Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1241875) Verfasst am: 15.03.2009, 14:00 Titel: |
|
|
placebo hat folgendes geschrieben: | kein Amokläufer,der "Counter Strike"nicht gespielt hätte. |
mal ganz davon abgesehen, dass Schulmassaker bis in die Weimarer Republik zurückreichen: Robert Steinhäuser hat (gegenteiligen Medienberichten zum Trotz) kein Counterstrike gespielt. Er hatte mangels Internetanbindung auch gar nicht die technische Möglichkeit dazu.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
placebo Forumsleichenbestatter
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 729
Wohnort: umdieecke
|
(#1241886) Verfasst am: 15.03.2009, 14:15 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | .....................Er hatte mangels Internetanbindung auch gar nicht die technische Möglichkeit dazu. |
Jetzt mal aus dem Leben:Kann man das nicht bei seinem Kumpel spielen oder woanders??
Amokläufe gab es vielleicht schon in der Steinzeit.Das betreitet ja keiner.Es geht hier um eine spezielle Form und eine besonders gefährdete Personengruppe.
_________________ Mit den Meinungen ist es wie mit den Arschlöchern.
Jeder hat sein eigenes!
Den Sozialismus in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf!
Erich Honecker
Post coitum omne animal triste est, sive gallus et mulier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1241897) Verfasst am: 15.03.2009, 14:22 Titel: |
|
|
placebo hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | .....................Er hatte mangels Internetanbindung auch gar nicht die technische Möglichkeit dazu. |
Jetzt mal aus dem Leben:Kann man das nicht bei seinem Kumpel spielen oder woanders?? | Möglich, aber spekulativ.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1241909) Verfasst am: 15.03.2009, 14:29 Titel: |
|
|
placebo hat folgendes geschrieben: |
Jetzt mal aus dem Leben:Kann man das nicht bei seinem Kumpel spielen oder woanders??
|
Du meinst z.B. bei den anderen einschlägig auffällig gewordenen Jugendlichen aus Steinhäusers ehemaliger Schule?
|
|
Nach oben |
|
 |
sergej dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 1006
|
(#1241954) Verfasst am: 15.03.2009, 15:08 Titel: Re: Gewaltvideos |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | ich habe gestern nochmal diese mediensendung von
wieso sollte sowas dem modernem kind schaden? |
Gewatwidieos sollen verboten werden
aber das ist nicht das hautproblem !
Mit gewaltwideo kanns du niemenden töten.
Mit waffen schon.
Waffe hat nichts in Haushalt verloren.
IN Japan zb alle waffen sogar gazpistolen sind
verboten .
Gewalvideos sind denke ich erlaubt.
Wer hat was über Amok lauf in Japan gehört ?
IOch nicht !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1241968) Verfasst am: 15.03.2009, 15:21 Titel: Re: Gewaltvideos |
|
|
sergej hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | ich habe gestern nochmal diese mediensendung von
wieso sollte sowas dem modernem kind schaden? |
Gewatwidieos sollen verboten werden
aber das ist nicht das hautproblem !
Mit gewaltwideo kanns du niemenden töten.
Mit waffen schon.
Waffe hat nichts in Haushalt verloren.
IN Japan zb alle waffen sogar gazpistolen sind
verboten .
Gewalvideos sind denke ich erlaubt.
Wer hat was über Amok lauf in Japan gehört ?
IOch nicht ! |
Nicht? Dann siehst du aber keine Nachrichten. Alleine letzten Sommer sind 3 Leute durchgedreht. Nun gut, sie haben nicht in Schulen um sich geschossen/gestochen, sondern in Bahnhöfen, aber besser ist das dadurch noch lange nicht!
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1241993) Verfasst am: 15.03.2009, 15:35 Titel: |
|
|
placebo hat folgendes geschrieben: |
""Jeder Amokläufer atmet Luft,jeder trinkt Wasser und isst-
willst du das alles verbieten??"
So oder so ähnlich intelligent lautet das wichtigste Argument der Gamerfans.
Es ist eine uralte rethorische Finte.Man werfe dem anderen ein Argument vor,das er gar nicht benutzt. |
Soso.
Und was ist dann das?
placebo hat folgendes geschrieben: | Dennoch lassen wir uns nicht diesen eindeutigen Zusammenhang auch nicht ausreden:
kein junger Amokläufer,der "Counter Strike"nicht gespielt hätte.D |
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1242006) Verfasst am: 15.03.2009, 15:42 Titel: Re: Gewaltvideos |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: |
Nicht? Dann siehst du aber keine Nachrichten. Alleine letzten Sommer sind 3 Leute durchgedreht. Nun gut, sie haben nicht in Schulen um sich geschossen/gestochen, sondern in Bahnhöfen, aber besser ist das dadurch noch lange nicht! |
Jup. Oder damals der Fall in Kobe, mit den kleinen Kindern.
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1242427) Verfasst am: 15.03.2009, 20:42 Titel: |
|
|
placebo hat folgendes geschrieben: |
Es ist eine uralte rethorische Finte.Man werfe dem anderen ein Argument vor,das er gar nicht benutzt.Soll er sich doch die Zähne daran ausbeißen.Interessant ist das diese Augenwischerei gerne von denen benutzt wird,die ein spezielles Interesse vertreten(Lobbyisten etwa)oder solchen die ein schlechtes Gewissen haben.Und sehr häufig von Gamerfans.
Also zur Klarstellung:
Niemand (außer ein paar verückten)behauptet das Spielen von Games mache deren Spieler zwangsläufig zu Mördern.Und keiner will Games verbieten.Und es würde auch keiner eine Lan-Party stürmen wollen.
Dennoch lassen wir uns nicht diesen eindeutigen Zusammenhang auch nicht ausreden:
kein junger Amokläufer,der "Counter Strike"nicht gespielt hätte. Das Gamen von tödlichen Spielen ist sozusagen ein unverzichtbarer bestandteil schulischer Amokläufer.(der Umkehrschluß ist unzulässig) |
Und dies ist sachlich schlicht und einfach falsch. Der Schluss wird deswegen gezogen, weil die Debatte hierzulande von Littleton, Erfurt, Emsdetten und jetzt Winnenden bestimmt wird und die Täter in allen diesen Fällen in irgendeiner Form Videospiele spielten, in welchem Umfang ist bereits eine andere Frage. Auf Erfurt wurde bereits hingewiesen, dass Steinhäuser exzessiv CS gespielt haben soll, ist nicht belegt worden, die technischen Voraussetzungen lagen an seinem PC nicht vor, dass er woanders gespielt hat, ist eine reine Behauptung, für die es keinerlei Hinweise gibt. Der Täter von Emsdetten hat ebenfalls nicht CS gespielt, sondern lediglich mit dem frei verfügbaren Editor eigene Level gebastelt.
Prominentestes Gegenbeispiel ist das Massaker an der Virginia Tech, wo der Täter keinerlei Videospiele gespielt hat. Ansonsten wäre das von dir vorgebrachte Häufigkeitsargument nur dann stichhaltig, wenn die Täter statistisch viel öfter als ein vergleichbarer Durchschnitt der Normalbevölkerung bzw. der Peer-Group diese Spiele konsumieren würden und dies ist nicht der Fall. Weiterhin - und auch darauf wurde schon mehrfach hingewiesen - gibt es derartige School-Shootings eben nicht erst seit Littleton, sondern bereits viel früher, ohne dass übermäßiger Konsum von Gewaltmedien zum Täterprofil gehörte.
Es gibt also nur eine einzige unstrittige Tatsache: in den letzten Jahren wurden bei entsprechenden Tätern immer häufiger diese Videospiele gefunden. Da es solche Taten aber auch ohne den Einfluss dieser Spiele gab (weil sie schlicht noch nicht existierten) und die Verbreitung insgesamt in den letzten 10 Jahren exorbitant zugenommen hat, lässt dieser Fakt überhaupt keine Rückschlüsse der Art zu, wie du sie ziehst, dass sie nämich ein "unverzichtbarer Bestandteil schulischer Amokläufer" wären. Und das ändert sich auch nicht, wenn man es ganz fest glauben will, immer wiederholt oder es logisch klingt.
placebo hat folgendes geschrieben: | Juristisch gesprochen:
Gamen ist ein notwendiger Bestandteil des Giftcocktails.der Schulschützen zu Mördern macht... |
Nein. Siehe Virginia Tech, siehe Dutzende frühere vergleichbare Fälle ohne diesen Einfluss. Die Links dazu befinden sich im anderen Diskussionsthread über den Amoklauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#1242800) Verfasst am: 16.03.2009, 00:12 Titel: |
|
|
placebo hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | [......................
(2) Reicht das eben nicht aus. Wie gesagt, ich kann Dir versichern, daß alle jugendlichen Amokläufer schonmal einen Kugelschreiber benutzt hat. |
Speziell für diese Argumentation möchte ich nochmal Stellung beziehen,weil sie sich in ähnlicher Version ständig wiederholt.
Einer hats schon mit Käsebroten versucht
ein anderer mit einem Glas Wasser das der amokläufer vorher getrunken hat........ |
Was heißt "Strohmann"? Das ist die Argumentation, die gebraucht wird: Angeblich hätten alle jugendlichen Amokläufer vorher "Counterstrike" und Konsorten gespielt. Stimmt zwar auch nicht, aber irgendwann muß man ja einmal Glück haben. Es geht nämlich darum, auf einfache Weise eine Ursache "festzumachen", und das tut man, indem man diese Gemeinsamkeit behauptet. Und es gilt natürlich immer noch der Grundsatz "cum hoc, ergo propter hoc".
Daß das Elternhaus desjenigen - wenn man "Spiegel TV" glauben will - quasi eine Schießanlage mit Schlafgelegenheit war, oder daß er - bezeichnenderweise immer unter Aufsicht seines Vaters - an "männlichen" Sportarten wie Schießen und Armdrücken teilnahm, ist dann nämlich völlig egal. Ich selbst finde ja, daß insbesondere dieses Vernarrtsein in reale Waffen die einzige Gemeinsamkeit der diversen Amokläufer ist, die es gab. Es hat natürlich auch niemand untersucht, wieviele Leute es gibt, deren Leben eine einzige große reale Schießbahn ist, die aber trotzdem nicht Amok laufen.
Aber es fällt mir halt schwer, etwas, das Millionen Personen machen -- nämlich Egoshooter spielen -- als Ursache dafür zu nehmen, daß alle paar Jahre ein Einzelner austickt. Da ist zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Alkohol und Trunkenheit deutlicher.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1261854) Verfasst am: 05.04.2009, 18:13 Titel: |
|
|
Da fällt einem echt nichts mehr ein...
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1261856) Verfasst am: 05.04.2009, 18:15 Titel: |
|
|
MountainKing hat folgendes geschrieben: |
Da fällt einem echt nichts mehr ein... |
Meine Güte. Aber echt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1261864) Verfasst am: 05.04.2009, 18:23 Titel: |
|
|
Ich habe "Hope" gelesen und meine Gedanken spielten kurz verrückt. Ich bin schon ganz FGH-verseucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1265030) Verfasst am: 09.04.2009, 16:25 Titel: |
|
|
Könnt hierher passen.
Vorhin war ich bei Mediamarkt. Da stand vor mir an der Kasse ein Junge mit einem spiel. Man hat ihm nach dem Ausweis gefragt. Er hat ein bischen in sein Geldbeutel herumgewühlt, blöd geschaut, und ist dann ohne dem Spiel aus dem Laden gegangen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#1265353) Verfasst am: 10.04.2009, 01:08 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Könnt hierher passen.
Vorhin war ich bei Mediamarkt. Da stand vor mir an der Kasse ein Junge mit einem spiel. Man hat ihm nach dem Ausweis gefragt. Er hat ein bischen in sein Geldbeutel herumgewühlt, blöd geschaut, und ist dann ohne dem Spiel aus dem Laden gegangen. |
Das hat auch so seine Richtigkeit, schließlich gibt es Material, das ggf. für ein bestimmtes Alter noch nicht geeignet ist -- es gibt diese Gesetze, bloß ein Vollzugsdefizit (wobei ich aber auch schon vor Jahren von Steppkes gefragt wurde, ob ich ihnen dieses oder jenes kaufe, wofür sie noch nicht alt genug eingeschätzt werden).
Allerdings wird berichtet, daß Ladenketten mittlerweile die Personalien der Käufer erfassen oder sogar öffentlich kundtun, daß sie ihre Sortimente ausgeräumt haben. (Gut, kann Einem auch egal sein, ob ein Laden pleite geht, der Einem nicht verkaufen will, was man kaufen möchte. Ich bin auch deutlich über 18 und achte wohl kaum auf den USK-Aufkleber, sollte mich ein Inhalt reizen. Habe etwa läuten hören, daß auch die Verfilmung zu einem seinerzeit "skandalösen" Stück von Arthur Schnitzler "ab 18" sei...)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1271173) Verfasst am: 18.04.2009, 22:04 Titel: Re: Gewaltvideos |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: |
"die wirkungen von gewaltvideos auf die kindliche psyche ist wahrscheinlich schädlich"
wieso sollte sowas dem modernem kind schaden?
|
Das "kann" (muss nicht, aber kann) sich im Unterbewusstsein eines Kindes festsetzen, wenn es den Eindruck bekommt, das alles auf der Welt auch "nur mit genug Haue" funktionieren kann.
Das Kind selber bemerkt das oft bis manchmal gar nicht...
Darum ist es wichtig, das Erwachsene mit den Kindern "reden" und sie auch nicht immer nur bestrafen (und ich meine keine Schläge als Strafe ^^ )
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#1271246) Verfasst am: 18.04.2009, 23:17 Titel: |
|
|
Im übrigen stellten sich im Hinblick auf die Berichterstattung über den Amokläufer von Winnenden auch etliche kolportierte "Sachverhalte" im Nachhinein als "Enten" heraus: Aber man konnte ja auch einfach mal so verlauten lassen, er habe die Tat im Vorfeld im Internet-Chat angekündigt. Und auch einige Behauptungen des "Spiegel", was etwa sein Nutzungsverhalten am Computer betrifft, wurden im Nachhinein widerlegt -- so hatte der den Egoshooter "Far Cry 2", von dem der Spiegel gemeint hatte, gar nicht besessen (Link), und für dessen "Counterstrike"-Konsum las ich einmal, daß er exzessive 0.1 Stunden damit verbracht hatte. Aber egal, man kann ja auch einfach mal etwas behaupten, bis irgendwann Computerspieler in dieselbe Schublade gepackt werden wie Kinderschänder.
(So löst sich das eine oder andere Klischee ganz schnell auf. Freilich ist der Umkehrschluß von "Lediglich 12% der Amokläufer hatten diese ominösen 'Killerspiele' gespielt (was auch immer die genau sein mögen)" eben auch nicht "88% sind Amok gelaufen, weil sie nicht gespielt haben". Allerdings werden solche "klassischen Experimente" - häufig Varianten des Milgram-Experiments, das ja schon seinerzeit aufzeigte, daß Menschen generell leicht dazu bereit sind, Anderen Gewalt anzutun, oder zumindest in einem Fall des "Gefangenendilemmas" - in der Literatur auch kritisiert; wäre es nachgerade auch nicht ethisch, zu versuchen, jemanden mit irgendetwas solange zu triezen, bis der Amok läuft -- beispielsweise "läuft jemand, der permanent das Gefühl der Demütigung oder der Diskrepanz zwischen den eigenen Wünschen und den Wünschen der Umwelt erfährt, schneller Amok, wenn man ihm ein Computerspiel gibt"; und zeigt die "Diskussion" über gewalthaltige Medien auch nur, daß man sich gar nicht mit den psychischen Problemen von Menschen auseinandersetzen will.)
Habe sogar vor ein paar Tagen eine Meldung gelesen, der habe im Musikunterricht mal geäußert, sich für Opern zu interessieren. Da gibt es ja einen Menschen, der wöchentlich einen "Gewaltmusik-Nachrichtenbrief" (sic!) verschickt, in dem er sich dann krampfte und wendete, die Behauptung abzuwehren, daß Opern daran schuld sein könnten. (Obwohl es DVDs von Opernaufführungen gibt, in denen durchaus mal abgehackte Köpfe herumgetragen werden.) In dem Alter stellt das eine Besonderheit dar, dafür interessieren sich vielleicht zwei bis drei Prozent der Jugendlichen, und dieser Autor hatte aber gemeint, man könne vom Musikkonsum auf das Gewaltverhalten schließen. Auch was die Behauptung angeht, der eine oder andere Täter hätte sich durch Medien "inspiriert" sehen können, sollte man vorsichtig sein. Bei n-tv las ich gestern, die mutmaßlichen Täter von Eislingen hätten gehandelt "wie Profikiller". Und es würde nicht wundern, wenn nicht "übliche Verdächtige" erzählen würden, daß es ja so Dinge wie "Hitman" gebe (Link) - nur würden die mit ihrer "Expertise" bestimmt einen ganz anderen Titel nennen. Nur hatte ja auch schon Jean-Paul Belmondo solche Rollen gespielt, oder schießen Leute auch in "Ein Fall für zwei" im 50plus-TV ("ZDF") im Gericht um sich. Jemand, der seine Partnerin beim SM-Sex (seiner Angabe nach) versehentlich erwürgt hatte und sich danach zuerst an der Leiche vergangen habe, bevor irgendjemand von dem "Unfall" erfuhr, meinte, eine Szene aus dem Roman "Der englische Patient" habe ihn dazu "inspiriert". Das Motiv findet sich aber auch bei Kleist ("Penthesilea"), und dies geht auf den Anfang der europäischen Literaturgeschichte zurück, findet sich die Geschichte in der "Aithiopis" (Link), einem Werk, das im engen Zusammenhang mit Homers "Ilias" steht. Wenn man jetzt anfängt, Medieninhalte oder - mit vielfältigen "Untersuchungen" und Gemeinaussagen - die Medien selbst zu kritisieren, sollte man bedenken, daß eigentlich unsere ganze Kultur damit schon von Anfang an "vergällt" ist.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Grymner Morgenmuffel
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
(#1271272) Verfasst am: 18.04.2009, 23:41 Titel: |
|
|
Ich habe mit meinem Sohn (20) und seinen Freunden (in der Mehrheit Hauptschüler) in der Vergangenheit hier bei uns ab und an eine Lan-Party veranstaltet. Hauptsächlich haben wir Lord of Destruction gespielt.
Bei Counter-Strike konnte ich nicht mithalten, war mir zu schnell. Pausen wurden eingehalten.
Mir war es als Vater wichtig, die Jungs auch bei diesen Spielen zu begleiten.
Als Alternative zu diesen Spielen habe ich Ihnen allerdings auch andere Angebote gemacht:
Kleine Radtouren in den Wald mit Grillen, bolzen, Handball usw. Allerdings konnte ich mir das zeitlich leisten, da ich Vollzeit-Hausmann war.
Mittlerweile spielen diese Spiele kaum noch eine Rolle.
Meiner Ansicht nach bringen Verbote wenig, da ich die Hauptgründe, für zum Beispiel Amokläufe und
andere Gewalttaten woanders sehe.
Hier vier Links, die ich in diesem Zusammenhang für besonders wichtig halte:
Der Amoklauf von Winnenden wurde - wie alle bisherigen Amokläufe - zum Anlass genommen, über Computerspiele und Schusswaffengesetzgebung zu diskutieren. Über die Motive des Täters weiß die Öffentlichkeit bis heute nichts. Der Journalist Mark Ames hat nachgeforscht und kommt zu einer bedrohlichen Schlussfolgerung: Er sieht Amokläufe als Zeichen einer Rebellion gegen das gnadenlose wirtschaftliberale System.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/buechermarkt/941483/
Sendung zum Nachhören
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2009/03/27/dlf_20090327_1610_fd1dbb0f.mp3
_________________ “There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
|
|
Nach oben |
|
 |
Grymner Morgenmuffel
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
(#1271274) Verfasst am: 18.04.2009, 23:44 Titel: |
|
|
Text aus dem Jahre 2002:
Die Innenseite der der Globalisierung
Über die Ursachen von Wut und Hass
Götz Eisenberg
http://www.bpb.de/publikationen/ZCUNUT,0,Die_Innenseite_der_der_Globalisierung.html
Text aus dem Jahre 2009
GÖTZ EISENBERG
"Ich fürchte, es wird mehr Amokläufe geben"
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Politik/Artikel,-Ich-fuerchte-es-wird-mehr-Amoklaeufe-geben-_arid,1516960_regid,2_puid,2_pageid,4290.html
_________________ “There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
|
|
Nach oben |
|
 |
Grymner Morgenmuffel
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
(#1271289) Verfasst am: 19.04.2009, 00:12 Titel: |
|
|
Zitat: | .....; und zeigt die "Diskussion" über gewalthaltige Medien auch nur, daß man sich gar nicht mit den psychischen Problemen von Menschen auseinandersetzen will.) |
So ist es!
_________________ “There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1271296) Verfasst am: 19.04.2009, 00:26 Titel: |
|
|
Zitat: | In dem Maße, wie Schulen sich als effiziente Zulieferbetriebe für Industrie und Markt begreifen, werden sie verschärft zu Orten der Konkurrenz, der Selektion und damit auch der Kränkung. |
Danke für die links speziell aus dem 2. posting. Erschreckend, dass bei den zuständigen Menschen solche prophetischen und einsichtigen Worte ungehört verhallen.
Ja leider politisch genau das Gegenteil praktiziert wird. In meinem Heimatland Niedersachsen etwa wird jetzt leider auch an den IGSen das Turbo-Abitur eingeführt - trotz wütender Proteste der Elternschaft.
Damit bleibt natürlich vom geringen Spielraum, den (diese) Schule hier überhaupt noch hat ("Die Schulen zum Beispiel müssten aus Lernfabriken zu geschützten und schützenden Räumen werden, in denen in einem Klima des Vertrauens und in Näheverhältnissen zwischen Schülern und Lehrern gelernt und gelebt werden kann"; Eisenberg") nichts mehr übrig.
Es ist echt zum Heulen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#1271313) Verfasst am: 19.04.2009, 01:37 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Habe sogar vor ein paar Tagen eine Meldung gelesen, der habe im Musikunterricht mal geäußert, sich für Opern zu interessieren. Da gibt es ja einen Menschen, der wöchentlich einen "Gewaltmusik-Nachrichtenbrief" (sic!) verschickt, in dem er sich dann krampfte und wendete, die Behauptung abzuwehren, daß Opern daran schuld sein könnten. (Obwohl es DVDs von Opernaufführungen gibt, in denen durchaus mal abgehackte Köpfe herumgetragen werden.) In dem Alter stellt das eine Besonderheit dar, dafür interessieren sich vielleicht zwei bis drei Prozent der Jugendlichen, und dieser Autor hatte aber gemeint, man könne vom Musikkonsum auf das Gewaltverhalten schließen. |
Nun gibt es Berichte aus dem England des 18.Jahrhunderts, daß Kriminelle sich vor Einbrüchen und ähnlichen Taten Mut mit Liedern aus der "Bettleroper" gemacht hätten. Aber man kann eben auch nicht sagen, daß Opernhörer eine besonders hohe Neigung zur Gewalt hätten. Evtl. aber könnte das schon gewisse Rückschlüsse auf den Charakter desjenigen, der die Wahl hat, liefern: Nämlich ggf. als ziemlich introvertierten und eigentlich tief emotionalen Menschen (Beispiel). Da paßt aber dann das Bild des "Armwrestling" oder des "Schießclubs" überhaupt nicht hinein, steht eigentlich im Widerspruch dazu. Aber wie gesagt, wie sollte man herauskriegen, auf wessen Mist das genau gewachsen war, oder ob (und wenn, dann wie) der spätere Täter diesen "Widerspruch" empfand? (Persönlich habe ich das Beispiel natürlich ausgewählt, weil ich's "geil" finde. Aber ich reüssierte auch niemals als Sportler, war immer froh, wenn's vorbei war.) Aber auch, ob es da überhaupt einen Widerspruch gibt: Ich hatte ja selbst erwähnt, daß ich da keinen Widerspruch empfinde, sowas zu hören und danach ein paar Orks zu plätten. Letztlich besteht dabei immer die Gefahr, daß man dem etwas unterschiebt, weil man glaubt, es besser zu wissen und die Gründe besser zu kennen als der Täter selbst...
Die Frage ist natürlich, wie man denken würde, würde man selbst zum Opfer eines solchen Geschehnisses, und ob es nicht klar wäre, daß man dann Alles nicht mehr sehen kann, selbst wenn das nicht direkt damit zu tun hat. Allerdings ist dann immer noch sehr die Frage, ob es nicht einfach ein Automatismus, ein Reflex ist, das so anzunehmen und umzusetzen, was die Opfer und die, die sich als ihre Sachwalter sehen, fordern...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Grymner Morgenmuffel
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
(#1271581) Verfasst am: 19.04.2009, 19:55 Titel: |
|
|
Ein weiterer Artikel von Götz Eisenberg in der Frankfurter Rundschau.
Morgen ist Jahrestag des Amoklaufes an der Columbine Highschool.
Hoffentlich rastet keiner der Internationalen Hassföderation aus!
"Mein Zorn ist wie der eines Gottes"
Die toten Amokläufer und die Amok-Schläfer sind in einer weltumspannenden, imaginären Hassföderation vereint, die medial organisiert ist und von Bildern lebt. Wem es ernsthaft um Prävention geht, der müsste dafür sorgen, dass die Berichterstattung über Massaker auf ein sachliches Minimum begrenzt wird.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/1724342_Amoklaeufer-Mein-Zorn-ist-wie-der-eines-Gottes.html?sid=a3a9269ec5d57646b882b30f9770c92d
_________________ “There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
|
|
Nach oben |
|
 |
|