Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Abnehmen?!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#124565) Verfasst am: 13.05.2004, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:

Willst Du mich umbringen?! Geschockt
In dem Alter - naja, mit 17 - hab ich täglich 600 Liegestütze gemacht, schaffte 120 am Stück beidarmig, 23 mit rechts alleine und 13 mit links alleine

Donnerkiesel! Bei welchem Gewicht?[/quote]
Das interessiert mich allerdings auch. Geschockt
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jay
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 149
Wohnort: Bayern

Beitrag(#124716) Verfasst am: 14.05.2004, 06:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wenn sich der Körper darauf eingestellt hat und weniger verbraucht, dann ist es doch kein Defizit mehr. Außerdem was hat denn dessen Körper sonst immer mit den 1000kcal gemacht? Wie haben beide überhaupt ausgerechnet wieviel die Sollmenge ist, von der das Defizit abgezogen wird?

Vielleicht hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Sie haben mit einem Kaloriendefizit angefangen und der Körper hat sich innerhalt weniger Wochen daran gewöhnt. Um dann weiter abzunehmen mussten sie die Kalorien noch weiter runter schrauben. So funktioniert eine Reduktionsdiät.
Er hat diese 1000kcal gebraucht um Muskelmasse aufzubauen und den rest hat er irgendwie verstoffwechselt. Vielleicht war auch ein Anteil dabei, den er als Fett eingelagert hat. Sonst bräuchte er ja nicht abnehmen. zwinkern
Die Sollmenge zu berechnen ist nahezu unmöglich. Es gibt zwar "Rechner" im I-net, die die ungefähre Kalorienzahl ausrechnen, diese können aber nur als Richtwert gelten. Ansonsten ist es eine Sache des ausprobierens und der Erfahrung. Wenn die "Außenverhältnisse" (körperliche Betätigung, Essen,...) immer gleich oder ähnlich sind und das Gewicht auch immer gleich bleibt, dann kann man davon ausgehen, dass man die richtige Menge an Kalorien gefunden hat. Wenn man mehr isst, wird man kurzfristig zunehmen, wenn man weniger isst, nimmt man kurzfristig ab.

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Erst:
jay hat folgendes geschrieben:

Was vielleicht auch noch interessant ist zu erwähnen, der Körper baut zuerst Muskelmasse ab, weil diese leichter verwertbar ist als Fett. Er baut solange Muskelmasse ab, bis er auf dem Stand ist, dass er nur noch so viel hat, um die täglichen Belastungen zu meistern. Dann erst kommt das Fett an die Reihe.


Dann:
jay hat folgendes geschrieben:
Unter Bodybuildern wird es meist so gehandhabt, das man zum Fettabbau ein Kaloriendefiziet schafft, einen hohen Eiweißanteil in der Nahrung, die Trainingseinheiten kurz und intensiv gestaltet (6-10 Wiederholungen pro Übung) und wenn Ausdauertraining, dann Intervalltraining. Hat bis jetzt bei sehr vielen Funktioniert.
Und das klappt auch bei allen anderen Menschen.

Widerspruch! Wenn zuerst Muskeln abgebaut werden, warum magern sich die BBs dann nicht zuerst vollkommen ab und bauen danach die Muskeln auf?

Ich sehe da keinen Wiederspruch. Würdest du bei einem Körpergewicht von 140kg und einem Körperfettanteil von 10% dich zuerst auf 100kg runterhungern und dann wieder auf 120kg mit 3-5% Körperfett Muskeln aufbauen? Kannst du ja mal ausprobieren, ist nahezu unmöglich. Und 3-5% Körperfett kann man auf dauer nicht halten, daher nehmen sie auch zu. Und auserdem ist es für den Muskelaufbau nötig, dass man einen Kalorienüberschuß hat, da man diesen aber nicht so genau kalkulieren kann, muss man immer damit rechnen, dass man auch Fett einlagert.

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Wieso sollten Liegestütze nix bringen? Beim österreichischen Heer müssen Anwärterinnen 12 Liegestütze können. Wenn EwS jetzt nur Frauenliegestüze kann, dann ist da viel Spielraum für sie, oder wen auch immer drin. Ausserdem kann man Liegestütze jederzeit udn billig machen.

Fragen wir mal so, was soll es denn bringen? Welche Ziele sollen mit Liegestützen verfolgt werden? Kräftigung der genutzen Muskeln sind nur in geringem Maße zu erwarten. Kraftausdauer wird gesteigert, halte ich aber nicht für weiter sinnvoll (mal abgesehen von der Nährstoffversorgung des Muskels).
_________________
"Es geht um die Wahrheit, nicht darum, ob man Recht oder Unrecht hat." Mike Mentzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qilin
Leerer



Anmeldungsdatum: 06.05.2004
Beiträge: 98

Beitrag(#124718) Verfasst am: 14.05.2004, 06:42    Titel: Antworten mit Zitat

Abnehmen? Geht ganz locker - mit Gottes Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#124731) Verfasst am: 14.05.2004, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Donnerkiesel! Bei welchem Gewicht?
Ich wog damals 66 kg. Am meisten hat mein Sportlehrer damals gestaunt, als ich so viele einarmige Liegestütz machte, wie der Rest der Klasse beim Aufwärmen beidarmige.

Beim Bund hab ich dann nen Ausbilder geschockt, der mit vollgepacktem Rucksack Liegestütze machte, um denen, die wenig konnten zu Beweisen, welche Schwächlinge sie doch seien. Ich hab dann meinen vollgepackten Seesack genommen und einfach noch mehr gemacht zwinkern
Mein Glück war, dass der Mann lediglich wusste, dass der Seesack zwar fast doppelt so schwer ist, aber nicht, dass das Gewicht wesentlich tiefer auf dem Rücken aufliegt, so dass die Hebelwirkung eine ganz andere ist...
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#124753) Verfasst am: 14.05.2004, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

jay hat folgendes geschrieben:

Vielleicht hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Sie haben mit einem Kaloriendefizit angefangen und der Körper hat sich innerhalt weniger Wochen daran gewöhnt. Um dann weiter abzunehmen mussten sie die Kalorien noch weiter runter schrauben. So funktioniert eine Reduktionsdiät.
Er hat diese 1000kcal gebraucht um Muskelmasse aufzubauen und den rest hat er irgendwie verstoffwechselt. Vielleicht war auch ein Anteil dabei, den er als Fett eingelagert hat. Sonst bräuchte er ja nicht abnehmen. zwinkern

1000 kcal pro Tag an Muskeln? Geschockt Wievel ist das? Zwei Schnitzel?
Wenn er vorher an Muskeln bzw. an Fett zulegte, dann hatte er vorher einen Kalorienüberschuss! Das Defizit ist die Differenz zwischen dem was man ißt und dem was man braucht um den Status quo zu erhalten.

Dass der Körper 1000 kcal irgendwie verstoffwechselt, bezweifle ich. Die Menschheit wäre ob solcher Ineffizienz wohl schon lange der natürlichen Auslese anheim gefallen. Vielleicht hatte er das Zeug gar nicht verdaut. Aber das wären wohl Verdauungsprobleme gewesen.

jay hat folgendes geschrieben:

Die Sollmenge zu berechnen ist nahezu unmöglich. Es gibt zwar "Rechner" im I-net, die die ungefähre Kalorienzahl ausrechnen, diese können aber nur als Richtwert gelten. Ansonsten ist es eine Sache des ausprobierens und der Erfahrung.

Ich glaube genau da liegt der Hund schon eher begraben.

jay hat folgendes geschrieben:

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Widerspruch! Wenn zuerst Muskeln abgebaut werden, warum magern sich die BBs dann nicht zuerst vollkommen ab und bauen danach die Muskeln auf?

Ich sehe da keinen Wiederspruch. Würdest du bei einem Körpergewicht von 140kg und einem Körperfettanteil von 10% dich zuerst auf 100kg runterhungern und dann wieder auf 120kg mit 3-5% Körperfett Muskeln aufbauen? Kannst du ja mal ausprobieren, ist nahezu unmöglich. Und 3-5% Körperfett kann man auf dauer nicht halten, daher nehmen sie auch zu.

3-5% Körperfett? Geschockt
Ich glaube du schwebst da in Bodybuilding-Sphären, die mit dem Normalbürger, der ein paar Kilo abnehmen will, nichts mehr zu tun haben. Dass sich ein Körper bei derartig niedrigem Fettanteil alles andere, nur nicht Fett verlieren will, macht Sinn. Denn ein gewisser Fettanteil ist lebensnotwendig.
Wenn sich der Körper im zweistelligen Bereich genauso verhalten würde, wie im einstelligen, dann bleibt der Widerspruch aufrecht. Wenn Muskeln immer schneller abgebaut werden, als Fett, dann müsste man zuerst abmagern and dann aufbauen, nicht umgekehrt.

jay hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Wieso sollten Liegestütze nix bringen? Beim österreichischen Heer müssen Anwärterinnen 12 Liegestütze können. Wenn EwS jetzt nur Frauenliegestüze kann, dann ist da viel Spielraum für sie, oder wen auch immer drin. Ausserdem kann man Liegestütze jederzeit udn billig machen.

Fragen wir mal so, was soll es denn bringen? Welche Ziele sollen mit Liegestützen verfolgt werden? Kräftigung der genutzen Muskeln sind nur in geringem Maße zu erwarten. Kraftausdauer wird gesteigert, halte ich aber nicht für weiter sinnvoll (mal abgesehen von der Nährstoffversorgung des Muskels).

Ich habe die Theorie geschildert, wonach Menschen im Alter deshalb zunehmen, weil sie weniger Muskeln haben, welche immer und ohne zutun Energie verbrauchen. Weiters habe ich behauptet, dass Frauen im Alter von 16 im Schnitt die meisten Muskeln haben.

Beides hast du nicht angezweifelt. Ziel muss es also sein zumindest den Level einer 16-jährigen zu erreichen. Wieviele Liegestütz kann eine 16-jährige, wenn überhaupt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#124785) Verfasst am: 14.05.2004, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wieviele Liegestütz kann eine 16-jährige, wenn überhaupt?

Eine ganze halbe Liegestütz! Cool
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Zyniker
singender tanzender Abschaum



Anmeldungsdatum: 30.11.2003
Beiträge: 481
Wohnort: eckernförde

Beitrag(#124805) Verfasst am: 14.05.2004, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
Wenn man dabei aber zuviel Kraft statt die Ausdauer trainiert, ohne sich gleichzeitig ernährungstechnisch konsequent einzuschränken, nimmt man allerdings eher an Gewicht zu, da die aufgebaute Muskelmasse schwerer als das verlorene Fettgewebe sein kann. So war es zumindest bei mir. zwinkern


willkommen im club Lachen
eigentlich hab ich schon so leichtes übergewicht, aber mittlerweile trainier ich regelmäßig. da nehm ich fast wöchentlich bis zu 1,5 kilo muskelmasse zu. nur leider sieht man da nix von
_________________
Warte, warte nur ein Weilchen, bald schon komm ich auch zu dir.
Mit dem fiesen, scharfen Beilchen mache Hackfleisch ich aus dir.
Aus den Augen mach ich Sülze, aus dem Hintern mach ich Speck,
Aus den Därmen mach ich Würste und den Rest, den schmeiß ich weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jay
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 149
Wohnort: Bayern

Beitrag(#126529) Verfasst am: 18.05.2004, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wenn er vorher an Muskeln bzw. an Fett zulegte, dann hatte er vorher einen Kalorienüberschuss! Das Defizit ist die Differenz zwischen dem was man ißt und dem was man braucht um den Status quo zu erhalten.

Da hast du vollkommen recht. Da hab ich mal wieder schneller geschrieben als nachgedacht.

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Dass der Körper 1000 kcal irgendwie verstoffwechselt, bezweifle ich. Die Menschheit wäre ob solcher Ineffizienz wohl schon lange der natürlichen Auslese anheim gefallen.

Nehmen wir einfach mal ein Beispiel. Jemand isst 4000kcal am Tag und nimmt weder zu noch ab. Also verbraucht er die 4000kcal. Jetzt reduziert er um 1000kcal und nimmt ab. Allerdings hat es lediglich 2 Wochen gedauert, bis er nicht mehr abgenommen hat. Also konnte der Körper mit 3000kcal am Tag seinen Status erhalten.
Darauf wollte ich eigentlich hinaus, dass sich der Körper bei manchen Menschen sehr schnell umstellt. Womit das genau zusammen hängt, weiß ich allerdings nicht.

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Dass sich ein Körper bei derartig niedrigem Fettanteil alles andere, nur nicht Fett verlieren will, macht Sinn. Denn ein gewisser Fettanteil ist lebensnotwendig.

Das ist nicht vom Fettanteil abhängig. Da reagiert jeder Körper gleich und erhält nur so viel Muskelmasse, wie er braucht und den Rest baut er ab bevor er ans Fett geht. Daher auch der Sport neben der Reduktionsdiät. Dadurch signalisiert man dem Körper, dass man alles an Muskeln braucht und dadurch baut er direkt Fett ab. Soweit die Theorie. zwinkern

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
bleibt der Widerspruch aufrecht. Wenn Muskeln immer schneller abgebaut werden, als Fett, dann müsste man zuerst abmagern and dann aufbauen, nicht umgekehrt.

Die Logik verstehe ich nicht. Sagen wir jemand wiegt 80kg und hat 25% Körperfett. Wie weit würdest du ihn dann runterhungern lassen? Wenn er keinen Sport macht und keine körperliche Betätigung hat, würde er sehr schnell sehr viel Muskelmasse verlieren (von der, die er noch hat). Erst wenn der Körper schon "Muskelarm" ist, geht er ans Fett. Vorrausgesetzt es würde jemand bis dahin durchhalten, wäre er dann in der Magersucht, weil er die Kalorien nicht mehr reduzieren kann und der Körper durch die fehlende Muskelmasse kaum noch Energie verbrennt. Wie will man dann das Fett weg bekommen?

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Ich habe die Theorie geschildert, wonach Menschen im Alter deshalb zunehmen, weil sie weniger Muskeln haben, welche immer und ohne zutun Energie verbrauchen.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Allerdings trifft das traurigerweiße nicht mehr nur auf die Gewichtszunahme im Alter zu.

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Weiters habe ich behauptet, dass Frauen im Alter von 16 im Schnitt die meisten Muskeln haben.

Fällt mir schwer, dass zu glauben. Wenn ich mir überlege, wie die 16-jährigen Mädels so ausschauen (oder die, die ich für 16 Jahre halte)??!!
Aber wenn das wirklich so ist, dann ist es auf jeden Fall das Ziel.
_________________
"Es geht um die Wahrheit, nicht darum, ob man Recht oder Unrecht hat." Mike Mentzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jay
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 149
Wohnort: Bayern

Beitrag(#126531) Verfasst am: 18.05.2004, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zyniker hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Wenn man dabei aber zuviel Kraft statt die Ausdauer trainiert, ohne sich gleichzeitig ernährungstechnisch konsequent einzuschränken, nimmt man allerdings eher an Gewicht zu, da die aufgebaute Muskelmasse schwerer als das verlorene Fettgewebe sein kann. So war es zumindest bei mir. zwinkern


willkommen im club Lachen
eigentlich hab ich schon so leichtes übergewicht, aber mittlerweile trainier ich regelmäßig. da nehm ich fast wöchentlich bis zu 1,5 kilo muskelmasse zu. nur leider sieht man da nix von

Ich hätte da mal ein Frage an euch beide. Habt ihr vorher nie trainiert und wie habt ihr mit dem Krafttraining angefangen? Das jemand so schnell so viel Muskelmasse aufbaut ist sehr unwahrscheinlich. 1,5 Kilo pro Woche? Entweder du hast eine abartige Veranlagung oder du hast vorher wirklich noch nie Sport (im Kraftbereich) gemacht. Und selbst dann sind 1,5kg pro Woche unglaublich viel. Normal geht man von max 4-6 kg pro Jahr aus (reine Muskelmasse bei hartem Training).
Nicht mal Bodybuilder mit Zusatzpräperaten schaffen 1,5kg Muskelmasse in der Woche.
_________________
"Es geht um die Wahrheit, nicht darum, ob man Recht oder Unrecht hat." Mike Mentzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group