Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1040191) Verfasst am: 07.07.2008, 17:31 Titel: |
|
|
Nein, das kann so nicht kompensiert werden, schon weil einfach keine hinreichende Integration, bzw Assimilation erfolgt. Es ist grundsätzlich besser, wenn ein Land aufgrund von guter Familienpolitik hinreichende Geburtenraten hat. Wenn niedrige Geburtenraten die Voraussetzung für deine demographischen Ideen sind, dann sind das schlechte Ideen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1040229) Verfasst am: 07.07.2008, 18:37 Titel: |
|
|
[unangebrachtes Mobbing von mir gelöscht]
Zuletzt bearbeitet von Baldur am 02.08.2008, 00:43, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1040239) Verfasst am: 07.07.2008, 18:43 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Nein, das kann so nicht kompensiert werden, schon weil einfach keine hinreichende Integration, bzw Assimilation erfolgt. Es ist grundsätzlich besser, wenn ein Land aufgrund von guter Familienpolitik hinreichende Geburtenraten hat. Wenn niedrige Geburtenraten die Voraussetzung für deine demographischen Ideen sind, dann sind das schlechte Ideen. |
niedrige Geburtenraten und zuwanderung sind nicht "meine demographischen idee" sondern die realität. die frage ist wie damit umgehen. die einen wollen zuwanderungseinschränkung, die anderen favorisieren kostenlose erziehung und bildung für alle, ungeachtet der herkunft, weltanschauung, religion ihrer eltern bzw des geschlechts oder ihrer körperlichen und geistigen besonderheiten.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1040257) Verfasst am: 07.07.2008, 18:55 Titel: |
|
|
Die niedrigen Geburtenraten sind aber eine suboptimaler Zustand. Zuwachs durch etablierte Bevölkerungsteile ist immer wünschenswerter und effizienter als Zuwachs durch Einwanderer. Wenn nun die Geburtenraten wieder steigen sollten, dann gerät das mit dieser Einwanderungspolitik in Konflikt.
Persönlich glaube ich, das Integration in den meisten Fällen einfach nicht möglich ist. Das werden zum größten Teil bildungsferne Schichten bleiben und es ist beinahe egal was man macht. Daher runterschrauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#1040261) Verfasst am: 07.07.2008, 18:57 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
1. zeigt die praxis, dass es mit dem derzeitigen schulsystem in dtld nur wenige sind, die trotz eines bildungsfernen elternhauses "aufholen" können. und der iq muss zum erlangen eines durchschnittlichen niveaus nicht "mindestens durchschnittlich" sein.
2. von der anzahl der deutschen kindern war nicht die rede, sondern davon, dass ein rückgang der geburtenrate bei seit generationen hier lebenden menschen durch einwanderer kompensiert werden kann. mit einem ensprechenden bildungs- (und erziehungs) system ist eine integration der kinder mit migrationshintergrund kein problem. |
Nenne mir ein Land, das diese Probleme nicht hat. Es gibt meines Wissens nur eines in dem die zweite Generation ähnliche Leistungen, wie die Kinder der Einheimischen erreicht. Das ist Kanada, mit seinen restriktiven Anforderungen. Und auch dort schafft es die zunehmende schwarze Minderheit nicht durch die Highschool.
Der Rückgang der sozialen Mobilität wurde unter anderem von Charles Murray vorhergesagt. Als Bildung für alle zugänglich wurde und die Wirtschaft mehr Bedarf für Kopfarbeit hatte, stiegen intelligente Unterschichtler auf. Dieses Potential wurde ausgeschöpft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#1040268) Verfasst am: 07.07.2008, 19:08 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | niedrige Geburtenraten und zuwanderung sind nicht "meine demographischen idee" sondern die realität. die frage ist wie damit umgehen. die einen wollen zuwanderungseinschränkung, die anderen favorisieren kostenlose erziehung und bildung für alle, ungeachtet der herkunft, weltanschauung, religion ihrer eltern bzw des geschlechts oder ihrer körperlichen und geistigen besonderheiten. |
Ob die Bevölkerungsschrumpfung ein tatsächliches Problem darstellt, wird man ja noch sehen. Durch die kommende Nahrungsmittel- und Ressourcenknappheit kann das sogar ein wirtschaftlicher Vorteil sein.
Einwanderung aus volkswirtschaftlichen Gründen sollte man einfach bedarfsorientiert gestalten. Wenn es zu wenige in einer bestimmten Berufsgruppe gibt, kann man ja Leute hereinholen.
Angesichts der hohen generellen Arbeitslosigkeit in Deutschland sind bei euch groß angelegte Einwanderungsprogramme fast schon eine Verarschung der Bevölkerung. Es erstaunt mich, dass das nicht politisch stärker angesprochen wird. Lafontaine versuchte es und bekam was auf den Deckel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1040269) Verfasst am: 07.07.2008, 19:09 Titel: |
|
|
[unangebrachtes Mobbing von mir gelöscht]
Zuletzt bearbeitet von Baldur am 02.08.2008, 00:43, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1040270) Verfasst am: 07.07.2008, 19:12 Titel: |
|
|
@Sokrateer
die Qualität einer Wirtschaft ist in Populationsgröße umrechenbar. Natürlich muss eine kleine Population weniger fressen, das macht sie aber nicht wirtschaftlich stärker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#1040275) Verfasst am: 07.07.2008, 19:18 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | @Sokrateer
die Qualität einer Wirtschaft ist in Populationsgröße umrechenbar. Natürlich muss eine kleine Population weniger fressen, das macht sie aber nicht wirtschaftlich stärker. |
Das Pro-Kopf-Einkommen zählt. Wenn man genug zu essen hat, kann man sich anderen Dingen widmen.
Gewisse, durchaus zukunftsversprechende Volkswirtschaften, wie die in Südamerika, hatten beispielsweise bisher das Problem, ständig wachsende Bevölkerungszahlen bewältigen zu müssen. = ständig Schulen, Straßen, Wohnungen, Kraftwerke bauen, nur um den Status Quo erhalten zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1040282) Verfasst am: 07.07.2008, 19:25 Titel: |
|
|
Ja das Pro-Kopf-Einkommen kann man ja umrechnen in Nahrung, bzw Lebensqualität. Es geht natürlich nicht nur ums Fressen, sondern um Überschuss. Aber das Pro-Kopf-Einkommen ist kein geeignetes Maß für die Wirtschaftskraft eines Landes (da hat man ja das das Bruttosozialprodukt). Das Pro-Kopf-Einkommen ist ein Maß für Lebensqualität. Die Chinesen haben zB eine wesentlich stärkere Volkswirtschaft als Österreich, aber sicherlich eine durchschnittlich geringere Lebensdqualität. Welchen Standard man als für kulturell angemessen hält, ist zunächst mal egal. Hier gilt schon sehr viel eher, dass eine Wirtschaft um so stärker ist, je mehr Menschen sie potentiell auf einem bestimmten Niveau halten kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1040284) Verfasst am: 07.07.2008, 19:26 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Die niedrigen Geburtenraten sind aber eine suboptimaler Zustand. Zuwachs durch etablierte Bevölkerungsteile ist immer wünschenswerter und effizienter als Zuwachs durch Einwanderer. |
das ist ja toll, dass du das findest, mir fehlt jedoch ein zwingender grund für eine ablehnung.
Zitat: | Wenn nun die Geburtenraten wieder steigen sollten, dann gerät das mit dieser Einwanderungspolitik in Konflikt. |
warum das denn? ich bin sowohl für eine politik, die den menschen es wieder näherbringt kinder in die welt zu setzen als auch für eine weltweite liberalisierung der einwanderungspolitik.
worin soll der konflikt bestehen?
Zitat: | Persönlich glaube ich, das Integration in den meisten Fällen einfach nicht möglich ist. Das werden zum größten Teil bildungsferne Schichten bleiben und es ist beinahe egal was man macht. Daher runterschrauben. |
aha!
http://www.iglu.ifs-dortmund.de/assets/files/iglu/IGLU2006_Pressekonferenz.doc
lies Seite 17. kannst auch mehr lesen, kann nicht schaden.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1041099) Verfasst am: 08.07.2008, 21:08 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | dissenter hat folgendes geschrieben: | Vielleicht kannst du ja mal, weniger einsilbig, mitteilen wieso "bildung" der Schlüssel zum Verständnis meiner Frage ist!? |
ich versuchs:
1. auch kinder von leuten mit sog. "bildungsfernem hintergrund" können über die schule ein ähnliches niveau erlangen wie kinder von eltern mit hohem IQ
2. wenn in deutschland insgesamt weniger kinder geboren werden, können mehr menschen einwandern, deren kinder wie die einheimischen ein bestimmtes bildungsniveau geniessen können.
die derzeitige situation lässt meine hoffnung leider eher wie eine utopie aussehen. |
Die Praxis zeigt, dass es nur einige wenige sind.
zu 1) Bildungsferner Hintergrund und IQ schließen sich nicht aus.
Ein ansprechendes Niveau ist aber ohne einen mindestens durchschnittlichen IQ schwer möglich.
zu 2) Die Anzahl der deutschen Kinder bedingt nicht automatisch ein bestimmtes Bildungsniveau bei Eingewanderten. Die Praxis zeigt , dass Migrantenkinder im deutschen Schulsystem trotz aller Förderung oft nicht mithalten können. |
ich war mangels zeit vorhin ungenau:
1. zeigt die praxis, dass es mit dem derzeitigen schulsystem in dtld nur wenige sind, die trotz eines bildungsfernen elternhauses "aufholen" können. und der iq muss zum erlangen eines durchschnittlichen niveaus nicht "mindestens durchschnittlich" sein.
2. von der anzahl der deutschen kindern war nicht die rede, sondern davon, dass ein rückgang der geburtenrate bei seit generationen hier lebenden menschen durch einwanderer kompensiert werden kann. mit einem ensprechenden bildungs- (und erziehungs) system ist eine integration der kinder mit migrationshintergrund kein problem.
Zitat: | In der Regel wird das dem deutschen Bildungssystem angelastet.
Richtig wäre es, deutsche Kinder von Auswanderern mit in Deutschland beschulten zu vergleichen.
Werden dann deutsche Kinder im fremden Schulsystemen besser, als sie zu hause sind, dann wäre es ein Hinweis auf ein schlechtes Bildungssystem hier.
Das ist aber nicht der Fall. |
milchmädchenrechnung |
Nachdem sich nun dein Niveauanspruch beim Mittelmaß einpendelt, gebe ich dir sofort recht.
Ich dachte es liegt höher.
Dann ist der Bildungsanspruch von ca 400 Nationen der Erde Platz 200 zu belegen.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1041109) Verfasst am: 08.07.2008, 21:14 Titel: |
|
|
"Die 117 deutschen Auslandsschulen nehmen in der Regel einen herausragenden Platz unter den schulischen Einrichtungen des jeweiligen Gastlandes ein und ha- ben daher als Bildungseinrichtungen mit deutscher Prägung einen bedeutenden Imagewert für Deutschland. Das hohe Bildungsniveau ist für Inländer oft ein Anreiz, eine deutsche Schule zu besuchen."
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/093/1609303.pdf
Die "Milchmädchenrechnung" scheitert an dieser Tatsache.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1041247) Verfasst am: 08.07.2008, 23:05 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | "Die 117 deutschen Auslandsschulen nehmen in der Regel einen herausragenden Platz unter den schulischen Einrichtungen des jeweiligen Gastlandes ein und ha- ben daher als Bildungseinrichtungen mit deutscher Prägung einen bedeutenden Imagewert für Deutschland. Das hohe Bildungsniveau ist für Inländer oft ein Anreiz, eine deutsche Schule zu besuchen."
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/093/1609303.pdf
Die "Milchmädchenrechnung" scheitert an dieser Tatsache.
mfg Kosh |
jetzt darfst du mir mal erklären wo der unterschied zwischen den deutschen auslandsschulen und hiesigen regelschulen besteht... mannmannmann...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1041599) Verfasst am: 09.07.2008, 16:15 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | "Die 117 deutschen Auslandsschulen nehmen in der Regel einen herausragenden Platz unter den schulischen Einrichtungen des jeweiligen Gastlandes ein und ha- ben daher als Bildungseinrichtungen mit deutscher Prägung einen bedeutenden Imagewert für Deutschland. Das hohe Bildungsniveau ist für Inländer oft ein Anreiz, eine deutsche Schule zu besuchen."
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/093/1609303.pdf
Die "Milchmädchenrechnung" scheitert an dieser Tatsache.
mfg Kosh |
jetzt darfst du mir mal erklären wo der unterschied zwischen den deutschen auslandsschulen und hiesigen regelschulen besteht... mannmannmann... |
Viele Deutsche Schüler gehen auf die deutschen Auslandsschulen, weil die genau so gut sind wie die hiesigen.
Wenn die Schulen der jeweiligen Länder besser wären, dann würden sie das nicht tun.
Es gibt also keine Schulen, wo sich ein deutscher noch verbessern kann.
Es sei denn er hat viel Geld und investiert in eine Eliteschule.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1041603) Verfasst am: 09.07.2008, 16:23 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | "Die 117 deutschen Auslandsschulen nehmen in der Regel einen herausragenden Platz unter den schulischen Einrichtungen des jeweiligen Gastlandes ein und ha- ben daher als Bildungseinrichtungen mit deutscher Prägung einen bedeutenden Imagewert für Deutschland. Das hohe Bildungsniveau ist für Inländer oft ein Anreiz, eine deutsche Schule zu besuchen."
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/093/1609303.pdf
Die "Milchmädchenrechnung" scheitert an dieser Tatsache.
mfg Kosh |
jetzt darfst du mir mal erklären wo der unterschied zwischen den deutschen auslandsschulen und hiesigen regelschulen besteht... mannmannmann... |
Viele Deutsche Schüler gehen auf die deutschen Auslandsschulen, weil die genau so gut sind wie die hiesigen. |
nein.
sie gehen in erster linie auf die deutschen auslandsschulen weil sie deutsche sind.
sie gehen ausserdem auf deutsche schulen, weil an dortigen regelschulen kein deutsch angeboten wird.
in china gehen darüberhinaus chinesische kinder auf diverse andersprachige schulen, (u.a auf dt.) weil sich die eltern vor dort eine bessere bildung (vor allem in bezug auf sprachen) versprechen.
im umkehrschluss davon auszugehen, hiesige regelschulen hätten das gleiche niveau wie deutsche auslandsschulen ist schon fast lächerlich naiv.
Zitat: | Wenn die Schulen der jeweiligen Länder besser wären, dann würden sie das nicht tun.
Es gibt also keine Schulen, wo sich ein deutscher noch verbessern kann.
Es sei denn er hat viel Geld und investiert in eine Eliteschule. |
unkorrekte schlussfolgerung aufgrund falscher annahmen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#1041667) Verfasst am: 09.07.2008, 18:26 Titel: |
|
|
Len:
"jetzt darfst du mir mal erklären wo der unterschied zwischen den deutschen auslandsschulen und hiesigen regelschulen besteht... mannmannmann... "
Len:
"im umkehrschluss davon auszugehen, hiesige regelschulen hätten das gleiche niveau wie deutsche auslandsschulen ist schon fast lächerlich naiv."
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1055780) Verfasst am: 02.08.2008, 00:41 Titel: |
|
|
EUROPAS SUPERHIRN-GIPFEL - Invasion der Intelligenzler
Zitat: | Köln ist schlau wie nie - denn am Rhein treffen sich zur Zeit 330 Hochbegabte aus 20 Ländern Europas. In allen Mitgliedern des Mensa-Vereins wohnt ein Hirn mit mindestens 130 PS. Sie wissen aber: So viel Grips macht das Leben nicht zwangsläufig leichter. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1055784) Verfasst am: 02.08.2008, 00:48 Titel: |
|
|
Zitat: | In allen Mitgliedern des Mensa-Vereins wohnt ein Hirn mit mindestens 130 PS |
Das ich nicht lache. Das galt für den Standard, der in den Achtzigern oder noch früher aktuell war, den Flynn-Effekt noch rausgenommen. Nach den neusten Standards, bzw. nach den aktuellen Definitionen der fluiden Intelligenz, müsste MENSA mindestes 75% der Mitglieder rauswerfen, wenn man diese Standards übernehmen würde und das galt bereits für die späten Neunziger
|
|
Nach oben |
|
 |
|