Der Mond
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Der Mond Autor: Grey BeitragVerfasst am: 21.11.2018, 11:39
    —
Ich habe gestern eine Fernsehdoku über den Mond gesehen, in der verschiedene Hypothesen über die Entstehung des Mondes gezeigt wurden. Unter anderem wurde gesagt, der Mond sei hohl und sei womöglich ein künstlich erschaffenes Objekt, gar ein "Raumschiff". Die Doku war keine Satire über Mondnazis oder sowas, die meinten das völlig ernst. Das hier ist die Doku: https://www.kabeleinsdoku.de/mediathek (Unerklärliche Phänomene: Der Ursprung des Mondes). Zudem wird da gesagt, die Mondkrater seien viel zu flach, verglichen mit ihren unterschiedlichen Größen, und hätten eine unerklärlich flache Maximaltiefe. Daher habe ich mal gekugelt und z.B. noch den folgenden Link gefunden:
Code:
https://www.epochtimes.de/genial/wissen-genial/forscher-sagen-der-mond-ist-eine-kuenstliche-raumstation-und-moeglicherweise-milliardene-jahre-alt-a2200776.html

Die Veröffentlichung von den russischen Forschern wird auch in der Doku erwähnt. Was haltet ihr von dieser Hypothese (Mond künstlich erschaffen)? Wie kann man die beschriebenen Phänomene erklären? Bitte erst mal die Doku ansehen, bevor ihr antwortet.


Zuletzt bearbeitet von Grey am 21.11.2018, 12:32, insgesamt einmal bearbeitet

#2:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 21.11.2018, 12:31
    —
Daß Kabel 1 etwas als „ernst“ darstelllt, heißt nicht, daß es das ist.

#3:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 21.11.2018, 12:35
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Daß Kabel 1 etwas als „ernst“ darstelllt, heißt nicht, daß es das ist.


"Danke". Mit den Augen rollen

Schau dir mal die Doku an und erkläre die dort beschriebenen Phänomene (z.B. die zu flachen Krater).

#4:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 21.11.2018, 18:09
    —
Du meinst, Der Mond der Meuterer?

Allerdings nur ein, wenn auch m.E. sehr interessanter Roman, wenn man Military-SF mag.

Doch zurück zum Thema: Wenn der Mond hohl wäre, hätte er eine viel geringere Masse und das wäre wohl aufgefallen.

Und außerdem, wenn der Mond wirklich ein Raumschiff wäre, warum haben die Erbauer es dann nicht auch noch geschafft die Krater (zur Tarnung) richtig zu modellieren?

Kat

#5:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 21.11.2018, 18:29
    —
Kat hat folgendes geschrieben:

Doch zurück zum Thema: Wenn der Mond hohl wäre, hätte er eine viel geringere Masse und das wäre wohl aufgefallen.

Haetten sie ja durch eine hoehere Dichte der Huelle ausgleichen koennen.
Kat hat folgendes geschrieben:

Und außerdem, wenn der Mond wirklich ein Raumschiff wäre, warum haben die Erbauer es dann nicht auch noch geschafft die Krater (zur Tarnung) richtig zu modellieren?

Das sind eigentlich keine Krater, sondern die Oeffnungen der Triebwerke. Zufaellig verteilt, so dass es keiner merkt.

#6:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 14:05
    —
"Danke" nochmals. Mit den Augen rollen

Offenbar kann keiner der FGH-Wissenschaftsexperten die in der Doku beschriebenen Phänomene erklären.

#7:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 14:13
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
"Danke" nochmals. Mit den Augen rollen

Offenbar kann keiner der FGH-Wissenschaftsexperten die in der Doku beschriebenen Phänomene erklären.

ich tippe auf uwebus

#8:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 14:14
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
"Danke" nochmals. Mit den Augen rollen

Offenbar kann keiner der FGH-Wissenschaftsexperten die in der Doku beschriebenen Phänomene erklären.


Das ist ein unzulässiger Schluss.
Wahrscheinlich hat keiner die Doku angeschaut. Es wäre besser, wenn du die Phänomene kurz schildern würdest.

#9:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 14:31
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich hat keiner die Doku angeschaut.

Das ließe sich ja problemlos ändern.


Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Es wäre besser, wenn du die Phänomene kurz schildern würdest.

Was sollte daran besser sein? Zudem habe ich bereits eines genannt. Mit den Augen rollen


Zuletzt bearbeitet von Grey am 22.11.2018, 14:34, insgesamt einmal bearbeitet

#10:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 14:32
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
"Danke" nochmals. Mit den Augen rollen

Offenbar kann keiner der FGH-Wissenschaftsexperten die in der Doku beschriebenen Phänomene erklären.

Wenn Wissenschaftsexperten etwas lesen/angucken sollen, was vermutlich Bullshit ist, dann sollte man wenigstens das Abstract mit den wesentlichen Fakten praesentieren.
Der Mond ist also hohl? OK, woher glaubt man das zu wissen und wie gross ist der Durchmesser des "Hohlraums"?

#11:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 14:40
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Der Mond ist also hohl? OK, woher glaubt man das zu wissen und wie gross ist der Durchmesser des "Hohlraums"?

Schau dir einfach die Doku an, wenn du es wissen willst. Wenn von dir nichts weiter kommt, als Sachen runtermachen, die du nicht mal vollständig angesehen hast, dann kannst du dir deine Kommentare sparen. Dich betrachte ich sowieso nicht als FGH-Wissenschaftsexperte. Mit den Augen rollen

#12:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 15:03
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
"Danke" nochmals. Mit den Augen rollen

Offenbar kann keiner der FGH-Wissenschaftsexperten die in der Doku beschriebenen Phänomene erklären.


Da noch kein Mensch auf dem Mond war, kann das eben keiner beurteilen.

#13:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 15:09
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
"Danke" nochmals. Mit den Augen rollen

Offenbar kann keiner der FGH-Wissenschaftsexperten die in der Doku beschriebenen Phänomene erklären.


Da noch kein Mensch auf dem Mond war, kann das eben keiner beurteilen.

Poste deine Kommentare doch am besten gleich im Sandkasten.

#14:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 17:48
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Der Mond ist also hohl? OK, woher glaubt man das zu wissen und wie gross ist der Durchmesser des "Hohlraums"?

Schau dir einfach die Doku an, wenn du es wissen willst.

Fass doch einfach die Argumente zusammen, wenn du eine Antwort willst.

#15:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 17:54
    —
Würde mich jetzt nicht als "FGH-Wissenschaftsexperten" sehen (was ist das genau?), aber selbst wenn man über die reißerische, sich meist nur in Andeutungen ergehende Darstellungsweise hinwegsieht – alles nicht sehr stichhaltig, vgl.
* Is the Moon Hollow?
* How deep are the craters on the Moon?
oder schlicht nur die Antworten hier:
* https://www.quora.com/Why-are-all-the-craters-on-the-moon-the-same-depth

1. Mondkrater sind nicht alle gleich flach.
2. Sie sind so wie sie auf einer rel. kleinen Kugel sein sollten (auch der Horizont ist sehr viel näher, weswegen alles viel schneller "flach" aussieht).
3. Die seismischen Versuche bestätigen im Gegenteil, dass der Mond solide ist. ("Klingt wie Glocke" ist eher so ein Meme.)


Daher finde ich die Theorie aus der schönen Dr. Who-Folge "Kill the Moon" viel netter [SPOILER]:


Der Mond ist in Wirklichkeit das riesige Ei eines sehr seltenen Weltallwesens, aus dem im Jahr 2049 Nachwuchs schlüpfen wird! zwinkern

#16:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 22.11.2018, 20:47
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Der Mond ist also hohl? OK, woher glaubt man das zu wissen und wie gross ist der Durchmesser des "Hohlraums"?

Schau dir einfach die Doku an, wenn du es wissen willst. Wenn von dir nichts weiter kommt, als Sachen runtermachen, die du nicht mal vollständig angesehen hast, dann kannst du dir deine Kommentare sparen.

Du hast das Dingens doch gesehen, warum beantwortest Du nicht einfach meine Frage?
Grey hat folgendes geschrieben:

Dich betrachte ich sowieso nicht als FGH-Wissenschaftsexperte. Mit den Augen rollen

Fein. Dann habe ich also Narrenfreiheit.

#17:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 23.11.2018, 07:01
    —
Grey hat folgendes geschrieben:

Schau dir mal die Doku an und erkläre die dort beschriebenen Phänomene (z.B. die zu flachen Krater).


Also ich finde die Krater ok in meinem Teleskop, mit dem ich mir den Mond manchmal anschaue.
Hol dir mal ein Teleskop und schau dir den Mond mal selbst an. Ist viel besser als Privatfernsehen.

#18:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 00:40
    —
Der Mond besteht ganz und gar aus Käse. Muss man wissen. freakteach

#19:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 14:25
    —
Sich 7 Jahre mit uwebus rumstreiten macht scheinbar mehr Spaß, als sich mal eine 40-Minuten-Doku anzusehen und die dort dargestellten Phänomene vernünftig zu erklären, wenn das möglich ist. Lachen Schulterzucken

#20:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 14:53
    —
Solche Dokus im Privatfernsehen bestehen doch zu 90 Prozent aus überflüssigen Blabla.

Wäre es nicht einfacher, wenn Du die restlichen zehn Prozent hier auf etwa einer DIN A4 Seite zusammenfasst? Mehr Inhalt dürfte die Sendung doch nicht haben.

Kat

PS
es ist grüner Käse

#21:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 15:00
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Solche Dokus im Privatfernsehen bestehen doch zu 90 Prozent aus überflüssigen Blabla.

Uwebus´ Beiträge etwa nicht? Dennoch hast du fleißig darauf geantwortet und wirst das vermutlich auch weiterhin machen. Dabei hat die Fernsehdoku mit Sicherheit einen viel größeren Verbreitungsgrad, als uwebus´ Beiträge, oh großer Aufklärer.

#22:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 16:12
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Solche Dokus im Privatfernsehen bestehen doch zu 90 Prozent aus überflüssigen Blabla.

Uwebus´ Beiträge etwa nicht? Dennoch hast du fleißig darauf geantwortet und wirst das vermutlich auch weiterhin machen.


Richtig, aber Uwes Beiträge kann man überfliegen, eine Fernsehsendung aber nicht.

Im Übrigen ist es ganz alleine meine Entscheidung, auf welche Beiträge ich antworte und auf welche nicht, ganz zu schweigen davon, welche Dokus ich anschaue und welche nicht.

Du bist nicht bereit, dich einfach mal hinzusetzen und die wesentlichen Inhalte der Doku hier zusammenzufassen, verlangst aber, dass andere 40 Minuten (wie im Privatfernsehen wohl üblich) aufgedunsenen Blödsinn über sich ergehen lassen?

Tja, dann hast Du wohl Pech gehabt.

Kat

#23:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 16:16
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Solche Dokus im Privatfernsehen bestehen doch zu 90 Prozent aus überflüssigen Blabla.

Uwebus´ Beiträge etwa nicht? Dennoch hast du fleißig darauf geantwortet und wirst das vermutlich auch weiterhin machen.


Richtig, aber Uwes Beiträge kann man überfliegen, eine Fernsehsendung aber nicht.

Im Übrigen ist es ganz alleine meine Entscheidung, auf welche Beiträge ich antworte und auf welche nicht, ganz zu schweigen davon, welche Dokus ich anschaue und welche nicht.

Du bist nicht bereit, dich einfach mal hinzusetzen und die wesentlichen Inhalte der Doku hier zusammenzufassen, verlangst aber, dass andere 40 Minuten (wie im Privatfernsehen wohl üblich) aufgedunsenen Blödsinn über sich ergehen lassen?

Tja, dann hast Du wohl Pech gehabt.

Kat


Ich "verlange" überhaupt nichts. Stelle aber fest, dass du nichts weiter machst, als eine Sendung als Blödsinn zu bezeichnen, die du dir nicht mal angesehen hast.

#24:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 16:21
    —
Eine Sendung, die behauptet:

Zitat:
der Mond sei hohl und sei womöglich ein künstlich erschaffenes Objekt, gar ein "Raumschiff"


kann ich auch, ohne sie gesehen zu haben, als Blödsinn bezeichnen.

Kat

#25:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 16:24
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
Eine Sendung, die behauptet:

Zitat:
der Mond sei hohl und sei womöglich ein künstlich erschaffenes Objekt, gar ein "Raumschiff"


kann ich auch, ohne sie gesehen zu haben, als Blödsinn bezeichnen.

Kat


Na dann ist ja alles bestens, Herr Aufklärer und Mondexperte. Lachen

Nur behauptet das die Sendung gar nicht, es wird von manchen in der Sendung auftretenden Personen als Hypothese vertreten.

#26:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 19:19
    —
Es gibt ja die Hypothese, dass der Mond bis 1967 von Außerirdischen besiedelt war. Da die Russen zu dieser Zeit wußten, dass die Amis zuerst auf dem Mond landen würden, und sie die Befürchtung hatten, dass die Amis mit den Außerirdischen eine Allianz eingehen, entschlossen sie sich zu einem Präventivschlag. Am 27 März 1967 knallten sie ihr ganzes Atomwaffenarsenal Richtung Mond. Das wars mit den Außerirdischen und das erklärt auch die Tiefe der Mondkrater. Die sind nicht durch Meteoriten entstanden, sondern durch Atomraketen.

#27:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 19:55
    —
Genau. Und man konnte es nicht sehen, weil gerade Neumond war.

#28:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 21:05
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja die Hypothese, dass der Mond bis 1967 von Außerirdischen besiedelt war. Da die Russen zu dieser Zeit wußten, dass die Amis zuerst auf dem Mond landen würden, und sie die Befürchtung hatten, dass die Amis mit den Außerirdischen eine Allianz eingehen, entschlossen sie sich zu einem Präventivschlag. Am 27 März 1967 knallten sie ihr ganzes Atomwaffenarsenal Richtung Mond. Das wars mit den Außerirdischen und das erklärt auch die Tiefe der Mondkrater. Die sind nicht durch Meteoriten entstanden, sondern durch Atomraketen.

Ist da nicht 1971 ein gewisser Perry Rhodan auf dem Mond gelandet, und hat dort ein notgelandetes Arkoniden-Raumschiff getroffen? Und wenn er nicht gestorben ist, lebt er noch heute. zwinkern

#29:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 21:09
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja die Hypothese, dass der Mond bis 1967 von Außerirdischen besiedelt war. Da die Russen zu dieser Zeit wußten, dass die Amis zuerst auf dem Mond landen würden, und sie die Befürchtung hatten, dass die Amis mit den Außerirdischen eine Allianz eingehen, entschlossen sie sich zu einem Präventivschlag. Am 27 März 1967 knallten sie ihr ganzes Atomwaffenarsenal Richtung Mond. Das wars mit den Außerirdischen und das erklärt auch die Tiefe der Mondkrater. Die sind nicht durch Meteoriten entstanden, sondern durch Atomraketen.

Ist da nicht 1971 ein gewisser Perry Rhodan auf dem Mond gelandet, und hat dort ein notgelandetes Arkoniden-Raumschiff getroffen? Und wenn er nicht gestorben ist, lebt er noch heute. zwinkern



Und die Mainstreammedien haben dieses ausserordentliche Ereignis mal wieder verschwiegen. Lediglich der kleine Basteiverlag hatte damals den Mut diese epochale Nachricht zu veröffentlichen! Sehr glücklich

#30:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 24.11.2018, 23:28
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja die Hypothese, dass der Mond bis 1967 von Außerirdischen besiedelt war. Da die Russen zu dieser Zeit wußten, dass die Amis zuerst auf dem Mond landen würden, und sie die Befürchtung hatten, dass die Amis mit den Außerirdischen eine Allianz eingehen, entschlossen sie sich zu einem Präventivschlag. Am 27 März 1967 knallten sie ihr ganzes Atomwaffenarsenal Richtung Mond. Das wars mit den Außerirdischen und das erklärt auch die Tiefe der Mondkrater. Die sind nicht durch Meteoriten entstanden, sondern durch Atomraketen.

Ist da nicht 1971 ein gewisser Perry Rhodan auf dem Mond gelandet, und hat dort ein notgelandetes Arkoniden-Raumschiff getroffen? Und wenn er nicht gestorben ist, lebt er noch heute. zwinkern

Und die Mainstreammedien haben dieses ausserordentliche Ereignis mal wieder verschwiegen. Lediglich der kleine Basteiverlag hatte damals den Mut diese epochale Nachricht zu veröffentlichen! Sehr glücklich

Moewig! Und sie tun es bis heute! zwinkern

#31:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 25.11.2018, 07:18
    —
Bis heute ist auch geheim gehalten dass auf der nicht bombardierten Mondrückseite Mond-Nazis ihre Basen haben. Vermutlich verschweigt genau das die preisgekrönte Domumentation auf Kabel-TV und lenkt nur mit irgendwelchen Umsinn ab.

#32:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 26.11.2018, 13:33
    —
hainer hat folgendes geschrieben:
Bis heute ist auch geheim gehalten dass auf der nicht bombardierten Mondrückseite Mond-Nazis ihre Basen haben. Vermutlich verschweigt genau das die preisgekrönte Domumentation auf Kabel-TV und lenkt nur mit irgendwelchen Umsinn ab.

Genau, Hainer. Und wenn wir alle so ein tolles Teleskop wie du hätten, dann könnten wir auch alle selbst die Mondkratertiefen vermessen, das Mondgestein untersuchen und Abwurftests auf die Mondoberfläche durchführen.

#33:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 26.11.2018, 21:20
    —
Wennst zu arm bis dir für 300 EUR ein Teleskop zu kaufen kannst ja mal in ne Sternwarte gehen, die machen Führungen und haben auch kompetentes Personal das du fragen kannst.

#34:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 26.11.2018, 22:29
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
Eine Sendung, die behauptet:

Zitat:
der Mond sei hohl und sei womöglich ein künstlich erschaffenes Objekt, gar ein "Raumschiff"


kann ich auch, ohne sie gesehen zu haben, als Blödsinn bezeichnen.

Kat


Na dann ist ja alles bestens, Herr Aufklärer und Mondexperte. Lachen

Nur behauptet das die Sendung gar nicht, es wird von manchen in der Sendung auftretenden Personen als Hypothese vertreten.


Wenn man solchen Personen mit so einem Blödsinn eine Plattform bietet, kann man dagegen sehr wohl Zweifel an der Ernsthaftigkeit dieser Fernsehdoku hegen. Auch ohne die gesehen zu haben.

#35: Re: Der Mond Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 26.11.2018, 22:34
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern eine Fernsehdoku über den Mond gesehen, in der verschiedene Hypothesen über die Entstehung des Mondes gezeigt wurden. Unter anderem wurde gesagt, der Mond sei hohl und sei womöglich ein künstlich erschaffenes Objekt, gar ein "Raumschiff". Die Doku war keine Satire über Mondnazis oder sowas, die meinten das völlig ernst. Das hier ist die Doku: https://www.kabeleinsdoku.de/mediathek (Unerklärliche Phänomene: Der Ursprung des Mondes). Zudem wird da gesagt, die Mondkrater seien viel zu flach, verglichen mit ihren unterschiedlichen Größen, und hätten eine unerklärlich flache Maximaltiefe. Daher habe ich mal gekugelt und z.B. noch den folgenden Link gefunden:
Code:
https://www.epochtimes.de/genial/wissen-genial/forscher-sagen-der-mond-ist-eine-kuenstliche-raumstation-und-moeglicherweise-milliardene-jahre-alt-a2200776.html

Die Veröffentlichung von den russischen Forschern wird auch in der Doku erwähnt. Was haltet ihr von dieser Hypothese (Mond künstlich erschaffen)? Wie kann man die beschriebenen Phänomene erklären? Bitte erst mal die Doku ansehen, bevor ihr antwortet.


Ein Artikel aus der epochtimes? Gröhl...

Und dann mit dem längst widerlegtem Blödsinn aus den 60/70er Jahren?

Hier steht alles wesentliche zusammengefasst mit Quellen:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Hollow_Moon

Im Gegensatz zu dem Quatsch, den die epochtimes immer zusammenschreibt

#36:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 27.11.2018, 18:41
    —
Nachdem ich die Doku (hust) im Schnelldurchgang gesehen hatte, hinterließ ich ja eine Einschätzung auf der vorigen Seite.

#37:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 03.12.2018, 14:32
    —
@Alchemist & Sponor

Gut gemacht.

Inzwischen glaube ich jedoch, dass der mächtige Seth im inneren des Mondes wohnt und von dort aus mit bestimmten Medien in geistigen Kontakt tritt. zwinkern

#38:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 03.12.2018, 14:50
    —
Zitat:
Warum dauert das so lange? Nächste Mondlandung frühestens 2025

https://www.chip.de/news/Warum-dauert-das-so-lange-Naechste-Mondlandung-fruehestens-2025_132753158.html

#39:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 16.01.2019, 16:01
    —
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85092316/experiment-china-zuechtet-pflaenzchen-auf-dem-mond-.html

Zitat:
China züchtet Pflänzchen auf dem Mond

China hat auf dem Mond ein Pflanzenexperiment gestartet – mit Erfolg. Aus Baumwollsamen kam ein kleines Gewächs hervor. Dieser biologische Test ist damit der erste seiner Art.

#40:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 16.01.2019, 16:13
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85092316/experiment-china-zuechtet-pflaenzchen-auf-dem-mond-.html

Zitat:
China züchtet Pflänzchen auf dem Mond

China hat auf dem Mond ein Pflanzenexperiment gestartet – mit Erfolg. Aus Baumwollsamen kam ein kleines Gewächs hervor. Dieser biologische Test ist damit der erste seiner Art.


Als ich das heute morgen im Radio gehört habe, war ich irgendwie empört.

#41:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.01.2019, 16:58
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85092316/experiment-china-zuechtet-pflaenzchen-auf-dem-mond-.html

Zitat:
China züchtet Pflänzchen auf dem Mond

China hat auf dem Mond ein Pflanzenexperiment gestartet – mit Erfolg. Aus Baumwollsamen kam ein kleines Gewächs hervor. Dieser biologische Test ist damit der erste seiner Art.


Als ich das heute morgen im Radio gehört habe, war ich irgendwie empört.

Weswegen?

#42:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 16.01.2019, 17:03
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85092316/experiment-china-zuechtet-pflaenzchen-auf-dem-mond-.html

Zitat:
China züchtet Pflänzchen auf dem Mond

China hat auf dem Mond ein Pflanzenexperiment gestartet – mit Erfolg. Aus Baumwollsamen kam ein kleines Gewächs hervor. Dieser biologische Test ist damit der erste seiner Art.


Als ich das heute morgen im Radio gehört habe, war ich irgendwie empört.

Weswegen?


Weil die Menschheit nichts unberührt lässt.

#43:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 16.01.2019, 18:55
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85092316/experiment-china-zuechtet-pflaenzchen-auf-dem-mond-.html

Zitat:
China züchtet Pflänzchen auf dem Mond

China hat auf dem Mond ein Pflanzenexperiment gestartet – mit Erfolg. Aus Baumwollsamen kam ein kleines Gewächs hervor. Dieser biologische Test ist damit der erste seiner Art.


Als ich das heute morgen im Radio gehört habe, war ich irgendwie empört.

Weswegen?


Weil die Menschheit nichts unberührt lässt.

Gegen ein Gefühl kann man ja erstmal gar nichts sagen, höchstens neugierig nachfragen:
Was machst Du mit diesem Gefühl?
Versuchst Du es zu rationalisieren und dadurch am Leben zu erhalten?
Oder wird es weniger, wenn Du es untersuchst?

Ich kann von mir dazu nur sagen, dass ich dieses Gefühl nicht hatte, als ich das eben las.
Ich finde den experimentellen Ansatz logisch und meine neugierigen Fragen an die Chinesen wären biologischer Natur.

#44:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 16.01.2019, 21:15
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85092316/experiment-china-zuechtet-pflaenzchen-auf-dem-mond-.html

Zitat:
China züchtet Pflänzchen auf dem Mond

China hat auf dem Mond ein Pflanzenexperiment gestartet – mit Erfolg. Aus Baumwollsamen kam ein kleines Gewächs hervor. Dieser biologische Test ist damit der erste seiner Art.


Als ich das heute morgen im Radio gehört habe, war ich irgendwie empört.

Weswegen?


Weil die Menschheit nichts unberührt lässt.


Ich kann Deine "Empörung" ueberhaupt nicht nachvollziehen.

Ob und wie irdische Lebensformen unter den Bedingungen auf anderen Himmelskörpern und im All wachsen und gedeihen halte ich fuer eine Äußerst spannende Frage, deren Beantwortung der Menschheit potentiell sehr nützlich sein kann. Irgendwelche dagegensprechenden ethische Gründe kann ich hierbei grundsätzlich nicht erkennen, hoechstens bei einschlasegigen Experimenten mit hoeherentwickelten Tieren oder Menschen.


Da wo Du Dich empörst bin ich vor allem neugierig, was bei diesen Experimenten wohl herausgekommen ist.

#45:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 16.01.2019, 23:39
    —
Wenn ich ernsthaft etwas gegen die Bepflanzung hätte, dann hätte ich nicht über meine Empörung geschrieben, sondern über die Gründe, warum. Es war kurz nach dem Aufwachen, wenn die Gedanken unsortiert sind, die Menschheit assoziativ zur kosmischen invasiven Spezies machen, und einem erst ein paar Sekunden später einfällt, daß der Mond totes Gestein ist. Daher kann ich euch versichern, daß ich nicht empört bin. Ich hätte die Distanz zu meiner Reaktion deutlich machen sollen.
Allerdings stehe ich grundsätzlich zur Kritik an einer unüberlegten Vereinnahmung von Ressourcen jeglicher Art, zum eigenen Nutzen.

Alle Fragen beantwortet? : )

#46:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.01.2019, 00:45
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Wenn ich ernsthaft etwas gegen die Bepflanzung hätte, dann hätte ich nicht über meine Empörung geschrieben, sondern über die Gründe, warum. Es war kurz nach dem Aufwachen, wenn die Gedanken unsortiert sind, die Menschheit assoziativ zur kosmischen invasiven Spezies machen, und einem erst ein paar Sekunden später einfällt, daß der Mond totes Gestein ist. Daher kann ich euch versichern, daß ich nicht empört bin. Ich hätte die Distanz zu meiner Reaktion deutlich machen sollen.
Allerdings stehe ich grundsätzlich zur Kritik an einer unüberlegten Vereinnahmung von Ressourcen jeglicher Art, zum eigenen Nutzen.

Alle Fragen beantwortet? : )


Ja. Dann hatte ich Dich wohl falsch verstanden.

#47:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 18.01.2019, 13:30
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85092316/experiment-china-zuechtet-pflaenzchen-auf-dem-mond-.html

Zitat:
China züchtet Pflänzchen auf dem Mond

China hat auf dem Mond ein Pflanzenexperiment gestartet – mit Erfolg. Aus Baumwollsamen kam ein kleines Gewächs hervor. Dieser biologische Test ist damit der erste seiner Art.


Als ich das heute morgen im Radio gehört habe, war ich irgendwie empört.

Das verstehe ich gut. Prinzipiell habe ich ja nichts gegen eine handwerklich gut gemachte Dachbegrünung. Aber womöglich wachsen mir die Wurzeln irgendwann durch die Zimmerdecke.

#48:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.01.2019, 16:42
    —
Ein Altersheim auf dem Mond wäre nicht schlecht. Bei nur einem Sechstel Schwerkraft können auch arthrosegeplagte Senioren wieder tanzen. Und die Entlastung fürs Herz: Da oben könnte man alle hoffnungslosen Erben überleben.

#49:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.01.2019, 16:44
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85092316/experiment-china-zuechtet-pflaenzchen-auf-dem-mond-.html

Zitat:
China züchtet Pflänzchen auf dem Mond

China hat auf dem Mond ein Pflanzenexperiment gestartet – mit Erfolg. Aus Baumwollsamen kam ein kleines Gewächs hervor. Dieser biologische Test ist damit der erste seiner Art.


Als ich das heute morgen im Radio gehört habe, war ich irgendwie empört.

Das verstehe ich gut. Prinzipiell habe ich ja nichts gegen eine handwerklich gut gemachte Dachbegrünung. Aber womöglich wachsen mir die Wurzeln irgendwann durch die Zimmerdecke.

Aber doch nicht dann, wenn handwerklich gut gemacht.

#50:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 18.01.2019, 16:52
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_85092316/experiment-china-zuechtet-pflaenzchen-auf-dem-mond-.html

Zitat:
China züchtet Pflänzchen auf dem Mond

China hat auf dem Mond ein Pflanzenexperiment gestartet – mit Erfolg. Aus Baumwollsamen kam ein kleines Gewächs hervor. Dieser biologische Test ist damit der erste seiner Art.


Als ich das heute morgen im Radio gehört habe, war ich irgendwie empört.

Das verstehe ich gut. Prinzipiell habe ich ja nichts gegen eine handwerklich gut gemachte Dachbegrünung. Aber womöglich wachsen mir die Wurzeln irgendwann durch die Zimmerdecke.

Aber doch nicht dann, wenn handwerklich gut gemacht.

Deshalb sollten die Chinesen auf eine gute Wurzelschutzplane achten, bevor sie mit den großflächigen Freilandaussaaten anfangen. Ein Gartenfachbetrieb kann da bestimmt weiterhelfen.

#51:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 20.01.2019, 22:04
    —
Morgen sehr früh ist wieder ein Blutmond angesagt.
https://www.zeit.de/wissen/2019-01/totale-mondfinsternis-blutmond-vollmond-deutschland schrieb:
Zitat:
5:41 Uhr: Beginn der totalen Mondfinsternis

#52:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 01:32
    —
Da noch gerade eine ORF-Meldung vom 18.01. gelesen:

ORF hat folgendes geschrieben:
Chinas Mondpflanze ist erfroren

Das Bild, geknipst angeblich auf dem Mond, ging diese Woche um die Welt: eine keimende Baumwollpflanze, die sich aus einem weißen Plastikgitter drückt. Jetzt heißt es: die Baumwollpflanze sei schon wieder tot, erfroren nach nur einem Tag und zwar in der kalten Mond-Nacht.


Auf jeden Fall liefert das Experiment ja eine Erkenntnis: Leben ist ein empfindliches, verletzliches Ding. (Und das hatte ich ja schon in etwa gesagt: Vielleicht braucht man einen Punkt außerhalb der Welt, um das zu demonstrieren, ein Gedankenexperiment scheint dafür nicht zu reichen.)

Und wenn das so funktioniert hätte: Trotz der Möglichkeit, außerhalb der Erde Salat anzubauen, wird der außerirdische Salat (vielleicht abgesehen davon, daß man den millionenschweren Sponsoren irgendwann einen von der Raumstation als Gag mitbringt) nie für die Ernährung der Welt relevant sein. Unsere Probleme müssen wir immer noch hier lösen.

#53:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 05:51
    —
deutlich zu erkennen, die fortschreitende verdunklung,

#54:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 06:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
deutlich zu erkennen, die fortschreitende verdunklung,


Vorhin schwebte ein Kondensstreifen drüber. Das ist der Beweis: Chemtrails verursachen die Mondfinsternis. freakteach

Aber im Ernst: Sieht gerade aus wie ein Halbmond. Schön. Smilie

#55:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 06:28
    —
Nu hat er angefangen schön braun-rötlich zu schimmern und die Sichel wird immer dünner. Ich liebe es...

#56:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 07:07
    —
Hübsch rot blutig. Sehr glücklich Schon ein tolles Schauspiel bei so guter Sicht wie heute. Smilie

#57:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 08:10
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hübsch rot blutig. Sehr glücklich Schon ein tolles Schauspiel bei so guter Sicht wie heute. Smilie


ja,
war gut - und vor allem ohne den Hype wie beim letzten Mal,
Sehr glücklich

#58:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 09:21
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Da noch gerade eine ORF-Meldung vom 18.01. gelesen:

ORF hat folgendes geschrieben:
Chinas Mondpflanze ist erfroren

Das Bild, geknipst angeblich auf dem Mond, ging diese Woche um die Welt: eine keimende Baumwollpflanze, die sich aus einem weißen Plastikgitter drückt. Jetzt heißt es: die Baumwollpflanze sei schon wieder tot, erfroren nach nur einem Tag und zwar in der kalten Mond-Nacht.


Auf jeden Fall liefert das Experiment ja eine Erkenntnis: Leben ist ein empfindliches, verletzliches Ding.

Plus die Erkenntnis, dass der Mond sich nicht für den Freilandbau eignet.
Aber irgendwie hätte man das auch vorher wissen können.
Critic hat folgendes geschrieben:

Und wenn das so funktioniert hätte: Trotz der Möglichkeit, außerhalb der Erde Salat anzubauen, wird der außerirdische Salat (vielleicht abgesehen davon, daß man den millionenschweren Sponsoren irgendwann einen von der Raumstation als Gag mitbringt) nie für die Ernährung der Welt relevant sein. Unsere Probleme müssen wir immer noch hier lösen.

Da es mittlerweile mehr Übergewichtige als Unterernährte gibt, kann die Welt eigentlich kein Ernährungsproblem mehr haben.

#59:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 11:31
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Da noch gerade eine ORF-Meldung vom 18.01. gelesen:

ORF hat folgendes geschrieben:
Chinas Mondpflanze ist erfroren

Das Bild, geknipst angeblich auf dem Mond, ging diese Woche um die Welt: eine keimende Baumwollpflanze, die sich aus einem weißen Plastikgitter drückt. Jetzt heißt es: die Baumwollpflanze sei schon wieder tot, erfroren nach nur einem Tag und zwar in der kalten Mond-Nacht.


Auf jeden Fall liefert das Experiment ja eine Erkenntnis: Leben ist ein empfindliches, verletzliches Ding.

Plus die Erkenntnis, dass der Mond sich nicht für den Freilandbau eignet.
Aber irgendwie hätte man das auch vorher wissen können.
Critic hat folgendes geschrieben:

Und wenn das so funktioniert hätte: Trotz der Möglichkeit, außerhalb der Erde Salat anzubauen, wird der außerirdische Salat (vielleicht abgesehen davon, daß man den millionenschweren Sponsoren irgendwann einen von der Raumstation als Gag mitbringt) nie für die Ernährung der Welt relevant sein. Unsere Probleme müssen wir immer noch hier lösen.

Da es mittlerweile mehr Übergewichtige als Unterernährte gibt, kann die Welt eigentlich kein Ernährungsproblem mehr haben.

Und wenn dann die Unterernährten die Übergewichtigen fressen kriegen wir auch noch das Problem der Überbevölkerung in den Griff.

#60:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 11:34
    —
In seiner Erzählung "The Moon is a harsh Mistress" beschreibt Robert A. Heinlein, wie auf (oder richtiger im) Mond Weizen angebaut und zur Erde exportiert wird.

#61:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 21.01.2019, 14:32
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Da noch gerade eine ORF-Meldung vom 18.01. gelesen:

ORF hat folgendes geschrieben:
Chinas Mondpflanze ist erfroren

Das Bild, geknipst angeblich auf dem Mond, ging diese Woche um die Welt: eine keimende Baumwollpflanze, die sich aus einem weißen Plastikgitter drückt. Jetzt heißt es: die Baumwollpflanze sei schon wieder tot, erfroren nach nur einem Tag und zwar in der kalten Mond-Nacht.


Auf jeden Fall liefert das Experiment ja eine Erkenntnis: Leben ist ein empfindliches, verletzliches Ding. (Und das hatte ich ja schon in etwa gesagt: Vielleicht braucht man einen Punkt außerhalb der Welt, um das zu demonstrieren, ein Gedankenexperiment scheint dafür nicht zu reichen.)

Und wenn das so funktioniert hätte: Trotz der Möglichkeit, außerhalb der Erde Salat anzubauen, wird der außerirdische Salat (vielleicht abgesehen davon, daß man den millionenschweren Sponsoren irgendwann einen von der Raumstation als Gag mitbringt) nie für die Ernährung der Welt relevant sein. Unsere Probleme müssen wir immer noch hier lösen.


In beheizten Gewächshäusern müsste es aber klappen. Mit einem gescheiten Gewächshausfußboden können auch keine Wurzeln durch die Zimmerdecke wachsen.

#62:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 03.12.2020, 00:30
    —
Einige neue Bilder von der Wüste ... ähh ... der Mondoberfläche
https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=12054.msg495029#msg495029

Code entfernt. vrolijke

#63:  Autor: rosbud BeitragVerfasst am: 15.12.2020, 21:23
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ein Altersheim auf dem Mond wäre nicht schlecht. Bei nur einem Sechstel Schwerkraft können auch arthrosegeplagte Senioren wieder tanzen. Und die Entlastung fürs Herz: Da oben könnte man alle hoffnungslosen Erben überleben.


Sehr glücklich

#64:  Autor: HarrassWohnort: Duisburg BeitragVerfasst am: 07.01.2021, 21:30
    —
Wenn der Mond ein Raumschiff ist, warum ist er dann noch da ?

Wer baut ein Raumschiff, um damit millionen Jahre um die Erde zu fliegen ?

#65:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 17.01.2021, 00:56
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:

Haetten sie ja durch eine hoehere Dichte der Huelle ausgleichen koennen.

Es ist umgekehrt. Die Hohlraumhypothese gleicht die viel zu niedrige Dichte des Mondes wieder aus.

#66:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 17.01.2021, 01:16
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Einige neue Bilder von der Wüste ... ähh ... der Mondoberfläche
Code:
https://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=12054.msg495029#msg495029


Scherz oder Verschwörungstheorie? Geschockt

#67:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.07.2022, 10:57
    —
Gestern Abend lieferten sich Wolken und Vollmond einen Streit über die Herrschaft am Himmel.
Leider habe ich es nicht so schön fotografieren können, wie es in Wirklichkeit war.



[/url]2022 Juli Vollmond 9_2

Wenig später war die ISS ziemlich deutlich auf der gegenüberliegende Seite zu sehen.
Leider gibt das auf ein Foto noch weniger her.


#68:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 17.07.2022, 22:37
    —
Ja Nachtfotos sind nicht so leicht!

#69:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.07.2022, 09:52
    —
Gerade konnte ich ihn nochmal fotografieren. Am Tage sieht man den doch nicht so oft.


#70:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.07.2022, 14:37
    —
Einige Beiträge hier abgetrennt, und in den Sandkasten verschoben.

#71:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.07.2023, 10:22
    —
Dafür, dass es mit ein Smartphone fotografiert wurde, ist mir ein erstaunlich gutes Bild vom Mond gelungen.

Und dann sogar noch ohne Stativ.


#72:  Autor: fcku BeitragVerfasst am: 25.08.2023, 15:56
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
https://www.deutschlandfunk.de/chandrayaan-3-rover-beginnt-mit-erkundung-der-mondoberflaeche-erste-bilder-geschickt-102.html schrieb:
Zitat:
Chandrayaan-3-Rover beginnt mit Erkundung der Mondoberfläche – erste Bilder geschickt

Was den Russen kürzlich erst misslungen ist, ist den Indern jetzt gelungen. Prost


ja, aber ob das angesichts der lebensumstände in indien ein grund zum feiern ist, steht auf einem anderen blatt.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group