Im Iran tut sich wieder was.
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Im Iran tut sich wieder was. Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 10:53
    —
http://www.iranfocus.com/modules/news/article.php?storyid=370
http://www.iranfocus.com/modules/news/article.php?storyid=386
http://www.iranfocus.com/modules/news/article.php?storyid=395
http://www.iranfocus.com/modules/news/article.php?storyid=408

Es gibt kleinere gewalttätige Aufstände. Könnte damit zusammenhängen, dass irgend so ein Mystiker prophezeit hatte, dass das Regime am 1. Oktober fallen wird. Das scheint sich jetzt verselbstständigt zu haben.

#2:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 16:18
    —
Und am 2. Oktober merkt man dass man wieder auf nen Spinner reignefallen ist. Lachen

#3:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 16:20
    —
Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn dieses Regime fällt und die iranische Jugend endlich frei ist.

#4:  Autor: Anatoly BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 17:42
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn dieses Regime fällt und die iranische Jugend endlich frei ist.

Für Freiheit braucht es mehr als nur den Fall eines Regimes.

#5:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 18:47
    —
Anatoly hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn dieses Regime fällt und die iranische Jugend endlich frei ist.

Für Freiheit braucht es mehr als nur den Fall eines Regimes.


Laut den Berichten, die man bei uns immer so liest, ist das iranische Regime das einzige Hindernis, das noch zwischen der iranischen Jugend und Freiheit wie bei uns steht.

#6:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 18:52
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Anatoly hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn dieses Regime fällt und die iranische Jugend endlich frei ist.

Für Freiheit braucht es mehr als nur den Fall eines Regimes.


Laut den Berichten, die man bei uns immer so liest, ist das iranische Regime das einzige Hindernis, das noch zwischen der iranischen Jugend und Freiheit wie bei uns steht.
Und was ist wenn nach Schah und Mullahs wieder ein Schah kommt, oder eine Militärregierung oder ein US-Administrator oder...

#7:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 18:57
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Und was ist wenn nach Schah und Mullahs wieder ein Schah kommt, oder eine Militärregierung oder <snip>...


Zuletzt bearbeitet von sascha am 05.10.2004, 18:59, insgesamt einmal bearbeitet

#8:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 18:59
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Anatoly hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn dieses Regime fällt und die iranische Jugend endlich frei ist.

Für Freiheit braucht es mehr als nur den Fall eines Regimes.


Laut den Berichten, die man bei uns immer so liest, ist das iranische Regime das einzige Hindernis, das noch zwischen der iranischen Jugend und Freiheit wie bei uns steht.
Und was ist wenn nach Schah und Mullahs wieder ein Schah kommt, oder eine Militärregierung oder ein US-Administrator oder...


Eine Militärregierung wäre da gar nicht mal so übel, die würden mit einigen unhaltbaren Zuständen aufräumen (z.B. Korruption).

#9:  Autor: OliverWohnort: Kall BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 19:07
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Anatoly hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn dieses Regime fällt und die iranische Jugend endlich frei ist.

Für Freiheit braucht es mehr als nur den Fall eines Regimes.


Laut den Berichten, die man bei uns immer so liest, ist das iranische Regime das einzige Hindernis, das noch zwischen der iranischen Jugend und Freiheit wie bei uns steht.
Und was ist wenn nach Schah und Mullahs wieder ein Schah kommt, oder eine Militärregierung oder ein US-Administrator oder...


Eine Militärregierung wäre da gar nicht mal so übel, die würden mit einigen unhaltbaren Zuständen aufräumen (z.B. Korruption).


Naja, ein Menschen verachtendes System gegen ein anderes auszutauschen, ist auch keine Lösung...

#10:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 19:24
    —
SimSam hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Anatoly hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn dieses Regime fällt und die iranische Jugend endlich frei ist.

Für Freiheit braucht es mehr als nur den Fall eines Regimes.


Laut den Berichten, die man bei uns immer so liest, ist das iranische Regime das einzige Hindernis, das noch zwischen der iranischen Jugend und Freiheit wie bei uns steht.
Und was ist wenn nach Schah und Mullahs wieder ein Schah kommt, oder eine Militärregierung oder ein US-Administrator oder...


Eine Militärregierung wäre da gar nicht mal so übel, die würden mit einigen unhaltbaren Zuständen aufräumen (z.B. Korruption).


Naja, ein Menschen verachtendes System gegen ein anderes auszutauschen, ist auch keine Lösung...


Zumindest die persönlichen (nicht die politischen) Freiheiten könnte eine Militärregierung (die von säkularen Kräften gebildet wird) vollumfänglich garantieren.

#11:  Autor: OliverWohnort: Kall BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 20:10
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Zumindest die persönlichen (nicht die politischen) Freiheiten könnte eine Militärregierung (die von säkularen Kräften gebildet wird) vollumfänglich garantieren.


Das Problem ist, man weiß nicht wie stark diese neue Militärregierung auf die Menschen "einwirkt" bzw Diese unterdrückt.
Aber grundsätzlich geb ich Dir Recht, schlimmer als wie bei diesem religiös-fundametalistischem System kann es kaum werden.

#12:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 20:14
    —
SimSam hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Zumindest die persönlichen (nicht die politischen) Freiheiten könnte eine Militärregierung (die von säkularen Kräften gebildet wird) vollumfänglich garantieren.


Das Problem ist, man weiß nicht wie stark diese neue Militärregierung auf die Menschen "einwirkt" bzw Diese unterdrückt.
Aber grundsätzlich geb ich Dir Recht, schlimmer als wie bei diesem religiös-fundametalistischem System kann es kaum werden.


Eine Militärregierung könnte ja auch von den Jugendlichen dort ausgehen.

Optimal wäre wahrscheinlich aber eine sozialistische Revolution - dann wären die Mullahs endgültig weg vom Fenster.

#13:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 20:25
    —
Das ist entsetzlich depremierend!
Kaum sind irgendwelche Tyranne weg kommen die Nächsten an die Macht, Freiheit ist das nicht!
Katastrophale Zustände.
Sind die Demokratien wircklich so schwach, wie die Fundis immer sagen?

#14:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 20:26
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Das ist entsetzlich depremierend!
Kaum sind irgendwelche Tyranne weg kommen die Nächsten an die Macht, Freiheit ist das nicht!
Katastrophale Zustände.
Sind die Demokratien wircklich so schwach, wie die Fundis immer sagen?


Sind sie - weil die Machthaber in Demokratien extrem anfällig für Lobbyismus sind.

#15:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 20:36
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Das ist entsetzlich depremierend!
Kaum sind irgendwelche Tyranne weg kommen die Nächsten an die Macht, Freiheit ist das nicht!
Katastrophale Zustände.
Sind die Demokratien wircklich so schwach, wie die Fundis immer sagen?


Ne wehrhafte Demokratie kann nicht aus dem nix entstehen. Sie braucht eine Basis in der Gesellschaft. Wo die fehlt, muss eine solche erst wachsen. Und das braucht Zeit und glückliche Umstände.

#16:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 21:04
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Das ist entsetzlich depremierend!
Kaum sind irgendwelche Tyranne weg kommen die Nächsten an die Macht, Freiheit ist das nicht! Katastrophale Zustände. Sind die Demokratien wircklich so schwach, wie die Fundis immer sagen?
Sind sie - weil die Machthaber in Demokratien extrem anfällig für Lobbyismus sind.
Warum eigentlich? Liegt das im System der Demokratie, oder nur der repräsentativen Demokratie, könnte man dem vielleicht mit einer wirklich direkten Demokratie (mit lauter Volksabstimmungen über Internet z.B., so das technisch irgendwann mal zuverlässig möglich sei) abhelfen? Oder muss es immer Gauner auf Gauner sein?

#17:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 21:09
    —
sascha hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Das ist entsetzlich depremierend!
Kaum sind irgendwelche Tyranne weg kommen die Nächsten an die Macht, Freiheit ist das nicht! Katastrophale Zustände. Sind die Demokratien wircklich so schwach, wie die Fundis immer sagen?
Sind sie - weil die Machthaber in Demokratien extrem anfällig für Lobbyismus sind.
Warum eigentlich? Liegt das im System der Demokratie, oder nur der repräsentativen Demokratie, könnte man dem vielleicht mit einer wirklich direkten Demokratie (mit lauter Volksabstimmungen über Internet z.B., so das technisch irgendwann mal zuverlässig möglich sei) abhelfen? Oder muss es immer Gauner auf Gauner sein?


Ich gebe Dir ein Beispiel:

Die SPD war ursprünglich eine Partei der Arbeiterbewegung. Und heute beschließt sie so einen Dreck wie "Hartz IV" oder das neue Urheberrechtsgesetz.

Warum?

Weil die Wirtschaft da Druck macht.

#18:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 21:16
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Die SPD war ursprünglich eine Partei der Arbeiterbewegung. Und heute beschließt sie so einen Dreck wie "Hartz IV" oder das neue Urheberrechtsgesetz.

Warum?

Weil die Wirtschaft da Druck macht.
Welche Druckmittel hat die Wirtschaft denn z.B. gegen Schröder/rot-grün in der Hand? Viele mittelständische IT-Unternehmen waren gegen das Brüsseler Softwarepatent-Zeug. Warum macht Schröder dann dies? Weils der Siemens-Konzern befohlen hat?

#19:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 21:23
    —
sascha hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Die SPD war ursprünglich eine Partei der Arbeiterbewegung. Und heute beschließt sie so einen Dreck wie "Hartz IV" oder das neue Urheberrechtsgesetz.

Warum?

Weil die Wirtschaft da Druck macht.
Welche Druckmittel hat die Wirtschaft denn z.B. gegen Schröder/rot-grün in der Hand? Viele mittelständische IT-Unternehmen waren gegen das Brüsseler Softwarepatent-Zeug. Warum macht Schröder dann dies? Weils der Siemens-Konzern befohlen hat?


Ich würde das auch gerne wissen... Mit den Augen rollen

#20:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 21:39
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
sascha hat folgendes geschrieben:
Welche Druckmittel hat die Wirtschaft denn z.B. gegen Schröder/rot-grün in der Hand?
Ich würde das auch gerne wissen... Mit den Augen rollen
Ich meinte damit auch nur, was kann Schröder denn schon passieren, wenn er gegen die Lobbyisten handelt? Abgewählt werden? Dazu braucht er nicht die Lobbyisten, das Wahlvi..äh..volk dürfte das auch hinkriegen *seufz*

#21:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 22:32
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Anatoly hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn dieses Regime fällt und die iranische Jugend endlich frei ist.

Für Freiheit braucht es mehr als nur den Fall eines Regimes.


Laut den Berichten, die man bei uns immer so liest, ist das iranische Regime das einzige Hindernis, das noch zwischen der iranischen Jugend und Freiheit wie bei uns steht.
Und was ist wenn nach Schah und Mullahs wieder ein Schah kommt, oder eine Militärregierung oder ein US-Administrator oder...


Eine Militärregierung wäre da gar nicht mal so übel, die würden mit einigen unhaltbaren Zuständen aufräumen (z.B. Korruption).

bemerkenswert, dieser satz, wenn auch nicht interessant. Teufel

#22:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 22:36
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
]
bemerkenswert, dieser satz, wenn auch nicht interessant. Teufel


Du wiederholst Dich, was bemerkenswert, wenn auch nicht interessant ist frech

#23:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 22:58
    —
1.
Nav hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Das ist entsetzlich depremierend!
Kaum sind irgendwelche Tyranne weg kommen die Nächsten an die Macht, Freiheit ist das nicht!
Katastrophale Zustände.
Sind die Demokratien wircklich so schwach, wie die Fundis immer sagen?


Sind sie - weil die Machthaber in Demokratien extrem anfällig für Lobbyismus sind.


Ein weiterer Grund ist wohl, daß Personen, die wenig aggressive Agenden haben, selten dafür über Leichen gehen, solche, die stark gefährdend sind, dagegen schon.

2. Den Irak überfallen war also barbarisch, aber die Konsequenz daraus toll. Halten wir diese Position mal so fest: "Alles ist jetzt besser, bis auf die Todesangst. Jetzt sind bei uns die Islamisten aktiv, es gibt jeden Tag Dutzende Tote durch Bombenanschläge und Ami-Bomben."

Was ist die Konsequenz? Ein Dilemma. Man möchte auch den Menschen im Iran oder in Nordkorea was Besseres. Aber dafür würden viele Leute sterben, die mit dem Regime überhaupt nichts zu tun haben.

#24:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 05.10.2004, 23:06
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
bemerkenswert, dieser satz, wenn auch nicht interessant. Teufel

Du wiederholst Dich, was bemerkenswert, wenn auch nicht interessant ist frech

das ist absicht; mein satz ist auf hohe wiederholfrequenzen hin angelegt.

einen militärputsch als mittel zum zweck befürworten? Nein

#25:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 06.10.2004, 15:54
    —
Iran Barbarity Aired By Court
Einfach unfassbar, wozu dieses Regime fähig ist.

Zitat:

One tape showed a male offender on a stretcher having his eyes plucked out.

Another video recorded a male prisoner having his fingers cut off.

A third documented a man, buried up to his chest, being stoned to death, to cries of "Allah Akbar!" - "God is Great!"

Erbrechen

#26:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 07.10.2004, 23:44
    —
Am Montag gab's im WDR auch eine Dokumentation, in der Menschen, die aus Nordkorea geflohen waren, von den Verhältnissen dort berichteten. Ein Mann war Leiter eines Konzentrationslagers. Dort gab es nicht nur Sippenhaftung, sondern Bestrafung gleich blockweise. Einmal, so sagte er, habe er 31 Personen persönlich erschossen, fünf Familien. Er habe sich dabei nichts gedacht, auch nicht bei den Menschenversuchen mit Giften, die z.B. Erstickung verursachten. "Wie interessant. Eltern versuchen selbst schon dem Tode nahe, ihre Kinder zu retten. Einzelpersonen hocken sich in irgendeine Ecke und heulen." Traurig

Und jetzt? Das Dilemma habe ich genannt. Den Menschen dort würde es sogar wesentlich besser gehen, wenn die Chinesen sich entschlössen, dort die Herrschaft zu übernehmen. Aber ein Krieg gegen das Regime würde wieder Zehntausende, angesichts der Nuklearkapazität Nordkoreas vielleicht sogar Millionen, das Leben kosten. Man könnte einen Coup d'etat rechtfertigen wollen, in dem die Führungsriege festgesetzt würde, die man dann - peinlich genau darauf achtend, daß sie dabei aber nicht zu Tode kommen, dieser vorzügliche Behandlung anheimfallen lassen könnte. Aber es gibt keine Widerstandsbewegung.

#27:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 07.10.2004, 23:54
    —
Welche Nuklearkapazität?

Die haben noch nichtmal eine Low - Yield - Bombe testweise gezündet (das haben zumindest die Pakistani und die Inder schon geschafft, auch wenn das lächerliche Böllerschüsse im unteren Kilotonnenbereich waren).

Und selbst, wenn man diese "Hürde" (so schwierig ist das Atombombenbauen ja auch wieder nicht - schwierig ist das Bauen einer guten Bombe mit hoher Effektivität) genommen hat, ist man noch Jahre von einer militärisch nutzbaren Bombe entfernt.

Und bis die mal das "Boosting" (Einspritzen von Deuterium exakt in dem Moment, in dem die Sekundärstufe zündet) handhaben können, vergeht noch mehr Zeit.

Merke:

Nicht jeder, der eine Atombombe bauen kann, kann sie auch nutzen.

#28:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 08.10.2004, 00:28
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Merke:

Nicht jeder, der eine Atombombe bauen kann, kann sie auch nutzen.


Deren Raketen können Seoul oder Tokio durchaus treffen. Und selbst wenn das ein "Böllerschuß im unteren Kilotonnenbereich" ist, etwa wie in Hiroshima oder Nagasaki, dann gäbe es trotzdem zigtausend Opfer.

Würdest Du das riskieren, z.B. an Bushs Stelle? Die USA haben nach dem Zweiten Weltkrieg nur Länder angegriffen, von denen sie wußten, daß diese rein technisch gesehen keine Bedrohung für sie darstellen. Man bedenke etwa die heldenhafte Aktion in Grenada, wo die Leute ja so wahnsinnig gefährlich waren. Und selbst das hat ja nicht immer gut funktioniert, siehe Vietnam oder Irak. Glaubst Du, die USA würden Nordkorea angreifen, wenn es wirklich über Massenvernichtungswaffen verfügt?

#29:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 30.01.2005, 20:37
    —
Mail aus Teheran: Neue Töne - neue Freiheiten?
In einem traditionellen Teheraner Restaurant singt ein Musiker Lieder einer Sängerin, die das Khomeini-Regime als lasziv verstoßen hatte. Vor nur sechs Monaten wäre das noch undenkbar gewesen.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,337284,00.html

#30:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 10.02.2005, 17:05
    —
INTERVIEW MIT COMIC-AUTORIN SATRAPI

"Die Mullahs töten unsere Träume"

Mit ihrem autobiografischen Comic-Roman "Persepolis" feiert die Iranerin Marjane Satrapi internationale Erfolge. Mit SPIEGEL ONLINE sprach sie über das Mullah-Regime, Europas Zynismus und die befreiende Wirkung von Kultur.

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,340578,00.html

#31:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 10.02.2005, 17:27
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Merke:

Nicht jeder, der eine Atombombe bauen kann, kann sie auch nutzen.


Deren Raketen können Seoul oder Tokio durchaus treffen. Und selbst wenn das ein "Böllerschuß im unteren Kilotonnenbereich" ist, etwa wie in Hiroshima oder Nagasaki, dann gäbe es trotzdem zigtausend Opfer.

Würdest Du das riskieren, z.B. an Bushs Stelle? Die USA haben nach dem Zweiten Weltkrieg nur Länder angegriffen, von denen sie wußten, daß diese rein technisch gesehen keine Bedrohung für sie darstellen. Man bedenke etwa die heldenhafte Aktion in Grenada, wo die Leute ja so wahnsinnig gefährlich waren. Und selbst das hat ja nicht immer gut funktioniert, siehe Vietnam oder Irak. Glaubst Du, die USA würden Nordkorea angreifen, wenn es wirklich über Massenvernichtungswaffen verfügt?



@ Critic

Du fragst, ob die USA Norkorea angreifen würde, wenn es wirklich über Massenvernichtungswaffen verfügt.

Heute gab Nordkorea bekannt, daß es über die Bombe verfügt. - Worauf die "verärgerte" neue Außenministerin Rice sofort bekanntgab: "Es darf keine Nuklearwaffen auf der koreanischen Halbinsel geben."

Warum darf es eigentlich Nuklearwaffen in der Hand der Vereinigten Staaten geben?

#32:  Autor: lupus BeitragVerfasst am: 10.02.2005, 17:31
    —
Der tief religiöse Cowboy in Washington wird mit ein paar Bomben schon dafür sorgen, dass das iranische Volk sich nicht gegen die tief gläubigen Mullahs erhebt und einen säkularen Staat errichtet. Schließlich wäre das das Schlimmste, was passieren könnte Argh

#33:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 10.02.2005, 18:00
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:

Warum darf es eigentlich Nuklearwaffen in der Hand der Vereinigten Staaten geben?


Genau die Frage habe ich mir in den letzten Tage öfters gestellt.
Erst wird dem Iran vorgeworfen Nukes zu entwickeln und der iranischen Regierung wird aufgetragen sich an Abrüstungsgesprächen zu beteiligen, dass heisst ihnen wird das Recht abgesprochen, diese zu besitzen.
Ebenso wie jetzt Nordkorea.
Versteht mich nicht falsch, ich finde niemand sollte diesen Scheiss haben, aber mit welcher Arooganz die Amerikaner hier wieder vorgehen ist doch unglaublich. Schließlich sind sie die einzigen, die je Atombomben eingesetzt haben. Wie kommen die dazu den Besitz von Atomwaffen anderen verbieten zu wollen??? Böse

#34:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 10.02.2005, 18:08
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:

Warum darf es eigentlich Nuklearwaffen in der Hand der Vereinigten Staaten geben?


Genau die Frage habe ich mir in den letzten Tage öfters gestellt.
Erst wird dem Iran vorgeworfen Nukes zu entwickeln und der iranischen Regierung wird aufgetragen sich an Abrüstungsgesprächen zu beteiligen, dass heisst ihnen wird das Recht abgesprochen, diese zu besitzen.
Ebenso wie jetzt Nordkorea.
Versteht mich nicht falsch, ich finde niemand sollte diesen Scheiss haben, aber mit welcher Arooganz die Amerikaner hier wieder vorgehen ist doch unglaublich. Schließlich sind sie die einzigen, die je Atombomben eingesetzt haben. Wie kommen die dazu den Besitz von Atomwaffen anderen verbieten zu wollen??? Böse



Vielleicht wird es doch durch die Aroganz einiger weniger (oder eines einzelnen) zu einer Eskalation kommen.

Und die Folgen sind unabsehbar. Zumal G.W. Bush noch eine neue Generation von Atomwaffen entwickeln lassen will.

#35:  Autor: max BeitragVerfasst am: 10.02.2005, 18:12
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Versteht mich nicht falsch, ich finde niemand sollte diesen Scheiss haben, aber mit welcher Arooganz die Amerikaner hier wieder vorgehen ist doch unglaublich. Schließlich sind sie die einzigen, die je Atombomben eingesetzt haben. Wie kommen die dazu den Besitz von Atomwaffen anderen verbieten zu wollen???

Man muss erst mal feststellen, dass es nicht Atombomben geht. Der Iran versucht zwar eine nukleare Abschreckungskomponente gegen einen US-Angriff aufzubauen, aber von der Seite der Bush-Regierung aus, geht es um die Kontrolle des Nahen Ostens und der dortigen Ölreserven. Dies ist ein Mittel, mit dem sie versuchen die politische Hegemonie der USA aufrecht zu erhalten. Mit den Ölreserven würden sie über ein Druckmittel gegen die anderen Grossmächte verfügen (EU, China, Japan).

Die US-Regierung versucht natürlich zu verhindern, dass Staaten, die möglicherweise sich gegen die USA stellen könnten, Atombomben besitzen. Aber bei verbündeten Staaten sieht es anders aus, z.B. Israel. Aber auch in den europäischen Staaten lagern 480 Atomwaffen auf acht Luftstützpunkten in Deutschland, Großbritannien, Italien, Belgien, den Niederlanden und der Türkei (siehe hier). Die deutsche Luftwaffe hat auch ein Tornado-Geschwader, was für den Abwurf von Atomwaffen ausgerüstet ist und für welches das US-Militär Atombomben auf dem Stützpunkt einlagert.

Es geht hier um die typische Doppelmoral, die nicht nur bei der US-Regierung, sondern auch bei den EU-Regierungen zu beobachten ist. Bei Massenvernichtungswaffen, Menschenrechten, Terroristen, Diktatoren und Völkermord werden Staaten entweder unterstützt, wenn es den eigenen Interessen dient, oder diese als Kriegsgrund gegen Staaten verkauft, die den Interessen der Grossmächte (oder nur einer) im Weg stehen.

#36:  Autor: max BeitragVerfasst am: 10.02.2005, 18:17
    —
Was wirklich beunruhigend ist, ist die Appeasement-Politik der deutschen, französischen und britischen Regierung. Sie versuchen den Irak zu Zugeständnisse zu zwingen, um den US-Angriff zu verhindern, statt klar entsprechende Schritte der US-Regierung zu verurteilen und wenigstens offen zu sagen, dass es nicht um Atombomben geht. Durch Zugeständnisse lässt sich die US-Regierung wohl kaum aufhalten, sondern sie fühlt sich zu weiteren Angriffskriegen ermuntert - wie eben auch Hitler durch damals durch die Appeasement-Politik.

Aber so haben die europäischen Staaten haben auch schon gehandelt, als die USA den Irak wieder kolonialisieren wollten. Sie haben alles gemacht um den Irak zu entwaffnen. Man könnte bösartig sagen, sie haben den Irak entwaffnet und damit wehrlos gegen den US-Angriff gemacht.

#37:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 10.02.2005, 19:35
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:

Warum darf es eigentlich Nuklearwaffen in der Hand der Vereinigten Staaten geben?


Genau die Frage habe ich mir in den letzten Tage öfters gestellt.
Erst wird dem Iran vorgeworfen Nukes zu entwickeln und der iranischen Regierung wird aufgetragen sich an Abrüstungsgesprächen zu beteiligen, dass heisst ihnen wird das Recht abgesprochen, diese zu besitzen.
Ebenso wie jetzt Nordkorea.
Versteht mich nicht falsch, ich finde niemand sollte diesen Scheiss haben, aber mit welcher Arooganz die Amerikaner hier wieder vorgehen ist doch unglaublich. Schließlich sind sie die einzigen, die je Atombomben eingesetzt haben. Wie kommen die dazu den Besitz von Atomwaffen anderen verbieten zu wollen??? Böse



Vielleicht wird es doch durch die Aroganz einiger weniger (oder eines einzelnen) zu einer Eskalation kommen.

Und die Folgen sind unabsehbar. Zumal G.W. Bush noch eine neue Generation von Atomwaffenentwickeln lassen will.


Wie kleine Kinder mit ihren Spielzeugen!
Langsam nimmt das Ausmaße von Größenwahn an!
Erst das Raketenabwehrsystem und nun dies.
Ich bin ja schon begeistert von Technik (wurde sogar schon als Freak tituliert Mit den Augen rollen ), aber solche Ausgaben sind m.E. nur gigantische Geldausdemfesnterschmeiß-projekte, siehe Eurofighter. Pillepalle Dienen wahrscheinlich auch eher dem Ego der jeweiligen Machthaber, als sont irgendwas.
Erinnert mich auch immer an Hitler, der hat auch ganz schönen Blödsinn entwickeln lassen, wie z.B. den Maus (Panzer), Dora (Eisenbahngeschütz) oder Thor (Mörser) Pillepalle Pillepalle

#38:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 10.02.2005, 22:52
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:

Warum darf es eigentlich Nuklearwaffen in der Hand der Vereinigten Staaten geben?


Genau die Frage habe ich mir in den letzten Tage öfters gestellt.


Ich mir auch - und das schon seit geraumer Zeit.

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Versteht mich nicht falsch, ich finde niemand sollte diesen Scheiss haben, aber mit welcher Arooganz die Amerikaner hier wieder vorgehen ist doch unglaublich. Schließlich sind sie die einzigen, die je Atombomben eingesetzt haben. Wie kommen die dazu den Besitz von Atomwaffen anderen verbieten zu wollen??? Böse


Ich stimme Dir zu: Niemand, kein Staat dieser Welt sollte diese Mistdinger haben... und die Amis sind in der Tat sehr, sehr arrogant gegenüber dem Rest der Welt.

#39:  Autor: Delirium BeitragVerfasst am: 20.02.2005, 20:32
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Versteht mich nicht falsch, ich finde niemand sollte diesen Scheiss haben, aber mit welcher Arooganz die Amerikaner hier wieder vorgehen ist doch unglaublich. Schließlich sind sie die einzigen, die je Atombomben eingesetzt haben. Wie kommen die dazu den Besitz von Atomwaffen anderen verbieten zu wollen??? Böse


Der "Volksmund" birgt Wahrheiten in sich, über die nachzudenken sich "Intellektuelle" selten Mühe machen.., zwinkern

Vielleicht kennst Du den Ausdruck: "Von sich auf andere schliessen..," Vielleicht befürchten die Amis, dass andere genauso gewissenslos sein könnten, und die Bombe einsetzen.

lupus hat folgendes geschrieben:
Der tief religiöse Cowboy in Washington wird mit ein paar Bomben schon dafür sorgen, dass das iranische Volk sich nicht gegen die tief gläubigen Mullahs erhebt und einen säkularen Staat errichtet. Schließlich wäre das das Schlimmste, was passieren könnte


Na endlich sagt es mal jemand.., zwinkern Seit wann sind denn die Amis an Demokratien in anderen Ländern interessiert, wenn diese Demokratie ihnen finanziell keinen Vorteil bringt? Wenn die USA Interesse an der iranischen Demokratie gehabt hätte, hätte sie vor ein paar Jahrzenhten nicht den demokratisch gewählten Ministerpräsindenten ab, und den Shah eingesetzt. Und das nur, um an billiges ÖL ranzukommen.

#40:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 20.02.2005, 23:30
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Erinnert mich auch immer an Hitler, der hat auch ganz schönen Blödsinn entwickeln lassen, wie z.B. den Maus (Panzer), Dora (Eisenbahngeschütz) oder Thor (Mörser) Pillepalle Pillepalle


Hat aber was, so'n "fahrbarer Bunker"... (Allerdings müßte man schon für die Tankfüllung für eine kleine Spritztour bald einen Kredit aufnehmen.) Lachen

Am sinnvollsten wäre es doch, dem Iran ein paar von den Dingern zu liefern, Frankreich hätte zum Beispiel Atombomben. Nicht, daß ich die Mullahs besonders sympathisch finden würde, schließlich haben sie in der letzten Zeit das, was am Iran gemessen an den Verhältnissen in vielen anderen islamischen Ländern einigermaßen demokratisch war, praktisch kaputtgemacht und vollziehen immer noch "göttlich gebotene Todesstrafen", mischen sich also in Politik und Leben der Menschen aggressiv ein. Aber wenn man bedenkt, daß im Irak ja durch US-Aktivität seit März 2003 so an die 200.000 Menschen gestorben sind, muß man zynischerweise sagen, daß einem zerschossene Kinder nicht wirklich gefallen.

#41:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 22.02.2005, 22:21
    —
Immanuel Kants Friedensvision setzt die Trennung von Staat und Kirche voraus - nicht der einzige heikle Punkt bei einem denkwürdigen Kongress in der iranischen Hauptstadt, auf dem muslimische Gelehrte mit deutschen Sozialphilosophen über Aufklärung und Religion debattierten.

#42:  Autor: mig BeitragVerfasst am: 23.02.2005, 22:33
    —
zu herrn bush, herrn schröder usw: was soll an us-atomwaffen, englischen atomwaffen, chinesischen atomwaffen usw eigentlich beruhigender sein als an iranischen atomwaffen. wenn ich mich nicht irre, haben die usa seit dem 2. weltkrieg deutlich mehr kriege vom zaun gebrochen als zum beispiel der iran...

#43:  Autor: Mautpreller BeitragVerfasst am: 23.02.2005, 22:36
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Immanuel Kants Friedensvision setzt die Trennung von Staat und Kirche voraus - nicht der einzige heikle Punkt bei einem denkwürdigen Kongress in der iranischen Hauptstadt, auf dem muslimische Gelehrte mit deutschen Sozialphilosophen über Aufklärung und Religion debattierten.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=7156&highlight=kant

#44: rund 500 Regimegegner eine Koranschule in der Nähe der Hauptstadt Teheran angegr Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 09:52
    —
Quelle:
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/erster-toter-bei-unruhen-in-iran-15723260.html

Zitat:
Die gut vernetzte Agentur Fars berichtete weiter, dass in Karadsch und Umgebung mindestens 20 Demonstranten verhaftet worden seien. Die Kundgebungen seien diesmal mehr von Frauen als von Männern angeführt worden.

Am Vormittag hatte es Berichte gegeben, dass rund 500 Regimegegner eine Koranschule in der Nähe der Hauptstadt Teheran angegriffen hätten. Sie hätten die Schule verwüsten wollen und „sehr schlimme Slogans“ gegen Iran skandiert, berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim am Samstag unter Berufung auf den Schuldirektor Ali Hendiani.

Demnach konnten die Kleriker die Türen rechtzeitig verbarrikadieren. Es habe keine Verletzten, aber Schäden am Gebäude gegeben. Die Polizei habe einige Angreifer festgenommen. Der Vorfall ereignete sich in der Koranschule Amir-Al-Momenin in der Kleinstadt Ischthtahard.
fett von mir

Let's Rock

#45:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 11:37
    —
Leider nur eine Kleinstadt.
Bis sie in Teheran die Mullahs zum Teufel jagen, wird's wohl noch ein bisschen dauern.

#46:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 12:34
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Leider nur eine Kleinstadt.
Bis sie in Teheran die Mullahs zum Teufel jagen, wird's wohl noch ein bisschen dauern.


Freunde von mir haben letztes Jahr Urlaub in Iran gemacht.
Die meist im Auge springende Erkenntnisse waren: Die jungen Iraner sind sehr aufgeschlossen, und Iraner mögen keine Araber.

#47:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 12:43
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Leider nur eine Kleinstadt.
Bis sie in Teheran die Mullahs zum Teufel jagen, wird's wohl noch ein bisschen dauern.


Freunde von mir haben letztes Jahr Urlaub in Iran gemacht.
Die meist im Auge springende Erkenntnisse waren: Die jungen Iraner sind sehr aufgeschlossen, und Iraner mögen keine Araber.

Letzteres ist schon seit Jahrhunderten so. Die Iraner halten sich mit einem gewissen Recht für eine alte Kulturnation, was man von den Arabern ... (Rest von der Zensur gestrichen). zwinkern

#48: Iran - Demos weit Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 13:00
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Leider nur eine Kleinstadt.
Bis sie in Teheran die Mullahs zum Teufel jagen, wird's wohl noch ein bisschen dauern.


nun ja,
die Proteste sind schon weiter verbreitet - und umfassen verschiedene Themengebiete. Kleinster gemeinsamer Nenner sind wohl Preisanstieg und Arbeitslosigkeit,
aber eben auch strikte Religionskontrolle und Kleiderkontrolle.

Dem Sturm einer Koranschule sollte man durchaus als etwas völlig neues ansehen - anders etwa als Frauen, die sich ohne Kopftuch protestierend fotografieren lassen - und dies schon seit geraumer Zeit.

Wenn die es jetzt noch schaffen, Moscheen zu stürmen,
vielleicht auch mal ein paar Anschläge,
dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.

Zumindest interessanter,
als die sogenannte grüne Revolution - wo ja meist nur muselinterne Grabenkämpfe ausgetragen wurden.

Positiv natürlich auch,
das nun die Frauen das Heft in die Hand zu nehmen scheinen.

Das der Protest noch weiter geht,
als die in der FAZ erwähnten Orte,
zeigt auch dieser Bericht in der NYT:

https://www.nytimes.com/2018/08/04/world/middleeast/iran-protests.html
Zitat:

On Thursday, protests were held in the cities of Arak, Isfahan, Karaj and Shiraz, as people — in numbers ranging in the hundreds, perhaps more — took to the streets, chanting slogans like “death to high prices,” but also criticizing top officials. A smaller protest was held in Tehran, where some people were arrested, according to videos taken at the scene.

In the city of Eshtehard, west of the capital, protesters attacked a religious school on Thursday, forcing 500 clerics in training to flee, the semiofficial Tasnim news agency reported.

(...)




#49: Re: Iran - Demos weit Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 13:04
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Leider nur eine Kleinstadt.
Bis sie in Teheran die Mullahs zum Teufel jagen, wird's wohl noch ein bisschen dauern.


nun ja,
die Proteste sind schon weiter verbreitet - und umfassen verschiedene Themengebiete. Kleinster gemeinsamer Nenner sind wohl Preisanstieg und Arbeitslosigkeit,
aber eben auch strikte Religionskontrolle und Kleiderkontrolle.

Dem Sturm einer Koranschule sollte man durchaus als etwas völlig neues ansehen - anders etwa als Frauen, die sich ohne Kopftuch protestierend fotografieren lassen - und dies schon seit geraumer Zeit.

Wenn die es jetzt noch schaffen, Moscheen zu stürmen,
vielleicht auch mal ein paar Anschläge,
dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.

Zumindest interessanter,
als die sogenannte grüne Revolution - wo ja meist nur muselinterne Grabenkämpfe ausgetragen wurden.

Positiv natürlich auch,
das nun die Frauen das Heft in die Hand zu nehmen scheinen.

Das der Protest noch weiter geht,
als die in der FAZ erwähnten Orte,
zeigt auch dieser Bericht in der NYT:

https://www.nytimes.com/2018/08/04/world/middleeast/iran-protests.html
Zitat:

On Thursday, protests were held in the cities of Arak, Isfahan, Karaj and Shiraz, as people — in numbers ranging in the hundreds, perhaps more — took to the streets, chanting slogans like “death to high prices,” but also criticizing top officials. A smaller protest was held in Tehran, where some people were arrested, according to videos taken at the scene.

In the city of Eshtehard, west of the capital, protesters attacked a religious school on Thursday, forcing 500 clerics in training to flee, the semiofficial Tasnim news agency reported.

(...)





Zitat:
Wenn die es jetzt noch schaffen, Moscheen zu stürmen,
vielleicht auch mal ein paar Anschläge,
dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.


Pillepalle Sag mal, hast du zuviel Dummdeutsch-Rap gehört oder dir beim Moshen die Birne angehauen?

#50:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 13:16
    —
Eine Revolution im Iran müßte die Mullah-Herrschaft beseitigen. Das schafft man nicht, indem man vor den Moscheen Blumengirlanden aufhängt.

#51: Re: Iran - Demos weit Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 13:22
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Leider nur eine Kleinstadt.
Bis sie in Teheran die Mullahs zum Teufel jagen, wird's wohl noch ein bisschen dauern.


nun ja,
die Proteste sind schon weiter verbreitet - und umfassen verschiedene Themengebiete. Kleinster gemeinsamer Nenner sind wohl Preisanstieg und Arbeitslosigkeit,
aber eben auch strikte Religionskontrolle und Kleiderkontrolle.

Dem Sturm einer Koranschule sollte man durchaus als etwas völlig neues ansehen - anders etwa als Frauen, die sich ohne Kopftuch protestierend fotografieren lassen - und dies schon seit geraumer Zeit.

Wenn die es jetzt noch schaffen, Moscheen zu stürmen,
vielleicht auch mal ein paar Anschläge,
dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.

Zumindest interessanter,
als die sogenannte grüne Revolution - wo ja meist nur muselinterne Grabenkämpfe ausgetragen wurden.

Positiv natürlich auch,
das nun die Frauen das Heft in die Hand zu nehmen scheinen.

Das der Protest noch weiter geht,
als die in der FAZ erwähnten Orte,
zeigt auch dieser Bericht in der NYT:

https://www.nytimes.com/2018/08/04/world/middleeast/iran-protests.html
Zitat:

On Thursday, protests were held in the cities of Arak, Isfahan, Karaj and Shiraz, as people — in numbers ranging in the hundreds, perhaps more — took to the streets, chanting slogans like “death to high prices,” but also criticizing top officials. A smaller protest was held in Tehran, where some people were arrested, according to videos taken at the scene.

In the city of Eshtehard, west of the capital, protesters attacked a religious school on Thursday, forcing 500 clerics in training to flee, the semiofficial Tasnim news agency reported.

(...)





Zitat:
Wenn die es jetzt noch schaffen, Moscheen zu stürmen,
vielleicht auch mal ein paar Anschläge,
dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.


Pillepalle Sag mal, hast du zuviel Dummdeutsch-Rap gehört oder dir beim Moshen die Birne angehauen?


na ja,
das war vielleicht etwas zu jakobinisch,

mich erinnert das halt ein wenig an Kloster- und Kirchenstürmungen in der russischen Revolution,
oder der spanischen,
oder den Ferrer-Unruhen - die ja gerade in Italien dereinst sowas zu Wege brachten.

und ja,
anders, als radikal, kann ich mir einen Regimewechsel im Iran nicht vorstellen,
leider.

#52:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 13:25
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Eine Revolution im Iran müßte die Mullah-Herrschaft beseitigen. Das schafft man nicht, indem man vor den Moscheen Blumengirlanden aufhängt.



Und wer soll diese Revolution durchführen? Im Iran leben fast nur Moslems!

Wer die Mullahkratur im Iran beenden will, der ist darauf angewiesen, dass möglichst viele im Iran mitmachen und wenn man Moscheen anzündet, duerfte man viele Leute vor den Kopf stossen, die mit den Mullahs unzufrieden sind und sich gleichzeitig selbst als fromme Moslems verstehen.

Ich glaube Dir sind ein paar Parolen, die Du beim letzten Pegidakraenzchen gehoert hast, ein bisschen arg zu Kopf gestiegen. Sehr glücklich

#53: Re: Iran - Demos weit Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 13:33
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
mich erinnert das halt ein wenig an Kloster- und Kirchenstürmungen in der russischen Revolution, oder der spanischen

Schön wär's.

#54:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 13:46
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Eine Revolution im Iran müßte die Mullah-Herrschaft beseitigen. Das schafft man nicht, indem man vor den Moscheen Blumengirlanden aufhängt.

Und wer soll diese Revolution durchführen? Im Iran leben fast nur Moslems!

So, tun sie das? So wie im „christlichen Abendland“ nur Christen? Sehr glücklich

#55:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 13:51
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und wer soll diese Revolution durchführen? Im Iran leben fast nur Moslems!

Muslime haben bekanntlich ganz generell überhaupt keinen Grund, gegen ein tyrannisches Mullah-Regime aufzubegehren! Genauso wie russische Orthodoxe nie gegen die Zarenherrschaft und die russisch-orthodoxe Kirche aufbegehren, gebürtige Katholiken nie gegen katholische Monarchien, Protestanten nie gegen protestantische Hexenjäger... etc. Mit den Augen rollen

#56:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 14:10
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und wer soll diese Revolution durchführen? Im Iran leben fast nur Moslems!

Muslime haben bekanntlich ganz generell überhaupt keinen Grund, gegen ein tyrannisches Mullah-Regime aufzubegehren! Genauso wie russische Orthodoxe nie gegen die Zarenherrschaft und die russisch-orthodoxe Kirche aufbegehren, gebürtige Katholiken nie gegen katholische Monarchien, Protestanten nie gegen protestantische Hexenjäger... etc. Mit den Augen rollen


Wieso sollten Moslems keinen Grund haben gegen die Mullahherrschaft aufzubegehren? Gerade die haben das größte Interesse daran die Verbrechen zu beenden, die in ihrem Namen begangen werden.

Dass es keine Russisch-orthodoxen gegeben haben soll, die gegen die Zarenherrschaft aufbegehrten oder "gebürtige Katholiken" gegen "katholische Monarchien", ist auch nur ein Gerücht. Solch grosse religiösen Gemeinschaften sind keine monolithischen Blöcke, sondern bestanden schon immer aus verschiedenen und z.T. gegenläufigen Strömungen. Darunter gab es immer auch welche, die sich als Bündnispartner fuer Humanisten und Aufklärer eigneten!

Hieltest Du es vielleicht auch fuer eine zielführende Idee die CSU-Herrschaft in Bayern durch eine Bewegung zu beenden, die erst mal durch's Land zieht und Kirchen abfackelt? Mit so einem Dummfug könntest Du tatsaechlich Seehofer doch noch 'ne absolute Mehrheit bei der naechsten Landtagswahl verschaffen und zwar nicht weil alle Katholiken den Seehofer so sehr lieben, sondern weil sie sich von Dir und Deiner Bewegung persönlich bedroht und angegriffen fühlen! Ein solcher Effekt waere auch im Iran zu befürchten, sollte Wiesbadens Wahnvorstellung dort Wirklichkeit werden.

#57:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 14:15
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und wer soll diese Revolution durchführen? Im Iran leben fast nur Moslems!

Muslime haben bekanntlich ganz generell überhaupt keinen Grund, gegen ein tyrannisches Mullah-Regime aufzubegehren! Genauso wie russische Orthodoxe nie gegen die Zarenherrschaft und die russisch-orthodoxe Kirche aufbegehren, gebürtige Katholiken nie gegen katholische Monarchien, Protestanten nie gegen protestantische Hexenjäger... etc. Mit den Augen rollen


Wieso sollten Moslems keinen Grund haben gegen die Mullahherrschaft aufzubegehren? Gerade die haben das größte Interesse daran die Verbrechen zu beenden, die in ihrem Namen begangen werden.

Das Erkennen von Ironie ist nicht so Deine Stärke.

#58:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 15:43
    —
ab morgen verschärft sich die Situation im Iran,
dann nämlich verschärfen die USA ihre Sanktionen - und ein Großteil der Welt folgt diesen.

Daher schickte Airbus jetzt noch einmal schnell 5 Flugzeuge in den Iran.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Flugzeuge-erreichen-Iran-vor-US-Sanktionen-article20559179.html

Zitat:
Zum vorerst letzten Mal erhält der Iran Flugzeuge des italienisch-französischen Herstellers ATR. Wegen der US-Sanktionen wird das künftig nicht mehr möglich sein. Europäischen Unternehmen drohen dann Strafen für Iran-Geschäfte, wenn sie auch in den USA tätig sind.

#59: Re: Iran - Demos weit Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 15:52
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Wenn die es jetzt noch schaffen, Moscheen zu stürmen,
vielleicht auch mal ein paar Anschläge,
dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.

Autsch

Auf Deutschland übertragen, wo Konzerne und Banken die religiöse Kaste stellen, hiesse der Satz dann etwa so:

»Wenn die es jetzt noch schaffen, Firmen und Banken zu stürmen, vielleicht auch mal ein paar Anschläge, dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.«

Da würdest du rot sehen...

Ausgerechnet auf ein Land rumzuhacken wo die USA eine demokratisch gewählte Regierung 'entfernt' und den Schah installiert hatte...

#60:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 15:52
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
ab morgen verschärft sich die Situation im Iran,
dann nämlich verschärfen die USA ihre Sanktionen - und ein Großteil der Welt folgt diesen.

Daher schickte ATR jetzt noch einmal schnell 5 Flugzeuge in den Iran.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Flugzeuge-erreichen-Iran-vor-US-Sanktionen-article20559179.html

Zitat:
Zum vorerst letzten Mal erhält der Iran Flugzeuge des italienisch-französischen Herstellers ATR. Wegen der US-Sanktionen wird das künftig nicht mehr möglich sein. Europäischen Unternehmen drohen dann Strafen für Iran-Geschäfte, wenn sie auch in den USA tätig sind.


Edit: Airbus ausgetauscht durch ATR

#61:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 15:56
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
ab morgen verschärft sich die Situation im Iran,
dann nämlich verschärfen die USA ihre Sanktionen - und ein Großteil der Welt folgt diesen.

Daher schickte ATR jetzt noch einmal schnell 5 Flugzeuge in den Iran.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Flugzeuge-erreichen-Iran-vor-US-Sanktionen-article20559179.html

Zitat:
Zum vorerst letzten Mal erhält der Iran Flugzeuge des italienisch-französischen Herstellers ATR. Wegen der US-Sanktionen wird das künftig nicht mehr möglich sein. Europäischen Unternehmen drohen dann Strafen für Iran-Geschäfte, wenn sie auch in den USA tätig sind.


Edit: Airbus ausgetauscht durch ATR

Airbus hält 50% an ATR, wird neben Airbus-Hallen gebaut.

#62: Re: Iran - Demos weit Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 16:09
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Wenn die es jetzt noch schaffen, Moscheen zu stürmen,
vielleicht auch mal ein paar Anschläge,
dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.

Autsch

Auf Deutschland übertragen, wo Konzerne und Banken die religiöse Kaste stellen, hiesse der Satz dann etwa so:

»Wenn die es jetzt noch schaffen, Firmen und Banken zu stürmen, vielleicht auch mal ein paar Anschläge, dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.«

Da würdest du rot sehen...

Ausgerechnet auf ein Land rumzuhacken wo die USA eine demokratisch gewählte Regierung 'entfernt' und den Schah installiert hatte...


Etwas sehr schräg,
dein Vergleich.

Aktuell hackt aber die Mullahregierung auf den Demonstranten rum,
einige sind nämlich schon umgekommen.

Und die Sache mit dem Schah ist halt schon etliche Jahrzehnte her - das zieht nicht mehr.

Ansonsten - das mit den 'bösen' Banken und dem Flächenbrand ist ja sozusagen schon popkultureller Mainstream.
Ich denke hier nur mal an die teuer produzierte Serie Bad Banks.

Das letzte europäische Beispiel dieser Art ist übrigens Rumänien im Dezember 1989 - als in Folge der rumänischen Revolution zwischen 1000 - 3000 starben bzw. weitestgehend ermordet wurden.

https://www.youtube.com/watch?v=UcPQlMNX_y4

#63: Re: Iran - Demos weit Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 16:31
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

...Aktuell hackt aber die Mullahregierung auf den Demonstranten rum,
einige sind nämlich schon umgekommen....



Sind das nicht Moslems, die da demonstrieren? Müsste Dir doch eigentlich gefallen, wenn auf denen rumgehackt wird. Machst Du doch auch ganz gerne! zwinkern

#64: Re: Iran - Demos weit Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 16:36
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

...Aktuell hackt aber die Mullahregierung auf den Demonstranten rum,
einige sind nämlich schon umgekommen....



Sind das nicht Moslems, die da demonstrieren?

Wenn sie gegen die Mullahs demonstrieren, dann können sie so ganz fromme Moslems nicht mehr sein.
Vor ein paar Tagen gab's im ÖR-TV eine Doku (Name leider vergessen),
wonach dort ausser Angehörigen der Staatsmacht kaum noch einer in die Moschee geht.

#65: Re: Iran - Demos weit Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 17:38
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Und die Sache mit dem Schah ist halt schon etliche Jahrzehnte her - das zieht nicht mehr.

OK, also alles was "schon etliche Jahrzehnte her" ist, mindestens aber das was vor 1953 war, "das zieht nicht mehr".

#66:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 19:06
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und wer soll diese Revolution durchführen? Im Iran leben fast nur Moslems!

Muslime haben bekanntlich ganz generell überhaupt keinen Grund, gegen ein tyrannisches Mullah-Regime aufzubegehren! Genauso wie russische Orthodoxe nie gegen die Zarenherrschaft und die russisch-orthodoxe Kirche aufbegehren, gebürtige Katholiken nie gegen katholische Monarchien, Protestanten nie gegen protestantische Hexenjäger... etc. Mit den Augen rollen


Wieso sollten Moslems keinen Grund haben gegen die Mullahherrschaft aufzubegehren? Gerade die haben das größte Interesse daran die Verbrechen zu beenden, die in ihrem Namen begangen werden.

Das Erkennen von Ironie ist nicht so Deine Stärke.

Das mit der Ironie kannst du getrost aus dem Satz streichen. Erkennen ist insgesamt nicht so seine Stärke. Cool

#67: Re: Iran - Demos weit Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.08.2018, 19:11
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Auf Deutschland übertragen, wo Konzerne und Banken die religiöse Kaste stellen, hiesse der Satz dann etwa so:

»Wenn die es jetzt noch schaffen, Firmen und Banken zu stürmen, vielleicht auch mal ein paar Anschläge, dann könnte daraus ein interessanter Flächenbrand werden.«

Da würdest du rot sehen...

"Was ist schon ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?"
- Brecht.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group