Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Früher war da keine Chemie drin...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#1208174) Verfasst am: 10.02.2009, 03:09    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist mit natürlichen produkten wie Sojasauce und Hefeextrakt? Das sind auch Geschmacksverstärker!
Das Problem mit den Gästen denen die Suppe ohne übermäßig viel Salz nicht schmeckt lässt sich auch auf Kinder übertragen: Es kommt vor dass Kinder Früchte (z.B Erdbeeren) nicht mögen weil Erdbeerjoghurt viel intensiver und synthetischer schmeckt. Deshalb halten auch viele Bio-Erstlinge Joghurts für minderwertig weil sie den exorbitant intensiven Geschmack vermissen.
Hab letztens mal ein wenig von diesen konventionellen Joghurts probiert Erbrechen
Hauptsache 0,1 % Fett..
Wie weit kann man in der Werbung gehen? Dass z.B ein neuer Joghurt gezüchtet wurde der samt Plastikbecher an Bäumen wächst? Oder vielleicht ein Joghurt mit -100kcal? Irgendwann muss doch selbst der Dümmste merken wie sehr ihn die Ernährungsindustrie veräppelt.
_________________
Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26541
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1208186) Verfasst am: 10.02.2009, 04:15    Titel: Antworten mit Zitat

Eine nette Zusammenfassung zum Thema Glutamat habe ich hier gefunden:

http://www.ugb.de/e_n_1_142895_n_n_n_n_n_n_n.html
Inhalt:
Zitat:
Glutamat: Harmlos oder Nervengift? von Dipl. oec. troph. Kathi Dittrich

Er steckt in asiatischem Essen, in Fertiggerichten, Kartoffelchips oder Würzsoßen. Sogar naturbelassene Lebensmittel enthalten den Geschmacksträger Glutamat. Kritiker vermuten, dass der Stoff Nervenkrankheiten wie Alzheimer und Parkinson fördert. Glutamat wird zwar nach wie vor als Geschmacksverstärker bezeichnet, doch das ist eigentlich falsch. Japanische Wissenschaftler haben mittlerweile herausgefunden, dass das weiße Pulver selbst einen Geschmack hat. Umami, auf deutsch "köstlich", wird das pikante, würzige und bouillonartige Aroma......


fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tso Wang
Vergiß es



Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1433

Beitrag(#1208222) Verfasst am: 10.02.2009, 08:44    Titel: Re: Neurotransmitter Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Tso Wang hat folgendes geschrieben:
.....
Worauf willst Du bei der Sojasauce hinaus? Hoher Salzgehalt (Natrium/Kalium) korrespondierend zum hohen Glutamatgehalt ? Oder etwas anderes ?

()

Bei der klassischen Sojasauce wird Glutamat nicht zugesetzt, sondern entsteht bei der Fermentation. Sojasauce war bereits eine Glutamatwürze, lange bevor man den Stoff isoliert hatte und rein verkaufen konnte.

Bei der Anwendung von Sojasauce gab es meines Wissens in den Herkunftsländern keine negativen Erfahrungen.

EDIT: seh ich jetzt erst:
Tso Wang hat folgendes geschrieben:
......
Du hättest ja recht, wenn wir alle gleich "abbauend" wären; aber unrecht hast Du im Hinblick auf meine Antwort. Es gibt nunmal Menschen, die mit dem Abbau biogener Amine Schwierigkeiten haben; und für die könnte es gefährlich werden. ......


??? Glutamat bzw. Glutaminsäure gehört selbst zu den Aminosäuren und nicht zu den biogenen Aminen.

fwo



.

Äh...wie jetzt? Das behauptet doch niemand. Komme gerade vom Nachtdienst, gäääähn. Der Neurotransmitter Glutamat wird numal durch Decarboxylierung zum biogenen Amin GABA abgebaut, das wiederum durch die Monoamino-Oxidase (MAO) zu einem Aldehyd desaminiert wird. Wer nun Schwierigkeiten mit dem Abbau biogener Amine hat, z.B. durch Einnahme von MAO-Hemmern (s.o), sollte deshalb mit Glutamat vorsichtig umgehen, wie ich oben schrieb. Da kann ich auch nix für. Oder worauf willst Du hinaus?

()
_________________
Geh' weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1208285) Verfasst am: 10.02.2009, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Was ist mit natürlichen produkten wie Sojasauce und Hefeextrakt? Das sind auch Geschmacksverstärker!
Das Problem mit den Gästen denen die Suppe ohne übermäßig viel Salz nicht schmeckt lässt sich auch auf Kinder übertragen: Es kommt vor dass Kinder Früchte (z.B Erdbeeren) nicht mögen weil Erdbeerjoghurt viel intensiver und synthetischer schmeckt. Deshalb halten auch viele Bio-Erstlinge Joghurts für minderwertig weil sie den exorbitant intensiven Geschmack vermissen.
Hab letztens mal ein wenig von diesen konventionellen Joghurts probiert Erbrechen
Hauptsache 0,1 % Fett..
Wie weit kann man in der Werbung gehen? Dass z.B ein neuer Joghurt gezüchtet wurde der samt Plastikbecher an Bäumen wächst? Oder vielleicht ein Joghurt mit -100kcal? Irgendwann muss doch selbst der Dümmste merken wie sehr ihn die Ernährungsindustrie veräppelt.


http://www.testschmecker.de/2008/09/16/ohne-geschmacksverstarker-mit-hefeextrakt/
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26541
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1208287) Verfasst am: 10.02.2009, 11:08    Titel: Re: Neurotransmitter Antworten mit Zitat

Tso Wang hat folgendes geschrieben:
.....
...._Glutamat-_und_Glutamin-Stoffwechsel]Glutamat[/URL] wird numal durch Decarboxylierung zum biogenen Amin GABA abgebaut, das wiederum durch die Monoamino-Oxidase (MAO) zu einem Aldehyd desaminiert wird. Wer nun Schwierigkeiten mit dem Abbau biogener Amine hat, z.B. durch Einnahme von MAO-Hemmern (s.o), sollte deshalb mit Glutamat vorsichtig umgehen, wie ich oben schrieb. Da kann ich auch nix für. Oder worauf willst Du hinaus?

()

Nee da sag ich nix mehr gegen. War auch schon müde. Ich hatte den MAO-Hemmer nicht richtig zugeordnet - ansonsten sollte ein Körper nämlich mit endogenen Aminen fertigwerden ......

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1208301) Verfasst am: 10.02.2009, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ich glaube ja, dass früher genausoviel Chemie im Essen war wie heute. Nämlich 100%. freakteach
Du hast es erfasst. Cool
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1213292) Verfasst am: 14.02.2009, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Leider gehts ja nicht mal nur um künstliche Zusatzstoffe im Essen, sondern überhaupt um die Frage was denn jetzt eigentlich gesund ist und was nicht. Wem soll man eigentlich noch glauben? Vielleicht am besten gleich selbst Lebensmittelchemiker werden?
Hatte mir gestern mal Weizenkeime gekauft, dachte mir mal was Gesundes für zwischendurch und eben finde ich doch tatsächlich diesen Artikel. Hallo? Was denn jetzt? Ist das Zeug nun gesund, einige sagen es sei eine wahre Vitaminbombe, oder ist es schädlich? Man weiss ja wirklich nicht mehr was man eigentlich essen soll. Pillepalle
Klar, ich bin auch der Meinung, dass man sich möglichst ausgewogen ernähren sollte etc., aber dass es der Wissenschaft anscheinend so schwer fällt, auf einen Nenner zu kommen, wundert mich schon ein wenig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1213808) Verfasst am: 14.02.2009, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Eine ausgewogene Ernährung gleicht die schädlichen Wirkungen der einzelnen Lebensmittel aus. Deshalb ist sie Gesund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26541
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1213900) Verfasst am: 14.02.2009, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Medusa hat folgendes geschrieben:
.......
Hatte mir gestern mal Weizenkeime gekauft, dachte mir mal was Gesundes für zwischendurch und eben finde ich doch tatsächlich diesen Artikel. Hallo? Was denn jetzt? Ist das Zeug nun gesund, einige sagen es sei eine wahre Vitaminbombe, oder ist es schädlich? .......

Ich halte zwar sehr viel von dem Hernn Pollmer, was mich in diesem speziellen Fall jedoch etwas stutzig macht, ist dass - zumindest im Internet - diese Geschichte eigentlich nur in den üblichen Hypochonder-Foren und immer nur als Zitat von Pollmer auftaucht. Wenn man versucht, fachlich etwas tiefer einzusteigen, findest Du dieses Thema kaum noch.

Du kannst dafür auch Entwarnung finden: so Z.B. /natürlich in einer Bäckerwerbung zwinkern
Zitat:
Abschließende Stellungnahme von Wiebke Franz, wissenschaftliche Leiterin der UGB-Akademie, der Unabhängigen Gesundheitsberatung:
Altbekannte neue Argumente gegen den Verzehr von Vollkornprodukten werden von den Medien auf reißerische Art und Weise veröffentlicht. Es ist schade, wenn wissenschaftliche Diskussionen aus Gründen der Effekthascherei und damit letztlich aus finanziellen Gründen von Einzelpersonen und den Medien unseriös und verkürzt dargestellt werden.
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist das Positive des Vollkorns mit seinen Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen für Gesunde weit höher zu bewerten, als mögliche Gefahren durch nhaltsstoffe, deren Funktionalität sicher einer weiteren Aufklärung bedarf, deren Gefahrenpotenzial vorerst nur behauptet wird.
Anders ist dies für kranke Menschen, die an entzündlichen Darmerkrankungen, Rheuma oder Allergien gegen bestimmte Getreidearten leiden. Sie sollten den Verzehr lektinreicher Lebensmittel wie Vollkorn und Hülsenfrüchte einschränken bzw. die Allergene ganz meiden.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter:
www.naturkost.de/2002/020212.htm
www.ugb.de


Eine weitergehende Zusammenfassung auch noch einmal beim UGB:
http://www.ugb.de/e_n_1_140888_n_n_n_n_n_n_n.html

Wobei ich diesen Laden nichr ganz durchschaut habe - allerdings weckt die Vokabel "ganzheitlich" bei mir Misstrauen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1214185) Verfasst am: 15.02.2009, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Medusa hat folgendes geschrieben:
.......
Hatte mir gestern mal Weizenkeime gekauft, dachte mir mal was Gesundes für zwischendurch und eben finde ich doch tatsächlich diesen Artikel. Hallo? Was denn jetzt? Ist das Zeug nun gesund, einige sagen es sei eine wahre Vitaminbombe, oder ist es schädlich? .......

Ich halte zwar sehr viel von dem Hernn Pollmer, was mich in diesem speziellen Fall jedoch etwas stutzig macht, ist dass - zumindest im Internet - diese Geschichte eigentlich nur in den üblichen Hypochonder-Foren und immer nur als Zitat von Pollmer auftaucht. Wenn man versucht, fachlich etwas tiefer einzusteigen, findest Du dieses Thema kaum noch.


Aha interessant, habe da nicht wirklich viel recherchiert, aber man sollte sich tatsächlich nicht auf die erstbeste Meldung verlassen. Das ist eh ein Hickhack mit dieser Nahrung, heute wird das eine behauptet und morgen schon wieder das Gegenteil. Manchmal glaub ich fast, dass die Bevölkerung bewusst so in die Irre geführt wird, immerhin gäbe es für die Pharmaindustrie grosse Verluste, wenn sich plötzlich alle gesund ernähren würden. Ach was red ich, nicht nur die Pharmaindurstie, die halbe Wirtschaft hängt von unserem Konsum ab, das meiste Zeug das man heutzutage in den Regalen der Supermärkte findet, braucht man ja nicht wirklich zum überleben, im Gegenteil, das meiste ist wahrscheinlich alles andere als gesund und nahrhaft.
Aber ok, die Sache ist natürlich schon etwas komplizierter, bei der Ernährung spielen einfach sehr viele Faktoren eine Rolle, und sicher würden nicht plötzlich alle nur noch gesundes essen, das ist klar.
Trotzdem würde ich mir etwas mehr Klarheit wünschen, es kann nun mal nicht jeder Medizin und Biochemie und weiss nicht was alles studieren, man muss sich auch auf andere verlassen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tso Wang
Vergiß es



Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1433

Beitrag(#1214188) Verfasst am: 15.02.2009, 09:31    Titel: Blutgruppen-Diät Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Medusa hat folgendes geschrieben:
.......
Hatte mir gestern mal Weizenkeime gekauft, dachte mir mal was Gesundes für zwischendurch und eben finde ich doch tatsächlich diesen Artikel. Hallo? Was denn jetzt? Ist das Zeug nun gesund, einige sagen es sei eine wahre Vitaminbombe, oder ist es schädlich? .......

Ich halte zwar sehr viel von dem Hernn Pollmer, was mich in diesem speziellen Fall jedoch etwas stutzig macht, ist dass - zumindest im Internet - diese Geschichte eigentlich nur in den üblichen Hypochonder-Foren und immer nur als Zitat von Pollmer auftaucht. Wenn man versucht, fachlich etwas tiefer einzusteigen, findest Du dieses Thema kaum noch.

Du kannst dafür auch Entwarnung finden: so Z.B. /natürlich in einer Bäckerwerbung zwinkern
Zitat:
Abschließende Stellungnahme von Wiebke Franz, wissenschaftliche Leiterin der UGB-Akademie, der Unabhängigen Gesundheitsberatung:
Altbekannte neue Argumente gegen den Verzehr von Vollkornprodukten werden von den Medien auf reißerische Art und Weise veröffentlicht. Es ist schade, wenn wissenschaftliche Diskussionen aus Gründen der Effekthascherei und damit letztlich aus finanziellen Gründen von Einzelpersonen und den Medien unseriös und verkürzt dargestellt werden.
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist das Positive des Vollkorns mit seinen Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen für Gesunde weit höher zu bewerten, als mögliche Gefahren durch nhaltsstoffe, deren Funktionalität sicher einer weiteren Aufklärung bedarf, deren Gefahrenpotenzial vorerst nur behauptet wird.
Anders ist dies für kranke Menschen, die an entzündlichen Darmerkrankungen, Rheuma oder Allergien gegen bestimmte Getreidearten leiden. Sie sollten den Verzehr lektinreicher Lebensmittel wie Vollkorn und Hülsenfrüchte einschränken bzw. die Allergene ganz meiden.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter:
www.naturkost.de/2002/020212.htm
www.ugb.de


Eine weitergehende Zusammenfassung auch noch einmal beim UGB:
http://www.ugb.de/e_n_1_140888_n_n_n_n_n_n_n.html

Wobei ich diesen Laden nichr ganz durchschaut habe - allerdings weckt die Vokabel "ganzheitlich" bei mir Misstrauen.

fwo



.

Das Deutschlandradio-Interview mit Pollmer läuft wohl auf D'Adamo's sogenannnte Blutgruppendiät hinaus (s.a. hier).

Ist ein interessantes Thema; diese Ernährungsform ist m.E. lediglich eine individuelle Tendenz, sollte aber nicht zu einem Allgemeinrezept erhoben werden

Kritik


()
_________________
Geh' weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tso Wang
Vergiß es



Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1433

Beitrag(#1214189) Verfasst am: 15.02.2009, 09:43    Titel: Gluten - Weizenkeimagglutinin Antworten mit Zitat

Medusa hat folgendes geschrieben:
Leider gehts ja nicht mal nur um künstliche Zusatzstoffe im Essen, sondern überhaupt um die Frage was denn jetzt eigentlich gesund ist und was nicht. Wem soll man eigentlich noch glauben? Vielleicht am besten gleich selbst Lebensmittelchemiker werden?
Hatte mir gestern mal Weizenkeime gekauft, dachte mir mal was Gesundes für zwischendurch....



.

Könnte bei Sprue/Zöliakie Schwierigkeiten machen, da Gluten u.a. auch auf Weizenkeimen zu finden ist.
Agglutinine

()
_________________
Geh' weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mike-ao
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 50
Wohnort: 49°52'43.98" N - 8°38'38.84" O

Beitrag(#1250703) Verfasst am: 23.03.2009, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Zur Gesundheitsschädlichkeit hab ich was gefunden:

China: Todesurteile im Milchpulverskandal

Zitat:
Im Milchpulverskandal in China sind heute drei Todesurteile und hohe Haftstrafen verhängt worden. Die Chefin des Milchunternehmens Sanlu wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Den insgesamt 21 Angeklagten wurde die Herstellung und der Verkauf von mit Melamin verseuchter Milch vorgeworfen. Rund 300.000 Kinder erkrankten, sechs starben.


Aber was nutzen die schärfsten Strafen angesichts der Profitorientierung des wirtschaftlichen Interesses?

schon mal drüber nachgedacht WO die chinesen das so schnell gelernt haben? immerhin haben die vor noch knapp 10 jahren so gut wie keine milch und milchprodukte zu sich genommen.

narziss hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
China ist nicht Deutschland.


http://de.wikipedia.org/wiki/Fleischskandal#Bekanntgewordene_Fleischskandale

Schulterzucken
Ich glaube, am Gammelfleisch ist niemand gestorben, an der Milch allerdings schon.

quellenagabe, dass WIRKLICH noch keiner einen schaden davon hatte?

aber wenn das thema schon in diese richtung schlägt....
Zitat:
Chinas Wirtschaft boomt und damit steigt auch der Lebensstandard der Bevölkerung. Mit dem Wohlstand kommt auch der Speck - Übergewicht ist in China rasend schnell auf dem Vormarsch.
...weiterlesen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1250755) Verfasst am: 23.03.2009, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

mike-ao hat folgendes geschrieben:
immerhin haben die vor noch knapp 10 jahren so gut wie keine milch und milchprodukte zu sich genommen.

als erwachsene nicht. und als erwachsene tun sie das vermutlich auch heute noch nicht (jedenfalls nicht in groesserem umfang...)

alles andere waer naemlich auch ziemlich unsinnig fuer sie, denn so einfach "lernt" man den verzehr von milch naemlich nicht. da muesste der normale chinese schon mal eben ein europaeisches lactose-toleranz-gen in sein erbgut einbauen...

chinesische kinder haben dagegen wohl schon vor zehn jahren milch vertragen. ich weiss nur nicht, wann die chinesen angefangen haben, die muttermilch durch kuhmilch zu ersetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#1250767) Verfasst am: 23.03.2009, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Heutzutage gibt es einiges Wissen um Gut und Schlecht in der Ernährung, dennoch muß man die Hersteller geradezu prügeln, damit sie es anwenden. Bsp gehärtete Fett, die auch heute noch 'verbaut' werden; Problemsubstanzen wie Gluten, Soja, Fructose, Saccharose, Öle aus hauptsächlich Linolsäure, etc. Und die Politik arbeitet für die Industrie und gegen den Verbraucher, auf der anderen Seite kommen dabei dann die 'Zivilisationskrankheiten' und die entsprechenden Kosten heraus. Der Bürger wird also doppelt beschissen; zuerst wird wohlwollend zugelassen, dass er krank wird und dann darf er die Gesundheitskosten aufbringen. Die meisten können eben nicht selbst aufpassen und wiederum vielen Dingen kann man sich gar nicht entziehen selbst wenn man wollte.
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26541
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1250856) Verfasst am: 23.03.2009, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

reign hat folgendes geschrieben:
Heutzutage gibt es einiges Wissen um Gut und Schlecht in der Ernährung, dennoch muß man die Hersteller geradezu prügeln, damit sie es anwenden. Bsp gehärtete Fett, die auch heute noch 'verbaut' werden; Problemsubstanzen wie Gluten, Soja, Fructose, Saccharose, Öle aus hauptsächlich Linolsäure, etc. Und die Politik arbeitet für die Industrie und gegen den Verbraucher, auf der anderen Seite kommen dabei dann die 'Zivilisationskrankheiten' und die entsprechenden Kosten heraus. Der Bürger wird also doppelt beschissen; zuerst wird wohlwollend zugelassen, dass er krank wird und dann darf er die Gesundheitskosten aufbringen. Die meisten können eben nicht selbst aufpassen und wiederum vielen Dingen kann man sich gar nicht entziehen selbst wenn man wollte.

Angesichts der vielen krankmachenden Substanzen, die heute im Essen sind und angesichts der großen Reinheit des Essens von früher wundert es wirklich nicht, dass das durchschnittliche Sterbealter seit Methusalem kontinuierlich abgenommen hat.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1250868) Verfasst am: 23.03.2009, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

reign hat folgendes geschrieben:
Heutzutage [...] Problemsubstanzen wie Gluten, Soja, Fructose

Nun, grade die befinden sich ja nicht erst seit der industriellen Produktion von Nahrungsmitteln in denselben. zwinkern
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#1250907) Verfasst am: 23.03.2009, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
reign hat folgendes geschrieben:
Heutzutage [...] Problemsubstanzen wie Gluten, Soja, Fructose

Nun, grade die befinden sich ja nicht erst seit der industriellen Produktion von Nahrungsmitteln in denselben. zwinkern
Nein, nicht in den natürlichen Lebensmitteln, wobei Soja in der menschlichen Ernährung nichts verloren hat. So kann man sie bei Bedarf meiden. Aber man findet sie (unnötigerweise) als Additiva in zusammengestellten Nahrungsmitteln, wo sie die Nahrungsmittelbasis für Menschen, die sie nicht vertragen, künstlich weiter einschränken. Weißer Zucker gehört auch weg. Mir geht es weniger um früher vs heute, sondern mit dem Wissen von heute könnte man die Ernährung der Menschen gesünder gestalten. Sonst sind Einkommensschwache und oder Bildungsferne und oder Ignoranten aufgeschmissen.
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#1250913) Verfasst am: 23.03.2009, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Angesichts der vielen krankmachenden Substanzen, die heute im Essen sind und angesichts der großen Reinheit des Essens von früher wundert es wirklich nicht, dass das durchschnittliche Sterbealter seit Methusalem kontinuierlich abgenommen hat.
Ich weiß nicht was du hast aber ich will meinen Beitrag nicht so verstanden wissen. Ich habe keinesfalls behauptet dass früher alles besser war, sondern nur bemängelt, dass das heute gegebene Potential seitens der Industrie ignoriert wird und dieser Zustand seitens der Politik wohlwollend geduldet wird (Lobbyarbeit).
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1250933) Verfasst am: 23.03.2009, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

reign hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
reign hat folgendes geschrieben:
Heutzutage [...] Problemsubstanzen wie Gluten, Soja, Fructose

Nun, grade die befinden sich ja nicht erst seit der industriellen Produktion von Nahrungsmitteln in denselben. zwinkern
Nein, nicht in den natürlichen Lebensmitteln, wobei Soja in der menschlichen Ernährung nichts verloren hat. So kann man sie bei Bedarf meiden. Aber man findet sie (unnötigerweise) als Additiva in zusammengestellten Nahrungsmitteln, wo sie die Nahrungsmittelbasis für Menschen, die sie nicht vertragen, künstlich weiter einschränken. Weißer Zucker gehört auch weg. Mir geht es weniger um früher vs heute, sondern mit dem Wissen von heute könnte man die Ernährung der Menschen gesünder gestalten. Sonst sind Einkommensschwache und oder Bildungsferne und oder Ignoranten aufgeschmissen.

z. B. ist eine glutenfreie Ernährung a) schwer umzusetzen und b) nur dann erforderlich, wenn man eine Glutenunverträglichkeit oder eine genetische Prädisposition für Diabetes hat.

Dass Gluten als Nahrungsmittelzusatz für Unverträgliche das Nahrungsmittelangebot weiter einschränkt, trifft zwar zu - aber es gibt dutzende und hunderte von verschiedenen Unverträglichkeiten, Stoffwechselstörungen usw. Sämtliche Nahrungsmittel an die Ansprüche von Menschen mit Glutenunverträglichkeit anzupassen mag zwar nett klingen, aber was machen wir mit den anderen? Was ist mit Leuten, die an Phenylketonurie leiden?
Wenn wir alle Lebensmittel für alle Menschen gleichermaßen verträglich gestalten wollten, dann käme nur noch reines Wasser auf den Tisch.

Aber weil du auch Bildung ansprachst: grade Gluten eignet sich als Beispiel sehr schön, um ein anderes Phänomen zu verdeutlichen: Halbbildung. Alle haben mal irgendwo irgendwas über Gluten gehört und davon bleibt nur eins hängen: "Gluten, das ist irgendwas schlimmes. Irgendsoein synthetischer Zusatzstoff." Dass Gluten völlig natürlich in zig Nahrungsmitteln vorkommt, ist vielen nicht bewußt.
Dass Menschen, die nicht von einer Glutenunverträglichkeit o. ä. betroffen sind, überhaupt keine Gedanken über Gluten zu machen müssen, kümmert nicht mehr, wenn man irgendwo mal gehört hat, dass "Gluten ganz bah-bah" ist.

Das ist in etwa derselbe Mechanismus wie mit Antibiotika. Da haben Leute mal gelesen, dass Antibiotika in der Viehzucht präventiv eingesetzt werden, und dass das ganz ganz böse ist. Daraus folgern sie, dass Antibiotika ganz ganz böse sind - und wenn ihr Arzt ihnen welche verschreibt, dann nehmen sie sie nicht ausreichend lange oder in ausreichender Dosierung.
Ich mag die Ironie an dieser Situation. Diese Leute tun genau das falsche (nämlich genau das, was an der Präventivgabe von Antibiotika so grundsätzlich falsch ist) aus dem einzigen Grund, weil sie mal gehört haben, dass Antibiotika ganz ganz böse sind.

Ich würde soweit gehen, zu behaupten, dass Halbbildung in dem Bereich erheblich gefährlicher ist als Unbildung.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#1250980) Verfasst am: 23.03.2009, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ja richtig, man kann es nicht allen recht machen aber mE könnte man es und müßte sowieso besser machen. Das Gesundheitssystem kostet eine Menge Geld auf der einen Seite und auf der anderen Seite wird die Bevölkerung mit 'Scheiße' gefüttert; da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz. Auch wird viel Energie verschwendet, um Dinge duch die Gegend zu transportieren die unnötig sind, wie zB Wasser, das man zu Hause aus dem Wasserhahn genauso bekommt (bspw in Säften aus Konzentrat).
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mike-ao
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 50
Wohnort: 49°52'43.98" N - 8°38'38.84" O

Beitrag(#1251155) Verfasst am: 24.03.2009, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
chinesische kinder haben dagegen wohl schon vor zehn jahren milch vertragen. ich weiss nur nicht, wann die chinesen angefangen haben, die muttermilch durch kuhmilch zu ersetzen.

gerade milch und milchprodukte für kleinkinder ("Milupa" um mal einen namen zu nennen, OHNE irgend einen bezug darauf) habe ich vor 20 jahren weder in china noch in vietnam gesehen, bzw. wurden dort definitiv nicht angewendet.

da bekam nach der brust der sprössling einen, haupsächlich aus reis bestehenden brei gefüttert (chin. MI-FU, vietn. CHAO). dieser ist u.a. mit süßen bohnen (art mungobohne) versetzt. diese bohnen verursachen KEINE blähungen und sind mE sogar gesünder als milch.

frischmilch, so wie wir sie hier kennen, gab es bis vor kurzem nur in den sogenannten friend's-shop (CN) für ausländer die etwas ungesündere H-milch (zu 60% aus australien un der rest aus dem friesland)

ich möchte damit keinenfalls die "ach so armen" chinesen in schutz nehmen. aber in diesem fall steht da eine bestimmte riesengrosse skrupellose lobby dahinter.

-----------------------

ich möchte wirklich nicht wissen, WAS da so alles in UNSEREM täglichen futter hineingepanscht wird.

und um auf das glutamat-problem zurückzukommen:
ich finde es immerhin sehr lustig, wenn leute beim chinesen sagen "bitte aber ohne glutamat".... und dieselben leute trifft man dann an der kassa vom supermarkt (dort wo man so aldi schönen dinge kaufen kann), mit irgendwelchen fertigsuppen, salatmixturen und vielem anderen, wo 'ne ganz grosse menge an glutamat mit eingepackt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1251796) Verfasst am: 24.03.2009, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Angesichts der vielen krankmachenden Substanzen, die heute im Essen sind und angesichts der großen Reinheit des Essens von früher wundert es wirklich nicht, dass das durchschnittliche Sterbealter seit Methusalem kontinuierlich abgenommen hat.


Naja, natürlich könnte man die ansteigende Lebensdauer positiv bewerten, aber es geht eben nicht nur um die Quantität. Wie sieht es denn mit der Qualität im Alter aus? Es mögen ja viele recht alt werden, aber die meisten siehchen doch vor sich hin, begleitet von den sogenannten Zivilisationskrankheiten, wie z.B. Herz- und Gefässkrankheiten, Diabetes, Allergien, Krebs etc.
Von daher scheint mir die Industrienahrung, keineswegs empfehlenswert zu sein. Sicher kommen diese ganzen Krankheiten nicht nur durch die Nahrung, aber dass die richtige Ernährung für den Körper wichtig ist, kann ja niemand bestreiten.
Nur was das richtige ist, kann wohl niemand so genau sagen und darum kann die Industrie dieses Unwissen auch so gut für ihre Vorteile nutzen, wie reign auch schon angedeutet hat.
_________________
“It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.” - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1251865) Verfasst am: 24.03.2009, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Angesichts der vielen krankmachenden Substanzen, die heute im Essen sind und angesichts der großen Reinheit des Essens von früher wundert es wirklich nicht, dass das durchschnittliche Sterbealter seit Methusalem kontinuierlich abgenommen hat.

fwo
Daumen hoch!
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26541
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1251908) Verfasst am: 24.03.2009, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Medusa hat folgendes geschrieben:
.......
Naja, natürlich könnte man die ansteigende Lebensdauer positiv bewerten, aber es geht eben nicht nur um die Quantität. Wie sieht es denn mit der Qualität im Alter aus? Es mögen ja viele recht alt werden, aber die meisten siehchen doch vor sich hin, begleitet von den sogenannten Zivilisationskrankheiten, wie z.B. Herz- und Gefässkrankheiten, Diabetes, Allergien, Krebs etc.
Von daher scheint mir die Industrienahrung, keineswegs empfehlenswert zu sein. Sicher kommen diese ganzen Krankheiten nicht nur durch die Nahrung, aber dass die richtige Ernährung für den Körper wichtig ist, kann ja niemand bestreiten.
Nur was das richtige ist, kann wohl niemand so genau sagen und darum kann die Industrie dieses Unwissen auch so gut für ihre Vorteile nutzen, wie reign auch schon angedeutet hat.

Ich bin nicht unbedingt ein Freund der Macht unserer Industrie - ich möchte ihnen aber auch nichts in die Schuhe schieben, was sie nicht verbocken:

Die Industrie verkauft, was gekauft wird - und ihre Macht, das durch Werbung zu steuern, ist nur bedingt. Damit sind wir beim Käufer und seiner Unwissenheit und seiner Faulheit angelangt: Sehen wir uns deine Ivilisations- oder Alterskrankheiten und ihre Hauptverursacher an:

Herz- und Gefässkrankheiten > Bewegungsarmut

Diabetes > Bewegungsarmut in Verbindung mit falscher Ernährung

Allergien > übertriebene Sauberkeit bis zum Versuch des aseptischen Haushaltes (Sakrotan als Putzmittel)

Krebs > Alter (Krebs ist ein Ausdruck genetischer Zelldegeneration. Seine Wahrscheinlichkeit steigt mit der Menge der Karzinogene und der Dauer der Expositionszeit. Die Karzinogene sind inzwischen soweit bekannt, dass sie schon lange auch über gesetzliche Maßnahmen (MAK usw.) bekämpft werden. Die alterskorrigierten Krebsraten sind bereits lange rückläufig.)

Das einzige, was Du unserer Nahrungsmittelindustrie wirklich vorwerfen kannst, ist dass sie die Faulheit und Dummheit der Verbraucher gnadenlos ausnutzt, um auch mit diesen Kunden Geschäfte zu machen.

Die böse Nahrungsmittelindustrie ist eine Ausrede, sein Leben nicht selbst zu ändern - die Möglichkeiten dazu haben wir.

Ansonsten versorgt uns die Undustrie mit Umsatzzahlen: Ein stark umworbener Kunde der Freizeitindustrie, sind "die neuen Alten". Wir sollten das Siechtum im Alter Ernst nehmen, aber nicht so tun, als hätte keine nutzbare Verlängerung des Lebens stattgefunden. Rentner auf Weltreise hat es in meiner Jugend praktisch nicht gegeben, heute ist es der Normalfall.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1252722) Verfasst am: 25.03.2009, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:


Die Industrie verkauft, was gekauft wird - und ihre Macht, das durch Werbung zu steuern, ist nur bedingt. Damit sind wir beim Käufer und seiner Unwissenheit und seiner Faulheit angelangt:


Da geb ich dir schon recht, die Leute sind ja selbst Schuld, wenn sie Zeug in sich hineinschaufeln und sich noch nicht mal Gedanken darüber machen, was sie da eigentlich zu sich nehmen.

Zitat:
Sehen wir uns deine Ivilisations- oder Alterskrankheiten und ihre Hauptverursacher an:

Herz- und Gefässkrankheiten > Bewegungsarmut

Nich nur! Es sind eben verschiedene Faktoren und natürlich auch abhängig von der jeweiligen genetischen Veranlagung, aber gerade die Ernährung spielt hier auch eine Rolle.

Zitat:

Allergien > übertriebene Sauberkeit bis zum Versuch des aseptischen Haushaltes (Sakrotan als Putzmittel)

So einfach ist es sicher nicht. Jedenfalls hört man immer wieder, dass durch eine Ernährungsumstellung Allergien eingedämmt werden können.

Zitat:

Krebs > Alter (Krebs ist ein Ausdruck genetischer Zelldegeneration. Seine Wahrscheinlichkeit steigt mit der Menge der Karzinogene und der Dauer der Expositionszeit. Die Karzinogene sind inzwischen soweit bekannt, dass sie schon lange auch über gesetzliche Maßnahmen (MAK usw.) bekämpft werden. Die alterskorrigierten Krebsraten sind bereits lange rückläufig.)


Heikles Thema, aber als Teilursache würde ich die Ernährung nicht ausschliessen.

http://www.krebsgesellschaft.de/ernaehrung_gesund_essen_gesund_bleiben,803.html
_________________
“It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.” - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26541
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1252753) Verfasst am: 25.03.2009, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Medusa" postid=1252722]
fwo hat folgendes geschrieben:
....

@ Medusa.
Ja, man hört sehr viel. Und sehr viel von dem, was man im Internet findet, ist äußerst halbgar, so dass das Internet in diesen Themen eigentlich nur für die zu empfehlen ist, die über die entsprechende Vorbildung verfügen, um die Seriosität einer Quelle einschätzen zu können - beim gezielten Googeln nach Krankheiten / Symptomen dominieren Beiträge aus Hypochonderforen die Fundliste. Und selbst die Hör-Zu- und Praline-Artikel, die dort als Grundlage dienen, sind leider meistens nicht verstanden worden.

Zu meiner gesamten Antwort: Alle die Krankheiten, um die es hier geht, sind multifaktoriell - ich habe mich hier mit Absicht auf die Faktoren beschränkt, die m.W. als Hauptverursacher im Fokus der Forschung sind.

Speziell beim Thema Krebs habe ich allerdings ganz allgemein von Karzinogenen gesprochen, ohne eine Unterscheidung zwischen Umwelt und Essen oder zwischen natürlich und künstlich zu machen. Und da war schon vor ca 15 Jahren die eindeutige Aussage des DKFZ (s.u.) dass die altersbereinigten Krebszahlen rückläufig sind, was nur bedeuten kann, dass die gesamte Karzinogen-Exposition rückläufig ist, und damit - falls dieser Anteil wesentlich sein sollte, auch der in Nahrungsmitteln.

Ohne mir deinen Link angesehen zu haben (Zeit!) würde ich zum Thema Krebs zuerst hier suchen:
http://www.dkfz-heidelberg.de/index.html

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Medusa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 143

Beitrag(#1252760) Verfasst am: 25.03.2009, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

@fwo

Ich beziehe meine Informationen nicht nur aus dem Internet. zwinkern

P.S.: Gerade noch in deinem Link das zum Thema Ernährung gefunden.
Zitat:
Die vorhandenen biomedizinischen und epidemiologischen Forschungsergebnisse wurden zusammengestellt und hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebsrisiko als überzeugend, wahrscheinlich oder möglich bewertet.


Zitat:
Als überzeugend wissenschaftlich bewiesen gelten demnach vor allem die protektive Wirkung von Gemüse und Obst für verschiedene Krebsarten (Mundhöhle, Rachen, Speiseröhre, Lunge, Magen).


Oder das: http://www.dkfz.de/de/klepidemiologie/arbeitsgr/epipraev/epipraev.html
_________________
“It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.” - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1252869) Verfasst am: 25.03.2009, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Medusa hat folgendes geschrieben:
So einfach ist es sicher nicht. Jedenfalls hört man immer wieder, dass durch eine Ernährungsumstellung Allergien eingedämmt werden können.

Stimmt, meine Roggenallergie ist weg, solange ich keinen Roggen esse. Lachen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26541
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1252995) Verfasst am: 25.03.2009, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Medusa hat folgendes geschrieben:
.....
P.S.: Gerade noch in deinem Link das zum Thema Ernährung gefunden.
Zitat:
Die vorhandenen biomedizinischen und epidemiologischen Forschungsergebnisse wurden zusammengestellt und hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebsrisiko als überzeugend, wahrscheinlich oder möglich bewertet.
....

Und wenn Du das Teil einmal zu Ende liest, und das in unserer Thematik zusammenfasst, kommt ungefähr folgendes raus:
Wichtigste Karzinogene in Nahrungs- und Genussmitteln sind Alkohol und Tabakrauch.
Der Verzehr von Gemüsen wirkt schützend.

Zusammengefasst im Sinne dieser Diskussion:
Produktqualität ist nicht das Thema,
das Thema ist das Verbraucherverhalten bzw. die Verbraucherdummheit.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group