Ist das Überleben der menschlichen Art ein hohes Ziel?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Ist das Überleben der menschlichen Art ein hohes Ziel? Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 16:33
    —
Wir diskutieren (etwa im Segen-der Technik-Thread) oft die Mittel, die am besten geeignet sind, um "den Menschen" zu befreien, oder ähnlich. Durch unser Gehirn meinen wir allerdings, eine gewisse Freiheit oder sogar Einfluß auf die pure genetische Replikation zu haben. Zudem haben wir (die meisten von uns) erkannt, daß die Evolution kein Ziel hat.

Die Frage, die vor der Frage nach der besten Technik kommt, ist also die nach unseren langfristigen Zielen. Natürlich ist es legitim und wichtig, sich um das Wohl (von mir aus die Befreiung) jetzt lebender Menschen zu kümmern, aber dieser Aspekt soll jetzt mal außenvor bleiben.

Sicher fehlen bei den Antworten wieder Schattierungen, aber es geht mir um die Tendenz.

gruß/step


Zuletzt bearbeitet von step am 24.08.2003, 23:29, insgesamt einmal bearbeitet

#2:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 16:40
    —
Bis jetzt wurden dazu noch keine Votes abgegeben - willst Du nicht den Anfang machen, step?

#3:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 16:43
    —
Nein, aber ich vote dann schon noch, und schreibe dann auch gern öffentlich, was ich gestimmt habe.

gruß/step

#4:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 16:49
    —
Für mich ist die Frage nach dem Überleben der menschlichen Art nicht wichtig.

#5:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 16:51
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Für mich ist die Frage nach dem Überleben der menschlichen Art nicht wichtig.
Ist das nicht wenigstens ungefähr "Ist mir egal, solange es für mich persönlich kein Leid bedeutet"?

#6:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 17:03
    —
Interessant wäre erstmal die Frage, wie die Evolution sich in nächster Zeit beim Menschen auswirken wird. Auf wichtige Anpassungen ist der Mensch angesichts vieler Hilfsmittel nicht mehr angewiesen. Allerdings wird sich vieles zurückentwickeln, was nciht benötigt wird. Dass einzelene Zehen verschwinden ist wahrscheinlich, aber auf die Finger wird der Mensch wohl immer angewiesen sein. Auch wenn es später Sprachsteuerungen für Computer gibt, sind Finger dennoch sehr praktisch. Die Körperbehaarung wird vielleicht noch mehr abnehmen, wäre zumindet bei machen Leuten wünschenswert Geschockt Eine steigerung der intelektuellen Fähigkeiten ist aber wohl nicht zu erwarten. Das Grundprinzip des Gehirns hat sich seit 100.000 Jahren kaum weiterentwickelt. Die Früheren menschen war im Prinzip genauso intelligent wie wir, aber hatten noch nicht das gesamte technische Wissen. In der Zukunft gibt es aber vielleicht Lehrmethoden, die effizienter sind als Schule zynisches Grinsen Einen Selektionsvorteil stellt Intelligenz ja nicht dar. Und selbst wenn, in der Zukunft wird Intelligenz immer unwichtiger sein. Die Wissenschaft ist auf den meisten Gebieten an ihrem Ende angelangt und alltagsrelevantes Wissen muss nciht mehr angehäuft werden. Für die wirklich komplizierten Sachen gibt es dann entsprechende Roboter. Ach kA

#7:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 17:06
    —
step hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Für mich ist die Frage nach dem Überleben der menschlichen Art nicht wichtig.
Ist das nicht wenigstens ungefähr "Ist mir egal, solange es für mich persönlich kein Leid bedeutet"?


Hmm ...

ich glaube nicht, daß wir eine Wahl haben.
Die Sonnen haben auch keine Wahl, ob sie scheinen und verbrennen wollen oder nicht.

(Und für alle Gotttesgläubigen: selbst Gott/Götter hätten mE nicht die Wahl zu existieren oder nicht zu existieren.)

Daher: "Keine Meinung oder siehe thread"

#8:  Autor: Der unbekannte GottWohnort: Das alte Europa BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 17:10
    —
Wozu denn noch Menschen?
Ich verachte die Menschheit und will ihre Nicht-Existenz.
(Ehrlich gesagt will ich im Augenblick wohl am Meisten meine eigenen Nicht-Existenz.)
Die menschliche Welt ist geprägt von dumpfer Grausamkeit und einem Streben zur Zerstörung, auch Selbstzerstörung.
Es gibt keine Hoffnung mehr für die Menschheit selbst. Die einzige Aussicht, der Zukunft Wert zu geben, ist -

#9:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 17:19
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Für mich ist die Frage nach dem Überleben der menschlichen Art nicht wichtig.
Ist das nicht wenigstens ungefähr "Ist mir egal, solange es für mich persönlich kein Leid bedeutet"?
Hmm ...

ich glaube nicht, daß wir eine Wahl haben.
Die Sonnen haben auch keine Wahl, ob sie scheinen und verbrennen wollen oder nicht.

(Und für alle Gotttesgläubigen: selbst Gott/Götter hätten mE nicht die Wahl zu existieren oder nicht zu existieren.)

Daher: "Keine Meinung oder siehe thread"
Ich verstehe, was Du meinst, und in der Tat hatte ich mir überlegt, eine Antwort für radikale Deterministen anzubieten. Dann ist mir aber eingefallen (denn ein solcher bin ich selber), daß auch Deterministen vermutlich eine Variante bevorzugen, selbst wenn sie meinen, daß sie sie sich nicht wirklich aussuchen zwinkern

gruß/step

#10:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 17:30
    —
Wir konnten es uns nicht aussuchen, zu existieren, wir wurden weder gefragt, noch hätten wir es irgendwie verhindern können.


Zu den "Deterministen" würde ich mich deshalb nicht zählen - warum sich mit Fragen beschäftigen, die für unsere Logik unlösbar sind.

#11:  Autor: lemonstar BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 18:49
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Zu den "Deterministen" würde ich mich deshalb nicht zählen - warum sich mit Fragen beschäftigen, die für unsere Logik unlösbar sind.

Ich wußte nicht, daß es unmöglich ist,
also habe ich es gemacht.
Jean Cocteau

:-)

#12:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 20:15
    —
Wie wichtig wofür denn?

Anders gefragt: Wer sollte es bedauern, wenn es keine Menschen mehr gäbe?

Irgendwie ist das so wie die Frage nach dem Sinn des Lebens ... ähnlich sinnlos.

#13:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 20:20
    —
caballito hat folgendes geschrieben:
Wie wichtig wofür denn? Anders gefragt: Wer sollte es bedauern, wenn es keine Menschen mehr gäbe?
Meine Frage ist, wie wichtig es für DICH ist. Wünschst Du Dir eine Zukunft der Welt mit menschlicher Art, an Der Du selbst nicht teilhast, oder nicht, oder etwas anderes, oder ist es Dir egal?

gruß/step

#14:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 20:21
    —
In Deutschs Buch wird auch gesagt, dass Hawking die Menschheit als chemischen Schaum betrachtet.

#15:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 20:26
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
In Deutschs Buch wird auch gesagt, dass Hawking die Menschheit als chemischen Schaum betrachtet.
Dabei hat er ja offengelassen, wie hoch dessen Alkoholgehalt ist.

#16:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 20:47
    —
Zitat:
ich glaube nicht, daß wir eine Wahl haben.
Die Sonnen haben auch keine Wahl, ob sie scheinen und verbrennen wollen oder nicht.


Interessant aber was wenn wir in den uns vom PENG trennenden 900 Mio Jahren eine entwicklung durchmachen die uns zu einer Klasse III Zivilisation machen (zur erklärung: Eine Klasse III Ziv kann theoretisch nur durch den Tod des Universums ausgelöscht werden)
90-350K Jahre sind sehr wenig und wir haben es immerhin bis zum Mond geschafft, sollte die Annahme einer sog. Singularität dh Entwicklung nicht mehr in einer Kurve sondern einer Beinahe-Gerade, wahr werden dann wird sich die Welt sehr ändern.

Zitat:
Die menschliche Welt ist geprägt von dumpfer Grausamkeit und einem Streben zur Zerstörung, auch Selbstzerstörung.
Es gibt keine Hoffnung mehr für die Menschheit selbst. Die einzige Aussicht, der Zukunft Wert zu geben, ist


Wert Sie zu ändern ist Sie allemal der Tod zeichnet sich leider durch das fehlen jeder aktivität aus.
Das Konzept von Tod welches wir haben scheint immer noch religiös geprägt zu sein, es gibt aber keine zweite Chance der Tod ist das Ende und dann wird es jene Person nicht wieder geben.

@gustav
Zitat:
Und selbst wenn, in der Zukunft wird Intelligenz immer unwichtiger sein. Die Wissenschaft ist auf den meisten Gebieten an ihrem Ende angelangt und alltagsrelevantes Wissen muss nciht mehr angehäuft werden.


Verzeih, aber diese vorhersage ist nicht haltbar!

Werfen wir nur einen Blick auf die Gentechnologie und die sich auftuenden Möglichkeiten der therapie, auf die Nanotechnologie die wenn sie einmal ausgereift ist die Welt grundlegender verändern wird als die A-Bombe, oder zB Qunatenrechner nicht eine einfache rechenmaschine sondern eine Naturgewalt, wir wissen noch lange nicht alles was zu wissen ist und das Universum ist verflucht riesig, viel zu entdecken, viel jenseits des Horizonts vieler von uns.
Interessanthier zu erwähnen das Buch Zukunftsvisionen von Michio Kaku (einiges ist schon früher war geworden als er dachte -->Menschliches Genom entschlüsselt)

Aber du bist in sehr guter gesellschaft:

Zitat:

"Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden."
Charles H. Duell, Beauftragter, USA Office von Patenten, 1899

"Radio has no future." -Lord Kelvin-

"Das Fernsehen wird nach den ersten sechs Monaten am Markt scheitern. Die Menschen werden es bald satt haben, jeden Abend in eine Sperrholzkiste zu starren."
Darryl F. Zanuck, Chef der 20th Century-Fox, 1946

"Es gibt nicht den geringsten Hinweis, dass Atomenergie jemals nutzbar sein wird"
Albert Einstein

"Die Computer der Zukunft werden vielleicht nur noch 1,5 Tonnen wiegen."
Die US-Zeitschrift Popular Mechanics, 1949

#17:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 21:40
    —
step hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Wie wichtig wofür denn? Anders gefragt: Wer sollte es bedauern, wenn es keine Menschen mehr gäbe?
Meine Frage ist, wie wichtig es für DICH ist. Wünschst Du Dir eine Zukunft der Welt mit menschlicher Art, an Der Du selbst nicht teilhast, oder nicht, oder etwas anderes, oder ist es Dir egal?

gruß/step


Mein Interesse gilt ausschließlich den Menschen, die da (in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft) existieren. Ob sie existieren, ist mir relativ wurscht.

Anderseits: Wenn sie irgendwann nicht mehr existieren, wird einer der letzte gewesen sein. Und das wünsche ich keinem.

P.S. War das jetzt schmerzlos genug? zwinkern

#18:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 21:43
    —
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Es gibt keine Hoffnung mehr für die Menschheit selbst. Die einzige Aussicht, der Zukunft Wert zu geben, ist -


Dum spiro, spero.

Es besteht immer Hoffnung.

#19:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 21:43
    —
Seit wann hat die Evolution Ziele?

Die Frage impliziert bereits, daß der Mensch sich aus der Evolution abgekoppelt hat. Und das glaube ich nicht.

#20:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 21:47
    —
Was soll es mir bedeuten, wenn 30 Generationen nach mir eine außerirdische Rasse kommt und die Menschheit ausradiert? WAS? Geschockt

#21:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 21:51
    —
Der Mensch ist irgendwann vor Jahrmillionen Jahren gekommen, der Mensch wird auch irgendwann als Spezies einmal aussterben. So ist der Lauf der Welt, denke ich. Mit den Augen rollen

#22:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 21:53
    —
99% aller Arten sind ausgestorben...
Langfristiges Überleben ist die Ausnahme

#23:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 21:58
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Seit wann hat die Evolution Ziele? Die Frage impliziert bereits, daß der Mensch sich aus der Evolution abgekoppelt hat. Und das glaube ich nicht.
Die Frage impliziert, daß mit dem Menschen die Evolution eine neue Nichtlinearität (Rückkopplung) hinzu"gewonnen" hat. Der Mensch kann sich selbst als Projekt betrachten. Selbst wenn die daraus resultierenden Effekte auf das Genom wiederum der Evolution unterliegen, so ist doch meine Frage berechtigt, was er will. Ein anderer Ansatz zur Beschreibung dieser Dimension ist die Memetik, aber das nur am Rande.

gruß/step

#24:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:00
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Der Mensch ist irgendwann vor Jahrmillionen Jahren gekommen, der Mensch wird auch irgendwann als Spezies einmal aussterben. So ist der Lauf der Welt, denke ich. Mit den Augen rollen
Schön, aber wie hast Du demzufolge gestimmt? Mit "Das lasse ich die Evolution entscheiden"? Du könntest ja trotz deiner Überzeugung weniger schicksalsergeben sein. Oder glaubst Du nicht an einen freien Willen?

gruß/step

#25:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:01
    —
Durch die Rückkoplung läuft die Evolution evtl schneller, oder langsamer ab, als unter "natürlichen" Umständen.

Du weißt schon, daß Dawkins die Erfindung der Meme (durch Ihn) als seine große Eselei bezeichnet hat? zwinkern

#26:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:02
    —
caballito hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Wie wichtig wofür denn? Anders gefragt: Wer sollte es bedauern, wenn es keine Menschen mehr gäbe?
Meine Frage ist, wie wichtig es für DICH ist. Wünschst Du Dir eine Zukunft der Welt mit menschlicher Art, an Der Du selbst nicht teilhast, oder nicht, oder etwas anderes, oder ist es Dir egal?
Mein Interesse gilt ausschließlich den Menschen, die da (in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft) existieren. Ob sie existieren, ist mir relativ wurscht. Anderseits: Wenn sie irgendwann nicht mehr existieren, wird einer der letzte gewesen sein. Und das wünsche ich keinem. P.S. War das jetzt schmerzlos genug? zwinkern
Danke, es war jedenfalls klarer.

#27:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:06
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Durch die Rückkoplung läuft die Evolution evtl schneller, oder langsamer ab, als unter "natürlichen" Umständen.

Sie kann auch andere Pfade einschlagen, z.B. durch Religionskriege oder die Bevorzugung von Sexualpartnern nach kulturellen Aspekten, oder durch die Gentechnik.
ric hat folgendes geschrieben:
Du weißt schon, daß Dawkins die Erfindung der Meme (durch Ihn) als seine große Eselei bezeichnet hat? zwinkern
Yep. Ich bin auch kein Anhänger der Memetik. Aber zur Nische der Gene sind eben durch das Bewußtsein und die Wissenschaft stark nichtlineare Terme hinzugekommen.

gruß/step

#28:  Autor: BacksideWohnort: Sirius BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:08
    —
Also für mich ist das Überleben der Menschheit das Ziel schlechthin!
Doch wenn es sich bewahrheitet, dass wir unser Universum tatsächlich nicht verlassen können und es unweigerlich vergehen wird, ist dieses Ziel wohl kaum erreichbar Weinen
Sicherlich würde das Aussterben der menschlichen Zivilisation absolut niemanden stören, aber irgendwie ist es schon schade um die Errungenschaften, die Geschichte, die evolutionäre "Schöpfung", etc. ...
In mir erweckt die Tatsache (jedenfalls siehts ganz so danach aus), dass die Menschheit in diesem Universum wohl kaum eine Überlebenschance besitzt, ein starkes Gefühl des Unbehagen ... irgendwie Weinen
Obwohl mich das in der Tat am A**** tangieren könnte macht es mich innerlich in gewisser Weise traurig ... Weinen

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Wozu denn noch Menschen?
Ich verachte die Menschheit und will ihre Nicht-Existenz.
(Ehrlich gesagt will ich im Augenblick wohl am Meisten meine eigenen Nicht-Existenz.)
Die menschliche Welt ist geprägt von dumpfer Grausamkeit und einem Streben zur Zerstörung, auch Selbstzerstörung.
Es gibt keine Hoffnung mehr für die Menschheit selbst. Die einzige Aussicht, der Zukunft Wert zu geben, ist -

Ich gebe dir Recht (in den meisten Punkten zwinkern ), aber dass die Menschheit so "schlecht" ist, liegt ja nicht zuletzt daran, dass es genug Idioten gibt ...! Solange wir die auch nicht durch Roboter ersetzen können brauchen wir die auch noch, wer soll denn sonst den Müll entsorgen und Häuser bauen ? (Ich meine nicht, dass ich solche Leute generell als Idioten betrachte!!!)
Es gibt einfach zu(!) viele Leute die nur auf Profit aus sind, irgendwelche Idioten in der Politik bestechen und somit allen möglichen Mist erzeugen! Über Leute like Bush muss ich mich zwecks Kriege ja nicht mehr äußern Mit den Augen rollen

Aber wie gesagt, trotz der dunklen Seite der Menschheit halte ich es sicher nicht für erstrebenswert die ganzen technischen Fortrschritte und Entwicklungen einfach so irgendwann verrecken zu lassen und dazu braucht es eben Menschen !

Naja ... auf ein langes Leben zwinkern


MfG, Backside

#29:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:20
    —
Hi step. Ich weiß nicht, ob ein solches Szenario auch vorgesehen ist: Wir entdecken einen gewaltigen Meteoriten, der sich auf Kollisionskurs der Erde befindet und uns in sagen wir 200 Jahren treffen und zum Untergang der menschlichen Rasse führen wird. Kümmern wir uns heute drum oder sagen wir: nicht unser Problem?

#30:  Autor: BacksideWohnort: Sirius BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:24
    —
Wir kümmern uns nicht drum zornig
2050 (oder so) soll ein großer bekannter Asteroid (Eros wars glaub ich nicht) der Erde verdammt nahe kommen!
Dennoch kümmert sich heutzutage wohl kaum jemand darum Mit den Augen rollen

#31:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:32
    —
der von 2050 wird die erde mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verfehlen in 800 Jahren gibt es aber 100% einen einschlag und dieser könnte die Halbe Menschheit ausradieren.
Momentan beschäftigt sich aber keiner damit, einige Wissenschafter meinen es sei absoulut notwendig sich bereits heute mit solchen Szenarien zu beschäftigen, aber ezähl jemandem er soll geld ausgeben für dinge die in 800 jahren geschehen heute denkt ja kaum einer 10 Jahre voraus Traurig
Blöd ist es auch das keiner weis ob die Träger solcher einrichtungen dann noch existieren werden, so etwas sollte keines falls von Staaten übernommen werden sondern von NGOs die haben weniger die Angewohnehit urplötzlich zu verschwinden.

#32:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:34
    —
Mal ehrlich:

Wenn die Leutz in 800 Jahren noch immer nicht in der Lage sind, einen Asteroiden aus dem Weg zu räumen, dann ist die Existenz der Menschheit sowieso völlig für den Abfluß eines völlig verdreckten WC's. Böse

#33:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:41
    —
Mir wurscht, solange es nicht in absehbarer Zeit passiert.

War gerade in Terminator 3 Cool

#34:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:44
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
War gerade in Terminator 3 Cool

Bitte nicht!

#35:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 22:45
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
War gerade in Terminator 3 Cool

Bitte nicht!


Der war klasse.... Und lustig. Cool

#36:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:14
    —
@Nav das stimmt wohl, wenn wir nicht durch die Kath. gebremst werden, können wir in absehbarer Zeit viele Krankheiten gänzlich beseitigen und
vielleicht Terraforming betreiben (ob wir bessere Welten als Gott sdchaffen können zwinkern
Madleyn M. O Hare hatte recht als Sie meinte ohne die Kirche währe Columbus nicht in Amerika gelandet sondern auf dem Mond.

Heike N.

Zitat:
"Wir benötigen ein neues Fahrzeug!"
" F*** dich selber!.... Dem kann ich leider nicht Folge leisten"
" Sprich zu der Hand!"
" Ich Fahre!"
"Ich verstehe deine Bedenken nicht, Sie ist ein gesundes Weibchen im geberfähigem Alter!"
"Euere Ausgelassenheit ist gut gegen die Anspannung und die Todesangst!"
"Beruhig dich!"
"Sie sagten Sie werden mich gehen lassen! Ich habe gelogen!"
"...keine Anzeichen eines Hirntraumas! Ja danke mir geht es gut"


Guter Film aber er kommt nicht an den Tiefgang des 2ten Teils und scheint doch nur eine sehr gute unterhaltsame Kopie zu sein (guter Terminator böser Terminator).
Schade dass Cameron das ganze nicht gemacht hat, dem wäre sicher was besseres eingefallen, und nach längerem nachdenken finde ich gustavs bedenken hinsichtlich der "modernität" der Terminatrix für berechtigt. Der T-1000 hatte damals eine bedrohliche Aura der Unbesiegbarkeit, schien unaufhaltsam.
Ob wir im 4ten Teil wohl Sky Net sehen werden?
Die HK haben sich übrigens zum positiven geändert (falls das jemandem aufgefallen ist)

#37:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:20
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Hi step. Ich weiß nicht, ob ein solches Szenario auch vorgesehen ist: Wir entdecken einen gewaltigen Meteoriten, der sich auf Kollisionskurs der Erde befindet und uns in sagen wir 200 Jahren treffen und zum Untergang der menschlichen Rasse führen wird. Kümmern wir uns heute drum oder sagen wir: nicht unser Problem?
Das ist doch eine ganz ähnliche Frage wie meine, nur auf ein konkretes Beispiel bezogen. Ich finde, es sind inzwischen auch schon mehrere interessante Antworten gekommen.

gruß/step

#38:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:23
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Guter Film aber er kommt nicht an den Tiefgang des 2ten Teils und scheint doch nur eine sehr gute unterhaltsame Kopie zu sein (guter Terminator böser Terminator).


Ich gehe in solche Filme, um Unterhaltung zu haben. Kameraführung, Spezialeffekte waren OK, die Situationskomik auch. ("Philadelphia" habe ich unter einer anderen Prämisse angesehen, "Stirb langsam"-Filme sind um Bruce Willis rumgebastelt und man will nur Bruce Willis stinkend, schwitzend, blutend und coole Sprüche ablassend sehen. Dies nur zum Vergleich). Die Details haben mir gefallen (ein weiblicher Terminator kann auch nicht an einem Spiegel vorbeigehen, ohne reinzugucken. Lachen)

Zitat:
Ob wir im 4ten Teil wohl Sky Net sehen werden?
Die HK haben sich übrigens zum positiven geändert (falls das jemandem aufgefallen ist)


Zumindest wurde Stoff geliefert für mindestens einen weiteren Film.

#39:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:25
    —
Ist euch eigentlich dieser Erlösermythos a la jesus der Terminator Serie aufgefallen.

-König (skynet) sendet Häscher aus um zukünftigen Konkurenten zu erledigen, Jener tötet ne menge unschuldiger (Sind Sie Sarah Connor? BLAMM!).
-Der Ursprung des KIndes ist auch ungewiss (kennst du den Vater damit ich ihm sagen kann dass er sich in sicherheit bringen soll?)
-Kind soll Menschheit Erlösen
-Die Mutter wird ebenfalls vergöttert (Foto von Sarah) --> Hl. Maria
-Der Weltuntergang (judgement Day) steht bevor
-John Connors initialen JC --> Jesus Christus Smilie
usw.

Ob das Absicht war???

#40:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:27
    —
@Nergal

Meine Initialen:

CK - Calvin Klein? zwinkern

#41:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:27
    —
@Nergal: Die Frage ist rhetorisch wie diese, oder? Das ist einer der Gründe, warum ich diese Filme nicht mag. Sie sind mir zu religiös.

#42:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:30
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
-Der Ursprung des KIndes ist auch ungewiss (kennst du den Vater damit ich ihm sagen kann dass er sich in sicherheit bringen soll?)


Terminator 1 ... der Ursprung des Kindes war nun wirklich allzu offensichtlich.

Zitat:
-Kind soll Menschheit Erlösen


Eher sehr real Menschen gegen Maschinen führen.

Zitat:
-John Connors initialen JC --> Jesus Christus Smilie


Das ist mir gar nicht aufgefallen. Geschockt

#43:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:33
    —
step hat folgendes geschrieben:
@Nergal: Die Frage ist rhetorisch wie diese, oder? Das ist einer der Gründe, warum ich diese Filme nicht mag. Sie sind mir zu religiös.


Ich habe Interpretationen von diversen Werken anderer Menschen im LK2 Kunst "Wir interpretieren Kandinsky" ad acta gelegt. Man kann auf Teufel komm raus alles mögliche irgendwo reininterpretieren... oder es sein lassen. Fakt ist: diese Filme sind Unterhaltung für mich. Nicht mehr, nicht weniger.

#44:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:35
    —
Zitat:
Bruce Willis stinkend, schwitzend, blutend und coole Sprüche ablassend sehen


Das ziehn die aber vom Ersten bis zum Letzten Die Hard konsequent durch und die Filme sind ineinander abgeschlossen und verdammt amüsant gemacht (nimm du seine Beine) ich lache heute noch über die Szene.
Traurig ist es aber wenn Filme deren erster, zweiter Teil super waren --> zB Robo Cop, so nachlassen bzw von so miesen Regiesseuren gemacht werden dass diese nur noch Müll sind (siehe Robo Cop Prime Directives, Meltdown)

#45:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:35
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
@Nergal: Die Frage ist rhetorisch wie diese, oder? Das ist einer der Gründe, warum ich diese Filme nicht mag. Sie sind mir zu religiös.
Ich habe Interpretationen von diversen Werken anderer Menschen im LK2 Kunst "Wir interpretieren Kandinsky" ad acta gelegt. Man kann auf Teufel komm raus alles mögliche irgendwo reininterpretieren... oder es sein lassen. Fakt ist: diese Filme sind Unterhaltung für mich. Nicht mehr, nicht weniger.
Das schaffe ich nicht ...

#46:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:36
    —
Ich fand Lethal Weapon immer besser als Stirb Langsam. Die Männerfreundschaftskomponente. zwinkern

#47:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:37
    —
Zitat:
Man kann auf Teufel komm raus alles mögliche irgendwo reininterpretieren... oder es sein lassen. Fakt ist: diese Filme sind Unterhaltung für mich. Nicht mehr, nicht weniger.


Mein ich auch aber ich finde die Idee trotzdem Lustig.


Und erlöse uns von den Computern in ewigkeit Arnold zynisches Grinsen

#48:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:38
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Und erlöse uns von den Computern in ewigkeit Arnold zynisches Grinsen


... wir vergessen dabei bitte nicht den Reload der Matrix. zynisches Grinsen

#49:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:39
    —
Zitat:
Ich fand Lethal Weapon immer besser als Stirb Langsam. Die Männerfreundschaftskomponente.


Bis zum 3ten war LW sehr gut der Letzte ist jedoch verdammt schwach gewesen.

#50:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:40
    —
step hat folgendes geschrieben:
Das schaffe ich nicht ...


Ich bin vielleicht zu pragmatisch. zwinkern

#51:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:40
    —
Zitat:
... wir vergessen dabei bitte nicht den Reload der Matrix.


Haben die Zensoren in Ägypten verboten, was muß die Stadt auch den namen Zion tragen zynisches Grinsen ?

#52:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:44
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
... wir vergessen dabei bitte nicht den Reload der Matrix.


Haben die Zensoren in Ägypten verboten, was muß die Stadt auch den namen Zion tragen zynisches Grinsen ?


Obwohl ich gestehen muss, dass mir das Geschwafel von Morpheus im "Tempel" ziemlich auf die Eierstöcke ging.... Was dann wieder gut gemacht wurde durch die sehr lange Sequenz danach. Cool

#53:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 24.08.2003, 23:49
    —
Huch? Hilfe!! Wieso verschwindet die ganze Umfrage, nur wenn ich den Titel korrigiere? Kann man das retten?

gruß/step

#54:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 25.08.2003, 01:44
    —
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Wozu denn noch Menschen?
Ich verachte die Menschheit und will ihre Nicht-Existenz.
(Ehrlich gesagt will ich im Augenblick wohl am Meisten meine eigenen Nicht-Existenz.)
Die menschliche Welt ist geprägt von dumpfer Grausamkeit und einem Streben zur Zerstörung, auch Selbstzerstörung.
Es gibt keine Hoffnung mehr für die Menschheit selbst. Die einzige Aussicht, der Zukunft Wert zu geben, ist -


Das erinnert mich doch sehr an Kästner's "Die andere Möglichkeit"(?!): "Die Erde kann nur dann ein friedlicher Ort werden, wenn die Menschheit komplett vernichtet wird. Daher hat die Weltregierung beschlossen, zu einem gewissen festgesetzten Zeitpunkt alle Menschen durch Abwurf von Granaten mit einem relativ 'human' tötenden Gas auszulöschen".

"Nur die Zölibatären werden erlöst werden", spricht Jesus. Die Vernichtung der Menschheit ist also quasi, was er will. (Sinnigerweise will die KK sie anscheinend "totzüchten", bis Milliarden in noch gräßlicherer Armut als jetzt, und mit noch größerem Hunger als jetzt zugrunde gehen.)

Ja, die Menschen können widerliche Monster sein, wenn sie wieder einmal einander psychisch und physisch zu zerstören suchen. Aber nicht alle Menschen erschlagen einander. Die Menschen, die sich uns als "Gute" vorstellen, sind manchmal "böser" als jene, die sie die "Bösen" nennen: Die Terroristen könnten niemals so viele Menschen töten wie die Amerikaner im Namen ihrer "Freiheit" schon getötet haben. Die Sowjets haben niemals eine Atombombe im Krieg eingesetzt, diese Ehre haben sie den Amerikanern überlassen. Die Sowjets haben niemals Biowaffen eingesetzt, die Engländer haben damit seinerzeit eine Insel unbewohnbar gemacht, die Amerikaner über Kuba Schweinepesterreger abgeworfen, um die Ernährungslage in Kuba kritisch werden zu lassen. Die Sowjets haben niemals Giftgas eingesetzt, die Amerikaner ihren Einsatz zumindest gebilligt. Von den Sowjets unterstützte Staaten sind i.a. die Angegriffenen gewesen, während die Angreifer von den Amerikanern unterstützt wurden. Die Sowjets waren etwas nervös, wenn es in ihrer Nachbarschaft hoch her ging, sie haben aber nie ein Land erobert, das eine halbe Welt entfernt lag. Auch dies - den Amerikanern vorbehalten, im Namen der Freiheit ebenso Millionen Tote wie im Namen Stalins. Et cetera.

Ich könnte jetzt versuchen, das alles plattzuwalzen, indem ich alles wieder auf "schwarz" und "weiß" reduziere, dem Massenmörder Hitler einen Mann wie Gandhi entgegenzusetzen. Aber so offensichtlich ist alles grau, wir alle sind grau, hätten alle manchmal heiligen Zorn, jemanden zu erwürgen, spenden an wohltätige Organisationen im Hinblick auf die Spendenquittung, finden die Technik in den Kampfjets vielleicht faszinierend, verabscheuen aber, wozu diese eingesetzt wird. Selbst ein Gandhi war in seiner Familie eher ein Choleriker, während ein Saddam Hussein selbst zu ihm gegenüber kritisch eingestellten Menschen persönlich sehr freundlich war - freilich bevor er sie hat verschwinden lassen. Wir alle sind grau. Wir alle haben unsere Schatten. Aber wir haben auch unsere lichten Seiten.

Wenn auch wir die lichten Seiten der anderen nicht kennen mögen, so kennen wir doch unsere eigenen lichten Seiten. Durch die sind wir selbst es uns wert, zu leben. Oder wollen wir darauf spucken, daß wir denken, was die Übel der Welt sind, daß wir es erkennen?

Irgendwann ist die Zeit der Menschheit rein biologisch, von der Evolution her, vorbei. Aber müssen wir uns, als einzige bekannte Spezies, schon vorher vernichten? Oder sollten wir nicht von gewissen Tieren lernen, daß es auch ohne sich gegenseitig totzuschlagen, geht, und daß man füreinander dasein kann, ohne groß zu fordern? (Vor vielen Jahren, unser weiblicher Papagei - wie bei uns üblich ein Zwerg - hat ohne großartig zu fordern, ihren krebskranken Partner, der dem Ende zu zu schwach war, sich selbst zu bedienen, gefüttert und geputzt, und hat, als er starb, auch echte Trauer um ihn empfunden. Sie hatte es gemacht, ohne sich zu beklagen, daß es ihr zuviel und zu schwer sei.)

#55:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 25.08.2003, 11:12
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
-John Connors initialen JC --> Jesus Christus Smilie

Das ist mir gar nicht aufgefallen. Geschockt
James Cameron? zwinkern



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group