Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1139827) Verfasst am: 28.11.2008, 11:20 Titel: |
|
|
Hmm, gute Antwort.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1139853) Verfasst am: 28.11.2008, 12:35 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Jetzt mal ein bisschen konkreter:
Wenn im Kindergarten mit einem Teil der Kinder (die das ausdrücklich möchten, deren Eltern gefragt werden, die einverstanden sind, das sogar für ein sinnvolles pädagogisches Konzept halten) in einem separaten Raum ein bei anderen Eltern umstrittenes Konzept angeboten wird, sollten die Eltern, die das nicht gut finden, die Möglichkeit haben, das Projekt zu verhindern? Obwohl sie und ihre Kinder ja gar nicht gezwungen sind teilzunehmen?
Ich hätte das an Stelle der KiGa-Leitung eher so geregelt, dass ich allen Eltern bekannt gegeben hätte, diese Möglichkeit bieten wir an, den Kindern, die das möchten, diese und jeden Bedingungen, Kinder können angemeldet werden. Punkt. Hätte wer gemosert, hätte ich gesagt: ihr Kind kommt damit nicht in Berührung, und fertig. |
Kindergärten sind Dienstleistungsunternehmen. Die Eltern sind die Kunden. Die Kindergärten stehen in Konkurrenz zueinander (Geburtenrückgang).
Du lebst in Bayern, da richten sich die Personalstunden nach den gebuchten Kinderstunden. Die Personalstunden (und damit Einkommen und sogar Anstellundg) können sich monatlich ändern. Jedes Kind, für das weniger oder gar keine Stunden gebucht werden, fallen ins Gewicht.
Also ja, Eltern können einiges verhindern. Wie ich schon sagte: Kindergarten ist keine Bildungseinrichtung und Erzieher nur Erfüllungsgehilfen der Eltern. Ausbildung könnte man sich sparen.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1139874) Verfasst am: 28.11.2008, 12:56 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: |
Kindergärten sind Dienstleistungsunternehmen. Die Eltern sind die Kunden. Die Kindergärten stehen in Konkurrenz zueinander (Geburtenrückgang).
Du lebst in Bayern, da richten sich die Personalstunden nach den gebuchten Kinderstunden. Die Personalstunden (und damit Einkommen und sogar Anstellundg) können sich monatlich ändern. Jedes Kind, für das weniger oder gar keine Stunden gebucht werden, fallen ins Gewicht.
Also ja, Eltern können einiges verhindern. Wie ich schon sagte: Kindergarten ist keine Bildungseinrichtung und Erzieher nur Erfüllungsgehilfen der Eltern. Ausbildung könnte man sich sparen. |
Das heißt, der KiGA muss abwägen, bei welcher Vorgehensweise weniger Kinder abgemeldet werden. Dacht ich mir schon. Das erklärt dann schon ein wenig, wieso der Kiga in Duisburg so reagiert hat, oder? Sie versuchten den einen etwas zu ermöglichen, was sie richtig finden, ohne es an die große Glocke zu hängen, weil sie wussten, es wird sonst verhindert, indem sie durch Austrittsdrohungen unter Druck gesetzt werden. Die paar offenen Eltern sind wohl in der Minderzahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1139995) Verfasst am: 28.11.2008, 14:30 Titel: |
|
|
Diese Geschichte, die unter anderen Umständen den Stoff zu einem Possenspiel hergegeben hätte, eskalierte jedoch immer mehr, wurde zum "Selbstläufer" und entglitt den unmittelbar beteiligten Erzieherinnen, bis schließlich sogar die Staatsanwaltschaft eingeschaltet wurde und die Presse alles zu einem Skandal erster Güte stilisierte.
Da zeigte sich, dass es nicht nur um nackt herumlaufende Kinder geht, sondern tief gehende Konflikte ausgetragen werden, wovon nicht zuletzt auch die Kinder selbst betroffen sind.
Eine schwere Kommunikationsstörung zwischen Erzieherinnen und Teilen der Elternschaft ließ das Ganze in einen regelrechten Glaubenskrieg münden, dessen Ende noch nicht absehbar ist.
Wenn auch die Pressemitteilungen nur teilweise Rückschlüsse auf das tatsächliche Geschehen zulassen, so dürften hier Ängste vor Mißbrauch hineinspielen, die schon in den 1980/90er Jahren zu einer Massenhysterie und zu Biographien zerstörenden Gerichtsprozessen geführt hatten, Berührungsängste zwischen Einheimischen und Zuwanderern bzw. deren Nachkommen, die durch den unterschiedlichen Umgang mit dem eigenen und fremden Körpern ausgelöst werden - ein großer Tabu-Bereich wurde berührt, der in weiten Kreisen der Bevölkerung auch noch weiterhin besteht, und schließlich beobachtet man auch noch Versuche der Abwehr als zu "freizügig" empfundener alternativer Erziehungskonzepte.
In einer anderen Zeit in einer Umgebung aufgewachsen - die übrigens nicht religiös geprägt war -, in der aber über Sexualität nicht gesprochen wurde, kann ich hier nicht ganz unbefangen, frei und "modern" mitdiskutieren. Es hilft m.E. wenig, einerseits Menschen als "verklemmt" und antiquiert an den Pranger zu stellen und andererseits die eigene "Freizügigkeit" übermäßig zu betonen; etwas mehr Behutsamkeit im Umgang mit den Vertretern anderer Ansichten kann jedenfalls nicht verkehrt sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1140072) Verfasst am: 28.11.2008, 15:34 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | etwas mehr Behutsamkeit im Umgang mit den Vertretern anderer Ansichten kann jedenfalls nicht verkehrt sein. |
richtig.
allerdings sollten die liberaleren eltern den restriktiveren ebenfalls zeit geben sich zu integrieren.
wenn dies aber höchst wahrscheinlich (aufgrund früherer erfahrungen) für aussichtslos gehalten werden muss, ist eine nicht-extra-erwähnung solcher projekte bei eltern nichtbeteilgter kinder das mittel der wahl!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1140077) Verfasst am: 28.11.2008, 15:36 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Hmm, gute Antwort. |
aber nur für dein beispiel.
der verzicht aufs nacktspielen ist nichts, was für die kinder eine gefährdung darstellt.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1140082) Verfasst am: 28.11.2008, 15:39 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Kindergärten sind Dienstleistungsunternehmen. Die Eltern sind die Kunden. Die Kindergärten stehen in Konkurrenz zueinander (Geburtenrückgang).
Du lebst in Bayern, da richten sich die Personalstunden nach den gebuchten Kinderstunden. Die Personalstunden (und damit Einkommen und sogar Anstellundg) können sich monatlich ändern. Jedes Kind, für das weniger oder gar keine Stunden gebucht werden, fallen ins Gewicht.
Also ja, Eltern können einiges verhindern. Wie ich schon sagte: Kindergarten ist keine Bildungseinrichtung und Erzieher nur Erfüllungsgehilfen der Eltern. Ausbildung könnte man sich sparen. |
ich teile diese neoliberale einschätzung der rolle von kindergärten nicht und bin davon überzeugt, dass kindergärten langfristig nicht die rolle einnehmen werden die du schilderst.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Omega_7 registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.11.2008 Beiträge: 6
Wohnort: NRW
|
(#1140098) Verfasst am: 28.11.2008, 16:07 Titel: Re: Ärger im Kindergarten |
|
|
Das muss ja direkt hier in der Gegend sein, habe gar nichts davon mitbekommen.
Wenn das mit den Eltern vorher abgesprochen wäre, ok. Ansonsten halte ich es persönlich für einen dieser gut gemeinten Reinfälle. Sowas geht gar nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1140113) Verfasst am: 28.11.2008, 16:25 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Kindergärten sind Dienstleistungsunternehmen. Die Eltern sind die Kunden. Die Kindergärten stehen in Konkurrenz zueinander (Geburtenrückgang).
Du lebst in Bayern, da richten sich die Personalstunden nach den gebuchten Kinderstunden. Die Personalstunden (und damit Einkommen und sogar Anstellundg) können sich monatlich ändern. Jedes Kind, für das weniger oder gar keine Stunden gebucht werden, fallen ins Gewicht.
Also ja, Eltern können einiges verhindern. Wie ich schon sagte: Kindergarten ist keine Bildungseinrichtung und Erzieher nur Erfüllungsgehilfen der Eltern. Ausbildung könnte man sich sparen. |
ich teile diese neoliberale einschätzung der rolle von kindergärten nicht und bin davon überzeugt, dass kindergärten langfristig nicht die rolle einnehmen werden die du schilderst. |
Genau diese Rolle nehmen sie nicht irgendwann ein, sondern schon jetzt. Zumindest in Bayern. Ich war die letzten 15 Jahre in bay. Kigas tätig, du machst dir keine Vorstellung über die Zustände. Der Slogan "Die Eltern sind die Kunden" stammt nicht von mir, sondern kommt von den Entscheidungsträgern. Nach einigen positiven Ansätzen verkommen die Kindergärten durch das neue Kiga-Gesetz zu reinen Aufbewahranstalten. Daran ändert ein dicker Bildungsplan (der nicht verpflichtend ist, weils derzeit gar nicht möglich ist, sondern nur Orientierungshilfe), Programme, Beobachtunsbögen und sonstige Bürokratisierung nichts.
Es geht mitnichten darum, was das Kind braucht, sondern was die Eltern wollen. Und das ist nicht das gleiche und nicht unbedingt das beste fürs Kind.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1140114) Verfasst am: 28.11.2008, 16:26 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: |
In einer anderen Zeit in einer Umgebung aufgewachsen - die übrigens nicht religiös geprägt war -, in der aber über Sexualität nicht gesprochen wurde, kann ich hier nicht ganz unbefangen, frei und "modern" mitdiskutieren. Es hilft m.E. wenig, einerseits Menschen als "verklemmt" und antiquiert an den Pranger zu stellen und andererseits die eigene "Freizügigkeit" übermäßig zu betonen; etwas mehr Behutsamkeit im Umgang mit den Vertretern anderer Ansichten kann jedenfalls nicht verkehrt sein. |
Da hast du Recht. Meine Wortwahl kommt auch aus dem Ärger, dass die Leute, deren Kinder ja zu nichts genötigt werden, den anderen vorschreiben wollen und so wie es sich mir darstellt, auch können, was deren Kinder an Freizügigkeit genießen dürfen.
Man sollte niemand drängen, an sowas teilzunehmen, schon gar nicht, wenn das Kind das von sich aus nicht will! Da sollte man auch vermeiden, dass hier Gruppendruck entsteht. Ich halte es aber für wünschenswert, dass sich auch Eltern, die etwas befangener mit Körperlichkeit und Nacktheit umgehen, ihren Kindern nicht vermitteln würden, es wäre wirklich schmutzig und unsittlich, nackt zu spielen. Siehe die Broschüre, die Kolja verlinkt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1140128) Verfasst am: 28.11.2008, 16:46 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Kindergärten sind Dienstleistungsunternehmen. Die Eltern sind die Kunden. Die Kindergärten stehen in Konkurrenz zueinander (Geburtenrückgang).
Du lebst in Bayern, da richten sich die Personalstunden nach den gebuchten Kinderstunden. Die Personalstunden (und damit Einkommen und sogar Anstellundg) können sich monatlich ändern. Jedes Kind, für das weniger oder gar keine Stunden gebucht werden, fallen ins Gewicht.
Also ja, Eltern können einiges verhindern. Wie ich schon sagte: Kindergarten ist keine Bildungseinrichtung und Erzieher nur Erfüllungsgehilfen der Eltern. Ausbildung könnte man sich sparen. |
ich teile diese neoliberale einschätzung der rolle von kindergärten nicht und bin davon überzeugt, dass kindergärten langfristig nicht die rolle einnehmen werden die du schilderst. |
Hat du irgendwelche konkreten Beweise für diese These? Kindergartenadressen? (Gerne auch per PN)
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22307
|
(#1140165) Verfasst am: 28.11.2008, 17:25 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Das können wir wohl kaum beurteilen. Jedenfalls wäre das Risiko da. Und man hätte die Mühe, sich Diskussionen zu stellen und Überzeugungsarbeit zu leisten. Oder eben die Empfehlung auszugeben: Wenn Ihnen das nicht passt, dann müssen Sie sich woanders was suchen. | Wieso Überzeugungsarbeit? Wenn ich Musikschule im KiGa oder Matschspiele, anbiete und andere finden das blöd, kann ich versuchen, die zu überzeugen, wieso ich das pädagogisch und entwicklungspsychologisch oder sonst wie gut finde, aber wenn die zu vernagelt oder zu doof sind, das zu verstehen, und sich aufführen, solln sie halt gehen! Besser als die, die das verstehen und gut finden, und deren Kinder das verweigert wird! |
Ich mag halt diskutieren. Wär doch schön, jemand "vernageltes" rumzukriegen. Im Elternbeirat finden doch laufend Diskussionen statt. Hoffentlich. |
Ja klar. Da hast du natürlich vollkommen Recht!
Nur wenn bei der Diskussion rauskommt, dass die Verklemmten allen diktieren dürfen, was zu unterlassen ist, würde ich das extrem scheiße finden! Du ja sicher auch.
Wenn etwas angeboten würde, was ich schlecht finde. zB schulähnlicher Frontalunterricht im KiGa aus Panik, dass die Kinder nicht genug lernen, wenn sie spielen. Dann würde ich auch informiert sein wollen, würde diskutieren, ich würde auch versuchen, die andren von meinen Bedenken zu überzeugen, wenn das aber nicht funktioniert, hab ich dann das Recht solch eine Gruppe zu verhindern, wenn mein Kind keinerlei Berührung damit hat? |
Das kommt mE schlicht auf die Mehrheitsverhältnisse an und die Überzeugungskraft der Beteiligten an. Aber dass eine solche Vorgehensweise - einige Kinder dürfen in einer extra Gruppe getrennt von den anderen sich mal ausnahmsweise nackig machen - der Sache gerade das Unbefangene nimmt, finde ich evident. (Wobei ich mich zur Frage selbst mangels Erfahrung mit Kindern des Alters nicht äußern mag.) Und dass es die dümmstmögliche Vorgehensweise ist, das zu machen, ohne es mit allen Eltern zu besprechen, erst recht; denn es sind ja eben nicht nur die Kinder betroffen, die selber mitmachen, sondern gerade auch die (was Gesprächsbedarf und so angeht), die zwar nicht mitmachen (dürfen), es aber mitbekommen - also letztlich alle in dem Kindergarten.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf-1 hat den Glauben an die Menschheit verloren
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 62
Wohnort: Westerwald
|
(#1140282) Verfasst am: 28.11.2008, 19:34 Titel: |
|
|
Noch interessanter ist, was zu dem Thema bei kreuz.net steht.
Die bestreiten im Einleitungstext, dass es überhaupt so etwas wie eine kindliche Sexualität gibt (woraus dann folgt, dass daher auch kein Kind von sich aus auf die Idee kommem könnte, nackt spielen zu wollen).
Bei Leuten, die geistig nicht in der Lage sind, Nacktheit und Sexualität voneinander zu trennen, kann ich nur den Kopf schütteln.
_________________ das Leben ist seltsam
Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1140319) Verfasst am: 28.11.2008, 20:13 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Kindergärten sind Dienstleistungsunternehmen. Die Eltern sind die Kunden. Die Kindergärten stehen in Konkurrenz zueinander (Geburtenrückgang).
Du lebst in Bayern, da richten sich die Personalstunden nach den gebuchten Kinderstunden. Die Personalstunden (und damit Einkommen und sogar Anstellundg) können sich monatlich ändern. Jedes Kind, für das weniger oder gar keine Stunden gebucht werden, fallen ins Gewicht.
Also ja, Eltern können einiges verhindern. Wie ich schon sagte: Kindergarten ist keine Bildungseinrichtung und Erzieher nur Erfüllungsgehilfen der Eltern. Ausbildung könnte man sich sparen. |
ich teile diese neoliberale einschätzung der rolle von kindergärten nicht und bin davon überzeugt, dass kindergärten langfristig nicht die rolle einnehmen werden die du schilderst. |
Hat du irgendwelche konkreten Beweise für diese These? Kindergartenadressen? (Gerne auch per PN) |
in hamburg sieht es zumindest nicht so aus, und ich hoffe, auch in bayern werden die entscheidungsträger mittel- und langfristig zur vernunft kommen.
aus dem konzept meines (fast) neuen arbeitgebers:
http://www.kinderwelt-hamburg.de/Kinderwelt_Konzept.pdf
Zitat: | Unsere Leitideen und Werte
Orte für Familien – Bildung von Anfang an
Wir sehen unsere Arbeit mit Kindern und Familien als Beitrag zu einer demokratischen und freiheitlichen Gesellschaft und in der Tradition humanistischer Pädagogik.
Qualifizierte und engagierte Kindertagesbetreuung ist unser Anliegen. Dabei verstehen wir uns als Dienstleistungsunternehmen für Kinder und ihre Familien, die wir durch bedarfsgerechte und kompetente Betreuung entlasten wollen.
Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern.
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns dabei wichtig.
Gesetzliche Grundlage stellt das Kinder- und Jugendhilfegesetz dar, welches weiter ausführt: „Die Aufgabe umfasst die Betreuung, Bildung und Erziehung des Kindes. Das Leistungsangebot soll sich pädagogisch und organisatorisch an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Eltern orientieren.“
Abschließend betont der Gesetzgeber:
„Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben sollen die in den Einrichtungen tätigen Fachkräfte und anderen Mitarbeiter mit den Erziehungsberechtigten zum Wohl der Kinder zusammen arbeiten. Die Erziehungsberechtigten sind an den Entscheidungen in wesentlichen Angelegenheiten der Kindertageseinrichtung zu beteiligen.“ (§ 22 KJHG) |
zwar wird auch hier von einer dienstleistung gesprochen, jedoch steht neben der betreuung auch die bildung und erziehung der kinder im vordergrund.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1140326) Verfasst am: 28.11.2008, 20:22 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | in hamburg sieht es zumindest nicht so aus... |
Wie in allen Bereichen des Lebens wird es da gute und schlechte Einrichtungen geben. Was Gesetze und Konzepte betrifft: Papier ist geduldig.
ich hab da leider auch Insider-Informationen über weniger gute Einrichtungen in Hamburg (vielleicht haben die aber euch ein supertolles theoretisches Konzept.)
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1140331) Verfasst am: 28.11.2008, 20:32 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | in hamburg sieht es zumindest nicht so aus... |
Wie in allen Bereichen des Lebens wird es da gute und schlechte Einrichtungen geben. Was Gesetze und Konzepte betrifft: Papier ist geduldig.
ich hab da leider auch Insider-Informationen über weniger gute Einrichtungen in Hamburg (vielleicht haben die aber euch ein supertolles theoretisches Konzept.) |
über die praxis kann ich ja nicht viel sagen, wenn ich es nicht über einen längeren zeitraum begleitet habe. und auch in hamburg gibt es kirchliche träger, die kinder noch nach "traditioneller" weise betreuen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1140340) Verfasst am: 28.11.2008, 20:38 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | in hamburg sieht es zumindest nicht so aus... |
Wie in allen Bereichen des Lebens wird es da gute und schlechte Einrichtungen geben. Was Gesetze und Konzepte betrifft: Papier ist geduldig.
ich hab da leider auch Insider-Informationen über weniger gute Einrichtungen in Hamburg (vielleicht haben die aber euch ein supertolles theoretisches Konzept.) |
über die praxis kann ich ja nicht viel sagen, wenn ich es nicht über einen längeren zeitraum begleitet habe. und auch in hamburg gibt es kirchliche träger, die kinder noch nach "traditioneller" weise betreuen. |
in Hamburg gibts auch städtische Kindergärten oder solche von Wohlfahrtsverbänden, in welchen schlecht motiviertes und schlecht ausgebildetes und teils einfach dummes Personal die Kinder ... äh... verwahrt. Ein Teil der Betreuungspersonen sind Unausgebildetete Ein-Euro-Kräfte, dazu kommen multikulturelle einflüsse, etwa türkische oder japanische Ehrenamtliche, die den Kindern ihre Vorstellung von Disziplin und Geschlechterrollen beibringen.
Das sind nur mehrere Einzelfälle, hab keine Statistiken dazu. Bloß manche Menschen haben offensichtlich immer Pech, in solchen Einrichtungen zu landen
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1140341) Verfasst am: 28.11.2008, 20:38 Titel: |
|
|
Ach L.E.N., Papier ist geduldig. Meinst du, in Bayern schwafeln sie in Sonntagsreden nicht dauernd von Bildung? Meinst du, da steht das Wort nicht im Gesetz? Man hat sogar einen dicken Wälzer namens "Bayrischer Bildungs- und Erziehungsplan" erarbeitet. Allerdings hat der dabei hauptverantwortliche Professor anschließend frustriert das Handtuch geworfen, weil dieser Bildungsplan im Rahmen des neuen Kiga-Gesetzes gar nicht umsetzbar ist.
Wir haben jetzt unsichere Arbeitsverhältnisse, Schichtarbeit, Kinder aller möglichen Altersklassen ohne die Möglichkeit Kleingruppen zu bilden (rate mal welche Altersklasse zu kurz kommt), alle mögliche Programme statt wirklich auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können, usw.
Und zu allem Überfluss muss man noch allen Quatsch machen, den Eltern sich einfallen lassen, denn schließlich sind sie ja die Kunden.
Und ich habe z.B. jahrelang für Transparenz unserer Arbeit gekämpft, für Hospitationen durch Eltern geworben etc. - nichts, kein Interesse. Jetzt (ich arbeite dort nicht mehr) hörte ich, dass der Elterbeirat regelmäßig in den Kiga kommen möchte, um die Arbeit der Erzieher zu kontrollieren.
Du machst dir wirklich keine Vorstellung, wie dieses neue Gesetz die eh schon nicht rosigen Standarts noch weiter heruntergesetzt hat. Es hat so vielfältige Auswirkungen, ich kann sie hier echt nicht alle beschreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1140361) Verfasst am: 28.11.2008, 20:50 Titel: |
|
|
möglicherweise bin ich tatsächlich zu blauäugig was die zukunft angeht...
aber auch in bayern dürfte es nicht überall so zugehen wie in deinem worst case szenario. man denke z.b. an die kita, die vom HVD in nürnberg betrieben wird.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1140374) Verfasst am: 28.11.2008, 21:08 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | möglicherweise bin ich tatsächlich zu blauäugig was die zukunft angeht...
aber auch in bayern dürfte es nicht überall so zugehen wie in deinem worst case szenario. man denke z.b. an die kita, die vom HVD in nürnberg betrieben wird. |
Das mag sein.
Dennoch steht und fällt mit der Finanzierung vieles. Wieviel qualifiziertes Personal man z.B. einstellen kann, richtet sich nach den gebuchten Kinderstunden. Je mehr Stunden Eltern buchen, umso teurer wirds für sie. Wer mehr Geld hat, kann sich also mehr Bildung leisten (soweit sowas wie Bildung unter den gegebenen Umständen eben möglich ist).
Auch Kigas des HVD müssen mit dem Gesetz und seinen Auswirkungen klarkommen. Und da kann man noch so engagiert sein, die lassen sich von oben immer neuen Käse einfallen, der einen von der eigentlichen Arbeit abhält.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1141142) Verfasst am: 29.11.2008, 20:02 Titel: |
|
|
Da wäre unser Sohn fast gelandet... ^^
Hoffentlich klappts bei dir.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1145206) Verfasst am: 04.12.2008, 11:50 Titel: |
|
|
Schöne Allianz zwischen konservativ-kirchlichen und muslimischen Kreisen, die sich da abzeichnet.
: (
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1145270) Verfasst am: 04.12.2008, 13:03 Titel: |
|
|
Milli Görüs?
und der vorwurf des rechtsradikalismus als immunisierung vor berechtigter kritik an religiös-konsevativen moralvorstellungen ist der gipfel der idiotie:
Zitat: | Einwände, es handele sich bei den Elternprotesten wahrscheinlich um muslimisch-religiös bedingte Ablehnungen der menschlichen Nacktheit, werden in den Internet-Diskussionsforen der WAZ als „rechtsradikale Hetze gegen Ausländer" zurückgewiesen. |
damit öffnet man den idioten von PI alle tore.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Red O'Rig registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.12.2007 Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart
|
(#1145271) Verfasst am: 04.12.2008, 13:04 Titel: |
|
|
Vorneweg: Ich habe keine Kinder und sowieso eine recht extreme Einstellung zur Freiheit.
Nach Durchsicht der hier verlinkten Artikel kann ich den Werdegang dieses Beispiels für die Skandalgeilheit der Medien und die damit verbundenen Reaktionen im Kern nicht ganz begreifen. Kinder sind gerne nackt, zumindest viele von ihnen. (Warum auch nicht?) "Nackedeis" wuseln überall in Freibädern und an Stränden herum, ohne dass sich jemand besonders echauffiert. Und die entrüsteten Eltern der Kinder, die nicht nackt spielen wollten, haben meiner Ansicht nach überhaupt nicht das von ihnen geforderte Recht, ebenfalls über das "Projekt" infromiert worden zu sein. Der "nackte Raum" war abgetrennt von den anderen Kindern; die Eltern der "Nackedeis" waren schon im Vorfeld im Rahmen eines Elternabends mit Informationen versorgt worden und hatten ihre Zustimmung gegeben. Die Eltern der anderen Kinder hatten somit ebenso wenig etwas mit der Sache zu tun, wie ihre Kinder.
Besonders dieser "Oktay Aksakal" stößt mir bitter auf. Seine Aussage, es sei "Pornographie", Kinder nackt herumtollen zu lassen, spiegelt wohl eher seine eigenen gestörten Ansichten - meines Erachtens eine beinahe schon pädophile Note - wider. Und die ganzen empörten Kommentare auf der ersten verlinkten Seite, dass es auf keinen Fall angehen kann, dass Kinder sich (wörtlich) "anfassen dürfen", sollte jedem einigermaßen "offenen" Menschen einen Brechreiz induzieren.
Meine Güte! Kinder, die sich anfassen! Wie skandalös! Und dass viele Menschen scheinbar Nacktheit nicht von Sexualität unterscheiden können, sondern beides automatisch gleichsetzen, wurde schon geschrieben (aber sollte noch einmal betont werden). Gott (oder meinetwegen auch Allah) beschütze unsere Kinder, denn wenn ihnen nicht klargemacht wird, dass Nacktheit etwas widerwärtiges, sündhaftes und überhaupt ein großes Pfui-Bah ist, werden sie zu verdorbenen, verhaltensgestörten Sexmonstern ohne jeden Anstand!
" ... wie entstehen eigentlich Kinder, Papa?"
_________________ Betrachtet man die Menschheit zu genau, schämt man sich irgendwann dafür, ihr anzugehören...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#1187148) Verfasst am: 20.01.2009, 12:18 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Einwände, es handele sich bei den Elternprotesten wahrscheinlich um muslimisch-religiös bedingte Ablehnungen der menschlichen Nacktheit, werden in den Internet-Diskussionsforen der WAZ als „rechtsradikale Hetze gegen Ausländer" zurückgewiesen. |
damit öffnet man den idioten von PI alle tore. |
Ich hab im Internet schon Sachen gelesen, die eindeutig rechtsradikale Hetze war. Und es so darzustellen, als würden hier böse Muslime und irgendwelche Linken den anständigen deutschen Kindern das nackt sein verbieten wollen ist doch nun einfach lächerlich.
Hier prallen konservativ-religiös-bürgerliche (muslimisch wie christlich) Erziehungsvorstellungen auf moderne in ihrem Ursprung aus der politisch linken Ecke stammende Erziehungsvorstellungen und auf beiden Seiten finden sich Ausländer, wie Deutsche.
Die einen wollen "Anstand und Moral" (wozu auch Körper- und Sexualfeindlichkeit gehören), die anderen wollen ihren Kindern ermöglichen frei aufzuwachsen und ein positives Verhältnis zu ihrem Körper zu behalten (ich denke, das Kinder das erstmal haben, wenn mans ihnen nicht austreibt). (Ja, meine Darstellung ist hier nicht wirklich neutral, aber das bin ich ja auch nicht).
Der Kindergarten hat nun (wie so viele andere Kindergärten auch) sich wohl nicht wirklich Gedanken darüber gemacht wo in diesem Spannungsfeld er steht und entsprechend auch kein Konzept dazu, das er den Eltern vermittelt. Vermutlich wurde, nur um Kinder zu bekommen, allen Eltern erzählt, was sie vermutlich hören wollten und irgendwann prallten diese Vorstellungen aufeinander.
Spätestens hier hätte sich die Kigaleitung mal entscheiden müssen, was sie wollten, und das dann auch so klarstellen:
Also entweder: Konservativ-bürgerlich: "Wir passen auf, das hier keine Schweinereien laufen"
Oder eben entsprechend moderner, freier pädagogischer Konzepte, nach denen Kinder auch die Möglichkeit haben mal nackt rum zu kaufen.
Damit verliert man natürlich auch Kinder, das ist klar, solange Eltern nicht vom Staat gezwungen werden ihre Kinder in bestimmte Einrichtungen zu schicken.
Da lobe ich mir doch die Kindergärten in denen meine Kinder waren und sind: Die hatten und haben klare Konzepte, an die wurde ich gehalten und wer das nicht wollte, konnte sich was anderes suchen. Trotzdem laufen diese Kindergärten und haben keinen Mangel an Kindern. Ich denke aber eher gerade deshalb: denn ich weiß als Mutter, was mein Kind dort erwartet, und das nicht alles umfällt, nur weil eine andere Mutter was anderes will und sie Angst haben das irgendwer das Kind abmeldet.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1187162) Verfasst am: 20.01.2009, 12:33 Titel: |
|
|
Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Einwände, es handele sich bei den Elternprotesten wahrscheinlich um muslimisch-religiös bedingte Ablehnungen der menschlichen Nacktheit, werden in den Internet-Diskussionsforen der WAZ als „rechtsradikale Hetze gegen Ausländer" zurückgewiesen. |
damit öffnet man den idioten von PI alle tore. |
Ich hab im Internet schon Sachen gelesen, die eindeutig rechtsradikale Hetze war. Und es so darzustellen, als würden hier böse Muslime und irgendwelche Linken den anständigen deutschen Kindern das nackt sein verbieten wollen ist doch nun einfach lächerlich. |
wenn es so gemacht wird, sicher. in diesem fall muss man jedoch nichts "darstellen" sondern es genügen die fakten, dieses absurden theaters um zu erfahren, was der hintergrund für die ablehnung des nacktspielens von kindern ist.
Zitat: | Hier prallen konservativ-religiös-bürgerliche (muslimisch wie christlich) Erziehungsvorstellungen auf moderne in ihrem Ursprung aus der politisch linken Ecke stammende Erziehungsvorstellungen und auf beiden Seiten finden sich Ausländer, wie Deutsche. |
das ist deine interpretation. ich sehe vor allem die islamischen moralvorstellungen als basis für die ablehnung des nacktspielens, christliche oder konservative vertreter waren hier kaum mehr als mitläufer der islamischen hardliner.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#1187178) Verfasst am: 20.01.2009, 12:54 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Einwände, es handele sich bei den Elternprotesten wahrscheinlich um muslimisch-religiös bedingte Ablehnungen der menschlichen Nacktheit, werden in den Internet-Diskussionsforen der WAZ als „rechtsradikale Hetze gegen Ausländer" zurückgewiesen. |
damit öffnet man den idioten von PI alle tore. |
Ich hab im Internet schon Sachen gelesen, die eindeutig rechtsradikale Hetze war. Und es so darzustellen, als würden hier böse Muslime und irgendwelche Linken den anständigen deutschen Kindern das nackt sein verbieten wollen ist doch nun einfach lächerlich. |
wenn es so gemacht wird, sicher. in diesem fall muss man jedoch nichts "darstellen" sondern es genügen die fakten, dieses absurden theaters um zu erfahren, was der hintergrund für die ablehnung des nacktspielens von kindern ist. |
Es stand etwas von den "linkslinken Spinnern", die in ihrem "Multikultiwahn" vergessen, das Kinder ganz natürlich gerne nackt spielen.
Es wird auch oft türkisch mit muslimisch gleich gesetzt - dabei findest du eine ganze Reihe moderner aufgeklärter Türken deren Meinung zu dem Thema sich nicht von meiner unterscheidet.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Hier prallen konservativ-religiös-bürgerliche (muslimisch wie christlich) Erziehungsvorstellungen auf moderne in ihrem Ursprung aus der politisch linken Ecke stammende Erziehungsvorstellungen und auf beiden Seiten finden sich Ausländer, wie Deutsche. |
das ist deine interpretation. ich sehe vor allem die islamischen moralvorstellungen als basis für die ablehnung des nacktspielens, christliche oder konservative vertreter waren hier kaum mehr als mitläufer der islamischen hardliner. |
Dann schau mal bei kreuz.net vorbei.
Ansonsten ist es ja auch so, dass sich viele christliche Eltern gegen das nacktspielen aussprechen.
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shevek ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten
Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 4289
|
(#1187179) Verfasst am: 20.01.2009, 12:56 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | dazu kommen multikulturelle einflüsse, etwa türkische oder japanische Ehrenamtliche, die den Kindern ihre Vorstellung von Disziplin und Geschlechterrollen beibringen. |
Ich möchte da auch einige deutsche Ehrenamtliche nicht haben, die meinen Kindern ihre Vorstellungen von Disziplin und Geschlechterrollen beibringen....
_________________ Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......
.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...
....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.
(Jan Delay)
|
|
Nach oben |
|
 |
|