Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1096989) Verfasst am: 01.10.2008, 16:07 Titel: |
|
|
Ich bin gegen ein RD-Outing, weil ich schon irgendwie denke, dass RD relativ bald gekillt wird. Die Wahrscheinlichkeit ist doch extrem gering, dass wir RD killen würd ich sagen. RD sollte halt versuchen sich nicht zu bescheuert zu benehmen, dann wird er schon nicht auf der Liste landen. Oder?
Wir wissen doch nicht welche Sonderrollen es gibt
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1096990) Verfasst am: 01.10.2008, 16:08 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Ein anderer hat diesen Fakt aber nicht übersehen und kann mich auf meinen Denkfehler hinweisen. |
Das gilt übrigens nicht nur für Denkfehler, sondern auch für falsche Spuren, die ein Inquisitor legt.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1096993) Verfasst am: 01.10.2008, 16:09 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Seh ich auch so. Wenn RD, sofern es ihn gibt, sich jetzt schon zu erkennen gibt, dann wissen auch die Inquisitoren, wen sie nicht umbringen dürfen. Sie haben ja wohl das Ziel, dass RD gelyncht und eben nicht von ihnen getötet wird.
Außerdem würde ein Outing einige Probleme mit sich bringen:
So wäre RD erstmal vorm Lynchen geschützt, was bedeutet, dass ein Inquisitor, der sich als RD ausgibt, nicht gelyncht werden kann (vorerst).
Hinzu kommt, dass der Agnostiker, der RD als solchen oder als Betrüger entlarvt, selbst auch verifiziert werden müsste, bevor man seinen Aussagen glauben kann. Er kann also auch ein getarnter Inquisitor sein, der uns täuscht und dadurch erreicht, dass wir RD doch lynchen, obwohl er sich geoutet hat. |
Wenn sich RD jetzt outet muss sich die Inquisition schon die Hände ins Feuer legen. Denn Atheisten dürften ihn nicht Wählen somit müsste die Inquisition schon gemeinsam die Hände schmutzig machen und das am helllichten Tag.
Ein Inquisitor der sich als früh als Dawkins ausgibt, geht ein hohes Risko ein. Denn ein Agnostiker reicht zum Tode. Der Schutz vor Lynchen gilt im übrigen nicht gegen die zahlreichen anderen Methoden denen die Atheisten zu verfügung stehen. Neben dem Töten durch spezial Fertigkeiten. gibt es noch das versiegeln. Versiegeln bedeutet ein Verbot der nutzen des Stimmrechts, unter der Androhung eines qualvollen Lynchmordes.
Das bedeutet wenn sich ein Agnostiker meldet und sagt das RD Inquisitor ist, dann werden RD und der Agnostiker versiegelt bis sie verifiziert sind. Einer von ihnen muss Inquisitor sein, aber wir haben (am Anfang des Spiels) Zeit und nur einer von beiden(der Agnostiker) muss Nachts geschützt werden. Die Inquisition verliert zwar nicht sofort ein Leben, aber der Inquisitor unter den beiden ist was Stimmabgaben angeht schon mal aus dem Rennen. Was ein großer Nachteil für die Inquisition ist.
Ich glaube mittlerweile nicht mehr daran das ein RD unter uns gibt und werden jeden RD der sich unter Lebensgefahr outet Lynchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1096997) Verfasst am: 01.10.2008, 16:13 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Ich werde mir also Genüsslich einen W12 schnappen, und zum Zeit punkt der Wahl würfeln. Das mache ich solange bis ich einen Grund sehe damit aufzuhören(wenn mir jemand ganz verdächtig erscheint.)
Das bedeutet natürlich auch das Richard Dawkins sich nicht sicher sein kann gelyncht zu werden.(je nach dem wie viele Mitspieler mitziehen) |
Oh-o...
Böser Fehler! Wenn du bei dieser Begründung für eine Zufallswahl bleibst und diese gnadenlos durchziehen willst, dann kann man dir später keinen Strick aus deinem Wahlverhalten drehen.
Tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber: Sich immun gegen sein eigenes Wahlverhalten machen zu wollen, klingt mir arg nach Inq-mode!
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1097000) Verfasst am: 01.10.2008, 16:17 Titel: |
|
|
Strafverteidiger hat folgendes geschrieben: | . Deswegen habe ich vorgeschlagen, neben einem etwa vorhandenen richtigen RD einen einfachen Atheisten ebenfalls als RD zu outen. |
Und wie verhinderst du genau, dass sich zwei Atheisten oder zwei Inquisitoren outen?
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Ich werde mir also Genüsslich einen W12 schnappen, und zum Zeit punkt der Wahl würfeln. |
Also, dein Modell ist folgendes:
Die Atheisten wählen zufällig, die Inquisition behauptet, sie wählt zufällig, damit stirbt mit aller Wahrscheinlichkeit ein Atheist *auch wenn Inquisitoren für Inquisitoren stimmen* und jeder beruft sich darauf, für seine Stimme in keiner Weise verantwortlich zu sein.
Die Tatsache, dass du bei 12 Spielern behauptest, einen W12 zu nehmen, ist auch zumindest interessant.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1097002) Verfasst am: 01.10.2008, 16:23 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Ein Inquisitor der sich als früh als Dawkins ausgibt, geht ein hohes Risko ein. Denn ein Agnostiker reicht zum Tode. Der Schutz vor Lynchen gilt im übrigen nicht gegen die zahlreichen anderen Methoden denen die Atheisten zu verfügung stehen. Neben dem Töten durch spezial Fertigkeiten. gibt es noch das versiegeln. Versiegeln bedeutet ein Verbot der nutzen des Stimmrechts, unter der Androhung eines qualvollen Lynchmordes.
Das bedeutet wenn sich ein Agnostiker meldet und sagt das RD Inquisitor ist, dann werden RD und der Agnostiker versiegelt bis sie verifiziert sind. Einer von ihnen muss Inquisitor sein, aber wir haben (am Anfang des Spiels) Zeit und nur einer von beiden(der Agnostiker) muss Nachts geschützt werden. Die Inquisition verliert zwar nicht sofort ein Leben, aber der Inquisitor unter den beiden ist was Stimmabgaben angeht schon mal aus dem Rennen. Was ein großer Nachteil für die Inquisition ist. |
Klingt zwar interessant, aber woher will man wissen, dass sich die versiegelten daran halten? Gerade dann wenn einer von ihnen Inquisitor ist und bald wohl aufgeklärt werden wird, so wird sich dieser garantiert nicht an die Versiegelung halten.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1097006) Verfasst am: 01.10.2008, 16:30 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
Soweit ich sehe, haben sich erst Aesa und Wraith gegen GdL positioniert.
Ich lenke daher meinen bösen Blick bis auf weiteres von Strafverteidiger auf AlexJ. |
Das System knacke ich diesmal nicht. Denn das läuft gerade anders herum. Sag mir doch bitte wie Mein Vorschlag den das System knackt?
Das System sagt das geheim Gewählt wird und nachher aufgedeckt wird. Einige fühlen sich dadurch unwohl(Sonderrollen und Inquisition) und möchten gerne das System ändern und sind deshalb dafür das jeder vorher sagt wenn er wählt.
Dann kann sich die Inquisition ruhig und entspannt zurücklegen. Braucht nur einzugreifen wenn sie gefährdet wird und kann sich Ansonsten gegenseitig Anwählen wenn gerade keiner von ihnen gefährdet ist.
Ich beschütze GdL im übrigen weil ich ungerne der Inquisition zu viele Freiräume geben möchte. Es gibt Gründe GdL zu lynchen die beruhen, aber nicht darauf ob er Inquisitor ist oder nicht, sondern darauf das er eine mögliche Gefahr auf Seiten der Atheisten ist.
Ich bin auch der Meinung das er wenn Inquisitor gewesen wäre schon längst von seinen Kameraden in den Hintern getreten worden wäre und sich als RD oder sonst was geoutet hätte, um wenigsten ein paar Tage länger zu leben.
Ich möchte nicht der Inquisition einen Freifahrschein ausstellen: Am ersten Tage zuwählen wie sie möchte und das hat dann keine Konsequenzen. Wenn der GdL kein Inquisitor ist dann verlieren wir einen ganzen Tag und haben, durch die Abstimmung keine weiteren Anhaltspunkte aus das 6 oder mehr Spieler GdL gewählt haben unter denen 0-3 Inquisitoren sein könnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1097011) Verfasst am: 01.10.2008, 16:36 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Klingt zwar interessant, aber woher will man wissen, dass sich die versiegelten daran halten? Gerade dann wenn einer von ihnen Inquisitor ist und bald wohl aufgeklärt werden wird, so wird sich dieser garantiert nicht an die Versiegelung halten. |
Ein Inquisitor hält sich nicht an die Versiegelung, was wir alle dank Travoc der uns die Stimmverteilung mit Namen präsentiert, dann auch gleich wissen. Damit braucht man dann auch nicht mehr auf die Verifizierung zu warten und kann gleich zum Lynchen schreiten.
Deshalb halten ist es mir sogar lieb wenn Inquisitoren sich nicht an die Versiegelung halten, das erspart uns auf eine Aufklärung zu warten. Nicht Inquisitoren welche sich nicht an so eine Versiegelungen halten, sollten gute Gründe haben oder sie erhalten den Status eines GdL.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1097016) Verfasst am: 01.10.2008, 16:42 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Das System sagt das geheim Gewählt wird und nachher aufgedeckt wird. Einige fühlen sich dadurch unwohl(Sonderrollen und Inquisition) und möchten gerne das System ändern und sind deshalb dafür das jeder vorher sagt wenn er wählt.
Dann kann sich die Inquisition ruhig und entspannt zurücklegen. Braucht nur einzugreifen wenn sie gefährdet wird und kann sich Ansonsten gegenseitig Anwählen wenn gerade keiner von ihnen gefährdet ist. |
Dein Argument, dass die Inquisition auf unsere Verdächtigen einstellen kann und dementprechend auch für sich selber stimmen kann, ohne dass es auffällt, sticht zwar. Aber das können die Inquisitoren, unter Umständen auch so!
Und, was mir eben sagt, dass deine Methode nicht funktionieren kann, ist die Tatsache, dass du durch Zufall wählen willst, bis verdächtigeres auftritt. Und: Du möchtest, dass die anderen Atheisten dasselbe tun. Aber die Inquisitoren können sich dann doch auch dahinter verstecken, dass sie zufällig für Atheisten gestimmt haben, ohne Anhaltspunkte. Und das stört mich an deiner Idee. Die Wahl kann dann nicht mehr analysiert werden. Wenn man offen wählt, dann kann man die jeweiligen Spieler auf ihre Wahl festnageln und eben auch erkennen, wenn Inquisitoren gegenseitig für sich stimmen, obwohl andere verdächtiger waren. Sich zurücklehnen können sie dann noch lange nicht. Im Gegenteil: Sie müssen dann ihre Stimmen immer begründen und können sich nicht hinterm Zufall verstecken. Das der Inquisition, früher oder später, dabei ein logischer Fehler passiert, ist nicht unbedingt abwegig.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1097017) Verfasst am: 01.10.2008, 16:44 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Ein Inquisitor der sich als früh als Dawkins ausgibt, geht ein hohes Risko ein. Denn ein Agnostiker reicht zum Tode. |
Jaja, so wie ein Inquisitor, der sich als Agnostiker ausgibt, zum Lynch von Dawkins reicht?
Ich lade dich herzlich noch einmal dazu ein, auf die Argumente zum heutigen Lynch einzugehen, anstatt mit der Metadiskussion den Atheisten zu schaden.
Meine Stimmdrohung bleibt bei AlexJ, je nach Meinung der anderen stimme ich auch gerne für GdL.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1097019) Verfasst am: 01.10.2008, 16:47 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Klingt zwar interessant, aber woher will man wissen, dass sich die versiegelten daran halten? Gerade dann wenn einer von ihnen Inquisitor ist und bald wohl aufgeklärt werden wird, so wird sich dieser garantiert nicht an die Versiegelung halten. |
Ein Inquisitor hält sich nicht an die Versiegelung, was wir alle dank Travoc der uns die Stimmverteilung mit Namen präsentiert, dann auch gleich wissen. Damit braucht man dann auch nicht mehr auf die Verifizierung zu warten und kann gleich zum Lynchen schreiten.
Deshalb halten ist es mir sogar lieb wenn Inquisitoren sich nicht an die Versiegelung halten, das erspart uns auf eine Aufklärung zu warten. Nicht Inquisitoren welche sich nicht an so eine Versiegelungen halten, sollten gute Gründe haben oder sie erhalten den Status eines GdL. |
Dir entgeht dabei scheinbar, dass in einer solchen Situation, wenn auch die Wahl, wie du es willst, geheim ist, die Inquisitoren, einschließlich des Versiegelten, geschlossen oder bei Gelegenheit vereinzelt sogar den zweiten Versiegelten töten können. Denn das dies der Agnostiker ist, ist nicht unbedingt sicher (genausowenig, wie dass wir einen Wissenschaftler haben, der ihn beschützten könnte). Und dass der RD in Wahrheit nicht nur ein normaler Atheist ist, lässt sich inzwischen auch nicht mehr garantieren.
Die Versiegelung ist eindeutig auch keine sichere Methode. ... Es könnte vielleicht sogar sein, dass sich keiner von beiden daran hält.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1097027) Verfasst am: 01.10.2008, 16:59 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Ich habe bis jetzt eine Reihe von Argumente dafür geliefert, warum eine geheime Wahl(die nachher aufgedeckt wird) sehr gefährlich und Schädlich für die Inquisition ist. Auf die ist bisher außer mit dem Verweis der "Analyse" und der Gefahr für Sonderrollen nicht eingegangen wurden. |
Also, mit 'geheimer Wahl' meinst du ja wohl, dass wir unsere Verdächtigungen anderen gegenüber nicht mehr äußern und auch nicht darüber diskutieren, oder hab ich das bis hierhin falsch verstanden?
Wenn nein, dann erkenne ich in dieser Verfahrensweise einen erheblichen Nachteil für die Atheisten: Wenn sie sich nicht absprechen, wenn sie lynchen wollen, dann können auch nicht falsche Verdachte ausgeräumt werden. Angenommen ich habe eine Verdacht gegen 'xyz', habe dabei aber den Fakt 'abc' übersehen. Nobody is perfect! Ein anderer hat diesen Fakt aber nicht übersehen und kann mich auf meinen Denkfehler hinweisen. Wenn ich aber nicht darauf hingewiesen werde (wie man bei GdL letztens beobachten konnte), dann stimme ich vermutlich auch bei der Abstimmung für den Falschen.
Außerdem kann man Lügner ausfindig machen, wenn man zuvor bespricht, wen man wählen will. Wenn danach jemand seine Meinung ändern, während der Wahlphase, so muss er dafür sehr gute Gründe haben und diese am nächsten Morgen gut darlegen. Sonst ist er ein Lügner und gefährdet seine Teamkollegen. Wenn jeder zuvor, mehr oder weniger, verbindlich zusichert, dass er 'xyz' wählen wird, dann kann man ihn später darauf festnageln. Wenn nicht dann nicht. |
Das man leichter Fehler machen kann ist so nicht ersichtlich, denn GdL hat schließlich einen Fehler gemacht, weil ein Inquisitor ihn auf falsche Fakten hingewiesen hat. Aber ja ein Nachteil ist es, das es keine Möglichkeit gibt auf Stimmen zu reagieren, aber denn Nachteil hat auch die Inquisition.
------
Warum sollte die Inquisition Lügen? Es gibt keinen Grund für die Inquisition zu sagen ich wähle A und dann B zu wählen. Was bitte soll das bringen? Ich könnte mir für jeden jetzigen Mitspieler ein Begründung aus dem Fingern Saugen, welche nicht Vernünftig aber doch glaubwürdig wären.
Ich könnte wie Eduardo oder Esme von Falschen Argumenten reden wo keine sind. Personen die in den Spielen Fehler gemacht haben(GdL, Bravopunk, AlexJ) Vorwürfe machen und sie zur "Sicherheit" der Atheisten lynchen. Ich könnte Abwesenheit, zuwenig Posten und zu hohe Aggressivität(einen davon soll es bei der Inquisition immer geben)als Begründung nehmen. Ich könnte sagen das ich mir unsicher bin und nichts weiß und deshalb angeblich aus dem Bauch heraus Voten.
Die Begründungen sind alle nicht unbedingt Vernünftig, aber sie wurden alle schon von Atheisten benutzt um andere Atheisten zu Lynchen. Es gibt noch viel mehr.
Jemanden Festnageln kann man nur wenn es einen Grund gibt warum derjenige, die Person nicht hätte wählen dürfen(wie bei GdL) oder wenn sich auffällige Grüppchen bilden(wie in Runde 2 der Inquisition). Für dieses Festnageln brauch ich aber keine Ansage, das macht man genüsslich hinterher(falls man das noch kann versteht sich).
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1097033) Verfasst am: 01.10.2008, 17:03 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: | Neben dem Töten durch spezial Fertigkeiten. gibt es noch das versiegeln. Versiegeln bedeutet ein Verbot der nutzen des Stimmrechts, unter der Androhung eines qualvollen Lynchmordes. |
Regel-Anmerkung: Da bei mir das Abstimmen erstens anonym und zweitens für alle Spieler verpflichtend ist, würde ich das lieber vergessen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1097041) Verfasst am: 01.10.2008, 17:08 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: | Neben dem Töten durch spezial Fertigkeiten. gibt es noch das versiegeln. Versiegeln bedeutet ein Verbot der nutzen des Stimmrechts, unter der Androhung eines qualvollen Lynchmordes. |
Regel-Anmerkung: Da bei mir das Abstimmen erstens anonym und zweitens für alle Spieler verpflichtend ist, würde ich das lieber vergessen... |
Richtig. Hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm. Können wir das also auch vergessen... Wenigstens ein Denksystem, mit dem ich mich jetzt nicht mehr beschäftigen muss.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1097042) Verfasst am: 01.10.2008, 17:08 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Ich versteh denn Einwand, dass du den Großteil von Inq 3 gelesen hast, nicht,
|
Du meinst, ich lese EduardoSilvas Posts und bin zu faul, ein Post mit Rollenbeschreibungen durchzulesen? |
Interessant nicht, das ich das in dem gleichen Posting geschrieben habe:
"Ich habe dir nicht unterstellt das du dir Sonderrollen gar nicht angesehen hast, aber dein Posting deutete zumindest darauf hin das du die Sonderrollen zum Teil arg überbewertetest."
Das sich die Antwort auf deine Frage im gleichen Posting befindet welche du Kritisierst finde ich sagt mehr als tausend Worte.
esme hat folgendes geschrieben: |
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
So hätte ich gern ein Beispiel dafür, das jemand aus einer Stimmbegründung!!! eine zutreffende und glaubhafte(!!!) Analyse hingekriegt hat.
|
Meine Meinung zur Nützlichkeit von Wahlbegründungsanalysen beziehe ich nicht aus diesem Forum.
Du meinst, dass sie nicht nützlich und unglaubhaft sind, diese Meinung lässt sich wohl nur durch viel Spielen beheben.
Ansonsten wäre es schön, wenn du dich zum heutigen Lynchopfer äußerst, anstatt die Metadiskussion weiterzuführen. |
Wenn damit meinst wenn ich Wähle, das weiß ich noch nicht, Werde ich mir nach ende der Diskussionsrunde überlegen. Vielleicht nehme ich ein W12, vielleicht Wähle ich den der mich am meisten angepisst hat, vielleicht jemand anderes. Ist im Augenblick vollkommen egal, denn die Mehrheit will anscheinend GdL lynchen dazu brauchen sie mich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Strafverteidiger Atheist in Revenge of the Pope
Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 361
Wohnort: Darmstadt
|
(#1097054) Verfasst am: 01.10.2008, 17:18 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Strafverteidiger hat folgendes geschrieben: | . Deswegen habe ich vorgeschlagen, neben einem etwa vorhandenen richtigen RD einen einfachen Atheisten ebenfalls als RD zu outen. |
Und wie verhinderst du genau, dass sich zwei Atheisten oder zwei Inquisitoren outen?
|
Gar nicht.
Strafverteidiger hat folgendes geschrieben: | [...] Im schlimmsten Fall outen sich zwei einfache Atheisten und die ersten Scans wären mehr oder weniger uneffektiv. Das wiegt meines Erachtens allerdings die Nachteile eines vorgeblichen RD aus der INQ.- Truppe (in einer späten Spielphase) auf, zumal ein Agnostiker heute Nacht ohnehin ziemlich im blauen scanen wird. |
Dass sich heute ein oder zwei INQ. als RD outen halte ich für viel zu riskant für die INQ. Mit dem Restrisiko kann ich leben. Weters Risiko für die INQ.: ein etwa vorhandener RD hätte sofort gesicherte Kenntnis über einen oder zwei INQ.
Ich denke, es lassen sich beide Standpunkte gut vertreten. Welcher der bessere Weg ist, wird in jedem Spiel anders sein. Solange kein Konsens pro oder contra RD-Outing vorliegt oder eine verbindliche Abstimmung erfolgt, können wir es eh vergessen.
Und da ausreichend Stimmen dagegen bereits existieren, lohnt meines Erachtens die weitere Diskussion darüber nicht.
Hoffen wir also, dass kein RD auftaucht, jedenfalls nicht in einer frühen Phase am Galgen und nicht in einer späten auf Seiten der INQ.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1097056) Verfasst am: 01.10.2008, 17:18 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Jemanden Festnageln kann man nur wenn es einen Grund gibt warum derjenige, die Person nicht hätte wählen dürfen... |
Ich sehe in einer konkreten Ansage, wen derjenige verdächtigt hat, einen solchen Grund gegeben.
AlexJ hat folgendes geschrieben: | Für dieses Festnageln brauch ich aber keine Ansage, das macht man genüsslich hinterher(falls man das noch kann versteht sich). |
Häh... ... ??? Ich frag mich wie das gehen soll. Ich kann doch niemanden auf eine (vielleicht sogar noch zufällige) Stimme festnageln oder auf eine Aussage, die er NACH dem Lynch von sich gibt. Ich kann ihm höchstens aufzeigen, dass er VOR dem Lynch schon falsche Indizien verfolgte oder ungeschickt gestimmt hat. Im nachhinein kann sich jeder wirklich werweißwas für ein Blödsinn ausdenken, um sich rauszureden. Aber einen auf den Blödsinn, den er schon vorher schrieb, um seine Stimme zu verharmlosen und die Verantwortung dafür abzuwälzen, also ihn auf bereits bestehende Fakten festzunageln, dass erscheint mir schon sinnvoller.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1097058) Verfasst am: 01.10.2008, 17:23 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Ich werde mir also Genüsslich einen W12 schnappen, und zum Zeit punkt der Wahl würfeln. |
Also, dein Modell ist folgendes:
Die Atheisten wählen zufällig, die Inquisition behauptet, sie wählt zufällig, damit stirbt mit aller Wahrscheinlichkeit ein Atheist *auch wenn Inquisitoren für Inquisitoren stimmen* und jeder beruft sich darauf, für seine Stimme in keiner Weise verantwortlich zu sein.
Die Tatsache, dass du bei 12 Spielern behauptest, einen W12 zu nehmen, ist auch zumindest interessant. [/quote]
Ich hab nicht gesagt das alle Atheisten zufällig wählen, aber im Augenblick machen wir nichts anderes was die Bestimmung von Inquisitoren angeht (GdL wird nicht wegen seiner möglichen Zugehörigkeit zur Inquisition sondern wegen seiner "Unfähigkeit" gewählt).
Falls du ein W11 hast würde das auch gehen8Ich müsste dir aber dann vertrauen können). Ich könnte das auch mit 2 W6 simulieren(1 gibt es da dann nicht) aber da wäre die Wahrscheinlichkeit in der nähe der 7 wesentlich höher als bei 12 und 2. Da macht es doch sinn einen W12 zu nehmen(Ich kann mich zu not auch selbst wählen oder nochmal Würfeln).
Natürlich bin ich für meine Stimme verantwortlich und wenn ich gute Begründung für meine Wahl geben kann umso besser. Aber falls es für dich ein Kriterium sein sollte ob ich mit meiner Stimme dazu beitrage das ein Atheist stirbt um entscheiden zu wollen wer ein Inquisitor ist, dann erklär mir doch bitte wie ich Inquisitoren erkennen kann. Die einzigen welche wissen können wer Atheist ist und wer nicht sind im Augenblick die Inquisitoren.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1097064) Verfasst am: 01.10.2008, 17:32 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Jemanden Festnageln kann man nur wenn es einen Grund gibt warum derjenige, die Person nicht hätte wählen dürfen... |
Ich sehe in einer konkreten Ansage, wen derjenige verdächtigt hat, einen solchen Grund gegeben.
AlexJ hat folgendes geschrieben: | Für dieses Festnageln brauch ich aber keine Ansage, das macht man genüsslich hinterher(falls man das noch kann versteht sich). |
Häh... ... ??? Ich frag mich wie das gehen soll. Ich kann doch niemanden auf eine (vielleicht sogar noch zufällige) Stimme festnageln oder auf eine Aussage, die er NACH dem Lynch von sich gibt. Ich kann ihm höchstens aufzeigen, dass er VOR dem Lynch schon falsche Indizien verfolgte oder ungeschickt gestimmt hat. Im nachhinein kann sich jeder wirklich werweißwas für ein Blödsinn ausdenken, um sich rauszureden. Aber einen auf den Blödsinn, den er schon vorher schrieb, um seine Stimme zu verharmlosen und die Verantwortung dafür abzuwälzen, also ihn auf bereits bestehende Fakten festzunageln, dass erscheint mir schon sinnvoller. |
Ich habe dir Beispiele von Begründungen geben, welche alle dazu dienen können die Verantwortung von sich zu "wälzen". Es ist nun mal so das hier die Mehrheit der Atheisten schon sehr viel Blödsinn gefolgt sind. Festnageln konnte man damit bisher noch keinen Inquisitor nur, soweit ich das überblicken kann Atheisten die Fehler gemacht haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Strafverteidiger Atheist in Revenge of the Pope
Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 361
Wohnort: Darmstadt
|
(#1097068) Verfasst am: 01.10.2008, 17:36 Titel: |
|
|
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir heute Nacht einen INQ. erwischen, liegt bei 1:4, richtig?
Wenn man mit einer Wahrscheinlichkeit von 5/6 davon ausgeht, dass sich bei einem heutigen Outing von 2 (!) RDs kein INQ. meldet (dass sich zwei INQ. das antun, schliesse ich jetzt zu 100% aus) und wir wählen unser Lynchopfer aus den 10 Nicht-RDs.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dann, dass wir einen INQ. erwischen?
Kann das bitte mal jemand für mich ausrechnen? Bin echt kein Mathefuzzi.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1097072) Verfasst am: 01.10.2008, 17:44 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Jemanden Festnageln kann man nur wenn es einen Grund gibt warum derjenige, die Person nicht hätte wählen dürfen... |
Ich sehe in einer konkreten Ansage, wen derjenige verdächtigt hat, einen solchen Grund gegeben.
AlexJ hat folgendes geschrieben: | Für dieses Festnageln brauch ich aber keine Ansage, das macht man genüsslich hinterher(falls man das noch kann versteht sich). |
Häh... ... ??? Ich frag mich wie das gehen soll. Ich kann doch niemanden auf eine (vielleicht sogar noch zufällige) Stimme festnageln oder auf eine Aussage, die er NACH dem Lynch von sich gibt. Ich kann ihm höchstens aufzeigen, dass er VOR dem Lynch schon falsche Indizien verfolgte oder ungeschickt gestimmt hat. Im nachhinein kann sich jeder wirklich werweißwas für ein Blödsinn ausdenken, um sich rauszureden. Aber einen auf den Blödsinn, den er schon vorher schrieb, um seine Stimme zu verharmlosen und die Verantwortung dafür abzuwälzen, also ihn auf bereits bestehende Fakten festzunageln, dass erscheint mir schon sinnvoller. |
Ich habe dir Beispiele von Begründungen geben, welche alle dazu dienen können die Verantwortung von sich zu "wälzen". Es ist nun mal so das hier die Mehrheit der Atheisten schon sehr viel Blödsinn gefolgt sind. Festnageln konnte man damit bisher noch keinen Inquisitor nur, soweit ich das überblicken kann Atheisten die Fehler gemacht haben. |
Man wird doch wohl noch hoffen dürfen. Vielleicht macht die Inquisition ja auch mal derbe Fehler.
Tatsächlich finde ich langsam Geschmack daran, keine festen Zusagen zu machen, für wen man stimmt und stattdessen nur innerhalb der Diskussionen verschiedene Verdachte auszusprechen, die möglich sind, und diese dann zu diskutieren. So kommt man wohl zu einer inneren Entscheidung über seine Stimme, ähnlich wie alle anderen, ohne sie öffentlich auszusprechen. ... Evtl. wirklich doch eine ganz gute Idee.
Aber darüber diskutieren, wen man verdächtig findet und wen nicht, sollte man auf jeden Fall dennoch gründlich. Das dürfte der Inquisition auch kaum helfen ihre Stimmen zu verteilen. Das gänzlich für sich zu behalten, wäre dumm, da man dann evtl. mehr Fehler macht, als unvermeidbar ist.
So könnte man z. B. jemanden darauf festnageln "Du hast doch geschreiben xyz ist daunddarum verdächtig. Warum hast du nicht für ihn gestimmt?" Diese Möglichkeit sollten wir uns auf keinen Fall nehmen.
Was das 'Verantwortungabwälzen' angeht: Ich finde jeder sollte langsam aufhören auf seinen Bauch zu hören. Soviel Erfahrung dürfte jeder hier inzwischen haben. Und auch sonstige Ausreden sollten vom Team nicht mehr akzeptiert werden. Besser wäre, sie kommen gar nicht mehr zur Anwendung! Wenn jeder nur noch klare Aussagen macht, kann sich auch keiner mehr hinter falschen Tatsachen verstecken oder ähnliches.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1097073) Verfasst am: 01.10.2008, 17:46 Titel: |
|
|
Strafverteidiger hat folgendes geschrieben: | Die Wahrscheinlichkeit, dass wir heute Nacht einen INQ. erwischen, liegt bei 1:4, richtig?
Wenn man mit einer Wahrscheinlichkeit von 5/6 davon ausgeht, dass sich bei einem heutigen Outing von 2 (!) RDs kein INQ. meldet (dass sich zwei INQ. das antun, schliesse ich jetzt zu 100% aus) und wir wählen unser Lynchopfer aus den 10 Nicht-RDs.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dann, dass wir einen INQ. erwischen?
Kann das bitte mal jemand für mich ausrechnen? Bin echt kein Mathefuzzi. |
Bei 30 %. Aber wenn einer der RDs ein Inquisitor wäre, ist sie schon bei 20 %. Und momentan sieht es überhaupt nicht danach aus, dass sich auch nur ein RD finden lässt.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1097079) Verfasst am: 01.10.2008, 17:53 Titel: |
|
|
Strafverteidiger hat folgendes geschrieben: |
Wenn man mit einer Wahrscheinlichkeit von 5/6 davon ausgeht, dass sich bei einem heutigen Outing von 2 (!) RDs kein INQ. meldet (dass sich zwei INQ. das antun, schliesse ich jetzt zu 100% aus) |
"5/6" und "100%" bedeutet für dich "ich glaube, dass das eintrifft" ?
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass, wenn es keinen Dawkins gibt, und nur einfache Atheisten sich als Dawkins ausgeben, die Inquisition diese nicht angreift, weil das bei Dawkins mühsam wäre, und damit alle Sonderrollen zuerst abräumt?
Mehr oder weniger als 5/6?
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1097080) Verfasst am: 01.10.2008, 17:53 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Ein Inquisitor der sich als früh als Dawkins ausgibt, geht ein hohes Risko ein. Denn ein Agnostiker reicht zum Tode. |
Jaja, so wie ein Inquisitor, der sich als Agnostiker ausgibt, zum Lynch von Dawkins reicht?
Ich lade dich herzlich noch einmal dazu ein, auf die Argumente zum heutigen Lynch einzugehen, anstatt mit der Metadiskussion den Atheisten zu schaden.
Meine Stimmdrohung bleibt bei AlexJ, je nach Meinung der anderen stimme ich auch gerne für GdL. |
Ein Agnostiker reicht nicht. Kaum jemand hier wäre bereit ein möglichen RD zu Lynchen, weil ein Agnositker das sagt. Du solltest nicht immer von dich auf andere Schließen.
Ich hatte das mit der Zwangsstimmabgabe vergessen. Nur ein kleines Hindernis. Das Versiegeln erfolgt dann dadurch das sich die Unbestätigten gegenseitig Wählen.
Ich hab schon eine ganze Menge mehr zum heutigen Lynch gesagt als die Mehrheit der Mitspieler. Deine Begründung für deine Drohung ist nicht besser als ein W12. Das übliche der und der ist Gefährlich für uns "Atheisten" egal ob er Inquisitor ist oder nicht.
Inwiefern soll man dich denn nachher darauf Festnageln können? >Ochh AlexJ/GdL war kein Inquisitor, aber sie sind selber schuld/ich tat es zum wohle der Atheisten<
Da ist mein W12 doch ehrlicher. Danke für die Bestätigung meiner Theorie das, Begründungen fürs Lynchen kein Strick für den Begründer darstellen sondern der Inquisition alle Freiheit lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Strafverteidiger Atheist in Revenge of the Pope
Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 361
Wohnort: Darmstadt
|
(#1097083) Verfasst am: 01.10.2008, 17:56 Titel: |
|
|
Danke Bravopunk. Dann hat sich das mit dem Outing wohl endgültig erledigt. War nur mal ein Ansatz, ob diese Wahrscheinlichkeiten eventuell ein gewichtiges Argument liefern könnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1097085) Verfasst am: 01.10.2008, 18:01 Titel: |
|
|
AlexJ hat folgendes geschrieben: |
Ich hatte das mit der Zwangsstimmabgabe vergessen. Nur ein kleines Hindernis. Das Versiegeln erfolgt dann dadurch das sich die Unbestätigten gegenseitig Wählen. |
Mist. Und ich hatte mich schon so gefreut, dass das vom Tisch ist. Ich mag den Versiegelungsgedanken nicht besonders.
Ich will lieber, dass sich zwei Unbestätigte ganz normal beteiligen. Sonst wird mir das alles zu steril.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1097086) Verfasst am: 01.10.2008, 18:02 Titel: |
|
|
Hab' gerade eine PN von AlexJ mit einer Regelfrage bekommen.
AlexJ hat folgendes geschrieben: | Wie anonym sind die Wahlen? Erfahren wir nachher wer wenn gewählt hat oder nicht? |
Nach der Wahl (und vor der darauf folgenden Nacht) erfahrt ihr, wer wen gewählt hat.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Porphyroeides Schatten
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 2022
Wohnort: Heidelberg
|
(#1097093) Verfasst am: 01.10.2008, 18:10 Titel: |
|
|
Es ist das gleiche Problem wie letzte Runde mit AlexJ - er regt zu unnötigen theoretischen Diskussionen an. Die Diskussion über Richard Dawkins ist m.E. nicht hilfreich, weil es ihn hoffentlich einfach nicht gibt. Wenn er doch existiert, muss er für sich selbst entscheiden, ob und wann er sich zu erkennen gibt. Ich persönlich würde als Richard Dawkins wohl AlexJs Vorschlag folgen und mich am ersten Tag outen.
Vorerst gehe ich aber davon aus, dass es eher keinen Richard Dawkins gibt und die Diskussion deshalb überflüssig ist. Wenn sich in der Schlussphase des Spiels jemand als Dawkins outet, werde ich das als Täuschungsmanöver eines Inquisitors betrachten.
Sehr seltsam finde ich Strafverteidigers Vorschlag, es sollen sich zwei RDs melden.
Wenn es keinen RD gibt (sehr wahrscheinlich), würden sich wohl eher einfache Atheisten melden, ein Agnostiker sicherlich nicht. Indem sich zwei vermeintliche RDs outen, reduzieren wir für die Inquisition die Zahl der Spieler, unter denen sie atheistische Sonderrollen suchen müssen. Und das ist einer der schlimmsten Fehler, den wir machen können!
Überhaupt stiftet der Plan unnötige Verwirrung und ist bestenfalls undurchdacht. Fast macht er mir Strafverteidiger verdächtig, aber ich will das nicht vorschnell aufgreifen. Für heute bleibe ich bei GdL.
|
|
Nach oben |
|
 |
Strafverteidiger Atheist in Revenge of the Pope
Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 361
Wohnort: Darmstadt
|
(#1097095) Verfasst am: 01.10.2008, 18:12 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Strafverteidiger hat folgendes geschrieben: |
Wenn man mit einer Wahrscheinlichkeit von 5/6 davon ausgeht, dass sich bei einem heutigen Outing von 2 (!) RDs kein INQ. meldet (dass sich zwei INQ. das antun, schliesse ich jetzt zu 100% aus) |
"5/6" und "100%" bedeutet für dich "ich glaube, dass das eintrifft" ?
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass, wenn es keinen Dawkins gibt, und nur einfache Atheisten sich als Dawkins ausgeben, die Inquisition diese nicht angreift, weil das bei Dawkins mühsam wäre, und damit alle Sonderrollen zuerst abräumt?
Mehr oder weniger als 5/6? |
Frage 1: Ja
Frage 2: Keine Ahnung. Aber solange die beiden Atheisten auch als Lynchopfer ausscheiden, müsste man diesen Vorteil wieder gegenrechnen. Ganz zu Schweigen von einem Atheisten mit Sonderrolle, der sich unter die beiden RDs hätte mogeln können. Z.B. ein Agnostiker hätte sich als RD ausgegeben. Er scant und scant und scant.
aber 3. Die Angelegenheit hat sich ja wohl, leider, erledigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1097097) Verfasst am: 01.10.2008, 18:14 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Man wird doch wohl noch hoffen dürfen. Vielleicht macht die Inquisition ja auch mal derbe Fehler.
Tatsächlich finde ich langsam Geschmack daran, keine festen Zusagen zu machen, für wen man stimmt und stattdessen nur innerhalb der Diskussionen verschiedene Verdachte auszusprechen, die möglich sind, und diese dann zu diskutieren. So kommt man wohl zu einer inneren Entscheidung über seine Stimme, ähnlich wie alle anderen, ohne sie öffentlich auszusprechen. ... Evtl. wirklich doch eine ganz gute Idee.
Aber darüber diskutieren, wen man verdächtig findet und wen nicht, sollte man auf jeden Fall dennoch gründlich. Das dürfte der Inquisition auch kaum helfen ihre Stimmen zu verteilen. Das gänzlich für sich zu behalten, wäre dumm, da man dann evtl. mehr Fehler macht, als unvermeidbar ist.
So könnte man z. B. jemanden darauf festnageln "Du hast doch geschreiben xyz ist daunddarum verdächtig. Warum hast du nicht für ihn gestimmt?" Diese Möglichkeit sollten wir uns auf keinen Fall nehmen.
Was das 'Verantwortungabwälzen' angeht: Ich finde jeder sollte langsam aufhören auf seinen Bauch zu hören. Soviel Erfahrung dürfte jeder hier inzwischen haben. Und auch sonstige Ausreden sollten vom Team nicht mehr akzeptiert werden. Besser wäre, sie kommen gar nicht mehr zur Anwendung! Wenn jeder nur noch klare Aussagen macht, kann sich auch keiner mehr hinter falschen Tatsachen verstecken oder ähnliches. |
Leider gibt es mehr Atheisten als Inquisitoren, was bedeutet wir machen auch mehr Fehler. Dazu kommt das wir uns gegenseitig nicht vertrauen können, das bedeutet selbst wenn ich einen Fehler hingewiesen werde, muss ich überzeugt werden wenn der Fehler nicht offensichtlich ist.(z.B. Letos Abgang wo Guido ein gute Argumentation hatte warum der nicht zu Lynchen sei, aber niemanden richtig überzeugen konnte)
Natürlich kann und sollte vorher und ganz besonders nachher!! über die Wahlen gesprochen werden. Daraus kann dann jeder seine Schlüsse ziehen. Aber die Inquisition muss sich wesentlich stärker anstrengen.
Sorgern macht mir im Augenblick Tarvocs Ansage die Abstimmung sind Anonym. Falls das der Fall ist dann nehme ich Abstand von meinem Plan und BESTEHE darauf das jeder vorher genau sagt wenn er wählt und jeder der sich nicht dran hält(das kann man dann anhand der Fehlenden/Umverteilten stimmen erkennen) ist dran. Warte diesbezüglich noch auf eine Antwort von Travoc.
Ich persönlich kann im Augenblick nur sagen das ich GdL nicht wähle weil ich glaube das wenn er ein Inquisitor gewesen wäre, er sich als Sonderrolle offenbart hätte. Er ist mir zwar etwas Unsympathisch weil er Unzuverlässig wirkt, aber eine Chance einen Inquisitor zu töten möchte ich deshalb nur ungern aufgeben. Denn einzigen Grund denn ich sonst sehe GdL umzulegen ist, das er immer wider im Verlauf des Spiels als möglicher Gegenkandidat zu Inquisitoren herangezogen werden kann bzw. von Unentschlossen zur Ablage von Stimmen benutzt wird.
Ich bin bereit meine Hand ins Feuer zulegen. GdL ist kein Inquisitor und wenn er einer ist dann bin ich auch einer.(bedeutet umgekehrt natürlich gar nichts, das bedeutet wenn er oder ich Atheist sind, bedeutet das nicht das der andere Atheist ist)
So und nun weiß ich immer noch nicht wenn ich wähle, Esme hat mich angepisst und aus dem Bauch heraus würde ich sie Wählen. Aber du und Esme reden mir eigentlich zuviel, da die Inquisitoren gerade reden können würde ich nicht erwarten das sie soviel Zeit haben bzw. mehr Zeit mit Absprachen verbringen. Aber einen Inquisitor werde ich schlecht bestimmen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
|