Ostern...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Ostern... Autor: narr BeitragVerfasst am: 27.03.2018, 21:07
    —
... steht vor der Tür und während sich bei uns der Wahnsinn hauptsächlich auf lila Hasen und bunte Eier beschränkt dient sich in Jerusalem die Hölle an. Dort ist es ja das ganze Jahr reichlich verrückt, aber zu Ostern flippt das Christenvolk dort total.
Das Zentrum der Verrücktheit steht die Grabeskirche. Eine Doku die z.Z. noch in der Mediathek zu sehen ist verdeutlicht das ausgezeichnet. Im Hause meines Vaters sind viele Wohnungen

#2:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 07:56
    —
Gehört das nicht eher in den Thread "irre Levante-Nachrichten"?

#3:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 08:52
    —
Immerhin ist Ostern der Geburtstag vom lieben Herrgott. Das kann man schon mal feiern.

#4:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 09:04
    —


Gepriesen sei der Herr und die Häschen!

#5:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 09:41
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Immerhin ist Ostern der Geburtstag vom lieben Herrgott. Das kann man schon mal feiern.

Geschockt

#6:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 11:26
    —
https://www.ksta.de/koeln/urteil-beschneidungsfeiern-an-karfreitag-bleiben-untersagt-29934192
An Karfreitag darf geschnibbelt aber nicht gefeiert werden.
Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen

Diese Welt ist so schön absurd!

Schnibbeln aus religiösen Gründen finde ich ich strafbar. Tanzverbot aus religiösen Gründen finde ich skandalös. Absurdistan! Das Ganze ist lachhaft aber ....... nur bis zu einem bestimmten Punkt.

#7:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 13:57
    —
Karfreitag gibt´s Fisch.

#8:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 15:11
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Karfreitag gibt´s Fisch.


Oder Bieber...

#9:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 16:44
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:


Gepriesen sei der Herr und die Häschen!

Ich hab nachgeschaut. Der hat erst nach Ostern Geburtstag. NeinNein

#10:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 17:15
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Karfreitag gibt´s Fisch.


Oder Bieber...


Wo das? Geschockt

#11:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 19:05
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Karfreitag gibt´s Fisch.


Oder Bieber...


Wo das? Geschockt

In Katholistan. Der Bieber hat einen geschuppten Schwanz und zählt daher zu den Fischen. freakteach

#12:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 20:10
    —
worse hat folgendes geschrieben:
Der Bieber hat einen geschuppten Schwanz und zählt daher zu den Fischen.

https://en.wikipedia.org/wiki/File:Justin_Bieber_in_2015.jpg
Geschockt

#13:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 20:28
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
Der Bieber hat einen geschuppten Schwanz und zählt daher zu den Fischen.

https://en.wikipedia.org/wiki/File:Justin_Bieber_in_2015.jpg
Geschockt

Und das aus deinem Munde... Geschockt Lachen

#14:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 20:30
    —
Frage

#15:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 21:07
    —
Ausrufezeichen

#16:  Autor: MadMagic BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 22:02
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Immerhin ist Ostern der Geburtstag vom lieben Herrgott. Das kann man schon mal feiern.


Und ich dachte immer, das wird gefeiert, weil damals Jesus mit Moses aus Ägypten abgehauen war Am Kopf kratzen

#17:  Autor: MadMagic BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 23:55
    —
MadMagic hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Immerhin ist Ostern der Geburtstag vom lieben Herrgott. Das kann man schon mal feiern.


Und ich dachte immer, das wird gefeiert, weil damals Jesus mit Moses aus Ägypten abgehauen war Am Kopf kratzen


Sorry, ich habe mich da vertan, ich habe da womöglich was durcheinander geworfen...

Eventuell geht es bei den Feierlichkeiten ja um die "Theorie über den Auferstehungsmechanismus" eines gewissen Physikers Schulterzucken

Zitat:
Die Auferstehung Jesu zeigt schließlich, dass wir alle wieder leben werden, so Tipler. Etwas abenteuerlich beschreibt der Physiker, dass Jesus sich für seine Rückkehr zu den Menschen den Prozess der Baryonenvernichtung zunutze gemacht haben könnte – im frühen Universum diente dieser Prozess dazu, Strahlung in Materie umzuwandeln. Jesu habe den Prozess umgekehrt und die Materie seines Körpers in unsichtbare, aus Neutrinos bestehende Strahlung umgewandelt, vermutet der Autor.

#18:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 29.03.2018, 00:00
    —
MadMagic hat folgendes geschrieben:
MadMagic hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Immerhin ist Ostern der Geburtstag vom lieben Herrgott. Das kann man schon mal feiern.


Und ich dachte immer, das wird gefeiert, weil damals Jesus mit Moses aus Ägypten abgehauen war Am Kopf kratzen


Sorry, ich habe mich da vertan, ich habe da womöglich was durcheinander geworfen...

Eventuell geht es bei den Feierlichkeiten ja um die "Theorie über den Auferstehungsmechanismus" eines gewissen Physikers Schulterzucken

Zitat:
Die Auferstehung Jesu zeigt schließlich, dass wir alle wieder leben werden, so Tipler. Etwas abenteuerlich beschreibt der Physiker, dass Jesus sich für seine Rückkehr zu den Menschen den Prozess der Baryonenvernichtung zunutze gemacht haben könnte – im frühen Universum diente dieser Prozess dazu, Strahlung in Materie umzuwandeln. Jesu habe den Prozess umgekehrt und die Materie seines Körpers in unsichtbare, aus Neutrinos bestehende Strahlung umgewandelt, vermutet der Autor.

Du hast den Schinken doch hoffentlich gelesen Smilie

#19:  Autor: MadMagic BeitragVerfasst am: 29.03.2018, 00:08
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Du hast den Schinken doch hoffentlich gelesen Smilie


Selbstverständlich! Mad und Magic stecken nicht umsonst in meinem Nick zwinkern

#20:  Autor: abbahallo BeitragVerfasst am: 29.03.2018, 16:00
    —
Ihr kriegt das noch hin, dass ich die Bibel für ein sehr seriöses Buch halte.

#21:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 29.03.2018, 21:23
    —
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Ihr kriegt das noch hin, dass ich die Bibel für ein sehr seriöses Buch halte.

Nee, oder? Auf den Arm nehmen

#22:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 30.03.2018, 16:55
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Immerhin ist Ostern der Geburtstag vom lieben Herrgott. Das kann man schon mal feiern.

Geburtstag war Weihnachten (von dem Typen, der wo da so an einem Kreuz zu Tode gefoltert wurde, und sein Alter (der liebe Gott-Vater) genießt die Show).
Ostern ist Happy Kadaver, die Wiederauferstehung von den Toten.
Nicht zu verwechseln mit Fronleichnam.
Die Eier und die Hasen sind übrigens von den Heiden geklaut.
Das waren Fruchtbarkeits-Symbole.

#23:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.03.2018, 17:14
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Immerhin ist Ostern der Geburtstag vom lieben Herrgott. Das kann man schon mal feiern.

Ostern ist Happy Kadaver, die Wiederauferstehung von den Toten.

Das ist Halloween. Da wurde der Heini ans Kreuz genagelt. Und auferstanden ist er an Rosenmontag.

#24:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 30.03.2018, 17:35
    —
Jesus kommt - Wolle mern reilasse? xD

#25:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 30.03.2018, 18:27
    —
worse hat folgendes geschrieben:
Jesus kommt - Wolle mern reilasse? xD

Der Zooch kütt!




Überdimensioniertes Bild durch ein identisch kleineres ersetzt. vrolijke

#26:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 30.03.2018, 18:48
    —
Muss man hier so überdimensionierte Bilder einstellen?

#27:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 30.03.2018, 19:08
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
Jesus kommt - Wolle mern reilasse? xD

Der Zooch kütt!


Lachen Lachen Lachen

#28:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 30.03.2018, 19:12
    —
ich wurde heute zeuge, wie eine rüstig-schicke ältere frau einer ca ende zwanzig-jährigen zeitschriftenverkäuferin (blond) am bahnhof erklärte, was es mit ostern auf sich hat. heute sei erst karfreitag und ab morgen eben ostern und somit die rechte zeit für den osterspaziergang, den sie nun eben gerade nicht absolvierte.

im besten fall war die frau hinter der kasse atheistin im schlechtesten ..undeutsch...irgendwie skeptisch

#29:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.03.2018, 19:12
    —
luc hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
Jesus kommt - Wolle mern reilasse? xD

Der Zooch kütt!


Lachen Lachen Lachen


Ich war sogar schon mal dabei:



Ich bin der vorne, mit der Klingel in der Hand.

#30:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 30.03.2018, 19:17
    —
ich wurde heute zeuge, wie eine rüstig-schicke ältere frau einer ca ende zwanzig-jährigen zeitschriftenverkäuferin (blond) am bahnhof erklärte, was es mit ostern auf sich hat. heute sei erst karfreitag und ab morgen eben ostern und somit die rechte zeit für den osterspaziergang, den sie nun eben gerade nicht absolvierte. das nämlich hatte die verkäuferin die frau gefragt, also, ob sie vom osterspaziergang käme.

die verkäuferin ist wohl atheistisch sozialisiert und hatte nie lust über diesen tellerrand zu schauen

das ist ganz schön undeutsch

#31:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 31.03.2018, 02:40
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
Jesus kommt - Wolle mern reilasse? xD

Der Zooch kütt!


Lachen Lachen Lachen


Ich war sogar schon mal dabei:



Ich bin der vorne, mit der Klingel in der Hand.



Oh neee!

"Youtoo"? Geschockt

Wo hat denn der Pfaffe hinter dir grad seine Hände? Geschockt

#32:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 31.03.2018, 13:16
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich bin der vorne, mit der Klingel in der Hand.

Deswegen heißt es auch bei Lukas 23.34
Zitat:
Vater, vergib ihnen, sie wissen nicht, was sie tun!

Lachen

#33:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 31.03.2018, 15:20
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich war sogar schon mal dabei:



Ich bin der vorne, mit der Klingel in der Hand.


Und warum waltest du deines Amtes nicht und klingelst?

#34:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 31.03.2018, 16:11
    —
narr hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich war sogar schon mal dabei:



Ich bin der vorne, mit der Klingel in der Hand.


Und warum waltest du deines Amtes nicht und klingelst?


Alles zur gegebener Zeit!

#35:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 31.03.2018, 16:11
    —


Ach.... So einen Mist haben sie auch mit mir gemacht.. Lachen Lachen Lachen

#36:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 08:15
    —
Osterhasi

#37:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 11:18
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Osterhasi


Im Sinne der Gleichberechtigung bin ich auch dafür, dass mehr Osterhäsinnen produziert werden als nur ständig männliche Osterhasen. Oder sind die an sich geschlechtsneutral?

#38:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 14:21
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Osterhasi

In der Umfrage fehlt die Antwort, die ich anklicken würde:
Chinesischer Reissack

#39:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 17:01
    —
Jede Menge Leute, die seit Monaten in keinem Club oder Disko mehr waren, wollen am Karfreitag plötzlich tanzen.

Was osterhasi betrifft: Für solche eifrigen Morlapostel gibts in Bayern die Bezeichnung "Duttenfeiler".

#40:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 17:14
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Jede Menge Leute, die seit Monaten in keinem Club oder Disko mehr waren, wollen am Karfreitag plötzlich tanzen.



Es geht um Prinzipien. Ich bin seit Jahren nicht mehr in einer Disco gewesen. Ich wohne in einem Viertel , wo Feinstaub nicht übermässig vorhanden ist, ich bin nie zwangsverheiratet worden, ich bin keine Frau, ich bin kein Harz 4 -Emfänger, ich bin nie ungewollt schwanger geworden, ich bin kein schwuler Russe, ich war seit Jahren nicht mehr in der Türkei, bei mir besteht kein Risiko, dass ich in einer amerikanischen Schule von einem Amokläufer getötet wurde, ich bin kein Kurde, ich bin kein Syrer .....ich bin kein Katalane und trotzem..... Du verstehst? Am Kopf kratzen Am Kopf kratzen Am Kopf kratzen Mit den Augen rollen

#41:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 19:30
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Jede Menge Leute, die seit Monaten in keinem Club oder Disko mehr waren, wollen am Karfreitag plötzlich tanzen.



Es geht um Prinzipien. Ich bin seit Jahren nicht mehr in einer Disco gewesen. Ich wohne in einem Viertel , wo Feinstaub nicht übermässig vorhanden ist, ich bin nie zwangsverheiratet worden, ich bin keine Frau, ich bin kein Harz 4 -Emfänger, ich bin nie ungewollt schwanger geworden, ich bin kein schwuler Russe, ich war seit Jahren nicht mehr in der Türkei, bei mir besteht kein Risiko, dass ich in einer amerikanischen Schule von einem Amokläufer getötet wurde, ich bin kein Kurde, ich bin kein Syrer .....ich bin kein Katalane und trotzem..... Du verstehst? Am Kopf kratzen Am Kopf kratzen Am Kopf kratzen Mit den Augen rollen



Ich weigere mich die katholische Kirche auch nur in irgendeiner Weise beeinflussen zu lassen wie ich meine Freizeit gestalte.

Ich fand tanzen schon immer affig und werde dies deshalb nicht tun, auch an Karfreitag nicht Ich bin aber gerne bereit mich dafuer einzusetzen, dass Leute, denen das Spass macht, das tun dürfen und zwar wann immer sie dies wollen! Smilie

#42:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 21:09
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich fand tanzen schon immer affig und werde dies deshalb nicht tun, auch an Karfreitag nicht Ich bin aber gerne bereit mich dafuer einzusetzen, dass Leute, denen das Spass macht, das tun dürfen und zwar wann immer sie dies wollen! Smilie

Ich habe noch keinen Affen tanzen sehen; der Tanz ist eine menschliche Kulturform.
(Abgesehen von wenigen Vogel-Arten und der Pfauenspinne, die einen Balztanz entwickelt haben.)

Ansonsten stimme ich zu: jeder sollte selbst entscheiden dürfen, wann er z. B. in einem Tanzclub tanzt.

#43:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 21:34
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich fand tanzen schon immer affig und werde dies deshalb nicht tun, auch an Karfreitag nicht Ich bin aber gerne bereit mich dafuer einzusetzen, dass Leute, denen das Spass macht, das tun dürfen und zwar wann immer sie dies wollen! Smilie

Ich habe noch keinen Affen tanzen sehen; der Tanz ist eine menschliche Kulturform.
(Abgesehen von wenigen Vogel-Arten und der Pfauenspinne, die einen Balztanz entwickelt haben.)

Ansonsten stimme ich zu: jeder sollte selbst entscheiden dürfen, wann er z. B. in einem Tanzclub tanzt.


Ist nur meine ganz persönliche Meinung, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

#44:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 22:55
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Jede Menge Leute, die seit Monaten in keinem Club oder Disko mehr waren, wollen am Karfreitag plötzlich tanzen.

Was osterhasi betrifft: Für solche eifrigen Morlapostel gibts in Bayern die Bezeichnung "Duttenfeiler".


Pillepalle den Schuss wieder nicht gehört. Mann Mann Mann

#45:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 23:42
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich weigere mich die katholische Kirche auch nur in irgendeiner Weise beeinflussen zu lassen wie ich meine Freizeit gestalte.

Darfst Du doch. Nur nicht öffentlich.
Mal abgesehen davon, dass nicht die katholische Kirche es verbietet, sondern der Staat,
wie übrigens an paar anderen Tagen auch, zB Volkstrauertag.

#46:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 01.04.2018, 23:47
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich weigere mich die katholische Kirche auch nur in irgendeiner Weise beeinflussen zu lassen wie ich meine Freizeit gestalte.

Darfst Du doch. Nur nicht öffentlich.
Mal abgesehen davon, dass nicht die katholische Kirche es verbietet, sondern der Staat,
wie übrigens an paar anderen Tagen auch, zB Volkstrauertag.


Ergo haben wir einen Pfaffenstaat.

#47:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 00:00
    —
luc hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich weigere mich die katholische Kirche auch nur in irgendeiner Weise beeinflussen zu lassen wie ich meine Freizeit gestalte.

Darfst Du doch. Nur nicht öffentlich.
Mal abgesehen davon, dass nicht die katholische Kirche es verbietet, sondern der Staat,
wie übrigens an paar anderen Tagen auch, zB Volkstrauertag.


Ergo haben wir einen Pfaffenstaat.


Äh, what? Ergo?

#48:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 00:08
    —
Ad Beiträge:

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Jede Menge Leute, die seit Monaten in keinem Club oder Disko mehr waren, wollen am Karfreitag plötzlich tanzen.

Was osterhasi betrifft: Für solche eifrigen Morlapostel gibts in Bayern die Bezeichnung "Duttenfeiler".


Pillepalle den Schuss wieder nicht gehört. Mann Mann Mann


Eh wissen:

Eins der christlichen Argumente in dem Zusammenhang ist doch gerade "Nu, bist du aber intolerant", wenn man an dem Tag nicht mit über das Leid meditieren respektive nachdenklich sein will. Weil es die Verfechter dieses Ruhebegriffs ja so furchtbar stört, wenn Andere an dem Tag sich lieber anderweitig erbauen möchten.

(Ich bin übrigens selbst ein ganz trauriger Hering, und wenn ich so sinniere, muß ich auch nicht unbedingt am Sonntag einkaufen gehen u.ä.. Aber ich kann ja Andere auch nicht zwingen, zuhause zu bleiben, weil ich selbst gerade mal wieder ein bißchen jammern will. Andererseits gibt es auch keine vermeintlich "atheistischen" Feiertage, an denen ein Tanzgebot gesetzlich vorgeschrieben werden könnte zynisches Grinsen.)

#49:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 00:24
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich weigere mich die katholische Kirche auch nur in irgendeiner Weise beeinflussen zu lassen wie ich meine Freizeit gestalte.

Darfst Du doch. Nur nicht öffentlich.
Mal abgesehen davon, dass nicht die katholische Kirche es verbietet, sondern der Staat,
wie übrigens an paar anderen Tagen auch, zB Volkstrauertag.


in diesem konkreten Fall versucht der Staat religiöse Vorschriften mit Gesetzen durchzusetzen und als Saekularist lehne ich das ab!

Das hat also sehr wohl mit der katholischen Kirche zu tun. Aus deren Regelwerk stammt das Tanzverbot an Karfreitag ursprünglich.

#50:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 00:33
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Das hat also sehr wohl mit der katholischen Kirche zu tun. Aus deren Regelwerk stammt das Tanzverbot an Karfreitag ursprünglich.

Tanzverbote gibt es auch in evangelischen und konfessionslosen Bundesländern:
https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/tanzverbot-an-karfreitag--was-ist-in-welchem-bundesland-erlaubt--7411990.html
Ausser:
Zitat:

Einzig auf der Reeperbahn wird das Gesetz nicht so streng beachtet.

Historisch gesehen sind die Evangelen sogar die grösseren Spassbremsen.


Zuletzt bearbeitet von DonMartin am 02.04.2018, 00:41, insgesamt einmal bearbeitet

#51:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 00:40
    —
Critic hat folgendes geschrieben:

( Andererseits gibt es auch keine vermeintlich "atheistischen" Feiertage, an denen ein Tanzgebot gesetzlich vorgeschrieben werden könnte zynisches Grinsen.)

Doch. Volkstrauertag.
Wie fast immer hilft hier auch Frl Vickie Pedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot
Interessant zB:
Zitat:
Laut einer Umfrage von YouGov aus dem Jahr 2016 waren 53 % für die Beibehaltung und 38 % für eine Aufhebung des Tanzverbots am Karfreitag. Bei einer erneuten Umfrage 2017 waren die Werte nahezu unverändert.

Es ist also keine nur von Pfaffen verordnete Schikane.
Zur Lieblingsreligion der Freigeister heisst es dort:
Zitat:
In vielen Staaten des mittleren Ostens wird das Tanzen häufig als negativ oder verrufen wahrgenommen. Shay bezeichnet diese Sichtweise als choreophobia. Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Ich wünsche viel Spass mit einem steigenden Anteil an Muslimen hierzulande.

#52:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 01:38
    —
Ad Beitrag:

DonMartin hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

( Andererseits gibt es auch keine vermeintlich "atheistischen" Feiertage, an denen ein Tanzgebot gesetzlich vorgeschrieben werden könnte zynisches Grinsen.)

Doch. Volkstrauertag.
Wie fast immer hilft hier auch Frl Vickie Pedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot
Interessant zB:
Zitat:
Laut einer Umfrage von YouGov aus dem Jahr 2016 waren 53 % für die Beibehaltung und 38 % für eine Aufhebung des Tanzverbots am Karfreitag. Bei einer erneuten Umfrage 2017 waren die Werte nahezu unverändert.

Es ist also keine nur von Pfaffen verordnete Schikane.
Zur Lieblingsreligion der Freigeister heisst es dort:
Zitat:
In vielen Staaten des mittleren Ostens wird das Tanzen häufig als negativ oder verrufen wahrgenommen. Shay bezeichnet diese Sichtweise als choreophobia. Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Ich wünsche viel Spass mit einem steigenden Anteil an Muslimen hierzulande.



1. Wobei ich natürlich (war als Witz gedacht) von einem Tanz*ge*bot (= Tanz-Zwang) gesprochen hatte.


2. Also ich spreche da schon eher über den Einfluß der Religion auf die Gesellschaft als Ganzes. Einige Politiker haben ja z.B. mal ins Gespräch gebracht, man könne ja auch über einen muslimischen Feiertag nachdenken. Aber das ist ja nicht die ganze Kaste der Leute, die darüber nachdenken, sondern viele sind ja da insgesamt eher skeptisch.


3. Es würde ja z.B. auch kaum jemand auf die Idee kommen, ein Gesetz einbringen zu wollen, daß die Fleischer am Freitag oder vorm Karfreitag nicht öffnen dürfen, weil es halt "christliche Tradition" sei, am (Kar)Freitag nur das Fleisch von Fischen zu essen. Wenn die Menschen das möchten, dann dürfen sie natürlich auch am Karfreitag Fisch essen und *nicht* tanzen (siehe 1). Es stellt aber keine Einschränkung von deren Freiheit *nicht* zu tanzen dar, wenn Andere, die sich ganz woanders aufhalten, tanzen wollen. Und dadurch, daß man jemandem eine Freiheit gibt, heißt das ja nicht, daß man sie dem anderen verweigert.

#53:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 01:40
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Ad Beitrag:

DonMartin hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

( Andererseits gibt es auch keine vermeintlich "atheistischen" Feiertage, an denen ein Tanzgebot gesetzlich vorgeschrieben werden könnte zynisches Grinsen.)

Doch. Volkstrauertag.
Wie fast immer hilft hier auch Frl Vickie Pedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot
Interessant zB:
Zitat:
Laut einer Umfrage von YouGov aus dem Jahr 2016 waren 53 % für die Beibehaltung und 38 % für eine Aufhebung des Tanzverbots am Karfreitag. Bei einer erneuten Umfrage 2017 waren die Werte nahezu unverändert.

Es ist also keine nur von Pfaffen verordnete Schikane.
Zur Lieblingsreligion der Freigeister heisst es dort:
Zitat:
In vielen Staaten des mittleren Ostens wird das Tanzen häufig als negativ oder verrufen wahrgenommen. Shay bezeichnet diese Sichtweise als choreophobia. Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Ich wünsche viel Spass mit einem steigenden Anteil an Muslimen hierzulande.



1. Wobei ich natürlich (war als Witz gedacht) von einem Tanz*ge*bot (= Tanz-Zwang) gesprochen hatte.


2. Also ich spreche da schon eher über den Einfluß der Religion auf die Gesellschaft als Ganzes. Einige Politiker haben ja z.B. mal ins Gespräch gebracht, man könne ja auch über einen muslimischen Feiertag nachdenken. Aber das ist ja nicht die ganze Kaste der Leute, die darüber nachdenken, sondern viele sind ja da insgesamt eher skeptisch.


3. Es würde ja z.B. auch kaum jemand auf die Idee kommen, ein Gesetz einbringen zu wollen, daß die Fleischer am Freitag oder vorm Karfreitag nicht öffnen dürfen, weil es halt "christliche Tradition" sei, am (Kar)Freitag nur das Fleisch von Fischen zu essen. Wenn die Menschen das möchten, dann dürfen sie natürlich auch am Karfreitag Fisch essen und *nicht* tanzen (siehe 1). Es stellt aber keine Einschränkung von deren Freiheit *nicht* zu tanzen dar, wenn Andere, die sich ganz woanders aufhalten, tanzen wollen. Und dadurch, daß man jemandem eine Freiheit gibt, heißt das ja nicht, daß man sie dem anderen verweigert.



Am Kopf kratzen

#54:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 03:21
    —
4. Oder noch anders: Ich dürfte meinem Nachbarn sagen, daß ich mich gestört fühle, wenn er um ein Uhr nachts auf seiner Surround-Anlage die alliierte Landung in der Normandie nachspielen würde. Das entsprechende Gesetz (mit Ruhestörung et pipapo) oder auch den Spiegelpunkt in der (irgendwann ja einmal vereinbarten) Hausordnung kann man grundsätzlich als sinnvoll ansehen. Ich kann aber von ihm auch nicht verlangen, daß er doch bitte die Lautstärke runterdrehen soll, wenn er abends irgendwo 300 Kilometer entfernt in seiner Ferienhütte am See sitzt. Und ich wüßte nicht, in wieweit ich mich davon gestört fühlen sollte, ob er auf seinem Kofferradio Rammstein hört -- selbst wenn ich persönlich vielleicht denke, es sei in jedem Fall sinnvoll, die Zimmerlautstärke zu wahren, egal ob jemand sich davon gestört fühlen könnte.

Oder allgemeiner: Man könnte ja argumentieren, daß das letztlich dasselbe ist wie ein Tanzverbot: Was stört es den Gläubigen G oder hat es ihn zu stören, wenn die Leute an ganz anderen Orten tanzen als wo er weilt, der nicht tanzt? Die Leute tanzen ja weder in der Kirche noch auf der Prozession, noch hält G seine religiösen Übungen in der Disco ab. Und wenn es örtlich Überschneidungen geben sollte, wäre es vielleicht sinnvoller, miteinander zu sprechen als per Gesetz einer Seite den unbedingten Vorrang einzuräumen.

Letztlich: Ist es so sinnvoll, über die für das Zusammen- oder Nebeneinanderleben notwendige Rücksichtnahme hinaus einen Zugriff auf das Leben von Anderen zu nehmen? Am Kopf kratzen

#55:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 09:27
    —
Hach ja, Ostern. Die drei Tage im Jahr, die man sich auf dem Land wie ein Räucheraal fühlen kann. Ich liebe es...

#56:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 10:13
    —
Ich denke, wenn man ein Christ ist, wird man nicht gezwungen am Karfreitag in eine Disko zu gehen, in so fern verstehe ich dieses sich Breitmachen, diese Bulldozerisierung, die die Kirche ausübt nicht. Oder es geht nur um Machtdemonstration: "Wir sagen, wo es lang geht." Ja, das kennen wir gut.

#57:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 11:29
    —
Zitat:
Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Und ausgerechnet die haben den Bauchtanz erfunden?

#58:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 19:15
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Und ausgerechnet die haben den Bauchtanz erfunden?


Im Sufismus spielt ja der Tanz eine wichtige Rolle (WP), und waren natürlich auch die Menschen in früheren Zeiten nicht alle streng religiös, sondern es gab durchaus auch welche, die sich vernügt haben. Allerdings hatten die Sufis als auch die wenig religiösen Leute andere Haltungen zu vielen Glaubensinhalten (und eine vermeintlich "authentischere" Glaubensauffassung oder eine "weltlichere" Lebensauffassung mag per se auch jeweils attraktiver sein) und gerieten damit in Konflikt zur Orthodoxie ("Rechtgläubigkeit" natürlich im Sinne von "die Auffassung der jeweils Mächtigen oder von denen, die ihre Macht behalten wollen").

Ein religiös verbrämtes Tanzverbot könnte insofern ein Versuch der Orthodoxie gewesen sein, die Attraktivität abweichender Auffassungen zu begrenzen: Klar, denn was mit Strafen bedroht wird, wird ja zumindest verdrängt und ist nicht mehr so leicht zugänglich.


(Als mögliches analoges Beispiel fällt mir etwa die Auseinandersetzung um die Beschneidung in der hellenistischen Zeit ein: Damals war die griechische Lebenskultur sehr attraktiv für viele Menschen, und die haben sich doch tatsächlich erdreistet, ihre Kinder nicht mehr beschneiden zu lassen et cetera. Daß Juden sich mit den Griechen gemein machten, dürfe nicht sein, fanden bestimmte Gruppen, und setzten in den Gebieten, die sie von der griechischen Oberherrschaft "befreit" hatten, denn auch unter Androhung schwerster Strafen den Beschneidungszwang durch. Ob die jetzt wirklich alle tief religiös waren oder ob nicht auch viel Bigotterie dabei war, ist noch eine andere Frage, aber man kann ja auch ein Bestreben, sich von einer anderen Gruppe abzugrenzen, zu einem religiösen Gebot erklären.)

#59:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 19:29
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Und ausgerechnet die haben den Bauchtanz erfunden?



Warum denn nicht?

Die Türkei ist beispielsweise auch ein moslemisches Land mit eigenem Nationalschnapps, dem Raki, sowie einem Weinanbaugebiet.

#60:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 19:33
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Und ausgerechnet die haben den Bauchtanz erfunden?


Im Sufismus spielt ja der Tanz eine wichtige Rolle (WP), und waren natürlich auch die Menschen in früheren Zeiten nicht alle streng religiös, sondern es gab durchaus auch welche, die sich vernügt haben. Allerdings hatten die Sufis als auch die wenig religiösen Leute andere Haltungen zu vielen Glaubensinhalten (und eine vermeintlich "authentischere" Glaubensauffassung oder eine "weltlichere" Lebensauffassung mag per se auch jeweils attraktiver sein) und gerieten damit in Konflikt zur Orthodoxie ("Rechtgläubigkeit" natürlich im Sinne von "die Auffassung der jeweils Mächtigen oder von denen, die ihre Macht behalten wollen").

Ein religiös verbrämtes Tanzverbot könnte insofern ein Versuch der Orthodoxie gewesen sein, die Attraktivität abweichender Auffassungen zu begrenzen: Klar, denn was mit Strafen bedroht wird, wird ja zumindest verdrängt und ist nicht mehr so leicht zugänglich.


(Als mögliches analoges Beispiel fällt mir etwa die Auseinandersetzung um die Beschneidung in der hellenistischen Zeit ein: Damals war die griechische Lebenskultur sehr attraktiv für viele Menschen, und die haben sich doch tatsächlich erdreistet, ihre Kinder nicht mehr beschneiden zu lassen et cetera. Daß Juden sich mit den Griechen gemein machten, dürfe nicht sein, fanden bestimmte Gruppen, und setzten in den Gebieten, die sie von der griechischen Oberherrschaft "befreit" hatten, denn auch unter Androhung schwerster Strafen den Beschneidungszwang durch. Ob die jetzt wirklich alle tief religiös waren oder ob nicht auch viel Bigotterie dabei war, ist noch eine andere Frage, aber man kann ja auch ein Bestreben, sich von einer anderen Gruppe abzugrenzen, zu einem religiösen Gebot erklären.)



Die Abneigung gegen den Tanz geht bei manchen fundamentalistischen Strömungen innerhalb des Islam um einiges tiefer. In Afghanistan war unter der Herrschaft der Taliban nicht nur Tanz, sondern Musik gleich mit verboten. Dazu auch noch Kino und andere Arten von Unterhaltung. Denen war im Grunde genommen alles ein Dorn im Auge, was geeignet war den braven Moslem von der Konzentration auf Religion und Koran abzuhalten.

#61:  Autor: MadMagic BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 22:08
    —
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Ihr kriegt das noch hin, dass ich die Bibel für ein sehr seriöses Buch halte.


Ach komm..., überleg mal: Da ist diese Sensation, der Tote ist wieder lebendig und kein Wort mehr in der Bibel, was der dann alles noch so gemacht hat, bis er nach vielen Wochen endlich in den Himmel gefahren ist... Ich an seiner Stelle, hätte mir noch ein wenig was nebenher mit Heilungen o.ä. verdient, womöglich aus lauter Langeweile Sehr glücklich

#62:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 23:44
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Und ausgerechnet die haben den Bauchtanz erfunden?

Muss wohl in einer guten alten Zeit gewesen sein.
Die Akzeptanz von Zuwanderern wäre auch entschieden besser,
wenn sie nicht nur männliche MUFLs sondern auch ein paar hunderttausend Bauchtänzerinnen schicken würden.
Das wäre dann wirklich mal eine Kulturbereicherung.

#63:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.04.2018, 23:55
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Und ausgerechnet die haben den Bauchtanz erfunden?

Muss wohl in einer guten alten Zeit gewesen sein.
Die Akzeptanz von Zuwanderern wäre auch entschieden besser,
wenn sie nicht nur männliche MUFLs sondern auch ein paar hunderttausend Bauchtänzerinnen schicken würden.
Das wäre dann wirklich mal eine Kulturbereicherung.



Als ich noch in Deutschland lebte war ich einmal auf einer türkischen Hochzeit eingeladen. Die hatten damals eine Bauchtänzerin angeheuert, die vor den Gästen auf den Tischen bauchtanzte. War ganz nett anzusehen.

Das ist also nicht nur aus der "guten alten Zeit", sondern das gibt es heutzutage auch noch.


Aber vielleicht tun sich ja die Taliban und die hiesigen Sexismusbekaempfer irgendwann zusammen und befördern diese Tradition dann endgültig in die "gute alte Zeit'. Es waere schade darum.

#64:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 03.04.2018, 00:03
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Weiterhin wird das Tanzen in muslimischen Gesellschaften allgemein als Potenzial zum Glaubensabfall und Stören des gesellschaftlichen Friedens gesehen.[64] Vereinzelte Ausnahmen sind jedoch gestattet (halāl), solange sich der Tanz dem Gedenken Allahs widmet und der Tanz nicht weltlichen Genüssen entspringt.

Und ausgerechnet die haben den Bauchtanz erfunden?

Grade gefunden: wahrscheinlich nicht:
https://www.zdf.de/kultur/forum-am-freitag/geschichte-des-bauchtanzes-100.html
Zitat:

Allgemein wird angenommen, dass dieser Tanz aus dem Fruchtbarkeitsritus entstanden ist und zu den ältesten Tänzen der Welt gehört. Viele prähistorische Skulpturen und Felsmalereien belegen, dass Tanz bereits in den frühesten Kulturen eine wichtige Rolle gespielt hat. Von Indien über den Orient bis hin zum Balkan und dem Mittelmeerraum finden sich immer wieder Zeugnisse von rituellen oder religiösen Tänzen, die sich mit der Verehrung des ewig Weiblichen und der Muttergöttin befassen. Inwieweit diese Fruchbarkeits-, Geburts- und Tempeltänze Ähnlichkeit mit dem uns heute bekannten Bauchtanz haben, ist unbekannt.

In Ägypten fand man zahlreiche Wandmalereien, auf denen Tänzerinnen und Musiker in Posen abgebildet sind, die Ähnlichkeit mit denen des orientalischen Tanzes haben. Durch die Ausbreitung des Christentums im Mittelmeerraum und dem Siegeszug des Islam in den orientalischen Ländern - zwei Religionen, die der Körperlichkeit zumindest recht zwiespältig gegenüber stehen - wird der Tanz später zunehmend aus dem öffentlichen und kulturellen Leben und somit auch aus den Geschichtsbüchern verbannt.

#65:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 03.04.2018, 11:25
    —
Und nun gebt mal bei Google Bauchtanz Schule ein - Boaah....

#66:  Autor: abbahallo BeitragVerfasst am: 03.04.2018, 12:23
    —
Ich kenne ein feministisches muslimisches Portal, auf dem sich immer wieder mal über den hohen Porno-konsum in islamischen Ländern aufgeregt wird. Die hatten auch mal eine Diskussion um "Tanzknaben" in Afghanistan und Iran. Das zeigt nur, Christen haben definitiv kein Monopol auf Heuchelei.

#67:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 03.04.2018, 12:27
    —
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Ich kenne ein feministisches muslimisches Portal,

Spassbremse hoch zwei.

#68:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 03.04.2018, 17:35
    —
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Ich kenne ein feministisches muslimisches Portal, auf dem sich immer wieder mal über den hohen Porno-konsum in islamischen Ländern aufgeregt wird. Die hatten auch mal eine Diskussion um "Tanzknaben" in Afghanistan und Iran. Das zeigt nur, Christen haben definitiv kein Monopol auf Heuchelei.



Das hat auch niemand behauptet.

#69:  Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 24.04.2018, 14:28
    —
"Anzeigen gegen "heute-show" Oliver Welke durfte Plüsch-Hasen kreuzigen"

https://www.tagesspiegel.de/medien/anzeigen-gegen-heute-show-oliver-welke-durfte-pluesch-hasen-kreuzigen/21206378.html

Lachen

#70:  Autor: Lila Einhorn BeitragVerfasst am: 24.04.2018, 14:40
    —
Fuxing hat folgendes geschrieben:
"Anzeigen gegen "heute-show" Oliver Welke durfte Plüsch-Hasen kreuzigen"

https://www.tagesspiegel.de/medien/anzeigen-gegen-heute-show-oliver-welke-durfte-pluesch-hasen-kreuzigen/21206378.html

Lachen


Daraus:
Zitat:
Strafbar wäre die Satire der „heute-show“ nur dann gewesen, wenn die Äußerungen den öffentlichen Frieden gestört hätten, erklärte Keller. Das wäre der Fall gewesen, wenn bei Zuschauern der Sendung beispielsweise Intoleranz gegenüber dem Christentum gefördert worden wäre oder Christen den Eindruck erhalten hätten, ihre religiösen Gefühle würden in Deutschland nicht mehr respektiert.


Christen müssten also erst Terror-Akte gegen den Staatsfunk, oder wen auch immer, begehen oder sich auf andere Weise daneben benehmen, ansonsten wird wohl weiter auf ihren religiösen Gefühlen herumgetrampelt werden?

Dejavu:
http://www.kreudenstein-online.de/helauluja/gekreuzigtes_schwein.htm
http://www.punkrock.de/ladnak.html

#71:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 24.04.2018, 14:47
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
Christen müssten also erst Terror-Akte gegen den Staatsfunk, oder wen auch immer, begehen oder sich auf andere Weise daneben benehmen, ansonsten wird wohl weiter auf ihren religiösen Gefühlen herumgetrampelt werden?


Das wird ja nicht mehr lange so weiter gehen. Irgendwann werden die Kirchen so weit geschrumpft sein, dass die Christen Minderheitenschutz beantragen können.

#72:  Autor: abbahallo BeitragVerfasst am: 24.04.2018, 20:03
    —
Die heute-show war nicht gegen die Religion gerichtete Satire, sondern Ziel waren Leute, die Religion als Ausgrenzungsmittel gegen Fremde benutzen, ohne selbst von der Religion etwas zu verstehen. Aufhänger war der "Traditionshase" auf dem Kassenbon, der angeblich nicht mehr Osterhase heißen darf.
Christen, die den Witz verstanden haben, brauchten sich nicht gekränkt zu fühlen.

Die Frage, was Christen denn machen sollten, wenn ihre Gefühle tatsächlich verletzt werden, ist damit natürlich nicht beantwortet.
Das einzige, was ich kenne, das tatsächlich sogar geklappt hat, fand im Essener Hauptbahnhof statt. Da sollte für irgendein kulturelles Event mit Riesenplakaten mit Christusbild geworben werden. Das Plakat als solches fand niemand anstölßig, bloß irgendein Kreativer hatte es für Aufmerksamkeit fördernd gehalten, die Dinger robust zu beschichten und auf dem Fußboden zu verkleben. Über den Herrn Jesus zu laufen oder anderen bei dieser Tätigkeit zuzusehen, fanden nun einige Christen überhaupt nicht gut, suchten die Bahnhofsverwaltung auf und beschwerten sich. Tags drauf waren die Plakate weg.
Ansonsten beschweren sich hin und wieder Bischöfe oder sogar die ganze DBK, in Bochum haben sich auch mal ein paar Gemeinden beschwert, geholfen hat es ihnen nicht. Klagen gegen Kunstfreiheit sind in der Regel nicht aussichtsreich.

#73:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 24.04.2018, 21:14
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
Dejavu:
http://www.kreudenstein-online.de/helauluja/gekreuzigtes_schwein.htm
http://www.punkrock.de/ladnak.html

Toffee und der Gorilla



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group