Krankenhaus
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 13.09.2003, 20:16
    —
Zufällig fiel mir heute der Behandlungsvertrag meiner Mutter mit dem hiesigen Krankenhaus in die Hände.

In einem Passus hiess es sinngemäss, daß der/die betroffene PatientIN sich damit einverstanden erklärt, daß seine/ihre Personalien (Vor- und Zunamen, Anschrift etc...) an die Kirchengemeinde weitergibt.

Wohlgemerkt: Es ist kein Krankenhaus in kirchlicher Trägerschaft, sondern Träger ist der hiesige Kreis.

Mit den Augen rollen Geschockt

#2: Re: Krankenhaus Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 13.09.2003, 21:42
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zufällig fiel mir heute der Behandlungsvertrag meiner Mutter mit dem hiesigen Krankenhaus in die Hände.

In einem Passus hiess es sinngemäss, daß der/die betroffene PatientIN sich damit einverstanden erklärt, daß seine/ihre Personalien (Vor- und Zunamen, Anschrift etc...) an die Kirchengemeinde weitergibt.

Wohlgemerkt: Es ist kein Krankenhaus in kirchlicher Trägerschaft, sondern Träger ist der hiesige Kreis.

Mit den Augen rollen Geschockt


Das ist eine bodenlose Frechheit u. zeigt wieder deutlich, daß die staatlich-kirchliche Verquickung weit verbreitet ist u. nicht nur auf Bayern beschränkt ist. zynisches Grinsen

#3:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 00:28
    —
Ist diese Einverständniserklärung bindend?
Oder kann man wengstens juristisch dagegen vorgehen?

#4: Re: Krankenhaus Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 00:31
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
In einem Passus hiess es sinngemäss, daß der/die betroffene PatientIN sich damit einverstanden erklärt, daß seine/ihre Personalien (Vor- und Zunamen, Anschrift etc...) an die Kirchengemeinde weitergibt.


Zu welchem Zweck eigentlich? Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?

#5: Re: Krankenhaus Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 01:37
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Zu welchem Zweck eigentlich? Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Wenn ich das richtig verstanden habe, wird diese Erklärung allen Patienten zur Unterschrift vorgelegt, also auch eventuellen Nichtmitgliedern. ME dürfte das nicht gängige Praxis eines kommunalen od. staatlichen Trägers sein.

#6:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 01:41
    —
Wieso unterschreibt sie sowas? Ich würde den entsprechenden Passus einfach streichen...

#7:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 02:01
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Wieso unterschreibt sie sowas? Ich würde den entsprechenden Passus einfach streichen...


Woici, der entsprechende Passus war mit einem Kästchen zum Ankreuzen versehen. Da sie es nicht angekreuzt hat, sind diese Personalien wohl auch nicht an die Kirchengemeinde weitergeleitet worden. Mir ging es eigentlich vielmehr darum, daß der Passus überhaupt dort steht - in einem Behandlungsvertrag eines Krankenhauses, das sich in staatl. Trägerschaft befindet. zwinkern Smilie

#8: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 02:02
    —
Falameezar hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Zu welchem Zweck eigentlich? Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Wenn ich das richtig verstanden habe, wird diese Erklärung allen Patienten zur Unterschrift vorgelegt, also auch eventuellen Nichtmitgliedern. ME dürfte das nicht gängige Praxis eines kommunalen od. staatlichen Trägers sein.


Ja, so ist es wohl. Man kann den Passus ankreuzen, d. h. das man damit einverstanden ist oder nicht.

#9:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 02:03
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Ist diese Einverständniserklärung bindend?
Oder kann man wengstens juristisch dagegen vorgehen?


Vertrag ist Vertrag würd ich mal sagen... Mit den Augen rollen

#10: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 02:05
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
In einem Passus hiess es sinngemäss, daß der/die betroffene PatientIN sich damit einverstanden erklärt, daß seine/ihre Personalien (Vor- und Zunamen, Anschrift etc...) an die Kirchengemeinde weitergibt.


Zu welchem Zweck eigentlich? Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Ja. Aber sie will spätestens nach der kirchlichen Heirat meines Bruders austreten. Und meine Bekannte aus Eurer Nachbarstadt Dorsten - eine gute Freundin von ihr - will demnächst auch aus der Kirche austreten. Smilie

#11:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 02:07
    —
Im übrigen hat sie - ganz unabhängig davon - gestern Besuch von ihrer Pastorin (die auch meine ehemalige Pastorin war) bekommen. Typischer Kirchenbesuch: Einmal die Hand gegeben, mit der Hand übers Bett gestrichen, und das wars dann mit der kirchlichen christen Nächstenliebe. Nach 3 Minuten war die werte Dame wieder draussen. Mit den Augen rollen

#12: Re: Krankenhaus Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 02:08
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Falameezar hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Zu welchem Zweck eigentlich? Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Wenn ich das richtig verstanden habe, wird diese Erklärung allen Patienten zur Unterschrift vorgelegt, also auch eventuellen Nichtmitgliedern. ME dürfte das nicht gängige Praxis eines kommunalen od. staatlichen Trägers sein.


Ja, so ist es wohl. Man kann den Passus ankreuzen, d. h. das man damit einverstanden ist oder nicht.


Ja daaann ist das wieder etwas anderes, wenn man die Alternative hat. Aber jetzt endgültig Gute Nacht, ich gehe...

#13: Re: Krankenhaus Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 10:01
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Zufällig fiel mir heute der Behandlungsvertrag meiner Mutter mit dem hiesigen Krankenhaus in die Hände.

In einem Passus hiess es sinngemäss, daß der/die betroffene PatientIN sich damit einverstanden erklärt, daß seine/ihre Personalien (Vor- und Zunamen, Anschrift etc...) an die Kirchengemeinde weitergibt.

Wohlgemerkt: Es ist kein Krankenhaus in kirchlicher Trägerschaft, sondern Träger ist der hiesige Kreis.

Mit den Augen rollen Geschockt



Im GG heißt es:

Zitat:
Artikel 141 (Weimarer Verfassung)
Soweit das Bedürfnis nach Gottesdienst und Seelsorge im Heer, in Krankenhäusern, Strafanstalten oder sonstigen öffentlichen Anstalten besteht, sind die Religionsgesellschaften zur Vornahme religiöser Handlungen zuzulassen, wobei jeder Zwang fernzuhalten ist.


D.h. mit dem Ankreuzen der obigen Einverständniserklärung gibt der Patient zu verstehen, dass der Pfarrer von seinem Aufenthalt erfahren darf, um die Seelsorge evtl. vorzunehmen oder sich selbst mit dem Patienten in Verbindung zu setzen.

Es ist natürlich fraglich, inwieweit das staatliche KH hier auch noch Erfüllungsgehilfe spielen darf. Immerhin ist es auch noch Verwaltungsaufwand, den wir alle bezahlen.

Ganz davon abgesehen, dass ja oft auch noch die Seelsorge in den Anstalten staatlich finanziert wird, statt - wie es das GG vorschreibt - lediglich zuzulassen.

#14:  Autor: MeloneneisWohnort: Ingolstadt BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 11:04
    —
naja, ich finde das eigentlich nicht so schlimm! Wenn die Kirchenmitglieder Besuch von einem Pastor etc. haben wollen, sollen sie halt ein Kreuzchen machen. So eine "Ankreuzmethode" stellt wenigstens sicher, dass der Typ nicht vorsorglich bei allen neuen Patienten reinschneit. Schließlich macht man durch "Nichtankreuzen" deutlich, dass man so einen Besuch nicht möchte. Ohne so eine klare Aussage (z.B. Passus ganz aus dem Vertag nehmen) würden die Kirchenfritzen ganz sicher bei allen Patienten aufkreuzen und nerven.

Mit der Finanzierung von solchen "Leistungen" schauts ganz anders aus. Es ist ein Unding, dass die Allgemeinheit zur Kasse gebeten wird. Wenn die Kirchemitglieder so einen "Service" wollen, sollen sie gefälligst auch selbst dafür bezahlen!

#15:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 11:10
    —
Meloneneis hat folgendes geschrieben:
naja, ich finde das eigentlich nicht so schlimm! Wenn die Kirchenmitglieder Besuch von einem Pastor etc. haben wollen, sollen sie halt ein Kreuzchen machen. So eine "Ankreuzmethode" stellt wenigstens sicher, dass der Typ nicht vorsorglich bei allen neuen Patienten reinschneit. Schließlich macht man durch "Nichtankreuzen" deutlich, dass man so einen Besuch nicht möchte. Ohne so eine klare Aussage (z.B. Passus ganz aus dem Vertag nehmen) würden die Kirchenfritzen ganz sicher bei allen Patienten aufkreuzen und nerven.


Einverstanden. Allerdings sollte dann die Kirchengemeinde die Datenerhebung und -weiterleiten an das Krankenhaus bezahlen.

Und dann müsste der Passus allgemein gehalten werden. "Soll eine Religionsgesellschaft, und wenn ja welche, von Ihrem Aufenthalt in Kenntnis gesetzt werden?"

Es kann doch wohl nicht sein, dass dieser kostenlose Service nur den beiden Großkirchen angeboten wird.

#16:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 11:16
    —
Meloneneis hat folgendes geschrieben:
naja, ich finde das eigentlich nicht so schlimm! Wenn die Kirchenmitglieder Besuch von einem Pastor etc. haben wollen, sollen sie halt ein Kreuzchen machen. So eine "Ankreuzmethode" stellt wenigstens sicher, dass der Typ nicht vorsorglich bei allen neuen Patienten reinschneit. Schließlich macht man durch "Nichtankreuzen" deutlich, dass man so einen Besuch nicht möchte. Ohne so eine klare Aussage (z.B. Passus ganz aus dem Vertag nehmen) würden die Kirchenfritzen ganz sicher bei allen Patienten aufkreuzen und nerven.

Mit der Finanzierung von solchen "Leistungen" schauts ganz anders aus. Es ist ein Unding, dass die Allgemeinheit zur Kasse gebeten wird. Wenn die Kirchemitglieder so einen "Service" wollen, sollen sie gefälligst auch selbst dafür bezahlen!

wenn es wirklich eine"ankreuzmethode" geht, halte ich das auch für unproblematisch (zumindest dann, wenn diese möglichkeit auch anderen religionsgemeinschaften eingeräumt wird, und diese religionsgemeinschaften die verwaltungskosten für diesen aufwand tragen)
aber mir kam es so vor, als handle es sich dabei um EIN Schriftsück, mit EINEM Feld für Ort, Datum und Unterschrift unten drunter...
Und das die Patienten dann einzelne Sätze aus so einer vereinbarung streichen dürfen, ist den allermeisten SICHERLICH nicht klar; und das Krankenhauspersonal wird mit sicherheit nicht gerade alles daransetzen, sie darauf aufmerksam zu machen... Mit den Augen rollen

#17: Re: Krankenhaus Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 11:22
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zu welchem Zweck eigentlich? Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Ja. Aber sie will spätestens nach der kirchlichen Heirat meines Bruders austreten. )


Nein

Sippenhaft? Oder was hat das eine mit dem anderen zu tun?

#18: Re: Krankenhaus Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 12:13
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Ja. Aber sie will spätestens nach der kirchlichen Heirat meines Bruders austreten.


Und was hat die Kirchenmitgliedschaft deiner Mutter mit der kirchlichen Trauung deines Bruders zu tun?

#19:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 14:42
    —
@Heike Jackler und Heike N.: Bin ich meine Mutter? Weiß ich das? Nöö, es ist mir eigentlich auch egal. Sie hat es jedenfalls schon mehrfach angekündigt, danach austreten zu wollen.

#20: Re: Krankenhaus Autor: Nav BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 15:08
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Ja. Aber sie will spätestens nach der kirchlichen Heirat meines Bruders austreten.


Und was hat die Kirchenmitgliedschaft deiner Mutter mit der kirchlichen Trauung deines Bruders zu tun?


Naja, sie bleibt drinnen, weil Kirchen halt heilige Orte sind, die man nicht entweihen darf. zwinkern

#21: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 15:12
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Ja. Aber sie will spätestens nach der kirchlichen Heirat meines Bruders austreten.


Und was hat die Kirchenmitgliedschaft deiner Mutter mit der kirchlichen Trauung deines Bruders zu tun?


Naja, sie bleibt drinnen, weil Kirchen halt heilige Orte sind, die man nicht entweihen darf. zwinkern


@Nav, ich kann Dir mit Sicherheit sagen, das Kirchen für meine Mutter mit Sicherheit keine heiligen Orte (mehr) sind. Du täuschst Dich also, wenn Du diesen Satz in Zusammenhang mit meiner Mutter bringst. zwinkern

#22: Re: Krankenhaus Autor: Nav BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 15:13
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Ja. Aber sie will spätestens nach der kirchlichen Heirat meines Bruders austreten.


Und was hat die Kirchenmitgliedschaft deiner Mutter mit der kirchlichen Trauung deines Bruders zu tun?


Naja, sie bleibt drinnen, weil Kirchen halt heilige Orte sind, die man nicht entweihen darf. zwinkern


@Nav, ich kann Dir mit Sicherheit sagen, das Kirchen für meine Mutter mit Sicherheit keine heiligen Orte (mehr) sind. Du täuschst Dich also, wenn Du diesen Satz in Zusammenhang mit meiner Mutter bringst. zwinkern


Warum bleibt sie dann trotzdem bis zu Eheschließung ihres Sohnes dabei?

#23: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 15:17
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ist deine Mutter noch Kirchenmitglied?


Ja. Aber sie will spätestens nach der kirchlichen Heirat meines Bruders austreten.


Und was hat die Kirchenmitgliedschaft deiner Mutter mit der kirchlichen Trauung deines Bruders zu tun?


Naja, sie bleibt drinnen, weil Kirchen halt heilige Orte sind, die man nicht entweihen darf. zwinkern


@Nav, ich kann Dir mit Sicherheit sagen, das Kirchen für meine Mutter mit Sicherheit keine heiligen Orte (mehr) sind. Du täuschst Dich also, wenn Du diesen Satz in Zusammenhang mit meiner Mutter bringst. zwinkern


Warum bleibt sie dann trotzdem bis zu Eheschließung ihres Sohnes dabei?


Tradition, Anpassung etc... was weiß denn ich?
Sie hat es ja auch bisher nur angekündigt, und oftmals ist es so, daß sie ihre Ankündigungen auch mal ändert (sprich also vielleicht auch eher austritt - immerhin ist die kirchliche Trauung meines Bruders erst Mitte Mai 2005, am 14.05.2005). Wie sagt schon der Fußball-Kaiser: "Schaun mer mal"... zwinkern

#24:  Autor: MeloneneisWohnort: Ingolstadt BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 17:48
    —
also hier im Bayernländle läuft das nochmal anders. Da wird man im Krankenhausformular nach der Konfession gefragt. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass bei Angabe einer Konfession automatisch der zuständige Karnkenhausseelsorger verständigt wird. Wer also nur noch keine Zeit etc. für den Kirchenaustritt hatte, muss auf dem Formular entweder falsche Angaben machen oder ganz dick anmerken, dass eine Datenweitergabe nicht gewünscht wird. Da kann man aber auch nur hoffen, dass das jemanden kümmert Am Kopf kratzen Aber als konsequent Konfessionsloser hat man auf alle Fälle Ruhe und so richtig leid tun mir die opportunistischen Mitläufer nicht wirklich zynisches Grinsen

#25:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 17:51
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ist diese Einverständniserklärung bindend?
Oder kann man wengstens juristisch dagegen vorgehen?


Vertrag ist Vertrag würd ich mal sagen... Mit den Augen rollen


Wenn man ankreuzen kann ob die Daten weitergegeben werden oder nicht ist ja alles in Ordnung.

#26:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 18:00
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
@Heike Jackler und Heike N.: Bin ich meine Mutter? Weiß ich das? Nöö, es ist mir eigentlich auch egal. Sie hat es jedenfalls schon mehrfach angekündigt, danach austreten zu wollen.


Ich kenn den Spruch aber auch von Eltern von Konfirmanden. Die sind dann ganz erstaunt, wenn ich an meinem eigenen Beispiel erkläre, dass auch Kinder von Nichtmitgliedern problemlos konfirmiert werden. Pfeifen

#27: Re: Krankenhaus Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 18:02
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
- immerhin ist die kirchliche Trauung meines Bruders erst Mitte Mai 2005, am 14.05.2005). Wie sagt schon der Fußball-Kaiser: "Schaun mer mal"... zwinkern


Wie langfristig plant ihr? Ist die Kirche auf Jahre ausgebucht? Geschockt

#28: Re: Krankenhaus Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 18:19
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
- immerhin ist die kirchliche Trauung meines Bruders erst Mitte Mai 2005, am 14.05.2005).


Hoffentlich sind die beiden dann noch zusammen. Ohnmacht

Gibts schon Tischkarten? Kleider für die Brautjungfern? Ist das Blumenstreumädchen schon geboren? Mr. Green

#29: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 19:05
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
- immerhin ist die kirchliche Trauung meines Bruders erst Mitte Mai 2005, am 14.05.2005).


Hoffentlich sind die beiden dann noch zusammen. Ohnmacht



Ich kann Dich beruhigen. Die beiden sind bereits seit mehr als 11 Jahren zusammen. zwinkern Smilie

Heike N. hat folgendes geschrieben:

Gibts schon Tischkarten? Kleider für die Brautjungfern? Ist das Blumenstreumädchen schon geboren? Mr. Green


Nöö. Das wird alles noch geregelt. zwinkern Smilie

#30: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 19:08
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
- immerhin ist die kirchliche Trauung meines Bruders erst Mitte Mai 2005, am 14.05.2005). Wie sagt schon der Fußball-Kaiser: "Schaun mer mal"... zwinkern


Wie langfristig plant ihr? Ist die Kirche auf Jahre ausgebucht? Geschockt


Das hat einen ganz profanen Grund: Derzeit ist bei der Braut Nachwuchs unterwegs, und sie möchte dann zur kirchlichen Hochzeit wieder in ihr weißes Brautkleid hineinpassen. zwinkern Smilie

#31: Re: Krankenhaus Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 19:20
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hoffentlich sind die beiden dann noch zusammen. Ohnmacht


Ich kann Dich beruhigen. Die beiden sind bereits seit mehr als 11 Jahren zusammen. zwinkern Smilie


Und?

Zitat:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Gibts schon Tischkarten? Kleider für die Brautjungfern? Ist das Blumenstreumädchen schon geboren? Mr. Green


Nöö. Das wird alles noch geregelt. zwinkern Smilie


Oh, interessant. Ist schon jemand ausfindig gemacht worden, der das Blumenstreumädchen zeugen darf? Lachen

#32: Re: Krankenhaus Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 19:26
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
- immerhin ist die kirchliche Trauung meines Bruders erst Mitte Mai 2005, am 14.05.2005). Wie sagt schon der Fußball-Kaiser: "Schaun mer mal"... zwinkern


Wie langfristig plant ihr? Ist die Kirche auf Jahre ausgebucht? Geschockt


Das hat einen ganz profanen Grund: Derzeit ist bei der Braut Nachwuchs unterwegs, und sie möchte dann zur kirchlichen Hochzeit wieder in ihr weißes Brautkleid hineinpassen. zwinkern Smilie


Nach dem Nachwuchs in das Symbol der Jungfräulichkeit? Lachen Mit den Augen rollen

Übrigens dauern Schwangerschaften 9 Monate und nicht 1 1/2 Jahre. Geschockt

#33: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 19:27
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Oh, interessant. Ist schon jemand ausfindig gemacht worden, der das Blumenstreumädchen zeugen darf? Lachen


Wer das Blumenstreumädchen ist, ist noch gar nicht Ämtermässig verteilt worden. Wahrscheinlich wird es die Tochter von der Schwester der Braut machen. Die nämlich ist dann gerade so in dem Alter. zwinkern

#34: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 19:29
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Nach dem Nachwuchs in das Symbol der Jungfräulichkeit? Lachen Mit den Augen rollen


Das ist bekanntlich Geschmackssache.

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Übrigens dauern Schwangerschaften 9 Monate und nicht 1 1/2 Jahre. Geschockt


Sicher - aber wer sagt denn, das im nächsten Jahr im Frühjahr nicht gleich noch was nachgelegt wird?

Wohl deswegen (präventiv) wurde der Hochzeitstermin so gelegt. zwinkern

#35: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 19:31
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hoffentlich sind die beiden dann noch zusammen. Ohnmacht


Ich kann Dich beruhigen. Die beiden sind bereits seit mehr als 11 Jahren zusammen. zwinkern Smilie


Und?


Haben sich ein Haus gekauft, lieben sich heiss und innig. Smilie

#36: Re: Krankenhaus Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 19:56
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Haben sich ein Haus gekauft, lieben sich heiss und innig. Smilie


Von zwei Leuten, die sich heiß und innig lieben und sich zusammen ein Haus kaufen, könnte ich auch eine Geschichte erzählen. Und auch von dem Ende der Bilderbuchbeziehung. Lachen

#37: Re: Krankenhaus Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.09.2003, 20:12
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Haben sich ein Haus gekauft, lieben sich heiss und innig. Smilie


Von zwei Leuten, die sich heiß und innig lieben und sich zusammen ein Haus kaufen, könnte ich auch eine Geschichte erzählen. Und auch von dem Ende der Bilderbuchbeziehung. Lachen


Nöö, lass man stecken. zwinkern

Ich habe jedenfalls nicht den geringsten Anlass, mir darum Gedanken zu machen. Smilie Cool



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group