Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1148376) Verfasst am: 08.12.2008, 00:42 Titel: Re: Wacht auf, Verdammte dieser Erde |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | ALGDGADU hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Der Kommunismus eine ansich edle Idee, doch wieso ist er so monumental gescheitert? |
Wie kommst Du darauf, dass der Kommunismus gescheitert sei?
Zum einen, gab es bisher noch nirgends das Stadium des vollendeten Kommunismus. | diese "argument" liebe ich am allermeisten
wenn der kommunismus doch so toll ist, warum hat es den eigentlich nie irgendwo richtig, also vollendet, gegeben? |
Und deins wiederum ist mir eines der aller-, allerliebsten.
Hast du auch nur entfernt ne Vorstellung wovon du sprichst, wenn du von Kommunismus redest?
Zitat: | mal drüber nachgedacht, dass klassenunterschiede eine grundvoraussetzung dafür ist, dass menschen sich "hocharbeiten", ideen entwickeln, erfindungen machen, etc? warum hätte ein fürst eine waschmachine erfinden sollen, wenn er doch eh' das personal für solche arbeiten hat?
ich denke, kommunismus ist nix für die menschliche spezies, ihr solltet ett mal in anderen galaxien mit anderer spezies versuchen. |
Von welcher Staatsableitung gehst du übrigens aus?
Im Gegensatz zu wem?
Und wie ist der Fürst ein Fürst geworden?
Seinerzeit in der Altsteinzeit oder so, oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1148405) Verfasst am: 08.12.2008, 01:11 Titel: |
|
|
Der Kommunismus scheitere meiner Meinung nach der Ideologie.
Zu viel Ideologie und zu wenig Verstand. Jede Revolution, die den Kommunismus bringen sollte, brachte nur Diktatur. Das ist nicht der richtige Weg...
Aber zum glück nicht der Einzige. Wie wäre es, wenn man aus dem Kapitalismus DIREKT Kommunismus erzeugt, ohne diesen offenbar impotenten diktierten Sozialismus dazwischen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1148406) Verfasst am: 08.12.2008, 01:12 Titel: |
|
|
In den Autowerken stehen inzwischen die Bänder still, in vielen Betrieben ist Kurzarbeit angeordnet, die Bundesregierung schmeißt den Banken 500Mrd. Euro in den Rachen und hier gibt es einige, frei von Geist, die just jetzt über einen gescheiterten Sozialismus sinnieren. sie merken zudem nicht, dass er in Südamerika auf dem Vormarsch ist.
Weiterhin gilt festzuhalten, dass nicht der Sozialismus per se gescheitert ist, wohl aber seine degenerierte Variante.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1148417) Verfasst am: 08.12.2008, 01:28 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: |
Aber zum glück nicht der Einzige. Wie wäre es, wenn man aus dem Kapitalismus DIREKT Kommunismus erzeugt, ohne diesen offenbar impotenten diktierten Sozialismus dazwischen? |
So dachte Marx sich das eigentlich auch.
Dummerweise hat er nicht sehr viel mehr Konkretes dazu gesagt als du.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1148435) Verfasst am: 08.12.2008, 01:52 Titel: |
|
|
"Klassenlosigkeit", d.h. Verteilungsgerechtigkeit kann auf vielen Wegen herbeigeführt werden, v.a. aber, wie Komodo erwähnte, durch den Kapitalismus selbst. Es ist eine quasireligiöse Vereinnahmung durch das marxistische Denken, dass jede Art Regulierung ideal im Kommunismus repräsentiert sei. Das verhält sich sehr ähnlich zur Vereinnahmung von Moral, Ethik und Sitte durch die Religion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1148449) Verfasst am: 08.12.2008, 02:19 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | "Klassenlosigkeit", d.h. Verteilungsgerechtigkeit kann auf vielen Wegen herbeigeführt werden, v.a. aber, wie Komodo erwähnte, durch den Kapitalismus selbst. Es ist eine quasireligiöse Vereinnahmung durch das marxistische Denken, dass jede Art Regulierung ideal im Kommunismus repräsentiert sei. Das verhält sich sehr ähnlich zur Vereinnahmung von Moral, Ethik und Sitte durch die Religion. |
Da solltest du dann selbst mit den Begriffen sauber umgehen.
Klassenlosigkeit geht mit Kapitalismus definitiv nicht.
Was soll Verteilungsgerechtigkeit sein?
Was wird an wen und wie verteilt?
Ach - von wem, datt hätten wir dann auch noch.
Fürs Erste mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1148458) Verfasst am: 08.12.2008, 02:45 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | "Klassenlosigkeit", d.h. Verteilungsgerechtigkeit kann auf vielen Wegen herbeigeführt werden, v.a. aber, wie Komodo erwähnte, durch den Kapitalismus selbst. Es ist eine quasireligiöse Vereinnahmung durch das marxistische Denken, dass jede Art Regulierung ideal im Kommunismus repräsentiert sei. Das verhält sich sehr ähnlich zur Vereinnahmung von Moral, Ethik und Sitte durch die Religion. |
Da solltest du dann selbst mit den Begriffen sauber umgehen.
Klassenlosigkeit geht mit Kapitalismus definitiv nicht.
Was soll Verteilungsgerechtigkeit sein?
Was wird an wen und wie verteilt?
Ach - von wem, datt hätten wir dann auch noch.
Fürs Erste mal. |
Ich versuche nichts zu verschleiern und ich habe momentan keine große Lust, Begriffe ausführlicher zu erläutern, als es hier bisher offenbar üblich ist.
Zudem kann ich es nicht glauben, dass dir "Regulierung" kein Begriff ist. Es muss genügen, wenn ich hinzufüge, dass Verteilungsgerechtigkeit natürlich nicht, schon gar nicht notwendigerweise, völlige Verteilungshomogenität bedeutet. Genau wie Gerechtigkeit nicht bedeuten kann, dass durch eine himmlische Ordnung jedem das gleiche Glück und Unglück auf Erden zu garantieren sei. Was ich meine, ist eigentlich so offensichtlich wie banal: Die vernünftige Verringerung von materiellen Wohlstandsunterschieden.
Das kann im Wesentlichen durch Regulierung, d.h. Besteuerung, verwirklicht werden, zudem sind mglw. zB noch Verbote gewisser finazwirtschaftlicher Abläufe denkbar, deren Profitträchtigkeit von Unwissenheit und gravierendem markttaktischem Fehlverhalten abhängen. Soetwas kann natürlich nur von Regierungen oder überstaatlichen Instanzen vorgenommen werden.
Was auch immer angestrebt wird, eine demokratische Legitimation muss dafür natürlich die Voraussetzung sein. Die Installation einer planwirtschaftlich organisierten Homogenisierung der Gesellschaft anhand von ad hoc gewählten Maßstäben für Produktivität und individuellem Bedarf kann eigentlich geradezu prinzipiell nicht Resultat eines systemkonformen Veränderungsprozesses aus der Demokratie heraus sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1148466) Verfasst am: 08.12.2008, 03:21 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: |
Weiterhin gilt festzuhalten, dass nicht der Sozialismus per se gescheitert ist, wohl aber seine degenerierte Variante. |
Also die von dir bisher verteidigte Variante.
Es steht ohne zweifel, dass Marktwirtschaft ohne Gemeindeordnung nicht florieren kann.
Die Neoliberale Idee der total Freien Marktwirtschaft war immer schon dekadent.
Sie bedeutete die Freiheit stinkreicher weisser männlicher Eliten.
Aber der von dir bisher propaganrte Planwirtschftliche Sozialismus war eben auch nur die Herrschafft elitärer Machos.
Und dein System ist 20 Jahre vorher untergegangen.
Der weg der Zukunft ist demokratisch-rechtsstaatlich regulierte Marktwirtschaft und untergeoerdnete staatliche, regional und komunale Planwirtschaft in Bereichen wo der Markt nicht spielen kann.
Wasserversorgung, Gesundheistsystem. Oeffentlicher Verkehr, Abwaässer- und Abfallmanagement und Energie-Durchleitungen. (Die Aufzählung ist nicht abschliessen.)
Agnost
Allgemeine Schulbildung gehört natürlich unbedingt dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1148467) Verfasst am: 08.12.2008, 03:25 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Die vernünftige Verringerung von materiellen Wohlstandsunterschieden. |
Tja, was dann wohl wer für vernünftig hält?
Ca. 1,3 Millionen Leute mit Vollzeitarbeit, die als Ergänzung Hartz IV benötigen, in Deutschland! Zunahme von 1/2008 - 7/2008 um 250000,sowas gab es vor 10 Jahren überhaupt noch nicht.
Ergänzende Sozialhilfe gab es, diese Leuten haben aber kaum je, ich würde behaupten nie Vollzeit gearbeitet.
Reallohnrückgang insgesamt während einer Boomphase, das gab es nie.
Die Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen als ich fertig war, und schon 10 Jahre später........
Aber kürzlich wurde der Hartz Satz tatsächlich um 4 Euro! erhöht Kindergeld wird aber angerechnet......
Zitat: | Das kann im Wesentlichen durch Regulierung, d.h. Besteuerung, verwirklicht werden, zudem sind mglw. zB noch Verbote gewisser finazwirtschaftlicher Abläufe denkbar, deren Profitträchtigkeit von Unwissenheit und gravierendem markttaktischem Fehlverhalten abhängen. Soetwas kann natürlich nur von Regierungen oder überstaatlichen Instanzen vorgenommen werden. |
Warum wird das dann nicht gemacht?
Vor allem aber, warum geht es seit ca. 20 Jahren genau in die andere Richtung?
Warum ist bei einigen Verbrauchsteuern der Staat der größte Preistreiber?
Zitat: | Was auch immer angestrebt wird, eine demokratische Legitimation muss dafür natürlich die Voraussetzung sein. |
Alle 4 Jahre ein Kreuzerl?
Aber die Lobbyisten sitzen direkt in den Ministerien und schreiben die Gesetze selber?
Zitat: | Die Installation einer planwirtschaftlich organisierten Homogenisierung der Gesellschaft anhand von ad hoc gewählten Maßstäben für Produktivität und individuellem Bedarf kann eigentlich geradezu prinzipiell nicht Resultat eines systemkonformen Veränderungsprozesses aus der Demokratie heraus sein. |
Von Planwirtschaft muss man auch nicht reden.
Meint das noch wer?
Obwohl, wer schreit da neuerdings nach dem Staat?
Warum und wozu genau?
Die Diktatur des Proletariats in den Raum zu werfen, war keine Marx'sche Glanzleistung, im Gegensatz zur Kapitalismusanalyse.
Dass draus wurde, was draus wurde ist dann allerlei Tatbeständen zu "verdanken", Marx am wenigsten.
Auch nur einen winzigen Schritt, nicht mal ne Idee eines Schrittchens, irgendwo anders hin als es geht , kann ich in dem was du schreibst nicht entdecken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1148473) Verfasst am: 08.12.2008, 03:44 Titel: |
|
|
@ Reza:
Ich habe keine Lust, deine vorwurfsschwangeren Fragen zu beantworten. Es ist mir klar, dass es eine mittlerweile alte Tradition gibt, was das Kategorisieren sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen anbelangt, aber ich habe keinen Nerv für Mystizismen, wie "nur im Kommunismus herrscht Freiheit/Gerechtigkeit". Es geht letztendlich nur um Zahlen, die materielle Werte repräsentieren. Durch Manipulation dieses Systems kann ganz unspektakulär ohne quasireligiöses Tätterä eine positive Veränderung bewirkt werden, die definitiv nicht "Kommunismus" heissen wird. Wer sich damit nicht abfinden kann, dass effiziente Gesellschaftsorganisation nicht mit charismatischen Appellen zur Gewaltrechtfertigung herbeizuführen ist, dem ist ohnehin nicht zu helfen, aber da rechne ich dich nicht hinzu.
Das Fazit aus diesen Zusammenhängen ist, dass der völlig überstrapazierte Wille zum Umsturz sich längst verselbstständigt hat. Es wird gebetsmühlenartig dahergeleiert, dass die gewaltsame Ermächtigung des Proletariats eine völlige Zwangsläufigkeit sei. Es muss einem doch langsam klar geworden sein, dass derartiges nur dazu dient, die moralische Schuld für Mord und Terror zu neutralisieren. Hier wird die Binsenweiseheit, dass Unzufriedene bis zur Gewalttätigkeit wütend werden können, zu einer analytischen Konklusion von höchster Genialität verklärt. Es ist unbegreiflich, wie man sich mit solchen Ansichten für rational denkend halten kann. Wenn natürlich der Anspruch an Demokratie und Rechtsstaatlichkeit erst gar nicht gestellt wird, ist ohnehin klar, mit welcher Art Gesinnung man es zu tun hat.
Ich werde es mir das später erneut ansehen, aber ich fürchte, dass du hier umsonst Aufwand betrieben hast. Scheinbar legst du meinen Versuch, etwas mehr Kühle und Rationalität einkehren zu lassen als Schwäche aus, die du für irgendwelche Überzeugungsarbeit nutzen willst. Ich wollte hiermit niemanden überzeugen, sondern lediglich meine Meinung mit einer gewissen Begründungstiefe kundtun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1148475) Verfasst am: 08.12.2008, 03:49 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: |
Warum wird das dann nicht gemacht?
Vor allem aber, warum geht es seit ca. 20 Jahren genau in die andere Richtung?
Warum ist bei einigen Verbrauchsteuern der Staat der größte Preistreiber?
|
Reza: Nicht erst seit zwanzig Jahren, sonder genau seit 30 Jahren.
Cherchez la famme. (okaa ist total gemein.)
Aber seit die Kali von England allsen Shivas zeigen wollte, wass ne Harke ist, hat sich der knallharte Neoliberalismus Marke Maggie Thatcher nun mal für eine ganze Generation durchgesetzt.
Wäre die Macha gescheitert, dann wäre und viel erspart geblieben.
(Ich weiss auch, dass sie nur die Wünsche vieler alter stinkreicher weisser Männer erfülllte.)
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1148477) Verfasst am: 08.12.2008, 04:08 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | @ Reza:
Ich habe keine Lust, deine vorwurfsschwangeren Fragen zu beantworten. |
Fragen anhand von Fakten waren das.
Zitat: | Durch Manipulation dieses Systems kann ganz unspektakulär ohne quasireligiöses Tätterä eine positive Veränderung bewirkt werden, die definitiv nicht "Kommunismus" heissen wird. |
Das sagte ich, dass systemimmanente (im Kapitalismus) "Manipulationen" definitiv nicht zu einer "klassenlosen Gesellschaft" führen.
Von "Kommunismus" habe ich gar nicht gesprochen, insofern ist deinen ganzes Schreiben auf irgedwelche Reaktionen bezogen, die bei dir ablaufen, die aber mit mir oder dem was ich geschrieben habe leider nichts zu tun haben.
Zitat: | Scheinbar legst du meinen Versuch, etwas mehr Kühle und Rationalität einkehren zu lassen als Schwäche aus, die du für irgendwelche Überzeugungsarbeit nutzen willst. |
Tja, ich wollte auch von nichts überzeugen, zeigte ich Wege auf?
Wenn du nicht mehr sagen wolltest, als irgendwie Links igitt, dann muss man nicht weiter fragen, das hast du oft genug bereits geäußert, das ist dann uninteressant, wenn du keinerlei "wie" zu bieten hast, nicht mal ein systemimmanentes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1148479) Verfasst am: 08.12.2008, 04:22 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Reza: Nicht erst seit zwanzig Jahren, sonder genau seit 30 Jahren. |
Ich sprach von Deutschland
Zitat: | Aber seit die Kali von England allsen Shivas zeigen wollte, wass ne Harke ist, hat sich der knallharte Neoliberalismus Marke Maggie Thatcher nun mal für eine ganze Generation durchgesetzt. |
Weder ein Prime Minister noch eine Prime Ministerin macht die Politik alleine, wie du wissen solltest.
Mit Kali hat Frau Thatcher nun gar nichts zu tun.
Freidman und dieses "neoliberal" stimmt so übrigens auch nicht, aber ist ja egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1148480) Verfasst am: 08.12.2008, 04:27 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Reza: Nicht erst seit zwanzig Jahren, sonder genau seit 30 Jahren. |
Ich sprach von Deutschland
Zitat: | Aber seit die Kali von England allsen Shivas zeigen wollte, wass ne Harke ist, hat sich der knallharte Neoliberalismus Marke Maggie Thatcher nun mal für eine ganze Generation durchgesetzt. |
Weder ein Prime Minister noch eine Prime Ministerin macht die Politik alleine, wie du wissen solltest.
Mit Kali hat Frau Thatcher nun gar nichts zu tun.
Freidman und dieses "neoliberal" stimmt so übrigens auch nicht, aber ist ja egal. |
Der Fehler war und ist, dass man UeberzeugungstäterInnen immer unterschätzt.
Maggie Thacher benutzte ihr Handtasche härter als jeden Thorshammer.
Der Fehler der linken Machos war, dass sie diese Powerfrau sträflich unterschätzten.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
yxyxyx dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 1552
|
(#1148496) Verfasst am: 08.12.2008, 07:29 Titel: Re: Wacht auf, Verdammte dieser Erde |
|
|
ALGDGADU hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Der Kommunismus eine ansich edle Idee, doch wieso ist er so monumental gescheitert? |
Wie kommst Du darauf, dass der Kommunismus gescheitert sei?
Zum einen, gab es bisher noch nirgends das Stadium des vollendeten Kommunismus.
... |
erinnert mich an den Esel der ewig hinter der Karotte herrennt
|
|
Nach oben |
|
 |
yxyxyx dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 1552
|
(#1148498) Verfasst am: 08.12.2008, 07:47 Titel: Für einige Begriffsstutzige |
|
|
Für einige Begriffsstutzige, die jetzt glauben, mit erin dopelten Buchführung Kapi vs Kommie den Kommie wieder schmackhaft zu machen:
Kapitalismus ist keine Heilslehre, die Unfehlbarkeit postuliert. Er ist nur der permanente Versuch, bestmöglichen Fortschritt bei für alle akzeptabler Umverteilung zu gewährleisten und dabei menschliche Fehlbarkeit zu einer erträglichen Größe zu machen!
Dass schon allein aus dem banalen Fakt heraus, der Realsoz ALLE Fehler des Kapitalismus zig fach verstärkt hat, obwohl durch seinen wissenschaftl. Neuwert gerade diese, auch wenn man ihn noch so mit vielen Fehlern angeht, kategorsich ausgeschlossen sein hätte müssen, sollte Euch zu denken geben, wenn ihr dieser Fähigkeit mächtig sein solltet!
Will sich einer wissenschaftl. mit der Unfähigkeit des Kommunismus auseinadersetzen (er scheiterte nicht, wie viele auch Erzkapitalisten wohlwollend zu meinen glauben "Ach! Der Kommunimsus wäre ja sooooooo eine tolle Sache- aber leider, wir Menschen sind halt unvollkommen, daher müssen wir uns mit dem mangelhaften Kapitalismus abfinden", sondern an immanenten tw. sogar naturwissenschaftl. nachweisbaren Fehlern), so kann ich ihm das Nachwort von Herman von Berg "Die Analyse",Bund Verlag 84 empfehlen.
Ich las vorher die Klassiker des Antikommunismus, Poppers "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" (leider nur Blabla) und Hayeks " Der Weg in die Knechtschaft" (VWLER-Elfenbeinturm), auch natürlich das Schwarzbuch (leider Gefahr für Verblödung durch doppelte Buchführung Kommie vs Fascho bzw. gar Kommi vs. Kapi seitens Courtois seiner Feinde). Kein einziges dieser WErke hat mich derartig mehr überzeugt als wie diese simplen 12 SEITEN
|
|
Nach oben |
|
 |
yxyxyx dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 1552
|
(#1148499) Verfasst am: 08.12.2008, 08:00 Titel: Lieber Peter H. |
|
|
Zitat: | Weiterhin gilt festzuhalten, dass nicht der Sozialismus per se gescheitert ist, wohl aber seine degenerierte Variante. |
für Dich gilt das Gleichnis vom Esel und der Karotte sogar noch mehr!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1148567) Verfasst am: 08.12.2008, 11:35 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Können wir nicht gemeinsam einen dritten Weg gehen? |
Welchen denn? Soziale Marktwirtschaft? Das ist doch ein typisch deutscher Rohrkrepierer!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1148618) Verfasst am: 08.12.2008, 12:29 Titel: Re: Wacht auf, Verdammte dieser Erde |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Der Kommunismus eine ansich edle Idee, doch wieso ist er so monumental gescheitert?
Ok man kann sagen dass er durch den Kapitalismus besiegt wurde (wenn man das so meint) aber dann ist er trotzdem gescheitert am Kapitalismus, und wenn er in seiner Umwelt nicht lebensfähig ist dann muß er bestimte Fehler haben die man ändern hätte müssen.
Was denkt ihr? | Hauptproblem dürfte die schließlich entstandene Form des Sozialismus sein: Zuviel Macht in den Händen einer einzigen oder sehr weniger Person(en).
dazu kommen noch einige ganz grundlegende Fehlansätze, zwei/drei finde ich besonders augenfällig:
Die Personalisieurng des Kapitalisten und Zusprache vorgeblicher Absichten des Kapitalisten. Zunächst einmal ist hierzu festzuhalten, dass Kapitalisten Individuen sind und somit aus jeweils unterschiedlicher Motivation handeln. Allerdings scheint das ab einem bestimmten Punkt tatsächlich irrelevant zu werden - der Kapitalismus der Jahrtausendwende braucht im grunde gar keine Kapitalisten mehr, Kapitalismus hat sich zu einem weitgehend automatisierten Verwaltungsakt reduziert. Nicht der Kapitalist hält die Macht, sondern das Kapital hält die Macht.
Das Firmenformproblem. Die Entstehung und Verbreitung nicht in persönlichem Besitz befindlicher Betriebe ist eine Entwicklung, die der Marxismus und seine Derivate im Grunde nie erklären konnten. Hängt mit dem vorhergehenden Problem zusammen bzw. verursacht es.
Die Klassenzuordnung. es gibt keine zumindest nach 45 konservativere gesellschaftliche Klasse als die Arbeiter. Ausgerechnet auf diesen eine Revolution aufbauen zu wollen ist zumindest gewagt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1148626) Verfasst am: 08.12.2008, 12:40 Titel: Re: Wacht auf, Verdammte dieser Erde |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Die Klassenzuordnung. es gibt keine zumindest nach 45 konservativere gesellschaftliche Klasse als die Arbeiter. Ausgerechnet auf diesen eine Revolution aufbauen zu wollen ist zumindest gewagt. |
Wenn man die Bildzeitung und RTL für <s>revolutionäre Propaganda</s> Aufklärungs- und Bildungszwecke nutzen könnte, gäbe es vielleicht eine Chance. Und die Grund,- Haupt,-, Real,-Gesamt,- und Berufsschulen. (Die Gymnasien nicht, da wird den Kindern ohnehin schon selbstständiges Denken erlaubt)
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1148631) Verfasst am: 08.12.2008, 12:45 Titel: Re: Wacht auf, Verdammte dieser Erde |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Die Klassenzuordnung. es gibt keine zumindest nach 45 konservativere gesellschaftliche Klasse als die Arbeiter. Ausgerechnet auf diesen eine Revolution aufbauen zu wollen ist zumindest gewagt. |
Wenn man die Bildzeitung und RTL für <s>revolutionäre Propaganda</s> Aufklärungs- und Bildungszwecke nutzen könnte, gäbe es vielleicht eine Chance. Und die Grund,- Haupt,-, Real,-Gesamt,- und Berufsschulen. (Die Gymnasien nicht, da wird den Kindern ohnehin schon selbstständiges Denken erlaubt) |
Da schließe ich mich an.
Dürfte allerdings so schwer nicht sein: Der Großteil der kommunistischen Propaganda ist ja intellektuell auch nicht fordernder als die Bild, sie drückt sich nur gewählter aus. Was noch ein grund fürs Scheitern sien könnte: Die Aufgabe eine echten Reflexion zu Gunsten von Parolen und Schwarz-Weiss-Weltbildern.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1148634) Verfasst am: 08.12.2008, 12:49 Titel: Re: Wacht auf, Verdammte dieser Erde |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was noch ein grund fürs Scheitern sien könnte: Die Aufgabe eine echten Reflexion zu Gunsten von Parolen und Schwarz-Weiss-Weltbildern. | ´
Mir ist es im übrigen völlig egal, ob ich von dummen korrupten Kommunisten oder von dummen korrupten Kapitalisten regiert werde.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1148640) Verfasst am: 08.12.2008, 13:00 Titel: |
|
|
Alle bisherigen Gesellschaften setzen einen Mangel voraus. Solange das so ist, werden sie nicht funktionieren, da sich aus dem Mangel der Streit und die zur Verfügung stehenden Resourcen ergibt.
Der Kommunismus verwaltet den Mangel nur, während der Kapitalismus aus ihm Gewinn zieht.
Beide Wege sind wirtschaftlicher Blödsinn. Ökonomisch, wie Ökologisch.
Es gilt den tatsächlichen Bedarf pro Verwaltungseinheit festzustellen - und diesen dann zu befriedigen. Mit möglichst kurzen (aber nicht um jeden Preis kurzen!) Wegen vom Produzenten zum Verbraucher.
Sicher ist es schwerer den Bedarf von 100 Menschen genau zu erfassen, als den Bedarf von 10000. Das gilt besonders dann, wenn dieser ständig durch Werbung verfälscht wird! Was man aber im Zeichen einer schon heute praktizierten minimalen 'Time2Market'-Philosophie erreicht, ist keine Leistung der Marktwirtschaft, sondern ein Ergebnis der Rechenleistung moderner Computersysteme.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Zuletzt bearbeitet von Valen MacLeod am 08.12.2008, 13:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1148643) Verfasst am: 08.12.2008, 13:08 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Alle bisherigen Gesellschaften setzen einen Mangel voraus. Solange das so ist, werden sie nicht funktionieren, da sich aus dem Mangel der Streit und die zur Verfügung stehenden Resourcen ergibt.
Der Kommunismus verwaltet den Mangel nur, während der Kapitalismus aus ihm Gewinn zieht.
Beide Wege sind wirtschaftlicher Blödsinn. Ökonomisch, wie Ökologisch.
Es gibt den tatsächlichen Bedarf pro Verwaltungseinheit festzustellen - und diesen dann zu befriedigen. Mit möglichst kurzen (aber nicht um jeden Preis kurzen!) Wegen vom Produzenten zum Verbraucher.
Sicher ist es schwerer den Bedarf von 100 Menschen genau zu erfassen, als den Bedarf von 10000. Das gilt besonders dann, wenn dieser ständig durch Werbung verfälscht wird! Was man aber im Zeichen einer schon heute praktizierten minimalen 'Time2Market'-Philosophie erreicht, ist keine Leistung der Marktwirtschaft, sondern ein Ergebnis der Rechenleistung moderner Computersysteme. |
Du erfasst nun also den Bedarf von 10'000 und brichst ihn darauf auf den Einzelbedarf runter.
Jeder kriegt dann seine wöchentliche CD zugeteilt, jedem sein Individual-Pech wenn ihm dann Tokio Hotel nicht gefällt.
Und wer hat den Schlüssel zum "Big Apple"?
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1148645) Verfasst am: 08.12.2008, 13:13 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Weiterhin gilt festzuhalten, dass nicht der Sozialismus per se gescheitert ist, wohl aber seine degenerierte Variante. |
Das sagen alle Gläubigen.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1148648) Verfasst am: 08.12.2008, 13:17 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Du erfasst nun also den Bedarf von 10'000 und brichst ihn darauf auf den Einzelbedarf runter. |
Totschlagargument. Ist letztlich Blödsinn darauf zu antworten, aber ich mache es mal - Dir zuliebe.
Also: ich weiss (Durch Bestellungen oder Schätzungen) dass ich auf 10000 Einwohner 3000 Tokio Hotel CDs brauchen werde. Also produziere ich auch nur 3000. Oder vielleicht 3050, um etwas Reserve zu haben. Diese verteile ich dann nach Bestellungseingang. Oder noch besser: ich stelle sie einfach frei zum Download ins Netz! Dann jeder, der sie (wirklich!) will, sie einfach downloaden und erledigt (nach dem Ikea-Prinzip) den Produktionsprozess selbst.
Schade, dass dein Vorschlag sich nicht auf Kartoffeln bezog. Aber das wäre vermutlich zu leicht gewesen, oder?
Was ist Big Apple?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1148651) Verfasst am: 08.12.2008, 13:26 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Du erfasst nun also den Bedarf von 10'000 und brichst ihn darauf auf den Einzelbedarf runter. |
Totschlagargument. Ist letztlich Blödsinn darauf zu antworten, aber ich mache es mal - Dir zuliebe.
Also: ich weiss (Durch Bestellungen oder Schätzungen) dass ich auf 10000 Einwohner 3000 Tokio Hotel CDs brauchen werde. Also produziere ich auch nur 3000. Oder vielleicht 3050, um etwas Reserve zu haben. Diese verteile ich dann nach Bestellungseingang. Oder noch besser: ich stelle sie einfach frei zum Download ins Netz! Dann jeder, der sie (wirklich!) will, sie einfach downloaden und erledigt (nach dem Ikea-Prinzip) den Produktionsprozess selbst.
Schade, dass dein Vorschlag sich nicht auf Kartoffeln bezog. Aber das wäre vermutlich zu leicht gewesen, oder? |
Dann muss man also bestellen, richtig?
Diese Präzisierung habe ich erwartet. In einer weitgehend rationalen von rationalen Menschen bewohnten Welt könnte das klappen.
Aber auch wenn man überhaupt kein Menschenverächter ist, muss man festhalten, das weder die Welt noch die Menschen weitgehend rational sind. Ein bisschen rational, sicher, aber nicht so rational.
Darum ist es nötig Planwirtschaft dort ein zu setzen, wo der auch die irrationale Seite des Menschen deren Nutzen erfasst:
Trinkwasserversorgung, Gesundheitssystem, Abwasser- und Abfallsystem, Schulsystem und noch einige andere Felder.
Aber gerade wenn es um die Befriedigung spontaner Bedürfnisse geht, funktioniert dein Bestell-Computer-System nicht mehr.
Denn gestern wollte man noch Tokio Hotel und jetzt will man dann doch TV on the Radio.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1148652) Verfasst am: 08.12.2008, 13:28 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Du erfasst nun also den Bedarf von 10'000 und brichst ihn darauf auf den Einzelbedarf runter. |
Totschlagargument. Ist letztlich Blödsinn darauf zu antworten, aber ich mache es mal - Dir zuliebe.
Also: ich weiss (Durch Bestellungen oder Schätzungen) dass ich auf 10000 Einwohner 3000 Tokio Hotel CDs brauchen werde. Also produziere ich auch nur 3000. Oder vielleicht 3050, um etwas Reserve zu haben. Diese verteile ich dann nach Bestellungseingang. Oder noch besser: ich stelle sie einfach frei zum Download ins Netz! Dann jeder, der sie (wirklich!) will, sie einfach downloaden und erledigt (nach dem Ikea-Prinzip) den Produktionsprozess selbst.
Schade, dass dein Vorschlag sich nicht auf Kartoffeln bezog. Aber das wäre vermutlich zu leicht gewesen, oder?
Was ist Big Apple? | habe ich das richtig verstanden: du willst den bedarf für alles und jedes für 80 mios leutz in einem land ermitteln?
und was meinst du, wie hoch der bedarf dann an bedarfsermittlern sein wird?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
yxyxyx dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 1552
|
(#1148658) Verfasst am: 08.12.2008, 13:32 Titel: Re: Wacht auf, Verdammte dieser Erde |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was noch ein grund fürs Scheitern sien könnte: Die Aufgabe eine echten Reflexion zu Gunsten von Parolen und Schwarz-Weiss-Weltbildern. | ´
Mir ist es im übrigen völlig egal, ob ich von dummen korrupten Kommunisten oder von dummen korrupten Kapitalisten regiert werde. |
Daztu fällt mir ein guter Flüsterwitz aus der SU ein:
"Ein Ami und ein Russe treffen sich und debattieren, wer von beiden das bessere System hat.
Der Ami:"Wir können uns vor dem Weissen Haus versammeln und schreien: "Weg mit dem Präsidenten der USA!"
Der Russe lacht darufhin: "Wir können uns auch auf dem Roten Platz versammeln und schreien: "Weg mit dem Präsidenten der USA!""
<b>Denk darüber nach!</b>[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
yxyxyx dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 1552
|
(#1148660) Verfasst am: 08.12.2008, 13:34 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | ..
Der Kommunismus verwaltet den Mangel nur, während der Kapitalismus aus ihm Gewinn zieht.
.. |
Glaubst Du diesen Blödsinn im Ernst? Hast wohl noch nie etwas von einer Überflussgesellschaft gehört (Nein, das ist kein Ingeniuersbüro für Dammbau!)
|
|
Nach oben |
|
 |
|