Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Größtes cineastisches Meisterwerk
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1278179) Verfasst am: 29.04.2009, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Beste Parodie: Spaceballs

Besser als "Angriff der Killertomaten"? Der Film hat das Genre Horrorfilme so genial parodiert, dass die meisten Zuschauer nicht mal gemerkt haben, dass es eine Parodie ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44758

Beitrag(#1278185) Verfasst am: 29.04.2009, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Den Film kenne ich leider noch gar nicht. Wenn er so gut ist, muss ich ihn mir wohl mal reinziehen.

Ach ja: Bester Zombiefilm: Shaun of the Dead zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1278187) Verfasst am: 29.04.2009, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Film kenne ich leider noch gar nicht. Wenn er so gut ist, muss ich ihn mir wohl mal reinziehen.

Ach ja: Bester Zombiefilm: Shaun of the Dead zwinkern


Absolut Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1278190) Verfasst am: 29.04.2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Saut nicht alles mit eurem Popcorn ein! Motzen
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#1278192) Verfasst am: 29.04.2009, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Den Film kenne ich leider noch gar nicht. Wenn er so gut ist, muss ich ihn mir wohl mal reinziehen.


"Das ist eine Zwergtomate!"


Kultfilm, solltest Du dir so bald wie möglich antun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1278193) Verfasst am: 29.04.2009, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Bester Belmondo-Film: À bout de souffle (Außer Atem)
Bestes Filmdebüt: Louis Malle mit L'ascenseur pour l'échafaud (Fahrstuhl zum Schafott)
Bester Märchenfilm in Farbe: Drei (Hasel-)Nüsse für Aschenbrödel
Bester Märchenfilm in Schwarzweiß: La fille sur le pont (Die Frau auf der Brücke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1278205) Verfasst am: 29.04.2009, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1278222) Verfasst am: 29.04.2009, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das Leben des Brian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44758

Beitrag(#1278236) Verfasst am: 29.04.2009, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Das Leben des Brian

Wie konnte ich den vergessen? Verlegen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1278279) Verfasst am: 29.04.2009, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
'Cineastisches Meisterwerk' klingt recht grandios. Ich finde, für den Titel müsste ein Film schon Filmgeschichte geschrieben haben. Und nicht bloß mit Verkaufszahlen.

1.) Er müsste die Filmindustrie bzw. die Kunstform nachhaltig geprägt haben
2.) Er müsste darüber hinaus bei gesellschaftlichen Entwicklungen wirksam gewesen sein
3.) Er müsste rein technisch (für die Gegebenheiten der Zeit) brilliant gemacht sein
4.) Er müsste einige großartige schauspielerische Leistungen aufweisen
... und vielleicht noch mehr

Nach dem Kriterium fällt das ganze Popkornkino schon mal weg, egal wie toll die Filme sind. Selbst Star Wars IV schafft bloß 1.) und 3.).

Mir fällt jetzt kein Film ein, der in allen vier Punkten überzeugt. Was vielleicht ein gutes Zeichen ist, weil die Shortlist für einen solchen Titel eben auch kurz sein sollte.


Für Star Wars trifft 2.) auch zu. Spontan fallen mir Jedi-Ritter-Religion und "Merchandising" der Kinofilme ein, aber es gibt bestimmt noch mehr Punkte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1278282) Verfasst am: 29.04.2009, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Wenn es um die grandioseste cineastische Schauspielleistung ginge, dann würde ich mich klar für Brigitte Helm in Metropolis aussprechen.
Leider ist der Film aber nicht in der vollen Länge erhalten, so dass ich nicht beurteilen kann, ob der ganze Film ein cineastisches Meisterwerk ist.


Zitat:
1.) Er müsste die Filmindustrie bzw. die Kunstform nachhaltig geprägt haben
2.) Er müsste darüber hinaus bei gesellschaftlichen Entwicklungen wirksam gewesen sein
3.) Er müsste rein technisch (für die Gegebenheiten der Zeit) brilliant gemacht sein
4.) Er müsste einige großartige schauspielerische Leistungen aufweisen


Wenn man diese Liste zur Grundlage nimmt, dann kommt Metropolis durchaus in Frage.

Wobei ich grade bei der schauspielerischen Leistung Abstriche machen würde ... Bei den Nebenrollen sehr gut, aber grade bei den Hauptpersonen (zumindest nach heutigen Standards) teilweise übertrieben. Dadurch wirkt es stellenweise eher unfreiwillig komisch.

Insgesamt würde ich sagen, dass Metropolis kein Film ist, den man mögen muss, den man aber gesehen haben muss, wenn man cineastisch irgendwie interessiert ist. Metropolis hat einfach zu viele Standards, Themen und Ideen eingeführt, als das man einfach über ihn hinweggehen könnte.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1278288) Verfasst am: 29.04.2009, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mononoke Hime.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32609
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1278417) Verfasst am: 29.04.2009, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

joran hat folgendes geschrieben:
Mononoke Hime.


bravo
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#1278448) Verfasst am: 29.04.2009, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

"Logans Run" denke ich könnte all die Merkmale haben die weiter oben gefordert werden.

Daneben fällt mir noch "Akira" ein und "Neon Genesis Evangelion"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1278722) Verfasst am: 29.04.2009, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Vorschlag sind zwei Anti-Kriegsfilme:

Im Westen nichts Neues von Lewis Milestone

Geh und sieh von Elem Klimow
http://de.wikipedia.org/wiki/Geh_und_sieh
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1278822) Verfasst am: 29.04.2009, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Film kenne ich leider noch gar nicht. Wenn er so gut ist, muss ich ihn mir wohl mal reinziehen.

Ach ja: Bester Zombiefilm: Shaun of the Dead zwinkern


Absolut Ausrufezeichen


Der einzige Zombiefilm, den ich mir mehr als einmal angeschaut habe, weil der wirklich originell und witzig ist. Fuer den Rest des Genres gilt: Kennst du einen, kennst Du alle!
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1278829) Verfasst am: 29.04.2009, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Film kenne ich leider noch gar nicht. Wenn er so gut ist, muss ich ihn mir wohl mal reinziehen.

Ach ja: Bester Zombiefilm: Shaun of the Dead zwinkern


Absolut Ausrufezeichen


Der einzige Zombiefilm, den ich mir mehr als einmal angeschaut habe, weil der wirklich originell und witzig ist. Fuer den Rest des Genres gilt: Kennst du einen, kennst Du alle!
Das mag ja stimmen, aber wenn alle Zombiefilme gleich sind, dann sind sie zumindest auch gleich gut. Lachen

Also es gibt Zombiefilme verschiedenen Kalibers. Die 28...Reihe, Dawn of the Dead, Shaun of the Dead, Land of the Dead. Alles hammergeile Filme. Die eher älteren Zombiefilme gefallen mir hingegen eher nicht so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1278830) Verfasst am: 29.04.2009, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Film kenne ich leider noch gar nicht. Wenn er so gut ist, muss ich ihn mir wohl mal reinziehen.

Ach ja: Bester Zombiefilm: Shaun of the Dead zwinkern


Absolut Ausrufezeichen


Der einzige Zombiefilm, den ich mir mehr als einmal angeschaut habe, weil der wirklich originell und witzig ist. Fuer den Rest des Genres gilt: Kennst du einen, kennst Du alle!


Stimmt, aber sinnloses Hochglanzgemetzel finde ich zuweilen recht amüsant. showtime
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sportskanone
Potenter Lover



Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 16
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1278856) Verfasst am: 29.04.2009, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich votiere für:

Wim Wenders - Paris, Texas.

Gruß, Jens

Übrigens in starker Konkurrenz zu Prénom Carmen von Jean-Luc Godard. Aber man soll ja nur einen Film nennen! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1278932) Verfasst am: 30.04.2009, 07:22    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:


Der Herr der Ringe ist für mich durchschnittliches Popcornkino.

Aber allerhöchstens.


Das bedeutet aber auch fast zwangsweise, dass Herr der Ringe für euch durchschnittliche Popcornliteratur ist.


Nein. Wie kommst Du zu diesem Schluss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1278935) Verfasst am: 30.04.2009, 07:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Beste Komödie: Is' was Doc?


Nö. Sein oder Nichtsein und Manche mögen's heiß, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1278950) Verfasst am: 30.04.2009, 08:07    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:


Der Herr der Ringe ist für mich durchschnittliches Popcornkino.

Aber allerhöchstens.


Das bedeutet aber auch fast zwangsweise, dass Herr der Ringe für euch durchschnittliche Popcornliteratur ist.


Nein. Wie kommst Du zu diesem Schluss?


Allgemein wird die Verfilmung für eine sehr romangetreue gehalten, die sich, insbesondere in den special extensinos, auch den Tiefen von Herr der Ringe sehr gut annähert (soweit dies natürlich für einen Film mögoich ist).
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1279306) Verfasst am: 30.04.2009, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:


Der Herr der Ringe ist für mich durchschnittliches Popcornkino.

Aber allerhöchstens.


Das bedeutet aber auch fast zwangsweise, dass Herr der Ringe für euch durchschnittliche Popcornliteratur ist.

Ich sehe da keine Zwangsläufigkeit, aber wahrscheinlich wird das für mich zutreffen.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NiH
xenomorph



Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 812
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#1279325) Verfasst am: 30.04.2009, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Schindlers Liste
Die Feuerzangenbowle (1944) noc
Metropolis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#1279336) Verfasst am: 30.04.2009, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:


Der Herr der Ringe ist für mich durchschnittliches Popcornkino.

Aber allerhöchstens.


Das bedeutet aber auch fast zwangsweise, dass Herr der Ringe für euch durchschnittliche Popcornliteratur ist.


Nein. Wie kommst Du zu diesem Schluss?


Allgemein wird die Verfilmung für eine sehr romangetreue gehalten, die sich, insbesondere in den special extensinos, auch den Tiefen von Herr der Ringe sehr gut annähert (soweit dies natürlich für einen Film mögoich ist).

Trotzdem ist es ein anderes Medium und einige Geschichten können in einem bestimmten Medium besser erzählt werden als in einem anderen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1279546) Verfasst am: 30.04.2009, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Allgemein wird die Verfilmung für eine sehr romangetreue gehalten, die sich, insbesondere in den special extensinos, auch den Tiefen von Herr der Ringe sehr gut annähert (soweit dies natürlich für einen Film mögoich ist).


So verallgemeinert stimmt das m.E. nicht, zu uneinheitlich sind dazu die Meinungen.

Ich persönlich finde nicht, dass die Verfilmung mit ihrer ziemlich konventionellen Hollywood-Ästhetik und der massiven Techniklastigkeit besonders originalgetreu ist, der gesamte Charakter der Verfilmung unterscheidet sich zu stark von dem des Originals. Zu viele wichtige Personen weichen in ihrem Charakter massiv vom Original ab (z.B. Faramir, Frodo, Pippin, Meriadoc, Gollum). Für billige Schockeffekte wird die Spannung total zerstört (z.B. sind die Moria-Kapitel ein Glanzstück Tolkiens, was einen gelungenen Spannungsbogen betrifft; im Film ist sofort beim Betreten klar, was los ist, weil ja die Skelette der Zwerge dort liegen).

Ich möchte betonen, dass ich nicht von dramaturgischen Änderungen rede, die aufgrund des Mediums einfach sinnvoll bis notwendig sind (wobei es solche gibt, die Peter Jackson recht gut gelungen sind). Natürlich schafft es Peter Jackson, einige Aspekte gut zu treffen, aber insgesamt meiner Meinung nach zu wenig, um von einer besonders romangetreuen Verfilmung reden zu können.

Die Verfilmung unterhält gut und ich habe sie auch schon ein paar mal gesehen und mich dabei gut unterhalten, aber ich finde letztlich, dass sie in der Regel überschätzt wird. Ist natürlich noch fraglich, ob eine tatsächlich originalgetreue Verfilmung überhaupt möglich wäre bzw. ob sich überhaupt ein Sponsor fände.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fräulein rottenmeier
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.02.2009
Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis

Beitrag(#1279647) Verfasst am: 01.05.2009, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

"Spiel mir das Lied vom Tod"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
römer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 100

Beitrag(#1279673) Verfasst am: 01.05.2009, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

für mich ganz klar: 2001! (aber auch 2010)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1279732) Verfasst am: 01.05.2009, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Wobei ich grade bei der schauspielerischen Leistung Abstriche machen würde ... Bei den Nebenrollen sehr gut, aber grade bei den Hauptpersonen (zumindest nach heutigen Standards) teilweise übertrieben. Dadurch wirkt es stellenweise eher unfreiwillig komisch.


Das aus heutiger Sicht übertriebene Schauspiel in Stummfilmen erklärt sich zum einen aus der Tatsache, dass es noch keine wirkliche, eigene Filmschauspielerei gab, die Darsteller also fast alle vom Theater kamen und entsprechend theatralisch spielten. Wie Filme allgemein noch sehr vom Theater beeinflusst waren, nicht wenige wurden zum Beispiel in Akte unterteilt. Zum anderen mussten, auf Grund des weitgehenden Fehlens von Dialogen, Gefühle und Stimmungen deutlicher durch Mimik und Gestik dargestellt werden, sofern man den Film nicht mit Zwischentiteln übersähen wollte. Auch die Regisseure mussten visueller denken als heute. Eine Geschichte ohne oder mit wenigen Worten zu erzählen - das ist echte Filmkunst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group