Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1019297) Verfasst am: 09.06.2008, 21:33 Titel: |
|
|
Zitat: |
das stress von jedem anders aufgefasst wird ist klar, aber auch bei stress gibt es unterschiede und hier wird ja auch noch der familiäre hintergrund miteinbezogen....dh. ein stress ist der familiäre hintergrund.
darum bin ich der meinung, dass man die 2 situationen nicht als gleichwertige konfliksituationen betrachten kann.
übrigens, wenn man auf eine überraschung wartet hat man auch stress.....diesen stress gleich zu werten mit zb. einem auto-unfalls-stress würde dir ja auch nie einfallen...oder?
(seeehhhhr übertrieben gesagt) |
Ich meine: Für den einen Menschen ist der Auto-Unfall-Stress u.U. weniger gravierend, als für den anderen die Diskussion, ob er sein Zimmer aufräumt, oder den Dritten, der sich in einer Patchworkfamilie gegen seine neuen Halbgeschwister oder Stiefeltern durchsetzen muss.
Es kommt auf die handelnden Personen an.
In allen Situationen können - muss nicht - je nach Geisteszustand der Beteiligten - existentielle Ängste heraufbeschworen werden oder eben nicht. Der Autounfall ist auf den ersten Blick die Situation, die diese Ängste am objektivsten legitimiert....aber auch nur auf den ersten Blick. Wenn der Autounfall darin besteht, beim einparken gegen einen Zaunpfahl zu fahren, seh ich das dann auch wieder anders.
Es lebe der Relativismus
|
|