Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Künstlerin Tinkebells krasse Kunst
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1301832) Verfasst am: 06.06.2009, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Bemerkung noch zu Beuys Schlitten:

So, wie er bepackt ist, läßt er sich weder sitzend noch bäuchlings fahren. Auch kann man ihn schlecht hinterherziehen, da das Gepäck den Schwerpunkt ans hintere Ende verlagert und der Schlitten sich bei jedem Schritt aufbäumt. Das ist äußerst lästig beim Gehen.


Zuletzt bearbeitet von El Ali am 06.06.2009, 12:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1301834) Verfasst am: 06.06.2009, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Eine Bemerkung noch zu Beuys Schlitten:

So, wie er bepackt ist, läßt er sich weder sitzend noch bäuchlings fahren. Auch kann man ihn schlecht hinterherziehen, da das Gepäck der Schwerpunkt ans hintere Ende verlagert und der Schlitten sich bei jedem Schritt aufbäumt. Das ist äußerst lästig beim Gehen.
aha, datt teil ist also unpraktisch? dann muss es kunst sein zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1301844) Verfasst am: 06.06.2009, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
El Ali hat folgendes geschrieben:
aha, datt teil ist also unpraktisch? dann muss es kunst sein zwinkern


Wir beide haben den Durchblick!

Gruß von Leila Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1301892) Verfasst am: 06.06.2009, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Dann musst du ja entweder ungeheuer bewandert in der Kunsthistorie sämtlicher Epochen sein, dass sich dir "alte Meister" selbst erklären, weil du das alles samt jeweils zugehöriger Ikonographie, Technik etc. absolut intus hast, oder es gibt deiner Definition nach überhaupt keine Kunst.

Es ist ja nicht so, dass alte Werke nichts zu sagen hätten, es bedeutet teilweise ja jedes kleinste Detail etwas, und dazu haben wir ohne das Wissen darum überhaupt keinen Zugang mehr.
Was ja dann bei Künstlern heutiger Zeit anders ist, mit denen leben wir immerhin in einer Welt, und kennen vieles, was ist, oder angesprochen werden kann.

Du hast das kleine Wörtchen "muß" übersehen. Die "alten Meister" muß man gewöhnlich nicht erklären, ist meist sogar unnötig. Ich weiß nicht, wer die Göttin ist, die man an der Ecke der Wiener Hofburg sehen kann, mit mancherlei Gestalten zu ihren Füßen. Aber sie ist herrlich, ein Anblick, dessen man kaum überdrüssig wird.


Man muss freilich nicht! Offensichtlich nicht.
Aber dass du dir gerne schöne Frauen ansiehst, macht dich nicht zum "Versteher" von Kunst, nicht zum alleinig urteilsabgebendürfenden Kunstkritiker, und übrigens auch nicht zum "Frauenversteher"


Zitat:
Ich habe in Rothenburg o.T. eine Erklärung des Altars von Tilman Riemenschneider gehört. Es war sehr interessant und amüsant. Aber schon vorher habe ich eingemale davor gesessen und mich kaum sattsehen können. Und fast alles, was der witzige Kunststudent erzählte, habe ich wieder vergessen

Ja, schade eigentlich, nicht wahr?
Wenn man sowas öfter hört, dann weiß man auch ein wenig mehr über diese Zeiten und deren Denken, in der Kunstwerke jeweils entstanden sind.


Zitat:
Beuys "Schlitten" ist ohne Erklärung völlig unverständlich und nichts als ein Stück Sperrmüll.


Fett und Filz, Nahrung und Wärme, Licht und ein Gefährt in den Weiten Russlands im Winter?
Darüber wär manch einer sehr froh gewesen seinerzeit, wenn er das noch gehabt hätte, oder auch nur eines davon, könnte ich mir denken..............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1301900) Verfasst am: 06.06.2009, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Eine Bemerkung noch zu Beuys Schlitten:

So, wie er bepackt ist, läßt er sich weder sitzend noch bäuchlings fahren. Auch kann man ihn schlecht hinterherziehen, da das Gepäck den Schwerpunkt ans hintere Ende verlagert und der Schlitten sich bei jedem Schritt aufbäumt. Das ist äußerst lästig beim Gehen.

Die sollen ziemlich kleine Hintern gehabt haben damals, da hätte schon noch einer draufgepasst, einer mit appen/erfrorenen Füßen vielleicht?
Filz ist außerdem sehr leicht im Verhältnis, sehr unwahrscheinlich, dass sich da was aufbäumt, und wenn man einen transportiert, dann wickelt man den in die Decke, sonst erfriert er vermutlich weil er sich nicht bewegt, leuchten, um wachzubleiben, auch keine schlechtes Mittel um nicht zu erfrieren, und dass der, der mit letzen Kräften zieht - topfit ist der nämlich auch nicht - halbwegs sieht wohin er tappt ist vielleicht auch nicht verkehrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1301905) Verfasst am: 06.06.2009, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Fett und Filz, Nahrung und Wärme, Licht und ein Gefährt in den Weiten Russlands im Winter?
Darüber wär manch einer sehr froh gewesen seinerzeit, wenn er das noch gehabt hätte, oder auch nur eines davon, könnte ich mir denken..............

Er selbst war ja bekanntlich an der Ostfront, ist über der Krim abgeschossen worden und hat den Absturz mit schweren Kopfverletzunngen überlebt.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1301944) Verfasst am: 06.06.2009, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Ich stimme Reza im großen und ganzen zu.

Finde aber dass sie wieder so schreiben sollte als würde sie gleich <s>Ahriman</s> jemandem den Kopf abbeissen. Geht ja nicht an, dass nur ich Angst vor ihr haben muss zwinkern


WAS - WO - WIE?

Wo wäre ich zu milde gewesen?
Da musst du sofort intervenieren, wenn mir das passieren sollte.
Vollkommen unmotivierte, womöglich altersbedingte Milde, oder etwa gar Gefühligkeit, igitt - verabscheuenswürdig - das will ich nicht einreißen lassen, das kann nur ein Versehen, eine Unachtsamkeit meinerseits, gewesen sein! Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1301957) Verfasst am: 06.06.2009, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Fett und Filz, Nahrung und Wärme, Licht und ein Gefährt in den Weiten Russlands im Winter?
Darüber wär manch einer sehr froh gewesen seinerzeit, wenn er das noch gehabt hätte, oder auch nur eines davon, könnte ich mir denken..............

Er selbst war ja bekanntlich an der Ostfront, ist über der Krim abgeschossen worden und hat den Absturz mit schweren Kopfverletzunngen überlebt.


Ich hab mal irgendwo gelesen, daß das eine Legende sein soll. Kanns aber im moment nicht finden.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1301983) Verfasst am: 06.06.2009, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und hat den Absturz mit schweren Kopfverletzunngen überlebt.

Also deshalb ist er immer mit einem Hut rumgelaufen! Ahaaa!
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1302000) Verfasst am: 06.06.2009, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht nur die Kunstmuseen, auch die Brockenhäuser sollten sonntags geöffnet sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1302003) Verfasst am: 06.06.2009, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
und hat den Absturz mit schweren Kopfverletzunngen überlebt.

Also deshalb ist er immer mit einem Hut rumgelaufen! Ahaaa!

Sieh das mit der Kunst doch einfach nicht so eng. So fand ich seine Aktion 7000 Basaltblöcke im Rahmen der documenta vor das Fridericianum zu legen gelinde gesagt leicht bescheuert. Heute freue ich mich darüber, dass seine Kunst die Stadt etwas grüner gestaltet hat. 7000 Eichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1302165) Verfasst am: 06.06.2009, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
und hat den Absturz mit schweren Kopfverletzunngen überlebt.

Also deshalb ist er immer mit einem Hut rumgelaufen! Ahaaa!

Sieh das mit der Kunst doch einfach nicht so eng. So fand ich seine Aktion 7000 Basaltblöcke im Rahmen der documenta vor das Fridericianum zu legen gelinde gesagt leicht bescheuert. Heute freue ich mich darüber, dass seine Kunst die Stadt etwas grüner gestaltet hat. 7000 Eichen


Meine Freundin kommt ja aus Kassel, weswegen ich hin und wieder ein paar Tage da bin. Es ist schon etwas seltsam, kaum einer der Einheimischen ( was ich nachvollziehen kann) zweifelt am völligen Blödsinn, der da immer wieder verzapft wurde und wird, mal abgesehen von singulär-erfreulichen Geschichten wie dieser Beuys-Baum-Bepflanzung: Allerdings hat die Documenta die Stadt Kassel im Laufe der Jahre TROTZDEM nachhaltig positiv beeinflusst.
Aber das ist halt die Ambivalenz, die die Realität schon mal beinhalten kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1302174) Verfasst am: 06.06.2009, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
und hat den Absturz mit schweren Kopfverletzunngen überlebt.

Also deshalb ist er immer mit einem Hut rumgelaufen! Ahaaa!

Sieh das mit der Kunst doch einfach nicht so eng. So fand ich seine Aktion 7000 Basaltblöcke im Rahmen der documenta vor das Fridericianum zu legen gelinde gesagt leicht bescheuert. Heute freue ich mich darüber, dass seine Kunst die Stadt etwas grüner gestaltet hat. 7000 Eichen


Ich fand diese Aktion schon immer originell. War schon recht genial, wie er einen eigentlich widerstrebenden Stadtrat dazu genoetigt hat, Kassel zu begruenen. Ich haette mir mehr von sowas gewuenscht anstatt dieser peinlichen Kreuzungen von Badewannen und Stuehlen mit Butterbroten, wo ich nun wirklich ueberhaupt nix mit anfangen kann, im Gegensatz zu Baeumen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1302534) Verfasst am: 07.06.2009, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
und hat den Absturz mit schweren Kopfverletzunngen überlebt.

Also deshalb ist er immer mit einem Hut rumgelaufen! Ahaaa!

Sieh das mit der Kunst doch einfach nicht so eng. So fand ich seine Aktion 7000 Basaltblöcke im Rahmen der documenta vor das Fridericianum zu legen gelinde gesagt leicht bescheuert. Heute freue ich mich darüber, dass seine Kunst die Stadt etwas grüner gestaltet hat. 7000 Eichen


Meine Freundin kommt ja aus Kassel, weswegen ich hin und wieder ein paar Tage da bin. Es ist schon etwas seltsam, kaum einer der Einheimischen ( was ich nachvollziehen kann) zweifelt am völligen Blödsinn, der da immer wieder verzapft wurde und wird, mal abgesehen von singulär-erfreulichen Geschichten wie dieser Beuys-Baum-Bepflanzung: Allerdings hat die Documenta die Stadt Kassel im Laufe der Jahre TROTZDEM nachhaltig positiv beeinflusst.
Aber das ist halt die Ambivalenz, die die Realität schon mal beinhalten kann.


Alle 5 Jahre sind wir in Kassel auf der Documenta. <s>Ansonsten ist die Stadt sowas von langw</s> ich wüßte nicht, was ich sonst in Kassel soll.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1302739) Verfasst am: 07.06.2009, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
und hat den Absturz mit schweren Kopfverletzunngen überlebt.

Also deshalb ist er immer mit einem Hut rumgelaufen! Ahaaa!

Sieh das mit der Kunst doch einfach nicht so eng. So fand ich seine Aktion 7000 Basaltblöcke im Rahmen der documenta vor das Fridericianum zu legen gelinde gesagt leicht bescheuert. Heute freue ich mich darüber, dass seine Kunst die Stadt etwas grüner gestaltet hat. 7000 Eichen


Meine Freundin kommt ja aus Kassel, weswegen ich hin und wieder ein paar Tage da bin. Es ist schon etwas seltsam, kaum einer der Einheimischen ( was ich nachvollziehen kann) zweifelt am völligen Blödsinn, der da immer wieder verzapft wurde und wird, mal abgesehen von singulär-erfreulichen Geschichten wie dieser Beuys-Baum-Bepflanzung: Allerdings hat die Documenta die Stadt Kassel im Laufe der Jahre TROTZDEM nachhaltig positiv beeinflusst.
Aber das ist halt die Ambivalenz, die die Realität schon mal beinhalten kann.


Alle 5 Jahre sind wir in Kassel auf der Documenta. <s>Ansonsten ist die Stadt sowas von langw</s> ich wüßte nicht, was ich sonst in Kassel soll.


Die Stadt prickelt nicht gerade, das ist wahr. Allerdings gibt es auch dort Dinge bzw. Orte zu entdecken, die durchaus ihren Reiz haben, aber das ist wohl nur mit Hilfe einheimischer "Führung" möglich.
Wenn man außerdem an Geschichte oder Landschaftsgestaltung (Europas größter Bergpark) interessiert ist, gibt die Stadt bzw. Umgebung schon was her.
In den Siebzigern war wohl auch das alternative Nachtleben recht rege, so die Legende...
Manche Städte oder Gegenden unterschätzt man leicht: Ich war letztes Jahr im Herbst das erste Mal im Ruhrpott, dabei wurde ich sehr positiv z.B. von der Kneipen-und Restaurantkultur in Bochum überrascht. In Bochum hätte ich höchstens ein paar verräucherte Vfl Bochum-Fankneipen erwartet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1302782) Verfasst am: 08.06.2009, 07:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Meine "Dogmen": Ein Kunstwerk, das man erklären muß, ist kein Kunstwerk.

Das drückt vortrefflich eine Haltung aus, für die es im englischen den schönen Ausdruck narrowminded gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1302787) Verfasst am: 08.06.2009, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Meine "Dogmen": Ein Kunstwerk, das man erklären muß, ist kein Kunstwerk.

Das drückt vortrefflich eine Haltung aus, für die es im englischen den schönen Ausdruck narrowminded gibt.


Warum? Nur deshalb, weil jemand ein ‚Kunstwerk‘ nicht zu deuten weiß, ist er borniert, engherzig, engstirnig, geistig beschränkt, kleinbürgerlich, kleinkariert, spießig und voreingenommen?

Strenggenommen stimmt Ahrimans Dogma nicht ganz, denn auch der Inhalt, der Sinn, die Mitteilung oder die Bedeutung des folgenden Bildes ließe sich wortreich ‚erklären‘:



- Schmiererei
- Fleckige Rechtecke
- Schmutzige Farben
- Wolkenkuckucksheim
- u.s.w.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1302792) Verfasst am: 08.06.2009, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Meine "Dogmen": Ein Kunstwerk, das man erklären muß, ist kein Kunstwerk.

Das drückt vortrefflich eine Haltung aus, für die es im englischen den schönen Ausdruck narrowminded gibt.


Warum? Nur deshalb, weil jemand ein ‚Kunstwerk‘ nicht zu deuten weiß, ist er borniert, engherzig, engstirnig, geistig beschränkt, kleinbürgerlich, kleinkariert, spießig und voreingenommen?



Manchmal ist er auch einfach bloss ehrlich und hat keine Schiss sich als "Banause" zu blamieren....

Jedenfalls beschleicht mich manchmal dieses Gefuehl, wenn ich "Intellektuelle" so bei ihren Gespraechen ueber die Kuenste belausche...

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1302793) Verfasst am: 08.06.2009, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Meine "Dogmen": Ein Kunstwerk, das man erklären muß, ist kein Kunstwerk.

Das drückt vortrefflich eine Haltung aus, für die es im englischen den schönen Ausdruck narrowminded gibt.


Warum? Nur deshalb, weil jemand ein ‚Kunstwerk‘ nicht zu deuten weiß,

nein, nicht, weil er es nicht zu deuten weiß, sondern weil er ausschließt, daß es dann überhaupt ein Kunstwerk ist, wenn er es nicht zu deuten weiß.

El Ali hat folgendes geschrieben:
ist er borniert, engherzig, engstirnig, geistig beschränkt, kleinbürgerlich, kleinkariert, spießig und voreingenommen?

Offen gestanden, ja. Weil ausgeschlossen wird, daß irgendwo ein Gedanke drinsteckt, wenn man ihn nicht auf Anhieb selbst erkennen kann, oder ihn schon selbst gehabt hat.

El Ali hat folgendes geschrieben:
Strenggenommen stimmt Ahrimans Dogma nicht ganz, denn auch der Inhalt, der Sinn, die Mitteilung oder die Bedeutung des folgenden Bildes ließe sich wortreich ‚erklären‘:

Ja, und? Ich würde es auch für mich für erklärungsbedürftig halten. Aber es wäre völliger Blödsinn, deswegen dem Bild abzusprechen, daß es Kunst ist. Vielleicht ist es genial. Vielleicht ist es völliger Mist. Aber das dann ich allein so nicht entscheiden.

Ich bin nicht selbst nicht sonderlich kunstinteressiert, aber weil ich häufig den Weinausschank bei Austellungseröffnungen mache, und sehe daher auch häufig Kunstwerke, mit denen ich erstmal nichts anfangen kann, aber es kam schon oft vor, daß ich etwas mit anderen Augen gesehen habe, wenn es mir jemand erklärt hat. Das ist spannend und interessant, und sich dem von vorherein zu verschließen, ist für mich narrowminded, und ich weiß aus Erfahrung, daß ich mich auf diese Weise selbst um eine Erweiterung meines Horizonts bringen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1302795) Verfasst am: 08.06.2009, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls beschleicht mich manchmal dieses Gefuehl, wenn ich "Intellektuelle" so bei ihren Gespraechen ueber die Kuenste belausche...

Das ist in der Tat so, aber daß banale Gedanken mit viel heißer Luft aufgeplustert werden, ist beileibe nicht nur in der Kunstszene üblich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1302800) Verfasst am: 08.06.2009, 09:17    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß das eine Legende sein soll. Kanns aber im moment nicht finden.

Die Fett- und Filzgeschichte klingt mir eher nach Legende.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1302801) Verfasst am: 08.06.2009, 09:17    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
El Ali hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Meine "Dogmen": Ein Kunstwerk, das man erklären muß, ist kein Kunstwerk.

Das drückt vortrefflich eine Haltung aus, für die es im englischen den schönen Ausdruck narrowminded gibt.


Warum? Nur deshalb, weil jemand ein ‚Kunstwerk‘ nicht zu deuten weiß, ist er borniert, engherzig, engstirnig, geistig beschränkt, kleinbürgerlich, kleinkariert, spießig und voreingenommen?



Manchmal ist er auch einfach bloss ehrlich und hat keine Schiss sich als "Banause" zu blamieren....

Jedenfalls beschleicht mich manchmal dieses Gefuehl, wenn ich "Intellektuelle" so bei ihren Gespraechen ueber die Kuenste belausche...

Gruss, Bernie

Sehr glücklich Coole Sache, das... Ich habe Ahriman gerade in diesem Thema zwar auch widersprochen..... aber das hätte als Nachsatz auch bei mir drunterstehen können.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1302805) Verfasst am: 08.06.2009, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Damit man Beuys Schlitten hinterherziehen kann:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1302807) Verfasst am: 08.06.2009, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls beschleicht mich manchmal dieses Gefuehl, wenn ich "Intellektuelle" so bei ihren Gespraechen ueber die Kuenste belausche...

Das ist in der Tat so, aber daß banale Gedanken mit viel heißer Luft aufgeplustert werden, ist beileibe nicht nur in der Kunstszene üblich.


<center>Für alle Kunst- und Nichtkunst-Kenner kann ich dieses Buch empfehlen:



</center>
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1302809) Verfasst am: 08.06.2009, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:


<center>Für alle Kunst- und Nichtkunst-Kenner kann ich dieses Buch empfehlen:



</center>




Gewidmet: B. Obama. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1302810) Verfasst am: 08.06.2009, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat


_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1302811) Verfasst am: 08.06.2009, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


<center>Für alle Kunst- und Nichtkunst-Kenner kann ich dieses Buch empfehlen:



[img]Bild[/img]</center>




Gewidmet: B. Obama. Mr. Green


Steh ein bischen auf den Schlauch. Wo ist die Pointe?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1302814) Verfasst am: 08.06.2009, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


<center>Für alle Kunst- und Nichtkunst-Kenner kann ich dieses Buch empfehlen:



[img]Bild[/img]</center>




Gewidmet: B. Obama. Mr. Green


Steh ein bischen auf den Schlauch. Wo ist die Pointe?




"Yes, we can" ist doch Obamas Leitspruch.
Bezieht sich auf die Grafik, nicht aufs Buch an sich eigentlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1302817) Verfasst am: 08.06.2009, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


<center>Für alle Kunst- und Nichtkunst-Kenner kann ich dieses Buch empfehlen:



[img]Bild[/img]</center>




Gewidmet: B. Obama. Mr. Green


Steh ein bischen auf den Schlauch. Wo ist die Pointe?




"Yes, we can" ist doch Obamas Leitspruch.
Bezieht sich auf die Grafik, nicht aufs Buch an sich eigentlich.


Patsch vor die Stirn. Wie dumm von mir!
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1302818) Verfasst am: 08.06.2009, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
[...]

Strenggenommen stimmt Ahrimans Dogma nicht ganz, denn auch der Inhalt, der Sinn, die Mitteilung oder die Bedeutung des folgenden Bildes ließe sich wortreich ‚erklären‘:



- Schmiererei
- Fleckige Rechtecke
- Schmutzige Farben
- Wolkenkuckucksheim
- u.s.w.

Gruß von Leila*


Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group