Animierte Kurzfilme
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#1: Animierte Kurzfilme Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 01.11.2016, 03:01
    —
...bieten eine riesige Variationsbreite an Ausdrucksform und Themenwahl, denn in diesem Metier hat man eine Menge mehr Möglichkeiten der Darstellung als bei 'richtigen' Filmen.
Von problemorientiert bis ulkig, von philosophisch bis nonsensual - das Angebot ist inzwischen sehr groß.

Es gibt auch 'Filmschulen', die für eine gewisse Qualität stehen (ESMA in Frankreich zB).
Es werden Preise verliehen, man veranstaltet Festivals, aber alles nur im eher kleinen Rahmen.

Zu Unrecht, wie ich finde. Ich bin Fan dieser Kunstform, und weil ich heute einen beonders amüsanten Film gefunden habe, gibts jetzt einen extra Trööt dafür.


Rebelote --> Über Konflikte, Eitelkeiten und was sonst noch so das Leben lebenswert macht Smilie

Auch wer die Sprache im Film nicht versteht, versteht die Sprache des Films

#2:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 05.11.2016, 21:47
    —
Tong

Eigentlich das klassische US-Katastrophenfilm-Muster: Tapsiger Nobody wird zum Helden, und der blöde Vorgesetzte kriegt sein Fett weg Smilie

#3:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 12.11.2016, 01:44
    —
Die griechische Sage mal anders
oder:
Es ist nicht alles so, wie es aussieht
Smilie

Mytho Logique

#4:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 16.11.2016, 03:16
    —
Abnehmen um jeden Preis? - Nö...

Slimtime

Mit einer Prise Monsieur Hulot

#5:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 02:21
    —
"Dji: Death Sails" - by Simpals

Seemannsgarn

#6:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 17.11.2016, 13:30
    —
@schtonk: Mindestens genauso gut fand die vorgeschalteten GoT-mäßigen Werbefilmchen

http://www.horizont.net/marketing/auftritte-des-tages/Shame-or-Glory-Wieso-Sodastream-den-beruehmten-Walk-of-Shame-aus-Game-of-Thrones-nachstellt-144110

An sowas denke ich auch, wenn ich die Kassenschlage mit Stilles-Wasser-1,5l-Sixpack-Träger teile.

#7:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 20.11.2016, 03:43
    —
https://www.youtube.com/watch?v=7wJj58aLvdQ --> Balance

Zitat:
Balance ist ein deutscher Puppentrickfilm von Christoph und Wolfgang Lauenstein aus dem Jahr 1989. Er gewann im Jahr 1990 den Academy Award (Oscar) als Bester animierter Kurzfilm.
..

Oscar in der Kategorie Bester animierter Kurzfilm, verliehen am 26. März 1990
Deutscher Filmpreis in Silber 1989
Diverse Preise auf internationalen Filmfestivals

https://de.wikipedia.org/wiki/Balance%5F%28Film%29

#8:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 25.11.2016, 03:42
    —
Über das entbehrungsreiche Leben damals bei Hofe - Lui Katorse würde sich im Grabe umdrehen..

A la Française

#9:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 26.11.2016, 23:00
    —
French Roast

#10:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 29.11.2016, 00:14
    —
Sauerei, dass die Kekse so weit oben stehen.
Nach dem Muster von Tom+Jerry, Roadrunner, Kater Sylvester usw, aber dieses Schweinderl hätt ich gern
Smilie

Ormie

#11:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 01.12.2016, 02:09
    —
Etwas kafkaesk, so richtig Freude kommt hier nicht auf...
EL EMPLEO / THE EMPLOYMENT

Und dann hat doch tatsächlich ein Spanier die Idee des argentinischen Animationskünstlers auf seine Art aufgegriffen, mutig mutig:
EL EMPLEO

#12:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.12.2016, 02:26
    —
Bisschen makaber, aber mit stabiler Vater-Sohn-Beziehung Smilie

This Way Up

#13:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 04.12.2016, 23:01
    —
Monkey Symphony


#14:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.12.2016, 01:14
    —
Einer meiner absoluten Favoriten: Ein Interview der ganz besonderen Art, von Chris Landreth. Fantastisch.

Ryan

#15:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 13.12.2016, 02:06
    —
Blick in die Zukunft eines verliebten Paares Smilie

Happily Ever After

Von Yonni Aroussi und Ben Genislaw (Bezalel Academy of Arts & Design, Jerusalem)
War 2013 auf vielen Festivals bzw. Wettbewerben vertreten.

#16:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 13.12.2016, 10:34
    —
Es gibt Leute, die sich deine Auswahl gern ansehen. Weiter so.

#17:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 13.12.2016, 11:18
    —
Mer froie sich.

#18:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.12.2016, 11:50
    —
https://www.youtube.com/watch?v=zCP9f0VicBE
Fifty Percent Grey

https://www.youtube.com/watch?v=GGyLP6R4HTE
Madame Tutli-Putli

https://www.youtube.com/watch?v=MkA3sLyEWdU
Coda


https://www.youtube.com/watch?v=2ePWK0qfisE
Sebastian's Voodoo


https://www.youtube.com/watch?v=wuUkkhwSXtQ&list=PLi_N0qIByYc2eUhfzXdeQ9YFFzVlzfuL9
Bendito Machine I

#19:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 00:41
    —
Madame Tutli sticht hier heraus, den hatte ich auch auf der Liste.
Die beiden Macher haben schon einiges auf die Beine gestellt, scheinen aber aufgehört zu haben. Schade.

Voodoo ist technisch gut gemacht (bzw mit guter Software), aber ein unlogisches Rührstück ohne Belang. Coda ist auch noch annehmbar, aber die beiden anderen sind Tonne.

#20:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 16.12.2016, 02:50
    —
Auch ein klassisches Thema, sehr witzig verpackt: Underdog hat Träume, fällt auf die Nase, meistert durch mit seinem großen Herzen gewonnene Freunde große Gefahr und gewinnt am Ende. Mit einigen Reminiszenzen an verschiedene Filmhits.

The Chubb-Chubbs

Von Eric Armstrong, 2002; Oscar 2003 "Bester animierter Kurzfilm".
(Bloß nicht die Szene nach dem Abspann verpassen...)

#21:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.12.2016, 12:26
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Madame Tutli sticht hier heraus, den hatte ich auch auf der Liste.
Die beiden Macher haben schon einiges auf die Beine gestellt, scheinen aber aufgehört zu haben. Schade.

Voodoo ist technisch gut gemacht (bzw mit guter Software), aber ein unlogisches Rührstück ohne Belang. Coda ist auch noch annehmbar, aber die beiden anderen sind Tonne.


fifty percent grey ist tonne?

ps

https://www.youtube.com/watch?v=Z5ppQw1SNFw
Pierre et le Loup

#22:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.12.2016, 00:30
    —
War schon ok, wie das damals mit dem Apfel gelaufen ist...

Eden

#23:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 20.12.2016, 23:28
    —
Eine preisgekrönte Fantasy/SciFi-Animation von Eric Law Anderson, an der er 3 Jahre gearbeitet hat.
Kosmosingenieure sind bei der Arbeit, und der gerade mal 14 Milliarden Jahre alte Bengel Lufo hat keinen Bock mehr auf die doofen Saturnringe und macht sein eigenes Ding.
Die Sprache der fleißigen Aliens gibt es wirklich (Kaingang), sie wird nur noch von ein paar Tausend brasilianischen Indios gesprochen.


The Looking Planet


#24:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.12.2016, 22:42
    —
Bisschen Romantik + Nostalgie... passen vllt gerade zu den Festtagen

Au fil de l'âge

#25:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 28.12.2016, 01:22
    —
Menschenfresser unter sich. Und einer ist verliebt, ausgerechnet in eine Troll-Frau. Oh je.

Ma Chère Est Tendre

Meine Liebe ist zärtlich. (Aber auch zart. Haps...)

#26:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 30.12.2016, 01:42
    —
Apropos Liebe: Ihr glaubt, wir treffen unsere Entscheidungen selbst? - Weit gefehlt!!

Brain Divided

#27:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.01.2017, 00:45
    —
Kaffeetrinken mit Hindernissen im Wilden Westen Sehr glücklich

Rob 'n' Ron

#28:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 04.01.2017, 00:27
    —
Ein Fim, der sich einem sehr ernsthaften Sujet zuwendet: Erziehung und Tradition; hier speziell auf den orientalischen Kulturraum bezogen.

Amir & Amira

#29:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 05.01.2017, 01:21
    —
Eine Hommage an den abstrakten Expressionismus des Jackson Pollock

"Dripped" - by Chez Eddy


#30:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 05.01.2017, 23:37
    —
Wie einmal die Insel vor dem German Kaiser und seinen Invasoren gerettet wurde.

Very British


The JockStrap Raiders, von Mark Nelson

#31:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.01.2017, 00:49
    —
The Egyptian Pyramids


#32:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 12.01.2017, 20:14
    —
Wie schon zig-fach in Hollywood produziert: Gangster am Ende seiner Karriere, es gibt keinen Ausweg, Rückblick auf die wichtigsten Momente im Leben...
Aber hier im animierten Film hat das seinen besonderen Reiz.


Ed

#33:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 13.01.2017, 20:46
    —
Für alle, die diese Frage bewegt:

Destiny


#34:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 15.01.2017, 20:53
    —
Eine nette, skurrile Geschichte aus Ösiland über Strahlen, den 5. Weltkrieg und die Linzer... Cool

Der Besuch

#35:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 18.01.2017, 01:57
    —
Hi Arnie Winken

Robocoq

#36:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.01.2017, 03:51
    —
Ein Road(animated)movie

Nullarbor

10 facts about the Nullarbor Plain

#37:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.01.2017, 02:51
    —
Ei gugge, bostabokalübbdsche Äggdschn

Auferstanden aus Ruin Smilie

#38:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 27.01.2017, 01:24
    —
Haben wir so mal angefangen? "Le fleu... prends. Prends!!" Sehr glücklich

Stone Age

#39:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 29.01.2017, 23:05
    —
Bis in alle Ewigkeit

Ad Vitam Aeternam


#40:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.02.2017, 02:01
    —
Get Out

Die Freiheit die ich meine... Cool

#41:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 07.02.2017, 15:17
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Bis in alle Ewigkeit

Ad Vitam Aeternam




Hat der Wagen sie überfahren?

#42:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.02.2017, 15:55
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Bis in alle Ewigkeit

Ad Vitam Aeternam




Hat der Wagen sie überfahren?

Ja klar.

#43:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.02.2017, 18:41
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Bis in alle Ewigkeit

Ad Vitam Aeternam




Hat der Wagen sie überfahren?

Nur so ergibt das Ende einen Sinn.

#44:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.02.2017, 01:33
    —
Mystisches aus dem geheimnisvollen Indien... bungle in the jungle

Blackface


#45:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 11.02.2017, 00:19
    —
Monsieur Danglard möchte den Luxus im Theater regieren lassen und erhält eine Lektion.
Die hat er aber auch verdient...


Dernier Acte

#46:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 12.02.2017, 01:57
    —
Hier ist für jede/n was dabei: Phobie, Neurose, Hypochondrie etcetera etcetera diablo

Out of Bounds

Was wollte ich jetzt noch? Ach so, Kühlschrank desinfizieren, die drei Schlösser an der Türe abschließen, die Globuli zählen, alle Vorhänge zuziehen...

#47:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 21:04
    —
Nur eine kurze himmlische Episode - Medizin gegen beschädigtes Gerechtigkeitsempfinden

Heavenly Appeals

#48:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 16.02.2017, 01:43
    —
Was wie eine unheimliche Detektiv-Geschichte beginnt, endet nicht-animiert als Parabel über Liebe und Erinnerung.

The Face Thief

#49:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 18.02.2017, 03:28
    —
Auch Kühe haben unsere Wertschätzung verdient Smilie
Die Sängerin ist toll, hier kann man sie sehen und hören.

Aria for a Cow

#50:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 20.02.2017, 01:03
    —
Ich bin sicher, dass der folgende Film eine Botschaft hat - trotz des alternativen Endes zwinkern

Cosmos Laundromat

Die Software, mit der er hergestellt wurde, ist übrigens eine freie, der Quellcode ist verfügbar.
Man kann sie sich herunterladen und damit experimentieren. Siehe auch Blender.

#51:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 20.02.2017, 22:26
    —
Gute Laune in wenigen Minuten (bei mir jedenfalls)

The Sleepwalker

https://aeon.co/videos/a-film-that-dreams-of-a-poem-that-dreams-of-tragedy-and-love

#52:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.02.2017, 01:14
    —
Zwo Kurze! Bitte sehr bitte gleich

Voltige
Fric Frac

#53:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 28.02.2017, 00:09
    —
Wer weiß, was mal in ein paar hundert Jahren ist...

Abiogenesis

#54:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 17.03.2017, 00:01
    —
Eine richtig schöne Liebesgeschichte Ich liebe es... (Na gut, bisschen alternativ...)

Goutte dOr

#55:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 18.03.2017, 22:58
    —
Die düstere Geschichte von einer einseitigen Bruderliebe. Als der eine merkt, was er angerichtet hat, ist es zu spät.
Es kommt einem das Hauff`sche Märchen vom "Kalten Herz" in den Sinn, obwohl dieses gut ausgeht.


Frat

#56:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.03.2017, 02:48
    —
Se non è vero, è ben trovato

Leonardo

#57:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 25.03.2017, 02:26
    —
Ein Mini-Thriller

Angle Mort

#58:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.04.2017, 01:58
    —
"Wenn der Leichenbestatter kommt, geht er nicht eher, bis einer gestorben ist." So sagt die Legende, und nun kommt er in das Dorf.
Der Tramp macht den Leuten in der Kirche Angst und hat seine Freude daran - es bekommt ihm nicht gut. Den Leuten aber auch nicht, wofür letztlich der Kirchenmann sorgt.
Eine düstere Geschichte über Irrglaube, Fanatismus, Aufstachelung und selffulfilling prophecy von einem dänischen Team.


The Backwater Gospel

Vorsicht, nix für zarte Gemüter.

#59:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 03.04.2017, 12:57
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Ein Mini-Thriller

Angle Mort



Haarspange hätt´s auch gemacht...

#60:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 17.04.2017, 01:08
    —
Tomek Baginski hat einige Shorts gemacht. Dieser handelt von Befehlsketten, blindem Gehorsam und Abkopplung von geltenden Normen auf einer vergessenen Militärbasis irgendwo am Pazifik. Unter geeigneten Bedingungen stellt man eben seine eigenen Regeln auf, um sein Steckenpferd zu pflegen... Bla bla.

Fallen Art

#61:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 27.04.2017, 23:36
    —
Noch mal ein Film von Baginski, der aber ganz andere Gefühle anspricht als der obige. Ein klein wenig kitschig vielleicht, aber schön kitschig Smilie

The Kinematograph

#62:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 04.05.2017, 00:48
    —
Märchenstunde!

Tout Conte Fait

#63:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.05.2017, 02:18
    —
Das sensible Geschäft mit der letzten Ruhe

Le Taxidermiste

#64:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 23.05.2017, 23:18
    —
Nochmal ein Ausflug ins Reich der Märchen, und wieder dreht sich alles um die Prinzessin. Diesmal auf kanadische Art und Weise, cool Cool

Sleeping Betty

#65:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 26.05.2017, 00:35
    —
In einem Forum gehts im Prinzip manchmal auch nicht anders zu als wie hier in der Metro

Méli-Métro

#66:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 02.06.2017, 15:42
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
"Wenn der Leichenbestatter kommt, geht er nicht eher, bis einer gestorben ist." So sagt die Legende, und nun kommt er in das Dorf.
Der Tramp macht den Leuten in der Kirche Angst und hat seine Freude daran - es bekommt ihm nicht gut. Den Leuten aber auch nicht, wofür letztlich der Kirchenmann sorgt.
Eine düstere Geschichte über Irrglaube, Fanatismus, Aufstachelung und selffulfilling prophecy von einem dänischen Team.


The Backwater Gospel

Vorsicht, nix für zarte Gemüter.

Der ist cool. Hö. hö. hö. Cool

#67:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 08.06.2017, 00:49
    —
Sich vom Absurden im Leben frei machen, das wärs doch. Ein Short mit einigen kleinen Feinheiten zwinkern

Le noeud cravate

#68:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.06.2017, 02:30
    —
Freund Hein kriegt sein Fett ab Sehr glücklich

#69:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.07.2017, 01:31
    —
DEN Job möchte ich nicht haben. Dann doch lieber Mod Sehr glücklich

#70:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 16.07.2017, 00:53
    —
Jetz reißt euch endlich mal am Riemen, ihr Meinvolkmeinekulturmeinereligionistbesser-Ärsche Böse
Sonst endet das doch immer wieder so

#71:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 26.07.2017, 00:38
    —
Vorstellungsgespräch

Bla. Was man eben so 'Gespräch' nennt.

#72:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.08.2017, 02:07
    —
Menschen ändern Musik und Musik ändert Menschen. Damit auch die Harrys dieser Welt dazulernen

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?


#73:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.08.2017, 23:58
    —
Der Titel lässt es vermuten: Drama und Grusel. Was er nicht vermuten lässt: Es ist ist eine irische Produktion. Hat schon einige Preise gewonnen.

Geist

#74:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 18.08.2017, 01:40
    —
Bisschen eklig. Aber auch Zombies haben Gefühle. Das kommt in den einschlägigen Amifilmen leider kaum zum Tragen Cool

Less Than Human

#75:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 27.08.2017, 22:22
    —
Sehr skurril: Der Astronaut Dave bekommt eine Melone an seine Seite gestellt, die sich nach einem Aufenthalt im Labor als Reinkarnation eines Modedesigners erweist.
Einige Anspielungen und Filmzitate inklusive (natürlich u.a. 2001 Space Odyssee) und echt schräger Humor (What are you doin` here? - I`ll have a cognac, son.)
Sehr glücklich

**Mature**

#76:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 08.09.2017, 00:41
    —
Einschlafgeschichten für die Kleinen. Aber oh Possum, auch du lebst in einer gefährlichen Welt Weinen Smilie

Accidents, Blunders and Calamities

#77:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 20.09.2017, 01:54
    —
Wie Briefträger Ralph nach einigen Verwirrungen, gestiftet durch eine schneebedeckte Treppe, doch noch zu seiner Ruhe fand

SPECIAL DELIVERY

Die Produktionen des National Film Board of Canada sind i.d.R. sehenswert.

#78:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 13.10.2017, 23:24
    —
Print Your Guy

Ja von wegen, so weit kommt`s noch nee

#79:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 22.10.2017, 19:48
    —
Für die Freunde der Tour de France

"14"

#80:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.10.2017, 01:02
    —
And today: A really funny clip, especially selected for a very small part of the female population of Haida Gwaii (Bernies are included):

XING


#81:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 30.10.2017, 02:23
    —
Mau

Eine schöne Parabel auf eine sehr unangenehme Sorte von Leuten.

#82:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.11.2017, 02:35
    —
Etwas Mystisches aus Irland

Trid an Stoirm

#83:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 05.11.2017, 02:02
    —
Reflet

Immer im Bilde sein mal anders... diese Geschichte über eine Bildrestauratorin könnte auch von Edgar Allan Poe stammen

#84:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.11.2017, 14:06
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Reflet

Immer im Bilde sein mal anders... diese Geschichte über eine Bildrestauratorin könnte auch von Edgar Allan Poe stammen

sieht auf den ersten blick eher bob rosskesk aus.

#85:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.11.2017, 01:42
    —
Le Programme Du Jour (Daily Programme)

Der Mensch braucht etwas Abwechslung...

#86:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 18.11.2017, 01:06
    —
Abramakabra in der Seniorenresidenz

Der Neue

#87:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 25.11.2017, 01:13
    —
Temps Mort

Gleiches Thema wie hier.

Beide erinnern mich entfernt an Der Tod im Apfelbaum sowie Der Brandner Kaspar.

#88:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 01.12.2017, 02:47
    —
Nicht irritieren lassen vom frz. Titel, es wird kein Wort gesprochen, man versteht die Geschichte auf jeden Fall:

La fantastique histoire des livres volants

'Die phantastische Geschichte der fliegenden Bücher' ist eine Hommage an das Lesen, an die Erinnerung und an das Altern - quasi an das Unausweichliche im Leben Smilie

#89:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 06.12.2017, 01:24
    —
Im guten alten Zeichentrick-Stil, aus NL: Über das 'Loslassen' - hallo Eltern Winken

Leaving Home | A Tragicomedy

#90:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 08.12.2017, 02:39
    —
Eine sehr schöne Parabel zum Thema Hilfsbereitschaft...

"Two Worlds" - by Andy Lefton

#91:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 15.12.2017, 01:20
    —
Sozialpädagogen und Psychologen (und -innen) aufgemerkt: Eine sehr hübsche Animation über Ablösungsprozesse Smilie

Leaving Home | A Tragicomedy

#92:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 00:45
    —
Sehr kreative Gedanken über die Entstehung bietet

Gya


#93:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.12.2017, 01:56
    —
Die Weihnachtsgeschichte, relativ modern gedacht aus US-Sicht

Killcow

#94:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 30.12.2017, 02:24
    —
Jamais Sans Mon Dentier

Niemals ohne mein Gebiss - die Fantastischen Vier mal anders Smilie

#95:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 31.12.2017, 03:32
    —
Etwas merkwürdig, ohne richtiges Thema und Ende ("to be continued"). Experimentell vielleicht... Frage

Cosmos Laundromat: First Cycle

#96:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 11.01.2018, 02:34
    —
... Maybe they teached their kids competition instead of empathy...

"Strange Alloy" by Loic Bramoulle

#97: Umbra von Malcolm Sutherland Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 27.01.2018, 12:45
    —
Umbra von Malcolm Sutherland aus dem Jahr 2010

Zitat:
A short animated film directed by Malcolm Sutherland in 2010. With music by Alison Melville and Ben Grossman, and foley by Leon Lo. Sound design / mix by Malcolm Sutherland.

The animation is all hand-drawn; a mix of drawing / pastels on paper and digital animation with Toonboom Studio and a wacom cintiq tablet, assembled in After Effects 7 and edited in Sony Vegas 8.


https://vimeo.com/14844291

Über den Film lässt sich wunderbar labern,
ich finde - jenseits des ausgelutschten Themas 'das Leben als Kreislauf' - eher interessant,
die eigene Existenz durch das bezaubernde Erlebnis eines außergewöhnlichen Suizids einen gewissen Kick zu geben, also um von diesem einförmigen ohne 'Abgründe' ausgestatteten Planeten zu stürzen bzw. in diesem zu fallen.
Der dann erlebte freie Fall ,im Schatten' ist tatsächlich die Erlösung aus der Eintönigkeit.
Und es gehört Mut aus dem gleißenden Licht sich ins ewig scheinende Dunkel zu stürzen.

Die Idee der schattenlosen Wesen gefällt mir auch - da denkt man doch gleich an Chamissos Schlehmil, Smilie

Sutherland hat auch andere feine Sachen gezeichnet.

#98:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 28.01.2018, 02:47
    —
Fauche qui peut
Der Titel ist doppeldeutig: Es kann heißen "Töte wer kann" ebenso wie "Stehle wer kann". Passt beides.

#99:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.02.2018, 00:44
    —
If I Was God
Habt ihr früher auch solche Phantasien gehabt? Cool

#100:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 19.02.2018, 12:57
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:

Habt ihr früher auch solche Phantasien gehabt? Cool

Was meinst du mit "früher"? Am Kopf kratzen zynisches Grinsen

#101:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 20.02.2018, 22:37
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

Habt ihr früher auch solche Phantasien gehabt? Cool

Was meinst du mit "früher"? Am Kopf kratzen zynisches Grinsen

Smilie

#102:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 23.02.2018, 01:24
    —
Out Of The Ordinary
Kleine Angestellte führen mitunter ein abenteuerliches Leben... Smilie

#103:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.03.2018, 03:10
    —
The Early Hatchling Gets the Worm
Einfach nur puschelig Smilie

#104:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.03.2018, 00:32
    —
Indie Short Film: "Voyager"

Leicht dystopisch, aber ein Funken Hoffnung geht immer Smilie

#105:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 20.03.2018, 02:19
    —
Pincée d'Amour
Liebeserinnerungen unter Schalentieren zwinkern

Leider nicht mit Untertiteln verfügbar

#106:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.03.2018, 01:37
    —
El Vendedor De Humo

Viel Rauch um nix

#107:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.04.2018, 00:38
    —
Lab

Guter Plan, aber... Cool

#108:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.04.2018, 02:34
    —
The first Animated film

Lt. Beschreibung stammt er von J. Stuart Blackton (1906).

Zitat:
James Stuart Blackton (oft J. Stuart Blackton; * 5. Januar 1875 in Sheffield, Yorkshire; † 13. August 1941 in Hollywood, Kalifornien) war ein britisch-US-amerikanischer Karikaturist, Filmproduzent, Regisseur und Pionier des Animationsfilms.

https://de.wikipedia.org/wiki/James_Stuart_Blackton

#109:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.04.2018, 23:34
    —
Eine Niederländische Produktion, angelehnt an den Comic-Stil der 60-er.
Gangster-Flair, bisschen sex n'crime, surreal und auch mit Spaßfaktor
Cool

Little Quentin

#110:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 15.04.2018, 02:29
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Eine Niederländische Produktion, angelehnt an den Comic-Stil der 60-er.
Gangster-Flair, bisschen sex n'crime, surreal und auch mit Spaßfaktor
Cool

Little Quentin


noc Da weiß man gar nicht, wessen Fantasiewelt die grausamere ist. Lachen

#111:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 22.04.2018, 00:38
    —
Putsch
Ähnlichkeiten mit einigen menschlichen Charakteren sind keineswegs zufällig

#112:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 26.04.2018, 00:24
    —
11 Paper Place by Daniel Houghton

Alles eine Sache der Perspektive

#113:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 13.05.2018, 20:48
    —
Welcome to Paradise
Der Abspann hebt das Dystopische ein wenig auf zwinkern

#114:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.05.2018, 01:43
    —
Agent 327 Operation Barbershop

Wie der Titel schon sagt...

#115:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.05.2018, 23:18
    —
Herr Blumfisch explodiert

Gute Unterhaltung. Wer sich selbst erkennt, ist privilegiert Smilie

#116:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 21.05.2018, 23:54
    —
Wenn Kinder nach dem Tod fragen

Ente, Tod und Tulpe

(gibt es auch als Buch)

#117:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.06.2018, 01:37
    —
Die Eierbrecher

Was ein Glück, dass wir dieses Stadium der Evolution überwunden haben... zwinkern

#118:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 08.07.2018, 00:55
    —
THE BIG SNIT

Ein erfülltes Eheleben
Smilie

#119:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 16.07.2018, 00:46
    —
Blik

Kleiner Junge ist verliebt in großes Mädchen...

#120:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 04.08.2018, 02:12
    —
Mobile

Eine schöne Liebesgeschichte im Schwebezustand, aber mit Happy-End Smilie

#121:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 09:38
    —
"In The Tall Grass" - by Alexii Muftoll

Zitat:
In The Tall Grass Is probably one of only few animations made in genre of psychological thriller, with deeper meaning.

#122:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 06.08.2018, 09:30
    —
Ichthys

Subtile Glaubenskritik


#123:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 11.08.2018, 01:08
    —
Mythopolis

Medusa, eine moderne Gorgone zwinkern

#124:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 20.08.2018, 00:18
    —
Danny Boy

Über Kopflosigkeit und Liebe, mit zwei Reminiszenzen am Ende.

#125:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 25.08.2018, 01:19
    —
The Village - Mark Baker

So sind die Leut Weinen

#126:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 30.08.2018, 00:48
    —
TOLERANTIA - a short animated film by Ivan Ramadan

Ohne Worte Weinen

#127:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 06.09.2018, 23:57
    —
Egghunt

Freundschaft Smilie

#128:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 23.09.2018, 01:09
    —
None of That
Der Zensur der Christlichen ist echt schwer beizukommen... Weinen

#129:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.10.2018, 22:12
    —
"Descendants", Directed by Heiko van der Scherm

Sehr poetisch...

#130:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 02.11.2018, 00:38
    —
Eckstein und Krawinkel - Erfindung

E und K waren eine Zeit lang regelmäßiger Bestandteil der "Sendung mit der Maus".

Als mein Filius noch klein war, durfte ich mich auch noch ungestraft klein fühlen
zwinkern

#131:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.12.2018, 02:40
    —
Mezcaliente

If you drink and fight
never lose sight
of the muchachita
Wohin

#132:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 25.12.2018, 17:31
    —
Happiness

#133:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 11.02.2019, 01:58
    —
Piirongin Piiloissa

Ein toller Puppentrickfilm. Für "Puppentrick" gibts glaube ich auch einen akademischen Begriff, aber den will ich gar nicht wissen...

#134:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.05.2019, 03:02
    —
Cai na Real, Corgi

Dekadenz at its best...

#135:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 14.05.2019, 00:14
    —
Kernseif

Hessi James

Zwaa merkwüddisch Animeischens uff Hessisch Smilie

#136:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 15.05.2019, 03:04
    —
Kater


#137:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 18.07.2019, 02:34
    —
Ein kurzer Film über den Igel

#138:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 08.09.2019, 22:41
    —
Percussion or not - this is the question

Smilie

#139:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 08.09.2019, 22:46
    —
Ich will endlich normal sein

Echt? Cool

#140:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 27.09.2019, 01:01
    —
"The Answer " by Florent Rubio & Xin Zhao

Smilie

#141:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 01.10.2019, 00:24
    —
Village of Idiots

geht auf eine jiddische Erzählung zurück:

Zitat:
Village of Idiots is a short animated comedy based on the classic humorous Jewish folk tales of Chelm
...
“Outsiders call Chelm the village of idiots," Shmendrick explains, "but our rabbi said we were a city of natural geniuses, with our own way of figuring things out.”

With muted, mesmerizing illustrations and heavy accordion-based music, the film follows Shmendrick as he sets out on a journey away from home for the first time. But along his journey from Chelm to Warsaw, he comes upon a city that is eerily similar to the one he left behind. The rest of us might think Shmendrik just took a wrong turn and ended up back home, but for Shmendrik, this discovery sheds light on holy teachings: “The Talmud tells us that the world everywhere is the same," he recalls.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Village_of_Idiots

#142:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 06.11.2019, 01:32
    —
Tyranny grows from the indoctrinated.

#143:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 04.05.2020, 01:34
    —
Nach längerer Zeit mal wieder eine süße Animation:

Who's Hungry?

#144:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.02.2021, 04:00
    —
A man is trapped on a spaceship after his robot overseer finds every planet uninhabitable

OmU



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group