Definitionen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#1: Definitionen Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 10:03
    —
Architekt:

Seltsamer Mann, der nicht männlich genug war, um es zum Ingenieur zu schaffen, doch auch nicht schwul genug war, um Designer/Dekorateur zu
werden.

Banker

Übler Mensch, der einem bei strahlendem Sonnenwetter einen Schirm leiht, um ihn bei Regenwetter wieder zurückzuverlangen.

Berater

Jemand, der morgen weiß warum das, was er gestern vorhergesagt hatte, heute nicht eingetroffen ist.

Consultant

Lustiger Mensch, der einem die Armbanduhr abnimmt, einem die Uhrzeit sagt und dann noch Honorar dafür verrechnet.

Inflation

Leben mit den Preisen des nächsten und dem Gehalt des letzten Jahres.

Liebe

Wort mit fünf Buchstaben, drei Vokalen, zwei Konsonanten und zwei Idioten.

Monogamie

Unterdrückte Polygamie.

Teamwork

Möglichkeit, anderen die Schuld in die Schuhe schieben zu können.

Urologe

Netter Arzt, der deinen Penis mit Herablassung anschaut, ihn mit mitleidigem Blick berührt und dann eine Rechnung stellt, als hätte er dir einen geblasen.

#2:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 18:57
    —
Mir fehlt die Definition von "Pastor/Priester" in dieser Kategorie... Lachen

#3:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 22:27
    —
L.I.E.B.E.:
"Lebenslanger Irrtum eines bekloppten Esels."

"Lebensende mit drei Buchstaben?" - "EHE."

#4:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 22:28
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
L.I.E.B.E.:
"Lebenslanger Irrtum eines bekloppten Esels."

"Lebensende mit drei Buchstaben?" - "EHE."


Du bist ja nur neidisch! zwinkern

#5:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 22:28
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
L.I.E.B.E.:
"Lebenslanger Irrtum eines bekloppten Esels."

pffft ...

#6:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 22:30
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mir fehlt die Definition von "Pastor/Priester" in dieser Kategorie... Lachen


Pastor/Priester

Mann in Frauenkleidern, der weismachen will, dass er in einem dunklen Raum ohne Katze eine gefunden haben will.

So in etwa?

#7:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 23:06
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
L.I.E.B.E.:
"Lebenslanger Irrtum eines bekloppten Esels."

"Lebensende mit drei Buchstaben?" - "EHE."


Du bist ja nur neidisch! zwinkern


Anderer Thread: "Critic's Weltbetrachtungen: Bei der 'Liebe' geht es nur um den Sex." Oder anders gesagt: "Klappt eh' nicht. Also hab ich's gelassen." Traurig

#8:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 23:08
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Anderer Thread: "Critic's Weltbetrachtungen: Bei der 'Liebe' geht es nur um den Sex." Oder anders gesagt: "Klappt eh' nicht. Also hab ich's gelassen." Traurig

Suspekt

#9:  Autor: iSMacWohnort: Pottropolis BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 23:12
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mir fehlt die Definition von "Pastor/Priester" in dieser Kategorie... Lachen


P r i e s t e r

ein peinlicher, respektlos irrationaler Egoist - sehr triebhaft, erfolgslos (und) religiös

#10:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 23:13
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mir fehlt die Definition von "Pastor/Priester" in dieser Kategorie... Lachen


Pastor/Priester

Mann in Frauenkleidern, der weismachen will, dass er in einem dunklen Raum ohne Katze eine gefunden haben will.

So in etwa?


Naja, ungefähr und grob umrissen. zwinkern
Ergänzung:
Mann in Frauenkleidern, der sonntags nicht alleine frühstücken will... Lachen

#11:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 23:24
    —
iSMac hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mir fehlt die Definition von "Pastor/Priester" in dieser Kategorie... Lachen


P r i e s t e r

ein peinlicher, respektlos irrationaler Egoist - sehr triebhaft, erfolgslos (und) religiös


...tststs...was Du so alles Priestern unterstellst.... Lachen

Wie lautet dementsprechend Deine Definition von PastorInnen? zwinkern

#12:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 00:01
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Anderer Thread: "Critic's Weltbetrachtungen: Bei der 'Liebe' geht es nur um den Sex." Oder anders gesagt: "Klappt eh' nicht. Also hab ich's gelassen." Traurig

Suspekt


Nein, nicht der Sex. Rein technisch klappt alles. Aber auch der Sex erledigt sich ja, wenn man nicht das Handwerkszeug hat, um jemanden dahin zu bringen, oder genauer, jemanden dazu zu bringen, sich mit einem einzulassen. Sollte ich den "Absolute Beginners" erzählen: http://f3.parsimony.net/forum3708/

#13:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 02:07
    —
Ein Witz, über den man lacht, muss mit dem realen Leben nicht das Geringste zu tun haben:
    Hier liegen 11 Streichhölzer: . Wie kann man daraus durch Verlegen von 2 Streichhölzern ein Kreuz legen?

    Was ist der Unterschied zwischen "Liebe" (deutsch) und "amour" (französisch)? -
    Man muss es nur einmal buchstabieren:
    - "lllll - iiiii - ääh - bääh - ääh"
    - "aaaa - mmmm - oooo - uuuu - rrrr"

#14:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 08:49
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Was ist der Unterschied zwischen "Liebe" (deutsch) und "amour" (französisch)? -
Man muss es nur einmal buchstabieren:
- "lllll - iiiii - ääh - bääh - ääh"
- "aaaa - mmmm - oooo - uuuu - rrrr"[/list]
Bin ich Franzose? Geschockt

#15:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 09:58
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Man muss es nur einmal buchstabieren:
- "lllll - iiiii - ääh - bääh - ääh"
- "aaaa - mmmm - oooo - uuuu - rrrr"[/list]


Es wird niemand bestreiten wollen, daß zum Beispiel Französisch, Italienisch oder Griechisch für das Ohr allgemein angenehmer klingt, als Deutsch oder Türkisch.


Doch wer Liebe gegen Wonne tauscht, fährt besser, als unsere französischen Nachbarn:


Wwwwwooonnnneee - deeliiiiissss

#16:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 10:29
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Nein, nicht der Sex. Rein technisch klappt alles. Aber auch der Sex erledigt sich ja, wenn man nicht das Handwerkszeug hat, um jemanden dahin zu bringen, oder genauer, jemanden dazu zu bringen, sich mit einem einzulassen.

das du nicht den Sex an sich meintest, dachte ich mir schon; deswegen ja auch das Suspekt
Merke: jedes Töpchen findet sein Deckelchen. Mr. Green

#17:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 11:45
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Ein Witz, über den man lacht, muss mit dem realen Leben nicht das Geringste zu tun haben: [list]Hier liegen 11 Streichhölzer: . Wie kann man daraus durch Verlegen von 2 Streichhölzern ein Kreuz legen?
wenn man links das Hölzchen rechts oben und rechts das Hölzchen in der Mitte wegnimmt und man beides zu dem in der Mitte legt, so dass sich ein Dreieick bildet, kann man das als GOD lesen...

#18:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 12:54
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Ein Witz, über den man lacht, muss mit dem realen Leben nicht das Geringste zu tun haben: [list]Hier liegen 11 Streichhölzer: . Wie kann man daraus durch Verlegen von 2 Streichhölzern ein Kreuz legen?
wenn man links das Hölzchen rechts oben und rechts das Hölzchen in der Mitte wegnimmt und man beides zu dem in der Mitte legt, so dass sich ein Dreieick bildet, kann man das als GOD lesen...


Rechts oben oder rechts unten? (es sind 11 Hölzchen, Spock) Lachen

#19:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 13:00
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Doch wer Liebe gegen Wonne tauscht, fährt besser, als unsere französischen Nachbarn:


Wwwwwooonnnneee - deeliiiiissss

das wiederum erinnert mich an:

Mark Twain, in 'Die schreckliche deutsche Sprache' hat folgendes geschrieben:
Einige deutsche Wörter sind von einzigartiger Ausdruckskraft. Zum Beispiel jene, die das einfache, stille und zärtliche häusliche Leben beschreiben; sodann die, die mit der Liebe in all ihren Arten und Formen zu tun haben, von bloßer Güte und Wohlwollen gegenüber dem durchreisenden Fremden bis hin zum Liebeswerben; aber auch die Wörter, die von den zartesten und liebreizendsten Dingen draußen in der Natur künden – von Wiesen und Wäldern und Vögeln und Blumen, vom Duft und Sonnenschein des Sommers und vom Mondschein in stillen Winternächten; mit einem Wort: alle jene, die von Ruhe, Rast und Frieden handeln; auch jene, die sich auf die Wesen und Wunder des Märchenlandes beziehen. Letztlich und hauptsächlich ist die Sprache unübertrefflich reich und ausdrucksvoll bei allen Wörtern, die Gefühl ausdrücken. Es gibt deutsche Lieder, die selbst den, dem die Sprache fremd ist, zum Weinen bringen können. Darin zeigt sich, dass der Klang der Wörter richtig ist – er gibt die Bedeutung mit Wahrhaftigkeit und Genauigkeit wieder; und so wird das Ohr angesprochen und durch das Ohr das Herz.

zynisches Grinsen

#20:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 14:15
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Was ist der Unterschied zwischen "Liebe" (deutsch) und "amour" (französisch)? -
Man muss es nur einmal buchstabieren:
- "lllll - iiiii - ääh - bääh - ääh"
- "aaaa - mmmm - oooo - uuuu - rrrr"[/list]
Bin ich Franzose? Geschockt


amour = Liebe Smilie

#21:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 14:17
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Ein Witz, über den man lacht, muss mit dem realen Leben nicht das Geringste zu tun haben: [list]Hier liegen 11 Streichhölzer: . Wie kann man daraus durch Verlegen von 2 Streichhölzern ein Kreuz legen?
wenn man links das Hölzchen rechts oben und rechts das Hölzchen in der Mitte wegnimmt und man beides zu dem in der Mitte legt, so dass sich ein Dreieick bildet, kann man das als GOD lesen...


Irgendwie erinnert mich das an die Spiele bei 9Live ... zwinkern Smilie Cool

#22:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 14:19
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Was ist der Unterschied zwischen "Liebe" (deutsch) und "amour" (französisch)? -
Man muss es nur einmal buchstabieren:
- "lllll - iiiii - ääh - bääh - ääh"
- "aaaa - mmmm - oooo - uuuu - rrrr"[/list]
Bin ich Franzose? Geschockt
amour = Liebe Smilie
Du hast mich jetzt aber gründlich mißverstanden. Argh

#23:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 14:25
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Was ist der Unterschied zwischen "Liebe" (deutsch) und "amour" (französisch)? -
Man muss es nur einmal buchstabieren:
- "lllll - iiiii - ääh - bääh - ääh"
- "aaaa - mmmm - oooo - uuuu - rrrr"[/list]
Bin ich Franzose? Geschockt
amour = Liebe Smilie
Du hast mich jetzt aber gründlich mißverstanden. Argh


Ooh... ääh... tschulligung... Überrascht

#24:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 19:08
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Was ist der Unterschied zwischen "Liebe" (deutsch) und "amour" (französisch)? -
Man muss es nur einmal buchstabieren:
- "lllll - iiiii - ääh - bääh - ääh"
- "aaaa - mmmm - oooo - uuuu - rrrr"[/list]
Bin ich Franzose? Geschockt

Ich schrieb doch:
Leony hat folgendes geschrieben:
Ein Witz, über den man lacht, muss mit dem realen Leben nicht das Geringste zu tun haben
zwinkern

#25:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 19:11
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Rechts oben oder rechts unten? (es sind 11 Hölzchen, Spock) Lachen

Richtig, Alzi. Aber im Prinzip ist Spock auf dem richtigen Wege Smilie

#26:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 20:34
    —
@Nordseekrabbe & Leony

Hab gerade gemerkt, daß ich nicht richtig Deutsch kann. Verlegen
Ich meinte:
"Ich bin Franzose?" Geschockt

#27:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 20:45
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Ein Witz, über den man lacht, muss mit dem realen Leben nicht das Geringste zu tun haben: [list]Hier liegen 11 Streichhölzer: . Wie kann man daraus durch Verlegen von 2 Streichhölzern ein Kreuz legen?



Man nimmt irgendeines der Hölzer und legt es über das Holz in der Mitte (oder über irgendein anderes) und nimmt irgend ein anderes Holz und legt es irgendwo hin, aber nicht über ein anderes... Frage

#28:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 21:27
    —
@Ex-Baptöse: Nein. Spock war im Prinzip auf dem richtigen Weg. Es soll nicht das Bild eines Kreuzes entstehen, sondern ein Wort.

#29:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 21:29
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Nordseekrabbe & Leony

Hab gerade gemerkt, daß ich nicht richtig Deutsch kann. Verlegen
Ich meinte:
"Ich bin Franzose?" Geschockt

Die Franzosen, die ich im realen Leben kennen gelernt habe, waren noch schlimmere Spießer als die Deutschen. Jedenfalls 1972 in Nizza. Damals durften unverheiratete Studentinnen dort in möblierten Zimmern keinen Mann zu Besuch haben. Und wenn ich meinen Freund im Studentenheim besuchen wollte, musste ich am Eingang meinen Studentenausweis abgeben, zur Kontrolle, dass ich nicht über Nacht blieb Geschockt

#30:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 21:41
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Die Franzosen, die ich im realen Leben kennen gelernt habe, waren noch schlimmere Spießer als die Deutschen. ... Geschockt
Ich kenne.... tatsächlich nur eine Französin. skeptisch
Aber spießig ist die nicht. Mit den Augen rollen

#31:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 23:32
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Ich kenne.... tatsächlich nur eine Französin. skeptisch
Aber spießig ist die nicht. Mit den Augen rollen

Glaub ich. Im realen Leben gibt's so'ne und solche Smilie

#32:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 23:35
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Ich kenne.... tatsächlich nur eine Französin. skeptisch
Aber spießig ist die nicht. Mit den Augen rollen

Glaub ich. Im realen Leben gibt's so'ne und solche Smilie


Die aber gibt es nicht nur in Frankreich sondern überall. Smilie

#33:  Autor: niemand? BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 23:54
    —
Leony hat folgendes geschrieben:

    Hier liegen 11 Streichhölzer: . Wie kann man daraus durch Verlegen von 2 Streichhölzern ein Kreuz legen?


Du nimmst jeweils das rechte der 8ten weg und legst es links und rechts ans Minus zwinkern

#34:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 19.09.2003, 23:57
    —
niemand? hat folgendes geschrieben:
Du nimmst jeweils das rechte der 8ten weg und legst es links und rechts ans Minus zwinkern

Idee

zynisches Grinsen der ist in der tat gut...

#35:  Autor: Gast BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 01:05
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
    Hier liegen 11 Streichhölzer: . Wie kann man daraus durch Verlegen von 2 Streichhölzern ein Kreuz legen?


Et voilà - ein Kreuz Sehr glücklich <center> </center>

#36:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 01:16
    —
niemand? hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:

    Hier liegen 11 Streichhölzer: . Wie kann man daraus durch Verlegen von 2 Streichhölzern ein Kreuz legen?


Du nimmst jeweils das rechte der 8ten weg und legst es links und rechts ans Minus zwinkern

Genau Lachen

#37:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 01:21
    —
Anonymous hat folgendes geschrieben:
Et voilà - ein Kreuz Sehr glücklich <center> </center>

daran dachte ich jetzt eigentlich nicht... zynisches Grinsen

vielmehr daran, dass sich daraus das Wort

EHE

bildet... auch ein "Kreuz"... zwinkern

#38:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 01:27
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

EHE

bildet... auch ein "Kreuz"... zwinkern


...für manch eine/n sicherlich. zwinkern
Wie wäre denn - um wieder zum Thema zurückzukommen - die diesbezügliche Definition? Mit den Augen rollen Frage zwinkern

#39:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 01:45
    —
Anonymous hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
    Hier liegen 11 Streichhölzer: . Wie kann man daraus durch Verlegen von 2 Streichhölzern ein Kreuz legen?


Et voilà - ein Kreuz Sehr glücklich <center> </center>


Der Gast war ich.

Ja, das ist schon ein Kreuz für manche - - - -
Lachen

#40:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 08:58
    —
Am Kopf kratzen Woher kommt eigentlich die Verwendung des Wortes Kreuz für irgendwas negatives oder belastendes? Aus der Religion, oder vom Friedhof, oder was anderes?

#41:  Autor: E. Tymologe BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 11:10
    —
Diejenigen, die gekreuzigt wurden, mussten ihr Kreuz auf dem Buckel durch die Örtlichkeit zur Hinrichtungsstätte schleppen, in etwa so volksbelustigend wie die Stiertreibereien in Pamplona und anderswo.
Monty Python haben sich da ebenfalls an historisch Belegtes gehalten. zwinkern
Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz;
Zu Kreuze kriechen;
Sein Kreuz tragen;
...
Kreuzigungen waren bereits in vorchristlicher Zeit ein probates Hinrichtungsmittel, hochstilisiert und überhöht allerdings erst zur Verehrung des Herrn aus Nazareth und einiger seiner Glaubensgenossen.

#42:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 12:13
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Die Franzosen, die ich im realen Leben kennen gelernt habe, waren noch schlimmere Spießer als die Deutschen. ... Geschockt
Ich kenne.... tatsächlich nur eine Französin. skeptisch
Aber spießig ist die nicht. Mit den Augen rollen
Ich kenne (außer flüchtigen Bekanntschaften aus Frankreich selber) zwei Franzosen.

Der eine ist aus Frankreich weggezogen weil die Franzosen so arrogant seien, der andere weil er mit einer Deutschen zusammen ist.

#43:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 12:46
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ja, das ist schon ein Kreuz für manche - - - -
Lachen
Das kann mir nicht passieren. Mir hats heute schon wieder gereicht, als ich gesehen habe, was meine Mutter für einen Aufstand bei der Hochzeit ihres Patenkindes macht. Den Stress will ich mir echt ersparen...

#44:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 13:02
    —
Ex-Baptöse hat folgendes geschrieben:
Am Kopf kratzen Woher kommt eigentlich die Verwendung des Wortes Kreuz für irgendwas negatives oder belastendes? Aus der Religion, oder vom Friedhof, oder was anderes?

Das Wort kommt aus dem Lateinischen: "crux" heißt nach meinem Latein-Wörterbuch "Kreuz, Marterpfahl; Kreuzigung; Qual, Unglück; Galgenstrick, Quälgeist"

Nach meinem "DUDEN Herkunftswörterbuch" wurde das entsprechende Wort im deutschen Sprachraum zunächst ausschließlich im Sinne von "Kreuz Christi" gebraucht - nachdem dafür ursprünglich das Wort "Galgen" verwendet wurde.

#45:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 13:06
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Ex-Baptöse hat folgendes geschrieben:
Am Kopf kratzen Woher kommt eigentlich die Verwendung des Wortes Kreuz für irgendwas negatives oder belastendes? Aus der Religion, oder vom Friedhof, oder was anderes?

Das Wort kommt aus dem Lateinischen: "crux" heißt nach meinem Latein-Wörterbuch "Kreuz, Marterpfahl; Kreuzigung; Qual, Unglück; Galgenstrick, Quälgeist"

Nach meinem "DUDEN Herkunftswörterbuch" wurde das entsprechende Wort im deutschen Sprachraum zunächst ausschließlich im Sinne von "Kreuz Christi" gebraucht - nachdem dafür ursprünglich das Wort "Galgen" verwendet wurde.


Machen wir deshalb alle vier Jahre unser Kreuzchen? zynisches Grinsen

#46:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 13:46
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Machen wir deshalb alle vier Jahre unser Kreuzchen? zynisches Grinsen
Das wurde auch bei der diesjährigen "Fastnacht in Franken" engeschnitten. "Wir haben unser Kreuz gemacht, jetzt müssen wirs auch tragen" (ich hab mir mal erlaubt, dies auf hochdeutsch zu übersetzen zwinkern)

#47:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 20.09.2003, 17:45
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Machen wir deshalb alle vier Jahre unser Kreuzchen? zynisches Grinsen
Das wurde auch bei der diesjährigen "Fastnacht in Franken" engeschnitten. "Wir haben unser Kreuz gemacht, jetzt müssen wirs auch tragen" (ich hab mir mal erlaubt, dies auf hochdeutsch zu übersetzen zwinkern)
Die Mitglieder des Forums werden es Dir danken. zwinkern

#48:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:14
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Die Mitglieder des Forums werden es Dir danken. zwinkern
Äh...bitte Mr. Green



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group