Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Künstlerin Tinkebells krasse Kunst
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1302827) Verfasst am: 08.06.2009, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:


Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.

Mir gefällt das besser.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1302828) Verfasst am: 08.06.2009, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:

[Bild]

Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.


Mir nicht. – Solange solche ‚Werke‘ nicht aus öffentlichen Mitteln erstanden und in Museen an die Wände gehängt werden, habe ich nichts gegen sie einzuwenden. Private Käufer sollen kaufen, was ihnen gefällt, und dafür bezahlen, was sie können oder wollen. Ob die letzte Art Basel Miami Beach ein totaler Reinfall war oder nicht, kümmert mich nicht.

Gruß von Leila
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1302829) Verfasst am: 08.06.2009, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:


Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.

Mir gefällt das besser.


Was zum Geier unterscheidet eines dieser beiden Bilder von einer Raufasertapete?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1302830) Verfasst am: 08.06.2009, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Solange solche ‚Werke‘ nicht aus öffentlichen Mitteln erstanden und in Museen an die Wände gehängt werden, habe ich nichts gegen sie einzuwenden.

Wieviel Geld wird denn von öffentlichen Museen für solche Kunst ausgegeben?

El Ali hat folgendes geschrieben:
Ob die letzte Art Basel Miami Beach ein totaler Reinfall war oder nicht, kümmert mich nicht.

Da wundert es doch, dass du es erwähnst, wenn es dich nicht kümmert.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1302831) Verfasst am: 08.06.2009, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Mir gefällt das besser.


Das von Dir favorisierte Gemälde ist bestimmt auch wertvoller, denn es zeigt nicht nur zwei, sondern drei schmutzige Rechtecke.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1302833) Verfasst am: 08.06.2009, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Da empfehle ich doch gern Malewitsch. zynisches Grinsen


_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1302834) Verfasst am: 08.06.2009, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

[Bild]

Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.


Mir nicht. – Solange solche ‚Werke‘ nicht aus öffentlichen Mitteln erstanden und in Museen an die Wände gehängt werden, habe ich nichts gegen sie einzuwenden. Private Käufer sollen kaufen, was ihnen gefällt, und dafür bezahlen, was sie können oder wollen.

Und wer soll das denn deiner Meinung nach entscheiden, was für öffentliche Museen angeschafft wird? Meinst du, daß die Entscheidung bei Laien besser aufgehoben wäre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1302836) Verfasst am: 08.06.2009, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mir gefällt das besser.


Das von Dir favorisierte Gemälde ist bestimmt auch wertvoller, denn es zeigt nicht nur zwei, sondern drei schmutzige Rechtecke.

Meinst du, dass der Wert der Rothkos von der Zahl der Farbflächen abhängt? Lachen
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1302839) Verfasst am: 08.06.2009, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:


Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.

Mir gefällt das besser.


Das fine ich auch schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1302840) Verfasst am: 08.06.2009, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:


Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.

Mir gefällt das besser.


Was zum Geier unterscheidet eines dieser beiden Bilder von einer Raufasertapete?

Wenn du solche geile Farben (jedenfalls so wie sie auf meinem Monitor kommen) auf deiner Tapete hinbringst, wäre ich genauso begeistert. ^^ Aber nicht die ganze Wand, bitte.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1302841) Verfasst am: 08.06.2009, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

[Bild]

Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.


Mir nicht. – Solange solche ‚Werke‘ nicht aus öffentlichen Mitteln erstanden und in Museen an die Wände gehängt werden, habe ich nichts gegen sie einzuwenden.[...]


Was sind denn "solche ‚Werke‘"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1302842) Verfasst am: 08.06.2009, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mir gefällt das besser.


Das von Dir favorisierte Gemälde ist bestimmt auch wertvoller, denn es zeigt nicht nur zwei, sondern drei schmutzige Rechtecke.

Gruß von Leila*

Putz mal deinen Monitor.

Der "Wert" ist mir schnurz, ich sagte "mir gefällt".
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1302843) Verfasst am: 08.06.2009, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
El Ali hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mir gefällt das besser.


Das von Dir favorisierte Gemälde ist bestimmt auch wertvoller, denn es zeigt nicht nur zwei, sondern drei schmutzige Rechtecke.

Meinst du, dass der Wert der Rothkos von der Zahl der Farbflächen abhängt? :lol:


http://beeartblog.files.wordpress.com/2009/02/paul-klee-pic-1.jpg


Sehr teuer! ; )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1302844) Verfasst am: 08.06.2009, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:

Wenn du solche geile Farben (jedenfalls so wie sie auf meinem Monitor kommen) auf deiner Tapete hinbringst, wäre ich genauso begeistert.


Ok, beim nächsten Tapezieren hebe ich etwas Tapentenkleister auf, an dem Du schnüffeln darfst. Dann könnte das evtl. klappen. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1302848) Verfasst am: 08.06.2009, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
El Ali hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

[Bild]

Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.


Mir nicht. – Solange solche ‚Werke‘ nicht aus öffentlichen Mitteln erstanden und in Museen an die Wände gehängt werden, habe ich nichts gegen sie einzuwenden.[...]


Was sind denn "solche ‚Werke‘"?

Vermutlich solche, die nicht dem Kunstbegriff der breiten Masse entsprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1302849) Verfasst am: 08.06.2009, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Da empfehle ich doch gern Malewitsch. zynisches Grinsen



Zitat einer Kunstlehrerin:

"wer das Bild verstanden hat, der hat die Kunst verstanden."


Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1302851) Verfasst am: 08.06.2009, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Wieviel Geld wird denn von öffentlichen Museen für solche Kunst ausgegeben?

Viel.
jdf hat folgendes geschrieben:
Da wundert es doch, dass du es erwähnst, wenn es dich nicht kümmert.

Willst Du mir einen Maulkorb umbinden? Wie könnte ich von meinem Desinteresse an etwas berichten, von dem ich keine Kenntnis habe?

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1302854) Verfasst am: 08.06.2009, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Wenn du solche geile Farben (jedenfalls so wie sie auf meinem Monitor kommen) auf deiner Tapete hinbringst, wäre ich genauso begeistert.


Ok, beim nächsten Tapezieren hebe ich etwas Tapentenkleister auf, an dem Du schnüffeln darfst. Dann könnte das evtl. klappen. Lachen

Nee, nee, das taucht nicht als Anbaggermethode, du musst schon malern. frech
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1302855) Verfasst am: 08.06.2009, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wieviel Geld wird denn von öffentlichen Museen für solche Kunst ausgegeben?

Viel.

Das ist relativ.

Im Vergleich zu den Kosten des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan oder der Belohnung fürs Autowegschmeißen sind es "Peanuts".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1302856) Verfasst am: 08.06.2009, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Meine "Dogmen": Ein Kunstwerk, das man erklären muß, ist kein Kunstwerk.


Im Zuge dieses Threads entwickele ich langsam auch bald ein Dogma:

Ein Kunstwerk, das man mir nicht erklären kann, ist für mich kein Kunstwerk.


Ein schwarzes Bild mit einem weissen Klecks drauf? Was soll das?

Einen vollgesch... Stuhl kann ich wenigstens noch mit gutem Willen als gegen den Vatikan gerichtete Kritik verstehen, wenn man das Kunstwerk entsprechend betitelt, aber manches ist mir einfach zu beliebig.

Eben wie eine Raufasertapete, da sehe ich jede Menge Sachen drin, die regt unheimlich zum Denken an, aber ich finde nicht, dass das Kunst ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1302858) Verfasst am: 08.06.2009, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Wenn du solche geile Farben (jedenfalls so wie sie auf meinem Monitor kommen) auf deiner Tapete hinbringst, wäre ich genauso begeistert.


Ok, beim nächsten Tapezieren hebe ich etwas Tapentenkleister auf, an dem Du schnüffeln darfst. Dann könnte das evtl. klappen. Lachen

Nee, nee, das taucht nicht als Anbaggermethode, du musst schon malern. frech


Ich kann Dich ja anschließend schminken. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1302861) Verfasst am: 08.06.2009, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Wenn du solche geile Farben (jedenfalls so wie sie auf meinem Monitor kommen) auf deiner Tapete hinbringst, wäre ich genauso begeistert.


Ok, beim nächsten Tapezieren hebe ich etwas Tapentenkleister auf, an dem Du schnüffeln darfst. Dann könnte das evtl. klappen. Lachen

Nee, nee, das taucht nicht als Anbaggermethode, du musst schon malern. frech


Ich kann Dich ja anschließend schminken. Mr. Green

Ach nee, Body-Art bitte an anderen.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1302862) Verfasst am: 08.06.2009, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Und wer soll das denn deiner Meinung nach entscheiden, was für öffentliche Museen angeschafft wird? Meinst du, daß die Entscheidung bei Laien besser aufgehoben wäre?


„Eine ununterbrochene Folge allgemein bekannter Meisterwerke ist nicht zu sehen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einige bedeutende Arbeiten, so der «Arlequin assis» (1923), der als Leihgabe der Sammlung Karl Im Obersteg einige Jahre im Kunstmuseum Bern zu sehen war, wurden ins Ausland verkauft. Aus den reichen Beständen des Basler Kunstmuseums fehlen Gemälde, vor allem «Les deux frères» (1906) und «Arlequin assis» (1925), die in der denkwürdigen Referendumsabstimmung von 1967 für die öffentliche Kunstsammlung gerettet wurden.“

Quelle

Damit könnte ich leben.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1302863) Verfasst am: 08.06.2009, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Vermutlich solche, die nicht dem Kunstbegriff der breiten Masse entsprechen.


Siehe meinen Beitrag #1302862.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1302864) Verfasst am: 08.06.2009, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wieviel Geld wird denn von öffentlichen Museen für solche Kunst ausgegeben?

Viel.

So 12,75 EUR je qm gekaufter Kunst? Das finde ich nicht zu viel.


El Ali hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Da wundert es doch, dass du es erwähnst, wenn es dich nicht kümmert.

Willst Du mir einen Maulkorb umbinden? Wie könnte ich von meinem Desinteresse an etwas berichten, von dem ich keine Kenntnis habe?

Ich werd mich doch noch wundern dürfen, oder wilst du mir einen Maulkorb umbinden? noc
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1302865) Verfasst am: 08.06.2009, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
El Ali hat folgendes geschrieben:
[...]

Strenggenommen stimmt Ahrimans Dogma nicht ganz, denn auch der Inhalt, der Sinn, die Mitteilung oder die Bedeutung des folgenden Bildes ließe sich wortreich ‚erklären‘:



- Schmiererei
- Fleckige Rechtecke
- Schmutzige Farben
- Wolkenkuckucksheim
- u.s.w.

Gruß von Leila*


Mir gefällt das Bild übrigens ausgesprochen.

Das sind alles keine Erklärungen, sondern subjektive Bewertungen. Rein ästhetisch ist das Bild hübsch - aber mir ist zu wenig Kunst dabei. Als Tapeten- oder Gardinenmuster nicht übel. Aber es fehlt eine Erklärung. Hier kommt die berühmte ironische Frage: "Was will der Künstler uns damit sagen?" Vielleicht lautet die Aussage: "Her mit eurer Kohle, oder seid ihr dumme Banausen?"

Es gibt abstrakte Kunstwerke, es waren Gemälde, die auch mich ansprachen, und die ich geraume Zeit betrachtete - ohne die Titel zu wissen. Die hätte man mir vielleicht auch erklären können, aber nötig war es nicht. Der große Haken aber: Obwohl ich sehr oft Ausstellungen besuche, ist mir das in meinem Leben bisher nur zweimal widerfahren.
Wenn aber einer fünf Reisigbündel gegen eine weiße Wand lehnt und dann drunterschreibt: "Wind von den Kahlen Bergen", dann fühle ich mich schlichtweg verarscht und nehme übel.
Und so erging es mir, als ich in der Suttgarter Staatsgalerie die Werke des Herrn Beuys betrachtete.

Die Porzellankatzen wird man zweifellos als Kitsch klassifizieren. Nun, ich mag Kitsch sehr, denn meist erheitert er mich. Der berühmte röhrende Hirsch bringt mich unweigerlich zum Grinsen, wenn ich ihn irgendwo sehe, oder die Gemälde von tief dekolletierten jungen Zigeunerinnen, die um 1970 mal sehr beliebt waren. Kitsch ist lustig, und darum ist Kitsch prima.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1302866) Verfasst am: 08.06.2009, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ein schwarzes Bild mit einem weissen Klecks drauf? Was soll das?

Ich kann es dir nicht sagen.

Aber es könnte doch sein, daß sich dahinter ein interessanter Gedanke verbirgt. Solange man nicht vom Gegenteil überzeugt ist, sollte man es als Chance zur Horizonterweiterung sehen. Und genau das sollte Kunst sein: eine Anregung, Dinge zu sehen, die man bislang nicht gesehen hat, über bisher Gedachtes hinauszudenken, den Geist zu spannen -- und nicht, zu bestätigen, was man ohnehin schon zu wissen glaubte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1302868) Verfasst am: 08.06.2009, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Und wer soll das denn deiner Meinung nach entscheiden, was für öffentliche Museen angeschafft wird? Meinst du, daß die Entscheidung bei Laien besser aufgehoben wäre?


„Eine ununterbrochene Folge allgemein bekannter Meisterwerke ist nicht zu sehen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einige bedeutende Arbeiten, so der «Arlequin assis» (1923), der als Leihgabe der Sammlung Karl Im Obersteg einige Jahre im Kunstmuseum Bern zu sehen war, wurden ins Ausland verkauft. Aus den reichen Beständen des Basler Kunstmuseums fehlen Gemälde, vor allem «Les deux frères» (1906) und «Arlequin assis» (1925), die in der denkwürdigen Referendumsabstimmung von 1967 für die öffentliche Kunstsammlung gerettet wurden.“

Quelle

Damit könnte ich leben.

Da wird erläutert, nach welchen Kriterien eine bestimmte Ausstellung zusammengestellt wurde. Das beantwortet m.E. aber nicht die Frage, wie generell darüber entschieden werden sollte, was für öffentliche Museen angeschafft werden soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1302871) Verfasst am: 08.06.2009, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Porzellankatzen wird man zweifellos als Kitsch klassifizieren. Nun, ich mag Kitsch sehr, denn meist erheitert er mich.

Hör ma, hör ma, hör ma, das ist Meissen! Kunsthandwerk in Perfektion!


Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Porzellankatzen wird man zweifellos als Kitsch klassifizieren. Nun, ich mag Kitsch sehr, denn meist erheitert er mich. Der berühmte röhrende Hirsch bringt mich unweigerlich zum Grinsen, wenn ich ihn irgendwo sehe, oder die Gemälde von tief dekolletierten jungen Zigeunerinnen, die um 1970 mal sehr beliebt waren. Kitsch ist lustig, und darum ist Kitsch prima.

Ich hab mal eine Umfrage zu röhrenden Hirschen hier im FGH gemacht.

Ich hab das nie aufgelöst, mach ich doch mal jetzt:

Gewonnen hatte: Malen nach Zahlen! Lachen

edit: Upps hatte doch nicht gewonnen... Am Kopf kratzen wie kam ich bloß darauf...




Vllt sollen als die Museen der Welt "Malen nach Zahlen-Werke" ausstellen, das gefällt dann wenigstens dem Publikum. Gröhl...
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.


Zuletzt bearbeitet von jdf am 08.06.2009, 11:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1302872) Verfasst am: 08.06.2009, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Solange man nicht vom Gegenteil überzeugt ist, sollte man es als Chance zur Horizonterweiterung sehen. Und genau das sollte Kunst sein: eine Anregung, Dinge zu sehen, die man bislang nicht gesehen hat, über bisher Gedachtes hinauszudenken, den Geist zu spannen -- und nicht, zu bestätigen, was man ohnehin schon zu wissen glaubte.


Ja, aber das ist wie gesagt eben meine Raufasertapete alles auch. Oder das Freigeisterhauslogo, oder auch die beiden hier geposteten roten Bilder.

Und erstere toppt die hier geposteten Bilder locker, bei dem Klecksbild tut sich sogar annähernd nichts, was allerdings ja auch schon wieder was für sich hat - das muss man ja auch erstmal hinkriegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 7 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group