch krasserer Form feststellen - die PIS errang ihre größten Erfolge ebenfalls im (abgehängten) ländlichen Raum:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/33/Parlamentswahl_Polen_2015_Wahlkarte.svg/1024px-Parlamentswahl_Polen_2015_Wahlkarte.svg.png

Bezogen auf die AfD ist ähnliches auch bei der letzten Landtagswahl in Sachsen-Anhalt:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/Saxony-Anhalt_2016_AfD.svg/614px-Saxony-Anhalt_2016_AfD.svg.png

Und auch bei der Kommunalwahl in Hessen zu beobachten: Rechtspopulisten errangen auch dort ihre grössten Erfolge im abgehängten ländlichen Raum, der sehr strukturschwach und von massiver Abwanderung geprägt ist.
Und dass das so ist, hat sehr viel mit der EU und mit dem selbst bei den Rechtspopulisten in Stein gemeisselten Mansholt-Plan von 1968 zu tun. In dem wurde das eherne Dogma des "Wachsens oder Weichens" in der Landwirtschaft aufgestellt. Seitdem befinden sich die Unternehmen in diesen Regionen in einem Prozess der "permanenten Konsolidierung" - d.h. massiver Stellenabbau, Schulschliessungen, Betriebsschliessungen und -verlagerungen, immer weitergehende Zentralisierung, Rückzug aus der Fläche - und Agrarunternehmen statt bäuerlicher Familienbetriebe. Die Kommunen sind derart ausgepresst, dass sie kaum noch in der Lage sind, ihren Pflichten nachzukommen. Schon die Finanzierung der Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur stellt viele Kreise und Gemeinden im ländlichen Raum vor grosse Probleme, denn seit den 1970er Jahren entstanden teilweise sehr aufwändig trassierte Umgehungsstrassen mit zahllosen Brücken und teilweise aufwändigen Hangsicherungen.

Das Bemerkenswerte: auch die Rechtspopulisten wollen an der bestehenden Situation im ländlichen Raum eben nichts ändern. Warum auch - es spielt ihnen direkt in die Hände. Und Leute, wie die Störchin hoffen wohl, auf diese Art und Weise durch die Hintertür ihre bestehenden offenen Rechnungen von 1945 endlich begleichen zu können.

Und kurz gesagt: das Phänomen AfD hat sehr viel weniger mit den Themen "Ausländer", "Flüchtlinge" und "Islam" zu tun, als man auf den ersten Blick glauben mag. Es ist auch und vor allem ein Stadt-Land-Konflikt.

Wegen Übergröße, Bilder in Link umgewandelt. vrolijke

#63:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 10:53
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
das Phänomen AfD hat sehr viel weniger mit den Themen "Ausländer", "Flüchtlinge" und "Islam" zu tun, als man auf den ersten Blick glauben mag. Es ist auch und vor allem ein Stadt-Land-Konflikt.


Es scheint mir nicht so sehr ein Konflikt Stadt-Land, denn die Abgehängten findest du auch in den Städten. Nur sind sie dort, wie strukturell bisher überhaupt, eine allerdings wachsende Minderheit. Es ist ein Konflikt, der sich aus einer wirtschaftlichen Entwicklung ergibt, von der eben das untere Drittel der Bevölkerung nicht mehr profitiert, nur noch als Konsumenten interessant ist, und auch das immer weniger, und das wesentlich ruhig gestellt werden soll. Das gelingt immer weniger, auch wenn sich die Medien, allen voran das Privatfernsehen alle Mühe gibt, die Menschen zu verdummen.

#64:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 11:16
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
das Phänomen AfD hat sehr viel weniger mit den Themen "Ausländer", "Flüchtlinge" und "Islam" zu tun, als man auf den ersten Blick glauben mag. Es ist auch und vor allem ein Stadt-Land-Konflikt.


Es scheint mir nicht so sehr ein Konflikt Stadt-Land, denn die Abgehängten findest du auch in den Städten. Nur sind sie dort, wie strukturell bisher überhaupt, eine allerdings wachsende Minderheit. Es ist ein Konflikt, der sich aus einer wirtschaftlichen Entwicklung ergibt, von der eben das untere Drittel der Bevölkerung nicht mehr profitiert, nur noch als Konsumenten interessant ist, und auch das immer weniger, und das wesentlich ruhig gestellt werden soll. Das gelingt immer weniger, auch wenn sich die Medien, allen voran das Privatfernsehen alle Mühe gibt, die Menschen zu verdummen.


Nur: auf dem Lande macht sich das richtig bemerkbar. Das Wahlverhalten macht das Problem (be-)greifbar. Und das gilt inzwischen eigentlich für alle Länder: je sozial abgehängter eine Region oder ein Stadtquartier ist, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit für einen rechtspopulistischen Wahlerfolg - oder der Zulauf zu den Islamisten.
Und das Problem ist ja, dass viele Unternehmen inzwischen bei Bewerbungen Scoring-Modelle einsetzen, nach denen dann pauschal nach der Lage der Wohnadresse bewertet wird: wer in einem bestimmten Stadtviertel in einer bestimmten Straße wohnt, wird aussortiert. Und zwar nicht auf Grund seiner Qualifikationen, sondern weil der Wohnort einen schlechten Leumund hat. Das heisst: er persönlich kann nur sehr wenig an seiner Situation ändern - es sei denn, er schafft es irgendwie, aus dem Viertel oder aus der Region weg zu kommen.
Aus der Politik kommt bei dieser Frage in der Regel ein Schulterzucken, vielleicht kommt auch eine Sonntagsrede - von Rechtspopulisten kommt in der Regel darauf gar keine Antwort. Man möchte nicht einmal darauf angesprochen werden.

#65:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 11:39
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
je sozial abgehängter eine Region oder ein Stadtquartier ist, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit für einen rechtspopulistischen Wahlerfolg - oder der Zulauf zu den Islamisten.
Und das Problem ist ja, dass viele Unternehmen inzwischen bei Bewerbungen Scoring-Modelle einsetzen, nach denen dann pauschal nach der Lage der Wohnadresse bewertet wird: wer in einem bestimmten Stadtviertel in einer bestimmten Straße wohnt, wird aussortiert. Und zwar nicht auf Grund seiner Qualifikationen, sondern weil der Wohnort einen schlechten Leumund hat. Das heisst: er persönlich kann nur sehr wenig an seiner Situation ändern - es sei denn, er schafft es irgendwie, aus dem Viertel oder aus der Region weg zu kommen.


Aus dem Quartier kommt man aber nicht weg, weil man sich die besseren Quartiere nicht leisten kann. Ein Teufelskreis.

#66:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 12:02
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
je sozial abgehängter eine Region oder ein Stadtquartier ist, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit für einen rechtspopulistischen Wahlerfolg - oder der Zulauf zu den Islamisten.
Und das Problem ist ja, dass viele Unternehmen inzwischen bei Bewerbungen Scoring-Modelle einsetzen, nach denen dann pauschal nach der Lage der Wohnadresse bewertet wird: wer in einem bestimmten Stadtviertel in einer bestimmten Straße wohnt, wird aussortiert. Und zwar nicht auf Grund seiner Qualifikationen, sondern weil der Wohnort einen schlechten Leumund hat. Das heisst: er persönlich kann nur sehr wenig an seiner Situation ändern - es sei denn, er schafft es irgendwie, aus dem Viertel oder aus der Region weg zu kommen.


Aus dem Quartier kommt man aber nicht weg, weil man sich die besseren Quartiere nicht leisten kann. Ein Teufelskreis.


...und wer es doch schafft, zieht dort so schnell wie möglich weg. Und zwar egal, welchen Hintergrund er hat. Damit fehlen dann aber in den Quartieren die positiven Vorbilder. Und das ist fatal für die dortigen Jugendlichen. Die guten Vorbilder ziehen weg, die schlechten bleiben - bzw. es kommen sogar neue dazu.
Die Funktionsweise Sozialer Brennpunkte sind seit Jahrzehnten im In- und Ausland wissenschaftlich belegt. An einer Lösung ist man in der Politik nicht interessiert. Nicht bei den Etablierten, erst recht nicht bei den Rechtspopulisten und religiösen Fanatikern.

#67:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 25.05.2016, 00:27
    —
Was irgendwe auch auffällt, das erstmal rein optische Nord-Süd Gefälle.
An der absoluten geographischen Breite kanns aber nicht liegen, sonst könnte man vielleicht
eine Theorie der klimabedingt überkochenden Scheisse im Hirn aufstellen zwinkern

#68:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 25.05.2016, 08:36
    —
Einige FPÖ-Anhänger sind mit dem Wahlergebnis überhaupt nicht einverstanden. Es hagelt Gewaltaufrufe, einige erkennen von der Bellen als Bundespräsident nicht an.

Es gibt auch eine Petition.

Auch bei HC Strache geht die Post ab. Strache wäre "ferngesteuert":

Zitat:
Ich vermute, dass Herrn Strache leider von irgendwem Höheren eingetrichtert wurde, die Worte abzurüsten! Was für ein unpassender Ausdruck! Herr Strache kuschen Sie nicht, und lassen Sie sich nicht verbiegen!!! Danke.


Selbst der Strache und der FPÖ werden wohl inzwischwen von den "Freimaurern", den "Illuminaten", den "Rothschilds", vielleicht sogar von den lange verstorbenen Leonid Breschnew und Maximilien de Robbespierre "ferngesteuert"... Bleibt nur noch die Frage, welche Rolle Chemtrails da spielen. zwinkern

#69:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 25.05.2016, 13:59
    —
Wir haben den 1. europäischen grünen Bundespräsidenten - der sehr auf Einigkeit bedacht ist.

Einen neuen Bundespräsidenten und einen neuen Bundeskanzler - alles neu macht der Mai bei uns!

Und wir haben die wahrscheinlichst spannendest Wahl seit langem gehabt, mit xxxx Übertragungswagen aus der ganzen Welt!

#70:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 25.05.2016, 14:03
    —
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
Medien: Van der Bellen ist Bundespräsident


bitte die Überschrift auf 'Grünruck' ändern....

#71:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.05.2016, 20:34
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
Pfirsich hat folgendes geschrieben:
Medien: Van der Bellen ist Bundespräsident


bitte die Überschrift auf 'Grünruck' ändern....



Gruen ruckt nicht, Gruen spriesst! Smilie

#72:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 26.05.2016, 14:17
    —
grün rockt nicht....

#73:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 26.05.2016, 14:51
    —
Die Wahl hat jetzt auch noch ein juristisches Nachspiel.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/wahl-oesterreich-kaernten-fpoe-staatsanwaltschaft-briefwahl-bundeswahlbehoerde
Zitat:

Das Innenministerium hat Unregelmäßigkeiten in vier Kärntner Bezirken bei der Bundespräsidentenstichwahl angezeigt, berichtete die österreichische Zeitung Der Standard. In den Bezirken Villach-Stadt, Villach-Land, Hermagor und Wolfsberg gebe es laut Innenministerium den Verdacht, die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat die Bundeswahlbehörde darüber informiert.

#74:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 26.05.2016, 20:12
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Die Wahl hat jetzt auch noch ein juristisches Nachspiel.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/wahl-oesterreich-kaernten-fpoe-staatsanwaltschaft-briefwahl-bundeswahlbehoerde
Zitat:

Das Innenministerium hat Unregelmäßigkeiten in vier Kärntner Bezirken bei der Bundespräsidentenstichwahl angezeigt, berichtete die österreichische Zeitung Der Standard. In den Bezirken Villach-Stadt, Villach-Land, Hermagor und Wolfsberg gebe es laut Innenministerium den Verdacht, die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat die Bundeswahlbehörde darüber informiert.



Das kennt man ja. Rechte waren schon immer schlechte Verlierer.

#75:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 26.05.2016, 20:47
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Das kennt man ja. Rechte waren schon immer schlechte Verlierer.

Das Innenministerium?

#76:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 26.05.2016, 21:00
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Die Wahl hat jetzt auch noch ein juristisches Nachspiel.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/wahl-oesterreich-kaernten-fpoe-staatsanwaltschaft-briefwahl-bundeswahlbehoerde
Zitat:

Das Innenministerium hat Unregelmäßigkeiten in vier Kärntner Bezirken bei der Bundespräsidentenstichwahl angezeigt, berichtete die österreichische Zeitung Der Standard. In den Bezirken Villach-Stadt, Villach-Land, Hermagor und Wolfsberg gebe es laut Innenministerium den Verdacht, die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat die Bundeswahlbehörde darüber informiert.



Das kennt man ja. Rechte waren schon immer schlechte Verlierer.


Unvollständig. Vollständig müsste der Satz: "Rechte und Bernies waren schon immer schlechte Verlierer" lauten.

http://www.deutschlandfunk.de/us-vorwahlen-bernie-or-bust-was-will-bernie-sanders.1773.de.html?dram:article_id=355116
Zitat:
Die Vorwahl in Kentucky hat Bernie Sanders verloren – wenn auch nur knapp. Mit einem halben Prozentpunkt und knapp 2000 Stimmen lag Hillary Clinton vor dem Senator aus Vermont. Sanders beantragte jetzt eine Prüfung der Briefwahlunterlagen sowie der Wahlmaschinen. Das diene allein der Transparenz, so der Sanders-Berater Larrie Cohen.

#77:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 09.06.2016, 10:09
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Das kennt man ja. Rechte waren schon immer schlechte Verlierer.


si tacuisses ... Mit den Augen rollen

Da hat der Staat und nicht die FPÖ angezeigt - und bzgl. Bezirken in denen Hofer gewonnen hat Ausrufezeichen



Allerdings kommt jetzt die "Retourkutsche" - ob dös gscheid is' ?!

FPÖ ficht Bundespräsidenten-Wahl an

Die FPÖ sieht in 94 Wahlbezirken Gesetzeswidrigkeiten, die 573.275 Wahlkarten-Stimmen beträfen. In 82 Bezirken seien die Briefwahlkarten schon vor dem Montag nach der Stichwahl in einzubeziehende und nicht einzubeziehende Stapel vorsortiert worden. In elf Behörden seien die Karten vor der Auszählung bereits geöffnet worden. In vier seien die Wahlkarten zu früh, in sieben nicht durch die Bezirkswahlbehörde ausgezählt worden.

In weiteren Bezirkswahlbehörden seien falschfarbige Stimmkuverts an die Wähler verschickt worden, die dann bei der Stimmabgaben zum Teil als nichtig bzw. ungültig oder aber auch als gültig gewertet wurden. Außerdem hätten teilweise Unter-16-Jährige und Nicht-Staatsbürger wählen dürfen, so Strache. Mittels Wahlkarte habe es zudem die Möglichkeit gegeben, ein zweites Mal zu wählen.


Jetzt kannst du dein ideologisches Vorurteil anbringen, ohne dass es peinlich wirkt - oder du kannst "argumentieren" dass du einfach deiner Zeit voraus warst zynisches Grinsen

#78:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 01.07.2016, 20:10
    —
Aaaahhh...

Der östereichische Verfassungsgerichtshof hat heute entschieden, daß die Stichwahl zum Präsidenten wiederholt werden muß. Es seien zwar keine Manipulationen festgestellt worden, aber Nachlässigkeiten und Formfehler, die eine Wiederholung notwendig machten. Wie Kommentare dazu sagten, darf natürlich bei demokratischen Wahlakten kein Zweifel bestehen. Hier: Gerade die FPÖ sollte nicht herumtönen dürfen, Hofer sei durch "Wahlfälschung" um seinen Wahlsieg "betrogen" worden. Angesichts des Brexit-Referendums habe ich jetzt nur gerade Angst, daß man es in Österreich doch noch versaubeuteln wird. Mit den Augen rollen

Hofer hat unterdessen schonmal angekündigt, sollte er die Neuauflage der Stichwahl gewinnen, ebenfalls ein "Öxit"-Referendum abhalten zu wollen (Link)

#79:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 01.07.2016, 21:45
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Es seien zwar keine Manipulationen festgestellt worden, aber Nachlässigkeiten und Formfehler, die eine Wiederholung notwendig machten.

Damit ist der VfGH sich treu geblieben. Auch in der bisherigen Rechtsprechung genügte es "Formfehler" nachzuweisen, die eine Manipulation ermöglichten oder das Wahlergebnis beeinflusst haben könnten.
Nach dem sich ein Großteil der Vorwürfe erhärtet hat, war kein anderes Urteil zu erwarten.

#80:  Autor: BlueAngel BeitragVerfasst am: 01.07.2016, 23:16
    —
Die Unregelmässigkeiten waren wohl so massiv, dass ein verfälschtes Wahlergebnis durch Manipulationen nicht auszuschliessen ist.

#81:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 01.07.2016, 23:22
    —
BlueAngel hat folgendes geschrieben:
Die Unregelmässigkeiten waren wohl so massiv, dass ein verfälschtes Wahlergebnis durch Manipulationen nicht auszuschliessen ist.

Wer hat deiner Meinung nach mit welchem Ziel manipuliert? Und wie sahen die Manipulationen aus?

#82:  Autor: Commander VimesWohnort: Ankh-Morpork BeitragVerfasst am: 01.07.2016, 23:30
    —
Die FPÖ und ihre Mitglieder haben die Schlampereien zum großen Teil mitverschuldet. Keine dumme Strategie, um dann im Falle der Niederlage auf Neuwahlen klagen zu können. zwinkern

Zitat:
Die Ironie der Geschichte ist, dass das Urteil im Sinne der FPÖ ist, die die Unregelmäßigkeiten aber in vielen Wahlbezirken mitzuverantworten hat. Ihre Beisitzer in den Wahlkommissionen waren an den Schlampereien beteiligt. Man hat also gegen etwas geklagt, das man in Teilen selbst verschuldet hat - ein Trick, um doch noch ins Bundespräsidentenamt zu kommen?

In den vergangenen Tagen und Wochen hatten FPÖ-Vertreter so getan, als wären sie das Opfer des politischen Gegners, der ihren Kandidaten Hofer um den Wahlsieg betrogen hätte. Ob die Wähler das durchschauen und bei der Wahlwiederholung im September oder Oktober entsprechend würdigen werden oder ob sie die FPÖ auch noch feiern werden, ist ungewiss.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-muss-bundespraesidentenwahl-wiederholen-die-grosse-blamage-a-1100886.html

#83:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 01.07.2016, 23:50
    —
Commander Vimes hat folgendes geschrieben:
Die FPÖ und ihre Mitglieder haben die Schlampereien zum großen Teil mitverschuldet. Keine dumme Strategie, um dann im Falle der Niederlage auf Neuwahlen klagen zu können. zwinkern

Nur mit der Hilfe der anderen Parteien bzw deren Wahlhelfer kann eine solche Strategie erfolgreich sein. Die Unregelmäßigkeiten haben wohl weniger mit Strategie oder Manipulation, als mit rechtswidriger Praxis zu tun.
Es hätte übriges bereits das Veröffentlichen von Zwischenergebnisse vor Wahlschluss für eine Aufhebung gereicht. Aber auch das ist Praxis im Innenministerium gewesen.

#84:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 01.07.2016, 23:52
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
BlueAngel hat folgendes geschrieben:
Die Unregelmässigkeiten waren wohl so massiv, dass ein verfälschtes Wahlergebnis durch Manipulationen nicht auszuschliessen ist.

Wer hat deiner Meinung nach mit welchem Ziel manipuliert? Und wie sahen die Manipulationen aus?
Wann hast du aufgehört deine Frau zu schlagen?

#85:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 01.07.2016, 23:54
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
BlueAngel hat folgendes geschrieben:
Die Unregelmässigkeiten waren wohl so massiv, dass ein verfälschtes Wahlergebnis durch Manipulationen nicht auszuschliessen ist.

Wer hat deiner Meinung nach mit welchem Ziel manipuliert? Und wie sahen die Manipulationen aus?
Wann hast du aufgehört deine Frau zu schlagen?

Pillepalle

#86:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 02.07.2016, 00:31
    —
Josef Haslinger befürchtet: Van der Bellen wird die Neuauflage der Stichwahl verlieren

Die Österreicher seien wahlmüde. Und wer weiß, ob nicht (wie beim Brexit-Referendum auch) genau die sich nicht beteiligten, auf die es angekommen wäre. (Dabei: zwei Fünf-Minuten-Akte, sich einen Wahlzettel zuschicken zu lassen und den dann auch anzukreuzen, gegen das Risiko, dem Land schweren Schaden zuzufügen, indem dort jetzt völkisches und kleinstaatliches Denken einkehrt...)

#87:  Autor: Commander VimesWohnort: Ankh-Morpork BeitragVerfasst am: 02.07.2016, 09:19
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Commander Vimes hat folgendes geschrieben:
Die FPÖ und ihre Mitglieder haben die Schlampereien zum großen Teil mitverschuldet. Keine dumme Strategie, um dann im Falle der Niederlage auf Neuwahlen klagen zu können. zwinkern

Nur mit der Hilfe der anderen Parteien bzw deren Wahlhelfer kann eine solche Strategie erfolgreich sein. Die Unregelmäßigkeiten haben wohl weniger mit Strategie oder Manipulation, als mit rechtswidriger Praxis zu tun.
Es hätte übriges bereits das Veröffentlichen von Zwischenergebnisse vor Wahlschluss für eine Aufhebung gereicht. Aber auch das ist Praxis im Innenministerium gewesen.


Natürlich steht da nicht wirklich eine Strategie dahinter. Trotzdem ist es wichtig klarzustellen, dass die "Opfer" genauso verantwortlich für die Unregelmäßigkeiten sind. Für die Empörung bei der FPÖ gibt es daher keinen Grund.

#88:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 02.07.2016, 09:42
    —
Commander Vimes hat folgendes geschrieben:

Natürlich steht da nicht wirklich eine Strategie dahinter. Trotzdem ist es wichtig klarzustellen, dass die "Opfer" genauso verantwortlich für die Unregelmäßigkeiten sind. Für die Empörung bei der FPÖ gibt es daher keinen Grund.

Die Tendenz des Spiegel-Artikels die FPÖ habe die Unregelmäßigkeiten vorsorglich verursacht ist dennoch Blödsinn.
Rote, Schwarze, Grüne und Blaue waren Wahlbeisitzer.
Die Vorsitzenden waren meist Schwarze und Rote, wie etwa der Villacher Bürgermeister*.
Das Innenministerium, welches Zwischenergebnisse vor Wahlschluss veröffentlichte, ist schwarz geführt. Das ist zwar gängige Praxis seit 1993, aber rechtswidrig und hätte bei diesen knappen Ergebnis alleine für die Aufhebung gereicht.
Opfer dieser rechtswidrigen Praxis, Blanko-Unterschriften, unbefugten Auszähler, Auszählung in Abwesenheit der Wahlbeisitzer, usw. usf. sind Hofer und Van der Bellen.
Es ist zu hoffen, dass dieses unsägliche Praxis nun aufhört.
Ich glaube übrigens nicht, dass die Wahlen in der BRD ordentlicher verlaufen. Obwohl euch Preußen eine Überkorrektheit nachgesagt wird.

*Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren wegen Amtsmissbrauch im Zuge der Wahl eingeleitet.

#89:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 02.07.2016, 13:35
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Commander Vimes hat folgendes geschrieben:

Natürlich steht da nicht wirklich eine Strategie dahinter. Trotzdem ist es wichtig klarzustellen, dass die "Opfer" genauso verantwortlich für die Unregelmäßigkeiten sind. Für die Empörung bei der FPÖ gibt es daher keinen Grund.

Die Tendenz des Spiegel-Artikels die FPÖ habe die Unregelmäßigkeiten vorsorglich verursacht ist dennoch Blödsinn.
Rote, Schwarze, Grüne und Blaue waren Wahlbeisitzer.
Die Vorsitzenden waren meist Schwarze und Rote, wie etwa der Villacher Bürgermeister*.
Das Innenministerium, welches Zwischenergebnisse vor Wahlschluss veröffentlichte, ist schwarz geführt. Das ist zwar gängige Praxis seit 1993, aber rechtswidrig und hätte bei diesen knappen Ergebnis alleine für die Aufhebung gereicht.
Opfer dieser rechtswidrigen Praxis, Blanko-Unterschriften, unbefugten Auszähler, Auszählung in Abwesenheit der Wahlbeisitzer, usw. usf. sind Hofer und Van der Bellen.
Es ist zu hoffen, dass dieses unsägliche Praxis nun aufhört.

Vor knapp zwei Wochen las ich in der Presse einen Artikel über die Schlampereien bei der Auszählung der Stimmen zu der Wahl.
Die dort angesprochenen Nachlässigkeiten wurden der "Das haben wir schon immer so gemacht"-Mentalität zugeschrieben.
Davon, dass eine bestimmte Partei besonders involviert gewesen wäre oder profitiert hätte, war nicht die Rede.

Zitat:
Ich glaube übrigens nicht, dass die Wahlen in der BRD ordentlicher verlaufen. Obwohl euch Preußen eine Überkorrektheit nachgesagt wird.

Mit Glauben kommt man hier nicht weiter.

#90:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 02.07.2016, 16:45
    —
Jetzt ist es offiziell: Österreicher zu blöd zum Wählen zynisches Grinsen

#91:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 12.09.2016, 12:29
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Jetzt ist es offiziell: Österreicher zu blöd zum Wählen zynisches Grinsen


Auch mit der Herstellung von simplem Bürobedarf gibts Schwierigkeiten. Das hat politische Folgen:

Wiederholung der Wiederholung wahrscheinlich

Zitat:
Der äußerst profane Grund diesmal: Zahlreiche Wahlkarten sind schlecht verleimt. Der Kleber hält die Unterlagen nicht zusammen und macht so die Stimmen ungültig.


Argh

#92:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 05.12.2016, 00:09
    —
Hofer nach der Wahlschlappe „unendlich traurig“

Zitat:
Hofer gestand seine Niederlage bereits ein. „Ihr habt mich so großartig unterstützt, und ich bin unendlich traurig, dass es nicht geklappt hat. Ich hätte gerne auf unser Österreich aufgepasst“, schrieb er auf Facebook.

Aha.

Antworten ohne Fragen - Norbert Hofer im Interview

Braune Schmierseife. Die Tube lässt sich wohl (momentan) nicht verlässlich verschließen.

#93:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 11:22
    —
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

#94:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 13:11
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.

#95:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 13:19
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Scheißegal, wer deinen Faschofreund überführt hat, SWR, CIA, HSV oder BND. Lachen

#96:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 13:41
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Scheißegal, wer deinen Faschofreund überführt hat, SWR, CIA, HSV oder BND. Lachen

Dich interessiert nicht, warum zB erst jetzt, 2 Jahre nach den Aufnahmen, obwohl man damals damit die rechte Regierung hätte verhindern können? Nun, manche denken eben nicht mal von 12 bis mittag.

#97:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 13:58
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Scheißegal, wer deinen Faschofreund überführt hat, SWR, CIA, HSV oder BND. Lachen

Dich interessiert nicht, warum zB erst jetzt, 2 Jahre nach den Aufnahmen, obwohl man damals damit die rechte Regierung hätte verhindern können? Nun, manche denken eben nicht mal von 12 bis mittag.


Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.

#98:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 14:03
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Mich interessiert auch, warum Böhmermann von diesen Aufnahmen wußte.

#99:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 14:03
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Scheißegal, wer deinen Faschofreund überführt hat, SWR, CIA, HSV oder BND. Lachen

Dich interessiert nicht, warum zB erst jetzt, 2 Jahre nach den Aufnahmen, obwohl man damals damit die rechte Regierung hätte verhindern können? Nun, manche denken eben nicht mal von 12 bis mittag.


Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.

Ach, und warum dann nicht schon vor zwei Jahren? Sehr glücklich

#100:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 14:06
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Scheißegal, wer deinen Faschofreund überführt hat, SWR, CIA, HSV oder BND. Lachen

Dich interessiert nicht, warum zB erst jetzt, 2 Jahre nach den Aufnahmen, obwohl man damals damit die rechte Regierung hätte verhindern können? Nun, manche denken eben nicht mal von 12 bis mittag.


Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.

Ach, und warum dann nicht schon vor zwei Jahren? Sehr glücklich


Vielleicht wollten sie mal beobachten, was so eine rechtslastige Regierung zustande bringt.

#101:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 14:08
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Scheißegal, wer deinen Faschofreund überführt hat, SWR, CIA, HSV oder BND. Lachen

Dich interessiert nicht, warum zB erst jetzt, 2 Jahre nach den Aufnahmen, obwohl man damals damit die rechte Regierung hätte verhindern können? Nun, manche denken eben nicht mal von 12 bis mittag.


Da ich schon weiterdenke, während du noch dein Mittagschläfchen hältst, gehe ich davon aus, dass derjenige Werauchimmer 2017 wohl noch Sympathien für die FPÖ gehabt hat.

Strache war 2017 schon Scheiße, diejenigen die Strache übertölpelt haben, vermutlich auch. Sehr glücklich

#102:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 14:14
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Scheißegal, wer deinen Faschofreund überführt hat, SWR, CIA, HSV oder BND. Lachen

Dich interessiert nicht, warum zB erst jetzt, 2 Jahre nach den Aufnahmen, obwohl man damals damit die rechte Regierung hätte verhindern können? Nun, manche denken eben nicht mal von 12 bis mittag.


Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.

Ach, und warum dann nicht schon vor zwei Jahren? Sehr glücklich


Vielleicht wollten sie mal beobachten, was so eine rechtslastige Regierung zustande bringt.


Das sieht mitnichten nach einem wissenschaftlichen Experiment aus. Lachen

#103:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 14:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Scheißegal, wer deinen Faschofreund überführt hat, SWR, CIA, HSV oder BND. Lachen

Dich interessiert nicht, warum zB erst jetzt, 2 Jahre nach den Aufnahmen, obwohl man damals damit die rechte Regierung hätte verhindern können? Nun, manche denken eben nicht mal von 12 bis mittag.


Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.


Es ist auch viel wirkungsvoller, mit so einer Enthüllung eine Regierung zu Fall zu bringen, als nur einen Kandidaten zu diskreditieren. Der Knall ist wesentlich lauter.

#104:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 15:33
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.

Und wenn die "Rechten" mal heimlich private Gespräche von bekannten Politikern der etablierten Parteien filmen und veröffentlichen (passend vor einer Wahl), was würdest du dann darüber denken? Und welche Folgen könnte das haben?

#105:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 17:03
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.

Und wenn die "Rechten" mal heimlich private Gespräche von bekannten Politikern der etablierten Parteien filmen und veröffentlichen (passend vor einer Wahl), was würdest du dann darüber denken? Und welche Folgen könnte das haben?

Es geht nun mal nicht um irgendwelche "privaten Gespräche", sondern um Gespräche, die zeigen, dass diese Politiker zur heftigsten Korruption bereit sind und den Staat als Beute betrachten.
Wenn sowas durch die Veröffentlichung aufgedeckt wird, würd ich's bei jeder Partei begrüßen. Ist aber nun mal nicht anderen Politikern passiert, sondern komischerweise den Rechten.

Was macht übrigens eine Partei in deinen Augen "etabliert", was irgendwie doof ist, und was eine andere Partei offenbar "nicht etabliert", was irgendwie per se besser ist (welchen Sinn hätte sonst die Wortwahl?)? Die FPÖ gibts seit über 60 Jahren, dauerhaft im Nationalrat, mehrfach in der Bundesregierung - was ist denn daran nicht "etabliert"?

#106:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 17:19
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.

Und wenn die "Rechten" mal heimlich private Gespräche von bekannten Politikern der etablierten Parteien filmen und veröffentlichen (passend vor einer Wahl), was würdest du dann darüber denken? Und welche Folgen könnte das haben?

Es geht nun mal nicht um irgendwelche "privaten Gespräche", sondern um Gespräche, die zeigen, dass diese Politiker zur heftigsten Korruption bereit sind und den Staat als Beute betrachten.
Wenn sowas durch die Veröffentlichung aufgedeckt wird, würd ich's bei jeder Partei begrüßen. Ist aber nun mal nicht anderen Politikern passiert, sondern komischerweise den Rechten.

Ich bin ja auch froh wenn ich weiß wo ich dran bin, allerdings: wenn jetzt heimlich gedrehte Veröffentlichungen von privaten Unterredungen akzeptiert werden("nicht autorisierte" Veröffentlichung), dann wird da eine Büchse geöffnet die kaum noch was anderes wie 'weichgespülte/angepasste' überleben können.

Und: sowas direkt vor einer Wahl rauszuhauen, 2017 gedreht, könnte man als Wahlbeeinflussung ansehen. Wenn das demnächst mal einen aus [CDU,Grünen,..] treffen sollte und deren Partei deshalb abschmiert, dann darf man sich dann aber auch nicht beschweren ..... wenn dieses Prinzip geduldet wird.

#107:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 18:21
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja auch froh wenn ich weiß wo ich dran bin, allerdings: wenn jetzt heimlich gedrehte Veröffentlichungen von privaten Unterredungen akzeptiert werden("nicht autorisierte" Veröffentlichung), dann wird da eine Büchse geöffnet die kaum noch was anderes wie 'weichgespülte/angepasste' überleben können.

Ich finde es befremdlich, wie du darauf beharrst, den Fall auf der Ebene irgendwelcher ganz normaler, natürlich schützenswerter privater Gespräche von Politikern zu behandeln und damit zu verharmlosen. Nur deswegen kannst du den Fall ja als Öffnen einer Büchse der Pandora beschwören (aka Dammbruch-Argument).

Das ist aber nicht angemessen. Wenn man es in diesem Fall als legitim ansieht, die Aufnahmen in der öffentlichen Diskussion zu verwenden, dann aus einem ganz bestimmten Grund: weil damit die Bereitschaft zu schwerster Korruption bewiesen wird. Das heißt in gar keiner Weise, dass man heimliche Filmaufnahmen von Politikergesprächen auf einmal grundsätzlich gutheißen würde.

Vergleich: Wenn man es gutheißt, dass Whistleblower an die Öffentlichkeit gehen, wenn in einem Unternehmen ernsthafter Dreck passiert und intern nicht abgestellt werden kann, ist das auch kein Dammbruch zu einem beliebigen Verrat von Geschäftsgeheimnissen.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Und: sowas direkt vor einer Wahl rauszuhauen, 2017 gedreht, könnte man als Wahlbeeinflussung ansehen. Wenn das demnächst mal einen aus [CDU,Grünen,..] treffen sollte und deren Partei deshalb abschmiert, dann darf man sich dann aber auch nicht beschweren ..... wenn dieses Prinzip geduldet wird.

Das ist ja nun nachgerade absurd. Ja, natürlich beeinflusst eine derartige Veröffentlichung eine Wahl. Ich will es doch sehr hoffen, dass es Auswirkungen auf die Wahl hat, wenn derartiger Dreck ans Licht kommt!

Aber das heißt doch nicht, dass das eine illegitime Wahlbeeinflussung wäre, so als würde jemand mit Tricks die Chancengleichheit verzerren oder mit Lügen oder Halbwahrheiten kurz vor einer Wahl den Gegner in schlechtem Licht dastehen lassen oder Ähnliches.

#108:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 19:30
    —
Das ist ja ein grundlegendes Dilemma unserer Zeit. Wenn jemand bereit ist, unethische Methoden anzuwenden um in einflussreiche Positionen zu gelangen und von dort aus unethische Entscheidungen zu treffen, wenn also jemand auf die Regeln scheisst, dann sind diejenigen, die sich an die Regeln halten, immer im Nachteil - oft auch deshalb, weil die Regeln dem unethischen handelnden Trickster seine Machenschaften erst ermöglichen.

Manchmal muss man wohl ein bisschen Doc Brown sein:

Marty:"Was sollte das ganze Gerede, dass man sich nicht in zukünftige Ereignisse einmischen darf? In die Zeitraumkontinuität?"
Doc: "Naja, äh, ich dachte mir: "Pfeif‘ drauf"!"

#109:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 20:27
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Das ist ja ein grundlegendes Dilemma unserer Zeit. Wenn jemand bereit ist, unethische Methoden anzuwenden um in einflussreiche Positionen zu gelangen und von dort aus unethische Entscheidungen zu treffen, wenn also jemand auf die Regeln scheisst, dann sind diejenigen, die sich an die Regeln halten, immer im Nachteil - oft auch deshalb, weil die Regeln dem unethischen handelnden Trickster seine Machenschaften erst ermöglichen.

Manchmal muss man wohl ein bisschen Doc Brown sein:

Marty:"Was sollte das ganze Gerede, dass man sich nicht in zukünftige Ereignisse einmischen darf? In die Zeitraumkontinuität?"
Doc: "Naja, äh, ich dachte mir: "Pfeif‘ drauf"!"
Das haben einige Kommunisten in Weimar auch gedacht. Bekanntlich führte dies letztlich zu Strassenschlachtrn mit steigender Eskalation.

Zum Thema: ich finde direVeröffentlichung völlig in Ordnung und denke dass dies die FPÖ disqualifiziert. Schade drum,

#110:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 20:28
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Das ist ja ein grundlegendes Dilemma unserer Zeit. Wenn jemand bereit ist, unethische Methoden anzuwenden um in einflussreiche Positionen zu gelangen und von dort aus unethische Entscheidungen zu treffen, wenn also jemand auf die Regeln scheisst, dann sind diejenigen, die sich an die Regeln halten, immer im Nachteil - oft auch deshalb, weil die Regeln dem unethischen handelnden Trickster seine Machenschaften erst ermöglichen.

Manchmal muss man wohl ein bisschen Doc Brown sein:

Marty:"Was sollte das ganze Gerede, dass man sich nicht in zukünftige Ereignisse einmischen darf? In die Zeitraumkontinuität?"
Doc: "Naja, äh, ich dachte mir: "Pfeif‘ drauf"!"
Das haben einige Kommunisten in Weimar auch gedacht. Bekanntlich führte dies letztlich zu Strassenschlachtrn mit steigender Eskalation.

Aber die Veröffentlichung ist natürlich zu begrüßen . Ärgerlich das.

Freut mich übrigens, dass du das Wort „Trickster“ in deinen Wortschatz integriert hast. Immer wieder gern.

#111:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 18.05.2019, 22:49
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Zum Thema: ich finde direVeröffentlichung völlig in Ordnung und denke dass dies die FPÖ disqualifiziert. Schade drum,

Verstehe ich nicht. Er hat doch nichts illegales getan. Wieso soll das denn ihn (oder die FPÖ) disqualifizieren?

#112:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 00:00
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Das macht fuer die Beurteilung der FPÖ-Fuehrung ueberhaupt keinen unterschied. Das sind korrupte, antidemokratische Opportunisten ohne jegliches Wertesystem. Rechte halt. Macht bedeutet denen alles, alles andere, inklusive der Österreicher, ist denen egal.

#113:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 00:02
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103378107/kurz-schliesst-weitere-zusammenarbeit-mit-strache-aus-fpoe-bietet-norbert

Nach Straches Ibiza-Skandal steht Österreich vor Neuwahlen - und dennoch habe ich die Befürchtung, dass die FPÖ noch zulegen wird. Traurig

Mich interessiert vor auch, wer die Aufnahmen vor 2 Jahren gemacht hat, und warum sie erst und gerade jetzt veröffentlicht wurden.


Scheißegal, wer deinen Faschofreund überführt hat, SWR, CIA, HSV oder BND. Lachen

Dich interessiert nicht, warum zB erst jetzt, 2 Jahre nach den Aufnahmen, obwohl man damals damit die rechte Regierung hätte verhindern können? Nun, manche denken eben nicht mal von 12 bis mittag.


Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.

Ach, und warum dann nicht schon vor zwei Jahren? Sehr glücklich


Weil jetzt die Wirkung größer ist. Das nennt man "taktisches Geschick". Smilie

Haetten sie denn die FPÖ fragen sollen, wann es denen am besten passt? Sehr glücklich

#114:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 00:05
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich denke, die haben nur auf den richtigen Moment gewartet. Ein Rechtsruck in Europa verhindern finde ich ein guten Moment.

Und wenn die "Rechten" mal heimlich private Gespräche von bekannten Politikern der etablierten Parteien filmen und veröffentlichen (passend vor einer Wahl), was würdest du dann darüber denken? Und welche Folgen könnte das haben?


Das kommt daran, worum es geht, um handfeste Beweise fuer Korruption oder die ungewollte Schwangerschaft der 17-jährigen Tochter.

Es gibt Dinge, die sind von öffentlichem Interesse und solche, die sind es nicht.

#115:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 00:12
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:


.....Aber das heißt doch nicht, dass das eine illegitime Wahlbeeinflussung wäre, so als würde jemand mit Tricks die Chancengleichheit verzerren oder mit Lügen oder Halbwahrheiten kurz vor einer Wahl den Gegner in schlechtem Licht dastehen lassen oder Ähnliches.



Dieser Einwand wirkt ganz besonders komisch vor dem Hintergrund, dass es in dem Gespräch exakt um eine geplante Wahlbeeinflussung durch die FPÖ geht. Demnach sollen durch die geenterte Kronenzeitung sehr gezielt 3 oder 4 FPÖ-Politiker gepuscht und 3 oder 4 gegnerische Politiker genauso gezielt zerstört werden um die Wahlchancen der FPÖ zu verbessern. Die FPÖ ist also in einer denkbar schlechten Ausgangsposition sich ueber angebliche "Wahlbeeinflussung" zu echauffieren. Sehr glücklich

#116:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 00:15
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Zum Thema: ich finde direVeröffentlichung völlig in Ordnung und denke dass dies die FPÖ disqualifiziert. Schade drum,

Verstehe ich nicht. Er hat doch nichts illegales getan. Wieso soll das denn ihn (oder die FPÖ) disqualifizieren?



Vielleicht weil es da um Dinge geht, die nicht durch die Verfassung gedeckt sind?

Aber nein, das kann es auch nicht sein, schließlich handelt es fuer Samson und andere Rechte bei einer Verfassung um eine reine Schönwetterveranstaltungen, um die man sich nicht gross scheren muss, wenn man erst mal an der Macht und die beim "Kulturverteidigen" im Weg ist. zwinkern

#117:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 00:16
    —
Damit man sich auch direkt anschauen kann worum es geht und nicht nur auf Sekundärliteratur in der Presse angewiesen ist:

https://www.youtube.com/watch?v=KqE6X7uHt38

https://www.youtube.com/watch?v=Qztkf6bHkN0


Hier als Kostprobe ein kleines Bonmot:


Strache hat folgendes geschrieben:
Die Spender, die wir haben, sind in der Regel Idealisten. Die wollen Steuersenkung....



Gröhl...


Sehr pikant ist auch der Umstand, dass Strache im Interview sehr freimütig ausplaudert, wer der FPÖ größere Spenden hat zukommen lassen und zwar nicht direkt, sondern ueber den illegalen Umweg ueber sogenannte gemeinnützige Vereine. Dabei darf man ausgehen, dass die eigentlich auf Diskretion Wert legen, weil alle genannten ja auch sofort spontan dementiert haben.

Ob die wohl nochmal spenden werden?


Gröhl...


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 19.05.2019, 18:53, insgesamt einmal bearbeitet

#118:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 13:59
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:


.....Aber das heißt doch nicht, dass das eine illegitime Wahlbeeinflussung wäre, so als würde jemand mit Tricks die Chancengleichheit verzerren oder mit Lügen oder Halbwahrheiten kurz vor einer Wahl den Gegner in schlechtem Licht dastehen lassen oder Ähnliches.



Dieser Einwand wirkt ganz besonders komisch vor dem Hintergrund, dass es in dem Gespräch exakt um eine geplante Wahlbeeinflussung durch die FPÖ geht. Demnach sollen durch die geenterte Kronenzeitung sehr gezielt 3 oder 4 FPÖ-Politiker gepuscht und 3 oder 4 gegnerische Politiker genauso gezielt zerstört werden um die Wahlchancen der FPÖ zu verbessern. Die FPÖ ist also in einer denkbar schlechten Ausgangsposition sich ueber angebliche "Wahlbeeinflussung" zu echauffieren. Sehr glücklich


Das Interessante ist ja, dass es im Ungarn Orbans und im Polen Kaczynskis genau das wieder gibt, was es in Deutschland nicht gibt: Das Staatsfernsehen und den Staatsrundfunk. Inkusive direktem Durchgriff der Regierung in die Redaktionen. Genau sowas ähnliches schwebte ja HC Strache und Johann Gudenius auch vor.

#119:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 14:21
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:


.....Aber das heißt doch nicht, dass das eine illegitime Wahlbeeinflussung wäre, so als würde jemand mit Tricks die Chancengleichheit verzerren oder mit Lügen oder Halbwahrheiten kurz vor einer Wahl den Gegner in schlechtem Licht dastehen lassen oder Ähnliches.



Dieser Einwand wirkt ganz besonders komisch vor dem Hintergrund, dass es in dem Gespräch exakt um eine geplante Wahlbeeinflussung durch die FPÖ geht. Demnach sollen durch die geenterte Kronenzeitung sehr gezielt 3 oder 4 FPÖ-Politiker gepuscht und 3 oder 4 gegnerische Politiker genauso gezielt zerstört werden um die Wahlchancen der FPÖ zu verbessern. Die FPÖ ist also in einer denkbar schlechten Ausgangsposition sich ueber angebliche "Wahlbeeinflussung" zu echauffieren. Sehr glücklich


Das Interessante ist ja, dass es im Ungarn Orbans und im Polen Kaczynskis genau das wieder gibt, was es in Deutschland nicht gibt: Das Staatsfernsehen und den Staatsrundfunk. Inkusive direktem Durchgriff der Regierung in die Redaktionen. Genau sowas ähnliches schwebte ja HC Strache und Johann Gudenius auch vor.

... und weiter interessant ist, dass die Rechten in Deutschland ja gerne dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk vorwerfen, Staatsrundfunk zu sein (was im Sinne einer direkten Kontrolle ja nicht stimmt); "deswegen" immer mal wieder Drohungen gegen den ÖR ausstoßen, man wolle was ändern, wenn man die Macht habe; und gleichzeitig denjenigen Rechten anderswo Beifall klatschen, die schon an der Regierung sind und tatsächlich auf den Rundfunk durchgreifen oder es zumindest versuchen.

Dieser ins Auge springende Selbstwiderspruch zeigt: Viele der angeblichen "Schweinereien", die die Rechten dem bösen "Mainstream" vorwerfen, sind nicht nur imaginiert. Die Rechten finden diese "Schweinereien" außerdem nicht wirklich an sich doof, sie sind nur neidisch, dass "die anderen" sie angeblich haben können und sie selbst nicht. Und das wollen sie ändern.

Genau in dieses Schema passt dann auch die Möchtegern-Korruption Straches, seine Verteidigung und die Rechtfertigungs-"strategien" seiner Anhänger.

#120:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 14:25
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
[...] Und wenn die "Rechten" mal heimlich private Gespräche von bekannten Politikern der etablierten Parteien filmen und veröffentlichen (passend vor einer Wahl),[...]

[...]
Was macht übrigens eine Partei in deinen Augen "etabliert", was irgendwie doof ist, und was eine andere Partei offenbar "nicht etabliert", was irgendwie per se besser ist (welchen Sinn hätte sonst die Wortwahl?)? Die FPÖ gibts seit über 60 Jahren, dauerhaft im Nationalrat, mehrfach in der Bundesregierung - was ist denn daran nicht "etabliert"?

Ich würde diese Fragen ungerne unter den Tisch fallen lassen:
Was ist der Unterschied zwischen einer "etablierten" und einer nicht "etablierten" Partei?
Warum ist die FPÖ nicht "etabliert"?
Und was ist überhaupt per se schlecht an "etabliert"?"

#121:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 15:49
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Zum Thema: ich finde direVeröffentlichung völlig in Ordnung und denke dass dies die FPÖ disqualifiziert. Schade drum,

Verstehe ich nicht. Er hat doch nichts illegales getan. Wieso soll das denn ihn (oder die FPÖ) disqualifizieren?

Was der Sellner übriges auch gern retweetet:


#122:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 16:02
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich würde diese Fragen ungerne unter den Tisch fallen lassen:
Was ist der Unterschied zwischen einer "etablierten" und einer nicht "etablierten" Partei?

Wir haben in Deutschland die AfD, die sitzen zwar in Parlamenten, werden dort aber eher wie 'Schmuddelkinder' oder 'Aussätzige' angesehen. Nennst du das etabliert?

Der Begriff hatte auch nichts mit meiner Aussage zu tun, war nur als Gegenbild benutzt um zu zeigen das auch "Rechte" heimlich gedrehte private Videos mit zweifelhaften Aussagen von "Nicht-Rechts-Parteien" veröffentlichen könnten.

#123:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 16:29
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wir haben in Deutschland die AfD, die sitzen zwar in Parlamenten, werden dort aber eher wie 'Schmuddelkinder' oder 'Aussätzige' angesehen. Nennst du das etabliert?

Komisch, ich dachte, wir reden gerade von der FPÖ.
Aber nein, die AfD ist (noch) nicht so etabliert wie die FPÖ.
Und ja sie wird parlamentarisch ausgegrenzt (was aber mMn nicht mit mangelnder Etabliertheit zu tun hat, sondern mit Inhalten und Verhalten). Bedauerst du das? Warum?

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Der Begriff hatte auch nichts mit meiner Aussage zu tun, war nur als Gegenbild benutzt um zu zeigen das auch "Rechte" heimlich gedrehte private Videos mit zweifelhaften Aussagen von "Nicht-Rechts-Parteien" veröffentlichen könnten.

Der Begriff hatte nichts mit der Aussage zu tun, war aber ein Gegenbild? Dem mangelt es an Logik.
Und ein Gegenbild? Wozu? Auch nach dieser neuen Aussage doch ein Gegenbild zu den "Rechten" (wenn es Sinn ergeben sollte). Sind Rechte per se nicht etabliert? Warum?

#124:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 16:34
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Zum Thema: ich finde direVeröffentlichung völlig in Ordnung und denke dass dies die FPÖ disqualifiziert. Schade drum,

Verstehe ich nicht. Er hat doch nichts illegales getan. Wieso soll das denn ihn (oder die FPÖ) disqualifizieren?

Was der Sellner übriges auch gern retweetet:

[...]

Dass diese Aussage unterschlagen werde, ist ja übrigens auch wieder gelogen.
Sie wird nur nicht sonderlich ernst genommen, weil sie im Kontext des Gesprächs ungefähr soviel Sinn ergibt wie bei einem Treffen der Freunde der italienischen Oper.

#125:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 19:02
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Zum Thema: ich finde direVeröffentlichung völlig in Ordnung und denke dass dies die FPÖ disqualifiziert. Schade drum,

Verstehe ich nicht. Er hat doch nichts illegales getan. Wieso soll das denn ihn (oder die FPÖ) disqualifizieren?

Was der Sellner übriges auch gern retweetet:




Diese Worte wirken irgendwie unfreiwillig komisch, wenn man sie in einem Kontext der Planung von eindeutigen Straftaten verwendet. Sehr glücklich


So wie: "Ihr geht rein in die Bank, schiesst ein paar mal mit Euren AK15 in die Decke, lasst Euch ein paar Plastiktüten mit Geld füllen und haut dann ab. Vor der Tür wartet euer Fluchtwagen. Passt aber auf, dass bei der Aktion keine Gesetze gebrochen werden. Ach ja und vergesst nicht ein paar Geiseln mitzunehmen!"

Und spaeter: "Herr Richter, man kann mir hier keinen Vorwurf machen. Ich hatte meine Mitarbeiter ausdruecklich aufgefordert, keine Gesetze zu brechen!" Lachen

#126:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 19:05
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich würde diese Fragen ungerne unter den Tisch fallen lassen:
Was ist der Unterschied zwischen einer "etablierten" und einer nicht "etablierten" Partei?

Wir haben in Deutschland die AfD, die sitzen zwar in Parlamenten, werden dort aber eher wie 'Schmuddelkinder' oder 'Aussätzige' angesehen. Nennst du das etabliert?

Der Begriff hatte auch nichts mit meiner Aussage zu tun, war nur als Gegenbild benutzt um zu zeigen das auch "Rechte" heimlich gedrehte private Videos mit zweifelhaften Aussagen von "Nicht-Rechts-Parteien" veröffentlichen könnten.


Wenn solche Videos verifizierbar und authentisch sind und dadurch schwerwiegende kriminelle Handlungen der betreffenden Politiker aufgedeckt werden koennen, dann her damit!


Ich fürchte nur, dass es schwerfallen wird Spitzenpolitiker anderer Parteien zu finden, die aehnlich dumm sind wie Strache & Co. Sehr glücklich

#127:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 19:16
    —
Was viel zu wenig thematisiert wird, ist der Umstand, dass Strache sehr freizügig die Namen von Unternehmen und Personen nennt, die fuer die FPÖ gespendet haben und auch den Umweg benennt wie man an geltendem Parteienrecht vorbei dabei anonym geblieben ist.

Ich denke dies sollte einen ausreichenden Anfangsverdacht begründen um gegen die betreffenden Unternehmen und Personen wegen illegalen Parteispenden zu ermitteln.

Ein solches Ermittlungsverfahren haette den begrüßenswerten Nebeneffekt die FPÖ praktisch von ihren Finanzquellen abzuschneiden, weil so auch der Dümmste begreifen muesste, dass es negative Folgen haben kann, wenn man an eine Partei spendet, deren Führungspersonal nicht die Klappe halten kann. Sehr glücklich

#128:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 19:22
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wenn solche Videos verifizierbar und authentisch sind und dadurch schwerwiegende kriminelle Handlungen der betreffenden Politiker aufgedeckt werden koennen, dann her damit!

# Handlung? Du meinst Haltung? Oder was wurde hier bereits als Handlung umgesetzt? Das Video wurde aufgenommen als der noch nicht in der Regierung war.

# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt? Und wenn das von einem Server gepostet wurde wo auch das Bild einer Katze aus Russland drauf ist dann ist das wieder eine russian collusion?


Zuletzt bearbeitet von sehr gut am 19.05.2019, 20:01, insgesamt einmal bearbeitet

#129:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 20:00
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wenn solche Videos verifizierbar und authentisch sind und dadurch schwerwiegende kriminelle Handlungen der betreffenden Politiker aufgedeckt werden koennen, dann her damit!

# Handlung? Du meinst Haltung? Oder was wurde hier bereits als Handlung umgesetzt? Das Video wurde aufgenommen als der noch nicht in der Regierung war.

# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?



z.B. die Spendenpraxis der FPÖ, ueber die der Herr Sprache hier so beredt Auskunft gibt. Es ist sehr klar, dass an der Kontrollaufsicht vorbei Spenden requiriert wurden.

Ansonsten ist auch versuchte Korruption schon strafbar.

#130:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 20:01
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Das wurde, glaube ich, sinngemäß schon einmal gefragt: Soll denn der sich der Korruption geneigt zeigenede Politiker selbst entscheiden dürfen, wann es ihm am besten passt? Du scheinst das tatsächlich ernsthaft zu meinen.

Natürlich folgt dabei irgendjemand auch seinem eigenen Interesse und hat danach den Zeitpunkt ausgewählt. Das ist sicher auch interessant, was dahintersteckt. Möglich sind absolut legitime, natürlich auch problematische Hintergründe. Nur ist das so oder so in genau gar keiner Hinsicht eine Entschuldigung, wie du zu meinen scheinst (sonst wäre der Einwand ziemlich sinnfrei).

#131:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 20:08
    —
Ergaenzend moechte ich noch erwähnen, dass gestern in den BBC-Nachrichten ein kurzes Interview mit einem Journalisten der Sueddeutschen Zeitung gesendet wurde, der mit der Sache befasst war.

Darin führte er aus, dass man sich darauf beschränkte aus dem mehrstuendigen Video, das der Zeitung zugespielt wurde, die Passagen zu veroeffentlichen, die man als von öffentlichem Interesse identifiziert hatte. Er sagte, dass es darüberhinaus noch zahlreiche "Enthüllungen" rein privater Natur enthalten wuerde, auf deren Veröffentlichung man bewusst verzichtet haette.

#132:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 20:12
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Das wurde, glaube ich, sinngemäß schon einmal gefragt: Soll denn der sich der Korruption geneigt zeigenede Politiker selbst entscheiden dürfen, wann es ihm am besten passt? Du scheinst das tatsächlich ernsthaft zu meinen.

Hä?
Wenn es jemanden um die Aufdeckung von kriminellem geht und deshalb (illegal?) heimlich dreht dann veröffentlicht der das doch nicht erst nach 2 Jahren, oder?
Wenn sowas 1 Woche vor einer Wahl passiert könnte auch der Wille zur Beeinflussung einer Wahl dahinter stecken?

#133:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 20:34
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Handlung? Du meinst Haltung? Oder was wurde hier bereits als Handlung umgesetzt? Das Video wurde aufgenommen als der noch nicht in der Regierung war.

Wenn er nichts illegales getan hat, muss er auch nicht zurücktreten. Wäre ja wohl noch schöner. Ich verstehe diese Hysterie auch gar nicht. Aber warum ist er dann trotzdem zurückgetreten? Wovor hat er Angst?

sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Leider konnte er sich das nicht aussuchen. Ich vermute, er hätte als Veröffentlichungstermin den August 2154 oder später gewählt.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Und wenn das von einem Server gepostet wurde wo auch das Bild einer Katze aus Russland drauf ist dann ist das wieder eine russian collusion?

Und collusion ist noch nicht einmal verboten!!!

#134:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 20:40
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wenn solche Videos verifizierbar und authentisch sind und dadurch schwerwiegende kriminelle Handlungen der betreffenden Politiker aufgedeckt werden koennen, dann her damit!

# Handlung? Du meinst Haltung? Oder was wurde hier bereits als Handlung umgesetzt? Das Video wurde aufgenommen als der noch nicht in der Regierung war.

# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt? Und wenn das von einem Server gepostet wurde wo auch das Bild einer Katze aus Russland drauf ist dann ist das wieder eine russian collusion?


Daher weht also der Wind.
Ich habe mich schon gefragt, was dich in diesem Skandal veranlasst die FPÖ quasi zu verteidigen. Bei den whistleblowern der letzten Jahre aus den USA war das nicht so.
Die fpö hat sich Russland angebiedert und das reicht dir offensichtlich als Motivation. Mit den Augen rollen

#135:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 20:45
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Das wurde, glaube ich, sinngemäß schon einmal gefragt: Soll denn der sich der Korruption geneigt zeigenede Politiker selbst entscheiden dürfen, wann es ihm am besten passt? Du scheinst das tatsächlich ernsthaft zu meinen.

Hä?
Wenn es jemanden um die Aufdeckung von kriminellem geht und deshalb (illegal?) heimlich dreht dann veröffentlicht der das doch nicht erst nach 2 Jahren, oder?

Wann er das veröffentlicht, hängt von seinen Interessen ab, die besser oder schlechter sein können und die wir nicht kennen. Diese Interessen ändern aber auch überhaupt nichts am skandalösen Inhalt des Videos und sind demgegenüber deshalb auch absolut nachrangig. Deswegen wundert es mich mächtig, dass du so penetrant von der Hauptsache, dem Inhalt, abzulenken versuchst zugunsten der Nebensache, nämlich dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wenn sowas 1 Woche vor einer Wahl passiert könnte auch der Wille zur Beeinflussung einer Wahl dahinter stecken?

Ja, natürlich könnte das das Interesse sein. Jetzt müsstest du mir nur noch erklären, warum es nicht in Ordnung sein soll, eine Wahl dadurch zu beeinflussen, dass man aufdeckt, dass wichtige Politiker einer Partei offenbar korrupt sein möchten bis dorthinaus.
"Wahlbeeinflussung" dadurch, dass die Wähler derart relevante Informationen bekommen, ist doch wohl absolut legitim!
Wie oben schon gesagt: Ich will doch sehr hoffen, dass so etwas den Wählern nicht egal ist!

Durch dein Ablenken auf Nebenschauplätze, der unsinnigen Andeutung, es sei illegitim, dass das EInfluss auf Wahlen haben soll, sowie deiner obigen merkwürdigen Verwendung des Begriffs "etabliert" gewinne ich den Eindruck, dass du für alles sehr großes Verständnis hast, was du als "Nicht Mainstream" wahrnimmst, und sei es realiter noch so fest im Sattel, noch so korrupt und noch so weit rechtsaußen. Wie eben diese FPÖ-Heinis.

#136:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 21:05
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Das wurde, glaube ich, sinngemäß schon einmal gefragt: Soll denn der sich der Korruption geneigt zeigenede Politiker selbst entscheiden dürfen, wann es ihm am besten passt? Du scheinst das tatsächlich ernsthaft zu meinen.

Hä?
Wenn es jemanden um die Aufdeckung von kriminellem geht und deshalb (illegal?) heimlich dreht dann veröffentlicht der das doch nicht erst nach 2 Jahren, oder?
Wenn sowas 1 Woche vor einer Wahl passiert könnte auch der Wille zur Beeinflussung einer Wahl dahinter stecken?



Es gibt keinerlei Gesetz, das dazu verpflichtet ein solch brisantes Video sofort zu veröffentlichen. Es ist also absolut legal damit zu warten bis man einen günstigen Zeitpunkt fuer gekommen hält. zwinkern

#137:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 21:22
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Das wurde, glaube ich, sinngemäß schon einmal gefragt: Soll denn der sich der Korruption geneigt zeigenede Politiker selbst entscheiden dürfen, wann es ihm am besten passt? Du scheinst das tatsächlich ernsthaft zu meinen.

Hä?
Wenn es jemanden um die Aufdeckung von kriminellem geht und deshalb (illegal?) heimlich dreht dann veröffentlicht der das doch nicht erst nach 2 Jahren, oder?
Wenn sowas 1 Woche vor einer Wahl passiert könnte auch der Wille zur Beeinflussung einer Wahl dahinter stecken?



Es gibt keinerlei Gesetz, das dazu verpflichtet ein solch brisantes Video sofort zu veröffentlichen. Es ist also absolut legal damit zu warten bis man einen günstigen Zeitpunkt fuer gekommen hält. zwinkern

Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?

#138:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 21:33
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Das wurde, glaube ich, sinngemäß schon einmal gefragt: Soll denn der sich der Korruption geneigt zeigenede Politiker selbst entscheiden dürfen, wann es ihm am besten passt? Du scheinst das tatsächlich ernsthaft zu meinen.

Hä?
Wenn es jemanden um die Aufdeckung von kriminellem geht und deshalb (illegal?) heimlich dreht dann veröffentlicht der das doch nicht erst nach 2 Jahren, oder?
Wenn sowas 1 Woche vor einer Wahl passiert könnte auch der Wille zur Beeinflussung einer Wahl dahinter stecken?



Es gibt keinerlei Gesetz, das dazu verpflichtet ein solch brisantes Video sofort zu veröffentlichen. Es ist also absolut legal damit zu warten bis man einen günstigen Zeitpunkt fuer gekommen hält. zwinkern

Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?


Wuerde dies bezüglich des Urteils ueber das im Video dokumentierte Verhalten der FPÖ-Führung irgendeinen Unterschied machen? Schulterzucken

#139:  Autor: Arkanum BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 21:34
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Das wurde, glaube ich, sinngemäß schon einmal gefragt: Soll denn der sich der Korruption geneigt zeigenede Politiker selbst entscheiden dürfen, wann es ihm am besten passt? Du scheinst das tatsächlich ernsthaft zu meinen.

Hä?
Wenn es jemanden um die Aufdeckung von kriminellem geht und deshalb (illegal?) heimlich dreht dann veröffentlicht der das doch nicht erst nach 2 Jahren, oder?
Wenn sowas 1 Woche vor einer Wahl passiert könnte auch der Wille zur Beeinflussung einer Wahl dahinter stecken?



Es gibt keinerlei Gesetz, das dazu verpflichtet ein solch brisantes Video sofort zu veröffentlichen. Es ist also absolut legal damit zu warten bis man einen günstigen Zeitpunkt fuer gekommen hält. zwinkern

Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?


Nein, kann er nicht.
Österreichische Rechtsregierung zerbrochen Daumen hoch! Winken

#140:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 21:37
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?

Würde das heißen, dass in dem Film nicht Strache zu sehen ist oder etwas anderes gesagt wird, als berichtet wird?

#141:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 21:44
    —
Arkanum hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?

Nein, kann er nicht.
Österreichische Rechtsregierung zerbrochen Daumen hoch! Winken

Warum nicht?
Dein Link sagt dazu nichts.

#142:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 21:48
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Das wurde, glaube ich, sinngemäß schon einmal gefragt: Soll denn der sich der Korruption geneigt zeigenede Politiker selbst entscheiden dürfen, wann es ihm am besten passt? Du scheinst das tatsächlich ernsthaft zu meinen.

Hä?
Wenn es jemanden um die Aufdeckung von kriminellem geht und deshalb (illegal?) heimlich dreht dann veröffentlicht der das doch nicht erst nach 2 Jahren, oder?
Wenn sowas 1 Woche vor einer Wahl passiert könnte auch der Wille zur Beeinflussung einer Wahl dahinter stecken?


Es gibt keinerlei Gesetz, das dazu verpflichtet ein solch brisantes Video sofort zu veröffentlichen. Es ist also absolut legal damit zu warten bis man einen günstigen Zeitpunkt fuer gekommen hält. zwinkern

Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?


Wuerde dies bezüglich des Urteils ueber das im Video dokumentierte Verhalten der FPÖ-Führung irgendeinen Unterschied machen? Schulterzucken

Das, lieber beachbernie, war nicht meine Frage.

#143:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 21:50
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?

Würde das heißen, dass in dem Film nicht Strache zu sehen ist oder etwas anderes gesagt wird, als berichtet wird?

Nein, es ging eindeutig im Strache und seine Partei, die irgendjemand zu schwächen und bloßzustellen hoffte. Nur eben ursprünglich in einem anderen Wahlkampf.

#144:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 21:54
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?

Würde das heißen, dass in dem Film nicht Strache zu sehen ist oder etwas anderes gesagt wird, als berichtet wird?

Nein, es ging eindeutig im Strache und seine Partei, die irgendjemand zu schwächen und bloßzustellen hoffte. Nur eben ursprünglich in einem anderen Wahlkampf.

Wie gemein, den Strache bloßstellen und schwächen zu wollen.
Das ist ja infam.
Da kann man glatt darüber vergessen, warum man ihn bloßstellen kann ... weil er halt sagt, was er sagt.

#145:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 22:11
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?

Würde das heißen, dass in dem Film nicht Strache zu sehen ist oder etwas anderes gesagt wird, als berichtet wird?

Nein, es ging eindeutig im Strache und seine Partei, die irgendjemand zu schwächen und bloßzustellen hoffte. Nur eben ursprünglich in einem anderen Wahlkampf.

Wie gemein, den Strache bloßstellen und schwächen zu wollen.
Das ist ja infam.
Da kann man glatt darüber vergessen, warum man ihn bloßstellen kann ... weil er halt sagt, was er sagt.

Siehst du, das macht es so nutzlos, hier diskutieren zu wollen. Ich habe eine sachliche Feststellung gemacht, und du und beachbernie versuchen daraus irgendein moralisches Skandalon zu kreieren. Kommen Urteile bei euch nur noch aus dem Bauch?

#146:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 22:19
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?

Das wurde, glaube ich, sinngemäß schon einmal gefragt: Soll denn der sich der Korruption geneigt zeigenede Politiker selbst entscheiden dürfen, wann es ihm am besten passt? Du scheinst das tatsächlich ernsthaft zu meinen.

Hä?
Wenn es jemanden um die Aufdeckung von kriminellem geht und deshalb (illegal?) heimlich dreht dann veröffentlicht der das doch nicht erst nach 2 Jahren, oder?
Wenn sowas 1 Woche vor einer Wahl passiert könnte auch der Wille zur Beeinflussung einer Wahl dahinter stecken?


Es gibt keinerlei Gesetz, das dazu verpflichtet ein solch brisantes Video sofort zu veröffentlichen. Es ist also absolut legal damit zu warten bis man einen günstigen Zeitpunkt fuer gekommen hält. zwinkern

Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?


Wuerde dies bezüglich des Urteils ueber das im Video dokumentierte Verhalten der FPÖ-Führung irgendeinen Unterschied machen? Schulterzucken

Das, lieber beachbernie, war nicht meine Frage.


Dann beantworte ich mal Deine Frage: Ich weiss es nicht.

#147:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 22:26
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?

Würde das heißen, dass in dem Film nicht Strache zu sehen ist oder etwas anderes gesagt wird, als berichtet wird?

Nein, es ging eindeutig im Strache und seine Partei, die irgendjemand zu schwächen und bloßzustellen hoffte. Nur eben ursprünglich in einem anderen Wahlkampf.

Wie gemein, den Strache bloßstellen und schwächen zu wollen.
Das ist ja infam.
Da kann man glatt darüber vergessen, warum man ihn bloßstellen kann ... weil er halt sagt, was er sagt.

Siehst du, das macht es so nutzlos, hier diskutieren zu wollen. Ich habe eine sachliche Feststellung gemacht, und du und beachbernie versuchen daraus irgendein moralisches Skandalon zu kreieren. Kommen Urteile bei euch nur noch aus dem Bauch?

Nun, die Frage nach der Urheberschaft Silbersteins war Teil der Entlastungsargumentaton von Strache und FPÖ. Kurz benutzt sie, um sich wiederum als Hauptopfer der ganzen Sache zu inszenieren. (Es gibt eine gute Analyse der Rede von Kurz durch Natascha Strobl auf Twitter.)
Ähnlich der FPÖ hat oben auch sehr gut vom Inhalt der Enthüllung mittels des Zeitpunktes abgelenkt, und an diese Diskussion hast du dich nun mal angeschlossen. Und schließlich wirkt die Betrachtung eines Nebenaspekts nun mal objektiv als Ablenkung vom Hauptaspekt (zumindestens wenn man nichts anderes sagt, sondern es so kommentarlos dahinstellt).

Da solltest du dich nicht wundern, wenn man es auch genau so versteht.

Warum wird übrigens so ganz nebenbei aus der Frage, ob es Teil der Silberstein-Affäre gewesen sein könnte, die Feststellung, dass es Teil einer Wahlkampfstrategie bei der vorigen Wahl war? Ich halte das zwar für möglich, aber auch keineswegs für ausgemacht.

#148:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 22:31
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?

Würde das heißen, dass in dem Film nicht Strache zu sehen ist oder etwas anderes gesagt wird, als berichtet wird?

Nein, es ging eindeutig im Strache und seine Partei, die irgendjemand zu schwächen und bloßzustellen hoffte. Nur eben ursprünglich in einem anderen Wahlkampf.


Und wenn das so waere? Macht das einen Unterschied? Gibt es ein Gesetz, das das verbietet?


Zumal der Strache ja auch nix anderes vorhatte....


Strrache hat folgendes geschrieben:
......Sobald sie [die Oligarchennnichte] die Kronenzeitung übernimmt, sobald das der Fall ist, muessen wir ganz offen reden, da muessen wir uns zusammenhocken. Da gibt es bei uns in der Krone: zack, zack, zack. Drei vier Leute, die muessen wir puschen. Drei vier Leute, die muessen abserviert werden....



...... nur eben mit gesetzwidrigen Mitteln. Konkret: Korruption. Das ist nun mal der Unterschied.

Dass alle im politischen Tagesgeschäft tätigen Politiker versuchen den politischen Gegner "zu schwächen und bloßzustellen" ist in einer parlamentarischen Demokratie eigentlich was ganz Normales und solange dabei keine Gesetze gebrochen werden, solange nicht verleumdet wird, keine Korruption mit im Spiel ist etc., gibt's da ueberhaupt nichts dran auszusetzen.

#149:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 22:53
    —
Ich glaube übrigens nicht, dass Strache betrunken war in dem Video.
Seine Zunge war jedenfalls nicht schwer, die Stimmung nicht aufgeheitert.
Seine Attitüde war machtgeil, skrupellos, schamlos, gewissenlos.

https://www.n-tv.de/politik/Neue-Tonmitschnitte-belasten-Strache-article21034283.html schrieb:
Zitat:
Demnach soll sich Straches Parteifreund Gudenus, der inzwischen ebenfalls zurückgetreten ist, bereits vor und nach dem Ibiza-Abend mit einem Kontaktmann der vermeintlichen Investorin getroffen haben.

#150:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 23:00
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Könnte der Film ein Teil der als „Silberstein-Affäre“ bekannten Negativkampagne des Wahlkampfs 2017 sein, der, weil die Sache aufflog, damals nicht mehr zum Einsatz kam?

Würde das heißen, dass in dem Film nicht Strache zu sehen ist oder etwas anderes gesagt wird, als berichtet wird?

Nein, es ging eindeutig im Strache und seine Partei, die irgendjemand zu schwächen und bloßzustellen hoffte. Nur eben ursprünglich in einem anderen Wahlkampf.

Wie gemein, den Strache bloßstellen und schwächen zu wollen.
Das ist ja infam.
Da kann man glatt darüber vergessen, warum man ihn bloßstellen kann ... weil er halt sagt, was er sagt.

Siehst du, das macht es so nutzlos, hier diskutieren zu wollen. Ich habe eine sachliche Feststellung gemacht, und du und beachbernie versuchen daraus irgendein moralisches Skandalon zu kreieren. Kommen Urteile bei euch nur noch aus dem Bauch?

Nun, die Frage nach der Urheberschaft Silbersteins war Teil der Entlastungsargumentaton von Strache und FPÖ. Kurz benutzt sie, um sich wiederum als Hauptopfer der ganzen Sache zu inszenieren. (Es gibt eine gute Analyse der Rede von Kurz durch Natascha Strobl auf Twitter.)
Ähnlich der FPÖ hat oben auch sehr gut vom Inhalt der Enthüllung mittels des Zeitpunktes abgelenkt, und an diese Diskussion hast du dich nun mal angeschlossen. Und schließlich wirkt die Betrachtung eines Nebenaspekts nun mal objektiv als Ablenkung vom Hauptaspekt (zumindestens wenn man nichts anderes sagt, sondern es so kommentarlos dahinstellt).

Da solltest du dich nicht wundern, wenn man es auch genau so versteht.

Warum wird übrigens so ganz nebenbei aus der Frage, ob es Teil der Silberstein-Affäre gewesen sein könnte, die Feststellung, dass es Teil einer Wahlkampfstrategie bei der vorigen Wahl war? Ich halte das zwar für möglich, aber auch keineswegs für ausgemacht.

Mich interessieren Zusammenhänge. Moral ist nicht mein Gebiet. Strache ist sicherlich ein Arschloch, um das es nicht schade ist, Kurz mimt auf scheinheilig, obwohl gerade er keine Illusionen haben dürfte bzgl. seines ehemaligen Vizes, und Kern als Initiator einer Schmutzkampagne gegen seine politischen Gegner sitzt mittlerweile im Aufsichtsrat der russischen Staatsbahn. Was gibt es da zu „verstehen“?

#151:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 23:07
    —
Zu verstehen gibt es, wenn du das nicht mitlieferst, die Stoßrichtung deines Beitrags.
Wir hatten eine Diskussion, in der die Frage nach der Zeit der Veröffentlichung und möglichen Motiven der Ablenkung und der Entlastung Straches diente.
Dieser Diskussion schließt du dich mit einer ganz ähnlichen Frage an, ohne zu sagen, warum du das fragst.
Und beschwerst dich dann, wenn man annimmt, dass du dieselbe Stoßrichtung hast.

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Moral ist nicht mein Gebiet.

Das ist übrigens bedauerlich, denn ohne Vorstellung von einem erstrebenswerten Guten ist Politik irgendwie witzlos, finde ich.

(Mir muss irgendwann mal noch einer erklären, warum man sich von Moral in der Politik abgrenzen muss. Und bitte ohne feinsinnige Ethik-Moral-Unterschieidung, die ist dabei wohl kaum gemeint.)

#152:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 23:14
    —
Unethisch ist das neue Sexy in der Politik.

#153:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 23:32
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Ich glaube übrigens nicht, dass Strache betrunken war in dem Video.
Seine Zunge war jedenfalls nicht schwer, die Stimmung nicht aufgeheitert.
Seine Attitüde war machtgeil, skrupellos, schamlos, gewissenlos.

https://www.n-tv.de/politik/Neue-Tonmitschnitte-belasten-Strache-article21034283.html schrieb:
Zitat:
Demnach soll sich Straches Parteifreund Gudenus, der inzwischen ebenfalls zurückgetreten ist, bereits vor und nach dem Ibiza-Abend mit einem Kontaktmann der vermeintlichen Investorin getroffen haben.


Er mag was getrunken haben, es standen ja auch Gläser auf dem Tisch, die nach alkoholischen getraenken aussahen. Ihm war aber nichts anzumerken. Er wirkte recht kontrolliert. Das ist also 'ne faule Ausrede. Der hatte mit Sicherheit nicht soviel intus, dass er nicht mehr wusste, was er sagt.

#154:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 23:44
    —
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/datenschuetzer-kritisiert-veroeffentlichung-von-strache-video
Zitat:
Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink hat die heimliche Aufzeichnung des Videos mit dem FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache und Veröffentlichungen daraus in «Spiegel» und «Süddeutscher Zeitung» kritisiert.

#155:  Autor: Arkanum BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 23:46
    —
FPÖ-Minister drohen mit Rücktritt.
Drohung oder Versprechen?

#156:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.05.2019, 23:55
    —
Man kann ja, falls jemals richtig aufgeklärt wird, von wem das Video stammt und wie es genau zustande kam, durchaus zu dem Schluss kommen, dass hier "dreckig gespielt" wurde und die Urheber des Videos genausolche politischen Drecksaecke sind wie die beiden FPÖ-Granden, deren Dummheit sie ausgenutzt und blossgestellt haben. Bloss aendert dies rein gar nichts an unserer Beurteilung dessen, was wir im Video sehen.

Ich moechte auch nicht ausschliessen, dass es sich hier um eine schmierige und zweifelhafte Aktion anderer Parteien handelt und wenn ich alle Details erfahre, dass dies mein Bild ueber jene Parteien negativ beeinflusst. Das koennte allerdings mein Urteil bezüglich des gezeigten Verhaltens der FPÖ-Granden nicht aendern. Es kann natuerlich genausogut sein, dass da jemand am Werk war, der vielleicht selber gerne Chef der rechtsextremen "FPÖ" geworden waere, der kaltgestellt wurde und sich jetzt rächt. Das ist aber letztlich erstmal egal.

Es waere durchaus zu begrüßen, wenn das irgendwann aufgeklärt wird und man sieht, ob man den Urhebern letztlich moralisches Handeln zubilligen kann (was der Fall waere, wenn sie zumindest aus echter Sorge um die Demokratie in Österreich auch mit durchaus zweifelhaften Tricks der rechtsextremen FPÖ erst eine Falle und dann ein Bein gestellt haetten) oder nicht (was der Fall waere, wenn der eigene persönliche Vorteil oder mehr Macht fuer den eigenen Verein im Vordergrund gestanden haetten). Ich bin jedenfalls fern davon die Fallensteller ohne nähere Kenntnis der Hintergründe pauschal von allen möglichen Vorwürfen freizusprechen und zu meinen Helden zu erklaeren.

Uns brauchen allerdings diese Hintergründe zumindest soweit nicht zu kümmern als wir dem Führungspersonal der FPÖ eine unbedingte Bereitschaft zur Korruption und zum Machterwerb um jeden Preis attestieren muessen. Insbesondere der Strache liess dankenswerterweise keine diesbezügliche Frage offen. Dieses Video, nachdem klar ist, dass es authentisch ist, spricht fuer sich und wer sich fragt ob die FPÖ wählbar ist, der braucht sich nur Straches eigene Worte anzuhören und kann danach sein eigenes Urteil fällen. Mehr braucht er dazu nicht.

#157:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 00:13
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/datenschuetzer-kritisiert-veroeffentlichung-von-strache-video
Zitat:
Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink hat die heimliche Aufzeichnung des Videos mit dem FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache und Veröffentlichungen daraus in «Spiegel» und «Süddeutscher Zeitung» kritisiert.

Daraus: "Politiker könnten ihren Job nicht mehr machen, wenn sie sich auch bei nicht öffentlich geführten Gesprächen darauf einstellen müssten, heimlich abgehört und aufgezeichnet zu werden und dass dies dann noch mit Bild und Ton veröffentlicht werde."

Hört sich erst lächerlich an, aber man kann kaum selbst in einer lockeren privaten Runde immer unangreifbare oder unmißverständliche Worte für Außenstehende abdrücken.

Wenn die aktuelle Veröffentlichung keine schweren Folgen für Spiegel/SZ haben wird könnte man vermuten das der Verkauf kleiner Kameras sprunghaft ansteigen wird, und das bald auch andere Parteien treffen kann.

#158:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 00:13
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/datenschuetzer-kritisiert-veroeffentlichung-von-strache-video
Zitat:
Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink hat die heimliche Aufzeichnung des Videos mit dem FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache und Veröffentlichungen daraus in «Spiegel» und «Süddeutscher Zeitung» kritisiert.


Die Kritik des Herrn brink geht ins Leere, weil wie ich bereits erwähnte, ein involvierter Journalist der Sueddeutschen in einem Interview erklaert hatte, dass nur die Passagen aus dem mehrstündigen Video veröffentlicht wurden, in denen es um Dinge geht, die ein öffentliches Interesse begründen und alle die Passagen ausdruecklich nicht veroeffentlicht wurden, in denen es um rein private Dinge ging. Also hat man seiner Verpflichtung zum Schutz der Privatsphäre der beteiligten Personen genüge getan und gleichzeitig seine Informationspflicht gegenueber der Oeffentlichkeit erfuellt.

Wenn in einem privaten Gespräch versucht wird Straftaten oder Verfassungsbruch zu vereinbaren, dann erlischt der Schutz der Privatsphäre fuer diesen Teil des Gesprächs.

#159:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 00:23
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/datenschuetzer-kritisiert-veroeffentlichung-von-strache-video
Zitat:
Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink hat die heimliche Aufzeichnung des Videos mit dem FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache und Veröffentlichungen daraus in «Spiegel» und «Süddeutscher Zeitung» kritisiert.

Daraus: "Politiker könnten ihren Job nicht mehr machen, wenn sie sich auch bei nicht öffentlich geführten Gesprächen darauf einstellen müssten, heimlich abgehört und aufgezeichnet zu werden und dass dies dann noch mit Bild und Ton veröffentlicht werde."

Hört sich erst lächerlich an, aber man kann kaum selbst in einer lockeren privaten Runde immer unangreifbare oder unmißverständliche Worte für Außenstehende abdrücken.

Wenn die aktuelle Veröffentlichung keine schweren Folgen für Spiegel/SZ haben wird könnte man vermuten das der Verkauf kleiner Kameras sprunghaft ansteigen wird, und das bald auch andere Parteien treffen kann.


Wenn das zu mehr Transparenz politischer Prozesse führt und nicht zu reinen persoenlichen Schlammschlachten unter der Gürtellinie eskaliert, waere das nicht unbedingt was Schlechtes.

Ich waere z.B sehr dankbar gewesen, wenn wir damals erfahren haetten, was der Herr Kohl mit seinen "Spendern" im "rein privaten Gespräch" so alles vereinbart hatte oder der Herr Schroeder mit seinen "Partnern" bei Gazprom und russicher Regierung.... Pfeifen

.... und ja von mir aus auch mit 'ner kleinen privaten illegalen Abhöraktion.

Es geht hier weniger um allgemeine Schnüffelei als vielmehr um "whistleblowing" um auf eine Gefahr (oder einen Misstand) hinzuweisen, die schwerer wiegt als die Regelverletzung, die dies erst ermöglichte.

#160:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 01:11
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich waere z.B sehr dankbar gewesen, wenn wir damals erfahren haetten, was der Herr Kohl mit seinen "Spendern" im "rein privaten Gespräch" so alles vereinbart hatte oder der Herr Schroeder mit seinen "Partnern" bei Gazprom und russicher Regierung.... Pfeifen

.... und ja von mir aus auch mit 'ner kleinen privaten illegalen Abhöraktion.



Das waren aber andere Sachverhalte.
Wäre es auch in Ordnung gewesen, auf die beiden Lockvögel anzusetzen?

#161:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 03:54
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich waere z.B sehr dankbar gewesen, wenn wir damals erfahren haetten, was der Herr Kohl mit seinen "Spendern" im "rein privaten Gespräch" so alles vereinbart hatte oder der Herr Schroeder mit seinen "Partnern" bei Gazprom und russicher Regierung.... Pfeifen

.... und ja von mir aus auch mit 'ner kleinen privaten illegalen Abhöraktion.



Das waren aber andere Sachverhalte.
Wäre es auch in Ordnung gewesen, auf die beiden Lockvögel anzusetzen?


Um den Nachweis zu erbringen, dass sie korrupt sind? Warum nicht?

Die Polizei macht sowas uebrigens öfters...und auch investigativer Journalismus hat solche Methoden in seinem Arsenal.

#162:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 09:41
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zu verstehen gibt es, wenn du das nicht mitlieferst, die Stoßrichtung deines Beitrags.
Wir hatten eine Diskussion, in der die Frage nach der Zeit der Veröffentlichung und möglichen Motiven der Ablenkung und der Entlastung Straches diente.
Dieser Diskussion schließt du dich mit einer ganz ähnlichen Frage an, ohne zu sagen, warum du das fragst.
Und beschwerst dich dann, wenn man annimmt, dass du dieselbe Stoßrichtung hast.

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Moral ist nicht mein Gebiet.

Das ist übrigens bedauerlich, denn ohne Vorstellung von einem erstrebenswerten Guten ist Politik irgendwie witzlos, finde ich.

(Mir muss irgendwann mal noch einer erklären, warum man sich von Moral in der Politik abgrenzen muss. Und bitte ohne feinsinnige Ethik-Moral-Unterschieidung, die ist dabei wohl kaum gemeint.)

Moralen (es gibt nämlich viele, unterschiedliche, nicht eine „richtige“) sind durch Erziehung erworbene, intuitive Sets von Handlungsnormen, die den persönlichen Umgang der Menschen miteinander erleichtern sollen. Ethik ist die Suche nach Begründungen für, und damit die Kritik von und, wie Niklas Luhman zurecht sagte, die Wahrnung vor Moral, weil es diese Lerztbegründung nicht gibt.

Politik ist der Erwerb von, der Kampf um und die Erhaltung von Macht, Macht über am Ende viele Millionen. Es dürfte einleuchten, daß dabei die Regeln des täglichen Umgangs oft absichtlich oder unabsichtlich unter die Räder kommen, unter die Räder kommen müsssen. Oder wie Abraham Lincoln formulierte: Politik ist die Anwendung der persönlichen Niedertracht auf das Allgemeinwohl. Hinzufügen müßte man: Niedertracht immer, Gemeinwohl leider nicht.

Den nicht „das Gute“ ist der Maßstab, sondern das Allgemeinwohl, und was das ist, ist eben nicht immer von Anfang an klar, sondern zeigt sich erst auf lange Sicht im Kampf um den richtigen Weg. Moralisierung der Politik ist dagegen immer nur ein mehr oder weniger großes Maß an Heuchelei. Politik ist eine beinharte Auseinandersetzung, und damit die inhalbwegs geregelten Bahnen verläuft, gibt es Verfassungen, die die Rechte der einzelnnen Bürger schützen sollen, und Gesetze, die dem einklagbar Wirkung verleihen.

Moral in der Politik dagegen ist ein Widerspruch in sich, die Behauptung, es gebe die einzig richtige Politik, wobei dann zwangsläufig jede Seite von sich behauptet, genau diese einzig richtige Seite zu sein. Zwar ist das Blödsinn, und oft sogar eine bewußte Täuschung (mindestens aber ein Irrtum), allerdings gegenwärtig mit Hochkonjunktur. Weshalb in allzuvielen Ländern das Allgmeinwohl im Namen des „Guten“ unter die Räder gerät.

#163:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 09:41
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Diese Worte wirken irgendwie unfreiwillig komisch, wenn man sie in einem Kontext der Planung von eindeutigen Straftaten verwendet. Sehr glücklich
Zumindest vom deutschen Strafrecht (das dem österreichischen materiell überwiegend entpricht) finde ich die Frage, ob Strache sich hier strafbar macht oder bei Vollendung seiner Pläne strafbar machen würde, gar nicht so leicht zu beantworten. Es freut mich, dass dies für dich eindeutig ist.

#164:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 09:51
    —
Ich finde peinlich, wie Strache jetzt von den deutschen Rechten verteidigt wird, auch von Sellner.

Der Mann ist politisch disqualifiziert.

Dieses Negativurteil ändert sich nicht durch ein Positvurteil über die FPÖ.

#165:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 12:06
    —
Spannend finde ich die Frage, ob das Desaster überhaupt eine Auswirkung auf das Wahlverhalten der FPÖ-Wähler hat.

#166:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 12:42
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich waere z.B sehr dankbar gewesen, wenn wir damals erfahren haetten, was der Herr Kohl mit seinen "Spendern" im "rein privaten Gespräch" so alles vereinbart hatte oder der Herr Schroeder mit seinen "Partnern" bei Gazprom und russicher Regierung.... Pfeifen

.... und ja von mir aus auch mit 'ner kleinen privaten illegalen Abhöraktion.



Das waren aber andere Sachverhalte.
Wäre es auch in Ordnung gewesen, auf die beiden Lockvögel anzusetzen?


Aber Hallo!

#167:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 13:26
    —
Kurz hat die Populisten salonfähig gemacht und das war sein größter politischer Fehler. Das sollte eine Lektion für unsere CDU/CSU-Anhänger, die gern alle Bedenken für übertrieben halten.

#168:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 14:20
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Kurz hat die Populisten salonfähig gemacht und das war sein größter politischer Fehler. Das sollte eine Lektion für unsere CDU/CSU-Anhänger, die gern alle Bedenken für übertrieben halten.

Naja, die FPÖ war schon vor Kurz "salonfähig", man denke an große Zeiten mit Haider. Manche deuten es daher eher so, daß Kurz das ganz bewußt gemacht habe - er brauchte die FPÖ, um selbst an die Macht zu kommen, jetzt wird er sie los und kann selbst als (vergleichsweise) "sauberer" Rechter Stimmen hinzugewinnen.

#169:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 14:35
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich waere z.B sehr dankbar gewesen, wenn wir damals erfahren haetten, was der Herr Kohl mit seinen "Spendern" im "rein privaten Gespräch" so alles vereinbart hatte oder der Herr Schroeder mit seinen "Partnern" bei Gazprom und russicher Regierung.... Pfeifen

.... und ja von mir aus auch mit 'ner kleinen privaten illegalen Abhöraktion.



Das waren aber andere Sachverhalte.
Wäre es auch in Ordnung gewesen, auf die beiden Lockvögel anzusetzen?


Aber Hallo!

Wäre es auch in Ordnung Dich privat heimlich stundenlang zu filmen ?

#170:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 14:39
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich waere z.B sehr dankbar gewesen, wenn wir damals erfahren haetten, was der Herr Kohl mit seinen "Spendern" im "rein privaten Gespräch" so alles vereinbart hatte oder der Herr Schroeder mit seinen "Partnern" bei Gazprom und russicher Regierung.... Pfeifen

.... und ja von mir aus auch mit 'ner kleinen privaten illegalen Abhöraktion.



Das waren aber andere Sachverhalte.
Wäre es auch in Ordnung gewesen, auf die beiden Lockvögel anzusetzen?


Aber Hallo!

Wäre es auch in Ordnung Dich privat heimlich stundenlang zu filmen ?


Welches öffentliches Interesse würde das denn bedienen?

#171:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 15:00
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wenn solche Videos verifizierbar und authentisch sind und dadurch schwerwiegende kriminelle Handlungen der betreffenden Politiker aufgedeckt werden koennen, dann her damit!

# Handlung? Du meinst Haltung? Oder was wurde hier bereits als Handlung umgesetzt? Das Video wurde aufgenommen als der noch nicht in der Regierung war.

# Veröffentlichung dann auch zu einem Zeitpunkt wie direkt vor Wahlen? Etwa 2 Jahre warten bis es paßt?



z.B. die Spendenpraxis der FPÖ, ueber die der Herr Sprache hier so beredt Auskunft gibt. Es ist sehr klar, dass an der Kontrollaufsicht vorbei Spenden requiriert wurden.

Ansonsten ist auch versuchte Korruption schon strafbar.
Versuchsstadium (unmittelbares Ansetzen war aber noch nicht erreicht, m.E.

#172:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 15:36
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich waere z.B sehr dankbar gewesen, wenn wir damals erfahren haetten, was der Herr Kohl mit seinen "Spendern" im "rein privaten Gespräch" so alles vereinbart hatte oder der Herr Schroeder mit seinen "Partnern" bei Gazprom und russicher Regierung.... Pfeifen

.... und ja von mir aus auch mit 'ner kleinen privaten illegalen Abhöraktion.



Das waren aber andere Sachverhalte.
Wäre es auch in Ordnung gewesen, auf die beiden Lockvögel anzusetzen?


Aber Hallo!

Wäre es auch in Ordnung Dich privat heimlich stundenlang zu filmen ?


Welches öffentliches Interesse würde das denn bedienen?


Berechtigte Frage.

Zumal wie hier gesagt die Journalisten verkündet haben privaten Kram nicht veröffentlicht zu haben Schulterzucken


@sehr gut: Worin liegt denn nun deine Motivation die FPÖ-Herren zu verteidigen?

#173:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 15:48
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:

@sehr gut: Worin liegt denn nun deine Motivation die FPÖ-Herren zu verteidigen?

Hä?
Wir hatten mal eine Stasi die privates abhörte, wenn 'Unbekannte' stundenlang heimlich private Unterredungen/Handlungen filmen findest du das OK?
Wenn das (Prinzip) auch mal eine 'gute' Partei/Institution/Firma trifft und sie deshalb abschmiert ist das auch OK?

#174:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 15:57
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wenn das (Prinzip) auch mal eine 'gute' Partei/Institution/Firma trifft und sie deshalb abschmiert ist das auch OK?


Die FPÖ ist ja nicht wegen privater Schmuddelenthüllungen abgeschmiert, sondern weil sie korrupte Pläne geschmiedet hat.

#175:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 16:18
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

@sehr gut: Worin liegt denn nun deine Motivation die FPÖ-Herren zu verteidigen?

Hä?
Wir hatten mal eine Stasi die privates abhörte, wenn 'Unbekannte' stundenlang heimlich private Unterredungen/Handlungen filmen findest du das OK?
Wenn das (Prinzip) auch mal eine 'gute' Partei/Institution/Firma trifft und sie deshalb abschmiert ist das auch OK?


Wir haben hier einen richtigen Skandal eines Parteivorsitzenden und Vizekanzlers, wobei ich noch nicht mal weiß, ob es nicht auch kriminell war.

Ja, mir ist es völlig egal, wenn das träfe.

Und willst du ernsthaft behaupten, du siehst wirklich keinen Unterschied, zwischen Aufklärung in diesem Fall und einer systematischen staatlichen Überwachung der Bevölkerung zwecks Kontrolle? Geschockt Geschockt

#176:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 16:36
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wenn das (Prinzip) auch mal eine 'gute' Partei/Institution/Firma trifft und sie deshalb abschmiert ist das auch OK?


Noch was dazu: Jeder Politiker, der in so eine Falle tappt, ist ja latent korrupt - auch wenn er vermeintlich zu den "Guten" gehört.

Vielleicht sollte man das Prinzip institutionalisieren. Ein offizieller Geheimdienst, der darauf spezialisiert ist, Politikern hochprofessionelle Korruptionsfallen zu stellen. Es kann jeden jederzeit treffen. Da würde sich jeder drei mal überlegen, ob er auf ein verlockendes Angebot eingeht.

#177:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 16:38
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Und willst du ernsthaft behaupten, du siehst wirklich keinen Unterschied, zwischen Aufklärung in diesem Fall und einer systematischen staatlichen Überwachung der Bevölkerung zwecks Kontrolle? Geschockt Geschockt

Wir haben hier Unbekannte die heimlich nicht-öffentliche Unterredungen/Handlungen filmten. Waren das die einzigen die heimlich gefilmt wurden? Wieviele werden 'kollateral' gefilmt bei ihren privaten Handlungen weil sie sich zufällig in so einem verwanzten Raum aufhalten?

Wozu noch wählen wenn vor der Wahl etwas wahlentscheidendes rausgehauen wird? Heute ist es noch eine nicht-gewollte FPÖ, morgen schon eine 'linke' Partei, übermorgen eine andere Partei die nicht den Interessen einer anderen Partei/Richtung dient. Wo willst du da noch eine Grenze ziehen welches "systematisch" besser oder schlechter ist?

#178:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 16:50
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wieviele werden 'kollateral' gefilmt bei ihren privaten Handlungen weil sie sich zufällig in so einem verwanzten Raum aufhalten?


Das ist natürlich heikel. Es ist ja allgemein bekannt, was in solchen konspirativen Wohnungen vor und nach dem Geklüngel für ein Betrieb herrscht.

#179:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 17:32
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wieviele werden 'kollateral' gefilmt bei ihren privaten Handlungen weil sie sich zufällig in so einem verwanzten Raum aufhalten?


Das ist natürlich heikel. Es ist ja allgemein bekannt, was in solchen konspirativen Wohnungen vor und nach dem Geklüngel für ein Betrieb herrscht.

Sehr witzig

Auf dem Video sieht man eine Frau, um die ging es nicht, oder?! Hat die stundenlang nur dagesessen und nichts gesagt und gemacht? Wenn doch, dann hatten Unbekannte über Stunden auch ihre privaten Aussagen und Handlungen gefilmt.

#180:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 17:43
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wieviele werden 'kollateral' gefilmt bei ihren privaten Handlungen weil sie sich zufällig in so einem verwanzten Raum aufhalten?


Das ist natürlich heikel. Es ist ja allgemein bekannt, was in solchen konspirativen Wohnungen vor und nach dem Geklüngel für ein Betrieb herrscht.

Sehr witzig

Auf dem Video sieht man eine Frau, um die ging nicht, oder?! Hat die stundenlang nur dagesessen und nichts gesagt und gemacht? Wenn doch, dann hatten Unbekannte über Stunden auch ihre privaten Aussagen und Handlungen gefilmt.


Bei der Frau handelt es sich um Tajana Gudenus.

https://m.heute.at/politik/news/story/47760916

#181:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 17:50
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wieviele werden 'kollateral' gefilmt bei ihren privaten Handlungen weil sie sich zufällig in so einem verwanzten Raum aufhalten?


Das ist natürlich heikel. Es ist ja allgemein bekannt, was in solchen konspirativen Wohnungen vor und nach dem Geklüngel für ein Betrieb herrscht.

Sehr witzig

Auf dem Video sieht man eine Frau, um die ging es nicht, oder?! Hat die stundenlang nur dagesessen und nichts gesagt und gemacht? Wenn doch, dann hatten Unbekannte über Stunden auch ihre privaten Aussagen und Handlungen gefilmt.


Wichtig ist nicht was gefilmt wurde, sondern was publiziert wird. Das unterscheidet Investigativen Journalismus vom Journalismus à la Bildzeitung. Und wir brauchen investigativen Journalismus, wenn es um Bekämpfung der Kriminalität und der Korruption geht. Siehst du den Unterschied nicht?


Zuletzt bearbeitet von luc am 20.05.2019, 17:52, insgesamt einmal bearbeitet

#182:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 17:51
    —
luc hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wieviele werden 'kollateral' gefilmt bei ihren privaten Handlungen weil sie sich zufällig in so einem verwanzten Raum aufhalten?


Das ist natürlich heikel. Es ist ja allgemein bekannt, was in solchen konspirativen Wohnungen vor und nach dem Geklüngel für ein Betrieb herrscht.

Sehr witzig

Auf dem Video sieht man eine Frau, um die ging es nicht, oder?! Hat die stundenlang nur dagesessen und nichts gesagt und gemacht? Wenn doch, dann hatten Unbekannte über Stunden auch ihre privaten Aussagen und Handlungen gefilmt.


Wichtig ist nicht was gefilmt wurde, sondern was publiziert wird. Das unterscheidet Investigativer Journalismus vom Journalismus à la Bildzeitung. Und wir brauchen investigativen Journalismus, wenn es um Bekämpfung der Kriminalität und der Korruption geht. Sieht du den Unterschied nicht?


Der Rest wird natürlich auch publiziert werden.

#183:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 17:52
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wieviele werden 'kollateral' gefilmt bei ihren privaten Handlungen weil sie sich zufällig in so einem verwanzten Raum aufhalten?


Das ist natürlich heikel. Es ist ja allgemein bekannt, was in solchen konspirativen Wohnungen vor und nach dem Geklüngel für ein Betrieb herrscht.

Sehr witzig

Auf dem Video sieht man eine Frau, um die ging es nicht, oder?! Hat die stundenlang nur dagesessen und nichts gesagt und gemacht? Wenn doch, dann hatten Unbekannte über Stunden auch ihre privaten Aussagen und Handlungen gefilmt.


Wichtig ist nicht was gefilmt wurde, sondern was publiziert wird. Das unterscheidet Investigativer Journalismus vom Journalismus à la Bildzeitung. Und wir brauchen investigativen Journalismus, wenn es um Bekämpfung der Kriminalität und der Korruption geht. Sieht du den Unterschied nicht?


Der Rest wird natürlich auch publiziert werden.


Nein.

#184:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 17:56
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Bei der Frau handelt es sich um Tajana Gudenus.


Die hat schon mal den Gudenus geküsst - die ist also Schlimmeres gewohnt.

#185:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 18:41
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Den nicht „das Gute“ ist der Maßstab, sondern das Allgemeinwohl, [...]

Sorry, aber das ist eine richtige Bullshit-Unterscheidung. Dass es in der Politik um die Allgemeinheit geht, ist eh klar, "Wohl" ist auch nur ein anderes Wort für das anzustrebende Gute, und damit versuchst du Synonyme zu unterscheiden.

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
[...] und was das ist, ist eben nicht immer von Anfang an klar, sondern zeigt sich erst auf lange Sicht im Kampf um den richtigen Weg.

Jein. Unklar und erst in der Auseinandersetzung zu haben ist vor allem der richtige Weg. Zumindest Vorstellungen von dem, was das Gute/ das Allgemeinwohl ist, muss man aber vorher haben (auch wenn sie sich natürlich ändern können), sonst kann man sich gar nicht auf den Weg machen.
Sonst kann man Politik nämlich nur um Politik, also idR. des Machtgewinns selbst, machen. Und das lehne ich, ja, in höchster moralischer elbstgewissheit ab.

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Moralisierung der Politik ist dagegen immer nur ein mehr oder weniger großes Maß an Heuchelei.

Das kann ich nicht anders denn als Projektion wahrnehmen.

#186:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 18:45
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Spannend finde ich die Frage, ob das Desaster überhaupt eine Auswirkung auf das Wahlverhalten der FPÖ-Wähler hat.

Bei den Hardcore-Rechten, die wirklich nur in Freund-Feind-Schemata denken, wohl nicht. Deswegen finde ich es absolut nicht überraschend, dass die Strache verteidigen.

Aber ich bin eigentlich immer noch guter Hoffnung, dass das nur ein Teil der Wähler ist und ein anderer Teil dadurch dann doch die AUgen geöffnet bekommt.

#187: Österreich ist überall Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 18:46
    —
Hier eine Kommentierung von Tomasz Konicz über den unfreiwilligen Strache-Striptease:

Zitat:
Mit seiner Darbietung enthüllt Populistenführer Strache ... den irrationalen, pathologischen Charakter rechter Propaganda, die in verkürzter Kapitalismuskritik immer auch gegen die Korruption und die Vetternwirtschaft nebulöser Verschwörungen polemisiert. Es ist eine Projektion, getrieben von blankem Neid, bei der die Bereicherungswünsche der neuen Halb- und Vollnazis in Form einer hasserfüllten Anklage gegen die etablierten, "korrupten" Eliten artikuliert werden.

Der rechte Mann will selber möglichst schnell an den Futtertrog - und dann gibt es kein Halten mehr, wie der Videobeweis klar macht. Strache startet da einen regelrechten Sommerschlussverkauf auf Ibiza. Mit der Art eines schmierigen Drückerkolonnen-Chefs versucht der braune Saubermann ("Familie ist für mich das Wichtigste") der angeblichen russischen Oligarchenschönheit ein Engagement bei der Kronen-Zeitung schmackhaft zu machen.

Schau, schau, sobald sie (die russische Gesprächspartnerin, Anm.) die Kronen Zeitung übernimmt ... sobald das der Fall ist, müssen wir ganz offen reden ... Da müssen wir uns zusammenhocken, müssen sagen: So, da gibt es bei uns in der Krone, zack, zack, zack, drei, vier Leute, die müssen gepusht werden. Drei, vier Leute, die müssen abserviert werden. Und wir holen gleich noch mal fünf neue rein, die ma aufbauen. Und das ist der Deal. (...)

Freimütig erklärte der edelmütige Kämpfer gegen EU-Korruption und Finanzmafia, wie mafiöse Strukturen mittels Korruption Einfluss ausüben können auf Österreichs braune Politeliten. Die FPÖ bediene sich laut Strache eines ähnlichen Vehikels wie die AfD, eines gemeinnützigen Vereins, um Gelder einflussreicher Kapitalisten ohne staatliche Aufsicht zu raffen:

Ja, es gibt ein paar sehr Vermögende. Die zahlen zwischen 500.000 und eineinhalb bis zwei Millionen ... Die zahlen aber nicht an die Partei, sondern an einen gemeinnützigen Verein ... Das musst Du (der ebenfalls anwesende Klubchef Johann Gudenus übersetzt ins Russische, Anm.) erklären: Verein. Du musst erklären, dass das nicht an den Rechnungshof geht.

Die Exponenten der österreichischen Kapitalistenmafia, die mit Millionenbeträgen die österreichische Rechtsregierung überschüttet haben sollen, werden von Strache allen Ernstes als "in der Regel Idealisten" bezeichnet. Diese "Idealisten" wollten etwa "Steuersenkungen" von der Rechtskoalition erreichen, die ja gleich zu Beginn ihrer Amtszeit ein drakonisches neues Arbeitsgesetz verabschiedete, das den österreichischen Unternehmen die Verhängung von Arbeitszeiten von bis zu 12 Stunden ermöglichte. Zu diesem illustren Kreis zählte der österreichische Vizekanzler "Gaston Glock als Beispiel… genau, Heidi Horten ist ein Beispiel. Rene Benko, der die ÖVP und uns zahlt … einer der größten Immobilienmakler Österreichs. Novomatic zahlt alle."

Die österreichischen Oligarchen zahlen somit laut Strache vermittels dubioser rechtlicher Konstrukte Geld an die derzeitige österreichische Regierung, damit sie Gesetze beschließt, die den ökonomischen Interessen der betreffenden Konzerne und Kapitalfraktionen entsprechen. (...)

Schau, und dann sind wir genau beim Thema Strabag, Autobahnen. Du, das Erste in einer Regierungsbeteiligung, was ich heute zusagen kann, ist: Der Haselsteiner (Hans Peter, Anm.) kriegt keine Aufträge mehr. So, dann haben wir ein Riesenvolumen an infrastrukturellen Veränderungen. Wenn da eine Qualität da ist und ein qualitativer Anbieter da ist ... bin ich der Erste, der sagt ... dann sag' ich ihr, dann soll sie nämlich eine Firma wie die Strabag gründen, weil alle staatlichen Aufträge, die jetzt die Strabag kriegt, kriegt sie dann.


https://www.heise.de/tp/features/Strache-im-Sommerschlussverkauf-4425480.html


Das ist Klartext von Strache; klarer und offener geht's nicht mehr und es ist offenbar repräsentativ für das ganze rechte Gesindel, egal, wie es sich gerade mal nennt und egal, in welcher Verpackung es sich gerade beim *Volk* anbiedert.

Die Rechten sind gerne die Nutten des Kapitals, und erwarten von diesem auch entsprechende Gegenleistungen - so wie es auch umgekehrt oft der Fall ist.

Nicht umsonst ist *der Föhrer* von Deutschlands Großkapital aufgepäppelt und an die Regierung geputscht worden.

Die braune Geschichte droht sich zu wiederholen, Österreich - das Land, von dem aus in Europa die braune Rennaissance ausging - ist überall, nicht nur wegen des Anstreichers.

#188:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 18:51
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wenn das (Prinzip) auch mal eine 'gute' Partei/Institution/Firma trifft und sie deshalb abschmiert ist das auch OK?


Die FPÖ ist ja nicht wegen privater Schmuddelenthüllungen abgeschmiert, sondern weil sie korrupte Pläne geschmiedet hat.

(fvm)
Ja nun, davon will sehr gut ja unbedingt ablenken.

#189:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 18:54
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wozu noch wählen wenn vor der Wahl etwas wahlentscheidendes rausgehauen wird?

Äh ... wie wäre es damit: Damit die Wähler entscheiden können, was sie für ihre Wahlentrscheidung für entscheidend halten?

Sollte (potentiell) Wahlentscheidendes denn besser erst nach der Wahl publiziert werden? Sehr glücklich
Damit die Wähler möglichst uninformiert entscheiden?
Ehrlich, du wirst immer witziger.

#190:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 19:15
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
52] Moralisierung der Politik ist dagegen immer nur ein mehr oder weniger großes Maß an Heuchelei.

Das kann ich nicht anders denn als Projektion wahrnehmen.

Daß wir uns nicht verstehn, überrascht dich jetzt nicht wirklich, oder?

#191:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 19:15
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Diese Worte wirken irgendwie unfreiwillig komisch, wenn man sie in einem Kontext der Planung von eindeutigen Straftaten verwendet. Sehr glücklich
Zumindest vom deutschen Strafrecht (das dem österreichischen materiell überwiegend entpricht) finde ich die Frage, ob Strache sich hier strafbar macht oder bei Vollendung seiner Pläne strafbar machen würde, gar nicht so leicht zu beantworten. Es freut mich, dass dies für dich eindeutig ist.



Lesen muss man koennen.


Ich spreche von der "Planung von Straftaten" und fuer mein Argument ist es voellig unerheblich ob diese an sich schon strafbar ist. Wer eindeutige Straftaten plant oder auch nur anregt und dabei sagt man müsse beachten, dass dabei alles legal zugeht, der begibt sich in einen unauflöslichen Widerspruch.


Ausserdem: Seit wann ist die vorsätzliche Umgehung der Meldepflicht von Parteispenden keine Straftat? Strache hat solches zugegeben und dabei sogar die betreffenden Spender benannt.

#192:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 19:18
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Ich waere z.B sehr dankbar gewesen, wenn wir damals erfahren haetten, was der Herr Kohl mit seinen "Spendern" im "rein privaten Gespräch" so alles vereinbart hatte oder der Herr Schroeder mit seinen "Partnern" bei Gazprom und russicher Regierung.... Pfeifen

.... und ja von mir aus auch mit 'ner kleinen privaten illegalen Abhöraktion.



Das waren aber andere Sachverhalte.
Wäre es auch in Ordnung gewesen, auf die beiden Lockvögel anzusetzen?


Aber Hallo!

Wäre es auch in Ordnung Dich privat heimlich stundenlang zu filmen ?



Das kommt immer darauf an wobei. Wenn ich bei der Planung von Straftaten gefilmt wuerde, dann waere mir das zwar auch nicht recht aber das waere fuer die Legitimität der Observation unerheblich.

#193:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 19:20
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Und willst du ernsthaft behaupten, du siehst wirklich keinen Unterschied, zwischen Aufklärung in diesem Fall und einer systematischen staatlichen Überwachung der Bevölkerung zwecks Kontrolle? Geschockt Geschockt

Wir haben hier Unbekannte die heimlich nicht-öffentliche Unterredungen/Handlungen filmten. Waren das die einzigen die heimlich gefilmt wurden? Wieviele werden 'kollateral' gefilmt bei ihren privaten Handlungen weil sie sich zufällig in so einem verwanzten Raum aufhalten?

Wozu noch wählen wenn vor der Wahl etwas wahlentscheidendes rausgehauen wird? Heute ist es noch eine nicht-gewollte FPÖ, morgen schon eine 'linke' Partei, übermorgen eine andere Partei die nicht den Interessen einer anderen Partei/Richtung dient. Wo willst du da noch eine Grenze ziehen welches "systematisch" besser oder schlechter ist?


Was für eine Grenze meinst du denn genau? Ich sagte doch schon, wer da gefilmt wird ist mir völlig egal. Es geht hier hier sogar um potentielle Straftaten.

Kann es sein, dass du vielleicht dein Gut-Böse-Weltbild auf andere projizierst?

#194:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 19:21
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wenn das (Prinzip) auch mal eine 'gute' Partei/Institution/Firma trifft und sie deshalb abschmiert ist das auch OK?


Die FPÖ ist ja nicht wegen privater Schmuddelenthüllungen abgeschmiert, sondern weil sie korrupte Pläne geschmiedet hat.

(fvm)
Ja nun, davon will sehr gut ja unbedingt ablenken.


Warum eigentlich?

#195:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 19:28
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

@sehr gut: Worin liegt denn nun deine Motivation die FPÖ-Herren zu verteidigen?

Hä?
Wir hatten mal eine Stasi die privates abhörte, wenn 'Unbekannte' stundenlang heimlich private Unterredungen/Handlungen filmen findest du das OK?
Wenn das (Prinzip) auch mal eine 'gute' Partei/Institution/Firma trifft und sie deshalb abschmiert ist das auch OK?



Waere es nicht schoen gewesen, wenn die DDR-Buerger auch mal per Video-Mitschnitt erfahren haetten wie die DDR-Oberen mit westlichen Unternehmen Millionendeals aushandelten? Von mir aus auch mit einer Lockvogel-Aktion.

Wenn Du schon unbedingt einen Vergleich mit der verflossenen DDR haben willst.

#196: Re: Österreich ist überall Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 19:48
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Hier eine Kommentierung von Tomasz Konicz über den unfreiwilligen Strache-Striptease:
...
Schau, schau, sobald sie (die russische Gesprächspartnerin, Anm.) die Kronen Zeitung übernimmt ...


Ich versuche das mal zu verstehen. Die Russen haben Geld und sollen die Kronen-Zeitung übernehmen. Dann kann da rechte Propaganda verbreitet werden. Aber was bekommen die Russen dafür? Geld kann es ja nicht sein, oder?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Nicht umsonst ist *der Föhrer* von Deutschlands Großkapital aufgepäppelt und an die Regierung geputscht worden.

He, bring meine Heimatinsel nicht in Verruf!

#197:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 20:34
    —
Auch schön: Die Verteidigungsstrategie der FPÖ und ihrer Freunde ist ja (soweit sie sich nicht eh auf eine "linke Verschwörung" zurückziehen), dass der Strache ein Einzelfall wäre und das keinesfalls für die ganze Partei gelte. So auch die AfD, die sich zwar von Strache abgrenzt, aber an der FPÖ als Partner festhält.
Waren ja auch nur der Parteiobmann (entspricht deutsch Vorsitzender), gleichzeitig Vizekanzler, und der Klubobmann (Fraktionsvorsitzender) - wie kann man die nur für die ganze Partei nehmen?

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-nach-video-skandal-um-heinz-christian-strache-ablenken-und-aussitzen-a-1268355.html

Die Glaubwürdigkeit dieser Verteidigung ist ja eh, nun ja, begrenzt. Nun scheint es so, dass sich die im Video dargestellte verdeckte Parteienfinanzierung tatsächlich so abgespielt hat, mit mehr genannten Personen, wie das ja eh nur mit mehr Beteiligten ablaufen kann.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/fpoe-affaere-oesterreichisches-fernsehen-berichtet-ueber-moeglichen-tarnspendenverein-a-1268409.html

Und schwupps, ist innerhalb kürzester Zeit auch diese Verteidigung hinfällig.
Nachdem sich nun wirklich allenthalben zeigt, welches Chaos der rechte Populismus hinterlässt, hege ich doch Hoffnungen, dass das auch Auswirkungen auf die AfD haben könnte. Einerseits, weil sie mit diesen Leuten ja nun unleugbar verflochten ist, und andererseits auf ihrem kurzen Weg auch schon ganz ähnliche Wege der Parteinfinanzierung geht.

#198: Re: Österreich ist überall Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 21:07
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Hier eine Kommentierung von Tomasz Konicz über den unfreiwilligen Strache-Striptease:
...
Schau, schau, sobald sie (die russische Gesprächspartnerin, Anm.) die Kronen Zeitung übernimmt ...


Ich versuche das mal zu verstehen. Die Russen haben Geld und sollen die Kronen-Zeitung übernehmen. Dann kann da rechte Propaganda verbreitet werden. Aber was bekommen die Russen dafür? Geld kann es ja nicht sein, oder?


Nicht "die Russen" haben Geld, sondern russische Oligarchen, ebenso wie österreichische oder amerikanische Oligarchen - und sind über nationale Grenzen *solidarisch* untereinander, d.h. in dem Sinne, in dem Strache das unfreiwillig dokumentiert.

Sie schanzen sich gegenseitig staatliche und sonstige Machtmittel zu und bekommen so Macht & Einfluss und führen als Klasse ihre Dominanz über die gesamte Gesellschaft fort.

kereng hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Nicht umsonst ist *der Föhrer* von Deutschlands Großkapital aufgepäppelt und an die Regierung geputscht worden.

He, bring meine Heimatinsel nicht in Verruf!


Oh, ein Färinger im FGH, wenn ich das recht verstehe.

Eure Insel hat trotz ihrer geringen Einwohnerzahl klasse Fußballer/-innen! Daumen hoch!

#199: Re: Österreich ist überall Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 21:32
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Oh, ein Färinger im FGH, wenn ich das recht verstehe.

Nää, dat sin man ander lüüt, denk ik mol.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Eure Insel hat trotz ihrer geringen Einwohnerzahl klasse Fußballer/-innen! Daumen hoch!

Nuja. Kreisklasse A?

#200: Re: Österreich ist überall Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 21:50
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Oh, ein Färinger im FGH, wenn ich das recht verstehe.

Nää, dat sin man ander lüüt, denk ik mol.


Ach so ja, das naheliegende ist mir nicht eingefallen. Nur ein einfacher Föhrer.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Eure Insel hat trotz ihrer geringen Einwohnerzahl klasse Fußballer/-innen! Daumen hoch!

Nuja. Kreisklasse A?


Stimmt wohl. Schulterzucken

(Aaaber die Färinger! Die stärksten Fußballzwerge wo gibt!)

#201: Re: Österreich ist überall Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 22:17
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Hier eine Kommentierung von Tomasz Konicz über den unfreiwilligen Strache-Striptease:
...
Schau, schau, sobald sie (die russische Gesprächspartnerin, Anm.) die Kronen Zeitung übernimmt ...


Ich versuche das mal zu verstehen. Die Russen haben Geld und sollen die Kronen-Zeitung übernehmen. Dann kann da rechte Propaganda verbreitet werden. Aber was bekommen die Russen dafür? Geld kann es ja nicht sein, oder?



War da nicht die Rede davon, dass die eine Infrastruktur-Firma aufmachen sollen, der dann oesterreichische Staatsaufträge zugeschustert werden?

#202: Re: Österreich ist überall Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 20.05.2019, 22:58
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Hier eine Kommentierung von Tomasz Konicz über den unfreiwilligen Strache-Striptease:
...
Schau, schau, sobald sie (die russische Gesprächspartnerin, Anm.) die Kronen Zeitung übernimmt ...


Ich versuche das mal zu verstehen. Die Russen haben Geld und sollen die Kronen-Zeitung übernehmen. Dann kann da rechte Propaganda verbreitet werden. Aber was bekommen die Russen dafür? Geld kann es ja nicht sein, oder?



War da nicht die Rede davon, dass die eine Infrastruktur-Firma aufmachen sollen, der dann oesterreichische Staatsaufträge zugeschustert werden?

Und die Wasserversorgung könnte privatisiert werden, und ein ORF-Sender, und man kann über alles reden ...
Die Straßenbau-Aufträge waren wohl nur das konkreteste.

#203: Re: Österreich ist überall Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 21.05.2019, 01:06
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Hier eine Kommentierung von Tomasz Konicz über den unfreiwilligen Strache-Striptease:
...
Schau, schau, sobald sie (die russische Gesprächspartnerin, Anm.) die Kronen Zeitung übernimmt ...


Ich versuche das mal zu verstehen. Die Russen haben Geld und sollen die Kronen-Zeitung übernehmen. Dann kann da rechte Propaganda verbreitet werden. Aber was bekommen die Russen dafür? Geld kann es ja nicht sein, oder?



War da nicht die Rede davon, dass die eine Infrastruktur-Firma aufmachen sollen, der dann oesterreichische Staatsaufträge zugeschustert werden?

Und die Wasserversorgung könnte privatisiert werden, und ein ORF-Sender, und man kann über alles reden ...
Die Straßenbau-Aufträge waren wohl nur das konkreteste.


Jaja, wer hätte das denn auch vorher wissen können, daß die Rechten sich, wenn sie an der Regierung sind, derart entpuppen... Pfeifen .

#204:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 12:42
    —
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/heinz-christian-strache-deutsche-ex-geheimdienstler-reagieren-auf-video-falle-a-1268672.html

Zitat:
Die FPÖ bekommt nach dem Strache-Skandal Schützenhilfe von deutschen Ex-Geheimdienstlern. Die entdecken zugunsten der Rechten plötzlich ihr Herz für die Privatsphäre und ihre Abneigung gegen Überwachung.


Kannste dir nicht ausdenken! Pillepalle



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group