Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Soll der Fronleichnam als gesetzlicher Feiertag abgeschafft werden? |
Ja |
|
51% |
[ 23 ] |
Nein, er sollte in allen Bundesländern Feiertag werden |
|
33% |
[ 15 ] |
Es soll so bleiben wie es ist, wem es nicht paßt, der kann ja in ein anderes (Bundes)Land ziehen |
|
15% |
[ 7 ] |
|
Stimmen insgesamt : 45 |
|
Autor |
Nachricht |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1303884) Verfasst am: 10.06.2009, 05:24 Titel: |
|
|
*schubs*
Morgen ist es wieder so weit.
Und ich finde Fronleichnam ein schönes Fest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1303885) Verfasst am: 10.06.2009, 05:26 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | *schubs*
Morgen ist es wieder so weit.
Und ich finde Fronleichnam ein schönes Fest. |
Wieso?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1303889) Verfasst am: 10.06.2009, 05:50 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | York hat folgendes geschrieben: | *schubs*
Morgen ist es wieder so weit.
Und ich finde Fronleichnam ein schönes Fest. |
Wieso? |
Vlielleicht wegen den Faschingsumzuegen, die an dem Tag vor allem in laendlichen Gebieten oft durchgefuehrt werden?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1303892) Verfasst am: 10.06.2009, 06:10 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | York hat folgendes geschrieben: | *schubs*
Morgen ist es wieder so weit.
Und ich finde Fronleichnam ein schönes Fest. |
Wieso? |
Vlielleicht wegen den Faschingsumzuegen, die an dem Tag vor allem in laendlichen Gebieten oft durchgefuehrt werden? |
Mag sein.
Ich frage deshalb, weil ich mit diesem Tag absolut gar nichts in Verbindung bringe
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1303902) Verfasst am: 10.06.2009, 08:18 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Cirsium hat folgendes geschrieben: | Dann muß es aber auch noch ein paar Feiertage für Antheisten geben (Wie schon an anderer Stelle gesagt, ich bin in der Hinsicht Opportunist)
|
Jeder hätte selbstverständlich die gleiche Anzahl von Tagen im Kontingent. Nur die weltanschaulich Gebundenen hätten ein Anrecht, diese Tage an ihren vorgegebenen Kulttagen zu nehmen. Wer nicht gebunden ist, der hat zwar keinen Anspruch auf einen freien Tag zu einem besstimmten Zeitpunkt, aber einen Anspruch auf die gleiche Anzahl freier Tage allemal. |
Nein. So auch nicht! Jeder hätte Anspruch auf ein gewisses Kontingent von freien Tagen nach seiner Wahl. Warum sollte das auf konfessionell gebundene beschränkt werden? Warum sollte nicht jemand "jeden dritten Donnerstag in den ungeraden Monaten" bestimmen, und dann die Brückenfreitage genießen? Auch Gebuts- Hochzeits und Todestage (von Erbonkeln, z.B.) böten sich als Anlass an... |
Ich vermute mal stark, daß selbst konfessionell gebundene Leute weit eher ihre freien Tage zum Geburtstag von Angehörigen nehmen würden als zum Zwecke der Teilnahme an diesem komischen Katholenumzug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1303903) Verfasst am: 10.06.2009, 08:29 Titel: |
|
|
Realitätsflüchtling hat folgendes geschrieben: | Mir ist vollkommen wurscht, warum und wieso ein Tag Feiertag ist... entscheidend ist: er ist frei |
Geht mir genauso.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1303908) Verfasst am: 10.06.2009, 08:40 Titel: |
|
|
Aber ihr seid doch Atheisten! Und da ihr gegen die Kirche seid, habt ihr auch kein Anrecht auf Feiertage!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1303909) Verfasst am: 10.06.2009, 08:41 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Aber ihr seid doch Atheisten! Und da ihr gegen die Kirche seid, habt ihr auch kein Anrecht auf Feiertage! |
Ich habe eh keinen, weil ich keiner so gottesfürchtigen Gegend wohne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1303911) Verfasst am: 10.06.2009, 08:43 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Aber ihr seid doch Atheisten! Und da ihr gegen die Kirche seid, habt ihr auch kein Anrecht auf Feiertage! |
Ich habe eh keinen, weil ich keiner so gottesfürchtigen Gegend wohne. |
Irgendwie find ich das schon seltsam, dass das Ganze auf Länderebene geregelt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1303913) Verfasst am: 10.06.2009, 08:46 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Aber ihr seid doch Atheisten! Und da ihr gegen die Kirche seid, habt ihr auch kein Anrecht auf Feiertage! |
Ja, das habe ich schonmal so in der Art gehört.
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Irgendwie find ich das schon seltsam, dass das Ganze auf Länderebene geregelt ist. |
Keine Ahnung was das soll, aber ich kann morgen ausschlafen, alles andere ist erstmal sekundär.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1303914) Verfasst am: 10.06.2009, 08:47 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Aber ihr seid doch Atheisten! Und da ihr gegen die Kirche seid, habt ihr auch kein Anrecht auf Feiertage! |
Ich habe eh keinen, weil ich keiner so gottesfürchtigen Gegend wohne. |
Irgendwie find ich das schon seltsam, dass das Ganze auf Länderebene geregelt ist. |
Nicht mal das, teilweise sogar auf Gemeindeebene. In Thüringen haben sie in Eichsfeld Feiertag, woanders nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1303917) Verfasst am: 10.06.2009, 08:51 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Nicht mal das, teilweise sogar auf Gemeindeebene. In Thüringen haben sie in Eichsfeld Feiertag, woanders nicht. |
Das ist als Eichsfelder äußerst praktisch, man hat frei und kann trotzdem einkaufen gehen. Verwaltungstechnisch betrachtet ist das natürlich Nonsens.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1303918) Verfasst am: 10.06.2009, 08:52 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Aber ihr seid doch Atheisten! Und da ihr gegen die Kirche seid, habt ihr auch kein Anrecht auf Feiertage! |
Genau! Wer nicht an Gott glaubt, der kann ja an dem Tag aus Protest gegen die Kirche arbeiten gehen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1303925) Verfasst am: 10.06.2009, 09:13 Titel: |
|
|
Wieso sollte ich freiwillig für die Abschaffung eines Feiertags sein? Ich bin froh um jeden Feiertag. Von mir aus könnten wir auch noch die Feiertage der anderen Weltreligionen auch übernehmen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1303932) Verfasst am: 10.06.2009, 09:49 Titel: |
|
|
zefiro39 hat folgendes geschrieben: | Wieso sollte ich freiwillig für die Abschaffung eines Feiertags sein? Ich bin froh um jeden Feiertag. Von mir aus könnten wir auch noch die Feiertage der anderen Weltreligionen auch übernehmen... |
Also zu Studentenzeiten habe ich Feiertage gehasst.
Ich konnte kein Geld verdienen, weil mein Brötchengeber dicht hatte und ich als Student natürlich pro Arbeitsstunde bezahlt wurde.
Ich konnte nicht einkaufen, keine Amtgänge erledigen, nicht in Bibliotheken gehen.
Nicht mal in Ruhe lernen konnte ich, weil ich natürlich an Feiertagen sozialen Zwängen der buckligen Verwandtschaft unterworfen war.
Nur Weihnachten und Silvester waren einigermassen cool, weil die religiös orientierten und sonstigen "Damussichaberfeiern"-Kollegen da natürlich frei nahmen und wenig zu tun war, es aber einen Geldbonus gab.
Und noch heute gehen mir Feiertage, die "Brückentage" zufolge haben mächtig auf den Keks, weil an den Brückentagen üblicherweise schulfrei ist, man aber keinen Extraurlaub bekommt, um den Nachwuchs zu betreuen, genauso wie mir Weihnachten, Ostern und Pfingsten (bzw. die Tage davor und danach) einkaufstechnisch keine besonders lieben Tage sind.
Ach zu den "Brückentagen" fällt mir noch ein: wenn man nach den Feiertagen dann doch arbeitet, weil man nunmal keine 190 Tage Urlaub hat, dann ist es auch ganz besonders toll wenn alle Kunden schlechte Laune und die Kollegen keinen Bock haben, weil sie allesamt verkatert sind.
Das ist fast so unausstehlich, wie User in Internetforen, die wirklich an allem was auszusetzen haben!
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1303937) Verfasst am: 10.06.2009, 10:01 Titel: |
|
|
Tja, so sieht das eben jeder anders. Für mich sind Feiertage immer sehr willkommen, sie sind wie kleine Inseln der Erholung im Meer des Alltags...
Deine Anspielung mit den Usern, die an allem etwas auszusetzen haben kann ich in diesem Zusammenhang auch nicht so ganz nachvollziehen. Oder soll sich diese Aussage auf mich beziehen, weil ich im Gegensatz zum allgemeinen Tenor dieses Threads Feiertage positiv erlebe? Das hieße ja: wer nicht in allgemeines Gemecker einstimmt hat was an allem auszusetzen?
Ich bitte um Aufklärung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1303938) Verfasst am: 10.06.2009, 10:03 Titel: |
|
|
zefiro39 hat folgendes geschrieben: | Tja, so sieht das eben jeder anders. Für mich sind Feiertage immer sehr willkommen, sie sind wie kleine Inseln der Erholung im Meer des Alltags...
Deine Anspielung mit den Usern, die an allem etwas auszusetzen haben kann ich in diesem Zusammenhang auch nicht so ganz nachvollziehen. Oder soll sich diese Aussage auf mich beziehen, weil ich im Gegensatz zum allgemeinen Tenor dieses Threads Feiertage positiv erlebe? Das hieße ja: wer nicht in allgemeines Gemecker einstimmt hat was an allem auszusetzen?
Ich bitte um Aufklärung... |
Mönsch, das sollte natürlich selbstironisch sein -schließlich habe ich ja einen langen Beitrag geschrieben, um inhaltlich an etwas normalerweise begehrtem rumzufrozeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1303946) Verfasst am: 10.06.2009, 10:19 Titel: |
|
|
Der Feiertag sollte durch einen anderen Feiertag ersetzt werden.
Z.B. Die Verabschiedung der allgemeinen Menschen- und Bürgerrechte oder dir Gründung der Vereinten Nationen. - Dann natürlich bestenfalls mit weltweiter Gültigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1303947) Verfasst am: 10.06.2009, 10:20 Titel: |
|
|
asoooo....
puh, Glück gehabt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1303949) Verfasst am: 10.06.2009, 10:49 Titel: |
|
|
zefiro39 hat folgendes geschrieben: | Tja, so sieht das eben jeder anders. Für mich sind Feiertage immer sehr willkommen, sie sind wie kleine Inseln der Erholung im Meer des Alltags... |
Das sehe ich übrigens natürlich auch so, nur würde mir da eher Heikes Vorschlag vorschweben mit dem zusätzlichen Urlaubstagekontingent statt den starren, festen füralle vorgeschriebenen Feiertagen.
Das würde auch mein nunmehr allerdings ohnehin extinkten Problem mit dem sozialen Druck seitens der buckligen Verwandtschaft abhelfen: wenn die unbedingt Pfingstmontag ihr langweiliges Gartenbesäufnis mitSchlagermusik machen wolten (das ist ein Beispiel, so schlimm hatte ich`s zum Glück nicht), dann "muss" ich eben arbeiten..
Gegenargument dazu aus Arbeitnehmersicht wäre: "aber das stört den Familienzusammenhalt, weil man dann ja nicht alle unter einen Hut kriegt."
Aber wer Kinder hat, den mangelt es bestimmt nicht an Gelegenheiten, einen Urlaubstag entsprechend unterzubringen wo diese auch frei haben; Problem wäre allerdings das mit dem Partner abzustimmen.
Diese Schwierigkeiten wäre dann abzuwägen gegen einen vorgeschrieben Feiertag, in dem allerdings die Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt und eben auch sozial vorgeschrieben sind.
Und auch rechtlich: der Quatsch mit den "stillen" Karfreiertagen, an dem nicht getanzt werden darf, weil sich seltsamerweise dann trauernde Religiöse in ihrem Hang zum Masochismus gestört fühlen (sie sollten doch doppelt befriedigt sein, wenn sie sehen, dass es sich andere gut gehen lasssen ) muss auf jeden Fall ganz weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1303950) Verfasst am: 10.06.2009, 10:57 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | zefiro39 hat folgendes geschrieben: | Tja, so sieht das eben jeder anders. Für mich sind Feiertage immer sehr willkommen, sie sind wie kleine Inseln der Erholung im Meer des Alltags... |
|
Ja, das wäre sicher eine gute Alternative zu den Feiertagen. Hier sehe ich nur die Gefahr, dass man zwar gern einerseits Feiertage abschaffen würde, aber bei der Gewährung der Ersatz-Urlaubstage eher zögerlich wäre. Und am Ende hat man einfach ein paar freie Tage weniger...
Ein weiterer Vorteil der Feiertage ist, dass es sich um freie Tage handelt, die gleichermaßen für die meisten anderen Menschen zur selben Zeit auch gelten (zumindest für die meisten Menschen), was die Planung gemeinsamer Freizeitaktivitäten durchaus vereinfacht. Normale Urlaubstage müssen hingegen mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden, was manchmal das Synchronisieren mit mehreren Leuten schwierig machen kann.
Typisches Beispiel: ich (ledig, kinderlos) werde von meinem Arbeitgeber meistens genötigt, meinen Urlaub ausserhalb der Ferienzeiten zu nehmen. Etliche von meinen Freunden hingegen müssen aus verschiedenen Gründen ihre Urlaubstage während der Ferienzeiten nehmen. Und schon sind gemeinsame Unternehmungen schwierig zu planen. Feiertage hingegen ermöglichen uns aber dennoch gemeinsame Aktivitäten, weil sie für alle gelten. (ja, ich weiß, manche müssen auch am Feiertag arbeiten...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1303956) Verfasst am: 10.06.2009, 11:33 Titel: |
|
|
Das ist das erste Mal für mich, dass wegen Fronleichnam ich auch wirklich mal frei habe. Ein Traum, weil sich dann der Berg an Arbeit wenigstens erst eine Woche später weiter vergrößert. Ist mir egal warum, wieso, weshalb ich frei hab.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1304304) Verfasst am: 10.06.2009, 21:42 Titel: |
|
|
Ich würde gerne mal Corpus Christi in Corpus Christi feiern
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1304319) Verfasst am: 10.06.2009, 21:59 Titel: |
|
|
Fronleichnam ist papistische Ketzerei, und wer das feiert, wird schon sehen, was er davon hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1304320) Verfasst am: 10.06.2009, 21:59 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich würde gerne mal Corpus Christi in Corpus Christi feiern |
So toll ist Corpus Christi nicht. Das einzige Beeindruckende, das ich dort gesehen habe waren die Fledermausschwärme, die in der Dämmerung unter den Brücken hervorkamen. Aber das findet man auch woanders im SW der USA.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1304324) Verfasst am: 10.06.2009, 22:03 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich würde gerne mal Corpus Christi in Corpus Christi feiern |
So toll ist Corpus Christi nicht. Das einzige Beeindruckende, das ich dort gesehen habe waren die Fledermausschwärme, die in der Dämmerung unter den Brücken hervorkamen. Aber das findet man auch woanders im SW der USA. |
Trotzdem werde ich mal hinfahren, alleine schon wg. dem Namen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1304327) Verfasst am: 10.06.2009, 22:12 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Ich würde gerne mal Corpus Christi in Corpus Christi feiern |
So toll ist Corpus Christi nicht. Das einzige Beeindruckende, das ich dort gesehen habe waren die Fledermausschwärme, die in der Dämmerung unter den Brücken hervorkamen. Aber das findet man auch woanders im SW der USA. |
Trotzdem werde ich mal hinfahren, alleine schon wg. dem Namen. |
Der SW allgemein lohnt sich durchaus, vor allem wegen der verschiedenen geographischen und historischen Sehenswürdigkeiten, z.B. White Sands, die Carlsbad Caverns(mehr Fledermäuse), Meteor Crater, Taos Pueblo, Mesa Verde u.v.m.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1304526) Verfasst am: 11.06.2009, 05:16 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Aber ihr seid doch Atheisten! Und da ihr gegen die Kirche seid, habt ihr auch kein Anrecht auf Feiertage! |
Ja, das habe ich schonmal so in der Art gehört.
|
Zu solch einem verbalen Dünnschis fällt einem doch nichts mehr ein, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#1304597) Verfasst am: 11.06.2009, 10:46 Titel: |
|
|
Hier gießt es. Da fällt die Prozession im Nachbarort dies Jahr ins Wasser. Ob die guten Christen das wohl als Strafe für ihre Sünden ansehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1304607) Verfasst am: 11.06.2009, 10:57 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Hier gießt es. Da fällt die Prozession im Nachbarort dies Jahr ins Wasser. Ob die guten Christen das wohl als Strafe für ihre Sünden ansehen? |
Nein, das ist ein Zeichen dafür, dass Gott wegen des Atheistenbusses sauer ist.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
|