Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Künstlerin Tinkebells krasse Kunst
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1303174) Verfasst am: 08.06.2009, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich würde die Sixtinische Kapelle gern mal besuchen, aber das ist unbezahlbar. Und wenn ich doch hinkäme, wird das Ding grade vom Papst bespielt, und ich kann nicht rein.
Der Eintritt ist für "normal sterblichen" im grünen Bereich. Die sixtinische Kapelle ist Teil vom vatikanischem Museum, und meistens fürs Publikum geöffnet. Du solltest Dich zumindest mal erkundigen bevor Du solche Äusserungen machst. Es gibt mehrere Rundgängen, der längste dauert, glaube ich, schlappe 8 stunden.


Stimmt, so eine einwöchige Busreise als Besichtigungstour bekommt man für ca. 700.- €.

Aber es kann ja sein, dass das für einen Rentner schon in den Bereich des unbezahlbaren fällt.


Ich hoffe ja nicht, daß das in den Bereich der Häme fällt.
Es gibt jedenfalls genügend Rentner in Deutschland, die auf einem finanziellen Level leben müssen, welches eine "Ausgabe" von "nur" 700 Euro tatsächlich in den Bereich des Unbezahlbaren setzt.
Ich kann das jedenfalls sehr gut nachvollziehen, was Ahriman sagt.


Nein, das hat nichts mit Häme zu tun, sondern war genau so zu verstehen, wie ich das geschrieben habe.

Mir sind durchaus Rentner bekannt, die sich so etwas nicht leisten können, trotzt eines Lebens, in dem sie nur gearbeitet haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1303252) Verfasst am: 09.06.2009, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich würde die Sixtinische Kapelle gern mal besuchen, aber das ist unbezahlbar. Und wenn ich doch hinkäme, wird das Ding grade vom Papst bespielt, und ich kann nicht rein.
Der Eintritt ist für "normal sterblichen" im grünen Bereich. Die sixtinische Kapelle ist Teil vom vatikanischem Museum, und meistens fürs Publikum geöffnet. Du solltest Dich zumindest mal erkundigen bevor Du solche Äusserungen machst. Es gibt mehrere Rundgängen, der längste dauert, glaube ich, schlappe 8 stunden.

Das ist Lebenserfahrung. In Prag war im Hradschin (oder wie das heißt) ein Staatsempfang, als ich dort war. In Wien wurde die Donauverbauung grade grundlegend restauriert und war abgesperrt. Vor dem Parlament die herrliche Skulptur der Athene war hinter einem übermannshohen Bauzaun verborgen. Schloß Schönbrunn wurde innen restauriert, war nur teilweise zugänglich. Fast alle Museen sind Montags geschlossen. Nur die neue Pinakothek in München macht am Dienstag zu, da stand ich blöd davor. Solche Sachen sind mir oft passiert.

Das Deutsche Museum in München hat seine Eisenbahnsammlung komplett nach Freilassing verlegt. Offenbar eine Hilfsmaßnahme für die Bundesbahn - je weiter etwas weg ist, umso teurer die Fahrkarte. Und weiter weg ging ja kaum noch. Soviel ich weiß liegt nur Oberstdorf noch südlicher.

Es sind nicht nur die 700 Euro, das sind immerhin 1400 Mark. Ja, ich rechne sowas immer auf Mark um, denn dann merkt man, wie sauteuer alles geworden ist!
Ich habe einen guten Teil meiner Ersparnisse für Reisen ausgegeben, als ich noch fit dafür war. Nach Rom im Omnibus - unmöglich, das stehe ich heute nicht mehr durch.
Es reicht immer noch für den DSL-Zugang, und über den kann ich meine Bücherkäufe meist antiquarisch machen. Kino ist auch nicht nötig, wenn man Geduld hat. Jeder Film kommt irgendwann im TV, und ein DVD-Rohling für den Recorder kostet auch nur noch 50 Cent. Filme und Audio-CDs gibts auch schon antiquarisch bezw. gebraucht. Die verschleißen ja nicht beim Abspielen. Kunstausstellungen gibt es auch in Ulm und um Ulm herum. Naja, Provinz halt.
---
Uralter Witz:
"Ich hätte gern die rote Blechplastik und die weiße Ziehharmonika."
"Den Feuerlöscher können Sie haben, aber die Heizung bleibt hier."
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1303265) Verfasst am: 09.06.2009, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Das ist Lebenserfahrung. In Prag war im Hradschin (oder wie das heißt) ein Staatsempfang, als ich dort war. In Wien wurde die Donauverbauung grade grundlegend restauriert und war abgesperrt. Vor dem Parlament die herrliche Skulptur der Athene war hinter einem übermannshohen Bauzaun verborgen. Schloß Schönbrunn wurde innen restauriert, war nur teilweise zugänglich. Fast alle Museen sind Montags geschlossen. Nur die neue Pinakothek in München macht am Dienstag zu, da stand ich blöd davor. Solche Sachen sind mir oft passiert.

Das Deutsche Museum in München hat seine Eisenbahnsammlung komplett nach Freilassing verlegt. Offenbar eine Hilfsmaßnahme für die Bundesbahn - je weiter etwas weg ist, umso teurer die Fahrkarte. Und weiter weg ging ja kaum noch. Soviel ich weiß liegt nur Oberstdorf noch südlicher.
Dann tu uns doch diesen Gefallen. Buche die Reise nach Rom. Da stirbt bestimmt der Papst, weil sie dann wegen die Wahl des neuen
Papst, die Sixtinische Kapelle schliesen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1303270) Verfasst am: 09.06.2009, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Madhatter hat folgendes geschrieben:
Wie sollte man bitte diese Ikone noch übertreffen?

Er hatte das Bild in der ersten Austellung, in der er es zeigte, auch wie eine Ikone gehängt, hab ich heut gelesen.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1303471) Verfasst am: 09.06.2009, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Vrojlike hat folgendes geschrieben:
Dann tu uns doch diesen Gefallen. Buche die Reise nach Rom. Da stirbt bestimmt der Papst,

Und? Dann wählen sie wieder einen neuen, und ganz sicher wieder einen Katholiken.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1303473) Verfasst am: 09.06.2009, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Vrojlike hat folgendes geschrieben:
Dann tu uns doch diesen Gefallen. Buche die Reise nach Rom. Da stirbt bestimmt der Papst,

Und? Dann wählen sie wieder einen neuen, und ganz sicher wieder einen Katholiken.


Dazu frage ich mich: was passiert wenn alle wahlberechtigten Kardinäle sterben sollten, bevor sie einen neuen Papst gewählt haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1303503) Verfasst am: 09.06.2009, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Vrojlike hat folgendes geschrieben:
Dann tu uns doch diesen Gefallen. Buche die Reise nach Rom. Da stirbt bestimmt der Papst,

Und? Dann wählen sie wieder einen neuen, und ganz sicher wieder einen Katholiken.


Dazu frage ich mich: was passiert wenn alle wahlberechtigten Kardinäle sterben sollten, bevor sie einen neuen Papst gewählt haben?

Ich distanziere mich sicherheitshalber von allen etwaigen Maßnahmen, die ergriffen werden, um das herauszufinden. Cool

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1303548) Verfasst am: 09.06.2009, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich würde die Sixtinische Kapelle gern mal besuchen, aber das ist unbezahlbar. Und wenn ich doch hinkäme, wird das Ding grade vom Papst bespielt, und ich kann nicht rein.
Der Eintritt ist für "normal sterblichen" im grünen Bereich. Die sixtinische Kapelle ist Teil vom vatikanischem Museum, und meistens fürs Publikum geöffnet. Du solltest Dich zumindest mal erkundigen bevor Du solche Äusserungen machst. Es gibt mehrere Rundgängen, der längste dauert, glaube ich, schlappe 8 stunden.


Stimmt, so eine einwöchige Busreise als Besichtigungstour bekommt man für ca. 700.- €.

Aber es kann ja sein, dass das für einen Rentner schon in den Bereich des unbezahlbaren fällt.


Ich hoffe ja nicht, daß das in den Bereich der Häme fällt.
Es gibt jedenfalls genügend Rentner in Deutschland, die auf einem finanziellen Level leben müssen, welches eine "Ausgabe" von "nur" 700 Euro tatsächlich in den Bereich des Unbezahlbaren setzt.
Ich kann das jedenfalls sehr gut nachvollziehen, was Ahriman sagt.


Nein, das hat nichts mit Häme zu tun, sondern war genau so zu verstehen, wie ich das geschrieben habe.

Mir sind durchaus Rentner bekannt, die sich so etwas nicht leisten können, trotzt eines Lebens, in dem sie nur gearbeitet haben.


Sorry, stimmt: Hab mir Deinen Beitrag nochmal durchgelesen. Ich hab das wohl zusehr mit dem vorherigen Post von Vrolijke assosziiert, und geglaubt, so etwas (eventuell) herauszuhören.
Asche auf mein Haupt für die ausgesprochene Vermutung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group